1911 / 98 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

WWW“

2vahren. 19329) sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Mogilno. Konkursverfahren. [96901]/ Zwickau, sachsen. [9308 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen 889

Kaufmauns Bruno Storch in Bad Sulza wird

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “; Großh. Amtsgericht. 8

EBalingen. K. Amtsgericht Balingen. [9330]

Konkursverfahren. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Johannes Wäschle, Schreiners in Meßstetten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den

11. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Geestemünde, den 11. April 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hirschberg, Schles. [9343]

In der Konditor Carl Hollunderschen Kon⸗ kurssache von Cunnersdorf soll die Schlußvertei⸗

des Bäckermeisters Rudolf Albrecht in Mogilno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Kaufmanns und Hutgeschäftsinhabers Karl Ehregott Drescher. alleinigen Inhabers der Firma Ernst Bachmann Nachf., Inh.: Karl Drescher in Zwickau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. März 1911 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage vestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Zwickau, den 24. April 1911. ““

Börsen⸗Beilage

Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

durch Beschluß vom 22. April 1911 aufgehobe lün Mogilno, den 21. April 1911. Königliches Amtsgericht. 2 Beschluß 22. ifgehoben. lung erfolgen. Fiiho, der pril 1911 gliches sg Een 28 April 1911. Sekretär Stier. Zu berückficktigende Forderungen 2750,77. ℳ, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e.sc e; 8 [9321] Teilungsmasse 207,54 ℳ, wovon noch Gerichts⸗ Mogilno. Konkursverfahren. .19691] Das Konkursverfahren über das Vermögen des kosten abgehen. § 151 K.⸗O. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Kaufmanns Arthur Jacoby in Fi Hirschberg, den 22. April 1911. Kaufmannswitwe Handelsfrau Valentina jr⸗ 8 Jacoby sen. 19 Berlin, 1 Cr Fem eeh2⸗ Louis Schultz, Konarzewska in Pakosch wird nach erfolgter Ab⸗ Tarif ꝛc. B. ekanntmachungen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen. 8 F 400970lb. = 200 ℳ%. 1 Cld. bserr. M. = 1,70 %. Sächsische St.⸗Rente do. 09 N ukv. 19/20 T.Mone bsterr⸗ung. D. = 0,85 ‧. 7 2l. südd. m. do. ult. April . „88Z

(Wohnung: Charlottenburg, Mommsenstr. 11) 1 Konkursverwalter. Us nachdem in dem 8 Jork. Konkursverfahren. [9341] Mogilno, I“ 195341 Marz. angenommene Zwangsvergleich durc Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ““ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsis Zerk f M echtskraftig schluß vom 7. Mär stätigt Srr. 15 ge; 8. n 2 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Säüchsischer Verkehr, He 8 er1 Ilb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancs fachteträftigen Beschlaß vom 7. März 1911 bestätigt in 8* Heiit 886 Feerhen. ZZ“ [9317]1 und 1. Mit Getscheee Se Mai n n8ag 8 89 sea en— 1455,58 9 1 Sürrab⸗Sond. e- 8 1.2aoPgTS Lueg. ... . 2 P- vg inrich Bartels in Hasselwerder wird nach er⸗ in dem Konkursverfahren über das Vermögen des rere neu eröffnete Stationen die Stativ J Senne . jefe. d 2 b 1 H 1 8 8 mehrere neu eröffnete Stationen und die Stat = o. DSSnh folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Fahrradhändlers Engelbert Amkenbrock zu Kriebethal -eh e ebeee de 2 1 K.e Ce. h2e s 1,es; do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen A 9 1 er Kriebethal der Sächsischen Staatseisenbahnen in den .18 ng Hannoversche 4 14. vEE“ mtsgerichts gehoben. Münster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tarif einbezogen. Außerdem treten für einige Sta⸗ einem Papier beigefugte 3 ] versch. 91,30 G do. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Jork, den 22. April 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen tionen Entfernungsänderungen ein, die jedoch erst das 0 FhFi ve s Chaulohegb. 80,85,294 Berlin. 1“ 1 [9323] Königliches Amtsgericht. IW 88 öö. der bei der Verteilung zu mit dem 1. Juli 1911 Gültigkeit erlangen. Nähere Eömiffto Wechs 1 versch bo 389 dnhr 85 17 4 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jülich. Konkursverfahren. [9340] Befciche. Forderungen. und zur Beschluß⸗ Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 4. do. 1888 knp. 1889,3 ver Kaufmanns Emil Hamburger zu Berlin, Born. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uassung der Zläubiger über die nicht verwertbaten Beriin. den 22. April 1911, Königliche Eisen 6 do. do. 100 fl.

9. gefsc 1 8G 3 versch 92,50 G do. 1907 unk. 134 0 h . es gcr. 8 zgensstücke der Schluß f 8 1 Lauenburger ... 1.17 2 do. 95,99, 1902, 05/3 ¼ versch 92,500 8* f holmerstraße 14, wird eingestellt, da eine den Kosten Bayrischen Brauhauses L. Weitz, Gesellschaft A“ bahndirektion. 8 1.4.10100,60G Coblenz 1910 Nukv. 20(14 14.107101,00 G do. 1908/10 unk. 19/4 82 V 1 8 42 Fod 9⸗* .

