Se. 8i 744 Bekanntmachung. 4692 vA1“ bensn, Beriagasgesdpcssate⸗ 1 Hirsch⸗Brauerei Cöln 8 e Fererbehehewanees Ee⸗ — Iierbekasse des Bundes Deutscher h 8 2 upferschiefer 2 b Attien⸗Gesellchaft, zu Cöln a Nh. Brrecbe zgerebhe dzzeütr ie, Zeeheeteche 1““ 2 Mai 1911, Vormittags 10 8 im Juristische Person. Sitz in Darmstadt. 8 8 Wir geben biermit bekannt, daß die 19. ordent⸗ 1““ 8 Fünfte Beilage
In den Aufsichtsrat wurde Herr Rudolf Metten⸗ Einladung zu der am 1 2 „Einladund zü ner ean Geschäftslokehh unserer,Ge. Saaͤle, des Hotels „Zum goldenen Schiff Eis⸗ liche Generalversammlung nach § 38 der Satzung
degee enrnen eg, 1I 1911. Der Vorstand
ITIööI“ .Der Vorstand. fellscheft in Bavenihal, Tacitusstraße Nr. 12 statt· 1 — . 1 leben statt. SeS.n 8 1.“ “ außerordeuntlichen Generalversamm⸗ 8 schts für 1910 Fengan den e; b. V ereinigte Flanschenfabriken. Tagesordnung: orlegung es erwaltungsber ür 1910. folgende Tage, zu⸗ anau a. Main stattfindet. . 1 1“ 14A““ 8 “ 28 . f· . 8 4 luß⸗ tr T dn. d 5 3 8 8 8 und Stanzwerke Aktien. Gesellschaft, 1) 8 8 Blan⸗ 9 Gemwinn unde Bäaghs. 2 Sfanh eat ehneder Secmng. b patestens bis zg 10, h 8 dae gens zum Den en Rei an ei er u önigli S Zeni 8 reinzig. rechnung per 381. rz; des afts⸗ zweier Deputierten an telle der auf Direktion schriftlich durch ein eschriebenen z g 1.“ Regis Bezirk Leipzig berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts j 1 * 88 nbüfrtaden Herten Geheimer chrif ges N. 95 U ont 1 ren 1 e g. ats g n ei Zirkel in Bonn a. h. und Graf Ser e. 6 22. April l 12 8 2 Berlin So b d d 22 ger.
er Aufsichtsrat. ie Direktion. eeksan- 12 1 S . F .H. Koch. G. Hermann. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ 8 — bass u end, den 22. April 1911 88 chungen aus den Har 2 Tve 1 . 8 5 — “ Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern der Urheberrechtseintragsroll nn —
8 8 d e, über Wareuzeichen,
Teilschuldverschreibungen von 1906. des Aufsichtsrats. ie planmäßige Tilgung pro 1911 wurde durch 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Vitzthum von⸗Eckstädt in Oberlößnitz. D m Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Rechnungsprüfers und seines Stell- C. Haust. L. Lind T Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tari E m r e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun ch en B T 2 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ’ i einem besonder latt unter dem Tit r el
den Ankauf folgender Nummern vorgenommen: sowie Entlastung des Vorstands und hcil e acessaseäe 3) Anzeige gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B. . . 1“ 8 vnseige Fena 8 über Herabsetzung des Grund⸗ sh. Fücben an Stele desr sazans estgfats [8289) is Zwecke der Dr. -. in Leipzig und seines Stell⸗ — 2 ns de 8s dransiscenasn 1 Zentr b . 8 28½ al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 94.
8
22 22 2
1““
de Zu⸗ vertreters Herr Buchhändlers Raimund Bredow 9 chb werkschaftsstatuts vom 9. 1911, Vormittags
2] 8 gberger Baumwollspinnerei Sanierung, e nicht entsprechen zahlungen auf die Aktien ge eistet werden. in Leipzig. 1 r Einzelheiten durch die, 5) Antrag auf Abänderung der Zweckbestimmung Montag⸗ den 8. Mai 1 Mai 10 Uhr, in Ratibor (Brucks Hotel) eine Ge⸗ Selbstabholer auch durch die Königlich aeesas e Königliche Expedition ichsanzei n 52 on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelz iertellähr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Die E G geee-⸗ “ 111“ alefhebung der Vorzugs ie Einladung zu der auf Frei ag, den 28. Apri eneralversammlung. Aufhebung er Vorzugs⸗ der durch di an kentagsbeschlusse vom 22. Mai 1911, einberufenen Generalversammlung wird hier⸗ rechte der bisherigen Vorzugsaktien. Zu diesem e Gewer1907 obeschlüsse efde. 8 werkenversammlung der Gewerkschaft Beatens⸗ Staatsanzeigers, S mit wegen Erweiterung der Tagesordnung widerrufen. Punkte der Tagesordnung haben die Vorzugs⸗ schaftsverein bewilligten Spenden von 50 000 glückgrube statt, zu welcher die Herren Gewerker zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Wir laden unsere Aktionäre zu der ersten ordent⸗ und Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung und 100 000 ℳ. — biermit unter Bezu hme auf nachstehende Tages⸗ 2 G m vge “ preis sür den Raum: lichen Generalversammlung auf Montag, den Beschluß zu fassen. 