1911 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[8662] 8 Portland Cementwerk Berching 1 A.⸗G. Berching.

Bei der heute gemäß § 5 der Anleihebedingungen

olgten zweiten Auslosung unserer 5 % Teil⸗ uldverschreibungen wurden folgende Stücke ge⸗

ogen: Schuldverschreibungen à 500

Nr. 3 7 28 32 64 77 111 120 158 163

89 236 406 412 481 488 571 508. 8 Stücke à 1000,—.

Nr. 19 27 45 50 52 71 78 87 134 163 226 267.

Die Rückzahlung à 103 % erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1911 ab

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berching,

bei der Bank für Handel & Industrie in

Berlin und München

egen Aushändigung der Teils uldverschreibungen und der noch nicht älligen Zinsscheine.

Von der ersten Auslosung der ab 1. Oktober 1910 25 Verzinsung getretenen Schuldverschreibungen teht noch aus, d. h. wurde noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt,

Nr. 81 à 1000,—.

Berching, den 19. April 1911.

Der Vorstand.

168 170

1 Bilanz am 31. Dezember 1910.

b Aktiva. Kassakonto... vpothekenkonto . . . echsel⸗ und Vorschußkonto Kontokorrentkonto, Debitoren. Effektenkonto .. .. . ... 168 708 50 Reservefondskonto I. Effekten... 10 000— Reservefondskonto II. Effekten V 31 698,75 b 17 897,58 49 596 33 2 000

1 248 90 1 814 768 61

76 058 63

1 030 960— 69 014 78 407 181 47

Einlageguthaben

100 000— 1 486 354 ,31 117 253 81 1 000

32 822 35 10 000 49 596 33

1 125

16 616 81

Sa. 1 814 768/61 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. eeeee1.“]; 1 bTEE11A1“ Inventarkonto, Abschreibung Bilanzkonto: Zu verteilender Reingewinn

Spareinlagenkonto . Kontokorrentkonto, Kreditoren Darlehnskonto.. 11e64*“ 8 1“ ervefondskonto II, Spezialreserve Reservefondskonto, Kursreserve... Gewinn⸗ und Verlustkonto ... .

32₰ 53 677/11 6 501 03

300

16 616 81 72 094,95

76 114,47

Zinsen 955 48

n. erschiedene Einnahmen .... 25,— Sa.. 77 094 95 Nach der heute erfolgten Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus sol enden Herren: Reinh. Nicolai, Stadthauptkassierer a. D., Vor⸗ sitzender, Nossen, Roßer Mutze, Rentier, stellvertr. Vorsitzender, 0 sen, 11“ 8 Louis Backofen, Rentier, Nossen, 3 Ernst Fiedler, Baumeister, Nossen, Max Lessing, Oekonomierat, Zella, Robert Müller, Seifensiedermeister, Nossen Julius Richter, Fabrikant, Nossen, Max Roßberg, Kaufmann, Nossen, Heinrich Weisse, Kaufmann, Nossen. Nossen, am 20. April 1911.

Spar- und Darlehnsverein zu Nossen.

Justizrat Wagner, Dir. E. Brückner, Kass.

[8351].

„Société civile par actions du Cerele Social de Mulhouse““

Aktiengesellschaft in Mülhausen.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva. 32₰ Immobilienkonto. —. . 190 000— 111131315161“ 26 56 Banque de Mulhouse . . . . . . 18 869 05 Obligationen der Bodenkreditgesell⸗ V

1 schaft für Elsaß⸗Lothringen.. 3 072 80 Pfandbriefe der Preuß. Bodenkredit⸗

4 949 60

5 100/56

Akt.⸗Ges.. 4 % 222 018 57

Badische Staatsanleihe.

190 000— 568—

P 8 Aktienkonto, 475 Aktien à 400,— Dividendenkonto, unerhobene Dividenden. Reservekonto, Saldoao... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Uebertrag des vorjähr. Saldo

9 014,— Uebertrag des Mietzins⸗

konto, Saldo „7 532.31 16 546 31

222 018,57

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Reserve auf 7532,31 .. Dividendenkonto, 14,— auf 475 Aktien. Vortrag auf neue Rechnung..

