1911 / 100 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

eterstand

auf Meere

St. Petersburg, 27 8 Pete. g, 27. April. (W. T. B.) Mache sind 1“ oleraverdächtige 11 ö“n e 80 Stück, 4,40 2,80 ℳ. Karpfen 1 Fg 240 . b berne 1N.e ee. ete ein 9 ehen worden. Gester 2 Dhr 1“ und Briketts d . 509 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 2 v 89 4 Pasn9, 27. PpeilL. (S. 2. B.) Schluß.) Rohzucker Wetterbericht vom 28. April 1911, Amst e u verzeichnen. 1 . B 88 2 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. H1X“ ℳ. 18- 88 % neue Kondition 32 32 . 1 N. mWam sind 8r der Woche vom . Ruhrscpier,, Dbeeibes Revier 1 Schlcie 2 89 98* 229120“— ch. 1 1 2⁰0 8 889 * xec e⸗ 490 Apeil 35, Mai ai Cäabna en 1 1. 3 Fälle von Lungenpest, vorgek⸗ e von Pest, darunter fünf Anzahl der Wagen Eb e 60 Stück 30,00 ℳ, 2,50 ℳ. ““ Ohober⸗Januar 318. S 2²2 üscer eface Jeva 117 Fäle van Hest barunte si Cetent en. . 25 901 8 620 9 2b Bahn. d ab Amügrdemz ne. lan 1180. T. B.) Java⸗Kaffee good Name der station 8 hine ud a Behn 1 ordina .— c 18 . Beobachtungs⸗ Wagen Antwerven, 27. April. (W. T. B. etroleum. Kaffiniertes Tvpe weiß loko 19 bez. Br., 8 a 19 Br., station Mai 19 ¼ Br., do. Juni⸗Juli 19 ½ Br. Ruhig.

ur

Celsius

82

Witterungs⸗ verlau

der letzten

24 Stunden

chwere —2 nden

Riede

S S

iederschlag in 24 Stunden

vom Abend

Barometerstan

Temperat

Witterungs⸗ richtnng, Wetter 11

stärke 24 Stunden 1 Karlstad —z wolkig ——5 Archangel 768,4 8 bedeckt. 5

7Machts Niederschl. 9743 Petersburg 7554 S5 2Regen ——

in

Wind⸗

Schwere Barom niveau u.

in 45 ° Breite

2

Meeres⸗ Celsius

in

Darometerstand Temveratur Niederschlag in 8 24 Stunden Barometerstand vom Abend

auf nioeau u.

8

Kursberichte von 8 Ayri 21. auswärtigen Fondsmärkten. Schmas Pork, 27. Avril. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Borkum 119 5 NW Zͤbedeckt.

Wagengestellung O Av g für Kohlen, Koks und Bri 8 riketts (in Einheiten S H zu 10 t) in den großen Kohle nbezirken H 7 Hamburg, 27. April. (W. T. B.) (Schluß). Gold in loko miodling .2 do. für Septe ber 13,68, Keitum —— 742,6 MNW 4 bedeckt 7 Na ts Niederschl. 7747 Riga 753,6 SS 1 bedeckt tew Orleans loko middl. 15276, Petroleum Refined (in ases) Hamburg 743,6 SSWö bedeckt 9Nachts Niederschl. 8748 2 ilna 753,8 8 1 Nebel —3

für die Zeit vom 1. bis 15. April 1911 ““ . Steinkohlenbeztrke 118682“ dcee Arbeits⸗ 1b icht: e Wien 28. April gee Gd. . 890, do. Standard, white in New. PYork 7,40, do. do. in Philadelphia Semönde 744,6 S . ule ien, Zeüorch Köornittan10 ühr 50 Min. (W. X. B) 700 dr Belazees at Sh 89 438, Süzunn a 0 Falcssaaig 1as1 Se; van- 1owenr hie g eitig für den Arbeitstag Januar Juli pr. ult. 92,70, Se. ult. 92,75, Einh. 4%0 Rente sieam . Rohe u. Brotbers 8,65, Zucker fair ref. Neufahrwasser 748,1 SSO d wolkig 1. Vorm. Niederschl. 2754 Warschau . neiisne düia Forter Jaht pe g 8880, 2 esterr 9 ient 1n Kr.X. Fae Muscovados Getreidefracht nech Shss hag 12 ovsü⸗s Rio Memel 7502 SO A bedeckt SVorm. Niederschl. 3755 1“ 11“ Nir. 7 loko 11 ⅛, do. für. Ma 47, do. für Juli „Kupfer- Aachen 7e. ebede —9 Sb⸗ DETTEI G Aochen 7506 SSb bedeck 8. Schauer 7750 Wien 753,1 W 5 bedeckt

4 bedeckt. 10 Gewitter 10751] Pinsk

218 SSD Iwoltig 2 55,8 SO I beiter

71 7 7

4

91,30 Türkis Los 5529 —., 2 1 „Türkische Lose per medio 252,50, Orientbahnaktien pr. ult Standard loko 11,60 11,70, Zinn 41,75 42,25. Eeö— ¹ 8 188 Hannover 746,3 WSW 4 bedeckt 9 Schauer ] 2750 Prag

