8 “ “ 8 III. in Breiden⸗ Das Statut datiert vom 8. April 1911. Langenburg. [991011 Regensburg. Bekanntmachung. [9920] “ L e C“ und an Gegenstand des Unternehmens ist: zur Förderung — K. Amtsgericht Langenburg. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ 6 Breidenbach . Fer udwig Kinkel II. in des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder der In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 50 gerichts Regeneburg wurde heute eine Genossenschaft “ 11“ “ 8 24. März 1911 get versammlungsbeschluß vom Genossenschaft diesen sowie ihren Angestellten und wurde bei Nr. 15, Darlehenskassenverein Kirch⸗ unter der Firma: „Bayer. Dampfpflug⸗Genossen⸗ 5 9 9& 7 2 9 86 Biedenkopf 98 re 8 Arbeitern preiswerte und gesunde, möglichst mit berg g. J., eingetragene Genossenschaft mit schaft Regensburg, eingetragene Genossenschaft el san eiger un onig 1 reu 1 en 1 anze ger ede üs 98 5. April 1911. Garten verbundene mittlere und kleine Wohnungen unbeschränkter Haftpflicht, unter Nr. 7 heute mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche 8 * önigliches Amtsgericht. zu verschaffen. eingetragen: 3 ihren Sitz in Regensburg hat. Das Statut wurde 86 8 8 Bitburg. [8591] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom errichtet am 22. Dezember 1910. Die Genossenschaft 9 49⁴) 9 Berlin Donnerstag den 27. April 1911. Im Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Dar⸗ machungen sind durch einmaliges Einrücken in den 26. März 1911 wurde an Stelle des verstorbenen wird zunächst auf 10 Jahre abgeschlossen. Wird in . 2 - b leynskasse e. Gen. m. u. H. zu Irrel, Kreis „Hainichener Anzeiger“ zu veroͤffentlichen und zwar bisherigen Vereinsvorstehers Friedrich Funk, Hof⸗ der Generalversammlung vor Ablauf der 10 Jahre 1 — vn eve Bitburg, ist heute eingetragen E. 1,8 gchs unter der Firma der Genossenschaft, der, je nachdem gärtner in Kirchberg ga. J., Karl Lezerkoß, Skadt⸗ nicht die Auflösung beschlossen, so bleibt die Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande a. An Stelle des Direktors Maas der Johann die Bekanntmachungen vom Vorstande oder Aufsichts⸗ pfleger daselbst, zum Vorsteher des Vereins und als nossenschaft auf unbestimmte
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
8⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel
Zeit bestehen. Gegen⸗ hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Wagner jr. zu Irrelermühle als Direktor rate erlassen werden, der Zusatz „Der Vorstand“ oder weiteres Vorstandsmitglied Friedrich Wirth, Adler⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Ankauf “ 0 29 9 b. an Stelle des Rechners Follert der frühere „Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von mindestens wirt daselbst, gewählt. und gemeinsame Betrieb von Dampfpflugapparaten entral⸗ andelsre 1 ter ur as en E et (Nr 990 ) Direktor Johann Maas zu Irrel als Rechner zwei Vorstandsmitgliedern bez. des Vorsitzenden de6° ꝑꝙDen 22. April 1911. 8 soder sonstigen Motorpflügen. Die rechtsverbindliche 1“ 29 9 * 2
c. an Stelle des Beisitzers Hettinge „Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters hinzuzu⸗ Amtsrichter v. Baur. Willenserkläru ind Zeichnung für die Genossen⸗ 1 e 111“nn M 1 — “ be1cchag, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ün Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en
Philipp Heck in Prümzurlai als Beisitze fügen ist. 4 scchaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; 8 · ü pp Heck in Prümzurlai als Beisitzer, en Geschäftsanteil von Müllheim, Baden. Bekanntmachung. [9913] sch Zeichnung geschtebt in der Weise, daß die gelbstabholer auch “ Königliche ee des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 ilhe Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
d. der Ackerer Wilhelm Heck⸗H Irro Jeder Genosse haftet für jede — nntmach 1— 1b Ftele enbdir Döekior. Heck⸗Hauer zu Irrel als je 300 ℳ noch mit einer Summe von 300 ℳ. Nr. 4911. Zn O.⸗Z. 7 des Genossenschaftsregisters Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Staatsanzeigers, SW. Umstraße 32, bezogen werden. Bitburg, den 15. 4. 1911. Kgl. Amtsgericht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ — Spar⸗A. Darlehenskasse Bellingen — ec. G. Namenzunterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗ —— — 1 — m — 8 nossen ist auf zehn festgesetzt. m. u. H. in Bellingen wurde heute eingetragen: kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der ;G bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin versammlung Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An⸗ e. ser Ge ““ [9071] ꝙRechtsanwalt Ostar Mittenzwei, Holzwaren⸗ Konrad Heitz in Bellingen zist aus dem Vorstand gleichen Weise durch das „Wochenblatt des land⸗ Musterregister. den 18. Mai 1911, Vormittags 9 ¼ Ühr, im 23. