19625] [9940] Frist bis zum 6. Juni d. J. bestimmt, nach 9948)
8 .38Sr ¶h .( W 51 S (Els “ 2 8 3 h Diejenigen Aktionäre, welche die restlichen * 3 % deren Ablauf sie ihres Anteilrechtes und der geleisteten In der am Montag, den 24. April cr., gemäß Baugeschäft Th. & Ed. b , A.⸗G. Straßburg i Els. . Heldburg Aktiengesellschaft für Bergbau ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet daven, is sind Einzahlungen verlustig erklärt werden. 8 den Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung an ro 31. Dezember 2 a .
L“ 8 8 6
8 bergbauliche und andere industrielle dies die Inbaber der Aktien unserer Gesellschaft Dresden, 25. April 1911. “ der von uns ausgegebenen 4 % Teilschuldver⸗
8 . 1 — .186 — 245, werden hierdurch nochmals auf⸗ 8 ; 2 F 8 schreibungen sind folgende Nummern gezogen Debitorenaktionäre (nicht einbezahltes V 5 kapitalk.. .. 3 . b— weizerische Feller⸗ 2 Versich Wir laden die serer Gesell v die schuldige Zahlung 2 nechmale. der Elbsandstein Industrie Akt. Ges. worden: 1 “ bce. ö”— v16“ 200 000 — E“ 8 8 8. 8 1n 8— schaft zu aa. 2. EEEEEEE Gesellschaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Der Vorstand. öZEö“” 361 386 Baumat 9283 Krrtteren... e11ö“ schaft 2 Gal Uot aes 10 Uhr. w. Hoiel Arlon in Berlin. 196261 F u 95 560 566 588 661 723 745 746 781. 3 . 7 952 edito 8 58 . 8 3 gs hr, im Hotel Adlon zu Berlin, [9626] 9 S Deie FEr,Izinda SAA— . “] “ 12 9188 edn zd Feriuftkomio: “ Gesellschaft uin St. Gallen. . Unter den Linden 1, stattindenden ordentlichen Hotel Fürstenhof, Aktiengesellschaft in Salzuflen. Eüeeeeeen. 2 nenh Gerätschaften E “ id E ie 8 Generalversammlung mit folgender Tages⸗ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. er e. dez 5 egen, ⸗ 88 er Schuld⸗ Bennerenns ge gahacrrrils ungen. 23 000 — Gervint pro 1810 . 525899 V Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu err CC.·““ 2 — — eAals 2eenaen hen sdcn hnehaese Kabe . Eo.⸗ L11111A1“A“*“ 6 701 48 Freitag, den 28. April 1911, Vorm. 9 ½ Uhr, E1“ Eö Grundstück. 1; Baukonto: 1““ — Sorau R.⸗L., oder bei unserer Gesellschaftskasse. ebi 53 67 vX“ 1“““ s ungsgebäude stattfindenden 2 b 2 Gewinn⸗ und Ve echnung pro 9. g6565656 5220 “ Seif „L., den 25. Apri 2 Debitoren 8 8 88712. u6““ 8 “ —,In unserem Verwaltungsgebäude stattfindende . G 2 ’ “ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz EEE an Architekt 8 Zeifersdorf N.⸗L., den 25 .90. 1911 754 75753 — g 754 75754 achtundvierzigsten ordentlichen eneralversamm ung 8 1 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910 v.“] v einenfabrik Gemeinert Actiengesellschaft. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910 Haben. eingeladen, in N “ e zur E“ L; Bes 8 8 — * an den Für Konzession, Gerichtskosten, Gehalt ꝛc. 5 967,89] 140 487 89] 8 [9951] qe,e,—„ — —— — 4 . Morwm 2 8 II 8 5 8 f 18 1 * rIira 5 aemn „ 2 — 8 5 22 4 — 4 nahme des Berichts des Verwaltungsrats, ilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver sichis d an den Vorstand. e ügützndie K e, F2 b 4 4 ü. An Allgemeine Unkosten, Miete, Zinsen, Fuhr⸗ Saldovdortrag von 1909 .. 0 1 rechnung für das Nchnungsjahr 19102 88 ““ Aufsichtsratswahl. 18 8 . 