1911 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2e II 8 ezember 19190. 1 8 8 V ierte B ei 1 a ge

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910. Kredit. Aktiva. Bilanz am 31.

öeI-*“ I zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußt chen

Betriebsunkostenkonto. . . . 78 424

Unkostenkonto. . . . 42 498 85 3 Hessagetoato. L“ 2) Effekten: 2) Hopothekenschulden. 86

* —— 1 87989 Zinsenkontuo . n 15 1 n 940 50 8 E“ 8 1 B j d zt den 27 1

ostgeldkonto ““ b. Hypotheken .. 2 ividendenausgleichsfond ö“ 000,— 27. 8 5) Kontokorrentschulden 15 055 40 erlin, onner ag, Apri

Assekuranzprämienkonto 1 12 316 97] . 8 Kohlenkonto . 29 088 50% 8 e“ 8 888 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . 72 357 02 1. Untersuchun 20 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

hlenkonto 1 ssachen. 928

Unfallversicherungskonto.. .. 815 41 st⸗ F ar 8 1

1ö1“” s lee Sffentlicher Anzeiger. BRmterais⸗

Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ 2 2 M Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. * 8 vefas- Lee- Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . 15,51 —— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer igespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Eae,

¹ 8. igationszinsenkonto. 8 1 Gewinn pro 1910 .. 245 6 1“ An Geschäftsunkosten .. . . . . . . 10 805 10 Per Vortrag aus 1909 . 44210 ; 3 8 227 170/42 ““ Nh227 170 Verlust aus Grundstücksertrag... 2 118 1311 Verkaussgewinn u“ 86 590 34 Von dem alsdann verbleibenden Ueberrest werden abgezogen: Dehi 8 Abschreibungen ““ Zinsen und Kursgewinne . . 3 521 81 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. c. die von der Geueralverjammlung ö““ Feefervestellun en (Rücklagen) Debitores. Bilanz per ultimo Kreditores. 1111X.4X“X“ 72 357 02 3 88 [9665]1 Pros ekt d. für den Aufsichtsrat 8 % desjenigen Teiles des ehes. welcher 1aah Pbzug der zu 1 a., b. und c. gedachten Beträge verbleibt, G

b voII. b 90 554 25356 8 “**“ Ff . 8 . - b asie . Konto des „Stadt Lübeck“ AeesA““ In der heutigen Generalversammlun wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt und die Aus⸗ über nominal 10 000 000 neue Aktien der†p† 1 nn. Vacsäcndeaglezene 21 eeenabegt. n der faäehacsers FPüte S 258 hr 1 18 Peen ö“ zahlung einer Dividende von 100 pro Aktie beschlossen. Die Zahlung der Dividende erfolgt von Nationalbank für Deutschland in Berlin Vorstandes vom Aufsichtsrate für die Beamten bewilligten 11“ 8 b übe 892 Neseibegencdekonko 69 heute ab 88 Lenn 69. 8 19 000 vau zu je 1090 Serie vII Nr. 20 001 30 888 1. 84 eeee es w. g. 9 nigd 85 ““ verteilt, soweit er nich ““ 74 Ertrareservef Rernes 758: . . . Ddie Aktiengesellschaft in Firma Nationalbank für Deutschland 1 mit Generalversammlung als Gewinnvortrag hestimmt wird. Se. Dora: 1 673 45 Feeess.e esene Berliner Grundverwertung Actiengesellschaft. Sitze in 88 u“] utschland wurde im Jahre 1881 mit dem 1 C” sch EE“ an bie Attionar⸗ erfolgt spätestens

8 1 3,45 1 V üůsel. 8 der Gese ist der Betrieb p : . 8 a as Geschäftsjahr folgenden Jahre in Berlin, Breslau, Frank M.

iverse Debitoree 40 8 Reklamationskonto W Küsel Emissions⸗, Kredit⸗, Industrie⸗, Immobilien gschäften. Hernercgischasen alher Aa, vonselen, Finanz⸗, Hamburg, Köln, Leipzig, re; und München. Daselbst können WEö“ e

