1911 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 Iinc ; Nr. 85 - fells . 37 437: Firma Ferdinand Christ, Schöne⸗] feuerfester Producte, Thon⸗, Qu Den Kaufleuten Jakob Jumpertz und Heinri 1 1 1

en 400 Stück je auf den Inhaber Bei Nr. 8216 Germania Gesellschaft mit be Nr. 37 437: Firma Ferk ET““ 8 8 11 2 1 nd Heinrich, Band VI, Artikel 206, 1 Sshe a 8 b

und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar Haftung. Ferreegesenheh 8— . eG Ferdinand Christ, Ingenieur, 1esI Firma: „Emil Ulmer“, Cöln 8 ia- ge 11 eee kame ertellt. 85, 86, 87 e28 8o denZae 8 , Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1911 Gadebusch. 1 2 18 8 8 2

1911 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von Dampe ziegelwerke in Teschen (Oesterv.⸗chißs. berg. 111“ Ulmer in Cöln ist in das gznlig i tücke: 8 erner wird b In unser Handelsregister zur Firma Otto

130 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen seit 1. Januar August Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. 37 488: F ese Iesn ih hs. ke nenc 2v2. 8 vh n. I Königliches Amtsgericht. Flur 31, Parzellennummer 1, Uellendahlerstraße 158] de 8 Gef⸗ chaft ekannt. 82 E11ö“ Pries heute eingetragen:

1911. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr Zimmermeister Johann Wlodarezyk in Roppitz *57a39:, Firma Daniel Ehrenfried, Char⸗ eingetreten. Die nunmebrige offene Handelsgesell⸗ Daisburg-Ruhrort. 1 [8062] und 160a, Free groß 8 a 25 m; fälische Zeitung. zurch die Rheinisch⸗West⸗ Spalte 3: Otto Pries Nachfolger, Adolf Nr. 37 439: Firma D. 1s „Char Dig In das Handelsregister Abteilung A Nr. 568 ist Flur 31, Parzellennummer 2, Uellendahlerstraße ,3 b. Der Kmsencen Set⸗ .

8 . ** 2 EELSoSETn in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Desterr. Schlesien) ist Geschäftsführer geworden. Dani fried ha 5. April begon ie P lautende, unter fich gleichberechtigte Aktien. Bei Nr. 8515 S. Horowitz Assekurauz Ge⸗ b Fnh ““ schaft hat an 18. Avri. 191, snm neie e die Firma Ernst Müller in Duisburg⸗Ruhrort und 160 a, Hofraum, a. Wohnhaus mit Hofraum, 3 S s äf Bei Ier 4770. Carl Neuburger Kommandit. sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura mann, Charlottenburg. a des Urns 6G6 und als deren Inhaber der Kaufmann Genft Müller d Fabrikgebäude, c. Maschinenhaus In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 241. Januar 1911 verstorben, und das Geschäft durch Bei 2 111“ 2Wilbelm Koepvel ist erloschen Nr. 37 440: Firma Robert Busse, Schöneberg. der Ehefrau Mathilde Ulmer, geb. Levy, in Cöln . En nesgue RNoh inst Müller 1. Fahrt gebäude, c. Maschinenhaus und Kesselhaus, gerichts Effen ist ster des Königlichen Amts⸗ seine Erben verkauft an den Kauf Adolf Basti gesellschaft auf B schluß d . 1 e Pächfische Petroleum⸗Import⸗ Inhaber Robert Busse, Ingenieur, Schöneberg. bleibt bestehen. E Seee b d. Fabrikgebäude, o. Kesselhaus, f. Maschinenhaus, betr. die Finna Luß 2 r 1o211 39, E Str. 190, Gadebusch ven 20 A t 1911. 8 Z“ öö“ Ahio 8 e- Fe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl] Bei Nr. 12188: (Firma Kalläne & Meiling, Nr. 4834 bei der Firma: „Barolin chemisches g ehee, ze April 1911. 8.F groß balt mm. . Vertrieb Gesenschcns 161“ Großberzogliches Amtsgericht der, Gpeneralbersomen geellhaft aufgelbst. Durch Mätler istt nicht mehr Liquidator Hastung: Gerl erlin.) Dem Oecar Heinsberger in Berlin ist Laboratorinm Teethetnn Ophet⸗Endt, Cöln. vurg-Aaeen ““ Bornberg, Sffem, engetraner enbela, eün ane üe Sernt 1116“ 3. April 12 Besellse ifgelöst. Durch eutler nch ehr Liquidator. Kaufmams . II. 8 Die Firma ist oschen. i8 g- Hbung, 3 22 2 m, und . tihelm Evert und Heinrich örlitz. 082 8 1“ 1 111““ . CT11 aufmann Bertol rokura etteilt. Die Firma ist erloschen Duisburg-Ruhrort. 9 8 - H b ein⸗ Szftss. 9 1 88 väücn 89 dang geliches u ngiscf be te ind ipatoren bestellt, Peeen Nr. 15 695: (Firma S. Herz, senior, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. In das Hendereler Abt. A Nr. 569 1080 G Tlrdenüche ““ 8 Ueendex Seele pihe 5 Eühr, et 82 N.Sn zbg e ö Lächrnes 4 icgrlit vom E. IIIAAEAENRNEC fugnis, di iguedateree undig Berlin.) Die Niederlassung ist nach Wilmers⸗ [8052 offene Handelsgesellschaft Sander & Moll mit ric . 8 24 m, mit allen darauf er⸗ eter Ellerbrock, Kaufmann, Essen, getreten. Nr. 1369 die Firma. Paub 2 Feer ernannt der früͤher persönlich haftende Gesellschafter, jeder mit der Befugnis, die Gesellschaft selbständig 2 Coeesfeld. 552] dem Sitze in M 1 Moll mit richteten Wohn⸗, Fabrik⸗ und sonstigen Gebäuden Essen, Ruh und als deren Inhaber der Kauf Haul Me Banki 219 in Berlin, der Kaufmann zu vertreten. dorf verlegt. b aas Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts em Sitze in Marxloh eingetragen. Persönli a-eFn g, 9 ebã 22 *. 3246] und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Meyer 88 Leabhager E11“ zu Ber Rer 8813 Deutsche Gußeifeneir een ’e T 88 veeege. W 88” be der bee aan A. ifhg hn .8 eclene Secs mit Mhaschinlhr ter Frau Helene Zimmermann heectts Vnehn he aregjstern des anes 2 Görn dren 13 Aprik 191 8 8 vn vZ, rlin. 1 5 sind ermächtigt, schaft mit be chränkter Haftung: Gemaͤß Be⸗ ie Nieder assung ist nach S bneberg verleg 8— und Sohn Coes eld folgendes eingetragen: sS nd Peinrich Moll, eide zu Mülheim, e D MWitrn. De e. ¹ 1, ert 899 Süher am 12. pri 911 zu B 76, betr. I1“ 911. 8. vertreten. Der Bankier Fritz Neuburger zu Grune⸗ um 4000 auf 45 000 erhöht worden erlin.) Dem Julius Tanner in Rirdorf ist Ostermann zu Coesfeld. 1 8 32einbrses⸗ 8 eine ihnen gegen das eingebrachte Geschäf NAeney und d 1AA“ F v“ veiftz aich haftonder Gesellschafter Bei Nr. 8836 Ostdeutsche Petroleurn⸗Import⸗ Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Duisburg⸗Ruhrort, den 12. April 1911. Firma Mggaft von Seeeeet unter der —— 8 Dr. jur. et. rer. polit. Wilhelm Im Handelsregister ist bei der Firma Julius t bei dem Erwerbe des Königliches Amtsgericht on 23 512 02 en“ zustehende Forderung Mueblon zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß sie Dill &. Co. in Mehlis 1. Thür. er bei dem C des EETTTII’ von 2 3 512,02 ℳ, an der sie je zu beteiligt sind. 9 mit einem Vorstandsmitglied zur Der 9 rige Ghlchaft hürz dngetrr: in 08 zu 82 bisherige Gese!l e 5