100 000—- Bleistist. Fabrit vorm. Johann Faber werk⸗ und Bauhofspesen und Gebäude⸗ 18 Per Baukonto und Diverse 8 66242 2 2) Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. 8 ““ 4) Abänderung des § 13 des Statuts durch Fest⸗ Guthaben bei der Hannoverschen Bank, Aktien-Gesellschaft, Nürnberg. e4“ v 1“ 1“ Verteilung des Jahresgewinns. C1m“““ u““ von 2 Prokuristen zur Kassebestand “ e.eber . zn.w „Abschreibung auf Gerätschaften ..... 19 381,86 ““ Wahl von drei Mitgliedern in den Verwaltungsrat. b S. ng un irmenzeichnung. “ Sr 250 00 —9 hiermit zu einer am Dienstag, den 23. Mai Saldovortrag v. 1909 . . . 12 633 108 “ 1 “ b Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Ausschuß aus der Mitte der 2ul . Zur „Versammlung sind die⸗ 1 1 Akti 9F 1911, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ 1 ewinn pro 1930 . 35 559,95 78 195031 8 Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines Jahres. jenigen Aktionäre rechtigt, die spätestens zwei 11 HSHotel Fürstenhof, 2 chgs. “ schäftslokalitäten, Schanzäckerstraße Nr. 33, statt⸗ 171297 3¹ “ 6) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1911. b Tage vor der Versammlung die Mäntel der . Ernst Giesecke. 1“ finndenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 1 Für die Stimmberechtigung sind die §§ 20, 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stiam Alktien mit Nummernverzeichnis oder einen notariellen Obige Bilanz stimmt mit den von mir revidierten Büchern überein. lung eingeladen. Straßburg, den 24. April 1911. 3 11 karten können bei unserer Hauptkasse vom 21. April an bezogen werden. FHinterlegungsschein üder dieselben Hannover, den 4. März 1911. 1 . 16“ 1 Tagesordnung: 1u. Der Here, .“ .Vom 20. April an werden die Bilanz und. die Rechnung über Gewinn und Verlust samt den in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ b 1“ Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. 1) Beschlußfassung üͤber die Erhöhung des Aktien⸗ Th. Wagner. Fd. Wagner. 1 8 Mevisionsbericht am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. dustrie, Gleichzeitig bringt der unterzeichnete Vorstand hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß de kapitals um ℳ 400 000,— durch Ausgabe von
Hannober . . 129 356 85
. . 3 8ö15]5 „ 8
8 155 26 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 25 Aktionären, welche in Hannover: bei der Bank für Handel und Finanzrat Julius Rothschild in Hannover als neues Mitglied dem Aufsichtsrat beigetreten ist. 400 Inhaberaktien à ℳ 1000,—. [9628] zusammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, werden die Herren Aktionäre dringer 1 Peuaseß e. — und eaes 1u6“ Sii SS. g Lortieng egenschaft in Salzufle M“ 2) . § 5 des Statuts, betreffend die 1s 1..22 . . e 110e . 12 ei ie 6 wersammlung zu besuchen. in Hildesheim: bei der esheimer Ban 2 8 G nhof Akti S “ Höhe des pitals. Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft Berlin. Seeeheee e“ ö Ter Vochans. 3Beehung Aktiva. Bilanz per Ende Dezember 1910. Passiva. „ — . — 232— 8 2 1e . erlin, den 26. April 1911. rnst Giesecke. ie Hinterlegung der Aktien laut § 19 des — deenee eereeeme ee⸗ Helvetia Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. eie vn Sigeun e. uch, aossneng 19 Aacheneee F. ℳ8 1 ¹ . Baeu . Übteö . 