ner
81“ 1“
Für den bisherigen Schriftfü 8 1 ri tführer Butenschö 1 1i Ser 8 2 hrer Butenschön] Hobenstein, Ostpr . 8 büttelkoog zum Schriftführe ehschnitt in Bruns⸗ Bei dem Kurken’er S X as9lngreenane, üechemrch cr 1 Spar⸗ und Darlehns⸗ In unser Genossenschaftsregister i [9485]] beifügen. Die Einsicht der Liste 1 tgersacgeden 11“ 1 .G. m. u. H. in Kurken ist Nr. 15 bei 8 aftsregister ist heute unter wä D er Liste der Genossen ist versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger 8 18 8 8 8 Rae 188. ee Pernehaehtg Bant gsefh asennne Genossenschaftsregister eingetragen: schaft. Deutschen Molkereigenossen⸗ LE“ Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗ Mitglieder es “ “ Wusterhausen, Dosse. 19205] Müller zu Bärwalde N.⸗Mark. Frist. zur. An. Z4. Mai d. J., Vorm. 11 ⁄Uhr. Allgemei 1 BesePg. Eöhen der eingeircgen. schaft, “ 8. Margoninsdorf⸗ ein⸗ Perleber 1. April 1911 8 Hermann Braun Albert Krupke däründ Füger. * 85 Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ 1ees ver. Lonkurssoeferucgfe 8- eee “ d. 19. Juli d. J., Vorm “ be ndaß der Anstehler Dtto Mulle „den 8. Apri. “ 8 ETENE. 88 64 ntlich in un arlehnskasse zu Sieversdorf, Ein⸗ den 10. Ma 8 rste Gläubigerversammlung ¼ Uhr. 1 16 eis Eh daiegahr ““ Vindegmahde an 8 b ausgeschieden und an Königliches Amtsgericht. e-n “ eh edee ines er⸗ getragene Benoffenschaft mit unbeschränkter und Prüfungstermin am 19. Mai 1911, Vorm. Hamburg, den 25. April 8 Wö“ “ 16.“ Eööö“ II1X“ 8 nnng geschieht, indem die Zeichnenden Nr. 14 — eingetragen worden⸗ 11 Sige. g Pfenegreslch mit Anzeigepflicht bs I1“ 1 8 Königl ramsanrricht mitglieder neugewählt. Mühle sind als Vorstands⸗ Margonin, den 12,. April 1911 genhts s E des Kgl hual- d hrnoa nterscheist e 8h Die Haftsumme an „Stelle EIö“ 1“ 8 8 ntsgedch Chewane “ Sxng., UeS ehs 2 h “ 8des. Genossenschaftgegister de Kb,; 28 veträgt ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 1 der au eutle gericht Bärwalbe, . Feipzig. 9714 19 8 8 1 gs 8— venh18. ah an,, 7 Pe ereherghat anteile 100. Das Secie ag läuft “ ä d April 1911 Bergen., Rügen. Bekanntmachung. [9516] 1 hee 799 Vermögen des Orgelbauers 2 ““ gl. gericht. Minden, Westf. Bekanntmachung. [9486 verein Kapfelberg Post Gundelshaufen En bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen aueen ali hes A 8 pril 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Friedrich Hüttner in Leipzig⸗Gohlis, Schacht⸗ “ 8 “ Apri güterber. MVeszseeirMne⸗da Bei Nr. 31 des Genossenschaftsregrsters d etragene Genossenschaft mit unbesthränkter ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Fönigliches Amtsge cht. LeLeplow in Lauterbach ist am 22. April 1911 straße 9, Inhabers einer Harmoniumfabrik in vFesra zae vas 8 — gehe ede ggen. ge gselchistehiemreen aftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz gestattet. Stargard i. Pomm., den 18. April 1911. Wusterhausen, Dosse. [9506] der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kgufmann Her⸗ Leipzig⸗Lindenau, Josefstr. 31, wird heute, am 8 3“ önn ⸗verererafes ecfen 1 vpfen Fesgerhes Cnaftangaerach eee; “ hat. Das Statut wurde errichtet 1 Königliches Amtsgericht. 5 In das Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ mann Brekenfeld in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 24. April 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ vbechbedes “ gia. e. G. m. b. H. — heute igente. — e in Friedewalde betreffend, ist heute “ Lö““ des Unternehmens ist Stargard, Pomm. [91981 “ 111 für Segeletz 18 2 1911. Erft⸗ Bliudigewersaman ung un⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in e. ben 1 . ee der Bers ines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu Die durch Satzung vom 31. März 1911 unter de und Umgegend, Plingetragene Genossenschaft allgemeiner Prüfungstermin den FF. * kai 11 1, Leipzig. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1911. Wahl⸗ ““ 8 em Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrer Firma „Ländliche S ₰½ nter der mit unbeschränkter Haftpsticht — Nr. 15 — ein⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener und Prüfungstermin am 26. Mai 1911, Vor⸗ 1“ dhsgrdanc Firma „ iche Spar⸗ und Darlehnskasse getragen worden: Die Genossenschaft bezweckt auch h. mit v bis zum 15. 8 1911. mittags 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist t 8 ergen a. Rügen, den 22. April 1911. i sum 24. Mann 1911,
30. Dezember 19 Gegenstand des Unte ens Direktor Dr. Mo⸗ ; 8 8 b r 1910. 8 rnehmens: Max Prollius ist aus dem Vor⸗ Friedewalde, ist der Kolon Heinrich Wehking, Nr. 1 schaff Lenz, eingetragene Genossens Wehking, Nr. 15 zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Lenz, g enossenschaft mit be⸗ den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri d April 1911.
