Buchdruckzwecke, in allen knummer 1987, Flächen⸗ angemeldet am
mod. Mediävalschrift für Größen, versiegelt, Fabri chutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Maler Carl Oswald Dünnebier eine abwaschbare Blumen⸗ dem Untersetzer, her⸗ d beliebigen Farben, astische Erzeugnisse, angemeldet am 6. März 1911,
aus dem Vorstande ausgeschieden und itzer Friedrich Wett⸗ orstand gewählt ist.
Baumgärtner an seiner Stelle der Mühlenbe engel zu Neu⸗Trebbin in den? n, den 29. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. 8 Genossenschaftsregister.
„Landwirtschaftlicher Consumverein, Genossenschaft mit unbeschränkter leinsteinhausen und Umgebung“. Vorstandsveränderung. ꝛdrich Kiefer; 2) Pbilipp Sprau und 4) Heinrich Weber. Schnurr; b. Johann Krämer; d. Peter Freyer, — alle
erzeugnisse, 6. März 1911, Nr. 10 564. in Leipzig⸗Lindenau, eine topfmanschette mit dazu passen stellbar in allen Größen un riknummer 1877, pl. Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 565. Leipzig, ein Paket mi griffen, langen Türschil schen Glockenschildern un siegelt, Fabriknummern 2564, 204, 205, 2557, 46 — 53 Schutzfrist 3
eingetragene Haftpflicht, § Sitz: Kleinsteinhause Ausgeschieden:
Neu bestellt: a. Paul Heinrich Hoffmann;
Ackerer in Kleinsteinhausen. Zweibrücken, 18. April 1911. Kgl. Amtsgerich
Grunert & Lehmann in t 25 Zeichnungen von Tür⸗ 1 Fenstergriff, elektri⸗ d 1 Laufstangenhalter, ver⸗ 78, 80, 2549, 2555, 2558, 2556, 2559, 2562, 2565, 33, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 7. März 1911, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. Nr. 10 566. Firma Moritz r Aktiengesellschaft in Leutzsch, 1 enctiketten, 5 Etiketten für kosmetis Artikel, 15 Etiketten und Verpackungen für S und Zuckerwaren und 5 nummern 22566, 22794, 22797, 22798, 22826, 22829, 22838, 22842, 22858, 22867, 22871, 22872, enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angen 11, Vormittags 11 Uhr. hotograph Karl Wilhelm Ebert eine Photographiepostkarte, Flächenerzeugnisse, Schu 11. März 1911, 45 Minuten.
Firma Schriftgießerei Heinr. eister in Leipzig, eine Kursivschrift, ver⸗ 20, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ März 1911, Vor⸗
Hellmuth
Prescher Nach⸗
autländischen Muster werde Leipzig veröffentlicht.)
usterregister ist eingetragen worden: Simon Sternheimer, Glaswaren⸗ zeuger zu Gablonz a. N. in lasstein, versiegelt, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr. Firma Ebreichsdorfer Filzhut⸗ enkel zu Ebreichsdorf und ein Muster, betreffend einen melinartigem Aussehen, Verbrämungen und 88, Flächenerzeugnisse, am 4. März 1911,
Franz Ulbrich Oesterreich, siegelt. Fabriknummern 2394, 2415 — 2430, 2441, 2442, 2444, 2445, 480, 2481, plastische angemeldet am
Plakaten, offen, 719, 22719 a, 22725, 22726, 22803, 22807, 22815, 228 47, 22850, 22875, 22887 — 22912,
Leipzig. In das M Nr. 10 547.
am 11. März 19
Nr. 10 567. P in Leipzig⸗Lößnig. offen, Fabriknummer 2, 3 Jahre, angemeldet am mittags 10 Uhr
32060, plastische angemeldet am 10. März 1911, Nr. 10 548. fabrik S. & J. Fra Wien in Oesterreich, pelzartigen Filz mit he insbesondere für Hutstumpen, dergl.“, offen, Fabriknummer 28 Schutzfrist 3 J Nachmittags 2 Nr. 10 549. Fabrikant Gablonz a. N. in 42 Armbandmustern, verf 2401, 2399, 2404, 2411, 2413, 2433, 2436, 2437, 2450, 2451, 2455, 2463 — 2468, 2 Schutzfrist 3 Jahre, 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. eibler, Exporteur zu Abbildung eines Dekors Geschäftsnummer V. isse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 6 Uhr.
siegelt, Fabriknummer frist 3 Jahre, angemeldet am 11. 8 11 Uhr 40 Minuten.
