1911 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9

treten waren, wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Gleiwi , die Dividende auf 6 % festgesetzt. die Geschäftslage wurde von 8. lich Uhn 2 e,sa25n eg Wetterbericht doßt 32. Ihre s9. 8 11““

89

*

8

5.

ZI“ 8

Verwaltung als befriedigend bezeichnet, da das Unternehmen bei auf sglepartei Vormittags 9 ½ U 8 2. gebesserten Verkaufspreisen gut beschäftigt ist. cemen det anf⸗ dee der Baissepartei in schwacher Haltung, doch kam bald eine rmittags 9 ¼ Uhr. 2 1. 44 li Das Rheinisch⸗Westfälische Kohlensyndikat hat zuversichtlichere Stimmung zum Sarcpa8 da Deckungs⸗ s zum en chen Neichsanzeiger und onig 1 re

begehr hervortrat und die Haussiers mit umfangreichen Käufen Psrga Fts Wind⸗ Witterungs⸗

Zechenbesitzerversammlung, wie fol 11

2. 1b gt, festgesetzt: Kohlen 87 ½ %, offiziellen Erk ü b

Koks 700 6 ig. Kohle 7 ½ %, ffiziellen Erklärungen über die guten Bezieh 8 541 rö.

Seele. ö“ Absatzverhältnisse auf dem die Aussichten auf baldige ZE1ö1ö1“ en stãrke 24 Stunden EEEEEEE —— —————ÿ—ÿ——-—-—--- * yndikat, einen ermäßigten Kokssatz fest: und die Lebhaftigkeit und Festigkeit des Bondsmarktes. Great b Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft

zusetzen. Northe 92 0 3 ¹ 3 igen H s S eon pref. shares wurden durch die Erwartung umfangreicher Erz⸗ 1“ . 2. Aufgebote, st⸗ 2 2 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. verban 8 peg. 58 aIe aunan mnqung Pö. 6“ verladungen begünstigt, während in Unions und Readinge Pehanach Borkum 753ℳ SW 4 wollig 1oNachm Miederschl 3 1“·“ en 1 er nzeiger. EE““ bösr dis Geschätlage berchtet. Bas Abrefsgast n üden wede de hics, d. heedie ceh. der ea Feimm e b20 e.e balse Lvbb 4 Verlosung e. von Werthafüenen 30 1o. Begshücdere Hekenntmachungen ie 7 1 ¹ 2 S 2 1 X n - ur hwa v 8 F SN 1 . 5. G G 7 5 3 1 1 4 4 ; ; V . Ve 8 ich auf der seitherigen Höhe, und der Spezifikationseingang ist zum Schluß fest, umsomehr als sich auch weiterhin gute Kauflust f 5 Bertdeng . 6 1 82 Nachs⸗ mrdelür b Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer agespaltenen Petitzeile

2 g ewitter daß, wenn innerhalb eines Jahres, von heute den im Dezember 1909 über 150 ℳ, den im Januar

befriedigend. Der Verkauf für das dritte Quartal de z 1 ivi S

A““ 8- arta wurl e zu den bis⸗ Dividenden Zahlende Werte und Bonds zeigte. Aktienumsatz s s Il

gungen freigegeben. Der Auslandsmarkt 272 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stund Neufahrwasser 752,7 SW 4 Regen Nachts niederlchr 0 Untersuchungssachen. 88900 We EEEE soll das in ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, 1910 über 100 ℳ, den sin 8 Nachm. Niedersch 1“ . Pfandschein gemäß Punkt 21 der Versicherungs⸗ fällig gewordenen Wechsel, beantragt. Die etwaigen

P B Stü en Berlin velehene. im Grundbuche von Berlin der Pfandschein gemäß Pun Inbäber dieser Wechsel werden aufgefordert, spätestens

ist in letzter Zeit etwas ruhiger, besonders in E d. wo di 95 1 8 1 —— ger⸗ 84 I“ Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 28, Memel 752,9 SO Z bedeckt an Sve. Cad Feam Aachen 728,6 SW ARegen Schauer 19075) der 1e 5 bbe- Musketier (Wedding) Band 19 Blatt Nr. 404 zur Zeit der bedingungen für nichtig erklärt werden wird. EE sgekor g, na aher In ntersuchun gegen den Musketier Fimntrg v 1 Oktober 1910. in dem auf den 21. November Vor⸗

8 inzuwirken sch 1 einzuwirken scheint. Der Abruf auf alte Abschlüsse ist noch befriedigend Rio de Janei 5 1 b eiro, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf H. nreisn ipzi 1 annover 757,0 WSW heiter S Nachm. Nied + 375 . 3 Aühg. 58eB⸗ F 8 en Leipzig, den 14. 1“ 1 nc. 1 9 Alfred Diebold 6/117, geb. 22. 5. 1888 zu Straß⸗ Fintragung des Versteigerungsvermerko auf d Teutbnia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipfig mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 9 8

