1] 1“ Als kLiquidator der Grundstücksgesellschaften ich die Gläubiger der Gesellschaften auf, sich wegen [955338 b 4 1 8
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Bregenzerstraße Parzelle 7 bezw. Parzelle 8 etwaiger Forderungen gegen dieselben zu melden. Kaufhaus Universum, Julius Ittmann 86
gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt m. b. H. mache ich bierdurch bekannt, daß die Auf⸗ 8 Architekt W. Gutzeit, 1 G. m. b. H. in Ligq. 8
Dr. Küchen hierselbst gelöscht. 8 lösung der Gesellschaften beschlossen ist, und fordere [7817] Berlin W. 15, Bayerischestraße 30. Vorstehende Firma ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liqui⸗ ei
88
8
g chsanzeiger und Königlich Preußi
Essen, 22. April 1911. — 8
1 dator Igübr. 5 8. — .
ung auf Sonnabend, den 13. Mai 1911, 0 ahn, W. 9, Linkstr. 2. 8 8 “ Berlin, Donnerstag, den 27. April
Königliches Landgericht. [9646] Einladung zur XXIII. Hauptversamml
9559] Bekauntmachung. AhAbends 6 Uhr, in das Sachsenzimmer des Deutschen Buchgewerbehauses, Leipzig, Dolzstraße 1. [8701] 1 Der Rechtsanwalt Justizrat Henkel in Neustadt Tagesordnung: “ 8 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlu vn — b. — ““ — G 8 8 “ vom 31. März a. c. ist die Allgemeine Schürf Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle über Wareuzeichen
O. S. ist infolge Ablebens in der Liste der beim w1) Jahresbericht des I. Vorstehers. Jahr 1910. gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Landgericht Neisse zugelassenen Rechtsanwälte heute 2) Bericht des Schatzmeisters: b 2 h 1 gelöscht worden. 1 “ 3) Bericht des Schatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1911. zu Düsseldorf aufgelöst worden und die Liquidation . Neisse, den 24. April 1911. 4) Neuwahl für die satzungsgemäß aus dem Vorstand und dem V einsausschuß aus⸗ eingetreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 88 9 090 8 Leinaseen Fh. Ned zon auige eede, gr. Hathezung ütneher Zentral⸗Handelsregister fur as Deutsche Reich. r. 994) icht R eipzig, den 27. Apeil 1911. eldorf, den 20. April 1911. 8 995 Kgl. Landgericht Rottweil. 5 1n 2 2 g 1. ’ 1 1955] BKgle Landgeric Landgericht Nottweil Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. au Der Feseensen ⸗ 8 derch ale Postapstlten i erlg hü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Der zugelassenen Rechtsanwälte ist gestrichen worden Dr. 2. Volkmann, I. Vorsteher. 8 gemeinen Sch rsge af m. b. H. Staatsanzeigers, SW. Wilhel Fnig che Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern bossen 20 ₰8. — ö. “ v nach Aufgabe Paul Böhmer. Lea52en elms raße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 8 Rioca peit. den 26,svscbent bil! Eü“ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910. B. Ausgaben. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 A., 99 B. und 99 C. ausgegeben. 2²11* 0 2 8 — *1 —-—— —⸗⸗— — 6 8 ℳ 2 ℳ 3 8 ℳ ℳ “ q aten 12i. S. 30 557. Verfahren zum Trocknen von Ein⸗ und Mehrphasenkommutatorgeneratoren. Aktien⸗ William Turnhull C F ic I. Ueberträge aus dem Vorjahre: V V 1. Zahlungen für Versicherungsfälle (Die Ziff Po te. 1 8 EE z. B. Salpetersäuredämpien, gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Braunschweig, ““ redersen meg. “ 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.... . 6 ö der. Veriabr aus selbst adgeschlossenen . e Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ce Secpe estacs 8 1n Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Sachse, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. 30 9. 10. 22 2) Prämienreserven 4. ersicherungen: 1n „G. m. b. H., Gelsenkirchen. thal. 11. 4. 10. 7 — Antriebsvorrichtung für 9) Bankausweise. 5 heimienäberdaäge, 1. Se. wchfan vee. ) Veeggern nü 1ö1öp“*“ Für die baben die 125. 8. 44 4590. Verfahren 8 Seh 1.S 1.. 20 048. Einzichtung zur Aufhebung vece preferen, e“ 4 fü sfälle 2 2) zurückgeste ““ 2 8 8 hegenstände haben „K. 50. zur Darstellun er Remanenz bei Anlaßmaschi fü eichs .(André Henri IsIIeg: serve für schwebende Versicherungsfä 1 E — Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ von Jod und Quecksilber enthaltenden Eantharidine Zus. z. Pat. 229 027. agncsschinen, ererhtans. 1 Lülse les Dennt.;⸗ 5.
4) Re 1“ s 1 för 2 ʒ 1 s 2272 2 S Stand 8 5) Gewinnreserve der Versichert II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen teilung eines Patentes nachgesucht. inter der fäurederivaten; Zus. z. Pat. 193 219. Dr. Alexander Gesellschaft, Berlin. 25. 1. 11 7b. P. 25 513 teuerungsantrieb für K. V . . . —2 6 .„ 8 . Uer 99 om⸗
Arthur Woernlein, Verwaltungsdirektor.
