1911 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 18285] Zoologischer Garten, Köln.

Berliner gemeinnützige Baugesellschaft, Hessische Bank, Actien⸗Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 18. Mai 1911 Die öffentliche Sitzung des Vorstands der Berliner in Liguibati in Darmstadt Mittags 12 Uhr, im Restaurationsgebäude des Gartens stattfindenden ordentlichen General⸗ gemeinnützigen Baugesellschaft zur Auslosung der in Liquidation . versammlung ergebenst eingeladen.

zu amortisierenden Aktien findet am Mittwoch, den Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. März Tagesordnung: . 8 3 8 3. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau 1911 wurden in den Aufsichtsrat gewählt ie 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Jahres 1910. 2 2 der Gesellschaft, Hollmannstr. 23, statt. Herren: . 8 2) W über die Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechunung. anzeiger un onig 1 reu 1 en Berlin, den 24. April 1911. Fustizrat W. Grünewald, Gießen, 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 8 hatn Der Vorstand Justizrat C. Feie8. g 1 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ] . 8 8 1n der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Bankdirektor Dr. Struck, Frankfurt a. M. Der Geschäftsbericht über das Jahr 1910 liegt im Bureau der Gesellschaft zur Abnahme bereit 2. Berlin, Montag, den 24. April Krokisius. aselbach. Herr Regierungsassessor Dr. Siegert in Erbach EFöln, den 24. April 1911. 11“ 8 k““ i. H. ist infolge Uebertritts in den Staatsdienst aus Der Aufsichtsrat der A. G. „Zoologischer Garten“. vee agacFermpern 3 F rwerbs⸗ un enossenschaften.

[4629] 8 - 8. 4 ersuchungssachen. 9 2. 118 serem Aufsichtsrate ausgeschieden. Kommerzienrat F. Oehme. R. Peill. 1. Unt 8 A- 4 2 Rhederei⸗Aktien⸗Gesell chaft Harmstadt, den 21. Apell,1911, ““ ZSE“ Anfgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. utl A Riederl 8 1 h von 1896. p vesihe Van ettenigefelscha in Liausd. s8813 Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. b be fürhe Verhachtamg zc. E 1 er 11 zeiger. Eefüzsisdröesäe üzanxmälten 15. ordentliche Generalversammlung am epp. A.-Siamund nur —-— 242—— Lelüva 5 Frammanditgesellichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4. Bentgaderis ezanntmachungen.

29. April 1911, 12 Uhr Mittags.⸗ 1“ Bureau der Gesellschaft, Ld nge r Elöhof⸗, Plauener Baumwollspinnerei Konto für diverse Aktienkapital. . . . . . . .z0 2. ‧* 75 00% * 8 ditgesell ““ 4 (8679] 1020 533 68 Nicht eingezahlt 50 % von 60 000 ℳ. 30 000%/ 45 00— 5) Komman 1 gese schaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗ 8

II. Stock. Aftien⸗Gesells bitoren . Tagesordnung: Aktien Gesellschaft, Plauen i. V. Effekten ultimo E 75 000 Behie .„. den 15. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, im Rathaussaale zu

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats werden die zember 1910. 8e07] Verlustrechnung sowie der Bilanz. Aktionäre unserer Gesellschaft ersucht, die dritte Effektenzinsen. 6150 11 Henmv für diverse Kreditoren. . . . . . . .. 1282 3080 % Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1919. üe“ S ShSgtö , S,S. e. Vorweg erhobene Zisen 1480 Tn dper 46, 2 Bericht des Aufsichtsrats und Revisionsbericht. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ bis zum 15. Mai 1911 bei der Vogtländischen Verwaltungskosten b““ 4 0757 Verlustvortrag 1909 eee.“ 11 520 67 Bierkonto 1e6“ 88 763 35 8 Bilanz. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Bank in Plauen i. V. für uns zu leisten. 1 Reingewinn 1“ 3ei Frundgebäude onto, Abschreibu —— 865,45 V 858g gs wanhcinnat vom 18. bis 28. April, beide Tage inklzefivn, Plauen i. V., den 21. April 1911. 5 veje r. u. Utensilienkto., Abschreibung „2 545,32 Kohlensäurekonto... 269 (67 Beeschluß uͤber Gewinnverteilun

