1911 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Weissenburg, Els. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Herrmann, Kaufmann in Weißenburg, wird heute, am 18. April 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fischer in Weißenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Wahltermin Samstag, den 13. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Samstag, den 10. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1911. Kaiserliches Amtsgericht in Weißenburg i. Els.

Witimund. 8 [7606] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kauf⸗ manns Johann Kruse in Wiesmoor ist am Dienstag, den 18. April 1911, Vormittags 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechnungssteller Philipp Wedekämper in Wittmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung

b1ööö.“; [7612] 4 das Vermögen des Oelmühleubesitzers Paul Gerhard Kluge in Hetzdorf, alleinigen Inhabers der Firma Gerhard Kluge daselbst (Oelmüllerei und Schokoladenfabrikation), wird heute, am 15. April 1911, Vormittags 112 Uhr, da; Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Oederan. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1911. Wahltermin am 10. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai

1911. Königliches Amtsgericht Oederan. 17608]

Heilbronn. L1X“

Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbroun. Konkurseröffnung über das Vermögen der Marie Lehmann Witwe in Heilbronn, Inhaberin des Blusenhauses „Elite“, am 19. April 1911, Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde⸗ frist bis 16. Mai 1911. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr. 8 Amtsgerichtssekretär Herrmann.

[7570] des Kaufmanns Otto laus, alleinigen Inhabers der Firma er & Claus in Crimmitschau. wird heute, enig. April 1911, Vormittags z½12 Uhr, das Kon⸗ em vrfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr mr tsanwalt Dr. Bräuninger hier. Anmeldefrist Re zum 25. Mai 1911. Wahltermin am 13. Mai bhdr Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Juni 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener 2 mit Anzeigepflicht his zum 30. April 1911. Crimmitschau, den 18. Avpril 1911. Königliches Amtsgericht.

zu Eigentum oder Miete an Mitglieder Ge⸗ itschau. nossenschaft. Die Haftsumme beträgt 200 —◻ꝑDie zer das Vermögen höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 50. & Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgerunter deren Firma, unterzeichnet von mindesten zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in die Wzener Zeitung und das Oberbarnimsche Wochenbla bei deren Eingehen oder bei Verweigerung der Auhme in den Deutschen Reichsanzeiger aufzunmen. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vounds 10 für die Genossenschaft sind von mindestenszwei A Vorstandsmitgliedern abzugeben, die Zeichnunn in 8 der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firm der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beizen. Den Vorstand bilden: 1) Taubstummenlehrer tto Wendig, 2) Fabrikbesitzer Hermaumn Fridici, 3) Kaufmann Paul Kahtz, 4) Fabrikbesitzer Bno Krautwurst, 5) Gasinspektor Hugo Richter, sänich zu Wriezen. Die Einsicht der Liste der Genen ist während der Dienststunden des Gerichts jem gestattet.

Wriezen, den 7. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. [7537] An Stelle des Peter Krebs ist der Maschinen⸗ werkmeister Alex Flegel zu Von der Heydt in den Vorstand der Einkaufsgenossenschaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Von der Heydt eingetreten. Saarbrücken, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarburg, Bz. Trier. [7538] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Mol⸗ kerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Kirf heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Hauser, Ackerers zu Portz, ist Franz Schanen, Ackerer zu Portz, als orstandsmitglied

gewählt worden. Saarburg, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Samter. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehuskassenverein

Haftpflicht in Groß⸗Grabau n.e worden: An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Julius Schreiber in Groß⸗Grabau ist Besitzer Otto Mokinski zu Kanitzken als Kassenführer in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Marienwerder, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 7531]

In der Generalversammlung des Illereichener Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H. in Illereichen, vom 19. März 1911 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeuagnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen

Bruckdorf und Franz Sattler in Canena in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 12. April 1911. b Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hof. Genossenschaftsregister btr. [7518] „Konsumverein Schwarzenbach a. S. und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Schwarzenbach a. S., A⸗G. Hof: Der Vorstand besteht nun aus Geschäftsführer und Kassier. Hof, den 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht

Ibbenbüren. Bekanntmachung. [7519]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem land⸗ wirtschaftlichen Konsumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Laggenbeck, Gemeinde Ibbenbüren, eingetragen worden, daß der Kolon August Wefel zu Alstedde, Gemeinde Ibbenbüren, aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Her⸗ mann Engeln zu Schafberg, Gemeinde Ibbenbüren, getreten ist.

