[9667] Aktiva.
Grundstücke... beeee] 1.“¹““;
2 ½ % Abschreibung ..
Heisungsanlage ““
Bahnanschluß und Fabrikgleis “
Abschreibung. Ofenanlagen. 14“
Abschreibugg.. Maschinen und Einrichtungen IW16“* 8
15 % Abschreibung Werkzeuge.. Modelle .. . E1ö11““;
Abschreibung Mobilien... Zugang..
Abschreibug Rohmaterialien laut Aufnabme. Magazinmaterialien laut Aufnahme Rohe, halbfertige u. fertige Stahl⸗
gußteile laut Aufnahme ... Wechselbestand... Kassabestand.. Reichsbankgirokonto.
ℳ ₰ 587 597,— 60 609 76 648 206 76 16 205 76 1—
1 443 60 1 444 60
1 443 60 27 078,—
4 701 48 31 779 48
520072'— 113 652 94
93 549,94
31 772848
523 667 97
8
115
1— 39 7200—
8751'— 39 200— 1369,42
137082 1 36942
3 381 97 6 174 76
6
53
1— 202 296/80 8 526 83
122 134 56 9 811015 444 365 30
Stahlwerk Krieger, Aktiengesellschaft
Bilanz pro 31. Dezember 1910.
Aktienkapitalkonto... Kreditoren: Materiallieferanten usw. ℳ 251 556,35 Bankforde⸗ rung „ 241 268,— Sicherheitskonto . Gesetzliche Rücklagekonto. Sonderrücklagekonto.. Verfügungskonto . . Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto... vVohnkonte Talonsteuerrücklagekonto
Vortrag aus 1909 ℳ 1 223,51 Reingewinn
pro 1910 „ 56 565,03
Gewinn⸗ und Verlustkonto::
8
Portland Cement. Fabrih vorm.
492 824 20 000 14 426 12 000
4 500
6 600 29 003 4 000
—
vorm. Henn Gebrüder Artien-Gesellschaft in Lüneburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. April 1911 ist die Herabsetzung des
zwecks teilweiser Tilgung der Unterbilanz beschlossen Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich zur eventuellen Geltendmachung ihrer Forderungen zu melden.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [9540] J. Reichenbach.
Aktienkapitals von ℳ 1 540 000 auf ℳ 1 360 000
[9670] “ Aktiva.
—
Passiva
Bilanzkonto.
An Grundstückskonto: Bestand am 31. De⸗
einber 1999 . Abgang durch Verkauf ..
Bestand am 31. De⸗ zember 1909 . 423 290 507,84
422 782 26 6 929/68
597v'91
Buhaänggg .
3 % Abschreibung.. Ofenkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1909 . .. I116
94 12 890 35
61 97758 97915 50 J9S85 13 914 50 —— 7295 7491 33 857 E60 50
Bngängee 10 % Abschreibung.. . .
Extraabschreibung....
Maschinenkonto: Bestand am 31. De⸗ 8. . 1 W“ 42 25 95 8 20
zember 1909 .
Zugänge.. 15 % Abschreibung...
1 .1
Per Aktienkapitalkonto „ Reservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren ℳ 104 178,05 Bank⸗
schulden 200 237,—
„ Avalkreditor für bei der Deutschen Bank hinterlegte Sicher⸗ heitsakzepte.
1 000 000— 23 044 80 10 366 40
80—
2 2 Fabrik Grünau andshoff & Meyer Ahktiengesellschaft. Grünan bei Berlin.
In der heute gemäß § 6 der Anleihebedi stattgehabten 6. Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 wurden folgende 21 Nummern gezogen:
39 221 305 505 506 539 543 549 588 590 631 640 675 694 696 769 795 871 889 953 980.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt mit einem Zuschlag von 3 %, also mit ℳ 1030,— pro Stück, gegen Rückgabe derselben nebst laufenden Zinsscheinen vom 1. Juli 1911 ab in Berlin bei der Bank für Handel und S und dem Bankhause EC. J. Meyer, in Grünau bei der Gesellschaftskasse. 1
Grünau, den 24. April 1911. 6
Der Vorstand.
