1911 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

18169] [7936] Landw. Credit⸗Anstalt Leutkirch A.⸗G. 18170J., erawersammlungsbeschluß Lesteht der Auf⸗ —— Ieerc BäsBehsrt Um . .. Aüc⸗.⸗ Leheonichwverficherung. . B. Ausgabe. L8018. Tetinger Falzziegel und Verblendstein-

er am 1. April 1911 vorgenommenen Aus⸗ b 1 1 mlungs! 1. pril nlcaibverschreibungen Gegründet 1870. Kontor gegenüber der Wirtschaft zur „Linde“. Telephon Nr. 7. sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden F wurden . I e. 8 ktiva. Bilanz per 31. D ber 1910. Passiva. Mitgliedern: 1 1. 9) Perfrag aus dem Neber⸗ 3 1 1 Berficheruncsfäl 3 42 76 180 201 264 323 328 409 495 511 556 g 1 1 86aoe errn J. E. Jenß, 1— Prümtenrslerven (Unfall) ) 14 319 58 der Vörjahre aus selbst abge⸗ 8 Werke Aktien⸗Gesellschaft, Forbachh 599 618 619 655 668 762 840 899 932 969 989 An Kassakonto .. . Per Felebentarige v errn F. Behr, 5) Prämienüberträge: 5 1 schlossenen Versicherungen 1 Tetingen (Lothr.). 12012 1098 1103 1117 1264 1279 1301 1330 1387 Darlehenkonto c hese .. 1e n H. v. Drathen, 8 w—a. für Unfallversichernng. 57 738 b 1) Unfalbvversicherungsfälle: In der am 3. Dezember 1910 stattgefundenen 1475 1480 1501 1504 1506 1569 1575 1626 1635 Effektenkonio. 8 15 vaefe v.“ 99 272— J. Wulff. p. für Haftpflichtversicherung, 144 115 201 853 a. gesacac außerordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ 1563 1887 1885 8980 Sel 2080 2098 112 8 Interessenkonto 6 . Sb efacresegwekon 8 8 .““ 30 500 8 Uetersen, 121; bn . 4) Reserven für schwebende 2) Se 1“ n 3 8 secscgehe üh 1efle worden, das Grundkapital 20 4 2328* . 26: 8 6“ . d 8 VTVersi 1 2) Haftpflichtversicherungsfälle: er Gesellschaft d 2192 2496 2501 2541 2570 2574 2605 2629 26338 “¹]; 2441er S gr Fehin 1“ 128 179 344 352 a. faöch 1 im Befüathns nunc Zussnnweneaungo 900 nnf 30371 80 90 3034 850 90 M. Röpcke. Guerle. men 1) Unfallversicherungen: Zeve o zsfäll *,Zehen hshüns senen. 12. April 1911, in das 98 älle] 8 . n da 1 8 des Kaiserlichen Amtsgerichts zu

2682 2694 2698 2780 2817 2830 2832 2851 2883 2 7466 a. selbst abgeschl . 1— 17466] schlossene.. 164 181 im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ 1

aargemünd eingetragen worden.

2016 2946 2968 2971 2982 2983 2987 3031 3038 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Zade⸗-Ahktien⸗Verein zu Sondershansen. 1““ geschlossenen Versicherungen: ver 1) Ünsalversicherungsfälle Zeeeenehn ehre e. auf, zwecks 8“ 1 a im ihre t it E 8 und Biwidendenscheinen .“ bis spätestens 31. Mai 1911,

3060 3078 3103 3171. 3175 3194 3196 3214 3362 3 ——— 337 3376 3413, 8822 848 3419 3471., 3₰ ℳ, 3] —Zu d Connabend. den 6. Mal d it. Stück à 5 1 An Unkostenkonto Per Vortrag vom Jahre 1909 14 576 50 u der am Sonnabend, den 6. Mai d. Js, böb1 . 50 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Münch hierselbs ) Haftpflichtversicherungen: h2. 1np Interessenkonto 24 012,— g selbst a. selbst abgeschlossene .. 241 712 222 b. gezahlte nt 5 028 8 in Forbach (Lothr.