112 — . gI118 * unserer Gesellschaft oder der Deutschen Bank i 81]1 Aktienkapitalkonte. . 1 000 8 Der Präsident: Die Direktoren: — itions⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin und 18ne4 sämtlichen — Hypothekenkonto.. 200 000 — F. Haltmayer. Seyfarth. Hollinger. 9 uiuis R oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Reservefondskonto . 200 000 — 7—;— — — Akti B sells 8 Märkische Bank u“ ““ Duisburg 844 hein. “ 2 Hamburg und deren Zweigniederlassung in Kreditoren.. 5 820 89 Odenkirchener Aktien⸗ augese schaft. 8 4¼ 88 8 Aktiven. Bilanzkonto. Passiven. Berlin, den Bankhäusern J. L. Fiuck und es Elberfeld. 8 eei- . m E1 = — — — — An die Aktionäre „ 8 2e. 8 8 3 ank für Handel und Industrie in München, Kassabestad.. 1 724,89 Aktienkapitalkonntnoeo . 1850 000 b üfbei bank Aktiengesellschaf Anlage: 88 81 Aktienkapital... . .. 500 000 — Nürnberg und Fürth, der Königlichen Haupt⸗ Mobilienkonto am 31.712.10 Darlehen und Hypothekenkonto ... 578 24 ö1A““ a. Grundstück .. 100 000— Kreditoren 295 912 62 bank in Nürnberg und der Königlichen Filial⸗ Bie 704,24 Abschreibungskonto auf Häuser am 1./1. 10 I Die Generalversammlung der Bergisch Märkischen 8 Keres gt. — V Gexegee 1X bank in München, der Bayerischen Disconto⸗ Abschreibung — 204.24 500— 8 8 Bank vom 1. April sowie die der Müldeimer Handels⸗ 11116“*“ 321 367,88 bamgen „ 14 781,46] JEC111AA4*“* Augs⸗ Grundstückkonto. . . .. 64 560 67 Zugang pro 19—0. a .. . AeA 3510 90% hank Aktiengesellschaft vom 30. März cr. baber über⸗ “ 1“ — 5 5 b br2 n rs “ r. vennaengis dezwen 8 Immobilienkonto . . . . 961 360 23 Reservefonds am 1./1. 1110... . 287,0 einstimmend die Fusion beider Gesellschaften auf 8 Maschinen EEEEI1816“ 50 000,— .“ v“ in Düsselvorf oder bei einem Notar zu erfolgen, 11 624 847 35 1 1 1 624 847 35 Im Bau begriffene Häuser 9 206 16 Zugang pro 190l . . der Grundlage 1, . .re seeee e“ 10 % p. a.. 3 541 6 9 88 8 1 E“ G16“ a. c. 1u“ inn⸗ 1 . Diverse Debitoren . . . . 115 414 57]%Rü ito für mi uf aft ver⸗⸗ mögen der Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft Effektenbesteand. 25 982 40 “ . 5. 2 V — — — · “ “ G“ v üe unter Ausschluß der Liquidation au die Bergisch Kassenbestand .. . . . . . 2 662 3 8 Der Vorstand. j &ꝙ 1“ 500 - Mlärkische Bank übertragen wird, und daß die Guthaben bei der Reiche bank . 4 668 66] —
4ℳ 2₰ %ℳ% 3 Zugang pro 1910 rrkis⸗ über di Reich ins 257 4] innvor s 1909 20 277 45 8 b “ 8 5 der Mülheimer Handelsbank A. G. für Neueinrichtung (erste Anschaffung 1 — — —— An Allgemeine Verwaltung u. Zinsen 86 257 41 Per Gewinnvortrag aus 1909 1 20 277 45 Iee. Nen kfm l Aktionäre b Hand 8. ĩr Neueinrichtung (erste Anschaffungen 1 ““ zun d Mpgschreibunge 3 162 68 schäftsgewi us 8 1 3 BE1“ 1I11“ 3 8 —. je nominal ℳ 3000,— ihrer Aktien nebst für unsere neue Anlage).. 10 254 82 0 „ „ 2Ses ISSSzSSSEbbe“; 8 — 8i0. Dividende vro igio .. .Z = GSöokenzenscheinen für 1911 u. ff 2 neue vom Mebilbe 11181“ V 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 1114“*“ — 3 —2q“ .“ 1 152 766 52 58 1. Januar 1911 ab voll gewinnanteilberechtigte Aktien 8 Abschreibung 50 %. I 1 . 8 .22 . 8 Auffichts 1 8.sa. hs 8 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. — 8 Perllch Märkischen Bank von je ℳ 1200,— Utensilien 11AX“X“ 8 genossenschaften. