1911 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ꝛc.] *Sen⸗ eg u eg eong 8. 1 8 8) f 1 8 Ordentliche Generalversammlung. 2 Großherzo g Wilhelm Ernst. 1 n 881 8 6 8 st

s Verlag der Zeitschri vm Z1. Märt beschraänkier Haftung mit dem Si 1 Versi erung. g 3 sch ft An unsere Herren Gewerken! am geseclcfeston gtha baageunoth Ciasidene nz ei ger u d 11 li g 8 Feeb,. nd Königlich Preußischen Staatsanze iger

Ein Volk eine Schule Die Herren Gewerken laden wir zu n znngetteten. Die Gläubiger Dienstag, den 9. Mai d. J., Meittags efordert, ihre Forderungen anzumelden. 8

.

Pol eutsche Merellseruss sienschaft. G. m. b. 9 et 8 eru eno a . 2 m. . * 22

Die gemäß 88 8 und 22 des Genossenschaftsstatuts in Berlin, Lehrervereinshaus, lexanderstraße 41, der Gewerkschaft, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Der rwählte Li 6““ 5 Uh werkenversammlung ergebenst ein. n Sdeee 2 11“ Berlin Di 8t de 25 1 Allgemeinen Schürfgesellschaft m. b. H. 1“] „Dienstag, un 20. April 191 5 8 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d 1. so 8 en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M vawrmeee 1 und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareuzeichen⸗

alllährlicch abzuhaltende ordentliche Sektionever, Nachmittags r. Tagesordnung: Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz aul Böhmer. E —— 8 er, nkurse sowie die 2 5 Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ist zuf Saeühete den 8 2 1 1) Bil ormittags um 10 ½ Uhr, in unserem ektions⸗ ilanz. ¹ 1 bureau ing Breslau, Tauentzienstraße 83 ptr., an⸗ 2) Entlastung. 8 für das Jahr 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ (81751 C141““ beraumt worden, zu welcher wir unsere verehrlichen 3) Wahl der Geschäftsführer. rechnung sowie des Berichts der Rechnungs⸗ 1 Nachdem die Gesellschafterversammlun

J. A.: prüfer. 8 g. vom 8 5 s 12 Apeil 1911 beschlossen hat, unser Gesellschafts⸗ .“ en rad 2 an 8 4 register für das Deutsche Reich. r. 974) 82 . .

Se d 5* Sg um recht zahl⸗ ie Gef 8 aftsfüh 2) Entlastung des Grubenvorstands 00 r. D 2 benst . Iüviea s. reiches Erscheinen ergebenst eininder Gertrud Streichhan. Elijabeth Toepfer, 3) 1.“ für das laufende 89 Aüh farin des Gesetzes Das Zentral⸗Handels Ha as D R Der 22 er abl gr as 3 2 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch D ch alle Postanstalten in Berlin as Zentral „Handelsregister für d. eutsche Reich ers 3 eint in der Regel e. .

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1910. Berlin SW. 11, 8 8 4) Genehmigung des Verkaufs der Optionskuxe. Hns. heheagt an. Pc- nr. uns zu melden. Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei 8. Jr Sllbstgamzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden sanzeigers und Königlich Preußischen Sees preis beträgt 1 80 für das Vierteljahr N 8 nsertionspreis für den Raum einer 4 C nzelne Nummern kosten 20 ₰4. . gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8

2) agh Mrrtlies n gch I Großbeerenstr. 94 II. 3 Genehm gneg Grubenporstands t Gutts . 8 wn Stelle de Herrennuntem Selle der Didisteben, den 20. April 1912, nlcx Woiff a Co. Meralhmwezensang. Schaefer und Dr. Joh. Heckmann auf die Zeit Frauen La arett⸗Verein Mit hochachtungsvollem Glückauf! Geselschact mit bescheguter ng. 8 ees 8 Iahb⸗ 8 8 X. dahin S g (A st 5 Hos pital) Gewerkschaft Geofnerzogendacenn Ernst. W. L. Wolff. Alex Wolff „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 97 A., 97 B. und 970. ausgegeben. rüfung und nahme der Jahresrechnung für ugu a⸗ ita . 8177 b H d . a6 8 ausgegeben. das Jahr 1910 und Wahl der Kommüsiom 29 J. H. Sachse, Vorsitzender. [8177] g 1“ Han elsregister. 14“ 8455]] übrigen stellt er sei