4

Celsius

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Temveratur

2

in

Das Auslandsgeschäft in schwerem Material liegt günsti d L 1 führte zu weiteren umfangreichen Abschlüssen. ar Rille öu“ 1— 1751 8 de 9 schlüss In Rillenschienen Berlin 757,2 W 4 heiter Nachts Niederschl. 4754 burg i. E., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Fonem des. Archstetten .een vorm⸗. Allg. Renten⸗Capital⸗u. Lebensversicherungsbank Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebotstermine ihre

wurden sowohl. vom Inland wie vom Ausland größere Aufträge herein⸗ W genommen, nesch. ö bis li den Herbst en von auswärtigen Ware 8 Breüsben 7597 8— bachbed. der 328 360 der Militärstrafgerichtsord der B veschäftigen. In Grubenschienen wurden ie Jahresabschlüsse mit den ener Börse vom 26. April 1911. Amtlicher Kursbericht 1n 8 an 11“ diate tierdurch sr sgznegüschtn erkkar. üchneicanichir 30,1, Bensah tetedeat wenden setallschen Graben in Bberscsesten undan der Saar geläht der Abruf Kohlen, Koks und Briketts. Pessiahe . des vröberict Bromberg 755,1 W 5Regen Nachts Niederschl. 12758 schasbiete hie gerch 19 unh Sünnahgi 380, 1 Treppe, versteigert werden. 19598) folgter esondere vom Ausland. Nach der Anfang März er⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Metz 760,8 S 3 bedeckt 5 Gewitter 3765 Garicht ö dNeee ie Berlin, Islandstraße 5, belegene Grund. Der Hinterlegungsschein Nr. 92 201, ausgestellt e“”“ 8 E 88 nn gceaee 19275 8 g, g1 80, 3,50 ℳ, b. Gas, Frankfurt, M. 760,0/ SW Abedeckt 6 Nachts Niederschl 2765 9674] B 8 we Sb stück dnr dem Tee. ö 26 über de Hir heleecn des Versicherungsscheins [96162 K. Amtsgericht Mergentheim. ete lust; recht rege ein, n m 10,75 11,75 ℳ, c. Flamm Kerab 2ꝗ S. [2780 67 Beschlagnahmeverfügung. 57/3 ꝛc, mit ei öße von 7? 8 8 337 115, vel⸗ ine Versiche PerssttetzseseeRace Kcnehenraiidanr Flangtin soenan de cohcn ce d 1499 141429 ℳ. e nfarherfohle 1929 bis Karlsruhe, B. 7615 SWIbedect Nachts Nlederschl —1780 19In der Unkeriuchngssache ge udg. Magketier Es sst eekiee eeherae des Stadt. des 1anl9. lach wfschem Fine nesgcanc aahe Frau Mari Stabh⸗ geboFerster, Cbefrau des 1 tt unn- 8 ist mit Rüchksicht auf die rege Bautätigkeit mit einem 13,75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13 25 14,25 München 762,6 SW 4 wolkig 9 Nachts Niederschl. 2761 Philipp Hilsdorf der 5. Komp. Infanterieregiments gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 26 028 mit 5 Illkirch gendir r Voriei ist soll abhanden Göldart ers C - Stab!- in Mer entheim hat das 1 38 hies in nit, ndücch gndeaeschäft e 15,75,21g,25. ℳ9, do. do. 1V 11,75- 12 88 65 Fi⸗ Zugspitze 5277 N 3 Nebel S6R chm Miederschl 1 v. Stülpnagel Nr. 48, geboren am 2. 6. 90 zu Gau⸗ einem Reinertrag von 1,56 Taler verzeichnet. Die dlr g. 8 We sich im Besi der Urkunde 9 14 Foen ers Carl 297* A 11 1891 von der Unter⸗ sich März ab lebhafter, und der Eingang von Spezifikationen bewegt gruskohle 0 —20/30 mm 7,50 8,50 ℳ, do. 0—50/60 mm 8.50 b s ““ 529 Bickelheim, Kr. Oppenheim, wegen Fahnenflucht, auf dem Grundstück errichteten Neubauten sind zur fünbet oder Rechte Versicherung nachweisen 8 nstgbgehgrde Ne eitheim ausgestellten Pland⸗ leiliau aufsteigender Linie. Die Anträge auf Erhohung der Be. 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder. Stornowavy 7457 22. V (Wilhelmshavx.) wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ ke d uge sich bis zum 27. Juni 191¹ pehm behbe 8 9 den Kleiderhändlerseheleuten kel gungsquoten Fabem sämtlich 8 Leachdr, 18,99 858 Beltmelterae ohle 12,00 12,50 ℳ, rnowa 5, V 3 halbbed. LebarWpegeric. eg buches in. 9 aior nc der Meihtätstrasg Kc⸗ Pgeüszg ehmern ist am 12. April 1911 in das ,—& hae jwidrigergalle mür wech, unseren schens Waberke ven enin Mergen theim auf den 8 I“ üeD)- ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Grundbuch eingetragen. züchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen ü ebde. Nr. 408 A & B und Parz. 198 Malin Head 743,7 SSO 3 halb bed. 6anhalt. Niederschl 3753 erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliche Berlin, den 19. April 1911. chtig e Ersatz fertig Gfue. Gebdeenthejn der Spar⸗ & Berscns

Der Bruttoüberschuß der Bergwerksgesellschaft do. do. IV 11,75 12,50

7” ö.— oa Hetrhe an des „W. T. B. 88 Dtsssis Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. Valentia 748,5 WSWh wolkig I1 Rachts Niederschl. 17757 Frankfurt a. O., den 25. April 1911. J((9600] Zwangsversteigerung Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. zinslichen laufenden Kredits von 6000 bestellte

gegen 2 623 488 im 1. Veertel Vönuastat imn... bb dem Stück⸗ Scill (Königsbg., Pr.) Gericht der 5. Division. Im Wege der wangsvollstreckung soll das in CEC. König. ssgssgvyvothek beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 85 4 8 124 1 ½ 85 S 52 1 S 220 3 8 E1“ 2 : ¹ 6 4 S F, 12 4 2A .