3555 3579 3609 3637 3642 3650 3743 3786 Saldo 3787 3808 3848 3858 3881 3903 3932 3957 4001. stattfindenden Generalversammlung werden die b. d 8 4081 4120 4137 4152 4189 4205 4233 4248 Z“ 38 588 50 38588 50 Aktionäre gemäß §8 10 bis 12 der Satzung hier⸗ im Räückdeckung über⸗ 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 4276 4287 4311 4414 4416 4424 4430 4455 4464 Ddie für das Jahr 1910 in heute statigefundener Generalversammlung festgesetzte Dividende durch eingeladen. T.⸗O.: 1) Jahresbericht. 2) Ge⸗ 8 nommene . * 242 162 * Püslh versicherungsfälle: 4187 4545 4562 4587 4593 4630 4634 4638 4662 wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 38 mit 35,— pro Aktie von heute ab an winnverteilung. 3) Entlastung. 4) Auflösung der Nebenleistungen der Versicherten¹ 8 gehücg estellt⸗ 18- 55 ) 4691 4710 4751 4753 4766 4823 4931 49½1 4948 unserer Kasse ausbezahlt. ute as an Gesellschaft. Bemerkung: Geschäftsbericht und a. Policegebühren.... 5 970, 8 „zurückgestelt .Q20.248 oder Zunserer Geschäftsstelle in Forbach 4964 4984 5 11 5138 5158 5220 5247 5363 5379 Leutkirch, 18. April 1911. Jahresrechnun bis zur Generalversammlun b. Stempel ö““ 1 198 86 . Rerh für in Rückdeckung . (Lothr.) Der Vorstand. zur Einsichtnahme für die Aktionäre bei Herrn Hof⸗ sieetköengen der Rückversicherer 1 lher enetrege IAlüschungencfäͤll 8 1 artthntisc geordnet mit Nummernverzeichnis ein⸗ Von je 2 eingereichten Aktien wird 1 nebst zu⸗

5381 5429 5458 5475 5596 5694 5710 5830 6072 8 8 1 Geenbas 8 Feühc Kassier: Heinrich S aal. ontrolleur: ultheiß König. apotheker Krone ier aus. ür: t 1 b 18. April 1911. 1 am n u“ Unfallversicherungsfälle: 1 ) Pr nesgesgcvegaggzung ge⸗ gezahlt .“ gehörigen Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen,

6102 6123 6198 6235 6236 6320 6373 6417 6424] Vorsitzender: Marzell Gut. 6426 6429 6451 6467. oes bheffchieen; Sch hnb Seril G Zondershausen e Julius Christmann. Schulthei artin. ultheiß ölzle. er Vorstand. mäß § 58 Pr. V. G.. 8 8 1 . V M R. Merten. Dr. B. Wagner. A. Krone. 2) Eingetretene Versicherungs⸗ 1 6 zurückgestellt 344 40 welche ihre Gültigkeit verlieren, zurüͤckbehalten und 1 Il 1 b. Haftpflichtversicherungsfälle: 8 vernichtet, die gültig gebliebene Aktie dagegen erhält F den Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗

Lit. C 44 Stück à 1000 ℳ. 1 6517 6542 6683 6702 6715 6733 6759 6825 agnus Wiedemann. Frz. Jos. Rottmar. 3) Bonsftige 1 vertragsmäßige 8 . legungsbeschluß vom 3. Dezember 1910.“ und wird

209 2133 719 7898 79 7779 7800 7854 7856 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland. . 8 Leistungen: b 8. derücgejelt .““ 152 59 büse 1. Januar bis 31. Dezember 1910. E1“ 2) Feng. ... 4“““ und

V K8 EEII“ gültig gebliebenen Aktie lt 8 Rückversicherungsprämien für: 1 300. Zu dem Zwecke erhe Zcel efenhen

7898 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. I. Feuerversicherung. „89 b nwwem- V. Sonstige Einnahmen: 1 1) Unfallversicherung . . . . . . 49 059 68 rechtigt, die gültig gebliebenen Aktien mit neuen