6) Errichtung einer zwelten Chlorkaliumfabrik. ordnung ergebenst eingeladen werden. Se — Emsh ss de ean ahdeAleadheaiake aum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. “ ereer 5 Uhr, im Park. 5) errSitkn nedinn Gr 8 vengfrnng 7) nesschüehang den ge Mrnefeüscen Gevert Beatenggläckgeuhe, den 2lollri- 1911. 3 elsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 95 A., g-. ⸗ J=rebn gt ig 88 8 — 5 schaft gehörigen teinkohlenfelder bei Hamm 1 1 8 1 81, Se 1““ bcaas 1nashafk wched . un gausgegeben. 6) Wahlen zum Aufsi tsrat. i. W. und Erwerb des dazu erforderlichen Ge⸗ 1 Der “ “ 9 an elsregister. Behüft sstein iag, caschäft 8 haftender Aschaffenbursg. e ail⸗ 5 5 82 . 2 2 3 30 n . V 8— X% sreg er 9 il 271 2 iener Lebens⸗ und Renten⸗ getragen. Inhaber ist der e eslereh b 1 ”b 5 iee bteitung Ie. isg er nte z ann der Königl. Kommerzienrat Arie
1 B ch 8 ö 8 K ¹ land 2 d 42 3 6 9. 1
für das Jahr 1910. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Statuts zu legitimieren. Die Aktien müssen bei der H 8 8 „Aufsichtsrats und des Vorstands. Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Für die Fe 85 8 PSr keooesordeung wics amerlagt zut, 2) Antrag auf Erteilung Anth⸗ 3) Wabl des Aufsichtsrats. Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank Vorbereitung der Wahl zweier Deputierten ein Ver⸗ Abschluß des Geschäftsjahres 1910 für den in Richterich. Gegenstand des Unternehmens ist 4) Aenderung der Satzungen, insbesondere der §§ 8, oder eines deutschen Notars eingereicht werden. zeichnis der wählbaren Gewerken bei jedem der unter⸗ Aufsichtsrat und Repräsentanten. die Ausbeutung des Bergwerks Carl Friedri c - “ vom 9. April 1910 sind die §§ 4, 33 Aschaffenburg, den 18 9 und 10. Cöln, den 22. April 1911. 1 zeichneten Deputierten, bei der Ober⸗Berg⸗ und 3) Bericht über die weitere Entwicklung des die Herstellung aller Anlagen und der Wö 8 der Statuten und zwar dahin abgeändert worden, urg, den 18. April 1911. Erne line Heintich, et. 5) Verschiedenes. Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗Gesellschaft. Hütten⸗Direktion in Eisleben und bei der Allge⸗ Betriebes. 8 Unternehmungen, welche die Ausbeutung dirses a setzt hänten. “ K. Amtsgericht. sind im Heedelerkaist - Kallmann, beide in Berent, Beeck, den 20. April 1911. 8 Der Aufsichtsrat. meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig vom 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Bergwerks und die Verwertung seiner Produkte be⸗ .lens ie Firma der Gesellschaft lautet: „Wiener Augsburg. Bekanntmachung [8032 Berens ves ler worden. Der Vorstand. Dr. Leo Steingröver, Vo sitzender. 7. bis einschließlich 20. Mai d. Js. zur Einsicht 5) Mitteilungen. v1116““ a Bergrerte a 1 täufliche Erwerbung vesan 8r das Handeleregifter s 8032] 8 Königliches n1e rict nn mear wevrnnee. — sjjedes Gewerken aus. [7440] G Bergwerke beziehungsweise von Kuxen der⸗ sité-Intésznet; Slet-és Järadék Bizto- „ a. umn 15. Spri 1911: Bei Firma „Maschi 1“ . 8 8 S Se 3 b selben, die Verwertung der 111“ fabrit Augsburg —Nürnberg A. G.“in Augs. 2e ü chaften — W111“ “ Deputation Société Anonyme Métallurgique ö ZTE de en 2 beearaEss zivot a düchody 8— 4 .“ des eh SreHadescher Abt Z -eh ei . 4144 2 7 verfeun oder 9. 8 5 22 ; Ott erloschen. — 8 EEE 829. Abt. A ist heute unter Nr. 166 8 1 en Stelle des Herrn Geheimen Rats Dr. Procédés de Laval à Bruxelles. der Handel mit L1“ ö oder polnisch: Wiedeüskie Towarzystw b. ammn 18. April 19011: „W. Wünsche“ 1 A „Hotel zum Bahnhof, “ Zirkel: ires sont convoqués en Unternehmungen, welche I Segang an Ubezpieczen na zycie i renty; 8 0 Unter dieser Firma betreibt “ in Bergen a. Rg. und als deren Verwertung bezwecken, die 1“ oder italienisch: Stabilimento Viennese D'As- in Augsburg seit 31. März 1911 Trump 6“ Fe. Hotelbesitzer Wilhelm Lingrön in e g und der sicurazioni Vita e Rendite Vitalizie; und Ingenieur Emil Weichert in 11“ 2 Veee. EI ig gffener Handelcgefelschaft beribene Pätbert ane “