werden ausgegeb

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Gesenschaft iz. I1“ 8ZIII“ ETT“; Ofsere. Dandeeeesgh begründeten Ferderungen t dem E. 8 Mar Rudert in Berlin, des Ludwi Eduard Hans Kaufmann Bertold Zwillinger in Berlin ist Liqui einrie BSustav Haas. ell⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Josef Ostermann zu . Ehrenfriedersdorr. Diese Einlage f 8 6 FerrErr 8 . h Repp in Steglitz Berlin, des Gustev August Otto] dator geworden. Zedem der Liquidatoren Heinrich schaft ist aufgelöst. Die Firma ist Erusft Coesfeld ausgeschlossen. 8 Auf Blatt 457 des Handelsregisters ist die e 1se1e dn 1“ der Gesellschaft befugt sind. Mehlis ist ausgeschieden. Als persönlich haftender Deidel in Dt⸗Wumersdorf⸗Berlin, des Karl Wilhelm Fischer und Bertold Zwillinger steht die selbständige Bei Nr. 34 232—: (Offene Handelsge 8 8 vr Cvesfeld, den 8. April 1911. 6 Paul Buschmann in Geyer und als ihr Jnhaber von 112 834,683 ℳ, die Immobilien mit den dazu Essen, Rahr. [8075)] Gesellschafter. ist Büchsenmacher Fritz Dill in Mehlis Albert Rabe in Berlin und des Otto Zimmermann Vertretung der Gesellschaft zu. 3 Grunow 8 Cs 2 deee die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. 1 der Kaufmann Paul Richard Buschmann daselbst gehörigen Maschinen zu einem Reinwerte von In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts in die Gesellschaft eingetreten. Dem bisherigen Ge⸗ in Halensee⸗Berlin ist infolge Auflösung der Gesell⸗ Bei Nr. 8865 Vacutor Staubsauger Gesell⸗ aufgelöst. üe Büsts. erloschen. sellchaft W. Colmar, Eis Cuu.* [8053 ingetragen worden. selbst 403 796,80 und die eingebrachte Ferderuns zum Efsen ist am 13. Abril 1911 unter 2 N⸗ ichts sellichafter Julius Sideift Prokura erteilt schaft erloschen. schaft mit beschränkter Haftung: Dem bisherigen. Bei Nr. 12 881: (Offene ö 9 28 11““ vsener Beschetawasz: Fabrikaiton von Fee te en 9 527 05 . Sieghe ehen⸗ g. zum eingetragen die Firma Offenbach & Ke Er allein ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ CgV T Vv 8. SIee Le se e i wm Me. Nr. 68 8 Friche &. Hazemann in Schlettstadt“ vb und Handel mit Posa⸗ der Gesellschafterin Witwe Karl August von Dreden eevbereh gelöschte) Hauptniederlassung: Cöln, rechtigt. die Gesellschafter sind beide davon aus⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin ist Einzelprokura erteilt. aufgelöst. Die Firn scht. Nr. 68, „Fricze Gesellschaft ist aufgelöf 4 mentenmaterialien. sa⸗ zu einem Betrage von 100 000 38 ]Zweigniederlassung: Efsen und als deren J aber: geschlossen. 8 8 1 b 36 4 ichi Ze⸗ e b —· D Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ 3 1t Betrage von 00 ℳ, den übrigen ge⸗ A24 FEff nd als deren Inhaber: v K * Bei Nr. 8936 Deutsch⸗Oesterreichische Pe⸗ Helsscht die Firzmen⸗ eingetragen: e jist zum Liquidato Ehreufriedersdo 3. Apri nannten 5 Gesellschaftern je zu ei Manx Offenbach, Kaufmann rander, Kauf Gotha, den 12. April 1911. Berlin. [8038] troleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 16 705: Max Dietrich. Berlin. schäftsagent Meid in Colmar ist zum Liquidator er⸗ f eih. v 8 g8 1911. 25 000 N. Geengefegn 8 S.een 56 ebe va Pöhn veose⸗ 198 1S.g agrricht. Abt 2. In das Handelsregister B des unterzeichneten Emil Fürst ist nicht mehr Liquidator. Fe mann 2.129. 18 e . ne Biervertrieb Max Z“ 15. April 1911. 1u“ Ehrenfriedersüsorr. 2 sddaß sämtliche Stammanteile der 6 Gesellschafter als Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1907 begonnen. Gotha. [8086 Gerichts ist am 13. April 1911 folgendes eingetragen Heinrich Fischer in Berlin, Kaufmann Bertold Koebcke &. Dauiel, Ber in. ee2s 8 „ders iserl. Amtsgericht Auf dem die Fi 8065] voll geleistet gelten. 8I 8 (Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind die, BIm Handelsregister ist bei der Firma G Schöne worden: Zwillinger in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt. Nr. 21 165: Curt Harnisch, Charlottenburg. aiserl. Amtsg. if dem die Firma Robert Wetzel in Geyer Der Witwe Karl August CSol., Gesellschafter. nnd be Im Handelsregister ist bei der Firma G. Schöne⸗ 1 2 1 [805 9] betreffenden Blatte 351 des Handelsregisters ist ein⸗ Emma geb ö von Dreden, Julie mann in Waltershausen eingetragen: Die Firma rs is Emma geborene Grote, zu Elberfeld ist in der Essen, Ruhr. 8247]] is, auf den Fabrikanten Johannes Tränker in