1 e

1“ ler gg. I -Aeee⸗ 2 Dividendenkon [5652] Zweigniederlassungen und Kommanditen in; rfaften.d an anderen Orten zu errichten. genturen, steuerfrei neue Dividendenbogen erhoben, T zugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den General 8 un nd versammlungen sowie alle sonstigen, von der eneralversammlung beschlossenen, die Aktien⸗

Diverse Kreditoreer . 4 ₰, . . . nees 1 Geminn pro 1910 . . . . . . .. . Bad Schmiedeberger Verblend⸗ und Dachsteinwerke Aktien⸗ nder ordentlichen Generalversammlung vom 18. März 1911 wurde beschlossen, das zurzeit 2 2 . 80 000 000 betragende Grundkapital um nom. 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 neuen urkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden. 239 120⁰05 239 120] gesellschaft Bad Schmiedeberg (Bez. Halle). auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je 1000 zu erhöhen. Die Erhöhung erfolgte 0 An Dividenden sind verteilt worden in den Jahren 1906 7 ½ %, 1907 6 %, 1 Lübeck, den 31. Dezember 1910. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. 5 Das gegenwärtige Aktienkapital beläuft sich demnach auf 6⁄½ I von 80 000 000,—. 2 3 „8½ꝙ —* . 8 A2 1 2 . 0⁰⁰ etei . 2 1 Lübeck⸗Bremer Dampfschiffahrts Gesellschaft. 158 25 v““ 8 a zum Betrage von 18 000 000 in 60000 Stück Attien über je Nationalbank für Deutschland (9621 1 ““ 58 Js Fetee A“ 8 b. 85 in SSees Stück Aktien über je 1200 8 Auf G b 8 8 8 1“ 5. , autionskonto. . 8 20—Akzepte... ““ 50 000 c. 11 etrage von 0 in 30 000 Stück Aktien über je 1000. IehAuf Grund vorstehenden Prospektes sind Deutsche Steinindustrie A. G. Reichenbach i Odenwald. ebb“ 402 865 65] Kreditoren . . . . . . . . .. 146 71651 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen nom. 10 000 000 Aktien, welche vom minal 10 000 000 neue Aktien der Nationalbauk für Deutschland in Berlin, Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1910 Passiva v“ 86 771 04] Reservekonto für rückständige Kosten V 1. Januar 1911 ab an der Dividende teilnehmen, tragen die Bezeichnung Serie VII und die Nummern 10 000 Stück zu je 1000 Serie VII Nr. 20 001—30 000, . 1.önne. .öve EEEE 8 va. Geräte . 1b 19 801 21 bei Uebernahme der Geube. .. 14 959 23 20 001.— 30 000. Sie sind mit der im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellten Namens⸗ zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen und nach Maßgabe der bestehenden Noti ö6 Gespanne⸗. CA11AA“ 8 8l nnterschrift weier eiigre c⸗ und zweier Mitglieder des Aufsichtsrats sowie der eigen⸗ für die 8* leic etn für lieferbar erklärt worden Grundstücke, Gebäude und Bruchanlagen 2Aktienkapital . . . 400 000— Erupbsleis. Nach § 5 des venlerfien Aktienꝛer 8 1 erlin, den 25. April 1911. 8 1 8 5 g 111AAX*“” 8 9 90 2 1 F 8 abzgl. Hypotheken Fa 320 639 32 Dedencc. NeL990-. 1Lee g0 Anschlugplene:zce 111A“; 3200— 5 I des anaröpisele üche Fnen b meptn 1“” 8- Nationalbank für Deutschland. 8 ““ s Se 8. ,— 92,9 Grubenbahn und Strecke 20 000 G rechtigt, nach Verhältnis ihrer eichnungen die eine Hälfte der auszugebenden neuen Aktien zum Nenn⸗ Maschinen inkl. Seilbahn und elektr. Fchtansage] 125 639,44 Delkrederefonds 1“ 1 234 82 Elektrische Anlagen. . . . . 