[9950]
C. Lorenz Ahktiengesellschaft, Zerlin.
Bei der Gründung der Hochfrequenz⸗Maschinen Aktiengesellschaft für drahtlose Telegraphie zu Berlin, mit der unsere Gesellschaft Abmachungen insbesondere über den Austausch von Patenten ge⸗ troffen hat, ist vereinbart worden, daß den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft nom. ℳ 700 000,— auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A der Hochfrequenz⸗ Maschinen Aktiengesellschaft für drahtlose Telegraphie derart zum Bezuge anzubieten sind, daß auf je zwei Aktien unserer Gesellschaft eine Aktie Lit. A der Hochfrequenz⸗Gesellschaft à nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 117 ½ % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 10. März d. J. ab bis zum Zahlungstage bezogen Lana, .
ie Hochfrequenz⸗Maschinen Aktiengesellschaft für
drahtlose Telegraphie wurde mit Sees Pnlhet, saf von ℳ 2 100 000,— gegründet, eingeteilt in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A und 500 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B.
Von dem Reingewinn erhalten die Besitzer der Aktien Lit. A vorweg 6 %, alsdann unsere Gesell⸗
[9934]
Debet. Gewinn⸗ und
Stolberger Bank. Verlustkonto 1910.
Kredit.
ℳ% ₰ I11.X
31 351 84] Depotzinsenkonto.
19 97153 Verwaltungsunkostenkonto.
2 234 30 Abschreib. auf Immobilienkonto. 295,15 „ Mobilienkonto.
33 976/63
87 829 45 Aktiva. —
Reingewinn.
““
ℳ— 4 000 61 717 82 22 111 63
Gewinnvortragkonto Zinsenkonto Provisionskonto. .
Abschlusse 1910.
87 829, 45 Passiva.
eraras ax-
ℳ. —„₰ 1 587 113,12 50 271 71 54 793 94
651900 161 56262 76 000—
Kontokorrentkonto: Debitoren. Inkassokonto: Debitoren. 1 Kassakonto. b Reichsbankgirokonto. . Wechselkonto. 1 — Immobilienkonto. 4 000— Mobilienkonto. 136,— Talonsteuerkonto.
1.“
1 940 38
65 heute ab gegen Nr. 11 .
an unserer Kasse zur Auszahlung. Stolberg, Rhld., den 25. April 1911.
Kapitalkonto.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 7
Dividendenschein Nr. 11 der Aktie
Der Vorstand.
. 344 250 — 41 000, —
37 500,— 887 182 35 323 985 49 272 955 02 350,—
25 137 —
5 603 65
1 400 —
1 025 48
1 940 388 99 Dividende gelangt von
Reservefondskonto I. Reservefondskonto II... V46“. Kontokorrentkonto: Kreditoren Inkassokonto: Kreditoren.. Talonsteuerrücklage .. 1 Dividendenkonto. 1 Tantiemenkonto.... Gewinnvortragkonto.
Konto pro Diverse.
% festgesetzte
à 150 ℳ mit ℳ 10,50, à 1200 ℳ „ „ 84,—
186e6—““
[9935] Stolberger Bank.
Wir geben hierdurch auf Grund des § 244 des T bekannt, daß die Herren W. J.
tsch und W. J. Hoelter, beide in Stolberg, aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden sind.
In der gestrigen Generalversammlung wurden neu
gewählt: die Herren Dr. Georg Raps, Fabrikant, und Albert Jussen, Architekt, beide in Stolberg, sowie Heinrich Müller, Kaufmann in Stolberg II, Gemeinde Eilendorf. Stolberg, Rhld., den 26. April 1911. 1 Der Vorstand.
[9193] W1 Am Sonnabend, den 13. Mai 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Gasthaus „Weißes Roß“ hierselbst unsere 46. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden. Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesordnung: 1) Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahl der Revisoren. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. Braunschweig, den 27. April 1911. Direktion der
Aktien⸗Zuckerfabrik „Eichthal“.
