1911 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 1“ 11u16“ 8 88 8 11“] 1“ 4 11A““ 1“ E1““

8 8 8 8 1 3 e I1I1“ 8 1A“ „EP L11“ Dem Buchbalter Gustav Ringsdorff in nommen als Gegenwert dafür, daß sie ihr ganzes wurde hestellt: Otto Oesterlen, Diplomingenieur in‚ München und siud gezeichnet durch mindestens drei Die Einsicht der Liste der Genossen der kann, im Vorwärts“ - 6e6“ nen Pucaltn Glhw Nggserfs n Ugumen als, Gegenvent alarn daß azans üen [Watsede ngalnder 8s 1A““; ss der enn. in Vorwärts zu Berlin, wenn auch dieses 8 [S2lII Sehwelm. Bekanntmachung. 221 Schwelm, den 13. April 1911. gesellschaft in Herbede übertragen hat. 16“ Zweibrücken, 18. April 3) Bei „Bau⸗Genossenschaft Lechhausen, ein⸗ Dingelstädt, den 18. März 1911. ö bheFarßt kann, bis auf ander⸗ In ge. Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 56 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Königliches Amtsgericht. 8 8 8 11— b. Fahritdiegeo n.nh 6 nnägr Kgl. Amtsgericht. Feitegr See 5 Königliches Amtsgericht. Deutschen Rei Pen ae ne ne sim 2 & Wwa er vger. an Bauverein Langerfeld, eingetragene Genossen⸗ ““ 11XAX“ 0 ars 2 8 2 n S S ams⸗ 2 8 F e. 4g 7 6 8 82 8 m. b. H. 7 —:f ä i 2 hsess’ delsregi st [8141] worden. Der Vorstand besteht zurzeit aus dem bis⸗ Zzwickau, Sachsen. 8 [8160] geschiedenen Lorenz Leicht wurde der Maschinensetzer Zu.“ E“ „[8194] Otto Baumhammel, Franz Meincke und Otto Tech, Nach vollständiger Verteilung eengecgegenseigafts. e EE eingstnas g2 Bekanntmachung. Handelsregister, herigen Vorstandsmitgliede Fabrikdirektor Ernst Auf Blati 2085 des hiesigen Handelsregisters ist, Hans Bu⸗khaidt in Lechhausen in den Vorstand In dem Genossenschaftsregister wurde beute bei sämtlich zu Köpenick. Der Vorstand zeichnet in der ver ögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Stelle des Carl nlm zum Vorstandsmitgli In das Handeleregister A Band II. Z“ 89 Neuhaus und dem genanmten Fabrikdirektor August heute die Firma Walter Rüde, Beton⸗ und gewählt. der nee. Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft: Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ AUAnmntsgericht Neisse, 18. 4. 1911. . gewählt es Carl Engstermann zum Vorstandsmitgliede wurde eingetragen: Firma Hart und Hertel, Becker junior, von denen jeder für sich allein zur Eisenbetonbau in Zwickau, sowie weiter ein⸗ Augsburg, den 19. April 1911. 1 „Centra EE Uhrmachergewerbe, binzufügen. Die Zeichnung hat durchh ggseasehers Pies Kah Schwelm, den 12. April 1911 K. Amtsgericht. beüspiiges Zenossenschaft mit beschränkter alle Vorstandsmitglieder zu geschehen. Die Einsicht Neutomischel. [8212] Fönigliches Amtsgericht 1.