15 000 1 1 betrage zu übernehmen, indes ist mit ihnen mit Ausnahme einer Minderheit 8 % 9669] b sells sIer I Werkzeuge, Einrichtungen und Geräte.... 55 793 33 Dispositionsfonds . 40 11897 ö 11“ 35 000 8 bereits im Jahre 1895 ein Abkommen getroffen worden, wonach sie E1““ bei 1d 1 Actiengesellschaft Metzeler & Ca⸗ München. Fuhrpark cajche Autemahte .. 9n 18 8 Iaflonto 88 Aktieneinzahlungskonto .. . . .. 33 750 jeweiliger Erhöhung ““ 29 diese Rechte verzichtet haben. m 8 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. aren einschl. Kommissionslager u aterialien 73 3509126,2eg h 26 Steinebestäntde:.. . 38 855 30% Die jungen Aktien sind unter Aus chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse ˖˖——·‧ A11.4““ ——— b1114““ 124 127 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . .. 59 420 69 8 b von 120 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab bis zum Zahlungstage an ein ben Grundstückkonnto .. 63611714 Aktienkapitalkonto 2 400 000 Kassa⸗ und Wechselbestzade0⸗ 1“ 22 480 26 -s2 17577 vimI 88 worden, 89 eehn⸗ derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je Gebäudekonto 816 425,75 Hypothekenkonto ℳ1 180 710,— autionen ees 1 8 8 3 8 nom. alte ien eine neue Aktie à nom. m Kurse von 123 % ügli % Stück⸗ 848 58 ö 1 I 2 1144“*“ 5 000— 8 5 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. zinsen vom⸗ 1. Januar 8 bis zum Zahlungstage bezogen werden bonnte. .“ esbang S. 2 1 98 072 13074 1.2 75071 Außerordentlicher Verluft infolge von Veruntreuungen 119 493 C Vortrag aus 1909 s 403787 Eb’“ apitalserhöhung nach Abzug der, Kosten und der durch die Abfindung der/ Zugang vom 1.11. bis 88 876,16 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. Handlungsunkoste . 18 88 8 e v Ceü erechh bedetgnbe (rund 360 000) erzielte Agio fließt mit rund 1 000 000 in den gang, vng9 1. d2 108 529.28 Abhaßlung,. 1— O——y— So. EEZ1“¹“; 1“ Cei ser. 283 den Hieerdentliche Generalversammlung findet in Berlin regelmäßig in den erst vier⸗ Maschinen, Werkzeug Formen Matrizen 348- 899,00 105h.b K 8 1I1“] l. v. .v jedes Kalenderjahres statt. In der Generalpersammlung gibt ige 8 6 und Stanzenkonto 980 468,47¹‧¹7 Diverse Kreditoren.. .. . 1 705 285/26 Vortrag v. J. 1909. 352 513,36 JBuchgewinn aus der Aktien⸗ “”“ 154 471 45 der Generalversammlung) vorausgesetzt, ein Aktienbetrag von 100 das Feice auf eine Stimme. Verkauf an Afbest⸗ Akzeptekonto u 2716 878746 Verluste aus der Berliner Liqui⸗ zusammenlegung 400000 ⁰2 5 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Georg von Viebahn⸗ Die Bilanz der Gesellschaft nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 stellt werk Berlin . 2 142 691,92499 Kautionenkonten 44 504 55 v111“¹“] 77 367,67 JIueberschüsse an Waren, Rostock, Vors.; Bergwerksdirektor Paul Vollandt⸗Kotthus, stellvertr. Vors.: Brennereigutsbes. Ernst sich wie folgt: 7 830 776,55 Wohlfahrtseinrichtungskonto .. 56 013/42 Uebertrag auf Dispositionsfonds —— 40 118,97]/ 400 000—Pachten und Mieten.. 427 605 31 11 Sennans Kaestner⸗Rostock; Kaufmann Wilhelm Streitlein⸗Bitterfeld; Bank⸗ Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1910. Paffiva. bschreibung . . . 383 077,73. öe“ . 106 1 88 rektor Hermann Tanzen⸗Rostock. 8 3 ondskonto 06 49372 Der Vorstand. 747 698,80 8 Rücklage für Gebührenäquivalent.. 12 83015

