Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 15. 4. 08.] Waffen u 8 8 8 11“ 8 8 G 8 N. — M.⸗Bockenheim. 15. 4. 08. nd Muni — G — hrean⸗ 1 8 S 2 1888 1. 1““ nstiis Beiken. Berlin 6 8 888 gecdecgen usw. maW x beppens. Inhab warkung Machnow. Das Stammkapital beträgt]/ & Berghold, Radebeul mit Zweigniederlassung]/ Cassel. Handelsregister Cassel. s[8467] / Eckartsberga. 18689 c. 340 184. Hochspannungsschalter usw. All⸗ 47 b. 339 462. Stützkugellager usw. Deutsche 42f. 407 051. “ ufw. ist der Kaufmann Hermann Köster in Heppe 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Koch in Berlin unter der Firma: Franke &. Berg⸗ Zu Patent⸗Presthefe Fabrik, Gesellschaft mit In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 4 gemein ce 8 lektricitäts⸗Gesellf aft. Herkin. Ih ie “— 82 ü-r. 1 88 8 111 usw. Geschäftszweig: Pavier⸗ und Schreibwarenhandiuns in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft hold, Technisches Büro, Filiale Berlin in beschränkter Haftung, Cassel, ist am 19. April (Firma Friedrich Böttger, Sckartsberga) ein⸗ 39 8 EEb“ 14. 4. 08. D. 14 128. 7. 4. 11. “ 638. 4154 306. Rodelschlitten usw. 111) Hinrich Brämer in Heppens. Inhab mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Beriin. Gesellschafter Paul Hermann Berthel, 1911 eingetragen: getragen worden: Inhaber jetzt: verwitwete Ida en 48 340. Schalttafel für Experimentier⸗ 47b. 339 463. Stützkugellager usw. Deutsche 68 b. 289 617. 99 8 n eih ist der Kaufmann Hinrich Brämer in Heppen ist am 12. April 191] abgeschlossen. Sind mehrere Ingenieur, Radebeul, Theodor Wilhelm Ferdinand Die Firma ist in „Deutsche Hefe⸗Verwertungs⸗ Böttger, geborene Hötzel, in Eckartsberga. E usw. Gebr. Raackr, Aachen. 4. 5. 08. Waffen⸗ und Munitiousfabriken, Berlin 68 . 295 38 *. Ruderscheibe riegel usw. Geschäftszweig: Holz⸗ und Baumaterialienhandlung. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung Behrens, Kaufmann, Oberlößnitz, Paulus Göllnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Amtsgericht Eckartsberga, den 13. April 1911. R. 21 38 611. 14. 4. 08. D. 14 129. 7. 4. 11. 8 71f. 149 22Q 8 Zvii 8. e usw. 12) Ernst Dornbusch in Heppens. Inhaber durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Ge⸗ Baumeister, Görlitz. Die Gesellschaft hat am Der Kaufmann Ludwig von Carben in Berlin ist Elberfeld. [8479] 21c. 348 885. Induktionsspule usw. Gesell. 47 d. 345 156. Presse usw. Fa. Albin Ekeenokiben usn. plinderkasten für Spielzeug⸗ ist der Kaufmann Ernst Dornbusch in Heppen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 1. Janugr 1897 begonnen. zum Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Wilhelm] In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Gröper, Düsseldorf. 30. 4. 05. C. 6391. 31. 3. 11 85h. 353 305. Spülkastenz Geschäftszweig: Zigaretten⸗ und Zigarrengeschäft Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt Nr. 37 446 — Offene Handelsgesellschaft Böhme Kicherer in Cassel ist nicht mehr Geschäftsführer. getragen worden; ee 2 84 525 E. 19 986. 7. 4 18. 47 e. 342 772. Staubsichere Feitschmierbüchse v. Jufolge rechtoträftn 88 12 il engroz und endetail, Papier⸗ und Schreibwaren⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den & Franke, Cementwarenfabrik, Radebeul mit Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1) unter Nr. 500 bei der Firma P. C. Petersen, Fee 79. Elektrischer Drehschalter usw. usw. Felix Lotze, Leipzig⸗Gohlis, Cöthnerstr. 31. 42f. 419 069. Säul hügdell S geschäft 1 Deutschen Reichzanzeiger. Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Cassel. Handelsregister Cassel [8465]] Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ö Schalksmühle. 27. 4. 08. J. 7985. 15. 5. 08. L. 19 521. 7. 4. 11. — E111““ “ pefr Bant, den 19. April 1911. Bei Nr. 1826 Gesellschaft für industrielle Böhme & Franke, Cementwarenfabrik, Filiale]—ꝗAm 20. April 1911 v 8 herige Gesellschafter Kaufmann Julius August 21c. 396 259. Edison⸗Siche böpf 1479g. 340 529. Druckminderventil usw. Kohlen⸗ Berlin, den 24. April 1911. 8 Pelz. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Feuerungsanlagen mit beschränkter Haftung: Berlin, Berlin. Gesellschafter Theodor Wilhelm Hessische Geschäftsbücher⸗Fabrit Liebeskind Petersen junior hier ist alleiniger Inhaber der . 759. Edison⸗Sicherungsstöpsel usw. säure⸗Automaten und Metallwarenfabrik H. Kaiserliches Patentamt. Berlin. Handelsregister [845 1. r 2057 Nationale Radiator Gesellschaft 8 fene L Dem Kanfärann Jültug August Petersen 8 Nr. 2 1 8 ra erteilt.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. L. Fuge, Hannover, 8 22 “ 8 Königli 2 Zert eur, R 3 fter st
8bb797, 8 1I1“ ge, „ Hannover. 23. 4. 08. 18972])] des Königlichen Amtsgerichts in⸗Mitte ; ermann Berthel, Ingenieur, Nadebeul, Haulas nen am 1. März 1911. aft Buch⸗