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer zeigepflicht bis zum 18. Mai 1911. 55 L enossenschaftsregister ist heute bei dem fabrikant Richard Hofmann und Brauereibesitzer ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Friedrich wirtschaftlichen Vereins in Bavern“. Die Haftsumme 1 Mn; hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Nr. 12. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. unter Nr. 12 eingetragenen Sberbachemer Spar⸗ Georg Klein in Hainichen sind Mitglieder des Gscheidle von da gewählt. — beträgt für jeden Geschäftsanteil 250 ℳ. Die höchste (Die ausländischen Muster werden unter Amtsgericht Bunzlau, 22. 4. 1911 Elbing, den 26. April 1911 bid-hen alesue und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Vorstands. G Müllheim, den 22. April 1911. Zaͤßhl der Geschäftsanteile auf welche ein Genosse Leipzig veröffentlicht.) mreg . e. en. dvden. Kr 0 3 Der crichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Heilbronn. [9744] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Großh. Amtsgericht. sich beteiligen kann, beträgt 50. Das Geschäftsjahr dolstadt. [9766] Burgstädt. 19706] 1“ — Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. zu Oberbachem eingetragen worden: An Stelle des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn M.-Gladhach 1. 9914] beginnt am 1. März und endigt am letzten Tag des g. das Musterregister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen des TC Flensburg. Konkursverfahren. [9722] Konkurseröffnung über den Nachlaß des Wilhelm ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Peter Joseph wenigstens zwei Vorstandsmitelieder sie abge eben 2* 3. Fenosf⸗ E I ve Februar Das erste Geschäftsiahr beginnt mit dem In 8. Fi Lecha *ℳ V g Rum Heinrich Alban Lässig, alleinigen Inhabers der Ueber das Vermögen des Restaurateurs Franz Schäffler, Wirts zur Rose und andtagsabgeord⸗ “ Gu Niederbachem ist Anton Weber, bez. der Firma der Genossenschaft ihre eigecebige bb“ osist Sfs, heg der Eintragung in das Genossenschafteregister 88 8 Süüd . 8s n0 eh Fae bes 821ng e“* 5 Paumerdauekin Flenebung. Cüldermarkt er3, 14, netan in “ lter 28 varh S g eschrh. Ackerer aus Gimmersdorf, in den Vorstand gewählt Unterschrift hinzugefügt haben. 4 „IEIIEEE727526 I. d endigt mit dem 29. Feb 1912. Die der⸗ 5 b⸗ eute, am 25. Apr „Nachmittag r, ist am 22. April 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, das Uhr. Kontur alter: Gerichtsnotar Weiß in vorder - nerschrift hinzugefugt he sc. G. m. b. H.“ in Bettrath eingetragen worden: und endigt mit dem 29. Fe War 1314. kizierte Abbildungen von Mustern für Porzellan⸗ 2e. 4 7deg “ - 78 b 1 3 8 weVeen den 20. April 1911 88 1 “ nech sfrannt 8,06 daß die Der Fabrikarbeiter Albert düeden ist aus dem säetbsfn Me tgliedver den Pprfräde . ¹) See genitände mit den Fabriknummern. 8038, 8039, is Kerßeaeverfüte, er sieram Züern ünpelde eeehe “ de nn.weag ts rhs Für. Uüzüiße vhdz Ferde. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. “ stunden veedteegeichneten Cerichts jedem den deiet “ der Fabrikarbeiter Peter 3 1“ 4) rur, Carl, 2 68, 88.e e . 1h6 ar sedes Bhaec frist 11s Egighes Pasitermis age Prd gmnen säe un 9. ke. 82 8. vi. eEEE.“ 1“ Eigenach. [9897]] Sainichen, den 22. April 1911. Hoppenkamps zu Hoven in den Vorstand gewählt. Salching, 5) Ackermann, Jakob, in Irlbach. Die „und teilweiser Ausführung, in jeder Größe nzsterm 4 3 . Prü⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am . . 11 Uhr. 8- 8 88 988 , S h e. 2&à1—1μ 8 5 ewahlt. S, 8 qEEPEöbP1.— ganzer E1““ g, Fbe ungstermin am 2. Juni 1911, Nachmittags 8 Amtsgerichtssekretär Herrmann. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Königl. Amtsgericht. 1 M.⸗Gladbach, den 20. April 1911. Einsicht der Liste der Genossen ist während der und Ausstattung und in jeglichem Material, in einem Ungetes Offener Ärrest mit Anzeigepflicht 98 185. a.,, vbemienh, 1hg9n1a —,— 8 unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗ “ Königliches Amtsgericht 18 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. vffenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Mai 1911 g 2 — gö Jun „ Hohenwestedt, Holstein. [9724] verein Seebach, eingetragene Genosse s Harburg, Elbe. [9904] ——’“ Regensburg, den 24. April 1911. Jahre, angemeldet am 2. März 1911, Vor⸗ zum 17. Mai 1“ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Ueber das Vermögen des Kaufmanns August mit beschränkter Hastpflicht, in ossea halt In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 7 — IeHenpürg. — 1.