11“
Nr. 4897. Firma Ludwig Wendriner,] der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist auch der An⸗] Ellwürden. 8 N. Hath.
Breslau. Inhab ee . 3 1 nasbesch 3 dun 1 Gesellschafter if⸗ Kreuznnach. Bekanntmachung.. 1 bei 188 ggse. — 1-en 1 . 6. April 1911 entsprechend geändert. und Verkauf von Grundstücken und aller hiermit In das Handels i⸗ Abt . [9389] Irie Einzelfirma⸗„Wilhelm Allgöwer Dampf⸗ Max Rosenbaum. Die⸗ Prokura der E. Rosen⸗ . eschränkung elellchaf Im hiesigen Handelsregister Iene Henae Breslau. Inhaber Körfnamranz Winckler, Nr. 1459 bei der Gesellschaft „Reiff &. Co. mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Ge⸗ Seite 423 Handeleregister Aut. & ist benis auf gziegelei“, Sis: Straßdorf, Inhaber: Wilbelm baum, geb. Löwenstein, ist durch Tod erloschen. gen In Abteilung B: der Kreuznacher Zoolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗ “ Inhabe aufmann Franz Winckler Cesenschaßt mit beschräntter Haüftung“, Cöln. schäfte (Gesellschafterbeschluß S mhönden g. Fne .I nlch ““ üllgöwer, 5erhn in Straßdorf, Dampf⸗ Evert Beth. An— Iee Willem Zu Nr. 517 Züma Rob. Leunis 4& Chapman zu Kreuznach heute eingezrafcge eralversammlungs⸗ Breslau, den 11. April 1911. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1911 ist Dortmund, den 19. April 1911. 1 FInhaber d uf Friedrich Augus e tegelei remmex. . 9 S; Evert Willem Beth. Seee 8 8 ellschaft mit beschränkter Haftung; Die Die Satzung Ut dier 0 abgeändert worden. Königl. Amtsgericht. aufgelöft. Ingenieur Friedrich Reiff Königliches Amtsgericht. Nhebeheane eansen gen Friedrich August Janßen in 3) die Einzelfirma: „Anton Södelmaver 3 Sitz: Betb. Kaufmann, zu 5. W. Pesch EAaa⸗ des Traugott Fischer ist erloschen. beschluß Hom 19. Degember 1919 aae von 50 In. E“ in Cöln ist Liquidator. getragen. 1“ Gmünd, Inhaber: Anton Södelmayer, Korbwaren⸗ Carl Mäkel. Die Gesamtprokura des F. W Zies Hannover ist Gesamiprokura Das Grundkapital ist gabe 0 Broskam. [9366) „,Nr. 1555 bei der Gesellschaft: „A. Cron Ge⸗ Dortmumd. [9380] Ssechnns Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ abrikant in Gmünd, Rohrmöbel⸗ und Korkwaren⸗ ist erloschen. Sezeenn Zile e derselbe in Gemeinschaft haberaktien zu je 12 00 ℳ, von Se. Handelsregister Abteilung B Nr. 92 ist Feüschaß mit beschränkter Haftung“, Cöln. In unser Handelzregister Abteilung B ist heute e““ 1 fabrikation. e 8 Martin Burchard. Die Gesamtprokura des mst hen anderen Prokuristen zur Vertretung und 360 000 ℳ erhöht nogenf Ebe Breslauer Odd⸗Fellow Hallenbau G mäaß Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1911 ist bei der Firma „Wagner & Co., Werkzeug⸗ 1“ 8— 19 2. 4) iu der Gesellschaftsfirma Gebr. Ritz u. F. W. Pesch ist erloschen. zst ist von Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. ausgegeben worden. Diesel e ü 11 b. 5 * 9 Attiengesellschaft hier beute eingetragen worden: das Stammkapital um 10 000 ℳ auf 41 000 ℳ er⸗ maschinenfabrik mit beschränkter Haftung“ zu toßberzogliches Amtsgericht Hubjadingen. chweizer in Gmünd: Der Gesellschafter Pauline Veledian & Seferian. Das Geschäft ist we dnhe, 548, Firma Phosphatfabrit Hoyer⸗ aktien, als sie vom 14 Iannar er. gag den Be⸗ “ des ausgeschiedenen Rentiers Richard höht. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Dortmund folgendes eingetragen: Ellwürden. [9388] Schweizer, Kupferschmiedswitwe in Gmünd, ist aus⸗ Garabet Sinanian, Kaufmann, zu Hamburg, 1 88 mnn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: zugsdividende mit Nachzahlungspfli Auflösung Kuchtag ist der Architekt Dittmar Wolfsohn in — Nr. 1585 bei der Gesellschaft: „Chemische Dem Bureauchef Wilhelm Kraney zu Dortmund In das Handelsregister Abt. A ist heute geschieden; 1 nommen worden und wird von ihm unter der Darch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 7.April winne späterer Jahre erhalten amd hetrage vor den Breslau zum Vorstandsmitgliede bestellt. Fabrik Storkad Gesellschaft mit beschränkter und dem Kassierer Maxr Neumann zu Dortmund ist auf Seite 424 unter Nr. 213 die Firma: Georg⸗ Den 22. April 1911. Firma Veledian & Seferian Nachf. fortge 8 1911 ist 4 des Gesellschaftsvertrages — das der Gesellschaft mit ihrem Nenn 5 ggezahlt Breslau, den 14. April 1911. Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß Prokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinschaft. Heinken in Nordenham und als deren Inhaber 8 Amtsrichter Belte. 1 Die im Geschäftebetriehe Fegrünee Berh. Geschäftsjahr betreffend — abgeändert. Stammaktien aus der Liquidationsmasse ausgezaht. Königl. Amtsgericht. vom 23. März 1911 ist das Stammkapital um lich zur Zeichnung und Vertretung der Firma be⸗ Kaufmann Georg Ferdinand Heinken in Nordenham Snesen. [9396] lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen ’aee 692 die Fima Plastica Gesellschaft werden sollen. 1 b beteeh vt Flecchen Hresliankh F34 000 ℳ auf 55 000 ℳ erhöht. Der Gesellschafts⸗ fugt sind. 1 86 eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung ist unter worden Hatcik Belehian mit beschränkter Haftung mit Sitz Hannover. Die Stammaktien 1 4.28 F. ae In unser Handelsregister Abteilung B Nr C. vfetag ih esagas Fhe Fet und der “ den lch he genna. A Kolonialwaren⸗ und Nr. 292 die Firma Max Eichler in Gnesen und EEIHr. Hafs Fitun ist erloschen. Der Gegenstand des ist der Erwer Bürzugsattien nurzger bestimmten Frist eine Zahlung bei der Breslauer Disconto⸗Bank hier heute 13 April 1911 Danach kann die Gesellschaft E 8 als deren Inhaber der Kaufmann Mar Eichler zu estan ZBristol Erich Harder. Die Firma und die Verwertung und Ausbeutung von aus⸗ ha vaver. Nennbetrag an die Gesellschaft ing Sen . o⸗Bank hier heute 13. a 1211. Dan Uschaft — Ellwürden, den 21. April 1911. Fnesen eingetr d Restaurant Bristol Frich Darver —& Tafé ländischen Schutzrecht ff Verfahren und Appa⸗ von 60 % auf “ eingetragen worden: Dem Gerichtsassessor a. D. einzelnen Geschäftsführern die Befugnis ertesen. Dortmung. [9378] Großherzogliches Amtsgeri jadi E“ oneändert in „Brisiol“ Restaurant & Café] ländischen Schutrechten u Bfemtlicher plastischer leisten Dr. Otto Fischer, Breslau, und dem Eugen Epstein, die Gesellschaft allein zu vertreten ürsge; n. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 8⸗ Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Gnesen, den 21. April 1911. Erire Harder. raten, welche die Herstellung sämtlicher plastischer leiten..B8 „*„Aktien sind Inhaberaktien.
