8 8 “ e E SGg 111A14“*“ E“ ZW““ 8 45. G. 32 008. Vorrichtung zur Aufloͤsung bare Kranken b und ähnliche Fahrzeuge. Theodor/ 86c. S. 30 086. Gewebeeinlage für Radreifen! Sk. 234 500. Verfahren, um mit Nitr 234 583. Kathodenstrahlenröhre als] Hörrohre o. dgl. Otto Bolte, Hamburg, Bismarck⸗ Rechenkö Friedrich Schumacher u. Jean] 49f. 234 481. Verfahren zum Biegen von und Verteilung von festen Körpern, z. B. Dünge⸗ Ewald, Küstrin., 24. 12. 10. mit nach Art der Panamabindung eingebundenen u. dgl. imprägnierte Dauerwäsche unter — iezznger für elektrische Fernseher und Fernphoto⸗ straße 50. 20. 9. 10. B. 60 176. 8 Schmidt,. Mannheim, Nuitsstr. 14. 5. 2. 10. fugenlosen, dünnwandigen Rohren aus Edelmetall mitteln, aus einem Mischkasten mit Rohranschlüssen 63 b. H. 51 111. Sportwagen. Otto Heuer⸗ — Zus. z. Pat. 232 824. Salzmann & Comp., organischer Lösungsmittel von dem darauf befindlichen Ene mit darin angeordnetem Fluoreszenzschirm. 30d. 221 544. Orthopädisches Schuhwerk mit Sch. 90. 1 8 Lutz & Weiß, G. m. b. H., Pforzheim. 3. 9. 09. für die Zu⸗ und Ableitung der Flüssigkeit bestehend. mann u. Emil Hänsel, Nauen. 29. 6. 10. assel⸗Bettenhausen. 28. 10. 09. Ueberzug zu befreien. Emil Roggenkämper, Dus⸗ vel Schmierer, Charlottenburg, Bleibtreuftr. 879 in der Höhe und in der Längsrichtung einstellbarer 22%. 234 475. Vorrichtung zum Messen und L. 28 672. G 8 John B8, Goodbun, Doone Sunningdale, Berk⸗ 63d. B. 60 744. Teilbare Felge mit abnehm⸗ 86h. M. 41 848. Blattstechvorrichtung. Karl burg, Lotharstr. 62. 2. 8. 10. R. 31 297. 0. 4 10. Sch. 35 355. ““ 1 Fußgewölbestütze. Hermann Wronker, Schumann⸗ Anzeigen von Umdrehungsgeschwindigkeiten; Zus. z. 49f. 234 482. Maschine zum Schweißen von Per⸗ Engl.; Vertr.: Löser & Knoop, Pat.⸗Anwälte, barem Seitenflansch. Thomas Edward Bridgman, Mattausch, Ketzelsdorf b. Königinhof i. Böhmen; Sm. 234 462. Verfahren zum Färben vo * 234 601. Vielfachspiegel für Vorrichtungen straße 67, u. Joseph May, Danneckerstr. 39, Frank⸗ Pat. 134 712. Hermann Frahm, Hamburg, Holsten⸗ Rundnähten. Maschinenfabrik Grevenbroich, resden. 1. 7. 10. Fenafeg; Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. Haaren Dr. James Colman, Berlin, Kurfürsten. n zr glektrischen Fernübertragung von Bildern, bei furt a. M. 19. 6. 09. W. 32 344. platz 14. 2. 8. 10. F. 30 424. 8. Grevenbroich. 20. 6. 09. M. 38 3011.. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Berlin SW. 61. 10. 11. 10. — Priorität aus der 16. 7. 10. damm 200. 25. 5. 09. W. 32 189. nelchem der Winkel, den die Spiegel mit der Ro⸗ 30d. 231 642. Beinbinde für Heilzwecke. 42p. 234 557. Ortsanzeiger für Fahrzeuge 49f. 234 526. Maschine zum Schweißen vo vom 17. 8. 09 anerkannt. Anmeldung in England vom 8. 12. 09 anerkannt. 87 b. P. 25 995. Durch Dampf betriebenes 9. 234 629. Verfahren zur Ferstellumc von nüionsachse bilden, mit jedem folgenden Spiegel Martin Emil Peter Jörgens, Kopenhagen; Vertr.: mit einem durch ein elektromagnetisches Schaltwerk Stirnrundnähten. Maschinenfabrik Greve 45f. M. 41 623. Vorrichtung zum Absägen 63d. T. 15 608. Vorrichtung zum Befestigen Schlag⸗ oder Stoßwerkzeug. Pokorny & Witte⸗ ausschließlich aus Holz gefertigten Bürsten. Frit Fßer wird, sodaß der erste Spiegel einen sehr kleinen, Dr. A. Levy und Dr. F. Heinemann Anwälte, über Walzen bewegten Stre nbande. Moritz broich, Grevenbroich. 8. 5. 10. M. 41 200. 1 pon Bäumen. Gottlieb Meyer zu Jerrendorf, einer Hilfsfelge an der Hauptfelge. Louis Truelle, kind Maschinenbau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ Haffner, Straßburg i. Els.⸗Neudorf, Ersteinerstr 19 einen verhältnismäßig großen Winkel mit Berlin SW. 11. 10. 3. 10. J. 12 390. Willet, Wien; Vertr.: E. Wolf, Pat.⸗Anw., 49h. 234 442. Vorrichtung zur Herstellung Brake i. W. 20. 6. 10. Paris⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Bockenheim. 10. 11. 10. 12. 10. 10. H. 52 037. 88 der Rotationsachse bildet. Michel Schmierer, Char⸗ 30f. 234 545. Vorrichtung zur Knetmassage; Berlin S. 42. 27. 11. 09. W. 33 415. von Kordelketten. Ludwig Bruckmann, Pforzheim, 45g. M. 38 059. Vorrichtung zum Abteilen Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 10. 10. — Priorität 87 b. T. 15 715. Plombenzange zum Schließen 12. 234 508. Drehbare Filtriervorrichtung mit lottenburg, Bleibtreustr. 819. 8. 7. 10. Sch. 36 059. Zus. z. Pat. 219 519. Johannes Christian Io⸗ 43a. 234 476. Wettkartenausgeber mit einer Baden, Lammstr. 28. 7. 4. 09. B. 53 834. bestimmter e. von Butter, Margarine o. dgl. für die Ansprüche 1 und 2 aus der Anmeldung in zweiteiliger, mit Bördelrand versehener Plomben selbsttätiger Einschaltung von Vakuum und Drud⸗ 21c. 234 465. Schützsteuerung für Elektro⸗ hausen, Kopenhagen; Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw., Vorrichtung zum Anzeigen der Anzahl der aus⸗ 50c. 234 483. mit tropfsicherem Curt Menzel, Berlin, Jüterbogerstr. 7. 19. 5. 09. Belgien vom 5. 10. 09 anerkannt. mittels eines in einem Gesenke arbeitenden Stempels. mittel. Alexander John Arbuckle u. Alfred Os motoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, erlin S. 42. 21. 9. 09. J. 11 925. gegebenen arten. Heinrich Jünger, Siegen i. W. Dauerschmierlager der stehenden Welle. Alfred 45i. G. 32 381. Nagelloses Hufeisen, das 64a. H. 46 007. Flaschenverschluß mit einer Zander & Co., Erfurt. 18. 11. 10. borne, Belgravia b. Johannesburg, Transvaa Beclin. 27. 1. 10. A. 18 271. 30h. 234 643. Perkolationsverfahren. Dr.] 17. 3. 09. J. 11 490. “ Hoffmann, Walsrode b. Hannover. 17. 11. 08. durch ein hufeisenförmig g.bogee Winkelband am einen Dichtungskörper aufnehmenden Kappe. F. E. SSc. B. 58 792. Windrad mit senkrechter Vertr.: H. Reuhart, Pat.