1911 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

X“ v1AX“ 8 nis ur Be üsi hühhcecc 8 ö““ b Börsen⸗Beilage . G 3. Mai 1911,] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8. chusses, walters] In Sachen, betr. Konkurs über das Vermögen 8 1 Ssis 8 de ersten E“ des Ver⸗ an die Mitglieder des Bünbene g.. ee auf den 8. Mai 1911, Vor⸗ des Zimmermeisters Eruft G“ 8 b ei er und Königli reu Vorm. Uhr, uüber d. E11“ i f . . der Schluhß znial 8. . f onkurs fahrens Beschluß gefaßt werden, weil eine den g uhr N Amts⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts ehbens den Schlußtermins aufgehoben. 3 g 142 8s. ü. g, den 18. April 1911 8 Festenberg, den 18. April 1911. Nauen, den sezafg Justizanwärter b Fürstliches Amtsgericht. III. 1 8₰ 8 er in, onnaben 7 en 22. 2 pril romberg, . . 8 E11“ 1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber ded Kbußlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tnorn. Konkursverfahren. [7972]1 Ien K.

8 8 Meckl. kons. Anl. 86/3 ] 1.1. Borh.⸗Rummelsb. 99,38] 1.4.10190,70 cG Mannheim 1908 uf.134 1 300 21301 8 8 c dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 . üestgeste Se . Mannheim 1.4.10,100,30 G Merseburg 1901 charlottenburg. Konkursverfahren. (7992] ärstenbers, öder. 18379] Neisse. [8373] In 1“ Amtlich festgestellte Kurse. do. do 20. 94,01, 05,31 14. H. 1901 4 8

Brandenb. a. H. b 1 5 88, 97, 38 3 versch. 91,00 B Münd ¹ 8 3 übe V L 8 Kolonialwaren⸗ un ; 98 8 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 1 b 1 den (,n) b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 85 —— Blazejewicz aus Thorn, Culmer⸗ Berliner Börse, 22. April 1911. bb garhsn 94 901 3 ½ 1 do.

1 I“ 1904, 1905 3 ½ versch. 90,60 b G Naubeim Hess. 1902 1 8 1 1. 1 3 1 versch. 02,25 G Marb 1903 V3 ½ 1.4.10—-,— im t. Hesfs. 190 8 f . mer 8 meisters Hei 8 U 11 ines s 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 8 Zreslau 1880, 180 - ea. 21 14.10—, Neumünster . 1907 Metallwarenfabrik B“ In dem Konkursverfahren über 8. 8 vom 17. März 1911] Chaussee, v ““ 8 en. e u. 1 wle 19⸗e2* 1,. 8& r. 190042 14. 8 Beamx,. 8 1n . 5 Minden 180 utv.19194 1.4.10—. Kordhausen 08 ukv. 19 Gernn tae belstvarfür. 9, soll die einzige 18 Uve I in afbrer P- e. angenommene Zwemgeverglach dee eecelt he . K. 19. Ma 1911, Vor. 1 enes. 5ö.8. 82 241,2 2. Sächf 4 St-Renne Ss 8. 68 1899 14. Mülhausen 88 . 180221 S; ; 2 Dffenburg 1898, 1805 vwee.; f f de 8 2 1 . schluß demselben Tage 8 8 8& Königlichen Amts 8 2 150 ℳ. 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ. 1 Rubel o. t. April 1“ 500 V4 1.1. . do. 1907 unk. 164 1; . Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Beschluß von Ir Schlußrechnung des mittags 11 Uhr, vor dem König mt LEE1““ 8 ““ Oppeln 1902 N. richtsschreiberei, Abt. 40, des Königlichen Amts⸗ ee. 22 28. April 1911, Vormittags gehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung Lichig in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. 116 ℳ. 1 (atter) Goldrubel = 6,20 ℳ. 1 Peso (Cold) Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1901 1

1 b Mülheim, Rh. 99,044 1 Osnabrück 09 N ukv. 20 richtssch b 5 Verzeichnisse Ge ier. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen g SGotn. ie 6 100 ℳ. 1 Peso Exg. Pan) = 1,75 . 1 Doller Württemberg 1881-83,/3 ½] versch.] —,— 1 1908 KRrn- Aen. 8 ind dabe tigen ns Der zur verfügbare selbst, Zimmer Nr. 1911. sichtigenden Forderungen ist der Schlußtermin auf Gläubigerausschu 1 nur dest oder der bez. annoversce.. 1901 3 ½1. . Ru F. 4 3 2„ 8 v 1

11“

Ooco-en üvEExgEEE

‿-

2

,— 2—-2

uedlinb. 03 N ukv. 18 Rhevydt IV 1899

8-* do . 8 gte 8 ü a. 1— 10 Uhr, des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 8 tieserbar find. ..3 Charlottenb. 89,95,9974 Massebestand beträgt ca. 200 ℳ. Von der Aus⸗ Fürstenberg Sperling, den 16. Mai 1911, Vormittags 6b deen dch 3 8 8

do. 1“ S8 veezee 3 nedergelegt. Weccsel. Hessen⸗Nassau 4 o/. 1907 unkv. 17/4 führung der Verteilung werden die Beteiligten nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, E“ den 18. April 1911. chf 3 do. 1908 unkv. 15 /20,4

