1911 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. b 8 1 8 Konkursverwalter: Notariatssekretär Finck in St.] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den 18. Mai 1911, Vormittags 10 ½ u r, vor erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗

Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Schlußverteilung durch Gerichtsb fol * 2 meldefrist bis 10. Mai 1911. Erste Gläubigerver⸗ Breslau, den 19. April 1911. Kirchhain N.⸗L., den 19. April 1911. heute aufgehoben worden. chtsbeschluß vo 8 1 B örs eu⸗Beilage sammlung und Prüfungstermin am 20. Mai Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 21. April 1911. 1““

1911, Vorm. 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts W 8 1 1“ Kaüserches Antsgerit zu St. Amarin. Z1“ das 1919 Keöö“ über das 11' Autsg.⸗Sett Vischer 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeig

Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. 19702] Anna Alich in Brieg wird auf deren Anna Caroline Luise Sophie Martha verw. Weimar. [9996 Ueber das Vermögen des Karl Stoll, Schreiner⸗ Antrag eingestellt, nachdem alle beteiligten Gläubiger Pflugfelder, Inhaberin eines Weiß⸗ u. Woll⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Berlin D ersta den 27 April und Glasermeisters in Metzingen, ist am ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. warengeschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, Gemeinde: Bäckermeisters Wilhelm Schinkel in Weima 2 onn g, a 24. April 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Brieg, den 22. April 1911. straße 38, wird nach Abhaltung des Schlußtermins wird eingestellt, nachdem alle Gläubiger hierzu ihn 99 3 ⅛1 1.4.10/191,00 B Mannheim 1908 uk. 13,4 02 Mersebu 1901/4 8 4. 8 annheim . terseburg. 901 4 14. do. 88, 97, 98 3 ½ 91. d —.) 1901/4 901 ³ 8 1904, 1905 3 ½ enden gen. 1902 3

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Zustimmung erteilt haben. Meckl. k. A. 90,94,01,05,/3] 1.4.10 Boxh.⸗Rummelsb. Bezirksnotar Sattler in Metzingen. Anmeldefrist, Bunzlau. ö1 [9756] Leipzig, den 21. April 1911. Weimar, den 24. April 1911. Anmetlich festgestellte Kurse. Oldenb.St⸗.hur1,4 3. Brandenb. a. H. 1 8 1903 N,3¼ 14. Neumünster 1907,4

offener Arrest und Anzeigefrit bis zum 16. Mai] Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des TE“ Greßterork .. Zerliner Börse, 27. April 1911. be. doe. 18988: 1. Prehten 1880, 1 Mürbar109 1o19198 1. Fordhausen 0e ukvel4 8 1 4. v. 4. ordhausen v.

1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ uh i 3 1 . rmachers Richard Fiedler zu Bunzlau Limbach, Sachsen. [97071 Wohlau. 1 1 Frant, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10]%—, Bromberg ... Minden . vüechn ane E. den 23. Mai 1911, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das 111“ e St⸗Rente 1. do. 09 N ukv. 19,2074 14. j do. 82 b9g 31 516. Offenburg 1898. 1905 3; Den 24. pril 1911 hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters Paul Hugo Rudolph in Lim⸗ Bäckereiinhabers Franz Nickel in Polgsen; 1*200 agers as. hol. B. =1,70 ℳ, 1 Rark Hancs „do. ult. Apri S 8* 1528, 1 Mäͤlbauscae 8.10% 4. do. 1895˙3 8uo Gerichtsschreiber: Sekretär Roller Bunzlau, den 13. April 1911. 16 8 bach wird hierdurch nachdem der im zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 Schwrzb.⸗„Sond 1909 * 1 19pr Zw Fuße. -J. ; 3 Königliches Amtsgericht. BPergleichstermine vom 21. ebruar 1911 angenommene zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Gn ns⸗n rieeiia ußische Rentenbriefe do. 1908 4 14. v. 17 4. Peine Sestenhess in pee⸗ 8 gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende 2198 —2½. 1 Lore Stering ⸗= 2040 ℳ. Hannovers 38 4 14.101100,80G 7 3. do. 1 irmas 1 Altona, Etbe. Konkursverfahren. [9721] Burgsteinfurt. Konkursverfahren. [9731]]23. Februar 1911 bestätigt worden ist. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger üben Die einem Papier beigefügte Bezeichnung do. 4 Mülh. Ruhr09 E. 11 N. 4. 50G uedlinb. 03 N Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Limbach, den 24. April 1911. die Erstattung der Auslagen und die Gewährun Ee Hessen⸗Nassau (Cbharlottenb. 89,95,99/4 o. 889 Rhevdt IVV 1899 Firma: „Zink⸗ und Bleischmelze Hammonia Anstreichermeisters August Nüßmeyer zu Burg⸗ Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubige öntfsion Ueserdar fir =2,— do. 1907 unkv. 1774 .. z5 *19ꝙXXꝙ do. Joseph Lazarus G. m. b in Altonau“ ö“ Le der im Lindlar. Nourüröversahren. 19994]) ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Ma ümsterd.⸗Rott . Kurund Nm. (Brdb.) 48. 1 4,10 100, do. 1908 unkv. 1920 3 versch . SiJohann a. S. 28 n. schzttafoͤbhre.. r. „vom 7. März angenommene Zwangsverglei 8 . . 8 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, v „n Ehxas 8 do. do. . 1 3 1 9. Füedenitas. 0, Sescissihreetzeze he her h v. Beschluß vom 7. März 1911 be⸗ o1AXAX“ lichen Amtsgeri 8* beeeng. Gefa denaggng Beäüffel. Ahe. 299n- zauenburger. 1 14.101006 4.10101,., 5 1908/10 unk. 194 Sebmneeng-. n 124⁴ nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stä ist, aufgeho * 1. April 1911 8 1 Streit in Lindlar wird, nachdem der in dem Ver⸗ Apothekenstraße, Zimmer Nr. 12, bestimmt. do. do. aufgehoben. 5 N. 25/10. B. 8. ürgsteinsart, den. Amtsgericht. gleichstermine vom 17. Februar 1911 angenommene Amtsgericht Wohlau, den 21. April 191. E“ Altona, den 21. April 1911. . Sbb11“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Wolgast. Konkursverfahren. [9733 Cbristianig 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 9828 niai . b.S-Sh. W ee it. hierdurch aufgehoben. 8 5 Konkursverfahren über das Vermögen Italien. Plähe 1 8 1 b - indlar, den 19. il 1911. 8 Il i i do. do. Altona, Elbe. Konkursverfahren. 19720] Konsumvereins für Calbe a. M. und Um⸗ S1dglh 85 2 ict. vn esellschaft mit beschräukter Haftung 1v.AE Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gliches Amtsger 2 rgerliches Brauhaus“ zu Wolgast ist in Fheb. Bvorto 19. März 1908 in Altonga verstorbenen Milch⸗ schränkter Vaßtpflicht in Calbe a. M. wird Mannheim. Konkursverfahren. [9753] heee der Schlußrechnung des Verwalters dur ö händlers Joh. Friedr. Christian Kühl, zuletzt nach erfolgter Abhaltung des Schl. stermins und Nr. 3396. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rhebung von Einwendungen gegen das Schluß London wohnhaft in Altona, Paulstraße 4, wird nach er⸗ 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermin; und zgen des Kaufmanns A t Endlich, fruͤh verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ G der Schlußverteilung Hierdurch auf⸗ 59 . aunheim, cch gatstltung des Schluß⸗ Se ae Slegtexn. auf den 13. Mai gehoben. 5. N. 25/08 B. Calbe a. M., den 19. April 1911. 6 termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ sichen deeeee 1seräbin Hecer.gt. den nug