⸗Anw., lin SW. 61 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Wilhelm Bruns, Elberfeld, Hohenzollernstr. 4. 439. 234 558. Vorrichtung zum Keichförmigen H. 45 219. 3 Huf befestigt wird. Ernst Groß, Sohrau O.⸗S. Heinrich. Stuttgart, Alleenstr. 28. 8. 2. 09. Drehachse. Federico Bauder u. Luis Manuel 15. 10. 08. A. 16 272. 8 Staaten von Amerika vom 27. 2. 09 anerkannt. 20. 2. 10. B. 57 624. Drehen einer Welle, insbesondere für Apparate zum 50d. 234 648. Fördervorrichtung für Schüttel⸗ 27. 8. 10. . 65b. K. 43 833. Schwimmdock mit an den Mendez, London; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., 12e. 234 509. Zentrifuge zur Abscheidung von zic. 234 501. Schmelzfaden für elektrische, 32a. 234 546. Preßblasemaschine zur Her⸗ Zeitstempeln und zu ähnlichen Zwecken. Karl apparate. Victor Godard, Paris; Vertr.: R. S. 30 207. Einspritzverbrennungskraft⸗ Stirnseiten angebrachten vorkragenden 1 Hamburg 1. 24. 5. 10. festen oder flüssigen Körpern aus Gasen. Maschi⸗ Sicherungen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. stellung von Hohlglasgegenständen. Jean Wolf, Weizel, Südende b. Berlin. 16. 5. 09. W. 32 146. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin maschine. Hans R. Setz, Warren, Pa., V. St. A.; Philipp von Klitzing, Kiel, Bästernbrook 9a. 2) Zurücknahm von A Id neufabrik len Act.⸗Ges. zu Magdeburg. 5. H., Berlin. 17. 2. 09. S. 28 401. Brühl b. Cöln. 22. 4. 10. St. 15 119. 13a. 234 644. Nach einer vollen Umdrehung W. 35. 27. 10. 09. G. 30 246. 1 Vertr. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18.11. 09. 1. 3. 10. 31 e von Anmeldungen. Magdeburg⸗Buckau. 1. 12. 09. M. 39 710. 7 21ce. 234 513. Magnetische Regelungsvor⸗ 3 4c. 234 471. Geschirrspülvorrichtung, bei sich selbsttätig auslösende Kupplung für die Achse Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom 66. Sch. 37 557. Verfahren zum Ueberführen. 32. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 12e. 234 590. Kettenrührwerk zum Durch richtung an Relais, insbesondere an Kontaktrelais welcher der Geschirrkorb durch Anprall des Reinigungs⸗ einer Kontrollkasse mit einem Elektromotor; Zus. z. 21. 11. 08 anerkannt. 8 27. 2. 09 anerkannt. ewundener Därme in gerade Anton Schwarz, sucher zurückgenommen. . mischen von e in Behältern mit Spund für selbsttätige Regler. J. L. Routin, Lyon; mittels um eine senkrechte Welle gedreht wird und Pat. 149 985. Schubert & Salzer Maschinen⸗ 51. 234 484. Mitnehmer für Notenwalzen 46c. J. 12 553. Spritzvergaser mit Haupt⸗ Fulda, Wilhelmstr. 7. 7. 2. 11. 20 b. B. 58 066. Verfahren und Vorrichtung verschluß. ugust Wenzel, Königshütte O. S Pertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, das Reinigungsmittel schräg von oben gegen das fabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 29. 7. 09. Sch. 33 370. von mechanischen Musikinstrumenten. Ludwig und Nebenspritzdüse, dessen Schwimmergefäß nebst 68a. G. 32 995. Elektrische Alarmvorrichtung zun. Sandstreuen bei Schienenfahrzeugen. 12. 1. 11. 19. 4. 10. W. 34 697. veteünwälte, Berlin SW. 61. 13. 5. 08. R. 26 346. Geschirr anprallt. Carl Johann Oskar Bergström, 44a. 234 559. Sparhüchse, mit durch eine Hupfeld A. G., Leipzig. 20. 3. 10. H. 50 038. Heuptsprtbdüs nach dem Lösen einer einzigen für Türschlösser. Georg Glogauer, Breslau, 21e. H. 50 808. Wechselstrominstrument. 12g. 234 630. Verfahren zur Gewinnung ven Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Alingsas, Schweden; Vertr.: E. von Nießen, Pat.⸗ Gummiplatte abgedecktem Münzeinwurf. Heinrich 53c. 234 444. Verfahren zur Herstellung von chraubenberbindung von der Ansaugeleitung der Briegerstr. 20. 30. 11. 10. 15. 12. 10. 4 Stoffen aus wässrigen Lösungen. Dr.⸗Ing. C. 24. 5. 07 anerkannt. Anw., Berlin W. 15. 2. 6. 10. B. 58 896. Lücke, Huldastr. 50, u. Gustav Bockmühl, Ein⸗ geräucherten Fischfleischwürsten. Josef Lukacs, Verbrennungskraftmaschine entfernt werden kann. 68b. 5 35 421. Selbsttätiger, von innen und 22b. F. 28 343. Verfahren zur Darstellung Beringer, Charlottenburg, Sophienstr. 18. 6. 3.1 21c. 234 514. Drosselzeitschalter für selbst⸗ 34i. 234 585. Verstellbarer Träger für Fach⸗ trachtstr. 67, Barmen. 16. 9. 10. B. 60 179. Altona, Elbe, Blücherstr. 43. 19. 3. 09. L. 27 730. vrS, Victor Jules Jouffret u. Jules Maurice außen auslösbarer Türversperrer. Fritz Vogelsang, eines blauen Küpenfarbstoffs. 26. 1. 11. B. 57 761. fätig fortschreitende Schützsteuerungen für Elektro⸗ bretter, Konsole, Ladengestelle o. dgl., dessen oberer 45a. 234 560. Hack⸗ und Häufelpflug mit am 53k. 234 445. Verfahren zum Sterilisieren ense, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Charlottenburg, Grolmanstr. 44/45. 19. 4. 10. 49g. Sch. 34 318. Mutternstanzvorrichtung, 12h. 234 591. Verfahren zur Erzeugung hori⸗ motoren mit Verzögerung nach Maßgabe der Strom⸗ T-förmiger⸗ und unterer Vierkant⸗Zapfen in eine Grindel befestigten, nach vorn sich schließenden und Konservieren von Salz. Thomas Grosseron, Berlin SW. 48. 7. 8. 09. 68 d. St. 15 335. Vorrichtung zum Feststellen bei welcher der Lochstempel und der etwas längere zontaler oder annähernd horizontaler, zu Gasreaktione stärke; Zus. z. Pat. 225 589. Allgemeine Elek. geschlitzte Hohlschiene eingreifen. Louis Fischer, Parallelogrammrahmen. Albert Viertel, Burkers⸗ Nantes; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 4 7a. L. 30 9683. 8e federnder Zug⸗ oder von Fensterflügeln in beliebiger Offenstellung. Wil⸗ Sechskantstempel in einem Stempelbalter neben⸗ dienender elektrischer Lichtbogen; Zus. z. Pat 228 42 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14.9.10. A. 19 410. Herlin, ariannenstr. 14. 16. 3. 09. F. 27 281. dorf b. Burgstädt. 