⸗ 9915] 2 Kgl. Amtsgericht Regenbbureg. dettass 10 Uhr 15 Minuten. Hüesgstübe, der 8” L voszest frrist bis zum 20. Mai 1911. sEcechau in Hohenwestedt ist am 24. April 1911 getragen worden, daß Wilhelm Hornschuh aus dem Eisenbahn⸗Bau⸗Verein, eingetragene Ge Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 1““ Nr. 829. Dieselbe, 47 Stück photographische Snigliches mmeisgeriycr... Fleusburg, den 22. April 1911. sNsder Konkurs eröffnet. Verwalter: Gastwirt Oder Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in I Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Rogasen, Bz. Posen. 6“ [9921] göbildungen von Mustern für Porzellangegenstände Calw. Fonkursverfahren. [8419] Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. iin Hohenwestedt. Anmeldefrist bis 24. Mai 1911. Fabrikarbeiter Ernst Kley in Seebach in den Vor⸗ Wilhelmsburg — ist heute folgendes eingetragen: Darlehenskassenverein Feldrenach, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu mit den Fabriknummern 8020 — 8025, 8029 — 8035, Ueber das Vermögen des Holzhauers Matthäus Flensburg. — [9723] Erste Gläubigerversammlung: 13. Mai 1911, stand gewählt ist. b An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen u. H. in Feldrennach eingetragen: In der General⸗ Nr. 15: Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8037, 8042 — 8055, 8060 — 8064, 8069 — 8076, 8082 Calmbach in Agenbach wurde heute, am 20. April] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 3. Juni Eisenoch, den 15. April 1911. Eisenbahnassistenten Albert Lorcke ist der Bauassistent versammlung vom 19. März 1911 sind an Stelle und Umsatz⸗Verein Gosciejewo, Eingetragene it 8084, 8087 — 8089, für jedes Stück in ganzer 1911, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurzverfahren Hackradt, in Firma F. Martensen Nachf. in 1911, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Großherzogl. S. Amtsgericht. YV. Leonhard Krey in Wilhelmsburg zum Vorstands⸗ Fr. ausscheidenden Perstsiowentgies er Gottfried Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Aus⸗ eröffnet. Der Bezirksnotar Franz in Teinach wurde Fleusburg, Angelburgerstraße Nr. 46, wird S. Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1911. Re Re eahe —; mitglied bestellt. 1 Büchert und Gottlieb Bürkle zu Mitgliedern des zu Bülowsthal folgendes eingetragen worden: fattung und in jeglichem Material, in einem offenen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen am 22. April 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Hohenwestedt, den 24. April 1911. Eppingen — Vorstand hl vorden: dr 8 3 hal folg getrag 8 — B“ 1 .* [9898 / ꝙHarburg, den 7. April 1911. 1 8 23 ands Kevaß 1 Allton. B. Friedrich Mauer, An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei find bis zum 12. Mai 1911 bei dem Gerichte anzu- verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann W“ Bd. 1 haftsregistereintrag. 82 Königliches Amtsgericht. IX 1 Eeheamnes, und düeigig Allion, Bauer in Feldrennach. August Busse aus Bülowsthal ist der Landwirt zahre, angemeldet am 2. März 1911, Vormittags melden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und h. Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen sind gomburg, Pfalz [9747] schaft Stebbach“, knnen — 1 — 8 Den . 2 Hihter (Unterschrift Paul Wilke aus Gastfelde in den Vorstand gewählt 10 Uhr 15 Minuten. Prüfungstermin: Samstag, den 20. Mai 1911, is zum 20. Mar 1911 bei dem Gericht anzumelden. as K. Amtsgeri⸗ cht. Homburg, Pfalz, hat über beschr. Habpclicht 83 8 wenffensehaft m. ECE““ “ [9905) 1 mtörichter (Unterschrif ). worden. 1u Nr. 830. Kaufmann Paul Heinecke in Rudol⸗ Vormittags 11 Uhr. Sffener. Arrest und An⸗ Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1911, das Fermkcgen Bes „.v 2 Kabi zif ess EEö“ 79 em Sitz in Stebbach. In das Genossenschaftsregister Nr. 7 — Eisen⸗ Nürnberg. 19916] Rogasen, den 22. April 1911. 8 stadt, Rahmenkarte mit ovaler oder eckiger Ansicht zeigefrist bis Freitag, den 12. Mai 1911. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Homburg, Pfal 229. April 1911, Vormittags ati om 26. Februar 1911. Gegenstand des bahn⸗Bau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsre istereinträge. Königliches Amtsgericht. bg in der Mitte farbigem Hintergrund und Gold⸗ oder Calw, den 20. April 1911. am 10. Juni 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. 2 8 7, om 25. Ap 1 9 Fnarög heneas b“ “ von Ver⸗ mit beschränkter Hastpflicht in Wilhelmsburg 1) Molkeresgeloffenschüft Altdorf gc. Umg E 88 Silberrahmen mit der Geschäftsnummer 4 und Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Calw: Siber. Offener Arrest mit Anzeig efrist bis zum 20. Mai 1911. eee 113“ 1 chsstoffe ud Gege aän d Fö sche 8 1 e 8 8 : 8 . 8 4 8 11 1 1 2 e 29 eeg; B 8 ; 2 4 7 afts 4 11111““ 8 „ 11“ Se „ 2 .