756,8 SO Z wolkig 14 0761 v1“ EEEe

12 312 557 8524 402 0,1 260 8 Gegen das Vorjahr (+†) 12 . 1I1616 24 9⁄8 h“ cfeic r LE“ (Franz.) pr. ult. 762,00, Südbahn⸗ Aachener Bezik..... 88 g. 888 btüchh JNH2950, Oesterr hrrgte ealt ütt r es Bantzereinakte 8 Berlin 1745,8 SW. woltig 10 Nkachts Niederschl. —1752 Rom —— Gegen das Vorj b 8 740 een 8 re Se sterr. Länderbankaktien 532,50, I Nr. 9 des 43. Jahrgangs der „Mitteilungen für die öffent⸗ Fislau Fa Hes valt Algaca Niederschl⸗ 888 Florenz 1““ SW 1 bedeckt ahr (T) 2 11“ Fhablen 825 Hesellsch -t Reichsbanknoten pr. ult. 117,32, Brüxer lichen Feuerversicherungsanstalten’ (Geschäftsstelle für den Fromberg 149,2 S —Regen —10 meist bewoltt —0756 Cagliari 761,9 NW. b bedeckt Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Versand: Kiel, Gartenstraße 4, für den Anzeigenteil: Z bedeckt 9 Vorm. Niederschl. 2755 Thorshavn 745,3 ONO dRegen 5 Ffio⸗ 7537 SNO 1 bedeckt —1

V 4

S G + 1 176 = 13,4 % 8

Saarbezik. cN.ad. . 2 35 8 b sschaftsaktien 849,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Ak ng- and 4 8 Invalidendank⸗ ““ Vorm. 2 4 The n G . 34 421 V 2 92. aktien auf große Kaufaufträge der Pndnt ee ee F. Skoda⸗ Berlin*) bat u. g. folgenden Inhalt: I. Abhandlungen. Versiche⸗ Mesz —750 9e .“ woltig =. Schauer 6792 Seydisfjord e e. 855⸗= 190 sich auf 660 nach 665 und 632, N1L(LAIx uscheisegicsst acde Zclast, Stesn . 15 en , eh. Frankfurt, M.-eo SW H woltig 09bSchauer S761 Cherbouxrg 7868. W wolkig 1. = 1,9 0, JI1I1I1“ London, 27. Apri . 86 Justiz⸗ Oberlandes erichtsrat, tet 8 S 28 V.⸗V.⸗G. bhPee8 vE“ 8E1ö13““ S SrebTS ——1 g Konsols 819 A“ T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Fr. Leder, Generalinspektor. Kiel: Ein Wort zur Versicherungs⸗ Karleruhe, B. vden. X SRegen —10. Schauer Clermont V 762,6 W. bedeckt 110 prompt 24 ⅛, per 2 Monate 25, Privat⸗ statistik. Blunck, Brandkasseinspektor. Kiel: Dampf⸗ oder Benzin⸗ München 756,7 W 5 bedeckt. 5 NMachrs Niederschl- 9757 Biarritz 768 1 SW wolkig 13 chte Mitteilungen. Zugspitze 2WNW Nebel Hanbalt. Niederschl. 052.2 Nizza 754,6 Windst. heiter 14 V S 75270 OSO wolkenl. 10

752.