Altona, den 22. April 1911. 3 ““ ehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. —“; 1 ge Mannheim, den 22. April 1911. Wolgas. den C peil ggr. 1“ olmar, Els. Konkursverfahren. 0 Der Gerichtsschreiber Gr. 2 . EEE11“ eI ISrd. re. das S.bG Z1“ über das Vermögen des 8 u1116““ 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Spielwarenfabrikanten Karl Edmund Uhlig in dasena e Sö; Kecrgseei wirs⸗ Metz. Konkursverfahren. 19754] Wormditt. Konkursverfahren. [9997 Borstendorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. o. Firma Klausenburger⸗Steinkohlenwerke, Ge⸗ Kaufmanns Valentin Wiewiorra in Wormditt Schweiz. Sr

termins hierdurch aufgehoben. kräfti Beschl 8 lben T stätigt is Augustusburg, den 24. April 1911. 1.e; Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, fellschaft mit beschräukter Haftung in M wird nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermirs do. o. 100 Frs. hierdurch aufgehoben. fellschaf 1. Hetanen e nec hierdurch aufgehoben. Stockh., Gthba. 100 Kr.

Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Colmar, den 24. April 1911. ch erfolg haltung Schlußterr ench e heohe6c, Meärz 1911. öbg. 100 Kr.

8˙588

Oppeln 1902 Osnabrück 09 Nukv. 20 1903

A☛E;GmmE 2——2

& ̃ 8. —2--'—2 SSS

bo.3.SEhgeEgE.

o. Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Viersen .. 904 3 ½ Wandsbeck. do. 1907 II unkv. 15/4 888

Weimak.. Zerbst..

Städtische u. landschaftl. Berliner.. 11 do. do. do. do. do.

9eSes e 32 6 1 5 do. 86 87, 88, 90, 94 3 ½ posensche 8 vo. 1897, 99, 08, 0434

do. 1. 4 b Töpenick.. 190 4.10 vo. Rhein⸗ und Westfäl. ersch. 100, Cotibus 1 4. Münster 1908 18. 1S do.

SeeeeeesggE

e.⸗ 22öö68—öq 2222, A

SEEitiEagESkae

22* 7

S285.8g.S —28VęOęV EgVEFEg

de - 5 889 Ndo. b 97,190her 8 1“; 1 o. 4. 8 Naumburg 97, v.