stra b n Kos 1 1 Pommersche 2 2,60 G do. 86, 87, 88, 90, 94 es Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mit beschränkter Haftung in Mersch bei Jülich, * ee b 3 ET11“ do. versch. 91,20bz G versch. 79,939 c. 1897, 99, 03 19. April 1911 ist 1 Rpnäae. der Schacgecnung, EäG Rerlerhect, Zieutner 14, Hefttehat 19921 —h Englischer Personen⸗ do 1’ex 228. 1736 ric tcas8 Wandegegri; Berlin, d .April 1911. walters, zur Erhebung von Einwendun Fmäöändter; 1 1 1— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. das Sehlatverzeieenis der bei der 1“ FWat 5 den 88 88 1 Sah. verkehr über Prebsehner Boulogne, Lörseien glan. Hir s chfeld. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf nigliches Amtsgeriaht. t. 6. Calais, Ostende und Antwerpen. Am 1. Mai do. do. Konkursverfahren. [9322] den 23. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Neumark, Westpr. Bekanntmachung. [9296] d. Is. wird die Station London Cannon Street für Kopenhagen ** In der Abraham Aroniusschen Kontursfache den festländischen Verkehr geschlossen. Cöln, den 1“ auf den,Fc. Ies 20. April 1911. Königliche Eiseubahndirektion 3 8 911, Vorm. Uhr, anberaumt. Gegenstand zuglei eteili Verwaltung 6 der Beschlußfassung: Erteilung der wene h malsich wecheng der beheiligten Verwaltungen⸗ zum Verkauf des Warenlagers des Gemeinschuldners [9345] im ganzen. Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ Neumark, den 21. April 1911. 8 kehr, Tarifheft 4 vom 1. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Am 15. Mai 1911 treten für die Station Gott⸗

Berlin, Mittwoch, den 26. April

Boxh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1801 4

Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 4 Naubeim i. Hess. 1902 3 ½ urg 18 Fereeünfcer0. dage⸗ .1919 ordhausen 8 2oaag⸗ 2 1902 Offenburg 1898, 823 3 ½

do. 1895 92, Mül i. E. 1906 4. do. 5 3 bülbaussgo 8* 164 14. Oppeln.. Mülheim, Rh. 99, 04 Oznabrück 09 Nukv. 20/4 do. . 8 . . 1908 Mülh. 09 E. 11 N14 1.4. zUedlinb. 03 N ukv. 18/4 2₰ 1889, 97,31 141091. Rbevdt IYV 1899 2 München 1892]/4 14. . do. 189 sch. 101,00 et. bz B8do. 1900/01 4 1 St. Johann a. S. 02 sch. 97,10 bz G do. 1906 unk. 12/4 4. do. 1896˙3 8 Solingen.. ebo. vp targar 5 Viersen 1904

1.4.10,100,30 G versch. 91.00 B

1 Meckl. k. A. 90,94,01,05,3 ½ Amtlich festgestellte Kurse. Sddens St.d.h 196. fe 3911

gerliner Börse, 26. April 1911. do. doe. 18958 17. Brezlau 1880, 1891 1 Frant, 1 Ltra, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4. 19 Bromber 1902

‚[q8ö

* A⁴ *

E 8 8

PPüereesne

8 1 ₰.

1 3

8 8

8 8

do. do. . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. 3

d0 O bO G SS

TT] AsAAerrehe

IEIEII

—— 00 00 dooS bo 0.

1.4. 10 100,30 G 4.10—,— 4.

24 3 ½ Zerbst 1905 II3 ¾

10—, do. 1897 Städtische u. landscha 100,— Naumburg 97,1900 kv. 41. Berliner.. 5 10-,— Nürnberg 1899/01/4 8 do. 8 4 ½ 7 [100,10 G do. „04 uk. 13/1414 14. 1 1 4 ch. 100,10 G do. 07/08 uk. 17/1874 1.3. 1 IIA““ 10100,20 G do. 09/10 uk. 19/2074 1.2, 1 4 9 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ 1 G 8 1 7 19033 1.1.

2 1 do. do. do.. 1.7 Offenbach a. M. 19004 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ .10 do. 1907 N unk. 1514 1.2. do. D. E. kündb. 3 4.10 1902, 05 3 ½ 1.4. Dt Pfdb⸗A. P. 10 1 uk30 .10 Pforzbeim 1901]4 1.5. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 2.8 do. 1907 unk. 1314 1.5. do. do. neue 3 ½ 4.10 do. 1910 N unk. 15]74 1.5. do. Komm.⸗Oblig. 1 do. 1895, 1905,3 ½ 1.5. do. Plauen 1903 unk. 1314 1.1. do. 8 1903/3 ½ 1.1. Landschaftl. Zentral. 4 19004 424 do. do. 3 ½ 1905 unk. 12/4 3 . 1908 unkv. 18/4 do

2 8 11. 184 18. do. Indsch. Schuld 12 egen uög uk. 871 do. Indsch. v. do. uk. 19/20/4 8 1 BEIE“ do. 97 N C1 e, 99 81 vegc, g0. v“

8 Rdo.scheid 1900, 1903,38 do. neul.f. Klgrun Rostock. 1881, 1884 3 do. 1903

do. Münster 1908 ukv. 18

3 ½ c 99 19094 1.1.7 100,90 b M.⸗Gladbach 99, 1. 8 ver h 1Ees versch. 91.300: do. 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 do. 1907 II vne. 18 1 889 ‚ische versch. 91,25 bz 1899, A. . Weimar.. Rhein⸗ und Westfäl. 4, versch. 7100,60 G 8 An den g önigli terselbs do. do. 31 versch. 91,20bzG 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fehtglichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ eagha- erscösdo⸗

Zimmermeisters Albert Zedewitz in Herms⸗ aal, bestimmt. 1 G öö dorf i. M. ist zur Wer, der 18,hina ec Jülich, den 22. April 1911. eWiefische ..... Forderungen Termin auf den 19. Mai Königliches Amtsgericht. 1 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Ffeer seesr ssh 88 lichen Amtsgericht Werln Wechiz, in Berlin X2, 1] Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. Nr. 3700 A 1V. Das Konkursverfahren über

feld

8 EEE“

versch. 91,20 b V b

4

3

4 14.10 1100,70 3 e 4

2222ͤ2,

Cre 92,80 G do. 1901/06 unkv. 12 129 100,60 G do. 1907 unkv. 17/4

3; versch. 91.20 bz 8 1909 N nmtv. 8 4.

