E 66Iü1 “ [9524] “ “ ““ Aktiva. Bilauz a Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1910.
v’eenuee ee eua⸗ — 11X“ e Beilage
“ 1 ℳ ₰ 1) Kassenbestand 31. 12. 1910.. b 1) Aktienkapital....
.
1“
n Per Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Aktienkapitalkonto .. ..
1X“ 326 2) Obligationen Serie EII Bestand am 1. Januar 1910] 1 027 866 20 “ 4 % Teilschuldverschreibun en⸗ 888 11“ “ 8 „ 2 2 3) Kautionen bei Behörden... 5 Amortisationsfonds .. . . .. Abschreibung 5 % auf A14“ 7 „ san et er und onig 1 reu 1 et Gesamtkosten der -22 4) Gesetzlicher Reservefonds . . . . ℳ 124 369,46 seit 1906 Reservefondskonto ℳ 1 “ z 8
ℳ 7 257 551,53 1 5) Erneuerungs⸗ und Abschreibungs⸗ erfolgte Neubauten ... 6 218 556 354,94 8 2
u. diverse Grund⸗ I b114*“” 8 1021847 753 Spezialreservefonds⸗ 8 1“ den 26. ril
stücke 499 361.63 7 756 913, 16 6) Spezialreservefonne . . Zugang in 1910 .. . .. 2 5z3 konto 292 783,07 7 6 Berlin, Mittwoch, —— 1 Materialtenbestände- . . ... 220 181 2]9. Woöhlfahris. und Unterstützungs. Gedindekonto II⸗ 11.4*“*“ — . 1“ — Furagebestände . . . . . . .. 35 494/48 “] 9 Bestand am 1. Januar 1910 / 859 108 8 bs9e en . Unersuchungssachen. 5 Niederlassung ꝛc. von . Fernleitüngsanlagen . . . . .. 11 500,— 5 eeneet be⸗ e. Plttrn 13³ 861 88 Abschreibung . . . . . .. 15 44971 Beamtenpensionsfondskonto “ 8 Userhe Plensg. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher nzeiger. “ ꝛc. Versicherung.
Mlas e2. ℳ 11 000,— 6 V 10) Nicht erhocene Dividende.. 1140— 8182 845 007 5 21 König Friedrich 3. Vertaufe, Be⸗gachtungen, Verdingungen ꝛc. ggelpaltenen Peti 30 ₰ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 I Preis für den Raum einer 49 etitzeile j
tari 11) Noch zu zahlende Obligationen⸗ Zugang in 19130 2.36906 87 “ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 “ Ime 1 2) N Fesn. Sccäte zir Lin. 49 160— Appaxaie. 82 elektr. Ein⸗ Z“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 5 — Westf [9547] * Stromzühler . . . . 18 001 — 12) Noch zu zahlende geloste Obli⸗ I richtungskonto: 1 eh. . 11, 076,50 . x Imni i Ei u i . s V 8 . 10) Sere. ce een 4 73105 gationen (zu 103 % rückzahlbar) 9 270,— Bestand am 1. Januar 1910 99 115 eees “ 9 165 dit s lls ft [9211] Bilanz der Baumwollspinnerei Eilermark, rona 1 Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch 11] Pferbe 88 Wen gen G69S8 B.. 1 — 13) Haftpflichtversicherung . 22 540/60 Abschreibung 12 ½ % auf stützungsfondskto. 117 205,38 5) Komman 1 ge e cha en am 31. Dezember 1910. — — Compagnie Rixdorf. 12) Driberse Debitores ꝛcw- . . . . 277 309 40 14) Hypotbekenkonto B. O. V. .. 190 0002 ℳ 111 784,36 seit 1906 König Friedrich Akti u. Aktien esellsch 1413“ a., 22. April 1911 stattgehabten Aus⸗ 8 — W“ E“ 15) Diverse Kreditorers.. 15 273 33 erfolgte Neuanschaffungen 13 973 5* August⸗Arbeiter⸗ auf 2 en 1b g - * ℳ ₰ ktienkapital Bei der am - llschulverschreibungen Dbjekte des Breslauer Omnibus⸗ 16) 898 L“ 8 8512287 stiftungskonto 10 472,45 19545 Spinnerei 9236, Vhfenreh düenesznt. 7 8 ₰ vgen worden; . S280g 82 18 81 81686 418 586 ,85 Ingang in 1910 21 165 106 S g vüean Di Dividende für 1910 von 9 % wird gegen u laut Inventar 8 92]Reservbve.... 8 sin 4 Nr. 36 82 146 219 344 891 566 590 “ — * — — — Fabrikeinrichtung⸗, Utensilien⸗, 1156 üen Did Sch. Nr. v1“A“ epositen... 40 653 712 760 776 à ℳ 1000,—,
