ung Trierischer Winzer⸗Verein A.⸗G. Fünfte Beilage Soll. . Bilanz am 20. Juni 1919.
“ bonisiranstalt und Wollwäscherei vorm. E “ “*“ 1ö“ an . er öb“*“ 1 Alktzengesellschaft in Bischweiler “ en N d K gl ch P euß z ig 300 — Aktienkonto.. 194 000 8 8 8 8 * Iemdeüsgroto 281 89 1— Zenascentene 78½ 120 8 8. “ öA“ 125 , “ W “ 8 8 en gel ganzeiger un oni 1 t 2 1. rundstückkonto Hypot 8 172 597 2 ewinn⸗ und Verlustkonto. „ ⸗ 9— assakonto. “ 1 949 51 Refervefondekonto 8 5334 83 asxiasaraaüi 82 “ - 1 Berlin, Freit 11u“ 8 1“ 191 8 Mohilienkonto. . 34 985 70] Dispositionsfondskonto 1 6 398 — ““ ℳ ₰ — — Debitorenkonto. ö 189 835/ 89] Dividendenkonto.. 9 369 91 Amortisationskonto.. 8 590 801 Per Saldo aus 1909 .. Erwerbs⸗ und Wirtschaft ssenschaften. e
1 6. eno
Wechfelkonto... 8 5 351 330% Kreditorenkonto.. . 1 008 246 30 Reservekonto.. 995 20% „ Gewinn per 1910.. zsachen. 8 8 2 5 7. Niederlassung ꝛc. von kzanwältene
Weinkonto; A*“ G 8 Dividendenkonto. 9 750 IA; — a. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er Anzeiger. 8. nsef. ahbeczibalsdität⸗ ve. Pen 456349 * zufe, V 8 9. Bankauswei
Hebsences 31 983 95 8 . Benteberane 3 Ie erpachtungen, Verdingungen ꝛc. sweise. Gas⸗ und Elektrizitätskautionskonto. 600— ewinnvortrag . . 2 “ von Wertpapieren. „Verschiedene Bekanntmachungen. Mietekonto N. P. 1. Berlin... . 1 475— 8 I“ „ 6. ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene achung
Aktieneinzahlungskonto . 15 3723 8 8 8 “ u“ Bil 31. Dezember 1910 8 1 Ige 8 1 b Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 24 336, 4] ilangs per 21. 2.— .LnvL ee [7554] Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube
“ Ee“ “ 5 Aktien⸗Gesellschaft.
6. (GSGSewinn⸗ und Verlustkonto. Immobilien und Maschinen .. 234 458 21/ Aktienkapital.. 000 1 Eschweiler Bank, Eschweiler. -Bilanz am 31. Dezember 1910.
— — ,— — Kafsc.. .. 1 421 54] Amortisationen. 1 —— Generalunkostenkonto.. . .51 002 50 Vortrag... , Vorräet 11 665 87] Reserven . . . . 1 Bilanz am 31. Dezember 1910 vor der Gewinnverteilung. ba
Mobilienabschreibung. “ . 4 374 81 Weinkonto . . 20 389745 Debitoren. . 35 282 16] Dispositionsfkonda — 4 ₰ Grundstück uX“ E 21 239 89 16“ 1 „Coupons, Sortenbestand und Aktienkapital .. . ö. 320 37716 Hypotheken ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 336 41 Tantiemen.. 8 Kasse, Reservefonds I... . — Mraschinen 111 83684] Arzeptationen ..
