1911 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö111“ ““

deem Rittmeister Freiherrn Knigge im Ulanenregiment dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulat re vielseitige Tätigkei 8 1 8 1X““ 2 8 1 1 1 Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgischen) Behre im Pimmisterium ür Landwirtschaft, Domänen 84 8 eüen 8 4. 8. Truppem sind durch v1“ 1— Fie. 1 e Fikcherngoceenppe nüger 1c8 Fene vhes xsn 889. Mlein⸗ Nr. 3, . Forsten den Charakter als Rechnungsrat und Vaterlandes, hat Ihnen mein vollkommenes Wohlwollen erxwoehen ermutigt. B 8 8 8 in der Provinz als 900 bis 3000 3000 B ind, eingerichtet. Alle Gräber die viereckig sind waren dem Rittmeister von Papen im 1. Brandenburgischen dem Fabrikbesitzer Geoorg Liebermann in Berlin den In einem unter dem 4. März an Sie gerichteten Reskript habe is Der Kalif von Casablanca Elmrani hat 500. Reiter 8 18965 1910 1896 1910 1896 1910 ursprünglich mit je einer Steinplatte bedeckt; wo diese fehlt oder ver⸗ Dragonerregiment Nr. 2, Charakter als Kommerzienrat zu verleihen, auf eine Reihe wohltätiger Maßnahmen zur Regelung der Verbäch usammengezogen und wird . 27. April nach Rabat auf⸗ Stadt 739,6 553,8 207,0 371,1 53,5 75,1 schoben ist, mag die Ursache in früheren Versuchen der Oeffnung und dem Rittmeister Grafen von der Schulenburg im der Wahl des Königlichen Gymnasialdirektors, Professors BEE111“X“ bingewiesen, für deren Ausarbeitun brechen, nachdem die von den Dukkala und Beni Meskin ge⸗ Ostpreußen - Land 852,/8 792,5 138,4 190,3 171 Beraubung liegen. Zu welcher Zeit und von welchem Volke die 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. 18, Dr. Martens in Duisburg zum Direktor des Berlinischen 8 Stka üelgech 1 tehene ufäctig Ihet weviense um bildeten Kontingen eg⸗ ö“ Stadt 726,8 929,6 a,8 2658 118 He srauns bersicht wafden ig schien n szgen, wielesc siadeagicher dem Rittmeister Hugo im Jägerregiment zu Pferde Nr. 2. Gymnasiums zum Grauen Klaster die Allerhöchste Bestätigung 18 zebg ätzend, verleihe ich Ihnen den St. Alexander Neweki⸗ Wie „W. T. B.“ ferner meldet, ist gestern ein Dampfer BWestpreußen.. Land 842,8 714,5 147,5 265,8 197 Araber gewesen. Die Leichen finden sich stets in nordsüdlicher zu erteilen sowie b 8 mit einem Bataillon Tirailleurs an Bord von Bona nach Stadtkreis 289 4855 639,5 Richtung gebettet, übereinstimmend liegen die Hände am Kopf. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu 8 Italien. 1 Casablanca in See gegangen. Die Ausreise eines zweiten Heinn 885 da. 489,5 5845 81,6 Es fanden sich Ohrringe, Handringe und öfters große Ringe 8 WMagdeburg getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister Vorgestern abend fand im Quirinal zu Ehren des Prinzen Dampfers mit einer Abteilung Mitrailleusen, einem Train⸗ Brandenburg. 88 133,5 278,0 1770 DSDeutsches Reich. Theodor Schmiedel in Kolberg als besoldeten Beigeordneten von Connaught eine Tafel statt, bei der der König Viktor kommando 8 alls Tunis steht bevor. Zwei Stadt 660,2 489,8 283,0 436,3 8 8 (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Magdeburg für die gesetz⸗ Emanuel, „W. T. B.“ zufolge, in italienischer Sprache n Bataillone Tirailleure, ein Batai on Zuaven, eine Eskadron Pommern... Land 8907,1 694,9 180,1 280,6 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: liche Amtsdauer von zwölf Jahren und stehenden Trinkspruch ausbrachte: 8 88 Spahis, eine Eskadron Chasseurs und eine Batterie Artillerie Stadt 685,4 532,3 263,9 384,5 dem in der deutschen Verwaltung der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ die von den städtischen Kollegien zu Emden getroffene Ich bin gluͤcklich, Eure Königliche Hoheit als sehr geschätzten werden am 28. April von Biserta nach Marokko in See gehen. Posen. Land 850,0 679,6 143,8 3044

V Bahnen angestellten Eisenbahnobersekretär Govers und dem Wahl des Magistratsassessors Werner Mensching in Stargar Gast in der Hauptstadt Italiens zu begrüßen, und sende Ihrem er⸗ 8e. Lend 83090 4482 267,6 4864 Obergütervorsteher Hochmuth in Luxemburg den Charakter i. P. zum Syndikus der Stadt Emden zu bestätigen 1“ veee Genefung Ich S ümabasgcters esien. V n. g 8292 882 35 4t, 4 eeehe- en und Sachsen .““ . Schleswig⸗ Stadt 558,8 288,1 378,9 615,3

8 8 8 11I1““

ᷣES 0 Do0

28

10874 noch an den Beinen. Bei Männern fand sich häufig eine bronzene Schale oder auch eine große Nadel oder ein Dolch, zuweilen mit Scheide, von 0,50 0,70 cm. Die Grabbeilagen von Ton erweisen eine gute Uebung in der Kunst der Töpferei, ohne hervorragend zu sein. Merkwürdig ist das häufige Mitvorkommen von Rind⸗, Scbaf⸗ Ziegen⸗, Hühner⸗ und Fischknochen in den Gräbern. Alles in allem gewinnt man die Ueberzeugung, daß diese Grabstätten von einem tüchtigen Volke herrühren, das, nach der Ausrichtung der Leichen von N. nach S. zu schließen, von Norden gekommen war. Das ausschließliche Vorkommen von Bronze weist auf das Alter, zugleich aber wohl auch darauf hin, daß zur Zeit der Anlage dieser Grabstätten Berührungen mit den südlicher sitzenden Assyrern und deren Kultur stattgefunden hatten. Am inter⸗ 8 essantesten und einen ausgedehnten Begräbnisplatz darstellend, war die zweite Fundstätte, an den anderen fanden sich zwar überall die⸗ selben Grabtypen, aber, wie an der dritten Fundstätte, auch einzelnes von der Regel Abweichendes, wie u. a. mehrere Gräber russischer