* lichan Belrichs, 88 5 wirtschaft. ist heute folgendes eingetr gen In der General⸗ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter St. Wendel. 19922 Serviettenvignette mit der Geschäftsnummer 3, in Castrop. Konkursverfahren. [9730] Flensburg, den 22. April 1911. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der ven g Haf Verkauf land⸗ versammlung vom 26. März 1911 ist ein neues A 8 Gene Mr. 32 nem verschlossenen Umschlage, Flächenerzeu nisse . Königliches Amtsgericht. Abt. 3 . 8 8 6 8 wirtschaftlicher Erzeugniss. Vorstandsmitglieder: Statut festgestellt Danach ist der Zweck ber Ge⸗ Haftpflicht in Altdorf. In der Gem. Heute wurde bei Nr. 33 des Genossenschafts⸗ Schr frist drer Jahre, an . März Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard gliches Amtsgericht. 1““ Konkursforderungen bis 15. Mai 1911. Termin zur Die Landwirte Joh. Georg Schnebele, Friedrich nossenschaft vausschließlich darauf gerschtet minder⸗ Tiint x 88 “ wuͤrde die Annahme eines registrs — Landwirtschaftliche Bezugs: und lnb hittags 12 Uhr 10 Minuten. Dickhoff in Bövinghausen ist heute, am 24. April Frankfurt, Main. [9718) Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Geiger, Joh. Georg Ziegler und Hermann Weickum bemittelten Familien oder Personer eft de 3 d S beschlaffen. „(Absatzgenossenschaft für St. Wendel und Um⸗ Rudolstadt, den 18. April “ 8 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers eines Gläubigerausschusses auf: Mittwoch, den in Stebhach. Die Wilenserklärung, für die Ge⸗ weckmäßig eingerichtete ve WWEöö11ö1““ nunmehr: „Zentral⸗Molkerei gegend, eing. G. m. b. H. zu St. Wendel ein⸗ dolseartFärftliches Amtsgericht. ftnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Ernst A. Herwig, hier, Geschäftslokale: Zeil 88 24. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, und nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder bauten angemieteten oder an ekauften Ffern 6 Altdorf, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ gericht. SSierickr in Castrop. Konkursforderungen sind bis und Gr. Eschenheimerstraße 45, Privatwohnung: allgemeiner Prüfungstermin auf den gleichen Tag erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen⸗ billigen Preisen zu ver Faffen Auch an Nichtmu⸗ wüänberr Haftpflicht. geschiedenen Friedrich Halseband der Gemeindeein⸗ zum 31. Mai 1911 dem Gericht anzumelden. Erste Koselstraße 63, ist heute, nhe h10ttang 1 ¼ Uhr, das und dieselbe Stunde im Sitzungssaale des K. Amts⸗ den zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. glieder können ausnahmsweise von der Genossenschaft G Durch Beschluß der Generalversammlung kann der nehmer Jakob Stoll zu St. Wendel gewählt “ Glzaubigerversammlung am 20. Mai 1911, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann gerichts Homburg, Pfalz, bestimmt. Bekanntmachungen erfolgen unter der i eifg g. ge nag . angaceh . schaf Geschäftsbetrieb. nunmehr auch auf die Mast von worden ist. j 8 — k mmittags 11 Uhr, Zimmer 4. Allgemeiner Prü. Otto J. Wolff, hier, Börsenstraße 20, ist zum Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. zeichnet von 2 Vorstandemitgliedern, im „Badischen Harburg. den 22. April 1911. ken und auf Schroterei aus⸗ St. Wendel, den 22. April 1911 Kon urse. hsge; 88 gg Jüun⸗ 1SAach vLT“ Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An⸗ Leipzig. ““ [8839] 111“ Königliches Amtsgericht. IX. ¹Die Bilanz wird in der Verbandskundgabe in vZZ“ halingen. K. Amtsgericht Balingen. [9990] frist A1“ S eigeris bis 12. Mai 1911. Frist zur Anmeldung, Ueber den Nachlaß des Schirrmeisters Cruft Reichsanzeiger. bie Hüfsfam es henznn . meidelberg. [9906) München veroffentlicht. Schirgiswalde. [9923] Konkursverfahren. Stahlhut, scher 8 EnI2- ä gfe-chreng e. f ver bofertr 21, 8 be eihsg.Aprl Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 9 zur 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein Stein: — Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den neber den Nachlaß der Maria Ottilie Jetter, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: 1911 Rachmitta 8 ½6 Uhr, das Konkursverfahren der Dienststunden des Gerichts jede 8 Fi Vorschuf 3. 2 5 . u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Sohland eb. Jäger, Blumenmacherin in Balingen, e⸗ — 12 19 1 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. irma „Vorschußverein Neckargemünd, einge⸗ beschränkter Haftpflicht in Stein. Der 11. Vor⸗ a. d. S 3 . senschaf üwe des Gottlieb Jetter, Kaufmanns das. Chemnitz-. [9761] Freitag, den 12. Mai 1911, Vormittags eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Eppingen, 20. April 1911. Gr. Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter stand Johann Röbel ist storhen in „Vor⸗ a. d. Sprec, eingetragene Genossenschaft 888 nme am 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr das Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ und 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, Eichler in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 11. Mai Friedeberg, Qucis. — 9899 Haftpflicht“ in Neckargemünd: Kaufmann Franz Das bisheri e Vo sanes itglied Wolfe⸗ Stahl unbeschrünkter Hastpflicht in Sohland g. d. erkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ Kindergarderobenhändlerin Barbara verehel. den 23. Mai 1911, Vormittags 10 ½ uhr, 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Mai In unser Genossenschaftsre stter ii ber n- 22 Molitor in Neckargemünd, welcher bisher stellver⸗ wurde zum 1e Feran n 84 Dar 85 S Spree betreffend, ist heute eingetragen worden: nienotar Schmitt in Balingen. Frist zur An⸗ Schädler, geb. Hederer, in Chemnitz wird hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 8 Genosse sregist ei der Ge⸗ 8 urde zum II. Vorstand und der Landwir am 1) Theodor Zosel ist nicht mehr Mitglied des länen⸗ deSchmitt in eeungen bis 10. Mai 1911, beute, am 24. April 1911, Vormittags z11 hr, das Frankfurt a. M., den 24, April 1911. n Arzeigeseist bis zum 20. Mai 1911. Prüfungstermin: Donuerstag, 18. Mai Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,
ssenschaft S etendes Mitglied des Vorstands war, ist zum Vor⸗ ;05 F. 138 84 nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. kketende ggltdsofe Vorstands war, ist zum Vor⸗ Adel, in Eibach zum Vorstandsmitglied gewählt. Vorstands Vahl⸗Und 91 1 Tahl⸗ un 1 4 g d anwalt Dr. Setzer hier. Anmeldefrist bis zum Abteilung 17. den 21. April 1911. 1911, Nachmittags 4 Uhr Offener Arrest un 10. Juni 1911. Wahltermin am 22. Mai 1911, L eipzig [9713] 8 2ö181
u. H. in Rabishau eingetragen worden, daß Hei ; Nürnberg, den 22. April 1911 2) Aug Herbe G schöppe in Sohland Fn v en jen 1, daß Heidelberg. den 21. April 1911. 8 . . 91¼. 2) August Herberg, Gerichtsschöppe in Sohland Gustav Reich endgültig in den Vorstand gewählt Großh. Amtsgericht. II. K. Amtsgericht — Registergericht. . (EPreh. e sgce,de ,2 eehsea91 Aneigepflicht bis zum 10. Mai 1911 8 be Gernsbach, Margtar 5 [9917] d Königl. Amtsgericht. Den 22. April 1911. Sekretär Stier. vee 889 ’ Se Hfenn Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Gustav 8
worden ist. Friedeberg a. Queis, den 21. April 1911 ö1“ ö“ osterholz-Scharmbeck. 8v.liches Amtsgerich — Hennef, Sieg. Bekanutmachung. [9907] n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute b. 8 8 1 8 Konigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 828 Pdes bieftge enoe scssftar⸗sner e eaen. 1 2 Berlin. [9734] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1911. Das Gr. Amtsgericht Gernsbach hat heute über Adolf Nichard Knoll, I Fines Photo⸗ Greifenberg, Pomm. beSis Genossenschaft „Rotter Darlehnskassenverein, getragene Genossenschaft mit 1.eünketr Haft. 9glanttr.z. .. 1r 1 leber das Vermögen der Frau Olga Nagel. Chemnitz, am 24. April 1911- das Vermögen des Baumeisters Gustav üe., 58 SeSee 5 vvr. fexnsn ne. rlch 9 Tge.
“ Bek uutmachung. veness.; Genoffenschaf mit unbeschränkter pflicht zu Scharmbeck folgendes eingetragen: vbern Penesenschoftareginer i Iente, 8 18 87 per. Leßmann, in Firma H. Leßmann zu veedr. Königliches Amtsgericht. Abt. B. e“ dn. üengch⸗ 1 eröffnet Verwalter
Im Genossenschastsregister ist bei der unter Nr. 17 Da tpflicht in Rott — Nr. 4 des Registers — Der Lehrer Meyer in Osterholz ist aus dem Vor⸗ chetr. hie e 11 iser Wilhelmstr. 27, ist heute, Vormitta 8 9 ½ Uhr, cCa6. hein. Konkurserö 9746 2 ⅔ . 1 8 verzeichneten „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ folgendes eingetragen worden: stande ausgeschieden Osterholz ist aus dem Vor⸗ u. H. in Seiferdau) eingetragen: Paul Bertter⸗ Sönialichen icht Berlin⸗Mitte das cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (9746] meldefrist bis 20. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ Rechtsanwalt Dr. Erich Müller in Leipzig. An⸗
EEb2228 Spa D eingetragen worden; 1 de ausgeschieden und an seine Stelle der Zoll⸗mann ist aus 1“ von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte da 5 1 8 8 eeeee n. Geppffenschaft e. 88 v Gastwirt Joßet Licenhog zu Rott 8r zum aufseher Hermann Rössinger 5 Osterholz .. ö — SLS vusgeteegen, nn F 11 Eeral . 9hrtrann “ Er erenn e e 79 “” Cö“ “ l. 4.4 Fes⸗
