1911 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

v“ ““ b 68 8 86 1 8 16 .““ 8 8 . [8680] 8 1 B. Stücke 5 500,— die Nummern 438 440 [865990 III. Unfallversicherung. 20. Abschluß 1 JX“ 1 b ; 8 . 8 . —— 8

Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuznach. 470 499 560 595 596 599 28. eehü eeeeees Cölrnune ZZ“

Die genannten Obligationen gelangen mit einem Laupheimer Werkzeugfabrik

I2 32 8 Messingwerk Reinickendorf K. Seidel n der heute vor Notar Justizrat Heinrich Aufgel 0 1 m Unsere Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre g45: -. . 1 geld von 3 % am 1. Juli 1911 an der Kasse Generalversammlung vom 20. April 1911 ae. 1) . 3 ““ 8 blunge - G Aktiengesellschaft zu Höünningen mitz in Kreuznach stattgehabten Auslosung der Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit. Erzellenz Dr. Gnauth, Mülheim Rnn, die m 1 1) Pesse eren. 1 ““ aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: vorm. Jos. Steiner Söhne. evs 1 Obligatio 0 S Filialen sowi Dr. Walther Rat Berli 8 4. Deckungskapital für laufende Renten 11 1) Unfallversicherungsfälle Die ordentliche Generalversammlung findet (früher Chemische Fabrik Hönningen vorm vy ch 88 nen 4 Sen f. vg Iere I. Frese- 7225 8 x 5 23. 858 2 8 1 38 000 v“ a. erledigt 80 138,32 am 18. Mai 1911, Vormittags 208 Uhr r2. Hypothekenverschreibung vom . Apri bvei der Direction der conto⸗Gesellschaft in neu in den Au tsrat unserer . 1“ 8 5 I1 6 vg . . 8 . Walther Feld & Co. Aktiengesellschaft). wurden die mwefschnaehe Ctügte ausgelost, nämlich: Mainz und Frankfurt a. Main zur Auszahlung. wählt worden sind. 9 b. Prämienrückgewährreserve 21 366 000,— 1 404 000 202ü b. schwebede. 18 519,60 statt. Lokal: Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. 2) Prämienüberträ 384 000— 2) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene 8 Die Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen,

Die außerordentliche Generalversammlung unserer 8 1 . 8 3 1

* nxg A. Stücke à 1000,— d m 80 100 Kreuzuach, den 20. April 1911. Cöln⸗Nippes, 21. April 1911. 8 ö11““ 9

Aktionäre vom 31. Oktober 1910 hat beschlossen, das 141 220 243 339 399. 1 1“ Vorstand. EEEe““ 3) Reserven für schwebende Versicherüngsfälle. 123 000 Renten werden eingeladen, gemäß, § 29 des Statuts ihre Aktien bis längstens 16. Mai d. J. bei dem

Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 3 Zinsenüb R b . . 4) Zinsenüberträge auf Rückgewährdarlehne.. 2 248 20] 1 913 248 20. Fabaeboheen 6 8 8eee von 1182 Stück auf [8675] Bilanz der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin 9 ür b. 1““ 9 Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar 8 1 dh 83 .-2 am 21. Dezember 1910. a. nieücfüreschloffene Versicherungen.... V In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ oder bei der Württ. Vereinsbank oder der Königl. nuar d. J. ab zu erhöhen. Von den neuen Arkien „8 2 b b. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 873 632714 E“ G. m. b. H. in Stuttgart zu dienen nom. 3 250 000,— zum Erwerb des 1) Noch nicht eingeforderte Einzahlung von 1) Aktienkapital dcb4*”ʒ 5 454 30 a. abgehoben 859,95 8 Ta 8 6 8 (Se d 1 ““ 3 Sisenrt 8 5 V 88 vHenie gesordnung: Peüiltcgeerh Renickendorf, . Seidel 75 % auf die Aktien Nr. 40 001 50 000 7800 000 2) Gesetzlicher Reservefonds . . . . . .. b 1 Zinsen aus der Prämienrückgewähr⸗ und Renten -. 56 260 62 b.t eewee k sfälle Fer 1) Vorlage der Bilanz mit Geninn⸗ und Verlust⸗ einigten 8* Fen dn 12 2) Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Bahn⸗ 3) 4 % Schuldverschreibungen Ausgabe 1899. , 892 F wit 5 Zahlungen 85 n Elaßs falle n sich eschäfts⸗ rechnung für 1910 x8 der Berichte des Vor⸗ sie v“ 3) und Gr de 8 bsk nto d E 8 59 860 971151 davon ausgelost 7749 500 0902 e 3 1 ebre nan engshereng a1: 1 8 V bnes bn 2 Bil au⸗ un runderwerbskonto der Er⸗ 3 ½ % Schuldverschreibungen Ausgabe 1906 V b 1114A“ 3 b 8 8 “] 16 2) Beschluß über Genehmigung der anz und 8 % Schuldverschreibungen Ausgabe b. Mietserträge . . . . . . . 11“ 4 000 34 235 a. erledigt . .ℳ 189 018,33 über die Verwendung des Rennglmbins. 8 9