Charlottenburg eingetragene

miemlich heiter 0756 der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der b b Teutonia. Nechte anzumelden und die Wechsel vorzulegen, der 1911, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ Dr. Bischoff. Müller. widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Hirschberg i. Schl., den 20 April 1911. Königliches Amtsgericht. Hhre⸗

19,00 ℳ, do. do. 8 . n der Untersuchungssache gegen Band 23 Blatt Nr. 509 zur Zeit der Eintragung Di 2h 43 282, 89 886 über je 3000,— 191] 8 3 1 8 19 03. 656. 10,50 13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I Aberdeen 746,5 SW I halb bed. 7 Schauer 750 1) den Musk. Karl Emil Noller 11/135, geb. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des V sich Ferigga ne. auf das Leben 84 Faufmane vor dem K. Amtsgericht Mergentheim anberaumten 8s 26. April. Marktpreise nach Ermittlun en des 9,50 ℳ, h Gruskohle 2 1, 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis I (Nagdeb 26. 3. 89 in Stuttgart, Maurermeisters Albert Henning zu Berlin ein⸗ Beelithe unae ge mbrecher in Crefeld und der Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die ee & vnd. niedrigst Preise 8 Der a. Hochofenkoks 11 vv wm 7,501e000 5 Shields 748,0 SSW 3 bedeckt 7 —“ 753 2) den Met Fgehg Hoc 10/135, geb. 14. 2. 88 getragene Frnsscgc hen 19. Juni nr Gaücht rau Adele Zaunbrecher, geb. van Gelder, in Uetusde Sürdelegen 18 die Kraftloserklä⸗ Mittels 11“A““ v .— Weizen, 1 00 29 00 ,ℳ: . 5 in Laufach, Kr. Aschaffenburg, mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Geri feld sind blich abhanden gekommen. rung der rkunde erfolgen wird. 19,98 ℳ, 19,92 ℳ. Weizen, geringe Sortek) 19,86 ℳ, se ne o nanh . 17c. 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Holyhead 745,5 SW 1 8 (Grünberg Schl.) wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. an der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Zimmer Seh Ferfenen findt Encen sch achcg ang deeser Ver⸗ Den 24 April 1911. Roggen, gute Sortet, 1586 ℳ, 1538. . J Mstoggen, hene an Woneene,. vr h mnags E 2 828 1 Mebel aertenlancüen 4757 des Meltärtensgeseöhuche sowie der 8,396,,385 Nr.80, S rarve versteiger nerden,) as. in sicherung zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗ Amtsgerichtssekretär Hebsacker. 1 4 111*“ n, geringe Sortef) 15,52 1 .2 - 8 ülhaus., Els.) der Militärstrafgerichtsordnung, die Beschuldigten Berlin, Born olmerstraße 16, e Aalesunder⸗ 5 hs 9622 v Aes Sorte*) 17,80 ℳ, 16,80 ℳ. 4., [4t Uhr, im Stadtgartensaale“ (Eingang Am Enebtcgre statt. Isle d'Aix 762,6 SW 4Regen Nachts Niederschl. ver hierdurch für fahnenflüchtig 8 saße 8, gelegene Grundstück enthält ein Vorder⸗ e⸗e innerhalb 3 Monate— 8 Kelog Heiniih Schulne Horns enden onho. . sorte*) 16,70 ℳ, 15,80 ℳ. Futtergerste, . (Friedrichshaf.) Metz, den 24. April 1911. seckwohngebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei mann in Schmintrup hat das Aufgebot des Hvypo⸗ St. Mathieu 757,0 WSWö bedeckt Hüasberscl 0766 Gericht der 34. Division. hund besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 27 uns geltend zu machen. thekenauszugs vom 12. August 1864 über die im (Bamberg) J [9677] Fahnenfluchtserklärung Parzellen 11232 ꝛc. und da Fr vüric nrcge Magdeburg, den 21. April 19111. (GGrundbuch von Stadt Werne Band 4 Blatt 73 meist bewölkt 15760 und Beschlagnahmeverfügung. Se g1 8,8 Weadtge 1 debezi 8 Berlin Magdeburger -ebÜNAbteilung 111 Nr. 2 für den Kolon Wilhelm Hei⸗ In der Untersuchungssache gegen den Grenadier steuermutterrolle ges tadtgemeindebezirk; Berln 2 mcF g mann zu Schmintrup aus der Urkunde vom 30. April der Landwehr 1 Viktor Bronner aus Ingweiler mser Artikel 28 177 und in der Gebäudesteuerrolle Lebens-⸗Versicherungs⸗Gesellschast. 1864 eingetragene, zu 4 eventuell 4 ½ % verzinsliche Kreis Zabern, aus dem Landwehrbezirk Nelsbeim, unter Nr 215 mit einem jähnlichen Nützungswert 88 - Darlehnsforderung von 200 Talern beantragt. Der wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des von 20 400 8. vrgtdn , e Fer gge nccgseeaage [9250] Aufgebot. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Militärstrafgesetzbuches sowie der §§ 356, 360 der ist am 6. April 1911 in das Grun uch eingetragen. Der Möbelhändler Emil Mayer in Duisburg, in dem auf den 20. September 1911, Vor⸗ Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Berlin, den 19. April 191123 Wilhelmstraße 5, vertreten durch den Rechtsanwalt mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ durch für fabnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Königliches Amtsgericht Berlin⸗We Berlin⸗Wedding. Abteilungb. Dr. Schulz II. in Duisburg, hat das Aufgebot des richte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. [9608 Zwangsversteigerun von ihm ausgestellten und von dem Stadtlandmesser anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 3 . G [9608] 8 ge 8. Robert Leenig in Duisburg akzeptierten Wechsels falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Straßburg i. Els., den 22. April 1911. Im Wege der wangsvollstreckung soll das in 1ber Z18 ℳℳ, fällig am 1. Juli 1909 in Duisburg, fa Sz. 1 pofi g . Gerricht der 31. Division. Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Werne, 59 Löelüchrs Aerferchr [967909) dorf Band 57 Blatt Nr. 1745 zur Zeit ben Ein. fordert, spätestens in dem auf den 5. Jauuar 8 Die durch Beschluß des K. Landgerichts Straubing tragung des Versteigerüngevermerta auf * kamen 1912, Vormittags 12. Uhr, vor dem unter⸗ [9601] Aufgebot. vom 18. November 1910 angeordnete Beschlagnahme des Maurers August Be⸗ b- 5 de ene pe. zeichneten Gericht, Pulverweg 72, Zimmer 43, an⸗ Es ist das Aufgebot beantragt worden: 8 23. Jun „Vor⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 1) seitens des Rittergutsbesitzers, Königlichen