Nr. 1 Jede rf 8 je selbständige Vertretun Nr. 22 840: Heinrich Durst, Berlin. Nrr. 9110. J. Kellermann Beleuchtungs⸗ Jedem derfelben steht die selbständige Vertretung 5 Darmstadt. 1 b 351 des In 4 8 8 1 * * etragen worden, d 5 2 1 Berlin, den 19. April 1911 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute getrage ,daß die Firma erloschen ist. Weise Prokura erteilt, daß sie einzeln die Gesell⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Eisenach übergegangen. Der Uebergang der im

Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft zu. Ber 87—1 ds dandels! 2 w 3 1 8 Sit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Zie Berlin, den 13. April 1911, e Abtem P Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. eingetragen hinsichtlich der Firma: Süddeutsche gse, e;e, den ö ö. schaft zu vertreten berechtigt ist. Oeffentliche Be⸗ gerichts Essen ist am 13. April 11 its⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Herstellung und der Vertrieb von Artikeln zu Be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berncastel-Cues. [8042] Eisenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt: 1“ gliches Amtsgericht. kanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts⸗ Nr. 1635 ein S pril 1911 unter 3 und Forderungen ist aus geschlossen 8 8 leuchtungszwecken, insbesondere der Fortbetrieb des Z v 3 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 207 wurde Eifenbahndirektor Otto Wolff in Darmstadt ist Elberfeld. [8066] vertrag am 24. August 1910 festgestellt ist, erfolgen Vogel Paptes vasvanviu⸗ E“ Der Sitz der Firma it dch Eiseuach verlegt von dem Fabrikanten Herrn Jacques Kellermann zu nerlin. Handelsregister 78040] hecte die Firma Wilhelm Gruben zu Vernrastel⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen nur im „Deutschen Reichsanzeiger’. deren Inhabe Jobann Peker Schmidt K und als] Gotha, den 12. April 1911 1 Berlin bettiebenen Fabrikgeschäftes sowie allgemein des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Cuecs als Zweigniederlassung der gleichen Firma in Darmstadt, den 15. April 1911. den: 3 Elberfeld, den 8. April 1911. Essen, Gustav Vogel K. 5. ae Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 die Herstellung und der Verkauf von Zündern, Feuer⸗ Abteilung A. Cöln eingetragen. 8 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. I. am 7. April 1911: Königl. Amtsgericht. Abt. Z3Z3. Handels esellschaft. Dh Gef lischaf E 1““ Ss zeugen, Fabrikaten der elek rotechnischen Industrie Am 18. April 1911 ist in das Handelsregister Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Gruben in Darmstadt Bekanntmachung. [8055] unter Nr. 2475 bei der Firma Segler & Co 8 Se e a 1 1911 eg aft. Die Gesellschaft hat am 1. April, Gotha. [8083] sowie Metallwaren aller Art. Erwerb und Ver⸗ eingetragen worden: Cöln. sIn uuser Handelsregister wurde heute einge⸗ Hannover, Zweigniederlassung Elberfeld: Den Elberfeld. 8 [8068] Im Handelsregister ist bei der Firma W. Heene, 8 11“ Kaufleuten Max Rohleder in Düsseldorf, Dietrich In unser Handelsregister Abt. B ist heute ein⸗ Essen, Ruhr. [8074] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gräfen⸗