8. 6. 10. V. 9457. 16. 11. 09. G. 30 378. 8 1 1 Stoßdämpfer für S2n;2 Luftschiffbau⸗Zeppelin helm Stockmann, Elberfeld, Erlenstr. 32. 2. 7. 10. einander eingespannt sind und gleichzeitig nieder⸗ Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank 21c. 234 633. Anlaßvorrichtung für unter 34ͤ1. 234 547. Zusammenklappbare Stehleiter, 45a. 234 612. Kultivatorschar. Albert Fenner, 54 9ã. 234 446. Ständer, dessen Oberteil bei G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. 19. 9. 10. 68e. B. 59 839. e gegen gehen. 31. 10. 10. 1 furt a. M. 21. 10. 09. C. 18 425. Druck stehende Kompressoren und Pumpen. Ernst] deren beide Holmenpaare etwa in der Mitte geteilt Prossen b. Budsin, Bez. Bromberg. 26. 5. 10. Stoß⸗ oder Zugwirkungen für sich allein aus seiner 47a. L. 31 299. Schutzvorrichtung gegen das Einbruch an Geldschränken. ottfried Bodden, 51 d. A. 19 358. Notenband und Gleitblock 120. 234 580. Verfahren und Vorrichtung; riedrichs, Barmen, Gemarkerstr. 8. 9. 10. 10. und hier mit Gelenken versehen sind. Emil Locke, F. 29 961. —— Normallage verschoben wird und. beim Aufhören Einklemmen der Hände bei Maschinen mit sich Hardert b. Neuwied a. Rh. 17. 8. 10. mit Betonungseinrichtung für pneumatische Spiel⸗ Herstellung von Ameisensäure aus Formiaten u 8 31 109. Berlin, Landsbergerpl. 2. 1. 12. 10. L. 31 385. 5a. 234 645. Walzenegge mit zwei hinter⸗ dieser Wirkungen wieder selbsttätig in seine Ruhelage drehenden Walzen; Zus. z. Pat. 214 674. August 70e. V. 2436. Vorrichtung zum Anspitzen von werke. 14. 11. 10. 3 Schwefelsäure. Dr. Heinrich Schröder, Horr 21d. 234 515. Einrichtung zum allmählichen 341. 234 548. Teigwalze mit Mühle. Emil einander angeordneten Zinkenwalzen. Hvacinthe zurückkehrt. Mariano Fortuny, Venedig, Ital.; Lösche, Berlin, Linienstr. 47. 18. 11. 10. Blei⸗ und Farbstiften mit in einem geschlossenen 55f. Sch. 32 698. Vorrichtung zum Erzeugen b. Cöln. 8. 2. 10. Sch. 34 817. Schalten einer Wechselspannung mit Hilfe eines Richard Männel, Plauen i. V., Fößnitzerstr. 8. Maumus, Tarbes, Frkr.; Vertr.: W. J. E. Koch Vertr.: C. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos,
47c. F. 24 137. Klauenkupplung mit elastischem Behälter befindlichem, während des Spitzens fest⸗ von sich kreuzenden Falten in einer Papierbahn, bei 12p. 234 631. Verfahren zur Darstellung von in Windungsgruppen unterteilten Transformators 10. 4. 10. M. 40 946. u. Dr W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 27. 3. 10. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 5. 10. F. 29 926. beten⸗ und Spiel zwischen den Kupplungshälften. stehendem Messer. Arthur Vobach u. Georg welcher das Papier durch Walzen über Stäbe ge⸗ sekundärem Uitronenjauren 1- Phenvl-⸗2.3 ·dimaälhl 88 eines Potentialreglers von geringerer Leistung 311. 234 549. Selbsttätige Kochvorrichtung M. 42 348. 54g. 234 567. Reklamevorrichtung mit dreh⸗
elten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Vobach, Köpenick. 12. 7. 10. zogen wird. 9. 1. 11. 3 4 - dimethylamino -5 -pyrazolon. Rudolf Otto als der Transformator. Allgemeine Elektricitäts⸗ für Kaffee, Tee o. dgIl. Georg Heßdörfer, Würz⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom bar auf einem beständig oder absatzweise bewegten rankfurt a. M. 9. 9. 07. 71 c. M. 12 485. Schuhmacher⸗Arbeitsständer. b. Wegen F1e. esaen, der vor der Erteilung zu Frankfurt a. M, Gartenstr. 2. 28. 11.09. O. 6786. Gesellschaft, Berlin. 27. 9. 10. A. 19 474. burg, Schönbornstr. 4 u. 6. 3. 2. 10. H. 49 503. 1. 5. 09 anerkannt. 3 1 Bande angeordneten Klappen als Reklameträger. 4 7c. H. 45 468. Zusammengesetzte Hohlzplinder⸗ Paul Mrosek, Zürich; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 14c. 234 463. Verfahren zur Herstellung von 21b. 234 516. Verfahren und Einrichtung 35a. 234 603. Fördereinrichtung für Schacht⸗ 45b. 234 561. Jaucheverteiler mit wagerecht Martin Menzel, Berlin, Teltowerstr. 53. 26. 4. 10. Reibungs⸗ und Klemmkupplung. Paul Haupt, Anw., Nürnberg. 27. 9. 10. als zurückgenommen. “ eschaufelten Maschinenteilen, insbesondere von Düsen⸗ zum Anlassen eines doppelt gespersten Wechselstrom⸗ anlagen. Georg Schwidtal, Altwasser i. Schl. bewegtem, sich in das Faßinnere öffnendem Ventil. 8 Pirna a. Elbe. 12. 12. 08. 71 c. P. 24 168. Sohlenschlitzmaschine. United 19a. E. 15 126. Einteilige Schienenklemme segmenten für Dampf⸗ oder Gasturbinen durch Kollektormotors in verschiedenen Drehrichtungen durch 15. 6. 09. Sch. 33 038. Fa. F. Wölk, Bitterfeld. 14. 7. 09. W. 32 508. 558. 2 9. Liegender Schleudersortierer 48c. F. 30 137. Verfahren zur Herstellung Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, zur Verhütung des Wanderns der Eisenbahnschienen. Gießen. Stettiner Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. Bärstenverschiebung. Siemens⸗Schuckert Werke 35a. 234 60 1. Schaltung für elektrisch be⸗ 45. 234 586. Stalldüngerstreuer. Karl Beck⸗ für Holzstoff, Zellstoff usw. mit zur Drehrichtung von rosa⸗ bis dunkelrot gefärbten Silikatschmelzen. V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. Hallbauer, 30. 6. 10. 8 UVulcan, Stettin⸗Bredow. 16. 10. 10. St. 15 62 . G. m. b. H., Berlin. 19. 6. 10. S. 31 711. triebene Aufzüge. Fa. J. Schammel, Breslau. mann, Schwerin i. Meckl. 3. 8. 10. B. 59 670. schräg geneigten, keilförmig gestalteten Schleuder⸗ Georg Flach, Charlottenburg, Bismarckstr. 59. Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 11. 11. 12. 09. 21g. E. 15 287. Regelungsvorrichtuug für 14c. 234 540. Regelung einer Abdampfturbin 21f. 234 466. Titankarbidelektrods. Allge⸗ 23. 9. 09. Sch. 33 761. 45 b. 234 646. Kartoffellegmaschine mit Ein⸗ schaufeln. Anton Joseph Haug, Nashua, V. St. A.; 18. 6. 10. 