11 4. 08. S. 17 097. 8. 4. 11. St. 10 384. 12. 4. 11. Hauß. glich Berlin⸗Mitte. mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Göllnitz, Baumeister, Görlitz. Die Gesellschaft hat “ e g velscafter sin cg 2) unter Nr. 2426 bei der Firma Lambeck ss “ & Co., Elberfelder Eierhaus, Elberfeld:
21 c. 396 760. Edison⸗Sicherungsstöpsel usw. 47g. 340 652. Ventilspi s 5 is Wilhelm Hei d des Gabri ff si 8 21 26 760 gsst w. g. 52. Ventilspindel usw. All b n⸗ Am 15. G 8 Wilhelm Heim und es Gabriel Hohoff sind be⸗ am 1. Januar 1900 begonnen. . 8““ Benlis. Alggen. . BednbS e hekec ce ene ac. Metes ander. Sem Haafnann heg ai gnhclee i Verte es⸗ Shrhczoücher, und Neuheiten] Sabner in aisntzgericht. Abt. XIIW.. Dies Ftrna ist erlaschen .4. 08. S. 17 098. §. 4. 11. 11 322. 3. “ 1 h1“ Actien⸗ edenau und dem Kaufm ber in⸗ ieb Ri b ig, Schöneberg. In⸗ — 6 Elberf 3. Apri 21d. 339 957. Kohlehalter für elektrische Ma⸗ 1929 322, , 11 Porache. zum Anbohren von Panschec⸗. Mar san . sSeh endorf bei Wülnrersdorf ist Gefamivrgkura ee; ’ efets 1 Cassel. Handelsregister Caffel. [8466] Eiberfeln; en ra acgicst ts 13. schinen usw. Junghanns & Kolosche, Leipzig⸗ Rohren usw. Mannesmannröh Werk 2 . [8447]] Zehl dorf⸗Berli ranz Schütz wohnt jetzt mann Gabriel Hohoff in Wilmersdorf ist zum stell⸗ Nr. 37 448 — Firma Jaques Krako Berlin. Zu L. Wittmer, Cassel, ist am 20. April 1911 E ij [8480] Reudnitz. 25. 4. 08. J. 7979. 10. 4. 11. Düsseldorf. 11. 5. 08. D röhren⸗Werke, Im Handelsregister B 174 wurde heute bei der 1“ vn. 8 vertretenden Geschäftsführer bestellt Inhaber Jaques Krako, Ke f „ Berlin. eingetragen: 8 b 7 21f. 322 511. Deckenlampe mit Schleifkontakt 192 397 644. 8. trun “ EI Firma „. Trummel Gesellschaft mit beschränkter 8 Nr. 866ü: Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaf ve Bei Nr. 2188 Withelm Hartmann & Co Br b .“ “ t vfen süasftoffen und Die Prokura des Kaufmanns Emil Gerfelder in if 8n 888 Handeleregisier vi. 1“ Fabrit usw. Wilhelm Monhardt, Schaffhausen; Vertr.: mannröhren⸗We 88 rumbohrer usw. Mannes⸗ Haftung“ in Aachen eingetragen: Fritz Trummel am Flugplatz Johannisthal mit dem Sitze; Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Gemäß Bers verfs odakt 1Che nütali 8 d Ext kten an Cassel ist erloschen ö1“ „Zuperphosphatfabrit M. 25 363. 17. 10. 10. 19 53 342 815 Norri Beschluß der Gesellschaf s ½ rv. 1. Dezember autet die Firm 20 000 ℳ auf 40 000 „ zht CAETEEböö1 Sir äb I111“ 1 eingetragen worden: “ 5 1 laternen usw. Bernhard Rogsge, Berlin, Oranien⸗ n. kohren ügw. Mannesmannröhren⸗Werke, Wiesermann zu Hagen in Westfalen zum G schöfte⸗ Johannisthal⸗Adlershof. Gemäß dem schon Charlottenbur und die Vor Irea. c9 I nh ae. e. E““ bh⸗ 6 In das Firmenregister Band III wurde bei in Bremen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und straße 6. 6. 5. 08. R. 21 994. 8.4. 11l. Di selder, u95 98 . Kölfän 88 sw. fübrer bestelt und der § 8 des Gesellchaftsvertscs zürcheheeee EEE““ vom Chanenkber “ Sca ees veerih uht Eö erzeugen. Geschäftelokal: Camphausen⸗Nr. 1 a- in Colmar“ eingetrogen. an seiner Stelle als kufmännischer Lirektor ö” 25 b. 338 611. Hohlnadel für Knüpfarheiten/ Karl Maendler, Mi⸗ J 8 für Kielflügel usw. betreffend Bestellung des Geschäftsführers, in Fort⸗] 22. ezember 1910 ist das Grundkapital um Geschäftsführer. ö 1 Nr. 37 419 — Firma Afeikanisch S Die Firma ist abgeändert worden und lautet nun⸗ Alwin Richard Heymann in Nordenham zum Vor⸗ 1 Hohlna Knüpfarh 1 J 66868 ej 2 6 1 Geschäf sche Strauß⸗ mehr H. Süssel zum L. Col itgliede bestellt usw. Mar Mendelsohn, Charlottenburg, Wind⸗ M. 26 848 en, Rosenstr. 10. 27. 4. 08. fall gekommen. Dem Peter Geilenkirchen und Julius 1299ecn ℳ erhöht und beträgt 4 200 000 2 Bei Nr. 3379 Rixdorfer Maschi ede schi aee e. emar. stagdem tgliegs eitilien Heinri ief i “ . g, Wind⸗ M. 26 848. 6. 4. 11. 8 d- Julius 2 Nr. 32 Rix schinenfabrik feder⸗Industrie Max Krotoschiner, Berlin. 8 Jo. April 1911 kuri Friedrich Stief in scheidstr. 20. 7. 4. 08. M. 26 681. 6. 4. 11. 5 8 Bennent, beide in Aachen, i eg. us Ferner die durch dieselbe Generalversammlung no gesellschaf eschra -Haf 9 K e e 1““ 28b. 338 842. ” usw. Frnschinen⸗ Sahe, 998o, e erteilt, daß nur beide “ vecei büschlaslene Acbandsging 85 BGefellheftrcrtrg geLasthalvsen “ Bälheim Schaefer Vnhebeg, 196 8 Hlelchnge, naeh Jatob, Werlin ““ Haakurn gn üüch ö“ abrik Moenns A.⸗G., Frankfurt a. M. 16 8 Berli WWW 15 der Firma und 8 dder Egzesellichafr ber e enicht emnzutragen wird bekannt gemacht: Auf in Rix is Geschäftsführer geworden. 8 rhaber . li chaven. 8 e de Seyring i b 82 “ 1 „Frankfurt a. M. 16. 4. 08. 8 1 5 Uckermarkstr. 176. 23. 4. 08. H. 36 926. ven sh sind. nd zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 8 in EEE“ i 8 Gee 1ö“ 8— Dem d-eees in das Handelsregister. 19 Aprili671. Dem Kaufmann Richard Seyring in Bremer ist 30a. 339 737. Kehlkopfzange usw. Heinrich 51d. 359 309. Bogenantrieb fü Aachen, den 20. April 1911. 