dur. Vorprüfung der Jahresrechnung für das unter 1 eeööö mnsr7 IA“ 1 * vrechaträstiget,Uger, 122 Gensca E1q4“ S 1 des, Amtsgerichts Dies Prsteltden ineneschüsgüdet nhal sbe estgehthes h und verwandter Artikel, Erwerb Jahr 6 Einladung zur Generalversammlung am Bau & Terrainges. Biberach G. m. b. H. b. H. aufgelöst. Die Lig nidation ersolgt 89 n Handelsregister, Abteilung en.G 1b Fumen⸗ .April 1911 bei folgenden Drgan, im. Sinne des Gesetzes; zur Teilnahme an ihr derh ähnlicher Unternehmungen, Be⸗ Forderungen sind anzumelden, wozu die Geschäftsführer. Gläubiger werden aufgefor⸗ it heute eingetragen worden: , 89 Otto Kuhler,.““ ist jedes Mitglied berechtigt. Vertretun durch Bevoll⸗ 675 000 ℳ. G en. Das Stammkapital beträgt 1) Neu die Firma: „Carl Zeller Küferei &. 2 45 A. Thisson,.. e-e. Frclche Volmac ist ge⸗ Simon in Besdescgttefasre ae ufmann p 1 A 696 Ber ch 8 Die Teilnehmer haben sich d Sesellic lter Kahnemann in 1 er Gesellschaftsvertrag

4) Fesistelung den üts der Verwaltungsausgaben Donnerstag, den 11. Mai 1911, Vormittags ist aufgelöst. für das Jahr 2 11 Uhr, im Gebäude des Königlichen Kultus⸗ Gläubiger aufgefordert werden. dert, ihre Ansprüche bis zum Mai a. e. dem Unterzeichneten bekanntzugeben. Weinhandlung“ in Wasseralsingen, Inhaber .““ AX 643 Maria Höller, kkali jedes Mikglied hat nur eine Stimme. Die Mit⸗ ist am 25. Februar 1911 abgeschlossen. Jedem d . Jedem der

5) Sonstiges. Karl Zeller, Küfer und Weinhändler in Wasser⸗ ½ 746 G eorg H. g H. Pohle, gliederversammlungen werden durch Bekanntmachung Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung d ü Vertretung der

ufsichtsrats oder sein Kahnemann in Wilmersdorf das unter der Firma

1)