v11““ ae do. 1 8 1 1 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl.] 8 T [169,30 B 3422 sch. 8 1 8 1900 St. Johann a. S. 02 N 8 S 8 ins bere N ichten 8 8 Fefe.; ssorej öni e ichts. 14--, T Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 8 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 1 1 8 8 des Schlußtermins besondere Nachrich Greiz. Konkursverfahren. 17981] beggmamt. den 19. April 1911. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Pen dde. 8 8 8 sc 8 8 . 8 6 8 8 8 V vhe See goren. dadte h Erdrcha r wee⸗ Kantervegfann ge⸗ 8 1 RFF ba de⸗ ““ MSnneen gonergverfahren über das Verms 88 Bö1uö 80.15 Feuenburger. .t 1.110se0. 1916 F.nss 19 9. do. 1902 ukv. 12 Der Konkursverwalter: B. Aschheim. des Photographen Adolp einsch in 8⸗, bürg. [8009] In dem Konkursverfahren über das Be en des bemes 1 1sei 8 1 . 889 e D ichts Its Dr. Pühn da⸗ Neuen 1 Zuckerwarenfabrikanten Karl Müller, alleinigen e⸗ Säae 1 8 . g eschh de ah e.h erc bee 8 kocol ltt der Regsenmwalt Ser Flnlig dr Ge K. Württ. Amtogericht Meukehür, de, 5 üller in Weißenfeis tistian, 112,40 Posensche... . 4 1 .. 1908 utv. 184 1.17 100 86bz3 M.⸗Gladbach 99, 1900, 4 1.1.7 1 Cqhemnitz. selbst der Rechtsanwalt Dr. Kiesling in Greiz zum 8 über das Vermögen des Inhabers der Firma Hanf & Müller in fels, Cbristianiag .. 109;2 . gezn S 8 nkursverfahren über das Vermögen 8 5 er ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des S ahme der Schlußrechnung des Verwalters, Italien. Pläkze 80,35 G o jig 8 Iis Faachenener egüeeae F enanri911. Christian Treiber, Metzgermeisters in Wild sst e Ahuah 2. 1— . 9e des Veregeanag, 8 1aae0h rich Nichard Nitzsche, all. Inh. d. Fa. ar .

do. Preußische Cöpenick 1901 4. 1 do. 1899, 03 N,3 te nach erfolgter Abhaltung des ichni 1 eilung zu berücksichtigend Kopenbagen .. 115,408 do. 8 Cottbus .. .. . 190074 1. Mönster 1908 u!n 18 ürstli mtsgericht. Abteilung II. bad, wurde heu Schlußver verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 2 112,4 Rhein⸗ und Weftfäl. Slünn.. 99h z118 lius Richard Rudolph APenqegel. 1— . ö11“ Ferbersugen sowie zur Anhörung der Gläubiger über eiflab. I bg. 73 ½ 2) des Schankwirts Julius Richar aufge 1 in Chemnitz,

4 do. 2045 vahftsc 1G do. 18893 Naumburg 97,1900 kv. 3 85 1 g 97, v. 3 ½ 38 r; Iö“ 20, Sächsische 4014 10 100, do. 18958] 14. Rürnberg 1899,014 Hamburg. Konkursverfahren. [7977 Den 18. April 1911. Gerichtsschreiber Knodel. die 2 9— bv. —— ITög 8 nr S 3) des verstorbenen Buchdruckereibesitzers und Das Konkursverfahren über das Vermögen der nürnbergz ö [8001 einer Verg M 8 Papierwarenfabrikanten Karl Hermaunn Neu⸗ Ehefrau Katharina Emilie Karoline Rubeni, 8 g. 904

20,445 . Crefeld 1900 do. 02, 04 uk. 13/14/4 chl ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Mai 20 3856 8 Sehlesische ““ do. 1901/06 unkv. 12 do. 07/08 uk. 17/18/4 h 1 Das K. Amtsgericht Nüruberg hat mit Beschluß 1911, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen. bert, all. Inh. d. Fa. „2. ““ g. ES geb. Schumacher. ZZI1 vom 18. April 1911 das Konkursverfahren äber das Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmm. Jo. werden nach erfolgter Abhaltung der S Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufg Vermögen des Glasermeisters Konrad er in Weißenfels, den 18 April 1941.

do. 1907 unkv. 1774 1.4. do. 09/10 uk. 19,20/4 termine hierdurch aufgehoben. HSamburg, den 20. April 1911. Nürnberg eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Klemp, Gerichtsschreiber ““ 2 8

CUCʒeIRI;Anncen-h —— 222--ö—ö=2 —½S

Wandsbeck 1907 1 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Zerbst

SS=Sbo O0o do 0 bo —ö5

—,2ön'-'—

2 b

—VℳMBn

.. 1906 U

Städtische u. landsch 11 do. 4 ½ do. 4 do. do. do. b

h11“ Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk 30/4 b r⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. d 3 do. Landschaftl. Zentral .4 do. do. 3 ¾ EE Ostpreußische 4 do. 3 ½

3

4 3 ½

SäeeegeegEEEEEEESeEgg

7

C0 b. O00 b0

o. andbriefe.

105,80 G 105,90 G 98,10 G 100,50 B 91,75 B 82,10 G

8.

SE SES StagSEeagragras

t.

Senesen

=

8 do Co O00

&ꝙ 5½8S Sꝙ bo 0⸗

8.