ECEEEE

Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk). 2 1 1 Gegen das Vorjahr () .. 6ns. 98 8 8 819. 9. Pfd. Sterl. erplosion. II. Rechtsprechung, kleinere vermisch d 1 . 1 ½ daPgels, 1 36 000 psd. (Seigfnß) 3 % Fram. Born- Kiel: Cn eeh9z daß derjenige, ddn. 8 en Rechts⸗ (Wühelmshav.) Krakau 752 11“ 106 488 1““ e Madrid, 27. Apri 8 8 1 treite einer Partei a s Nebenintervenient beitritt, die Ge⸗ fis. der bis 1 8 b ¹ ; A. Regbrid, . apri- (E. T. B.) Wechsel auf Paris 108,40 unterstützten Partei als Geschäftsführer ohne Auftrag führt und sich Stornomch Eee Lanbalt. Niederschl. l744 9 752 gen das Vorjahr () —qeqo 8 547 27. April. (W. T. B.) Goldagio 1 88 Verde ter ümständen, 1e ban Ni 21920 = 4,1 New York, 27. April agio 10. bierdurch unter Umständen schadensersatzpflichtig macht, ist nicht anzu 745,2 W molt esgalr medescth ss erween- . 1 (W. T. B.) „(Schluß.) Bei über⸗ erkennen. Ist in Verbindung, mit einem Versicherungsvertrage 7452 B 5wollig Zanhalt. Niederschl. 742 Triest —27535 0SS 2 bedeckt L 8 pgena Heörss em , 8 Hast trug die Börse bei Beginn ein über Wasserleitungsschäden auch die Uebernahme von Repara⸗ V 8 o. Gegen das Vorjahr ( 16 077 128* Stimmung waren günstige E vründe für die herrschende zuversichtliche 1 t, so BValentia 751,6 S2 4 balb bed. —Nachts Niederschl. 88 2 8. 3 8 Süimmung wern ge rörterungen über die Geldmarktlage und ist damit die Versicherung auf alle bei der Vornahme jener wennerhvern e 11 E“ 1.s ege h. Finanzierungstransaktionen spwie Reparaturen entstehenden Schäden und Schadenersatzansprüche Dritter Scilly 2Dnst. —9 w 8 2i die gg veicre⸗ 8 Felbes 1 ac age für Vonde. Die Festigkeit ausgedehnt, sofern nicht eine Begrenzung der Risikoübernahme un-- —— ““ (Cassel) Helsingfors SS 2 Nebel Gegen das Vorjahr (c.) Ut K.es 8 1 497 in interessierten Kreisen herrs in Zusammenhang mit der zweideutig in den Vertragsbestimmungen zum Ausdruck gebracht ist. Aberdeen —ge 8 ader. 8 3 * R Ineeter vrcsen, errschenden optimistischen Stim⸗ Zu den dem Berechtigten zu ersetzenden Kosten gebören auch die Kuopio 754,2 SD Ieee vev-ee , =s —1g . mng.n L“ vere eten Uber Fosten eines Vorprozesses. E. K.⸗G. vom 28. März 1911. Shields 747,0 SO 2 wolkig „AsSasheechcr⸗ 6743 LEI1“] W. 6 wolkig 28 vig- Gerd 8 Gogsrccherr en 8 Fätige , M. Munk⸗Altona: Gerichtliche Entscheidungen über den Begriff 5 segtözicsen 1 2 8 S 8 8 g 8 8 berter perferte wau eiencegüancfichtgt mnd ecner Beandschadens. Lindemann⸗Merseburg: Versuchter Verscherunas. 8 8 3 + 13 878 = 2,8 B wurde. Der festen Grundsti 1 n 82 I111““ FN Pünbölz 49,8 wolkig 9 Nach Ni schl. 1744 N 1swe enl. 11 9 8n Ueiche chet ncer Ben Rncgafstcrnamt grm i süleren betrug. Feuersichere Imprägnierung von Bau⸗ und Nutzhölzern. Holvhend 749,8 W. 4wellig b ts Niederschl. BRSänti WSW Schnee 6 has. B. Braunkohlenbezirk Ansicht zustatten, daß das Gesetz, Kreifen zum Durchbruch gekommene Lindemann⸗ Mersehurg: Die Gefährlichkeit des Zellesoes. i ong b bee 8 b-se um Verkauf ihres Aktienbes etz, welches die Versicherungsgesellschaften lesungen für Versicherungsbeamte in Hannover.]—† Automobil und Iele doir 1684 SStwolkig 19 eicfci 21g ““ 8 deans— Ebe— Brandgefahr. Mobiliar⸗ Feuerversicherungsverein für den Kreis b hüah 8. eaa⸗

47 097 10 Nach Bekanntwer d 7 . 8 egn 1““ 8 die Haltung werden, 11“ der Harrimanbahnen wurde Melle in Melle. Mietverlustversicherungsverein in Dresden. St. Mathieu 760, 3 WSW4 Dunst 10 Nachts Niederschl. 0757 Reykjavik 1 hwächer. Der Schluß war träge. Aktienmnsaß 8eeeZamberz) . (FuübrAbends)

bedeckt 10 5

Hermanstadt 75. 8 1 bedeckt 15

8

2 7

Wustrow i. M. 4. ne 1 Brindist 756,8 l heiter N 1“

turen an Wasser⸗ und Gasleitungen vereinbart, so S 89 (Königsbg., Pr.) Perpignan

Schauer— 2 UBelgrad WSWl bedeckt 13

“]

1

11.

7 5-

2 heiter V 8

572 11 957754 Rügenwalder⸗ b7 3747 münde 745,5 SSO 4 bedeckt

e“ heiter— b

e 8 e

747,1 SSO 4 bedeckt

st am 3. April 3) der Schuldverschreibung der 3 prozentigen An⸗ 1889 Lit. D Nr. 191 273 über 500 ℳ,