des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des getragene Grundstück ar i ꝛchte ar Angeschuldigten Karl Lindner, Häuslers von Reiten⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Majors a. D. Richard von Maubeuge zu Deutsch⸗

stein, wird an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer verels vigen wird. L eg von Nemneaerhe Ir er bogh Hesc aftverfzgte Verme Prih. ean S tlses EEIIIIͤn „Königliches Amtsgericht. Uüstruments der⸗ in Abteilung 111 Nr. 1 von Nr. 55 Die am 13. Juni 1907 verfügte Vermögens: Wohnhaus mit Seitenflügel, Hofraum und Haus⸗ ——(Seutschwette für die Anton Rongesche Fundations⸗ SILö“ Fahnenfluchtzerklarung, geche den garten und besteht aus dem Trennstück Karten⸗ [9612] Aufgebot. kasse eingetragenen 60 Taler b. bezüglich der in Dragoner 3,25 Wilhelm Karl Friedrich Hägele blatt 1 Parzelle 1168/22 von 5 a 76 qm Größe. Der Kommerzienrat Otto Bosse in Stadthagen, deste ifang 88 den 3 Taler, be. van esümger und Ü aus Eßlingen wird hiermit aufgehoben, da der Zu⸗ Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Böttcher, Kaufmann Kaps sen. in Ziegenhals eingetragenen Wilna 758,9 S 5 stand der Fahnenfluͤcht aufgehört hat. bezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 1712 und in ebenda, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ 200 Taler, c. bezüglich der in Abteilung III Nr. 5 758,9 bedeckt 7⁄ Stuttgart, —⸗ April 1911 der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1133 mit einem gangenen, am 29. Dezember 1910 fällig gewesenen ebenda für die Geschwister Maria, Emanuel, Alois

8 25. Apri 1 sührlichen Nutzungswert von 4947 verzeichnet. Wechsels, d. d. Finsterwalde, den 29. September und Anna Jockisch eingetragenen Ausstattung im

Pinsk 760,5 SSO 1 wolken]l. 9 Ludwigeburg, f K. W. Gericht der 26. Division. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. November 1910] 1910, über 269,75 ℳ, der von Louis Lortz auf den Werte von 110 Talern,

9

8.

1ö“ 8 8

2

Ferzage Sorte-) 18,70 00 1180 7 ) 18 hrer, ute,orte) 18,, Magdeburg, I. April. (2. T. H., Zuckerbert

2 LLL11166“ 2 Fds. 7 * . . . 8

geringe Sorte“*) 17,60 ℳ, 17 100 Fagg en Paur ,0 8 Hafer⸗ Kornzucker 88 Grad o. S. 10,20 10,25. Nachprodukte 78 Grad 8 ce ; V V

Feege Senr 2h 1195 2, J1h .ne) Ienage aheh, ete. a., en. . Grisne 7555 SI Regen ℳ, Kristallzucker Im. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,00 20,25. Paris 759,9 SSW 3 Regen

—,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 14,60 ℳ, 13,60 ℳ., Meli Richtstroh 5,82 ℳ, 5,50 ℳ. Heu 7,10 ℳ, 5,10 ℳ. Wiarkr Gem. Melis I mit Sack 19,50 19,75. Stimmung: Ruhig. Vlissingen 7559 SW Regen

