11X“ Vierte Beilage
8* 8 8 7. E 8 8 11“ “
18289. 1 [L7907] 1öö1u“ er Kleinbahn Aktiengesellschat. Lippspri lwarenfabrik ö’6 28 1 5 wdee I“ ““ 1 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Altiva. Bilanz 31. zezomver 1819. A Sedseniassdm Lipppringe. “ m T er en N eichsanz ei g er und Köni gli ch Pr euß is ch en Staa tsanzeiger. 8
lung wird Mittwoch, den 10. Mai 1911, Nach⸗ 111““ = F egox. ittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Bresdner An Bahnanlageg . 1 120 000 — Per Aktienkapitual. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
Bank Filiale Zwickau Abteilung Eduard Bauer⸗ Bahnanlageerweiterung 21 425 „ Bahnpfandschulden . “ durh auf Grund des 8. 15 de Sapungen zu der 2 1 8 Berlin, Sonnabend, den 22. April
meister in Zwickau abgehalten werden. Materialien... 561 251 „ Erneuerungsfonds . ... Tra 1
“ hAIeeeee han m= E.1 Hiei Sg1 . Phcherbernas cüntüegen — e 1 “ — Sppezialreserveond8s — 1 Untersuchungssachen. 3 b statt, entweder unter Vorzeigung der Aktien oder der E“ . 2 8 5 zuzügl. diesjähriger Rücklage 100,— ordentlichen 11“ eingeladen. b 28 asss 88 slachen und Fundsachen, Zustellungen n. “ 0 9 2 Wirtschoft enossenschaften 8 gesestch aläcgen Hinthetchanan sranu Uhr. Feetien des Erneue⸗ . Resewefonde für Feestc gbaüich 1) Berlage der Bllahn, und den⸗ Geschäftsbericht 1 “ zc. 2 1 er nzeiger. 8. Rifoff. nd Fnbvaliditäts⸗ 2 Messicherung 8 Gegenstand der Tagesordnung sind: rungsfonds . . 13 285 30% erwerb u. außergewöhnnr 8 277,20 es Vorj ands und des Aufsichtsrats pro 10. Fvmmanditgefell 9. Bankausweise. b
1) Bregung des Geschästsberichts und des Rech⸗ Effetten des Spezial⸗ 1“ LE“ 627 20 2) “ . e Entlastung des 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1u1“ [7938]
nungsabschlusses auf das Jahr 1910. reservefonds .. .. 492 10 ⸗ ¹ “
2) B ü 1“ 58 835 89 Kreditoren.. .. ö 11 465 20 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ; 8 38 8h
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Verlust —; Die Bilanz pro 1910 liegt von heute ab im 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Gewinne ℳ 4₰ v
und des Aufsichtsrats. EE’ üIS ht von bense ih t
3) Beschlugfassung über Verwendung des Rein⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. Kredit. der Gesellschaft zur insicht für die 56 G Bilanskont
4) Wahl von drei Aufsichtsratmitgliedern an Stelle pa “ e““ n⸗ 1 v — Niach § 16 der Statuten haben diejenigen Aktio⸗ — .—eee ne Passiva. An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten: V W
der ausscheidenden, wieder mühlbaren Herren An Vortrag aus dem Jahre 1909, Verlust .. 53 966 80% Per Betriebseinnahmen .. 50 46268 näre, welche sich an vorstehend einberufener Generalal L 2 — — Whne und Gehälter . 58 351 03 Per Vortrag aus 1909 66 738 26
Bankier Otto Bauermeister, Direktor Eduard Betrfeibangaben — . . . .. ... Betlicheinnednen . . 58 835 89 versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien späte. An Kassakonto ₰ u“ ℳ Reparaturen 11““ 547342]— Fübs Was h 27 723,25