8617 8635 8618 8710 87870 8801 8931 8987 8 H8 gs dh Thss dits is da ütesür’ atare. r -Ix Feastg. gunehuen: en. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien. Z6 be⸗ 67 996 69 1e464*“ 8 2) Haftpflichtversicherung . 28 670 68 Nummern zu versehen 8 *. Secden, Saschescrtin Verwaltungskosten, abzüglich der 1 66 Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien vertragsmäßigen Leistungen für zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗

Lit. 122 Stück 8 1000 Fs. = 810 ℳ5, —a. für noch nicht verdiente Prämien Prämien⸗ 9531 9557 9617 9629 9752 9758 8 116““ 9 517 57 tragenden S adenermittlungskosten, aus den 5 1 1 in Rückdeckung übernommene Ver⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Wenah gestellt er

23 98 086 10250 10423 überträge) .. . . .. I. e dene d 98 5051 7980 Se7 8988 1gee 10714 10717 b. Schadenreservve 888 726,47 1 088 294 1G abzüglich des Anteils der Rück⸗ snh y— 2 041 936 1 8 2 G 1 1 ““ scherungen: 1 A. gezahlt 67 110,81 1 3 Agenturprovisionen 1* 73 444 30 werden, werden von den sämtlichen in die eise . Policekostenanteile der Agenten 831 59 eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine

10873 10875 10904 10990 11002 11134 2 b abzüglich der Ristorni 1 40 6 Fe6646“ 1 - Ur ——— 8 1 12556 12607 12624 12690 12699 12701 b. ne ekenvorrechtsbescheinigungen .. . .. 8 p. Schäden, einschließlich der 30 712,65. be⸗ 1 3 c. sonstige Verwaltungskosten. 87 01897 161 294 86 Aktie durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig 12803 12805 12812 12839 12849 12922 c. Wtenpek . ....“ 558 tragenden S adenermittlungskosten im Ge⸗ k VI. Prämienreserven öö.. —16 674 625 geblieben erklärt. Diese für gültig geblieben erklärte J 818 189 18889 d. Gewinn auf verkaufte Hausschilder.. .. 80 se labr⸗ abzüglich des Anteils der Rück⸗ . 3 . 8 VII. Hrämgienibertzge für 3 65 5 Alte nie für Rechnung der Beteligten geig 13390 1344 59 8 63 4 lbetra v111““ —lversicherer; 1“ 8 16“ 8 nfallversicherung . ... ... 1 er Vorschrift gemäß, veräußert Erls 13725 13846 13887 13910 13914 13978 8 Fe L.genilt 447 97188 1 8 9 87 86 ö 5G den Beteiligten nach Ih. snä het ungeen esibes 14015 14034 14068 14120 14148 14292 v 3 B. zurückgestellt 133 045,09 581016 VIII. Sonstige Ausgaben: Uebertrag auss Verfügung gestellt. 14300 14338 14342 14376 14384 14403 S Ueberträge (Reserven) a. d. nãchstẽ Geschäftsjahr¹¼ b den Vorjahren: Rückversicherungs⸗ Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat 8 6 8 rsicherung ch 14471 14474 14482 14483 14655 14675] für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich 1 8 . 8 prämienreserba6.. 4 050 56 festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, 7 8 SsAI1“ 1 OSOesaͤmteinnahme. .. 7 G 8 19 führung der beschlossenen Zusammenle . 15027 15042 15075 15094 15105 15118 15127 1 8 4) abzüglich des Anteils der— 8 4. Einnahme. VvI Gesamtausgabe.. 8 1 .“ 817 824 76 liche Zühl nücht . ückversicherer: ——— b*e. Hg . 1b Ausgabe Zerwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zus . legung in der Weise wusgeffhri⸗ daß 1e. für

27 04 5 15297 15301 15330 15398 15438 15471. 1 I Lit. 127 Stück à 500 Fs. = 405 ℳ. 8 8 1.1“.“ 8 a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten 101 103 3 16008 16010 16067 16113 16234 16244 b 88 b .“ 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere b. Mietserträge .. 2.180 739 1) Vertast ang gg Kursverlust: 1 1 ’. und an Stelle der für kraftlos für das Feuerlöschwesen: 2) Gewinn aus Kapitalanlagen ... 1“ 8 b. Fuchms, ge 8 . 1111““ 8 wnat fär je ten nene Ahalen 22rn v I V ktien sind für Rechnung der Beteiligten, gesetzlicher