h inisteriums, Unter den Linden 4. Breslau, den 22. April 1911. Shnc [8278] Auflõö 888 2 gesordnung: 8 uflösung. 1 Berger, Norddeutsche Meꝛull-Berufsgenossenschaft 1) Berichterstattung des Kuratoriums über das In Gemäßheit des § 65 Nüsat 2 des Gesetzes, 8 verlin, Gleditschstr alfingen. Sertion I, Breslau. 2) G“ o. hregrechnung zur Entlastun betz dr G m. . P ehsans biermih die, haft [7843] 8 49 e. bef Firma „Anton Zeller A 8 . & R. Schmersahl 1 in den Gesellschaftsblättern einberufen; si ’— 1 1 d mgn. g-. 2 * 2 2 1 erei einhandlun in W 8 A 92 arl Bart S blättern einberufen; sie muß Tag, Ges 8 - Vertre Carl en ee. Wretibender Vertin, Roonst, 2, in rl, 11 1l. Kötters Möbelhandlung G. m. b. H. Arnold Müller Illustrierte Kinder⸗ 1111A4“ w“ Snunde, Brtund äwecz etgalten. 1ie waeh,sag. Sentälehaftt des Sbhecegie mer e iir Weie, nePerdricc. u Hamm W. Moden⸗Zeitschrift „Das Kind“ eee v11““ Piral Mirän dic eglan. Frau von Delbrück. z E0erasgaekeenas 1138 August Vergmann, B u 8 en. Den Veasftc in den Versammlungen mann Heinrich Simon i esellschaftern: 1) Kauf⸗ 8 bere und 5 gleichteitie noc ra vorhandan Ob Seifn chaft 8 g Fer 1r en 5na ge [8889 gmann, BarmerFleisch⸗ eesstpende disd 1 nann Heinrich Simon in Berlin, 2) Dr. jur. Walter 8666 8 läubiger, spätestens bis 15. ai ige Gesellschaft ist aufge öst. äubiger u att 553 des Handelsregi A 1180 J. P. Sãö 3 r. v. ehinderungsfalle das ält 1 K k. priv. Südbahn⸗ Gesellschaft. viene Dbigesich deim unterzeichneten Liquidator melber EEEEEeee“ 1“ RNlaggies des Laffchtzrats, Bie Lesclüse Eö31—” . I. Ge . [belbert Dörnte, Fabrikant zu Herford i. W., Leo Crohn, 8 etragen worden, daß der Inhaber Albrecht Fer. 1403 Franz Joseph Sehnem er Mehrheit der abzugebenden Stimmen, soweit und der Fenh b Zallen Aktiven und Passiven Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Liquidator. Berlin, Teltowerstr. 47/48. 8 har Glöckner ausgeschieden und der Kaufmann H g à 1538 Albert Janowski . nicht das Gesetz oder die Satzung eine rößere Rechten us ab un insbesondere auch mit allen Wochenübersicht Montag, den 29. Mai d. J., 10 Uhr Vor⸗ 8 Glöckner in Rautenkranz nunmehr Inhaber ist. g. A 1625 Abraham Braselm Mehrheit oder sonstige Erfordernisse vorschreibt, bei gesetzten Ges negeeeten Verträgen, zum fest⸗ der 8 mmittags, in Wien, 1. Eschenbachgasse Nr. 9 (Saal Auerbach i. V., am 22. April 1911. X 1633 Hermann Stein ann, Satzungsänderungen jedoch der von der vertretenen die Stannmen 8 &““ Rei sbank mittehee. Ingenteur⸗ und Architelken⸗Vereins), statt. [9164] Königliches Amtsgericht. * 1644 Fr. Ad. Hoffmann,. heaie Der vensit derguflichtsrat 1 225 000 ℳ, bei2 45 agerehnet. aesdh. 2 22. April 1911 findenden zweiundsechzigsten Generalversamm⸗ Administration de la Dette Publique Ottomane. X 1660 Malsch & Co -b1uu en: 1) Rittmeister a. D. von Becc orff⸗ kanntmachungen der G dccc CC A“ vom 22. Apr 8 (lung eingeladen. Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. Aurich. [8890 ½ 1669 O. Albert vom Brocke‧, ölpin, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, Deutschen Reichsanzei esellschaft erfolgen durch den B Tagesordnung: 2he PRercice Situation du mois d'octobre 1910 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist zur Fi 1 ee zu Berlin, 2) Bankier Baruch Nr. 9117, anitlr⸗ 1 Metallbestand Bestand an kurs⸗ 1. Mitteilung des Jahresberichts. 8 j —-— veötsunsensbandeneggfe e schaktmitbesch 255 X 1769 Jacob Weber 2 (Ellias zu Cassel, 3) Regierungsbaumeister Johann Patzschke 4 L. anitäre Desinfector⸗Fabriken füh 58 da 1“ EII Beschlußfastngg über den Rechnungsabschluß 11“ ök“ Fobal⸗ 833 3 Bagband heute eingetragen: X 1797 Geist & Lübeck c. 1 eSeene ec,Shas 4) Rechtsanwalt Haftung Lre .9- 565 . 1“ es Jahre 8 ota 0 ie Gese 8 AX 182 sberg: 1 f orowitz in Hamburg, 5) fma „Herstell 111“*“ landischen Münzen, das Kilogramm 88 III. Teilweise Erneuerung des Verwaltungsrats. ““ G“ 18⸗ . au au Différence schafter b⸗ d 9, Sele s Die 1“ loͤsch . Julius Loeb zu Cassel, 6) dega ch cta mehme 1“ und Vertrieb von Desinfektions⸗ fein zu 2784 erechnet). . . 1 175 320 000 IV. Wahl der Rechnungsrevisoren. e 8 in mois rcédents 31 Oet. 1910 31. Oct. 1909]/ sur 1909 Die Liquidation erfolgt durch de 24 Geschäftsfüö Königliches Amtsgert 89 o scht. u Loewenstein zu Cassel, 7) Dampfziegeleibesitzer Fortbetri bud esinfektionsmitteln, insbesondere der Bderugter Goncskas ,992 65 800 000 V. Fenvfiung der finanziellen Verhältnisse der 1 FaPgtrercioe 13 Nv. 1910 191013 Nov. 18 FSr. 1909 Uurich, den 20. Aogl h. eschäftsführer. e. eerfc h t. 4a. b Hermang in Düsseldorf, 8) Seine Durch⸗ schaft vnter der Seenha teonmensate gesan. 