Magdeburg 7 17 81 . 8 Durchschn.⸗Zi 9 1 n 8 Feuerversicherungs⸗Wissenschaft. III. Statistik. Fr. Leder, Die 11“ 8 nn . 5 a Gegen das Vorj 8 8 Decchschee. Ztasrat. 22,,990 Sünsete für letztes Darlehn des Tages 2 ½%, öͤffentliche Feuerversicherung in Europa. Verwaltungsergebnisse. 8 1,8 WSWwolkig SNach Niederschl. 3748 Portland Bill⸗ —8— Fehsrsie 8 das Vorjahr (K). . 1877 = 86 8440, Cable Transfers 4,8680. Beilage: Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt Nr. 4. Paris 757,2 W bedeckt öeb 79 70 218 London 16 ¼. 8 Vlissingen 50,0 SW 6 bedeckt 9 r7? naneh 7170 SiEsb ben 19 temlich heigrx 219 8 7459 SW b Regen V 874 egne 7170 WNWb heite . 5 ächsischer Braunkohlenbezirk. = 8,1 9% I8 ..““ von auswärtigen Warenmärkten. Ostsibirien zur deutschen Grenze 1““ 162,9 SSW 3 bedeckt 1R * ““ ener 8 5 927 Apri 8 1 4 8. 5 Le. F 5742 4 Dep 33 4 Gegen das Vorjahr (c) 14 496 e. 8Ie rse vom 27. April 1911. Amtllicher Kursbericht. Ein Warenexpreßzug von Ostsibirien zur deutschen Grenze soll 3767 Eine Depression liegt Vert, non üder Südnorwegen + 554 = estfälischen Kohlensyndi für die 5 den —— 1 Fattegatt; ei Minimum ist westlich von Schottland 1 I1I 39 = 12,5 % ö nobierae Gezhsetae Afsessg 1. gondeie von Cede es ht wardfn piese aarenecn ge Stewcge- Shaaen z429 Jindst. bedeckt =56 0745 uch dem Kategit aach ereite nimum ist befinden sich uͤber der 8 2 6 V 1 368 ammförderkohle 10,75 11,75 ℳ, vole Flc 13,50 8, b. Gas⸗ Mördert, da die Japaner die Si zirische Bahn wegen der Fäufigen Vestervig bh 2,9 2 Zwolkig 7 17. d. 1 412 1 11n. h- 13,25 14,25 8. 8 Pfüsgerkehl⸗ e e dei bermäfig vigen ganszüntunderde 6,herubnt, epebhogen 209 SW . V 12748 Wetter trübe bei sieben bis iin Grad Wärme und maͤßigen bis 1v“ T5 ℳ, üt. Nußkoble gemw. Korn 1 und 11 13,25—19,23 7%, Bernelligkeit der Beförderung bieten. Die Angelegenheit wier jetzt. Stockholm 74605 SSWbedeckt. 6 718 See Eehüicsaennende 9. 101 441 ““ 8 8 güfngode 0 20/30 mm 7,50 8,50 ℳ, do. 0 50/60 §.50 bes Hern I 7912 8 aerohle 9= hc, mm 80 3360,79 nn eredrer n. gber uedHScaraxu 878 Ze- benea IZI3111“ 9 1,00 : 3. Förder⸗ 2 Wisby 8 8 . 88öö“ Nußkohle gew. Korn 1 13.25 bis —— 2. ℳ, do. do. 1929—1,25 ,ℳ, do. do. 111 1275 1375 6 mg üt Küäbuttüsblt HieEüieasih nasetil ; 8 5 % Anl. 1890 102 ½, B 600 mℳ; 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftss enossenschaften Rumänien. (GSGShohrzesische 5 % Anleihe 12 S Aires 3 % Prov. 72, melierte 11,25 —12,25 ohle 8 von Rechtsanwälten. ee 1 e 102, Chinesische 4 ½ % Anleihe ehalt 12,25 14 S do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anmeldung Schluß der Rente 103 ½, Portugiesische unif. III. Anlei 2- 1 1 00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 89 Panch. Name des Falliten der er 4 % Anleihe 1380 92, Russische 3 ½ Anleihe 67, Russische 19,00 do. do. IV 10,5 Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer ;gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Verifizierung „Russische 3 ½ % Anleihe 1894 85 ½, 19 50 20,50 ℳ, 10,50 13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 d 5 V am und II 1889 93 ½, Russische 4 % Anleih 1 4* 1 ; ,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Förbergrus 8,75 bis [10423] lagt. Der Versteigerungsvermerk i Ilfov Staatsrente 94, Spanische 4 % R 9 18 92, Russische 4 % a. Hochofenkoks 14,50 16,50 den Musketier 1911 in das Grundbuch eingetragen. 85. K. 43.11. leihe von genaunt: Mor 1 Rente 95 ½, Türkische unifizierte c. Brechkots 1 und II 21. n 9 Gießereikoks 17,00 19,00 ℳ, dem Privatmann Paul Werner Amsinck Eangt. 219e, Aprh, 28 April., Goldrente 93‧, Ungarische, Kronenrente 91 ¼, Buenos N. 9,00 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts [10426] Fahnenfluchtserklärung. Fednegnen. veröffentl. am 1. 4. 11 Königliches Amtsgericht Ber 1 at 2a, pes 3 Stadtanleihe 103 ¾, Lübeck⸗Büch m91 ¼, Buenos Aires 6 % findet am Montag, d rai r. 427 wird hiermit aufgehoben. anwälte Hach und Focke in Lübeck 8, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 189 ¼, Schantung 4 ¼ Uhr, im „Stadt ra 58 2. 1911, Nachmittags von 3 bis Alfred Jakob Huppertz der 10. Komp. Infanterie⸗ [9224] Zwangsversteigerung. 4), zc faef 1“ gartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. regiments Nr. 136, wegen Fahnenflucht, wird auf Gericht der 15. Division. Im Wege der Zwangsvollstreckung Die Inh Urkunden werden aufgefordert, 3 s Bahngrundbuche von Halle a. S. Band 1 Blatt 1 zur spätestens in dem auf den 29. Mai 191 , Bor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Gege . Ke gen das Vorjahr (†) . + 807 = 1,7 % . 8 262 000 Stück. T 8 Mietverlust⸗Versicherung in Norwegen. Rheinischer Verein für bachjen 7803 d 262 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden 8 ss V Bamt S wolkig 4 wolkig 165“ 1 2’ 1 1 Rio de Janeiro, 27. April. (W. T. B.) Wechsel auf 1“ 9 7 604 8” 8 3 8 Helder 8s [8744 7 8 8 18 8 b 8 11 1 8 11““ 1 V Beabsichtigte Einführung eines Gütererpreßzuges von Christiansund 7119 NO A halb bed⸗ 5 8 0743 Coruhna 1 3 15 050 1 254 Kohlen, Koks Studesnes 742,5 NW 2Regen 6 „ostwärts verlagert, über Skandinavien und 8 2 oks 8 11 * 24 1.albs he eskes n äEsh ehi fül Mij „-urop h Mini 9 Rheinis und Briket ts. (Preisnotierungen des Rbeinisch⸗ engeführt werden zweds Beförderung wertvoller Japanwaren, ins⸗ Mitteleuropa, mit einem Minimun mam Rheinischer Braunkohlenbezirk.. cht benutzten ee. 4 Pyrenäenhalbinsel und Nordrußland. In Deutschland ist das 18 4 9 [SW 3 Dunst 8 i si 3 531 = 3,22°, EEü3 2 w E1 südlichen Winden; fost überall haben 8 —=— 8,70 do. 2,75 13,25 t erur . SAN’STSewS . sche S . 8 75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ vom russischen Verkehrsministerium beraten. (St. Petersburger Zeitung.) Hernösand 743,4 SSO 4 Schne 1 822 = 2,8 % ohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,00 12,50 2 u“ Konkurse im Au ve do. d 7 75 413 2 bnA 8 —⸗ slande. ö rri. ia E1 ℳ, oe. Kokskohle 11,25 12,00 ℳ; Untersuchungssachen. 1 8 2 8 d : a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. 2. Aufgebote, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von; 1898 99, Japanische % Anlei t 8 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ anische 4 ½ % Anleihe 97, Italienische 3 ½ % ohle, geww. Korn I und II 14,50 17,50 7 9. Bankausweise. ,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Forderungen Russische 3 % Anleihe 1896 76 Korn % Anleihe 1896 1 ssis 4 . 8 79 ½, Russische 4 % kons. Anleihe 1 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 8,00 ℳ; IV. K 1-) U t rs 5 n L“ 25. 3 8 Motse Ffac .8 s 20— 8, ; F. Koks: ) ch s ch 1 Die unterm 25. 3. 11 gegen sker . (Bukarest) koise Isac, 19. April 26. April/ Anleihe 1903/06 94, Türkische 400 Fr.⸗Los 8 is n e u ung a e 8 Wilhelm Rupp der 11. Komp. J.⸗R. 25 erlassene Berlin, den 24. April 1911. beantragt von r Amfm S r.-Lose 177 ¼, Ungarische 4 % je nach Qualität 10,00 13,25 Die nächste B ff lin⸗Mitte. Abt. 85. in Lübeck, Herderplatz La, vertreten durch die Rechts⸗ 1 8 Tpe; nächste Börsenversammlung In der Untersuchungssache gegen den Musketier Bukarest, Eisenbahn 135 ½, Elektrische Hochbahn 134 ¼, Große Berli 1 Cöln, den ge Fet Mnr. ie⸗ Hochbe 4, Große Berliner Straßen⸗ üün soll die im Die Inhaber der 1 Grund der 8§8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fgeri Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf s 11. U. 8 1 sells 1 Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer

Calea Moszilor 21 1 bahn 194, Hambr. s v8 ee c Picm eah is. Bächegrenchfenih 8 sowie der §8 356, 360 d Militärstrafgerichts⸗ 8 1— 11“ t 5 owie der §§ 356, der Militärstrafgerichts⸗ [10422] Beschluf Zwischen den 2 ents, der wicht Warschau⸗Wiener 22 2 österreichische (Lombarden) 1 M b . k. 9b, düdog. 8 88 . ameri e igsten öee hau⸗Wiener 22 8 n) 19, Magd 2 8 ordnung der Beschuldigte füͤr ahnenflüchtig erklärt. den Namen der offenen Handelsgesellschaft Klein f ine ihre R. E“ ht fahe Graxe. de 2e9 Wien 12 21” b C . Pacific Fobanser 88 dsg 0 8 8 1 h. 82 B.) Zuckerbericht⸗ 8 vns, as 8 Eiß⸗ 8 29 April 1911. Ha⸗ —— Ven 20.,hbern des bahnen⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft Emil Ferber 19e0. anberaumten Aufgebotteruleg fore Rüchne e e Ich enss 2] Znserbericr nn Divj gegen den ernsses Wesel wi .-e & Co. eingetragene Ba neinheit (eine für den Per⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 8e 8 8.8 r. 8 2 ““ zltbard. 81g,29. Stimmung: Mag. Brötraffän. N2 Frad 9⸗ 50. Berct der 36. Divifton Hesangesesingaisast gese wird nach Ergreifung des sonen⸗ eingetragene eunt Edeis ruftc eage Klein⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 1 in Hamburg mit dem Kalisyndi rikanische Packetf. , bahn 145 ½, Hamburg⸗Ame⸗ Gem. Melis 1 —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,00 20,27 , . bahn mit Dampfbetrieb vom Staatsbahnhof Crensi Berlin, den Oktober 1910. E. Fare es⸗ G Sanigimenngherwe ein 55 i 86 eis Heßzülgihetzie h MNAsn 1nt ees d 9. eb Stimmung⸗ Sen. 119426 8 I. veragdac. Bühaibeel. den 25. April 1911. 8 nach Crostitz) 484 27. Oktober 1911, 898 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Der Ar srat der Oberrheinis DSDiscontoban Iner Haudesegesellchafr .., Femmeg⸗ ö1 rei an Bord Hamburg: Avpril 10,50 nm der Unterfüchuggäsrcg er - ewl