SSSEEZA 80 Sbo SSÅ do0 deο

V

,.— S doe g2=

ro n g.

cSCOo gobe

o A

0229 do0 do

ls Rechnungsrat zu verleihen. u eonmg. Igrern a 8 chnungsrat zu verleihe meinem guten Freunde, aufrichtig für die Entsendung Eurer Königlichen FAelaktatbzazt.. Land 744,9 473,2 231,9 491,2 Das Internationale Kolonialinstitut, dessen Mitglieder Holstein Land 690,7 480,2 280,1 471,3

WG Hoheit, um Italien und mir seine Glückwünsche und die der britischen 8 8 Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Nation zu der Feier so großer und glorreicher Frinnerungen 1 1 A 3 Bekanntmachung. angelegenheiten. 111““ ritd zm W. April zur dießigüricen egnc, —a Braunschw g. 36. Hannober Stadt 50 76 29% —2 u 4 13 22½ 2 8 1 8 E . ach n or dieselbe unwandelbare, gegenseitige Freundf ft en engetreten waren (s. Nr. .Bl.), behandelte in seiner Schluß⸗ b Lan ,5 270, 73, ee 9 1 Zeit Pestfälle in Beirut nicht Der bisherige ereheer am Lehrerseminar zu Oldenburg die mich mit Seiner Majestät dem Kenig Enas 4.9 baft bestede 1 seen 8 22. April, wie „W. T. B. berichtet, zunächst die Stellung Westfal Stadt 497,7 233,1 437,5 689,6 mehr aufge wird die Anordnung vom 14. Ja⸗ im Groß erzogtum, Professor Friedrich Sellin ist zum Kreis⸗ den unauslöschliche Erinnerung in mir lebt und leben wird. Die der Missionen und der Reseerrnge⸗ zueinander. Referent war estfalen.. Land 530,0 293,0 449,2 672,9 nuar 1909 „Deutscher Reichsanzeiger und Königlich schulinspektor zu Lehe ernannt worden. Sympathie des britischen Volkes war eine Stärkung und Hilfe für Konsul Vohsen⸗Berlin. An der le haften Diskussion beteiligten sich Hessen⸗Nassau Stadt 562,9 337,1 579,6

8S8

do Rlb⸗ e;

8 ⁴½ S 02S ⸗.

SSE

⸗— Ase. do 0 S 00

2

2 o 00 0 bo

SSoFSE̊GAEg 080b”o”