2*12 d1.e 88 33* 2 do. 4. 3 Nürnberg 1899/01/4

20,455 B Schlesische 4. Crefeld I. do. 02,04 uk. 13/14/4

20,435 G versch. 9⸗ do. 1901/06 unkv. 1 do. 07/08 uf. 17/18/4

1.4.10 do. 4. do. 09/10 uk. 19/,20/4

versch. 91,20 G do. 3.9 —,— do.91.,93 v.96.98,0906 8*

1197 i† do. 85 8 —,— do. 5 Anleihen staatlicher Institute. . Detm 2ussn⸗dLeiber 4 1.1,7 101,50 G Do. ig 1912 12 17,2¹ 14101100,30G Offenbach a. M. 1900/4 80,80 bz Oldenbg. staatl. Kred. 4 J101,00 G enaic 90s utv. 194 14.19100,39G . 80,80 b 8 de. unk. 6G ch. 19140g 8 q 3 o. 93, 90 2 Sacht⸗Alt. Ldb.⸗Obn. 31 L93,25 G Darmftadt9— 6. 18† 12. 190 2h68” —,— 5 Fefaenc . 1.4.10 101,50 G 86. 1897 4. b Got ndeskrd. —,— . 11. 80,80 bz o. Gotha La 8

—,— do. 8 uk. 1097168% —,— do. 8 8 5 8E ier 101,80G Fn Augustusburg, Erzgeb. [9705] Das Kaiserliche Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. . Königliches Amtsgericht. W. 100 Kr. 85,15 bz 1902, 05, 05 92,80B G N n. 2. . 1895 ng. 184 Das Konkursverfahren über das Vermögen der presden. ö1“ [9748] Metz, den . e u“ 1 önigliches Amtsg b 100 Kr. —.,— Sachs⸗Mein. Ludfreg, 100,10 G 948 3. 8 1891, 1903; EEE Helene Amalie vhl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 iches Am sgericht. Würzburg. Bekanntmachung. [9987] 4 (8 1u““ 3 3. Brüssel4 8 8 8— 19 101,20 B 1900 1 80 negess BA vach lchafhe. eöö Möbelhändlerin Johanna Auguste verw. Michelstadt. Bekanntmachung. 19739]] Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde dFtn4 dreh. hen. lre Fopeabagen 1z. do. do. kbonv. 93,10 G 4.10—, g n0g ut. 19,204 hoben 19 ge⸗ Donath, geb. Kraszke, in Dresden, Galeriestr. 12, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Ligabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. S.⸗Weim. Ldskr... e. 893 3 111. do. 97 N 01-03, 05 32 Auzustusburg. den 24. April 191u. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Müller und Landwirt Friedrich Karl Joseph II. manns Heinrich Steinheim und des Kaufmanns St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 . do. do. uk. 18 n do. 1889 3 1.2.8 84,50 G 8 ag. liches nch ericht 8 leichstermine vom 22. März 1911 angenommene Eheleute auf der Geiersmühle bei Vielbrunn Friedrich Jahreiß, Gesellschafter der offene Stockholm 4 ½. Wien 4. Sow 8än edkr 1“ do. 3 ½ 1.4. Remscheid 1900, 1903,3 ½1 1.1.7 91,50 G 6-6. gliches gericht. gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ist heute Termin zur Gläubigerversammlung wegen Handelsgesellschaft Steinheim & Jahreiß in Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do ordb. Fdskred. DDresd. Grdr d.-IE.4 Rostock.. 1881. 188 52 1— Posensche Bad Tölz. Bekanntmachung. [99891] 22. März 1911 bestätigt worden 8 Beschlußfassung über freihändigen Immobilienverkauf Würzburg, mangels einer den Kosten des Ver⸗ Münz⸗Dukaten pro Stück —,— b iv. Eisen 1 99 8 VII 29 184 4. 1 8 1895 1. do. Das K. Amtsgericht Tölz hat mit Beschluß vom Dresden, den 24. April 1911. auf Dieustag, den 9. Mai 1911, Vormittags fahrens entsprechenden Masse aufgehoben. KRand⸗Dukaten. do. 20/45 6b Bergisch⸗Märkisch. 94,20 G 8 9 VITun. 204 15. b Shorbrü geen 10 ukv.16 * do. 24. April 1911 das unterm 29. Januar 1910 über Königliches Amtsgericht. Abt. II. 10 Uhr, Zimmer: Sitzungssaal, anberaumt. Würzburg, den 19. April 1911. Fozereigs Seac 16,186; Braunschweigische. 102,20 G do Il. IV. VIVuk12/15 31 versch. +. —* do⸗ 1896/3½ 14. da. das Vermögen der Schneidermeisterseheleute „s 1“ Michelstadt, den 24. April 1911. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. I rfnen⸗Stüce Masdeb.⸗Wittenberge 8550G do. Grundr⸗Br. 1, 114 14.10 ,—. Schbneberg Gem. 9878 2 Matthias und Rosiua Huber in Bad Tölz er⸗ vöbeFüren her e he J9259] Großherzogliches Amtsgericht. würnburg. Mekananachuhe 9888 Gold⸗Dollarus. E Fa g. ene. 8* Düsteldorf 1SST; 1 eöbt de. Heabi earb. 18 410100,6 do. öffn te Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ vT 1b g Nürnberg. [9740] Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurengnnh Iuperlals alte... . pro Stüch6—,— 8 dee een. 8t 9 * 772,8, 9 uk. 8158, c 100,3 G 8 er wnar 11.19100,05 Sächfisce N *¼. 5* E 8

termins und Vornahme d S 8 Kaufmanns Hermann Pisetzki zu Düsseldorf, 8 5 G 4 244 8 ’. 4 B “] bo. do. . pro 500 —— 8 9 gehoben. er Schlußverteilung auf persönlich haftender Gesellschafter der Firma Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß das Konkursverfahren über das Vermögen der Firmaxh ea.-n Rufflsches Gld. zu 100 R. 215,80 bz G 3 11 E 94, 99. 992 ch. er. do.