den Uebernehmern der nom. 3 250 000,— neuen gei ini 5 ’1 en 88 Aktien zum Kurse von 140 % zuzüglich 4 % Stück⸗ 3 gentoungafhnert und Betriebsstätzten. 19 199 132 83 gesg eibungen Ausgabe 1907 we Vergütungen der Rückversicherer für: eeeeebee, aee 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Konto Betriebsmittel . . . . .. 7013 26 % Schuldverschreibungen Ausgabe 190, I1““ 1) Präͤmienreserveergänzung. x 176 40 V 2) Laufende Renten 8 Stuttgart, 21. April 1911. 8 44

„561

zinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungs⸗ 1 - I . t 528 4 % Schuldverschreibungen Ausgabe 1909 . . . . 15 000 000— 8 2) FEingetretene Versicherungsfälle . . . . .. 50 795 a. abgehoben .. 4 552,24 Der Aufsichtsrat.

tage und zuzüglich Schlußscheinstempel derart durch 6) Vorrätige Betriebsmaterialien 89 456 8 8 uns zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 7) rundstace und Gebäude 4 361 587,26 4 % Schuldverschreibungen Ausgabe 1910. . 10 000 000 —1 42 868 00. 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . .. 39 863811 90 835,/21 b. nicht abgehoben 4 552

14 000,— bezugsberechtigte Aktien eine neue Abschreibung auf Gebäude 59 732,— 4 301 855 26 4) Hypotheken auf erworbenen Grundstücken 1 797 650 7) Prämienreserveergä Vorjahres für in ã mienrü 8 8 [8711]

; 4 . . 2 32, 8 3 50. serveergänzung des Vorjahres für i 3) Prämienrückgewährbeträge u“ 212242 .

8) Bureauinventar. N 8 850,65 d heatacihergöfnss ö“ 82 335 02 1 1 HPrümneFuna übernommene Versicherungen.. 2 588 30 aà. abgehoben. 32 523,55 Concordia Elektrizitäts Aktien

die Uebernehmer der nom. 3 250 000,— neuen beeg . 28892,65 davon 1910 verausgabt ““ 2 ¹32 1313838 18 1.“ v1“ 8 8 1 b. nicht veehsn eüa ; 8425,55 40 992 882 b7⁄ Gesellschaft Düsseldorf

fogf . 9) Kasse .. .. .. 1111“ eer elsfeeA““ 8 18 V 1 ergütung für in Rückdeckung uüͤbernommene 8 . 8

Aktien aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden ) Kass 2447 903 69 8 1 Die rx.· Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4 863 hierdurch zu der am 20. Mai 1911, 10 Uhr