—₰

. 1 02—2

2OUo0—1902

dooUrtdo 2U Sbo

7 9

dUSTSe; SE SSE

0 050 S 0⸗

Icmn E co 9 00

2 9. 7 7 7

+S

7 7 7 1

Su8o

20- 00

8

5 8

2 3 0˙2 1/4 1/2 1˙3

SS02G! 2S0

7 7 1

90

wonach die aus dem Hafen von Beirut nach einem deutschen hinisterium des Innern. keit. Seit jenen denkwürdigen Tagen ist die Freundschaft zwischen und der Portugiese di Garcia. Alsdann wurde über die Behandlung Rheinprovinz . Stadt 560,3 249,6 372,5 661,7 ist, daß, wenn auch gleiche äber in der Ebene gefunden sind, hiermit aufgehoben. 1055 bis 1079 sgeblieben und trägt wesentlich zur Erhaltung des Friedens bei, worauf Johann Albrecht zu Mecklenburg, Regenten des Herzogtums Braun⸗ Lande Land 446,6 Wohnstätten des streitbaren Volkes der Urartäer wesentlich c 519 3 2 3 18 * —₰½ 2 siebzig“, aus den Höchster Farbwerken, Land 731,4 252,3 457,1 16,3 31,7. besitzen wir aus dem 9. Jahrhundert, aus assyrischer Quelle, als die sowie auf die Wohblfahrt des vereinigten Königreichs. b wei 9 von Jonquières 9 FFrve-we 1. 8 bs irn 8e.ve. weichen hiernach w 1100, gegen die nördlichen Fürsten einen Vorstoß versucht. Jenem * aus der Merck schen Fabrik in Darmstadt, Sprache mit folgendem Toast: nur noch wenig mehr als ein Drittel, auf dem Lande aber Nenmie gegen die Afprer zu sein, was beine hin werceisen warde, daß es geschrieben: „Einhundertachtundvierzig bis Einhu liebenswürdigen W ie Si V 4 in ti 3 1 . zig hundertvierund⸗ li ürdigen Worte, die Sie an mich gerichtet haben, und fuͤr den ll, und Steuerwesen: Ergänzung der §8§ 10 und 33 der Aus⸗ gesamten städtischen, dagegen noch wesentlich weniger als die Hälfte gänzlich unklar, was aus dem angedrohten Vernichtungskampfe geworden F znen⸗ burg sind, soweit sie ni its frü 1 Ihres schönen Land 8 is Majesti 88 ö S sitz in j Der Fernsprechverkehr 1 Berlin und Karolinen⸗ g sind, so sie nicht bereits früher wegen Abschwächung ꝛc. chönen Landes bereitet haben. Zwischen Eurer Majestät der Brennereiordnung, der Weinzollordnung und des Teienverzeichnisses gruppe von über 900 bis 3000 ℳ. Der verhältnismäßig bedeutendste deren Stammsitze auch in e waren sie hier von jeher einheimisch 1,50 sowie Frohnau (Mark) 10 ist erö staatlichen Gewährdauer zur Einziehun besti 3 8 8 gegen 1 1 c. 8 zwlich 2* . 1 50 sowie Frohnau (Mark) 2 st eröffnet 3 ziehung bestimmt sich ungeschwächt auf Seine Majestät den König Georg über⸗ Nr. 32 des„Zentralblatts der Bauverwaltung⸗, heraus. im folchen beteiligte Bevölkerungeschicht war nämlich in den Städten das Wahrscheinlich. Die Aehnlichkeit der Namen Urartäer und Berlin C., den 22. April 1911. e“ 8 Ihrer Majestät der Königin die Glückwünsche des Königs Georg olgenden Inhalt: Knickfestigkeit. (Schluß.) Vermischtes: Wett⸗ während die Bewohner Westarmeniens und Ostarmeniens nichts mit Italien zu überbringen. Vor fünfzig Jahren hat Ihr erhabener Groß⸗ Gemeinde Ohlige. Ausschuß für Forschungen auf dem Gebiete der Zladtbeürlghg in den städtischen wie ländlichen Bezirken aller verschiedene Volkstvpen. Jedenfalls bestanden zwischen Armemter kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat D. Voigts, mit Urlaub der britischen Regierung bewies ihr vollkommenes Einvernehmen mit unkten. Spülkasten mit allseitig zur Abflußöffnung abfallendem die Mehrzahl der Bevölkerung der untersten Einkommensgruppe an⸗ höhe die ersteren überragten, frühzeitig viel engere Beziehungen, als 1 ¹ Einfabr V n 9 achtri ndoi 28 bS 8 las 8 1.“ 8 4 werden auch fernerhin unverändert bestehen, und die Wünsche, die b und Westpreußen, Pommern, Pösen, andesüm Vns ete von Ost⸗ Verfür. und der Umstand, daß sich unter 23 assyrischen Königsnamen meinem erhabenen Souverän aus, sondern sie sind auch die ben⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Fächtlicher Ausstieg nach der mittleren Einkommensgruppe statt⸗ Interesse sein, den Fragen, die durch die hier berichteten zur Aufrechterhaltung des Friedens, zum Fortschritt der Menschheit im Jahre 1910.*) ländlichen Bevölkerung mehr als verdoppelt. zuführen. An den sehr beifällig aufgenommenen Vortrag schloß sich 8 ichen Kaukasus auf Veranlassung Virchows durch Waldemar . 1016, 1027, 1075; G⸗V⸗Bl. 1911 S. 20 —) wsrd auf Seine Masestät der Kais önig önigli ilie und ine beiß ünf 1 2 1] 1 er und König hörten ganzen Königlichen Familie und spreche meine heißesten Wünsche au ähle ichlich ein v. Hen ESr 8, h ch Freigestellten hinzuzuzählen sind, da sie tatsächlich ein olches sogar verdoppelt. Die höchsten weisen bei den undeh dierong und Cmalllearbeit bekunden. Professor von aan Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. herrn von Lyncker, des Chefs des Marinekabinetts, Admirals er sich am Bahnhof vom König in herzlichster Weise verab sun) und üͤber 3000 (bessere Einkommen), so erhält man das niedrigsten die Prboinzen Pommern, Ostpreußen und Westfalen Sreachgebiet der Armenier ist größer, als ihr Verbreitungs⸗ . 5 1 2 1 4 2* 2 inst 8 Spanien. 1““ schaftende und Haushaltungsvorstände nebst Angehörigen Hannover die ersten, Posen, Ost⸗ und Weszahsen die letzten Stellen bheegenn aha, erklärt de Verschiedenheit der West⸗ und . und der sozialistischen Partei angehören, . ein in der Provinz 900 3000 über 3000 Zur Arbeiterbewegung. 1 1 fansah vor unserer Zeitrechnung noch in Vorderasien und Syrien als auf die Revision des Prozesses Ferrer und anderer Prozesee Westpreußen 808,1 683,7 648,6 169,1 284,0 310,7 22,9 3 Brauereiarbeiter aller Branchen einen Lohntarif mit einer zumen, die Extremkurzköpfe haben mit den Peetn nichts zu tun. das Rechnungsjahr 1910, vom 15. April 1911, und unter 1 8 ““ s 1 iiitäris e rAht Brandenburg 666,5 424,6 394,6 295,3 501,3 521,2 38 2 sie seien durchaus gegen eine militärische Intervention in 2 beaderng 1 1 2 1 1 Aus Kopenhagen wird dem „W. T. B.⸗ telegraphiert: Die den Korden her ziemlich unwahrscheinlich. Berlin W., den 24. April 1911. 1 1 ““ vn 62 I 8,.e 8 Türkei. 8 Schlesien. 767,0 588,2 552 373,2 403,4: mech sortgesetzt. Gest den dim he vbeschlossen, die Sp is I16 rüer 89 8 ö“ bde erne e Das portugiesische Amtsblatt veröffentlicht, wie „W. T. B.⸗ - (s(sder Minister des Aeußern Cruppi die letzten Telegramme türkischen Partei, an der 178 Deputierte und sämtliche 5 1 Heneter 8 2. 885 vorschlag; falls dieser von den Arbeitern bis Mittwochabend nicht an⸗ Köni 3 Mahalla Brémon is 2 1 nahme ihrer Forderungen ohne Debatte. Der Q . Rhei inz. 28 b 1 1 8 Königreich Preußen. é6mond bis zum 12. April berichten. hme ihrer F gen ohne Debatte. Der Obmann Talaat dbeinprovinz. 590,2 309,8 258., 423,0 445,8 den Ausstand erklärt, obwohl 3400 von ihnen durch die Regierung Verdingungen.