würeene 1“ Schugrechten 1 Fommanditgeselschaft. n hatender Berncastel.Kurs; den 4 ftragen: Ihmels und Kurt Seal getragen worden: In das Handelsregister des K da i. Th. ei teiligung an solchen, Vereinigung mit solchen, Gesellschafter ist: Frau Margarete Neumann, geb. inen FedAe d.en Grhefiszweig; Weise Prokura erteilt, daß von ihnen befder unter Nr. 30 bei der Aktiengesellschaft in gerichts Essen ist unter A 1634 am 13. April Modelleur Rudolf Lux in Liebenstein und Kauf⸗ Nebernahme von deren Vertretung. Das Stamm⸗ Dietrich, Berlin. Ein Kommanditift ist vorhanden. Berncastel-Cues. 8043] Iüce Fe ich ist, gemeinschaftlich mit einem der anderen Proku⸗ Firma Bergisch Märkische Bank Elberfeld: 1911 eingetragen die Firrma Hubert Hammers, mann Wilhelm Liebetrau in Gräfenroda sind Gesamt⸗ kapital beträgt 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Dem Architekten Arthur Neumann, Berlin, ist Pro⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 97 wurde 8 serchigerril 1911. risten die Firma zu vertreten: In der Generalversammlung vom 1. April 1911 ist Essen, und als deren Inhaber Heinrich Hubert prokuristen. Sie sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ Fabrikant Jacques Kellermann in Berlin; Kauf⸗ kura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. April 1911] heute bei der Firma Joh. Tourmo in Zeltingen Dar 88 dhen Uiches Amtsg G““ II. am 8. April 1911: eine Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 Hammers, Kaufmann zu Essen. tretung der Gesellschaft befugt. mann Adolf Kellermann in Berlin. Die begonnen. * 88 eingetragen: Die Firma ist erloschen. t Großhe zogliches Amtsgerich 1“ 1) unter Nr. 805 bei der Firma Schlieper & in der Weise beschlossen worden, daß 4166 Stück E Gotha, den 12. April 1911. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Nr. 37.432 offene Handelsgesellschaft: Schiele .] Berncastel⸗Cues, den 15. April 1911. pelmenhorst. 1 [8056 Co., Elberfeld: Die Firma ist erloschen; neue auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar e IIE2 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März Torger in Berli n. Gesellschafter: Walter Schiele, Königliches Amtsgericht. 4. In das Handelsregi ter Abt. A ist zur Firma 2) unter Nr. 1186 bei der Firma Modehaus 4165 Stück zu 1200 und 1 Stück zu 2000 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ 1911 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Kaufmann, Steglitz. Emil Torger, Werkmeister, AReuter u. Wichmann in Delmenhorst ein⸗ Victoria Siemons & Kamp“ Elberfeld: Die ausgegeben werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das getragen die Firma: Rhein. Betten⸗Industrie, Gotha. 2 3 [8084] bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen mittels Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911. Beuthen, 9.-S. 8 F. 8 [8045] getragen: Firma ist erloschen; f ba Grundkapital beträgt jetzt 80 000 000 ℳ. Der Eupen Math. Schmitz & Cie. mit dem „Im Handelsregister ist bei der Firma Louise Gesellschafterbeschlusses zur Alleinvertretung er⸗ begonnen. 2 4 In unser Handelsregister Abteilung A. i heute Der Inhaber der Firma, Hermann Wichmann in III. am 10. April 1911: Artikel 6, Satz 1 des Gesellschaftsvertrages ist mit Sitze zu Eupen und als deren Inhaber: 8 Zeyß Nachf. in Gotha eingetragen worden: B mächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschäfts⸗ Bei Nr. 21 577 Kommanditgesellschaft: Ernst unter Nr. 902 die Firma Alex in Dehmenborst ist am 17. April 1911. verstorben. unter Nr. 2279 bei der Firma G. W. Peters Rücksicht auf die Erhöhung des Grundkapitals ab⸗ 1) Kaufmann Wilhelm Waeß in Eupen, Oestr. 21, Der bisherige Geselischafter Frl. Klara Heinrich führer oder durch einen Geschäftsfuhrer und einen Karl von Linsingen in Hannover mit Zweig⸗ Beuthen O. S. und jals ihr Ink aber der Kauf⸗ Dessen Witwe, Marie Sophie geb. Eisenbart, als & Co., Glberfeld: Der Kaufmann Wilhelm geändert worden. Weiter wird bekannt gemacht, daß 2) Techniker Mathias Schmitz in Eupen, Berg⸗ in Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuristen vertreten. Jedem der Geschästsführer niederlassung unter der Firma Ernst Karl von mann Aler Koscielniak in Beuthen O.⸗S. eingetragen befreite Vorerbin setzt das Geschaft unter Beibehal Clemm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ 8 den neuen Aktien 2440 Stück zu 1200 in trabe 18. Gesellschaft ist aufgelöst. 1.“ Facques Kellermann und Adolf Kellermann steht die Linsingen, Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ worden. ““ 1l 1911. tung der Firma für alleinige Rechnung fort. zeitig ist der Fabrikant Gustav Wilhelm Peters in Ausführung des mit der Mülheimer Handelsbank . Handelsgesellschaft seit 21. März 1911. Gotha, den 12 April 1911. selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außer⸗ lassung Berlin: Zwei Kommanditisten sind aus⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 13. April 1911. Delmenhorst, 1911, April 19. 5 Elberfeld in die Gesellschaft als persönlich haftender Aktiengesellschaft in Mülheim am Rhein am Zur Bertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 1 dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ geschieden. 3 1“ [8044] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Gesellschafter eingetreten; der 1. Marz 1911 geschlossenen Verschmelzungsvertrages mann. Wilhelm Waeß in Eupen, Oestr. 21, er⸗ 11“ 1 kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 30 068 Firma Meske & Menke in Bentben, dels aister Abteilung A Nr. 383 st Dessau. [8057 IV. am 11. April 1911: verwandt werden follen. In diesem Vertrage ist die mächtigt. 8 1 Greiz. 1 Behattmachumg. 8 [8087 Es dringt in die Gesellschaft ein: Der Fabrikant Berlin: Die Firma ist in Eduard Meste um⸗ Hle bei der Firma Jakob Loebinger & Si Bei Nr. 58 Abt. B des hiesigen Handelsregistere 1) unter Nr. 31 bei der Firma C. E. Patt⸗ Ucberfrgung güder Te der Mülheimer E11. 92 aeß, vins gehorene Blait e“ beucʒ 22 Cxgo s Kelle in Borli . Das bo gea dert. c . 82 E11“ 8 Si⸗ 8 8. ;4 412 9e8 8 3 84 AF.v bH. g. 1 8 S * FHan elsban Aktiengesells haft 8 8 4 2 „in Eupen, Oestr. 21, un e 8 252 e F 1 n reiz Jacques Kellermann in Berlin ..S . v:85 Gelöscht die Fir in Berlin: venauer in Beuthen D.⸗S. eingetragen worden: woselbst die Firma Central Automat Gesellschaf berg, Vohwinkel: Der Kaufmann Gustav Wurm Ausschluß einer 89 uidatt ft als Ganses unter Rudolf Waeß in Fhen Oestr. 21 .— und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann der Firma Jacques Kellermann zu Berlin betriebene Belöscht die Firmen iu. 8 Die Firma ist erloschen mit beschränkter Haftung in Dessau gefuhr n Vohwinkel ist in das Geschäft als persönlich M +% quldation an die Bergisch ok —₰ b9 Oestr. 21, ist esamt⸗ Uhlig daselbst eingetr bet 1 ¹ 1a Fabrikgeschaft nebst Zubehör mit allen Schußrechten Nr. 19 530 Richard Steiuberg, Amttszericht Beuthen O.⸗S., den 13. April 1911. wird, ist heute eingetragen: Die Vertretungs haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch I Hanf Femüäß der 858 305, 308 hes e he Weise erteilt, daß die Firma von Angegebene Geschäftsn 8 Handel mit Klei und Patenten, nach dem Stande vom 31. De⸗ Nr. 20 839 Herbert Schmidt. LE be-drsete. befugnis des Geschäftsführers Robert Frühsorge entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Handelsgefetzbuchs und auf Grund der von dem Mitu der Prokuristen nur. in Verbindung mit dem stoffen e iJiana eschäftszweig: Handel mit Kleider⸗ zember 1910, jedoch ohne Passiva, zum festgesetzten Nr. 31 276 M. Richter G„. Bielefeld. 1b 18046] Dessau ist beendigt. An seiner Stelle ist der Gaf 1911 begonnen; Vorstande der Mülheimer Handelsbank aufgestellten² henber Mathias Schmitz gezeichnet werden kann. Grei 9 April 1911 Gesamtwerte von 249 000 unter Anrechnung Berlin, den 18. April 1911. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter wir Otto Hennig in Dessau zum Geschäftsführe 2) unter Nr. 419 bei der Firma Teschemacher⸗ Bilanz per 31. Dezember 1910 und mit allen Nutzen upen, 12. April 1911. BH 3, den Fürstliche Amtzgeri dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Nr. 971 die offene Handelsgesellschaft 88 der neftellr Bredow, Elberfeld: Dem Peter Schmitz in 8 seaten 1g desem Toge 18 der Weise be⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht.