209 9829 bh b0

O. 2* 14,50 b; B Eevwic bee⸗ 5 . 1909 N unkv. 19 do L1.ggkv. 96 J,0509,3:

1—“ b 4 4,1975bzG do. .3 . 1882, 888 % 9. 18033 Oc 8e Ataatlicher Fastitute. 7* 2 11e 8 Sesrr. . I Chemnitz, am 19. Vpril 1211. 8 JDas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. des Königlichen Amtsaerich s. Abteilung 1. 80,825 bz dhss g. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G 8 - Harzburg. Konkursverfahren. [7978] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich Witkowo. Konkursverfahren. [7952] n g

SS8/-88. 8 5

Ferxe

8g8

b do. und.22 4 versch.,101,40 6 92281 1. b. 99s —— Gach-Sit. Lob.⸗Obl. 5 verch 63292:G. Darmsftadt 1909r 144 1. do. 1807 unk. 13 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 b do. 1909 N uk. 16 do. 1910 N unk. 15/4

8z Zkrc. 4 1-410 L1“ 1897 3 ½ 1.1.7 91,500 do. 1895, 1905 31 2 k 2 1.4.10¼—, 2 e— 1902, Ues. ch. 91,10 bz G plauen 1903 unk. 13 ,4 8 o.

0 5

289-U8222ͤ22A

101,25 G 99,50 G 93,50 G 100 90 bz G 91,10 G

100,20 G 91,10 bz G 82,30 G 100,50 B 90,80 81,00 G 100,20 G 90,80 bz G 81,10 9 90,10 G

102,10G 91,50 G 100,20 B

80,775 b; G 909 N uts. 19 1902, 05,3 2 8 ’. 5 7 7969] Fursporf ror. übe das Vermögen des 8 buxhaven. Konkursverfahren. 18001] dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Penkun. Konkursverfahren. 1479691 Das Konkursverfahren über das V 9 va ar. Konkurs Grete Emilie Antonie Schultz Ie ekecn. Braumeisters Karl Fleig zu Bad as Konkursverfahren über das Vermögen des Grundbesitzers Josef Jablonski in Wylatkowo Schweiz. Plätze wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdur Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung staufmanus Gustav Steffen in Penkun wird, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 G aufgehoben. Vergütung des Verwalters: 100 ℳ, des Verwalters, zur Erhbebung von Einwendungen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Fe⸗ hierdurch aufgehoben. 8 ““ seiner baren Auslagen: 27,20 ℳ. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung bruar 1911 angenommene Zwangevergleich di Witkowo, den 6. April 1911. 1 Dortm. 07 N ukv. 124 1905 unk. 12,4 Cuxhaven, den 19. April 1911. (m berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ re ötskräftigen Beschluß vom 28. Februar 1911 be⸗ Königliches Amtsgericht. . Carn. R. de.0e de. . N utv. 1811 E166 ͤ“ Peflung der Gläubiger über die, mct 1A stätigt ist, hierdurch veeeen. zell, HMosel. 15 11““ de. 0 X ntn de 1884. 19733 8 8 79561] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1T. un, den 19. Apri Se⸗ B e awei übe 8 öͤgen 3 b ässel4. do. do. unk. 19 4 de F 34 gen K e E 1911, weranceag⸗ 89 lir. bor de Königliches Amtsgericht. 15 EE“ 8 Jen ist Feahen. Hühe e. *s 5 8 1,bnrn,3 1eo. k - zn Fönaäegae 19294 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. eneasee ie, af. e. [8371]1 des S rmeisters. He. e Fhetgüanaa d. Jbal gn. 2.,5 ohen bhen, 3. E.⸗Weim. Ldskr.... .19082 . cg us.19,29 . z Danzig, lichen Amtsg 8 fpotsdam. Konkursverfahren. W1““ Termin zur Gläubiagerversammlung auf den 8. M ;; 1 1ͤI1“ d uk. 18 do. do. 97 N 01-03, 05/,3 ½ Schuhwarenhändlerin Helene Cohn in Danz Harzburg, den 18. April 1911. eee , snAEEö r 3 8 wüe d sol St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 3 ½¾. do. o. 3 ,05 . 8. er S 3 v 11“ 85 ; em ursverfahren über das Vermögen des 1911, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Es sof b a- v 38 w 88 18893 Langebrücke Nr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung (ÜUnterschrift), Gerichtssekretär, In dem e b-52 in Nowawes, Voꝛn h g Beschluß gefaßt Stockholm 4 ¼. Wien 4. b 8 81 1. 2 89 18 1 het o ichen Ar e e Einstellung des Verfahrens Beschluß gesatz „Rud. Ldkr. Remscheid 1900, 1903,3 des ver dur -eh 5* Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. L“ vnes von dem Gemetn⸗ esn g8 2 Sere den Kost bc des Verfahrens ent⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ee ee 3 8 Rostock. 1881, 1884,3; edee r achnser Focherangen sowie zur Anhörung Heidelberg. Seeeee eess des Seeaa. schuldner gemachten Vorschlags zu 1“ sprechende Masse nicht ““ 88 47 1 ver —, 188 Berolsch 138b iebahn⸗ 8 1888 8 Alichtigen a⸗ b2 und Eon sverfabren über den g des vat⸗ No glleichstermin auf den M z M sel, den 13. Apri 29 5— .. . 4 8 ch⸗Märkisch. 3 ½ 1. 8 1 . 5 biger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ei vergleiche Verglei haa n g⸗ Zell, Mosel, den 13. overeians 16u“ eic 4 ½ do. do. VIII unk. 20/ 4 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 5 Srangeng einer Vergütung an die Mitglieder manns Jakob Georg Arnold wurde nach Abhal⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem F5 Königliches Amtsgericht. 5 Francs⸗Stücke ⁸½ 8 1“ 81 1 do IIIV. vINuk 12/15,3 do. 1896,3 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ lichen Amtsgericht in Potsdam, Kaiser 792 . 8 8 Gulden⸗Stücke ⸗, Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1 do. Grundr.⸗Br. I.I114 1.4.107—, Schöneberg Gem. 96,3 ½ 17. Mai 1911, Mittags 12 ½¼ Uhr, vor dem verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. straße 8, Hinterhaus, Zimmer Nr. A. 84, an . 82 ungen Gold⸗Dollars Pfälzische Eisenbahn. 4 1 Düsseldorf 1899, 1905,4 .100, do. Stadt 04 Nukv. 17 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Heidelberg, den 19. April 1911. Der Vergleichsvorschlag und die vesveeen. 8 I B“ 2* do. konn. 3 1 Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, IV: Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts 5 er 4 d . pro do. do. 1