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaf ist neu ein b — —ꝭOXOUyõ—-——xxyq— . erhalten. 8 “ 8 ve1 gos anll 1“ [9968] Feodor Gnauth, Erxzellenz, Mülheim a. Rhein. .. — Mietkonto 39 9548 MNachdem die Beschlüfse beider Generalversamm- . Abschreibung 50 %. . — =—RNö22 768 3 “ Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin Berlin, den 25. April 1911. 8 v“ Steuern und Versicherungskonto... 39 30% Bauten⸗ und Bauleitungskonto lungen und die Durchführung der Kapitalserhöhung Debitoren 8 768 50 — Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In Vorstand. 3 “ v v““ . finb. f Gesellschaft bier ese; ⸗⸗ 8 833 369 46 “ 833 369 46 Haftpflicht. von der Herberg. ieseniß. es ec8 “ 1“ 1“ 3 ind, fordern wir hiermit die üonäre der ebe⸗ “ 8 1“ 1 . 8 — 8 8 e We bili - 8 1 maligen Mülheimer Handelsbank A. G. auf, ihre 1 . Verlust. und Gewinnrechnung. . Außzerordentliche Generalversammlung am EEbEe11.“X*“ “ Alktien mit Gewinnankeilscheinen für 1911 und ff 8 8 üEETA“ 2 — - 2 . 2„ 2 2 Abf ibung auf 2 ee-2* 5 . 8 2 npemnteun 1 E“ „. ja⸗ 5 ) jts⸗ 196352 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft, Berlin. Füscfneia,0 iur mit Kaufanwartschaft ver⸗ V mhit Erneuerungsscheinen bis zum 22. Juli . g 1 EEEEEEEIEIEI“ AIETETö“ Hochzeits Aktiv Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva aa “ — 1911 einschliezlich bei einer der folgenden Stellen: Verwaltungsunkoftekr. . 8 5. Segn dee e Psäeeieh. 8 Tagesordnung: — ————; — — Zuschreibung zum Reservefonds.. 8 1 871 48 8 8 8 a⸗ E Bank in Elberfeld, “ “ .. 86977 71 746,40 ¹) Beschlußfaffung aber die Es8ö J ½ % Divi 5 250 — — deren Fili . ariswe r ℳb 29 62 4 1 .“ Tah., Seden Vr eioesen wen 888 per Aktienkapitalkonto 8 3 [3 ⅛ % Dividende pro 1910 8 8 2 —— 8* G ⸗ deren vn 8 8 2 Rhein, 3 Iehchbe 1“ u. Transportvermittelung 7 029/62 2) hent.- des Vorstands und Aufsichtgrats 8 Fv* “ 715298 üüurrauee .. 8 418 1 8 anb der Deutschen Bank in Berlinmn— Maschinen... ““ 4 v“ 1 8 1 “ 1 “ SeEööö’ Vorstand: .1“ 8 Aufsichtsrat: 8 8 1 in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden Mobilien.. b-. 3 Ir 92 b 9 EE E11A4A“X“ 26 üglichd ö Ernst Schagen, Vorsitzender, Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl au um Umtausch einzureichen unter Beifügung eines hbee22.6. 40] 14 781/46 1 S N ꝙn g 8 Grundbesitzkonto . 20 609% abzüglich derper b Arthur Schmi llvertretender Vor⸗ 8 : m 51 1 eagobc⸗ — — 8 1908 für den Vorstand und Aufsichtsrat. 5 . Arthur Schmitz, stellvertretender Vor⸗ folgenden Herren: i den Umtauschstellen erhältlichen, nach der Num⸗ Kapitalreservefonds er rstand! lufsis Hypothekenkonto... 22 8 2 Jannar 1911 1 sitzend 8 Paul Co Vorsitzender, Walther Vierhaus, stel en Umtauschit , ee Se vIIEe35 * 8 5) Beschlußfassung über die Geschäftsordnung des sitzender, aul Coenen, Vorsitzender, B z mernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses. Dividende: 5 % p. a. (= ℳ 35,50 für den . Aufsichtsrats.
weee]; ausgelosten Ernst Küppers, Kassierer. “ vertretender Vorsitzender, Kommerzienrat E. Bresges Diejenigen Aktien der Mülheimer Handelsbank Dooidendenschein 9 Antrag auf Statutenänderung. and 7 Vesgseene Anträge.