5 1 G isetzki 9 üsse 22. April 1911 das Konkursverfahren uͤber den Steinheim und Jahreiß, offene Handelsgesel⸗ zkantsche Bankn 41925 b 4 Bead Tölz, den 25. April 1911. Gardinenhaus Pisetzi & Co. zu Düsseldorf, vom 22 1 das. verfah⸗ d ind J , gesell 2l ümerikanesche Banknoten, große 4.1925 bz 18998, * :11: Gerichisschreibere des 8 Amtsgerichts Tölz. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachlaß des am 13. Mai 1910 in Nürnberg ver⸗ schaft in Würzburg, als durch Schlußverteilung do. do. seinc 4,19 bz eb Pr⸗K. 8 dyr- 11““ s n. 81 5 TE11“.“ + Ssclles. altlandschaftl.“ 1eenabdes ehe. mangels Masse eingestellt. storbenen verwitweten Bäckermeisters Karl Kapp beendet aufgehoben. Coup. wSRer Vort nr d. 11818 8 88 82 4 gg 8. 8 A⁴ 8 Berlin. Konkursverfahren. [9735)/ Düsseldorf, den 20. April 1911. lals durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Würzburg, den 24. April 1911. Selahsce Hantnaten g 8 . Caftendstr. S.XIlss da. 1882,39, 89 898 14 7—e benal 3 1, 99— 1n 8 44 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abt. 141. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. deniscge Banknoten 1 £ 2 be⸗ Elberfeld 1899 N,4 1.1.7 [100,10 G 19033 85

des Engrosschlächtermeisters Fritz Tinney in E 8 8 vaxibor bachtscssdeesk wdne ahc 8. 8 e ge .

3 Eiberfeld. [9729] g. [9741] Hrmaahs 88 do. do. olländische Banknoten 100 fl. 169, Hannp.NRXV.XVI4

1 1 Z“ 94,00 G 1 28 2 Lit N r0 P 2 8 eisters Französische Banknoten 100 Fr. XXI33 95,00 G do. 1908 N unkv. 1344 1.4.10 100,10 b; G Stettin Lit. Z. . 1. do. Berlin, Zellestraße 11, ist infolge eines v 5 . 3 K. Amtsgericht . TNEbnöeee 95,00 G do. Lit. 9, R, 3 Berlinjch dnen enaste Vorschlags. 8 1 E Föö 8 5 11e“ ööö ö3 Faalienische Banknoten 100 L. 80,50 bz do. do. Ser. IX 31 E(Clbing 1903 ukv. 1774 100,00 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Mai 1vnn MNhg⸗ en erbe⸗ Vermögen des nne Leik ück in Tarijf Norwegische Banknoten 100 Kr. —,. do. do. VII, VIII3 8. schulstraße 33, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ gen des Kaufmanns Leib Sonnenblück in Tarif⸗ . Bekanntmachungen Desterreichische Bankn. 109 Kr. 11 Oberhess. Pr.⸗Aunk. 174 1“ 2

Se1S eeresee S8.22 =

* hshe

Iööö“ Cred. D. F. D. E. kündb.

.do ss

Neum. al do. neue 3 Seaee gehgs 1““

SöSg.

O0 do 0

d do

do. Plauen 1

—ö=ö=éö”8: SSS .

IöbS ZEA“

seandschaftl. Zentral. do. do. 3

do. 3

SnE

—-— DOSSS

282222A2SSSPP;ESoSAAACooe

COCSb0COOC⸗ ShSehhSe

do. HOstvpreußische 6

27 2 ö SrheeeeEsSSSSESgge.

do. de. Indsch. Schuldv. VPommersche

—J—2éö2N2NͤS2

—,——

102,10 G 91,90 G 100,00 bz G 82,00 G 100,00 bz G 91,00 b

do. S. VI =— K XI—XVII3.

8——q—OOqOOO9OOOO—

92 2.* 22

ur

8 Z

ler

SFcoõ RüSchSgn

.e 22

—SOOBOVgV 2 7 —OA8*

—, ——₰

2382252222S222”SSnnnsseeenee 5

2

101,00 bz B do.

6.127100,10 G 3

do. do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 33 3 o.

7

—2,—‚

22SbESogoOoo

ur

.1909 N ukv. 19/4 100,30 G Stuttgart .1895 N. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ tragenen Firma „Tapetenhaus Otto Nix“ in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendig —* Kr Lnr 1909- Stha. feld, Hof in fgeh 9 zsen ve. 1 Fr Sstpr. Prov. VIII X4 lichen Amtegericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Elberfeld, Hofkamp 9, wird, nachdem der in dem aufgehoben. der Eisenbahnen. b Kussische do. vp. 2. . 118oc⸗ g88 g-c I X 3 ½

do. evRpm - do. 1908 N ukv. 18 /20(714 100,30 bz G do. 1 werk, Zimmer 106 108, anberaumt. Der Vergleichs⸗ H Ffeg.n Berichtsschreiberei 2 8 b 2 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Vergleichstermine vom 24. Januor 1911 angenommene E— I [9763] 4 8 215,80bz- n Per-7,190031