Saldo laut Bilanz.

Mäülhausen, den 31. Dezember 1910. Société civile par actions qu Cerele Soclal de Mulhouse.

EFmile Mantz.

Saldo zur Disposition der Aktionäre

[8350] 1 gederich & Cie., Aktiengesellschaft

1 in Mülhausen. Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Aktiva. 2 Warenbestand ..“ 1 739 10275 Immobilien und Betriebsmobiliar nach

Abschneibung von 104 055,55 1 977 055/44 Diverse Debitoren . . . . . . . . 1 412 297 32 Kafsa . . . . . .. 8 687 ,35

E8 Passiva. I1 8 . 2 040 000— 2 111 887 99 163 689/40 393 905 56 98 199 35 102 Sins 71 154 156 306 36

1 5 137 142,86 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8

Aktienkapituaa . Verschiedene Kreditoren .. . Gesetzlicher Reservefonds . . . Dispositionsfonds . . . . . . . Fenae. und Unterstützungsfonds . rste Dividende von 5 ⁄F%%. . . Gewinn⸗ und Verlust:

Uebertrag von 19099 .

800 000 506 ,36

2. Dividende von 2 % an die Aktionäre Einlage in den Dispositionsfonds.. Reuvwortrag .. ...

Saldo laut Bilanz 156 306 36

Mülhausen, den 1. Februar 1911. Laederich & Cie., A. G. Ch. Laederich.

FIlatures et Tissage de la Cité zu Mülhausen i. Els.

Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Aktiva. Immobilien u. Industrielles Mobiliar Waren und Vorräteea ... ““ VVV Verlust des Jahres..

„3₰ 1 603 559 45 1 757 532 08 1 619 04

10 754,14

143 67375

——

J517138 46

1 800 000,—- 360 836 95 19 012ʃ11 200 000,— 1 137 289 40

3 517 138 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Verlust des Jahres.

Passiva.

rileakapital. . ..... 8 Frebdiboen. 1111 u74* Arbeiterunterstützungsfonds . . Reservefonds . .. . . . ..... Dispositionsfonds u. Dividendenreserve

—)₰ 143 673 75 14387375

143 672375 143 673/75

Zur Verteilung einer Dividende von 6 % pro 1910 werden 108 000,— der Dividendenreserve entnommen.

Für richtig bescheinigt: Filatures et Ti e de la Cité. Ch. Bindschedler.

(8eel Bilanz am 31. Januar 1911.

Aktiva. Fabrikanwesen und Grundstücke... Maschinen, Werkzeug und Mobilien. Dampf⸗ und Wasserleitung .. Rohmaterialien und fertige Waren. Kasse und Wechsel . 89

ebitoren..

Per Dispositionsfonds .. . .

[8352]

Z2 190 942— 289 827 95

8 500—- 335 840—

20 784

236ʃ15 215 385 60

1061 515 70

692 000 61 369 69 35 101 10 000—

3750

247 034 28

12 280,73 1061 51570 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital. v1ö116“; Dispositionsfonds ... Witwen⸗ und Waisenkasse. Delkrederefondds . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Allgemeine Betriebskosten, Handlungs⸗ kosten, Materialien, Ssvesen, Steuern, Reparaturen, Reklame, 1 Gebalte, Frachten, Reisen, Pro⸗ ee“ Abschreibungen. 28 680 90 Reingewinn 12 260/73 192 189 54 192 189 54 192 189 54

Rohgewinn auf Waren .

Lenzkirch, 10. März 1911. Aktiengesellschaft für U reufabrikation. B2 Tritscheller. Paul Stritt. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. 1 Leuzkirch, 3 Josef Reisky, gerichtlich beeidigter Sachverständiger. Wir machen ergebenst bekannt, daß sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Herr Adolf Tritscheller, Privat, Lenzkirch, Vor⸗ sitzender, Herr Paul Siebler⸗Ferry, Kaufmann, Straßburg i. E., stellvertretender Vorsitzender, Herr Ludwig Rau, Kommerzienrat, Freiburg i. Br. Lenzkirch, den 19. April 1911.