Schwetzingen, offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ Vertretung der Aktiengesellschaft berechtigt ist etragen worden: Der Ingenie d Baumeist nj 1 g6 · 4 1 6 f, ertretung er iengese f ere tig st. getrag 9 e 8 bes Ingenieur un aumeif er E. Amfegeriee 8 flicht i 8 283 1 4 8 v 3,F., ve. AS 2— ,— 8— E1 88 CC .Se S 6 3 1. Spalte 6: en. e.-8 in peüafgae z. ““ in I ist 81 ist Bergen, Rügen. 8188. .“ v“ 1. 128 an EE“ der Dienst⸗ In 88 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 als segeberg. B 8223 1910 begonnen. Geschäftszweig: Pressenfabrikation. Gesellschaft bestelt. Die früheren Prokuristen des eeö 1 58 verzeichneten „Molkereigenossenschaft Gingst Berrisch, der Bankdirektor Cmil ö L Köni liches Amte 85 A . Hafepnicht.; seen eaar een Iöpäese herassn afgesaiteieg Fsee b Senennenen, pen 19. Apai 1911. vitma⸗ Dittmann Neubaus tin S nämlich Königliches Amtsgericht. vefichnerin edagene Genofsenschaft mit unde⸗ Eb V18.e4 8 der gliches Amtsgericht. Abt. 6. eS zu Bukowier an Stelle des Andreas nosse eiereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 Gr. Amtsgericht. Fttg, e han belbehalten. 6 ilhelm Banu zwingenberg, Ressen [6503] schränkter Haftpflicht“ heute eingetragen: Düsseldorf und an Stelle des verst ö“ Landau, Pfalz. [8202] Butkowies 11“ Vinzent Kroma aus EE 1 8 4 8142] Spalte 7.20, der Gesellschaftsvertrag ist am Bekaunntmachun Der Rittergutsbesitzer Ludwig Heidborn ist aus standsmitglieds, Uhrmachers Carl Wedemeyer, d (FSpar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Amts ericht N. be ngen Die Bekenntmachn 4 sor fort n im Land⸗ Handelsregister B ist heute be„i Nr. 25 17 gebmar 8 In unser Handelsregister Abt. 8 Spalte b wurde dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtuhrmacher Georg Wedemeyer in Düsseldorf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 3 ISeeesai cacbeh 10. April 1911. wirtschaftlichen Wochen satk statt im Segeberger (Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner SFtraßen⸗ 24. März 1911 abgeändert. bei der Firma Dr. Hofmann G. m. b. H. in Rüteggufebesider üts ter Friedrichs in Freesen in . 1“ vom 26. EE1 B. Verstandsänderumg. Neu gewählt Neutomischel. [8213] Kreis⸗ und Tagehlatt’. Eisenbahn⸗Gesellschaft“ in Stettin) eingetragen: p. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Auerbach unterm Heutigen eingetragen: Bergen a Fingen den 11. April 1911. 1 Düsfeldo Posstand gepaäbh worden sind. Conrad, Landwirt 1 dns Johannes In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 8. Sexgeberg, den 11. April 1911. . Durch Beschluß der Generalversammlurig vom werden abgegeben: „Friedrich Rößler von Bensheim hat seine Ge⸗ gen a. Königl. Amtsgericht. Koöni lich Seelnn der ausgeschiedenen Joh mnes Baht acs Kwiitiitttuhttt ert Larlasshrellganen eagen⸗, e. TF 5. April 1911 sind in § 7 Satz 2 des Statuts die 1) wenn der Vorstand nur aus einer Person be⸗ schäftsanteile an die Firma „Baukreditbank gl. g 8 ön gliches Amtsgericht. 1 Ebinger. b Johannes Dahl 1. und Theobald nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Tapiau. [8224] Werfe unter neuer Nummer⸗ fortgefalen. ssteht, von dieser oder von zwei Prokuristen, G. m. b. H. in Mannheim“ abgetreten. Bocholt. Bekanntmachung. (8187] Essen, Rahr. 18195] Landau, Pfalz, 20. April 1911 6 Alttomischel eingetragen worden, daß § 2 des In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Stettin, den 19. April 1911. 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Zwingenberg (Hessen), 11. April 1911. Bei der unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters In das Genossenschaftsregister des Königlichen Kor Amtsgericht. SStatuts eine Ziffer 3 als Zusatz erbalten hat, „Tapiau er Darlehnskassenvereine“ eingetragen; chaft Konsumgenossenschaf Amisgerichts Essen ist am 11. April 1911 auf shalte deien eim Segestand des Untemehmene dn Sie1 i Sechusgsenrenäht ane e Serf 1822 vöve ebernahme von Bürgschaften für An⸗ ist der Gutsbesitzer Carl Thomaschki aus Koddien

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. bkbesteht, entweder von zwei Mitgliedern (Direktoren), Großh. Amtsgericht. eingetragenen Genossens 1 1 Grund Statuts Löt 1 Eintracht für Bocholt und Umgegend, e. G. GHrund Statuts vom 1. Februar 1911 eingetra zen. 6“ 1. Templin. getragen In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter h hangachteggüter bnengefäg 85 1 in den Vorstand gewählt. 8 Neutomischel, den 11. April 1911. Tapiau, den 10. April 1911.