Verlagsbuchhändler rk in Nordamerika, ein betreffend bildliche Dar⸗ d Szenerien von Fabriknummern 203 — 236, Schutzfrist 3 Jahre,
ahre, angemeldet Uhr 15 Minuten.
Gutmann zu New Yo Paket mit 34 Mustern, stellungen (Kinderszeneri wachsenen), Flächenerzeugnisse, am 14. März 1911, Vormittags Nr. 10570. Firma Freiherrlich von Stern⸗ tzschena, ein Paket mit und 1 Plakat, offen. Fabrik⸗ „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist t am 14. März 1911, Nachmitktags
angemeldet
Erzeugnisse, 28. Februar Nr. 10 550. Franz Sch Josefsthal in Oes für Glaswaren, plastische Erzeugn et am 24. Februar 1911, N Firma Calderara & Bankmann Oesterreich, ein Muster eines sperr⸗ Parfümflaschenbehälters, Erzeugnisse, Idet am 1. März 1911, Nach⸗
Wirths zu Bilstain t mit 43 Mustern 2 Mustern Fabriknummern chutzfri st 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 6 Uhr. in Paket mit 16 Mustern nummern 290 3 Jahre, an⸗
sche Brauerei aschenbieretiketten nummern 4, 5 und 3 Jahre, angemelde 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 571. Leipzig, ein Paket mit Zei eines langen Türschildes, Rosette und eine Fabriknummern 2567— Erzeugnisse, 16. März 1911, Nr. 10 572. Firma Abbildung einer Kontaktplatte, offen, Fa 6501, plastische Erzeugnisse, Sch gemeldet am 16 40 Minuten. Nr. 10 573. Firma Wellesz & Schwitzer zu 1 Paket mit 7 Mustern von Fabriknummern 1960, 2 und 2793, Flächen⸗ tzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Firma Brüder Schwitzer & Co. aket mit 2 Mustern briknummern 733 und itzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 12 Uhr
& Lehmann in chnungen eines Türgriffs, eines Fenstergriffes mit ive mit Rosette, versiegelt, 2569 und 2569 b, plastische angemeldet am
Nr. 10 551. Firma Grunert
zu Wien in
Schutzfrist 15 Jahre, angeme mittags 3 Uhr 2 Nr. 10 552. bei Dolhain in Belgien, ei von Blumenzweigen und
Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Paul Ritscher in Leipzig, briknummer Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr
0 Minten. Firma M.
Flächenerzeugnisse, . März 1911, Nr. 10 553. Dieselbe, e von Blumenzweigen, versiegelt, Fabrikr eugnisse, Schutzfrist 1911, Nachmittags 6 Uhr. Firma Carl Spitz zu Brüx in n Paket mit 3 Vasen, 172. 4174 und 4178, plastische Erzeug⸗ Jahre, angemeldet am 3. März 9 Uhr 30 N Firma Polyphon⸗Musikwerke, in Wahren, ein Paket mit Sprechapparaten, 1048 und 1059, — Jahre, angemeldet Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. F. Menz zu Seattle in Amerika, ür Druckwerke, off Schutzfrist
Wien in Oesterreich, Gürtelbändern,
bis 305, Flächene 88 895] Plich 1962, 1963, 2791, 279
gemeldet am 9 erzeugnisse,
16. März 1911, Nr. 10 574. zu Wien in Oesterreich, ein P von Knotenhaltern, versiegelt, Fa 734, plastische Erzeugnisse, Schr gemeldet am 16. März 1911, 30 Minuten. Nr. 10 575.
Oesterreich, ei offen, Fabrik⸗ nisse, Schutzfrist 3 1911, Vormittag
Aktiengesellschaft Abbildungen von Fabriknummern 134, 1044, 1045, plastische Erzeugniss am 4. März 1911,
Nr. 10 556. R. W eines Musters f u 1, Flächenerzeugnisse, Idet am 4. März 1911, Nachmittags
a Chr. Geipel & Sohn zu mit 40 Mustern von Orel 2614,
Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ 50 Spitzenmustern, offen, 7699 — 7707,
e, Schutzfrist 3 Plagwitz, ein Paket mit Fabriknummern 7712 — 7714, 7714 ½, 7715, 7716, 7719 — 7727, 7729 bis 7734, 7744 — 7752, 7754 — 7757, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1911, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 576. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 7758 — 7761, 7773 bis 7777, 7779 — 7786, 7793, 7797 — 7801, 7805 bis 7828, Flächenerzeugnisse, Sch
7692 — 7697,
Fabriknummer 3 Jahre, angeme 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 557. Asch in Oesterreich, ein Paket Webwaren, versiegelt, Fabriknummern 2636, 2639, 2649, 2661, 2675, 2727, 2733, 2845, 2859,
utzfrist 3 Jahre, ange⸗
Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 577. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern bis 7841, 7847 — 7870, 7873 — 7883, 8487, 8488, 8490 — 8495, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 17. März 1911, V 30 Minuten.