Perelegegrhn, wesgr 5608 , 090 dn -Lirsen 8056 „. Jeh ngez ef 1. Produtan ne0 8, ed, Kcon r, de190,65 Herder 7539 S2 Abedeck Dessebohnen, nee. en undeh 900 ℳ9, 500,1, er. hecheiscs· 3en 1970 G. 10729 Br. —,— bet., Auguft 10,771 Sr., 10,80 Br, Beodoe (755,3 —b wolkenl. von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ; do. Bauchfleisch 6 S bes., Qktober⸗Vezenber 9,85 Gd., 9,87 ½ Br., —,— bez. r., Thristiansund 7452 SO heiter 1. 1 Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. Vnmmmng; N. 1 . T Skudesnes 744,2 S bedeckt 11133“ 11141341— 764,5 NO 2 bedeckt 227- 7i2 11410 “ℳ, 2.80 dutter 1 e. 3,80 7, 220) ℳ6, T.20 er Hrd renneng 28, ell. (W. T. B.) (Borsenschlaßbericht. Skagen 7181 BSW Regen 40 ℳ, 1,20 ℳ. Privatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 43;⁄, Vestervig [7490 [SW Fbedeckt

Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 8S 9, „1, 6. g 3, ℳ%, 1, ℳ. ime f ; Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,70 ℳ. Doppeleimer sa bgr Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Kopenhagen 751,4 W 4 wolkig

2. u“ .“ Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. neerhSeewo örse. Baumwolle. Fest. Upland loko Stockholm 749,8 OSO 4̃Regen 8 Fedal Hahn⸗ 00 ℳ, 2,50 ℳ. I“ Hamburg, 26. April. (W. T. B.) Petroleum amerik Hernösand 754,2 W 4 Schnee —-⸗»9 Frei Wagen und ab Bahn. v1. - 8 ö 8 JHaparanda 762,8 ONO 2 bedeckt

amburg, . T. B.) (Vormittagsbericht.) Wisb 5 SS 5 is ũ Zuckermarkt. Behauplet. Rübenrohzucher I. Produs nch Karlst 7878— tegen Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, April 2 O. 2Megen martr vom 26. April 1911. (Amtlicher Bericht.) 88 5 Mai 8759 Juni 10,70, August 10,77 %, Srtober⸗Vezember Archangel 764,3 SW I beiter Auftrieb: Rinder 268 Stück, darunter Bullen 139 Stück te 8 Ruhig. Good average Petersburg 2763,8 802. Abedect W 2 28 Iis Stück; Kalber März 49 ½ GCüö. eptember 51 ¼½ Gd., Dezember 49 ¾ Gd., Riga 757,2 SSO I bedeckt

80 Stück; Schafe 1022 Stück; weine 18 787 Stück. 2 1 beee Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend⸗ Aasa, 1e9.“ 26. April. (W. T. B.) Raps für nber Lg. 842 78 7 degchigewich, 1013133 ℳ3 Mast. Aprilk cb. 26. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Warschau 755,5 SSO bedeckt 11 K. rme 8