. [8143] oder von 2* hen 1 ser Nr. 52: Die Fi enn dhe; oder von zwei Prokuristen, insoweit nicht der Auf⸗ 8 1 m. b. H. zu Bocholt ist am 3. November 1910 unter Nr. 52: Die Firma Pferde⸗Zuchtgenossen⸗ vSö 3 3 8 Frma güefec sichtsrat auch bei dem Vorhandensein mehrerer Vor⸗ Genossenf chaftsregister folgendes eingetragen worden: schaft eingetragene Sehr⸗ Ju⸗ 8 es Nr. 10 eingetragenen Widminnen⸗Orlowener schaft umgewandelt kund die Firma in Renner & standsmitglieder einem oder mehreren derselben die 8; Has Statut ist bezl. des Ausscheidens von Ge⸗ schrünkter Haftpflicht, Essen. Gegenstand des Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. Nürnberg S Königliches Amtsgericht. xg8ne 3 Versönlich haf Befugnis zur Alleinvertretung beilegt. Adelnau. kanntm 21 [nossen 39) und der Berechnung des Gewinn⸗ Unternehmens ist: Die Förderung der Pferdezuch H. zu Masuchowken eingetragen, daß an Stelle losse 1 8 g Weidner geändert worden Persönlich haftende 8 Bekanntmachung. [8182] g Pferdezucht gen, daß Stel G Gesellschafter sind die Maschinenfabrikanten Anton Die bisherige Niederlassung der Käuferin, der, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der anteils 59) geändert. durch Aufstellung guter Deckhengste im Bezirke der des verstorbenen Schmiedemeisters Gustav Matzkaus Am 13 166“ Fee ee-n he aerrrag-2. 258 .2 Renner und Bruno Weidner zu Templin. Dittmann & Neuhaus Aktiengesellschaft in Herbede, Genossenschaft Adelnauer Spar⸗ und Leihbank, Bocholt, 8. April 1911. 8 Genossenschaft. Bie Haftsumme beträgt 300 ℳ, A⸗ Widminnen der Kaufmann Hans Vogée aus Credit⸗Verein Eibach b. Rür 88 Spar. und Darlehenskassenverein endar, egesepsiche Der Uebergang der in dem Betriebe Anton Renner ist Zweigniederlassung eworden. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königl. Amtsgericht. 8 Fabl der Geschäftsanteile 10. Vorstands⸗ öö 25 Vorstandsmitglied gewählt worden ist. gene Genossenschaft mit beschränter Haß⸗ Senofe hent, eeauoe in Hen begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Warstein, Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Kaufmann Bremervörde. (8188. deh 9 ““ Vittinghoff⸗Schell zu tzen, den 11. April 1911. icht mit dem Sitze in Eibach nkter Haft⸗ 5 5 Siße in Endorf. Mit Generalversamm⸗ dFe gsefts gerfh vten and Berb ahesceene an znigliches Amtsgerich Sat omenberg in Adelnau aus deem Vorstande. 2Fng Benostenschaftsregister ist 1“ 82. . 78 Heinrich Hagenbrock zu Frillen⸗ Königliches Amtsgericht. Das Statut ist E11“ März 1911 bir beschluß 5 2. 4. 11 wurde an Stelle des dit am 1. April 1911 begonnen. Zur Vertretung Wehlau. Bekauntmachung. 8150] ausgeschieden und an seine Stelle der Gendarmerie⸗ Statut vom 10. Mäcz 1911 errichtete „Vieh⸗ ee h n 8 zu Umstand b. Kettwig. Loslau. Seagece. asherha .ahe 820 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines eee Sehna das neue vom bayerischen Landes⸗ 8 find 8. belde IIö n. Eemücftigt. Handelsregister -E 16. Ieen⸗ der Firma ber a. D. Michael Zirkel in Adelnau ge⸗ verwertungsgenossenschaft Bevern. einge⸗ lichen vemschurigen ehelgfn, inder E“ In unser Genossenschaftsregister ist bei 88 98 Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung 8 Gegenstand ZS sie Branche ist: Maschinenbauanstalt mit Schlosserei. Otto Laude Nachfolger ustav Birtholz⸗ treten ist. 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Fir zeichnet von; un unter nossenschaft: Spar⸗ und Dar! huskasse .im Gewerbe und in der Wirtschaft der Mitglieder irieb em S 8 Templin, den 12. April 1911. Wehlau ist der Kaufmann Gustav Birkholz in Adelnau, den 20. April 1911. pflicht in Bevern“ eingetragen. Gegenstand des Willens rels e 8 2 Vorstandsmitgliedern. u. H. in Loslau, Nr. 20 des Reghst v a. 7. c m. nötigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kr. dir 11 (in⸗ Darlehensgeschäftt Fe Königliches Amtsgericht. Wehlau. Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist Viehverkauf auf gemeinschaftliche ärungen des Vorstands erfolgen durch 1911 ei ge April! Die Hafts beträgt 25 für j St, dee adntgae w Viehverkc caftlich e e. e 6 eingetragen worden, daß Arnold Schw Haftsumme beträgt 25 für jeden Geschäfts⸗ St Tiegenhof. [81442] Die Prokura der Kaufmannsfrau Adele Lande, Alverdissen. [8183] Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft . 1“ * die Zeichnung geschieht Radlin 85 858 nn anteil. Mehr als zwei Ge heffür jenfe I“ b“ 8 d zazer zs e eb. Keßler, ist erloschen. . g bies schaftsregister is ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der f usetzung der Namensunter⸗ Lehrer und Organist Jof inis den und der Genosse erwerben. Rechtsyerbindli illenserklaö f In unser Handelsregister ist heute bei der Nord. 8 Wehlau, den 15. April 1911 5 „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ausgehenden Beko chungen erfolgen un schriften der Zeichnenden. Ferner wird bekannt n er und Organist Jofef Heinisch zu Loslau als r. Rechtsverbindliche Willensertli⸗ berufung der Generalversammlung, werden mcfen 89 deutschen Kreditanstalt Depositenkasse Tiegen⸗ eHlans, den ve rr Anbsgeehit. die Eierverkaufsgenossenschaft Farmbeck, ein. Firmaz gezeichnet von zun Vorstandsmitgliedern, in EETE gewählt ist. eh Zeichnungen für die Genossenschaft er. sfirma der Genossenschaft von mindestens drei Vot⸗ hof in Tiegenhof eingetragen worden: önigliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter der Bremervörder Zeitung. öuöe“ ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Amtsgericht Loslau. falger durch die beiden Vorstandsmitglieder gemein, standsmitgliedern unterzeichnet und im „Wendelstein“ Das Vorstandsmitglied Gustap Nollstadt zu Danzig Wehlau. Bekanntmachung. [8151] Haftpflicht in Farmbeck“ eingetragen: snd: Fohann Ritsch, Johann Par 8 Rbe gestattet. Lutter, Ba 1 S. Sts Zeicheung für Ne Genossenschaft geschieht in Rosenheim veröffentlicht. Rechteverbindliche ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 Handelsregister A Nr. 115 ist heute die Firma Das Genossenschaftsstatut ist am 1. März 1911 sämtlich in Bevern. Die Willenserklärungen erfolgen Easparsr essgcgaa 11 V* urch, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens Tiegenhof, den 13. April 1911. Fritz Damaske Wehlau und als deren In⸗ errichtet. 3 durch zwet Vorstandsmitglieder, indem sie dibre Fredeburg. Bekanntmachung. [8196] Blott I“ Genossenschaftsregister ist bei der Namenzsunterschriften hinzufügen. 3 drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma 3 —Könialiches Amtsgericht. haber der Kaufmann Fritz Damaske in Wehlau ein⸗ Die Genossenschaft hat thnen Si 89 ““ 1“ 22— EEET“ heute unter verein Wolsohagen, „Firmn dlen e, 2 enechenneee Henelsesüseshr bbef IZZ 1 82 Benghcer⸗ 1 31] getragen. 1 „i. L. und bezweckt die gemeinschaftliche Verwertung Einsicht der Genoffenliste ist; 1 ’2 Nr. Genossenschaft „Konsumverein, A1u1u“ 1 menteichnmng p riebenen Form Josef, wurde Ler, Johann, in Endorf als Vorsteber, TIep:g Handelsregister Abteilung K wurde 91462 —Wehlau, den 18. April 1911. ster von den Genossen gelieferten Cier. Einsicht der Genossenliste ist jedem gestattet eingetragene Genossenschaft mit beschränkter vermer: 3, 8 i eege is . eee sand um. an Fosef Obermaier in Endorf als Vorftther⸗ In das Hange sreg er 8 9 4. 88 Königliches Amtsgerichht. JDie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Bremervörde, den 13. April 1911. Hastpflicht“ zu Grafschaft folgendes eingetragen5 vas eschluß der Generalversammlung vom gebung. ““ 1 stellverkreter und Schupfinger, Taver, dort als Bei⸗ 8 28³ Firma „Peter öö 116“ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Königliches Amtsgericht. ö“ 8 Fnne den 388 8, eeeneitglieder h⸗ Se 8 sitzer in den Vorstand gewählt. Kiesgen⸗ xv9s ; 1 -[82511 der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei 89. Spalte 5. Stockmacher Josef Teipel zu Gr chäftsfübrers, Fuhrunternehmers Heinrich Bauerochse dler in Eibach, und Adam Teckelmann, pens. Gen⸗ Traunstein, den 18. April 1911. Hen v Anton Waschkowitz in Trier ist 8 In unser Handelsre aer Abt. 4 Bd. I 2 Fa. 298 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ ftsregister ist beute di 8Se Spalte 6 g. Der Arbeiter Heinrich dic 1 b ger Stenabrichte Welbem eeetter i bibach Kel Kenssgeriet Registergericht. Prokura erteilt. [in bane die Fieh. ilhelm Lehr in Weimar gehenden unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ S is Genossenschaftsregister ist heute die vuare dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der de olfshagen No. aff. 31 als Geschäftsführer in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Trier, den 15. April 1911. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm sitzenden oder dessen Stellvertreter vetterzeheümet. itit vom (. Februar 1911 errichtete „Vieh⸗ Stockmacher Josef Teipel getreten. er den Vorstand gewählt worden. sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vilbel. Bekanntmachung. [8225] I vr. verwertungsgenossenschaft Bremervörde und Frredeburg, den 10. April 1911. Lutter a. Bbge., den 13. April 1911. bsna N. 15. April 1911. „An Stelle des Konrad Heinrich Kunz wurde Hein⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 8 Königliches Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht. Registergericht. rich Töpfer zu Holzhausen in den Vorstand des 8 3 8— Spar⸗ u. Kreditvereins e. G. m. unbeschr.