Nr. 9111. Stereo⸗Verlag mit beschränkter veee [Firma M. & J. vom Kohten in ielefeld, Daß 2. Npril 1911. Elberfeld ist Prokura erteilt; omitz in schlossen worden, daß die Bergisch Märkische Bank E“ EqEqö g W11ö“ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Berlin. Handelsregister G [8041] versönlich haftende Gesellschafter Fräulein Marie Dessau, ber 2 E Amtsgericht. 3) unter Nr. 661 bei der Firma Gebr. König sich verpflichtet, dagegen nominal 2 928 000 Aktien S ealn eee. 1 [8076] In unser Hanseecnten. Aern ist h- a nehmens. Der Erwerb und die Fortführung sowie des Königlichen sor, ve e Berlin⸗Mitte. vom Kohten und Se Johanne vom Pöien, eee. 381 [8050 Elberfeld: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die ber. wergisc S eiss zu gewähren. Die offene Handelsgeselschoft Bebrüder 8 bage die Blatt 222 bei der inhh Gustav Sonntag 8 Ergänzung des Verlages stereotypierter Romane die Abteilung A. b beide in Bielefeld, heute eingetragen. Die E esell⸗ LesGem. E“ b eees Firma ist erloschen; * 1 - 1* i 1725 Aktien zu 12 und 1 Aktie zu / ren e, EIF 14 e vs . Grginzung des, Beiems: Verlagsgefellscaft Corania) Am 18. April 1911 ist in das Handelsregifter scaft hat am 1. April 1911 begonnn. In das Handelsregister ist heute eingetagecunfch Fire ist egeschenz, Ze der Fima F. w. meu⸗ 2000, 1 mit 2072 000 Nennwerk sind zu 1580 % e Herstran Age ggeltea ehrenth ugr dochefrfemen mit beschränkter Haftung zu Berlin vertrieben] eingetragen worden: F Bielefeld, den 13. April 1911. 1) auf Blatt 6165, betr. E hoff, Elberfeld: Das Geschäft ist durch Erbgang Begen⸗ Barzahlung ausgegeben worden. Dem Bant. Bscar Hermann Grol, er Groh und der Kaufmann schieden itt. worden sind, und Gründung oder Betrieb von Bei Nr. 5917 Offene Handelsgesellschaft Moritz Königliches Amtsgericht. 8 Beri b— d * vnngecscaen auf die Witwe Friedrich Wilhelm Neuhoff, Nline becbrn Welterne ee nae, Gefellschaft Cün rt, beipe 9 8 S 8 ie Greiz, den 19. April 1911 Verlagsgesellschaften jeder Art und Beteiligung an Böhme Verbandstoff⸗Fabrik, Berlin. Dem 8E1“ VBerlin unter der Firma * geb. Silberberg, in Elberfeld übergegangen. Dem belde in Elberfeld, ist satzungsgemäß für die Haupt⸗2 m 9. Apr errichtet worden. z, den 19. April 19111. solchen. S kapi 8 2 500 Alfred Böhme in Berlin und dem Dr. Willy Lewi Breslan. [8047] stehenden Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Pa 3 gt/e erfeld uübergegangen. Dem niederlassung Ges vokt Daupt⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Tint Fürstliches Amtsgericht.

solchen. Das Stammkapital beträgt 62 500 ℳ. Alfred Böhme in Berlin und dem Dr. Willy Lewin, **&ꝙ 5 9 Agtes z81 ehenden Atz 2,g, 28-. ewwxvg;- Handlungsgehilfen Hermann Moll zu Elberfeld ist ehueg Gesamtprokura erteilt. und Vertri es. . an „.,2½. Tinte 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Millington Herrmann, der jetzt Kommerzienrat; Fimreiptpkarc erteilt; f 2) unter Nr. 165 bei der Firma National⸗Theater, . von Papier⸗ und Seilerwaren im Grevesmühlen, HMecklb.

Geschäftsführer: Redatteur Max Baer in Berlin. Charlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt, die Pro⸗ W . der jer 1 8 ) unter -ISmgeer zst eine Gesellschaft mit beschränkte do Jaenb Böhme i schen eingetragen worden: Nr. 4887. Firma Herrmann und in Berlin wohnt, ist nicht mehr stellvertretend 1 nne enricgt;,.. G 8 st peschra 5 1 Fevesanhbeheu, kunSer 8 Die Gesellschaft G 2† beer eee kurg EEE“ Koepke Kühn, Breslau, Inhaber Kanfmann Herrmann EEE1 ordentliches Mitglied d st 2v Nr. 2597: die Firma Hermann Mittel⸗ Beselgchest, mit beschräntter Haftung, Elberfeld: Falkenstein, den 13. April 1911 Fitme E“ ist heute das Erlöschen der . De 4 sve al pri e Nr. 90 8 1* 9 de 6 5805 1 82* 2222 5 9259 3 4 I Erer 8 F 5 88 8 9. Aℳ oft. 3 8 8 . a Wilhe 8 eingae 8 BrePagsclofsen Augerdem wfed veröffentlicht: Berlin. Die Niederlassung ist jetzt in Rixdorf. Kühn ebenda. Nr. Fried⸗ Vorstands. Prokura für die, 9ee e Uöri⸗ 5 8 Ee 3) unter Nr. 190 bei der Firma Chemische In⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ 9. ene191911 8 . tbn! 2 2 1. 8 - ¹ - 8I 8 2 2 5¶† 2 8 9 u na 4 92 2 ado :7 2 „, 9 g 8 d. 8 19. 8 B 2 8 ate 8 an 2* KeSIIs 8 1 8 2 n⸗ AüHn fsf; Krarr . 2 1- den 9. Apei 8 Oeffentliche Vekacatmachunten der Gesellschaft er⸗ Inhaber sebten I Kopsch. SE öb 1oh hnne Zesgen 8 tlt ven Hhnc enseshe e5 Mittelstenscheid in Elberfeld: , Be . Voh⸗ Felsberg, Bz. Cassel. [8077] Großherzogliches Amtsgericht. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rirdorf. Der Uebergang der im Betriebe des Zhe⸗ Fapr. Se an-. v vee egervn ee. S eer 6) unter Nr. 2598: die Firma Zum „Alten⸗ kel: Das Amt des Liquidators Gustav Stock ist Bekanntma —q—ö