K
—2
.
20
Grundstückkonto.. 8 Gebäudekonto Straßen⸗ und Gleisanlagekont Maschinenkonto . Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Mobiliarkonto .. be“ Effektenkonto 8 Feuerversicherun
Kassakonto.
Debitoren
B
0 0◻ 00 00
9 0 —
v
Gewinn⸗ und Verlustkonto. K 219 026 46 Bilanz pro 31. Dezember 1910.
ve &vexdxre
2
6
.
10820 7 AO5 60556———i E gU
-——9ö9
— —
8&ꝙ n 0
00
p 1 Stu G 8 on Sieoeafried Irbep. Bürae s Boͤnma 2 8 . 7 A3s 8 2 b1.“ 1““ 5678 AScnar — Hogo Coenen, Siegfried Dilthev, Bürgermeister Böning A. G., die nicht innerhalb der gesetzten Feit er Gewinnanteil an Aufsichtsrat und Vorst ee4“ h Obligationsamortisations - ar 8 — 2 — . sch eingereicht worden sind, werden für kraft⸗ Spezialreserpefonds . 1 — c. . . eee S rr,Sl e 8 9668] 5 8 Umtausch eingereicht worden ind, . SpezialreservefonnddiddsP . 8 1 8) Verschiedenes. “ ö6 einschlieslich Aufgeld 8 w Crefelder Straßenbahn, Aktien⸗Ges ellschaft. los erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung einge- Vortrag auf neue Rechuung. . . . 2 206 84 37 456/84 ö1.“ Die Bi an, nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung Bankguthaben & 2 556 614,87 OnAHee.. 3 8 69 902 50 b Abschluß vom 31. Dezember 1910. Verpflichtungen. —v re. e 8 1 ur 5e . 5. leegt bis zum 4. Mai im Bureau der Genossenschaft ankguthaben ℳ 2 8 Obligationszinsenkonto. n — — —y — gn ergbank⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen — erlin⸗Tegel, Freie Scholle 1 . b “ ““ v 195 865 46 FEAEIVIWI ,₰ . und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ (9627] M 38 Web . Li B Tegel, F CICCueue de eig Außerordent iches Reservefonds⸗ Grundstücke und Gebäude .. . . . 882 426 89] Gesellschaftskapital 2 500 000 teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle echanische eberei zu inden. Albert Köhler. Fritz Henning. Diverse 385,40 e .. e. esA Bahnanslaae. 2 570 720/ 829 4 % Anleihe von 189055 2234 000 der für kraftlos erklärten Aktien der Mülheimer In Gemäßheit des § 59 des Statuts und der §§ 244 und 265 des Handelsgesetzes veröffent⸗ 88 Hermann ... 382.40 2 — ere 9 ene — Stromzuführungsanlage.. .. 739 670 85]1 4 ½ % 1 „ 1901 926 000 Fesaee. auszugebenden neuen Aktien der lichen wir das Folgende: eu und Erneuerungs⸗ Triebwagen . . . 1 291 206 ,32 4 ½ % F .189282——76b0 ergisch Märkischen Bank werden für Rechnung der Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1910. Haben. ihaa vae deren “ Bei⸗ und Hilfswagen 349 8 22 1 29 1908 einschl. lau⸗ 91 2A. üe.e feamahse 12 in “ —ℳ—ᷣ—ÿꝛ—ꝛ—F—M——ʒL—õ—ꝭά——- —sTW — Hgeei e 7. e “ 57 896 77 eumne Iihitehsh. 1.“ 991 2878 eines sol durch öffentliche Versteigerung verkauft ₰ . noch nicht erhobene Dividende- Geschäfts⸗ u. Werkstätteneinrichtung. 42 430 68] Ausgeloste Schuldverschreibungen einsch. werden. An Ausgaben für Instandhaltung der Anlagen 55 260% Per Vortrag vom 31. De⸗ 7) Niederlassung Ax. von
— E —
ro 120o0 23220 — (Pferde und Geschirre Aufgeld 8 860— Soweit die eingereichten Mülheim Allgemeine Verwaltungskof 9 2 2
b 8 b fe “ ö 1 “ 8 So 2 ei gemeine Verwaltungskosten... .. — zember 1909 H 11 8 ch
Delkrederekonto: Beleuchtvongsanlage. . . . .. 8 85] Tilgungsrücklage für das Gesellschafts⸗ Aktien nicht die zum Ersatz durch neu b Feuerversicherungsunkosten . . . . . . . . 5 32 Fabrikationskonto 88 49 540 93 Re tsanwälten.