“ Summa . . 8 605 713,27 Summa 8 605 713,27 Werkieuge. und Pferde⸗ Dr. W. Luboldt⸗ t. n 1—VI. Emission à ℳ 600 mit Füfhtran und Zinse 2. V Feof 11“ e. 978 1035 1049 1081 1214 1303 1316 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. und Geschirrkonto: Arbeiterstiftungsa 8 ℳ 54,—, Berlust Arbeitslohn verschuldet . 745,42 1280 1456 1459 1467 1479 1552 1559 à ℳ 500,—. 5 — — — *ABestand am 1. Januar 1910 22 526 konto 2 18888 “ der Aktien VIII.— XI. Emission à ℳ 1200 mit 8 — 1““ Div. Debitoren und Kredito — 8253 47 *Die Rückzahlung erfolgt. b4 Abschreibung 12 ½ % auf Teilschuldverschreibungenzinsen⸗ ₰ℳ 108,— — 4 089 611 77 bei der Gesellschaftskasse in Rixdorf oder 1) vöööe 11““ . ) Saldovortrag aus 190u99F . 1 816 34 ℳ 28 969,51 seit 1906 konto: 8 . und Div.⸗Sch. Nr. 1 40289 61177 3 18 bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., 2) Betriebsunkosten .. . .... Betriebseinnahmen . . . . . . .11 120 080 26 erfolgte Neuanschaffunge —3. 621 Rückstellung für am 2. Ja⸗ 8 der Aktien XII. Emission à 1200 ℳ mit ℳ 108,— Gewinn und Verlust. — — in Berlin, . 8 3) 1u und 81 403 614,03 Bbee Einnahmen aus Bahn⸗ üs 18 904 F eb. . -e dss. 1 8 ““ ℳ ₰) hvom 1. 1“ ab, mit welchem Tage
Beiträge zur Krankenkasse, Inv.⸗ e“ 1 181 87 IE1X“ 5 828 ro II. Semester . b alle a. S. an erer Kasse, 85 92 die Verzinsung aufhört. L und Alt.⸗Vers. ℳ 6 514,80 4) Einnahmen aus Nebenbetrieben. 42 456,10 “ 1 b Akzeptekonto 8 Hens asels a. S. und Gera R. bei unseren Baumwolle 4 073 4372 Saldo aus 1909. Ss. S rAus Früherer Auslosung sind noch rückständig: zur Berufsgenossen⸗ 5) Ueberschuß an Mieten: Eetae e. g — 1910 78 614 Avalkontio . Filialen, 2 Abschreibun . . 175 089 59 Garn und Abfälle 224 636 50 Lit. A Nr. 659 à ℳ 1000,—, 11“ schaft u. Haftpflicht⸗ a. Luisenplatz Nr. 12 ℳ 2 841,22 Abschrei F Snn 1 8 Generalkontokorrentkonto: in Naumburg a. S. bei Herren Rud. Müller triebs vfsen 957 802 53] Verlust... — — Lit. B Nr. 1000 à ℳ 500,—. 8 versicherung. 18 888,33] 25 433,13 b. Gräbschen Nr. 54a bWE86 Personastapitaltontu.. * S9. Ce . Elreenon der Discont⸗ % ““ Ppel 1911.
Feuerversiche 1“ 3 090 93 und 57 .. „ 2285 vaal 10 763 8 9 16“ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ “ Kezs.; 6 Deutsche uu“.“ . ℳ 27 022,37 c OfenerStraße71/89. 7 778,08 erfolgte Neuanschaffungen 763 11 Bankschuld 75 477,56 Gesellschaft 3 8 bendi. 8 Linoleum und Wachstuch⸗Compagmle.
ind Abgaben . „ 57 316,17 84 338 54 d. Opperau . . . .. 129,64] m13 034 65 8. 8517 Kreditoren 694 069,72 bezahlt. 8 1 — u 8488854 G) Zuse.. . 14836,·9 eSnnng n 1910. 209 9 9298 0 Gepinn. und Brüftenies Hallescher Bankverein von Kulisch, und Verlustkonto der Chemischen Fabrik von F. E. Devrient, Mͤen⸗Gesellschaft,
1 Mobiliarkonto: Gewinnvortrag aus 1909 6 [92700 Gewinn⸗ 8 b bEbe 15 b Bestand am 1. Januar 1910 86 4197P—P 16 796,40 Kaempf & Ce, Comm. Ges. auf Aktien. Zwickau i. Sa.