[9954] en der ℳ 3 546 066,85 im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Klassenziffer ist jedes 8 . . 8 1 8 1 senziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Klein, Berlin, Kalckreuthstr. 12. 29. 2 F. 29 77 f s Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 Versicherungen für: 8 De stan 11“X“ „Berlin, Kalckreuthstr. 12. 29. 4. 10. 21b. F. 29 776. Verfahren zur Regelung von pressoren. Dr. Ing. Ce gflei Fülbenn⸗ Württembergischen Notenbank 1 schusse des Vorahres Al1 615,14 4457 681 1) ö auf den Todesfall: 3 öM1“ ist einstweilen gegen 12g. F. 30 330. Verfahren zur Darstellung Elektromotoren wechselnder Geschwindigkeit 8 und Ruhr, Luisenstr. 2n v “ 88 29. Apri 1981. ööu“ Füxiager Eö18 2 odegrnZg 8 “ Uhüt. schine ve 8 eexxseene, Ferge nhnen Drehrichtung, die durch einen Umformer oder Motor⸗ 27c. J. 11 955. Vorrichtung zum Verdichten . Akti V 6N22731,61314 . b. zurückgestellt . . 122 025,— ] 2 655 47 auf einem Tisch gela Se eebese Feerderbnns 1 8— e 2. 10. ELEEeT“ gesteuert werden. von Luft oder anderen Gasen mit Hilfe dünner, aus . Zuwachs aus dem Ueber⸗ v Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: einer in festem Abstand davon befindlichen Platte. für Maschinen mit umlaufenden nere N. ves ges 8E1 Veötr. IE11ö1“ Metallbestand B““ . ℳ 1öö1“” schusse des Vorjahres 20b000.— 51 714 801183 a. geleiste ℳ 158 825,— Eböö Haine⸗St. Paul, Belgien; Vertr.: trommel verschiebbaren Kolben und von letzteren 21d. 2.31 641 e 85 S Leipzig⸗Plagwiz, Klingenstr. 20. eeesensche eate⸗ 31 289— II. Pehznien sde ⸗ “ 8 v 2 3125.— 161 950—28 . eelen. Sr. Hisdne⸗ Ir. “ eheöele. Karl Wittig u. zum Stabilisieren der Drehzahl, und Kompensieren 28b. M. 42 241. Vorrichtung' zum Färben . F. alr 2 fal-. ) Rentenversicherungen: 1“ v adt, „Anwälte, Emil Wittig, Zell i. W., Baden. 27. 11. 08. der Phasenverschieb zFon Drehstromserienmotore 111““ uünc n är 8 4 0⁷ 888- a. selbst ahgeschloffene . ℳ 7 489 176,44 a. geleistet (abgehoben). ℳ 170 917,67 8 111¹ 88 818. 40. BEI“ 14 b. W. 30 994. Dichtungsvorrichtung für mit Eö“ b 8 u“ be B ““ 30:0 12490 d., 77618,81 V ö“ 2 807,03 111“ Maschinen mit umlausenden Kalde sowie verschieb: Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 6. 10 eine über rebbeben Lich aschs äbbrletung Func⸗ “ . 3 2 nommene — 77 618, 86 795 gehoben) 3 2. 7. DAA“ aricnhütte b. barer und drehbarer Stirnwand. Karl Wittig u. 21d. S. 31. 685. Einrichtung zum Spannungs⸗ 30 vofp 8 111“ Sonstige Aktiva . . . . . . 3 508 031 52 2) Kapi 5 f . 8 — — Kotzenau Akt.⸗Ges. (vo Schli (Emil Wittig, Zell i. W d. Karl Witteg . S. 31 685. Einrichtung zum Spannungs⸗ zugeführt wird. Maschinenfabrik Louis Nagel apitalversicherungen auf den Erlebensfall 4) Sonstige Versicherungen (Invaliditäts⸗ 94½ . rm. Schlitigen & Emil Wittig, Zell i. W., Baden. 28. 11. 08. ausgleich mittels Spannungsregler zwischen zwei Karls 11111“ 2 Passtva. 8) Rentenbersicherungen . . . . zucaes V zusat: “ Kotzenau. “ 14c. A. 17 949. Radialturbine für Dampf⸗ Wechselstromnetzen, die bezuͤglich ihrer 2 5. 308. 8 8 glo:icht Sã 4) Sonsti Versicherungen (Invaliditäts⸗ 1 leif 6 Za. B. 58 659. Halter für Strümpfe und oder Gasbetrieb mit seitlich von den Radkrä zuli naBiüna xees. ETIE11“] 7. Einrichtung an Särgen mit Grundkapitul 9 000 000— Geib 8 8 N . R idecha 8 übe “ 29 ähnliche Kleidungsstücke, bei dem der Stoff über] legten ringförmigen Latpeinthdichtungen, See Sxucker⸗ W. -5 :magder eri r; Füllmasse. Anton Kolb, Ürsprung b. Grasltt.⸗ Reservefonds . . . 1 529 213 54 . . 