Nr. 10 578.
3 2946, 2947, 2955, 2989, 2999, 3020, 3024, 3050, 3083, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, 4. März 1911, Vormittag
Nr. 10 558. fabrik Alois P mit beschränkter reich, ein Paket mi Lampengehäuse, offen, Fo 8934, plastische Erzeugnisse, gemeldet am 6. März 1911, Na
na Fischer & Mieg zu P bad in Oesterreich, ein Paket mit von Dekormustern für Flächendeko⸗ Arrangements, versiegelt, und 5372, Flächen⸗ angemeldet am
7829 — 7832, 7839 erzeugnisse, angemeldet am und Metallwaren⸗ ragan & Bruder Gesellschaft zu Wien in Oester⸗ t Abbildungen von 3 Mustern für Fabriknummern 8932, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mittags 12 Uhr
Firma Luster⸗ Sattlermeister Emil Kämpf zu
in mit festem Ring,
Zeichnungen von Kummethörnern mi n plastische Erzeugnisse,
offen, Fabriknummern 10— 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Marz 1911. Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 10 579. Oesterreich, ein Paket beschläge, versiegelt,
Franz Loos zu Wien in 11 Mustern Möbel⸗ Fabriknummern 88 I, 88 II, 0, 262, 0, 264, O, 267, 0, 504 a, 0, 504 b, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 21. März 1911, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.
Firma A. Hufenus & Co. zu der Schweiz, 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien versiegelt, Fabriknummern 30, 45036, 45040,
Nr. 10 559. hammer bei K 3 Zeichnungen ration in allen Farben un ern 5338, 5371 Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Firma Chr. Geipel & Sohn zu ein Paket mit 33 Mustern von Fabriknummern Cabras 413, 436, 444, 454, 467, ilia 65, 83, 84, 90, 102, 115, 162, Alusa 144, 146, 161, 80, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. März 1911,
ein Paket mit 31 Mustern nummern Risette 7, 67, 79, 80, 82, 87, 464, 478, 508, 268, 276, 286, 295, 297, 298, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. G. Irmler in Leipzig, gen von Flügeln und 45— 48 und
Fabriknumm erzeugnisse, 6. März 1911, Nr. 10 560. Asch in Oesterreich, Webwaren, versiegelt, 415, 426, 430, Kaute 3, 9, 13, 15. K
Schutzfrist 3
Nr. 10 580.
(sog. Dentelles), 45023, 45026, 4 45047, 45051, 72515, 72525,
484, Emmyv⸗
frist 3 Jabre, ttags 9 Uhr 15 Nr. 10 561. pon Webwaren, versiegelt, Fabrik 26, 34, 41, 42, 43, 50, 66, Olaa 347, 365,
72601 — 72605, 72672, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1911, 5 Uhr 25 Minuten.
Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern und Seeidenstickereien, 40000 — 40025,
Dieselbe, 72589, 72591 72612, 72615, Nachmittags
Nr. 10 581. für Baumwoll⸗ Fabriknummern 40038 — 40040, 40043, 40044, 40046, 40047, 40053, 40055, 45002, 45003, 45006, 45007, 45009, 45013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet achmittags 5 Uhr 25 Minuten. e & Franze zu ein Paket mit 35 Knopf⸗ ummern 20291 — 20321, I 144, H 145, H 146, H 147, plastische Erzeugnisse,
Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. März 1911,
Nr. 10 562. Firma J. G a. ein Katalog, P. 15 Abbildun Fabriknummern 1911, schenerzeugnisse, zu b pla st 3 Jahre, angemeldet am
Bormittags 11 Uhr 30
Flächenerzeugnisse, am 22. März 1911, N
Nr. 10 582. Tetschen in Oesterreich,
Pianos, offen, 53 — 63, zu a Fl 1 chn e, Schutzfri Firma Diukt — Weißenborn eine schmale magere
& Eo. in Leipzig⸗Reudnitz,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1911, Mittags 12 Uhr. “
Nr. 10 583. Firma C. Kloberg in Leipzig, ein Paket mit 50 Vignetten, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 2867 — 2874, 2875, 2877, 2882, 2886 bis 2924, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. März 1911, Mittags 12 Uhr.