71c. P. 24 270. Vorrichtung zum einseitigen Wechselstrom⸗Gleichrichter mit synchron schwingendem durch Vorschalten von einer oder mehreren Friscch⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26.6. 10. 36a. 234 472. Küchenherd mit Aschenkammer. fülltrichter, drehbarer Verteilscheibe und Legrohr. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, 49c. W. 34 516. Aus dem Support und der Auftragen von Klebstoff auf Streifen aus Segeltuch Anker. 26. 1. 11. 1 1 dampfturbinen; Zus. z. Pat. 201 828. Aktien⸗ A. 19 053. Johann Kapitz, Neu Possikau, Post Klentsch, Richard Schröder, Hamburg, Norderstr. 83. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Nabe des Antriebrades beraushebbarer Werkzeug⸗ oder anderem Stoff. United Shoe Machinery 33a. T. 14889. Vorrichtung zum Feststellen gesellschaft Browu, Boveri & Cie., Baden 21f. 234 467. Vorrichtung zum selbsttätigen Böhmen; Vertr. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., 25. 6. 09. Sch. 33 132. 8 8 Berlin SW. 68. 14. 7. 10. H. 51 225. “ halter für zahnradartige Werkzeuge zum Schneiden Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: des Schirmgestänges am Schirmstock. 26. 1. 11. Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Auslzschen des Lichtbogens: Zus. z. Pat. 204 484. Berlin SW. 61. 30. 8. 10. K. 45 544. 45c. 234 477. Schneidwerk für Mäh⸗ o. dgl. 57a. 234 650. Photographischer Verschluß von Schraubengewinde. Gustav Weber, Hagen i. W., M. Mintz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 43a. K. 43 091. Fahrkartenlochapparat mit thal. 28. 6. 10. A. 19 058. ¹ Deutsche Beck⸗Bogenlampen Gesellschaft m. b. 36c. 23 4 550. Kivpgefäß zur Steuerung der Maschinen. Taver Schönmetzler, Kempten, Bavern. mit einer selbsttätig sich lösenden und einschaltenden otthofstr. 40. 5. 4. 10. SW. 11. 30. 12. 09. verstellbarem Datumstempel, bei welchen zwei Wellen, 14c. 234 592. Steuerung für Dampf⸗ und H., Franksurt a. M. 4. 10. 10. D. 24 033. Pumpen von Warmwasserheizungsanlagen; Werner 16. 9. 09. Sch. 33 710. Kupplung zwischen den Walzen der beiden Vorhänge.
—
9i. B. 53 823. Verfahten zum Pulverisieren 71c. u. 3829. Maschine zum Beschneiden des von denen die eine den Lochstempel und die Typen⸗ Gasturbinen mit absatzweisem Treibmitteleinlaß 2if. 234 634. Bogenlampe. Laurenz Over⸗ Berli,⸗ Padua, Ital.; Vertr.: A. Gerson u. G. 45c. 234 647. Mit einer Schmirgelscheibe Frank Whitehead u. Walter Frederick Giles, von Aluminium durch Zerrühren des bis dicht unter Nährandes von Schuhwerk. United Shoe Machinery räder und die andere eine Gegendrucktrommel trägt, Berthold Wolff, beeittelet 42 2b Düsseldorf, Peonierstr. 64. 11. 1. 10. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 6. 10. versehene Dengelvorrichtung. Ludwig Herz, Nürn⸗ London; Plche B. Wassermann, Pat.⸗Anw., seinen Schmelzpunkt exrhitzten Metalles. Max Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; beim Ein⸗ und Ausführen der Fahrkarte in gleich-] 5. 1. 11. W. 36 395. 8 O. 6842. B. 59 232. berg, Archivstr. 7. 10. 11. 09. H. 48 685. Berlin SW. 68. 21. 7. 09. W., 32 536. Bußmann, Kaltendorf⸗Oebisfelde. 6. 4. 09. Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mäßige Umdrehung verseßt werden. 23. 1. 11. 15g. 234 632. Befestigung der Tastenteller 21g. 234 517. Vorrichtung zur Messung der 36ec. 234 551. Kippgefäß zur Steuerung der 45e. 234 478. Sortierzylinder mit ring⸗ 60. 234 527. Differentialregler zur 52a. U. 4005. Fadenwachsvorrichtung für Näh⸗ 13. 10. 09. 47g. B. 57 868. Ventil für Wasserleitungen; auf Tastenhebeln für Schreib⸗ und andere Tast Fnergie der Röntgenstrahlen mittels einer Jonisa⸗- Pumpen von EE Zus. z. förmigen Mantelteilen. Fa. A. Kirschner, Leipzig⸗ schwindigkeitssteuerung von Kraftmaschinen. Siemens maschinen mit gewachstem Faden. United Shoe 724. E. 16 148. Scharnier für Kipplauf⸗ Zus. 1. Pat. 221 147. 30. 1. 11. . K maschinen. Elliott⸗Fisher Company, Oarrisbur tionezelle. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ Pat. 234 550. Werner Berli, Padua, Ital.; Reudnitz. 25. 5. 10. K. 44 651. 8 Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 09. Machinery Company, Paterson u. Boston, V. gewehre. Karl 22“ Suhl i. Th. 1. 9. 10. 77h. L. 27 883. Ballonkörper mit Blechhülle. V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch Ges., Erlangen. 2. 4. 10. R. 30 554. Zertr.- A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 4Gc. 234 479. Vorrichtung zum Kondensieren S. 29 635. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., 72h. M. 38 705. Auswerfvorrichtung für auto⸗ 26. 1. 11. Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 24. 11. 09. E. 15 906. 21h. 234 635. Regelungseinrichtung für elek⸗ Berlin SW. 61. 29. 11. 10. B. 60 991. und Absaugen von Oeldämpfen aus dem Kurbel⸗ 63a. 234 616. Werkzeug zur Herstellung von Berlin SW. 11. 18. 4. 10. 8 matische Feuerwaffen. Paul Mauser, Oberndorf Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 17db. 234 581. Rohrbefestigung für Konden⸗ nische Oefen mit mehreren Elektrodenpaaren. James 36c. 234 605. Regelungseinrichtung für Ein⸗ gehäuse von Verbrennunsskraftmaschinen, Luft⸗ geformten, zum Aufsetzen auf Kartons, insbesondere 52 b. G. 31 643. Schiffchenstickmaschine zur a. N. 10. 4. 09. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen satoren, Vorwärmer und andere Wärmeaustausch⸗ Hemp Reid, Newark, V. St. A.; Vertr.: E. W. rohr⸗Zentralheizungen. Fritz Ritter v. Dormus fahrzeug⸗Motorenbau G. m. b. H., Bissingen viereckige Schachteln, bestimmten Kissen. Josef Herstellung mehrfarbiger Stickerei. Franz Gahlert, 14d. S. 29 784. Vorrichtung zur optischen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. apparate; Zus. z. Pat. 229 446. Karl Schu⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. u. Julius Fleischmann, jen; Vertr. C. Röstel a. Enz. 3. 