81 ück je auf den Inhaher und über 1000 ℳ lautend schränkter Haftung: Die Prokur⸗ des Reinhold hn 87 481 8b C. Alwin Johanuing August Baruth. Cuxhaven. Inhaber August Prokura erteilt. ““ H 11“ Peabe wersgs 9. instrumente usw. danene. e ens hres Be⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. derecszict sind ence den de 1 Vetten gleic Grisson ist erloschen. . Berlin. Inhaber Conrad Alwin Johanning, Kauf⸗ Wilhelm Baruth, Kaufmann in Euxhaven. E111““ E1“ 20. . 08. F. 1. 3 . 3. . Aoj 32 2 — 227 . 9 1 82 88EEE1 0 „& 3 8 2 üser. Gesell) aft Bei N 8 4952 F 1 M sells - Be t 28 A. 8 erich C . 2 — 30“a. 340 347. Scherenpinzette nsw. Heinrich 5259 28,*88 9˙34 16— 2g. 7Se 8 1“ iste 9. 1 [8446] veseche vom 30. Oktober 1910 verbundenen llebe mit Se rae ger Pefeheae Becas fling chen Be⸗ in Bgi9. Firma Adler⸗Apotheke Carl Das Amtegericht Cushaven. Ä maen. Bekauntmachung. [8481] Feszagän er. deibelber,, Hergheinenen d. ’ Fedes uch usw. Hermann 1 van elsregister X 875 wurde heute bei der S hegertra hat der Mitgründer, Direktor Arthꝛ 18. März 1909 und 10. Januar 1910 ist das Flache, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Adler Dinslaken. [8473 Zu der in dem hiesigen Handelsregister Abteilung B 3 6. 88, 5 17 490, 3 S FhoxdivzZe. Fandr n un S 8 u. Fgrr F Die Fheisn bebene ac⸗ seüee Ahgsthegfh C öö“ 8 2 Nersenhg Stammkapital um 30 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht Apotheke Ernst Bundt. Inhaber jetzt: Ernst z E1. Abteilung — 9 8 under Nr. 37 verzeichneten Firma „Frachtkontor 1 327. Zeißtuftsterilisator August füssa. U Neenn . . 4177. 7.4. 11. Die ber itwe Johann Sonanini schafft d d 300 ha großen, zur Oberförster vorde B Apothek erli unter Nr. 40, betreffend die Fiema Rheinisch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haft 8 18 via8 u s Augus 4b. 8 1b mit Druckknopfverf ; ist gestorben. Da Handelsgesche Grünau⸗Dahme gehörige 8s 7 8 wor . 2 undt, Apothe eer, Berlin. K Ferr 28 2 8 . vea. af 8 Dähnn, Greifswald i. Pom. 8.4. 08. D). 14 108. usw. Fa. Fritz Eilers junr., Duceianof S und Passiven durch ee schiß. ist wit. Aftiren 110 — 112 1iee g169 19, 194 e1, Josgr 1. 10 Bei Nr. 5337 Verlagsanstalt Europa, Gesell: Bei Nr. 25 422 — Firma Robert Ball, Westfälische Maschinenhalle Henriette Biefang Filiale“ in Emden (Sitz der Haup — 1 schafts 1 1:,126, 127, 129, 12 schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß Berlin. Geschäft und Firma sind auf die Robert in Dinslaken, eingetragen worden: 8 Hamburg) ist heute folgendes eingetragen worden em Kauf⸗ Die Prokura des Otto Bernhard Jencquel is
Die Firma ist gelöͤscht. Belnamn Behrens, Kaufmann, Oberlößnitz, Paul & Gaßner, Cassel, offene Handelsgesellschaft, be⸗ semma. en. hier roku
30i. 344 418. Korbges 1 1““ 1 auf Carl Clemens, genannt Ido Sonanini, und Jo⸗ und in dem nördlich von der Chaussee Adlereho 8748,, B s. ESBir 1 5 828% Die Firma ist erloschen, desgleichen die Sterilisiergefäße usw. 5 Se; 1“ Se 826 . Sattel mit Trachten und Kopf⸗ hann Sonanini, beide Kaufleute zu Aachen, über⸗ Rudow liegenden Teile der Jagen 97 önd 98 3 Lichter 1“ ist der Sitz nach Groß⸗ Ball Fet, met See“ über⸗ Zeinrich Biefarn Sheee Ssecnhn 85 warenfabrik, Cannstakt. 2. 5. 08. H. 37 028. straße 32 2821 1“ Feme sent velche d Fülc es unte Her bägsencen bestand Gefände nebst varguf befindlichem Baum Bei Nr. 5495 Prowodnit“ Deutsche Import⸗ geggeserher. 30274 8. Offene Handelsgesellschaft Dinslaken, den 10. April 1911. Dem Kaufmann Günther Lübsen zu Emden ist 4. 4. 11. “ L1 Ln.e.h 1 3. 1 gesellschaft fortführen. vris 19 g Handels⸗ nech hcd einschesßlch Gestelle, Straßen, We gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Glasschleiferei Graubaum & Co., Berlin. Königliches Amtsgericht. Prokura für die Zweigniederlassung in Emden erteilt v-e ET“ 8. Hugen⸗ apparate usw. Gustavb Hübner 1 schaft ist jeder Gefellschafter etmeienc e da Scghel. brde egeeh a ee. A11.““ Högl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dinslaken [8472 derart, daß 8 die Ferme cer ZeegnigFerlassgg 2 dubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. 6. 4. 08. H. 36 711. Gutsmutsstr. 18. 7. 4. 08 H. 36 727. ¹kura des Carl S de ift erlaschewcwk . E1öA“” es z. Georg Philipp in Groß⸗Lichterfelde ist zum Ge⸗ loschen. QDDW111“ 18472] fammen mit dem Prokuristen Johann Leo Neuhauser 1 sstr. 18. 5. 4. 08. H. 38 727. 1. 4. 11. un , ad ee Fipril n erloschen. Verbreiterung der sogenannten Bahnstraße in SH u“ 8 1,8 1“ eelr In unser Handelsregister Abteilung A ist heute in Gesamtprokura zeichnen kann. 33a. 345 822. Schirmschieber usw. Korten⸗ — den 434. Radreifen usw. The Kempshall Aachen, den 20. April 1911.. Johannisthal abzutretenden Straßenlandes im Jagen ö Sr S * “ Rnfien ga —12E. 88,— gchehee Hagdelegeselschaf e se. 48 die Firma Rhe aifch nds afataüege G Enden üaer 9 Apn saüi bach & Rauh, Weyer, Rhld. 5.5.08. K. 34 423. Vertr.: Henhgsr, Fd enaee. ;ge ““ 1““ SIl. naper r 5 Sfeeer festgesetzten Be⸗ Zernickow in Tempelhof ist Fesamsproküra erteilt s aufgelöst. Die Firma ist E 8 L Königliches Amtsgericht. III. 6. 