8 111 1 ꝙyWMeimar, den 7. April 1911. 1. gehe, dieses Blattes kri en S Herzogliches Amtsgericht. 2 E“ ist E Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 11 vb e beschräukter Haftpflicht in Bremervörde“ ein⸗ .“ E1“ “““ nnshnedr zoglich gericht. 1 eingetragen worden: Wweinheim. [8152]] IZeitige Vorstandemitglieder sind: sgetragen. Gegenstand des Unternebmens ist genossen⸗ ieeeg 8 [8197] In e 8) bies Genossenschaf bb 1g215] Haftpst. zu dolahgusen,vh. . B Die offene Handelsgesellschft Prudlo u. Zum Handelsregister B Band 1. O.⸗Z. 1 zur 1) Oberamtmann G. Sander in Oelentrup, caftlicher Verkauf von Schlachtvich. 1 I 8s Im Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ unter Nr. 19 48 d Kaee aeaeegihe ist 1rcg, nn denhe git.⸗ Wagner mit dem Sitze zu Wehrden und als Firma ndssehügenfabrit Badenia vormals 2) Landwirt A. Mever zu Dörentrup Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt verein zu Schmerbach eingetragene Genossen. Viehzüchter gendes eingetragen worden: MIn unser Genossenschaftsregister wurde heute bei deren versönlich haftende Gesellschafter Wm Platz Söhne Aktiengesellschaft in Wein⸗ 3) Landwirt Fr. Betzemeier in Betzen machungen erfolgen unter der Firma, zeichnet von schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen EEbE Ondenval. eis beß Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene She. Auttegericht. 55 Feisaac pbaft de Pehnlchr ie Wehrden, Un⸗ -“ gesells e 8* ererichokz edeaoshem et zr E S. Pe 52 8 eeeegrie ““ 8 Pefaelicht gvea Kez. beschränkter 1 mit unbeschränkter Haftpflicht Warburg [8227] 3 g während der Dienststunden des Gerichts aus. Zeitung. Vor tandsmitg ie sm Friedrich 2 oßel⸗ ür Bertho eyß ist Tüncher Friedrich Schall; Haltung von ei 14 eck der Vereinigung: in folgender Eintrag vollzogen: e b 8 heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

2) Franz Wagner, Architekt zu Völklingen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Die Einsicht der Liste der Genossen ist i Füne n 2 - st in den Mitglieds Wilhelm Friedrich zu Eich der Landwirt —An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Theodor

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Lehr in Weimar eingetragen worden. Sie geschehen durch die Lippische Tageszeitung.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. vom 5. April 1911 soll das Grundkapital um Alverdissen. 11. April 1911. Tomforde in Bremervörde. Die Willenserklärungen Gotha, den 12. April 1911.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzeln 500 000 erhöht werden. Die beschlossene Kapitals⸗ Fürstliches Amtsgericht. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem se Herzogliches Amtsgericht liches Amtsgericht V.. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jakob Schilling daselbst als Vorstandsmitglied bestellt. Nolte zu Germete ist der Landwirt Otto Nolte zu

veasieit. erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft M 31- Di srossbodungen. 8 almedy, den 10. April 1911. Osthofen, den 13. April 1911. Germete zum Vorstandsmitglied gewählt worden