8 esellschaft. 8 Königli . a achung. 88961 laucht Fur ermann von Sayn⸗Wi 1 ; Fabriken Patzschke o. 8 „Noten anderer Banken 38 792 000 Nach Artikel 22 der Statuten können der General.· Ltg. Ltq. Ltg. Ltq. Ltq. nigliches Amtsgericht. III. b In unser Handelsregister Abtestang B üsl 8890 Königlich Baxyerischer 88g e 1 ttigenftein ““ hahtt cn. und ge⸗ . und Schecks 940 (54 000 versammlung nur jene Aktionäre beiwohnen, welche namberg. 8a 8 der unter Nr. 20 verzeichneten Firma: „Theodor 9) Geheimer Oberbaurat Dr. ing. J. Stübben zu Fabrikate Pe et n der von derselben hergestellten „Lombardforderungen. 56 438 000 mindestens 40 Aktien besitzen und diese spätestens Tabac (Recouvrements Im Handelsregister wurde heute einget d 8- f erger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Grunewald⸗Berlin, Isidor Loewenstein als Vor⸗ nehmun 18 g. . oder ähnlicher Unter⸗ Effekten.. . .. 8 955 000 14 Tage vor dem Zusammentritte der Ge⸗ —'arriérés) . 1 vd Firma „Bank für Handel und ge ee dei n Bergisch Gladbach“ eingetragen worden, daß sitzender, von Böhlendorff⸗Kölpin als stellvertretender deren 8 t büSs ei n an solchen, Uebernahme von . . E“ . 188 120 000 eacer geer e 8 den der nachstehend ver⸗ 8. 8 1“ 8. 117 969,88 85 8 Seg g. 98 8 Ie. Aktiengesellschaft in Darmstadt J... E1“ Beschluß der General⸗ Verfthessder ühn der Anmeldung des 20 000 88 rchescgäfts üorer kapitag beggeg 8 . eichneten Kassen hinterle t haben, und zwar: 11162“ V 22 1 Figswe⸗ eraeba8 om 22. März 1919, d Fi Vereins eingereichten S iftstü k rer: Kaufmann eli a 8) Grundkapitl 180 000 000 in Wien sl der K. 8 priv. Desterreichischen 8. Spiritueuu 144 940 58⁄ ꝑ163 70231 163 714 26 1195 han unter 8. N. .veervene mit dem der der Gesellschaft vehercen d hurch Ernblehnn unterzeichneten Gerichte bobo“ el scee in Serhes Die Gesellschaft ist ein Ge⸗ 9) Reservefondd .. .. 64 814 000 Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, Pécheries 28 259 63832 36 929,4385 55 721 32 18 79189 Flet. g tvetuns ür111 In der 104 100 berabgesetzt worden ist und nur noch Bei Nr. 970. Deutsche Palästina⸗Bank mit schaftsv 1 beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 559 938 000 bei Herrn S. M. v. Rothschild, 111366““ 80 843 84 095 84 121 246 34— 37 150 50 Gesellschaftsvertrag 1seen. pr wurde der 650 000 beträgt. dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗ Die Dau 9. ist am 30. März 1911. festgestellt. 11) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ dei der K. K. privilegieten allgemeinen 818 Redevance de la 806 b Bamberg, den 21. April 1911 Bensberg, den 20. April 1911. lassungen: Prokurist: Richard Harte in Berlin. 1. 8.Dens er esscha ist auf 10 Jahre, vom V1““ 44 156 000 österreichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt und 85 Régie . . . 562 500 562 500 K. Amtsg 1.“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem bekannt gemacht 8 Heenmt 12) Sonstige Passiva. . .. 24 571 000 bei der Liquidatur der Gesellschaft am Süd⸗ Ss E“ 3 72 144840 *6 BBerlin. Handelsregister E Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, folgen im Deutsche eeatache Berlin, den 24. April 1911. Gahnhof (Administrationsgebäude), 3[Sde Fondateurs; etg. 8 8 Bamberg. 18892] des Königlichen Amtsgerichts Berli 8 hoder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu die Gesellschaft ein :1) eichsanzeiger. Es bringen in 1 Reichsbankdirektorium. in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Dime des Tabacs, Pre- 1 11 . Im Handelsregister wurde heute neu einget Abteilung B n Pine. vet ie. geborene Pfefferko Frau Emma Helene Pabzschke, Havenstein. v. Glasenapp. S miedicke. Creditbauk, Idvement jusqu'à con- er Firma „Hermann S. Weinberger“ ng diver Am 18. April 1911 ist 84 Gv . Nr. 3969. Oelwerke Stern⸗Sonneborn geschäft, welches orn, in Berlin; ihr Fabrikations⸗ K Maron. v. Lumm. S neider. in Triest bei der Filiale der K. K. priv. See E1“ res Irhaber: Hermann. Samuel 8.15 Nr. 9120: Allgemeiner Deutscher Mäietsr E Berlin, Gesellschaft Ges sje mter eder Sectenen egsöne vnacgs .“ aufmann allda. (Wein ger, versicherungsverei iti : Akti ung der zu Hamburg domtzilierenden & Co. n Patzschte 1 Sophie Weinberger, E E een ben Sibe d h2. . e. Lkiengeselschaft, . Faranf ch 1 Sirre Weite vbetriibt, ohe⸗ Ieen Fl es 22 S * zweig; Versicherun itglie b . e. e aft. ie Prokura 8 G g seiner Mitglieder gegen die in⸗ des Ernst Levison in Cöln und des Walter Josky Peßschee ig Vfrüns seiche n