von 10—12 Uhr Mittags im Burcau der Gesell⸗ Der Vorstand. b 1 427 791ʃ47 1 427 791 9 Naschinen⸗u. Dampffesselkto. 8 629,45 Ree“ 2 203,38 Biechtach, 20. April 1911 g. 8

schaft, Steinhöft 8—11, Elbhof, zwecks Abstempelung Gͤg. Weingärtner. Sebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit ] zagerfaßkonto, Abschreibung... 50015 Gewinn⸗ u. Verlustkonto“ 10 630 58 Aktien⸗Gesellschaf

und Empfangnahme der Stimmkarten vorzuteigen. (8630 E1 SErrertaßtemto, Abschrätung. 84245 Kreditorenkonto. 2380— ien⸗Gesellschaft Localbahn Go

r 8 . e. ss 8 Automobilwerh Richard und Hering Zmfenkonto . . . . . . . . . . . . . . . .. 41 295 58 Zinsenkonto. flücakamne 5 Der. Fore“g.

Ve Antiengesellschast in Ronneburg. Boifaüaradv ö,,,..“ 11 1 8ere Chemische Fabriken Artiengefellschaft. pa

* 2„ 2 4 . z Vereinigte Köln⸗Rottweiler In der dritten ordentlichen Generalversammlung „4.,0% Vordividende à 45 000 ℳ. 1. Hopfenkonto .. . . . 1

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. 2

8 2 ene.; isi d d 2 Verwaltungskosten:

Pulverfabriken, Berlin. V 1911 ist das Müglied des Auf Gehalte und Tantieme der Direktion 1 11 hecertaterialienkonto 1“ 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden— Ingenieur Walter Quaas in Meerane Aufsichtsrats und sonstige Kosten.. 15 z 1 Brennmaterialkonto. 88 8 8 Fabrikanlagekonto: Aktienkapitalkonto.