Völklingen, 26 ahht. sietzt Sede. S-n. ic engeeit n Söglschafts pEee eeen Leege - beifagen. Die Haftsumme beträgt 50. 4 önigl. Amtsg 1“ zu je 1000 ℳ. Demgemäß ist § 4 des Gesellschafts⸗ arlehenskassenverein Erlenbach a M. ecin⸗ Ei 0 Helsere 16 z. s 8 In unser Genossens Sxee m b⸗ gb Königliches Amtsgericht 8 völklingen. Bekanntmachung [8148] vertrags geändert. Die Ausgabe der 500 neuen auf getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Einsicht der Hemossenliste is sesfen hftötte. S Seelen sregen, . hets e be glich gericht. Abteilung IV. Großh. Amtsgericht. 8 Warburg, den 13. April 1911. Fvees; eexr. ng. 18148] den Inhaber lautenden Aktien à 1000 erfolgte Haftpflicht in Erlenbach a. M. Die Vorstands⸗ zwicli ne- born⸗Lü ; zen⸗ Nemmingen. Bekanntmachung. 207 oum 6 Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der zum Preise von 155 %, mitglieder Jakob Kroth und Karl Stegmann sind Königliches Amtsgericht. ae . eingetragene Genossenschaft. Im Genossenschaftsregister des 88 Amts Seoc ostrowo, Bgs. Posen. 18217] 8 Hausena Brauerei, A. G. zu Geislautern ꝓWeinheim, den 18. April 1911. ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Adam Waigand Calw. K. Amtsgericht Calw. [8190] 9 hlcesn ter Haftpflicht, folgendes eingetragen Buchloe Bd. I Nr. 18 wurde heute ei -Sen2— 8 Bekanntmachung. Warstein. Bekanntmachung. eingetragen worden 8H1u“ des; gn. Amtsgericht. 1 worden: e heute eingetragen die J s 8 Ze 8 Fleisch, Bi Völkli Großh. Amtsgericht. I. und Emil Kirchgäßner, beide Landwirte in Erlen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Der 3i eister I Firma: Wasserleitungsgenossenschaft Groß⸗ nossenschaft Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 1e2, en Genossenschaftsregister ist bei dem unter Dem Josef Jungfleisch, Bierverleger zu Völklingen, EEEb bach a. M., in den Vorstand eingetreten der Molkereigenossenschaft Altbulach einge⸗ Der immermeister Johannes Klapprott in Lüde⸗ kitzighofen, c. G knsc ft Groß nossenschaft Spolka parcelacyjna, eingetragene Nr. 12 eingetragenen Konsum⸗Verein der Ge⸗ ist Prokura Eteilt derart, daß er in Gemeinschaft wittenberse, Erz. Lotsdam. 68152] Aschaffenburg, den 15. April 1911. bengens Genossenschaft m. u. H. in Altbulach dode ist aus dem Vaestande ausgeschieden und an Großkihighofen. 2. u. H. mit dem Sitze in Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht meinde Allagen e. G. m. b. H. zu Allagen mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der In unserem Firmenregister K ist heute die unter 8e” Amtsgericht. ““ ffenf g 88— Landwirt August Streicher in vember vn h.nen 828 No⸗ Ostrowo am 8. April 1911 eingetragen worden, am 8. Avril folgendes eingetragen: Gesellschaft, befugt sein soll, und zwar auch bei Nr. 68 eingetragene Firma Emil Müller Neu⸗ 1 Frider generalversammlung vom 25. März 1911 Lüderode in den Vorstand gewählt. ö611’. des lnter⸗ daß die Firma in „Spölka Ziemska, einge⸗ Der Paragraph 23 des Statuts hat folgenden Rechtsgeschäften, welche eine Veräußerung oder Be⸗ R Zweigniederlass Wittenb Eö“ n. 8. * Großbodungen, den 6. April 1911. a 8sgn. em nötigen Trink⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk Zusatz erhalten: lastung von Grundstücken der Gesellschaft zum Gegen⸗ 11““ we Dmüenen Iung in erge Aussburg. Bekanntmachung. [8185] ist an Stelle des verstorbenen Baumwarts Friedrich Königliches Amtsgericht. und Nutzwasser zu versehen. Die Willenserklärung pflicht“ umgeändert worden ist eschränkter Haft⸗ In den V kaufspreis der W decs 0, sastn ee⸗ sch Snhüse 1 Pen. epne) das Genossenschaftsregister wurde am 18. April⸗ egenach 5 Fe. Ohngench. in Alt⸗ 8 . b und Jecchunäg muß durch zwei Vorstandsmitglieder Aaee 8 68 April 1 1 (cüscesc tosken sine Ihlais Prben) dg 4 1 und die dase n Kaufmann Peter Fedder 1911 eingetragen: bulach, zugleich als Stellvertreter des Vorste ers, in ’. [8200] erfolgen, wenn sie Dritten ge über Rechtsverbind⸗ 1195 - 39 Frs. Mp;ß 8 8 9, 8 7 .8 81 8 1 genuüber echts . ; 8 Völklingen, S aaar. Petersen eingetragene Prokura gelöscht worden. Die 1) „Molkereigenossenschaft Osterbuch —As⸗ den Vorstand gewählt worden. Eintragung in das e lichkeit haben soll. Die Zeich nung Fec 78n⸗ Königliches Amtsgericht. 38 Sherguthahen 8 und den Mitgliedern als ö ee üerliang e derselben Firma in dent bach, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Calw, den 11. April 1911. 1 8 L-evn April 18. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Rendsburg. [8218] olche gaeggeschna h Sparguthabens erfolgt auf Warstein. Betanntmachung. [8149]] Gesells haft mit beschrän ter Haftung umgewandelt schränkter Haftpflicht“ in Osterbuch. Das Statut Amtsrichter Ehmann. Hanseatische Druck⸗ und Verlags⸗Anstalt, ein⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Eintragung in das Genossenschaftsregi Mr. n8 s Sparguthabens erfolgt auf In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 und. das Geschäft dann veräußert worden. wurde am 12. Februar 1911 errichtet. Gegenstand des Cassel 18191] getragene Genossenschaft mit beschränkter von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ ee elalchet ergihe Nr. 4, Grund 55 am 0 zeschäftsjahresschlusse eingereichten eingetragenen Firma Gabriel & Bergenthal, Wittenberge, den 19. April 1911. unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb veeg* 8 G j ist e 8 Haftpflicht. kanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben, in Haale H... 8 Achsenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. seiner Molkerei. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wol 5 voserscheteen o 12 Stelle des ausgeschiedenen C. W. F. Schack gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landmann Marcus Vollert in Haale ist aus d Warstein, den 8. Mn 1911. tung in Warstein, heute folgendes eingetragen: Wohlau. 18154] lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von schaft nnn beschränkter Bcsepflicht Cassel 86 list Carl Heinrich August Meier, zu Hamburg, zum Verbands kundgabe in München. Der Vorstand der Vorstande aus eschieden, an seiner Stelle ist s g, 2Spalte 1: 2. In unser Handelsregister A. ist heute unter Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug (ingetragen: Haf . h Vorstandsmitgliede bestellt worden. Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: mann Jasper Voie in Haale in den Vorstand gewählt v [wiesloch. Genossenschaftsregister. 18229] b. Spalte 2; Die Firma der Gesellschaft ist ab⸗ Nr. 115 die Firma „R. Münzberg“, Wohlau, von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ .2 Genossenschaft ist jetzt: ihren minder⸗ 6 ee Hamburg. 1) Alban Holzhey, Schmiedmeister, Vereinsvo⸗⸗ Rendsburg, den 12. April 1911. e In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ geändert in: Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert darfsartikeln ausgedehnt werden. Die Willenserklärun t Mitali Senilien (Mittel⸗ Abteilung für das Handelsregister. steher, 2) Josef Hierle, Landwirt, Vorsteherstell⸗ Königliches Amtsgeri getragen: 1) Zu O.⸗Z. 2: Ländlicher Kreditverein stei 4 8 32 Se E veren Tenn vn. bemittelten Mitgliedern und deren Familien (Mittel heeFs 3 144; ind herste nigliches Amtsgericht. 2.