4 221 2 8 8 1 Pstein eusch 2 1 . .8 ü. User Pandeisrtege 2 19 B — znial 1 2 2 8 raanitrhe gant Stoffer le sämtli en Aktien sind ¶ 9 Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteiln daß ene⸗ führer ist der Kaufazann e en Sebafts Firma „Danco Gesellschaft “ 88 Erfart. 8 8 ¶[8933] Königliches Amtsgericht. 89. Danece & Mascotte Erich Massen aus organischen e 828 b. Der besteht, je nach dem Beschluß des von ihnen berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft Cöln, bestellt mit der Berechtigung, auch wenn schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgen⸗ er unler Handelsregister B ist beute unter Nr. 86 Gnesen. [9397] ꝙHRarder. Inhaber: Erich Harder, Restaurateut, ane 8 8 nnen eebae stehenden Aufsichtsrats, aus zwei oder mehreren, vom Auffichte in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmikgliede oder mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, die Gesell⸗ des eingetragen: die Aktien⸗Gesellschaft für automatischen Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter u Hamburg. 8 8 Zeihönt aller damit in Vital beträgt 20 000 ℳ. rate zu ernennenden Mitgliedern. f v- 16““ Dirsktor oder mit zwei schaft ½ zu vertreten. Carl Enck hat das Amt 55 Geschäftsführer Wilhelm Theobald ist aus⸗ 1. 12 EE’“ in Erfurt Nr. 293 die Firma Antoni Glowacki in Gnesen Carl 2 ee ee e Geschs tfenschatsverkan ist bzn 10. April 1911 fest⸗ Die Berufung der Generaüor samatung Felaar ere uristen der Gesellschaft zu zeichnen. als Geschäftsführ nie egt. Dem Hans geschieden. 1 eingetragen. Gegenstand nternehmens ist die a. c. . Sabalse aufmann Antoni Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die De gI, e. A.se schafts⸗ mit einer Frist von mindestens 2 Wochen, uns⸗ Breslau, den 18. April 1911. . Allroggen, iiführer Vee degas Fherr Enc. e Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Fabrikation und der Vertrieb von Waren und der F deeJ ee ee vffene Handelsgesellscheft hat am 18. Januar 1911 göselt. e 85 dles efa, I“ Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern.
Königl. Amtsgericht. Cöln, ist Prokura erteilt; jeder derselben ist be⸗ vom 27. März 1911 ist der § 8 des Gesellschafts⸗ Erwerb und die Verwertung von Patenten, Er⸗ Asens den 21. April 1911. begonnen. 8 15 b fühesfübrer bestellt sind durch zwei Geschäftsführer Kreuzuach, den 13. April 1911. HBückeburg. Bekanntmach rechtigt, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer ver age gecnder;. Der § 9 lautet jetzt: füdunpen, Konzessionen usw. sowie die Betreibung ¹Konigliches Amtsgericht. 1 „ Die Prokura des C. O. Arbo H egol ce gen. be durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Königl. Amtsgericht. ung. [9368]) die Gesellschaft zu vertreten. ie Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. iermit zufammenhängenden Geschäfte. Das Friedrich W. Brand. Inhaber: Friedr skuristen vertreten. Geschäftsführer sind Ingenieur
vUimnh
vllen
In das hiesige Handelsregister 2 zs 8 8 5 8 dkavpital 8 92 n 8 Al — s8 hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 1601 die Gesellschaft: te Der § 11 benf 5 Grundkapital beträgt 1 250 000 ℳ. Der ursprün 1 elm Brand, Kaufmann, zu Altona. 2 8 Seg,; g g, Westpr. n.Sh ,— at Fereee Nr. 16 ie Gesellschaft: „Peter Wolff Ge⸗ er. 8 ist ebenfalls geändert. — kavital beträgt 1 250 000 ℳ. Der ursprüng⸗ Görlitz. helm Brand, Kausmann, zu. 2l 12 jcolaus Reif z0 Fabrikbesitzer Eduard Lautenburg, Wesitp ba sfam 8 „Otto Koch Nachfolger, Musikalien⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, ECöln. Dortmund, den 19. April 1911. liche Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. August In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Rungwerth & Kloth. Diese offene Handels, ————— — Bekauntmachung. Kauf Das 8 in Bückeburg eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von tech⸗ Königliches Amtsgericht. 1886, mit mehreren Abänderungen, insbesondere Nr. 17 bei der Firma: Kraufe &. Söhne, Gesell. gesellschaft ist aufgeloft wotden; do⸗ Geschäft i E ich de Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister A ist heute der Kabe 1 8 Handelsgeschäft ist unter derselben Firma nischen Oelen und Fetten. Stammkapital: 20 000 ℳ üichcs Heen durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom schaft mit beschränkter Haftung in Görlitz von dem Gesellschafter Zahn mit Aktiven und erfolgen nur dur vn April 191 vasaee ebrs es mönn Abraham London in Lautenburg als Inhaber em Buchhändler Wilhelm Stallmann zu Geschäftsführer: Peter Wolff, Kaufmann Cöln, Asn. ZIII“ [9381] 16. März 1900, 23. April 1901, 24. April 1902, folgendes eingetragen worden: 1 Passiven übernommen und unter unveränderter .en en Aontbgericht 11 der unter Nr. 11 eingetragenen Firma R. London 2Bückeburg, 22. A I1 19 stellvertretender Geschäftsführer: Gottfried Thee⸗ edg. Fesbels seüeer in beute eingetragen worden: 19. April 1906, 26. Mägz 1909 und Beschluß Durch den Beschluß der Gesellschaftsversammlung irma fortgesetzt worden. 3 Nongeee.“ 8 in Lautenburg eingetragen worden. urg. lr. April 1911. garten, Mechaniker, Mülheim a. Rhein. Gesell⸗ w )auf T latt 12 642, die Firma Dresduer Spiel⸗ des Aufsichtsrats vom 1. Juli 1909. Sofern der vom 27. Februar 1911 sind die §§ 4, 6, 13, 18 Die Firma ist nunmehr erloschen. ve; Herford. Bekanntmachung. Lautenburg, den 6. April 1911. Fürstliches Amtsgericht. II a. schaftsvertrag vom 13. April 1911. n Saul Lourié in Dresden. Der Bo stand aus mehreren Personen besteht, ist und 20 des Gesellschaftsvertrages abgeändert, § 7 Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. . In das Handelsreaister Abt. B ist bei der Deut Königliches Amtsgericht. 