8

Budezies. Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für 2 S . Handel und Gewerbe, lancien Tribut de la in Fnzeha⸗ 8 vi chet der Direction der AEAMe. Eö“ b 8 t seg; 1G imxva-. Fnchmto.Gesellschaft, Dxcede 8 amberg, den 21. April 1911 feoolge Leerstehens entstandenen Verluste i f 1 8 Ch mplacé pa . 1 erluste in den Miets⸗ in Berlin i 1 10) Verschi edene Bekann in 8. 38 Hertn zen TürenaisöGesen⸗ Cerprah 089 aur scdde. 8 114“ 1 K. Amtsgericht. b b8 Ebööö 9 e schtbrate EEEEEETbEEEET13135 dn. EVö“ E“ 8 ihm gehörigen 1 g 2 3 schaft und Ded. des Tabacs ou 8 EEE aaf Gegenseit 8. ℳ. rungsverein änderung der Fassung der Satzung. j 845 8 eile der Firma Gesellschaft 1 4 29 18 genseitigkeit. Der Gesellschaftsvertra ist Bei Nr. 452 ung 8 für sanitären Bedarf, Gesell machungen. 8 8 bei den Herren Mendelssohn *. eie., . sLegdens ““ V 1 8 Handelsregister wurde heute 1 d9. ebruar 1911 festgestellt. Die enanen 8n n.en, e ezese uht den E Hermann Schütt Haftung in Berlin faeh söhscäecst nc bifc eehn 8 19162] in HeFbae⸗ 2 den Herren L. Behrens & Uesdegt ne zans, en G V V 8. h2 der 58 „Emanuel Wieseufelder“ in ges ist am 7. April 1911 erteilt. Be⸗ Zweigniederlassung zu Berlin Sh n Egevef und bezw. in Höhe obiger Summe, Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag bei d und, M. M. Warburg & C remplacement de l'an- 8 1 Bei 689 irma erloschen. Will er Vertretung besagt die Satzung: Zu der Generalversammlung vom 7. Mäö em Beschluß zum festgesetzten Werte von 8000 unter An⸗ gestellt worden: . 1 in Fhfchen d 8 o., benhe redevance de la 8 1u“ ö FIeeean Eöö“ zur Zeichnung des nach Inhalt des Protokolles das vetc dldlcg evunh gie Betages auf seine Stammeinlage 1 88 1t 3 7 1 ubu. v 1 : Car arr als . ¹ Verein bedarf es der it s . 9118. Grost⸗ a . 8 - nom. 1 500 000,— neue Aktien, in München bei den Herren Merck, Fin 98 2n5 68 V 11” S geloscht; b een Max 1. a8n. bE1e 8* eines Müefschäg 5 68 Vierhäitten vurch 2 7 veaüemsam dr Ceelichas en de. traites sur la D 25 000 in Ebern. Forderungen und Verbindlichkeiten und eines Prokuristen. Zum Vorstand Zuzahlung von j - 1ee ränkter Haftung. Siß: Berlin. G raites sur la Douane V ün. in „Martin EZ1“ Nhar 888 newald in ““ 87 C“ Herstehlung und Begenfben⸗ Bamber . . I . urist: Otto Reuße in fehlenden Betrag dieser Zuzahlungen erhöht werden. G“ vich fäller Pmnet 88.2