ES; vass Frais 8 vaagsehagangs 8. 6 88 Se, niseetademüschn öe 88 Bngn. 8”9 2 105⁄, Sr. 8 2 Mai 10,55 Gd., 10,57 Br,, 1) den Fahlchs Peier Keller II., 7,161, —Königliches Gericht der 14. Division. mittags nc hie A gh uxherbescnfir 13217, M. Metzger Heind Pfabt in Cassel hat das de dogzas en Generalverammlung b. in Janrr 1910 b Nationalbank für Deutschland 1271 S29 Dresdner Bank 157 ¾¼, —, bez. Oktober⸗Deze 5 972 bez., August 10,65 Gd., 10,67 Br., Musketier Heinrich Emgenbroich, 1/28 Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, versteigert werden. Aufgebot der Mäntel der Obligationen der Ver⸗ 1h 9 ültoren Rerbeenzöti⸗ veang auft psrie F 42* Oesterreichische Landerbunt 132¹9 Oesterreichische Kredit 203 ½, Stimmung: Ruhig 2eg. 9,80 Gd., 9,82 Br., —,— bez. n 3) Musketier Peter Hartmann⸗ 4 69, [10425] Der Versteigerungsvermerk ist am 3. April einigten Großalmeroder Thonwerke, Aktiengesellschaft ebece, Fea 85 69 für die Aktie (gegen 20 00 = 50 Hestselsbonk 224. Russische 889. ia Peenibhagfer internationale räte der ersten Hand n vesreraen 63 000 Zentner. Die ê Musketier Fohann Hoffmann⸗ 469, Die Fahnenfluchtserklärung mit Vermögensbeschlag⸗ 1910 in das Grundbuch eingetragen. Es ergegt hier, Nr. 870 und 883 Lit. C über je 500 ℳ, be⸗

18 8 Feae tez gemn ae Saaaahaahatsae S Uaxüsses ge Handel 166 ½, 932 000 Zentner gegen 294000 Zend zu Ende April 1911 betrugen 5) den Musketier Wilhelm Deckstein, 4 28, nahme vom 16. X. 1900 gegen Musketier Viktor die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit antragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Trust Eompany. Fela (W. T. B.) Die Nobel Dynamite 137 ¼, Wiener Unionbank 154, All Wiener Bankperein gegen 887 000 Zentner zu End nSetnes zu Ende April 1910 und wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 88,69 ff. Schwartz, 12./111 „R.⸗Anzeiger“ Nr. 256/00 der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem gefordert, spätestens in dem auf den 29. September . 68b f, Pein mtanne 86 algen. Grekttütst defelschat Cbrn, * vprü (evd. 1909. 8 1 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, 360 der (57252) wird aufgehoben. Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 88 güach seöabeca e,gesgssace ü gne a812 dee entschnrenh. Bgw. 194 ½, Mai 62,50. 8 W. T. B.) Rübhöl loko 64,00 Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hier-: Rastatt, Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Ab⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 1 5 1““ f3g E 88 w“ S durch für fahnenflüchtig erklärt. . Karlsruhe, den 25. April 1911. gabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

8. Fem c8, Be ügg becbene BBoflentiachn E“ 1 Se. W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8 II. Fahnenfluchtserklärung Kar! Gericht der 28. Division biger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 3 ZETTEbö— en Seg 2* Tubs und Firkin 43 ½, 3 Beschlastahmevaensgen ösinzäbrig 28. Division. s be dc Festsselung der grkellang 6. folgen wird. 1 b dig, ofe In der Untersuchungssache gegen den Einjährig⸗ 111.“ erücksichtigt und bei der Verteilung es Versteige⸗ Großalmerode, den 10. Apri 1911. rungserlöses dem Anspruche des Glaͤubigers und den Königliches Amtsgericht.