Hafen kommenden Schiffe und ihre Insassen bis auf weiteres unseren beiden Ländern, die heute wie ehemals von demselben Glauben der Mischrassen in den Kolonien beraten. Die Sitzung und damit Land 616,7 366,1 632,7 wurden, doch im wesentlichen die Grabstätten dem Gebirge das Bestreben aller Mächte gerichtet ist. Mit diesen Gefühlen trinke schweig, gerichteten Dankesworten vom Vorsitzenden, Konsul Vohsen in Staate Stadt 585,3 349,2 575,6 65,5 89,6 im Gebirge lagen. Die ältesten geschichtlichen Nachrichten von ihnen 111n1“ Reichskanzler. 2 ig und der ländlichen Assyrer den Entschluß faßten, das Volk am Nordufer des Vansees zu 9 ũ 8 us⸗ 7 aͤlf 8 i 8 1 8 4 Nr. 20 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“,heraus⸗ noch etwas über die Hälfte der Bevölkerung von einem 900 nicht Arams gegen felbsthewußtes Volt geresen sein eaee, t ean eber ekanntmachung. fünfzig“, aus dem Serumlaboratori 3 in Ham⸗ glänzende liche Sie mir i tf soj 5 fzig rium Ruete⸗Enoch in Ham⸗ glänzenden und herzlichen Empfang, den Sie mir in der Hauptstadt ülangsbestimmungen zum Reichserbschaftssteuergesetz; Aenderun der ländlichen Bevölkerung befanden sich 1910 in der Einkommens⸗ ebenso in welchen Beziehungen die Urartäer zu den Armeniern standen, thal gewöhnliche Gesprächsgebühr 2 —, Lasdehnen eingazogen sind, vom 1. April 1911 ab wegen Ablaufs der und Seiner Majestät dem verstochenen Konig Eduard beftande zum Zolltarif. Anterschied besteht aber bei den Einkommen von über 3000 ℳ; die werden, ohne daß man do orden. im Berichtsjahre fast dreimal, im Jahre 1896 sogar viermal so dicht ie Oteryesäbretion. 1 Abggereist Jahren 1896 bis 1910 verhältnismäßig weit mehr vergrößert als in müender gemein haben. Es sind ganz pe rschtedene Gegenden und gan 8 G ererseits, die in ihrer Kultur-⸗ nach Wiesbaden. den Gefühlen der Zuneigung und Verehrung, die die britische Nation oden. Bücherschau. Eeört ahl rs im Berichisjahre nur noch in den Städten von jemals die Urartäer mit ihren Nachbarn im Süden unterhalten haben. ich zu dieser freudigen Gelegenheit darbringe, gehen nicht nur von Fall. Durchweg hat aber im Zeitraume von 1896 ohenzollern der I armenische befinden. Es dürfte von hohem wissenschaftlichen 8 ngarn. 1 Fwüͤnf 185 b 8 Ung J 85 58 lichen Glückwünsche der ganzen britischen Nation. Möge die Freund⸗ tefunden; so hat sich in Posen, Schlesien, aber auch in Sachsen der grabungen im Gouvernement Eriwan angeregt sind, weiter nach⸗ schafen und Schlachtschweinen aus den ungarischen S bi 3 E11u“] .“ 8 8 8 Sperrgebieten 3 3 5 3 AnN. 8 3 8 8 8 4 sund zum Glück und Wohlergehen des italienischen und englischen Perteilt man die gesamte Bevölkerung Preußens auf die drei Die Bevölkerungsschicht mit über 3000 Einkommen ist von eine lebhafte Aussprache, in der Dr. Hubert Schmidt auf XXV, XXIV (Bekanntmachungen vom 28. Oktober, 11° P reußen. Berlin, 24. Ap Freude fuͤr die italienische Nation ist, erhebe ich mein Glas auf das 900 bis 3000 (mittlere Einkommen, denen die auf Grund der dem Lande sehr erheblich gewachsen, in den ländlichen Bezirken G s 4 Bell erzielt worden sind und wie die hier vorliegenden Grabstätten⸗ gehoben. heute vormittag im Achilleion auf Ko die Vorträ für das ewige Gedeihen des Königreicks Itali G 3 1 4 3 e des dv grei ens. ziehen, 9 . S f rfu g iriommen beziehen, jedoch wegen der Zahl der von ihnen zu unter⸗ besseren Einkommen in den Städten die Hohenzollernschen Lande, behandelte die vom Redner des Abends aufgeworfenen Abstammungs⸗ mißj 2 . 8 3 3 ;7 9 . 2 3 3 X. von Müller und des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen schiedet hatte, die Rückreise an. folgende Bild: (letztere Provinz mit starker industrieller Arbeiterbevölkerung!); auf gebiet und deshalb ein Fnre Rückschluß auf Rassenüber⸗ 8 auf die Ereeeeegv. von Nach der „Stat. n . Ostarmeniens. Die Urartäer gehörten wahrscheinlich jener Rasse mit Die von heute ab zur Aus E11“ Fãs zerli 9 64 ifes 8 . h zur Ausgabe gelangende Nummer 21. Der Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ Manifest an das Land gerichtet, in dem sie, „W. T. B. 1896 1909 1910 1896 1909 1910/1896 1909 1910 itische und vorsemitische Nasse in ziemlicher Reinheit vorherrschte. Nr. 3878 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines ist vom Urlaub zurückgekehrt. 1 . 5 2 wöchentlichen allgemeinen Lohnzulage von 2 bis 3 und neunstündiger Also bestand auch keine Verwandtschaft der Urartäer mit den arischen Nr. 3879 das Reichsbesteuerungsges 5. Apri 1 8 8 2 22. . chsbef gsgesetz, vom 15. April 1911.] 1 1 1 Marokko. e 751,8 641,9 604,5218,5 319,3 330, Verhandlungen über die für Dienstag festgesetzte Aussperrung sKaiserliches Postzeitunggant. 2 stri s 7 8 5,0 5 K 8 . 8. g der junß 0 Freitag auszusetzen und nochmals zu versuchen, den Konflikt betzu⸗ Lissabon meldet, ein Dekret über eine Reform der Universität des französischen Geschäftsträgers in Tanger mit, die über di Parteiminister mit Ausnahme des Finanzministers teilnahmen, Westf 8 8 1 1 die 8 h Pestfalen 518,5 284,72 8973 689. genommen werden sollte, wird die Sperre een beginnen. und Porto. Cruppi zählte die Maßnahmen auf, di inis erklärte es für unmöglich, worauf eine lange stürmische Debatte Hohenzoll. Lande . 527,8 501,3 5,02* E . 5 zäh Fnah fe die der Kriegsminister glich 1 ge, —Se 8 1 m ,9. Arbeit haben. Im übrigen haben sie beschlossen, jede Ruhestörung (Die näheren Angaben über Verdingun en, die beim eclers Staats⸗