Bergenthal Aktiengesellschaft in Warstein. Münzberg, Wohlau, eingetragen worden. und Feichmumg für die Genossenschaft erfolgen durch und Unterbeamte) gesunde und zweckmäͤßig eingerichtete Hötensleben 17065) Fee vre Müller, Schuhmacher, sämtliche I1““ Balzfeld, e. G. m. u. H. in Balzfeld: Leopold 8 9 8 0 8 oom Süen; 8 1 vei Vorste 1 8 Di Zei 1 b : 1 86 Fe;- 2 1 7065 2 ß itzig f 8 ins 8 4 4 ißf . e Pi1 he n ] E““ 1I. April 1911. in der vhredsne öhe heee se peas ber Wohnungen in eigens erbauten oder angskauften In das Genossenschaftsregister ist unter Nr.,9 5n eeee bb““ ,Hes i (8219] Neighelder, sldan ganhm. Benstganef desesscgeefg⸗ samte Grundvermögen der Firma Gabriel & Bergen⸗ Wohlau. 8 G [81561 Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen. C eschluß heute eingetragen: Trocknungsanlage Völpke, jedem gestattet. Z. n EEEET1“ ist heute bei dem ihn gewählt. vA“ thal Achsenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf. In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 56, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 8 ZE“ vom 16. 8* 6 siel Aee. Genossenschaft mit beschränkter Memmingen, den 19. April 1911. stracht, e. G 8ce b 88 S .S 2) Unter O.⸗Z. 21: Ländliche Spar⸗ & Dar⸗

tung in Warstein, insbesondere die, im Grundbuche betreffend die Firma Julius Schebitz, folgendes Bekanntmachu folg ter der Fi br ommissionssekretär Hans Krämer in Caße aftpflicht zu Völpke. Statut ist vom 9. März Kgl. A 1 1dee an Stelle de eine, Hncgeenegem 10 hen g C in Rettighei