Nr. 10 584. Firma The House of Art Reinthal & Newmann zu New York in Nord⸗ amerika, ein Paket mit 11 Mustern, betreffend bildliche Darstellungen (Kinderszenerien und Szenerien von Erwachsenen), versiegelt, Fabriknummern 25 bis 35, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 10 585. zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 5 Mustern für Möbelbeschläge, versiegelt, Fabriknummern 5160 bis 5162, 5165, 5166, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr 22 Minuten. —
Nr. 10 586. Derselbe, ein Paket mit 7 Mustern für Schuberschilder, versiegelt, Fabriknummern 5250 bis 5256, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. März 1911, Nachmittags 4 Uhr 22 Minuten.
Nr. 10 587. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ anstalt Wezel & Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 50 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern 2. 2189, 2302, 2335, 2342, 2362, 2379, 2382, 2386/2388, 2390, 2404, 2423] 2424, 2454, 2467, 2490, 2610, 2620, 2758, 2786, 2794, 2805, 2807, 2853, X 3772, 4235, 4296, 4303, 4317, 4341, 4355, 4360, 4407, 4410/4411, 4434,
Johann Stelzl, Privatbeamter
Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.
Nr. 10 588. Firma Gius. zu Wien in Oesterreich, ein
45 Minuten. in Leipzi
der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 9309. unter Nr. 9309 des
15 Jahre angemeldet. Nr. 5372. Firma Giesecke
292, 295, 298, 308, 315, 317, 319 und
auf 15 Jahre angemeldet.
15 Jahre angemeldet. Nr. 9299.
10 Jahre angemeldet. Leipzig, den 18. April 1911. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. I B.
Mülheim, Ruhr. In unser Musterregister
„1 versiegelter Umschlag, Fassaden, Denkmälern,
Vormittags 11,30 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Mülheim⸗Ruhr, 17. 3. 11. Kgl. Amtsgericht.
4385, 4388, 4392/4393, 4436, 4452, 4463, 4469, 4477, 4486/4487, 4504, 4516, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 29. März 1911,
Bossi Nachfolger Haket mit 3 Mustern von Hutbandeaux, versiegelt, Fabriknummern 1621, 1627 und 1628, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1911, Vormittags 11 Uhr
Nr. 9269. Firma Riegerl, Weißenborn & Co. 1 hat hinsichtlich der unter Nr. 9269 des Musterregisters eingetragenen Schrift die Verlängerung
Firma Josz & Fils & Cie. zu Koekelberg⸗Brüssel in Belgien hat hinsichtlich des Musterregisters eingetragenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
1 3 & Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den S--ee e 24 ver⸗ sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis
Nr. 5373. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 334, 335, 345 und 346 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
1 Dieselbe hat hinsichtlich der mit den abriknummern 612, 614, 616 und 617 versehenen
zuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
[8011] ist heute eingetragen: Pflasterpolier Josef Servais, Mülheim⸗Ruhr, enthaltend 1 mosaikartig mit Steinen besetzte Zementplatte zur Verwendung an Grotten usw., Flächen⸗ bezw. plastisches Erzeugnis, angemeldet am 16. März 1911,
Bad-Dürkheim. 8
Das Kgl. Amtsgericht Dürkheim a. 20. April 1911, Nachmittags Nachlaß des in und allda am 8. Johann Marsilius Eichberger, mögen der Margaretha Eichberger, in Deidesbeim, den Konkurs eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen bis 20. Mai d. Js., zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses am allgemeiner Prüfungstermin am 27.
saale.
Der
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bayreuth. Bekanntmachun Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth 1911, Nachmittags Bayreuth über den Nachlaß der am
Konkurs eröffnet.
expeditor Friedrich Seuß in Bayreuth.
eines anderen Verwalters
1911, Nachmittags 5 Uhr.