„92n2 O S Oo S= b0 d0.50—

to tbo Ꝙœ£¶ E —e 0 0⸗

n

Preußischer Staatsanzeiger“ Nr. 11 vom 14. Januar 1909, das italienische Volk in seinem Ringen nach Unabhängigkeit und Einig⸗ Cattier⸗Brüssel, der bekannte Islandforscher Snuck Hugeronje⸗Leyden Land 741,2 247,0 489,3 Soldaten, die natürlich ganz ohne Interesse sind. Bemerkenswert vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu untersuchen Die Diphtherieheilsera mit den Kontrollnummern an Freiheit und Fortschritt begeistert sind, hec und unverändert die diesjährige Tagung wurde mit an Seine Aen den Herzog Hohbenzollernsche/ Stadt. 440,8 angehören. Daraus darf geschlossen werden, daß auch die Berlin, den 24. April 1911. 8 sgeschrieben: „Eintausendfünfundfünfzig bis Eintausendneunund⸗ ich auf Ihre Majestäten den König und die Königin, die Königin geschlossen. Zum Ort für die nächstjährige Tagung wurde Brüssel 8 Alexandra, Eure Königliche Hoheit und die ganze Königliche Famllie gewählt. Die Einkommensgliederungen der städtischen 28 Volk am N 1 Im Auftrage: geschrieben ihundertundfünf b 2 ns b 1 esentlich voneinander ab. Zunächst vernichten. Vorher hatte der Assyrerkönig Tiglat Pileser, etwa um b „Zweihundertundfünf bis Zweihundertundzwölf“ D 3 28 . s 1 G * ichts z8t. 1 8 Zweih zwölf“, er Prinz von Connaught antwortete in englischer für den Gesamtstaat zeigt sich, daß im Berichtsjahre in den Städten Vernichkungszuge vorangegangen scheint eine Drohung des Urartäerkönigs 148 bis 154 Eurer Majestät bringe i Seeh urer Majestät bringe ich meinen aufrichtigsten Dank dar für die gegeben im Reichsamt des Innern, vom 19. April hat folgenden Inhalt: übersteigenden Einkommen lebte. Annähernd drei Fünftel der Gebirgsgegenden am Vansee angenommen Bande der Verehrung und des gegenseitigen. Vertrauens, die oder waren sie eingewandert und wann eingewandert? Ersteres i tragen haben. Mir ist die Aufgabe zugefallen, Eurer Majestät und e eben im Mirnisterium der öffentlichen Arbeiten, vom 19. Äpril hat im, Luf dem Lande; anderseits hat sie sich im Landgebiete in den Ararat deutet auf die Herkunft der Urartäer von dieser Richtung, und der Königin Marie zum fünfzigsten Jubiläum des Königreicht bewerb um Entwürfe zu einem Gemeindehaus für die evangelische Stadtbezirk orbeck. 8 n. 2 . f dem Gebiete den Stadtbezirken. 8 8 8 8 Seine öFenenh der Präsident des Evangelischen Ober⸗ dater die Krone von Italien angenommen und die damalige Haltung Hausschwammfrage. Zeichnen eines Korbbogens aus fünf Mittel⸗ Landesteile, ausgenommen in Berlin und den westfälischen Städten, einerseits, Babyloniern und Assyrern and Bekanntmachung für Ihr Land hegte. Diese Gefühle unwandelbarer Freundschaft st. und Westpreußen sowie Pos ierfür spricht die Aehnlichkeit der babylonischen und armenischen is 1910 ein be⸗ Das Verbot der Einfuhr von Schlachtrindern, Schlacht⸗ 8 sscchaft, die solange zwischen unseren beiden Ländern bestand, auch weiter 1 Einkommensgliederung der Bevölkerung Preußens Bruchteil der an Einkommen von über 900 bis 3000 beteiligten zugehen, um viele Zweifel und Unklarheiten der Lösung entgegen⸗ tr. 10, 39, 23 sowie aus den österreichischen Sperrgebieten 1I 1— bl 1 1 Pbaj r Dr. 9. Schmidt a d 22. N ber 1910 J 1 8 v1“] Augenblick, der so voll Stolz und Einkommensbauptgruppen: bis zu 900 (niedere Einkommen), über 1896 bis 1910 in den meisten Provinzen gleichfalls namentlich auf sen⸗ ähnliche Ausgrabungsergebnisse hinwies, die im süd⸗ 22. November 1910, 13. Januar 1911 G.⸗V.⸗Bl. 1910 ohl Eurer Majestä 8* meim Wö. jestät, der Königin, der Königinwitwe und der früͤ 5 1 19 des E 3 8 6 e fesher 8 18 sind . des Einkommensteuer, Westpreußens, Brandenburgag osens und Hessen⸗Nassaus hat sie sich funde die Bekanntschaft der dortigen vorgeschichtlichen Bevölkerung mit München, den 19. April 1911. id(shefs des Militärkabinetts, Generals der In b i⸗ Gestern abend trat der Prinz von C 8 d ssti ehsrigen v St eee en- Sene Nass . Infanterie Frei⸗ Prinz von Connaught, nachden baltenden Kinder oder sonstigen Angehörigen von der Steuer befreit hierauf die Provinzen Hessen⸗Nassau und Brandenburg auf, die behandeltz dit zarakter und Sprache danfgemogfeenig nicht. Thos Geheimen Rats von Valentini. Vom Tausend der Gesamtbevölkerung entfielen Einzelwirt⸗ dem Lande nehmen Brandenburg, sodann Schleswig⸗Holstein und Sreinhübeveinstimmung gegebenenfalls, nicht 4 4 1 Die Senatoren und Deputierten, di ikanis b 8 1 b 8 vuteren die der republitanische nicht mehr als über 900 ö extrem hohen Schädeln und großen Nasen an, die im zweiten Jahr⸗ des Reichsgesetzblatts enthält unter versicherung, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Gruner iufolge, erklären, innerhalb und außerhalb des Parlaments die Ostpreußen .. 823,4 750,6 715,8 156,2 219,6 248,4 20,4 8 35,8 In Leipzig vereinbarten, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, die vnß dnmnrittelbarer Anschluß dieser Rasse an die Arier ist nicht einzu⸗ ; 5 2 11““ 1 weiten Nachtrags zum Haushaltsetat für die Schutzgebiete auf 8 abzielende Kampagne fortsetzen zu wollen. Ebenso erklären sie, Stadtkr. Berlin 438,9 282,8 278,9 485,5 638,5 639,5 Arbeitszeit . Rassen im Nordkaukasus, daher ist eine Einwanderung der Urartäer 11““ 8 29. 2975 888 88,2328⸗2 a weiterer Arbeiter wurden die ganze Nacht zum Sonntag hin-— Schlesw.⸗Holst. 636,4 417,2 520,0 538, 1 likt be V legen. Der Verein der Arbeitgeber machte einen letzten Vergleichs⸗ Cbimbra und die Gründung von Universitäten Lage in Fes am 13. April und über die Bew verlangten die Dissidenten, wie „W. T. B.“ meldet, die An⸗ ssen⸗ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädi . sbereits ergriffen habe, um die Effektivstär T folgte. Nach einer Rede des Ministers des; öf im Staate 672,0 458,0 428,4 291,7 489,9 512,8 36,3 8. 82 ““] Schanzjag 1 E1. ber “*“ zu vermeiden. 8 anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition

die Regierungsräte Dr. Platho beim Eisenbahnzentral⸗ im Schaujagebiet um vier Bataillone zu erhöhen, er⸗ Teil der Forderungen der Dissidenten mit einigen Abänderungen an⸗ Während hiernach in dem Jahre 1896, dem ersten, für das die 8 zeighrend der Hienftstunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)

amt in Berlin und Dr. Amelung und Reitemeier bei der wähnte die Bitte des Sultans, die Hilfe der französischen genommen. Ein von der Partei ausgegebenes Communiqus Aufstellung einwandfrei möglich ist, in Preußen noch nicht ganz ein 8 Kunst und Wissenschaft. Eisenbahndirektion in Berlin zu Oberregierungsräten und Regierung zu erlangen, um im Schaujagebiet eine Harka zum besagt, daß einstimmig beschlossen worden sei, dem Parie⸗ vrch x8. 1“ 8— 111“ 8 1. F. In 8 8 iati Seserr21gg den Geheimen Baurat Otto Krause bei der Eisenbahn⸗ Entsatze von Fes zu bilden, und gab die Maßnahmen bekannt, programm einte Artikel hinzuzufügen, und stellt fest Fee. solchen an einem das Eriftenzmminmeen im S28 8. J. In der leßten Situng der⸗Porderasiatischen s. 29. April 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Krakau⸗ den C Bau die beschl En . 28 ne n tei llständi 1 I. steigenden Einkommen beteiligt war, befand sich im Berichtsjahre sellschaft sprach Dr. Bagrat Chalatianz über die Aus⸗ Lief d Monti von Brückenwagenkonstrukti f d direktion in Elberfeld zum Oberbaurat mit dem Range der die beschlossen seien, um bei der Organisierung dieser Truppe innerhalb der Partei vollständige erzielt worden alläin schon etwas über die Hälfte jener in der sich im Einkornuens⸗ hrahungen von urartälschen Altertümern iese‚icern jeferung und Montierung von 8 eewagenkonstruktionen au S Oberregierungsräte zu ernennen ferner tätige Hilfe zu leisten. Weiter berichtete der Minister, „W. ser, daß die Partei nunmehr mit verstärkter Sraft auf das gruppe von mehr als 900 bis 3000 ℳ; im Jahre vorher bildeten Gouvernement Eriwan. Der Redner, armenischer Nationalität, üehe sen ns 18 eensh 19f. Fbeot bei de den Regierungsräten Bitter in Hannover, Spangen⸗ T. B.“ zufolge, daß der General Moinier Befehl erhalten habe, Wohl des Landes hinarbeiten werde und daß das Vertrauen noch wie zuerst im Jahre 1908 die Personen (einschließlich der hatte den Auftrag zur Vornahme dieser Ausgrabungen auf alt⸗armeni⸗ genannten Direktion⸗ 8 . berg in Breslau, Erich Brunner in Altona und Gustav unverzüglich die eingeborenen Goumiers aus dem Schaujagebiet der Partei zum Kabinett in keiner Weise geschwächt sei. Angehörigen) mit über 900 bis 3000 Einkommen nur zusammen schem Gebiet von der Kaiserlichen Archäologischen Kommission in Rußland. Schultze in Cassel den Charakter als Geheimer Re⸗ zu und von dort nach Rabat z9) 8 ih den mehr als 3000 begiebenden die Mehrheit der Bevolkerung. St. Petersbur, empjongeg Er führte die übernommene Aufgabe in Bauverwaltung des St. Petersburger Handelshafens in St. Peters⸗ gierungsrat, irigieren. Diese Truppe würde unterstützt werden von einer leichten Amerika. . G