2 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene 1 eine knopfartige Scheibe gelegt 8ZZEAEA1I1X“ -A 1 igen, die t Werke, G. m. b. H., Berlin. 15. 6. 10. 7. 11. 10. 8 Lg. 7 i a. selbst abgeschlossene ℳ 6 109,73 rsij b 143 059 1 in⸗ g eibe gelegt und mit dieser in oder sich drehenden Teilen angebracht sind. Aktie⸗ Z1f. G. 31 291. Bogenlampe mit abwärts 2 Naert „ (E.re Un arfernt debherbindlichkeite 9 8 b. in Rückdeckung über⸗ 8 L11“ Zahbersich für vorzeitin aufgelsste selbst ab⸗ 5 8s SSgS - 8 Bingel, bolaget Ljungströms Angturbin, Liljeholmen gerichteten Koblen. Gesellschaft sür Maschinen⸗ 5 Tiefat. EEEg111e An ich fägtaan sfrist gebundene nommene — 890005 7747 049 63 geschlossene Versicherungen . . . . . . 394 001 ¹ 3c. S. 28 516 Fiebessichere Tasche für Geld “ Schweden; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 18.3. 10. 11. b 8Z“ Verbindlichkeiten 1 55 III. Policegebüähren. . x 8 ,E v. Gewinnanteile an Versicherte.. . . 779 62606 und andere Wert egensta d ü ee g eld Anw., Hamburg 1 12. 11.09. 21f. S. 30 090. Sicherheitsschalter für Bogen⸗ S. 32 813. Vorrichtung zum Verteilen Sonstige Passiva 8 992 503 93 IV. Kapitalerträge. 1A6“*“ 2 035 584 95 VI. Räöckversicherungsprämien: b zona, Schweiz:; Pgc⸗ in z. E Saner, Bellin⸗ 14c. B. 54 335. Leitschaufelkranz mit ein⸗ lampen. Siemens⸗Schuckert⸗Werke, G. m. b. H., von Gasen in Badeflüssigkeiten bei der die Gase Evertueile Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen V. Gewinn aus Kapitalanlagen: für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 106 013 8 1A i. S8 g; Theuerkorn, Zwickau “ aufeln für Aktions⸗ Dampf⸗ oder Berlin. 29. 10. 09. durch einen poröfen, elastischen Stoff gepreßt 1 in Nantnele ahshanen Wechsein ℳ 1 8 8 9 Parsgewing, “ ZI V “ VII. Steuern und Verwaltungskosten: . 5 5.. ., 48,346 aschene hr Se zn.-2; “ nl. 88 30 üse; 1 h Zus. z. Pat. 202 269. Oskar Sippel, Stuttgart . “ S w vothekenprovisionen 8 S 2 138 - . A.⸗G., Berlin. 25. 5. 09. Luftzutr. um Lichtb . .Si Hauli 2 5 1 1 eeheege esges vyr eee waze- 9 “ EEEEE11“ 3 2 . 91 5 H Girlanden durch Umspinnen einer sich achsial fort. 14 c. St. 15 415. Verfahren und Einrichtun 0. “ 116. ens. b““ 1 82 b gren ; VI. Vergütung der Rückversicherer... 8 121 595777 2) Verwaltungskosten. . 1 701 167 ,79] 1 703 30770 bewegenden Seele aus Draht. Eugène Hendsch um Wã S-E F vnar Aön. snag 2 8 30f. St. 15 170. Massiergerät mit nach⸗ VII. Sonftige Ei ae 8 302 663 50v Se. gk. “ 2S d6l Ihe⸗ Zeele 1 .Eugêne Hendschuch zum Wärmeausgleich für Turbinenräder. Stettiner 21f. Sch. 36 889. Beleuchtungsvorrichtung, giebigen, in einem Handgriff lagerten Masst⸗ .Sonstige Ein . 116 —“ 50vuIII. Abschreibungen . “ 25 954 51 u. H. Lapipe & Ch. Wittmann. Paris; Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft „Vulcan“, bes für di 1 Fer err Ua.dnn ens. 8 Handgri gelagerten Masfgs⸗ Gesamteinnahmen 61 955 888 83]% X△. Verlust aus Kapitalanlagen: b S. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Stettin⸗Bredow. 30. 7. 89 “ — hösa 116““ vA1A4““ 8 „ 8 . 1 — — FIIA1öö1ö1b1116164*“ 21— r. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, 14c. . “ Sapel Vergrößern „Projektion 10. 5. 10. j 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8; br2eseas⸗ . 2) Ssae Aaiete,„,ze rd rmüc sen. 8a za. van Dͤ 111“ Z111616*“ 88 83 deg — 4. g6. a. B. 54 830. Kup 8 T. m. 3 .M., Bleichstr. 70. 5. 11. 10. und zur Bekämpfung von Pilzen un Insekten. 60 904 270,69 X. am Schlusse des Geschäfts Kupplung, vorzugsweise für bleibendem Druck; Zus. z. Pat. 232 278. Ver⸗ 21g. F. 29 428. Spulenwickelung für Elektro⸗ Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerd⸗