London, 27. April. (W. T . 99, Oberschles. Eisen⸗J S. 86 reserre 27 618 000 T. B.) Bankausweis. Total⸗ Rheinische Sta S. Caro⸗H. 86 ½, Phönix Bergbau 261 ¹, der Baumwollbörs Offizielle Notierung vesraf aS019 09e Kn. 64 9099) Pfte Selr Parnceeg Rbeinsche. Stab-rgtte 199. zeie 946t, Evieih Kech⸗ Upland loks Feee deren ünteroffnier Mag, Rolshoveng 8e 88 187 000 (Zun. 712 000) Pfd. h.r por fecll 8 po rat Russische Banknoten 216. „Halske 246 ½a, South West Africa 154, Hamburg, 27. April. (W. T. B b wegen Fahnenflucht, wird auf Grund des h 6 8 übrigen R nachgesett werden Diejenigen, [10490] (Zun. 281 000 S Guthaben des Staats 17 923 900 Berlin, 27. Apri parktprei Hamburg, 28. April. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen I1 t ghanl 5* Zuschlags die Auf ebung oder einstweilige Ein⸗ Straßburg i. C. men wir Feg h bekannk, 9 Pfd. Sterl. 9. Pfd Sterl., Notenreserve 26 482 000 (Zun. 698 000) Kböniglichen Porneipehüe Marktpreise nach Ermittlungen des Srderxaert⸗ Matt. Rübenrohzucker 8 gernittegtbedche 8 dench, lr acgece Beemögen mit Beschlag belegt. ach en Zustellunger der sanlcng des e hfhas herbeizuführen widrigenfalls die .. oiges Hypothekenpfandbriefe unserer Bantk „Regierungssicherheit 14 971 000 (unvera eee 1 äsidiums. (Höchste und niedrigst o Rendement neue U Produkt Basis b 90 ungen U. e g 3 Emission 19 Lit. 1) Nr. 3437 und 5633 je rozentverhältnis der Reserve zu den Pa Lenberigdert) Pfd. Ster Hoypflꝛentner für⸗ Weizen, gute Sorte †) 20,10 92995 Preise., Der —,—, Mai 10,52 ½ 8 laeFe. frei an Bord Hamburg, April Trier, den 26. 4. 1911. Z is⸗ 1 8 für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle 500 abhanden gekommen sind. 8 orwoche. Clearinghouseumsatz 253 ilkir 46 gegen 47 ¾ in der Mittelsorte†) 19,98 ℳ, 19,92 ℳ. Weizen 2ꝙ ,04 ℳ. Weizen, 9.82 ½, Januar⸗Mär⸗ I ,55, August 10,65, Sktober⸗Lezember Gericht der 16. Division. [10064] Zwangsversteigerung. des versteigerten Gegenstandes tritt. . Berlin den 27 April 1911 sprechende Woche des Vorjahres mehr 8 Millionen⸗ gegen die ent⸗ 7 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 15,60 „Jertage Socte) 19,86 ℳ, Santos Mai 532 öͤd es. Stetig. Good average LüdeE 8 Im Wege der wangsvollstreckung soll das in Halle a. S., den 8. April 1911. - Preußische Pfandbrief⸗Bank. Hn 88168 8 pi (W. T. B.) 8 1“ 15,54 ℳ. Roggen geringe Sortef) oyggen. März 49 ½ Gd. 2 ptember 51 ½ Gd., Dezember 49 ¼¾ Gd., [10027] 1 u De Waggenherdcgene 118 gke e8gte, 4278 Königliches Amtsgericht Abt. 7 N.ee Fimmermann. n 0 . . ar⸗ 50 ℳ. Fu s- So 1 52 ℳ, vazr 7 3 Der g Schlosserg ar Buchho ndbr n Moabi d Nr. 4277 . 2 4 8 845 314 000 (Zun. 28,7989” Zun 3 372 000) Fr., do. in Silber Futtergerste, Miutrffegtelh, 189 üe 9 ℳ, 16,80 . Augas na⸗ st, 27. April. (W. T. B.) Raps 1n 869 Frlen 12 Sfenl eg Meir geichens zur Zeit der Eintragung Re 11g, Blatt germerbs [64304] Aufgebot. ü2 110076] Pfälzische Hypothekenbank der Filialen 1 174 336 000 (Zua Perteseninh der Hauptbank und geringe Sorte*) 15,70 ℳ, 14,86 ℳ. Hafer g2 So⸗ Futtergerste, London 27. April - 8 öa“ dem 14. März 1911 erlassene Steckbrief wird auf den Namen der Baugesellschaft Tile⸗Warden⸗ Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen in Ludwigshafen am Rhein. . 5 160 698 000 (Abn. 40 154 000) Fr. Lauf 000) Fr., Notenumlauf 18,30 ℳ. Hafer, Mittelsorte“*) 18,20 7 gute Fajte ) 18,80 ℳ, April 10 sh. 7 rt (W. T. B.) Rübenrohzucker 880 hierdurch zurückgenommen⸗ bergstraße 7, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königlich Preußischer konsolidierter Staatsanleihen Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die gemäß 774 408 000 (Zun. 194 671 000 ., Laufende Rechnung der Privaten geringe Sorte“*) 17,60 ℳ, 17,10 x68 ai 7,70 ℳ. Hafer, 11 sh. 9 d XS⸗ matt. Javazucker 96 % 8 Berlin den 22 April 1911. 