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens M. les actionnai dinaire pour le Betrieb 1 etribb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks französisch: Compagnie Viennoise D-As- Bleicherei Bleicherei am gleichen Platze allein weiter. Die 1“
[8017] e 888 Seehüftgiabe “ Einnah ne vom pri 1 därz]. 91 Ausgabe. “ Kreuser in Mechernich (Reg⸗Bez. „ssembiée venerale er 2 zour, 4ℳ 8.] „Herrn Professor Dr. Felix in Leipzig, 8 EE b — au Grand Hotel Boulevard Anspach à Förderung des Wohls der Arbeiter od ige 7 Angestellten der Gewerkschaft ette e e salsacn 8—39c9 »„Vie et Rentes Viageres“. P 88* zhaftsfirma gelöscht. lt Zirmet Igm Handelsregister Abt. A ist h 216 — Sregister Abt.2 eute unter Nr. 167
1 Geschäftsjahr 1910—11 ““ “ Herrn S Pbilipp Fiedler An v Bruxelles eitragskohnitntnto. . dneono. .. . . ....... 1427 b. an Stelle des Herrn Grasen itzthum: b 1 3 8 wer. Reservearbeitskontoeo. . 55] Sterbekassenkonno 406 — Herrn Justizrat 82 jur. Lengnick 8 Leipzig, M. M. les 1“A“ doivent, Pour- “ in Henng daseohe eer ge Feshänkegen. Gruben⸗ berechtigt: 114““ Witwen. und Mündelkonto . . . . . . 11 10525 Herrn Rudolf Kästner in Leipzig, à Tassemblée se conformers- iaum 3“ “ Bergwerksdirektoren Wilhelm 1) die Mitglieder des Vorstant Augsb die Fi Roh⸗ und Neuhautenrevisionskonto. Entschädigungskonto . 9 12225 Herrn Professor Dr. Freiherrn von Danckelmann de Tarticlo 37 8 Sgnts csve. eheernet: s Aachene kaurensberg bei Aachen und Karl Mundt] 2) die dom Wor ande Pehnan 8 gsburg, den 19. April 1911. die Firma „Waldhotel M. C. Richert, J Witwen⸗ und Mündelkonto . 2 Mitgliederguthabenkonto ( ů.. 23 050 — in Berlin. Les Seg e 1“ Fee 8 errichtet e eeeheehg ist am 17. Dezember 1910 bestellten mit dem Titel axdirekt Kreise der Beamten K. Amtsgericht. Moritz Richert“ in Gö ren und als d “ Mitgliederguthabenkonto 11““ 50 Darlehn⸗ bezw. Beleihungskonto. 6 050 — Im Anschluß an die ordentliche Gewerken⸗ soit au 88 ge Ra g. F rue ee ö 8 CöI wird von zwei Mit⸗ stellvertreter“ Sr oder „Direktor⸗ Baden-Baden. haber der Hotelbesitzer Moritz Richert in Göhren Beleihungs⸗ bezw. Rückzahlungskonto.. — Effktenkontoe ö 2 899 20 versammlung findet am gleichen Tage und im vede Sasab- Josse- ten — oogs envorstands oder einem Mitglied kollierten Fet eej handelsgerichtlich pootov- Zum Handelsregister Abt. A Bd. II L 8 Fee kein E1141“ 61] % Dividendenkonto.. 1¹“ 1 80875 gleichen Saale Vormittags 11 Uhr eine außer⸗ en-..2 „ M. chez M. M. Beer “ Pat 8 und einem Prokuristen pder 3) die vom Vorstande getragen: “ urde ein Vergen a. Rügen, den 13. April 1911 iversenkonto . 25 Dipersenkonno 226,40 vrdentliche Gewerkenversammlung (General⸗ 80. 8 Se. vertritt dije Gewertsch vertreten. Wilhelm Rütters amten bestellten, handels ichtli Kreise der Be⸗ Unter, O.Z. 429: Die Firma Wilh Königl. Amtsgericht. Reservefondckonto. . Reservefondskonto. 16,7. 13 W taa) der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Ge⸗ 1 SonaholmeeElekitrizitäts-Aktien. Aachen 85 F Bergbehörde gegenüber. Prokuristen der Anstalt sgerichtlich protokollierten- Schmeiser, Kunst⸗ u. LI ten, ren 88 1. helm 1 ea eets aüa Vortrag für das Geschäftsjahr 1911— 12 90 werkschaft statt g”” aüist Hender egelischaft Uennmis Schuckert „ Kal .2nl-. 191-g 1 Zur Gültigkeit der Firmazeichnung ist es not e Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schmeffer ms gwiglich “ [8039 1 Summa 55 207 97 Summa agesordnung: — X Co EEEI1T-8. wendig, daß zwei der sub 1 oder 2 bezei not⸗ Baden. 