Anleihen staatlicher Institute. 1901, 1903 3 Oldenbg. staatl. Kred. 6“ do. 1909 N ukv. 19]4

EEE5 —,——————*

do RCo G Seiesen

24

A.

55 2

80‿ 8 S8 8

4 4 1 rs 41 3 4 4

——,B 22gSEI2E=

3 8

2 8 . . . . . . . .

Snn

902 EE..—— . —,— —-2 ³2

S bo CœCUO O0d0Gœ Aeeiggen

do. Ostpreußische do.

EEI111“*“*X“

92 5

—S0bSA SSS S S

2222222ö2ͤ

Ꝙ☛ PrEcUcehenenreaeeeseenenen

—V—-2 —¼

—82222222ö2ög”⸗

102,10 G 91 8e0 100,10 bz 82,00 G

EEW·“

&

8 8 2

deens eers Saias g7. e. is Pe r Ee. 1111“X ööß —222ͤ2222Sͤ2SͤöS2nn2nnnnnnnnnsöööönäöemsssisssn

Sgg ae.

do. brücken 10 ukv. 1614 Saar 8816

ooenSeneU

ScSSESSESSESEEN - vr ur ue 8 3 8 255

—————

—,————— FXm;m:

082

8 52

lef. altlandschaftl. do. do.

18

100,60 b,

5270 bz; G 100,60 1

83.909

100 1 93,2 83,50G 100,10 B

82,10G 100,10 B. 91,10 G

91,10 B 100,10 B 91,10 B

90,60 G 90,60 bz G 80,60 bz G 90,25 bz G 80,60 bz G⸗ 100,20 bz 90,30 bz G 80,60 bz G

100,70 G

100,90 G 3[101,20 G .[91,20 G 3100,70 G 100,90 G 101,20 G 91,20 G 8 101,40 G 8 0101,40 G

eS 294b— 2,—

Stendal 1901 Ft. 1908 ukv. 1919 1903

d

(Stettin t N. O0, P do. it. Q, Straßb.i. E. 09 Nuk.19 Stuttgart. 1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk, 16 8

S 2 Ieee

—2 2=222

8₰8 OooooenncheneSe

9

2 N

=

SScUcScenöenöeeeöeneeseeeenöee

—S,S SSooeobh

8

EeeEEEkEzEkze

AHbA

—2 ——xq-—V22S SSSS

2

mask In.

1909 ukv. 1919

3 1895 3 ½ 99,90 G Wiesbaden 1900, 01 4 100,00 B do. 1903 III ukv. 16 4 —,— do. 1903 IV ukv. 12 4 100,70 G— do. 1908 N ö- 4 —,— do. 1908 N unkv. 19,4 100,75 G do. 1879, 80, 83,3 ¾ 101,30 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 93,70 GG Worms 8

SS

5

2—-—-22öototoe

SSSS

9 ur- wr-

28

——8——OnOnnn'nn'Agn bbeeezebeezbebekbeeeseeeeeennee

SSeezEEgbgEgn

-=z882nö2

SS —, —,— 2, —- —- ——2

do. III. Folge do. do. do. Westpreuß. rittersch. I o. do. IB 9ö. 1

do. do. U neulandsch... do. .

2̈—

8

FbeEhEEEFEEEEwPESESS.ESEEEn

EIIEEEE““ E6.g.

EüEgFEöAEE; b

Se 2e

92,75 ) hdo. 1906 unk. 12/4 92,70 MB do. 1909 unk. 14/4 99,90 G do. 1903, 05,3 ½ 99,90 bz G do. konv 1892, 1894 3 ½

90,40 G B Altenburg 1899, L u. II/4 100,25 G olda 1895 3 ½ 100,90,G Aschaffenburg 1901/4 100,70 G Bamberg 1900 N’4 99,90 G do. 1903 3 ½ 99,90 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 100,00 6 (Covbvurg 1902 3 ½ 91,25 G Colmar (Els.

Cöthent A. 90,

2

S —2

Scenönbe-nhgöesesöesbeeness

8 5

2—-22222 8022ͤSöh2

—, —— =2

ögFöeEüSSnonegEög

=

105,60 bz G

N

do. XVIU-XXIII4 do. I-XI3 ½

do. Kom.⸗Obl. V. VI4 do. VII-IX 4 X-XIV4

T.IV 33 Sächs. Sd.Pf bis XXIII4 5 BvVi, XXVII4 do. bis XXV 3 192,00 G do. Kred. bis XXIIv4 1.1.7 101,40 G do. XXVI-XXVIII/4 1.1.7 [101,40 G do. bis XXV3 lversch. 92,00 G

s Verschiedene Losanleihen. 1 Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 [170,00 bz Bad. Präm.⸗An *8 197,995;

—ö882

eEgSS

œn9nEEEn

Se Dessau 1896 3 ¾ 100,00 B Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 100,00 G Düren H 1899, 1901 do. G 1891 konv. 3 93,00 G Durlach 1906 unk. 12 100,40 G Eisenach 1899 N 100,40 G Ems 1903 3 ½ na. Fredn S 188831 ürth i. Z...