Ahktiengesellschaft für Ahrenfabrikation. Hans Tritscheller. Paul Stritt

sellschaft wie folgt zusammensetzt:

[8353] „Dreyfus Lantz & Cie., Kommandit-

gesellschastauf Aktien“ in Mülhauseni. Els. Bilanz pro 31. Dezember 1910.

Aktiva. Immobilien und Mobilien ... Kassa und Wechsel. . .. bn; 199 056 Baumwolle, Garne und Betriebs⸗ een, dn. 8 1“ 628 762 Sebt 2 447 687 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 207 652 74 8 4 771 683 69

16 85 52

50

1 266 733 21 790

Aktienkapital.... Reservefonds.. Dispositionsfonds .. Trattenkonto... Kreditoren... Gewinnvortrag 19

512 950 07

355 159 55 2 652 542 44

195 031 63 4 771 683 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3₰ 2 999 511 58

1 Soll. Rohe Baumwolle u. Fabrikationskonti .“ 2 999 51158

ö 8 1“ 5 8 8-

. Haben. Vortrag vom Jahre 1909 .

eeeeeee— Verlust.

195 en 2 791 858/84 12 621 11 2 999 511/58 Mülhausen i. E., den 30. März 1911. Dreyfus Lantz & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

18340)0 Düsseldorfer Maschinenbau⸗ Artiengesellschaft vorm. J. Losenhausen Düsseldorf-Grafenberg.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto..

Abschreibung. Elektr. Anlagekonto.. Zugang .. .

Abschreibung. Gleisekontöo .. Maschinen⸗, Werkzeug⸗

und Utensilienkonto.

Zugang.

Abschreibung. Modellkonto... Zugang

Abschreibung .. Handlungskonto: a. Fertige Fabrikate. b. Halbfertige Fabri⸗ kate und Roh⸗ material.. Pebitoren do. Bankguthaben atonto Kassakonts.. Effektenkonto.

f

ö 100 000

437 000—- 2000,— 1—

14 128,83 17272585

14 128 83

137 400 32 360 39

150 780 35 25 760,39

2698 86 9899 86 969886

108 621 67

396 405,21 795 218 32 I 152 967,48 948 185 80 46 915 30 3 929 97 39 643 01 2 215 703 96

Passiva. Aktienkapitalkonto 1 500 000—- Füditotn

do. (Kautionen

und Anzahlungen)

Reservefondskonto. Dividendenkonto. Avalkonto.. Gewinnvortrag aus Reingewinn 1910.

391 470 37

1909 214 838 ,29

2 215 703,96

1910.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. 1“ bschreibung auf ““

Abschreibung auf Elektr. Anlagekonto . Abschreibung auf Ma⸗ schinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. 25 760,39 Abschreibung auf Modell⸗ ““ 9 698,86 uv“

258 715

7

14 128,83

58 588 08 214 838 29

532 142 02

1 Haben. Gewinnvortrag aus 19099 . . .. Bruttogewinn auf Handlungskonto. Bruttogewinn auf Zinsenkento..

47 815/65 472 471 02 11 855/˙35 532 14202 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft, mit den Büchern ver⸗ glichen und richtig befunden. 8 Düsseldorf, 20. März 1911. 1 Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder Herr Kommerzienrat Dr. jur. Richard Schnitzler, Cöln und Herr Bankdirektor E. Simon, Berlin, wurden einstimmig wieder gewählt.

Die Dividende pro 1910 von S % = 80,— pro Aktie ist gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 14 sofort zahlbar außer bei der Kasse der Gesellschaft bei nachbenannten Stellen: Com⸗ merz⸗ und Diskontobank Berlin, Hamburg; Bankhaus S. Kaufmann & Co., Berlin, Unter den Linden 16; Bankhaus J. H. Stein, Cöln; Barmer Bankverein, Düsseldorf; Essener Bankverein, Essen; Rheinisch⸗ Westfälische -. ze saaitbchts Düsseldorf A. G.,

ssel⸗

W“

1894] Gemeinnützige Gesellschaft zur Verbesserung der Wohnungsverhältnisse

in Mülhausen i. E.