Ibbenbüren, den 13. April 1911.

Karlshafen. [7580] Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Louis Geilmann zu Wülmersen wird heute, am 18. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heine⸗ mann zu Hofgeismar. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1911. Karlshafen, den 18. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

[7589] Vermögen des früheren Juhabers iner Spielwarenhandlung Ernst Hermann styssel in Dresden, Schubertstr. 35, wird heute, am 18. April 1911, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator Friedrich Schlechte in Dresden, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. Mai 1911, Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis

Ueber das Ottweiler, Bz. Trier.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bergmanns, Schreiners und Bauunternehmers Jakob Rausch in Heiligenwald wird heute, am 15. April 1911, Nachmittags 7,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Kohler in Neun⸗ kirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗

Offener kursforderungen sind bis zum 4. Mai 1911 bei

Königliches Amtsgericht. 8 Kempten, Algäu.

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Schrattenbach,

Haftpflicht. Aus dem Vorstande sind ausgeschiede Kern, Augustin, und Holderied, Josef.

Neugewählt wurden an ihre Stelle: Kaufmann Roman, Oekonom in Käsers, Rauch, Ludwig, Schmied⸗

meister in Schrattenbach. Kempten, den 19. April 1911.

K. Amtsgericht. .“

Kolberg. 17521

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ zu

lehnskasse Drosedow, e. G. m. b. H., Drosedow“ heute falgendes eingetragen worden:

8

Höhe des Geschäftsanteils durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 13. März 1911 geändert.

„Der Inspektor Wilhelm Ladewig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kossät Reinhold

Kruggel in Drosedow in den Vorstand gewählt. Kolberg, den 13. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

Schaidter Molkereigenossenschaft, tragene Haftpflicht, in Liquidation in Schaidt. Firma ist erloschen. Liquidatoren ist beendet. 3

Landau, Pfalz. 18. April 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

[7522

beschränkter Hastpflicht in Birkenhördt. standsänderung. Neu gewählt wurden:

Landau, Pfalz, 18. April 1911. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Mettenbach,

Haftpflicht. 26. März 1911 wurde das Statut dahin ab⸗ geändert, daß die Berufung der Generalversammlung niarn ortsüblicher Weise durch öffentlichen Anschlag erfolgt.

Der Verein vorsteher Jakob Viehbeck ist aus⸗ geschieden. Der bisherige Stellvertreter Martin Sterz, Oekonom in Mettenbach, wurde als Vereins⸗ vorsteher und Iohann Viehbeck, Oekonom in Metten⸗ bach, als dessen Stellvertreter neu gewählt. Landshut, 15. April 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskassenverein Rainertshausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Stephan Ruhland und Thomas Braun wurden neu gewählt: Josef Ruhland, Krämer in Rainertshausen, Gebendorfer, Simon, Bauer in Ulrichsried. Landshut, 15. April 1911. Kgl. Amtsgericht.

[7525]

Lehe.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bederkesa ein⸗ getragen worden, daß der Landwirt Albert Hinck aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Müller in Bederkesa ge⸗ treten ist.

Lehe, den 7. April 1911.

Königliches Amtsgericht. V.

Magdeburg. [7528] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Baugenossenschaft des Magdeburger Mietervereins Magdeburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Blume ist Carl Kleinecke in Magdeburg durch den Aufsichtsrat bis zur nächsten Generalversammlung zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Magdeburg, den 18. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienberg, Westerwald. [7793]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stockhausen⸗Illfurth folgendes eingetragen worden: Heinrich Zeiler in Stockhausen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Ewald Schürg zu Stockhausen getreten.

tt eisse .r.„2 den 10. April 1911.

önigliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Marienwerder, Westpr. [7529]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Molkerei Grabau Kanitzken, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

7520]

ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

§ 37 Abs. 1 der Satzung ist in bezug auf die

einge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Die Die Vertretungsbefugnis der

[7523]

Birkenhördter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vor⸗ 7 Andreas Stengel d. J., Ackerer in Böllenborn, und Jakob Wegmann III., Wirt in Birkenhördt, an Stelle der ausgeschiedenen Andreas Lind und Johannes Engel.

[7524]

ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In der Generalversammlung vom

Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisen⸗ boten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Nürnberg bezw. dessen Rechtsnachfolger. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers n. Anton Köberle wurde als solcher das bisherige Vor⸗ standsmitglied Georg Zott und als weiteres Vor⸗ standsmitglied der Oekonom Anton Weh in Iller⸗ eichen gewählt. Memmingen, den 18. April 191 Kgl. Amtsgericht.