ations flxes

Assign

Stück 1500 zu je 1000 Nr. 4501 6000 der & Co., Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft zu in Basel bei der Actiengesellschaft von Speyr ar la 8 * eldorf 1 & Cie., Parts ö de la V 1. e 2h anveßf hiesigen Börse zazulassen in . der Schweizerischen Kredit 8* vhieja Grdes 8. 8 . den 88 1b 86 8 eig an nheen e ü Vor⸗ Bei Nr. 3645. Deutscher Eisenhandel Actien⸗ kapital beträgt 100 000 Geschäftsfü 5 Malaffungsstelle au der Hörse zu Zerlin.] in Peesthe Devottaffa ver Gesenschaf. Surtare Bouesnibes,2 6: . . 182 881590 6182286] 71528067 109 9 11“ 8— cat mit ehreng gorsehoentigee 3 vhen te Vasedibitgeregr Beln 8 18 1 1 ue Laffitte 26, 8 ¶e u vertreten. s nicht ei zu Berlin zum eringeni nschicg Kopetzky 8 in London bei den Herren N. M. Rothschild „Vords ²) 47 02493 8 In unser Handelsregister ist heute zur nn falat voemac. Die nicht, einste g1ns 88 2 vnnxxZöee Steuffien, vheringencgaes zfdtre Bcsgh. Ges Tecelt ltalde erren vgrer Eeseas. 8 . in Mailand dei der Banca Lombarda di Solde Actif du Compte „Tré- 1 477 69 10 366 6 349 60 1 A1AAAA“ m. b. Becnvcsteser ante Bhscehhonee Phabebal 5 69 nnnisth 5 CFemef sh Berige ber echhls 88 ; 3 1 Depositi e Conti Correnti und sorerie 1.“ 2 D 1 . pf t und unter V beh 3 1 1-948 chtigt, in semeinschaft mit einem Außerd 5 licht. en. 965 Frantfurd der Bürategnfäen com. bei der nanen Commerciale Italiana, Total . . .28467689.2801 5552780 132 249921 8 Peai föen Srss Salenargn elmg Fccherungbanseee eeee 8— vnceren Eehftassee und, wenn der Vorstand, auf siecefanantMatvaedens ö 1 Kesnt⸗. tiiale der Bank für Handel und Induftrie in Genf bei den Herren Lombard, Odier & Cie., 8 125 000 erhoht und beträgt jetzt 6 apital um gehenden öffentlichen Bekanntmachungen werd in] mit ei ttgliedern besteht, auch in. Gemeinschaft lichem Hoflieferanten Mathias Lautense „ist bei uns der Antrag auf Zulassung Iin Lyon bei den Herren Sainte⸗Olive, Cambe⸗ inqustriels et spéciaux afférents aux Revenus. 235 921 80 182 213 Bant, den 5. April verfe jetzt 615 000 ℳ. dem I Reichsanzeiger und heen Berliner bn . cagdami glhege, wie stell. Berlin, 2) Kaufmann TTö6 Nr sculdverschr bungen eer 1811 2e.8.; Cke. Igune de Atten werden Dch vA1A4AX“ Ltq. V 8 Se Rüc fh Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. auf dem Grundstück Felch- Gegerftände hch 1. u Berlin und Legitimationskarten ausge olgt, welch letztere deunfmes et autres revenus .. 80 032,— 168 002 86 212 994 Im Handelsre ister des Amtegeri [8454] hat der Aufsichtsrat bis zur Satzungsänderung a nerlin befinden, zum festgesetzten Gesamtwert voß 20 Jeo del und zur Notierung an der hiesigen Börse den Zuffättg39 k2 vneslaag . ö. Sen. üItsa vcha 2 ween. 46 . : mas. 1 g zu Barmen ein Ersatzblatt In das Handelsregister B des 8 5 89 22 u. die Stammeinlagen 52 bw 5 . 111u16.“*“] 2 agen an . 2 : amen i v 1„Ehts is . ne b 2 M., den 22. April 1911 licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär ver⸗ Restitution àla Régie des Tabacs des droits de Reftieh 37 500— 37 500 846 Nr. 2055 bei der Firma Troost &. Co. in kannt zu machen. ä Feee 8 ist am 18. April 1911 folgendes eingetragen der Gefellschafte fol effenttich⸗ Bekanntmachungen 8 8 nreien lassen, der selbst zur Teilnahme an der Ge. Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouverne- armen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ der Aufsichtsrat und di gnet Fieberver Vorstand, waorden; i seggent btch des Watzchenessetne. sfung von Wert⸗ e 89- ngt ist. (Art. 23.) nent Imperia- SeTIEITe1u*“ 27 b45 8 Fris Gesellschafter Friedrich Schwalenstöcker hier Der Vorstand besteht ans T“ Nr. 9115. Deutsche Mehl⸗Ersparnis⸗Gesell⸗ angrgen, 19. Moderne G Frankfurt a. M. 1 Im serenerzet ehe auf 55 egitimations. Solde Passif du Compte „Trésorerie’vco . . 