1911 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesells

auf Aktien n. Aktiengesellsch. [9275]

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

Rechnunagsabschluß am 31. Dezember 1910.

1 Vermögen. eE“ Kalksteinbrüche... Hoechh Füllrumpfanlage un Schrägaufzug.. Hüttenbsgachcf u“ ementwerk.. Schlackensteinwerk Röhrengießerei .. Elektrizitätswerk. Grundstücke.. Wohnhäuser .. . Hausertorbrücke.. Wetk. Lager Berlin⸗Schöneberg Werk Karlshütte 600 000,— q6öö66858 1,— EE 116“ 1 Eööööö“ 4

ℳ: 3 850 000,— 70 000,— 2 380 000,—

770 000,— 290 000,— 645 000,— 10 000,—

1 550 000,— 700 000,—

1 070 000,— 900 000,—

7 000,—

2 200 000,— 545 000,—

„₰

Rohstoffe und Waren Beteiligungen. Wertpapiere.. I 6 Außenstände.. Bürgschaften..

51 673 05

71 034 50

3 844 825 62 379 310 82 23 140 593 41

Verbindlichkeiten.

Aktienkapitul . .. . 12 500 000 Anleihe von 189b7 4736 800,— Anleihe von 1909. 961 500. 5 698 300— Gesetzliche Rücklgeea . 6983 731 89 Besondere Rücklage für Erneuerungen 180 454 Rücklage für Außenstände . 103 692/96 Unterstützungsrücklagggea .176 487 Ssden .... .... ..1,2 298,894119 Bürgschaften... . .. 379 310,— Reingewinn: 8 V

Vortrag aus dem Jahre 1909 220 591,43

1122 033 43

23 140 593 41 Gewinn⸗ und Verlustrechuung

für das Jahr 1910.

Gewinn des Jahres 1910 901 442,—

11“

405 284,56 20 000,—

Soll. Handlungsunkosten.. Zinsscheinbogensteuer II28ö Abschreibungen auf zweifel⸗

hafte Forderungen. 20 689,59 Abschreibungen. .1 352 280,84 Zuweisung zur besonderen

Rücklage für Erneue⸗

14A4“*“ Reingewinn:

Vortrag aus dem Jahre 1909

220 591,43 Gewinn des Jahres 1910 901 442,—

24 501

360 000,—

220 591 43 3,338 224/15 3 558 815 58

Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1910 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Wetzlar, den 3. März 1911.

M. Harzmann, beeidigter Bücherrevisor für die Gerichte in Cöln und für die Handelskammern in

(CCöln, Mülheim und Lennep.

Vorstehendem Prüfungsberichte schließe ich mich an.

Wetzlar, den 8. März 1911.

Dr. H. Metschke.

Die laut Beschluß der Hauptversammlung vom 22. April 1911 auf 5 ½ % für sämtliche Aktien fest⸗ gesetzte Dividende kann sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 im Betrage von 55,— für jede Aktie erhoben werden, und zwar:

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, bei dem Bankhause Baß & Herz,

in Cöln a. Rh. bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim jr. & Cie.,

in Etberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Kersten & Söhne oder

bei der Gesellschaftskasse in Wetzlar. „Der Aufsichtsrat unseres, Unternehmens setzt sich jetzt wie folgt zusammen:

Anton Gustav Wittekind, Kommerzienrat, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank Berlin, Vor⸗ sitzender.

Gustav Hueck, von dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender,

Julius Allmenröder, Bergwerksdirektor, Königs⸗ berg a. Eger.

Gustav Behringer, Direktor, Frankfurt a. Main.

Eugen Buderus, Rentner, Wiesbaden.

Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main.

Otto Philipp, Hüttendirektor a. D., Berlin.

Albert Seyberth, Apothekenbesitzer, Wiesbaden.

Karl F. Stiebel, Frankfurt a. Main.

Alfred Weinschenk, von dem Bankhause Baß & Herz, Frankfurt a. Main. 8

Wetzlar, den 22. April 1911.

Der Vorstand der Eisenwerke. aiser.

Vortrag aus dem Jahre 1909 Ueberschuß der Betrieree..

[9551] Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 1 500 000 neuer Aktien.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 8. April 1911 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 3 000 000 um 1 500 000 auf 4 500 000 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Namen lautender Aktien über je 1000 Nennwert beschlossen.

Dieser Beschluß ist unter dem 22. April 1911 in das Handelsregister des Amtsgerichts Stettin ein⸗ getragen worden.