9 ichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte . 1 b E 8 r. 5 4 R * 8 B“ L ei 9g C. ̃. 8 8 8 9 F. . 8 Die Mitgliederzahl betrug am Anfang des Ges Beschlußfassung über den von der Deputation vor⸗ à .enholm chez M. G. Cornelius. Aachen. 1 [8021] Herren oder einer dieser Herren nebst 8 8 .Z. 430: Die Firma Rudolf Heilen⸗ Am 13. April Mitglied. Eingetreten sind zwei sitglieder. Feheehe Enes bewe scha brure du Jour: Im Handelsregister A Nr. 1177 wurde heute ein⸗ vel. bezeichneten Herren der vorgedruckten oder vatten e. Handschuhe, Kra⸗ Unter S29108 911 h “ 8 “ 52 elle der 1. Zt. geltenden 1) Rapport du Conseil d- Adminiästration. b E „Bertling & “ Gesellschaftsfirma ihre Unterschrift Inhaber: d Heehe he Ka ET Aktiengesellschaft 8n ePerlaseis 1 . .“ 2) Examen et approbation du bilan. bat. 1 te zu Aachen. Die Gesellschaft ten. Sa D. Z. eilenmann, Kaufmann in Baden. und Zweignied Faftun em Sitze zu Elberfeld at am 18. April 1911 begon Persönli Die Zeichnung der Prokuristen erfo Zu O.⸗Z. 319 — Firma Chokoladeus . 6 öö Zehlendorf⸗Berlin gonnen. Persönlich Zusatz p p. (per procura). sten erfolgt mit dem geschäft Lina Greulich in Baden —: ee. “ Gegenstand des Unternehmens: ist erloschen. 2 bernesß Papierfabrikation und Handel mit den zergestellten und verwandten Artikeln. Die Gesell⸗
eingetragen die Gewerkschaft Carl Friedri si Friedrich, Ver „Ans z 8 “ sicherungs⸗Anstalt, Wien, Zweignieder⸗ in Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Goldfarb 2 ehmens: Goldfarb zu Preuß. Stargard ei 8. argard eingetragen. Der
. & 8 1 Æ ——C——
erlin, den 20. vn 88 19. ea 8 8 önigstädtische S ornsteinfegermeisterscha “ 6 vom e eingetragene Genosseunschaft mit unbeschräukter hafte richt. 88 “ 4. Januar S“ 3 Election d' Administrateurs et de Com- haftende 2 1 Der Vorstand, E“ Der Auffichtsrat. Ee wieh Belas l bem 81 das eden, t.b dlle J111““ R ter 8. † b 3 „Schulz. Max Grocholl. werken gleichzeitig mit dem Verwaltungsberichee ür] Bruxelles, le 7 Avril 1911. Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. be 8 auf die Führung der laufenden Geschäf 8 1 F.Fsker⸗ Ehristführer Sö “ “ „ 5 1910 zugehende Druckexemplar des Entwurfs der Société Anonyme HMetallurgique Aachen, den 19. April 1911. Korrespondenzen und sonstigen Eschäfte v. See. 889 15. April 1911. 3 schaft ist berechtigt, gleichartige Geschä 1 neuen Satzung.) wrocédes de Laval à Bruxelies. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. sstücken ist jedoch auch die Unterschrift zweier mit der roßh. Bad. Amtsgericht. briken zu übernehm Geschäfte und Fa⸗ [8178] [7851] Bekanntmachung. Etwaige Anträge der Gewerken für die Gewerken⸗ Le Conseil d' Administration. veeeeee Shesrxeaghäsdzcsee e8 3 Prokura betrauten Beamten genügend. nalingen. K. Amtsgericht Balinge (s2131 sellschaften, die dhnliche? fortzuführen, sich bei Ge⸗ Bilanz der „Friedrichstädtischen Schornstein- Der Rechtsanwalt Dr. Wllhelm Kuhlo zu versammlungen sind nach 8 11 Abs. 5 der Satzung Imn Sanbelsreaift §, 34. Die Ausstellung und Unterfertigung der In das Handelsregister wurde ave- nn. [8243] ligen verfolgen, zu betei⸗ fegermeisterschaft “ eingetragene Genossenschaft Stettin ist unter Nr. 110 der Liste der beim König⸗ bis spätestens 3 Wochen vor dem 23. Mai [8175] 1 “ e B wurde heute unter Nr. 248 % wlcs kann nur am Sitze der Gesellschaft erfolgen. 1. Abteilung für Einzelfirme eingetragen: zweckes Aktien⸗ g h ihres Gesellschafts⸗ 8 ster caeschränkter Haftpflicht lichen Landgericht bier zugelassenen Rechtsanwälte 1911 bei der Deputation einzureschen. 8 Rachdem die Gesellschafterversammlung von Firma „Mechauische Holz⸗ Die General⸗ und Hauptagentschaften sind demnach Bei der Firma C. G. Falkenstein in B si Aktien zu 8 ommanditgesellschaften auf cäftsjahr vom 1. April 1910 bheute eingetragen worden. Eisleben, den 9e — 1811. 