ma un en. Gesamtausgaben . . . . . . . Aufhängev 4
1— 8 Ar gevorrichtungen von Gas⸗, Bogen⸗ oder andern einigte Dampfturbinen⸗Gesellschaft 1 1 f F ini, li örshei 8
[9647] Bekanntmachung. Ueberschuß der Einnahmen.. 1 051 61814 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.43 274 096 91 Lampen. Moritz Buhl, Witkowitz. 9. 7. 09. Berlin. 16. vir 11“ Paenber vüractelter. Te. “ Unger Flesc ge. Nia 8 Der schwedische Staatsangehörige Architekt Ebbe D. Verwendung des Ueberschusses. V 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 1 465 312 38 1a. F. 29 787. Aufhängevorrcchtung für Hoch⸗ 15a. G. 29 100. Einspannvorrichtung für die 21g. L. 29 823. Aus Planplatten gebildeter “ meäcbe Koll 1 nih Uhen 5 IJ. An den Reservefonds (K italreserve nach 3) Rentenversicherungen... .. .. 945 354 24 mastlampen. Anna Fischer, geb. Ripp, Charlotten⸗ zusammengesetzte Matri enzeile für Matrizensetz⸗ Drehkondens f ; Cres E111“*“ öö CDer chreaic erwaseensche s den h. Ebbe — 8 V Renten e. 88 1 In r ammengeset zenz izensetz⸗ und. Drehkondensator mit vertikal gelagerten Platten; Cresoli saponatus Dr. Karl Roth, D tad Braͤgarp, Reg.⸗Bez. Malmöhus, Schweden, eboren § 18 der Satzun 20 000,— 4) Sonstige Versicherungen (Invaliditäts⸗ W“ 282 ve. Weg 14. 27. 4. 1“ FSeilengießmaschinen, Bauart Mergenthaler. General Zus. 3. Pat. 229 220. C. Lorenz Akt „Ges., Viktoriastr. 52. 29. 10. 09 1u6“ und zurzeit in Charlottenburg bei Berlin wo nhaft, II. An die sonstigen Reserden I“ f8g gc ö“ 8 587 43 45 693 350 F8. t. “ Petroleumlampe. Franz Kanis, Composing Company, G. m. b. H., Berlin. Berlin. 9. 3. 10. „33 b. D. 22 594. Kugelverschluß für Bügel beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen] III. An die Aktionäre oder Garanten .. . . S ns Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 6“ E J’12 8 88 e-. 3 21h. M. 40 910. Vorrichtung zum Anwärmen taschen. Glbert Durin u. Léon Peyromel, 8. Mai IV. Tantiemen an: jahres fuür apitalversicherungen auf den: n 3 EbEb1 “ ge⸗ “ 9 FT Schablonen⸗ von Radbandagen oder ähnlichen Körpern auf elek⸗ Marseille; Vertr.: P Müller, Pat „Anw., Berlin
4“ “ uppel 1 zünd i de — en. Edwin Austin Cox, ington, tris Wege. Hugo Mi Dortm SW r14. 12. 09. “
3 81 697 8 G vom Funker durch eine nur vorüber⸗ N. J., V. St. A.; Vertr.: A. Ellsst, rbecrn. frischen. Puß. “ v“ in Frankreich vom ehen rennende Nebenflamme auf den Haupt⸗ Berlin SW. 48. 23. 11. 09. 22a. F. 29 746. Verfahren zur Darstellung 2. 3. 09. anerkannt. G
——
——öVögge .8 2„
u
Aunna Minna Luise Ziegenbein, am m 8 4 1888 in Mühlberg a. E, Kreis Liebenwerda, Preußen, 1) Aufsichtsrat “ . . 1) Todesfall. geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, in Deutsch⸗ vJ“ 1 2) Erlebensfall 1““ land die Ehe zu schließen. 8 3) Hauptbevollmächtigte u6 3) Sonstige Versicherungen (Invaliditäts⸗ renner übertragen wird Gebrüd Jacob, 19f 2 F. 290 748 Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 9 Sonstige Personfng, 1 ““ 2 997 K Zwickau i. Sa. “ rüder Jacob, S 44 648. Tunnelbohrmaschine mit am von, Trisazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. 33. T. 15 971. Zerleg⸗ und verstellbares 85 b. 2,32 bei der unterzeichneten Be⸗ EIre. ersicherten, und zwar: XII. FPernteaersese der Versicherten. 199 1d. L. 28 635. Hochspannungs⸗Gasfernzündung 131 S 8co Eiberfeid. Ruhegestell zum Anbringen an eine beliebige Sitz⸗ örde zu erheben. Auszahlhung. HII. Sonstige Reserven und Rüclagen.. . 8 8 . ngs⸗ ernzündung. Umfang hervorstehende beweglichen Schermeißeln. 