16361 16385 16455 16480 16522 16538

18 8 85 18g Seens öI 2 nuf geseblicher Vorschrift beruhende.... 4 b. ¹ Fingong auf abgeschriebene Forderungen . .. 8 59]2) Steuern und öffentliche Ab aben. Se

17068 17115 17147 17183 17203 17271 B 8 16 G V 6) ““ 1 111111“ 8 3) Verwaltungskosten.. e .“ 2 Vorschrift gemäß, zu veräußern.

17341 17367 1,390 17412 17431 17416 vXX“ 1 2 11“ 1 6 6 . 4) Erzohung des Invaͤlidenfonds. 8 „Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis

17486 17539 17592 17613 17649 17692 nahme .. 3222 111147 Gesamtausgabe..I 3 222 11101 36 5) Abschreibungen, a. auf Immobilien. büree Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. An

17754 17879 17915 18047 18054 18061 à. Einnahm 8— II. Glasversicherung. 8— Ausgabe. 1 b. auf Inventar . .. b cht n ba e Aktien dürfen die ein⸗ ass de eecsacsena evnei ngP-E NIF,; . 4““ 8 1 c. auf Forderungen .. 17 511 61] Fsoweit nötig 1 vngshe . gegvoner n Rktien.

1 ) Neherschuß .. .. . 69 223 84 Nummern versehen und gemäß deefes Absatzes

18078 18084 18085 18088 18101 18134 2 2 1 18825 8 ; 3 8 8 ; z 8 1 ——— . 8 B 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien . .. „eiradenden Gesamteinnahme.. 8 82 1n. üesr. Us üe 65 irnb a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ b 2) a. Schäden, einschließli der 105,75 betragenden A. Einnahme. VII. E d 2 8 Gesamtausgabe.. 181 043 56 benehen we rdere,⸗ h 8 19843 19846 19859 19871 19886 19887 eee—“— 0 1“ * Schadenermittlungsko tten aus den Vorjahren: 8 Busemmenste ung des Gesamtgeschäfts. Ausgabe. gemäß 8 29⁷ 9⸗6.⸗B 4“ 19843 19846 19391 29030 20098 20189 2) F. wöö114.“] 60 780756— 1. gezallt., . . . . . . . . 4 AK „FöII 9 —— —— bbenbezeichnete IE 20280 20398 20460 20657 20716 20822 5 SWö absüghch der Ristorni. 79 06987 B. zurückgestelt 2730,— ] 4 630 ) Ueberschuß aus —1) Gewinn und dessen V auf, ihre Anspruͤche bei uns anzumelden 20939 20940 20978 21030 21191 21212 21255] 3³) Nebenleistungen der Versicherten: b. 58 einschließlich der 456,91 betragenden a. der Feuerversichrldnggg ñ.ͦ!:1M;,j.ꝝ 199 473/48 a. zum S Fessgs erwendung 88 Forbach (Lothr.), den 19. April 1911. 21293. a. Policegebühren . . Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr: 8 der Fkasveierun ö11111“; 4 813 61 b. an die Arllons ““ ... 11X“ 11“ 88 Vorstand v 1X“ V 2 280 1 A. gezahlt ... EZEEEE111ö16“”“ c. der Einbruchdiebstahlversichering] —: 12 330 531 c. Tantie onäre .. ... 11ö.“ N216 000 p. Stehling. b B. zurückgestellt. 8 425,60 49 923 54 555* 1 d. der Wasserleitungsschädenversicherung . . . . . . . . 4 921 86 ͤwq1qö;111“] 38 256 g. 1 8 1 [8019]