Bauermeifter und Rentier Curt Bauermeister r. in 88 Feehekan heens . .“ “ “ 1 “ e am eiscen EE g Kassenbestand am 31. De⸗ Per e .. . 2 000 000 Handlungsunkosten . .. 1“ 63 7431105⁄2 abrikationsgewin 2280 932 34
. 2 ; ücklage in den pezialreser efonde . deen 8 8 2 ungstage, also päte ens am 8 ai 8 5 8 Eö1125*
Zwickau i. Sa;, den 21. r weln Rücklage in den Reservefonds für restl. 8— bei 5 Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder di Kr 2. G Seee 1 655 Dharan und Gemeindeabgaben. 22 16723
ic. „ Kontokorrentkonto Alters⸗ und Invaliditätskonto. 1 440 84
Zwickauer Kohlenzehnten Aktien Verein. G G 1 D Grunderwerb und außerg. Reparaturen b u“ anderweitige Hinterlegung durch ein notarielles Attest, 1 Das Direktorium. für Lokomotivrrxrd . 1 350— 8 welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens Bestand am 31. De⸗ Kreditoren Feuerversicherung.... 2 313 53
Emfl Frevtag. Bahnpfandschuldzilsken 17 390 62 , aam dritten Tage vor dem Versammlungstage zember 1910 . . . . 1 689 536,44 1 689 536/ 44 ℳ 5 643 484,20] 5 643 484 [8274] 109 298 57 1“ G Fnachzuweisen. 1.“ Leitungsnetzkonto „Gewinn⸗ und Verlustkono 161 79162 Portland Cementfabrik Saturn, Hamburg⸗ Vorgelegt und genehmigt in der Generalversammlung vom 20. April 1911. Lißppspringe, 21. April 1911. “ 18s 31. De⸗ 8 2 Gewinn pro 1910 .. Gewinn pro 1910 . ..213 602 33 ““ Brunsbüttelkoog. Berlin, den 20. April 1911. 5 4ö W““ Der Vorstand.. zember ..1183 217 27]° 1 183 217 27 Verteilung: 375 393 85 “ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ “ Die Direktion. .Uhle, Vorsitzender. Schaurer. 1 Baukonto Ueberwelfung an vhr Reserve Hude, den 3. April 19111. Revbzsert, mit den orduungemäsl 4 8* 18 Lees de. fndet statt am Donnerotag, 3 Eba dl. De. fonds lt. Statuten 8 v. B C ch 8 Büchern übereinstimmend und richtig be ae. 6 den 11. Mai, Vormittags 1³ Uhr, im (7934) — Nechnungsabschluß. 8 8 emder 1910 .828409,72* 636 459 73 E remer hemische Fabrik. Hude, 3. April 1911. Sitzungssaale der Herren L. Behrens & Söhne, A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. B. Ausgabe. Elektrizitätsmesserkonto 2 % Dividende auf I.““ G. Bornemann. 2. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor Hamburg. “ ““ CC11“ 1“ “ 8ZIö18“* . Bestand am 31. De⸗ I das 2 Millionen be⸗ “ 1 Bilanzkonto am 31. — 1 ie Tagesordnung; ℳ ₰ ₰ 1 . ℳ ₰ ℳ ₰ “ tragende V 8 ehlMllacaeesen Neben Trsene 1) Bg a Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) e cug Fr Pee cce — 1) Rückversicherungsprämien: Fner “ 1“ 588 9 8. Anteilekonto kapitaal 40 000,— 21n1 9 lu . 8 88 2) Ueberträge (Reserven aus dem 8 SXA“ 7 8 De⸗ 5 . 8 An Grundstückkonto .. . . .. 8 1b 1 „Vorstands. 8 Stell a. für noch nicht verdiente 2) Schäden: “ 1“ ven E AA“” Maschinen⸗ u. EA“ Eehe a teserve onds 18 3) Neuwahl eines Aufsichtsratzmitgliedes an telle pPrämien (Prämienüberträge) a. aus den 888 “ —6xä brt † Glek 8 Vergktung an den wagenkolko... — Ieb “ 9000 u.“ Herrn Bankdirektors Julius b. Schadenreserre . 1 b. 95 Beh 8 einschriegge ver erden. Feverversächennag — 8 vPftals Wasser⸗ 1 Vorstand und Be⸗ Bassinkontko. . 1— vS;e onsteuer... 