8 12. Snel 1911 1Acees hat, msen. ge 6 “ vüat . ber.e.hn und Unterfertigung von Policen nicht Dasd Fefist it mit der Firma auf eine offene zusakthegten Fen sonie Handelegeschete allee get is 31. März 1911. Stettin, den 19. April 1911. 1 e Deputation kapital von , 2 8 185 Aachen. Gegenstand “ 8 Handelsgesellschaft üb aher bi ffene gesellschaft. Der Gesellschaf 3 000 ℳ. Aktien⸗ — 7Ssg Anickcher Landgertch. der Mansfeld schen Aupferschieser vefein ern, sordern wihich Vorschrift des Bese v1““ 11I“ S. Benrger siegege gne necfe meer gelösch. degosche te eher Gesen gfgdrtecg, it gen ge dal⸗ Aktiva. ℳ ₰ G ubiger auf, ei uns zu melden. kpital beträgt 20 zverkauf. Das Stamm, 9,. ollmächtigten für das Deutsche Reich II. Abteilung für Gesellschaftsfir en: sammlung vom 18. Dezember “ stand des Guthabenkonto: G banenden Gewerkschaft. nden 21. April 1911. tal beträgt 20 000 . Zum Geschäftsführer ist privaten 2. der 88 86, 88 des Gesetzes über die SDie. Firmg, C. Lensaftstemen,. geände Z11““ 1) Sg- ha 28 2 8 007,— V [78463 Bekanntmachung. Dr. Dittrich. Dr. Zirkel. Dr. Wachler. Alex Wolff & Co. Metallwarenfabrik 8 Ne Hubert Drescher zu Aachen bestellt. WTCT—1 89 .ee Offeb SeneZaflsscfen, Sitz in 11“ bvusd e der Generalversammlungen b. in Wechseln 4 300,— Die Löschung der Eintragung des Re tsanwalts Dr. Lehmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 17 ö“ der Gesellschaft erfolgen 1901 bestellt worden. 8 2. Mai einer mech. Schuhfabrik b; ggese schaft zum Betrieb 4. Februa 1Iesne. 1901, 19. November 1903 C1“ . 775,— 1¹3 075— Dr. Roland Behrend in Hamburg in den Listen 18265] Eiladun Die Geschäftsführer: 8 — den Deutschen Reichsanzeiger. c. bei B 117. Emil Prahl 4&. Co., Gesell⸗ Gesellschafter sind: Ee behonn gan 19. 8 1. 5 e. ” Ceesen; 1919 sowie hinsichtlich 2) Gewinnkonto.. .. . . 19085,8 dee sei dente wies dährguch gfhtez xmabresenen Die diesjäbrige Generaswersammlung der “ E“ 8 Könial 1 vntsgerigt Abt. Fehiagd behfedhencg henne; mhlgna⸗ Ench Stuhsabritan 5 Balingen. Cugen dalgensten vom ih. Dezember 1910, xc 3) Diversenkonto.. .... .4098 51 Hamburg, den 19 April 1911 N. dHildener Immob lien Gesellschaft m. b. H. findet bes 1“ a¹ ö11— §1 der Si 1 after vom 1. März 1911 ist “ aselbst. 8 „(Gesellschaft vertreten, wenn der Vorst 4) Reservefondskonto... EEI111““ 5 tische; desgeri Mittwoch, den 10. Mai 1911, Nach⸗ 7816] 3 - gr -va 5 2 r. Statuten abgeändert; danach ist der Si Den 18. April 1911. mehreren Personen besteht, gemeins Vorstand aus Je f 3 11““ Das Hanseatische Oberlandesgericht. a zc. in der Wirtschaft von Emil Büren Prämien NMabats Merees . mit beschränkten 8 Lendelenegestaf A 29 wurde heute 18— 8 S scesg 39 8 Maschi 3 numb Oberamtsrichter Abel “ des Bbülthtz “ Mitalier 22 b 8 Haftung. andelsgese ft .111“ „ Maschine . amberg. v““ 8 es Vorstandes 11“ 96 Mann“ in Hilden statt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aachen Cö“ Cesellschate mit beschränkter Fevaie. ben. Im Hanbelsregister EE1I“ [6872]]von b“ Stellvertreter dert, sich zu meldern Dahmen und Maria Dahmen sind aus der Gesell 1orrist bsch o der e sellschafte⸗ vom 13. Februar der Firma „Nordbayerisches Peetragen 62 sichtlich der Vertretung gleiche 188. hhin⸗ * Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Liquidation Christian Großmann“ in Kronach. -8- 5 allein ist bestellt der Fabrikdirektor Friedrich DB₰ mgartner in Groß⸗Lichterfelde⸗Berlin. Pro⸗
28 531 36 Klempau, Obersekretär. 1 6 Passiva. 8 eeSrfas het Das Landgericht. Das Amtsgericht. „Zum wilden “ 6 “ 13 075 — eseeees —n Die Gläubiger werden aufgefor haht 8 haft ausgeschieden. 3 1 aufge erfolgt durch den Geschäftsführer Ingenieur Hugo loschen. kkuristen: 1) August Hünninghaus in Elberfeld,