. Wie im Gesamtstaate hat sich auch in den einzelnen Landesteilen den Jahren 1908 bis 1909 mit Erfolg aus. Daß dabei auch Ein⸗ dr. 2. zf 1 3 . A. . 8 . * 1 1 v 8 burg, Sabalkanski Prosp. 22: Lieferung von 200 000 Pud en lischer 5 k , ; Kolonne, die der Ge 8 S 1 5 die Bevölkerungsschicht mit niederem Einkommen von 1896 bis 1910 blicke in eine ferne Vergangenheit seines eigenen Volkstums reeeAe 25 . F 6 xr. Regierungs⸗ und Bauräten Löbbecke in Elberfeld, - 2 W hn der Schauja bilden solle. Unn) Nach Meldungen des „W. T. B.“ hat der Vertreter des bedeedolls acet erheblich vermindert, am meisten um über die gewonnen wurden, Wornte seinen Eifer, Dr. Chalatianz begann Maschinensteinkohle. Termin 21. April 4. Mai 1911, 2 Uhr Mittags. F1 02p 11 Münster (Westf.), Wolf in Cöln, Dyrßen Biviston d 9 bf Tauri 8 die verfügbaren Truppen der Führers der mexikanischen Aufständischen in Washington, Gome;, Sälfte im Rheinland, am wenigsten um etwas mehr als ein seine Arbeiten an dem großen Berg Alagaz (altarmenisch Aragaz). ee 88 82 7 ö 8 Te in Münster (Westf.), Komorek in Königsberg (Pr.), Minis Dran bei Taurirt zusammengezogen werden. Der vorgestern von Madero die Ermächtigung erhalten über den Achtel in Ostpreußen; in letzterer Provinz und demnächst in West. Ueber die durch wundervolle Quellen und See- bewässerten Abhänge Stelle von 12 —5 Uhr Tags eingesehen werden. Holtmann in Mainz, Kloos in Cassel, Gerlach 2. inisterrat billigte diese Maßregeln und hielt es außerdem Abschluß eines Waffenstillstandes zu verhandeln. reußen war sie im Berichtsjahre am rößten, in der Provinz West⸗ des ausgedehnten Berges oder Gebirgsstockes sind viele kleine Türkei. in Münster (Westf.), Röthig in Halle (Saale), Franz für angezeigt, die Absendung neuer ausreichender Streitkräfte Maderos Mitteilung an Gomez geht dahin, daß er in †½ alen, der der Stadtkreis Berlin und hierauf erst die Rheinprovinz Dörfer verstreut. In einem, dem 24 Werst von Alexandropol Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung Winter in Magdeburg, Fuhrberg in Hannover, Richard nach Casablanca ins Auge zu fassen, um gegebenenfalls den Anbetracht der gegenwärtigen Lage jetzt hen Vorschlag olgt, am geringsten. 1u6“ , 1 entfernten Kulidjan, hatte der Redner seinen ersten Erfolg. Hier von a. 45 000 kg Siemens⸗Martin⸗Staylblöcke. Sicherheitsleistung Buchholz in Neisse, Brill in Nordhausen, Evmann in fremden Kolonien Hilfe bringen zu können. Die Vorbereitungen, eines sich auf das Gebiet zwis 72 Jun⸗ d Chihuahua Im Jahre 1896 gehörte in allen Landesteilen außer Berlin, im auf einem Felsen am Ufer eines Bers. entdeckte und las er 5 %. Termin: 2. Mat 1911. b. 3100 Stück leinene Segeltücher, Frreienwalde (Oder), Gette in Graudenz, Danco in Saar⸗ die der Kriegsminister in dieser Hinsicht getroffen hat wurden erstreckend Waffenstillf 8 rez un hihuah - Berichtsjahre hingegen nur noch in den Provinzen Ost⸗ und West⸗ die Inschrift des berühmten urartäischen Königs Argisti I., Eroberers Nr. 0—8, das Stück im Gewicht von 25 bis zu 49 Pfund. Sicher⸗ brücken, Settgast in Berlin, Buff in Dessau, S gebilligt. b . reckenden affenstillstandes annehme, um in an⸗ Pommern, Posen Schlesien und in den Hohenzollernschen ines großen Teiles des heute von dem Gouvernement Eriwan ein⸗ heitsleistung 15 %. Termin: 6. Mai 1911. Angebote zu a und b . 1b 1 9, 1 n Botting 6 b . 1 8. omez ha em merikanischen Minister des Aeußern tele⸗ b an. 8 er Inschrift berichtet, daß der König die Sta Luliaini eroberte; Minis ,w t na Bedi 2 und Karl Becker in Paderborn sowie dem Eisenbahndirektor und Berteaux hielten gestern eine Konferenz zur Besprechung graphisch von Maderos Bereitwilligkeit einen Waßfenstillstan Der Bruchteil der auf ein mittleres Einkommen von über 900 dies urartäische Fichrit⸗ ist zweifellos übereinstimmend mit dem oben⸗ Mäin eriunde, woselbste näsefi Ben Sfecern in Konstantinopel: August Kirchhoff in Fulda den Charakter als Geheimer der frühmorgens aus Marokko eingegangenen Nachrichten ab, der zu vereinbaren, Kenntnis gegeben und gestern ist zwi diesem bis 3000 angewiesenen Bevölkerung stellte sich 1910 in r’n. enannten heutigen armenischen Kulidjan. Der Ort muß zur Zeit seiner Vergebung des Baues von Zollhäusern in Avlona und Jsmid Baurat und auch der Chef und der Unterchef des Generalstabes sowie die und dem üerlersnernhne Fnnd gesaern tsansch dgaser⸗ in Berlin), hierauf in Rheinland und Berlin (1896 in West⸗ 5 eine Festung gewesen sein; denn die auf einer Anhöhe als⸗ Angebote 88 versiegeltem Umschlag bis zum 31. Mai 1911 an die bans den 1““ Kuhlgatz in Nord⸗ egevn 2 8e Moinier stillstand unterzeichnet worden, der Mittags kane Aafang nahm lenn 4 am höchsten, in Ost⸗ und dann in Westpreußen hald EEu, die 4* eeg. genannte Generalzolldirektion, woselbst Plan und Lastenhefte. ausen, Doebel in Emden, Bütow i h at, obiger Quelle zufolge, telegraphisch gemeldet, daß di 1 * 1 - 2 1 am niedrigsten. - mauern starker Befestigungen. Sie lagen sehr tief in der Erde. Nur se EEE“ 1“ Düsseldorf, Eugen Krause und Boöhm 8 Bersin I. Kolonne, die befmmns ist, Kraßgisch er Uenh n . e Die Friedensunterhandlungen werden sofort aufgenommen Die besseren Einkommen waren im Berichtsjahre in der Provinz Werst von diesem Punkte nach Süden entfernt gelang der wweite lecs 8 Eisenbahnrechnungsdirektor Boriß in Stettin den Charakter stützen, seit gestern bereit ist, vorzurücken. Es ist Moinier 2a e. b. den ac n Herh G Zen 2 685 in beim Dorfe Twalt das am üfer dese ten hergrsfanben ““ 1I1“ als Eisenbahndirektor mit dem persönlichen Range der Räte geglückt, die Kolonne noch in einer viel kürzeren Frist 8 aeen I WE“ Nencen, (Sss 2n P gr eeee e vhes gfose bestbseden 85 I.. ven Fhrs hengfene eennd sch Königliches Schauspielhaus. rter Klasse zu verleihen. 1 . V“ als er zuerst angegeben hatte, da ja die Die französische Regierung hat Nachrichten aus Fes am schwächsten vertreten. Unter sämtlichen Landesteilen weist Berlin in der Nähe des auf einer kleinen Anhöhe gelegenen Dorfes Horom Die Königliche Bühne am Gendarmenmarkt bot am Sonnabend . 1 Kolonne seiner Berechnung nach sich erst am 26. April vom 15. d. M. erhalten, die, „W. T. B.“ zufolge, besagen, für den Zeitraum 1896 bis 1910 die geringste, die Provinz Branden⸗ (das ist merkwürdigerweise der Name, womit die Armenier die Byzantiner ihren Besuchern den an dieser Stelle seltenen Genuß einer Ibsen⸗ in Marsch setzen sollte. daß die Berber infolge ihrer Niederlage vom 12. April burg dagegen die bedeutendste Steigerung der Ziffern der Einkommens⸗ ezeichnen). Es waren Spuren der gleichen Art Gräber, wie an der aufführung. Es wurde das Schauspiel „Die Stützen der Ge⸗ 1 entmutigt zu sein scheinen. Gleichwohl befürchtet man, Prbpe von über 3000 auf, was sich großenteils durch den starken zweiten Fundstelle. Auch an einer vierten Stelle, in der Stadt sellschaft“ gegeben, also ein Stück aus jener Uebergangsperiode