166“ 8* 1901 3 ½ ee (GSSlauchau 1894, 1903,31⁄ 90,75 B 8 Sen 100,50 G do. 1901 100,20 G Graudenz.. 1900 91,00 B Güstrow .... 90,00 G adersleben .. 100,10 G 1 100,10 G amm i. W... 100,25 bz arburg a. E. 93,50 G eilbronn 7 N.. 90,75 bz erne . 1903- 100,00 G ildesheim 1889, 1895 100 100 1896 100, ohensalza 18 91,00 B omb. v. d. H. unk. 20 100,20 b do. konv. u. 02 100,10 Jena 1900 4 99,90 G do. 1910 A, B ukv. 20,22 10998 aes⸗ 8l. 1901 8n19998

,70 aisersl. 8 100,60 G do. 1908 unk. 19/4 100,80 bz B do. konv.. 101,25 Fonstanf 94,00 G Krotoschin 1900 1 100,00 G zandsber a. W. g- 100,20 G Langensalza 1903 9 [100,20 G Lauban

L91,20G Leer i. O Liegnitz 1909 unky, 29

do. .

£8 8 —-O— —-O

2—

—22222ö2ö2

2I.

3,———---—=

—- SSS=S2S

cr 2

—8 r— 2

₰.—

27

S=8

2VSVę VVYqVVBSE

*‧ 2οα 2WSVnnnn 2 Sa6äFPgeeEgeeseseeesbkesn

SS

1

Berlin, den 21. April 1911. das R.rms des S jsters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri das Vermögen des Schuhmachermeisters Adam garsesgsise⸗ madingen der Badischen Staatseisenbahnen direkte do. do. unk. 22 do. 1904 3 ½ glich gerichts Bruder in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Posen. Konktursverfahren. [9689] Frachtsätze der ordentlichen Tarifklassen, der Aus⸗ -8 da.2 a Obl Darmstadt 1907 uf. 1424 z achl.“ . 85 3 2 G an Kaufmanns Kasimir Rutkowski in Posen, Arndt⸗ ““ St. Petershurg Landrbk Beuthen, O.-L. raurrS aufgehoben. Kauf 8 . 2 „Arnd rkohlen v. j N 6 do. Coburg. rbk. 4. 1 8 1897 3 Konkursverfahren. 19687] KNarisruhe, den 22. April 1911. straße Nr. 10a, wird nach erfolgter Abhaltung des S. 8b ö 25 ea veen Erweiz Uhehe do. Gotha Landeskrd. do 1902, 05 8 Vorkosthändlerin Marie Herich, geb. Kassuba Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, A IV: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eilig fertigungsstellen. zöln, den de1 b uf. 16 Beuthen O.⸗S. wird nach erfolgter Ab⸗ (L. S.) Schön, Amtsgerichtssekretär. Posen, den 22. April 1911. 2 ur. 20 n. Set9 haltung des Schlußtermins hierd hoben. ö“ 8 * xe 8 1 8 ; 1 s hierdurch aufgehoben Kempen, Bz. Posen. [9683]) Radeburg. 19331] Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 8 Sachs.⸗Mein. Endkred. do. 07 N ukv. 204 3 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 18. 4. 11. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Am 1. Mai d. Js. wird im Tarifheft 2 für den . G do. do. unk. 17 do. 1891, 98, 1903/3 ¼ Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [9688 Probstes Heinrich Schwortz (Szwortz) aus hauers Ernst Hermann Hofmann wird nach a-⸗Rhein Hauptbf. im Ausnahmetarif 3e für Stein⸗ gbastianig 4 .5. Kopenhagen 4 ½. do. konv. do. 1908 N unkv. 18/4 Das Konkursverfahren über das Bee z 0 88 Strenze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch salz ein Frachtsatz von 61 für 100 kg eingeführt Chriftlansa 1. Ntalign. Nl,5 Kohenbc S.⸗Weim. Ldskr... do. 1893 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. 1n Königliche Eisenbahndirektion. Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. (Dresd. Grdrpfd. Iu. II4 9 2 zlaö i r ü 218 ZSaons 2 . 1 9 . 8 7 Amtsgericht Beuthen O.,S., 18. 4. 11. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Rheinbach Konkursverfahren. [9339] [9536] 29 1., I“] MSn Sign do. do. 8 19 Brackenheim. [9519] Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Fabrikanten Dr. Wilhelm Baumeister in *Kohlenverkehr. 4 ; 20,445 bz 22 igische 1r Jo. 112; do. s brung Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird die 20 Francs⸗Stücke Magdeb.