8

Verbranch ane ichtung und Geräte, Betrieb V 8*

erkzeug, Einrichtung un eräte, Betriebs⸗ 8 8 * 2 2 2—

aieriäten, drtrcent 1 4½* . ö“ Krüger. Kaestner. Pes; . geJpins V Tütrage BE1““ Zagenne-s1ch1”. bis 231 32888 Mör. eg. zregse v

eneralunkosten, Skonti, Zinsen und Poöo. 1 r. veer 3 orten u. Coupon ese servesomdd . 11 220 000 8 —. —— 5 1“ 9 000 ,—

pifionen 166 688,60 8 8 4 55555 Vereinigte Bautzner Papierfabriken, Bautzen. 1 Guthaben bei Banken Feeeene g⸗ 1““ 2 ⁵00 000 Mabiltenkante asß A“ EE

Löhne.. 11““ 6 Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. . und Bankiers .. 17 991 689 Talonsteuerrückstellungskonto. . 240 000 Belnn enc- 3 308,06 Vortr⸗ und 594,8. Wechsel. . 1 Peamienpenen⸗ und Unterstützungsfonds 1 319 133/10 8 4 E. S157 1. 88

Regelmäßige Abschreibungen auf: gesihi 4 . ver. Frundstücke und Gebäude, Bruchanlagen, 1 %825 p2 Reports u. Lombards 100 164 527 ,30] Unerhobene ividenden . 10 815 50 8 1b . DMaschinen, Seilbahn, elektr. Lichtanlage, 11“ 1A““ 263 945 51] Per Aktienkapitalkonto. .. 2 700 000 Eigene Wertpapiere 23 632 47675 Akzepte und Scheckkk 50 062 998 59 Abschreibung 6 251,22 . 8 NX 651 200,— Fuhrpark und Kommissionslager 8* 48 2 „Wasserkraft und Wasserbauten. 7837 Vorzugsaktienkapitalkonto 1 350 000 Konsortialbeteili⸗ außerdem Bürgschaften 18 402 846,16 118 773,35 statutarische Ab⸗

27 229,64 14““ 5 32 332 491 35] Kreditoren in laufender Rechnugẽ. .. 237 307 722 48] Zugang vom 1.1. bis schreibungen. —105 657,44

1 Reservefondskonto. . . . . .. 302 288,03 gungen Besondere Abschreibungen auf: ““ 1 19 500 Dauernde Beteili⸗ Depositengederr 43 865 073 02 31./12. 1910 59 561.52 178 334 87 562 683 55

I rioritätenkontoeo.. 8 Werkzeug, Einrichtungen u. Ge⸗ 8 1 Maschinenn ö . Prigchtasnnervschreibungskonto . 1 000 000—- gungen bei aus⸗ 6 ..111 8 567 146 95 Patentkonten, 1““ räte, Fuhrpark, Kataloge und 8 85 Gasanstalten . 568 16 rioritätenamortisationskonto.. 44 100 Zwärtigen Banken *) 5 929 985 „Der Reingewinn ist wie folgt verteilt worden: assa, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 1 6* 11 112,91 b 8 u. ⸗einrichtungen 5 rioritätenzinsenkonto . 528 bööe 1“ 1A14“ 99ö 1 bebbö-. 40 237 94 uweisung zum gesetzl. Reservefonds— 4 8 ohnungs⸗ und Kontorutensilien Teilschuldverschreibungszinsenkto. 5 690— dec 1889 Felene onds 9 u“ 2 000,— Wechselkonto . 26 171 42 e zuf neue Rechnung g c⸗ 1 Telephonanlage Schuldscheincouponsreserve.. 1098— gede 12b 417701,74 8 stan ve und Unter⸗ 8 Effekten für Wohlfahrtseinrichtung. 55 103/80 8 1] 8 —2 b Elektrische Beleuchtungsanlage Dividendenkonto . . 438 7701,74 E 150 000,— Warenvorräte: 427 605 31ül Bautzen. Freditorenkonto. 661 257 63 unge⸗ Tantieme des Aufsichtsrats. . . 394 808,0 Robmaterialien. 1 108 313,17 13 500 deckte 24 383 000,— Tantiemen der Direktoren und 1