Beuthen, O0.-S. Konkursverfahren. Ueber das
ist dur anzumelden. Erste fungstermin am straße Nr. 1.
zum 15. Mai 1911. — 12. N. 10a/11. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., de
18253] H. hat am 4 Uhr, über 1) den Deidesheim wohnhaft gewesenen März 1909 verstorbenen Winzers 2) das Ver⸗ geb. Leim, Witwe des genannten Johann Marsilius Eichberger Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Friederich in Bad⸗Dürkheim. Frist zur Anmeldung Termin Bestellung 13. Mai d. Js., Mai d. Js., beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗
8. [7963] hat am 18. April 2 ⅛ Uhr, auf Antrag des bestellten Nachlaßpflegers K. Kanzleiexpeditors Pöhlmann in 18. Januar 1911 in Bayreuth verstorbenen led. Oberleutnants⸗ tochter Henriette Müuster von Bayreuth den onkursverwalter: K. Kanzlei⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Mai 1911. Termin zur Wahl und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der in den §§ 132, 134 und. 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth.
[7947] Vermögen des Kaufmanns Felix Kasprzyk in Beuthen O.⸗S., Tarnowitzerstraße 12, Beschluß des Amtsgerichts, hier, heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen, O.⸗S., Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1911 Gläubigerversammlung am 17. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ am 23. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, Parallel⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Birnbaum. [7950] Ueber das Vermögen der Firma Carl Block in Birnbaum (Inhaber: Witwe Hedwig Block, geb. Astmann, in Birnbaum und die minderjährigen Edith und Margarethe Block) ist heute, am 19. April 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Lehmann in Birnbaum. Offener Arrest mit Anzeigefrift big 10. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1911, Vormittags 10 ½Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. be 2 Birubaum, den 19. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Borna, Bz. Leipzig. [7997] Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Ferdinand Fügner (Pächters des Hotels zur Börsenhalle) in Borua wird heute, am 19. April 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Adolf Hempel, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1911. Wahltermin am 17. Mai 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1911. Borna, den 19. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
chemnitz. 8 [7998] Ueber den Nachlaß des am 19. März 1911 in Chemnitz verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Heinrich Emil Neubert wird heute, am 19. April 1911, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hübner hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1911. Wahl⸗ termin am 18. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1911, e 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1911. 1““ Chemnitz, am 19. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Donauwörth. [8005]
Das K. Amtsgericht Donauwörth hat über das Vermögen der Möbelgeschäftsinhaberin Viktoria Liebhäuser in Donauwörth am 19. April 1911, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Samer in Donau⸗ wörth. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht in dieser Richtung, ferner Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 10. Mai 1911. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 19. Mai 1911, Nachmittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 29 des K. Amtsgerichts Donauwörth.
Donauwörth, den 20. April 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. [7952]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Hamelmann zu Dortmund, Lessingstraße 4, ist heute, am 19. April 1911, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann
ermann Gundlach in Dortmund, Ostenhellweg 32.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1911. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 31. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 19. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Friedberg, Bayern. [8254]
Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters Georg Steinle in Lechhausen, Marktplatz Nr. 18, am 20. April 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Joh. Bapt. Graf in Friedberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 27. Mai 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Donnerstag, 18. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 400. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 8. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 400.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kamen. Konkursverfahren. [7951] Ueber das Vermögen des Kürschners Ludwig Kosanetzkty in Kamen wird heute, Vormittags 10 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Fritz Heimeier in Kamen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung auf den 18. Mai 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
10. Mai 1911 Anzeige zu machen.
Kamen, den 19. April 1911. .
Königliches Amtsgericht0t.
Kempten, Algäüu. Bekaunntmachung. [825²]
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kupferschmiedmeisters Heinrich Ger⸗ deißen dahier bei dessen Zahlungsunfähigkeit an⸗ tragsgemäß beschlossen. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Joh. Nep. Staubwasser daselbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Mai d. J. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Mai d. J., Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mai d. J.