8ge — — 19 b bankgiroguthaben.. ’ 3 56 572 27 56 572 2 Feseah. Mne ankg genen Wertpapieren, 110 046,82] Reservefonds 1, “ EE111““ 119 263 22 Unterstützungsfonds
In der am 27. März 1911 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das turnus⸗ veeeee — echselbestend .. 422 853,65] Kontokorrent Reservefon Bureau⸗ und Werkstätteneinrichtungen 1 Kontokorrentkonto gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Nicolaus Lauer, Winzer zu Irsch, hwaͤhlt. An 8 8 282 827 78 1 86 1 282 827 7% Sb bei Banken und Vor⸗ R.raisiesher ““ Modelle und Druckstöcke... .. 50 000 —
Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Peter Michaeli aus Nittel, welcher sein Amt niederlegte, wurde HX“ 111“ 1 schüsse auf börsengängige Wert⸗ Depositen mit halbjäbrig. 871 1 70 abrikationskonto . 464 066 83
Herr Matthias Roersch, Winzer in Palzem, gewählt. P. Lix. . b“ 1 632 153 Kündigung belegt .. ℳ 7 ...... 96 462772
Der Vorstand. — 8 Debitoren in Rechnung 88 86 .““ “ Kassabestand.. F. 3nr
7556] bitoren für Abale . gee; 77 N.... .. 202
e vöööö1* 416 472,28] 1 287 606 98 Kontokorrentkonto . . . . . . 220 775/13
[755 Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft. ve — — Nobilien und Tresoreintichtung. 15 381 — Aktepte und 133 89285 Unfalberscherungeprämien- 6“
ℳ 3₰ 400 000 — Aktienkapital...
.„ 2 ö“
[7761] Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. Passiva. Bankgebäude. . . 86 122 ℳ 2 56 . .
— 1111“
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. An Aktienkonto( b 8 zer Akti 1 3 euerrü 1 000 — 8 Auste:
— n eüere S. onto (noch nicht eingezahltes Per Aktienkapitett .100 000— 8 8 8 Talonsteuerrückkage. . . 1999 Gewinne und Verluste: FI“ ö 69 000,— 8 Landesbankdarlehn ℳ 57 564,— 88 z Reingerin . . ꝗ112 97372 Saldo aus 19099 ℳ 21. 884,25
b „ Aktienkapital).. w 8 4ℳ 2 ℳ ₰ Grundstückskonto. . 27 298 79 ab Amortisation 8 ö111I1I1“ Sa. 4 382 257 53 Verlust in 1910 . . 7.371UL2 99 255 42 d 2 200 2860!
75 % noch nicht eingeforderte Einzah⸗ Aktienkapital: 8 zun 1“ 97 dhaec., nice00001e tien Cit. B. 1350 000 —% Aktien Lit. . ℳ 3 609 000,— Gehändekonth , (ℳo 3908913] 8618201 br. 1910 —= .129808 Gewinn. und Verlustrechnung am 21. Dezember 1910 aben.⸗ 11 Straßen⸗ u. Einfried.⸗Konto .. 2 498 65 Zugang pro 1910 27 000,— 1 8 ₰ 1b ℳ ₰ Debet. 8
“ I (Bornholmer Ge bu. Aktien Lit. B. . 1 800 000,— 5 400 000 — e.
3“* 53 8; 580 28 . 1. tas riss ili 76Gewi 8
Grundstückskonto II (Wisbyer Straße) 4 150 574 64 H kturön schulden.. . . . .. — ” 8ge Kassenbestend. . .. 527 64 Kreditoren.... 00 8 Verwaltungsunkosten einschließlich Ausgaben auf Mobilien Fe “ aus 11 14790 “
Bankguthaben und Debitoren . 212 548— ypothekenschulden 28 Saldoüberschuß. 5 G Steuern und Kassenbeiträgele... 51 v“ ℳ(694 01 Pferde und Wagen . . . . . . ..
f itoren 8 18* 8 9 245]Zinse 20 Reparaturen . — Hypothekenforderungen. 513 155 —Füegschastskreditoren 8EEETETö“ Abschreibung XAX“ 8 8 Frhen u“ 33 19127 BVeperalunkosten “ Verluste an Forderungen. .