22 b. B. 60 750. Verfahren zur arstellung bank. Trommenschläger, Cöln, V r⸗ Berlin, den 25. April, 1911. 2) an die ewinnresere .1 1 031 618 1 031 618/14 8 V. Sonstige Asggaben.. .. . Ludwigshafen a. Rh., Schillerstr. 17. The “ Tunneling Machine Com⸗ von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe: Zus. z straße 25 16. 2. I1. “ “ Königlich Schwedische Gesandtschaft. FI. Sonstige Verwendungen. . e“ 4f. H 47263. Aus einem Teil od b 8 E V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ Anm. B. 58 973. Badische Anilin⸗ K Soda⸗ 34c. B. 60 265. Maschine zur Bearbeitung [9645] „Vortrag auf neue Rcchunuug. 1ng bestehende dorchbrochene Hülse num Formes dun⸗ 28 5 16 1.“ Taseie, Luhnfgabefe .Rh.g von Parkettfuzböden mit hinterfinander angeorduetig s 18 Gesamtausgaben .. 270 ⁶⁷ Hartbrer von Gasglübks 9 4 vns nmn 1I“ 225. F. 692. Verfahren zur Darstellung Reinigungs⸗Wachs⸗ und Polierwalzen. rangois Betanntmachung, betreffend die Wieder⸗ Gesamtbetrag .ä. 1 051 618/14 11 Se p 8g “ E öö -g. C. 19 291. Seilgreifer für Förderwagen eines gelben Farbstoffs der Anthracenreihe. Farb: Bourgoy, Ernest Fougéères, Paris 8 Suis besetzung der erledigten Gemeindeoberförster⸗ Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des eschäftsjahres 8 “ g 2 11A““ Efter “ 8 — beweglichen werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Fougéres, Suresnes, “ „ Benn 1 ““ . Dam Heizzwecke Klemme. G. T. C n, Johannesburg, Trans⸗ Höchst a. M. 2. 11. 09. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 24. 9. 10. und Glühlicht. Fritz Altmann, Berlin, Ritter⸗ vaal; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2e. F. 28 701. Verfahren zur Darstellung Pase annan “ Anmeldung in Fonkreich vom
8 — nvaliditäts⸗
2— .„ „
“ n zu Lavh* 1 1““ . 82 e am 1. Oktober d. Js. zur rledigung kommende 1 ü 1131“ 2 1 b W e In B ilon s I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten — I. Aktien⸗ oder Garantiekapitul * straße 11. 23. 8. 1091. 8 24. 5. 10. indigoider Farbstoffe. F 8. C1““ “ IWI16668 790 000 II. Reservefonds (Kapitalreserve nach § 18 der 8 4g. V. 8922. Dampfbrenner für Lötzwecke. 20h. B. 62 155. Eingleisungsschuh für Eisen⸗ Friedr. Eb“ hee 129. EEb In eine Bank Mit derselben ist verbunden: III. Feecheee und Darlehen an Gemeinden . 14844 842 300 † Satzung): 1 1 Vöhringer & Schurr, München. 29. 11. 09. bahnfahrzeuge mit scharnierartig angelenkter Auflauf. 22g. F. 27 625. Schiffsanstrichfarbe. Fabrigue bares Laufgehe e für Kinder “ a. ein Anfangsgehalt von 3000 ℳ jährlich, steigend IV. Darlehen auf Wertpapiere. . . . .. 40 0 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 5c. R. 29 672. Grubenstempel mit auswechsel⸗ schiene. H. Büssing & Sohn, G. m. b. H., de Vernis & Produits Chimiques S. A., a. S ö 150. 9 2. 10 E“ alle 3 Jahre um 600 ℳ bis zum Höͤchstbetrage donth Wertpaüee;, 124 36 m b1 2) Zuwachs im Geschäftsjahre en EEEEEEb. Reinhard, I “ 11. 5* Vernier, Schweiz; Vertr.: L. Glaser O. Hering . 352a. K. 46 268 *Eisbeförderungsanlage mit 200⸗ 1) Mündelsichere Wertpapieeer 24 636/80 III. Prämienreserven für efeld, Kaiserstr. 178. 18. 11. 8 201. H. 34. Bremselektromagnet, dessen E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin S . — .“ 88 sbef 8 8. 68 *8 Mietsentschädigung von 1200 ℳ 2 Wertvapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 ike⸗ 18. Frs E“ auf den Todesfall .43 274 096 91 6 b. R. 28 610. Verfahren und Vorrichtung Polschuhe einer mechanischen dbnnhung unterliegen, Tüna öe Ee ue.“ “