B

Memmingen. 6“ 1 Geuossenschaftsregistereinträge.

1) Darlehenskassenverein Tafertshofen⸗ Zaiertshofen, e. G. m. u. H. in Zaiertshofen. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Konrad Schmöger wurde als solcher das bisherige Vorstandsmitglied Josef Thoma und als weiteres Vorstandsmitglied der Oekonom Alois Ebner in Zaiertshofen gewählt.

2) Darlehenskassenverein Warmisried, e. G. m. u. H. in Warmisried. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Wendelin Mayer wurde als solches der Oekonom Bartholomäus Mayer in Warmisried gewählt.

3) Darlehenskassenverein Deisenhausen, e. G. m. u. H. in Deisenhausen. An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vereinsvorstehers Leonbard Jeckle wurde als solcher der Oekonom Mathias Gollmitzer in Deisenhausen gewählt.

4) Darlehenskassenverein Burlafingen, e. G. m. u. H. in Burlafingen. An Stelle der aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieder Anton Bunk und Michael Glöckler wurden als solche der Oekonom Gottfried Stöckle und der Söldner Georg Schlaier in Burlafingen gewählt.

5) Molkereigenossenschaft Ettringen, e. G. m. u. H. in Ettringen. Der Gegenstand des Unternehmens wurde dahin ergänzt, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz und Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei ausgedehnt werden kann.

Memmingen, den 18. April 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [7792] Darlehenskassenverein Tapfheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tapfheim. In den Vorstand wurden gewählt: Höchst, Ulrich, Oekonom und Bäürgermeister, und Uhl, Lorenz, Oekonom, beide in Tapfheim. Ansgeschieden ist Schnepf, Michael. Neuburg a. D., den 13. April 1911. Kgl. Amtsgericht.

Pasewalk. Bekanntmachung. [7533] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Viereck e. G. m. b. H. zu Viereck heute eingetragen worden: Der Kuratus Paul Krautwald ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bäcker⸗ meister Paul Cantow in Viereck in den Vorstand gewählt. Pasewalk, den 11. Avpril 1911. 8* Königliches Amtsgericht. Posen. 11116“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 85 ist bei der Posener Häute⸗ und Schlachtvieh⸗Abfall⸗ Verwertung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Fleischermeisters Kasimir Cabanski ist der Kaufmann Maxymilian Budzinski als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. W“ Posen, den 12. April 1911. 1 Königliches Amtsgericht.

17530]

Pudewitz. 1p7535] Bei Nr. 11 des Genossenschaftsregisters Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kostschin ist eingetragen worden, daß der Ritter⸗ utsbesitzer Michaͤel v. Sokolnizkt aus dem Vor⸗ tande ausgeschieden und an seine Stelle der Propst Heinrich Fischbach in Kostschin getreten ist. Pudewitz, den 14. April 1911.

Königliches Amtsgericht 2

Pyritz. Bekanntmachung. [6599] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen, daß der Gr. Zarnower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein E. G. m. b. H. in Gr. Zarnow durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1910 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Lehrer Richard Groß und Mühlenbesitzer Gustav Starck, beide in Gr. Zarnow, bestellt. Pyritz, den 3. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. [7536] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Bayersdorf⸗Prunn, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Banersdorf eingetragen: An Stelle des verstorbenen Sebastian Schmid wurde Alois in Bayersdorf als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

E. G. m worden:

zugefügt:

schränkter H Samter,

Sensburg,

Sensbur

gewählt wor

Tangerm In das

getragene Haftpflicht,

Tangerm

Tönning. Nr. 4

kaufs⸗ und

1) Rentner 3) Vertrete

bestellt sind. Tönning,

dem unter

An Stelle

Zimmerer F. Wegberg.

nossenschaft

hetfeld ist au

Weolmirst In das

Genossensch ausgetreten.

Wriezen. In

in Wriezen

Regensburg, den 18. April 1911. Kgl. heae eat Regensburg.

Sensburg.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Sensburger Vereinsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Völklingen. Im hiesigen Genossenschaftsregister II ist heute bei

Walsrode. In das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute zu der Genossenschaft: Konsumverein für Walsrode und Umgegend e. G. m. b. H. zu Walsrode eingetragen: Der Maurer Heinr. Prüfer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der

seine Stelle der Ackerer Wilhelm hetfeld getreten. Wegberg, den 12. April 1911.