90,10b;G mPo. 1888 N. 101 vn 14. nnn 198 atung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß [9763 d0 8 Essen 1901 4 00,10 do. 9 heisee e P.ees ssectds Fhhh.e . 8 gle urch rechtskräftigen Be luß vom Radeberg. Beschluß. [9708] Staatsbahnbinnengüterverkehr, Heft E. Schwedische Banknoten 100 Kr.—4,— vovinz.⸗Anl. 3 do. 1906 N unk. 17 100,10 G do. 1909 ukv. 1919 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Fehruan 1it bes E.“ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den Auenabmetarts 9 für Eisen und Staslh Schweiger Banknoggn 109 pe 88 vden nPr-da6 1 8

.Ax 911. Schuhmachermeisters Karl Heinrich Opitz in usw. wird mit Gültigkeit vom 1. Mai 191] N Zollcoupons 199% Sech -Frebe 323,40 bz Rbeinproe⸗

——=2 —xööq2ö2éͤö—ö=2 =SSqS

.

S908 23

do. Westfälische do.

mak mn. 22 c6hʒʒFhʒÖʒEWÖEqEqV· 2b 298

SSS SSk

do. do. do. do. do.

bo. do. Westpreuß. rittersch. do. do. IB

do. 1909 N ukv. 19 100,10 G do. 98.807 Tri 1903 Berlin, den 12. April 1911. Nver. do. 1879, 83, 98, 01 98,30 G Trier 1 önigli hes rd bi Bge. L.e⸗ wb I 9 en .1900, 01 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Unlersdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der als Versandstation mit folgenden Sätzen einbeio do. *. . 8*2 H100,50 G Flensburgig kv. 14 100,008 wüeshaoanri. ukv. 16 8 Deutsche Fonds 2 do. un 00 G Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Freiburg, Breisgau. [9749] im Vergleichstermine vom 9. März 1911 an⸗ Nieisse —Tilsit Klasse 1 268 ℳ, Klasse II 195 P-ne. a. üxe⸗ do. 42 1896 02⸗ do. 1903 IV ukv. 12 Berlin. [9736] Konkursverfahren. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ für 10 t, Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 gs 3* 8686 Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,75 G do. b. 37 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 8” nn ö über das Ver⸗ sch vem gleichen, Tag bttg G ö - Ihe1“ fällis 1 828 V r5¹9 109200 do. lII-NII. X, XI. 8 1808 bg⸗ 1 100,75 G Kaufmanns Heinrich Israel in Berlin, mögen des lossermeisters Dauiel Mäder 1 den 24. Apri E111““ ür b. . EEEIEI1 4. 1 XVIIXIX X .. 2 Jerusalemerstr. 6, ist infolge . von dem Gemein⸗ hier wurde, nachdem die gerichtliche Bestätigung Königliches Amtsgericht Ueber die Anwendungsbedingungen geben die Dienst⸗ 1. 7. I1. “” XXVII X;, 3 91,006 d. 119 vn 88 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ des Zwangsvergleichs vom 8. Februar 1911 rechts Regensburg. 19752] stellen nähere Auskunft. 7. V. 15/36. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 6 89 198059 do. Ty unk. 16,3 ½ 1 92,75:c, vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Mai 1911, 8Sn geworden ist, durch heutigen Gerichtsbeschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oreslan. den ZL. Lpril 1919⁄. . versch.84,10:B 84 89* xIV3 8520G L 92,70B f. 14 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ aufgehoben. F dhändlers K 3 in Stadt 1 Konigliche Eisenbahndirektion, 84 ˙1B de. ää vaga n Freiburg i. B. 190074 1.4.10799,90 G do. 1903, 05,/3 ½ gencht. Berlin⸗Mitte, Neue Friedkichstr 1914. Freiburg, den 21. April 1911. 5 EEEEE namens der beteiligten Verwaltungen. d. Seunurth nde, h Schl-H. Pro.7ukv.3 do. 907 N uk 124 1.39, 10),00 do. konv 1892. 1894 3b 1.11.7 .,— 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Hehn. Karl Pschorn“, Fahrradhandlung in even [9762] 1“ 1908.10 ato. 28,2 1.1.7 1101,10 G 9 02, 08 1h. 2,1538 üütengghgen 1 5.,1180,40 G schus 8 schreiberei des Konkurs⸗ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des egensburg vom 24. April 1911 aufgehoben, weil Oesterreichischer Personen und Gepäckverkehr 1II Feree; Westf. vep⸗Ant 114 Gelsenk. 1907ukv. 95 do. IV, Vukv. 15/16,74