hiermit zu der am Dienstag, den 16. Mai d. J., durch das Los ausges F. S Abschreibung a. ausstehende Forderungen. 4 5 zets usgeschieden und an seiner Stelle dung 2 leuchtungskonto... 1 1 öö sühr. i anseren Geshcftenden der Kunstmaler Paul Gerhardt in Wilmersdorf Reingewinn 1 beshchg 111““ 11616“ 2 Fabrik Gernsheim 881 985,89 i- Reservefondskonto. . 22 ordentlichen Generalversammlung unserer; bei Berlin 8 8 67 008 46 8 11A“ Furagekonto . 11“ 87 Abschreibungen 44 888,78 837 097,11 Spezialreservefondskonto. Gesellschaft ergebenst eingeladen . in den Aufsichtsrat gewählt worden. Neustrelitz, den 22. März 1911. zuhrparkunterhaltungskonto X“ 0 32 Fabrik Rheinau. 73000,— uUnterstützungsfondskonto. 8 Tagegordnun : Ronneburg, den 21. April 1911. b Direktion der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. handlungsunkostenkonto nn 21 08 Abschreibung. 1 500,— 71 500,— 908 597 11 Hopothefenkonto 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Uiutomobitweer Richeea,gnn Hering Bergholtz. Th. Scheibel. C. Reinke. Johannes Wollert. P. Zantzig. 8 Materialkonto: Kontokorrentkonto; G 8 8 s 9 8 5 8 2„₰ 2 2 2 ; ⸗* * Steuj 6655 . . 5 4 57 11. Waren⸗ 1edadr 3 „Heriheh, des Sufftbtcbeth sercnuns Carl Richard. Max Hering.. [8653] Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Meinecke, Breslau⸗Carlowitz. Versicherungekonto... d 1“ 8 6 898 . öA“ 27 205715 kreditoren 66 044,29 8 pro 1910. 1““ Spranger ——— Alktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Passiva. 2, Löhnckonts. 8 2 1 Fabrikate, Halbfabrikate, Handelswaren, Roh- Bankkonti 427 728.20 %¶493 773 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ 11A14A4“X“X“ gh;- Meenr x * stoffe, Kohlen, SaRssen (einschließlich Acceptationdkonto C 54 516 Verlustrechnung sowie der Verwendung des Aeti 2. ,e g 2 1¹“] 8 2 3 4ö— . . .„ .118. 11“ INsssgger) . . . . . . ... 275 193,41] Gewinn⸗ und Verlustkonto: und Entlastung des Vorstands und Actien⸗Gesellschaft in Berlin. 1) Fabrftgrundstückkonto Carlo⸗ 8 9 Eehe nahaeg gather⸗ 1 500 0000 8 . 8 105 996,33 Felsfont⸗ b1öööö11““; 3 136/67 Neees üers 1910 Aufsichtsrats.. Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 der b1“ 1 3 2 Wittstock, den 30. September 1910. 68 echselkonto . . . . . E11“ 28 196 22 einschließlich Vortrag 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Statuten zur 8. ordeutlichen Generalversamm⸗ ngang . —. Keeeni 1m⸗ 125 095 schreibungakonto .. 4255 000— ee rauhaus Wittstock Aktien sells 8 b Kontokorrentkonto: aus 1909 4) Ernennung von Rechnungsprüfern. sung, welche am 27. Mai cr., Vormittags 2) Gebäudekonto Carlowitz 67. 352850 Hypothekenkonto.. . b. iengese schaft. Debitoren . . . . 5). Verlängerung der Kartellverträge. 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Victoria zu Indanc. . Reservefondskonto.. 132- 8 3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Effektenkonto . . . . 8 2 775— ö 8 ““ velche, hst 8- Ke. Berlin, Lindenstrase 20,25 stattfindet, eingeladen. IIe EEEEE“ Dr. Becker. Beyer. Oertel. ZVorauszahlungskonto. 1 4309G übe * agesordnung: 30 % Abschreibung. . 10650 344 210 ahresbilanz vom 30. September 1919. s 1“ v gverereesern durch einen anderen ausüben wollen, werden 9 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ 3 Bent 11““ 52 2 X 3 1910. Passiva. 8 1e 8.238 EbE11 ö“ und Vekssgereh Genehmigung der ““ Apalton. 71 149,20 An . m. und Werlustkoeto Ler XeEn selben oder die Depotscheine der Reichsbank oder 2) Verteglung 8s Ueberschusses pro 1910. 8 Zugang —5=— Eigene Avale 106 500,— Hüneknrn 909 29 286 e 8. 190900 u⸗ . 2 Fer 81909 le. Sees. Matans über Hinterlegung derselben bis 3) Entlastung des Vorftands pro 1910. 1— 0 schreibu 8 ) Konto für ausgeloste Fa.P . .... 64 369 52 Perat⸗ ““] 2'843 Handlun zunkosten, Provisionen, Steuern, Zinsen Benhnaberfäma Ire spätestens zum 12. Mai d. J. bei einer der 4) Entlastung des Aufsichtsrats pro 1910. ca. 3 % Abschreibung.. Ir r Teilschuldverschrei⸗ -—9a 55 52 1 —¹ 8 Versicherungen ꝛ0 1 1 91 344 92 ruttoüberschuß pro 91 234 Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Berlin, 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Maschinenkonto 163 9102—2 bungen: aögang 135 04 1 8 He, hüim⸗h 11““ 8 . 191 234 Cöln oder Rottweil oder bei einem der nach. 6) Wahl der Revisoren pro 1911. Zugang 906 27 noch nicht abgehobene .“ 1 g 8. 8 Abschreibung zweifelhafter Forderungen 2 034 52 .“ 8 genannten Hanthänser ne. 1 Verlin, den 22. April 1911. [87072 187 815 27 Beträge .. .. 7752’8 b 1b 2 hlcrebasean. - gen.. . 52 8 —“ . Litel⸗ Vorsizender Gca. 10 % Abschreibung.. 16486 aa Bentar, und Utemfilienkontsg.a E Abschreibungen auf Fabrikanlagen 638878 ha ber Beresse. S X (Schwarzburgische Sypothekenbank ö Uerqhe V Vortrag aus 1909 Peand am 1. Oktober 1909 ‧.. ““ .“ Bilanstontd, 1910 einschließlich Vortrag 63 466,35 11e“ ei der Deutschen Bank, ö— 13 114,60 111““ 72 .. bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., b in Sondershausen. 2 ca. 33½ % Abschreibung. für 1910 154 806,96] 167 KAn 1 8 1 31910 8 In der heutigen Generalversammlung wurde obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗ Modellekonto. . 7”5 enehmigt. Die auf 7 % = Siebzig pro Aktie festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar bei der in e⸗ bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ gehabten Ih ee.s NEäEa Bras v“ 111 8 1 2 9 esellschaftskasse in Gerusheim oder bei der Südd. Disconto⸗Gesellschaft A. G. 8 Mannhelm 8 dee ne 3 51818 Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto: V 1t 8 der Dresduer Bank Filiale Mannheim in Mannheim oder bei dem Bankhaus Simon 1909 irschland in 2 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats

63 466

1]

bei dem Bankhause A. Levy, sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Abschreibung 3 517 18 Bestand 1. Dkt

82 Bankhause Sal. Oppenheim jr. es 8 Pflaster⸗ und Gleiskonto aee bhes Süpg; 59 V 1 Herrn Bankdirektor Wilhelm Lindeck in Mannheim wurde Herr Bankdirektor Dr. Max Hesse in Mannheim in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen Lit. C 92 274. Zugagg . . V 1 8 1 2r. K. v die Herren Konsul Arthur Siebert in Frankfurt a. M. und Dr. Carl Uebel Bankverein, Lit. D 43 106 262 288.329 375 459 513 703 Fuhrwerkskonto.. 1 V Abschreibuug 329 8 1 S Felgsheim, den 21. April 1911. 8

in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ 748 825 981 1051. 8 1 Zugang.. 8 agerfaßkonto: einsbank, Lit. E 18 65 87 133 212 396 444 576 606 786 IHANʒI . I faßkonto; Orrober 1909 S8 1 Iar

in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale 817,897 985 1099. 1 Abschreibung. 1“ 1 18 8 .8 eee in S. ne Ver 688 78708 50 11 8 10, 20519 es 675 744 19) 8 89 ge. 2 1 Abschreibuug . . 00/15 8 7 8es Ufsiches Gaillard *† ublieitäts⸗Aktien⸗Gesellscaft, Frankfurt a/M. 2 ran eab *1o. . 7 8 11) Kassakonto.. 24 410 0: 8* 8 6,g 8 8 8 tiva. ilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva. einsbank, 798 831 907 989. 8 1 80 286 9 Traansportfaßkonto: 1 1 . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der 19 G 3 1— . am 1. Oktober 1909 sb 8 2 83 2 8 .“ W666 Hensse ... 58]Aktienkapital 386 000⸗— 1 004/35

W ““

in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’ schen verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten 8 5 8 1G 85 8 1

Bankverein am 1. Juli cr.; mit diesem Tage hört auch die 18 E“ 720 814813 -2o 1““ 8 Falfeitirventar 2

zu hinterlegen und bis nach der Generalversamm⸗ Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli cr. zur üeevmae⸗ be hlte Ver⸗ Abschreibug. . 2 1 1ö16 8 Abschreibung Reserr 4

lung zu belassen. 8 Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir 2 % sicherun ve 5 504 57 S arki uts: b 8 A 8 1 8 eserve Leewera 4 017940

Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons Deposttalzinsen ab 1. August cr. 16) . oasseneo⸗ 1“ Bestand un 1. Oktober 1909 6“ 8 Bureauinventar . 1 reserve.. 31 032,38 8

bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel Die Einlösung findet an unserer Kasse in Aühinterlegte Bar⸗ u. Effekten⸗ 8 Fugan 2 II Abschreibung 1 e ung. 1

werden vom 15. Mai d. J. ab bei unserer Sondershausen, ei der Dresdner Bank, dem bg.nea 111“ 30 22608 114““ ] 8 Uiericheeeg 1“ 3 Kennit erhöhungskonto 96,28

Berliner Geschäftsstelle an die Vorzeiger der A. Schaaffhausen’' schen Bankverein und den Bankavale 71 149 20 1e2. Abschrei v““ Abschreibung . . Ve. 8. 4 7 32701

Hinterlegungsscheine ausgegeben. sSHerren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ 1““ 106 169,29%99h207 87528 Abschreibung. . . 1u Fuhrvork . . S* 1 Berlin, den 22. April 1911. manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei b 8 —Z d8 Flaschenkonto: 8 4 —— Abschreibung. 9184— Hemnietam . . .

Der Vorstand. Iseer Dresdner Bauk in Frankfurt a. M. sowie 3 028 934 34 Bestand am 1. Oktober B 8 8 Materialvorräte 13 438,84 ewinnsaldo 4* 7 B. Der Geschäͤftsbericht mit Jahresrechnung liegt bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. e 6Z“ 5211 8 Helteerge Fabrikate . 881 40 1“ ertige Fabrikate .. 1 12 735 50 I

vom 29. April d. J. ab bei unserer hiesigen Ge⸗ Sondershausen, den 25. Januar 1911. A“ 1 .“ Abgang. . . V 8 1“ Abschreibung. 1 27375 75 Handlungsunkostenkonto.. 87 437 66 Per Saldovortrag aus 1909 7 8 Pfosten 8 3 9 1 nS’55 8

schäftsstelle für die Herren Aktionäre auf. Die Direktion.

183351 Gewerbebank Böblingen. Imnsenkonto . . . . . . ra⸗ 35 08262] Bruttogewinn. 1. eic. he . . .. vftea eibimg. e 16 161 5⸗

Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1910. Uneinziehbare und fragliche 6 887 63 1116“ Kühlmaschinenkonto S Debitoren 1 G 337 980 41

dfeeraibang k 88763 Bankkonto . 8Ee1.“ Bankguthaben. 25 588 45

2₰ b reibungen aul: Kassakonto... 1“ v Sacheinlage 40 000

13 951 47] Aktienkapitalkonto .. b Gebäudekonto Carlowitz 67 8 Malzkonto.. E““ Abschreibung 1909 4 000

79 590 61 Reservefondskonto.. xvx esitz N6ö6— I1 . g . 42 ““ n Amsterdam. . eer s 1 8 g vvn. u

91 777 25] Spezialreservefondskonto .. 1 g ; 245 444 20] Anlehenkonto, 6monatliche Kündigung k Maschinenkonto . 16 486 27 8 8 Kohlensäurekonto 8 I Werkzeug⸗ und Utens 1 8 Vorausbezahlte Versicherungen. 523,80

Zielerkonto.. 71 778 68 Sparkassenkonto . ilien⸗ V Zuckerko 1 konto.. 34 54500 2 1.“ 8 1 1 Reservierte Mietsrechte.. 19 991

Hypothekenkonto 66 164 53]/ Dividendekonto 1907 . . ve. 88 1 . Modellekonto . 3 517,18 Sbamme eriallouto. 4 V . 8. 188 19718