8 8 . in Berlin, eingetragene Grundstück, bestehend aus: zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: 8. 367 des Handelsgesetzbuchs erlassene Verlust⸗ 149 994 000 (Zun. 21 973 00) Fr Euthaben des Staatsschatzes 15,00 ℳ, 14,80 ℳ. Mais (mired) Mais (mixed) gute Sorte 8. d. notgele e ss. Der Untersuchungsrichter 8 Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hof, 1) der Schuldverschreibungen der 3 (vorm. 4)pro⸗ anzeige wegen der Pfandbriefe unserer Bank (Abn. 9 721 000) Fr., Zins⸗ und S.ecnianege . 621 124 000 —,— ℳ. Mais (runder) gute Eonle 14 69 Sorfe —,— ℳ, Kupfer flau, 53 ¼, vsic (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ beim Koͤniglichen Landgericht I. am 4. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, entigen Anleihe von 1885 Lit. H Nr. 134 605, Serie 6 Lit. 1. Nr. 7671 über 100,— zu 3 ½ %, 526 000) Fr. Verhältni 9 Diskonterträgnis 14 747 000 (Zun. Richtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. Heu 11 ℳ, 13,60 ℳ. Liverpo n 3 Monat 548. . E“ ; durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Nr. 163 594 über je 150 ℳ, beantragt von Fräulein Serie 22 Lit. E Nr. 16 722 über 100,— zu 3 ½ %, umlauf 79,03. ältnis des Barvorratz zum Noten. bBallenpreise Erbsen, gelbe, zum Kochen 66,00 ℳ%. ℳ. Markt⸗ Umsat: 8959 Pallen, t April. (W. T. B.) Baumwolle efraße 13/14, III, (drittes Stocwerd, Zimmer Charlotte Fenner zu Hersfeld, vertreten durch den Serie 24 Lit. 1) Nr. 11 327 ̃ber 200,— z8 310%, e ebnbhen, weiße 50,00 8, 30,00 ℳ. 868p 30,00 ℳ. Tenden;z: Ruhig. Anterikanis und Export Ballen. Ise- Beschluß. geb 1911 Nr. 113 115, versteigert werden. Das Grund⸗ Pripatsekretär J. Schandua in Hersfeld, Serie 27 Lit. 3 P. 5 88' über 1000, zu 3 8 %, Liquidationskurse d B von 98 Ke (Kleinhandel) 9,00 ℳ, 5,00 8 Kahn Sn April⸗ Mat Fene mögd ing Lieferungen: Unregelmäßig 8 Fahnenfluchtsertl ig Sn. be dem 88 LI“ 185 ee 92 een Schudverschn ätungensgge 9 rhee ag Serie 27 b G Irr. 180. 8697 280 5 8 8 8 5 8 iner . 8 8 2,4 oℳo, 2,00 ℳ. Rindfleif August 729. Auaust⸗Sept⸗ 21 7 sr 78. e L ’0 Nr. 25 222. e en⸗ eihe vo 21 Nr. 469 225, Nr. 283, ri .1) Nr. 13 015 über 200,— 0, I 3 % Deutsche eesises. Eisl⸗ 8 ultimo 1,70 ℳ, 120 1.& 2S. ha n. ö 15 E August⸗September ⸗nnt S, .n anefhahle v. 3 degen, dens hecfrage e- mmed nach Rückkehr des Be⸗ blatt 12 vTE“ ns Fe 8* N e29e 281, Nr. 6i8 316 üͤber je 305,ℳ. beantragt Serse 42 Lit. 1) Nr. 9 334 über 200,— 8 4 ° 8 onsols 84, 3 % Sächsische Rente 83 ½ 2. . 1 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. n 1990 ℳ8, 1,20 ℳ. Januar 6,91. er 7,00, November⸗Dezember 6,93, Dezember⸗ sschuldigten aufgehoben. 4 a 94 gm zachgewiesen und unter Nr. 1719 der von der Witwe Ida Bauer, geborenen Seidenberg, Serie 47 Lit. 2) Nr. 11 602 über 200,— zu 3 ½ % †, rgen⸗ 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 65 S⸗ Hmmekfleisch 1 kg Glasgow 27. April. (W. T Düsseldorf⸗ 13. 4. 1911 8 Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ zu Brandenburg g. H., Wilhelmsdorferstraße 117, gegenstandslos geworden, ist. 9 2,20 ℳ. Eier l matt, Middlesbrou h w . (W. T. B.) (Schluß.) Rohe Wesel, den 13. 4. 3 .swert von 10 600 mit 408 Jahresbetrag zur vertreten durch Rechtsanwalt Paul⸗ Schüttel in Ludwigshafen am Rhein, den 26. April 1911. gh warrants 46/5 ½. . 64 richt der 14 Diviston Gebäudesteuer, zur Grundsteuer dagegen nicht veran⸗ Berlin, Behrenstraße 37, Die Direktion. 8*

Filiale

2

*