tung ig Warstein, d Suttrop verteichneten Grund⸗ (ingetragen worden: Die Una Hatetz jest grig Benosenichast, gerecchnet pon er der Woefinnds⸗] it, sellvertretender Vorsizeder. 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die ““ wowan Stele des verstesbenen Borstondes⸗ EBhracthasgedeg n EE“ Beneicbeine. stücke nebst aufstehenden Gebäuden, sämtlichen Ma⸗ Schebitz vorm. Julius Schebitz, Inhaber ist der mitgliedern, in 84 eaabebaabyabe in München. Cassel, den 19. April 1911. Trocknung von Rübenblättern und sonstigen land⸗ HMüllheim, Baden. Bekanntmachung. 8208. Eicgleden Fri,d 8 Fte tef heeg Spar⸗ und Zorkehenskasse. h dir deritghreder: schinen, Betriebsanlagen, Geschäftsutensilien Ganz. Holzhändler Fritz Schebitz zu Pathendorf⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Josef Dirr Fgl. Amtsgericht. Abt. XIII. wirtschaftlichen Erzeugnissen auf gemeinschaftliche Nr. 4750. Zum Genossenschaftsregister ist bei worden i 1 eine in den Vorstand gewählt Franz Dumm 1., Landwirt, Direktor; Joh und Halbfabrikaten, Watenvorräten sowie sämtlichen Amtsgericht Wohlau, 12. April 1911. Gutsbesitzer in Osterbuch, Vorsteher, 2) IJohann Dingelstädt. Eichsfeld. [8192] 8 und Gefahr. Die Haftsumme ist auf 9.3. 33, Erste Markgräfler Winzergenossen⸗ wanee ist i. W., den 12. April 1911 8 Schmitt II., Landwirt, Stellvertrefer; Gesgor Klein⸗ ausstehenden Forderungen unter Uebernahme sämt⸗ wohlau. [8155]] Schombacher, Oekonom in Asbach, Stellvertreter des. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 250 Fen I. bse. Se der Geschäftsanteile auf schaft G. eee. H. Schliengen, eingetragen Könüͤgliches Amtsgericht. hÜsaaggel, Landwirt, alle in Rettigheim. Datum des licher Verbindlichkeiten nach dem Stande der Bilanz In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 25, Vorstehers, 3) Johann Streil, Oekonom in Oster⸗ beute die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Hofteliger l Fnetee e. sind. Friedrich Ses. arwerweser Franz Weis ist aus dem Vor⸗ Statuts: b. März 1911. Bekanntmachungen er⸗ vom 31. Dezember 1910 zum Kaufpreise von 800 000 betreffend die Firma „Gustav Schwendke und buch, Rechner. Die⸗ Einsicht der Liste der Genossen Döringsdorf⸗Bebendorfeingetragene Genossen⸗ ich Vst win Helmecke und Karl Evers, fämt⸗ w* 5 ggeschieden und an seine Stelle Pfarrer Ronsdorf. Bekauntmachung. 18220] folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom 1. Januar 1911 auf die Dittmann & Neuhaus Sohn, folgendes eingetragen veseene stwährend der Dienststunden des Gerichts jedem schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dörings⸗ 8 er der Genossenschaft aus⸗ Fräenrich, Förfer 5 SPenpen ,e In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei von 2. Vorstandemitglieern, im Badischen Bauern⸗ Aktiengesellschfft in Herbede übergegangen, Der —Der Kaufmann Paul Lieb zu Dyhernfurth ist als gestattet. . dorf eingetragen worden. Statut vom 13. Februar 1“ —— April 1911. sseer unter Nr. 2 eingetragenen Firma Credit⸗ und vereinsblatt. Die Zeichnung und Willenserklärung Sitz der Verwaltung des bisherigen Werkes der persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ 2) Bei „Darlehenskassen⸗Verein Schwabegg, 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 2 Vorstendöeitgliedern 8. 4 8 n9i e r. Amtsgericht. vzparbank, eingetragene Genossenschaft mit geschieht durch Namensunterschrift des Direktors oder Käuferin und der angekauften Achsenwerke ist unter getreten, die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ausgehenden ühe desselbe 2 uflich 88 Innchemn C“ beschränkter Haftpflicht in Liquidation in eines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ Abänderung der Firma, wie in Spalte 2 angegeben, und führt die bisherige Firma fort; die Gesellschaft Hastpflicht“ in Schwabegg: In der Generalver⸗ 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Ie 1 Seen 8 e nb 22 em Darlehenskassenv 6 8 [8209]] Ronsdorf folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ mitalieds unter der Firma der Genossenschaft. Die sammlung vom 9. April 1912 wurde ein neues für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Wochenblatt Die Will 8 klar 1“ bener Thalham, ein 86 erein Neukirchen, Post schluß der Generalversammlung vom 29. März 1911 Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Statut angenommen. Hierdurch haben sich ins⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ für die Genoss sch fee EE- beschräukt X ragene Genossenschaft mit un⸗ ist außer den bhereits vorhandenen Liquidatoren Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

enossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit⸗ er Haftpflicht. Sitz Neukirchen. Die Markmann und Neuhaus als dritter Liquidator der Wiesloch, den 11. April 1911.

nach Warstein verlegt. hat am 1. Januar 1911 begonnen, zur Vertretung 7 Gegenftand, 7 8 L. 1— der Gesellschaft sind Töpfermeister Pau ens 2ee, 1 . halb auch Nich d ührung des Betriebs der bisber unter der Firma Schwendke und Kaufmann Paul Lieb in Gemeinschaft besondere folgende Aenderungen ergeben: Die rung des Sparsinns, weshalb au ichtmitglieder 1 J 9 - 2. Dittmann K Neuhaus Aktiengesellschaft in Herbede ermächtigt. P e schaf Frma lautet nun: Darlehenskassenverein Spareinlagen machen können. Die von der * deh. lnge⸗ die Zeichnung in der Weise, daß u“ vom 12. März 1911 hat Ab⸗ Bankvorsteher Dr. Ulrich Doyé in Ronsdorf bestellt. Gr. Amtsgericht. 8 betriebenen Federnfabrik und derjenigen der bisher Amisgericht Wohlau, 12. April 1911. Schwabegg, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen beifhr ne Die 8 dej 1Sgg ihre Namensunterschrift Re sterakt ür Statuts nach Maßgabe des zu den Die Firmenzeichnung sowie die Willenserklärungen Wriezen 18230 unter der Firma Gabriel. & Bergenthal, Achsen⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von in der di sir E15 we. S 2eeer. 8 vrae wesx arsereeg. beschlossen, ins⸗ erfolgen durch je zwei Liquidatoren. ““ In unser Genossenschaftsregister ist heute 1.2o. herte Fessggeft nit, Hescheiasge 948 1* 18197 e ist der Betrieb eines Spar⸗ und zwei Vorstandsmitgliedern, ge 5 „Cichsfelder E“ der ekrirt 9 üveeeve waätegegnzsas ist Ronsdorf, den 13. April 1911. Genossenschaft 88 169 1.e. 18gan s⸗ Warstein betriebenen Achsenfabrik. erner die n unserem Handelsregister Abt. X Nr. 1 ist das Darle ensgeschäfts z1 vecke, Ver. Tageblatt“ Heiligenstadt, beim Ei dieses . t, den 8. BI g a. Spar⸗ un arlehensgeschäfts. 2 rricht. ““ 89 . bhens, 8 e f 1 egiste G geschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ Tageblatt“ zu Heiligenstadt, beim Eingehen di 1 Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachunzen werden unter ben F 1 RFsh. an rsnn, n Seszeü eeenbene⸗ Genossen⸗ mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter. Saulgan, K. Amtsgericht Faulgau. 18221] daß sdurch Beschrhnbter enürasber Weergee 2 ( am Fo