4. 11. 34 423. ertrze d. Springmangc “ dingungen; Arthur Müller hat ferner der Gesel⸗⸗ 9 WIw ina h. 11 hFund als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich—. —— 8 Jug. 848 929. Schirmschieber usw. Morten⸗ E“ Berlin NW. 40. 13. 4. 08. K. 34 169. Eintragung in das Handelsregister. 19 April 885 schaft Käufer verschafft, die zusammen mindeste EEEEb“ 8* 88 Nr. 1514 SZ lin Biefang in Dinslaken eingetragen worden. Emden. Bekanntmachung. 3 [8482] bach & Rauh, Weyer, Rhld. 5. 5.08. K. 34 42 [z5t. 3. 8 bei B 133. Alzemaor Wachsbleich Gesell⸗ 30 000 qm dieses Geländes zu einem Kaufprei Robert 3 8 veist A üb; “ Nr. 3658 A 8 f D ußs Berli Dinslaken, den 10. April 1911. Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 13 6. 4. 11 “ .5.5. 08. K. 34 424. 63f. 343 138. Pedalhülse für Fahrräder usw. schaft mit beschränkter Haft xiche. esell⸗ von 25 ℳ für den Quadratmeter netto Bauland Fert Se“ Nr. 3658 A. Gustav Damuß, erlin. Köaggliches Amtsgericht. e Betzdeteim hisigen Ls⸗Lots⸗Gesellschaft
Adolf Maeß, Cöln, Stolzestr. 20. 13. 5. 08. Geschäftsführer Kauf 19 baftung, ltona. Der abgenommen haben unter den daselbst festgese Bei Nr. 5901 Gesellschaft für Freibahnbetrieb Nr. 31 998 — Heinrich Boy, Verlin. S8r. deremden ist am 8. d. M. folgendes Aingetesgen
Geschäftsführer Kaufmann Joseph Elgaß in 2 . estgesepte mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist Berlin, den 20. April 1911. Dresden. [8474] eehw „An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds,
33a. 345 824. Schirmschieber usw. Korten⸗ M 26 995. 4. 4. 11 Ham⸗ 1 burg ist auf seinen Antrag ausgeschiden. iteren Bedingungen. Als Entgelt hierfür werten aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 5 9 1“ is brutz einsgesvefebasndans S . D) auf Blatt 10 419, betr. die Gesellschaft CLlemens Senator a. D. A. F. Brons, is Kaufme .D. A. F. Brons, ist der Kaufmann
bach & Rauh, Weyer, Rhld. 5. 5. 08. K. 25 3402 dru 1 szugeb
8 b G.“ gat. S e Frug .. Hn Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. 8 ühm 8 vaehnce et 1- Ftn e führer Ingenieur Ernst Wendeler in Schöneberg.
33“a. 345 825. irmschieber usw. Korten⸗ Sch. 28 549 5. 4. 11 1 e EEo gelten, zum Nennbetrage übe Bei Nr. 6197 „Pyri“ Gesellschaft mit be⸗ 8459] Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftun vüber ählt.“
R M . Sch. 28 549. 5. 4. 11. . 1 8 assen, indem ar en Wert der verei 1 2 e. . haft mit be⸗ Bonn. F 6 [8459] Müller, Gesellschaft mit beschrank H ng J F Vorstand gewählt. bach Rauh, Wever⸗ Rhld. 5.5.08. K. 34 426. 64a. 342 074. Konservenglas usw. J. Weck. In das Handegsregiter Ad 13 r⸗ 2 ist 128 geld fesgefett dn. Dag “ schränkter Haftung: Albert Eduard, Friedrich it“ In unser Handelsregister ist bei Abteilung & in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaul⸗ “ Aberger pelgrl⸗
. Sns 8 . m. b. B., Deftingen. 12. 8 8.. . 2 i Fiema „Bereinigte Hanfschlauch⸗ 88 hüllt anhe . ..89 Eiac * 178 zc nicht mehr Geschäftsführer. Fabriczescher Georg Nr. 337, Firma Erste Rheinische Büffet⸗ und mann Friedrich Georg Gottfried Blick in Radebeul. Königl. Amtsgericht. III.
s üa. 37 7 441. Gelenkige Verbindung zwischen 8. 4. 11. waren⸗Fabriken zu Gotha, Aktiengesellschaft, und über 1000 ℳ lautende Aktids⸗ 8 en Inhaber Marx Schubert in Chemnitz ist zum Geschäftsführer Eisschrank⸗Fabrik Christian Gondorf, vorm. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen 1“ —ZT 8
Schirmstange und Strebe usw. Kortenbach & 61b. 340 822. Vorrichtung zur Regulierung Zweigniederlassung Arnstadt“ i 89 8 88b Bei Nr. 152: Sie nce. Ee 8 bestellt. J. Thomas. Mehlem, heute eingetragen worden: Prokuristen vertreten. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [8483]
Pauh. Weden Dähld. . 8,08,8 8 402, 6˙9 11. des Vorschubs der Flaschentorbe nur Blgscheemngs daß die §§ 1 und 3 Abs. 1 des Gefcschterwrtree gesellschaft 88 8. Eenen S geu. Bei Nr. 6791 Literarische Praxis, Deutsche Die Firma ist erloschen. 8 2) auf Blatt 42² 640: Dis Fie Hent G eusch wurde 81 im eee ae 8 33a. 2. Gelenkige Verbindung zwischen weichapparaten ufw. Mar Göb 1 Fandert e das 2e.,. 4 b 8 veigniederlass Sede S EE“ Schriftsteller⸗Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ Bonn, den 19. April 1911. Herrmann in Dresden. er Kaufmann Otto esellschaftsfirmen bei der Firma „Württ. Holz⸗
Freftonge, uge Stec BÜr Eugenstr. 3. 9. 4 b8. G. 198 “ 8 600960 2ℳ bs Eeit daah e e 20e, Peesen n. Feeigniedessasfungen. Psefeserr veecses Hestiga: Dr. Ernst Lorenz ist nicht Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Pagk Hermann in Hen 18 Inhaber. 1 ——
Rauh, Weyer, Rhld. 4.5. (8. K. 34 403. 6.4. 11. 64b. 340834. Ausrückvor ichtung des Antriebs 175 % ausgegebe . he äIEE mihr Geschäftsführer. Journalist Albert Dettbarn auf Blatt 12 641: Die Firma Hermann Bayer & Leibfried“ mit dem Sitz in⸗ ingen.