Betrieb einer öffentli 3 5 stande ausgeschi 8 ier öffentlichen Fähre über die Ne [8 usgeschieden und an seine Stelle Pf Friedew 3 b 1 Netze bei Simon Koenitzer zu Jü elle Pfarrer riedewalde, in den Vorstan 85 1 3 e 1 b Haft m t Koenitzer zu Jüterbog getreten. Minden, den 18. vere peühlt worden. den Verkauf ihrer krBfcechaftücher EEEb1 18 1S Ge Lens Prieartikel. Am 26. I g 9 3 2 v nüch 8 1U he ¹. ss 2 — 6 1 8 n 7 — rzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach schaftsregister unter Nr. 40 “ 99” sbrrtss, Rültedschaft fn Eese Beuthen, 0.-8. Konkursverfahren. [9686. 8 in der Gen⸗ s t [9695
Altgurkowschbruch zum 3 Fh. n Resaüanechakenco Altgurkowschbruch zum Zwecke der Beförde i Fuhrwerken, Menschen und Ti Vorst⸗ g dheee mitglieder sind: Wilhelm Ar Tieren. Vorstands⸗ Königliches2 xri v she eei nd Wllhelm Arndt. Eigentümer in Alle. Königliches Amtsgericht. 8 sgericht. ausschließlich fü 81. r gurkowschbruch (Direktor), Emil Schid r in Alt⸗ 8 - München ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb Gegenstand des 88 8 . in ghitten 8 ¹ 1 . mil Schidlack, Eigen⸗ . 9091 stimmten We wirtschastlich etrieb be⸗ egenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer die Absti - Generaldersamr :dleber das Vermögen hetre⸗ Mfufter, de Fülere 8 — in Altgurkomschbruch (e dch Fgegeic ö““ .eeng- .H482] tra) Darlehenskassenverein Jesenwang 8 Geräte und “ und 4) Maschinen, Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Ge⸗ de Absgnankuder Rmeaheah Rarzek, vertreten durch ihre Merlen- dee Händlerin Lrber das Vermögen des Handelsmanns Farl vert 8 d igentümer in Altgurkowschbruch (Stell⸗ Genoff dem Statut vom 30. März 1911 ist eine tragene Genossenschaft mit unbeschränkter vHaee. lichen Betriebes zu bese⸗ 1.. landwirtschaft⸗ währung von Darlehen an die Mitglieder für ihren nungswesen, die Geschäftsanteile den Meservefonde Julje Raczek in Friedenshütte, “ sn Xserbenge trane behaven Fneh 8 reter des Direktors). Bekanntmachungen in An⸗ Seneflen schaft unter der Firma „Molkerei Brende⸗ phlicht. Sitz Jesenwang. Errichtet auf en überlassen. Der Vorsia len v Benützung zu Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Er⸗ den Geschäftsbetrieb, die Bilanz, die Verteilun von straße Nr. 36, b8 e111“ Fentegissäetc Eguin sitzenbeüe deücenofensän nealgan “ ee-eeH mit un⸗ “ emn 17. 19 “ Gegenstand des 8 Pee die eö“ “ und dee. . Spar⸗ Gewinn und Verlust und Phevossenschaftsverband heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Maschik in Lewin. e. den von zwei Vorstandsmitgli das C er Haftpflicht“ gebildet und hmens ist der Betrieb eines Spar⸗ D ‧Verein geschieht in der Weis ichnung für den sinns; 3) nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗si eänd ven. Die Bekanntmachungen er⸗ Kon ursverwalter ist der Büche revisor Adolf Becker §. sforderunge is 3. Juni 1“ 8 Thogen. Zur Veröffentlichung der Uelledenn das Genossenschaftsregister eingetragen cee geschäfts. Die 11 Darlehens⸗ Verrin Felcheht 8* d8. Weise, daß mindestens drei schaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die “ 8 v v 88 in Beuthen 822. Große Blottnitzastraße Bes Cö“ ha. be cta ehesss atash dienen die „Blätter für Genossenschafts⸗ “ des Unternehmens ist die gene. eftliche erfolgen unter ihrer Firma und veegcchlt br Fereasrnteesehet bi der Firma des Vereins ihre Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter lerhh für die Provinz teh, 8 Konkursforderungen, sind bis zum 512. Mai 1911 20 Mai 191 In Bormittags 10% ühr. Al-— ve. Organ des allgemeinen Verbandes deutscher st beflehnd Betrieb einer Molkerei. Der Vor⸗ mindestens 3 Vorstandsmitglieder in der Verb ge⸗ Bekanntmachungen E Die öffentlichen der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Die Willenserklärung und Zeichnun gezr die Ge- anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin: 24 Funi 1911 Eec BSetans rttfensfenscse I“ Se erpigand Ferdinand Gndgabe⸗ Die Zeichnung füvandf⸗ Vereins, mindestens bEö 81 venae gabhn r “ Genossen⸗ nossenschaft muß durch zwei I hhanc er. Prüfungstermin am 19. Mai 1911, Vormittags Vormittags 10* Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 serklärung und Zeichnung für die Ge⸗ und edrich Schmidt. Die Bekannt⸗ mitglieder haft erfolgt durch mindestens 3 s unterzeichnet, im „ zf ne iedern G a ettin und beim Eingehen dieses folgen. Die Zeichnung gef jeht i Weis 6110 Uhr im Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallel⸗ zeigefrift bis z 5. Mai 1911 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmi die Ge⸗ machungen erfolgen unt ekannt⸗ mitglieder d 56 d. ndestens 3 Vorstands⸗ nnterzeichnet, im „Bayerischen Bauern“ in Egge Blattes bis üächs ersamml dlch ercgeichnenden zu der Lechrcr Gevefaschft iöre saaben 1 den eaicv; erhtesshe enn hSe; zwei Vorstandsmitglied E8 olgen unter der Firma der Genossen⸗j 8 derart, daß die Zeichnend Kagem felden. Die derzeiti Wer; in Eggen⸗ attes bis zur na sten Generalversammlung durch die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaf ihr straße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hh Lewin, den 24. April, 1912 folgen, wenn sie Dritten gegenüb glieder er⸗ schaft in der Kamminer Kreiszeit Genossen⸗ ihre Unterschriften beifü Ge en der Firma derzeitigen Mitglieder des Vorstands den Deutschen Reichsanzeiger. Mitglied den zu der Firma der enossenschaft ihre 812. Mai 191 2. N. 12 ³ ewin, derezesber des Königle lichkeit h tten gegenüber Rechtsverbind⸗ erklarungen des Vorstandes szeitung. Die Willens⸗ J riften beifüͤgen. Vorstandsmitglieder: sind: 1) Gaßner, Jakob, in Kapf S. NRo 88 e itglieder des Namensunterschrift beifügen. zum 12. Mai 1911. — 12. N. 12 211. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 1““ dwrch mn gesiens eehten “ in e Fesceeanft einco Rehlr 2) EEEE1— Pee ver tad; sänrihes Wn. E Wusterhauzen a. 1““ 19. April 1911. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. April 1911. eeexx 19517] diche gineitme Setäen Jese Ernst EEbb1 Vorstebe In 8 1 8 . 28 nserklärungen Königliches Amtsgericht. Breslau 9699 „Ne v. 8 7. Jesenwang, Josef S 1,,n blhändler JIgnaz, in Kap v vers, 3) Voxbrunner, des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Di — 3 Ulen 8. dü88 E1“ sretten Fcpfelber,. 4) Karl, Johann, in Reichen⸗ Zeichnung geschieht, indem die “ Firma Zell, Mosel. [9507] Ueber das Vermögen des Töbpfermeisters Ueber Amtsgericht Maghcn Blank, 1 einzierl, Simon, in Lohstadt. Die ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Richard Bucksch in Breslau, Piastenstraße 14, Schuhmachers in Murr, wurde heute das Konkurs⸗ noFenschaft ecser Spar. und Darlehnskassen⸗ ane 2 8 88 April . verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsnotar Sceger † Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: in Marbach. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗
ist auf 20 ℳ festgesetzt. Jedes Mitgli EEE1u6““ tzt. Jedes Mitglied hat ei Weis seiner Anteilsmorgenzahl ents 1 hat eine Weise, daß die Zeichnend d89 d ger Anteilsmorge prechende Anzahl Ge⸗ ,„ꝙ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Pfaffe 8 1 erwerben Die höchste vahg. Ghe. Pelenichet er., aevenzente schrift beifügen. Die LFfheshesen Fakob Zimmermann, Zimmermann in (Finsß 8 e, mit denen ein Mitglied sich be⸗ stunden des G licht er Genossen ist in den Dienst⸗ See Die Einsicht der Liste der Genossen Einsicht der Liste der Genossen ist wä Ssee gS Are zerichts jedem gestattet. st während der Dienststunden des Geri 8 Dienststunden des b ist während der beträgt 250 9ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ gestattet. s Gerichts jedem R idden des Gerichts jedem gestattet. anteile 25. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 April verein e. G. m. u. H. zu Neef“ heute folgendes egensburg, den 22. April 1911. bis zum 31. März. Die Einsicht der Liste 189 eingetragen worden: Kaufmann Carl Michalock, hier, Hummerei 56. frist 15. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung re r Der Pfarrer J. M. Manderfeld und der Winzer frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis und allgemeiner Prüfungstermin: 21. Mai 1911 zinschließlich den 15. Juni 1911. Erste Gläubiger. Nachmittags 3 Uhr .
teiligen kann, beträ 11“*“ . 8 ägt 16. Die Haftsumme i 28 C 30 ℳ festgesetzt.“ Einsicht in Lie dif 1 ne k auf Kammin i. Pomm., den 20. April ist während der Dienststunden Königl. Amts ericht 1911. 2) Baugenossenschaft fü 1 G 88 1“ “ I 8 eingetragene Bennhesgfaft 8 Eele⸗ Kal. Atsgericht Negensburg. . Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts err v .“ öe.er. 19086] Haftpflicht. Sitz München Die unas “ 8 jedem gestattet. Stargard i. Pomm., be April Joh. Pet. Bremm II., beide zu Neef, sind aus dem 1 1 Königliches Amtsgeri 3 Genossenschaftsregisterei sammlung vom 13. April zeneralver⸗ Im Genossenschaftsregi 19493] 1911. Königliches Amtsgericht. 5. Vorstand ausgetreten. Neu gewählt wurden: der versammlung am 24. Mai 1911, Vormittags Den 21. April 1 Ferichtsschreib glich itsgericht. D n48. sregistereintrag. h.. 3. April 1911 hat Aufl5 m Genossenschaftsregister Nr. 23 — 2 g 8 Vo 8 1 gewe acmntags d nnr. “ “ 11““ Darlehenskassenver Kr cag der Genosse scha L. 5 die Auflösung h — 9 „ Müggen⸗ — Winzer Josef Kreuter II. zu Neef als Stellvertreter 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1911 Gerstungen. 9475] Senossenschaft mit nee sehuaee. eis. bisherigen sgorhantde Bssspssar Liauidatoren: die e. G. m. Sbet. sens Darlesskassen⸗Weeein⸗ o15“* 8 99513. des Verensvorstehers und der Winzer Thomas Kirch Vormittags 11 Uhr, vor dem Könzglichen Amts⸗ München [9518] Bei Nr. 9 unseres Genossenschaftsregist 12 Durch Haftpflicht. München 11“ Joh m. un. H. — ist heute eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17] zu Neef. gericht bierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 271 y K. Amtsgericht München Konkursgericht trefend den Dippacher Spar, und Darle be. 1311 wurbe an Stalle des alien takols dir wenen “ EEE“ Vorstand aus⸗ „Grost⸗Garder Spar, und Darlehnskassen. Zell (Mosel), den 10. April 1911 erich Eina. HOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mit Beschluß vom 22 April 1911, Nachmittags PSeess Senende esehns. gesest. Hiernach ö en sgtatans “ K. Amtsgericht. 