Bilanz am 30. September 1910.

Aktiva. Immobilien u. Bodenkonto. Lüeeeee];

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds ... Dispositionsfonds. Amortisationsfonds.

Kreditoren . . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

285 79268

960 28

286 713 21

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Saldo, Bruttogewinn

Haben.

An Reservefonds: 1 5 % aus 2466,89 .

Immobilien u. Bodenkonto: Nettogewin..

Mülhausen i. Der Aufsichtsrat.

Ed. Alb. Schlumberger, Vorsitzender.

Der Vorstand. Duck.

E., den 28. März 1911.

2 466/89 2 466 89

bes

2 343 55 2 466,89

8

[8337]

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Aktiva.

Werk Kodersdorf. Grundstückskonto. Wohngebäudekonto . Maschinenkonto.. Gleiskonto.. . . Fuhrwesenkonto. Utensilienkonto..

Werk Kaltwasser. Grundstückskonto. Gebäudekonto .. Maschinenkonto. . 8 bF

Suhrwesenkontöo.. tensilienkonto . . . ..

Werk Pfaffendorf bei Liegnitz. Grundstückskonto.. Gebäudekontio.. Maschinenkonto... ö1“;

uhrwesenkonto.. tensilienkonto..

Biehain.

Grundstückskonto

Betriebsmittel: Warenkonto. Vorrätekonto. . . Kassakonto .. Kontokorrentkonto ... Wechselkonto... Effektenkonto.. Kautionskonto .. Hypothekenbestandkonto

134 067 70 56 2378C 5 69194 231 729 21 8 600 20 20 98750

Beteiligungskonto.. .

Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto I... Reservefondskonto II . . Hvpothekenkonto Kodersdorf

ypothekenkonto ypothekenkonto Pfaffendorf vpothekenkonto Biehain

editoren.. 6. Reingewin ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

veA6* Krankenk.⸗ und Inval.⸗Konto. elssbshetob .. .... Fabrikationskonto... Reparaturenkonto 1 Generalunkostenkonto.. . “*“ Gespannunkostenkonto 6 orst⸗ und Landw.⸗Konto bschreibungen.. Reingewin 1 Eee

Kredit.

Vortrag aus 1909 Warenkonto. . und Mietekonto ntokorrentkonto.

Dividende per

Die Auszahl der 20 % = 205,— lieferung des

82882

1sf

227 29 670772 8*

1 158 043 35 38 357 37 78 541,13 61 58771 74 607,82 10 880,54 6 668 60 6 026 82 54 535 50 110 57754

8

3 478,45 825 274 21 2 01273 1 02286 831788 25 1910 von

900,— pro Aktie erfolgt gegen Ein⸗ Dividendenscheins Nr. 11

vom

15. Juni 1911 ab bei der Gesellschaftskasse in Kodersdorf sowie an den Kassen der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und Neugersdorf i. Sa.

und deren Zweigniederlassungen. Dem Aufsichtsrat unserer folgende Herren an: Bankvorsteher Bormann Kaufmann Ebermann, 8 sitzender, Ziegeleiingenieur Niendorf, Görlitz, Ziegeleidirektor Barck, Baumkirchen,

esellschaft gehören

Görlitz, Vorsitzender, eipzig, stellvertr. Vor⸗

Tirol.

Kodersdorf O.⸗L., den 18. April 1911. Schlesische Dach-Falz-Ziegel⸗ und Chamotten⸗Fabrik, Ahktiengesellschaft A. Dannenberg, Kodersdorf.

Bilanz per 31. Dezember 1910.

2 2753 222 40 7 329 80

37 959/08

113 455,89 137 337 ,33

Kreditoren

auf 1911

3049 30450 Hamburg, 31. Dezember 1910.

Cacao Plantagengesellschaft Der Aufsichtsrat: E. C. Hamberg, Rudolph Vorsitzender. engesellschaft, bescheinige ich hiermit. tiengese schast gg,8 3. April 1911. Emil Rougemont,

Debet.