8 Burgdorf, Hann. [89101 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. eee ann Ssot, beir Dresden ist Inhaber. zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft die und § 11 Abs. 1— 3 sind gestrichen. IEE Vörstandsmitglied F. N. schen Kabel⸗ und Isolier⸗Massen, Gesellschaft 9417] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist „. 11A“ ch hn zlatt 8 191. betr. die offene Handelsgesell⸗ Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. Görlitz, den 20. April 1911. “ Lembcke ist aus seiner Stellung an gen gfafs „ m. b. H. in Herford (Nr. 28 des Registers) heute Leipzig. h ; 1 d 5. bente eingetragen die Firma „Gewerkschaft Hugo“ Colmar, Els. Bekanntmachung. 19370] ge Zuchold & Co. in Dresden: Die Gesell⸗ Den Vorstand bilden die Kaufleute Michel Hans Königliches Amtsgericht. Gerhardus &. Söhne Aktiengese lschaft zu eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des]/ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;⸗ Sitz: Ohrdruf, Niederlassung: Ilten Pugon. In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Erans gist ausgelo. Der bisherige Gesellschafter Carl Lange in Berlin und Henri Elias in Hamburg. g9 Wien mit Zweigniederlassung h. Henbee . Kommerzienrats Wilbelm Siveke zu Herford er⸗ 1) auf Blatt 14 814 die Firma Gebr. Pfohl in 2 Afung. . 5 . i ; . . t. rcholb ist 2 o 5 5 8 Prpkurise z 7ESe crf. n. 2 424 3 8 8 - Digs gkürg g8 F. Loew 1 To 20 en. — 228 2 EEEI Weah er. n⸗ . Fososls fto sj ie kaufler Kar Gegenstand des Unternehmens Iit die Ausbeutung zerr 144: „G. Remond & Cis in Colmar“ ein. — aber Guchald, ist ausoeieden. Der Kauf. Als Prokurist ist eingetragen Heinrich Julius Ludwig Getha. dö1 [9399]] Die Prokurdg dee Fens durch Tod erloschen. oschen ist und an dessen Stelle der Ingenieur Franz Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute, ar des der Gewerkschaft gehörigen Grubenfeldes, de getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht mann Emil Löwit in Dresden führt das Handels⸗ Ernst Schmidt zu Berlin; er ist ermächtigt, die Im Handelsregister ist bei der Firma Schmidt Amtsgericht Hamburg. Nienhaus zu Magdeburg und der Kaufmann Julius Adam Robert Pfohl und Karl Paul Gustav Hsohl⸗ Erwerb und die Ausbeutung sonstiger Martennicher worden. 1 geschäft und die Firma fort. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Sckardt & Nagel in Gräfenroda i. Thür. ein⸗ Abteilung für das Handelsregister. (Welt zu Herford zu Geschäftsführern bestellt worden beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar Unternehmungen aller Art, Mineralsen und Gesteins⸗ Colmar, den 21. April 19111. Dresden, am 24. April 1911. mitgliede. zu vertreten. Das Grundkapital zerfällt getragen worden: 8 8 8 9 sind. * 5 ass 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig⸗ arten, z. B. Walkerde und dergleichen mehr sowie Kfl. Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. III. in Inhaberaktien zu 1000 ℳ. Der Vorstand besteht Die Tonwarenfabrikanten Hermann Frankund August Hannover. ai r. e⸗. 89591 f Herford, den 19. April 1911. Betrieb eines Handelsgeschäfts mit Leinen⸗ und die Beteiligung an solchen Unternehmungen aeX n Crefeld 1u“.“ 1937 [Düsseldorf. [9382] D en E“ Heleegn hn Gessertdef 8 II“ Fmr Im hiesigen Handelgrecgister küm 8b 9 Königliches Amtsgericht. Baumwollwaren); Fi Martin Boa Uebernahme und Verwert 5 vn, Ne S Ser. . 71] r, E ü8 9382] Direktoren. Die Generalversammlung wird berufen versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur eingetragen: 4 * Söe eee För⸗ „ 2) auf Blatt 14 815 die Firma Martin Ursgehn ertung von Ausbeutungsver⸗ 8 hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 1 Fersbeceecttter Abteilung A wurde am durch öffentliche Bekanntmachung mindestens zwei Vertretung sind alle Gesehschafter gleich ermächtigt. Zu Nr. 75 Firma C. A. Sandvoß: Der Kauf⸗ Herford. Bekanntmachung. 8 [9407] in Leipzig⸗ Zweigniederlassung der in Berlin —— worden bei der offenen Handelsgesellschaft Haafen 22, April 1911 nachgetragen: 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung. Gotha, den 20. April 1911. mann Franz Kleine in Hannover ist in die Firma BIn das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ 9 rubenvorstandes sind & 2* 6 D 5. bei der unt J. 584 . 5 1 g . Z—⸗ 2 freie ₰ 4 3 n †* Bergwerksbesitzer Dr. jur. Wilbelm S z0 Oppenheimer in Crefeld: Die Gesellschaft ist 8 SEEE1““ eingetragenen offenen Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger und Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma „Motorenfabrik Herford, Gesellschaft lassung. Der Verlagsbuchhändler Heinrich Hermann Verlin. Konigin Angustostraße 11“ in aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Herde sesellchaft in Firma Wilhelm M. Stock, im Hamburgischen Correspondenten. B 6 Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat m. b. H.“ in Herford (Nr. 18 des Registers) Jadassohn in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Rittergutsbesitzer Georg von D S. ö... August Uter in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Kaiserswerth, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und. Erfurt, den 15. April 1911. 8 Geche. . 