8 Abschreibung 12 ½ % auf V Pferde u. Wagen 4 117,11] 20 27780 EE“ V Reingewinn Soll.
Obligationenzinsen .. . . .. 98 560 — 4 erfolgte Neuanschaffungen — 10 263,13 8 . 435 07 Jan. 1. Per Vortrag aus 19090/ c.. 828 111 8 zits. V “ Kaihol. ürgerverein Anl. I Bbe 2. Handlungsunkostenkonto... e“ J6889-9, Tere1. Per Parenderkaufskonts⸗ 1675,43 10) Ferevet .... 4 726 90 3 Zugang in 1910 .. 9 571˙58 85 028 20 1 8 Bilanz per 31. Dezember Paffiva 31. „ Skonto⸗ und Agiokonto “ 5 384 40 31. Gewinn in 1910 . . . . 191 67 11) Gewinn und Vortrag aus 1909. 418 586 85 EEEe 8 F va. 1 — „ Zinsenkonto. b b Summa ..] 1 193 405 71 8 960e. 11 465,71 8 8 Bestand am 31. De⸗ sen. ncaz ᷓ...np . V 700— 8 1 8 8 Die Rückstellung beträgt: für den Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonds 115 000 ℳ, für Talon⸗ Wechselkonto: b 8 8 “ 3 zember 1910: “ Anleihetilgungskonto: 1 9 000 — 8 1 steuer 11 000 ℳ. 1 *“ 167 398 15 8 Immobilienkonto 276 281— In 1910 ausgeloste Schuldscheine . SDdie vorstehenden von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten Rechnungs⸗ Hypothekenkonto: I Mobilienkonto 15 758 Abschreibungen: abschlüsse bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 6 ½ % festgesetzte Divi⸗ Noch ausstehende Restkauf⸗ 8 Kassakonto.. 7 929/84 Arealkonto.. S2 1 350 — dende pro 1910 gegen den auf der Rückseite mit Namen bezw. Firmenstempel des Präsentanten zu ver⸗ e““ 1 75 000 — Weinkonto 3352 690 914 8 Ertraabschreibung. 1⁰0⁰00,— V sehenden Dividendenschein Nr. 8 der Aktien à 1000 ℳ von Nr. 1— 4200 mit je 65 ℳ zur Auszahlung Effekten⸗ und Kautionenkonto: 2 Debitoten ... 87 269 47 b Gebäud konto 4 343,66 Eö’ gelangen wird Kautionseffekten, Bestand. 12 564 25 Stammaktienkonto W b wcbschrelbung! 5 000,—] 9 343 66 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann und der Dresdner Bank, Beteiligungskonto: Prioritätsaktienkto. 1 Crtr 2925,46 in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. und der Nationalbank für Auswärtige Beteiligung.. 85 000— Reservefondskonto. Utensilienkonto 7 000,— 9 945/46 Deutschland. uvA1X1X*“ 127 500 — Spezialreservefonds⸗ rtraabschreibung. .. 3907,15 V Breslau, den 24. April 1911. Generalwarenkonto: 1 “ ZZZ““ Maschinenkonto . 5 000.— 8 907 19 Elektrische Straßenbahn Breslau. In Arbeit befindliche Waren 801565 8 10) Hypothekenkonto. 8 8 Extraabschreibung . .. . 2 8 88 Fertige Waren.. 8 053 371 956 069,02 8 1 11) Kautionskonto. Konto zweifelhafter Außenstände: 588,35 8 Generalkontokorrentkonto: 8 12) Dividendenkonto . 8 Abschreibung für 1910 .. 8 111““ Leec. Märkischer Bank⸗Verein Akt. Ges. Hankguthaben 661 2513721 114*“*“ NTRachrglicher Eingang früher abgeschiebene⸗ 9728] 49107 3008758 Aktiva. Bikanz per 31. Dezember 1910. Außenstänte .2 622 533 66]° 2 683 85 8ö 11I“ 8 “ onto. 5 Außenstände . “ V V — . — — — ¶¶¶˖e— 7 294 026 60 “ .“ 7 294 026/60 8 759 030 52 1“ Bilanzkonto: E111131 5166 ,11 81 ℳ ₰ 1 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Gewinn. 6 e. 8 Gewinnvortrag aus 1909 .. 69 817,21] 74 98322 n Kontokorrentkonto: Per pienlkontod. — — ỹ— den 31. Dezember 1910. Sewhim in 11109 . . 196 841 54 1) Guthaben bei “ V ü EEE e1“ es 3 Der Vorstand. ö — “ 1 196 841 54 l .““ ℳ 8 8 V 5 eservefondskonto II... Allgemeine Handlungsunkoste: Per Gewinnvortrag aus Gewinn⸗ und Verlustkonto pro . “ üft und richtig befunden. 6 2. e. vrn 2) Debitoren gegen „ Kontokorrentkonto: ehalte, Löhne, Reisespesen, Steuern, Materialien, 1“““ 40 Soll. — S Bilan; 88 Chemisch 1 v evrient, Aktien⸗Gesellschaft,
Haben.