pflicht“ zu Vier eingetragen, daß der Renten⸗ Vorsitzenden, der Ackerer Johann Neuhalfen in T d gewã ene der Muhlenbesitzer Hugo S 1 ,98. . 15. Frist zur An⸗ us daselbst, i ormi . est mi st bi gutsbesitzer Hermann Toewe s bem esrans aeg. Wivppenhohn und der Ackerer C lemens Hausmann Perftcas gewähhe April 1911 “ Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Schweidnitz, Se 8— E bis 27. meni 1911. Sb der Firma Geafaen⸗ Peulfan h 88 Mittwoch, 31. Mai 1911, geee;; 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum geschieden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer in Dambroich sind zu Vorstandsmitgliedern durch ¹—8⸗ Aznigliches Amisgericht 72o. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1911, ver 8 zffnet 8 ve 283 lt v’iste d 4 Re his⸗ 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Mai 1911. ichht Leipzig, Abt. II A” Johaunes Starck in Vier in den Vorstand gewählt Beschluß der Generalversammlung gewählt worden. 11““ Solingen. [9924] Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am verfahred erssact aeen er eagenaleern he 9. ”88s 191 8 8. 24 April 1911 Königliches Natsgeicht Lfhig. 8 8 W ; — Der Landwirt Franz Könsgen in Rott, der Ackerer Osthofen, Rheinhessen. 2¹ Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 11 27. Juni, 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, im Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai] Der Gerichtsschreiber Gr. Amts erichts: Goob Greifenberg i. Pomm., den 8. April 1911. Heinrich Gierlach in Söven und der Rentner Bekanntmachung. Kredit ssenschaft der Hausbesitzer, einge⸗ Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Abl vS lben T er Ger . g : . rvüarnberg. [9743 Königliches Amtsgericht. Wilbelm Klasen in Oberscheuren sind aus dem Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei rednge eenossenschaft mie Peschrüntler Haft⸗ verk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht vrr- “ Sx S Halle, Saale. Konkurseröffnung. 19717] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Grenzh: ““ — stand ausgeschieden. 8 der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene flicht, Solingen. Der Kaufm ann Hermann Lange bis 27. Mai 1911. 1 f. 5 . eb V 5 des i 8 Karl Vermögen des aufmanns Friedrich Peter in
See. 19900)] Hennef, den 21. April 1911 LgSsr Sparegund mdh Maheschrdliter Laftpsticht 8r Seindsen ir aus dem Zorstande ansgenreten, de Berlin, den 24. April 1911 Vormitags I ühg, und alsgemehner hrifilhe, ran Halle a. E. St⸗ Ingenthrnt, Vor. Nürnberg, Wiesenstr. 5, am 25. April 1911, Vor
Im hiesigen Genossenschaftsregister w 2 5 4 zniaf; 9 “ Ks.oe S 1 zu Solingen ist aus dem Vorstande ausgetreten, der n, 8 termin am 2. Jun ormittags 11 Uhr, randl zu Halle a. S., Steinweg 41, ist heute, Vor⸗ . 255 . 8* bel der Grenzhäufer An⸗ 18 Königliches Amtsgericht. 11““ Abenheim folgender Eintrag vollzogen: Fabrikant Eduard. Ernst Hoppe zu Solingen hat Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8. mittags 9 Uhr, von dem Köntglichen Amtsgericht, 7, zu mittags 9 Uhr, den Foehe e. Konkursver genossenschaft landwirtschaftliches Casino e. G. mohensalza. Bekaunnt 9908„11- An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Cöln, den 21. April 1911. alle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: : Rechtsanwalt Dr. w
eeCeif; — salza. Bekauntmachung. [9908) standsmitgliedes Wendelin Gander wurde durch Be⸗ Anstreich ister Heinrich Müh Wald v1“ dö ggeri 3 M l S., H ‧Offener Arrest erlassen mit Anze m. u. H. in Grenzhausen eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich schluß der General e Der Anstreichermeister Heinrich Mühr zu Wa Berlin Konkursverfahren [9738] Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. aufmann Max Knoche zu Halle a. S., Hermann b Anmeldung der Konkursforderungen
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds des aelens 18 “ , chluß der Generalversammlung vom 2. April 1911 ist zum Vorstandsmitgliede neu bestellt. 1 . N ber 1910 1 mee. 21 46 . 5 straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1911. Frist zur Anmeldung der Kon r 9ö 8 Reinhold Wilh. Zölle ude M 8 Smitglieds des „Deu schen 8 par⸗ und Darlehnskassen⸗ der Landwirt Georg Friedrich Falkenstein zu Aben⸗ Solingen den 20. April 1911 Ueber den Nachlaß des am 24. November . Dömitz. Konkursverfahren. [9727] 18. Mai 1911 und rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bis 10. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung Reinhold Wilh. Zöller wurde Max Braß in den und Umsatzvereins Tarkowo, eingetragene heim zum Vorstaedsmitglied bestellt. mngen, eH Ser. “ berstorbenen Schneiders Ludwig August Leh⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters for 1 Gläubi [am 23. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, all⸗-