Kempten, den 20. April 1911.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Beilage
I—¹ enl chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den
ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb tseintr uthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem “ eintragsroll
für das Deutsche Rei
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der gspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne osien 2 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Der Inhalt dieser Beilage
Patente, Gebracchsm in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrech 7 1
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen e
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch oler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsar Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
ü Konkurse.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Mittmann Johanna geborene Pitzner, In⸗ Schuhfabrik in Kleve, 15. April 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Froidevaux in Kleve. mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1911. Anmeldefrist an demselben Tage. versammlung am 6. Mai 1911, Vormittags und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 2. Kleve, den 15. April 1911. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [7946]
Ueber das Vermögen der Firma F. W. Haack Nachf., Inhaber: die Kaufleute Julius Huver und Otto Adelsberger, hier, Kneiphöfsche Langgasse 42/43, ist am 19. April 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter ist der Bücherrevisor Krau Nachtigallensteig 19. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 22. 1911. Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr. termin den 31. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist
uster, Konkurse sowie die über Warenzeiche
alten, in Berlin für
alle Postanst 1 öniglich Preußischen
zeigers und K bezogen werden.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 10. Januar 1911 ver⸗ storbenen Pastors August Thomsen in Löcknitz ist heute, Vorm. g ⸗ 1n das Konkurs⸗ — erwalter: Kaufmann Bresina in Stettin, Hohenzollernstr. 1. — Offener Arrest fu Anzeigepflicht bis 8. Mai 1911; Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1911; erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr; Prüfungstermin am 30. Mai 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer 37.
Stettin, den 19. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Stollberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Gustav Adolf Ludwig in Oelsnitz i. E. wird heute, am 20. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Anmeldefrist 1 Wahltermin am 20. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2 1911, Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1911. Stollberg, den 20. April 1911. Königliches Amtsgericht. Striegau. Ueber das Vermögen der Frau Eveline Kitzig in Stanowitz ist heute, am 19. April 1911, Nach⸗ das Konkursverfahren Privatsekretär Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Erste Gläubiger⸗
Potsdam. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Piesel in Potsdam, Luckenwalderstr. 7 wohnbaft, Geschäftslokal: Babelsbergerstr. Platz 12, wird heute, am 19. Aprilz1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Eduard Eiesecke in Potsdam, Schockstr. 29. meldefrist bis zum 13. Mai 1911. mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1911. Gläubigerversammlung am 19. Mai 1911, 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1911, Mittags 12 Uhr.
Potsdam, den 19. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Reichenbach, Vogtl.
Ueber das Vermögen des Korbmachers Otto Friedrich Weinert in Mylau i. V., Schloß⸗ straße 4, wird heute, am 19. April 1911, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sch eer. Anmeldefrist bis zum 10. Mat 1911. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1911, Vormittags 10 27. Mai
Otto Mohr in Artern, Luisenstraße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Be chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung en und die Gewährung einer Vergütung itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Mai 1911, Mitt 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel⸗
Artern, den 13. April 1911. Lausch, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eee öffnct. der Verteilun Konkursverwalter: Kaufmann Off r Verwalter ist der Offener Arrest Offener Arrest —t. Ablauf der Erste Gläubiger⸗
allgemeiner
Mittags 12 Uhr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. & J. Arras in Barth wird das Honorar des Konkursverwalters Ratsherrn Max Howitz, hier, auf 600 ℳ — Sechs⸗ hundert Mark — festgesetzt. der Schlußrechnung und Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Festsetzung der Vergütung für den
gerausschuß wird auf den 11. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. ““ Barth, den 19. April 1911. 1
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur M. Philipsohn in Berlin, Kurstr. 45/46, Firma Arthur M. Philipsohn, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
4 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Filzschuhfabrikanten Theodor Lorenski Berlin, Brunnenstr. 14, ist infolge Schlußverteilung des Schlußtermins aufgehoben
verfahren eröffnet. mittags 5 Uhr, anwalt Dr. Kreher hier.
15. Mai 1911. Schütz hier. t 27. Termin zur Abnahme Offener Arrest mit Prüfungstermin 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Reinbek. Ueber das Vermögen der Frau E. Richter, Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts, in Sande ist heute, am 18. April 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K Bücherrevisor Hans Pichinot in Reinbek. Anmelde⸗ 8 Erste Gläubigerversamm⸗ lung gemäß § 132 K⸗O. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ma Reinbek, den 18. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
verfahren eröffnet. Hugo Krause,
Allgemeiner Prüfungs⸗
ittags 6 ¼ Übr
Zimmer 74. e .
zum 15. Mai 1911. Ser:
Königsberg i. Pr., den 19. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Kreuztburg, O.-S. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Bäckers Georg Schikora in Kreuzburg ist heute, den 19. April d. J.⸗ Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Kreuzburg O⸗S. und Anmeldefrist bis 15. Mai d. J. am 15. Mai 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 42. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 19. April 1911.
Minden, Wesitf.
Ueber das Vermögen der Firma C. Lilienthal, Alleininhaber: Minden, Markt 3, ist am 20. April 1911, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verw lter: Justizrat Grüter in Minden. frist bis zum 10. versammlung am 17. Mai 1911. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts. mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1911.