bei der Forbacher Bank, Aktien⸗Gesellschaft,

Rus feüheren erlasungen find noh c) Feblbet 8 ehlbeirrcg9g . . ö G 8 ) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr: 2) ööö“ und Haftpflichtversicherngg . . . . 91 801 19 Lit. B 3 Stück zu 500 ℳ: Nr. 3993 4930 6379. 1 6 C11u““ 88 69 223 8499 Teti Ft. B Enng 099 1.. zir La8 9 8— 5 etinger Falzziegel⸗ und Verblendstein⸗ 8 . a. predistogse und sonstige Bezüge der Agenten.. 12 131 58 A. Aktiva. v111.4“ Bil Li. E 1 Stück zu 1000 Fs.: Nr. 11740. 0 1“ 8731,18 20 862 —— Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 B. Passiva Teti i. P 3 Stüg z9 500 FS8.: Nr. 17026 1901¹ 8 .“ 848 8 ͤ11A“” 1ee Darch verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1911 8 Gesamtausgabe.. 159 458 1 Hahltes daen bistetlone⸗ far noch niaht ein⸗ 5 V ¹) Aktienkapital. 1111““ 9 000 000 gemb. III. Einbruchdiebstahlversicherung. S k“ 7 200 000—- 2) Ueberträge für das nächste Jahr, zu am nach b 1910 erhalten die §§ 3 und 5 unseres Gesellschafts⸗ —— Teilschuldverschreibungen Lit. A und B A“ 9 9. aen Güh- a. Rückstände der Versicherten für noch nicht verdi 11 vertrags folgende Fassung; p.. Ausstä Fr. a. für noch nicht verdiente Prämien ämien⸗ sind die ellschuldee vnaibaangen Lit. 2 und A. 1) Ueberträge aus dem Vorjahrgeen (Pr 11“ E,..“ überträge) für Feuer Pe (Främten, 11 14 8üf e, . .ehh Fahres. aher rückzahlbar mit 1052,50 bezw. mit a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. einschließlich der 531,25 betragenden) 8 ce. Guthaben bei Banken 548 939 56 für noch §5 (Satz 1—-4). Das Grundkapital der Gesell⸗ Schadenermittlungskosten aus den Vorjahren, ab- 1 ca. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ bb e 79 196 Die Rückzahlung der Obligationen Lit. C und D b. Schadenreseree. 70 8 9 g 1 lc. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 3 er je 1000 zerlegt. Die Aktien sind auf den erfolgt mit 1030 bezw. mit 515,— und der 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. . IA. gezahlt... AEI“ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 1 1 8 1 Inhaber zu stellen. . 0 be B. zurückgestellt. . EETe 1 8 f 1 für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 6 417,15 gegen deren Auslieferung mit Zins⸗ a. Policegebühren .. r1“ 89 f. rückständige Zinsen.. .. 8 15 296 b in das Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts scheinen per 1. April 1912 folgenden und Erneuerungs⸗ b. Stempel.... 17171711 Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ kassenbestand .. 1 für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 8 1b Forb L . Föüͤglich des Anteils der Rückversicherer: v11““] übertehe) ür Unfall. .. ... 59 741/08 8 Forbach (Lothr.), den 19. April 1911. bei der Mitteldeutschen Credithauk in Berlin ZEE“ -ere Hypotheken und Grund für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 8 8 Der Vorstand. 8 und Frankfurt am Main und deren Filialen 35 eeI1I11“ 1 1 9 und Grundschulden .. . . 3 586 510 16 überträge) für Haftpflicht. 149 341 b 1 Wiesbaden und 1 52 8 8 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 11“ ce. Wechsel 1u 87 000 8) Schäden (Schadenreserve); un a e bei deren 3) U. . 4 te : 8 Se . A.6 , n (Schadenreserve) für Feuer.. 