⸗Wittenberge do. Grundr⸗Br. 1,14 1.410,— Schöneberg G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Schlußtermin auf den 29. Mai 1911, Vor⸗ termine vom 1. April 1911 angenommene Zwangs⸗ Station Kriebethal der Säͤchsischen Staatseisenbahn 1 Megrbg. Friedr.⸗Frzb. Düsseldorf 1899,19054 sch. 100,20 /G do. Siodt48 Philipp Sausele, Bauers in Botenheim, wurde mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 81 April in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Fmnperials I dr donv. 3 4 2 167031 b8 09 nte.19 8 h n Kempen i. P., den 24. April 1911. e 59. Thnr 1911. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. EP’ 88, 90, 94, 00, 03, 3 ½ d2. 198 Den 24. April 1911. K. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht. 347 ümerikantsche Banknoten, große 4,19 bz) rovinzialanleihen bvo. 1907 ukv. 12/13,4 corg , es ZRereshsger wetewwe .. v1ö1““”“ 2 2 3 e 1. vrnb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Koukursverfahren. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Bayerischer Eisen⸗ 8 Hantnoten 100 Franecs üs 101 10G d 1902 N3 Mühlenbesitzers Oskar Groddeck in Sobbowitz 30. Oktober 1908 hier verstorbenen 1ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnverband. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Bantnoten 100 Kronen —, do. do. 101,50 G Elberfeld 1899 N* nge f h s f s ipzi 8 zinfü Tarifes Tei so knoten 100 Fr. 95,00 G rungen Termin auf den 31. Mai 1911, Vor⸗ den Kosten des Verfahrens entso *Leipzig, zugleich als Inhaber der eingetragenen Einführung des Tarifes Teil II, Kilometer⸗ ranzösische Ban do. do. er⸗ do. konv. u. 1889 ,3 mittags 11: Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht narsst e F. ist s entsprechende Konkurs⸗ Firma Wilhelm Pfarr in Sonneberg, wird, nach⸗ zeiger. Am 1. Juli 1911 tritt der Tarif Teil II, solländische Banknoten 100 l. HannP. VR. 100,30 G Elbing 1903 ukv. 17714 3 12 . 8 1“ Korwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. do. VII, do 1903,3 raumt. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen führung gelangenden Tarifen Teil II, Hefte 1 6 DOesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,25 bz B rhess. Pr.⸗A.unk.! irt 1892 N Danzig, den 22. April 1911. vmo. Tndee 1 Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch des süddeutsch⸗österreichischen Verkehrs in Kraft. 8 do. 1000 Oberbess. Pr Erfurt 1893, 1901 4 H Der neue r gil do. p. 100 R. 119 105 do. do. 90,00 bz G do. 1893 N, 1901 N3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Sonneberg, den 22. April 1911. für die im Verkehre mit österreichischen Stationen do R.216.10bz Pomm. Prov. VIeI vn Efsen 1901 4 Buchdruckereibesitzerin Dina Rebecka Kahan, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. bereits bestehenden, über den 1. Juli 1911 hinaus Schwedische Banknoten M * Posen. Provinz.⸗Anl. 89,60 brbz3 do. 1909 N. ukv. 194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des h. FbͤSSSISbSe“ . 8 Pisch. jich p h 8 es Schweizer Banknoten Fr. 81,00 bz do. do. 1895 3 1.1.7—, ö rersegaa. ö Busserdod haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des reichisch-ungarisch baverischen und des füddeutsch. . e,lara. 1901 ³ G 8 1 rg Manufaktur⸗ und Schnittwarenhändlers Wil⸗ üsterreichisch-ungarischen Cisenbahnverbands. do. do. kleine XXXI-XXXIV4 versch. vo. igog ünkv. 144 49. Ueeeve. v. Sgesem. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Deutsche Fonds. do. XXy unk 174 1.28 8 - 188 4, dinenhaus Pisetzki & Co.“ zu Düsseldorf, wird ———— 8 b Tarif 6 8 . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Konitz, Westpr. [9693] der im Vergleichstermine vom 13. Januar. 