16 dhgee⸗ ewandowsky. “ 1 11 zIi . ““ 73,60, in der Einbruchdiebstahlversicherung ℳ 27, 8 “ 81 8 8 z 1 Eisenfä 1“ 8 8— —Lb Aktionäre, die an der Generalversammlung reil. 3) 1“ dössh 2 432 274 ““ und in der Versicherung gegen Wasserleitungsschäden ℳ 21,20 3 88 Fantenburg.. k. Baee,. auf neue 8 Eiseglaeftgletoni⸗ 1 Geng. und. eea ggeh nehmen wollen, belieben Stimmkarten gegen Hinter⸗ inbruch “ 22 103 “ betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils Heihetners Dreher 8 Fechüung . . ⸗39 582,04 E Is Gewir g aus . —— Flektrische Anlagekonto. .. 1—— Gewinn pro 1910 .2 146 864. Debitoren, einschl Bankgut⸗ 1 82 . . .......510 217 91 4 % Dividende . ℳ 28 000,— assakonto 1 545 87 Tantieme an den Aufsichts⸗
legung ihrer Aktien bei den Notaren Herren Wasser ückversicherer: hagen 90 823,20 Wechselkontomͤa...... 2 168 35 rat “ 17 829,61
6 412710 . Feuer: gezahlt . ℳ 7 631,05 Effektenkonto. . . . . . . . 407 759 — 14 % Superdibidende .. 98 000,—
— —
——
8
gr. Bäckerstraße, Hamburg, am 8., u 88
10. Mai in Empfang zu nehmen. EI1I1 Nebenleistungen der Ver⸗ 1“ 1 1 S utensilienkonto
b 8 Einbruch: gezahlt . v“ Bestand am 31. De⸗
[8020] c. Ausfertigungsgebühren: “ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste eschäftssahr 1 112 06857 1“] — 27 s a. fü ämien, abzü⸗ d“ “ 9 Fahrzeugkonto 1“ 12 068,57 6 ℳ. 213 602,331 1 112 068,57
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der “ “ Bestand am 31. De⸗ 8 . Hude, den 3. April 1911. Revidiert, mit den ordnungsmäßi geführten
findet statt: Sonnabend, den 27. Mai 1911, 5) Kapitalerträge: 8 ass 1114“ r. 1b 8 1
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des “ k—“—“ 157,45 zember 1910 . 14 036 “ “ Einlieferu id ) — 8 8 1 4⁰9 060 . Betriebsmaterialienkonto 3 8 zferung des Hinidesdegscneg 1ie öe e,Gö 1““
Der Vorstaud sicherten: 1 — F 332 3: .“ 8 zurückgestelt — 101,45 b 1 aeea. 1 18 506 68 aumaschinenfabrik Büinger v““ tente Prämie sch f g Findauch... . Käͤcbversicherer (Prämienüberträge): ember 1910 18 678,80 ;35 . Büchern übereinstimmend und richtig befund “ “·“ Z 1 Bremer Chemische Fabrik. Hude, 3. April 1911, “ b. Organisationsfonds .. ö11II11“ 1525
Dres. Bartels, v. Sydow, Remé und Ratjen, b “ v* 9 d öö 12 1““ zurückgestelt — 8 535,83 . . Inventarien⸗ u. Betriebs⸗ der Portland Cementfabrik Saturn. 8 a. Legegelder (Sicherheits⸗ 1 — Robert Freiermuth. F. Hennicke. G Böanngen). CC1616““ 8 8 Wasser: gezahlt b 1A1u““ Sh chas Werkzeugkonto 18 .Eintrittsgelder . zurückg “ 8 50, Anschaffungen in 1910. 3 596,89 ““ 80 ng auf neue Rechnung „ 69 772,72 Aktiengesellschaft Zo8oooE “ HZ 1““ 11.6“” Die Generalversammlung unserer Gesellschaft 111“ A4AA24X4X“*“ 39, 8 3 ga,en gg⸗ D 11“ G. Bornemann. 8. Edwin Borgstedt, beeidigter Büö Wisler EC ET.““ die 28are emna ins 0 für das Geschäftslahr 1910 Zelnngt ab EE1“ Bankhauses C. S. SG Düsseldorf. 6) 8 “ 8 5 1 16 Beftand Fong 1“ agesordnung: ewinn aus Kapitalanlagen: 4) Abschreibungen auf: H 8 Bestand am 1. Ja⸗ . G 11.““ — Laar 1910 . . . . . 29 266 93 Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge.