4 do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15/4 100,2: do. do. 07 Nukv. 18/4 . Fn b 8 1376,3% 1.5.117—, do. do. 09 unkv. 19,4 Danzig, den 18. April 1911. (L. S.) Klein. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betetligten Neues Russisches Gld. zu 100 3 Wismar⸗Carow 3 ½¼ 1

do.

do. 88, 90, 94, 00, 03,3 2 . do. do. 1904 N 3

chreib Köuiglichen Amtsgerichts [7960] niedergelegt. 14] D s e. 15. 78 141 Söeecn †o. 18913

Der Gerichtsschreiber des Königlichen 88 v. d. Höhe. 7960] niederge 4 8 ;5 . do. do. lei 8 1100,30 9. d. 8-9 vandau 189174

üe WmhRr msh nn 7979] HSes Feckurgverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 15. April u“ Staatsbahnbinnengütertarif (Heft 1.). die do. Coup. zu New York 8922 e. 8 do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 1100,1 do. 1895 ,3

Dessau. Konkursverfahren. 5 h. de⸗ gaufmanns Albert Schick wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. A. eilung . Mit Gültigkeit 8 85 2 Belgische 80,55bb 101,10G do. 1882, 85, 99 996; 1. 8 .

5.Dass Ehnur wersacren, ,g lentzan, i Hessau, UAbbaltung des Schlustermins beIöI— gachtsäe des wnutschentbal, Theigen und Völpke SEAEE““ 101,306b50 3 X* 117 0 8 883 Liebe 2* “] . d. Höhe, den 13. * . Konkursverfahren. Straßg en, 8 5 100 8 18 nachdem den⸗ 8 ndena nisgericht In dem üüber das Vermögen der (Kr. Neubaldensleben) nach Ratzebuhr vnöfische Bengagten 10er.

gleichstermine vom 30. März e e or

do. 94 00G Elberfesd vr 1888 N 1 do. do. 3 ½ 95,00 G o/. 1908 N unkv. 18 ichtigt. Soweit hierdurch Tariferhöhung ändische Banknoten 100 fl. 169,355z Hannp. VB. XV, XVI4 7 f D nd deren berichtigt. Soweit bierdurch Tariferhöhungen olländ . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom garthaus, Westpr. 17965] Firma Rheydter Drogenhaus und burg chtig beefet. he d. Fea in rn 35 Ivnn.d e