i. Odenwald, 25. April 1911. Eisenbahnstationsanlage Singwitz Baukautionskonto. E11“ 1 1 t. benDeutsche Steinindustrie A. G. v116“ Bahnanlage Bautzen . 28 Töhne, Frachten und Zinsen in außerdem Bürg⸗ stellvertr. Direktoren .. . 818 474,20 licheu⸗ fertige Waren . 2 631 194,33.] 3 739 50750 8 Der Vorstand. Spreetalflügelbahn . . . . .. Reserve 35 579 86 scchaftsdebitoren b Tantiemen und Gratifkationen . Debitoren und Bestände der Verkaufs⸗ Immobilien, Pachtung der dom⸗ b Abschreibungskonten: 18 402 846,16 8 an Prokuristen und Beamte 720 000,— . 8 8 niederlage (Kaufingerstraße) 8 205 678 21 192361 8 8 8 8 . stiftlt Weirie . 3 2078 Spreetalflügelbahn c. .. 63 282 18 Bankgebäude Behren⸗ Gewinnvortrag auf neue Rechnung 383 863,95 Dwersvse . . .. 2 067 111171 8 Daimler Motoren⸗Gesellschaft Act. Ges. Stuttgart⸗Untertürkheim. Neubaukonto Bautzen .. 662 176 24 Arbeiterunterstü ungskasse .. 25 783 31 straße 68/69 .. 4⁰000— 8 N7 557775,55 Kautionenkonten 100 182 93¹⁄1 Bilanz 11““ IAA“ 435 092 889,64 ““ 255 092 880,64 Beteiligungn.. . Alkfktiva. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. Passiva. - Siasone Sin witz 375 76 111“ 8 v“ *) Erträgnis daraus rund 290 000. J128 505272757 111X““ 528055 b K Fʒsn g Veeschecs⸗ auf unabgerechnete 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben. Geugn. ghah peseher.„) JWHRbe Phlgronen........ 18979,— . grvergescherumgis und Urfal. 232983 Bestand am 31. 12. 10 u“ Reservefonds.. . 531 858 10 L. 68p Effektenkonto. . 99 397 75

v1““

er 31. Dezember 1910. Kredit. .1 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro „Dezember 1910. 2 E —ᷓ—— . 2

————

—— —— —— 2

971 441 44% 1 8 6 34₰ Abschreib 1 Verwaltungskosten einschließlich Porti, hGewinnvortrag von 190u99 330 382 49 An ungen: 8 8 b 2 Depeschen und Stempel.... Gewinn aus Wechselkonto . . . . . 2 711 816,26 auf Ieedillen ... .. ... 16 8299 4 923 174,6505 NNNAubßerordentl. Reservefonds . 1 700 000— Kautionseffekte 13 500— Scy. a88 8 ,ngE,N Zinsenkonto .. ... 3 765 787 26 aschinen, Werkzeug, Formen Waren (Materialien) . . 3799 692 05 11A4““ 6 396 77581 Wechselbestand ... 29 610 85] 1 Bankgebäude Behren⸗ ffekten⸗ und Konsortial⸗ . Meobilien.. ... C 1095 657,44 Fabrikate und Halbfabrikate . 5 295 938 93] Vortragkposten. 1“ . 336 086 94 eeea v .. 942 723 93 1 1 straße 68/69 . ..... Wat . . . . . .. 1995 7239 14. Saldo, zur Verteilung verbleibender Ueberschuß 555 542 5666 8 Fofle 1 Gewinnvortrag vo Fäbritlager A““ b 8 9 üehen auf Talonsteuer . und Coupons⸗ 8 b8b 661 200,— 657200— öäöEEE Materialkonto 713 465 95 ewinnsaldo E1“ 288˙87 Coupon Nr. 10 der alten bezw. Coupon Nr. 5 der neuen Aktien ist zahlbar mit je 70 n eor auswärtige Beteiligungen 51155 d h 2 1 611 eser FFe1“] 6630 8 Sa 377 18 G 12 404 377 16 und zwar sofort bei der Dresduer Bauk, Filiale München. 3 1.“ 1 1 G 8 8* b Di der Aktivseite der Bilanz mit 5 92 5,20 erscheinenden dauernden Beteiligungen v9e. Vortragsposten. 1 6 406 919,43 8 6 406 919 43 bei aus artias f den B si Aktien der Deutschen Orient⸗Bank, d Deuts 888% [9666] W C dit A s 1 1 Cöl 1 d.,uee, n Werlahsaatn a22 21. Deheeter 1019. ee ei guewäͤrtigen Hanken umfassen den Besit an Altien dehe hisle, ranrals und er Deutsch⸗Süd⸗ garen⸗Credit⸗Anstalt in Coln a. Rhein.