Bedingungen auszuüben: 10) Wertpapiere.MMMM... 81 8 xt. 1 eru 3 1) uf je nom. 14 000,— bezugsberechtigte 1) Guthaben bei der Deutschen Bank .. 2 hierzu Rücklage aus dem Erträgnis des n 1910 675 000 . 8 8 V 1) Prämienreserveergänzung .. . . . . .. Ulerdurch zu der amn 1— 11, 19, 1 Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 140 % 12 Verschiedene Debitoren. . - 9 Fens für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe.. .. 8 2) Fingetretene Versicherungsfälle: 1 2 be; .. E““ Geschäfts⸗ bezogen werden; durch 14 000 nicht teilbare Beträge 1 2 8) Rückstellung für die Talonsteeerr .. .“ 800 5 9 a. gezahlt 7579537/41 8 ales stattfindenden ordent ichen General⸗

. 9) Im Jahre 1911 fällig werdende Schuldverschreibungenzinsen . v b. zurückgestellt.. 10 000,— 19 537 41 8 versammlung ergebenst eingeladen.

werden nicht berücksichtigt. 8 für das Jahr 1910 .. . 88 Sonstt äi 281 28 Tagesordnung: 1 89 9 1 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 48¹328 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des 8 1 Auftos 1b 10) Noch nicht vorgelegte ausgeloste Schuldverschreibungen ... 3 8 iti faelzs b 8 S r. 2 8E Dienstag, den 9. Mai d. J EW1I1“ 11) No ,52 erhobene Dividende und Zinsen auf Schuld⸗ 8 8 Zahluagen Ivöö selbst ab- luftrecznung 18 das Geschästsjahr vom 1. Ja⸗ inschließli Wer 8 vas ““ eu“ 56 Kückverst iAEq“ nuar bis 31. Dezember 1910. 8 enschitelich an den Nettegen 1 ns in Berlin 8 12) Verschiedene Kreditren .. . b Lhrcversch ungeprämien a aalich der 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ge⸗ . 13) Reingewinn des Jahres 1910. . ..2 525 896,45 V teuern und Verwaltungskoften, abzüglich der nehmigung derselben. V b vertragsmäͤßigen Leistungen für in Rückdeckung 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

xhbxbe 6“ .“ zuzüglich Gewinnvortrag aus dem Jahre 1909 . . . . . b545 083 94 . übernommene Versicherungen: 4) Aufsichtsratswahl der Mittelrheinischen Bank in Koblenz 116 182 397,24 116 182 3979 ) Steuern.. h 22555¹190 Gemäaß § 21 unserer Statuten werden die Aktio⸗

während der hei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin 8 8. .“ Verwaltungskost 1 näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ stunden auszuüen zind diejeni 1 Debet. am 31. Dezember 1910. Kredit b 8 8 4 155 585,22 5 87 teiligen wollen, ersucht, ihre Aktien spätestens am 28) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf- = OOℳ— . 6. sogfüiar Vermaltungskosten ⸗199 230,65, 354 81587, 357 071141 5. Tage vor dem Versammlungstage bei dem die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne ) Abschreibung auf Forderungen . . . . . . b 1 509 65 Vorstande anzumelden. Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch geord- 1) Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen Ausgabe 189b99 310 355,— 1) Vortrag aus 10909 . 545 083 1 8 8) Prämienreserven: 1 8 ““ Düsseldorf, den 22. April 1911. neten Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ 3 3 ½ % b 1“““ 249 711,88 2) Betriebseinnahmen.. 7 621 245,96 ““ 1) Deckungskapital für laufende Renten: Der Aufsichtsrat. schein, der von den Anmeldenden zu vollziehen ist, hbgPEq“ abzüglich V 1bnla. aus den Vorjahren. 38 143,05 8 Callsen, Vorsitzender. her ehehe d Perssan 11“ S Berriebskosten.. —2 659 49097 b. aus dem Geschäftsjahre 9002,25] 47 145 30 ((e77)

i den Bezugstellen in Empfang g. erden. - E1.“ —“ 3) Verschiedene Einnahmen: 3 8. 2) Prämienrückgewährreserve. . . . . 1 490 000 1 537 145 30 4 8 8 5 8 à Gleicheftig sind sür ede. zu. beebencenene nfn d fB d Grund bskonto der Erwei ℳ6 1 780 066,88 8 88s ds Fuschuß 85 e 8 1 Peenat öE“ 390 000 Chemis e Fabrik auf Actien lich 40 ückzt 1. Jar avon auf Bau⸗ und Grunderwerbskonto der Erweiterungs⸗ 8 8 estendstrece der Untergrundbahn, . 110) Zinsenüberträge auf Rückgewährdarlehne .. 8 2 441 90 See 2 2 lich 4 %, Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis linien übertragen 8 381 987,35] 1 378 079,53 aus der Vermietung von Wohnhäusern, . EI11a Fesensbere;a 5 herebshn 178 65 (vorm. . Schering), Berlin.

zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel 88 b W 5 1 büanr. 8 b 78 65 S bar zu zahlen, worüber auf dem Ponelrveschein 2) Rücklage für den Bahnanlagetilgungsonds . . 141 000 Viadukt, und Bahnhofsräumen, der ) Geminmnmn. .. 49 223/48 L-eg eeeee

Fen 8 1“ 7 frs Verpachtung des Anschlagwesens und v111“ ö1““ b Fapes arre . quittiert wird. 3) Rücklage für den Erneuerungsfonds... 1 . 675 000 V 1 5 3. gwesens 8 11.1““ [2976 253777 8 2976 253 77 Di. ü des Bezugs⸗ 4) Rücklage für die Talonsteuer . .. 1“ 76 000— Bahnhofsbuchhandels, sowie aus Zinsen 8 HNAAer. 8 ie egein eren en.-2 .k Bemme. 5) Vertragsmäßige Abgaben an die Stadtgemeinden 18 1“ f 1114“*“ Einnahmen. IV. Einbruchdiebstahlversicherung. 8. Abschluß. Ausgaben. Debet. ö stemxpelung wurüccgegeben. Aktien findet bei d 6) Abschesae 59 732 V 1) Ueberträge aus dem Vorjahre 1) Rückversicherungsprämien

5) Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der⸗ I111pp“ .- 732,— 1“ 8 r g 8 s igsp EE“ hebauft 1b V v- Stele⸗ bei der die Anmeldung erfolgt ist, auf Bureauinventakb. 8492,65 68 581 65 ¹a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 5 2) . Schäden, einschl. 949,65 Schaenermittlunge⸗ Maschinen ne 298 38848 gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, 7) Saldo: dnnkekbböööeöbeee kosten aus dem Vorjahre abzüglich des Anteils . 4083,39

G 1 1u“ I 8 1 8197 Ru b Delkredere.. dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der zur Verteilung verbleibender Ueberschuß... 3 070 980 ,39 1 b. Schadenresere: . 26 2538 129 718 95 der Rückversicherer: öu * neuen Aktien legitimiert gilt, nach Fertigstellung der 5 8 dA Arbeiterwohlfahrt. 118 577 22

8 114“ V 2) Prämieneinnahme abzüglich derz Ristorni.. 185 879 25 1) gelahlt.... 2 eg Aktienurkunden statt; hierüber wird besondere B-0. in. i ; 8 8 8 8 8 9 Früemnbefstungen der Versichertens 2 zurückgestelslt 2402 386 989989 kanntmachung ergehen. Berlin, im März 1911. 2 u“ 11““ 8 8 8 G“ Policegebühren E11A1“”“ 5 221 70 b. Schäden, einschl. 1419,81 S adenermitt⸗ 9 ilanzkonto 3 976 476ʃ75

Hönningen, den 22. April 1911. sellichaf ji ktris 8 1 1I1“ 4) Kapitalerträge: 88 lungskosten im Geschäftsjahr abzüglich des An⸗

Chemische Fabrik Hönningen und vorm. 9 Gesellschaft für ele sche Hoch und g ez 9 1 1 a. Zinsen 8 11A“; teils . 8 2 595 Messtudwerk Rebencenddes. Seidel Akrien⸗ Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Becie⸗haenn haben wir geprüft und mit d b. Mietserträge.. ] V W“ 9 genablt. n. C11“ 12 Sald 88 nh Kredit. 25 454 20