Die neuen Aktien erhalten für das Geschäftsjahr 1911 die Hälfte der zur Verteilung gelangenden Dividende, nehmen jedoch vom Geschäftsjahr 1912 an voll an der Dividende teil und sind im übrigen mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt.

Sie sind von dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin fest übernommen und mit 25 % nebst Agio eingezahlt worden.

Unsere Aktionäre können die neuen Aktien vom Bankhause Wm. Schlutow in Stettin unter folgenden Bedingungen beziehen:

1) Der Besitz von nom. 2000 alter Aktien be⸗

rechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 150 %. Die Aumeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 27. April bis 10. Mai

22

28.

ohne

geübt

gegeben.

d. J. bei dem Bankhause Wm. Schlutow innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt. 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden

soll,

Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine

wird,

unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bei dem Bankhause Wm. Schlutow einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗

werden abgestempelt und zurück⸗

Formulare werden von der Anmeldestelle ausgegeben. Die Einzahlung von 25 % des Nennwertes der neuen Aktien und des Agios von 50 %, also von insgesammt 75 % franko Stückzinsen und des Schlußscheinstempels, hat bei Einreichung der alten Aktien gegen Die neuen Gewinnanteilscheinen 1911 ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Empfang genommen werden.

4) Die Vollzahlung der neuen Aktien hat bis zum 1. Juli 1911 zu erfolgen.

Stettin, den 24. April 1911.

Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Producten⸗Fabrik Pommerensdorf.

Aktien

zu den Verzeichnissen

Quittung zu erfolgen. nebst Erneuerungs⸗ und für das Geschäftsjahr

Petersberger Zahnradbahn⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1910.

Kredit.

.

6 443 372:

An Bahnanlagekonto. 3 40

“““ Mobilien⸗ und Utensilien⸗ EIvII Abschreibung.. Materialienkonto.. Kassakontmo.. Kautionskonto.. Assekuranzkonto.. Konto pro div. Debitores Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19099 . Betriebsausgaben.. Zinsen und Amortisation. Erneuerungsfonds. Abschreibungen Betriebseinnahmen 23 484,05 Diverse Einnahmen 1 147,—

443

50 49

713 03]

8

Königswinter, im April 1910. Der V Fre

orstand. udel.

Abgang.

Ueberweisung Amortisationsfondskonto

Per Aktienkapitaa. Obligationenkonto

in 1910 verlost 4 000,—

Erneuetungsfondskonto

2522

Ueberweisung 3,000,—

Kreditoren . ..

250 000 1 000,— 167 000,—

5 472,40

52270 9 379,12 14 5938 64 000,—

67 181 6606

G“

680 254 43 1“

[9210] Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1

Anlagekonten: Grundstückskonten 453 200,— IVI“ 2,53

Abschreibung . .

Gebäude⸗ und Oefenkonten 864 800,— Zugang 8 764.29 1 873 564,29 Abschreibung 38 164,29 Maschinen⸗ und Eisenbahngleis⸗ konten 7732 400,— Zugang 19 107,93

8 751 507,93 Abschreibung.

87 507,93 Zubehörkonten 33 600,— Zugang. 2 791,59

36 391,59 1

Abschreibung 8 591,59 7 800

Kassenbestand und Bankguthaben. 212 225 Wechselbestand 86 824,72

ab Diskont.. 763,62 86 061

Beteiligungskontoe.. 23 048 30 Esftektenheostand,.. 59 500 Aktien der Misburger⸗Portland⸗ Cement⸗Fabrik Kronsberg 600 000— Vorräte: an Portlandzement, Halb⸗ fabrikaten, Kohlen, Materialien, Säcken, Fässern ec... Vorausbezahlte Versicherungs⸗ pwimen 1 194 30 Vorausbezahlte Pachten. 650— Sa111

G

218 179 40

3 539

348ʃ16 Misburg, den 7. März 1911. Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg.

Der Vorstand. Albert Rambke. Dr

Dr. Renner. Debet.

Konto

Gewinn⸗ und Verl

ausgelost p. 30. Juni 1910...

Anleihe II.. Gesetzlicher Reserve Außerordentlicher Reserve⸗

EEe

Delkredere. Beamten⸗ unterstützungsfonds. Kreditoren.. Mietenkonto:

Im voraus empfangene

Mieten..

Couponkonto: Unerhobene Zinsscheine

gekündigter Obli⸗ E11“ Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Bruttogewinn pro 1910

ewinn des

Jahres 1910 184 469,24

und

Aktienkapitalkonto.. Anleihe I..