2 n 8 aus Schwarz⸗ u“ m. “ Groß⸗Garde ein⸗ Königliches Amtsgericht. .““ 15. Mai 1911 Finschlieclica 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Hersch ränkter Haftpflicht, in Dippach is 1 verhältnisse der Genossenschaft, wi v 8 [9487 Rheinb vählt worden. 8 ragen: Johann Krause im aus dem Vorstande ¶¶·-—-—ßʒ mtsgericht Breslau. Roseufeld Inhabers der Firma H Rosenfeld in eingetragen worden: 8 ist heute stand des S ft, wie folgt: Gegen⸗ In unser Genossenschaftsregiste 1 7] einbach, den 21. April 1911. 8 ausgeschieden. An seine Stelle ist der Eigentüs Zell, Mosel. 1 2 [9508] — „ Fub 5. enfeld in ö“ ““ 18. 88 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ der unter Nr. 38 sie schaft register wurde heute bei Königliches Amtsgericht. “ August Falk in Gr.⸗Garde in den No et Gigentümer In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Culm. Konkursverfahren. 9335 München, Wohnung und Geschäftslokal: Send 88 “ in Dippach ist aus Verei EX“ zu dem Zwecke 8 schaft Wismar 8188, E1 Eeres. h Stolp e P., den 6. April ö“ nossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft e G. m Ueber das Vermögen der Frau uhrmacher lingerstr. 38, der Konkurs eröffnet und Rechtezawelt 8 — usgeschieden und an seine Stelle der rreinsmitgliedern: 1) die zu ih beeee8 H. ei 8 — „ P., . Ap . Königliche 1r - . G. m. eber das Vermöger thrmacher De Paul Adler II. in Rünichen, Kanzlei: Wein⸗ Vacnant ““ in Dippach in den 9 bischaftabetricbe necigen Geldmittel eee Schmeling stoßebesih Eö“ 8 “ wurde Band 3 unter Nr. 204 Strehlen, Sechi JJ . H 22 peber LE“ srrag Fntanb gflae Hestelt., Sffepts Berstut ““ gg rer Gelder zu erleichtern 13) den und an ihrer S 8 dem Vorstande ausgeschieden getragen: Landwirtschaftskasse Spar⸗ . eex Strehlen, Schles. 9499] „Der Ackerer Jo 1 22. 11 b. rrest erlassen. Anzeigefrist in die er Richtung bi v“ 1 24. April 1911. “ ihrer landwirtschaftlichen Ten. iss . 9 . “ Freischulzenhofbesitzer Friedrich leheuskasse, eingetragene E1 In unser Genossenschaftsregister ist heute n der dem Vorstand ndgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Schumacher in Culm Anmeldefrist 12. Mai 1911 einschließlich. Frist zur vW den landwirtsc ihrer Natur nach ausschließlich für beide in Wiemar EE“ Hermann Vedder, beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Büst. under Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Streh⸗ Ackerer Johann Peter Bauer II. in den Vorstand bis zum 10. Mai 1911. Erfte Gläubigerversamm⸗ Anmeldung der Konkursforderungen, und swar im Tswg,-e 11“ 1— defertscheshces Setrieb ZA Waren Naugard, er 82 gewählt. “ fee Gegenstand des 1erl9g lener . “ c. G. gewählt, und zwar als Vorsitzender.⸗ 6 und Prüfungstermin den 20. Mai 1911, senmes gtr. 82/I s Fuftiggehändes 2n der Fuitpeld. 8 ₰ 3 ss f F; . -94 0. 5 — Laschinen, Gera 7 2 ;21. 2 . “ ens 8718 die ewã ⸗ Ke m. u. . in rehlen“ eingetragen worden, 2 5 Abri * — 8 8 8 r. 82 raße, bi zum Frei ag, 2. Mai — ein Cöö“ dem Konsum⸗ 88* dagtwitsrfsen⸗ Benpi gsdere Neck Königliches Amtsgericht. sch nih I für snöb egcg xren daaghen der ö Karl Walter 85 Strehlen 8 (Mose-h. dechs e Z11. vor dem unterzeichneten 1“ zur Heschlußfasfung über die W Genosse zach ꝛun schrã „eingetragene Haffen und zur Benutzung zu ü ss Neckarsulm. “ aftsbetrieb. Die Erlei 86 . Sas a⸗E dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle u gliches 8 r 23.H 1 1 Recten Verwalterg, Beste g über des Glzubiger⸗ See h e epa iüvvrge eg Haftpflicht in Vorstand zeichnet für den 1 gcer K. Amtsgericht Neckarsulm [9488] und Förderung des Leexxxö der Hausbesitzr Hermann Pirnke in Streblen 88 zZzweibrücken. 19509) Culm, den Ses e ausschusses, dann über die in den 68 132, 134 Durch Beschluß des Aufficht 3 1 8b Fan rechtsverbindlich in der Weise, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei d liche Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen D . treten ist. S8 Genossenschaftsregister. 1 . 8 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung 1911 sind die Mit 8 88 srats vom 25. März] da mindestens drei Vorstandsmitglieder zu d „Firma Darlehenskassenverein Offen ei der gemeinschaftliche Absatz von landwirts aftliche 8 Strehlen, den 22. April 1911. 8 Firma: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ Dieburg. Konkursverfahren. [9328] mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Montag⸗ den Stötzer und Karl Ra⸗ sch i E“ — d Vereins ihre Namensunterschri hinzu⸗ m. u. H. in Offenau eingetragen: enau, e. G. zeugnissen. Die Durchführung son 1 Ma. Königliches Amtsgericht. getragene „Genoffenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen der Firma Josef Klein in 22. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr, im ö“ vnSadete Efäge bans bühan reng Le. Nur. Vehch nsfes der Genexalversammlung vom nehmg die zur Erreichung des im §1 Suhl v“ ö8 Vorstanderefiaße Dlleber das Vermöglinnee Iuhaders Schlosser⸗ jaine⸗ ies 1 11, crnbitechean der Lulipold⸗ Albert Weidner in Tambach z Hugo Stötzer und Fi eneralversammlung, werden unter tes 2. April 1911 besteht der Vorstand aus: Zweckes — Förderung des Erwerbs und der Wi caftsreaij g. Au ieden: Philipp Strobel. Neu bestellt: meister Josef Klein daselbst wird heute, am 24. April, straße in München. —2 Toů 9 8 . 1 . 8 - 6 FPapes 8 tao . 8 8 Nn „Ueh 2 9 Virt⸗ In unser Genossenschaftsregister woselbst unter Ludwig Husso III Ackere Altst dt 8 4.8892 8S. ereSa, 9 n 21. Apri führung der Geschäfte best zur einstweiligen Fort⸗ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands 1) Josef Thomas Rumm, Landwirt, Vo schaft ihrer Mitglieder in materieller und moralisch⸗ Nr. 19 der Consum⸗V Selcgabülfe. Ludwig Hussong III., Ackerer in adt. Nachmittags 12,40 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Mänchen, den 21. April 1911. 1 8 E vor . 8 1 1 † ; 8 8 2 ℳ‿* 4ꝙ ¶. 7 „ er, 8 ; r.r: . v Ve S 1u 2 „ 21. 2 8 G “ e 1 ¹ — ¹, 1 er 24. 2% Gotha, den 20. ebvril orden nttglichern ——* Ffundein der Verbands⸗ 2) Heümtich Hefele, Bauer, 1e 1S 8 Uesc. vütere nein scheser hen Geschaftsbetrie 8 ö CEC1“ vnesnnala., Hge. Zweibrücken, Fr “ 1“ öu. ReFgg walt, Laft 9 88 lehurg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 Kempten, d .““ * 1““ erfo rscheinen, unter anderem Belehrung d pflicht zu Viernau eingetragen steht ist heut asn z209 88e Anmeldefrist bis zum 30. Mai Erste Gläu. Nicolai Peüredesäagücts hedsch “ Amts 1 1 Ke „ den 22. April 1911. 3) Paul Koch, Bauer Mittglieder und Schutz derselben gegen Bew g der .„E ingetrag h, . eute gwönitz. 19510] bigerversammlung: Mitiwoch, den 24. Mai 1 ’ 8 9698 28nbas Haftgegser “ Sve ene. zene Cgn Hee e bewirst worden; An Stelle des Auf B senscha jsters. 1911 8 e sa Mara tn Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Jo⸗ — 8 94⁷7 richt. Jolef. Werner., Zauer 3 6ge. ft wird durch den Vorsta Wähelm Albrecht von Vierna 8 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den „Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3 o 1 22 April 8 das Genosenschaftsregsterist Iöö 1888 E ““ 5) Kric han⸗ Stiftungzpfleger, 1.“ 3 1 ergerichtlich vertreten. Verseagr Albrecht in Uheechan als Peancseitnader bavht Konsum⸗Verein für Meinersdorf und vüm⸗ — “ 8 1911, Bormittage harnc enoheng18 Uhe das Kon⸗ “ Genossenschaftsregistereintrag [918312= Den 21. April Sll 88 gliedern, von “ den 20. April 1911 u.““ segender Haftpflscht. 8n e a Feeees 1uu.“*“* Mai 1911. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Haftpflicht, zu Deubach vFb “ Rettenberg, einge⸗ Oberamtsrichter (Unterschrift stehers zu bestellen ist. Die Willenserklärung und “ Eubl⸗ den wznigliches Amtsgericht b ist heute eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Mai W“ E“ .. e dweee . im Vorft gene Genossenschaft mit unbeschränft vX“ hZeichnung für die Genossenschaft muß d und Wt 8 b ist beute einge cbmgee Neubert' in eeceede⸗ 1 2. Ne. N9nn- lft cde V ausgeschi 8. 81es höhn aus dem Vorstand Haftpflicht. Aus d 8 2 änkter rk. Westpr. Vorstandsmitgli . 8g uß durch zwei harandt 882 —“ 8 Düsseldorf. Konkursverf hre [9334 und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ma EEöEI Liebetrau in Deubach ist in die Mitglieder Schwarz 8 sind ausgesc be In unser Genossenschaftsregister ist unt 9889] . en gcae deesgen. wenn sie Dritten Aaf *B1 1 4 des Genossenschaft s 18624 solches ausgeschieden Eund daß Wilhelm Oswald— Ueber das Ver noͤgen 36 ausmanns 88 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 1 8 1 3 b s 8 8 b S 1 “ 8 e 8 . e Sb 1 ⸗ Ss 2 8— 9. 9 en 8 sregt! ü f h 1 6 1 4 36 1 9— 8 Fn 7 2 3 2 9 2₰ 8 . “ 1 E1““ * Ge⸗ “ gewählt. e Be kan bn 19112, Apngn Statut vom 1. Be eichnung deectzverindiichtet aben sal. 3ie 18.—b 89 8. edit⸗ vees “ Füenan 1“ - leber, dgsehes zu wüsseidorf, scarzs güeünn Upan Fhesndceth egicg mnm Aiig Statut insofer vom 4. Fek 1 at das Oekonom Adolf Miller von Rette a n 6279G htete Pferdezuchtgenossenscha † Con⸗ nenden zu der S; Weise, n e Zeich⸗ Mohorn, eingetragene Geuossense Königl. Amts 9 . . 911. straße 40, alleinigen Inhabers der ema C. W. Nicolai, den 22. Upri 11 Verfandämitgleder nvön Sse als die, Kempten, den 22. April lhüfenbers 8 befchebnren Pesgen. Gensfeaschaf 2 Feanrenaufuersortft defftgen Dee veg der bhe she⸗ 1 eichrgntgee Paftpflicht in Fessche betr., ist Kehrs . Co. elekirotechnische Fabrik und Königliches Amtsgericht. worden ist. Als Ergänzunasmitgli⸗ 88 ahöht K. Amtsgericht. 8 87 Haftpflicht in Bielitz eingetragen schaft ausgehenden oöffentliche veer heute eingetragen worden: ..