224 957 70 1 ämtli D n 1 3 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils 8 8 d. Schuldverschreibungen 60 000 ü [8167 sämtlichen Depositenkassen 8 der Rückversicherer (Prämienüberträögen. v. Nanr 82 5) Se.. .. Se 8 für angemeldete, aber noch nicht bez. nge- der am 15. April vor Notar und Zeugen er⸗ ruhe. er Rück- 1“ a. Abschreibung aus früheren Jahren 1. für angemeldete, aber noch nicht bez leichzeiti t, 1“ 8 versicherer: B 1 35 213,14 Scha 17 Er g 8 gationen sind folgende Nummern gezogen w orden: Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Ausgabe 9 verschanffionen und sonstige Bezüge ber ben.. b. Abschr vpem aus dem Rech. chäden (Schadenreserve) für Einbruch. 4 610 58 Serie I1. 14. 8 orde Lit. A und B bei den obengenannten Stellen 1 3 nungsj⸗ JJEEEE11“ 10 000,— 45 213 22 Schäden (Schadenreserve für W 8 b 2 vom 1. Mai ds. J. ab erfolgt. 8 ö1“ 23 ““ 1“ 1. für angemeldete, aber ath nicht bez. 188 5. 19% -. F 341 350 382 397 401 428 Siemens“ Elektrische Betriebe wege Gelamtausoabe. . 1 ren 277,26 72075 1 für angemeldete, aber noch nicht bez 712 7 7. A. Einnahme. . Versicherung gegen Wasserleitungsschäden Heeebe Schäden (Schadenreserve) für Haftpflicht 143 723 s883 906 920 888 e. 88 . 822 188 1) Ueberträge aus dem Vorjahre; 8 1“ 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in 1153 1185 1192 1195. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. Schäden einschließlich der 1,— betragenden 8) Verlust Serie II. 7. Ziehung. 5ö9 11] .“ Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, ee“ 1 1t 4) Sonstige Passiva: E111“ 143237438 1464 1472 1516 1541 l571 In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen . ademtesewe. .565 1 b - 9. 5 686 16 1590 1592 stattgehabten Verlosung unserer 40 % igen Teil⸗ weeeee. abzüglich der Ristorni . 15 620 40 3 venacnd, 8 . . . . 2 3 a. Guthabenv. Generalagenten hezw. Agenten 8 1 1594 1628 1633 1639 1653 1656 1683 1690 1722 1 . e 1 Fat. 9 1 8 nehmungen . . . . . 1884 1920 1924 1979 2045 2057 2069 2210 2237 gezogen: a. Policegebühren.. . 8 2. b 8 2276 23532 879 2884 2210 2237 geerie A zu 1000,— Nr. 61, 67, 299, E1111“ 11 1 Fee ungstofteg. 2 . ab⸗ 6 Eöööö 2262 2276 2353 2356 2375 2958. 8 I Föglich des Anteils der Rückversicherer: 1u 8 e 3 Fecthe een von n. Ercoder k011 Asg Fr. 5. g Sün. 85 8 9 ce. Delkrederekonto.. . 2470 2476 2504 2508 2583 2602 2603 2653 mit welchem Tage deren erzinsung aufhört, 8 b , 8 B. zurückgestelt —— 528,— 1 2894 9 5975, * 290⸗ F in Cerie 2 mit 518,— 5 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftosabr. 8 Iu“ 9 mrses r dt . . . . . 2924 2957 2959 2975 3009 3022 3036 3144 löst Amit Peinschen Bank Filial 88 f mien a 1b 8 6) Sparfonds ... b e 16“ 195 270,25 3448 3481 3507 3530 3596. gelöst, und zwar bei der Deutschen Ban Filiale 11 der Rückversicherer (Prämienüberträge). Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt ge Augsburg 3 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ v“ 5 3 8) Gewinn .. . . 88 382 564 ; Van 2 8 esamtbetrag.. 11116““ 19¹11 ause Augsburg, den 13. April 1911. . a. Feeechee und sonstige Bezüge der Agenten . b b 52 1— Gesamtbetrag. rkꝛj IIi2 111 305 G. . ee Echer b. sonstige Verwaltungskosten . 44 euerversiche 2 in Breslau . ö1 Freres⸗ iir ri Rheinland. Breslau, den 20. April 1911. H Posselt. C. Wingen u“ Cellulose⸗Fabrik Feldmühl 1 8 . Feldmühle.