Seine Majest ät der König baben Allergnädigst geruht: Rußl 1. : and. d f uzug wohlhabenderer Bevölkerungsschichten nach den Berliner Vor⸗ lexandropol selbst, fanden sich die gleichen Typen von Gräbern und des Dichters, in der seine Ei enart schon bervortritt, ohne jenem aber die Hyaina und Scheraja abfallen werden, wemnn ebenso an einer Fütenn Stelle, im Horfe Kapanak, das unweit von das unvergleichbare Gepräge zu verleihen, das die späteren

den Regierungsbaumeister Walter Sackur in Berlin zum Der Kaiser Nik inisterprã d z8i 2 2 olaus hat dem Min 4 5. ü orten erklärt. . 1 etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule zu Stolypin den St. Alexander a eess Faeae 1 valh. nach Fes 89 Fn 8 Unterscheidet man auch zwischen Sahe und Land, so ertselen Flerandfeopol glesfülhgnan en. ie gehe Funde se vlaoah gt. Prigen Vldnendschinge hanchmendeg Mabe vamsen Fhtärung Danzig und 1 minister Kokowtzow den St. Wladimirorden erster Klasse verändert. Es anet i Nn. * Sta le vom Tausend der Bevölkerung Einzelwirtschaftende und Haushaltungs⸗ legen ist. Dr. Chalattanz führte alle diese Funde später in Licht⸗ übrigen Bühnendichtung absondert. In der straffen ührung den Dr.⸗Ing. Julius Schenk in München zum etats⸗ verliehen. Die Ordensverleihung an den Ministerpräsidenten Angriff erfol - in Strömen. Seit vier Tagen ist kein vorstände nebst Angehörigen bildern vor und hatte eine reiche Sammlung von Proben der inter⸗ der Handlung, in der meisterhaften Verwebung der Vor⸗ mäßigen Prosessor an der Technischen Hochschule zu Breslau erfolgte durch ein Fofferhichts Restript 1. ngriff 822 Der französische Geschäftsträger in Tanger Seeeane eas B e a essanten Grabfunde im Versammlungssaal ausgestellt. Er gab dazu geschichte in ihren Verlauf, kann sich dieses Drama schon 8 . r skript, em es, hat von Brémond Nachrichten vom 18. April erhalten. Brẽ⸗ ) Vergl. Nr. 22 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom noch folgende ausführlichen Erläuterungen: Die Grä sind mit allen späteren des nordischen Dichters messen, der in ihm auch .T. B.“ zufolge, heißt: mond rechnet darauf, daß die Regengüsse ihr Ende erreicht 25. Januar d. J., Zweite Beilage. nicht regellos, sondern nach einem estimmten Plan und bereits als eifriger Herold einer sittlichen Forderung erscheint. Was