V do. konv. u. 1889,3 ½] 1.1. b do, Lit. 0. R. 8 Elbing 1903 ukv. 174 1.1. Straßbii. E. 09 N k.19 I 2 w. gr., de⸗ Zlein Smi ich zu Rheydt eintreten, treten S. * is VII, VIII do. 1909 N ukv. 194 1.1. tuttgart. . 1895 N. Fleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfadren über den Nachlaß des alleinigen —— Der Frachtsatz von Bergwitz nach Reinbeck beträgt Bermeeicohfce ganten 19” 8* Oderbepr-Axretee do. 190331] 1.1.7 —, Sbattcige 8, uns 187t Dessau, den 15. April 1911. Kaufmanns Max Schidzig in Karthaus ist zur ist zur Abnahnse deEin end en gegen das Schluß⸗ 66 ₰. Auskunft erteilen die beteiligten Gater⸗ * 22. 1000 Sr. stpr. Prov. VIII X Erfurt 1893, 1901 N4 14. do. do. unk. 16/4 Iu“ „Herzogliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Serne ee ber de Vertelagg berücksichtigenden abfertigungen sowie das Auskunfebureau, hier, Bahn⸗ Kussische p. M F 8 5 do. do. e. 18998 vnee ä29s, 4 8 rs. w2; Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 6 8 r verSIr der Gläubiger hof Aleranderplatz. 8 do. o. t. 216,00 bz Pomm. Prov. VI-IX . 6 orn 2 pettelbach. Bekanntmachung. 8,08. ö bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur EeI 22 den 21. April 1911. 1 do. 5, 3 u. 1 R215,90 bz“ do. 1894, 97, 1900 Essen 1b“e . . 1. b do. 1906 ukv. 1916 4 Das, 8. Antsrerict Dettelcch hatewt He üg1h Forderungen der Shlaßtermin auf den 10. Wai ban die ncte Mäiletwoch, den 10. Mai 1911 Kiönigliche Eisenbahndirektiovou. Scwehüscb aftngten 109 Frg. posen. Proving⸗Anb do. 1909 N. un. 191 11. 1“ om 18. April 1911 das unterm 12. Dezember 1. 1 Uhr, vor dem König⸗ Schlußtermin auf M . 4gS2 8 8 weizer Banknoten r. 81,05 2 9. 954 b Abs . Pber den Nachlaß des Händlers Kaspar Honnecker 1911. EE“ e Nr. 1 besümmi. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts [8261 Bekauntmachung. Z“ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 823,00*, Rheinprov. XX.,XXI,; b Rö.-n 83, 88,01 31 e Trier 1903,3 2. 5 5 Iee zcta ols durch lichen Amtsgerichte hierselbst, üasct enh - jerse mmer 7, bestimmt. „Hessisch⸗Südwestdeutscher do. do. kleine Y -8O XXEXEXXREIWWV4. ensburg. 4 Wieshaden 1900, 01 4 in Dettelbach eröffnete Konkursverfahren als durch Karthaus, den 13. April 1911. gericht bierselbst, Zimmer 7, Norddeutsch⸗Hessisch⸗Si sbo. XXy unk 17,1 1 8 do. 1909 unkv. 144 do. 1903 III ukv. 16 4 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheydt, den 15. April 1911.. ““ biah vie Teuto⸗ Deutsche Fonds. 11“n 2Il4, do. 1896,3; - do. 1903 IV ukv. 12/4 Dettelbach, den 20. April lg11. ttelbach X“ [7623] Königliches Amtsgericht. Mit Ferere vhah ——— Hss ö“ Shacbanleichen. bee Ee 184 8L rac,b. 294 Zerichtsschreiberei 8. Amtsgerichts Dettelbach. Kempen, ein. W“ Feeeg- 7971] ger Wald⸗Eisenbahn mit ih sch. Reichs⸗Schatz: b II. IIINV 419— do. 1908 N unkv. 194 Gerichteschreiberei 6 837 In ge Konkurssache des Fahrradhändlers Rosenberg. 0.-S. Konkursverfahren. 17971] bere E. in den direkten Tierverkehr mit Heidel⸗ fällig 1. 10. 1174 1.4.101100,30 M9 do. 1908 unkv. 184 do. 1879, 80, 83/,3 ½ Dingelstädt, Eichsfeld. Beschluß. (8374] Peter Stroucken zu Kempen ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Beenabden der bera Hbf. einbezogen. Nähere Auskunft erteilen auf 1. 4. 124 14.10 100,40 5b do. 1910 unkv. 20 4 . do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Handelsfrau Regina Dallmann in Lastowitz Befragen die beteiligten Abfertigungen. - 1. 7 124 1.17 1003 do. 1899: Worms. . . 1901,4 Witwe Anna Maria Monecke in Wachstedt gegen das Schlußverzeichnis, zur Präfung der nach⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung ee Hannover, den 16. April 1911. Dt.Reichs⸗Anl. d- versch. W Eäam do. do. 1906 unk. 12/4 .en, ue wetaeheee segglich angemeldeten Forderungen und zur Beschluß⸗ zur Erbebung X ge königliche Eisenbahndirektion. 8 2 3 versc 19,B8 exr 5 2 1 e betbug⸗ B 8 1908 39, 96 8 hierdurch aufgehoben. 7. Apri fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren] perzeichnis der bei der Verteilung zu beructmElrab. 3 do. ult. April 841B öEE1111““ do. 1907 N uk. 12 do. konv 1892. 1894,3 Dingelstädt (Eichsfeld), den 17. April 1911. Vermsgensstücke Termin anberaumt auf Freitag, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu iger 180151 ““ 18 8. 2 do. Schutzges⸗Ank. do. do. 98 ,3½ 8 es konv. 1892, Königliches Amtsgericht. 8 Mai 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, uber die nicht verwertbaren Vermögensstüͤcke sowie Südwestdeutsch⸗ Schweizerischer Güterverkeh 1508-10 ugv. 23,25 4 ELLE Fe - Altenburg 1899, Iu. II4

do. do. 8 äubiger ü s se in uns G atma vom 23. Februar 1 8ℳ do. Landesklt. Rentb. 2

b 5 imn 2 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Die in unserer Bekanntmachung vem 23. Fehru Preuß. Schatz⸗Scheine Fulda 1907 N unk. 12 olda 1595 3 ½ Hefl. Ed.⸗Hvp. Pf. Düren, Rheinl. Konkursverfahren. ve. S.ee. den 18. April 1911. Auslagen S die Gewährung einer Vergütung an 1911 angekündigten Frachterhöhungen 8 12 SG fällig 1. 10. 1114 14. sf. vodoAnl. II Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 Fpolha, zear . 1901 4 136. 1 Iün. Ak In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen de Königliches Amtsgericht. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ der Erlenbach⸗Zweisimmen⸗Bahn werden 81enns 1. 7. 1974 Irgpenn. 15/16 do. 1910 N unk. 21 Bamberg 1900 N4. 1.6. do. XIV. XV, XVI Polsterers und Dekorateurs Josef veie er 7957] termin auf den 4. Mai 1911, Vormittags Tarifhefte 10 (Koblen), 11 LaMrp LSg 9 1. 4. 1374 do. IV Gießen 03. 10 do. 1903 1.6. S Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des elbst bestimmt. Verfügungswege durchgeführt. Näheres en Vser 8 4 8 do. IV 8— 10 ukv. 15 2144 1.1. 31 11. NHäö das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Kaufmanns Max Gutkind in Kolmar 1. . Rosenberg O.⸗S., den 13. April 1911. Tarifanzeiger sowie der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger 3 do. do. UI3] 1. 50 G do. 14. 7b 76,In 8 da et SM berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins senbe 8üöri. liches Amtsgericht. der Preuß sch⸗Hessischen Staatsbahnen. 28 Westpr. Pr.⸗A. VI, VIIz4 1.4.10,— . s. Eh C tsesC. 48* 38

Nai 19 Mittags 12 Uhr, vor dem hierdre fgeb I1““ 549 dg. do. do. V —VIII31] 1.4.1092,25bz 8. 83½ 14¼ . . Iö“ den 10. Mai 1911, Mittags 1 . hierdurch aufgehoben. Kreiz⸗ und Stadtanleihen ebfechs. 78“ 11ge Sele. .⸗G KSE P. Snsn 2 t 8 4