Minden, den 20. April 1911.
1 Königliches Anttsgericht.
Nienburg, Weser. Bekanntmachu Vermögen des Eichelmann in Nienburg ist heute, am 1 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt in Nienburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerversammlung und am 19. Mai 1911, Vor⸗
Konkursverwalter: zeigepflicht bis 1. Jun
versammlung am 15. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht Striegau. Stuttgart. K. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des K Mack, Maurers in Plattenhardt, am 20. April Konkursverwalter:
frist bis 10. Mai 1911.
Vormittags
u Alexander Zehmann in Offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläu⸗
Schwedt. nach Abhaltung
Berlin, den 12. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Creditbank für Handel und Gewerbe e. G. m. b. H. in Berlin. Schiffbauerdamm 4, ist zur Erklärung über die Vorschußberechnung Termin auf den 1. Mai 1911, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, raumt. Die von dem Verwalter eingereichte Vorschußberechnung ist auf der Gerichtsschreiberei, e Stockwerk, Zimmer 139/141, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 18. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Kön Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Bingen, Rhein. Konkursverfahren. [7980] Das Konkursverfahren Kaufmanns Paul Nötzig in Bingen wird nach chlußtermins hierdurch auf⸗
1u1“
Bingen, den 18. April 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Braunfels. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Massengeil ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 4. Mai 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr, anberaumt. Braunfels, den 19. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bremen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Viehhändlers Bernhard Meyer, geb. Schickler, Inhaberin der Firma Ella ist nach erfolgter Abhaltung des Salußtermins durch Beschluß des Amts von heute aufgehoben. Bremen, den 19. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Bremen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Grambke verstorbenen Heinrich Ma des Schlußtermins durch Be von heute aufgehoben. Bremen, den 20. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
Breslau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Krzesny Firma (Lack Kaiser⸗Wilhelmstraße 60, wird nach Abhaltung des Schlußte aufgehoben. Breslau, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Wincenty J. Wincenty, wird heute, am 18. April 1911, Mittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hoflieferant Ludwig Freyhoff in Schwedt wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 17. Juni 1911 bei dem Gerichte 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die
im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ — stände auf den 10. Mai 1911, Vormittags Prüfung der angemeldeten den 28. Juni 1911, Vor⸗ unterzeichneten
Vormittags 8 ½ Bezirksnotar Sturm in Waldenbuch, z. Zt. Notariatskandidaten Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist je bis 11. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung, und Prüfungstermin, eintretendenfalls auch die in §§ 132,
bigerversammlung
Konkursforde⸗
Beschlußfassung über H. bezeichneten Gegenstände am 20. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr.
Den 20. April 1911.
Gerichtsschreiber Kauffmann. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Schreinermeisters, hier, Seyfferstr. 668d, April 1911, Vor⸗
1 anzumelden. Kaufmann
Erste Gläubiger⸗ Amtsgericht 10 Uhr, 1 sgerich Forderungen auf
mittags 10
anberaumt.
Dengler, Werkstätte Rötestraße 52, am 20.2 mittags 10 Uhr 40 Minuten. Konkursverwalter: Bankkontrolleur Lauk in Stuttgart, Gablenberger⸗ mit Anzeigefrist bis 2 Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 20. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 3. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. “ Den 20. April 1911. Amtsgerich
anberaumt. Abteilung 81. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 10. Mai 1911 Anzeige zu machen.
Schwedt a. O., den 18. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Sonnenburg, N.-M. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl ahn in Sonnenburg, Inhabers der Firma C. Jahn in Sonnenburg, wird heute, am 20. April 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herrmann Gottschalk in Küstrin wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 15 Juni 1911 bei dem Ge⸗ richte onzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls
Offener Arrest
Offener Arrest iglichen Amtsgerichts
straße 36. Ablauf der
“ . Mai 1911.
ng. [7953] ’
Kaufmanns Paul . Vermögen des Vermögen der
das Konkursverfahren ter Abhaltung d
15. Mai 1911. Prüfungstermin mittags 10 Uhr. Nieuburg W., den 19. April 1911. Der Gerichtsschreiber Königl. Amts
Offenburg, Baden.