9400] am 1. April 1911 begonnen. Die Prokura des Franz heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter und Geschäftszweig: Vertrieb neuer und antiquarischer nover, eorg von Dannenberg in Han⸗ Firma. 8 der bisherige Gesellschafter Wilhelm Martin Stock Königliches Amtsgericht. Abt. Z. “ Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Kleine ist erloschen. Geschäftsführer Ingenieur Heinrich Rennings zu Bücher); “ Otto Graf Grote in Varchentin in Mecklenb Reitke Gesamtprokura des Kaufmanns Anton aceiniger Inhaber der Firma ist; ssemn 193901 „Germania⸗ Intern. Auskunftei und Inkasso⸗ Zu Nr. 197 Firma B. Sprengel & Co.: Dem Herford ausgeschieden ist. Bucherns Blatt 14 816 die Firma Friedrich Fricke 1 22 Ic . 2 9 9 45 s —₰; . . 9 9 292 2 rts . A. 2 — S in 7 st erloschen. 8 . 4 Ibes ser. S.-s 8 * 2 - E’ 5 ͤbNIIIö .ar r; S 8— Gewerkschaft nach dem Gothaisch Fer. Reithinger in Crefeld ist erloschen. Die bisherigen bet . Nr. 2511 eingetragenen offenen In das Handelsregister des Königlichen bank Inh. Berthold Jung in Gotha ist erko Wilhelm Bracht in Hannover und dem C aul Ehlers Herford, den 21. April 1911. & Co in Leipzig, Zweigniederlassung des in Ham⸗ 23. Oktober 1899. Die Satzung ist an 11 Julr VE Peter Höffken und Carl Krins, Peuer. est 8. EETE11“ Paul gerchis Essen istt am 19. April 1911 vnter⸗ asi e. asfeh Füerrat Abt. 2 Raeeneehn, Ssansteher, anhe eesgarfte Raniglces agzgrütt os) 2ean eSstfhass Mabannes Frlah Ses .22 99. Hi Satz 1 m . Juli eide in Crefeld sind je t Einzelp okuris Stock, aiserswert daß die Gesellsch ft F1 b 1 19. Apr 91 unter A Herzo „Säa 8 mtsgeri Abt. 2. SHe A. 8 m anderen ro uristen — 8½*4.†. C oh 8 Fri drich7 ri 2 1903 errichtet und durch B 4 1. * ¹ seld, sind 1 6 nzelprokuristen. eF, riyh, daß iie Gesellscha auf⸗ Nr. 1636 eingetragen: Die Fr. 5 9 Herzogl. S daß jeder zusammen mit eine 2 3 9408 eschäfts. Der Kaufmann 88 † annes Friedrich Zr. 1904 bezw. vom 21. De 8. D. Dezembe „ den 20. April 1911. 44 bisherige Gesellschafter Wilhelm mobil⸗G Re⸗ G 8 Halle, Saale [9402] zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist. vrern8. teisʒaf iñ in Hamburg ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts zw. 21. Dezember 1908 in der jetzt Königli 8 Martin Stock alleinige 29 il⸗Garage und Reparatur Werkstatt alle, Saale. zur J g.nn. e, e Ie,S. A He⸗ V tlich aus dem Gesellschaftsregister. in He 1— 98 8 g . es. AF. 1. 2 2 2 nigliches Amtsgericht 1 Martin Stock alleiniger Inhaber ist; 2 ℳ 4 8 d. gr5 zIuna A Nr. 2217 Die Prok des Theodor Eggert ist erloschen. Veröffentlichung 3 4 8 FHFr eg ob Jines Bank⸗ und Lotteriegeschäfts); gültigen Fassung festgestellt. Zur Akzeptatio 2 8 iche. bei 6 . — 8. Auguste Thulke, Essen, und als deren Inhaber In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 2217 Die Prokura des Thec 8 X ser Gesellschaftsregist nter Nr. 138 ist zweig: Betrieb eines Bank⸗ Bi gen Fa .Zur Akzeptation von I1“ bei der unter Nr. 1413 eingetra , eeeeeüe Fbes erweselischaft 3559 Firma C. H. L uth & Co.: In unser Gesellschaftsregister unter Ier.: 183 1 G ie Fi M. Biehl Wechseln ist der Grube 6 , 4 8 rer N L getragenen Firma E. Ehef Kauf Sufian S. üem ist beute die offene Handelsgesellschaft H. &. O. Zu Nr. 3559 Firma C. H. Langg *2 1 F. . Fo. in Nied 4) auf Blatt 30, betr. die Firma J. nvorstand oder der Reprä⸗ Crefeld. 3 & D. Werschkull. Düsseldorf, d 18 1 E. CEhefrau Kaufmann Gustav Thulke, Auguste geb ist beute die offene Handelsge 9 2₰ 5 zelte bei der Firma H. Rühl u. Co. in Nie G 1 e 5 z9b s 1 8 . 8 Repra ₰ W . aß das Geschäft He⸗ zs 6 Se Sns V Die 1. heute bei der Firma G. 9. . 8 b inzig: Johe Shrif David Biebhl ist ge⸗ EE1“ Zur Ausstellung und Girierung „Die Firma Albert Lewin in Crefeld ist im unter Ausschluß der in dessen vendc. 82 Geseeft See. Essen. Dem Gustav Thulke, Essen, ist 88n EEöö Des Ffrms, ⸗ Foschene. seiang 8 Friedrich: eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ tnh Feihsi: Föhann Ehr siten, ne Witwe Friederike Prozeßvollmacht esgleichen zur Ausstellung von biesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Forderungen und Verbindlichkeiten an die Ehefrau Psslinge —2 8 “ sellschaft sas am 15. April 1011 begonnen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell., Pöchst a. M., den 15. April 1911. „ Emilie Biehl, geb. Händel, in Leipzig in die Gesell⸗. gewählt ift. 8 Uane, gra str 9— b “ Se üis- nhanchea eaanrh Emil Werschkull, Therese geb. Werschkull, zu Düssel⸗ Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. (9565]=) Pers b lich haftende Gesellschafter sind die Agenten schafter Hans Warfelmann ist alleiniger Iehaber Ber Königlches Amtsgericht. Abl. 7. schaft eingetreten; — „ die Unterschriften des Vorstandsvor⸗ Cönigliches Amtsgericht — dorf veräußert ist, von ihr unter der bisherig Heute wurde eingetragen im Handelsreaister für Peen⸗ a. S* ecas. G 8 3 die Fi B c 1 . ⸗ 5 Sgericht. 9 2 C 8 8. 8* . Stea ur .; 9 S 4 5 na erger sitzenden resp. dessen Sellvertreters und eines EE““ * Fi vn .827 e; bisberigen Einzelf a bei 8† 1 8 Heinrich und Otto Hoffmann, beide in Halle a. S. Firma. . . 22 Hohenstein, Ostpr. [9409] 5) auf Blatt 3677, betr. die Firma — ¹ d eines Firma fortgeführt wird und dem Schreiner . Linzelfirmen bei der Firma „Wilhelm Bott & 8 Nr. 3864 Firma Hannoversche Nähr⸗ 8 g. : . 3 : Prokura ist erteilt den Kauf⸗ zweiten Vorstandsmitgliedes erforderli CqCulmsee. 88 HI“ “ ermeister Co“ in Eßli 8 r 4 alle a. S., den 19. April 1911. Zu Nr. 3864 Firgh. moversche Nehr⸗ In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: Wirth in Leipzig: Prokura ist ert “ gliedes erforderlich und aus⸗ Bekanntmachung. [93731 Emil Werschkull zu Düsseldorf Einzelprokura er⸗ Co.