4 ;:13 ; 2 Q 212412 2 . 100,50 G 8 7 9 ts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Delikatessenhändlers Reinhard Martin Julius es durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich über Aschaffenburg, Gemünden und Lichten⸗ 16I 90B. 6. 109509 Gies 1910 N uns. 81 beendet ist. els. Die unter dem 7. März d. J. angekündigt preuß. kons. Anl. uf. 18 102,50 bz G do. IV32 100,30 G do II, II, IV3 ¾ 2

den 20. April 1911. Jensen, Hamburg, wird, nachdem der in dem r. d 8 Gerichtste. eeg. Amtsg Vergleichstermine vom 5. April 1911 angenommene Nes ednese de. ze. ver icht rhöhung der Fahrpreise im Verkehr mit Stationen büe, d. 93,90 B IV 8- 10 ukw. 153 8488 8 1116“*“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Verichtelchrectecn . mtsgerichts. der a. priv. Buschtshrader Eisenbahn tritt erst 8* bs. versch 84,00 bz G 85 5 168 84:50 G Berlin. Konkursverfahren. 19737] demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schrimm. Konkursverfahren. 19732) Herausgabe des II. Tarifnachtrags am 1. Jule dn d9. ult. April 84,006z Mete. Pr⸗L J1.VI8, 100,40G 1900,3 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Hamburg, den 25. April 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kraft. Gleichzeitig werden die Preise nach 1-- Baden 1901 100,00 9 do. do. V - VII3 1 Kaufmanns Wilhelm Sollwedel in Berlin ist Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen am 1. Februar 1910 verstorbenen Kupferschmiede⸗ bts.e. hct 8 86. vb. . 101,20 bz G Kreis⸗ und Stadt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Heinsberg, KRheint. [9757] meisters Arnold Kochanowski in Schrimm ausgegeben. Nähere Auskunft erteilen auf Anfrog⸗ do. d”. v 19,79,7808,

do. V 8 g Gr⸗ Lichterf. Gem. 1895 32 f 86 Anklam Kr. 901 ukv. 154 rungen Termin auf den 19. Mai 1911, Vor⸗ Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins die beteiligten Stationen. Cöln, den 21. April 1911. do. v. 92,94,1 ““ . 21. 2

en. Hagen 1906 ukv. 12 85. 00,00 do. E. 05/11 uk. 15/16 mschergen 10Nukp mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren uber das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 6 Ir. S . ve⸗ 868. 1901 . gericht Berlin⸗Wedding in Berlin N. 20, Brunnen⸗ Firma R. Nellen in Randerath 88 deren Schrimm, den 24. März 1911. 1 Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namen do. 1901 ufb. 12

Io o coEEERoew

qgar

95—

—2

—,——- 2——

ve- we-

8 2 ₰— 2*½ s E— R EM.

eeeeeEgEgn

H

FFrecchrrnnn

I 99,90 G do. 100,00 bz G 11616“ 88 8 90,60 G bo. den . 4 O.

do do. 8 ven Altenburg 1899, I u. II 4 , 1 100,25 G Apolda 1895 3 ½ 1. SHefl. SdeHr

—2 222ö

SSEEgEeEzesesEgggg:B . 22ö= —8828222ö22ö2ͤISSISISIͤSISSZSSSIIZSZZIS

SSSSS

—————

100,00 G Aschaffenburg 1901 4 100,70 G Bamberg 1900 N4 99,90 G do. ¶1903,32 99,90 G Biugen a. Rh. 05 I, II /3 100,00 G Coburg 1902 3

91,25 G Colmar (Els. 07 uk. 14 vs Cötbeni. 89 3 88 90,

Peln 100,00 B Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 4.10 100,00 G Düren H 1899,] 1901 12 do. 8 1908, konp, 93,00 B Durla unk. 12 ve. Eisenach 1899 N8 100,40 G Ems 1903 Fhaustad. , 1888 100,00 G

do. 1901 Glauchau 1894, 1903 99,90 G Gnesen 1901 90,75 B do. 1907 ukv. 1917 100,50 G do. 1901 2,8 100,20 G Graudenz.. 1900 91,00 B Güstrow .... 189574 90,00 B adersleben 1903 ¾ 100,10 G I 1898 100,10 G amm i. W. . 1902 100,25 G arburg a. E. 1903 93,50 G eilbronn 97 N.. 90,75 G 1903 J100,00 bz G öxter

[100,106 obensalza... 91,00 B b. v. d. H. unk. 20 % eng.

99,90 G do. 1910 X, B ukv. 20/22 90,30 G do. 1902 100,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,75 G do. 1908 unk. 19/4 100,75 G I1n konv. 101,25 G Fonftagf 1902 Krotoschin 1900 J- Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza.. 1903 Lauban 18 Leer i. O Liegnitz 1909 unkp,29

do. Lübek 189518

do. XIV. XV,XVII XXIV-KXVI4 1.1.7 141100,90 bz G do. XVIII-XXIII4 1.1.7 16[101,20 G do. I-XI3z] 1.1.7 .91,20 G do. Kom.⸗Obl. V, VI4 .1.7 13/100,70 G 3 VII-IX]4] 1.1. 100,90 G X-XIV4 1 6[101,20 G I-IV3⁄] g1.1.7 1. 191,20 SG Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1. 7 [101,40 G do XXVI, XXVII4 1.4.107101,40 G do. bis XXV3 versch. 92,00 G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101.40 G do. XXVI-XXVIII]4 1.1.7 [101,40 G do. bis XXV 3 versch. 92,00 G Verschiedene Losanleihen. E“ Beasb. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 [170,70 bz B 91˙30 b 1b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 208 bz 997502 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [178,00 G 750 Fübecker 50 Tlr⸗Lose 337 1.4 —4.—. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [124,75 B Sachsen⸗Mei n. Fl.-L. p. St. 157,90 bz Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 187,70 b Eöln⸗Mind, Pr⸗„Am. 81 1410 1eaohh Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 165,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deu Kamerun E. G.⸗A. L. B3331 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1 (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) De. Hstafr. Schldovsch 8 1,22 kv. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatgfonds. Argent. Eis. 1890 14 100 4 88

EO—VSYSVVéVO'O EePSSnSdee

un ̃. —,——— 2

2

toben vx

2

e

g ——,—

84.3. 5. 8.;

8

¹ .