c. eine Dienstaufwandsentschädigung, die noch fest⸗ Satz 2 IIIe“ 25 383— . v— Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall] 1 465 312 38 382* EEEEE für 1I insbesondere für Schienenbremsen elektrisch betriebener 17. 11. 08 anerkannt. — 82 35 . M. 43 631. Lasthebemagnet mit im usehen ist Feeeseg cdoocJ cehe wird.] 3) Sonstige We v2. 8 85 — 112 946 94 ss; 74 9 — egve. 945 354 2143 29. 5. 09 zaan aumann, Frankfurt a. M. Fahrzeuge. CSmststdenbcfn 8 Max Müller, 22 9 Snmon Verfahren zur Herstellung Magnetkörper verschiebbaren Polfinagern. Maschinen⸗
der ekang, eniben in 1-1e. Rereeseanasse X. Herl 88 8 8 — — 8 n1 1 8 . 3 8e. ¹ 8 587 43 4 Sa. H. 50 5³ 7. Holzwalze für Breitwasch⸗Walk⸗ 21a. B. 57 089. Verfahren zur Bestimmung 8 ICC Pee cune “ u““ ö“ waldungen in Größe von ca. 6254 ha. Guthaben: 8 IV. Prämienüberträge für B8 “ eemasgbncza Mles⸗ N 25 Bewegungsrichtung von Hertzschen Wellen unter Vernier, Schweiz; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. 35 . Sch. 36 435. Vorrichtung zum Auslösen
Qualifizierte Bewerber wollen ihre Gesuche unter 1) bei Bankhäusern 1 036 854/33 “ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 3 141 100 1mnmq““ sc. 5 48867 1 Miüchi doßste d. cken von entebond. -ö. verschiedener Orientierung E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 10. 10. der Last bei Laufkatzen mit einem Windenseil und eptl. Beifügung der betreffenden Zeugnisse bis zum 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 260 961 33]1 297 815 66 23 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 81 697 05 8 Kertensede aschine 85 3 on 8 2 zen — neter offener oder geschlossener 24 vy. J. 12 848. Auf dem Schornstein von einem Gegengewichtsseil. Philipp von Hertling. 25. Mai d. Js. bei dem Unterzeichneten ein⸗ Gestundete Prämier . . —1 992 563 99 3) Sonstige Versicherungen (Invaliditäts⸗ richtun — . bebt Faͤder pa der Wellen. A. Blondel, Lokomotiven anzubringender Funkenfänger mit in Schlachtensee b. Berlin, Louisenstr. 15. 3. 9. 1. reichen. vI1 Rückständige Zinsen und Mieten . . . . 413 327 13 H1“ 2 997 67 C 5 d1duh beärucenefe, di Etempelfäen⸗ Fr. Paria, Merhe.:. enn Iten K. Zeisig u. Dr. G. den Schornstein hineinragendem Leitkegel. Wilhelm 368. W. 33 567. Sich drehende Luftfilter⸗
Brilon, den 2 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle. —— vegschiedene I“ Pnlle deesn 8 e, Berlin “ 10. Iüike.. er. Schles. 12. 8. 10. 18 trommel, aus deren Innenraum die Luft abgesaugt
9 aus den Secepeshre . 682 391 43 “ VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil 1“ Görlitz. 29. 11. 09. „ateen sür drabtlsse —22* vESv “ eie gelbfctigen 88 Bruno ans früheren Jahren ... .. — - 81 sicherten 1— 76719G 8d. d. 46 633. Walzenmangel, bei der die drahtlose Telegraphie m. b. H., Berli 3 soffzufü ttlicher Brenn⸗ Nöldner. Breslau, Ohlauerste, n. Heizkeff 08 1 2. n 82 sich 1 . 1 “ b . . 3. 2 2 je T „b. H., Berlin. 12. 3. 10.] stoff führungseinr 8 2 5, Nantes V izkes [9957] XII. Barer Kassenbestadg “ 104 558 48]% VvII. Sonstige Reserven, und zwar: 2 obere Walze ausgeschwungen werden kann. Bernhard Z1a. G. 31 235. Schaltungkanorͤnung für ee v . t. Uänt 5 Zceee. . “ Heizkessel durch Beschluf h B XIII. Inventar und Drucksachen. . b — ions ief 375 25 Hens Friedrichstad id 7. 4. 09 Gesprächszähler i Jawd⸗ 1ens Frankr.; Vertr.: Dr. H. miner, Pat.⸗Anw., Zirkulation beheizter Flüssigkeitsbehälter. Paul
Durch Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ 8 n der 1 1) Kautionsgarantiefonds . — en, Friedrichstadt a. d. Eider. 7. 4. 09. Gesprächszähler in Fernsprechämtern mit Zentral⸗ Berlin SW. 68. 2 12 09 8 — .