Bei Nr. 333 Wäsche⸗Industrie 18 vorm. schäfts begründeren Verbindlichkeiten auf den Erwerber itsche, veeeenan AA“ Pin seder ven sheen sar 15 ö“ Kotu“⸗Haus, Elberfeld, und 1 oau Im hiesigen Benzekätrafsihr b bis Hanbelseszin [8090] J. Schlost Gesellschaft mi änkter ist ausgeschlossen. votbe* 8Vorstandsmite 11““ r der Res auf vWe. eee „den 11. April 1911. 1 Falbeg/che ae 11“ utragungen in das Handelsregister

z. Schloßmann Gefellschaft mit beschränkter ist ausgeschlon be. 29 3 d Ee.“] r Restaurateur und Kaufmann Otto Tetzner in 8 ee Niederhessisch⸗Waldeck ei⸗ b . gister. Haftung: Robert Hildebrandt ist nicht mehr Ge⸗ Mae. 8182 18 092 88s Offene Handelsgeselschaft Luchtenssein; Rrsslaug Inhabez fu gin giene Beßsta veeg eh, Sen. die Gesellschaft Säch⸗ Elberfeld; 1 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 1. hessisch sche Ziegelei⸗Vereini 1911. April 18. schäftsführer. 1 zmil Goldschmidt. Berlin. Jetzt Kommandit⸗ Fuchtenstn vetel Filz⸗- und r b1“ UeSaralseer it am 12. April 1911: Elberfeld. 17806 Der Geschäftsführer Hugo Wi e- hannes „Kauf

Bei Nr. 1135 August Scherl Deutsche Adrest⸗ gesellschaft vHerch Feinteit einer Fcefs Fiseger Filz- und fice Bemnia ge e, Zade resden! Cher samf. ee. Nr. 1276 bei der Firma C. Tillmanns, In unser Handelsregister Abt. B ist 8 Neon. ist als solcher düe Wesegepd, in Felabeng mgnn⸗ 8 Hembn dit al Gesellschafter in diese buch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren 5 I g. April 1911 8 arter Pafrgecr, e in S Fx s; richt Elberfeld: Der Ehefrau August Tillmanns, Jo⸗ Nr. 242 die Gesellschaft mit besch änkter H helm Keim von Wabern ist zum Geschäfts 1..2ns offene Handelsgesellschaft eingetreten. D Boeschluß vom 30. 911 ist bestimmt, si hie persönlich haftenden Gesellschafter 1) Eugen Breslau, den 8. April 1911. 8 mann Max Robert Arno Köber in Dresden ist ni x 2 vize manns, Jo⸗ vgr 4 it eschränkter Haftung on aern vl Be üͤftsführer Hinrich Popp. Diese Firma is zschen.

dl 8 Deicha! Allp 8 24 ¹ 8 8 44 8 & - 69 8 23 1 8 8 8 8 2 - 2 „sdon. un Sit i 23 hoh 2 Die r * 8. 4 4 62 2₰ . chaft zusteht, weitere 2) Ernst Goldschmidt, Kaufmann, Berlin. Breslau. 18048 stellt der Hanmne 28 Brea ürthur Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld. Elberfeld en ekeagen elben. St 8 g b Stammkapitals eütfallende Stamnmeinlage van 1900, 651 Firma ist erloschen. .

3) auf Bla 2 195, 3 See-, Mveerfswecn⸗ 18067] Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb hat der Gesellschafter Johannes Albert aus Balhorn Aeh E ens rr. veeee

ständige Seee; der Gesellsch⸗ ecsteh wec. Ernst Goldsch ufm k n; sellschaft 8 I“ 88 Geschäftsfu hrer zu zweien gemeins aftlich ie Ge⸗ Bei M 35 247. Offene Handelsgesel haft In unser Handelsregif er btei ung A ist heute 39 4 Prokuta 2 sellschaft vertreten. Kaufmann Adolf Hertling in Berliner Marzipaumassen Fabrik Dr. R. eingetragen worden: Nr. 4891. Firma August Rönitz. Eariwnagenfabrik g resdene nn iin EMofneam. 8 b von Vveneol neh veftihem Deren. Das E famm⸗ an. Natiesta, Gesamt an Ga Sädende, Kaufmann Arnold Peters in Berlin, Paul Co., Berlin. Der Gesellschafter- Heinrich, Breslau. Inhaber Kaufmann August ist erteilt dem Kaufmann Richard Hoffma S unser Handelsregister B ist heute unter] kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer 2 ei. Felsberg, den 8. März 1911. 8 Heinrich August Meier und Olto August Friedrich Kaufmaun Robert Schanz in Berlin sind zu Ge⸗ Dr. Günther Ottenberg ist aus der Gesellschaft Heinrich ebenda. Nr. 4892. Firma Louis Dresden. 1284, betr. die Firma Feliz nee Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikanten Karl und Otto Pfeiffer, beide 8 Vrber⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Scharfenberg, zu Wandsbek. - schäftsführern bestellt. Die Prokura des Adolf ausgeschieden. Zur Vertretung ist fortan jeder Schröter, Breslau. Inhaber Kaufmann Louis 4) auf Blatt 11 b Ernl 8 8 5 Handels⸗ schaf er Firma „August von Dreden, Gesell⸗ feld⸗Sonnborn. Jeder Geschäftsführer is z- Elber⸗ eAee i.; Max Stegbauer. Diese offene Handelsgesellschaft Hertling und des Arnold Peters ist erloschen. Gesellschafter allein ermächtigt. Schröter ebenda. Nr. 4893. Firma Willi Hahn in Dresden: chichaft “met beschränkter Ip, nde bel bin ekar Haftung“ und mit dem Vertretung der Gesellschaft befugt Heffentlihe . Oder. [8078] ssverge ofte verden g. it gs dem Bei Nre. geschafts 3 in eine Gesell schlan 9 E eingetragen worden. 8 Bekanntmachungen Bas FoFxIIFIRf 1 üre die in unser Handelsregister A 196 eingetragene bisherigen ese s- after ZH. Hellberg mit Haftung ist die Firma erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Sefemnaacs 96 If. 1 festene sbe tn⸗ Firma Max Wolff in Frankfurt a. S.dift zehst Aktiven und Passiven übernommen worden und 1