167 62 3 202 83 8 elleiniger Inhaber der Filmas 81 von scgeog gewählten TöS Sn. schaft mit veschbar⸗ Eeer. gelehesc. Sijs Bertts Gaße mit beschränkter Rrergr er Selam. 5 *arte vorgedruckte Vollma t auszufüllen, von dem btan F118091E 2 Nr. 2059 dm . 1 nza er Aufsichtsrat bestimmt Der erste Gegenstand geri erlin⸗Mitte. egenstand des Unternehmens: die H ell . WVollma e eigenhändig zu unterfertigen und 111“ kr. 2059 die offene Handelsgesellschaft unter Vorstand ist durch di 8 e Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die der Vertri ü 8en und am bönn s b⸗ der Linidatur der Total net. 2 708 652 04] 2 553 206 67 88 Fhes zene⸗ Maschinen⸗ und Metall⸗ Die Bestellung 98 Fgretne genabe . Ausnutzung des Patentes Nr. 778 166 dukti 8 L. ese. . üete un Repro⸗ Schles Pfandbrief⸗Instituts Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen. Sommes provenant des Titres amortis et primés du 1 als d abrik Heintzer & Knittel in Barmen und sichtsrat besteht aus mindestens 6, höchstens 12 Mi 3 gir ereinigten Staaten von Amerika, des Patentes ähnlicher Unternehmungen, Bet 1ng W . 8 Eeclseche wird bemerkt, daß ahog) Art. 25 der es * 8 15 286 4N=8 10080 . als deren Teilhaber der Kaufmann Eraeintzer in gliedern. Diese werden d 3 ens 12 Mit⸗ Nr. 92 904 des Dominion of Canada, beide be⸗ Uebernahme von d gung an solchen, ur gabeische fns Enamegn 8 vreean Statuten kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus 8 9 nn. ee; Freenn vv-X. ü. DvExercice und der Kaufmann Otto Knittel in Elber⸗ versammlung gewählt die 85 dü. Mitglieder⸗ treffend ein Verfahren zur Herstellung von Back⸗ kapital beträgt 20 eh ee ahg SHee; Restaura . Breslau WMaceir 21 i. n Pasch 5 eigenem Rechte und mehr als 20 Stimmen aus 8 vörkesent S 3 106 547 78. 64 213 ö Die Gesellscheft hat am 12. April 1911 be⸗ stimmt. Der erste Aufsichtsrat ist durch Anghn 88. der C aller Art unter Mehlersparnis, für Europa, mand Julius Jacobsohn i Gescheftsfahöe⸗ En. Se- Tages bn .2I1. ((genem Rechte und als Bevollmächtigter anderer 9 1“ . zonnen. bestellt auf die gesetzmäßige Wahl ie Gründer der⸗ Erwerb und die Verwertung der den Gegenstand schaft ist eine Gesellschaft be .⸗ ees 1) Mitteilungen agesorbduung: HkFimmfähiger Aktionäre in sich vereinigen kann. Total général net 2830 486 302. 622 500 88che abets 18 8s Geschäfts⸗ Wahl erfolgt sonst auf je e Mebrdnehoch ge; 5 e. zur Patentierung in Deutj Der Gefelschaftsvertrag e ceäncher, vuigr. w 89 S öö erkralich ta 1919 Wien, im Pe J2nk. ga grat. re ee de V'Intérêt de la Dette Convertie 792 84348] 804 615 gee Fabrikanten Walter Iee da t ghesst oihnigh 1 Pr zeir Fnc . Erverb eesencge üre na wesherc die I“ 8. verffentlächt. 58 nz, Gewinn⸗ und Verlustr nung pro 1 See. 1 J“ midtmann jun. i 6 schäf s er l nicht durch eil⸗ Erfindung betreffend . i der Gesellschaft er olgen 4) Bericht der Revisoren und Entlastung der Nachdruck wird nicht onoriert. à8 pour le Service de Amortissement de la Dette 8 als persönlich den Barxgengsigafte e. n bas eieen b. Jahre noch diejenigen Mitglieder päischen .g. ed Pe gte iatzaltdk betzacn dumg SIee 8 ektion. v“ Convertie Unifiée. EEET111““ m 1. April 1911 begonnen. ersten Jahre im Amte Find⸗ In dem 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richatd 8.Se 3005 Faber &. Weftphal Special⸗ 1 319 8 as Los, späler die Amts⸗ Priester in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine egele henge⸗ DSesonschat⸗ ft mi . 1 1 Gese a auf⸗