) Pareit süs das Fren e 88 Knsgeesün⸗ 8 8 5 ö v16““ . 8 Zugang in 1910 139 979 19 8 eschlu⸗ ng über nehmigun r ierter.. “ BeeehenAZ8““” 88 1 8 . . . 19 1b B 8 Bilanz sowie die Verteilung des Reingemtme, b. buchmäßiger.. 11144A“”“ G 160 278 15 . -— Bilanz am 21. Dezember 1910. 1 Passtva. Dbnasshn 11 des Auf⸗ 7) Sonstige Einnahmen: .. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 Verbrauch in 191909 96 628,10 ö 16 g- ble un Mefichts 2 a. Aktienumschreibungsgebühren Kursverlust: e Bestand am 31. De⸗ An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto.. 609 753 10%% Per Aktienkonto 4 Di veen Utkti 88 * sich an der General b. Organisationsfonds. a. an realisierten Wertpapierenn.. . zember 1910 . 72 618002 72 618002 2 „ Gebäude⸗ und Wasserbautenkonto . „ Konto der 4 ½ % Teil⸗ “ beteiligen ee Tn üün Aktien 8) Deetuitk .. .. 11111646“4“ʒ „ Versicherungskonto 111“ 8 “ . Maschinenkontito c.. 1 schuldverschreibungen 490 000 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 8 1u 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 4 Im voraus bezahlte „ Rtensilienkonto. . Konto der 4 % Teil⸗ am 23. Mai 1911 bei 1 2. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: „29 33ü “ Prämien. . 9 40765 9 407 1 elagesshentecekaee. u““ ngrue ben d0 . 8 * 8 v1111“ 111A1A1AA1AAX“; „ 8 1 9 2 w v111““ Keservefon 0 2 der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder 8 1 h “ ünbrn 8 .“ ℳ 5 250,30 “ 88 Warenkonto „ Konto für Arbeiterwohnungen . ’ Delkreverekonto 1 . 20 000 dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 8 — .“ 1111“ 886 3 Bestände lt. Inventur Konto für elektrische Kraftüberiragun öäEE Talonstruerkont . 9 9 zu Pinterlegen. b G“ b “ v1A666“*“ 1490,89¹% 925 446 98o “ v“ V Der Aufsichtsrat. 1 p. sonstige Verwaltungskosten . V 29 Bestand am 31. De⸗ 8 88 1 . Elektrische Beleuchtungsanlage Alfeld. Zinsenkonto. . . 23 680 1 zember 1910 .. 8 788 59 8 788 59 8 6 8 Elertrische Bleichanlage.. G Wohnhaushypothekkto. 24 784
Aug. Bünger, Vorsitzender. 8 8 8 h und öffentliche Abgaben, “ irschvejem — —— 8 88 8 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbes. f. d. Feuerlöschwesen: II Beeiisteueranlagenkonto Wasserleitungskonto Bankavalkont 45 000 [7852] 8 8 a. auf gesetzlicher orschrift beruhende — ö 8. 8” b ö“ 1“ f ges W11““ estand am 31. De⸗ Zellulosebeleuchtungsanlage EZE“ Bankakzeptkonto.. . 125 000— Braunschweiger Portland-Cementwerhe 3 b11“ 2Z 8 zember 1910 .. . . 3 324 73 3 324 73 Fflasterunookante v“ 6 001 — Verschiedene Kreditoren 273 181 8 in Salder b 8 v“ 9) Sonstige Ausgaben; V Kontok konto E“ 8 onto für elektrische Anlagen Gronau. 24 179 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 8 88 G 86 a Gräündungsko ten 1 35 455, 05 rttokarent 3 851 592 127 85 3 Kläranlagenkonto 9747— — 142 27 Bilanz am 31. Dezember 1910. b vdETINeeee... Außerordentliche Dr⸗ mnifations⸗ und vom Organisations⸗ vCEEEEEEqEEATET.“ — Avalkonto für gestundete Frachien. 11I1““ AXX“ Aktiva 4ℳ 3 ““ ““ v 8 1 1t Einrichtungskosten 11“ fonds bestritten 125 476 1 Gewi d V .ee ber 1 S Wechselkonto 8 v18 1.. 65 898,10 An Grundstücke, Steinbruch u. Gleise] 124 630 — V 88 10) Gewinn und dessen Verwendung 8. — Srusee s —— — — Lrer 11“4““ 229 830— S 92. zur Bildung einer Kapitafrücklage 11164*“ 20 000 — 8 8 Maschinen und Utenfilien . . . 25 2309 8 b 1.“ “ b. Bfrgütang, enasreng ehcpes. u“ “ 1989 “ 1 8 Per Bilanzkonto “ LI““] 3. Frtrag auf nee I1114*“*“ 490911..444909g12 konto Gewinnvortrag V 7289 25— S0Ss 8 8 1161“] 2 ““ 8 Unkosten in 1910 vwier eh 1900 8 6 8 u““ b 1. 4 256 289 2 esas täc 8 E “ er Vorstand. ““ “
E11A66“*“ 74 412 55 1 2. . 8 düessa und Wasser 2 8978s Gesamteinnahme... 1046 19662» Gesamtausgabe.. 016198652 . Betriebsunkosten⸗ IO*EENRSvtromeinnahmekto. 8 9 A. Schiff
Heren, vnd Matgealcgebagnas- 2.x. — II. Bilanz für d uß des Geschäftsjahres 1210. — 1.21b3 8 onto dUnkost 1 C“ Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit
prämien. 11“ 750,— 3₰ ℳ — Gee nkosten 28 316 ,21 . Elektri itäts 2 ; b den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend be⸗ den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten
vee. eitanin. . . 8 s ¹) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- 1) Aktienkapitalx.. . . .. S.. —,: „ wnr. p 8 8 Hebriebomaterianen⸗-⸗- 8 wietekcnto messer⸗ 1“ funden. 8 Bluüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Fenle g 1ℳ18,000,— 3 V ezahltes Aktienkapital (Schuldscheine der Aktionärec 2) Ueberträge auf das nächste Fabr, zu a unddb 1 ö. V Messermieten in v (Leine), den 29. März 1911. 8e Alseld (Leine), den 26. März 1911. 8
“ — n abstrakter Forn) e4“*“ 8 nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: . 8 8 Btobrauch in 1910 ⁄—◻96 628,10 ““ 889 H. Wose meniellceneanchtsrash, J. Dessau, beeidigter Büͤcherrevisor.