2. 10. L. 29 571. b Lehnert, Dresden, Augsburgerstr. 79. 22. 5. 10. Weipert i. Böhmen; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat⸗ Anzeige von Signalen, die durch in verschiedenen 3) Versagungen macher, Gleiwitz. 12. 10. 09. Sch. 33 888. 1 9. 10. R. 31 502. u. R. H. Korn, Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 46c. 234 562. Vergaser. Ernest Marriott L. 30 283. 3 8 Anw., Chemnitz. 6. 5. 10. vram-e abgegebene bewirkt werden. Auf die nachstehend bezeichneten, i R 1 18a. 234 541. Verfahren zum Anreichen des Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 21. 11. 09. D. 22 476. Barker, St. Leonard's⸗on⸗Sea, Engl.; Vertr.:] 63c. 234 528. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ 52 b. M. 41 141. Kartenschlagmaschine für Stick⸗ emens & Halske Act.⸗Ges., Berlin. 31. 8. 09. 8 Sbe⸗ sr 8 89 “ Gebläsewindes für Hochöfen mit Sauerstoff durch Snaten von Amerika vom 13. 1. 10. anerkannt. 37 b. 234 523. Verfahren jur Herstellung, M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. fahrzeuge. Automobilwerke Union Akt. Ges., maschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ 76 b. Sch. 35 479. Abzugsvorrichtung für 2de-A. gv vg en. 92 “ An⸗ Ueberleiten des erhitzten Windes über Sauerstef Funten von Aagegte vüe fahren zur Darstellung zerlegbarer Träger für Brüͤcken oder andere Bau. 22, 6. 09. B. 54 639. — Rürnberg. 26. 8. 09. A. 17 643. Kappel. 30. 4. 10. 1 Heilmannsche Kämmaschinen mit zwei MWazugs⸗ 85 E. S 1 ein Pa „ versag „ Die Wirkungen abgebende Stoffe. Leo Frauck, Differdingen, Lurer rner Diazotierfarbstoffe. Farbenfabriken vorm. werke; Zus. z. Pat. 223 809. Wilhelm Lengeling, Priorität aus der Anmeldung in England vom 63d. 234 529. Federndes Rad mit an der 52 b. Sch. 35 703. Schiffchenstickmaschine. walzenpaaren. Nicolas Schlumberger & Cie., E““ elten als nicht eingetreten. burg; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pa hee Bayer & Co., Elberfeld. 4. 5. 10. Berlin, Dreibundstr. 1. 31. 12. 09. L. 29 356. 8. 7. 08 anerkannt. 8 Felge star⸗ befestigten Speichen Arnold Hellmann, Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: Gebweiler i. E. 25. 4. 10. 2 Stich 7 Ve 8 gr. Darstellung von Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 3. 10. F. 29 F. 29 822. 37db. 231 606. Schiebefenster mit durch Rollen 46d. 234 613. Vorrichtung zur selbsttätigen Militsch, Bez. Breslau. 31. 7. 10. H. 51 416. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 5. 10. 7 7 c. L. 30 349. Zerlegbarer Billardrahmen. lüssigem Stlash erhe afl. 09. 18b. 234 542. Verfahren zum Raffinieren! z2a. 234 637. Verfahren zur Darstellung geführtem Unterflügel, der in der Schlußstellung Regelung von Gasluftgemischerzeugern. Friedrich 63. 234 568. Vorrichtung zum Befestigen 521l. G. 32 049. Elastische Schokoladenform Georges Lasvignes, Paris; Vertr.: O. Cracoanu, strommaschi⸗ 13 10 * eifring für Wechsel⸗ Eisen und Stahl mittels Kohlenstaubfeuerung in von direkt ziehenden Baumwollfarbstoffen. Farben⸗ mit dem Oberflügel in einer Ebene liegt. Peter Twele, Duisburg, Elisabethstr. 26 u. Wilhelm einer Hilfsfelge an der Radfelge mittels einer aus Zelluloid. Walter Gross, Hamburg, Stücken⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7. 3. 10. menng 12689. Einrie gx2 Herdofen; Zus. z. Pat. 225 333. Gaston Barbanson fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber. Malek, Breslau, Höfchenstr. 47. 24.7,09. M. 40 763. Atrops, Marrloh i. W. 11. 11. 08. T. 13 600. Klammer. Paul Savoye u. André Olivier, straße 47. 7. 7. 10. 77f. M. 22 601. Spielzeugflugmaschine mit Pflanzenwachs d rveier zur Förderung des u. Marx Lepersonne, Brüssel; Vertr.: Dr. P. Ferc feld. 11. 5. 10. F. 29 866. 32 b.234 607. Kette für Rolläden mit nach 46 d. 234 614. Steuerung für Gasturbinen, Paris; Vertr. Dr. Fritz Loewe, Rechtsanw., Berlin 54d. N. 11 755. Bogentransportapparat für selbsttätig während des Fluges sich verstellender 15,, 139. Elet 16. 6. 10. land, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 18.2. 10. B. 57 551 22b. 234 518. Verfahren zur Darstellung Art von Brettchenvorhängen drehbaren Stäben. welche durch Kohlensäure betrieben werden. Berthold NW. 7. 1. 5. 09. S. 1eu.“ erforiermaschinen mit automatischer Bewegung des Steuerung. Ludwig Mandelartz, Essen a. Ruhr, h xg- lisch ge 88 - ½ b Verfa dirr zur Sicherung 20a. 234 582. Seilhängebahn für kontinuier⸗ küpenfärbender Anthrachinonderivate. Farben⸗ Düsseldorfer Jalousiefabrik H. Müller Söhne, Wolff, Charlottenburg, Kleiststr. 42. 5. 1. 11. 63i. 234 485. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse ransportschlittens. Karl Nitschke, Berlin, Wal⸗ Schützenstr. 17. 15. 10. 10. vdrau isch gessgeser inen mit Benutzung lichen Betrieb. J. Pohlig Akt. Gef., Cölr fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Düsseldorf. 2. 2. 10. D. 22 848. W. 36 396. für Fahrräder und ahnliche Fahrzeuge. Schwein⸗ emarstraße 43. 5. 9. 10. 3 77h. R. 29 100. Luftschifftragkörper mit äußerer der 2. hb;. egelung dienenden Arbeits⸗ Zollstock. 27. 3. 10. P. 24 733. 8 seld. 14. 1. 10. F. 29 117. 37f. 234 473. In der Richtung seiner Kreis⸗ 47a. 234 615. Verbundmutter aus zwei dreh⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel
d. N. 11 757. Exzenterhöheneinstellung der Versteifung durch ringartige Körper. John Joseph wlinders. “ 1 20“a. 234 593. Seilklemme für Drahtseilbahn 22b. 234 519. Verfahren zur Darstellung linie verschiebbares Dach von kreisförmigem Quer⸗ bar, aber untrennbar miteinander verbundenen & Sachs, Schweinfurt. 2. 2. 09. M. 37 042.