“ in Eßlingen: Der Wortlaut der Firma ist Hane a. Ic. misgericht. Abteilung 19. mittelgesellschaft F. Steeg & Co.: Die Gesell⸗ 8— auf Blatt 8: Die Firma H. Goering Hohen⸗ leuten Carl Paul Hugo Kramer, Eduard Leopold Röniglif es g Xvre. e; Die bisherige Gesellschafterin a. auf att 8: Die Fi⸗ 4 82. . v dar Morgenroth mtlich in schaft ist aufgelöst. Die bisherige 1 terin ein ist erloschen. b. auf Blatt 52: Firma Robert Alfred Zinkel und Max Morgenroth, sellsch ft 1 Fuchs, Hohenstein O Pr., und als deren In⸗ Leipzig. Jeder von ihnen Hen Ne Pehturßfen der Verleihungssubstanz des B 8 — Irio üeeie . Ver Banmertor ans f wem de esen 8 8. s Bergwerks, bei der Otto Drewitz in Stolp ist zum stellvertretenden schräukter Haftung“, Neu igniederlassung alt? 3 8 1¼ . * Akti f zu ist Proku il w 3. Die bei dem Prokuristen Max2 Edmund Aufnahme von Darlehen oder Eröffnung eines Bank. Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Otto Püffewworf⸗Heerdt, daß v. Zweigniederlassung Auf Blatt 248 des Handelsregift ist heute bei Hallesche Aktien ö“” H ehin Alb. Engelhard & Co.: Hohenstein, Ostpr., 13. April 1911. streten. Die bei dem Prpgser säfh 1c dhr Pezutan ist 84* AISv b ro b „ daß die Hauptniederlassung in getragen worden, daß aus der Firma Julius Halle a. S. eingetragen: Die Prokura des Fritz Zu Nr. 3873 Firma Alb. Eng d b Königl. Amtsgeri ht. Mlüller eingetragene Vertretungsbeschränkung is
reichend. Einer besonderen Ermächtigung zur Ver⸗ „In unser Handelsregister B ist bei der Firma teilt ist. abgeändert in: „Wilhelm Hauser“. 8
retung be f d 7 2 D 31 8 *, Sen 5: = 52 5 5 zꝛ0 Den s 911 — 2 5 3 2 39 Ini & tretung bedarf der Grubenvorstand oder der Re⸗ Danziger Privataktienbank, Depositenkasse Bei der Nr. 815 des Handelsregisters B ein⸗ Den 24. April 1911. Amtsrichter Dr. v. Rom. Halle, Saale. [9401] Ebefrau Fina Steeg in Hannover ist alleinige In⸗
präsentant bei Verfügungen übe 2 Zobenstond Culmsee, folgendes eingetragen: Der Bankdirekto etrag FKirmn 88 †,-⸗ 7 3 — F-vFE 35 3 e —; S nnover 6 F9 ; b g r den Gegenstand see, folgendes eingetragen: Der Bankdirektor getragenen Firma „Transportgesellschaft mit be⸗ Falkenstein. Vogtl. 39 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 31 haberin der Firma. Dem Albert Steeg in Hannover aber der Kaufmann Robert Fuchs in Hohenstein. in Gemeinschaft mite
kredits, venn der Betrag 5 2 Aee F Ir 2 - 222 2 ⸗ 2 2 4 baA 8 8 2 6
kredits 2 mehr als 8 „Drewitz und Heinri B 4 ph 1 5 h Qmein 8 F. 8 8 8 221 - 2 — 22. s[or beIHB2 i1 Sonnoper 4 Proku 11“ 8
eihundert E 5 5 95 B1 t erloschen. Neuß aufgegeben, die Zweigniederlassung in Dussel⸗ Bleyer & Co. in Falkenstein der Stickmaschinen⸗ Burgmann in Halle a. S. ist erloschen. Der Johanna Engelhard in Hannover ist Prokura vwn. L4. ssweggefallen; 1 1
stellung der Grubenbeamten Nes ih 8 88 88 “ des Fercn . 1911. dorf⸗Heerdt Hauptniederlassung und alleiniger Sitz besitzer Gustav Adolf Bleper daselbst ausges 8 Halle a. S., den 19. April 1911. erteilt. 1 5 Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. [9410] 6) auf Blatt 3946, betr. die Firma A; Kabatek
auf mehr als fuüͤnf Jahre erfolgt vder Pensions⸗ ZZ 8 eh, E. L [dorf b“ Falkenstein, den 20. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung l. Unter Nr. 3891 die Firma Hermann Günther! In das Handelsregister A Band 1I O.⸗Z. 19 in Leipzig: Marie Therese verw. Kabatek, geb. ü 83 2 er S⸗ 9 Dusseldorf.
berechtigung eintreten soll. Culmsee. Bekanntmachung. 19374 “ Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. [9103] mit Niederlassung in Hannover und als Inhaber wurde zur Firma August Fudickar Nachfolger, Müuhlhahn, ist als Gesellschafterin — infolge Ab⸗
558 &̊C9 S8.
2,1
2 — 792
—. — —,
6 soll. 1u. — kannt ☚ ö . S. 14 8* ann Günther i over. 8 ingetragen: e schieden. In das Ha Burgdorf. 2 . In unser Handelsregister B ist be Firt Dui 8 8 3427 82s Handelsregister Abte 3 ist heute bei Kaufmann Hermann Günther in Hannover. Karlsruhe, eingetragen: 1en llebens — ausgeschieden. In das 38 gdorf, den 15. April 1911. Handelsregister B ist bei der Firma Duisburg. [9383] SGeislingen, Steige. In das Handelsregister Abteilung B ist b Uisner Itr. 3892 die Firma Rückle & Schaum⸗ Sfene Handelsgesellschaft: Persönlich haftende eingetreten der Mustkalienhändler Georg Dans v em C er B 9 3131 Firma Libiem Geiells . EI Mx. ;b4& B J† S. ei . rch Be⸗ b 8 188 559 1 8 b ordem Culmsce’er Volksbank heute eingetragen, Firma Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister, Abt. für Gesellschaft⸗. schaft, zu Halle a. S. eingetragen: Tarch 1—. Zesellschafter Kaufleute Matthias Rückle und nämlich: Kauf Ernst Fudickar Witwe, Wilhelmine 91 ichtet worden. i- Haftung in Duisburg eingetragen firmen, ist bei der Firma Gustav Kuntze in Klei schluß der Generalversammlung vom 12. April 1911 E 2 d Schaumburg in Hannover. Offene Handels 88 ] d Kinder: 1) Ernst Fudickar 85 lglg für 96 betr. die Firma Kirchuer &. 1 öeee. L.See ist am A,nn K. n Gegenstand b— Unternehmens ist der Betrieb von . 30. März 1911 eingetragen worden: die ist die Gesellschaft aufgelöst. 2 286. d 8 geb. Dahlinger, un 7) auf Blatt be 1 getrag ann Jacob . pri 8 —— ecc; 18 Herstellung und An⸗ W. lschette: 1eg Gauß, geb. Kunze, und Hedwig ( arl Berndt in Halle a. S. ist zum Lig Unter Nr. 3893 die Firma George Wesemann fau des Direktors Wilhelm Haves, und 3) Martha außerordentlichen Generalversammlung vom 19. 