SIS=BAN S

ö1..“ —,——— ———

2 82

—,—- —-,—

2 2. 2=

Z

EX RFRRe —, ——- ---2-

8S88222 —2222 82=

5222

—.

25

—ö— S=

8SSs 100,00 G alberstadt 02 unkv. 10 4 Fenn „Kr. 19014 8 1902 der beteiligten Verwaltungen. ds

üis 4 1004 1 1897, 1902 3 2. analv.” et.n.Eenh 100,40 B dad 9 ₰2 7 4 . 2 1 0 - 2 894 1““ Inhaber Robert Nellen. Mühlenbesitzer in Königliches Amtsgericht. benct 1,s 1 28 Rg lag 8sn do. 9289 Berhtöschresben des Kun Randerath, wird nach erfolgter Abhalt Schluß⸗ be 5 lt. Kr.1900,07 unk.15 40 bz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termins hierdurch Seheer bha sdes Sch uß- Sinsheim, Elsenz. 8 92 898 Sächsisch Südwestdeutschen Güterverkehr Bavern 101,30 bz 82 er190097 ung0- . 1e ic. Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Heinsberg, den 19. April 1911. 8 Nr. 5479 E1 lbe das Ver⸗ wird am 1. Mai 1911 die Station Euringen 8 h28 eirhes 8 8 . 8 8 e-Na8 as Konkursverfahren über das Ver⸗ 82 eb Der 9 eidelberg uk. 1. Besigheim. K. Amtsgericht Besigheim. [9991] Königliches Amtsgericht. möogen des Privatmanns Gottlieb Freuden⸗ Baheg. 8 82 3“ 2— e. 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserslautern. 8 [9751] berger in Rappenau wurde durch Gerichtsbeschluß 8 Eerg ee snnen dies 1 N. dn. celabe⸗Hil Karl Benz, fr. Schultheißen in Löchgau, wurde Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat am vom 31. Mörn 1911 eingestellt, weil eine den Station Nieserg zuzüglich ,r. VI

2

Eö“ Mhen 8

4

—,——-——2— SSSS

S ——

—, Aachen 1893 02 VIIL 101,90 bz G do. 1902 X ukv. 12 91,70 G do. 1180e nnn. 18 82,502 do. unk. 19 wer .. 1893

—²

Peeeesers —.,.— A

2 .,88 SUEEzbden

—JOYéqOOVVVgSE —,— —-

—Se

29— 8

—,—

—ö-ö2ö-2SööI

2△2

0022—8— n

2 80 FSAE g

8 do. 1901

100,90 bz G do. 1887,

100,90 bz G Augsburg. ... 1901

100,90 b; 6 do. 1807 unk. 154

90,20 B do. 1889, 1897, 053

90,20 B Babden⸗Baden 98, 090 2

50,50 Barmen

1 do. 1907 unkv.

e-e do. 07/09 rückz. 41/40 4

3.9 [105,90 G do. 18 85 87791,96

.1901 v 1904,0533 s100,0 do. 1201904 IFukv. 18

101,00 B Berliner!

91,40 G 8 do. 1878 8 8

82. 189299 b do.

29 Webe. do. Hdlskamm. Obl. 101,25 G do. Fhnode, 18 4 5 unkv.

L91,60 G 8 109, unn 05

0 Le grler 98 00, †6608,03 90,10 bz B 1902

8 SSVYPVFVęPSęPgVgß

üeegs

2-—

S 8 —,—— ,— SSS

100,20 G do. 100,25 G Herford 1910 xz. 1939 Karlsruhe 1907 uk. 13 nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 24. April 1911 das Konkursverfahren über das Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1 Brnsch.⸗Lün. Sch.”

und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Vermögen des Kaufmanns Simon Wolf in nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Kgl. See.ö Seesn 28 do. 1 beschluß von heute aufgehoben. Kaiserslautern nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußrechnung des Verwalters 86 K.⸗O.) ist als geschäftsführende Verwaltung. Bremernl.188n2.18 do. 0 . 19

. 21

4

S -O—'O—'OAOO—-

52 x

öö1“

—22ö;

vs. 8

tscher Kolonialges. 4 94,50 1. bz B

Eeegeeegegegegzeeeesesss

g S —,—

100,109 kv. 1902, 03 100,10 G 1886, 1889 92,50 G 8₰ 1898 Den 24. April 1911. und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. auf Mittwoch, den 10. Mai 1911, Nach⸗ 9997] Westde 6 de. s b 2 1“”“ . .2 . W utscher Seehafenverkehr. Amtsger.⸗Sekr. Steinmüller. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 4 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht be⸗ 7 Gültigkeit EI Station es 2 1ot Ie. 99 Bottrop. [9759)] Kaysersberg. Konkuresverfahren. ([8401] stimmt. Schlitz (Hess.) des Direktionsbezirks Frankfurt (Main, d2. do. 1905 unk. 15

—— 9 8 £ 8

S

2S =2é2=zéöggéö=éISS

S

100,10 G do. 1 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19 . Au“ 1 . 88 25. April 1911. Schlig, (. fektionsbezirts Frankfurt (Main cun9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sinsheim, den 25 in den Ausnahmetarif 8 25 für Palmöl usw. q do. do. 1896, 19 g f 9 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Beck. genommen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen dHamburger St.⸗Rnt.