heschafintonko .. 1885 995— I116a6“” 11 404 52 — 185 507 09 8. 1 üere. s 61Tsh B 112 973 72Gebühren . 1¹1 & gt 28 700 1“ gschaf Peecgn⸗ und vghtre . v11ee4“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 14“ 9 I —164 5692] S 184 569 21 — e 73 89902 -veas na Meiuse: 8 — Verlust 1910 . 140 161,33 9 298 21 6ℳ5 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Divide 0o g Verlust in 1910 ... 1 37117 11qmp 10 944 983 03 Verlustsaldo am 1. Januar 1910 165 94 Per Wohnungsmiete, morgen ab il V 91 407 131/91 8 8 88 üüAmI“ . 1 963 67 Wassergeld c.... an der Gesellschaftskasse, Eschweiler, hböbe eee 1 h.zeen L.E.öIö1. ee Allgem. Unkosten: 1“ 1“ v Rheinisch⸗Westfälischen b uschakt A.⸗G., Aachen, und Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Aktien⸗Gesellschaft. 83 für Tuerversicherung. 8 6 888 ℳ 8 8 16“ 8 .“ “ v 8 b. H., Berlin 8 ZEa 82 ans⸗ 5 8 8 g; ; 8 g⸗ d⸗ un ebäudesteuern. „ 232,20 1b S 1“ 1I1ö6“ „ G. m. b. H., 2 . 1 “ A. Philipsthal. h.Lange. . “ Handlungsunkostenkonto ( einschließlich Vereinnahmte Pachtt.. 2 162 50 e 7 . lbrück Schickler & Co., Berlin, G 2 1 b 8 g der des Fixums des Aufsichtsratos).. 93 Se oekesssenaten (vereinnahmte Gebäudereparaturen. „ 249,70 den Herren De ch Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den Büchern “ . Zinsen aus Hypotheken und uns ge⸗ 8 Her Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den en: . te deren den 11. März 1911 Provisionskonto . . . machter, noch laufender Offerte auf “ Saͤlddo b „DEJ38Z811113*“ Ee „Eschweiler, i. Fa. Joh. Wilh. Besgen, G. m. H, Eschweiler, be ee 9 g amtli t ũü visor. Hrpofbekenfinsentogt⸗ A (GCezahlte ö Straße) .1902 398 45 2 997 “ sch “ Erich Pause, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeideter Bücherrevisor Hypothekenzinsen).. Verlust.. .....1 1.“ Herr Friedrich Meloh ist durch Verlegung seines Wohnsitzes nach auswa ; r 1— Christian Vahsen, Rentner Eschweiler, stellvertretender Vorsitzender, — insenkonto 1 Melo . swärts aus dem Aufe ristian Bahsen, A . 8 “ —. — sichtsrat A“ 8 8 Siegfried Goossens, Waggonfabrikant, Eschweiler⸗Aue, “ Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Passiva. 244 7222 l2344 722 28 Immigrath, den 30. März 1911. Andreas, Kintenberg, Reninet, Geschserler “ “ — — —y Berlin, im März 1911. “ “ .“ G jitzi 5 Follschaft zar 8 ugo Merckens, 2 1 1“ 1m II“ Bodengesellschaft am Hebeg ot Eeünahercfer Allee Aktiengesellschaft. 88 e 88g. Baugesellschaft Immigrat srrad n. Perr. heninech aeschntgüirezor. Aachen, 8 AUAn Grundstück. 88 5. 8 I o Brähmer. E113““ geicher 5 I1 88 zßer. Bankdi 3 — ugang. 8 L.see⸗ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910 einer “ S“ Echerydt 1 12* 1.—. 28 —5 2 168 000 —82 davon noch eingehenden Prüfung unterzogen und bestatigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ [7773] 894 chaft gasee chieden w 68 1 2 08608 nicht aus⸗ v beg LH“ “ 8 8 Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Eschweiler, den 19. April 1911. 1 Bank b 6 179086 s . 4 Zö0d vmnd 7 Meatz⸗ — v“ 82 ——————— ——————,:—:::44 — Vea ——ü—————— 8 3 a 1““ “ 48 8 4 5ane NB. ℳ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. v“ 1ö“ — 0002 Der BVorftand. BAhbssreibung 1 786 08 nh 114. Jamuar 1911
2
V oo8o8o8oo 1 pp* 352 58]% ““ it ℳ 80,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1910 zur Auszahlung. Gesellschaft n
Per Aktienkapital ℳ 1 400 000
Schänb Sna her Fetgen 1SenK ZB“ der Bodengesellschaft am Hochbahnhof Errl. Jenuss 825 2 699 473 01 Festen 8 ℳ 1 280 000,— Peypermüller. 3,2e8814- — 11 ft * * 85 11““ ö““ Schönhauser Allee Aktiengesellschaft ist der Direktor der Deutschen Hy othekenbank Herr Zugang: Elektrische und Heiz⸗ 8 8 ab Amorli⸗ 5 5 2 8 2212 reditoren... Fritz Hartmann in Berlin zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt Henae 1. 1† 8 anlaaee 2 107,— sation . 96 265,56 14 Bergische Löwenbrauerei Actien Gese schaf * Abschreibung .. .. 1 622 34 Akzepte..