19197] Generalversammlung des

[8705] 1 E 391 921 C Bn . Gesellschaft hat a Laut der Generalversammlung vom 8. April 1911 Porns 10 Serae e 8 K.. und dc die Ausscheidenden. Wiederwahl ist zulässig. Gesellschaft mit beschräͤnkt t bränkter Der Vorfitzende des Berwa Fers des ment Impörial Octomsn.. . . .. 539 091 689, 510 794, 30 loschen. jun. erteilte Prokura ist er⸗ FIre Ablauf der Amtszeit aus, schaftsvertrag ist schrgrtg Fnftaic. WFesahe . Tlöst. Fau Fen ist der bisherige Geschäftsführer ZV1141““ 286 785 70%G9C705,51672 02 Am 13. April 1911: sje hügliedenaht, vrsebeünanr Fferralch Folgt Birns mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgi die Verisn. Hrinsc mnäfeabhnnn 8 .1325 bei t t; andernfalls e t veleler, lg Berlin, 8 911. c. 1325 bei der Firma Frau Anton die Ersatzwahl in der nächsten hete ündermfal eforng verne t Ne. Fchsge⸗Beresetna üne Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 8899]

Dir 5) Verschiedenes.

J.lchu, den 19. April 1911. V ee. 2 lnungsrais: ssetzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: 2

Flössig. 8e as Hermann Freitag in Raschau, Vor⸗ Pn Caisse.

He. 2 hat der Grundstücksgesenschaft Er dea in Reichenbrand b. u Total égal ]2830 486 30] 2 627 500 ö Müller in Barmen: Die Eintragung vom Die Ersatzwahl lt

lis Liquidator der Grun g aften emnitz, stellv. Vors., bbb-¹˙] Montant des Intéré h8 7. 82 ahlen gelten für d 3 *

Bregenzerstraße Parzelle 7 bezw. Varzene * Fehhätant Hermann Schuchardt in Riesa a. E., h Ce monta 8 comprend égalem ent Erq. 6s dun Cc 82 kts. wnacahin berichtigt, daß die irma dauer der usgeschiedenen. bedenn Fe den Ses 8,äS erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Berlin. Handelsregister

m. b. H. mache ich hierdurch bekannt, daß die Auf⸗ echtsanwalt Arthur Schmalz in Dresden, „Ereédent, Revenus de Chypre“d. 1) he Dandet ge Fett 89 die 2) nna, alljährlich unmittelbar nach der Mitgliederversamm⸗ Nr. 9116. Max K. sdes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

lösung der Gesellschaften heschlosen ist, und fordere Kaufmann Johannes ahr in Dresden. Constantinople, le 5/18 Avril 1911. . veräußert stt⸗ die 82 19” alte üller nn Hermen lnnng, in 8 die Neuwahl stattgefunden hat, unter beschränkter eee e mit Abteilung A. G

Süchsische Tapetenfabrik Gesellschaft mit 14“ 8222 10e d-Aüdministration. Bonlinp ü. Riorie 1914 feasezen ee Hend Haese 1588 e e 8 1.e I dg Begfitemdee stand des Untcnnehmendg. Bekrieb 1ee ben ber Ae. 8 1911 ist in das Handelsregister ein⸗

.Adam Block. n 30 äf 4 Inh erm“ ese Wahl für die d. 8 2 wen:

. chäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Zeit gilt, für die die Gewählten in den Aifficterat 8 Becher drmefl⸗ agesczahes E1I“ G eh J—57

IS. te runo Fengler in Berlin,

ts de Mars à fin Octobre 1910. 78 472,32 représentant les arriér

ich die Gläubiger der Gesellschaften auf, sich wegen erwaiger Fordeunee gegen dieselben zu m den. beschränkter Haftung Dresd en⸗N 2 P es membres du Conseil: J. de la f.

k11“ b 88 8 1 sichkeiten ifen ncs 82 89 FPernee E ewählt 1 Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat bei sowie allgemein die Herstell 88 er Sissahas 42. von mindestens 4 Heluflehen⸗ im von Verbandstoffen, F EEE“ ““

rchitekt W. Gutzeit, Berlin W. 15, Bayerischestraße 30. 2 Kamprad. ülle