Rückstellung auf 8 b. Unifsrmen und Ausrüstungen. 8 b 116e“*“ 334 7838 Aktien erforderliche hl erreichen, uns aber bei den Zinsen und Wechseldiskont . . . . . .. Eingang früher abge⸗ 9638 Bek t
1“ üsaebnss Baumaterialienlager .... — 190 Reserbefonnvodo .... . 1091 41838 obenbezeichneten Stellen zwecks Verwertung zur Ver⸗ EEeeeeeee. 66 s iLeler Forde⸗ b dehne Liste 945 mutmachun. hgh Ffekhenbess Betriebsmaterialienlager .. ... 572] Erneuerungsfonds ZB . 59 8908 fügung gestellt werden, werden wir diese Spitzen im Arbeiterversicherung und freiwillige Fürsorg 8 56 rungen . elassenen Rechtsanwälte ist beute der G üchts sessor Ffektenbesiß . 9937 20 641 70 Wertpapiere . .. . . .. 53] Haftpflichtversicherungsrücklage . . 49 17714 Interesse der Einreicher bestens verwerten, eventuell 1—1———— 3 7 Gewinn an verkauftem 8 Kaufm 8 d Woh in Cöl. K Barbestand 2 ⸗s 641 70 Guthaben: Verschiedene.. . 8 Rücklage für die Altersversorgung der 1 die auf dieselben entfallenden Aktien der Bergisch Verlust an Ausständddn Grundstück ... 2e 28 wit dem Wohnsithe in Cöln etn⸗
Diverse Kreditoren. 3 775 850 98 Anleihekosten von 1908 . .8 1 Angestellten L“ 000— Märkischen Bank zum Börsenpreise, in Ermangelung „ Abschreibung: 88 1“] 114“ ge Eßin F 28 April 1911
Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .,552 340 45 Kasse: Laufende Verpflichtungen . . . . . . 0 30751 eines solchen durch öffentliche Versteigerung für auf Anlagenkonti ℳ 170 000,— 8 “ 1“ . 1 S5 13 647 479 73 Nesns am 31. 12. 1—00§ Vewflichtungen bei Vanken ... 3 9 Rechnung der Beteiligten verkaufen. b . byp. Anleihe von 1909 [ eeu 78 4 5 Erneuerungsfondsanlagen für die von Schuldverschreibungszinsen ... .. 24 Aus dem nach dem Kapitalserhöhungsbeschlus der Unkostenkonto „ 47 968,20 [9640] Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. der Stadt Crefeld erbauten neuenn Gewinnanteilscheine . . . . . .. Bergisch Märkischen Bank vom 1. April gegen bar lzu den Erneuerungsfonds „ 37 811,511 8 1 In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ FxEeg 7 518 40 Erneuerungsfonds für die von der Stadt auszugebenden Teil der neuen Aktien stellen wir den „ „ diversen Fonds .„ 227 503,76 283 283, 47 ““ gelassenen Rechtsanwälte ist am 25. April 1911 8 8 8 Crefeld erbauten neuen Linien .. b- Aktionären der ebemaligen Mülheimer Handelebank Gewinnsaldo .. . 673 465 666ü6 uunter Nr. 4 der Rechtsanwalt Gerhard Gemeinert einschließlich Akquisitionsspesen b Einnahmen aus eigenen Werken, 1““ “ 88 —2, b ““ fügung, daß auf je ℳ 3000,— Mülheimer 1 686 356132323 1 1 686 356 13 Guben, den 25. April 1911. 8 Steuernkonto 1910 . . 260 68 Erträgnisse aus eesen 8 3 1““ — 8 6 075 442 83 A sbank⸗Aktien eine neue Akrie der Bergisch Aktiva. Generalbilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. Königliches Amtsgericht. 8 Zinsenkonto (Saldo) . . 8 aus dem Verkauf der Wasser⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— ärkischen Bank à ℳ 1200,— mit Dividenden⸗ — — -——; —— —H1xh’⸗—- — eet. Abschreibungs⸗ und Erneuerungs⸗ werke Nauen und Demmin so⸗ 8 “ .