Berlin, den 19. April 19111. — 1.“ nnee n 7 58õ vMWI Reservefonds . Höhenhaus bei Mülheim (Rhein). „Maschinen und Werkzeug 1M Reservefonds Der Vorstand. vW “ Gebzude 1 0) gen: Delkrederekonto E111“ Aktiv Bilanz per 31. Dezember 1910. Zugag 6 377 38 Rücklage 66 Otto Brähmer. 8n 883 425 87° verg 834,26 8 Hiedectentonte 6 b ——2 53 8 117 2788 Rein e. — 8 F use ückstellung für Eigenglasver⸗ ₰ ℳ ₰ 2 Ahbschreib 11 377 38 * “ es vIv jauf elektrische und sicherun 1 . 6 Aktienkapitalkonto. 600 000— Abschreibung. . — — — Reservefonds . 3 959,37
MNeustadter Volksbad⸗Akt.⸗Ges. dSehanlage 19 % ʒSI WAA“ 80 22 454 18 Svpochefenkonto J,. 96 999 88 . Bohrgeräte. .. . 2e Gratiftkation an
Geschäftsbericht über das 13. Geschäftsjahr 1910. von ℳℳ 71 019,68 „7 101,97 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 % Abschreibung. 6 1 29] 173 963 Hypothekenkonto II. Abgang * Zugan —n2 Beamte 3 500,—
₰ auf elektrische und Vortrag aus 190 1 b . othekenzinsenkonto . Tantieme an Slen e 1. 8— E2 Heignlgge, anfer. Sig an. 964,52 Grund⸗ u. Gebäudekonto Cöln 100 497 bponthfcnberonto. b 10 020(88 Abschreibung. . 18 373 29 Vorstand. . 4 000,— ℳ ₰ gewo⸗
b⸗ Reingewinn Maschinenkonto . 39 Fesemvese Rücklage. 23 520 — delle und Zeichnungen o55— Tantieme an
46 86000G aus 1910 . 130 37077 b 10 % Abschreibung. 5. Delkrederekonto... 308158 . vb e“ 1 301 68 Aufsichtsrat. 3 000,— Stand am 1. Januar 1910 . 144 300,— Hypothekenkonto... auf Fahrstuhl 20 % 8 Gewinnberteilung: 90 104 67 Kautionskonto.. . EI —15 307 58 6 % Dividende a.