Lit. A 2 Stück zu 1000 ℳ: Nr. 702 2186. 15 8 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 79 1969 ““ Gesamteinnahme. 382 564 51]% v 11u“ Lir. D 3 Stück zu 500 ℳ: Nr. 9002 9188 9253. G 1 2 Gesamtausgabe.. ien b 8 b. sonstige Verwaltungskosten.... 18 b vh beh Fherhe Iattm Gesellschast Forbach· 4 8136 Die Rückzahlung der aus elosten Teilschuld⸗ G s 8 1 8 5 eeee *ℳ 2₰ V 3 1 Gesamteinnahme.. 159 425 82 m versammlung unserer Aktionäre vom 3. Dezember ab mit 103 % und, da für die am 1. April 1911 Ausgabe.” 2) Sonstige Forderungen: 8 1 1 Abzug des Anteils der Rückversicherer: die Ausgabe neuer nicht mehr erfolgt, ₰A 8 1 3 3 (Satz 1). Das Geschäftsjahr läuft vom 1) Rückversicherungeprämien ;; weise Agenten.. —. 216 09271 für noch nicht verdiente Prämien (Prämien. 526,25 gegen deren Auslieferung mit Talons. überträgeh) . 8 57 553 08 schaft beträgt 300 000 und ist in 300 Aktien 8 s . züglich des Anteils der Rückversicherer: 8 nehmungen. 7 635 6 0 überträge) für Einbruch 3 . re. Ies überträge) für Einbru 1 63 078 1ö“ solgt n Lt. T und mit 824,20 bezw. ³) Rebenlei .82 di kauf hen 26 Diele Kendenansen sind wnferm 12. . nhen peasg ggg p. Schäden, einschließlich der 1261, betragenden EEV“ Hs 25 84929 Kpberträge) für Wasser . 15 074 20 in Saargemünd üüa e8 b mrenche scheinen 1 1 3 9„ Z“ 18 Aà. gezahlt .“ .“ P. Stehlin 8 8 4 8 1u“ 8 g⸗ nmn NMaͤrnberg, Fürth, ertpapiere.. . 117 478 50% g. für angemeldete, aber noch nicht bez. ei dem Bankhause Straus & Co. in Karls b 4) Vrewaltungskosten abrüglich des Ante 268 2131442 Schäden (Schadenreserve) für Glas .. 11 15560 folgten üeiesens unserer 4 prozentigen Obli⸗ der neuen Couponsbogen zu den bligationen 1 8 . sonftige IeIe, für angemeldete, aber noch nicht bez. g 8 40 45 56 67 68 91 106 119 122 197 128 143 6) Inventarkr 11““ 48 318 8 Verlin, den 20. April 1911. 8 Schäden (Schadenreserve) für Unfall.. 229 399 531 565 598 603 607 616 626 637 652 666 691 p. Abschreibung aus dem Rech⸗ Aktiengesellschaft. AER n weg. 2. . 6 597,80 33 318 n. Prämienreserve (Unfall) ... 16 674 1055 1058 1080 1100 1107 1109 1111 1127 1130 2 8 1 8 onstige Aktiva: 8 8 8 1) Rückversicherungsprämien. Rückversicherungsprämienreserve L geldn Phr s dtende auf den Grund⸗ 8 büge ö d E“ 3 . 8 1““ 1242 1324 1329 1355 1375 1393 1411 1 190⁰ 14 018 2666 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 8 serKrenes, Bearesen ele 1ase Eh ves. dhesencdan.uge 4 8 2 b. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 8 8 1737 1740 1768 1779 1786 1819 1823 1834 187 808 . Schäden einschließlich der 127,90 * berragenden v114X“*“ 8 öö 8 1— 8 E118“8 1116“ 8 8 ““ d. Nicht erhobene Divid b f ¹ .geza 50 1“] 8 8 1 Nüclage für sons dende Verbindlichkeiten vdbbeNH2660 2668 2692 2711 2722 2729 2792 2799 8845 in Serie A mit 1030,—, . ““ 3188 5190 5 s 1 4 8 8— Meeae ekdn it gof des 2 1 3149 3186 3190 3237 3291 3305 3375 3430 3441 .“ h 7) Invalidenfonds ... .IN. .. 204 München und bei unserer Gesellschaftskasse in 8 8 Seenher 000 deren Rückgabe mit 105 Prozent vom 1. ohannes Hanag, Maschinen- und Rühren- 8 . 5 E. Heimann Dr. L. Gottstein.

fabrik Aktiengesellschaft. 111“ e““ 81 (Schluß folgende Seite.) Gesamtausgabe