33ga. 377 443. Gelenkige Verbindung zwischen von Flascheneinweichapparaten d nhgg Cne 20la nasgeeben weAene. 1911 8 1“” Jensen in Berlin ist zum Geschaͤftsführer bestellt. Braunschweig. b [8460]] Freyboth in Dresden. Der Fabrikant Robert Dem Ernst Rittner, Kaufmann in Eßlingen, ist
Schirmstange und Strebe usw. Kortenbach &. Stuttgart. Cugenstr. 3. 13.5. 08. G. 19 377. 1. 4. 11 Fürstliches Amtsgericht Abt. III a 1 Wilmersvorf⸗Berlin. Fi 8 8ces Felhr 8 Bei Nr. 7111 „Luna Park“ Gesellschaft mit Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Adolph Hugo Freyboth in Dresden ist Inhaber. Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe gemein⸗
Fauh, Meyer, Rhld. 4.5,08. K. 34404, 64,11, g5b. 422 901. Als Lauförück ausgebildeter 1113“ nhah . de Veheh. ee ee beschrüͤnkter Hostung: John Henry Jles ist nicht Seite 327, eingetragenen Firma: Gamser Säge. Er hat des Handelsgeschäft mit der nicht eingetragenen schaftlich mit einem Vorstandemitglied zur Zeichnung
5 . 888 g 1 . Etui usw. Paulmann & Verbindungsteil usw. Philipp von Klitzing, Kiel Arnstadt. Bekanntmachung. [8450] kuristen jder Gesellschaft Ib 8 25 Pro⸗ mehr Geschäftsführer. Frank William Hessin ist werk ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Ludwig Firma von dem Billardfabrikanten Friedrich Her⸗ der Firma berechtigt ist. 1
Hhee. F 8oI 5 634. 10. 4. 11. Schillerstr. 7. 4. 5. 08. K. 34 419. 6. 4. 11. In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist bei der aus mehreren Mitgliedern besteht. derh 8 1. nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Kauf⸗ Herzfeld hierselbst für die vorbez. Firma Prokura mann Freyboth eeee ehse Den 19. April 1911. Amtsrichter Dr. v. Ro 88
Wiberg. eerr Bei St⸗ bn de; Ernst 65 b. 432 002. Hebedock. Philipp von Firma „Schneider & Hartung, Etuis⸗ und schaft mit einem Vorstandsmit liede ordenelichen mann Andrew Oliver Me Kee in Halensee, Kauf⸗ erteilt ist. 1 1ce8- 1I“ 4) auf Blatt 12 150, 391” e Firma Hugo Ettenheim. Handelsregister. [8484]
ö g, Beim Strohhaus 87. 2. 4.08. Klitzing, Kiel, Schillerstr. 7. 4. 5. 08. K. 34 420. Cartonnagenfabrik, Gesellschaft mit be⸗] wie stellvertretenden, die Gesellschaf d verireten. mann Emil Fürth in Berlin sind zu Geschäfts Braunschweig, den 18. April 1911. Freyboth in Dresden: Die Firma ist erloschen. Ins Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 96 wurde Zic. 339 9 4. 11. 1 6. 4. 1¼ e. schränkter Haftung in Arnstadt“, eingetragen Berlin, den 15 Avpril 1911 E füͤhrern bestellt. Durch Beschluß vom 1. März 1911 Herzogliches Amtsgericht. A4. Dresden, am 21. April 1911. . eingetragen:
Z4c. 2589 998. In er hoblen ausgeschliten ü2c. 288 982. Nasierhobelklingen Abzieb⸗ worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 ist bestitmmt, daß, falls mehrere Geschäftsfübrer be⸗ Hrgs eee . Firma: Fritz Weill . Co. in Kippenheim. Portieren ange auswechselbar angeordnete“ Zug⸗ apparat. Wühelm Jansen, Wald b. Solingen⸗ mann Paul Lottmann in Arnstadt zum Liauldator 18 richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. stellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Braunschweig. 5 [8461] presden. [8475)] Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Fritz Pes 11““ H. Salomon, Berlin. 10. 4. 08. J. 7951.ñ 5. 4. 11. bestellt worden ist. Berlin. 1ö“ 8457 oder durch einen Geschäftsführer und ein Prokuristen, Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Auf Blatt 12 639 des Handelsregisters ist heute Weill in Kippenheim und Kaufmann Moriz Lehmann CEF1“ 1. 11. . . 6 7c. 340,678. Abschleif, und Abschmirgel⸗ Arnstadt, den 20. April, 1911. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ vertreten wird. „. Seite 336 eingetragenen Firma⸗ Heinrich Hilleke die Gesellschaft Dresdner Haus⸗Gesellschaft mit in Frankfurt a. M. Rechtsverhältnisse: Offene h.5 57. Schubladen⸗Mittelstück usw. vorrichtung usw. Fr. Gröppel, Bochum, Herner⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIag. richts ist “ Bei Nr. 7308 Hohenzollerndamm No. 272 Nachf. ist heute vermerkt, daß die den Kaufleuten beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18. Ja⸗ E eihars Fetzer, Stuttgart, Kanzleistr. 20. 18.4.08. straße 288 29. 4. 08. G. 19 274. 10. 4. 11. Gee brnus.k. 289ws8 1) am 15. April 1911 Grundsaheg. en heft ernit beschränkter Haf⸗ Heinrich Hilleke und Karl Stolzenberg hierselbst und weiter folgendes eingetragen worden: nuar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ F., 17 408. 4. 4. 11. 716. 241 198 . Sarbale u. B. 11u““ 3 18451] folgendes eingetragen worden: üirn tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin erteilte Gesamtprokura gelöscht und dagegen den Fesell . 31. Ma 1 schaft ist der Gesellschafter Moriz Lehmann 314i. 342 225. Schalldämpfende U . TIIe. 27 1 (GS e us Vereinigte Im Handelsregister wurde heute neu eingetrag N 2 i rree bis, 4, b. ½ 1Se Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1911 schaft ist nur der Gesellschafter Moriz
84 12 225. Schalldämpfende nterlage usw. Fränkische Schuhfabriken, vorm. Max Brust, die Firma „Carl Marr“ in Ba ngetragen Nr. 9112. Witzlebenstraste 12 a, Charlotten⸗ ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Hedwig Kaufleuten Richard Thiemike und Karl Stolzenberg abgeschlossen worden. ermächtigt.