Aktienkapitalkonto 3 Prioritätsanleihekonto Reservekonto. 8

Rückstellungen Behch 11“ Vorschußreservekonto 29 055,89

Verlust

Obligationskuponskonto:

Kupon per 2. Januar 1911. Obligationsauslosungskonto. Zinsenkonto, Vortrag

Tantiemekonto Dividendenkonto . Rückstände... .

Gewinn⸗ und Verlusskonto, Vortrag

reiherr von Schröder jun., tellvertr. Vorsitzender. ie Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den

116“ +† Zugang

335,20 28 720,69 + Zugang 2 981,53

4794 57 d 46 733,90

auf 1911

Puga, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Der Vorstand: E. Levien.

Büchern der Cacao Plantagengesellschaft Puga,

beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezemb

An Prioritätsanleihezinsenkonto Einkommensteuerkonto.. . EEebbbe-. Prioritätsanleiheagioamortisationskonto..

Rückstellungen: auf Plantagenkonto. . 46 733,90 2 981,53

v-AS

68 750 Per Vortrag von 1909 11 832 Kakaokonto ein⸗ 8 173/75 schließlich der Rück⸗ 1 850— stellung vom ver⸗

gangenen Jahre

Kaffeekonto.

Kursgewinn.

Vorschußreservekonto Gewinn. 811“

Gesetzliche Reserve 5 % von 95 891,32

4 794,57 --6698 Tantieme des Aufsichtsrats

10 % von 31 096,75 3 109,68 8. Superdividende. 22 500,— ortrag auf 1911 .. 7 108,63

Zinsenkonto.

97 512,88

Hamburg, 31. Dezember 1910.

Cacao Plantagengesellschaft Puga,

Der Aufsichtsrat: E. C. Hamberg, Vorsitzender.

die Uebereinstimmung des obigen Gewinn⸗ Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, bescheinige

Hamburg, 3. April 1911. 18“ Emil Rougemont In der heutigen af 5 ½ % festgesetzt; dieselbe vdenchemden Dividendenscheines in Hamburg zu erheben. Hamburg, 21. April 1911.

ist vom 22. c.

Rudolph Freiherr von stellvertr. Vorsitzender.

Generalversammlung der an mit 55.—

237 834 06

8 Aktiengesellschaft,

Schröder jun.,

und Verlustkontos mit den ich hiermit. ü8

„beeidigter Bücherrevisor.

1u“

Der Vorstand 1 E. Levien.

Der Vorstand: E. Levien.

EE“ 8 Aktionäre wurde die Dividende für das pro Aktie gegen Einlieferung des bei den Herren L. Behrens & Söhne und Schröder Gebrüder & Co.

3 049 304 50

226 179,98 2 946,98 1 682 58 5 402 96

237 83406

1 1“ das Jahr 1910

Bilanzkonto.

In Immobilienkonto.. .

Inventarkontininitlo . . Maschinen⸗ und Werkzeugkonto

Assekuranzkonto. Effektenkonto.. Effektenzinsenkonto.. 8 .öbö. Wechselkonto . „Kontokorrentkonto, Debitoren. Generalfabrikationskonto. .

9 467 8 191 930 9

1 206 350/7

610 001Z

Gewinn⸗ und

.—, 0

Per Aktienkapitalkonto scheine Reservefondskonto.. Dividendenreservefondskonto . Dividendenkonto, Aktien.. Dividendenkonto, Genußscheine

9 Arbeiterunterstützungsfondskonto

5 Kontokorrentkonko, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto..

5 Verlustkonto.

Debet.

An Kontokorrentkonto, Abschreibung zweifelhafter Außenstände Generalunkostenkonto,

Un1u1“ Effektenkonto, Kursverlust beim Verkauf von Effekten und Spesen, beim Verkauf u. Ankauf von Effekten Bilanzkonto, Reingewinn

gesamte

Dresden, den 31. Dezember 1910.