vorst ewähl 5 8 . — Königliches Amtsgericht “ 6 derungen bis 8. Juni 1911. Erste Gläubigerver Vor and Fewahtt. 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Osthofen, den 13. April 1911 . A“ mann, zuletzt hier, Müllerstraße 160, wohnhaft Andreas Christansen zu Dömitz wird heute, am sorderung 8 & emeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1911, BEEINö den 15. April 1911. in Tannhofen (Nr. 25 des Registers) eingetragen 8 Großh. Amtsgericht. ““ Stettin 8 19925] gewesen, wird heute, am 24. April 1911, Nach⸗ 22. April 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ 185 . Feehin, e-gn Lrt Rachmitta 8 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 Köntgliches mtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ““ d. Generalversamulungsbeschluß vom ttmachau. 19918) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 mittags 1 Uhr 5 . 2r 111“ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1911 „Vormittags 10 ühr, Poststraße 13/17, des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn Gnagensberg. Bekanntmachung. [9901] ². Art n, der Genossenschaft in „Deutscher Bei dem unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters („„Pommersche Spiritus⸗Verwertungs⸗Ge⸗ güfänet harnn erwoller ernarnmt. 2 hers ir ch te 1. Erdgeschoß links, Südflügel, Bimmer Nr. 45. erg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stein⸗Wichdorf⸗Ermetheiser Darlehnskassen⸗ Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene “ Ellguther Darlehnskafsenverein, nosenschatt -e e hce u . C“ Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1911 bei Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Anzeige⸗ d2 He g wsehteder 19. Mail lechar Amtsgerichts. Nürnber [9742 vefein i Ricdenstein it Kingeträgen. “ mit unbeschränkter Haftpflicht“ vner,gen , Hasleh, mit ungeschräbnkter dnn3. Februar 191! ist der § 41 des Statuts “ un frit v L Permin zur Beschlußfasung schirn 9. Anher.a ts gricht Nrnberg hat über das Ver Heinrich Bauermeister is 15 8 d. für die Verö Geno aft Generalversammkung vom 26. März 1911 das bis⸗ dahin geändert, daß das nächste Geschäftsjahr vom e 9 lu 5 mögen der Hausiererin und Händlerin Maric Heinrich Bauermeister ist der Schreinermeister N. 92 e Peröfkensl cunefs der Mesh herige Statut geändert und vollftändi neu efaßt 1. Oktober 1910 bis 15. September 1911 läuft, die b5 Arderen esee sens d.i übes vee 8 8 8 Gläubigerausschusses amburg. Konkursversohren. 19710) Janny in Nürnberg, Wiesenstr. 91 II, am 25. April Wilhelm Krause in Niedenstein als Beisitzer gewählt. F glgee cheinende „Raifteten⸗ worden. Die von der Genossensch d vene Shce folgenden Geschäftsjahre vom 16. September bis diee äubigerausschusses und eintreten G ö er Konkursordnung bezeichneten. Ueber das Vermögen der Gesellschfft in Firma 1911, Vormittags 10 ⅛ Uhr, den Konkurs eröffnet. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. 8. 1908 schteftsbt⸗ bch . 1uu.“ Genossen⸗ 1“ ecf Weossenschaf⸗ 1 aesgehehen 15. September. “ snda b. Lontunzordnung befeichneten aegg6 Pehensezene: 8. Mai 1911, Vormittags Löblich &. Schmidt Gesellschaft mit a erers Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürn⸗ ist das Statut dahin geändert, daß § 9 desse sftenate e 8 Genossenschaft „Erolgen, Kiters se Stettin, den 22. April 1 I“ Ma . r. aftung Vertrieb von Maschinen und Mineral⸗ it Anzei v versammlung erhöht werden“ den Zusatz erhält: Statuts vorgenommen⸗ worden. standsmitgliedern, in der Monatsschrift des Schleir⸗ 1 , . ngen auf den 30. Juni Vormittag 1 ukursverfahr j aus, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs er⸗ for 1 Gls 2 ““ kann die Zahl von Zeee E1“ Apric, vee 11“ eeehgen, e Egeben Fieles Sretee p Tangermünde. [9926] 1euhe, Ser Bedeos * bbtebandlers 2n üsner veh Feie Büchetreniso e a v“ vor sestaet e ung vermindert werden“. Königliches Amtsgericht. b Die Willens ee 4 Jve Se. aister 1 Nr. 3 „Zimmer 30, Fes. 1 B ka Du Duisb iedrich⸗Wilhel A. Heß, Colonnaden 46. ener Arrest mit An⸗ f 11, J ittags 4¼ Uhr, im 8 8 “ 8 ie Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 O f um 10. Juni Boune mp urg, Friedrich⸗Wilhelm⸗ 5. 29. Mai 1911, Nachmittag t „ im “ April 1911. hHUHnusum. [9909] standsmitglieder : die Feichnung erfolgt, sindem diese bei der Genossenschaft Kousumverein für Tanger⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis; 8 straße 101, wird heute, am 24. April 1911, Mittags drigefait, be 5 S 15 88 3 einschließt Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗
önigliches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift S 8 G. m. b. H. die. 8 g- Kaufmanns Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6. S he vb SS E“ Erste Peee ass d 2 ⁄¾. Mai d. J., straße 82 Nöürnbergi ides K. Amtsgerichts