“ El 8 “ berechtigung ab 1. Januar 1911 zum Kurse von ℳ 2 ℳ 2 [9641] 8* Bekanntmachung. fondskonto: I wie sonstige Einnahmen... 1“ ℳ — 8 8 155 % zuzüglich laufender Stückzinsen sowie des An v .14 628 509 63 Per Kapitalkonto (volleingezahltes 2 Der Rechtsanwalt Wilhelm Höpker zu Soest ist Rückstellungen pro 1910. .. 36 Schuldverschreibungszinssethn 74 800 — Gewinnvortrag vor 1909 Schlußnotenstempels bezogen werden kann. 1 „Arbeiterwohnhäuserkonto. . . 131 543,41 Aktienkapital) . . 14 050 000 — beim hiesigen Amtsgericht zugelassen. Obligationsaufgeldkonto 1 “ 1“ Fenser der Anleihe von 190o9og9. . . . . 41 537,/87Betriebsgewinn ... Wir fordern die Aktionäre der ehemaligen Mül⸗ Wareninventurbestandskonti 2 164 47 Allgemeiner Reservefonds . .. 1 030 992 18 Soest, 20. April 1911. Kutsverlust auf unsere Effekten. 28 ufgeld auf ausgeloste Schuldverschr. .. .. 420 — Eingenommene Mizte. heimer Handelsbank Aktiengesellschaft auf, dieses Frhieee. 35751 Gesetzlicher Reservefonds . . . . 3839 103,09 Königliches Amtsgericht. Gewinnsaldldöo 25252 340 42,1 b Zinsen für die neuen Anlagen der Stadt Crefeld 10 344 80 ESe. Zinsen. 8 Bezugsrecht gleichzeitig mit dem Umtausch ihrer aterialien, Utensilien und Fuhr⸗ V Erneuerungsfonds . . . . . . . [9637] 9 881 369,53 “ zür das Gesellschaftskapital.. - e- 1 Besondere Einnahmen. Aktien in der oben anpegebenen Frist ann. bei ö EE1“ 7 52 Diverse Fondss Der Gerichtsassessor Strohm in Stuttgart. Cann⸗ Sö 8 ura g.An e. „ Erneuerungsfondedeseses . 734 19 1 ugestellen geltend zu euerversicheru s f 5 85 Anleiheko ) — ꝗ&ι 2 1 Dividendenscheins Nr. 10 an unserer Kasse oder bei den Bankhäusern⸗ 8* 9 Erneuerungsfonds für die städtischen Linien. 7 51840 Wir erklären uns bereit, etwaige Spitzen bestens Kassa⸗ und Wechselbestand 396 368/79 nleihezinsen u. Dividendenkonti 546 25 E den 21. April 19 “ Handel und Industrie, Berlin W., S inkelplatz 1/4 1 la⸗ . . an 5 — . 1 tuttgart, den 2 pril 1911. — — .⸗. 4 1En „ Sch b 1/4, Haftpflichtrucklage.. 8 20 000 — 8 für Rechnung der Beteiligten zu verwerten. Dabei WWZI 1 V 3 E11““ veeden; K. Oberlandesgericht. ½ 3 Iu,ü „ 8* . . — 1 . Degh 5. ... 3 465 66 - Erxonmüller. 3) von der Heydt & Co., Berlin W., Behrenstraße 8, Abschreibung auf Unif ; 15 489 80 2 3 - schverb altnis, wonach auf ℳ 3000,— 8 8 11“ 1 — — — 1 4) Rationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenftraße 6860t09)0, „ üsrhem ferialier “ 1500 202 8 — Uananscggernrnen 25Sö Berg⸗ 2 1 HO5E7 16710 1 7 567 10110 9636) 8 5) Bergisch Märtische Bank, Elberfeld, . „ die Kosten der Anleihe von 1908 111“ b 1 bank⸗Aktien, oder auf ℳ 1000,— Mülheimer NA Die Dividende für das Rechnungsjahr 1910 ist auf 12 %, gleich 72 ℳ pro Aktie, festgesetzt: Der Rerleteasege Engelhor 5 1 x stitui Gewinn: “ Handelsbank⸗Aktien der rechnungsmäßige Anteil von und wird gegen Einlieferung der betreffenden Coupons und eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht der in der Generalversammlung vom 25. d. Mts. erfolgten Neuwahl und Konstituierung. Vortrag aus 1909 .. . 