pro 1910 .444 285.,22 19212] E 53
AoSSCSESeg
vS 11426 658,65 1) Kreditoren in v “ 5— Porto, Pro⸗ Feeeh Lö Paren⸗ 8) Heemeegeben nung — visionen an Vertreter, Propaganda, Inserate, nach Berücksichtigung Uebertra V 092————— u Bürgschaften, 8 “ 2) Guthaben uns Versicherungen c... 9 .. 688666588 or der Abrechnung auf 8 Per von 1809 1““ 520,91 1910 ℳ ₰ 8810 Per Aktienkapitalkonto. Hypotheken ꝛc. „ 2 686 546,33 V nahestebender Allgemeine Fabrikunkosten: Grund bestehender 8 von Eintrittsgelder⸗ und Dezbr. An Warenvorratskonto: 8 n 91. Hypothekenkonto . 4) ungedeckte Kre⸗ Banken „ 944 377,70 4 ehalte, Löhne, Kohlen, Materialien und “ Beiträgekonto.. 8. Bestand laut Inventur 294 589 EI“ I1“ dite „ 1 578 038,21] 5 709 25485 3) Guthaben son⸗ ’ bö11-—.¹”“]; 111“ “ vpon Weinkonto. . 88 185 38 31. Kontokorrentkontod: 79 25 V 11“ Vis 31. Dezember 1910 geloste 5) Debitoren für stiger Banken „ 1 043 544,77] 2 824 958 20 Teilschuldverschreibungenzinsen: n Uebertrag 1 V 8 eeSEäöö 179 459 3 . Wab Schuldscheine ℳ 109 000,— Avale ℳ 314 413,99 Scheckkonto: 4 % Zinsen für I. und II. Semester 1910.. 45 540,— 1 auf Zinsenkonto. 17 50172 Bankguthaben .. . . 42 395 64 221 8 Hiervon noch nicht zur Kassakonto: ebitohww 1 121 730 86 ensionszuschüsse öH111464*“ 9 329,— — 2 Unkostenkonto 26 094 72 Wechselkonto: 8 Einlösung vorgezeigt: Kassenbestoee. 275 202 46 Depositenkonto: I ve““ 39 429 03 „ Reingewinn 53 3388 — 3 esand laut Inventur 28 707 91 aus 1908: Nr. 147, Wechselkonto: V Kreditoren .... . 2288 913 bschreibungen: Frg 96 935 ,29 96 935,29 Kassakonto * 5 641 66 aus 1910: Nr. 28, Bestand an Wechseln abzügl. Akzeptenkonto: 5 % auf ℳ 124 369,46 seit 1906 erfolgte Neu⸗ 8 8 Wlttenkonio: 8 40, 177, 192, Fö E111““ Ubasfend⸗ Akzepte . . 1 085 636/25 bauten auf Grundstücke⸗ und Se. . 8 19216] * S Bestand laut Indentur 228 485— 2 ., 268 00 ektenkonto: valkonto: 82 1 8 ℳ 6 218, 8 1““ 8 2,1.: 1 jonseff : 1 : Bestand an mündelsicheren Wert⸗ laufende Avalverpflichtungen 8 auf Gebäudekonto I. .. . 16 419,71 8 “ “ Kurland Dampfschiffahrts . Seeeecesschen ünvenher 1 1. 68 1“X“ ebI ℳ 314 413,99 12 ½ % auf ℳ 111 784,36 seit 1 ;. sellse ft Uberenkonto: na Guthaben früherer Aktionäre .. Mobilienkonto; b Gewinn⸗ und IIhh 8 effolgte Neuanschaffungen auf 88 8 Actiengese scha Oeöpothetercend e Z1“ 5 veee. 1ö“ “ 22380 Gewinnvortrag aus 1909 9 158 eegs u. elektr. Einrichtungs⸗ 13 973,05 8 5 Rechnungsabschluß des Jahres⸗ — Sicherungshypothek. 