vh n. 8* fhr noch . cht verdiente Prämien 8529 1 „‚ Revparaturenkonto 8 V Prüfgebührenkonto V E b- Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910
AktienkapitalH . — “ 8* Finbruch . „ 11 005,81ͤt “ 6ß mamme
Teilschuldverschreibungen — c. Guthaben bei Bansen .... “ ö11“ 1 939,37 Bu.“ . “ Steuernkonto LEEI11“ Warenkonto — ₰
B 8 d. Guthabenbei nd Bersgsher giuftre sawel “ h1111“ „ 157,45 858 Unkosten in 1910 2 452734 Gewinn pro 1910 An Ftewarkafte 1“ 1 878 Per Prtac aus 1910.
Pope 1111“ EvFrt e. im folgenden Jahre fällige Zin en, soweit sie n . — 8 “ Straßenleitungs⸗ „ Anteileertragskonto “ Debbb685 420 arenkonto 8
enae b ses 8.* 2 anteilig auf das laufende Jahr treffen... — 1641 015,12 b. E rgenene. nicht bezahlte 8 1u“ Fsree onto 1 Erträgnisse aus 1. Finsen 11*“ 55 175,43
Reservefonds .. 18 3) öLL1“ euer ETA31ö1Xq1A“ “ 8 Unkosten in 1910 368 Beetteiligungen „ Aufgeld auf ausgeloste Teilschuldverschrei⸗
ee1]; 4) Kapitalanlagen: 6“ W114“ 1“ „ ‚Abgabenkonto “ 128 170=— 12 aübnngge. 1111A4X“*“ 18, 1967
Kreditoren. .. 26 a. Hypotheken und Grundschulden .. 1“ „f. 50,— 78 679 45 Aunqerkennungs⸗ ꝛc. b „ Hypothekenzinsen⸗ 4 sche ungen.. . 122 274 60
Avale. ℳ 18 000,— V b. We2828 .. 3 thek d Grundschul 2 2 FSFebühren in 1910 501 konto deberschitsßssßsßt —— * 18 — — c. Darlehen auf Wertpapiere.. ) Hvpotbeken und Grundschulden sowie sonstige nin g 8 — Hvpothekenzins 8 2 079 265002 2 079 265,0 1 247 263 44 d. Wechsel “ . eld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) 8 „Versicherungskonto IZ1Iö““ gegans 8 “ . II1I“ 8— 2 079 265,02
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5) Grundbesitz “ b 3 9 ö“ vr. b hder etrha ..... . v 8 Stand am 31. De⸗ 8 9 8 191 B.“ “ 8 Se “
2 I1“ V 111““ “ 1910 „. 10 63 1 8 11“X“ “
Debet ℳ 3 6) venof “ 11“ “ 5) Sonstige Paffba⸗ 8 1 Ienvoraus bezahlte 1 8 “ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und 38¾ 5 7) Sonstige Aktiva.. “ a. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen 140 818 b ümien ... 9 407 65 8 2 12. 8 uns geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ Arn Abschreibuggen. 41 452 58 8) Fehlbetra 1“ 9 Pr 4.44 — 1 8 Fbere 7 ztig gefü 8 f 8 111 88 5s 1“ 8811““ 86 3 b. Guthaben der Generalagenten . . . 2 898 143 717 „ Zinsenkonto 8 übereinstimmend befunden. 1 mäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige 116“” 1X“ 11p** 83 b11A14X“X“ ehss 16” Zunsen in 1910 —133 35851] 183 35361 e Semne) gelterwnan 1911 ner ich ifemit Leine), den 26. Marz 1911.