⸗. gute Saugkälber, Lg. 48 —56 ℳ, Schlg. 84—9. 8 iinell, stetig. 88 ien 760,2 WNW 3 5 8 5 Berlin, 291EEE 1 und vo g 3 er Wechsel⸗ Hoheisel, Zacherschen Cheleu in Neuwalde, ver 5) geringe Saugkälber, Lg. 30 43 ℳ, Schlg. 55 78 1 76 vSg. (Wy. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Prag v625 n⸗ bede 13 2) Auf ebote Verlust⸗ u Fund⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. inhaber beantragt. Der Inhaber der Uäehnge wird durch den Rechtsanwalt Justizrat Franzke zu Ziegen⸗ Fchafe Man den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Liverpool 896 grd vna 1hn. 52 SW2 bedeckt 10 8e g 7 [8770] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. aufgefordert. spätestens in dem auf 1. Jaumar hals, a. bezüglich der in Abteilung III. Nr. 2 von und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 38 42 ℳ, Schlachtgewicht Umsatz: 72½ b00 H n26. pril. (W. T. B.) Baumwolle. Rom 761,9 O l bedeckt 13 sachen Zustellun en u dergl 6770] Kgl. ichtebor 19129, Vormittags 11. Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 134 Neuwalde für die verwitwete Johanna 16 ℳ, 2) Clene 5 geringere Mastlämmer und gut e. Fest llen, danon für Spükulation vih vg Ballen. Florenz 761,8 SO 1 wolkenl. 12 5 9 1 „˙0 g 1 1 Auf Antrag des Bauern Fartin aas in Derendingen sechneimn Feeschth gahnafr sehe Zt. Renneasganh Alich, geborene Hoffmcan ehgetragene genährte junge Schafe, Lg. 35 38 ℳ, Schlg. 70⸗-76 ℳ, 2) mäßig April. 7,98 April⸗Mai 7,92 jeferungen; Unregelmäßig. Cagliari 763,8 NW 4 w V 5 [9651] Zwangsversteigerung. O.⸗A. Tübi treten tsanwalt Dr. beraumren 18 As.“ zumelden taler, b. bezüglich der in Abteilung I111 Nr. 9 ebenda S 8 8 il 7,98, April⸗Mai 7,93, Mat⸗J 7,89 9 g 8 NW 4 wolkenl. 14 O.⸗A. Tübingen, vertreten durc Rechtsanwalt Dr. iie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ für die Jo bfelung dr.- shrähcte Hanmg aad fishaft JeRlht h.me 8e 1, Shle. Ieüeteeilvenüe Augut Ecbienber 796, Ceken snfchehnr 7t. Worbamn 7463 1D. besect ——6 8 sim Fra. süühen Plbingen, st das Aass⸗hetsdefsahlbenae Und trmngrder ürhutgeehalgen münd. Der Auf fir dis Johann ung nion eugevauße ansh zeg in —,— ℳ, 2) geringere e. hen⸗ Schafe 4 . Okto er⸗ ovember 99, 2 ovember⸗Dezember 6,93, Dezember⸗ Seydisfjord 752,8 O 3 Schnee 1 buche 889. Lichtenberg J(Berlin) Band 14 Blatt we er Kraf 885 r 8 859 1- 9 fit b 2 gebotstermin am 28. Juni 1911 ist aufgehoben. Abteilung 11I Nr. 11 ebenda für den Franz Neu⸗ Schlg. —,— ℳ. Lg. —,— ℳ, Januar 6,90. 1— Cherbourg 7541 SW 7 Regen 10 Nr. 396 zurzeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ ommenen, am 15. Juni ausgestellten, auf den Forst (Lausitz), den 19. April 1911. 8 gebauer zu Neuwalde eingetragenen 58 Räichstaler, icht, Lebendgewicht —,— ℳ, achtgewicht —,— ℳ, Paris, 26. April. Pr. 8 Biarri A“ zu Schöneberg eingetragene Grundstück, bestehend au verschreibung Lit. H. H. Nr. 1925 über 200 ein. [9223] Aufgebot. Häusler Johann un ertha, geborenen Langer, 2 8 lfte chig⸗ Eehtreie, von 240 300 Pfd. Lebendgewicht, ruhig, 88 % neue e 82 LScüug.); Se.. Ninna 8 vers ins Ses V Vorderwohnkaus mit rechtem Seitenflügel, * geleitet worden. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Zum Zwecke der Kraftioserklärung hat das Auf⸗ Schmolkeschen, 8 sämtlch. hewanine 8 Sh82 3 8 ’2es lg. 8 54 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von Nr. 3 für 100 kg April 35 ½ Mai 35. M. 2A er b 2 Windst. beiter 1 gebäude mit Seitenflügel und Hofraum, am 2T. g. Samstag, den 13. Januar 1912, Vormittags gebot beantragt: die Firma P. und R. Stöhr vertreten Hulg) 8* bezüglich der in Abteilumn AIE 3 endgewicht, Lg. 41 43 ℳ, Schl .51 54 ℳ, Oktober⸗Januar 31½. 87 1, ai⸗ ugust 35 , Krakau 759,2 W 3 Regen I 11 1911, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ 10 Uhr, Zimmer 90. Der Inhaber der Urkunde in Barmen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Weyl zu Ziegen hals, g. ezüg 2- Hle* g H 8 98 ℳ, Schlg. 50 52 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter ordinary 1erde, e ne ) B“ Hermanstadt 7594 OSO Iwalkenl. 13 Friedrichstr. 13,14, Zimmer Nr. 113/115, III. Stock⸗ seine Rechte bei dem Gericht anzumelden und die 1130,80 ℳ, der vonenber Antragstellerin am Abteilung III. Nr. . F8. 1 Bacaa⸗ 4,682. 0 ““ Antwerpen, 26. April (. B.) Petroleum. Triest 7557 OSO Ibalbled⸗ 17 8. veerte e 1“ 8 8b Urkunde voeegen widrigenfalls deren Kraftlos⸗ 15. März 1910 ausgesenh worden, Sens b Be⸗ ediSelehläaenen 8o 28. 8* benüglich 4* 1 MMefte de „Br. d d 48 2 i. Hrundstück, Parzelle 4888,1en hati arten⸗ erklärung erfolgen würde. 8 zogenen, dem Friedrich Regeniter in Gevelsberg, Mn; ler, 3. Se be 1 Marktverlauf: 1 1b 5 UFrtes 1 aee S. do. April 19 Br., Brindisi 758,6 SW 2 wolkenl. 14 blatts 2 der Gemarkung Lichtenberg, hat in der Grund⸗ Den 22. April 1911. 8 veet seg und Hendan Barmer Bank⸗ in Abteilung 1] ss Nr. 3 N 8e. Vom Rinderauftrieb blieb nichts unverkauft. (Schmalz April 152 * 3 uli Br. Ruhig. Perpignan 765,6 . Zbheiter 14 steuermutterrolle die Artikelnummer 1777 in der Ge⸗ Der Gerichtsschreiber: verein Hinsberg, Fischer und Co. in Hagen am giehungsweise Fb ung 82 Itr. Kendähe 185 hI11A1AX“X“ Rew Vork, 26. April. (W. X S Belgrad 759,9 Windst. bäudesteuerrolle die Nr. 1302 und fft N. .as Amtsgerichtssekretär Messer. 15. Mai 1910 als Domiziliatin bezahlbar war. Der Nl. 1. rrim Schätzungs 820b er glcke ufgblirn 1gö 88, de, nar Sen 19 he, do, ses Bedtener 1828, Kngf 8. Windst. walcenl:- 13 Nutzungswert von 12 900 ℳℳ zu 504 % Gebäude, w959 Fas eüess debdehar des aJechiels virg aufgefordert, pätestens Glatel eingegrasernn Ausstattung im Schätzungs⸗ Bei den Schafen fand der Auftrieb Absatz 88 18 New Hrleans nf⸗ fürf 1. 1528,1e. 1 4580, Helsingfors 759,8 ON*O. 4 Regen 2 steuer veranlagt. Der Verstezgerungadermert üft 88 89,8e h. das u Babh dgs verhsic abbanden aes in dem auf den 30. Januar 1912, Vor⸗ 8 Keen bes Sehenn Schetz r Nl jew Pork? um Refined (i 1 763,9 OS 3 1 8 6 ngetragen. Es fgeb abhe „,m F üetenres Geri eitens des Häus Scho Alte⸗ in Cases) Kuopio 763,9 OSO 1 wolkig 2 März 1911 in das Grundbu getrag tbiinhenta prozentigen Oblggation über 500 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1he tens des Hanch den Rechtsanwalt Fustizrat