Fhomann s Schnellesaer.gabrir. C. m. b. H., vos. B. Bernene, Nürnberg. 4.5.08. P. Eig. Gnet Mar⸗, Fabrikant lde eschesc⸗ ebane. T. eeee. „resgeese ereh en. Iaecsphe tehstene Rcs2a g T “ die vorbez. Firma Gesamtprokura em hegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Ettenheim, den 15. April 1911.
Berlin. 22. 5. 08. T. 9477. 6. 4. 11. „F öö““ t a. meche 1 eschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ zei Nr. 7318 Friedrichstraße 20 rund⸗ erteilt ist. 1 be — 28 G ca Reichsstraße Großh. Amtsgericht.
,2 24 “ Badeofen usw. Fa. G. Meurer, 12a. 340 044. Schildzapfen⸗Verschluß usw. T“ Prokurifüin Jeanette Marr, stand des Unternehmens: Der Erwerb, die erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Braunschweig, den 19. April 1911. 6 uns des Grundstücks Reichsstraße 14 Ire Coss aude b. Dresden. 19. 6. 08. M. 27 297. Robert Schrader, Göttingen. 9. 4. 08. Sch. 28 404 Seeee. dr 21 April 8 “ des zu Char⸗ Drch Beschluß vom 31. März e. die g en⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Das Stammkavital beträgt zwanzigtausend Mark “ vendeceinegaftens 1 O gl09 . 5. 4. 11. 88 642 u. 8 . 4*““ ottenburg, itzlebenstraße 12 a, belegenen, im geändert in: Handelsstätte „Glück Auf“ Gesell⸗ 8. Geschäftsführer be eird die ns Handelgregister Abt. * Bd. 182 Zggeim B94 Ä- * Diele aus Stampfbeton usw. 74b. 349 750. Elektrischer Wärmemelder. The 8 (G(Hrundbuche des Königlichen Amtsgerichts Cbarlotten⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Be⸗ nremerhaven. Handelsregister. (8463] 0Sde er dhheee,lre wenenn die güma Carl Bosch Rachfolger in eesbees en 08 2e ezger. Dortmund, Ardeystr. 78. Pearson Fire Alarm Ltd., London; Vertr.: Bamberg. [8452] burg, von der Stadt Charlottenburg, Band 236 schlußz vom 10. April 1911 ist Gegenstand des Imn hiesigen Handelsregister ist heute zu der] BZum Geschäftsführer ist bestellt der Hotelgeschäfts⸗ —cbuürde Singetragen; Perg 10 “ 1I. 08, , 2851rrcht ne 8 Bearson. Fire larm elbee sennon; Derns. Im Handelsregister wurde heute eingetragen: dei, Sbaitw Noiten kebee aas . aestüchszsase. Untetgehmens nunmehr: Der Ein⸗ und Verkauf Firma: Fischversaudtgeschäft „Rhenanine Ge. führer Oskar Moritz Hanko in Dresden. ““ Sec. Sc 5 88. Fafesichtnng zum Auffangen P. 13 693. 7. 4. 11. der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Stammkapital 8 20 000 ℳ. Geschäftsführer: von Berawerkzprodukten sowie die Vornahme von sellschaft mit beschräukter Haftung in Bremer⸗ Dresden, den 21. April 1911. EEbII““
Muhlburg K. welingerst ristian Fleck jr, Karlzrube. 75c. 101 488. Farbzerstäuber usw. Clemens & Co. Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft in Uhrmacher Paul Fiebig in Berlin. Die Gesellschaft Handelsgeschäften, welche mit dem Betriebe mittel⸗ haven folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Falkenburg, Pomm. 18486] Müt s 9, Knielingerstr. 2. 15. 4. 08. F. 17 411.] Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans Mikoren Selb mit Filiale in Kronach unter gleicher Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der bar oder unmittelbar in Verbindung stehen. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Georg 5 —— 88 Bekanntmachung. 37. 282 8 “ 8 Schöneberg, Wartburgstr. 13. 7. 4. 08. G. 19 136. mit dem Fuasaß⸗ Filiale Kronach: DBurch Be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1911 ab⸗ Bei Nr. 7526 Häberer & Fischer Architecten Ernst Hinrich Mattheis sind zu Geschäftsführern Düsseldorf. 8 b [8476] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68
8* 227 9a9. Fübrungsvorrichtung für 1e 8 † . . 8 schluß der Generalversammlung vom 18. März 1911 geschlossen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bestellt: — 8. Unter Nr. 967 des Handelsregisters B wurde am die Firma Robert Riedel mit dem Sitze in
Nörnb “ usw. Jacob Stiegler, 79b. 340 909. Zigarrenwickelform usw. Peter vurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Architett- 1) Kaufmann Emil Mattheis in Bremerhaven, 18. April 1911 eingetragen die Gesellschaft in Firma Falkenburg und als deren alleiniger Inhaber der
Aösn Vrg. Sperlingstr. 10. 6. 4. 08. St. 10 334.³ August Eduard Scheer, Hamburg, Pastorenstr. 8. Bamberg, den 21. April 1911. 1 Reichsanzeiger. Wilhelm Häberer in Charlottenburg. 2) Kaufmann Fritz Sieburg in Bremerhaven. Hansa, Bau⸗ und Terrain⸗Gesellschaft mit Ziegeleibesitzer Robert Riedel in Falkenburg ein⸗
38a. 343 719. Schränkvorri 6. 5. 08. Sch. 28 611. 8. 4. 11. K. Amtsgericht. “ Nr. 9113. Handelsgesellschaft für Spezial⸗ Bei Nr. 8700 Hans Windhoff, Apparate⸗ Bremerhaven, den 21. April 1911. beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düssel⸗ getragen.