Actien-Gesellschaft für Leder-⸗, 1 (vorm. Heinrich

Vorstehendes Bilanz⸗

erdnungsmäßig geführten Büchern Dresden, den 31. März 1911.

Mevyer.

Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurde

Herr Fabrikbesitzer Stadtrat J. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Geheimer Kommerzienrat Konsul v. Fübees Ottomar 8 aumeister Philipp Wunderlich, Fabrikbesitzer Stadtrat J. Arnold,

K ;. 8 3582 70 889 28

3 328 60 198 989 54

281 565,69 Maschinenriemen⸗-

Arthur ¹ 1 8— sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und

rn übereinstimmend gefunden.

Treuhand⸗Vereinigu

J. F.

Lehmann, Dresden (stellvertretender Dresden, Großenhain.

Per Vortrag aus dem Vorjahre. 7I8. Kontokorrentkonto, Eingang zweifelbafter Außenstände.. Effektenkonto, Kursgewinn. 2 Finsentont⸗ E1““ eneralfabrikationskonto.

Thiele) zu Dresden. Thiele.

Aktiengesellschaft. Dowerg. Herr Privatus Ottomar Lehmann

Arnold, Großenhain, neugewählt.

Herren: Dresden (Vorsitzender), Vorsitzender),

den Lüder,

ien und 2250 Genuß⸗

—— . ,:,:,‚öor———— TA11A1“*“

und Militärefferten⸗-Fabrikation

wiedergewählt und

79 198 989 1 206 350 Kredit.

75

38 39376

mit den

[8360] Aktiengesellschaft für Leder., Maschin

vormals Heinrich Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 42 für jede Aktie gegen den

versammlung 14 %

Fenußschein egen den Gewinnanteilschein

enriemen und Militairefferten⸗-Fabrikation

Thiele zu Dresden.

resden⸗N., Kaiserstr. 6, von heute an zahlbar.

20. April 1911. Der Vor

Dresden, den

stand. Arthur Thiele.

86

beträgt nach Beschluß der heutigen General⸗ Dividendenschein Nr. 39 und 20

r. 14 und ist bei dem Bankhause H. G.

18 jeden

[8339] Aktiva.

An J

88

Ilmenauer Porzellaufab Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1910.

rik Actien⸗Gesellschaft.

Passiva.

eaAsgerxnxanxe.

——

mmobilienkonto . . . . . . Maschinenkonto . . . . . .. Utensilienkonto . . . . . . Modelle⸗ und Formenkonto .. Elektr. Beleuchtgs.⸗Anlagekonto. Elektr. Kraftanlagekonto . . . . . Dampfheizungsanlagekonto . . . . Vorräte..

.... Diverse Debitoren .

Debet.

——ÿ—ÿ—ꝛ—;:P

Hypotheken auf Häufer unserer Arbeiter

Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie

ℳ%

578 570 67 463 8 2 2 5 331

2 523 342 792 28 730 4 455 211 988 2 410

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. . Nicht erhobene Dividende

k 11162“* Dividendenausgleichkonto. Delkrederekonto. . ..

Diverse Kreditores Gewinn⸗ u. Verlustkonto

1 273 436/06 Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1910.

801 000 159 710

4 298 10 400 273 012 24 953 .

127255 Kredit.

An Steuern.. Reparaturen ... Unkosten, Provision,

ö.. Diverse Abschreibungen DA.

Skonto und

Aktie Nr. Adolph

Kommerzienrat

Ilmenau, den

8 11“

11 133 39 8 726/ 49

118 595 45 58 201 55 24 953 94 221 610 82 Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 1001 bis 1334 Lit. B festgesetzte Divid Stürcke in Erfurt oder an unserer Gesch Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: * Mühlenbesitzer Max Wenze Staͤdtäͤltester R. Gärtner in

.

9,— pro Aktie ende

mmobilienertragskonto

Per 8

Nr. 1 bis 1000 und kann vom heuti äftskasse hier erhoben werden.

I in Ilmenau, Vorsitzender,

Erfurt, stellvertretender Vorsitzender, lermann Naumann in Ilmenau, Bankier Erich Stürcke in Erfurt. 20. April 1911.