ab ordentliche Abschreibung. 1 300,— Reservefondskonto: g. 2 483,60 „ 496,727 “ 1) 5 % Reservefonds g⸗ ee. Zugang 6 21⁵0— 92 254 Kreditorenkonto... 30 954 Abschreibung... 7 301 68 ℳ 1 000 000 60 900,— Kessel⸗, Maschinen⸗ und Betriebsanlagenkonto: Stand am 1. Ja- ℳ auf Waschanstalt 4⸗ 6 518,53 Fässer⸗ und Bottichekonto 27 644 30 Avalkonto . 21 500— Kataloge und Drucksachen 5500— 74 459,37
Stand am 1. J — nuar 1910 . .. 1 302 10 % von 2) 4 % Divi 7. 2 764,43 Talonsteuerkonto. . . . 6 000 — Fee 8 3 8 9 . “ ee ; aus Ge⸗ ℳ 6 342,52 „ 634,25 1 20% 2 678 5128 9 4ebr.: 72 000,— 10 % Abschreibung — 185⸗ “ aus 1909 ℳ Zugag 1 053 10 1I1“ winn per 1909 . 66,71 1 369 21] Neueinrichtung des Speisesaales; stand und Auf⸗ Zugang 8 2 895,91 15 553 10 ab ordentliche Abschreibung. . 2 145 — Bankkonto: 8 Bestand am 1. Januar 1910 sichtsrat) „ 10 531,78 Mobili d Utenfilienkonto Reingewinn. 56 469,31 59 356 Abschreibung... 5 053 10 Einrichtungs⸗ und Utensilienkonnioso Schuld bei der Filiale der Abschreibung 16“ 1j 55 000 — 4) 2 % Super⸗ 3 iee, und ensnuna 9 78 Verteilung: 8 De 9 AF 1
ISIö“ 8 Pfälzischen Bank... . Mobilienkonto: dividende .. „ 36 000,— 5 % Reservefonds 2 823,02 Zugang *⸗Abgang V 3 063 80 Wäschekonto: IAT . 3 8 8 1e 8 Bestand am 1. Januar 1910 85 5) Vortrag „ 41 284,98 8 Zugang . 4 % Pididende . 24 000,— 17 sgnr. Stand am 1. Januar 1910 —. — W“ Zugag 1 N 166 335,29 Fuh 1.“ x Tantieme des Auf⸗ Abschreibung Eeeere, Zug 283,7 — 1 8 3 6 1 rparkkonto -8e b- vAAAA“ “ Atbschrebung 10 %. B 2.89940] 2129252Tc0 2ö Abschreidung Jee 1819 ab Abschreibug 283,73 . . ““ 1 87 836 — 8 ab 8— Tantieme an Beamte 1 500,— 188 55 Auto onto: S 8 8 8 8 “ 8 2 802 29 Extraabschr ung. 8 Vortrag auf neue .“ übu 5 16703 Automatenkonto: Stand unverändert.. 1 S8 Bankguthaben . . . . . . . 230 119 83 6 8 515 Rechnung. — 4069480 W 8
— e
Kassakonto: Barbestand. 56 8 2 58 Wgfor gae n . 8 Versicherungskonto. .. 2 663/79 1“ gunrgang .. 50 358,22 Interimskonio 8
Effektenkonto: ℳ 4600,— e — B j
Vrrkaufskonks: Bnn9ge 5 85 [I“ Debitoren 10 945 95 11“ 7 Bierwirtschaftsinventarkonto 8. 1. Lager
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 190 40 1“ 2 Beghaligung bei des Eink.⸗Gen. 20 8 b 8 15 % Abschreibung.. 5IJA * Wechsel I b remus“ 8b 163 261 81 8 AE1I11“ 8 99 17 873 8e Konko pro Diverse
s 3 281 015,94 öbö 1116*“ — Bohranteiile .
— 2 Le” Verlubkrle⸗ . 82 Desember Kv en (GSewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. “ ““ 137 869 1 e “
ℳ ₰ — 1 U — 2 =— ve8 I 8 11 üllecha .
An allgemeinen Unkostenkonto: 1 Per Gewinnvortrag aus 1909 007⸗— An Betriebsausgaben 293 049 . Per Vortra Debitorenkonto: Außenstände 52 1 „Terrain Schiffbetl .
8 8„ 22 4 8 2 L F„66 1 2 8 ⸗ 9 1 8 6 1s 2923 9 90 b 0 g 6 6 5 ö6 358 170 762 “ Ausgaben fär kleie Anschaffunges, „ Betriebskonto: 20 Fppotbekenaisen . . . . . .. 47 641 38& *. Hetriebseinnahmen .. 614: v — 30 386 50 Bank und Kasse
Reparaturen, Gas, elektr. 16 Einnahmen aus Badekarten. 14 9323 Generalunkosten. . 115 898 88]8 „ Mieteinnahmen .. — 31. Bankguth 5 CF “ 9 284 35 ““
das Katz vefsceraas de Ceeihelcaaen, ghce... 1 usser]: Tffeefeeraene::::: K8888]%. ee. .. 1 EE1I11.“ I“ 5 & Jacobi Aktiengesellschaft
1 6. lets 3 v⸗ 8 * Einn. 811 ’ G E1 ““ 726 27 11114X“ 18 “ ⸗ 8
8 materialien ush. . 7 938 ,37 Heilbäderkonto⸗: 1 1“ SS“ 51 4.. E1* Se8 Der Auffichtsrat. Deseniß 8 Jacobi 1 jengese schaf
Hebälterkonto: Einnahmen der Heilbäderabteilung 2 35437 Salds ens 1909 .ℳ 35 964,52 “ 8 b Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 948 08 8 8111“ Herm. Hüttner. Walter. 5 e .