R 8 Röntg 9. Schränkvorrichtung usw. Fa. S0a. 340 990. Stampfform usw. August Bant 1I1I“ maschinen mit beschränkter Haftung. Sitz: und Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mär; Falkenburg, den 20. April 1911. 74 err öntgen, Remscheid. 21.5. 08. R. 21 455. Baumhögger, Dortmund, Ardeystr. 78. 10.4. 08.] In unser Handelsregister sind f [8453] Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ schränkter Haftung. Dem Kaufmann Hilarius Lampe, Sekreiͤx. 181 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens it Königliches Amtsgericht. 129. 339 95 22 1 B. 37 881. 3. 4. 11. eingetragen: dandelsregister sind folgende Firmen wertung gegenwärtiger sowie zukünftiger Erfindungen Gladbach in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt 8 der An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie die ; Fehn e. ö 53. Resonator usw. Fa. E. 81b. 338 868. Zum Gummieren dienende 1) Fried ich Sachtj von Spezialmaschinen für landwirtschaftliche und derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Breslau. [8464] Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten. Das Stamm. Gelsenkirchen. Handelsregister [8487] zimmermann, de piig. 22.4. 08. 3. 5070. 8.4. 11.] Vorrichtung usw. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, ist der K rich Sachtjen in Heppens. Inhaber industrielle Betriebe, die Herstellung und Vertrieb Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 428 kapital der Gesellschaft beträgt 60 000 ℳ. Zum des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Z3a. 846 504. ruckvorrichtung für Kontroll. Düsseldorf. 14. 4. 08. 5. 7965. 3. 88ns g. dh. eeaeesenenm, Friedrich Sachtien in Heppens. von Spezialmaschinen und Apparaten, der Betrieb rechtigt ist. ist bei der Breslauer Sauitäts⸗Milchkuranstalt Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Architekt und Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma; Me. m. National Registrier Kassen⸗Ges. SIc. 310 267. Verpackung für Kerzen usw 2) Johann Alber Fettwarengeschäft. ualler hiermit zusammenhängenden Geschäfte, ferner Bei Nr. 8775 Oesterreichische Petroleum⸗ zum Schweizerhof Anton Ammann Gesell⸗ Bauunternehmer Peter Riese zu Cöln vbestellt. Gelsenkirchener Bergwerksaktiengesellschaft . g. b. 8.. Berlin 14.4. 08. N. 7570. 10. 4. 11. Franz Katzschke, Weißenfels a. S. 1. v. Hen. ae ameraer wen ., Inhaber ist Erwerbs⸗ und Vermittlungsgeschäfte aller Art, in⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Vieto schaft mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗ Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt. Gelsenkirchen ist am 13. April 1911 eingetragen National „Schubkasten für Zahlkassen usw. K. 34 359. 7. 4. 11. Fcaftszweig: Herzen, und arbenüvnseffiheece Ge⸗ soweit sie mit den vorgedachten Geschäften in irgend Rindler ist nicht mehr Liquidator,. Kaufmann getragen wosden; Der Landwirt Hans Jackwitz hat machungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen worden: B„ drnitäri F National, Registrier Kassen⸗Gef. m. b. H., 82b. 340, 238. Augelstüblo a8 schäftszweig: Herren⸗ und Kna enkonfektionsgeschäft. einer Beziehung stehen, endlich der Betrieb von Heinrich Fischer in Berlin und Kaufmann Bertold aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Reichsanzeiger“ erfolgen. Das Vorstandsmitglied Kommerzienrat Franz Berli 10. 4. 08. N. 7564 8 gelstützlager usw. Gebr. 3) Hermann Enke in H S it in Zus Betrieb illi t — Dij 8 So. o . 10. 4. 11. .Wansleben, Crefeld. 7. 5.08. W. 24 681. 5.4. 11. der Kaufmann Her cch “ Inhaber ist allen damit in Zusammenhang stehenden Handels⸗ Zwillinger in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt, Breslau, den 11. April 1911. . Amtsgericht Düsseldorf. Burgers in Gelsenkirchen ist gestorben. ane. naa swal estfeie. Kassenden n bel⸗. 1 ] 8 . Auslösung für Uhrwerke nsw. schäftszweig: Kolonialwaren⸗, Drogen Fschäftin. Seüec e 4.8 anderen verwandten jeder ör2 der Befugnis, die Gesellschaft selbständig Königliches Amtsgericht. Düsseldor- f. [8477]2] Gelsenkirchen. Handelsregister à 18188. usw. 9 Registrier; n⸗ . m. b. H., Joh. Georg Mehne, Schwenningen a. N. 4.5. 08. geschäf .4 „, Drogen⸗ und rben⸗ Unternehmungen. as Stammkapital eträgt zu vertreten. — 11““ Bef der Nr. 598 des He sregis 3z einge⸗ es Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkir 8 8 12 5833 I. .e. 10. 4. 11. M. 26 901. 6. 4. 1i. Classen in N — 200 000 ℳ. Geschäftsführer; Direktor bgnäs Bei Nr. 8910 Vacuum Adhesine Gesellschaft Bretten. Handelsregister. [8687] tr Deie deh, üljchan Pen Hendhe. Ae. wücr 85* Saen elchen, 1. Nen. .eexner
Za. 7. Als Farbbehälter dienender 85e. 339 151. Klappgitter für Becken aller ist der Pferdehändler Vernhard hseden, Gesellschaft S Gesellschaft ist eine beeren, He: Ln Fen Ferer Bndee 85 Handelsregisters Abt. A sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde der Firma Even & Comp. errichtete offehe
b 29* . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Lenssen in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer 1 42 4 9.2 9 chgetragen, de em Sigis⸗] Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen, wohin der Si g Nr. 1. Firma H. Bodenheimer, Diedelsheim. am 19. April 1911 nachgetragen, daß dem Sigis Handelsgesellschaft zu Gelsenkirn eebsn 8.
Farbkissenträger usw. National Registrier Art. Eisenhü e 2. L 1 - Art. Eisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau, Geschäftszweig: Pfe 8* lgis ir s f 3 . eschäftszweig: Pferdehandel. schaftsvertrag ist am 1. April 1911 abgeschlossen. bestellt. Durch Beschluß vom 12. April 1911 ist mund Bernard van Leer in Charlottenburg Prokura von Bochum verlegt ist, am 13.