f Sttob * XIV. Kautionsdarleh cherte Beamte 5 3 250 the s 305 086 88 8d 5. 49 48 lze ie b. .ü, x eep; Im ISI168 9. 8 Voetter. Stuttgart, Johannesstr. 11. 12. 11. 09. versammlung vom 10. Okrober 1910 ist, nach er⸗ I. Kautionedaftevden an as “ 225 927 71 2) Hypothekenreseeee . K. 2. Walzenmangel, bei der die batteriebetrieb; 2. Zus. z. Pat. 215 171. Ernst 24. S. 31 521. Zugregler für Warmwasser⸗ 37f. B. 54 395 Vorrichtung zum Bewe folgter Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, die SFee1ö11u.“ 225 927 71' 3) Reservierte Rückkaufswerte.. 60 939/46 obere Walze ausgeschwungen werden kann; Zus. z. Groste⸗Leege. Breslau, Tiergartenstr. 12. 14.3.10.] beizungen mit glattem Ausdehnt hr. Theodor von Torflü S g. Fm.esssen Gesellschaf 5st. Di ã XVI. Verlust . 1“ Res für Wiederinkrafts 40 142 85 Anm H. 46 633. Bernhar Friedrichstadt 2ͤ1a. G. 31 532 2 0. beizungen mit glattem Ausdehnungerohr, eodor von Torflügeln, die aus einem verschiebbaren en B“ 2 94gs e 724 3 “ . 1 V 1 Ae fhr. 2 8 9 1828⁄ 8 Fee, 85 ard Hensen, Friedrichsta AAeiraes. 223ö 8 Srepn. ebe Kerpenerstr. 73. 23.5. 10. und einem drehbaren Teil bestehen. Benrather
schaft werden aufgefordert, si r unter⸗ . n ne D v 1 .d. Eider. 15. 11. 09. 8 3 ektrischer Wellen. esellschaft für dr 25 9. 5: 5. 1 del⸗Strick⸗ 2 1 — nn zeichneten Stelle zu melden. 18 Nicht abgehobene, reservierte Dividender b S8f. L. 31 3507. Stoffspannvorrichtung für Telegraphie m. * Blchaf FI. 4. ce ma schine , ö A. G., Benrath b. Düsseldorf.
Berlin V., Fiobenst. 2, den 28 Es „5 “ Fonen (Organisations 81“ Mea Eeeh b2 gübene Hesceene 2 en 789. Gesprächszähleranordnung für Hermann Barth, Mühlhausen i. Th. 8. 2. 09. 38a. R. 31 981. Vorrichtung zum Abrollen Deutsch Ostafrikanische Kautschukgesellschaft 8 2 1“ Vorzutragende Provisionen (Organisations⸗ 118 660, Pn. “ 1 Henri L2-po. Rorschach, Swen; Fre pescähmeer in denen die, auf überbelasteten 25a. D. 23 390. Doppelzungennadel⸗Wirk⸗ von Bandsaͤgeblättern. Georg Raab, München
in Liquidation. “ vevOJ14.“*“ 750 Feeg.: „Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, rbeitsplätzen eingehenden Anrufe mittels lösbarer maschine mit Einrichtung zum Verhindern des Mannhardtstr. 7. 14. 11. 10.
Die Liquidatoren: ““ b 8) Risikoreserve für Versicherungen ohne 1 E. Maemecke, W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Verbindungsorgane teilweise zu anderen Hilfsarbeits⸗ Vorschnellens der Nadeln beim Loskuppeln von den 38b. Sch. 36 162. Maschine zur Herstellung
9 Lange. Radyv. 1w1“ 8 88 Untersuchumgun:tg . 4 99262 -. 8I s. 10. 10. b Herstell Nläßen, üdereirn werden. Siemens & Halsfke Platinen; Zus. z. Pat. 220949. Edouard Dubied von Aushöhlungen in Hirnholz. Friedrich Schweizer 9959] 1“ 3 M“ 1er. “ Guthaben anderer V. icherungsunterneh⸗ . schnk⸗ 8. 18 084. Verfahren zur Herste 9 en 13. EI 9 X& Cie., Couvet, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ Hagen i. W., Wehringhauserstr. 9a. 22. 7. sb
6 nan Gaesen, G. m. 5 H. in Berlin ist 8* ““ 86 1e 762 Teemer oßt ätzbarer Färbungen auf 222 Fe er. z8s. F.² 4 88. Elektrische Verbindung zwischen burger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 21. 5. 10. zs8c. S. 30 521. Maschine zum selbsttätigen ustan Hacen, . veatidss E“ “ I. I“ — Actien⸗ esellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Fahrzeugen. August Fischer. Genua; Vertr.: Dr. 25c. B. 59 540. Selbsttätige Abstellvorrichtung Schneiden von Stangenleisten in Leistenstücke be⸗
am 10. März 1911 in Liquidativn getreten. I 1 1 X. Sonstige Passiva, und zwar: 8 Treptow b. Berlin. 14. 4. 10. Arnold Rahtjen, Hamburg, Mittelweg 19. 19. 9. 10. für Drahtumspinnmaschinen. Heinrich Blank, liebige Länge und Geh Will Fees