Genossenschaftsregister getragen: Adolf des Konsum⸗Vereins Wolmirstedt Eingetragene

unser Genossenschaftsregister durch Statut vom 31. März 1911 nossenschaft in Firma Gemeinnütziger Wohnungs⸗ bauperein Wriezen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze

Unternehmens ist: waltung von

Dem § 44 der Satzung wird als dritter Absatz

Zu diesem Zwecke schließt sich die Genossenschaft der Posenschen Landesgenossenschaftsbank mit be⸗

aftpflicht als Mitglied an. den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.

heute folgendes engetragen worden:

Der Kontrolleur Gottfried Hein ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Buch⸗ halter Paul Haase zu Sensburg als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.

g, den 8. April 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Sensburg.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, Ribber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Rosoggen, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Gasthofbesitzers Albert Bogun in Maradtken der Lehrer Karl Sadowski zu Koslau in den Vorstand

den ist.

Sensburg, den 11. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

ünde. 4 Genossenschaftsregister

Genossenschaft mit heute eingetragen: An Stelle des aus⸗

geschiedenen Rentiers Wilhelm Neubauer in Tanger⸗ münde ist der Kaufmann Gustav Gänicke in Tanger⸗ münde in den Vorstand gewählt worden.

ünde, 9. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht.

8

[7543

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter eingetragenen Schleswig⸗Holsteinische landwirtschaftliche Ein⸗

Genossenschaft in

Produktiv⸗Genossenschaft, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Tönning vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 22. März 1911 aufgelöst ist und zu Liqui⸗ datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich:

Carsten Groth in Sonderburg,

2) Amtsvorsteher Carsten Rehder in deesie henc

r der Landwirtschaftskammer Julius

Geerkens in Tönning,

den 13. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [7545

Nr. 14 eingetragenen Altenkesseler

Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Altenkess

el folgendes eingetragen worden: des ausgeschiedenen Johann Zell und

van Berk sind Anton Kill und Josef Mahlberg zu Gerhardgrube zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Völklingen, den 11. April 1911. 8

Königl. Amtsgericht. [7546

oosmann in Walsrode gewählt.

Walsrode, den 15. April 1911.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗

„Elmpter Spar⸗ und Darlehns⸗

kassenverein, eingetr. Genossenschaft m. un⸗ beschr. Haftpflicht in Elmpt“ getragen worden:

Der Ackerer und Wirt Johann Bonus aus Over⸗

folgendes ein⸗

s dem Vorstande ausgeschieden und an eynckes in Over⸗ 8 Königliches Amtsgericht.

edt, Bz. Magdeb.

8 [7548] 1 ist heute ein⸗ tahlmann ist aus dem Vorstande

aft mit beschränkter Haftpflicht Wilhelm Heiß in Wolmirstedt ist für

ihn in den Vorstand gewählt. Wolmirstedt, den 11. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

175491 ist heute die errichtete Ge⸗

eingetragen worden. Gegenstand des Erwerb, Erbauung und Ver⸗

Wohnhäusern und deren Ueberlassung

zu Kammthal eingetragen

[7540]

17541]

[7542] ist bei Nr. I: Bank⸗ und Sparverein zu Tangermünde, ein⸗ beschränkter

Firma

Würzburg. [79

Molkereigenossenschaft Obernbreit, ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkr Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschz vom 7. März 1911 wurde an Stelle des aus⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Hübner r Kunstmühlbesitzer Georg Döppert in Obernbriit 8 Beisitzer in den Vorstand gewählt. p

Würzburg, den 7. April 1911.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Würzburg. 75¹1]

Darlehenskassenverein Giebelstadt, inge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschruker Haftpflicht. Durch Generalversammlungslchluß vom 5. März 1911 wurden Gustav Bucher, Huts⸗ besitzer, und Roman Scheckenbach, Zimmerrister, beide in Giebelstadt, als weitere Beisitzer i den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 10. April 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Registeramt.

Würzburg. 7552]

Gewerbekasse Würzburg, eingetragen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Credit⸗ und Hilfskasse der Handwerk zu Würzburg hat mit Generalversammlungsbhluß vom 20. März 1911 ihrer Firma die au der Ueberschrift ersichtliche Bezeichnung gegeben.