age . 5 990: Neierei f, ei „ beifügen. Otto Schwarze zu Tangermünde in den Vorsta — an e 8 Wum Konkurs. & 3 ,2; Geri reiberei des K. . Sremeles Bhesssehschsürerter ist zu d nonenschaft une Ceschräntler vatvfliche de Her htentier Franz Hochheiser in Ellguth ist als an Stele des Klufmangs Frledrich Schroder heut Rremen. 19760] verwalter ernannt. Konkuctforderungen sind bis Mittage 12 Uhr. Nllgemeiner Prüfungstermin d. [9755] Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft ee Der Hufner Carsten Thiesen in Behrendorf ist neues siebentes Marglesd ir den Vorstand gewahlt eingetragen. 8 DOeffentliche Bekanntmachung. 3 zum 17. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. 26. Juli d. . ln. F des Mathias Klein Etein⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“, nlit dem Sltze aus dem Vorstande gusgetreten und an seine Stelle, und zwar als Rechner. Tangermünde, den 22. April 1911. 8 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1911, Hanehnerge t vicht Hamburg. bruchbesitzer in Pfalzburg, ist heute, am zu Driftsethe. heute eingetragen worden: Der Land⸗ der Landmann und Pächter Hans Thiesen daselbst. Dies ist in das Genossenschaftsregister eingetragen Königliches Amtsgericht. 1 das Vermögen des Juweliers Ferdinand Christian Nachmittags 5 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der f mtsger amburlg. [24 April 1911, der Konkurs ebzffnet. Verwalter: wirt Fohann Rohdenburg ist aus dem Vorstande in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ottmachau, den 19. April 1911. Ziegenhirt in Bremen wird nachträglich bekannt angemeldeten Forderungen den 27. Juni 1911, Abteilung für Konkurssachen. Geschaftsa ent Robach g. Pfalzburg. Anmeldefrist ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Husum, den 19. April 1911. “ 1““ Traunstein. Bekanntmachung. r2 [9927] Fmacht, het der Gemeinschuldner Fhbober 88 Se 5 üßf vor 8en unterzeichneten mannover. [9712] bis 31. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung 9. . ee henns in 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. “ gBekanfemagrhgh: Nr. 61 18919, “ Sseheht. n86. vie g. egle ehn “ 8 Feri mit Anzeigepf icht an⸗ J Ueber 888 Fenn 8nen „neage di dee und allgemeiner Prüfungstermin Fuer Hagen, Bez. Bremen, den 18. pril 1911. C““ .1 8 unser Genossjense G Nr. 6 ei 2. G. m. b. P. kgl. er. 2 6 . 1 5 1 e 84 Wilhelm este in Linden, Falkenstraße 11, priv. 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arre⸗ Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. 8 8 199861 dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ personals, mit dem Sitze in Mühldorf’ Ober⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. bis zum 28 i 82 in heningen. Stadtweg 101, wird heute, am und Anzeigefrist bis bum 31. Mai 1911. “ msinich — Haynaer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, verein, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ bayern. 8 nunzlau [9728] Königliches Amtsgericht in Duisburg. 25. April 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Pfalzburg i. Lothr., den 24. April 1911. eene⸗ 1““ ee Ieen Erb, ee ihselesetnshes öö Haftpflicht in Kreising eingetragen In T“ vom 2 April 1911. Ueber 8e Nachlaß des am 22 Dezember 1910 zu Elbing. [10116] verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. 8-*6 e. Kaiserliches Amtsgericht.
- eNemnge. Mer unterzeichnet tpfl n H . Vorstandsänderung. Neu⸗ E wurde Liebhart, Josef, als I. Vorstand, Bauer, ” . Ueber das Vermögen des 2 onkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ — “ 114.8. ve Sreh. eeheh sechabet e 1) Ffans Strit inger 8 Se bber Geueester eenrwrah vom Josef, als II. Borstand. und Vogel, Balthasar, als 1 voef verstgrbenen. fcc Derorateurs Wilheim Ren a iegen, una “ bis F68 zaltesern 1911 bei dem St. Amarin. Kenresseeee 8 8 Genossensche ite Firma: Gemeinnützige Vorsteher, 2) Ern Winstel, Stellvertreter, 3) Karl] 25. Februar 1911 i das Statut in § 41 „Höhe III. Vorstand gewählt. v * zffnet „hbeute, Mittags 1 Uhr, fahre 1 E 8 ersammlun Ueber den Nachlaß des am 13. März 19 zu Baugenossenschaft Hainichen, eingetragene Weigel, 4) Johannes Hirsch I., 5) Johann Josef des Geschäftsanteils“ und zu § 50 in Palrsg ahe Ludwig Mrechtk ist aus dem Vorstande ausge⸗ nittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Köffnet. Fr sene Mtege . . hletbe⸗ Iumm. 8.Se. eee Ranspach „verstorbenen Krämers und Wirtes Genossenschaft ait beschränkter Haftpflicht Hirsch, alle Ackerer in Hayna. . Posenschen Landesgenossenschaftsbank — geändert. schieden. 1ee Pr Ses. Elbing. Anmeldefrist und offener ““ An⸗ “ üe. 26. Mai 1918, Vormittags Emil Meyer wird heute, am 22. April 1911, 81““ q“ Pfalgs 7ngril en. 8 Wö’6“ “ Un gericht. 8 2 aunsaeink⸗ hens cer Avol- 111a,n cht 8 mit Anzeigefri 1'bis; m Mai 1911. Erste Gläu⸗ zeigefrist bis zum 13. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ 10. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am! Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet.
8 *8 “
8
3
1 — b