Aktiva.
Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto.. 120 600 — cbreibun
— —
1
Ausbezahlte Löhne und Gehälter 10 490/63 Automatenkonto: Ueberschuß 910 70,77 66 335 29 8 prämien.. . 1 8 W inn⸗ Kohlenkonto: Einnahmen der Wiege⸗ und Ver⸗ V eberschuß aus 1910 130 370,77 — — 1 “ —eesen .““ eeen Soll. Gew X.
Ausgaben für Kohlen einschl. kaufsapparue b Fracht und Fuhrlohn.. 8 004 25 Verkaufskonto: Cöln, den 4. März 1911. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. — ö Haben. An Zinsen, Arbeiterversicherung, ence dn sse ü 39 8 11.]
Steuernkonto: Einnahmen aus Verkauf von “ D 8 zen⸗ jells r Seh erc Ueseen Brandkasee.] 48080—C0 Zderigten.. . .. 1—“ Hatel Disch, Attien⸗Gesellschaft. 8 Steuer “ 4 884,57 insenkonto: 4 8 Wäschereikonto: “ 8 Der Vorstand. „ Hopfen, Brausteuer e6* 76 234 45 Bank⸗ und Hypothekenzinsen .. 2 016/74 Einnahmen aus der Kunden⸗ 8 1 8 Fü Fefller Ferd. Neeß. 1“ Malt. Ponf T 297 708 8 L. ⸗ 1“ Abschreibungskonto: “ Ddie vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und un Abschreibungeen . 41 368 ewinnvortrag aus 1909 Abschreibungen It. Bilanz. ℳ 46 359,95 Ordentl. Abschreibung auf ℳ Zuschußkonto: den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1 Reingewiiiin 59 356 — I Rücklage . „ 20 000,— Immobilienkonto 1 300,— Zuschuß der Stadt Neustadt Cöln, den 4. März 1911.. . 8 b 8 “ 8 88 398733 398 433,90 Reingewinn . . 74 459,37 1¹4⁴0 819 . 8 auf Kessel⸗, Maschinen⸗ ““ 8 Hugo Gelsamm, vereidigter Bücherrevisor. aMa G Die Diwvidende für das Geschäftsjahr 1910 wurde durch Beschluß der Generalversammlung 313 901 “ und Betriebsanlagen⸗ Verlust E11“ der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 6 % = ℳ 60,— pro Alff ] 8 auf 8 % = ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt und gelangt vom 20. April a. c. 1 8 Ionso .. . ... öe festgesetzt und ist von heute ab zahlbar: 8 4 13. se er Zeselljschaftskaffe zu Höhenhaus und bei der Mülheimer Handelsbank Arct.⸗Ges. Hamburg, den 15. März 1911. 3 LEEEEEE“ auf Wäschekonto.. .. 3 72873 V 3 Pen. 11 n oigtenalaere n Maͤlhetm (Rhein) zur utzablunge, v116“4“ Der Aufsichtsrat Deseniß & Jacobi Aktiengesellsch * . ei der Rhein. Westfäl. Disconto⸗ ülbei 8 „ 2 I 32 659 52 8 1 ben Hankhens J. H. Shein, ea 8 Banahenn dei Mülheim (Rhein), den Jo. zand 1“1““ Herm. Hüttner. Walter. Sieveking. Der Vorstand. b . “ und an unserer Gesellschaftsk 1 1 8 88 Dr. Bayersdörfer. 1 Cöln, den 19. W“ 8
Bier und Nebenprodukte