F. Dreves. H. Ahlers.
[10010]
Die 20. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 17. Mai 1911, Nachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Finkenstädt in
Osnabrück.
Tagesordnung: 18 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1910 sowie Berichte des Vor⸗
2
stands und Aufsichtsrats. Erteilung der Ent⸗ lastung. 8
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Auslosung von Teilschuldverschreibungen.
Osnabrück, 27. April 1911.
Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte. Carl Gösling.
[9270]
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft,
Soll.
Debitoren.. 2 28
Versi erungskonto .. “ 4 023 8 * V “ 2 141 143,42 1“
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„Pferdebahnkonto: at * vcgesan am 31. De⸗ Zwickau 1 Sa zember “
5 % Abschreibung.. Gespannkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1909 . . ö11“
schaft auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1930 einen Haben.
Gewinnanteil von 15 %. Der hiernach verbleibende Reingewinn wird zur Hälfte unter die Besitzer der Aktien Lit. A und zur anderen Hälfte unter die Be⸗ sitzer der Aktien Lit. B verteilt. Jede Aktie Lit. A gewährt eine Stimme, jede Aktie Lit. B drei Stimmen. Nachdem die Gesellschaft unter dem 10. April 1911 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht in
der Zeit
vom 27. April bis 11. Mai d. J.
einschließlich an den Werktagen bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, und bei der Firma Wiener Levy & Co. in Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht Peg gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheine nebst einem mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehenen, doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, welcher von dem Anmeldenden zu vollziehen ist, einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Auf jede bezogene Akrie sind 25 % des Nennbetrages zuzüglich 14 583 65 4 % Zinsen vom 10. März d. J. bis zum Zahlungs⸗
tage und das Agio von 17 ½ % bei der Anmeldung 2 177 ,40 in bar einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen sind 31 383 43¹0 89 1 auf Beschluß des Aufsichtsrats der Hochfrequenz⸗ 4 063 272 ö“ Maschinen Aktiengesellschaft zu leisten. 3 1 Den Schlußscheinstempel trägt der Einreicher.
Bis zur Vollzahlung der Aktien werden Interims⸗ scheine ausgegeben. . 8
Eine Einführung der Aktien an der Börse ist — einstweilen nicht beabsichtigt. .
Berlin, den 25. April 1911. 8 .
C. Lorenz nmüchas . eld.
rrRramaerneun
“ An Handlungsunkostenkonto.
219119322
ℳ ₰ 1910 ℳ ₰ 9 — Jan. 1. Per Vortrag aus 19909 . 5 166 Skonto⸗ und Agiokonto 13 301 37 Dezbr. „ Warenverkaufskonto: EE25 5 384 40 31. Gewinn in 19 191 675 Effektenkonto: “ N1“ 8— ““ — 1 “ Anleihetilgungskonto: In 1910 ausgeloste Abschreibungen: ee“ Esvrtraabschreibung. Gebäudekonto Extraabschreibung. Utensilienkonto „ Extraabschreibung. Maschinenkonto.. Extraabschreibung.. Konto zweifelhafter Außenstände: Abschreibung für 19—0e . . Nachträglicher Eingang früher abgeschriebener EEV11““ „ Bilanzkonto: (Gewinnvortrag aus 190 .. beeeeee]
FI 63 43507
ℳ ℳ 4 2 Vortrag aus dem Geschäftsjahr b 1
Handlungsunkostenkonto.. 8 125 Zinsenkonioͤ... 9 Wohnhäuserkonto.. 4 Fabrikationskonto.. Abschreibungen pro 1910..
Reingewinn: 1 Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1909 Rieingewinn 190ĩ. . . ..