Würzburg, den 13. April 1911. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 8 Konkurse. . Arnstein. Bekanntmachung. [7603] Das Kgl. Amtsgericht Arnstein hat unterm 19. April 1911, Vormittags 8 ¼ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Balthasar Schießer in Arnstein den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher David Bort in Arnstein. Offener Arrest erlassen. Alen Personene welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Montag, den 1. Mai 1911 einschließlich, Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag, den 4. Mai 1911. Zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen wird Termin estimmt auf Freitag, den 12. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 5)I. Arnstein, 19. 1 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bad-Nauheim. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Lebrecht Friedrich Becker, früher in Berlin wohnhaft, zuletzt ohne festen Wohnsitz und in Bad⸗ Nauheim aufenthältlich, wird heute, am 19. April 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtschreiber i. P. Wilhelm Dieter in Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 6. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr. Bad⸗Nauheim, den 19. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Berlin. [7598] Ueber das Vermögen der Discont, & Lombard Bank c. G. m. b. H. in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 38/40, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, 5 113/15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 31. Mat 1911.

Berlin, den 19. April 1911.

Der Serichtesc⸗her des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bremen. [7617] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Hanseatischen Hart⸗ steinwerke Herbert Schröder mit beschränkter Haftung in Bremen ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leipoldt in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. Mai 1911, Vormittags 11 UUhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 7. Juli 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Sesnceschoß⸗ Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ straße). Bremen, den 19. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. 1“ 8 8 1“ 3

echwabe in Frankfurta. O.

10 Uhr. m 7. Mai 1911. Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Frankfurt, Oder. [7563] Konkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns Albert ist heute, am 18. April 19l1, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22, ist zum Konkurs⸗ rwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 16. Mai 1911, Vormittaas 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Fericht, Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungstermin am 27. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum

11. Mai 1911. 1 Frankfurt g. O., den 18. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Gnesen. Bekanntmachung. [7602] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Anton Hernes in Gnesen, Warschauerstraße Nr. 39, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Cohn in Gnefen. Anmeldefrist bis 10. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 18. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, zZimmer 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis do. Mai 1911. b Gnesen, den 18. April 1911. Königliches Amtsgericht

Greifenberg,. Pomm. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Füting in Greifenberg i. Pomm. ist am 18.April 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. ange in Greifenberg i. Pomm. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1911. 1 Fönigliches Amtsgericht in Greifenberg i. Pomm.

Hamburg. Konkursverfahren. [7572] geber das Vermögen des Ingenieurs Johannes Heinrich Möller, früheren Inhabers der jetzt er⸗ lochenen Firma Johs. Heinrich Möller (Sani⸗ färe⸗Anlagen), Hamburg, ehemaliges Geschäfts⸗ lrkal: Margarethenstr. 50, Wohnung: Frucht⸗ alee 69 1I, wird heute, Nachmittags 4 ½ Uhr Konkurs röffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Hamburg, Pelzerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 17. Mai d. J., Vorm. 11 ½ Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Juli d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Hamburg, den 18. April 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 17573] Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft in Firma Hamburger Centralheizungsfabrik, vormals Stto Wohlang, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg. Alte Raben⸗ straße 12, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor 9. Hartung, Gr. Theaterstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni d. J. einschlielich. Erste Gläubigerversammlung d. 17. Mai d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 19. Juli d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Hamburg, den 19. April 1911. Das Amtsgericht Hemöncg. Abteilung für Konkurssachen.

Ueber das

[7605]

Hannover. . [7583] Ueber den Nachlaß des am 4. April 1911 ver⸗ siorbenen Fabrikanten Karl Hoepner in Hau. nover wird heute, am 18. April 1911, Vormittags 11 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Poppelbaum hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 17. Mai 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Heidelberg. Konkursverfahren. [7611]

Nr. 2258 1V. Ueber das Vermögen des Juweliers Karl Wittmann in Heidelberg ist heute nach⸗ mittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fr. A. Schmidt in Heidel⸗ berg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag; den 20. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

Nr. 2 18. April 1911.

Kosten, Bz. Posen. [7596] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Luckner in Czempin ist heute, am 17. April 1911, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Oberbuchhalter Neumann in Kosten. Anmeldefrist bis 25. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1911, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, Neues Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. April 1911.

Kosten, den 17. April 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts.