ung G. m. b. H. ei . 2 3 e; di gene⸗ Haurand & Co. Joseph Johannes Lenzen, Kauf⸗

1980 8EI1“ Se dg: ü I“ veens Strangfeld, Breslau. Inhaber Kaufmann Willi

Eibus“ Gesellschaft mit bes ränkter Haf⸗ wegischer Lebensmittel Jules Brunfaut, Strangfeld ebenda. Der Frau Helene Strangfeld, hegenstand des b

ung: Wilhelm Trose ist nicht mehr Geschafts⸗ Berlin. Die Prokura des Walter Rättig ist er⸗ geb. Lampe, Breslau, ist Prokura erteilt Bei Dreese⸗ 52 Unr 191 zrng 1nl des Feschäsbe a der Firma „August von Dreden“ erfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“ Geschäft durch Kauf auf den Kaufmann Georg Stein w 8 von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

fübrer. Frau Baumeister Marie Richter, geborene loschen. Z Nr. 4742. Die offene Handelsgesellschaft Gregor Königliches Amtsgericht. Abteitung IMIIl. 2. berfend, nämlich die Fabrikation von Garnen, Elberfeld, den 12. April 1911 ge. hier übergegangen. Prokura ist erteilt an Joseph Carl Max Steg⸗

Herrmann in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt Bei Nr. 36 592 Offene Handelsgesellschaft & Klemperer hier ist aufgelöst. Die Firma ist Dresden. [8060] Shrde n, Litzen und äͤhnlichen Erzeugnissen. Das Königl. Amtsgericht. Abt. 13 Frankfurt a. O., 18. April 1911. . bauer. 1 8* 8

* Bei Nr. 2459 Elektro, Photographische Ver⸗ Eichelgrün & Sommerfeld in Liqgu., Berlin. erloschen. Auf Blatt 12 637 des Handelsregisters ist heute 1 tammkapital beträgt 225 000 ℳ. Geschäftsführer EI 11“ Königl. Amtsgericht. Carl Gewers. Prokura ist erteilt an Caroline

größerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Breslau, den 9. April 1911. 1 die Gesellschaft Dermopix, Gesellschaft mit be⸗ fand g Kaufleute August und Julius von Dreden S* 3 3 8 [8070] IEs8n 5 -nenAuguste Mantel, geb. Gewers. 8

tung: Die Firma ist gelöscht. 18 8 Arthur Cohn, Kaufmann, Berlin. Jacob Gottschalk, Königl. Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden 8. 1SS Jeder dieser Geschaftsführer ist einzeln die nter Nr. 118 unseres Handelsregisters A ist beute 8 Q eatnat. Bekanntmachung. [8079] Die Prokura des F. C. Gewers ist erloschen. Bei Nr. 4215 Rixdorfer Genußmittelgesell⸗ Kaufmann, Berlin. und weiter folaendes eingetragen: n ertretung der Gesellschaft efubligt. Im ie. tn eeh Mückenberg Karl Roick 4.52 L Abt. B ist heute ein⸗ Otto Berner & Co. Diese Firma sowie die

& 8 8 8 3 8 . 86 s 2 zor 8 8 NSho 27 288 G lerk 2 H.A 3ℳ 5 2 See. 0 . 3 8 5 1 1 8 8 G 9 5. . ¹ 93 * 5†

schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Baer] Bei Nr. 37 388 Hffene Handelsgesesee e“ Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1911 stbrigen ist, nehe Fadeere Geschäftefü 9 Fä; . eingetragen. In⸗ schraͤnkter 5 E mit be EE“ 8. vr erloschen.

ist nicht mehr Geschäftsfuhrer. Kaufmann Emil Gebr. Borowski, Berlin. Der bisherige Ge⸗ Im Handeleregister 3 Bd. I O.⸗Z. 7, etr. die abgeschlossen und am 7. April 1911 abgeändeit ellich 1 Geschäftsführer zur Vertre⸗ ung er Ge⸗ 2 r Fabrikbesitzer Karl Roick iu Mücken⸗ Gegens g.⸗ Friedrichsta ZII Meyer 2 Diese Firma ist erloschen.

Jaeschke in Rixrdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.] sellschafter Walter Borowski ist alleiniger Inhaber Firma ee. Süddeutsche Kalkwerke G. m. worren. 8 ellschaft nur zusammen mit einem anderen Ge. berg. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung Bromberger & Co. Diese Firma ist erloschen. Bei Nr. 5601 Verkaufsgesellschaft mit be⸗ der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. b. H. in Bruchsal wurde eiugetragen: ie dem —Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf des dev. Tenen. einem Prokuristen berechtigt, es Elsterwerda, den 12. April 1911. 885 der Vottr teb⸗ der bisher von dem Gesellschafter Corn Products Co. mit beschräukter Haf⸗

schränkter Haftung für Kohlen und Kokes: Gelöscht die Firmaaga-; SFn Kaufmann Karl Friedrich Krumm in Bruchsal von dem Kaufmmann Emil Gossée in Dresden zum 8 8g daß ihm die Einzelvertretungsbefugnis. be. Königliches Amtsgericht. Pnhard Heusen fabrizierten und ihm patentamtlich tung. Der Geschäftsführer W. L. Wood ist aus

Gemäß Beschluß vom 18. Februar 1911 ist die Firma Nr. 9069 J. Grün, Berlin. Die Nieder⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Deutschen Reichspatent angemeldeten Verfahrens zur .ö2 eingeräumt ist. Die Gesellschafter Witwe Emmerich 2 büfen. Waͤschemangel „Magnet“. Das Stamm⸗ seiner Stellung ausgeschieden.

geandert in Nudge⸗Rad Gesellschaft mit be⸗ lassung ist nach Sberschöneweide verlegt. Kaufmann in Bruchsal ist Prokura erteit. SHerstellung eines geruchlosen Produktes aus Holzteer Grot Fgaeas,n r. e geerene In unser Handelsregister ist heute bei gchr⸗ Vernh * 11“ F.eg. Foheh Carndobe 83II1.“

schränkter Haftung und ist Gegenstand des Unter⸗ Berlin, den 18. April 1911. Bruchsal, den 13. April 1911. genannt Dermopir, die Verwertung und Ausnützung Grote, in El erfeld, die Ehefrau des Pfarrers Ernst Anglo Conti sregister ist heute bei der Firma . hard Hensen, Eisengießereibesitzer, Hinrich weiteren Geschäftsführer bestellt

nehmens nunmehr: Der Handel mit Automobil⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Gr. Amtsgericht. II. 8 gines Verjahrens sowie eventuell anderer Speziali⸗ d. 22 8 Breden. in Sehee Ftte Heemel⸗ Ohlendorff'sche) Peber ager . 332,2 e EA“ nie escheener

Zubehörteilen. Dem Fräulein Anna Wilske in 2 ate . Eas Silschede, die Witwe des Pfarrers Ludwig Die als Ne⸗ des eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 911 fest⸗ aftung. An Stelle des ausgeschiedenen Dr.