8 5 Untergrundbahnen in Berlin übereinstimmend gefunene)n. ELEEö1. 8 8 1 8 ...öx EöE6“ . 454 [8342] Berlin, im März 1911. . 8 a 84 des 1 Geschüftehehe sin 18. Finsen 1“ 1 88 1 4 solls 5 44 ’“ 11““ 8 8 n verdiente Prämien abzüglich des Anteils der EEeebb“] 289/62 Actien Gesellschaft „Weser 16 Tb. laehah 8 Rückversicherer ö..11ö. 117 293, 73 Generalwarenkonto .. 2 534 194,23 Die auf 5 ½ % festgesetzee Dividende gelangt mit 55,— für die Aktie gegen 1““ des Dividendenscheins Nr. 14 zur Auszahlung beimg 8 1“ 8 8 8 vüchre e gtonl Fordegunigh d s Anteils der Rück⸗ 1 2 595 192 19 Aktiva. 3 Deutschen Bank und deren Filialien, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft oder der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin al 8 osten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Immobiliern 4748 000— . Der Vorstand ö“ 8 * b b. Sonstige Verwaltungskosten ... . . 74 620]44 Debet. Peschinen uns ve; V 1“*“X Heis Küsraaersetes 8 Steuern und öffentliche Abgaben . 98 1899hg⸗ Grundstag vFerlnt. bur 249 885 9

Schwimmdocks I und II. I [85811 9 W 8 8 ,S 5 8 Folss G 8 v5 1b 20 767 37 Grundstü arlottenburg 86 Schwimmdock II . . . I a . Preußische National⸗Versicherungs⸗Gesells 8 v““ V v,e. . ] 202* Gebäude Berlin . .. 645 858 03 e] . V EEE“ Rechnungsabschluß 1910. 8* . a 327 76390 Gebäude Charlottenburg 776 358,— 8 u Gewinn⸗ und Verlustrechnung. V. Wasserleitungsschädenversicherung. 7. Abschluß. Ausgaben. Maschinen und Apparate .. 886 181 34

Geräte und Handwerkzeug 745 500 Einnahmen. I. Trausportversicherung. 66. Abschluß. Auusgaben. 8 3 p-IE J Fabrikutensilien ... . 71 36547

,

Material und Warenlager 1 371 498,87 8 9 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien 88 13 669 38 Wagen und Geschirre 1— in Arbeit befindliche Gegenstände s11 694 376,41 2 8 4 1 2 Aeeeweebel (Prämlen⸗ 8 a. Schäaͤden, einschl. 932 11 Schadenermittlungs⸗ EE““ 1— Debitorenn d+ . . 3 065 003 34 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) 1ö“ 1 427 54991 8 1— nicht verdiente Prämien (Präm 52 769 ˙25 S58 Vorjahre Fchahch des Antals Waren. 116“”“ . 3 260 648/,98 12) Kautionsdebitoren . . . . . .. 12 290 345— a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 1 2) Rückversicherungsreservekonto 8 35 0] p. Schadenteserre ... 1“ 8786 61 555/ 25 der Rückversicherer: Debitoren .. . . 4 935 157 13) Kautionseffektenkonto. .. 1 000— überträgeh))) 11“ Schäden, einschl. Schadenermittlungskosten ab⸗ 1 Iexwwas 9. Rifto 1 8112896 1) gezahlt ö“ . 16“ 1 296 000— 14) Effektenkonto... 4 360 512,— b. Schadenreseve.. züglich des Anteils der Rückversicherer: abzüglich der Ristorn V 2) gerückgesteilt ss S...:. 37 060,91

1 rsas v,r 8 Wechsel.. 1— 210 73]

Beteil gs . Rückverst 8 AWZ“ b gez ebenleistungen der Versicherten: 1. .. 15) Beteiligungskonto.. . 30 000 c. Rückversicherungsreservekonto 839 853 30 eE“— g 1““ 123950 8. Schäden, einschl. 1396,96 Schadenermittlungs⸗ ““ 88 8228