30 000,—

2.22

0. 2

325

Abschreibungen 141 506,36

Vortrag aus

1909. .. ewinnsaldo

2 . 365 289,64

—9 3

fonds

Arbeiter⸗

910.

975,60

144,—

Pasüiva per 1. Januar 1911

Passiva.

Nach Genehmigurg Isdurch d. Gen⸗Vers.

2 200 000 2 200 000—

420 000

200 000,—

220 000,— b

160 000,

60 000—

16 224 16 224

67 811 0556 71 808 65 241 33 24132 4 700— 2 040

132 160—

420 000

200 000,— 180 000—

140 000— 50 558 54

348 16

3 539 3 539 348 16

Obige Bilanz stimmt mit den von mir revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern 8n Gesellschaft

überein.

Misburg, den 14. März 1911.

Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor.

ustkonto 1910.

—I

Abschreibuuueean111f Allgemeine Unkosten, Gehälter I, Reisespesen, Steuern Feuer⸗ und Unfallversicherungsprämien.. lebeeee 11X““ Reparaturen an Gebäuden und Maschinen .. Bruttogewinn pro 190l... . 325

Abschreibungen..

. 96

C.

52 36

Gewinn des Jahres 1910 Vortrag aus 1909.

Gewinnsaldo .

Misburg, den 7. März 1911. Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg.

Der Vorstand. Albert Rambke. Dr. Renner. Nachdem die Generalversammlung die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 12 mit je

sowie bei der Gesellschaftskasse in Misburg. 8 I11“ 1“

8

257 61 640 69

B 141 506 36 141 280 58 1 10 050 90 8 27 400— . .. 862 842 70 IEE“ .ℳ 184 469,24

1 3 24

3 78

Vortrag aus 1909. Ertrag der Fabri⸗ kation.

Ertrag

Obiges Gewinn⸗ und T vpon mir revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern

der Gesellschaft überein.

Misburg, den 14. März 1911.

60,—

531 549 78

36 000—

der Krons⸗ Aktien

610 693 78

1 Zerlustkonto stimmt mit den

Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. 2

Dividende für 1910 auf 6 % festgesetzt hat, erfolgt die bei Herren Gebr. Wolfes in Hannover

[9582] Generalversammlung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Mai 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Hotel Schwarzer Adler in Pelplin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der im § 13 erwähnten Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des Vorstands und der im § 21 erwähnten zugehörigen Bemerkungen des Aufsichtsrats. 8

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Erforderliche Neuwahlen: 1

Aus dem Vorstand scheidet aus durch Ablauf der Wahlperiode: 2 Herr Oberamtmann Heydemann, Rathstube. Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus durch Ablauf der Wahlperiode: Herr Rittergutsbesitzer Kurtius, Altjahn, Herr Gutsbesitzer R. Frost, Gr.⸗Falkenau. Ferner an Stelle des Königl. Domänenpächters, Herrn Münchmever, Adl. Lebenau, welcher sein mt niedergelegt hat, Ersatzwahl für die Zeit bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung.

5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über An⸗ träge einzelner Aktionäre, sofern dieselben recht⸗ zeitig angekündigt wurden.

6) Genehmigung der Umschreibung von Aktien ge⸗ mäß § 222 des Handelsgesetzbuches. 16

7) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Der Vorstand. Eugen Ziehm. Joh. Dirksen. [9269] Deutsche Kabelwerke Ahtiengesellschaft. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1910.

1 069 704 71 894 513 66 1 266 626/59

18 Aktiva. Grundstückskonto... Gebäudekonto.. Warenkonto. Maschinenkonto.. 626 847 79 Elektrische Anlagenkonto... 1— Trommelnkonto.. u. Mobilienkonto. . Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto. Fuhrwerkskonto. Apparatekonto... Modellkonto... Betriebsanlagenkonto Kohlenkonto. Kassakonto.. Wechselkonto... Kautionseffektenkonto Bankguthaben .. . . .. Kontokorrentkonto, Debitores Beteiligungskonto.. Analkento

110 536 17 24 867 80 945 910 45 1 746 986 03 1 154 874 60 111 500— 79772 305 68 1u“ Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekaranleihekonto Heteee eservefondskonto. Krankenunterstützungskonto Ausgeloste Obligationen.. Obligationscoupons .... Kontokorrentkonto, Kreditores Hidattouftb. 6 Delkrederekonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11“