W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär. 1 8 minRchtsrats. e Wiechmann. Aachen, den 20. April 1911. . 1 Bergner in Altona — Amtsgericht. 2 . Bamberg, den 15. April 1911. 8 2) Friedrich Woll Bergner, Altona. Inhaber: J 2) 7 rich Wollner in Zehlendorf⸗Berlin, 3) Paul . . 2 . Ingenieur Hugo Bamberg v“ . 8 ig berg. [8034] Zehlendorf⸗Berlin, 5) Gustav Schieffer in Teltow
2) Verlustkoho . 1 5 Gewinnverteilungskonto I1“ R tsar 8 lt Dr. Alexander Feli Stark winn⸗ und Verlustrechnung und Bericht r Liquidator: 4) Reservefondskontto 500 Leir 89 IFn⸗ 2** erande Felir barne 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 57 b 5) Bilanzkonteoeoeot . 3 270,17 in Leipzig ha⸗ seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaf ²) Jahresbilanz, über die Erteilun der Entlastun [8177] büs. “ sellichet à e. A 1571. Kellereimaschinenfabrik Hugo K. Amtsgert 28 581 36 bei dem 4 Landgerichte zu Leipzig auf⸗ Jahres ilens, G B teil g s g. Durch rechtskräftiges Urteil ist die Gesellsche alen. K. Amtsgericht Aalen. [8025]]* 1* 2 Amtsgericht. Fink in Zehlendorf⸗Berli Se. 28 531,36 gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts und über die Gewinnverteilung. „Der orrespondent“ Verlagsgesellschaft n. Im Handelsregister Abteilung für Einzelfir Bergner in Altona. Der Ehefrau Emma Henriette Wil 2 6 ehlendorf⸗Berlin, 4) Karl Springer in Im Geschäftsjahr 1910 ist ausgetreten kein Mit⸗ gelöscht worden. “ 3) Femfahr, eines ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ v. H. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt dunh ist heute bei der Firma „Jakob Mraß zus geoß⸗ helmine Bergner in Altona ist Prokura erteilt ber. 8 Sand la egäster wurde heute eingetragen bei bei Berlin. Ein jeder derselben is Leipzig, am 19. April 1911. 5 mitg iedes. e die Geschäftsführer. Gläubiger werden aufgefor⸗ nagelmühle“ in Roßnagelmühle, Gde. Laubach gestalt, daß sie allein zur Vertretung der Firma be⸗ sch Firma „Bürgerbräu, Gesellschaft mit be⸗ Gemeinschaft mit ee derselben ist ermächtigt, in 4) Verschiedenes. dert, ihre Ansprüche bis zum 17. Mai a. e. eingetragen worden: „Die Firma ist infolge Verk 6 fugt ist. Dem Ingenieur Arthur Arendt in Alt 8 ränkter Hastung, Lichtenfels“ in Lichtenfels: und Fink auch it einem anderen Prokuristen, Wollner dem Unterzeichneten bekanntzugeben⸗ kes Geschäfts erloschen.“ ge Verkaufs ist Prokura mit der Ermächtigung erteilt gemein⸗ ien weeelg vom 16. Aprit 1ori Personen besteht, in Gem 1“” Den 18. April 1911. 1 8 se mit der Ehefrau Bergner oder einem S. Gesellschaftsvertrag geändert. standzmitgliede, Löb“ mit einem Vor⸗ anderen Einzel⸗ oder Kollektivprokuristen die Firma EEEI1öuö“ nicht einzutragen wird Elta at se zacht Bas Gr 85 . o. eeeez. sapital zerfällt in 4093 Stück je auf vens Iahaben
für das Ges b
1
glied, eingetreten kein Mitglied. 2— — 8 e 8 8. ö 8 27 Mitglieder. Königliches Landgericht. Hdeen den 20. April 1911. erlin, den 19. Apr. 3 . “ - MWM; 46 2 2 r1 B 8 CStrauß. G. Mirisch. M. Zuleger. —— — Hildener Immobilien Gesellschaft m. b. H. Paul Berger., 8 ———— — CEGrnst Röbrig. . Gleditschstr. 39. * 1 Landgerichtsrat Braun Fsua vertreten 1 NMi 3 7815 1“ [7843] 1 Alfeld, Leine. Bekanntmachun 8026 f. B 187. Gebrüder T Barmer e 18 8 7 ———2 von 10) Verschiedene Bekannt⸗ Aft ori a S chuh⸗Gesellsch aft Ar n old Müll er Ilustrierte Kinder⸗ E““ Ache,2 s 4 52 böscezater Hefuag, Khonn Lgen aßs 8 8* nase⸗ Handelsregister B wurde heute 3000 7, 1.2 EEE dehon Volo1AX“ 8 9 mit beschränkter Haftung⸗ 8 dind“ r „Gesellschaft mit be. Vertri hmeng ist die Fabrikation und der Ba 4 eingekragen die Firma Gebrüder S inter Stammaktien. Die Vorzugsaktien erhalten a 88 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ 7918] Bekanntmachung. Zweigniederlassung: Kiel, Holstenstr. 24. 8 Gesellschaft m. 1 des abberufenen Ernf mann in Netze ist an Stelle] Das Stamt — 3 beschräukter Haftung in Barmen. Gegenstand Gewinnes wird dann gleichmäßig auf beide Luß der 9 j ist der, Obige Gesellschaft ist aufgelöst. 