“ ; Großhandlung zu Düffeldorf, Harkortstraße 13, Nidd: 9325 g an gänzungsmitglieder des Vorstand worden. Gegenstand des vrn. n Bekanntmachungen g “ 88 uU e e ee 21.9 0 “ Nidda. Konkursverfahren. [9325] riedrich Graf und Rudolf Wolf i Vorstands 1h- — ee Fene Unternehmens ist die erfolgen unter der Firma der Genossenschaf Moritz Henker ist nicht mehr Mitglied des Vor- ” rr gi er. wird heute, am 2Püprik 1911, age. ogfuesverfabe Fdt 10198 a. d. H. gewählt worden “ “ Bekanntmachung. [9088] Lerneneseme, eseacfen dnhe Sfnbn zur Zucht eichngt von zwei Vorstandsmit ““ standes. Der Holzhändler Albin Käppler in Mohorn (oie ausländisch M. ü d 1 11 ih erttsgesabee eröffnet. Der Rechts⸗ fionbenen Tglühners Iohanues Michel Erfter Gotha, den 29. Apr 1911 6 Unter Nr. 24 des hiesigen Gezossasch ftsregi geeigneter kaltblütiger Deckhengste. Die von d wirtschaftlichen Zeitschrift fü saß⸗Lothri 8 sst Mitglied des Vorstandes auslän en Muster werden unter anwalt Dr. Canto hier wird zum Konkursverwalter Rore 4 8 29ꝗ Poril 1911, April 1911. ist e di F. 473 enschaftsregisters Genossenschaft a Bek 8*ꝙö1e 8 brift für Elsaß⸗Lothringen. 8 8 . Et. , um GG. Borsdorf dners Fohacae 22. Aprer Gotha. “ beschränkter Haft fr ne Genossenschaft mit Firma im Genossenschaftsblatt des B nter der geordneter das 75 als Vorsteher, Mertz, Karl, Bei⸗ 8 des 8 8 . 88 1“ lung am Fonnerstag den 18. Mai 19¹11 öffnet. Konkursverwalter ist Lu wig Stork in 11.“ 9478]9 Wi Haftpflicht, mit dem Sitze in Landwirte zu Berlin. Die Wi Bundes der Mi⸗ aselbst, als Stellvertreter des Vorstehers IMssFisSexE “ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. v. 18. Mai 1911, Nidda. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ b istbei dem Crawiltele ixc F znn eingetragen worden. 6 1 1““ 2 Willenserklärungen und Müller, Emil, Ackerer allda, Ie.e nbeis eeeet. 1 [9501] Fitma August Geimme in Rendsburg, ein Vormittags 10¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin eigefrist bis 9. Mai 1911. Erste Gläubigerver⸗ Se huskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Hö ist am 13. Februar 1911 festgestellt. standsmitglieder böen. ü8— durch zwei Vor⸗ ü. allda, und Scheuer, Friedrich, A B“ g, 1 etreff: ““ w für Alt⸗ offenes Paket, enthaltend 1 Paar Herrenschnurstiefel am Seaic den 8 Juni 1911, 8789 satseng und allgemeiner prüfungetermin Mitt⸗ tragen worden: 5 8 kel- d Wi haftsbedürfni Milbel- 5 26 Vorstandsmitgliede —: G 1 bährend ; Liste ¹ Sitze g. Für Jose chl 9 isse, S gfrist 17 hre, „Mäͤrz ie. atz 15/16, Zimmer 2, i Erdgeschoß. . Mapril 1911. 22 Nech v der Generalversammlung vom kegachse kleinen an die Rürenasen 1 Büernp Eneghs ganighibes Poraniecevashge jedem gestattet. er Dienststunden des Gerichts 1 5 Brunner in Altötting als Kontrolleur 1917, Nacgen. 4 ’ am 30. März Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14 i 2-. Apn goc Amtsgericht M22. Januar 1911 ist das Statut neu erricht Die Haftsumme beträgt 50 “ Bielitz, 2) Emil Rachau, Gutsbesitzer in Buczek K. Amtsgericht S 3 11416“*“ Rendsburg, den 11. April 1911. rFü ver 89 — CEE““ ist a Zekantmachungen erfalgen unter der Firma, ge⸗ a“ in Sendess⸗ Salder gericht Saargemünd. 1 I 22. Apd 9 Fnigliches Amtsgericht. 1IqMnI“ FH. eericht Fürth hat am 22 lUhh2al v “ 2 [9515] S 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaf zeichnet von zwei Vorstandsmitglied ähre cht der Liste der Genossen ist jedem Bei 3 [9495] gl. Amtsgericht, Registergericht. 1 „Kgal. Amtsgericht Fü⸗ 1 1 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rechnungs⸗ bedürfnissen; 9 g von Wirtschafts⸗ „Rudolstädter Zeitung“ gliedern, in der während der Dienststunden des Gerichts gef⸗ Bei dem Barbecker Spar⸗ 3 bnn. 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des dp e- 19 1e 8 vFN. 5 . 8 estattet. ss 11 und Darl . 8 55* . es stellers Ludwig Schneider von rmtraut wird v“ iss Porstandemigliede⸗ sind: Neumark, Wpr., den 12. April 1911 85 kassen⸗Verein, eingetragenen Genogh schafmae Treuenbrictzen. Bekanntmachung. 1“ yESSchreinermeisters Georg Schinhammer in 118 am 22. peis 1919 Vormͤtags 10 ½ Uhr des landwirischaftlichen Beiriebs sas d.eugrnse Gustav Lindner, Schneidermeister, ] 5b Königliches Amtsgericht. 1edeenan⸗ Secs zu Barbecke ist beute 1b 8 ves C.oserfcJotene⸗ 89 bei Nr. 2, Konkurse. Fün9h Htalienstra⸗ 59, 18 Fesche efses heute dentursverfahren Aüstnet. Der eö Hewerbefleißes auf gemeinscheftliche 1 1 dlichen Hermann Stieler, Galanterietischler Wi ostheim. R 8“ 8 nossenschaftsregister eingetragen, daß an 1 Spar⸗ und Darlehnska e, e. G. m. u. H., S8 seröffnet und den Agen en Heinrich Müller in Fürth Riebel in Rennerod ö“ Hen kneboeraster „ 3) die Beschaffung von r. Die Willenserklärungen des (Veer,ce In das Gen FIr. “ [9490] Saev, verstorbenen Landwirts Otto Fa. e Niederwerbig beute eingetragen worden, daß das Altötting. Bekanntmachung. 