848 000,— 165 000,— 479 487 62 13 989 98 1 030,— 112˙50 699 302 41 111 500 11 000,— 397 883/17 7 977 305 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Debet. Betriebskostenkonto.. Handlungsunkostenkonto Steuernkontmo... Zinsenkonto.. Gebäudekonto Abschr. Maschinenkonto 69 649/75 Elektrische An⸗ lagenkonto . 7 757 31 Mobilienkonto * 2 860 63 Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗ konto Abschr. 7 574 69 Apparatekonto 3 424 50 Modellkonto 4 2 394 66 I Betriebsanlagenkto. 4 247 79, 103 944 82 Delkrederekontog.. 18 801 26 Bilanzkonto.. 397 883 17

1126 575 41

251 779/72 b 254 796,—

41 962 23

57 408 21

9 035 49

605 946

Kredit. Gewinnvortrag... Geschäftsgewinn.. Dividendekonto 1905 .

37 900 96 1 088 634 45 40— 1 126 575 41 heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1910 auf 8 % festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 15 mit 80,— bei der Dresduer Bank in Berlin, der Deutschen Bank in Verlin oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

Berlin oder S. Hirschmann Söhne

dem Bankhause Nürnberg oder der Gesellschaftskasse in Boxhagen⸗Rummels⸗ burg bei Berlin zur Auszahlung. 8 Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Direktor Wilhelm Kleemann, Berli Schöneberg, gewählt. 5 Boxhagen⸗Rummelsburg bei Berlin, den 24. April 1911. Deutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft. 8 5 Der Vonstand. Zieliüst S. Hirschmann. Dr. H. Zieliüski. B. Hirschmann.

In der

in

5 250 000—

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Mittwoch, den 26. April g.

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

schaften.

1

8

9. Ban

ichsanzeiger und Königlich Preußischen

6. Erwerbs⸗ und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Staatsanzeiger.

enossenschafte. echtsanwälten. 6

kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[9274]

Leutert & Schneidewind, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Aktiva.

Grundstück Glashütterstr. 40 000, Grundstück Kips⸗ dorferstr... 41 189,50 272 504

Gebäude 191 315,— Maschinenkonto.. 47 391 Inventarkonto.. 2 085 Werkzeugekonto.. 589 Lithographienkonto 14 517 Steinekonto.. 8 860 Originalekonto. 8 950,— Materialienkonto. 22 062 04 Fabrikationskonto. 78 273 3 Verlagskonto. .. . 117 086 26 Eisenbahnreklamekonto 27 668 21 Geschäftsunkostenkonto

orausbezahlte Versicherungen ꝛc. 5 039 löööö6 5 800,—

3 133/49

Kautionskonto. Kassekonto.. . V 106 27297] 720 934 19

—“—

Kontokorrentkonto (inkl. Bank⸗ .“];

Debet. E“

Bilanz am 31. Dezember 1910.

—ÿ;:ęOỹęa⸗ä́ꝛē3ꝛöꝛ»u-oa-„auao——õ— oᷓõ—-:::ℳ vnnaeiA paeamaxeeenen iueevenrer An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Per Aktienkapitalkonto 400 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

abzügl. noch nicht . einberufene 75 % guf 63 Stück Aktien Fathene hene⸗ 1I1I““ eservefondskonto.... 2 520 Fensentant⸗ 11“ 1 417 1151525252 60 000 Kontokorrentkonto .. . .. 23 388 Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1909 4 361,04 1 Reeingewinn pro EE““

47 250,—] 352 750

V

720 934 Kredit.

Geschäftsunkostenkonto. 6727378 Diskont⸗ und Dekortkonto 5 201 50 Abschreibungen.. 39 786 46

Reingewinn pro 191 V 31 997,93 V 36 35897

3

3 4 361 04

Per Vortrag aus 1909 . 144 259 67

b Rohgewinn

„Vortrag aus 1909 4 361,04 1 148 62071

Dresden, den 22. März 1911.

v 8 Leutert & Schneidewind, e -Seeelhen— auf Aktien.

Schneidewind.

Dr. Wünsch

e.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto befinden sich in Uebereinstimmung mit den inde h geführten und von mir eingehendst geprüften Geschäftsbüchern.

den 29. März 1911. Adolf Henseleit,

Für das Geschäftsjahr

eim 1911 bestebt der A

Konsul Eugen Biehn, Vorsitzender,

Kaufmann Franz Kühne,

Kaufmann Louis Niemack Fabrikant Gustav Quaiser,

in Dresden wohnhaft.

Dresden, den 21. April 1911.