16) Kassabestand . . .. 12 081 01 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni ... 1 424 334 08 b. zurückgestelet. .... . 752 823 ,58 Ppolicegebühren .. . .. 116“ . 17) Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 145 42794 3) Kapitalerträge: 8 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Kapitalerträge: V kosten aus dem Geschäftsjahre abzüglich des An-‚u.† erficherungen im voraus . . .. 841 924 tal a caf 8 ZZ3ZZ11““ teils der Rückversicherer: Abteilꝛ 492 643 10 315 438 07 a. Neiles 8 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich 8 Fp. Mietserträge 3 852, 1) gezahlt Photogr. Abteilung. . . 3 ——ddb. Mietserträge.. . .... des Anteils der Rückversichrre... 111q1m“] 111141“*“] 13 595 208 4 Passiva. 8“ 8 ““ Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der 8 1“ d 1“ ) Aktienkapitalkonto... . 7 500 000— b 1“ Rückversicherer: I.“ 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch Kredit. 2) Anleibekonto 1 957 000 ““ 8— . a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agentenc. 92 35970383 “] 8 8 8 nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Aktienkapital. . .. 5 000 000 5 Heitoren . I1544 22ä6ö 3 8 b. Penae Verwaltungskosten . . . . . . . 118 692 04 1 0511. 3 1“ Rückversicherer. Vorzugsaktienkapital . 18 2 000 000 4) Kautionskreditoren .. 12 291 345 8 8 6) Steuern und öffentliche Abgab 8 3 Abschreibung auf Forderungen Kreditoren .. 8 1 338 088 5) Gesetzlicher Reservefonds. 750 000— 8 8 8 Gewiꝛ ud bffenkliche Mbgaben . . 8 5) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ Dividendenkonto 1909. 8 100 6) Beamtenpensionsfonds . .. 89 486 85 8 E“ u“ b k1Z1111A1A6A“ 8 8 8 versicherer: * Delkrederefonds . 75 000 9 “* 3 138 936,80 88 * I2 311 458,38 v1“ 8 8 1 8 Pefones 22* sonstige Holüoe der Agenten ꝛc. Nelerde onns 9 1“ 8288 ) Anleihezinsenkonto . . . 19 440— Einnahmen. 11““ 1“ II. rversi 2 8 8 W . Sonstige ltungskosten.. C1“ eservefon 9⁰000— 9) Talonsteuerreservve... .. 25 000 mn. 2 qqqaaqEee Abschluß 1 8 3 6) Steuern und öffentliche DUrt . .. 300 Erneuerungsfonds. . 3 137 044 46 . 8 8 8 8 vee¹ 7 029 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 976 476/75

55 ₰4 4₰ 2 1b 40 315 438,07 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 3 2 8 7

1) Rückversicherungsprämien ““ 14777571 177 7757 13 595 20871 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 zmi Sten. 4 8 8 36 , . Peensen 1.8.0. a. ee ge 2) e. n 6. Abschluß. EE1“ Ausgaben. Berlin, den 31. Dezember 1910.

2 2 6 6

Seüden. einschl derscs 24 18561 bgtragenden —ese ere. ““ vVI. Saftpflichtver

ub 8 Schadenermittlungskosten aus den Vorjahren = gasxrvT . s ““ Der Aufsichtsrat

b. Schadenreserve....... 7 623 271— abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 4 1 . ℳ9ℳ 3 1

Debet. IPrEinienes zali 8 8 1) Ueberträ s dem Vorjahre: 1) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: A. Marggraff, Vorsitzender.