Fabrikation und der Handel aller in den Betrieb Erlöschen der Firma Wilh. Jul. Teufel, Zweig⸗ einsmitgliedern; 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Blattes bis zur nächsten Generalversommlung durch 8 16“ des Geschäfts hineinvpassenden Artikel. Die Gesell⸗ niederlassung, hier eingetragen worden. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die illens⸗ Köpenick. 01] zeichnet und in der Verbandskundgabe in In das Genossens hafter ister wurde heute hei d - V 1 a enossensche e urde üte be 8 8 12 ndgabe in München e urde heute bei dem 8. März 1911 das Statut geändert ist. Danach ist

schaft ist berechtiat, Zweigniederlassungen und Kom⸗ Zeulenroda, den 19. April 1911. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 6 manditen zu errichten, auch sich an anderen Gesell⸗ Fürstliches Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Nr. 14 die SSenefieaseheftangs der Ver⸗ verosfentlicht. Darleheuskassenverein Riedhausen, Einge⸗ Gegens SHnbz . 2 schaften, welche ähnliche Zwecke verfolgen, dauernd zoppot [8158] den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. einigte Bautischler, eingetragene Genossen⸗ ehraessiss sehat Pe Evrl 181. . ö“ Ffbestand. Ie ainc egaheiäipien Üüäaee der vorübergehend zu beteiligen sowie ähnliche Be⸗ * Die Eintragung bezüglich d 2 1277 lich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem K. Amtsgericht. . Se im Riedhausen eingetragen; Gr en! nea b 8 Metwd bee 5.8Sesg Iebe an nlaufen Die Eintragung bezüglich der Zoppoter Fleisch⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen eichzenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Sitze in Köpenick ei 9v Statut Neid In der Generalversammlung vom 9. April 1911 renzen unkündbaren Mietwohnungen in der Stadt 4 Cufu öEE““ werke 8. ne. 8 8 s eaee 8. vhlh 8 s Fe e Ehechagen wore. dg KCach 8 veeeeeer. [8210] wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ ser afn unß 17. Umge s 8 Heger Preisen its fübrte s Z be⸗ richtigt, daß der Geschäftsführer Lorber mi Vor⸗ zetri schaffe ax. 98 mterlchrisr beqeer. . Hirilr- 2. „Januar, 27. Februar, 4. April 12. 1 r aftsregister ist bei dem Vorschuß⸗ glieder Joseph Anton Schmi ür minderbemittelte Familien oder Personen. 8 vurchoefüörien Beschlusse der cge e rgoht namen „Max“, nicht „Albert“ heißt. ea- iben, zu Socefn 5 und zur. der Peden Pecehaahen S. 200 18 Die heheüt. Gegenstand des Unternehmens ist Her, verein zu Neidenburg, e. G. m. u. ee Fiiegger. Landwirt EET“ Wriezen, den 29. März 1911. gn. L“ egt 1.802 hüsaei e Zoppot, den 18. April 1911. 8 ung öindlich 8 8 2 9 Zei 11ng. ge bent Fahr n I S. 8 welche ein Genosse 18.ze- Verkauf von Bautischlerarbeiten n getragen, daß an Stelle des Vorstandsmitglieds, Raimund Hehl, Landwirt, und Thomas Webtel, Königliches Amtsgericht. 1600 vollbezahlte Abten, eine jede 2n 1000 ℳ., die Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder zu der Firma Aes Vereins re Das Geshaftsjahr begiima⸗ am 1. Februar und Hscelser sche, Nösgnn⸗ Sens Nteest der mh Arca alts Nadolny der Justigrat Albert Schreinermeister, beide in Riedhausen. wriezen. 111“ 18231] 1800 vollbezahlte Als en 0gnt agen. Hiervon stie z weivrüecken. Gandelsretister. (8159 Namensunterschrit een 8e Vereine ihee nder am 81. Januar des folgenden Jahres. läffigen Ges zfteantei 20 79. di Bekandtmachungen Hirektor 1 zum EE Ferner wurde Karl Hund, Landwirt in Riedhausen, In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 der 800 Aktien zum Preise von 800 000 von der Aenderung bei einer eingetragenen Firma: machungen des Vereins, ve den die Berufung Vorstandsmitglieder sind: Johannes Wenzel, der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet geschäftsführenden Direkior d1.nen isten ö felbe eümen Le. v 81ee. IE“ Gebeteles L öee 85 mit Feee, . 8 Siß v. E Nesheeeekaer ie . d e⸗ e.r. We“ 85 15 Vorstandsmitgliedern, im Cöpenicker Neidenburg, den 13 April ”n 1 1 se en Feldertsfher des Vorstehers gewählt. wö”8-g 92 H“ S. eschränkter Haftung in Warstein in Zahlung ge⸗] Zweibrücken. 2 weiteres Vorstandsmitglied] der Firma desselben in der Verbandskundgabe in] daselbst, Anton Wehr, Landwirt zu Bebendorf. Dampfboot, wenn diese icht benutzt werden Kes ꝙ, 8 8 8 ne Genossenschaft mit unheschräümbese

v