1.“ Leutert & Schneidewind, 8 Schneidewind.

sämtlich

vereidigter Sachverständi beim Kgl. Amts⸗ und

eer für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen ndgericht Dresden. 86.“ ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden He

Stellvertreter des Vorsitzenden,

7 1“

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Dr. Wünsche.

[9532

Aktiva. Bilanz per 31.

Dezember 1910.

Mauritiuswall 82 796,78 Zugang 1910 2 419,36 Immobilienkonto, Otro Fischer⸗ eee6* 209 987 Maschinen⸗ und Inventarkonto 38 197,03

Zugang 1910 „5 467,09

Kassakonto.. . Wechselkonto.. . Warenkonto.. atentkonto.. 1— eeTbTbbe 4 140 Kontokorrentkonto (Debitoren). 195 107 49 Bankkonto, Konsortialkonto und 1

An Immobhbilienkonto,

43 664 ,12 2 480 64

24 585 34 86 572 38

Per Aktienkapitalkonto.

Hypothekenkonto ...

Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto .. Genußscheine 10 000 Stück

985

9 015 Stück 8 Genuß eindividendenkonto Talonsteuerkonto.. . . Kreditorenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Guthaben bei befreundeter Firma 191 613/68

1 843 367/79

843 367779

Dezember 1910. Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

Lohn⸗, Salär⸗, Zinsen⸗, S Handlungsunkosten⸗, Reiseunkosten⸗, Steuern⸗ und Frachtenkonto. . . Reparaturenkonhntntiobo.

Bilanzkonto, Gewinn.. .. 8

den 31. Dezember 1910.

Cöln a. Rh., B 8 1 8 Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

8 Dr. A. Hälßig.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Cöln a. Rh., den 17. März 1911.

Skonto⸗ und Dekortkonto Inseraten⸗,

G. A. Walter, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.

* 100 051/ʃ16 64 51387 5 713 40 81 070,47 —g 281 348 90

Per Warenkonto . 251 348/90

281 328 90

R. Schleußner.

habe ich eingehend geprüft und mit den

S

1 X“

[9533]

Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft.

In der heutigen 15. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1910 für die Aktien auf 10 % = 100,— pro Dividendenschein Nr. 5 (Serie 2) und der Gewinnanteil für die Genuß⸗ scheine auf 1,50 pro Gewinnanteilschein Nr. 5 (Serie 2) festgesetzt. Die Dividende ist sofort zahlbar bei unferer Gesellschaftskasse in Cöln oder bei der Dresdner Bank in Dresden.

Nach der heute stattgehabten Neuwahl zum Auf⸗ sichtsrat setzt sich derselbe wie folgt zusammen: 85 528 Schleußner, Frankfurt a. M., Vor⸗ itzender, Iüscbnet E. Schniewind, Cöln, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Ferdinand Salomon, Dresden, dolf Laurenze, Großkarben, Carl Frd. Hill, Cöln. Cöln, den 24. April 1911. Der Vorstand. Dr. A. Hälßig. R. Schleußner.

W“

19221) Koerting & Mathiesen Aktien

Aktiva. Bilanz per 31.

An Areal⸗ und Gebäudekonto. Arealkonto Barneck... Hausgrundstück „Ferienheim

eiers . Betriebsinventarkonto... Kasse⸗ und Wechselkonto.. Effekten⸗ und Beteiligungskonto —— zum Beamten⸗ u.

beiterwohlfahrtsfondskonto. 2230 600 75 Debitorenkonto ..1 798 760/,50 thto . 450 585,50

5 320 187 70

Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

gesellschaft, Leutzsch b. Leipzig. ber 1910. P

Dezember assiva.

2₰

2 050 000 530 779 105 351

205 000 645 000

Per Aktienkapitalkonto.. „Kreditorenkontöo.. Beamtenkautionskonto.. 8 ervefondskonto I (ges. It. § 262. Reservefondskonto II.. .. Dividendenergänzungsfondskonto. 645 000 Beamten⸗ u. Arbeiterwohlfahrts⸗ 11313525 431 305 Hypothekenkonto „Hausgrundstück erienheim vächendorf⸗ 12 000 cLPP6Pö8ö

5 320 187

per 31. Dezember 1910.

——

522 272 25

An mmenkonte 155 432 05

Abschreibungen . . . . . . . .