9681] zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist eriemunt. Konkursforderungen sind disnium 13. Mai Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftli onstigen durch mindestens zwei Mitglied tands erfolgen zusumt ossenschaftsregister ist heute bei der Landw Christian Delmann in Barbecke i b Statut durch Beschluß der Generalversammlung Das Kgl. Amtsgericht Altötting hat über das erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1911. Frist 1911 bei dem Gericht anzumelden zur mietweis ves auf gemeinschaftliche Rechnung eschieht i Mitglieder. Die Zeichnung Konsumverein für Ostheim v. d. R em Vorstand gewählt worden ist “ sr den 38 vom 15. März 1911 neu gefaßt und in zahlreichen Vermögen des Mühlbesitzers Heinrich Scheuf 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Mai g ei dem Gericht, anzume den. . ird zü ¹ mietweisen Ueberlassung an die Mitgliede 9 eht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglied Umgegend, einget . d. Rhön und Sald d 8299 n ist. . 5 ae e; 3 Esab 19r. en ,e -s n inrich Se eufele 1911. T ni Wahl ei b 1 Mait Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ö““ der. ihre Namensunterschrift der Firma beifü glieder beschränkter K getragene Genossenschaft mit— der, den 18. April 1911. 1b 8 2 Punkten abgeändert ist, daß das Geschäft ferner den in Neuötting am 24. April 1911, Nachmittags nnd Bes ermin zur Wahl eines anderen erwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über lichen Genossenschaftsblatt“ in EEö““ Die Einsicht der Liste der Geno b ngeb. s v Haftpflicht in Ostheim v. d. Rhön Herzogliches Amtsgericht. .“ gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Donners⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Gotha, den 20. April 1911 rlin. der Dienststunden des Gerichts jed sen ist während Srr Eeh eingetragen worden: 8 B. Benckendorff. 8 artikel bezweckt, und daß die Bekanntmachungen bei Rechtsanwalt Dr. Wackerbauer in Altötting. Offener tag, den 18. Mai 1911, allgemeiner Prüfungs⸗ tretendenfalls über die im § dpader Konkursordnung Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 Königsee, den 12. April 1911 Fügee dem Porstaandr achersche Sporck in Ostheim ist aus Salder. 1“ 19196 8 Emgehen ger Landwirtschaftlichen 8 159 89 krlassess. Frist 1* Anmeldung der Kon⸗ vnlg g 2 85 uh. DVem⸗ 188 bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ ITE“; . 2. zria; n1I. .“ chieden und an seine Stelle n Bei de 68 8 9496] zeiltung is zur an erweiten eschlußfassung der ursforderungen bis 15. Mai 1911. Termin zur Male Vormittag⸗ 8 r. Zimmer Nr. 44111. dete v0 1 Same 8597 Srsteche Meneeeic . Fabrikarbeiter Karl Stumpf daselbst in “ G der Molkerei Blekenstedt, eingetragenen Heneralversammlung durch den Reichsanzeiger zu Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. gemeldeten Förderungen auf H den In unser Genossenschaftsregister ist [8597] Löwenber 1“ sttand gewählt worden. en Vor⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht erfolgen haben Gläubigerausschusses sowie allgemeiner P Fungs — 20. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor unter Nr. 22 eingetragener gi er ist heute bei der enberg, Schles. “ 946 Ostheim v. d. Rhön, den 19. Apri Blekenstedt ist heute in das Genossenschafts 1m1u G T bs den 22. April 1911 8 EW ,ai 19 e gemeiner Prufungs⸗ Gross-Wartenberg. [9682] dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. ngetragenen Brandenburgisch Bekan “ 2 ön, den 19. April 1911 eingetragen, daß senschaftsregister reuenbrietzen, den 22. Apri 1 1 ermin am 2T. Mai 11, Vormittags 10 Uhr. vee geradg. 8* 88 demr ucgersenen, welche, eine zur eaße vn und Traubenzuchtgenossenschaft⸗ In unser 6.2 bei d Großherzogl. S. Amtsgericht 1 Biethan zu Hal Le Hermann 8 Königliches Amtsgericht. — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vS dsh, aena⸗ Sene 19 g. gehörige Sache in Besitz 28 vn Konkurs⸗ S. ssens f Nr. 1 Se9 gister ist bei de 8 gꝙ ö 88 FhF zu Hallendo r Landwirt Heinri 8 8 1 iberei des K. 8 8 89 10¹ — * 1 88 9 Genossenschaft mit beschränkter Nr. 20 eingetragenen Molkerei burwiogwntf⸗ “¹“ W11ö“ [9108] horst daselbst in den Vorstand vea e He s Lvsingen. 3 66 Augsburg. Betanutmachung. [9327] wird heute, am 20. April 1911, Mittags 1 Uhr masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Salder, den 19. April 1911. . In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Das K. Amtsgericht Augsburg bat über das Ver⸗ 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Werr an den oder die Erben oder an den seitberigen Nach⸗ “ Nr. 4 eingetragenen Eschbacher Darlehnskassen⸗ mögen der Firma „Leopold Chatelet, Tiefbau⸗ walter: Geheimer Justizrat Dr. Wieczorek in Groß⸗ laßverwalter zu verabfolgen oder zu leisten, auch unternehmung“, Inhaber: Leopold Chatelet, In⸗ Wartenberg. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
*
2
Saargemünd. Genossens 6 icht . ssenschaftsregister. 9494 Amtsgericht. g getragen worden: hann Peter Justen II. ist aus 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zum Freitag ¹ 7
“ 5 Frist zur Anmeldung der Konkurs P 5 Forderungen, für welche sie