mme von Perforiermaschinen. Karl Nitschke, Rekar, Portland, V. St. A.; Vertr.: M. Schütze, 4) Erteilungen. wagen mit beweglichen Klemmbacken und drehbar nachchromierbarer Farbstoffe der Triphenylmethan⸗ schnitt für Luftschiffhäfen oder Docks. August Krum⸗ Teilen. Walter Clay Peters, London; Vertr.: 64a. 234 486. Milchkannenverschluß, bei dem Berlin, Waldemarstr. 43. 5. 9. 10. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 8. 09. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind am Gehänge gelagertem Entkupplungshebel. Omer reihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer holz, München, Steinstr. 79. 29. 5. 09. K. 43 242. S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 6. 10. am Gefäßdeckel angeordnete, nach innen unter den
Ta. C. 19 945. Verfahren zur Wiedergabe Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Lambiotte, Auvelais, Belg.; Vertr.: H. Spring⸗ & Co., Elberfeld. 22. 4. 10. F. 29 755. 37f. 234 608. Torverschluß, insbesondere für P. 25 147. 8 8 Gefäßrand fassende Greifer den Deckel auf den Gefäß⸗
on lebenden Bildern in ihren natürlichen Farben Staaten von Nord⸗Amerika vom 19. 8. 08 anerkannt. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlir 22 c. 234 468. Verfahren zur Darstellung nansportable Luftschiffballen. Aktiengesellschaft 47 c. 234 441. Kupplung von gleichachsigen rand drücken. Georg Rak, Breslau, Weißenburger⸗
urch gleichzeitige Projektion von Teilfarbenbildern 77h. R. 29 113. Abflugvorrichtung für Flug⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet /SW. 61. 16. 10. 09. L. 28 903. don kiefschwarzen, wasserlöslichen Nigrosinen bzw. R. Ph. Waagner, L. u. J. Biro & A. Kurz, Maschinenteilen. John Henry Holmes, Neweastle⸗ straße 5. 22. 4. 09. R. 28 352. 1
uf eine gemeinsame Projektionsfläche unter Be⸗ maschinen, bei denen der Abflug durch am Unter. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 20a. 234 594. Vorrichtung zum Ueberführen Indulinen; Zus. z. Pat. 233 600. L. Stange, Wien; Vertr.; B. Bombodn, Pat.⸗Anw., Berlin on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. 64 b. 234 487. Maschine zum Abfüllen von
utzung der Vorrichtung nach Patent 231 526: Zus. gestell selbst angebrachte federnde Organe eingeleitst ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. der Seilklemmen über die Seilrollen von Förder⸗ Berlin, Kirchstr. 21. 27. 7. 10. St. 15 402. SW. 61. 5. 7. 10. A. 19 797. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Flüssigkeiten, bei welcher die Flaschen nach dem
Pat. 231 526. Continental Films Kompagni] wird. Aler Rogestvensky, Moskau; Vertr. P. „Nr. 233 844 u. Nr. 234 441 bis 234 650. bahnen. Wilbelm Beln Tek, Tatabünya, Ungam 22d. 234 638. Verfahren zur Herstellung von 38f. 233 844. Faßreifenauftreibmaschine, bei] 6. 12. 08. H. 45 405. Füllen in die senkrechte Lage gedreht werden. Frants
Rasmus Bjerregaard, Kopenhagen; Vertr.: VE11““ Berlin SW. 61. 20. 8. 09. la. 234 460. Siebtrommel mit inneliegendem Vertr.: Josef Dürer, Mülheim a. Rh., Lambert⸗ gelben Schwefelfarbstoffen. Dr. Berthold Rassow, der die Reifen in Ringnuten des Preßkopfes durch Priorität aus der Anmeldung in England vom Christian Stöckel u. Jonas Ludvig Theodor Popp, R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ 78 b. C. 18 341. Roten Phosphor und Gold⸗ Kreiselwipper. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ straße 5. 24. 9. 10. B. 60 253. 1 Leipzig, Liebigstr. 18. 23. 7. 10. R. 31 286. in radialer Richtung federnd gelagerte Unterstützungs⸗ 21. 2. 08 anerkannt. 8 Kopenhagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, mecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin schwefel enthaltende Zündmasse für Zündhölzer Uund bauanstalt G. Luther Akt.⸗Ges. u. Alfred 20a. 234 595. Einricktung an Seilhänge⸗ 22h. 234 502. Verfahren zur Herstellung fett⸗ organe gehalten werden. Charles William Sharrok, 47c. 234 563. Nach beiden Drehrichtungen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 11. 09. St. 14 571. EEäII 10. 10. 1 8 Zündbänder. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Schindler, Frankfurterstraße 61, Braunschweig. bahnen, insbesondere zum Personentransport. Geong oder wachsartiger Massen. Dr. Isaac Lifschütz, Doriacourt, Grays, Engl.; Vertr.: Fr. Schwenterley, wirksame Mitnehmerkupplung mit Freilaufeinrichtung. 64b. 234 488. Büchsenöffner. Hugo Wagner, 57a. K. 39 395. Vorrichtung zur automatischen Elektron, Frankfurt a. M. 23. 9. 09. 12. 7. 10. M. 41 795. Benoit, Karlsruhe i. B. 1. 10. 10. B. 60 344. Bremen, Schleifmühle 17. 7. 10. 08. L. 26 808. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 10.09. S. 29 915. Louis E. Clémencet, Paris; Vertr.: H. Spring⸗ külte. 19. 6. 09. W. 32 357. 8 Einstellung der zusammengehörigen Objekt⸗ und Bild. 79 b. M. 40 9053. Zigarrenwickelmaschine mit 1b. 234 461. Vorrichtung zur Verhinderung 20c. 234 464. Kippwagen mit Vorrichturg 23a. 234 520. Selbsttätiger Oelabscheider. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 64. 234 489. Maschine zum Verkapseln von weiten einer Reproduktionskamera, bei welcher die Wickeltisch und Wickeltuch. Maschinenfabrik magnetischer Erregung auf der Abfallseite elektro⸗ zur Verhütung des Umschlagens des Wagenunter⸗ Philipp Keusen, Düsseldorf, Kurfürstenstr. 8. vom 19. 10. 08 anerkannt. SW. 61. 1. 3. 08. C. 16 512. Flaschen und ähnlichen Gefäßen. Horace Farnham zwangläufige Führung der Objekt⸗ und Bildebene Schnarr & Schmitt, Frankfurt a. M. 6. 4. 10. magnetischer Scheider mit in sich zurückkehrender teiles. Menck & Hambrock G. m. b. H., 4. 1. 10. K. 43 265. 39 b. 234 552. Verfahren zur Herstellung von 47c. 234 564. Elastische Mitnehmerkupplung Griffith, Philadelphig; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ durch Verschiebung zweier mit dem Objekt⸗ und Bild⸗ 79 b. M. 41 382. Zigarrenwickelmaschine. Arbeitsbahn. Ferdinand Steinert u. Heinrich Altona⸗Ottensen. 28. 7. 10. M. 41 926. 1 23c. 234 543. Verfahren zur Umwandlung schwammförmigem Kautschuk. Emile Poizot, Glos für Vorwärts⸗ und Rückwärtsgang. Fritz Hugo Katz u. G. Beniamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. träger fest verbundener Zapfen mittels eines recht⸗ Maschinenfabrik Schnarr & Schmitt, Frank⸗ Stein, Cöln, Klapperhof 15. 28. 9. 09. St. 14 441. 20 c. 234 510. Bodenschwenkplatte für Selbst⸗ von flüssigen Oelen in viskose, zur Herstellung von b. Lisieux, Frkr.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. Waldemar Schoettler, Frankfurt a. M., Moltke⸗ 19. 5. 09. G. 29 223. winkeligen Winkelhebels erfolgt. Friedrich Kilian, furt a. BZ“ 4a. 234 587. Vorrichtung zur Verhütung des entlader. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ Schmierölen geeignete Produkte. Alexandre de E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 7. 09. Allee 63. 18. 5. 09. Sch. 32 828. 64c. 234 490. Verfahren und Vorrichtun Offenbach a. M., Bismarckstr. 73. 3. 12. 08. s0a. L. 28 514. Ziegelstreichmaschine. Jacob Eindringens von Fremdkörpern in das Innere von u. Hütten⸗Akt.⸗Ges., Bochum. 26.10.09. U. 28½2. Hemptinne, Gent, Belg.; Vertr.: H. Springmann, P. 23 409. 47 db. 234 565. Treibkette. Frank Lincoln zum Mischen und Abziehen von unter Dru 8 5Ta. Z. 6653. Vorrichtung zum sprungweisen Becker, Magdeburg, Leipzigerstr. 10a. 3. 8. 09. Lampen und Laternen. Friedrich Rech, Cöln, 20i. 234 511. Streckenanfangs⸗ und Fabr⸗ Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 412 b. 234 609. Zähnungsschlüssel für Brief⸗ Morse, Ithaca, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, stehenden Flüssigkeiten unter Gegendruck. Otto Fortschalten des im Bildfenster von Kinematographen SOc. T. 14182. Schachtofen zum Brennen Sachsenring 4. 24. 5. 10. R. 30 891. straßenfestlegefeld für Streckensicherungen unter Mit⸗ 24. 4. 09. H§. 46 770. marken u. dgl.; Zus. z. Pat. 217 861. Rudolf Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13.5.09. M. 38 007. Jahr, Untermhaus b. Gera, Reuß. 9. 7. 09. J. 11 766. 8 befindlichen Bildbandteiles unter Verwendung eines von Zement. Heinrich Trachsler u. Fritz Ernst, 4a. 234 588. Gerät zum Auswechseln von wirkung des ausfahrenden Zuges. Zimmermann 23e. 234 469. Verfahren zur Darstellung Schmidt, Charlottenburg, Spreestr. 20. 25. 11.10. 4 7e. 234 503. Schmiervorrichtung, bei welcher S4c. 234 530. Siphon. Arthur Kleinfeldt, S chlittens, der für die Dauer des Feststebens des Zürich; Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗ Glühkörpern, die in Invertlampen in Schutzkörben & Buchloh, Eisenbahnsignat⸗Bauanstalt Akt.- seifenhaltiger Eiweißkörper. Dr. Julius Morgen⸗ Sch. 37 001. die Schmiermittelabgabe durch auf Schwimmern Hoboken, V. St. A.; Vertr.: M. Schütze, Pat.