Nr. 12 306. 2 Januar 1911 v
sekretär Thurner.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich in Uetersen, Norderstraße, wird Nachmittags 6 ½ Uhr, das Kon⸗ hren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lagoni in Uetersen wird zum Konkursv kursforderungen sind bis zum 8. Mai dem Gericht schlußfassung über die Beibehaltun
oder die Wahl eines anderen Verwalt die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfun gemeldeten Forderungen 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem anberaumt. zur Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse wird aufgegeben, verabfolgen oder zu
UCetersen.
Wilhelm Brügge am 19. April 1911, Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen der am erwalter ernannt. erstorbenen Mathias Breuder Wunderle,
Konkursforde⸗ anzumelden.
1 des ernannten Händlerin von Zunsweier, wurde 3 ¹
19. April 1911, Vormittags 10 Uhr, ers sowie üͤber verfahren eröffnet. Offenburg wird zum Konkur
as Konkurs⸗ Kaufmann
sverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ ermin Freitag, 26. Mai Offener Arrest und Mai 1911 bei diesseitigem
§ 132 der Konkurs⸗ Meyer, hierselbst,
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1911 Anzeige zu
ch Königliches Amtsgericht in Sonnenburg N.⸗M.
91 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat über das Vermögen der Käsegroßhändler Josef Suiter und Franz Hartmanu hier am 19. April 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurz eröffnet. beide Konkurse Konkursverwalter: Rechtsanwalt Laar hier. Die Verbindung beider Konkurse mit dem über das Vermögen der Firma Johannes Mueller hier eröffneten behufs gleichzeitiger Abwicklung ist Offener Arrest erlassen, Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1911, Termin zur Wahl emes anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ am 18. Mai 1911,
versammlung und Prüfungst 1911, Vormittags Anzeigefrist bis zum 15.
Offenburg, 1 Der Gerichtss
Oppeln. Ueber das Vermögen der Witwe Helene aus Oppeln i
Personen, welche eine Sache in Besitz
an den Gemeinschuldner zu 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d che und von den der Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum
den 19. April 1911. Allen Personen, haben oder
chreiber Gr. Amtsgerichts. Buchbinders
semann ist nach erfolgter Abhaltung
Besitze der Sa schluß des Amtsgerichts
welche sie aus in Anspruch nehmen, 8. Mai 1911 Anzeige zu machen. den 19. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, Bz. Potsdam. Konkursverfahren. des Konditors in Wittenberge wird heute, am 19. April 1911, Vormittags 11,20 Uhr, das Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ Wittenberge. Forderungen sind bis inI Gericht anzumelden.
Forderungen, † st am 20. April 18 kursverfahren eröffnet. aul Urban in Oppeln.
Mai 1911. üfungstermin Uhr, Zimmer
geb. Böhme,
Verwalter ist der Kaufmann P Anmeldefrist Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1911, Vorm. 10 ½
Der Gerichtsschreiber des
Potsdam. das Vermögen des Krüger in Potsdam, Parkstr. 1, 19. April 1911, Nachmittags 1 Uhr, Konkursverwalter: Waldemarstr. 13. Offener Arrest 13. Mai 1911. 19. Mai 1911, Vor⸗ ner Prüfungstermin Vormittags 111
Uetersen,
Kaufmanns Breslau,
gleichlautender
Ueber das gros) hier,
Sonthofen.
Amtsgerichts Oppeln. gerich 8 Konkursverfahren rmins hierdurch
hannes Lotsch in zum 17. Juni 1911 bei der Gläubigerversammlung Mittags 12 Uhr, am 28. Juni 1911, Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1911. Wittenberge, den 19. April 1911. Königliches Am
Konkursverfahren. 8 fahren über das Vermögen des d Materialwarenhändlers
Kaufmanns Ernst wird heute, am das Konkurs⸗ Breslau.
Das Konkursverfahren i 6. April 1908 in Breslau verstorbenen Schneider⸗ meisters Carl Mandel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Breslau.
Prüfungstermin über den Nachlaß de
und allgemeiner Mittags 12 Uhr. Offener
Richard Quandt, Potsdam, meldefrist bis zum 13. Mai mit Anzeigepflicht bis zum Gläubigerversammlung am mittags 11 Uhr. am 15. Juni 1911, Potsdam, den 19. April 1 Königl. Amtsgericht.
angeordnet.
Bromberg. 1 In dem Konkursverfahren über das T Kaufmanns Emil Kulbe in Bromberg soll in
Artern. In dem Konkursver Bäckermeisters un
meiner Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr
tags h Cermögen des tsschreiberei des
Abteilung 1. Kgl. Amtsgerichts Sonthofen.