Haftpflicht eingetrage d — Filge. gen worden, daß der Kaufman eingetragenen Genossens ii kr.; Böhan d “ ann eaor. eFesls⸗ ent Ie Nr. 26 die durch Statut vom 14. Februar 19 8 Herzogliches Amtsgeri EE“ Stelle der Rentier Hermann Rud getragen worden: heute folgendes ein⸗ richtete Genossenschaft u “ Lnarke.. B. Ben v11““ b wählt ist. er ge⸗ Der Gutsbesitzer Gustav Dob fabrik Dallmin, ei unter der Firma: Stärke- 8 I111“ “ EC“ unsteh e,89 8 8 8 . b 8 Btslas⸗ 1 1 1 8 Basee. Pengendoe “ “ 8 5 genieur ier, D. 75, 209/I, am 24. vͤril 1911, orderngen bis enschueßlich 18 8 1* 8 unged 8 1 8 8b 8 IFleg 28e fcser wasor⸗ ehcan, s wus den nüe nunbefchräntter Nechicheaßpsiche ssenschaft eegeese .em. [9497 1 “ Heinrich Maurer II. und Christian Reber sind Vormittags 11 Uhr, den Konkurs —— Erste Fläubigerversammlung und Prüfungstermin aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 12. . 8 eber Deuns EE“ 1.hnn . 8 Dallmin eingetragen worden. Gegenstand Fi 9 r Satzung vom 23. März 1911 unter der öäaus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle] verwalter: Rechtsanwalt Dr. Teutsch in Augsburg. am 16. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai veü-n 8 vür v.en. sghe — de Ubanrezuena g. “ “ S 48 lerr gias. und Maschinengenossen⸗ nde geeenn Johann 8 ee. I. Landwirt, Se1. s we bg Frist zur Anmeldung 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1911] 1¹9¹] Anzeige ict zu reuneveh Auf dem die Bezugs⸗ und Ab 52qb L i. Schl., den 21. April 1 b . Kartoffeln. Die Mitglieder des Vorstan 1 6 herlin, eingetragene Geno Karl Henrici, Landwirt, aus Eschbach. er Konkursforderungen bis 13. Mai 1911. Termin einschließlich. Königliches Amtsgericht zu Renn 8 Ferxereer2 eee neen nge Sgi. denZre 21u1 . Ritergutszesigtt Heraüegen Vorstands mit beschränkter Hafrpflicht“ mit d ssenschaft Ufingen, den 11. April 1911. zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellun Amtsgeri II. 8 “] 88 beschränkter H ragene Genossenschaft mit gericht. Neuhausen, 2) Domänenpächter Wälli 3, Winterfeld, Pützerlin begründete Genoss t. vfr bente im Henae⸗ 8- vgg binheshene a 1 11“ vie. aüg SeA; Zäats 81.2 1 dhenacter Egeunen Send, ftcte ien Fegrcha⸗ te Genossenschaft ist heute in — 8. Königliches Amtsgericht. v8 An igerausschusses sowie allgemeiner Prü- Hamburg Konkursverfahren [9709] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8- ü ist heute ver⸗ ““ Nr. 7: S [8608] Die zffenelicheistrahor Hugo⸗ Lüttringhaus, Dallmin. tragen ü Nr. 41 einge⸗ 1 wilhelmshaven. [9504] fengg eann in Ziene ans⸗Se 23. v4*b 1911, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Carl Friedrich Kaiser in Erlen bei Kreuzherg Marksiedlitz aus 8 Her Gustav Engelmann in lehuskafse “ Einc Spar⸗ u. Dar⸗ schaft erfolgen unter d der Genossen⸗ Benutzung und Wrellung Seeeeges ist: 1 8 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist geschoß na9. v, im Sitzungsfaal Nr. I, Erde Heinrich Christian Burmester in nicht ein⸗ s am 28. Aoe s11. Mütssze ahe väProne⸗ F. SI5g 2— 1 b 8 a. 8 Benne Ercgfäht d ö’ö elektrischer Enerzie . zu der EC“ “ und 8 Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts getragener Firma Heinrich Burmester, Kinder kursverfahren eröffnet worden. Been. Prozeß⸗ . S L eschiedenen 1. Juni b 1 Ma⸗ häftsja ft vom der Betri e Aniage, haltung un auverein, E. G. m. b. P. eingetragen: 4 . 11“ — arderoben, Hamburg, Wandsbeckerchaussee 83, % ent Daemgen in Wi perfürth. Anmeldefrist bis 8. gu g. 31. Mlal. he tslahens etranen 116“] Maschinen und 1 Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ Bärwalde, N.-M. [9300] Zohnung: Ritterstr. 68 pt., wird eens Nach⸗ ös 12 Iund191 8 Prüfungstermin den 28. Junt B achungen der Genossenschaft 1u sermeaünn vom 9. März 1911 abgeändert. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix mittags 1¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 1911, Vormittags 10. Uhr. Offener Arrest lhelms⸗ Magnus, in Firma F. H. Magnus⸗ vormals beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Rabeisen 10z. mit Aneigeäflicht bis ann n den1919. Apri April 1911.
der Gutsbesitzer Herr Arno H b no Hempel in Peritz in Kantors Auring i Peritz Kantors Auring in Neuzauche ist B Friedri 8 st Bauer Friedrich des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. erfolgen unter der Fi 1 der Firma der Genossenschaft 838 9 ft, ge⸗ Der Werftschreiber Albert Siebert in Wi ij 1 E. A. Grübler, zu Värwalde N.⸗Mark ist am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai d. Wipperfürgh; düiches Anmeldefrist bis zum 20. Juni Königliches Amtsgericht.
denselben als stellvertretendes Mitgli Großenhain, den 24. Ap Mitglied eingetreten ist. Jerol d. J. in Neuzauche i ztlt. sese April 1911. 8 Lübben, den 20. April üe Vorstand gewählt. ei Berftond Benae für die Genossenschaft in der zeichnet v i Vors mindestens 2 Mitgliede s 3 on zwei Vorstandsmitgli 2 8 . 1 ecef elcgte es edst, gense deene Nese de dee. eeeheesneeen vrstand azsge higfCk. 22. Aöril 1911, Vorm. 11 Uör; das Kogturs. Ie Zeirschafsethe 9 „ . 8 0 8 . 9 — * „ . 2 —₰: zlich⸗ “ Königliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d.
9 2 9 7 2₰ Kens 7 9
“