9f. schaft wird fortgesetzt mit dem Kaufmann Otto fung der zum Betriebe erforderlichen Gegen⸗ Al⸗ . sind aus der Firma ausgeschieden. bestelt 20. April 1911 8 mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ Fudickar, minderjährig, alle hier in ungeteilter Erben⸗ zember 1906 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals 8. Ke n tto ände. Als neue Gesellschafter sind in die Gesellschaft eina- Halle a. S., den 20. April 1911. mann George Wesemann in Hannover. gemeinschaft, und Kaufmann Karl Heinrich Kurz, um 500 000 ℳ, in 500 Aktien zu 1000 ℳ zer⸗ Lieberg in Cassel ist in die Gesellschaft als veriön⸗Üw. In unser Handelsregister Abteilung A ist her † P, — 88 Gaunggz, h lmin 8 lich haftender E“ als persön⸗ bei Nr. 1718, Feeserpise Fuma Norüt. Arobski “ Gee. Seeeee Eepen Woee hene . . I Hamburg. [9404]] —Unter Nr. 691 die Firma Greif internationales Fudickar, geb. Dahlinger, ist erloschen. Die Gesell. Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Mai 1897 ist 1 reten. staub aus Bochum und Frau Sally Urbach, Johanna Amtsrichter Funk. das Handelsregister. Detektiv⸗ und Auskunftsbüro, Max von Versen schaft hat am 30. Juni 1910 begonnen. Zur Ver⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. De⸗ 3 Roman Krobski Nachfl.“. Inhaberin ist jetz —₰ seffichee⸗ 9 Gelsenkiret is 393 April 20 1 ; aa 8 achfl.“. Inhaberin ist jetzt. Der Gesellschaftsvertrag isß 1 Kirchen. Handelsregister A . 1911. April 20. 3 Unternehme t 86 inri 8 3 (Die neue Cöln, Rhein. b 8912)] Frau Sophie Krobeki, geb. Kalamajski, in Dan. “ sich Plit 2 April 1911 des Kgl. Amtsgerichts zu iher hen””. W. Neustadt. Gesamtprokura ist erteilt an Franz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Fudickar, Witwe, und Karl Heinrich Kurz, und zwar demselben Tage abgeändert worden. (Die nene In das Handelsregister ist am 21. April 1911 ein⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen. Jeder Geschäftsführer . Registerakten. Bei der unter Nr. 419 eingetragenen Firma Julius Fischer und Georg Silbermann. die Fortführung des bisher von dem Heakmanz Sef jedes für sich, berechtigt. 11 Aktien lauten auf den Inhaber und sind zum Kurse . 8 2 8 ;. 1. 2 . 1 Ge ftsfüͤhr llei 84 . — eingeie. 12 1 Uir 22 ₰ US Fische n0 42 — 2 4 2 C if, 8 getragen: 1 und Verbindlichkeiten sind von der Erwerberin nicht berechtigt. b zur Vertretung Lumphose & te Heesen zu Gelsenkirchen (In- Ad. Ernst Schuldt. Diese offene Handelsgesell⸗ von Versen unter der eingetragenen Firma ⸗Brenf. Karlsruhe, den 24. April 19111. x 8 582 Abteilung A. übernommen worden — Duigbur den 13. April 1911 FSS. haft if Auskunftsbüro, Mar von Großh. Amtsgericht. BII. 8) auf Blatt 10 847, betr. die Firma J. Vogt * 52 15 Fong 5 7 g E 24 8 . * 4 “ 1 3⸗ pri * 7] 8 847 1 27 8 81 7 2 . 6 5 g S s s 8 8 i j 2 2 8 8 ure 19 8 2 † 2⸗ . IToaeo ss is 8 2 A Nr. 5214 die offene Handelsgesellschaft: „F. & Danzig, den 21. April 1911. 1 8 Königl. Amtsgericht e“ te Heesen zu Gelsenkirchen) ist am 18. April 1911 dem bisherigen Gesellschafter A. H. E. Schuldt Versen“ betriebenen Detektid⸗ und Auskunftsburem [8972 & Gasser in Leipzig: Jacob Gasser ist als In MA. Schmitz „Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. l. b 8 1 eingetragen worden: mit Aktiven und Passiven übernommen worden 8 e⸗ n, efrere. Häftsführer ist. Ins Handelsregister Abt. vam ist Inhaber. Seine schafter: Franz Hubert Schmitz, Hubert Anton 88⁄ — ct.. wesen vorkommenden Geschäfte. Geschäftsführer-: 023, 4 eingetragen worden, daß die Firma „Eier⸗ Ludwig Raabe in Nipzig ” Inboge. 8ge 8 ** Fen ühl, In⸗ Prokura ist erloschen. Er haftet nicht für die in 8 1 2² Ur⸗ in Neumühl, In⸗ Proku 1. April 1911 begonnen Bei Nr. 43 Abteilung B des hiesigen Hand h. 88 b 2 EEII111“ 3 3 Ties, S; zs on Amts S kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschafter teigwarenfabrik Germania 1 2 EO . 8 22 Ullig 42 Nesigen %. andels⸗ Firma * 3 2 0 5 8 2 4 8 . U 8 Diese rma ist von m tamm A†. 2 8 . n HaBo aust Hfan 8 8 ger Pickhardt & Co, Gesellschaft mit be⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister A [9392] 2 —n ese Firma is Max von Versen bringt als Stammeinlage das von haber Karl August Pfannstiel, Keuüfeicms in Lest scerigen Inhabers, es gehen auch nicht die in Inhaber Ludwig Kramer“, Mannhei „verein Filiale Dessau; Sitz Magdebur weig⸗ Zegenstand des Unternehmens ist de rri 8 zrich Sc cokura i teilt an Fri 8 is Apri örti 3 g nheim. mit Sitz g9 g., Zweig Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Unter Nr. 816 ist am 18. April 1911 die Firma 1 ““ Pon 18 8 und Auskunftsbüro Max von Versen⸗ hierselbst be. Rehl. Al. Peil ae aeeaa 1 9) auf Blatt 11 130, betr. die Firma Körting & ꝓ *½ Die Wet Dls 2 1 bn 88 .,„ 97 18⸗ 2 n0 b Redlich. Se-e, Gescha 8½ . on Kundschaft, jedoch Gr. 8 “ 9) auf 2 4 ; L 8 loschen. Die Prokura des Ludwig Kramer junior ist getragen: Durch Beschluß der Geueralversammlung Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. deren Inhaber der Kaufmann Hermann te Heesen K. — eaus teiehese G-. Püfhder gesamten Kundschaft, jede Mathiesen, Aktiengesellschaft in eutzsch in Gellenfi r Kaufmann Hermann Iin 8 zig. Die Liquidation ist beendigt ohne Atihe me *eᷓK zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Hozzel & Zanzig. Die aus abgeschlossenen Verträgen und angenommenen — das Handelsregister ist heute auf das Blatt 220, Zimmermann in Lcipzig.