6 71 Rückständige Zinsscheine... Bankgebäude in Gevelsberg, g. ℳ 8 12 ½ % auf ℳ 28 969,51 seit 1906 1t 88 8— Einnahmen. V „ Arealkontuto 5 85— . . s 4 Dwidendenkonto 1. 1910 8 Haspe und Hattingen erfolgte. Neuanschaffungen auf “ Vortrag aus 1500 . .34 8897 EI 350,— “ 8 8 80 9 ℳ 279 705,75 Fabrikeinrichtungs⸗ ꝛc. Konto. 3 621,19 8 Fracht⸗ und Passagiergelder .. Abschrei—buuulgg ℳ 1 000,— ℳ Sen. ““ abzügl. Hypotheken „133 380,— 146 325 75 A1AX“X“ 6““ 12 ½ % auf ℳ 86 104,90 seit 1906 Diverse Einnahmen, Zinsen ꝛc. 1 8 Extraabschreibung.. .. 1G v11“ “ . Reeeesones on *½ 11 ““ 138 452 09 8 öu.“ 1 8 erfolgte Neuanschaffungen auf vüen — “ Entnahme aus dem rneuerungsfonds 1 schreibung durch An⸗ W— WEITö1““ Ueberweisung — . 5 8 7 ¹ 1 5 2
Aktiva.
1 Maschlinenkonig . . leihetilgungskonto .2à Erneuerungsfondskonto⸗ 7 303 557,93 177303 55793 12 ⅝ % auf ℳ 87 705,11 seit 1906 “ 1 Gebäudekonto . ℳ 266 782,15 . Ueberweisung für 1910 Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. erfolgte Neuanschaffungen auf Ausgaben. * Zugang.. . ... 18 101,1. 8 883 66 Dispositionsfondskonto. —y———— — ““ Mobiliarkonto ö 8 “ Sämtliche Betriebsausgaben 3” Abschreibung —. 82 1 343,86 8 8 Ueberweisung für 1910 2 1 1 ₰ ℳ 3₰ au Debelcdehea ... — 51 490,84 113 479 8 Rate für Kurland „Kessel 866 Eöö 1 Extraab chreibun u“ 5 000,— 82* ederekonto... K B 1 I. R g Delkr 8 An Handlungsunkostenkonto: 8 Per Vortrag aus 190u9 .. 17 473773 / Gewinnvortrag aus 190u09. ℳ 16 796,40 I 1“ 188 Betriebsüberschius . — — 8 Abschrei ung durch An⸗ 8 12 393 86 — Arbeiterinvalidenkasse: Gehälter, Porti, vEI 1 . Zinsen aate; 11 ed Reingewinn pro 19ö10 .ñ. 444 285,22 461 081 62 — 1 228 576 42 keihetilgungskonto —— Sere 2³ 8 Ueberweisung für 1910.. 8 ,67 2 ,3,3145AIIIIö“ 1 23 5 “ “ 270, b b to: 8 Steuern.. . .. . 15 573,04] 103 434,71 „Provisionskonto: S “ 1 831 781 66 83 8 Bilauz ver 31. Dezember 1910. — utes ve 1 dg⸗ E1“ . g. vererne Tantieme an Auf⸗ x v, 111“ 117 969(87 en. ams. Gehe & Co Aktiengesellschaft “ ] —2 . Zrvang “ 5 450 05 sichtsrat — “ Vortrag aus 1909 ℳ 17 473,73 EI— 1 8 „ . ““ 8 .. 228s8 827 20 “ EiiEe . . .. — Gewinn pro 1910 *‧186 786,22. .204 28025 Gewinn auf Effektenumsätze 28 627,95 Bausch Dampfer Kurland- und Curonia 70 648 Vortrag auf 1511..