1911 28. dages ¹esne riaebsan Disch. Reichs⸗Schatz: 1 1907 unk. 184 8 gels angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen b. iig 8 10,ri 14. 1 8 8 1908 424 184 Düsseldorf, den 20. April 1911. Hoteliers Karl Hagel in Konitz wird nach er⸗ d cluß vom selben Tage bestätigt ist, hierduch 81 2 7 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben. N. 2/10. [9346] Bekanntmachung. Dt. Reich⸗ an 8 184 b 25 1 2 39089,3* 8 Reichs⸗ . uk. sch. 2 1. 9 8 0 9 N3 1 4 8 zniarli 52 VIII 3 ½ 8 88,25 8 8 8 8 21 . 1 Konitz, den 22. April 1911. E11“” Königliches Amtsgericht. Einführung von Tarifen. Am 1. Juli 1911 do. do. 00 b 8 20 G 4* Das Konkursverfahren über das Vermö 2 8; 85 8 -egg. beer I 8 do. do. 3 versch. 84,00 93 G EEEEEETEEEEE“ S;; Freiburg i. B. 19004 Te Königliches Amtsgericht. Wandsbek. [9697]]treten folgende Tarife, Teil II, in Kraft: do. 0. ult. April 84 Gaà, B Sci⸗H. Pro h ko.19 4 4. 1 Breiburg gö; N uk. 124 Teumer in Ehrenfriedersdorf wird nach Ab⸗ u. Konkursverfahren. 19337] Tischlermeisters Gustav Leonhard Adolf südlich der Donau), 1508-10 utv. 23,25,4 1.1.7 101 20bzG 4. doe walde Sp. 00N haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleckenstein in Wandsbek ist infolge eines von Heft 2 (Württemberg Oesterreich südlich der preuß Schatz⸗Scheine 14.10100,30, do. Landestkt Renth. ulda 1907 N unk. 12 bönigli 9 ma- rfolgte haltu Schlußtermins 58 4 : 8, 21295 1. 9 b : 12 4. 8 4. f unk. Königliches Amtsgericht. üalhhet. Eh altung des Schlußtermins hierdurch Tangsvegleich Vergleichstermin auf den 18. Mai Heft 3 (Baden u. Bayern (Pfälzisches Netz) - 8 1 4. 1914 14.10100,50 bz G deit. Prep nn 164 101,200 8. ge un. 31 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [9696u2*£ 1, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Oesterreich südlich der Donau), b Preuß. kons. Anl. uk. 1274 versch. 102,60 bz G do. e Snigagliches 9 8 . 8 8 Fe S do. II, ¹ do. 1909 unk. 14 Tuchfabrikanten Hans Hannasky in Forst i. L Königliches Amtsgericht. Fnmer Nr. 14 anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ reich südlich der Donauh), do. do. versch. 04,00 B do. IV8- 19 utv. 15 do. 1905 wird nach erfolgtem Schlußtermin hierdurch auf. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [9336] schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Heft 5 (Direktionsbezirke Frankfurt a. M., Mainz do. 83 pr-L.vI. vI Pörlig 8e chren zur Einsich ili 7 9 1 6 (Süddeutschl .ea . 2 do. V -VIII31 14.10 . 1895 Forst (Lausit), den 19. April 1911. gaufmanns und Fabrikanten Ewald Noelle ur Cinscht der Betsilioten niedergelegt. „Heft 6 (Süddeutschland Bavern rechts des Rheins ee do. do Gr Lichterf Gem. 1895 Königliches Amtsgericht. zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Ver⸗ Apgcss-Frs auggenommen,⸗—Tirol u. Porartberg). Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.107100,00 do. E. 08/11 uk. 15/16 6 VUI 2 4686ü3582 . . kv. v. 75,78,79,80†8 en 10 Nukv21 4 1.4.10100,00 G berstadt 02 unkv. 15 Friedberg, Baxern. [9328] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Weissenfels. [9320] bekannt gegeben. 8 kv. v. 75, 277 Emschergen 10 Nukp 1 v a 1s0n. Pd. Das K. Amtsgericht Friedberg (Bayern) hat gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen München, den 23. April 1911. Kanals. man. Felt A. 5 7 2 C 2 2 1 8 5 5 u r. g J 0 verfahren über den Nachlaß des ledigen Taglöhners Königliches Amtsgericht. der Firma Otto Kabisch in Weißenfels, ist zur 82q Rheins, utb ag3 888 9üe 8 FxS 19⸗ Thomas Denzl von Lechhausen als durch Schluß⸗ HMagdeburg. Konkursverfahren. [9310] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und namens der Verbandsverwaltungen. 0 bens 1909 unk. 20

Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

Femmburs⸗ 50 Tlr.⸗L. —,— üäbecker 50 Tlr.⸗Lose 8 Prhbuss. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L.

(AFugsburger 7 Fl.-Lose (ECöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose (GHGarant. Anteile u. Ob

Kamerun E. G.⸗A. L. B

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.

(v. Reich m. 3 Zins. JNu. 120 % Rückz. gar.) 98 68 Dr. Hstafs. Schlovsch. 84 1.1.7 194, b (v. Reich sichergestellt) 1 Ausländische Fonds.

1 Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7

do. 100 2 8 16 20 ½2 5 J1.1.7 [102,600

hult. April b—SeE inn. Gd. 1907 102,00 B o. 1909 102,10 G

Anleibe 1887 häe

92,50 et. bz G . kleine ab

96,60 et b;z G 8 aba. 1. 8 ere

.38,00 B St. 16929] 8 3

Berlin⸗Weddin . A . 3. 5 8 Das H 11 5 88 AßBo 2 h 255 8 8 eding. Abt. 6 Schlußtermins und dem Vollzug der Schlußverteiisung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmeklassen 1—8 und des Ausnahmetarifs 19 für . 1909 Nn. 19 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der V e. 8 er; 1 2 2 22* 2 . . . k. 1 8 2 21. April 1911. Königliche Eisenbahndirektion. . üb Gthbg do. do - D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 iches? .8. 9533 a 1 7 Königliches Amtsgericht. [9535] do. 1902, 05, 05 vrtm. 7 N ugv. 18,4 Den In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 11. Juni 1910 in Radeburg verstorbenen Bild⸗ Verkehr von Leimbach⸗Kaiseroda nach Ludwigshafen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 31. Brüfsel 4. do. 8 unk. 19 Dresden 1900/4 8,5 8 . F 8 n. b 82 issabon ö. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Kaufmanns Leopold Markiewitz in Lipine wird Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen —Radeburg, den 22. April 1911. Erfurt, den 22. April 1911. Pfec⸗ t da. do. do. 19003 aufgehoben. 12. LI. 335/09. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. do. Sondh. Ldskred. do. do. unk. 14/4 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tfv. 1103. Oberschlesisch⸗Sächsischer neim 1 Sovereigns Braunschweigische.. oIII, IV, vINut 12/15/3 K. Amtsgericht Brackenheim, Württb. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusse Cuchenheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 3 Fulden⸗Stücke 12Sg veaven 28 b 88 Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1900,7,8,2uk. 13,154 100,256 G do. do. 7Nulv. 16 9 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 24. April 1911. do. do. . . vro 50 8* 3 1. 92,50 Reues Russisches Gld. zu 100 R. Wismar⸗Carow 3 ½ 1. 82 Duisburg 1899 4 Danzig. Konkursverfahren. [9692) Königsberg, Pr. Beschluß. [9313] sSonneberg, S.-Mein. 19333 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. 8 2r. zu New Vork do. 899,3 ½ do. 1882, 85, 89, 96 2 ½ i⸗ Cass. Ludskr. e. 133.9 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Georg Morgenroth wird eingestellt, weil eine Kaufmanns Wilhelm Pfarr von hier, jetzt in Ungarischer Eisenbahnverband. Nh . g0⸗ do. do. 8 do. 1908 N unkv. 1814 2 2 8 8 8 8* r. 2 . ieni 100 8.,—,— —,— 8 in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, anbe⸗ Königsberg i. Pr., den 5. April 1911. dem der im Vergleichstermine vom 2. März 1911 Kilometerzeiger, zu den am 1. Juli 1911 zur Ein⸗ galienische Banknoten 8 I do. 1909 N ukv. 194 8 .“ üt do. Kr. 85,20 b Ostpr. Prov. VI— 100,59G do. 1908 N ukv. 18/20/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königsberg, Pr. [9314] aufgehoben. Der neue Kilometerzeiger gilt bis auf weiteres auch bsfstsche 8 88 ““ . do. 5,3 u. 1 R 215,95 bz- . do. 1894,97, 1900 den 1968 N un 174 üsseldorf. Konkursverfahren. [9514] geb. Blumenthal, hier, wird nach erfolgter Ab⸗ Stargard, Fomm. [9312] in Kraft bleibenden Güter⸗ und Tiertarife des öster⸗ do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Ufmanns ng. Ro Königsberg i. Pr., den 7. April 1911 ollcsuvons 100 Gold⸗Rubel 323,40bz Rbeinpron X; persönlich haftenden Gesellschafters der Firma „Gar⸗ 3 helm Itzig in Dölitz (P ird chd München, den 23. April 1911. 1.2.8 F do Itzig Dölitz omm.) wird, nachdem Staatzanleiben. KXIu. I ¹ 11086. Fre,. a. M. 06 uk. 144 .1 Masse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen d 8 8 RKontüursverfah 9 es er T ds ¹ 3 b ög namens der Verbandsverwaltungen 1. 4. G 116 unke 204 8. Stargard i. Pomm., den 21. April 1911. „Oesterreichi Ehrenfriedersdorf. [9306] 8geden 1 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. 3 ½ versch. 93,90 bz G 1903 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heft 1 (Bayern rechts des Rheins—Oesterreich do. Schutzgev.⸗Anl.!. do. do. d 1903·2 do. 02, 05 ukv. 12/15 Ehrenfriedersdorf, den 24. April 1911. Bäckers Paul Grefe zu Lüdenscheid wird nach dem inschuldner gemo Vors zu eir D p 19. 2 8 en em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Donau), fällig 9 147100,40 G r Prap an.n Gelsenk. IV, 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des .““ Amtsgericht in Wandsbek, Neue Bahnhofstraße 17, Heft 4 (Elsaß⸗Lothringen u. Luxemburg—Oester⸗ do. Staffelanleibe4 1.4.10100,30 bz G 14.108 [8 8 ve 8 do. 83 versch. 84,0093 G geboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts und Saarbrücken— Oesterreich südlich der Donau), do. ult. April 84,00 21 Kreis⸗ und LSvv en. Hagen 1906 ukv. 12 gleichstermine vom 24. März 1911 angenommene Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Der Verkaufspreis der einzelnen Hefte wird später rIn ¹ lensburg Kr. 1901 Das K. A rie! ch . April; 1 s 1u Büm.n. Halle 1900 mit Beschluß vom 19. April 1911 das Konkurs⸗ Lüdenscheid, den 19. April 1911. des Schuhfabrikanten Otto Kabisch, Inhabers Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen g ukb. 121 8 E. 8 88 onderb. Kr. do. verteilung beendet aufgehoben. b 2 de 8 Sch Eer e. 8 8 8 r 95 verteilung beendet aufgehobe Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des am zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [9537] Staatsbahngütertarif, Heft EF. 100.20 B annover... 1895

—e 2g

½

—O-gVBSGOSUEgIöNI

28 1

2.