Pebetꝗ —— kkonto am 31. Dezembee —— BEI Bank, des Credito Italiano, des Ere dit Mobilier Frangais und der E. Friedlaender] Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. Die Gesellschaft verpflichtet sich, neben der Jahresbilanz regelmãßig Bilanzübersichten gemäß 88 I 2 den jeweils geltenden Bestimmungen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger zu Febäudekonto 397 848,07] Kapitalkonto v 2002 veröffentlichen. Im übrigen erfolgen die Bekanntmacheunsen der Gesellschaft im Reichsanzeiger; sie sollen Gehäudekonto Fohan üg. dies 29 389s 8 p ex vasrh en 500 000— auch in der Berliner Börsen. Zeitung, dem Berliner Börsen⸗Courier, der National⸗Zeitung zu Berlin, der M Fovlenio t ohaunisstr. 661658. . 32 500 * 0 88 (”nee r. 66/683 110 000— V ennahmennF ² .. 2 288 532 16 Lbööööö g einem Münchener und einem Breslauer Blatre veröffentliche weghitgliedern. Bankierguthaben 66 319 50% Gebäudeamortisationskonto.. 43 769 28 11“ 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 10, höchstens Mitgliedern Gegenwärtig bilden den Debitoren 16 110,84]1 Reingewinn 85 8928 1z

Aufsichtsrat die Herren: Geh. Regierun srat Richard Witting, Berlin, Vorsitzender, Kgl. Niederländischer G 84 11“ ö1 8190b9. . . 8 g8 88689

3 2403 475/73 2 403 475773 ö““ T116“ In der Generalversammlung vom 25. 4. wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % 85 547 99 8 485 547 99 Konsul Kommerzienrat Carl Scheibler, Cöln, ste vertretender Vorsitzender, Bankier Fritz Andrege, i, Fa. * 111“““ . ne beschlossen. Die Dividende wird ausbezahlt bei folgenden Stellen: ö111““ 1 Die Direktion. 88 Harß & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Rentier Ludwig Born, Berlin, Kgl. Belgischer 11“ 8 701 400 31¹ 701 400,31 86 Kassen der Gesellschaft in Untertürkheim und 48* üen. 1““ 13“ onsul Bankier Dr. Eduard von Eichborn, i. Fa. Eichborn & Co., Breslau, Geh. Baurat Dr. Paul Sr 11.“ ud Verlustkontos. Haben⸗ Württ. Vereinsbank in Stuttgart, 8 von Gontard, Generaldirektor der Deutschen Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin, Bankier Carl Hagen, Wt Deutsche Bank in Berlin, [9931] 1 9942] i. Fa. Wiener Levy & Co., Berlin, Rentier Hofrat Samuel von Hahn, Wien, Wirkl. Geheimer Rat v bI. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft Otto Hellwig, Berlin, Dr. Emil Holz, Charlottenburg, Bergrat Heinrich Kost, Wiesbaden, Dr. Paul An Unkoste 241 Per Saldo aus 190u9 . . 83679 Bank für Handel und Industrie in Berlin. besteht für dieses Jahr aus den Herren: besteht laut Beschlusses der Generalversammlung vom von Mallinckrodt, Schloß Wachendorf bei Satzvey, Rentier Faxrn Mosevius, Schöneberg, Kommerzienrat Abschreibung auf Maschinenkonto 3 000 Miete für den Speicher.. .. 29 500,— Stuttgart, den 25. April 1911. 1 1 Konsul W. Knoop in Drezden, Vorsitzender, 22. April 1911 aus den Herren: DOtto Niedt, Generaldirektor der Oberschlesischen Eisendahnbedarfs⸗Aktiengesellschaft, Gleiwit, Geh. Ueberweisung auf Gebäude⸗ Beitrag zur Sturmschädenreserve 150— Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. 1 Bankier Georg Reinhardt in Bautzen, stellvertt.“ Kommerzienrat August Hentschel in Zwickau, Vor⸗ Riegierungsrat Dr. Hermann Paasche, S lachtensee bei Berlin, Rentier? dolph Philipsrbal, Berlin, amortisationskonto .. . .. 3 978 IZIV“ 3 165 34 D2 1 Kaiserlicher Rat Adolph Schönwald, Generalbevollmächtigter des Bankhauses Gebrüder S. & M. Reitzes, „Reingewin 27 845,47 Hausmietet ö. . 2 250/ 31