. . BHbschreibung. ℳ 2945,46
. v“ Effektenkonto 88” Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den 1 Bankdepot Wm. Schlutow.. . 9 V 9 7000,
307 694,96 307 892 95 mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Die Dividende für das Jahr 1910 ist auf 7 % festgesetzt; die Auszahlung erfolgt von heute Dresden, im April v hss .
ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine mit ℳ 70,— pro Aktie: Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 88 3551122 ’
bei unserer Kasse und unseren Niederlassungen in Haspe und Hattingen sowie Mever. J. . Klunker. ssiva Maschinenkonto. K 39 05170 38 919,52
in Duisburg bei der Mittelrheinischen Bank und Rheinischen Bank, segta .. 273 000— Abgag — — 597
in Essen bei der Rheinischen Bank, “ Gehe & Co Aktiengesellschaft g- Vzttettt.. ... .“ d1ö14131“2“
mn veffeworf bei den n. 28 Baukverein, 1“ ;. 3 8 88n Heschlus R.S2 Füe er or eserresondecongotonig⸗ * 8 52 015 49
n Koblenz bei der Mittelrheinischen Bank. 6 . in D. 1 tionäre vom 3. April ist unsere Gesell⸗ rne . — 1909, ni i . 3 907,19
ecvetsberg, den 22. Imrll 1911. „ereio ute. Cecffft. dDie von der .8. 5n General. schaft adfsgeldst, ndes digscr 8g Hnangebrein G eer 339 26 E1688 2900
Märkischer Bank⸗Verein Akt. Ges. (persammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1910 “; evrir. 68 d Hetlustkonto, Reingewinn astagekonto 1 “ . von der Heide sr. Janssen. 8 E1I11“ 8 G 2 etno. weiber. Fesnee “ 365 465/41 8 Feiacgramngg zorto; “ “ argerheese zurzeit aus folgenden Votrausbezahlte Prämie. — 1“ 1— b A 1 246 354/2
schreibung durch An⸗
Cuu.“ 66 1 1 leibetilgungskonts „. e 3950.— 13 89548
1125 —
eN hr. Seee 86. § 297 H.⸗G.⸗ fordern wir die Gläubiger 8 — [9541] n des E“ Nr. 7 von .2. 20= sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ Der Aufsichtsrat besteht 1246 354,24 “ 3
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdur eute an außer bei der Gesellschaftskasse *. . 85 n: ü der, 89* „Revisor. II“ . ’ 02% 1 88 der beutigen K4a. .s zum Aufsichtsrate dn .5 daß der Fte ühes Jacob 1 r. * resdner Bank in Dresden und Berlin, Car 1 Neuhn 8* lchele. Maoch, Stegzeitnese S 8 üig deh Fe e vAdvv g6 nbes die heutige Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 6 % . eiden ausscheidenden Herren SHSHevppenheim a. Wiese, durch den Tod aus dem Auf⸗ 2 n, 1 . U 11 errn re e “ orstehende Bi⸗ 8 b ig ode 11.““ israt unserer Gesellschaft ausgeschieden ist IIETI11“ vvessren rn Stetii,. (* 00,— pro. Aktie festgesett worde, 1 a. c. ab gegen Dividendenschein Nr. 22 hei der Algemeafe w . Ferzredi ee. Kaufmann B. Heilbron, Hgaspbe, Neuoffstein, Pfalz, den 24. April 1911. bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, Kommanditgesellschaft auf Aktien HSHerrn Karl Deppen, ZZT1u.“ Dieselbe gelangt vom 24. eünn. Hentschel & Schulz, Zwickau, sowie bei unserer Kasse zur Ausz b
wiedergewählt sind. 1““ 1½1 geeen: erhoben werden. 8 4 “ Emil Dittmar, d 18 sveren Filialen, bei der Beveingbabe, SeLenacce f de biprit 16141. Zuckerfabrik Offstein. Dresden, am 24. April 1911. [9525] ene Ehlert. E““ “] Fe Ferbinhe — “ er Vorstand.
6 Carl Neuburger. Opitz. bo ¹ Chemische Fabrik von
. Der Vorstand. Gehe & Co., Aktiengesellschaft. . 88 errn F. Puchert, Libau. 1 1 11““
Maerhkischer Bank⸗Verein Akt.⸗Ges. 8 Fr. Bauer. lIba. Fev. Vausch. Stettin, den 25. ” 1 .“ ““ 5ů88 Tschoeltsch. H. Haubuß. 8