1) Generalunkosten.. 2 552 843,94 2) abzüglich der Ristorni . 11 847 33246 ) nenadnt ,n. ““ 1 . 19 semienzzericze -; 9 303 891 31 Lreligt 8 98 83 h8 Der Vorstand. 8 16 g. 2)

2 Unfall, und Inbaliden⸗ 3) Nebenleistungen der Versicherten: E“ ewRrWNg 8189 Meferve fün wwvatschiden.. 34— Dr. O. Antrick. Dr. C. Reimarus. ) Kranken⸗, Unfall, und Invaliden eserve für schwebende Versicherungsfälle. 138 189ʃ3 442 080/61 2) schwebend und Reserve für Spätschäden .. 83 434 167 318,94 Vorftehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗

2 olicegebühren... 1 11.“ b. Schäden einschl. der⸗ 22 de v zn.; 1 versicherungkonto 187 963/15 Policeg Schäden einschl. der 110 229,04 betragenden 2) Prämien .. 11““ 836 017 67 1 2) Zahlungen für Ver icherungsfälle im Geschäftsjahr: lustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗

Kapitalerträge: d ittlungsk b iftsj 11“ f. 8) göschreibungem. . . . . .. . . 2172289 —) c. Zinsen . . 3351 979 absüglich des Ungilester Fäabesscnae. 3) Rebenleistungen der Versicherten⸗ h Hrschfi hwversicherungzfälle⸗ mmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üͤberein⸗ 23 700 1) gezahlt 46 453,111 olice⸗ und Prämienscheingebühren. 1X“ 15 163 a. erledigt. .166 008 sstimmend gefunden S IE11ö1A14X“ 88 9.be V b. schekend vndgelerne für außergewöön. 98 .9 —NBeVrlin, den 27. März 1911. 3) e 97 Fesboftazaber 8 Mietserträge 1“ 5 28 916 2) Nicht abgehobene Renten.. . . 1354 80 225 261 Die xsesses Rer v. veeieke züglich 0 5) Vergütungen der Rückversicherer für: Rückversicherungsprämien .. . . 246 568 Dr. 8 Calließ, öffentl ang. beeidigter Mbschran⸗ 8 185 edee 5* E““ 8 1 Prämsenreserpeerganzung 515 760— Sern und Verwaltungskosten: r göobs. et Apothekenbesitzr. Bücherrevifor. 8 Verwaltungskosten abtüglich des Anteils der.. 2 n] eingetretene Versicherungsfälle ... Föüe. 1“ 18 Die Auszahlung der für 1910 festgesetzten Div- Rücgversicherer; 1 S.8 3 9 sonstige vertragsmäßige Leistungen.... 104 766992 2 S.e 172 808 5¹1l sbeude erfolgt mit 1b Bremen, den 21. März 1911. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten zc.] 1 897 554 89 aag 11“A“ :8. ngmrmeen. koften 8 272 786 66 447 19517 1¹2 % = ,ℳ 120,— gegen den Dividendenscheimn Christoph Frese: beeidigter Büchertevisor 8 8. 8 Sonstige Verwal koft 2 475 80 d- 2* 1 1 8 b. sonstige Verwaltungs osten 11“ Reihe VI Nr. 10 un ö Seehe . und A aben n g.. 8. * . (Deckungskapital für laufende h6 28 3 9 . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 Fu kenten): 8 m A. Mit den 2 chern veegnehes vn richtig befunden. 8 vt a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . 6 6 8 2) aus dem Geschäftsjahre.. . 3800 Kasse Berlin N 39 Müllerstraße 170/171 Bremen, den 21. März 1911. 9. b 1 eee, ee“ 8- .—“ 7) Prämienüberträge 347 045 81 Kasse. n⸗ den 20. April 1911 1 bn s.ede ed ser⸗ 3 1 “A“ EEE 1 8 8 ö Gewinn 8 41 44827 Berlin, den D.. Auffichtsrat. agenstecher, 5 8 (Fortsetzung auf lgenden Seite.) b (Schluß auf der folgenden Sei 8 1 480 437,27 9 A. Marggraff, Vorsitzender.

n 9 9 2

E—— .“.“ . . .

nnen

1“ 8 9 7 3 Gebäude Berlin . . 33 992 53 u 5 Gebäude Charlottenburg 40 860 95

65

b . . 2

3 292 560 08 b. Mietserträge. 1) Gewinnsaldo .. . .. 383 285 29 5 Betriebsgewinn .. . . 2 763 846 85 3) Verlustsaldoo 145 427 94

3 292 560 08

*

1n

1 8 8 Geprüft und richtig befunden.

g9 1