Per -ix aus 1909 888,— “ 8 5 8 2 E’“ “ 4 490 91 88 B gfanstont⸗ 90 823 20 “ . als Revisoren des Aufsichtsrats. J. nts. beeidigter Bücherrevisor. W 1 to .[10 840 90 ““ ö— g 11*“ — 1“ Gewinn pro 1910 EEu“— 11A“ G Die Dividende ist von heute ab gegen Einreichung der Dividendenscheine für das Jahr 1910
darenkonto I““ 9 “ Gesamtbetrag.. bb5 615 69551 Gesamtbetrag.. G 5 615 695,51 1 7 33 1“ 6 4 ür die Aktien Lit. A und B Nr. 1.— 2250 mit ℳ 24,— ¹ „8
Bilanzkonto, Verlust 29 723 68 . 8 8 1t 371 137 8 1 f — 87 . . 7
5 öö —FEgZ Bericht der Revisoren. 2 Der vorstehende Rechnungzabschluß und die daran hinsichtlich der Ver⸗ II Gberswalde, den 31. Dezember 1910. ““ . G Nr. 2251 — 282757 „ „ 48,— 11 3 Fols 1 Fpeüft wendung des Uederschusses geknüpften orschläge wurden durch die heute statt⸗ 1 8 Märkisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft [1 in Alfeld an unserer Kasse A 1h ““] “ n 2
sS25s. Wif haben 8 vorgeleäten Nehaanaze un für 8 .1910 8 Salder, den 19. April 1911. EEEEEEEAAP1u1124“ üchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden, Au den gefundene Generalversammlun der Gesellschaft genehmigt. 1 1““ 1“ WW D ₰ 8 bei Faft genehmig “ 88 Weinberg. Lepser. 11“ 3 in Hannover bei der Bank für Handel u. Industrie, Filiale Haunover,
er Vorstanlbzb. aufgeführten Bestand der Wertpapiere, die Guthaben b Banken und die Cöln, den 22. März 1911. — “ 1 2 2 b 1 6 1 1
8 bastäen Vermgsenseeen der Gesellschaft fanden wir richtig⸗ “ Per Vorstand. ö11““ Für Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßig geführten Hercboc⸗ in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, In, 6. März 1911. ö11“ Hedwig. Partzsch. Cö Berlin, den 6. April 1911. Strandt. “ in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie.
8 2 8 8. 1 ““ 1“ Von dem vorstehenden Geschäͤftsbericht sowie der Bilanz., Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben gugleich machen wir hierdurch bekannt, daß der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat aud⸗
Braunschweiger Portland⸗Cementwerke, Adolf Lindgens. Heinrich Maus. Friedrich Grüneberg. ” wir Kenntnis genommen und erklären uns in allen Teilen damit einverstanden ir Justizrat Dr. Beyer, Göttingen, wiedergewählt worden iitt.
8 . See Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Kommerzien 1“ Berlin, im März 1911. 18 “ dende Hee d beine), den 20. abril 191 1
der ordent chen enera ammlung am schaft ausgeschieden ist. 1 8 11“X“ b “ 8 118 Der ufsichtsrat. n 8 8 p. 68 8 8 8 11““ Der Vorstand. 8
9 Avan 1911. —₰ J.— F.hnen””. Cöln, den 20. April 1911. — ““ 86 eebhhe Rathenau, Vorsitzender. 8 A. Schiffner.
raun wei 5 in en u r neug . 3 1“ 8 8 2 2q 4 2 2. ₰ 2½ G 3 1“ 1“ 1. 8 “ 8 1 8 8 S 11“
enschweig, in Der Vorstand Rheinische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft Cöln. v“ G “ “
Behrens. Dr. Beyme. Hedwig. Partzsch
*
Bankguthabeen . 37 412 99 Verschiedene Debitoren.. . 486 859 80 Kassakonto 6 303 26 Inventurbesteaond . 594 330 25
— Eenn 2 Senslige F Passiva ““ . a. Rückstände der Versicherten . — 1 1 b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 1 8 8
2
1““
Behrens. Dr. Beyme [7853] Die Revisoren:
11““