Bandes im Fenster der Fortbewegung des Bandes Anwälte, Berlin NW. 21. 1. 6. 09. sitzen. Fa. David Grove, Berlin. 1. 4. 10. Ges., Borsigwalde⸗Berlin. 30. 8. 10. Z. 6945. roth, Berlin, Alexander⸗Ufer 4. 6.10.09. M. 39200. 42c. 234474. Vorrichtung zum Messen des sitzende Heber erfolgt. Antoine Miltiade Mille, Anw., Berlin SW. 61. 26. 9. 09. K. 42 244. entsprechend dieser entgegen bewegt wird. Ladislaus 82a. L. 30 142. Vakuumtrockner mit endlosen, G. 31 380. 20i. 234 596. Vorrichtung zur Uebertragunz 24e. 234 470. Schrägrostgenerator für fein⸗ vom Schiffe zurückgelegten Weges in der Längs⸗ Le Hävre; Vertr.: Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Berlin Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten
3 ombory, Budapest; Vertr.: G. Schneidemühl, um Walzen laufenden Trockenbändern. Oscar 4d. 234 506. Schaltung für elektrische Gas⸗ von Signalen auf den fahrenden Zug. Allgemeine körnige Brennstoffe. F. G. Petzold, Charlotten⸗ und Querrichtung. Wladimir Pawlinoff, St. SW. 48. 27. 4. 07. M. 32 155. 8 „(Stiaten von Amerika vom 30. 11. 08 anerkannt.
temmmn, Berltz 0.17. 14. 2. 10. . Leuner, Ladenburg a. N. 30. 4. 10. fernzünder, die einen permanenten Magneten und Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 6. 10. burg, Waitzstraße 3. 7. 8. 10. P. 25 480. Petersbaeg⸗ Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. 47h. 234 480. Vorrichtung zur Geschwindig⸗ 65 d. 234 569. Schutzvorrichtung für die Schotten 825. P. 22 162. Verfahren zur Herstellung 85c. H. 52 238. Verfahren zum Reinigen von einen zum Zünden und Löschen dienenden Doppel⸗ A. 18 980. 24. 234 521. Bexgeglich gelagerter Schrägrost Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 5. 09. keits⸗ und Drehrichtungsänderung zwischen zwei gleich⸗ von Schiffen gegen die Explosionswirkung von Tor⸗ von Mehrfarbenraster⸗Tiefdruchbildern. The Van Abwässern durch Filtration unter Gewinnung der kontakt haben. Fritz Blaser, Zürich; Vertr.: 20i. 234 59. Vorrichtung zum selbsttätigen mit einem Schlackenrost. Karl Selle, Erfurt, P. 23 084. achsigen Wellen. Pierre Louis Marie Godeau, pedos oder Seeminen. Giovanni Emanuele Elia, ec Srere Company, New York. Vertr.: Sinkstoffe in für die Verwertung geeigneter Form; Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.“ Schließen und Deffnen von Eisenbahnschranken. Nettelbeckufer 3. 11. 9. 09. S. 29 796. 42f. 234 553. 889 — für Flüssig⸗ Vertr.: F. Haßlache u. E. Dippel, Pat.“ Paris; Vertr. Paul Müller. Pat.⸗Anw., Berlin P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 9. 09. Zus. z. Anm. H. 44 243. Rudolph Hengstenberg, Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 2. 10. B. 58 703. Joseph Ploch, Görlitz. 4. 8. 10. P. 25 452. 24g. 234 639. Rauchrohrgehäuse mit Ruß⸗ keiten, insbesondere Mi 1 ndreas Hollender, Anwälte, Frankfurt a. M. 20. 10. 07. G. 25 689. SW. 11. 4. 3. 09. E. 14 475.
“ Anmeldung in den Vereinigten Wannsec. 20. 10. 09. 2 * 5a. 234 539. GElektromaanetischer Tiefbohr⸗ 20k. 234 512. Aufhängeöse für Fahrdräͤbte absperrer. Joseph Huß, Wiesdorf, Rhein. 26.4. 10. Berlin, Chausseestr. 12. 3. 2. 10. H. 49 507. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von 68a. 234 491. Durch Elektromagneten zu ent⸗ Staaten von Amerika vom 16. 11. 08 anerkannt. 86a. G. 29 566. Vorrichtung zum Entfernen meißel mit zum Anzeigen der Meißel⸗ von 8⸗förmigem oder ähnlichem Querschnitt besonders H. 50 465. 42g. 234 554. Sprechmaschine für Berliner⸗ 12. 11. 06 anerkannt. riegelndes Sicherheitsschloß mit Schließung 8 57 . D. 24 140. Verfahren zur. Herstellung der leeren Spulenhülse von der Schützenspindel. wirkung. Heinri Alberts jun., Grasleben an den Stellen der Fahrleitung, an denen Fakhr⸗ 28a. 234 584. Verfahren zum Beizen von schrift, deren Schalldose in dem Anschlußstutzen des 48. 234 566. Verfahren zum Ueberziehen Magnetstromkreises durch achsiale Verschiebung des 8 von Mehrfarhenrastertiefdruckhildern; Zus. z. Anm. Gabler Webstühle Akt.⸗Ges., Basel; Vertr.: b. Weferlingen a. d. Aller. 18. 6. 10. A. 19 008. drahtenden in Frage kommen. Eduard Kindler, Häuten. C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗ Schallarms drehbar ist. Carl Lindström A.⸗G., von Metallgegenständen mit einem Metallüberzuge b gersystems einer Kontaktuhr. Otto Heinrich
D. . The Vau Dych Gravure Company, Hermann Kestner, Mülhausen i. Els., Johannes⸗ 5 d. 234 507. Verfahren zur Unschädlichmachung Friedenau, Lauterstr. 12. 11. 12. 10. K. 46 457. Ingelheim a. Rh. 18. 4. 09. B. 53 925. Berlin. 2. 3. 10. R. 30 312. durch Eintauchen in ein flüssiges Metallbad und* asertshofen, Oberbayern. 12. 7. 10. H. 51 187.