8 zziate K 1 Sae. 1 1] 17986] erner treten am 1. Mai 1911 ermäßigte Fracht⸗ Baden 1901 4 ; . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, be⸗ Kolmar i. P., den 19. April 1911. Rotenburg, Hann. Beschluß. 8 des Tarifhefts 10 (Kohlen) mit den Stationen . 1908, 09 unk. 18 klam Kr. 190 1 ukv. 15 7 1.4.10 Hagen 1208 ukv. 134 14. Päsc. Tps2s97 rözn 15s Söchsgd Ff bise er Anklam Kr.1901 ufv. 157 1.4.107100,009 do. E 06/11 uk. 15/164 1. Düren 1899, J 1901 4 v111“ Emschergen 10Nufvalt 1.4.10100,00 G Halberstadt02 unkv. 154

88 g8

——OS

.

8

8

8———

2

22 18 S

ük

do. o. Stockh, Gthbg. Warschau ...

. .

do. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 10,— 1903/3 . do uk. 20 do. Stadt 09 ukv. 20/4 1900 ,4 do. do. 1902, 03, 0

Smun

88 1“ ]

22—

1

gen —ö-2I222I2SͤSö

—29q—9ön

—qNn

2222ö22öSäEonn

8 8

3

eEPEEn. -ö2öö=NgDdd

S 8 SEEg⸗.4.5.

2Q

ScSEwE

do. do. Indsch. Schuldv. Pommersche 1

do.

do. neul.f. Klgrundb. 3 ½

do. do. 3

Posensche S. VI X/4 do. X- XVII3

——OSO—éVéqSqöqSVVSq ngnCnÖ

8. 88 828 28Sègg

gS.ä; —xSq=2

905,3 II4 do. do. V unk. 14/4

do. do. VII unk. 164

8 2 2

1

. . .

—,— 1.,

ꝗ—

.

—,—q—ö2

SbAäöeöö SSS

Z . 8

90,90 B 81,90 B 100,40 G

—2

Amerikanesche Banknoten, großes4,195 bz

—,— 2q

100 30 G 93,20 bz B 2,75 bz; G 100,30 G 93,20 bz B 83,80 G 100,30 G 93,30 bz B 83,90 G 100,10 BMu 92,90 bz 8 82,10 G . 100,20 B 91,00 G 91,00 G 100,20 B 91,00 G 90,60 G 90,40 G 80,80 bz G 90,30 bz G 80,80 bz G 100.30

90,50 bz G 80,75 G

bobo. .

dtooo

SSNSSSSSSESSS22ömbng.

3 3 ½ 3 ½

seeeüeeeesgeesseeeese-

78

22S8ö2SggEEESSgSöö

,—S 588—8 IA. 8

4

2b Coen⸗

8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

0

2—22ͤ2ͤ2222SnönSngnnseeseeneeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeaeöeaeeeeöen

SüEb3 PEEeEeEEEebEhnboebo 22ö=qéö222ö

maz un.

98

0.

do. Westfälische do.

100,20 b do. 10020 b; . 100,20 b 9. 101,50 do. 2 7 1 ; 3

259 Westpreuß. rittersch. I. O.

I

I

do. Us¹ neulandsch..

do. ..3

—2,--—--— SSSS

1 1

eaeeeenn

8 8

.*. 5

—— SSS

828—=—

SSSSSe⸗

Coceumnem

98ο B. 22g

SSS

28253285ͤ85385ö2858ö2ö8ö”8ööB

SSS

3 100,70 G

100,90 G 3(101,29 G 91,30 G 3 100,70 G

100,90 G 101,20 G 91,20 G 101,40 G 8 8 101,40 G 8 do. bis XXV L92,10 bz G E do. Kred. bis XKII 11.7 [101,40 9

do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 101,40 G do. bis XXV’ 3 zversch. 02, 10 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 b 1.2,8 171,00 bz B

gFsEEEEEEPEEPS EEAgESEeEgnegg 3-ö-éö=öööAö

—— SSSS S

EEgFcahchehmngnheeh

8 —,———

[98.-gg 8. SEgEE8*

222222 B8

28 SW”S 8

—,——8—9———- EmERgrR. 8 —--- 5₰

—;2

—,—O,— &

2 gen -8e vJI; ichts In der ursverfa übe 6 Vermögen des f 5 ignelégier 8 t Der ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ve 8 mtrut⸗Bonfol⸗Bahn, der Bahn Saignelsgier⸗ .1911 uk. 21 Int. 6 den 14. April 1911. 8 Her gae 111“ 80061 Konditors Adolf Schmidt 8., e eg” Fipelter und einigen benachbarten Stationen in 8 ee. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. b. 8. 2 1.2 ntsgericht Kulmbach hat mit Beschluß an Stelle des Kemfmamns ugaste lede daselbst Kraft. Näheres enthält unser Tarifanzeiger. . Xe. Priem, Amtsgerichtssekretär. 8 8 . des Konkarsverfahren über da beee der ö kachle Karlsruhe, den 19. April Ir 8 1“ g⸗ om 19. . 11“ 8 konkurgverwalter ernannt. irektion Eltville. Konkursverfahren. 1[8260] Vermögen des Ingenieurs und Elektrotechnikers motenburg (Hann.), 15. April 1911. 8*½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Henri Privat in Kulmbach (Firma Kulmbacher Königliches Amtsgericht. der Bad. er Schreinermeisters Kilian Bruckenburg ven Elektrizitätswerke vorm. Limmer & Co. in [7982]] [8016] ZZ“ Niederwalluf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kulmbach) aufgehoben, da der im Termin vom Rottenburg, Neckar. cka Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkebr. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 3. August 1908 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ Kgl. Amtsgericht Rottenburg 8. Ne .Sa . Man 1911 treten zu den südweftdentich gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung kräftig bestätigt und Schlußrechnung gelegt ist. Das Konkursverfahren über das Jermögen Ier schweizerischen Gütertarifen (748 des Tarisverzeich