Kassen⸗Ges m. b H Berlin 842 8 Hes S 8 J H n B K. Il ch kt 2 . . bSo. erlin. . 4. 08. Akt.⸗Ges (vorm Schlittgen & § s 8 1 ppen ff m . . g Haase) 5) Robert Horn in H 83 js herde 8 ; 3 hj Feschäftsfü mei sch ftlich b ime 2 8 e ens. Inhaber ist der Außerdem wird veröf entlicht: Es werden in die bestimmt, daß je zwei eschäftsführer ge ein aftli Inhaben erman odenheimer, aufmann in erteilt ist derart, daß er in Gemeinschaft mit einem tragen und sind als Gese ise after vermer 3 Diedelsh. 3 Gesell aft 1) Kaufmann August Even zu Linden a. d. Ruhr,
N. 7589. 10. 4. 11. Kotzenau i. Schl. 24. 4. 08. E n b5 1
Sr 28, 802. Selbstkassierende 1 3 98. 5. 11 193. 3. 4. 11. Kaufmann Robert Horn in Heppens. Geschäfts⸗ Gesellschaf ingebrach oselicJha f 8 2. 1 Fesellschaf sind js G
verkäufer usw. Leo meusagb. Uhenrn gxFantte. Segahd ering. d . Sebewen,g 8. Brenmmqierialietzanglang g28 15 Cans rgebenc * Se 1ee 523 88 Lferen, u. vop ens Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Aus⸗ andern pehiristen zuf Pertnetung der Getel 2)9 2 M Hage
Et 19. . S; 8 3 M.“ Hintze, Hamburg, 4.5. 08. D. K 12. 9.,4 1 “ 8. Kauun ahlen 8 r. Inhaber ist die ihm aus dem mit Banddirektor 1— Bei Nr. 4077 Deutsche Drient⸗Correspondenz stattungsgeschäfts. benh sohi mtggericht Düsseldorf 8 . 5* Lüeee. eaaiene nur der Kauf
Schleusenk Gr. 6. 4.98. N. 7556. 5. 4. 11. 85ec. 368 67 8 Sink e. Fe 8 “ 8 3 8. 91 Zohlen in Heppens. Ge⸗ in Essen de dato Ess exes-gees. ⸗ 16 v, 12 ; . 2 3 F Dr. Bretten, den 12. April 1911. “ 8 u 2₰ 9 Ie e bb2 er Kauf⸗
13b. 340 781. Stundenspieluhr usw. Ham⸗ Schierstein. 111. 98 F“ —— Milch, und Grünwarengeschift und Berlin, den 31. Marz 18eu 2* Penrselotr, vn Feleaschafani 1eheshefieshred aftcgescheden Großh. Amtsgerich. Ppaa . 18078 mchn vnceh, nen seecne⸗
burg. Amerikanische hehden ngnsr eargen, See he 404. 8. 8 8 3 Schwemnemoͤstere. 8 1 bvenenesvartzage zuftohen . festgeseglen Werte nicht Dr. Paul Werthauer. — Eingetragen zur Be⸗ — Im Handelsregister Abteilung A wurde am Gera, Reusv. Bekanntmachung. [8489]
4,5. 08. H. 37,044. 8. 4. 11. Vaupel, Barmen, Vor der Beule 2 8. 4 ”08. K 2 9 L in Heppens. Inhaber ist der von 180 000 ℳ unter Änrechnung dieses Betrages richtigung der Eintraaung vom 6. Apeil 1911. — Buer, Westf. [8688]] 20. April 1911 nachgetragen: In das Handelsregister Abt. A Nr. 748, die
4sec. 339 022. Vorrichtung zum Einstellen der V. 6406. 5. 4. 11.. — Kaufmann. Adolf Bendt in Heppens. Geschäfts⸗ auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekangt⸗ Berlin, den 15. April 1911. In unser Handelzregister Abteilung A, ist, unter bei der unter Nr. 987 eingetragenen offenen Füma Rothe & Bufe in Gera hanr. inn denle Messer des Messerrades von Häckselmaschinen. Fa. SSc. 341 509. Windmühlenflügel usw. Carl 7 Sees el⸗ und Dekorationsgeschäft. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Nr. 227 die offene Handelsgesellschaft Schönsteiner Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Brinken, eingetragen worden, daß der Gesellschafter Metall⸗
J. Kemna, Breslau⸗Graͤbschen. 25. 4. 08. Kühl, Rogasen. 8. 5. 08. K. 34 78 7 1011 8 8) Anton Secten in Heppens. Inhaber ist Deutschen Reichsanzeiger. ü 4 u. Quüling in Gladbeck eingetragen. hier, daß der Gesellschafter Kaufmann Wühelm stimmenfabrikant Framm Rothe infolge Todes aus.⸗
K. 34 287. 1. 4. 11. — 1ö11pp“*“ süfr weig: Anton Scetzen in Heppens. Ge⸗ Nr. 9114. Neue Machnower Terrainver⸗ Berlin. Handelsregister 18686)] Dje Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Empting zu Düsseldorf aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und der Metallstimmenfabrikant Werner 426. 329 160. Lagergehünse für Transmissions⸗ Löschungen. 2 Shefisfreig: Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Die Gesellschafter sind: geschieden ist; Rotbhe in Untermhaus als persoͤnlich haftender Ge⸗ lager usw. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ a. Infolge Verzichts. . 9 Paul S 6 . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Abteilung à. 1) Kunstschlosser Gottlieb Schönsteiner in Gladbeck, bei der unter Nr. 1299 eingetragenen Firma sellschafter in das Geschäft eingetreten ist fabriken, Berlin. 14. 4. 08. D. 14 126. 7.4. 11. 442 612. Zangen⸗Mechanismus Kaufmann P abath in Neuende. Inhaber ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder Am 20. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ 2) Kaufmann Johann Quäling in Gladbeck. Wasserwerk Geldern Hermann Ehlert, hier, daß die Gera, den 29. April doüt. b
47 b. 339 461. Stützkugellager usw. Deutsche 314 610. Blechdofe usw. v. EE Sabath in Neuende. Geschäftszweig: mehrerer Grundstücke in Berlin und seinen Vor⸗ getragen worden: Buer i, W., den 12. April 1911. Firma erloschen ist. b FGäüͤrstliches Amtsgericht.
nialwarenhandlung. I orten, insbesondere von Grundstücken in der Ge⸗ Nr. 37 445 — Offene Handelsgesellschaft Frank .“ Koönigliches Amtsgericht. 1 Amtsgericht Düsseldorf. * Dr. Glafey.
EE “