Per Iu66.* Zins⸗ und Kursgewinn

und

/] 695 751 15

8 .

enehmigt. Es kommt eine Dividende von 20 % me bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig,

zur Auszahlung gelangt. An Stelle des verstorbenen

Generalversammlung Herr Baumeister Julius Kornagel in Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit

gewählt. d wiedergewählt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be

Herrn Wilhelm Mathiesen

1 1 373

VTorstehende Bilanz wurde durch die am 24. April 1911 abgehaltene

ö111116161616161616166“ 524*

1 223 599

1 373 455/45

Generalversammlung für Verteilung, welche gegen Abgabe der Dividenden⸗ rühl 7, oder an unserer Gesellschaftskasse sofort

Aufsichtsratsmitglieds Herrn Max Lieberoth⸗Leden wurde durch die

Leipzig in den Aufsichtsrat der Gesellschaft lied, Herr Robert Böker in Leipzig, wurde steht mithin von jetzt ab aus folgenden Herren:

als Vorsitzenden,

errn Robert Böker als stellvertretenden Vorsitzenden, errn Baumeister Julius Kornagel.

Leutzsch bei Leipzig, den 24. April 1911. Der Aufsichtsrat. W. Mathiesen.

Der Vorstand. Körting.

[9528]

Dezember 1910.

———

Aktiva. Bilanz am 31. *

An Grundstückskonto. 153 312,54 I 151 779

1 % Abschreibung 1 533,54 Gebäudekonto 567 511,60 3 % Abschreibung . 17 025,60 Maschinenkonto 445 718,90 7 ½ % Abschreibung 33 428,90 Brunnen⸗ und Grubenkonto 1 045,30 Abschreibung 1 045,30 Inventarkonto. 3 185,05 Abschreibung . 1 685,05 Pferdekonto 961,20 Abschreibung . 960,20 Avalkonto 15 000,— Effektenkonto.. 8 Beteiligungskonto. 8 Kassakonto.. . Wechselkonto.. Debitores.. Vorräte...

550 486 412 290

45 45 80

15 419 22 739 3 105

6 643 40 203 203, 155 911 49

1523 078 59 den 25. Februar 1911.

Misburg,

Kae Obige Bilanz stimmt mit den von m

Gesellschaft überein. Misburg, den 6. März 1911.

ECarl Eduard Mexyer, beeidigter Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Deze

Per Aktienkapitalkonto . . . .. Obligationskonto 510 500,— in 1910 ausgelost. 9 500,—

Obligationszinsenkonto: unerhobene Zinsen 60,— Zinsenvortrag 5 010,

Maschinenerneuerungsfondskonto

Pelkreberekontb. ..

Reservefondskonto . . .

außerordentl. Reservefondskonto

Unterstützungsfondskonto... .

EEöö;

Avalkonto 15 000,—

Bruttogewinn 1910 93 656,82 Abschreibungen . 55 678,59

Gewinn des Jahres 1910

. 37 978,23 Vortrag aus 1909 20 201,30

Misburger Portland⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg A.⸗G. Misburg.

stner.

ir revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern der

Bücherrevisor. 8 Kredit

Debet. An Betriebsunkosten... .. 65 Unkosten: Gehältern, Reisespesen, Steuern. Interessenkonto Repateziitltazito . F .. ..... Abschreibunglennn . .. Gewinn des Jahres 1910. 93 656,82 Abschreibungen 55 678,59 37 978,23

Vortrag aus 1909 20 201,30

Verteilung: 6 % Dividende..

Tantiemekonto. . . Vortrag auf 1911 G

36 000,— 1 397,82 20 781,71

58 179,53

. ..324 760

3₰ Per Vortrag aus 1909. 20 201 30 *“ 526 499/70 59 539 22 868 25 674 55 678

Misburg, den 25. Februar 1911.

Kae

ern der Gesellschaft überein den 6. März 1911. Carl Eduard

eführten gef Misburg,

546 701

Obiges Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir revidierten,

570 701+—

Misburger Portland⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg A.⸗G. Misburg.

stner. ordnungsmäßig

Meyer, beeidigter Bücherrevis 98v

Misburger Portland Cementfabrik Kronsberg Aktien Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1911 sind die ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren:

Albert Rambke, Hannover,

Justizrat H. Rob. Pfeiffer, Hannover,

Architekt Th. Hecht, Hannover,

wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Die für 1910 beschlossene Dividende von 6 % = 60,— pro Aktie ist am 1. Juli dieses Jahres bei unserer Gesellschaftskasse hier ahlbar.

Misburg/Hannover, den 22. April 1911. Misburger Portland Cementfabrik Kronsberg Akrien Gesellschaft.

Der Vorstand

Kaestner. [9529]