Königliches Amtsgericht.J. orddeutsche Ereditanstalt, Filiale Culmsee In das Handelsregister B ist unter Nr. 198 die K. Amtsgericht Geisliugen. Nr. 4, Hallesche Straßenbahn, Aktiengesell⸗ burg mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gefellschafter: die Erben des bisherigen Inhabers, Kabatek in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 17. Ok⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [9369] daß Gustav Nollstadt in Danzig aus dem Vorstande “ 1 gesellschaft seit 11. April 1911. Porstpraktikank, 2) Frau Klara geb. Fudickar, Che⸗ Co. Aktiengesellschaft in Leipzig: Die in der Schartenberg in Cassel ist gestorben; die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ff Schartenberg in Cassel. D Kau F anzig. Bekanntmachung. 9375] D umkavi , . ] ⸗g ir 1 dznfal zaeri 2 — ; 1 er Kaufmann Frit g [9375] Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ getreten: Paul Gauß, Fabrikant in Göppingen, Königliches Amtsgericht. Abteilung I1“ In Abteilung B: Karlsruhe. Die Prokura der Frau Wilhelmine fallend, ist erfolgt. Kagl. Amtsgericht. v“ eingetragen: Die Firma lautet jetz 8 a e ugrse-s Fi i Fl. n b g m gericht 84 zig, eing ge Die Firma lautet jetzt geborene Blanke, in Duisburg. 3 Eintragungen in schaft mit bes ränkter aftung mit Sitz —. schaf sind nur Frau Wilhelmine * 906 * 8 6 9 otariatsprotokolls von Gesellschaf sch it tretung der Gesellschaft sin zember 1906 in §/ 6 laut egi ¹ F 8 von 120 % ausgegeben worden.); haber: die Kaufleute Franz Lumphose und Hermann schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Internat. Detektiv⸗ und und der Betrieb aller im Detektiv⸗ und Auskunfts⸗ Kehl. A Band II ist bei baber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Heinrich - Duisburg. 1932841] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist und wird von ihm unter unveränderter Firma te. —2₰ h Schmitz, Kaufl Föln. Die schaft he Dessau. —g 852 b. 5* [9384] “ e ums n. und wurd be 2 8 er Kauf Nar von Versen in Hannover. Das Schmitz, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am [9376] In das Handelsregister B ist unter Nr. 199 die erloschen. 28 1 fortgesetzt. der Kaufmann Max von Vers H 8 Neokuns it eoschenis vcnegadeten löte sürgcit htes . eu⸗ etrie 8 Ges 8 21 . Nr. 3307 bei der Firma: „Fä 4 registers, wo die Firma: a 5 schrä 2 8 8. :2 — 1 5. b 7 Firma: „Färberei Kramer, 2 Magdeburger Bank⸗ schränkter Haftung zu Duisburg eingetragen. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ihm bisher unter Firma „Greif, Internat. Detektiv⸗ mühl, erloschen ist. ³ 8 dem Vetriebe begründeten Forderungen auf ihn über; weigniede ssun 8 1 gija FSir 35 niede asst ng* ss gekührt wird. is vrn 8 6 q 1 - 2 8 — veigniederlas2sung in Cöln. Die Firma ist er⸗ derlassung Dessau, geführt wird, ist heute ein⸗ Hoch⸗ und Tiefbauten sowie von Steinbrüchen. Hermann te Heesen zu Gelsenkirchen und als K Diese Fi ist erloschen 2 311 U 18 2qöI2 2 2„ 2 9 . 5 dom 15 r 89b 5 12 erise. Has Slam 3 2 Friedri rämer. e Firma ist erloschen. Ans dechte üee’. . Mar Euge erloschen. vom 15. März 1911 sind die §§ 15 Abs. 3 (Firmen⸗ Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Wilhelm 1 2 8, mt Ausnahme aller Rechte Kötzschenbroda. [9411]1 Prokura ist erteilt dem dr. rr. Iegre lfcet 7 * 1 . * ie W 1 In das
Nr. 4653 bei der Firma: „Alf „ eichnung), 27 (Tätigkeit des Aufsichtsrats), 30 (Ver⸗ Pickhardt seni S 5, „ 2 erlof . 3 3 Firma: „ fred Schul e ar. 8% (Tatigteit des Aufsich srats), 30 (Ver⸗ ickhardt senior zu Sprockhövel. v. 8 22 1 ie 7 a erlo chen. 2 22 „ schaf 8 8 2 5 . V bkuristen Cöln. Die Firma ist von Amts wegen gelc f. gütung des Aufsichtsrats) und 38 Abs. 1 (Reserve.! Ser d 5 schafts choͤve 2 1 Dem Wilbelm te Heesen zu Gelsenkirchen ist -22 Lb: Fums emunfiverlag Gesellschaft mit Aufträgen der neuen Gesellschaft⸗ Freif⸗ inter⸗ send die offene Handelsgesellschaft Constant⸗ nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen 8 8 gelöf „ 8 sellschaftsvertrag ist am 14. März 1911 Prokura erteil Nordwestdeutscher Kunstverlag Ses 1 sDetektiv und Auskunftsbüro Max von betre ff Die Prokura der Ehefrau Maria Schulze, geb. konto) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des gestellt. 1“*“ beschränkter Haftung. Der Sit der Gesell⸗ nationales Detektip und Auskunftsbüreo Mar vder Werk Homburg & Vernbeck in Radebeul, fol⸗ vertreten; LEEEEETEI . i erloschen. Protokolls 81 1.“ Duisburg, den 18. März 1911. Selsenkirchen. Handelsregister A [9394] schaft ist nach Goslar verlegt worden; die Firma 55 Srenlsh 1r VITS 8. gendes eingetragen worden: te in 28, Nr g- 10) auf it 1 1e. V.Sen vesai. Nr. 4725 bei der Firma: „Carbone⸗Licht⸗Ver⸗ Dessau, den 22. April 1911. “ Königliches Amtsgericht des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 5eö Diese Einlage ist a 0 ℳ bewertet. Der Laretragene Verfüaungsbeschränkung wird gelöscht. & Berghold Techuische. au Belte . 22 bel 1 L 8 X. . 8 8 8 8 s Kgl. elsenkirchen. ist hier erloschen. 3 a 84 M g stgestellt eingetragene Verfügungsdesa. en VBVerg b1 8 Franke ist als triebs⸗Gesellschaft öhler K Co 4 Cölu Dor Herzogl. Anhalt Amtsgericht “ 8* gliches Amtsgerich 1 Be i der mnte 8 5 2 — 9 * llsch F ½ it be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 30. arz 1911 fe tgestel OPi,⸗, Ges llsch ½ι 34¼ f. elöst Der Gesellschafter Leipzi in Leipzig: C arl Hermann Franke ist al⸗ Diplomingenieur Paul Boffmann in Ezin iün; — “ Duisburg. S⸗ 8 „Weeuzssgenen 8 : kamtemee 2 sellichaft uf. Eine Abänderung des Gesellschaftsvertrages sowie Heinri 2 Bernbeck ist ausgeschieden. Gesellschafter ausgeschieden. Der Baumeister Paulus Diplomingenieur Paul Hoffmann in Cöln ist ih das 1 S iw 89 [9385] / R. Kann & Co 31 . b „Die Gesellschaft ist au ine 3 S ges Jowie Paul Heinrich Georg Bernbeck ist ausg esellschafter ausgeschieden. 8eb.ö n Geschäft als persönlich haftender Gesellschälter en⸗ ee Heefben. „ 19377] In das Hendeleregifte KA ist bei Nr. 901, die Regine Kann . E sceeeeea, . hesshatar ist Otto Heinrich Wil⸗ eine Aaflalimg der Seserseg “ F. Haubic Prsc⸗ Robert Homburg, jetzt in Dresden,“ Göllnitz in Görlitz ist 5 5 Seisdüchg 3 Dʒ 8 . 