Bebrhö und dem Fräulein Magda Marten in Friedenau Berlin. Handelsregister 8263] 3 das ee encise. The für ognl tac Stammkavital beträgt zwanzigtausend Mark. Happich, Berta geborene von Dreden, und edhn, ie see bereehnee Zweigniederlassung in gestellt. Hensen ist erster Geschäftsführer. Er ver J. O. E. Schultze ist Dr. Max August Roosen,

ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jede von ihnen des Fbwigtichen eeetagerüe⸗ Berlin⸗Mitre. firmen, wurde beute 88 der Firma Danlel Herion Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die edee Iene 8.9 SnPee. Petera 2 8ennn, öesce. 1911 S L29 E“ 85 Nhre zu Hamburg, zum Geschäftsführer

in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Abteilung A. in Calw eingetragen: Die Firma ist erloschen Gefellschaf lcwei Geschäftsfüh der dur Dreden und Julius von Dreden, fämtlich zu 13. A. . 1““ Werte von 1 und mehr dürfen nur beide beste orden. 8

„. dl ray 4 1 getragen: Firma ist erloschen. esellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Elberfeld, b die Gesellscha einschaftlich Königliches Amtsgericht Geschäftsführer z bschli ür bei Hurch Beschluß der Ges 8 cokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Am 19. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗- Den 18. April; vven Wieschaftsfü id ein kurister en. Elberfeld, bringen in die Gesellf Haft gemeinschaftlit 8 gericht. Geschäftsfübrer zusammen abschließen. urch Beschluß der Gesellschafter vom 11. April

Nro eog Schaeffervist nicht senoftGescetts. getragen vorden; Den 18. Apan anchter Chm ann enegn Gesgasetgeekann it eeselt der erwamm din das hisber zu Elberfeld unter der irma Augnfst Fanen. Manr. . 073] Sriedrichstade. den 8. npen nachr- 12t st En, N

führer. Direktor Nate Mock in Berlin ist Geschäfts⸗ Nr. 37 435: Firma De Berthold Hoffmann, Emril Gossée in Dresden. B 28 Dreden nüdet⸗ Fabrikations⸗ und Handels⸗ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. R er2 worden; die Firma ist hier erloschen.

führer geworden Schöneberg. Inhaber Dr. Berthold Hoffmann, Cöln, Rhein. [80511 Dresden, den 20. April 1911 geschäft mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne die gerichts Essen ist am 12. April 1911 in Abt. B Fürst 8. 88 almon Packing Co. mit beschränkter

ei Nr. 7573 Grundstücksgesellschaft Frank⸗ Apotheker SoöFneberg. Dem Marx Fabian in In das Handelsregister vbteitaa X Iancn mott vaE. 8 bisher in der Bilanz erscheinenden Immobilien, mit Nr. 305 eingetragen: Di 911 in Abt. B-Fürstenwalde, Sprec. 1(8080] Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter v furier Aller 32 vn descgreifutter Hafung und Schöneberg ist Baesec. eaee ar Fabi 4“4“ Könisliches Amtsgericht. Abteilung III. dem Rechte zur Fortfährung der Firma und nach transportgesellschaft mit besch 7 Möbel. In unser Handelsregister ist in Abt. B bei Nr. 11: 31. März 1911 ist das Stammkapital le (o⸗ bei Nr. 7574 Grundstücksgesellschaft Rigaer⸗ Nr. 37 436: Offene Handelsgesellschaft Jaeckel Nr. 1865 bei der Firma: „Wilhelm Eckardt Duisburg. [8061] dem Stande vom 1. Juli 1910 in der Weise, daß Essen. Gegenstand des Unelehmens ih Hetgrehg. alneh Whae Aktiengesellschaft, Berlin“, sellschaft um 50 000,—, also von 50 000,— straße 39 mit beschränkter Haftung: Wilhelm— Fuchs, Berlin. Gesellschafter sind Karl Fabrik feuerfester Producte, Thon⸗, Quarz- IJu das Handelsregister B ist bei Nr. 134, die bas diesem Zeitpunkte ab als auf Rechnung nahme und Ausführung von Möbeltransporten und EFö deweewzhekü heute fol⸗auf 100 000,—, erhöht und der §4 des Gesell⸗

1 Schmidt ist nicht mehr Geschärtsführer. Zimmer⸗ Jaeckel, Lederwarenfabrikant, Berlin, und Bernhard und Sandgruben Altenrathe“ Cöln. Neuer Firma Lohbeck & Co.⸗; Gesellschaft mit bSv8 . ese Gesellschaft geführt wird. Dieselben 88 sonstigen Transporten. Das Stammkapital beträgt-/ Zum Vörstandsmitg liebe 1 de ven emtear Kark 8 Fafteverags, dee geändert worden. meister Wilhelm Reichstein in Berlin ist zum Ge⸗ Fuchs, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am Pneder ist Ewald Reusch, 1-22” Cöln. 2* schränkter Haftung zu Duisburg betreffend, ein Helschafter bepige Fer senethschaf gc w. Br0 F. CFeschäfte fahter ist der Kaufmann Eduard Schaller in Berlin fs emaf 89 enge. een Hôtel Atlantic, schäftsfü bes 1“ I. Apri . 3 irma lantet jetzt: ckardt Nachf. Fabrik! getragen: 1 sfellschaft ein die im Grundbuche von Elberfeld⸗Lan rüntges, Essen. Gesel äntter Haf 4. 2 weigniederlassung der Firma Be 0

schäftsfähra destelt. e LAA““ u.“ „Brüntges, Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haf.] Amtsgericht Fürstenwalde, 7. April 1911. 1 Befellschaft zu Verlin. ö

Offene Handelsgesellschaft Bruchsal. Bekanntmachung. 180491]

.

8 5 2 8 8

1