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr 88 11“ S 1) Ainsenkeserve, EEEbb 56 268477 103. B. 57 182. Liegender Koksofen mit einzeln 21c. H. 51 503. Einrichtung zur Befestigung Uster, Schweiz; Vertr.: Chr. Geiß, Pat⸗Anw.⸗ Sulsbach, Scar unl7. 12 093. E11““ zu melden. 11A1A“ v11111“8“ “ Di tredi 193 431 1 und unabhängig von einander beheizten Kammern. von elektrischen Schaltern. illi D Hut⸗ kfurt a. M. . *. bax,
54 en 1G 1 — “ 1 2) Diverse Kreditoren . 9 8 4 volr. illam Doge Hut⸗ Frankfurt a. M. I. 20. 7. 10. 38c. W. 36 042. Furnierkörpermittelteil. Ernst Der Liquidator: 1 EEE12125* 8 7b 38 Beamtenvensions⸗ und Unterstützun sfonds 73 710 ’ Bunzlauer Werke Lengersdorff & Comp., chinson, München, Ungererstr. 11. 11. 8. 10. 25 d. P. 23 480. Vorrichtung zu st Wei R Emil Podebl, Berlin, Ritterstr. 50 8 — 8181 Bunzlau i. Schles. 2 10 21c. 8. 45 482. Schal 8 8. . richtung zum muster⸗ Weidner, Rheydt. 9. 11. 10. mil Podehl, Berlin, . b unzlau i. Schles. 21. 1. 10. . K. 45 . Schaltungsanordnung für an gemäßen Bekleben von Stoffen. George Piek, 39 b. D. 23 246. Verfahren zur Vorbehand⸗ Berlin, Poststr. 9. 31. 7. 09. lung geformter Gebilde aus Zelluloseestern, um das
1“ EEeEEEEETEEE“ 2* I. Gersm 2 8 8 1 —. 22 .ev⸗ 19 322. zur. Seeen. einen nansschalefen Einspulen⸗ oder Autotrans⸗
88 2- 8 a betrag ’ ¹ bom⸗ von 2 atriumperb orat aus 8 orax mi ilfe von forma or anges ossene Stromverbraucher. Fritz 26a C 19 601 Verfahren zur katalytischen A fb 8 lth Ueb Peert r A 8 2₰ sse superorpd. F. . hausen, veiz; Vertr. M. Mossig, Darstellung von Methom aus andelsgas, bei Guido D r 3 eide
m. b. H. Foche Solingen ist aufgelöst. 8 müüsen Bant auf Gegenseitigkeit in Schwerin. I Industrie, G. m. b. H., Nürnberg. E“ 8 2c S. 5 10. obn 55 88 Dan dem Kohlendioxyd bedent Handelsgas Aeetatwerke, Her an en10.””
Liqui is auf V.: Buhl . .V.: W. ve 1“ 21c. L. 27 .Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ zwecks Ausscheidens der? reini en kon 40a. 8 23. Verfe
Seee, ce die Kehrg,n itpchener aüe⸗ — 11““ Eerzistnh sr Gree, rets destehegasegsernseagemena nnent Laes⸗cele ans araetdmdaleneeüha
aufgefordert ihre Forderungen anzumelden. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ Schwerin für den Schluß des schäftsjahres 1910 unter Position III der Passiva mit dem Betras, von Schwefelwasserstoff und schwefliger Säure aus abschwellendem Motorstrom überwachten Sperrhebel. London; Vertr.: Dr. C. Deichler Pat.⸗Anw., Berlin Erzen unter Erzeugung eines mit Edelmetallen süürk
Foche, den 13. April 1911. und Verlustkontos und der Bilanz mit den Büchern ℳ 45 693 350,96 eingestellte Prämienreserve sowie die unter Position V der Passiva mit dem Betre⸗; Gasen und Dämpfen. Walther Feld, Zehlendorf⸗ Landis & Gyr. Fabrik elektrischer Apparate, 3. 11. 19. 7. 10. — angereicherten Antimons, aus dem die Edelmetalle
5 der Bank wird bestätigt. ℳ 184 698,77 4 — Reserven füͤr schwebende Versicherungsfälle und die unter Pesition ng ve 17. 4. 09. Darstel Zag Bertr.: Dr. L. Gortscho, Pak.⸗Anw., 26b. K. 45 788. Acetylengaserzeuger mit einem uͤblicher Weise abgetrennt werden. Nikolas 8
Bi. R. 28 916. Verfahren zur Darttenung 21. i1 N.ä von der Gasglocke gesteuertem Karbidzufuhrventit boschkiu, St. Peterabung; Vertr.: C. Fehlert,
2225. Werkzeuggesellschaft Die Revisionsdeputation des Aufsichtsrats. Passiva mit dem Betrage von 6 60 939,46 eingestellten reservierten Rückkaufswerte gemäß 1.2 28 8 . mit beschrauktern Haftung in Liqu. b 2 von Schwefelsäure in Bleikammern. Dr. Hermann 21d. A. 18 663. Einrichtung 8 Regelung der John Kilburn, John Wesley Fairley, Thomas G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner Bell. ei selbsterregten! Bessell Kidner, William Herbert Irvine u.] Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 10.
2 5
[6521] Die unter Nr. 70 Abt. B im Handelbregister zu Solingen eingetragene Firma Wertzeugseseuschaft er
Burgmann. Wöhler des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet sind, . urg 8 9 “ et “ H. A. Wildermann, Mathematiker Bank. Rabe, Charlottenburg, Giesebrechtstr. 13. 23. 7. 09. Periodenzahl und der Spannung
“