7 2 ’ 89 1 2 l⸗ In u ser Hande sregister 7 ist bei 5 1 9 Fi offene Hande 8g e s haf 8 △ρ85₰ 9 82* üie Fr. azn tl 89 *† 22* amnn. 2 gelo Uroe 2 Lil U 4 1 8.. 2 darf „ u immun a er Gesell after. Di Ge⸗ 82 i’ — . 9. 28* 8 2 8 — 3 0 7 ie Firma Ve heram. 15 Aent 19ir Legofene Handelsgesellschfft Minervahütte A. Grimmel & ⸗65G Duisburg g.erit Lrasstn e Feerzer⸗ worden;n ö . —— P Vechmaae⸗ mn beschräͤnkter seüfaa Bon durch den Tod emnes Gesellschafters 185.,8 Hederegechäfr EE 8½ 1a. Brsmarken, Albums Julius 81 5ug begonnen. essan Mi ff i Haiger, h 4 bFr Serxves enE,B wmxben ohlen⸗Import⸗Ge⸗ I. „ ündiaune 5s ie Kündiaung darf! Firma: W⸗ aur⸗ nns,e.; S . e vorobel. Müller * M. bei der offenen Handelsgesellschaft: ““ bei Haiger, heute folgendes einge⸗ Hesfftenp. Fagetacen⸗ Duzs Die Gesellschaft ist aufgelöst. vafmans In der Versammlung des Flen⸗ Se. dunc EEE11b1“ 1 esghen Radebeul allein fort. 2. April 1911 8 , S he nage Nlarss esen Lüce. zin⸗ 2 2 worden: A — 9 ½ Quz 37 82 Es. 5 2 8 8 2 2 2 8 7 „ zst di ler 8 1 „892*¾ A ü9 — 22. 9— 8 . „ Leib 8 * 8 7 Lnaeng erkaufs rtes der Lchenemickek. Das Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und kurc ektellt. ns e. Dühebarg Kt Pre.e . üce erie lücr Picg bon 2e. setur 4911 a0 ie Eiisöuaa ahr Kär volt pegtzch a c eretgench Benae na,h. 1Bens⸗gzahglches Umüsneaitt. Bnchhändler 'albert Falius Lücke in Ling it In⸗ „ . irma ist Ehef Ko anns Hermann enheimer in Gelsen⸗ 1 des Stammkapita s um N. beschlossen steht sie seemß Selecfäfte 82 sdach, haer —— vrꝓ2us; vi 9412 haber. Er haftet nicht fir 26 in ö3,8. des für den Schluß eines Kalenderjahres und mit sechs⸗Kottbus. Bekanntmachung. 2]] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen
g,ne; assiven auf: Duisb 8 E1.“ -9.: n Drk 8
von Amts wegen 87, Fehn 1 8 1) den Kaufmann Rudolf Schramm in Haiger urg, an 1,2 nhr 19,a, 89 5 8. veeae- EEE — FA“ 1 ung B. „„ 2) der ham Dite S veSerger⸗ . 18g, „Dem Kaufmann Hermann Ottenheimer zu Gelsen⸗ worden. c.ut-& f onatiger Kündigung. süe⸗ 8 A is i der unter baberin:
Veeriwi, 8e , „Wirtschaftliche 2) 88 Seeha eih an Efgrim de eh r Eilenburg. [9386] kirchen ist Prokura erteilt. 3 Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. 11“n April 1911 98 ℳ,23 de be efenscaft Febhöbenr Blatt 13 483, betr. die Firma Emanuel schaft“, 8Can. 2ge Seer. als versönlich haftende Gesellschafter übergegangen. burg, ee 85 i . Otto Bölke, Eilen⸗ Sleiwitz. [9395] 8 A. 92 4b2, g ist durch Tod aus dem Königliches Amtsgericht. Abt. 11. „Klahn & Co., Cottbus“ vermerkt, daß die Ge⸗ Wiltula in Leipzig: Friedrich Wilhelm Schurig dene Verstand ausgeschteden und an seine Stelle H.Die Benanmten führen das Geschaft als cffene m angSrio Bölke in Eihenbereee gen der Kauf. In unser Handelsregister A ist heute bei der Beussche Banr Filiale Hamburg. Zweignieder⸗ — 3960]selsschaft aufgelöst und der bisherige Fefellchefter ist als Gesellschafter ausgeschiben. Kaufmann Karl Ohly zu Cöln zum Vorstandsmit⸗ Handelsgesellsck aft, welche ihren Sitz in Haiger hbat, Eilenburg, den 8. 2 nr n11 unter Nr. 568 eingetragenen Firma „Julius fusf d Birma Deutsche Bank zu Berlin. Hannover. EW 1 5 50) Erhard Klahn alleiniger Inhaber der Firma 1 9 13) auf Blatt 13 600, betr. die Firma Schreber⸗ gliede bestellt. Ses und welche am 16. März 1911 begonnen hat, unter Hönaliches Nrt-eene 1— Leppichn Möbel⸗ &. Sarggeschäft in Gleiwitz lafsung der Burme vertrelende Vorstandsmitgliedd]. BIn das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts —sottbus, den 21. Aril, 1911„98 . ZHPandhaus Kolonie, Gesellschaft mit beschräͤnkter
Nr. 938 bei der Gesellschaft „Immobilien Ge de 1 e. Fümt soth. Heances Fasäricht. 8 Püöecsn ö““ 1 8 1 efens 9. R. Herrmmann ist ꝛum Vor⸗ int heute folgendesseieäbte han F ——— Iu Haftung. n. Wehreneah das Stanm Feätan sellschaft Neumarkt mi 175 Ge⸗ Dillenburg, den 22. April 1911. Eliberfeld. 193 geb. Podolsky, in Gleiwitz eingetragen worden. ommerzten 6—— 4 in Abteilung K: 1 91131] durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1 llchaft zteumarte mit Feschrzatter Hafcuagr. Königliches Amtsgericht. 88n zug Handelsregiter & ist heut eee. Amtsgeticht Gleiwig, AI. April 1911. 1““ besgale, F2r. n e. Füims eeüeknfe⸗ eeleeeren 1eh ⸗ *59 des Handelsregislers A ist belte 11 aun 05 69, E EEAA“ ist zum Geschäftsführer bestellt iDpOortmund 8 ei der Firma Gebr. Keil, Cronenberg, einge Emüng, Sehwäbisch. 7 8 Fritz Behnke. Inhaber: Fritz Behnke Kaufmann, Moring & Co.: Ver Geselschafter Dr. ur Fent, I. augwitz'sche Holzstoff⸗ und BDer Gesellschaftsvertrag ist, durch den g eichen
4* -— — ellt. E 21 11. EII11I1“ , eing . 4 B . Inhaber: Fritz B 1 sftt jent Rechts Ha ie Gesamt⸗ der Firma „Graf Haugwitz 3 — schluß 6 sprotokolls von demselbe Nr. 1403 bei der Gesellschaft „Rheinis 8 , v .9379] tragen worden: Der Fabrikant Robert Keil K f 8 é-9 Frit Behges⸗ ist jetzt Rechtzanwalt in Hannover. Die Gesan 78 4.P worden: Dem Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben, ei der Gef 4 d sche In unser Handelsregister Abte z ist Ie — 8 Hepreerhes 2 junior . Amtsgericht Gmünd (Schwä . 1 zu Dockenhuden. 3 8 26 K 8 s Kraft is oschen: elber appenfabrik Krappitz“ eingetragen worden⸗ TC QI 88 S 8,*2 sorben;
1t reveerne J. B. Gebhardt. Gesell⸗ Firma „Rüping ee Ieeg n h — 9 Cstegsc onheg boftender Gesell⸗ In das Handelsregister ₰ heute ee Dskar Eckelmann. Die Niedelafinhs Füüm 2 Frhe, ekeg a hee .E E“ Bappelie Paul Blauth in Krappitz ist Prokura Lage in deg . 12982, 1benis wo en ch⸗ 8 schäftsführer Hrheng. Colr che⸗ Hastung“ zu Barop heute folgendes Elberfeld, den 19. April 1911.* “ mähts⸗ Eerrens. eenn 2v2N Kunst⸗ 8 8 32 es. KusseUie aus Düss gce⸗ üst fbit Feaah vom Heirera 8 Amtsgericht Krappitz, 20. 4. 11. Industrie „Saxonia“ Jacob Gasser in Leipzig:
.“ He“ “ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 enecbeneen e ee bheee Begednc Srup;, p„ Iier erloschen. Diese Firma ist erloschen aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die bisherige 1 “ 1 8 . 1 13. stmühlebesitzer in Heubach, G „Diese Firma ist erloschen. 1 8 t Heubach, Getreidemühle. 1 G. Ellerbrock se F “ 8 1 1b 8
42
r⸗ 1⸗