Der Vorstand. Th. Albrecht.

45,— pro

en Tage bei dem Bankhaus

[8347]

The

Aktiva.

Bilanz per 30.

Dunlop Pneumatic Tyre Company Actien Gesellschaft,

September 1910.

Hanau a M.

Passiva.

Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto: Saldo 1. Oktober 1909 2 % Abschreibung . . . . .

.ö.. Maschinenkto.: Saldo 1. Oktober 1909 10 % Abschreibung . . . ..

ö... Beleuchtungskt.: Saldol. Oktober 1909 12 ½ % Abschreibung

bböö.F. Formenkonto: Saldo 1. Oktober 1909 25 % Abschreibung . . . . .

569 785,90 11 39572 558 390 18

65 065 35

57 295 21 13 07381

eu.“— Werkzeugkto. Saldo 1. Oktober 1909

24 403

39 1n; 6 981 81

16

2 846 05

Neschreibung

Zugang.

75 32

4 135 2 941

Gerätekonto: Saldo 1. Oktober 1909 33 ½ % Abschreibung . . . .

v37355

7 124 36

Zugang.. .

112873

13 697 29

Mobiliarkto.: Saldo 1. Oktober 1909 10 % Abschreibung. 1

17 366

19 205 98

1 929 59 39 76

4 511

Motorwagenkt.: Saldo 1. Oktober1909 33 ½ % Abschreibung . . . .

3 929 1 309

00

Zugang.

2 619 4 380

Fuhrwerkkto.: Saldo 1. Oktober 1909 33 ½ % Abschreibung . .

1 069 356

Pd.

Warenkontmoeo . .. Versicherungskt., vorausbezahlte Prämie Kautionskontio . . Kassakonto. . Wechselkonto .. . Kontokorrentkonto, Bankguthaben Debitoren

Gewinn⸗ u. Verlustkt.: Verlust 1909/10 Tantiemenfreier Gewinnvortrag von 1908/0o909 148 275,40

Reservekonto... 24 023,29

1

898 653 921 362

1

62 13 ⸗ʒ

72 298 69

———xʒèzxzp

280 20

Aktienkapitalkonto Delkrederekonto.. Wohlfahrtskonto

Kautionskonto.. Kreditoren.

6 999

71³

2 109 400 27 887 17 816

4 271 41 056

941 783

749 063

Soll.

Hanaula. M., den 22. Dezember Der Vorstand.

M. Bräuning.

1910.

per 30.

*

8

5 151 803 6 C. A. Proctor. September 19

für Beamte und Arbeiter

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Generalunkostenkonto Abschreibungen: Gebäudekonto.. . „Maschinenkonto Beleuchtungskonto Fore. 3 Werkzeugkonto.. Gerätekonto. Mobiliarkonto Motorwagenkonto Fuhrwerkkonto

„Dubiosenkonto

92 73 81 36

88

aaa 2 18½ 2

anau a. M.,

1 mäßig geführten Hanau a. *

ach den Wahlen der

Gesellschaft aus den Herren

39

8p 68

V

69 215 34 148

60 81

den 22. De

3 M. Bräuning. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

Sag. Lorch, für die vb

1 024 243 zember 1910.

Büchern sowie allen sonstigen M., den 22. Deze

9

09

Per Gewinnvortrag aus 1908/

Reservekonto. Warenkonto. Verlust 1909/10 Vortrag 1908/09 148 275,40

Reserve 24 023,29

Der Vorstand.

2

rvey Du Cros, London, rthur Du Cro ohn Gooding, Louis M. Bergin, Birming

M., den 20. April 1911.

London,

.

Der

und Verlustkonto Unterlagen überein

mber 1910. Gerichte zu Frankfurt a. M. eutigen Generalversammlung

C. A. Proctor. timmend befunden.

8 I“

irmingham, ham.

Vorstand.

148 275 24 023 102 881

749 063]

1 024 243/6

abe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

beeidigter Bücherrevisor. besteht der Aufsichtsrat

unserer