8 nen Ernst Haarmann zum Geschäfts⸗ Das Stammkapital beträgt 20 00 1 des Unternehmens: Baugewerbe Gegenstand arten verteilt. Der Vorstand bes uf beide Aklien⸗ G nk, hier idator ist 1 sch führer bestellt; die Prokura des 8-S; Geschäftsführer sind der Keuf 88 258 Th erbeiten usw. s. §. Vauggwerbe⸗ 1bhb b 3. Der Vorstand besteht ans einer oder . unten ist in Alto ind der Kaufmann Hugo ompson alperhen t g. s. § 3 des Gesellschaftsvertrags. Das aus mehreren von dem Aufsichtsrat zu notariellem n Altona und der Kaufmann Ernst Thompson in Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Geschastsführer Fegeagehn zu ernennenden Perfonen bentehenin. dauer der Aufsichtsrat bestimmt; er entscheidet auch
elassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge⸗- Von der Mitteldeutschen Credit ist bei Die Gesellschaft ist ausgelöst, Ligu ist 3 st. 1 1 uns der Antrag auf Zulassung von * Ln i. lle S., Leipziger⸗ wollen sich beim unterzeichneten Liquidator me erloschen en der el⸗ straße 3. Alle Forderungen b ““ Kauf! 8 aß 8 Alltcona; jeder Geschäftsführer ist selbständig zur serf Bauunternehmer Samuel Schutte und Architekt por jbre 2 Karl Schutte in Barmen. Jeder der Geschäfts⸗ über ihre Zahl, über die Stellung der Vorstands⸗ mitglieder zu einander sowie über die Verteilung
richtsassessor Anton Pfeiffer zu Glatz eingetragen Kaufmann Theodor Heilbronner, Ha worden. “ ℳ 6 000 000 neue Akti und Ausprüche an Leo Crohn, Alfeld (Leine), den 15. Apri Glatz, den 19. April 1911. 8 deutschen Creditbank in Fraukfurt a. M., die Gesellschaft sind dem Liquidator mitzuteilen. Berlin, Teltowerstr. 47/48. Königlich z. 3 ZI““ R schäftsführer Der Landgerichtspräsiden Serie 11, Nr. 20 001 — 25000, 1o111. 1ö Pon den eg Geselschaft befugt. 6 — üund; de. Notierung an der hiesigen [7434] 4 b EEEEbe [8027] Hugo I ITe der Kaufmann ehhe “ vertritt die Gesell⸗ der G schäf 3 örse eingere worden. A. Aktiva. ilanz am Dezember 8 nser Handelsregister A ist unter Nr. 84: Recht ; 8 Sacheinlage ein: ämtliche es Gesellschaftsvertrags v der Geschäfte unter sie; er erne S * 2 ’ — 8 3 E6 er * F 8 * . Schiffmann in Groß⸗ Frankfurt a. M., den 20. April 191. — —S Ir ve7Xveveng. V Winkhaus, Dahle, am 4. April nisches Borecnenrias. eh ian— Patent, und tch. anogeee Intirehe Drs; stlhiser so Barmen vom vöu“ C“ ltrnt nche gefad- 8 4 52 Stammkapitalkon J —l eingetragen: 8 schlossenen Ve 2. m. b. H., Leipzig, ge⸗ 2.àꝙ I Nr. 4871 dezeichneten Form. schaft ausgehenden Bekanntmachungen we .5e 95]2) Kreditorenkonteo. ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto E die General⸗ w Zusat; Die Gesellschaft dauert bis 1. Juli 1926, Deutschen Reichsanzeiger und engen ergen bischan — 3) Gewint⸗ und Verlustkonto... sone 11““ in 12. Geschäft als per⸗ die Dauer von 6 Bahren “ zuf Klinker he 8 bendes Gesellschaftsvertrags r eer. je einmal sofern nicht E1ö1ö bhaftende esellschaf b 9 Jahren, und zwar bis September .487 vorgesehen. KGesetz eine 5 schreib 8 Gesellschaft dat am . Ln “ . Z Gewähr für eine destimmte Barmen, den 13. Aprik 1gil. öAufsichtsrate bleibt “ Dem fer Vertretung. Der Wert dieser Sach⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1a. bestimmen, jedoch hängt hiervon 8 — — Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung nicht ab; die
[7845] 2 Rfcfttemdale Fenen Scbilim aan in Amis Strehlitz ist in die Liste der i dem hiesigen Amts⸗ 9 b gerichte zuͤgelassenen Rechtsanwälte eingetragen Die Kommission für Bulassung von Wert⸗ 9 Kehe hg; .. voggen, erehllt, den 20. Lpril 1on. papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M. 3) Kautionskonto.. migliches Amtsgericht. “ 4) EE 8 WE“] I:aurl. L81t dan vee vae. F. 8 8 5) itorenanteilkonto . — 111616“ — Prokura des Otto Winkhaus ist erloschen einlage wird auf 12 1 RNechtsanwalt Rudolf Wilhelm Frey, wohnhaft Antrag 5 “ à. Aktij G 6 und Verlustkont “ Königl. Amtsgericht in Altena i. W. Sereee e de. hen deeeh- egesett und in dieser Bautzen. 