8 82

—,————

q9eA 2 . 2

7 1 do. G 1891 konv. 3 ½ Fensburg Kr. 190114 1.1.7 —,— do 1897, 1902,3;⁄ 193 Durlach 1906 unk. 124 Fanalp Wülme n. Telä a 10 100,00 G Halle. .1900 4 1.1.7 [100,3 Diürlach . 1899 N;4 Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 1.4. 10 100,50 G do. 1905 NV ukv. 124 1.4. 8. Ems 1903 3 Sonderb. Kr. 1879 99,90 G do 1886, 1892 3 ½ sch. raustadt Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 100,25 B do. 1900,3 1.1. ürth i. B.... do. do. 1890, 1901,3 92,60 G anau 1909 unk. 204 1. . EEWE13 101,40 b Aachen 1893, 02 VIII4 100,20 G Feünen⸗ . 1895 31 1.1. Glauchau 1894, 1903 100,20 G eidelberg 1907 uk. 13 5. Gnesen 1901

100,20 G do. 1903 3 ½ 1.4.10/[90,75 bz do. 1907 ukv. 1917 100,20 G Heen 1910 xz. 1939 4. 8 do.

arlsruhe 1907 uk. 13 2. . Graudenz... 100,10 G do. kv. 1902, 03 N—, Güstrow... 100,10 G b adersleben.. 92,60 G ameln

100,20 bz G amm i. W... 100,20 G .18/ arburg a. E.. 91,75 G do. 1889, 1898 3⁄ eilbronn 97 N... 90,80 G do. 1901, 1902, 1904 3 ½ erne 1909]8 100,10G Königsberg 1899, 0174 ildesheim 1889, 1895 H1001 6z do. —1901 unkp. 1774 1896 100,20 G do. 1910 N unkv. 204 100,90 bz do. 1891, 93, 95, 01 3 94,10 G Lichtenberg Gem. 19004 93,10 G do. Stadt09 Nukv. 17 100,90 b Ludmigshafen 1906 4 100,502 do. 1890,94,1900, 02 32 99,00 G Magdeburg. 16891 1 94 60 bz G do. 1906/4 [94,70 G do. 1902 unkv. 17/4 v es do. 1902 unkv. 20/4 00,10 B do. 00,10 B Mainz

9,30 B do. 1905 unkv. 15/4 00 10 bz do. 1907 Lit. K uf. 16/4 50 G do. 88,91 kv., 94,05 3 ½ 00 B Mannheim 1901/4 50 B do. 1906ʃ4 52G do. 1907 unk. 12]4 1.

8 SSSS

2=ö=éöF=éö=éöSIgSöSAnn

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,50 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3/ 1.3 [175,00 G Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³ 1.4 —,— h tue 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [12 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. Augsburger? Fl.⸗Lose —p. St. —2.—. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ 1.4.10 1137,90 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. 3133 1.1 [94,70 bvwz

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 +.

(v. Reich m. 3 ⁄% Zinsf. 8

u. 120 % Rückz. gar.) ö“ vneex Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 [93,90 ct. bz G 100,25 bz (v.Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fon eg . Staatsfonds. —,— Argent. Eis. 1890 5. 17 —.— do. 20 * 1.7 102,60 8 do. ult. April B do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anlelhbe 1887. 2 kleine o. abg. do. apoe do. innere do. inn. k do

do.

101,50 do. 1902 X ukv. 12,4 101,80 bz do. 1908 ukv. 18/4 91,80 G do. 1909 N un. 3

P dbo do qgg OSSS

ũ tigenden Forderungen der Schlußtermin Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schuhmachers und Taglöhners Franz Rai 5₰ nde Nachträge in Kraft: do. Eisenbahn⸗Obl. uf den Se iet aen. Vormettags 102 ee; I Füee. [8000] in 82, Abhaltung des Schlußtermins heute ) V. 9 e“ vrefc üeEngen 3 5 zniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimm 20 8 Sen 8 fgehoben worden. 1 1 FIII. 8 2 II—“¹ onsch.⸗Lün. Sch. 1IS Anti sühre 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 5 19. April 1911. Amtsgerichtssekretär Traub. 8 do. vo 11 Königliches Amtsgericht. . Privatmanns Oskar Hofmann in Löbau wird E““ 8 Bremer-nl 1908 un.18

S

7 do. heeeheh Altona 1901 —,— do. 1901 II unkv. 19/4 —,— do. 14 1889, 1896 88 100,90 bz G Augsburg.... 10090bz G v8. fg0; unk. 154 100,90 bzz G do. 1889, 1897 05,3⁄ Baden⸗Baden 98, üe 88 armen b 1899, 1901 NI4 do. 1907 unkv. 18 4 do. 07/09 rückz. 41 /40/4 do. 76, 82,87, 91, 96,3 ½ do. 1951 P, 1904, 05,3 ½ Berliner 1904 I ukv. 18,4 8 1890. 18,8 8 2 3 ½ 1882/,98 ,3¾ do. 1904 I13 do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4 iolef. 98,00, 2/02 24 . 1902 31