Der Schweinemarkt verlief schleppend, wird 8 7 1 nd, auch nicht geräumt. 8,90, do. Standard white in New Yor öhi f 8 87. K. a 8 cht g York 7,40, do. do. in Philadelphia Zürich 763,1 W 87. K. 37. 11. Emission 1907 Lit. C Nr. 9874 der Magdeburger Hauptgebäude, Zimmer Nr. 21, enbegenscae Anf. Franzke zu Ziegenhals, a. bezüglich der in Ab. d gebotstermine seine Rechte bei dem Gericht anzu⸗ Filuszelil Nr. 5 auf Blait Nr. 113 Altewalde für

7,40, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Wes⸗ 1 Regen 8 u e 8 145, 2 u. ers 8,75, 8 enf 63,4 W 1 bedeckt 10 1 8 2 „Abteilung 87. Bau⸗ und Kreditbank in Magdeburg beantragt worden 5 2,272 5 3 1 T11“ J“ 28 1 182, Feteet iafh gnsc Liverpbol nef. Lugano 760,0 NW 1 balbbed. 11 ü von der e Feuer⸗ Veisicheruüngs⸗Altien Gesele veir,g, d e ühles vorfulegenn wideägengfets Johann Pllme eingetragenen 8 dag. b. 5 3 eööö. T. B. Schluß). old in Nr. oko „do. für Mai 10,36, do. für Juli 10,4 8 = 196 Zwangsversteige . 1281 schaft“, Berlin SW., Lindenstraße 20 25. GHemäß die 8 üglich der in Abteilung III Nr. 6 ebenda für den B 2 4 2 9 1 . 3 1 4 4 g 9 19 z - 2* Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Standard loko 11,70 11,80, Zinn 42,37 ½ 42 58 Nü;ö“ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll die ideelle §H 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird der Ausstellerin, der erfolgen wird. G ““ ücrach. Pillmeyer und dessen etwaige Chefrau ein⸗ Kes en 74,00 5 8 73,50 Gd. 1 1 Dunroßneß 742,9 WNWa bedeckt 6 Hälfte des Kaufmannz Willy Jahrmann zu Berlin Magdeburger Bau⸗ und Kreditbank in Magdeburg, Hagen, den 19. April nn. 1i. Müichzen n Berechtigung, Einh 4 1— R. 1n h 6 85 50 Min. (W. T. B.) 2 8 Moskau 1 wolkenl. 4 an dem in Berlin belegenen, im Grundbuche von wie deren Zahlstellen verboten, an den Inhaber des Königliches Amtsgericht. 8 5) seitens des Bauergutsbesitzers August Schubert

o, Rente M. N. pr. ult. 92,75, Einh. 4 % Rente Revksavik 7504 S 3 Berlin (Wedding) Band 118 Blatt Nr. 2742 zur genannten Papiers eine Leistung zu bewirken, ins⸗ (87602 in Neuwalde, vertreten durch den Rechtsanwalt Januar Juli pr. ult. 92,70, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. (5 Uhr Abends) Ftes g ¹ Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf gefondere neue Zins⸗ oder Erneuerungsscheine auszu⸗ [8762] hilo Strigl, geborene Hundegger, in Justizrat Franzke zu Ziegenhals, bezüglich der in 92,70, Ungar. 4 % Goldrente 111,35, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 1 V den Namen des Dachdeckers Moritz Sumpf in Buch geben. Das Verbot findet auf die oben bezeichnete Hroschb Philomene, 5 rige, örzichergasse Herdgeten Abtellung 11I Nr. 3 auf Blatt Nr. 78 Neuwalde 91,30, Türkische Lose per medio 252 25, Orienthahnaktien vr. ultb. ʒ bedeckt wün bei Berlin und des Kaufmanns Willy Jahrmann in Antragstellerin keine Anwendung. n deors tga c stizrat Heilbo n in Hirsch⸗ für Johann Tutewohl beziehungsweise dessen Erben gefell F hes. (Franz.) pr. ult. 762,25, Südbahn- Peezetoriums, Räügenwalder⸗ Berrlin je zur Hälfte eingetragenen Grundstüch Magdeburg, den 19. April 1911. va deSe 18 niereor der nachstehend Rosina und Josef Lutewohl eingetragenen 9 ““ 82 6 lschaft) (onb.) Ait. Fen hn 118,00, Wieggs öö ppoeroöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Srence 753,4 WSW; bedeckt 7 Nachts Niederschl. 7 16. Juni ven Bormitags 19eehstenere Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. bezcichneten von ihr angenommenen und auf Order 28 Silbergroschen nüte Pfennig, rbert D- AFgit, 18 He . vaf. Akt. pr. . 00, Ungar. allg. 1 1“ 75 WSW Een. 3 das unterzeichnete Gericht an e d- —— 2ee eg-9 Frj 8 in LU , z) seite er Stellenbesitzer Alber⸗ ad aria, RSeeeeee b Länderbankaktien 529,70, eer.üan. Drachenaufstieg e Kesc April 1911, 7 bis 10 Uhr Vormittags: 1 Eeen V g. 3 Pendit gorchn Samaehr Nr. 30, 1 Treppe, 972 1928 19Se. Pfandschein mhfgcha. den wir unterm den Fränlehaf eaen8 bssching nei ollen Hhege. Pe-ee ee Rlecgerschen Ebeleute din Neu.