8oss] des be wurde heute in die See 12 nom. 118 695 600 Kronen steuerfreie Aktiva. bs 82 ewinn⸗ erlu * o·. Altena, Westf. Bekanntmachung. 8028] ** leistende -eSee. ““ Thompson In das Handelsregister ist heute eingetragen 88 und ve tragen die Firma der Gesellschaft Kenzingen zugelassenen 8 tsanwälte 4 %O ige Oesterreichische Staatsrenten⸗ 1) S Inventarkonto a 8 377 33 1) Provisionskonto; heIn meler Handelsregister B ist am 8. April 1911 Oeffentliche B. .. 5 vS⸗ Fö⸗ Gesellsch ft 8 auf Blatt 524, die Firma Robert Hahn 8 t0 tersciehsi zsss Perstanzes a6 Unterzeich anleihe in Kronen (auf Inhaher lautend und 3) Unkostenkonto . . . .. 12 80278 vereinnahmte Provisionen.2 gesellsch 5 — Altenaer gemeinnützige Bau⸗ kaen Gesellschaftsvertrag am 12. Januar 1911 fest⸗ Hohn gn betr.: Die Firma lautet künftig: Robert Aussichtsrat der Eiterans Hhn ee Worte; Der “ 1 12 45655] 2) Zinsenkonto: Hie bas — eingetrage:n: geset und 2. 1. Januar 1911 ergänzt und abge⸗ Hahn Feaf. Ser Maschinenfabrikant Ernst Robert Gesellschaft und den Eee Des 1 8s 5 1. 4751 vereinnahmte Zinsen 3 isherigen Vorstandsmitglieder Crusius und ber As er olgen umn Deutschen Reichsanzeiger. 85 geschieden. Der Ingenieur Karl Her⸗ seines Stellvertreters als Unt 8e oder .r4o Bekanntmachung. zum Börsenhandel⸗ u 6 971 63 neu ei sind ausgeschieden. In den Vorstand sind önigl. Amtsgerscht, Abt. 6, Altona. Inhab ulf in Bautzen ist Inhaber. Der neue Generalversammlun wird mi Faen,, Der Rechtsanwalt Geor Brinck ist zur Rechts⸗ Hamburg, den 20. April 1911. Eüe .“ “ 59 9 “ der Hüttendirektor Dr. Reinhold v11A6A“*“ sbäst. er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ kanntmachung nter Behe 9 mittels öffentlicher Be arwaltschaft beim biesigen mtsgericht zugelassen und Die Bulassungsstelle an der Börse 1 32 655 80] 2 — 8 For e zu Altena als Vorsitzender und der Kaufmann Alzex. Bekanntm 3 enc 8 begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen einberufen von . egeie 18412 der Tagesordnung besnttes:prhegt; den 31. Dezember 1910. — JWW’“ b ööö “ zu Altena als stellverteetender Der Holz⸗ und Konieneachatng. EE Phen auch nicht die in dem Betriebe sichtsrate. Vorstande oder dem Auf⸗ vmerliner Central Credit Gesellschaft v. A“ Uühacöldter Jeloh, lanß i . aus Piat d4,die Pf iha,4be, 1, Iaaber Gioteshra 4 Loe 8e0senee, en dene N. Kroner, Bücherrevisor sämtlich für die Dauer bis zum 1. Juli 1913. . 111“ Holz, Kohlen, Zrung Süichaster und Hugs Fickler in Vnußen betr. ensefnn Soge Hechesfeceren mit demn Ethe “ 5 Landesprodukten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma !. tet h w und Zweigniederlassung zu Friedrichs⸗ künftig: N. C Firma lautet hagen. Gemäß dem schon durchgeführte schluß g: N. Gall Nachf. Der Stellmachermeister der Generalversammlung 2n. dng gtan gi h
3
in 82 Almetsgericht .“ de. 18. vpeil 1011 1, 8
enzingen, den 18. Apri . ... aasgesertigt is Abschnitten zu 20 000, 10 000 . an der hiesigen Börse zuzulassen.] 5) Bilanzkonto, Reingewi
*
unter Nr. 33 mit dem Wohnsitz Magdeburg in die 88 diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. 8 zu Hamburg. Masdeburg, Feühes -2 1e. — E. C. Hamberg, Vorsi 3 Geschätsleite itt dedriz öni 8 tsgericht. — “ — ö ung. v. Rosll. ri 6 8 “ ö11A1111““ Altena i. W., Königl. Amtsgericht. wanas d. “ 2 8 1 1 gerich mg b das Handelsregister Abteilung A ist Oskar: Bruno Schröter is “ 88 1 1 8 3 intragungen i 3 Alzey, den W uno Schröter ist ausgeschieden. Der das Grundkapi 1 “ Dr. 8 LSe4,s. ½ 12Iv .e 188, zey 13. Cree 1911. 59 166“ ngenenes Seser Fahe lnhns; Fickler in Bautzen beträgt 3 nndkapigoc 000 “ 8 er Kaufmann Bruno Theodor Albrecht zu Groß⸗ 1 “ JBautzen, den 19. brik fönrfort lne 1 ö 8. -. Kenigliches Amtsgericht. 3
“
änderung der Satzung. Als nicht ein b atzung. 2 getragen wir bekannt gemacht: Auf die Grundkaptkalserhöhung