b-2 York; Vertr.: P. ller, Pat.⸗Anw., Berlin straße 4. 12. 7. 09. sdes in Kohlenbergwerken oder anderen Riumen 20k. 2314 598. Aufhängeöse für den Fahr⸗ 28 b. 234 620. Vorrichtung zum Bearbeiten 12h. 234 524. Brillenglas. Fa. Carl Zeiß, Ausübung eines Druckes auf die aus dem Metallbad 68a. 234 570. Schloßzuhaltung. F. W. H ; 111. K 885. D. hn. 08. rsee für schwebenden Staubes mittels Salzlösungen. Gebr. draht elektrischer Bahnen mit gelenkiger und von weiß⸗ und chromgarem Leder mit auf einer Jeng. 7 9. 09. 3. 6433. ekommenen Gegenstände. Gustav von Hütschler, mann, Filsum b. Stickhausen, Kr. Leer. 21. 6. 10.
d. Sch. 35 569. Verfahren zur photo. Webstühle. Charles Lucien David, Reims, Frkr.; Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 9. 2.09. verschiebbarer Schlitzverbindung zwischen dem Jo⸗ drehbaren Trommel angeordneten Werkzeugen. Paul 12h. 234 355. Projektionsapparat mit mehreren Frcedenehütt B.⸗Schl., Kr. Beuthen. 10. 2. 10. H. 51 007. 8 mechanischen .2,n von Raster⸗Tiefdruckformen; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. K. 40 063. latorbolzen und dem Hauptösenteile. Fritz Herr, Christille, Grenoble, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, Prosekti,nes aanne⸗ und einer einzigen Lichtquelle. H. 49 604. 58b. 234 492. Fensterverschluß. Otto Plenkers, Zus. 2. hat. 207 192. . Alois Schäfer u. Wilbelm 8. 3. 09. 8 Gc. 234 627. Flaschenverschluß. Georg Schäfer, Charlottenburg, Schillerstr. 105. 9. 7. 10. H. 51 168 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 4. 8. 10. C. 19 651. rl Sachadä, Chemnitz⸗Hilbersdorf. 9. 8. 10. 10a. 234 443. Zentrisch spannendes Bohr⸗ Crefeld, Blumenstr. 92. 3. 6. 10. P. 25 078. Pribul jun., Wien; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., 86c. H. 51 292. Drehbarer Spulenbehälter Königswinter. 6. 1. 10. Sch. 34 527. 201. 234 599. Schaltverfahren für elektrisch 28 b. 234 641. Riemenschneidmaschine, bei der S. 32 059. futter. Röhm⸗Funk Company, Zella St. Bl. 70 b. 234 447. Füllfederhalter, bei welchem in Leipzig. 6. 5. 10. 8 für Webstühle mit selbsttätiger Auswechflung der 6f. 234 589. Apparat zum Kühlen der Spund⸗ angetriebene Fahrzeuge. Giacomo Somajni, Mai⸗ der zu zerschneidende Stoff durch eine Vorschub⸗ 412h. 234 610. Vorrichtung, welche entweder 28. 8. 10. R. 31 475. „sdem röhrenförmigen Tintenbehälter ein mit Durch⸗ g-ree.v—, 4 547. Tragbare Atmungsvorrichtung Schußspulen. Edward Hollingworth, Dobdcroß, ringe beim Bepichen von Transport⸗ und Lager⸗ land; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing Pat.⸗Anwälte, vorrichtung sich drehenden Messerscheiben zugeführt als Bilderbeschauvorrichtung oder als Stereoskop, 49a. 234 504. Vorrichtung zum raschen Zurück⸗ trittsöffnungen versehener Kolben auf einer mit Ver⸗ mit auswechselbaren Patronen. Drägerwerk Heinr. For⸗ it. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, fässern. Heinrich Jaenisch, Kaiserslautern. 19. 11.09. Berlin SW. 61. 26. 5. 09. S. 29 073. wird. Hugo Genze, Emil Gäck u. Robert Gäck, verwendbar ist. Armin Liebmann, Gera, Reuß. ziehen des Gewindestahls bei Drehbänken. Dolze schlußscheibe für diesen versehenen Stange in Richtung & Bernh. Dräger, Lübeck. 2. 12. 09. hat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 11. AM. 7. 10. J. 12 090. 201. 234 600. Vorrichtung zum Registriere⸗ Groß⸗Auheim a. R. 26. 8. 10. G. 32 360. 30. 12. 09. L. 29 350. & Slotta, Coswig i. Sa. 21. 9. 09. D. 22 188. der Kolbenachse beweglich angeordnet ist. Josep 614. D. 25 361. Vorrichtung zum Auswechseln Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 8d. 234 628. Auestreifvorrichtung für Bügel⸗ der Zeitdauer oder Entfernung, die ein Wagen ode⸗ 8608-Auheun 02. Pimzette. Charles John 421. 234 550. Quecsilberbarometer mit ver⸗ 295 954 8283. Maschine zum Zerschneigen Anthony⸗ Bogelmaun, Brooklon; Vertr. Dee nnn der Patronen bei Atmungsvorrichtungen nach Anm. Staaten von Amemerika vom 18. 11. 09 anerkannt. maschinen, bei denen die zu bügelnde Wäͤsche in zick⸗ Zug nach erfolgtem Abschalten der Triebkraft noch Prankard P. Troy, New York; Vertr.: E. W. stellbarer Temperaturreduktionsskala. Dr. Wilhelm von Profileisen. Arthur Vernet, Dijon, Frkr.; Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin
P
D. 22 547; Zus. z. Anm. D. 22 547. Drägerwerk, 86c. P. 22 900. Rundwebstuhl. The Petersen zackförmiger Bahn zwischen ineinander greifenden fährt. k Stanislaus Doyle, nwälte, Berlin SW. 11. Schocke, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Kaiser Friedrichstr. 6. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, SW. 11. 21. 1. 10. V. 9022. — 9 9 22. Heinr. u. Bernh. Dräger, Lübeck. 13. 5. 10. Circular Loom Company, Boston, Mass. V. parallelen Leisten indencefübe wird. FarlEchans. — g.en er ℳe. 2 popßfen 10. Ingsahat ““ 9. 8. 10. Sch. 36 291. g 88 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 11.08. V. 8208. Priorität aus der Anmeldung in den Vereingten 63 b. E. 16 462. ven es Fahrgestell mit St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ witz, Wien; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pa Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30 b. 224 522. Hörapparat mit Membran zur 42n. 234 611. Zusammenklappbares Schüler⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich Staaten von Amerika vom 25. 2. 09 anerkannt. verschiebbarer Radachse für Handfeuersprißen, fahr⸗] Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 3. 09. Berlin W. 30. 10. 3. 10. Sch. 35 070. [Sw. 11. 19. 11.09. H. 48 754. Verstärkung schwacher Geräusche für Stethoskope Rechenbrett mit seitlich angebrachtem Behälter für!] 27. 11. 07 anerkannt. 1 70 db. 224 448. Einrichtung zum Falten der