Konkursverfahren. [7597] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Elektrische Tonwerke Ober Langenöls Müller und von Kruska ist am 15. April 1911, Nachm. 7 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe in Lauban. Anmeldefrist bis 13. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 23. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1911. Lauban, den 15. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lauban.

Leipzig. [ĩ7574] Ueber das Vermögen des Tischlers Friedrich Emil Bayer in Leipzig, Waldstr. 31, Inhabers einer Tischlerei in Leipzig, Fregestr. 22, und einer Möbelhandlung in Leipzig, Waldstr. 31, wird heute, am 19. April 1911, Vormittags ½811 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1¹,

den 19. April 1911.

MHagdeburg. 3 [7575] Ueber den Nachlaß des am 28. März 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Julius Gummert zu Magdeburg, Gr. Münzstraße 1, ist am 19. April 1911, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 19. April 1911. 3 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8

8“ Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [7578] Gemeinschuldner: Nachlaß des am 7. Dezember 1910 in Mülheim⸗Ruhr verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Schneidermeisters August Theuß, Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Dr. Kolkmann in Mülheim⸗Ruhr. Tag der Eröffnung: 13. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann G. H. Hempelmann in Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1911. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 15. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1911. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Mülheim⸗Ruhr, den 13. April 1911. Spaeing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts.

HMünchen. [7503] K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 19. April 1911, Nachmittags

6 Uhr, wurde über das Vermögen des Schreiner⸗

meisters Josef Hafner in München, Wohnung

und Geschäftslokal: Auenstraße 4, der Konkurs er⸗ zffnet und Rechtsanwalt Lorenz Mever in München,

Kanzlei: Kaufingerstr. 15/II, zum Konkursverwalter

bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist

in dieser Richtung bis zum 6. Mai 1911 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821I des

Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 6. Mai

1911 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung

eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in

Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin:

Mittwoch, den 17. Mai 1911, Vormittags

9 Uhr, im Zimmer Nr. 83,I des Justizgebäudes an

der Luitpoldstraße in München.

München, den 19. April 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürnberg. [7614]

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen: des Kaufmanns Adam Burghardt in Nürnberg, Schwabacherstr. 80, am 19. April 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Bankagent August Bamberger in Nuürnbergj Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1911. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 20. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße

Nürnberg.

dem Gericht schlußfassung

über die

tretendenfalls über die

angemeldeten Forderung

welche eine hab

E in sind,

ache etwas schuldig an den leisten, au Besitze der

Prenzlau. Konku Ueber den Nachlaß Prenzlau verstorbene Nr. 64 Hans Lüder Nachmittags 3 Uhr verfahren eröffnet. Schwartz ernannt. ursf. 1911 bei dem Gericht schlußfassung über die oder die Wahl

eintretendenfalls über

1911, Vormittags

anberaumt. Offener 19. Mai 1911. Prenzlau, den 13.

Rixdorf. Suckert, in Firma F. dorf, 1911, Vormittags

öffnet. dorf, Reuterstr. 17, ist

lung am 19. Mai

Rixdorf, B Arrest mit

Richter in Berlin, kursverfahren eröffnet.

Belter in Berlin W. Konkursverwalter erna

der Konkursordnung den 16. Mai 191 und zur Prüfung der

bis zum 15. Mai 191

Soest. Ueber das Diedrich Kallerhoff

Vormittags 11. 26. Mai 1911,

Königliches

Sonthofen. Das Kgl. Amtsger

großhandlung in S

Offener Arrest ist er

zur Wahl eines onden

Heidelberg, . Der Gebeichteschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Arnold.

1

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei des

anzumelden.

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗

bezeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der

Vormittags 10 ½ Uhr, Gerichte, Zimmer Nr. 9,

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Fordern welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem 4. Mai 1911 Anzeige zu machen. 8

Königliches Amtsgericht in Ottweiler.

Der Rechtsanwalt Dr. Emil in Prenzlau . alter Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai

eines über die Bestellung eines

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Mai

der angemeldeten Forderungen auf Jur 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Garbe, als Gerichtsschreiber des Königlichen

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Frau Ottilie

Richardplatz 17a, ist heute, am 19. April 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Rix⸗

Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, . erlinerstr. 65/69, Zimmer 43 II. Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Abteilung 17.

Schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz

am 18. April 1911, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Kon⸗

bis zum 4. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl eines anderen 2 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132

den 13. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöueberg bei Berlin, Grunewaldstr. 66/67, II Tr., Termin anberaumt. Offener Arrest mit

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Vermögen des Zimmermeisters

1911, Nachmittags 7 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Versteigerer Heinrich Blumen⸗ deller zu Soest ist zum Konkursverwalter Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1911,

Vormittags 11. Uhr, dem unterzeichneten Gericht.

Vermögen der Firma Johannes

Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Fritz Laar in Sonthofen.

der Konkursforderungen bis eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner

fungstermin am Donnerstag, den 18. 1911, Vormittags 9 Uhr.

Es wird zur Be⸗ Beibehaltung des ernannten

im § 132 der Konkursordnung

en auf den 13. Mai 1911, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen zur Konkursmasse gehörige en oder zur Konkursmasse

wird aufgegeben, nichts

en, für abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis zum

rsverfahren. [7280] des am 17. März 1911 in n Leutnants im Inf.⸗Regt. ist heute, am 13. April 1911, 45 Min., das Konkurs⸗

ist zum Konkursverwalter

anzumelden. Es ist zur Be⸗ Beibehaltung des ernannten anderen Verwalters sowie Gläubigerausschusses und die im § 132 der Konkurs⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung den 2. Juni

April 1911.

Amtsgerichts. [7577]

ranz Suckert Ww. in Rix⸗

zum Konkursverwalter ernannt.

Erste Gläubigerversamm⸗

vor dem Amtsgerichte in

Offener Amtsgerichts.

[7601]

Blumeshof Nr. 6, ist heute,

Der Konkursverwalter August 35, Am Karlsbad 14, ist zum unt. Konkursforderungen sind

über die Beibehaltung

Ver⸗

bezeichneten Gegenstände auf 1, Vormittags 11 Uhr, angemeldeten Forderungen auf

Zimmer 58, Anzeigepflicht 8

[7566]

zu Flerke ist am 15. April

ernannt. Mai 1911.

am vor

Uhr. Prüfungstermin

Amtsgericht Föoest.

[7610] icht Sonthofen hat über das Mueller, Käse⸗

outhofen, am 18. April 1911,

Frist zur Anmeldung 15. Mai 1911. Termin en Verwalters und Bestellung Prü⸗ Mai

lassen.

9. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Allganeiner

Prüfungstermin: 26. Mai 1911, Vormittags

10 Uhr.

Wittmund,. den 18. April 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Zabrze. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin, verehelichten Kaufmann Elfriede Hansen in Zabrze, Kronprinzenstraße 141, ist heute, am 15. April 1911, Nachmittags 12 ¼¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1911. „Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 1111. 8

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

in Zabrze.

Berlin. Konkursverfahren. [7599] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dampf⸗ ziegelei Hermsdorf⸗Lübars F. Benckendorff in Lübars ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. Verlin, den 15. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Bochum. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Anstreichermeisters wird, nachdem der in 8 30. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1911 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Bochum, den 18. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

norgentreich. Konkursverfahren. [7561]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins zu Borgholz, c. G. m. b. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. b

Borgentreich, den 18. April 1911.

Gloth, Aktuar,

[7569] Vermögen des

Bremen. 17618]

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johaunes Julius Horst in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. 8

Bremen, den 18. April 1911. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [7571] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Röttgen, alleinigen In⸗ habers der Firma W. Röttgen & Cie., Hosen⸗ träger⸗ und Gürtelfabrik u. Kurzwarengroß⸗ handlung zu Cöln, Glockengasse 20, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1911 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1911 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. b Cöln, den 8. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 66.

Danzig. Konkursverfahren. [7567] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heynig u. Schneider in Danzig. Inbaber: Walter Heynig und Kauf⸗ mann Walter Schneider in Danzig, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 12. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Bekanntmachung. 7301]

In der Paul Zeunerschen Konkurssache soll eine Abschlagsverteilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗

2

15 801,58 ℳ. 8 Danzig, den 18. April 1911. 8 1 Der Konkursverwalter: Alfred Lorwein.

Dapzig. Konkursverfahren. [7595]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Paetsch in Danzig⸗ Langermarkt Nr. 37, ist zur Abnahme der Schduß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung

3⸗

Kgl. Amtsgerichts Sonthofen.

der Auslagen und die Gewäͤhrung einer Vergütung

ö ’“

Leopold Levy zu Bochum

dem Vergleichstermine von

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

trägt 26 335,96 ℳ, der verfügbare Massenbestand

8 8 3