55 889 184 047 20
ööööö“ Schuldscheine
ℳ 350,—
1 000,— 4 343,66 5 000,— 2 945,46 7 000,— 3 907,19 5 000,—
20 % Abschreibung.. . 87
Utensilienkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 19099 bbbbeeö“]
57288,54 381 280 531 381 280 53 und wird sofort gegen
59 679 91 22 630 68 Zugänge . b 8 658 70 31 289 38 3 128 91
Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1910 auf 3 ½ % festgesetzt Dividendenschein Nr. 1 bei 8 A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf und Berlin und unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Obercassel
Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurde das nach dem regelmäßigen Tu Kommerzienrat E. Weisdorff in Saarbrücken wiedergewählt. 1 den 24. April 1911. 8 G 8 Der Vorstand. Krieger.
10 % Abschreibung ..
Kontorutensilienkonto.. Fabrikationskonto: Vorräte an Kisten, Stroh „ Heu, Hafer. „ Gemengemate⸗ 1 rialie.. 8 864 30 Ton, Steine ꝛc. 11 751 65 sberle... 8 305 65
ee““] 3⁵ Brennmaterialienkonto, Be⸗ Effektenkonto, Bestand.. Prämienkonto, vorausbezahlte 11“ Wechselkonto, Bestand G Kassekonto, Bestand. 8 Kontokorrentkonto: Debltoten „. . „ 8 Bankguthaben.. 8 Avaldebitor für bei der Deutschen Bank hinterlegte Sicherheitsakzepte... Verlust pro 1910 . ab Vortrag von 1909.
ℳ 588,35
97,28
eingelöst.
us ausscheidende M
5 .
491 38
8 8
lied Herr w Düsseldorf,
14 16505 297 50
5 166 11 69 81721
196 841
74 983,32 196 31154—
Bilanzkonto pro 1910. 8 . . ℳ ₰ 2 G 13 904 910— 2 557 790 44 16 919 442 85 180 000,— 1 — 321 710/4 131 416 03 34 016 122 73 “ Danzig, den 31. Dezember 1910. 1 “ 8r ₰ ⸗ — . 8 I“
Der Vorstand des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.
E. Rodenacker. A. Claaßen. F. B. Stoddart. Oscar Bischoff. Max R
1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern des Danziger Spa
Actien⸗Vereins bestätigt hiermit 1 Fhens. 8 8 W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910. —˖—ꝛ—ꝛ—F–F&᷑ -—-— — — ☛
Heubner, Revisor.
11“ 3. E. Sevrient, Aktien⸗Gesellschaft, Zwickau i.
—
Gexrift und richtig befundn. 18 Bilanz der Chemischen Fabrik von
——
₰
Aktiva. “ Aktiva.
— — 1910
Dezbr. 31.
Passiva.
ℳ 600 000 100 000
Mmhntsah 3 004—
Deponentenkonto. . Unerhobene Bewilligungen Reservekonto J. . eeeeb; Zinsenvortragskonto pro 1911
Lombardkonto.. Wechselkonto.. . Effektenkonto... Grundstückkonto . Inventariumkonto Kontokorrentkonto Kassakonto.. Heimsparkassenkont
1910 Dezbr. Per Aktienkapitalkkonto... N... ee. 1““ 111“ Bis 31. Dezember 1910 geloste Schuldscheine . ℳ 109 000,— Hiervon noch nicht 8 18 EFinlösung vorgezeigt: Z2aaus 1908: Nr. 147, ZZaus 1910: Nr. 28, 17, 1092, I. 288 . Kontokorrentkonto: eb.“ Guthaben früherer Aktionäre Anleihezinsenkonto: Rückständige Zinsscheine.. Dividendenkonto: 6 % Dividende i. 1910 8600 000 Reservefondskonto.. Ueberweisung für 1910.
Erneuerungsfondskonto.. Ueberweisung für 1910.
Dispositionsfondskonto. Ueberweisung für 1910.
Delkrederekonto Arbeiterinvalidenkasse:
Ueberweisung für 1910 . Tantiemekonto:
Statutengemäße Tantieme an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1911 .
“
ℳ 294 589
29 625 930 95 20 000 —
2 500 000 — 1 831 481 13 28 710 65
1“
34 016 122/73
An Warenvorratskonto: Bestand laut Inventur
Kontokorrentkonto: eö1ö11
Bankguthaben..