91,75 G do. 1889, 1898

80G do. 1901, 1902, 1904

eEev eh 1.

100,202 do. unkv. 17

Werts Wilhelm Lobeck zu Bottrop wird eine Josef Ancel, Meiker in Sigolsheim, sowie über EI“ 3 . 1900 100,30; do. 1910 Nunkv. 20 Gläubigerversammlung zwecks Bestimmung einer die Gütergemeinschaft, die zwischen dem genannten Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [10114] und durch den Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehre⸗ 2 amort get d. 15 neuen Mitgliederzahl des Gläubigerausschusses und und seiner verstorbenen Ehrfrau, Marie geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen der anzeiger der preußischehessischen Staatsbahnen. 58 1908 ukv. 18

Beschlußfassung über das Ausscheiden der bisherigen Ory, bestanden hat, wird nach erfolgter Abhaltung Tafelglashüttenwerke Bischoff & Co., Gesell⸗ Frankfurt (Main), den 24. April 1911. do. 09 S. I, II ukv. 19

Mitglieder Rechtsanwalt Dr. Levy, Kaufmann des Schlußtermins hierdusch aufgeboben. schaft mit beschränkter Haftung in Kunzendorf Königl. Eisenbahnvdirertion. do. 11 Int. unfr. .

28

EEEEEEI -2SöI2A

—=NSg x

10 b0 2.—8.3.8—5

&œ8 S H —2

2

102,60 bz 102,60 b 102,60 G 101,90 bz 102,00 bz G

n 20NGC 5Sg

EBöäSSSGöPSEEgeg

A —,— Sdor 2SU=N SS

8

do. do. 20 4

do. ult. April —,— do. inn. Gd. 1907 90,50 et. bz G do. 1909 segrghcher do. Anleihe 1887 92,50 et. bz G do. kleine 896,60 t bz G

zerrs vv

—,—— —222

100,90 bz Ludwigsha een 1906 100,50 bz B do. 1890,94,1900 02 99,00 G Magdeburg... 1891 94 50 bz G do. 1906 94,50 bz G do. 1902 unkv. 17 Fyper do. 1902 unkp. 20 100,30 bz G . 75,80,86,91,02 100, 3) bz G bas 1950 89,30 G do. 1905 unkv. 15

o. v., Mannheim. 1901 1906 1907 unk. 12

=

8

101,00 G do. 1891, 93, 95, 01 do. amort. 1887-1

J94,10G Lichtenberg Gem. 1900 93,10z do. Stadt09 Nukv. 17 Johann Stottrop, Installateur Schulte Zweckel Kaysersberg, den 20. April 1911. N.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [97;2 gpeet;. S und Geschäftsführer Zgoda auf den 19. Mai Kaiserliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 8 h. [9765] 1Sse; 5 kehr. 5 1886-1902 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königl. 1I11I11“ 8 Sorau, den 21. April 1911. 1““ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr Amtsgericht Bottrop, Zimmer 7, bestimmt. Kirchhain, N.-L⸗. Kontursverfahren. [10110] Konigliches Amtsgericht Der mit unserer FHes hx e vom 19. d. M. 1 Bottrop, den 21. April 1911. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des II1“ EE“ auf 1. Mai 1911 angekündigte Nachtrag V zum do. 8 Königliches Amtsgericht. Gerbermeisters Carl Andres in Kirchhain N.⸗ L. Wansen, Allsau. [97001 Tarifheft 1 (Nr. 748a des Torifverzeichnisses) tritt do. 1es eeeae 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des erst am 15. Mai 1911 in Kraft. 4 1896.1905 Breslau. 1 [10107) walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Josef Schupp, Maurermeisters, früher in Karlruhe, den 25. April 1911. b güb Staats⸗Anl 1906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Wangen i. A., jetzt in Lindenberg i. B., und Gr. Generaldirektion II1I1

Schuhmachermeisters Peter Roszak in Breslau berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf seiner Ehefrau Barbara geb. Ehinger ist nach der Bad. Staatseisenbahnen r. do. s eckl. Eis.⸗Schldv.

kons. Anl. 86

aA

3.J-PPee. A 8

SS5ö2AngoS.

—2̃

- *1 SBU2 S

AmSe üEES D

————2

A

101,80 pz 101,90 bz

100,20 bz G

& 8 8 ageE. . axgexvʒ boP..gg8Eg Sᷓg. —,—2ö=-2I2Séͤö=2öI DSS SCC mInsn „n

6-=2.é22ͤ2 SSS —8

8.

E

—- ◻⸗

gFöFS=SSg=SsS —-eo2Sn2Sn2SSNne

00 SEFSgEEFEgFS S9.

0. ½

Sbe- F. ARR

SeEVS PEEEEgESgSYgES8 ———— a’nqGö”nnnsnenenn

PFEeüeePeeeen

22 —2822

—,——

—O VPVgV

——

22—d

2*