4ℳ 13 383,04 11.“ *+ 800, Bergbank⸗Akwien entfällt bei Hinzu⸗ verzeichnisses g:es — nglassenen Rechtlanwalte eingetragen worden. besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: 3 Reingewin. „ 3 979,25 ZZE11““ 8e reechnung dieses Bezugsrechts (auf ℳ 3000,— Mül⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Stuüttgart, den 21. April 1911. D. Smreker, Ingenieur, Mannbeim, Vorsitzender, (s(shiervon werden verwendet: öb11““ “ beimer Handelsbank⸗Aktien ℳ 1200,— Bergbank. bei dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf sowie 7 K. Oberlandesgericht. Dr. jur. Max Oechelhaeuser, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, I1 Für den Reservefonds. ℳ 198,89 8 AKAktien oder auf ℳ 1000,— Mülheimer Handel bei den Bankhäusern: Hernann Bartels in Hannover und .. 3 ran Dr. jur. Gisdert von Bonin. Staatsminister a. D., Berlin, ö1816 Vortrag auf 1911 .. T1““ 8 bank⸗Aktien der rechnungtmäßige Anteil von ℳ 400,— — Ephraim Meyer & Sohn in Hannover “ — - Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinckrodt b. Wetter a. d. Ruhr, “ 1 . —— 9 8 Bergbank⸗Aktien) für je 1 Aktie der Mülheimer sofort ageeg. ] [9639] Bekanutmachung. 1 Geheimer Kommerzienrat Alex. Lucas, Berlin, 8 — 1 8 X 12362.22 5. vrn. Handelsbank à ℳ 1000,— eine Bergbank⸗Aktie ser Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt zur Zeit aus folgenden Herren: 1) Dr. jur. Ernst Der Eintrag des Rechtsanwalts Sebastian Jordan
8 (99 o, 9
2.—
2 2
69 58
Altersversorgungsrücklage für die Angestellten 10 000— 8 8 machen wir darauf aufmerksam, daß nach dem oben⸗
Bankdirektor Georg von Simson, Berltin, “ 402 814 42 “ 2 8122 2¹se2˖¶% 1₰¼½ 1200,— dadurch bezogen werden kann, daß Fleck in Hannover, Vorsitzender, 2) Gustav Meyer in Hannover, Stellvertreter, 3) Otto Bartels in in der Rechtsanwaltoliste des K. Amtsgerichts Alt⸗ Bankdirektor Julius Stern, Berlin, 11“ 8 8 8 Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Oberbürgermeister Dr. Oehler, Kommerjienen b im Umtausch das anteilige Bezugsrech auf annover, 4) A. Jacobson in Hamburg, 5) John Spiegelberg in Hannover, 6) Jos. Berliner in Hannover, ötting wurde infolge Aufgabe der Zulassung bei
Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff, Berlin. b e bI“ 2 ufs den neu⸗ bezw. wiedergewählt! ℳ 400,— Bergbank⸗Aktien zum Kurse von 155 % ) Sigmund L. Mevper in Hannover. diesem Gerichte heute gelöscht. Berlin, den 25. April 1911. 6““ II“ Sne. . Veebierct, Hetm, Frerhch, nen NJ Zg ¹Ieen Hannover⸗Linden, den 25. April, 191. C6 ailtstting, den 22. April 1911, Die Direktion. “ Erefeld den 22. April 1911 1 2 “ hen 13. April 1911. 1 Mechanische Weberei zu Linden. 1 1“ Kgl. Amtsgericht. “ . 6bn ee isch Märkische Bank. “ Uebelen. Rohde. KRhotert 1 Mäͤnsterer Oberlande
gs
erichtorat.
8