Wechselkonto:
Bestand laut Inventur öö Effektenkonto:
Bestand laut Inventur Kautionseffektenkonto:
8 8 ODestene 29 Inventur. 1 — ““ „ Hypothekenkonto: [9966] — 1 ] 16 Reestkaufgelrld..
— 1 —I Siccherungshypothek. in Greifswa der Hoffmann. 1“ „ Arealkontio ͥ. ℳ 55 275,— — He; “ — S Abschreibuug Mℳ
E 1u“ EgVtraabschreibung. .“
81111AAX“ 490,— errs Abschreibung durch An⸗ Eisenbahn 2 Gesellschaft. “ leihetilgungskonto 2 000,— Die achtunddreißigste ordentliche General⸗ „Gebäudekonto . ol 206 782,15 versammlung unserer Gesellschaft findet am e Dienstag, den 30. Mai 1911, Nachmittags
1911, Ahbschreibung. —. ℳ 47 343,66 2 ⅞ Uhr, im Saale in Eutin statt. E 1850,— „
221 855
2
28 707 91 5 641 66
228 485 — — 9 370—
265 816 ,35
102 000
7 000,—
8 s b
16 200 — 6 198 000 102 015˙39
“ 2108,2 1.— Bernsdorf O. L., den 31. Dezember 1910. 2 redi. Alktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation vorm.
LETDT1AAA“ Der Vorstand. 28
613 27068 8 Gewinnu⸗ und Verlustkonto. 102 152 46 ——
682 990 26 F 2 816 37
1 675/63
121 022 49 19 007 10
9 8
58 458 1 769
— 9 1 354 1062
60 228
Debet. 2 542
T 1““ M
ℳ ₰ 345 403/77 ital
672 18079
Per Zinsen auf Lombard⸗ eschüäftn. .Hh Zinsen auf Wechsel insen auf Effekten Zinsen von Konto⸗ orrents usw... Grundstücks⸗ erträgnis..
36 000 34 100
ausgezahlte Zinsen an die Sparer... nicht ausgezahlte, den Sparern zum Kap zugeschriebene Zisen. . ee*““ 11 064,— Gehalte und Pensionen.. „ 77 445,— e*“ 10 956/13 Geschenke zu gemeinnützigen Zwecken . . 49 800— Kursverlust auf Wertpapiere ℳ 36 314,05 Abschreibung auf Kontokorrent⸗ G 4 50 624 30 ℳ 86 938,35
konto und dverrse ...
abzüglich Gewinn auf verloste weeeee
Reservekonto II Reingerꝛihin
Per Gewinnvortrag... Agiokonto:
ewinn.. aldo
andlungsunkostenkonto . Abschreibungen: 8 — Gebäudekonto 3 % . 1 6. gi Ofenkonto 10 % „ Verlus Ofenkto. Extraabschreibung Maschinenkonto 15 % .. E11““ 5J . . espannkonto 20 % Utensilienkonto 10 %.
Kontokorrentkonto: Abschreibung auf Außenstände
Fabrikationskonto: 4““
An 130 000
Ta 1“ .
Vorlage des Geshastsberichts, der Bilanz und Teschriizung, durch An . der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Be⸗⸗-0) I“ 1s b2 triebsjahr 1910, Bericht des Aussichtsrats . Utensilienkonto ℳ 90 270,41 die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanzz] Abgang 853,— sowie die Vorschläge zur Gewinnverteilung. eue““] 2) Genehmigung der Bilanz und Bestimmung der I GSeywinnverteilung. . Abschreibung. ℳ 2 945,46 3) a. Entlastung des Aufsichtsrats. 1 Erytraabschreibung „ 7 000,— Wahl zum Aufsichtsrat. e. leihetilgungskonto 3 950,— ur Teilnahme an den Beschlüssen der General⸗ Maschinenkonto. mame versammlung sind sämtliche Inhaber von Aktien be⸗ * Abgang . 8176 rechtigt. Die Teilnehmer haben ihre Aktien unter 8 3 C.“ — veveme 5644,— “ 81“ 8 82 e ommerzbank, in 8 burg bei dem Bankhause L. Behrens £ Söhne, Abschreibung b 69a in Verlin bei den Bankhäusern Jarislowsky 4. Esvrtraabschreibung „ 5 000.— Co. und C. Schlesinger, Trier 4& Co., in E1— Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank und 6 in Eutin bei der Filiale der Oldeuburgischen Vorausbezahlte Prämie.. Landesbank zu hinterlegen. Sie erhalten ierüber eine Bescheinigung, gegen welche am Tage der eF e in Eutin die Eintrittskarten ausgehändigt werden.
Geschaftobericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz für 1910 werden vom 15. Mai d. I. ab in dem Direktionsbureau der Gesellschaft zur
85 937/85 64
100 117 86 “ 1 352 905 40 “ Danzig, den 31. Dezember 1910. . “
Der Vorstand des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereingzg.
E. Rodenacker. A. Claaßen. F. B. Stoddart. Oscar Bischoff. Max Richter. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern des
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins bestätigt hiermit
W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8
22 212880
8 Berusdorf O.⸗L., den 31. Dezember 1910. 8 8 Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebrüder Hoffmann.
er Vorstaud. R. Fischer. 1 7 2 VPoeorstebende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 1“ 1“ Dresden⸗A., den 28. März 1911. . “ Treuhand⸗Vereinigun Aktiengesellschaft. “ Meyer. J. V.: Klunker. Kchs Nachdem das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Baumeister Nicaee Paulick, Dresden, in der am 22. April a. c. stattgefundenen 22. ordentlichen Generalversammlung neinh gewählt worden ist, geben wir gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs hiermit bekannt, daß sich der zumelden. sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammensetzt: Berlin, den 21. April 1911. 8 “ EF eerr Fabrikbesitzer Max Fosechean in Straßgräbchen, 888 88 “ 1 err Fabrikbesitzer Max Dudek in Bernsdorf O.L., stellv. Carl Neuburger e E 22ö FeeFbes Danzig, den 22. April 1911. Im. err Dr.⸗Ing. Artur Lehmann in Mühlau bei Burgstä Danziger Sparhassen-Artien- Kommanditgesellschaft auf Aktien Bernsdorf 8.ℳ. den 25. April 7 “ “ Carl Neuburger. Opitz. Robert Ehlert. 8 80⁴
“
1 122 3350, 3
[9136]
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. April 1911 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst und dieser Beschluß nunmehr in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte (Abt. B) eingetragen worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche be
[9929] 1 Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus nach⸗
benannten Herren: Otto Muͤnsterberg,
8,2
Adoff Unruh, Kommerzienrat, Danzig, stellvertr.
Vorsitzender,
Dr. Georg Petschow, v Danzig, nzig,
Gustav Brinckmann, Konsul, Danzig,
Emil Behnke, Kaufmann, Da Georg Hoene, Rittergutsbes., Kl.⸗Leesen, Eugen Berenz, Kaufmann, Danzig.
Kommerzienrat, Danzig, Vor⸗ 3698 ,10 n
eubner, Revisor.
18.
1 246 3541224
Geprüft und richtig befunden.
r H Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die heutige Generalversammlung genehmigt und die Dividende „— pro Aktie festgesetzt worden.
„ Dieselbe gelangt vom 24. April a. c. ab gegen Dividendenschein Nr. 22 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstal deren Filialen, bei der Vereinsbank, Abteilung Heutschel & Schulz, Zwickau, sowie bei unserer Kasse zur Auszahlung.
Ei son? sgelegt werden. Zwickau, den 22. April 1911. b 8 vct fen aeasn ae ne 11. 8 Chemische Fabrik von J. E. Devrient, Aktien⸗Gesellschaft. 1 422½2 33 8
Der Au Srat. 8 1 B1“ ,9 1“ 3 8 Der Vorstand. grgldafes Vorszdener 111“1““ b 1 Fritz Tschoeltsch.
1n ““
auf G % = 1
in Leipzig oder
2* “
and.