—— —-——

—,—— I2Oé-=2

8* Peh de. 1890, 1501 G ctss ; des K. fsgnericht 8 1,½ G . A9.; 34 4 2 ( ta 1 2 Aachen 1893, 02 VIII . 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 17. Oktober 1909 in Magdeburg, Regierungs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1911 wird die 8898 do. 1902 X ukv. 12 100 50G eidelberg 1907 8 Ss Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [9520] straße 12, verstorbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Mai Station Osnabrück Brem. Gbf. als Empfangsstation .11 91,75 bz B do. 1908 ukv. 18 100,20 G do. 1910 8 Der Nachlaßkonkurs des Taglöhners Karl Bay wesenen Töpfermeisters Wilhelm Guyot 1” besekitages Uhr, 9— dem Königlichen in den Ausnahmetarif 20 d (petrokeum ufge auf⸗ 8 Eisenbahn⸗Obl. 14ℳ 190 Sht Kerferd 1919 ,n 13 zon Eutendorjist wegen Mangels einer den Kosten]nach erfolgter Schlusverteilung hierdurch aufgehben. abißenfels, ler 18 en 1011.ümt. enommen. Münster, den 21. 4. 11. Königliche do. Crüs⸗Renter,g, 1910g do. erp. 1903, 08 1“ Magdeburg, den 19. April 1911. dlen 1hehni0 911,⸗ Eisenbahndirektion. een vonsch⸗Lün. Sch. 100,10G ro. 1886., 1839 Der Gerichteschreiber: Sirxber. ee. Sn vünragerc a⸗ Abt. 8. 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. [9538] E1“ 8 eanh. e 1. 1 . onkursver. 8 vnseerg Svyegvern e Cx,, 1. 10 8 8 8 san 5 v -16 FBartz, Oder. Beschluß. [9685 Das Konkursverfahren ea; e. 88 Zenl, Mosel. Konkursverfahren. [9694] Beöhunh 1Sunh d; 885 183 Prristgeer 188 8 8 1911 uk. 21 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Edwin Luschnat in Memel wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2 inhof Saarlouis ausgegeben, die neben Ermäßi⸗ do. do. 1887.99 % Firma H. Cohn Nachfolger, Inhaber der (ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fruns e Sgn Ges.mi b. H. zu senene auch gefnftei8eariftrhöhungen von ü bse 2 do. eenen⸗ torbene) Kaufmann Hugo Graßmann, zuletzt i fgehoben. 1 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ . 848 85 assen enthalt. ee o. do. 1896, b Hreifeuhagen wohnhaßt Aüasulr dis ausgehaben den 20. April 1911 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Aenderungen sind auf die Verlegung des Bahnhofs⸗ Hamburger St⸗⸗Rnt. Schlußtermins hiermit 1 hoben. 8 s“ E““ gleichstermin auf den 10. Mai 1911, Vor⸗ gebäudes in Saarlouis zurückzuführen. Die für den do. amort. St.⸗A 1900 eeee egehoben. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. ittags 10 ½ U zuigsichen 9 Verkehr nach Saarlouis eintretenden Aenderungen g do. 1907 ukv. 15 Gartz a. Oder, den 4. April 1911. ves. zmee.Ses mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den im Verff 9g do 1908 ukv. 18 Königliches Amtsgericht. Merzig. Konkursverfahren. [9342] gericht in Zell (Mosel), Zimmer Nr. 8, anberaumt. 1S. mn Versagungemwege Ugescsere⸗ werden. do. 09 S. I, II ukv. 19 . 1 en „Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen der Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. do. 11 Int. unkv. 31 zeestemünde. Konkursverfahren. 1[9338] Ehefrau Heinrich Valentin Hauser, Maria Glläubigerausschusses sind 9 der Gerichtsschreiberei Saarbrücken, den 24. April 1911. do. amort. 1887-1904 b In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen Regina geb. Fries, zu Merzig wird nach er⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 1 Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. 1886-1902 es Kaufmanns Karl Bullerdieck in Geeste⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ niedergelegt. bee ugleich namens der übrigen Preußischen Eisen ründe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ geboben. 889 ne on Awpeit 1 w. b. 18 alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Merzig, den 11. April 1911. 1 Rohrbach, 29: zchlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück -. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

direktionen 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1896-1905

11. 8 v“ 8 düb. Staats⸗Anl. 1906 8 8 do. do. 1899

do. do 1895'³ Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 do. kons. Anl. 86

9

½ᷣ ——O— . 25

582 SSZ

1909 N unk. 19 dae do. 1893

do. tona 190b1l Paes dltorgo II unkv. 19 100,90 G do. 1887, 1889, 1893

8 137,50 St. [65,00 G Deutscher Kolonialges

Ss.

nEngI

—,— SSNS

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9

6übPheüehehehehböeeüeeennn

2222=éö=éöIN

△⏑½

1. . 1901 4 1.4.10]100,10 o. 109399 Augsburfg r 154 1.1,7 100,20 do. U Nufc. 18,19 90 60 G do. 1889, 1897, 05/ 3 ¾ versch. 91,75 G do. 222 1904 890,00 G Buden⸗Baden 88, 05 7 8: versch. 90,8)0 do. 1901, 1903, 1802 b Barmen. 1880]4 1.1.7 [100,20 09 Königsberg 1899, 22 n do. 1899, 1901 N/4 versch.1100,20B do. 1901 unkv. 17 101 102 —. 1907 unkv. 1874 1.2.3 100 29,7 do. 1910 Nunkv. 20 le dn 11/40 4 128 10 90G do. 1891, 93,99,0. 8 3 versch. 94.10 G Lichtenberg Gem. 1900 9 93 10G do⸗ Stadcs Jutv. 101,20 b udwigshafen E 100,306b; adw g⸗hen 1309,05 99,00 G Magdeburg... 1891 94 60 G do. 1900 94,75 bz do. 1902 unkv. 17 —,— do. 1902 unkv. 20 100,10 G . 75,80,86,91,02 100,100G ind . 1900 69,50 B do. 1905 unkv. 15 100,10 G do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 88,391 kv., 94,05 Mannheim. 1901 do. 1906 do. 1907 unk. 12

2

.

.

. . . . .

ch 4.1 7

-SoEN S 1C0 n

—,—O——

eALEbwnPSho.

es

2

=S —,— ,—9——

—ESSOVSVOVO— 2—

828ö2öͤöWS SqSG

8

ESSES5SE

2

᷑,.————— ,— 2

—I2E2 An

Sbeh 5 S

E

—, n 0 5 —₰ 5—ö—

8

2 3 2.——

33öFô —½

—ö9g

do. Hdlskamm. Ohl⸗ Synode 1899 1908 unkv. 19

—3. SesegSS=ae.

G.U222ͤöng= 222=üE2Sn

101 80 bz 101 80 bz 99,75 bz 99,90 bz

2

8

S8 ꝙqꝑ—

do. inn. kl.] do. Auß. 33 10004 500 £

do. 8.

SS= 2

SVS V VSIöÖę2S‚çę;çZByé SSè S S EESzEGPEEEEEPEEEPE⸗E⸗x ⸗x⸗7⸗⸗⸗x⸗x ⸗xYyxyxx:xyxqcxx:ꝰxUS ꝰx8cV8ẽV —,——————

—-— —- —- rbernsSöSSge

☛△‿E . Z.bebe!; —22NA

nercoceeöeee—eüeöeencheeeeöeneneöeönöneenhenenneönee

—,——E Gen —2ö—öqEOiESiNN

—4 Sgsgseges 22ö-—-2 5 2

—JV—VS Ilasn —828