Kontokorrent.. 398 082 98 2 1998 8₰ 4 ·2

kenkonto.. 1 9 189 88 Fuhrwerkskonto ö. 9501] 66 363 50

v 9 Prennmaterialkonto .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19190. 6

Mobilienkonto. 8 b 100 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnrest aus 1909 . . 13 114 6 V . Bel Vortrag aus 1909 18 8 Reingewinn für 1910 . . . 154 806 961b 167 921 56 3 be en .“ gexerciseHebheh baber 2n V Reingewinn pro 1910 „18 704 32⁴⁰ 363 692 97 363 b8 uragekonto. . . 8 Unkosten 64 805 44]% Vortrag 190u09ñ . 28 8 4 n *

976 079 60 976 079 60 Breslau⸗Carlowitz, den 29. März 1911. ““ Kautionskonto . . ringung . 68 105,12 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Debitorenkonto.„. Miewwerträge. 24 728 69 ö. 8

Soll. GSewinn- und Verlustkont 1910. b 2. b. e1“ 4

ewinn⸗ und Verlustkon 41.. ge Theodor Schwarz. Dr. Carl Meinecke. Gewinn⸗ und Verlustkonto S 1111“ insn.. 7 18181 E . age Bilamm und n e Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ord⸗ 85 2 ““ Füigreitungen ee9 36 037 39 Geschäftsunkosten: b V Vortrag aus üe1A6“ 8 53 mäßig geführten Büchern u ereinstimmend befunden. 6 Wittstock, den 30. September 1910. 11“ Gewinnsaldo. b 37 129 76 älter, iete, 3 . S Breslau⸗Carlowitz, den 6. April 1911. den 30. Sep 9— 1 8 181u 8 11“ b gse zn delete Bs get Hene I Afaas 2 Effektenkonto 8 1— Richard Curtius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. iüamt . Brauhaus Wittstock Actiengesellschaft. b 237 988,21 1 1“ 237 988 2121 L““ 10 590 16 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechmung ist in der ordentlichen Ge⸗ PL1ö“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Fraukfurt a. M., den 31. Dezember 19—10. 11““ 8

Verfügbarer Reingewiin . 37 137 40 versammlung vom 20. April 1911. genehmigt worden und findet die uszahlung der Dividende von u“ Dr. Becker. Beyper. 11e 1 Der Vorstand. 1 ö 116u“ 8e —— von heute 8I hiesigen Gesenschaftgkaßse 8 vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung vom 30. September 1910 ist von gran 8 * Exen der Dividende erfolgt auf unserem Bureau, Weilburgerstraße 44, 88 2 . g üft. kfurt . . 8

8 Gewerbebank Böblingen. bei Herrn G. v. Pachaly’ 's Enkel, Breslau, Roßmarkt 10, und 1 8 jermi instimmung mit den vo vrüf b . 111“ Der Vorstand.

Auf Grund des § 244 des Handelsgesegbuche geben wir hiermit bekannt, daß Herr Th. Müller bei der Mitteldeurschen Creditbank, Berlin. 8 deren mbaf n lge Pegehe es beberzheste besonders berichtet ee. geprüften Büchern, über Bei der am 24. Oktober stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wurden die Herren: hier aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. An seiner Stelle wurde in der Generalversammlung vom Breslau⸗Carlowitz, den 21. April 1911. 1 Berlin, den 22. Dezember 1910. Charles Mapou, Paris, e8 19. d. Mts. Herr Hermann Burkhardt, am Markt hier, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. 8 —VPVersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei in Berlin. Buchstelle Berthold Schiff, Parik,

Böblingen, 20. April 1911. Gewerbebank Böblingen. 1“ Dr. Carl Meineck ““ 1“ 5 Dr. E. Struwe. Kettner. 8 Aufsichtsrat hinzugewählt. 3

Böblinge Apr aes 1 8 ec 8Z“ Professor Dr. E. S S.asrt 8. M., der 9. März 121

““