n 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,32, Brüxer ation ,e = ve * werden. Das in Berlin Togostraße 76. belegene De S ve 1“] „S Rahres 1908 walde, vertreten durch den Rechtsanwalt Justürat Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, O Alpine Mon m Seehöhe 122 1 Coruna 768,2 SSW 4 b I X bes⸗ Brundstü 1 8 stüc Karten⸗ 16. Januar 1894 über die von uns für Herrn jeweilig am 10. eines Monats des Jahres 1908 waldc, ver ne den

g9 sellsch „Oesterr. Alpine Montangesell⸗ höh 122 m 500 m 1000 m ¹ 2000 m 3000 m 4180 m bedeckt 14 Grundstück besteht aus dem ä qm Größe Heinrich Eduard Felix Arnold, Königl. Forstauf⸗ fällig gewordenen 9 Wechsel über je 100 ℳ, 2) den e Jiegenhals, . c nelch der ar die Henslae b

schaftsaktien 843,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. Sk 2 hsagese 1 n 19 * oda⸗ Ein Hochdruckgebiet über 765 m f ü blatt 20 Parzelle 736/61 ꝛc. von 12 2 S sber in S 32L spa öͤni 5 in im Dezember 1908 ü⸗ 50 ℳ, den im Januar d 8 m liegt über Finnland, ei und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ seher in Schwarz⸗Lugk, später Königl. Förster in im Dezember über 150 1909 über 250 ℳ, verwitwete Langer, geborene Hoheisel, oder deren

aktien haussierend 613 infolge lebhafter Nachfrage nach Be Temperatur (0 ⁰% 10,2 13.2 9,4 0.1 6,8 15 b 7 5 b b 5 zugsrechten Rel. V.70 8 . 15,0 solches über 768 mm über der Pyrenäenhalbinsel, ei it A beil Grü Liebau i. Sch 1909 über 100 ℳ, den im Fe⸗ 8 d en bei uggensendegs Lggribt g. x. B) (Shluß) 2 ½ % Egglic d c,eh 880 Sw ss bis Sw. 297, vaw bften s n Fücraenesrn Meühgime ven en hcaf vem gemeindebeitlz erlin bnber Ahrisnhengen mi Fidenau Len ghenhennnd, gesae, Hech czact), der un Närt 1903 dher 190 ℳ6 dn n n 1hen Aöben siulterted ilckauseeche d. dagglih deremn Konsols 80 ⅞, Silber prompt 241316, per 2 Monate 259 8 P nlche „Geschw. mps 6 9 66“ stwärts bis Mitteleuropa; Minima von 742 mm befinden si v Fferzfe nicht p t. Der Ver⸗ ausgefertigte Lebensversicherungspolice Nr. 87 090 vom über 100 ℳ, den im Mai 1909 über 150 ℳ, den Abteilung III Nr. 17 ebenda mer emn Pes 8 . . 1 3 8 vat⸗ 12 nördlich der Nordsee und, heranziehend li 8 Gebäudesteuer ist es nicht veranlag Ib s ;Ih ri 1909 über 150 ℳ, de Juli 1909 über brenner Gottschalk in Steinberg eingetragenen diskont 2 ½. Bankeingang 123 000 Pfd. Sterl Anfangs Regentropfen, später Bewölkun ziehend, westlich von Schottland; in - 1. April 1911 in das 1. September 1884 ausgestellt haben, ist uns als im Juni 1909 über 150 ℳ, den im über brenner Gorscha mAbte Fgens 1 e . . 1 g langsam abnehmend, England ist das Barometer stark gefallen. 8 steigerungsvermerk ist am 1. Ap vurlb igt w . Wir f jermi 00 ℳ, den im August 1909 über 150 ℳ, den im 32 Taler, c. bezüglich der in Abteilung III Nr. 17 F1* EEö e sidwesticen Tllden Geachüch ehgaccgerr 1911 verloren angeeigt worden,, Wir fordern hiezmt te. Spfember 1909 Anguste 1999 der im Okiober 1909 kzenza sür Jesef Langer n Reuwalde eingetragenen 1 ;hes haben verbreitete Regenfälle vereinzelt auch erlin, den 19. Aprai 715. ze scheines auf mit der Ankündi über 100 ℳ, den im November 1909 über 150 ℳ, 80 Taler, 8 Madrid, 26. April. (W. T. B.) Wechsel a bis 13,60 m Höhe Temperaturzunahme kühler;: e genfälle vereinzelt auch Gewitter, z1; hr Berlin⸗Wedding⸗Abteilung 6. zeichneten Pfandscheines auf mit der Ankündigung, über 8 Liffadon, 26. Aprll. (W. t. L) PüerePer 108,45. 9 uu“ 4 Deutsche Seew arte. Königliches Amtsgericht Ber 9 is 1öb b 88 8 8

* Les. 8