Fopeltbestcer Aür d Fischer in Weißenbachfabrik Fee eipzig Wien, S ster Dr. Max Weigert, Berl Stern, B M n G bed Fischer in Weißenbachfabr z Wien, Stadtältester Dr. Mar eigert, Berlin. 1 8 Vportrag aus 1909. . 836/79

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft A. G. 19888 1“ Hert Fabrik G bei Gernsbach, Rat G Iüehentn wihe —9 8 Der V tre beg zurzeit 77 den Herren Julius f tern, . artin Schiff, Charlotten - 35 902 41 505 Stutt art Untertürkheim direfior vebend hhenit, deaant 1 dm 21. be Peatvene⸗ v1616A6““ Fren entarz in Leövng, a. 8 hlegh nn 8 16 Fae esn. vüra, din slenbegans dech sügchenchers. und 822 Rerstanae Ieibktan. 88 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz genehme 8 ggen 2 2 b 1 8 . . 82 8 . 7 8 Aen 2 e w 8 8 q q, har 1 1 7 . 3 L 1 8 8 nehmiat ungd die g zember 1910 aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ Rechtsanwalt Erwin Wolf in Dresden, reiherr von Perglas auf Rittergut Berreutb 8 8 Das Gesegäfisiabr ist das Kalenderjahr Dividende auf 4 ¼¾ % festgesetzt worden. Die Dividende ist zahlbar gegen Ausbändigung des Vividenden⸗

In der Generalversammlung unserer Aktionäre 1ar 1 B Dippoldiswalde 3 1 . It. 5 G 5657 4 3 b 5 geschieden ist. Gebh. Komm.⸗Rat G. Zweiniger in Leipzig. 3 b wird wie folgt verteilt: . scheins Nr. 11 vom 1. Juli 1911. ab an unserer Geschäftskasse sowie bel den Bankhäusern Sal. 27 2W. April 1en- ist Herr Kommerzienrat Gustav- Reustadt a. d. Haardt. Bautzen, den 22. Lac. for. idn. Chemster Dr. vhll. Otto Lampe in Leipzig. vII111 Reingewinn mirdoergeschriebenen Refervefonds, und zwar so lange, als derselbe den Sppenheim jr. I T Juli hn und L. Behreus & Söhne in I11““ ischer zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt gßgwickau, den 25. April 1911. 70 B icht üb itet I ““ F 5. worden. 8 Der Vorstand der ö Aufsichtsrat 4 C is 7 brik J. E. D jent zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, 1ö.“ Cöln, 25. April 1911. .“ wogeae art⸗Untertürkheim, den 25. April 1911. Gnilleaumewerke Ahtiengesellschaft. der Vereinigten Bautzner Papierfabriken. Chemische Jarrit vore e fr veaasatt b. 1 % Gewinnanteil auf daz eingezahlte be ʒi

Der Vorstand. [9937] . Guilleaume. Haeberlin. W. Knoop, derzeitiger Vorsitzender. Ahtien Gesellschaft.

Per Vortrag vom Jahre

199099 ns Gewinn.

. 1“”“

m̃aoẽ? I 1 m̃Ao Soll. ((GSGewinn⸗ und Verlustrechnung..— Haben. ——

111X.A“*“ J esEJ gegce E allgemeine Kosten und Abgaben. Per Saldovortrag von 19090 . . F.

81 u 2₰ 4₰ Anleihezissen. . 222 Ertrag des Gesamtbetriebes

Obligationenzis’en 98 347 50 Gewinnvortrag .15 114 943 57 Versicherungsprämien für Feuer Zinsen und Diskonto .. . Abschreibungen . 693 959 97 Aegefebefts es einschließlich ööA“ 229 3 .„ EFffektenzinsen u. Kursdifferenzen Fbööö22325 . 1 611 198s Lizenzen⸗, Zinsen⸗ und Diskonto⸗ Verluste an Außenständen... . Mieten und Feldpachte ...

8,— O00 —192 22 S=

8

0 9 S 28222—-

6

2