.5 Sbg⸗ S2

82

——OACgA —SS

S8 8*

11“ 1 ““ 8 . 12. 8 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Saarbrücken. 1 * 3 1. 22 do. do. 1909 uk. 19 Euskirchen. Bekanntmachung. (8 ie. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers .“ . do. do. 1911 uk. 214 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau i. Sa., den 19. April 1911. 8 und Wirts Wilhelm Beck aus Saarbrücken 5, Sie enthalten neben 8 bne.s bv. do. 1887-99/3 ½ Johann Lorse, Fahrradhändlers in .e-eh n Königliches Amtsgericht. . zurzeit s29 8 2 hens 82, Ferkabngn gS Fen 8 do. 1808un. 18 31 It zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Be⸗ E“ [8007] rechnung erfolgen. Dazu sind Bekanntmachung kündiat derweitigen Hamburger St⸗Rnt. 3 schlußf äubiger ü⸗ Hmergentheim. 1 fügbar, hiervon ab die bevorrechtigten Forderungen 23. Februar 1911 angekündigten anderweitig rger nt. 31 schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert b 3 fügbar, hier ab di rechi 8 8 Frachtsätze für die Stationen der do. amort. St.⸗A 1900 4 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4 . Se8ericht Senesshend., Elser, mit 555,63, sodaß unter die nicht smeistens doberenh VWS 8. an 8 1.1,154 4. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem In dem Fonfunes in Mergentheim, ist, das läubiger * 455,83 zur Berteilung gelangen. wit Gürdtalbahn, Bag Sund Pruntrüt⸗Bonfol⸗Babn. do. 09 c 1908 ufv.184 Königl. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, be⸗ Wilhelm, Friseurs in fol 8. Schlusverteilung Ouote beträgt 8 %. Das Schlußverzeichnis liegt bach Zweisimmen⸗Bahn und Pruntrut⸗ teiligten Ver⸗ do. 09 S. I, Il ukv. 19 4 Fe nach erfolgter Schluß 2 auf der eee ehexe des hiesigen Königlichen 89 Nachträge b 5 de 11 Ft nea,313. Fuski 7. April 1911. aufgehoben worden. 1 Amtsgerichts zur Einsicht aus. waltungen und von unserem Verk . amort. Seenechen, een, de —c rrin. 1“ Den 18. April 1911. Sekr. Ohrnberger. Saarbrücken, den 15. April 1911. s'ogen werden. 2 der 82s.1397 b 5 kursverfahren. [7970] Der Verwalter: Dr. Jacob, Rechtsanwalt. Karlruhe, den 19. April 1911. en 8994 en. [796812 Nauen. Konkursverfe 4 D : Dr. Jacob, ktion 3 do. 1906 unk. 13/4 Festenberg. Konkursverfahren V zgen der Großh. Generaldirektio 1 kursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen rzenberg, Sachsen [8003] ad. Staatseisenbahnen. do. 1908 unk. 18/4 In dem Konkursverfa 33, beers Aulgus Börnicker Milchverwertungs Genossenschaft Schwan wastene⸗ 9. . Peenn, den der Bad. Sta do. 1909 unk. 184 Privatmanns früheren utsbe ittz⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das 9 F⸗ 8262] do. 1893-1909 3 ½ Berek aus Festenberg ist zur Abnahme der ist z .5 8 . egen das Schluß. Gustav Hermann Weigel, Inhabers er l 8

PwrwncercheheSnee

1

8 2SOPVSęPSgEęEgS —JO——

82

A. EbehPhboA. bhbrdodobende —O—

—,— SSS8.

Pd6.APEH6HEEbEAEhHA

822220g 808 ,—25 3.2S 2EESS22S2E=ZS”Ag:

8 ———- —- b

SaͤPEEE

2* 8 82SSgSSSn 2 r2

SS. =S8S

*n /:

8 8₰

82

,8—8OSSVgV

SgESboe; woSdoe

& A

8 18 1.—

do. 19 Kaisersl. 1901 unk. 12/4

do. 1908 unk. 19]4

do. konv. 3 Konstanz .1902 3 ½ 93,90 G Krotoschin 1900 1/4 100,00 B sendebfr a. W. 90, 96,3% 100,20 G ngensalza 1903 3 ʃ 100,20 G Lauban 18973] 91,20 G Leer i. O 1902 3 ½ 99,80 G Liegnitz 1909 unkv. 20 4 100,20 G do. 1892734 100,20 G Lübekt 1895/38

& E᷑ 38

8 8; SAAES. 2 S8˙8 S 2

—- ———- —-— . M. æ

gögSö=S=V=Sgg. 3 2

eeEE

104.80 8 102, 25G

228S. —— K —'—'O

101,30 bz B 100,00 G 100,25 bz

) 90,50 bz G

2mme n

sPPPEg 8.8SEEgg 88.

88

D

böSSgS’e

. . 2 f 3 hnho ienen an der Strecke Rot 4 1896.1905,3 von Einwendun as Schluß 8 verz 1s r 88 Iüncbiger wird nach Abk 88 S 1 deanr bden 3

. II. G . Forde⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der ( ige 1 ö de Sur 88 Urern d. böre gc gefchern er Frchg ber bit 8— verm gtzugig EEE vxF den 12. April 1911. SrPe.za. 41 8 I 3 Meckl. E2-Scr72032 rungen und zaensstücke sowi r Anhörung der Gläubiger über die tat uberg, den 12. 118 5 IS, ee eh an v“ 1““ ber und die Gewährung einer Vergütung Königlich Sächs. Amtsgericht. Königlich

SS S

—S

2232F='8S82öSSES

E 22=qg” 88&

SeES

—2 P

8 22u —,—— 2