1911 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

[10550] [9578. 189381 3 —₰ . ceaF Weßs b v lln 8 8 5 8 u“ 8 9941 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5F. a erl 1. We .

Automat, Actiengesellschaft, resden. Brauerei Glückauf, A. G. fa⸗ B eaefegh.herinaische ttiengeseuschg Banque de Mulhonse. 1 eehenige Aktinäre, welcz die restlichen 25 % 9F EEbbEbb’ Wel. sindet süf. am Mitt⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Liquidati Blankenbur Oz. und die Naumburger iengesell. Den Herren Aktionären der Banque de Mulb ½ ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, es sind Verlust. 2₰ woch, den 245 Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, in unserem Konferenzzimmer zu Werl i. West⸗ durch zu der am Montag, den 22. Mai er..L 11“ w Fgeeree -. schast zu Naumburg a. S. sind durch ihre Ver. wird hiermit angezeigt, daß die von der G dies die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft Generalunkosten: falen, am Steinertor, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.

Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden schmelzung mit den A. Riebeckschen Montanwerken versammlung vom 1. März 1911 für das Gej * Nr. 611 637, werden hierdurch aufgefordert, die Gehalte, Reisespesen, 8 alen, am Ste or, und werd E

Dresden, Mosczinskystr. 13“, stattfindenden vier⸗ biermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ Aktiengesellschaft zu Halle a. S. aufgelöst, und ist jahr 1910 beschlossene Dividende vom 5. n schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft Steuern usw... 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ sammlung auf Freitag, den 19. Mai a. c., die Auflösung in die zuständigen Handelsregister ein⸗ 1911 ab in esfektiven Franken zur Auszahl zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis Anleihezinsen und das e. für das Jahr 1910 sowie Verteilung des P111116A“*“ lung eingeladen. Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel zum Weißen getragen worden. 8 gelangt mit Fr. 40,— gegen Rückgabe des Com zum 31. Juli d. J. bestimmt, nach deren Ablauf Agio auf ausgeloste 2) Ert der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Tagesordnung: Adler, hierselbst, eingeladen. Unter Bezugnahme auf die §8 306, 297 und 301 Nr. 52 (alte Aktien Lon Fr. 500,—) b- sie ihres Anteilrechts aus den geleisteten Einzahlungen L““ 3 Neuwagen buns Aufsichtsrat. u“ G 1

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz samt Tagesordnung: des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der erst⸗ Fr. 100,— gegen Rückgabe des Coupons) verlustig erklärt werden. abzüglich Zinsen auf 78 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ i . der Seefnungelignidationcbilane per enannten beiden Gesellschaften auf, ihre Ansprüche (neue Aktien von 1000,—2) Nr.] Dresden, den 27. April 1911. 3 zurückgekaufte Stücke 62 802 32 laut § 17 Abs. 1* nseres Statuts ihre Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) spätesteus am schäftsjahr 1910 nebst den Bemerkungen des zeebruar und Genehmigung derselben. hei uns anzumelden. in Mülhausen 1 Elbsandstein Industrie Akt. Ges. Abschreibungen b dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Werl i. W.

Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in .— 8b 6 8 . 8 . Iggn B⸗ is Aufsichtsrats 1 dieser Seheralversanmüelaen wollen, I. alle a. S., den 24. April 1911. in Straßburg 1 Der Vorstand. auf: oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, der Deutschen Bank, der Bergisch

2) Beschlußfassung hierüber. 1 5 R. 8 8 3 in Colmar —— Dampfer 101 115,28 Märki er Efs Credit⸗Anstalt Gelsenkirchen oder dem A. S aaffhausen’schen

2 edes eng e, 89 Bankverein A. G. Blanken A. Riebecksche Montanwerke EnnB G 81 Bilanz am 31. Dezember 1910. I11“ 8 W NZA 3 b 8 1 D Neuwahl des Aufsichtsrats. e en G. b 1 sellichaft. in Epina esellschaftska 1 Evxtra⸗ b 8 folgt die Hinterlegung nicht bei der Gesells aftskasse in Werl, so ist dieser Stelle der Depot⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ burg⸗Hz. oder Aktiengesellschaft. in Belfort ssen Aktiva. v1“ schein des Fecetkennng nich ö“ e

versammlung teilzunehmen wünschen, haben dies „2) bei einem Notar 8 1 L. Hoffmann. Heinrich. 8 8 in Haàvpre Dampferkapital: bung 100 000,— 8 W 2 oril 19

anesgsteß 5 ver -Hehesn deran Pen⸗ m. . Perernn Ze. din, de, Peidel e Ordentliche Generalversammlung der 8 ge- bei der Aktiengesellschaft von Sp zember 8 9. An- 1 767 800— zuzüglich 8 M. Krüger.

Mit der Anmeldung sind zur Ausübung de Stimm⸗ 3 8, Vorsitze flichtsratz. 8 8 Co., ugang in 1910, An⸗ 8 8

rechts nebst einem sepelten Verzeichnits [9579] Creditbank Tondern in liqu. bei den Herren Dreyfus Soehne & Co. 1 3 scha ungswert 1 Cftre. [10077

z interleg 8 Di s H 3 1 x 8 0. . 8 ei 8 2 Füs⸗ . 8 8 5 922 E 8 4 * 1 * 8 * durch die Beschein gung efnc, Kee e gsere nernnn braut Generalversammlungsbeschluß vom 1. Fe⸗ in Tondern ’5 Realgatek he erre G. Fäctet 2 ge. 1111ö1AX“ bunz 150009— 34 95292 Credit- & Vorschußverein, Aktiengesellschaft zu Lommatzsch. wonach ihm zum Zwecke der Teilnahme an der bruar 1911 ist unsere Gesellschaft an diesem Tage am 13. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr, in in Winterthur bei der Bank in Winterthur 8 1887255 8 I11“ V Artiva. E. 24 efllea227 bei der Schweizerischen Kredit Verkauf des Dampfers 1 Nordenhamer Anlage 59 747 ,61 b ““ hü.

öu“ 8 übergehen 12 mit umserr Ckarb7s Errefen nan, serdem 8. 1,58 der Tonhalle in Tondern. in Zürich ventar.. 9 119,32 heis der Verpflichtung zur Auf ewahrung bis nach Be⸗ 4 8 Tagesordnung: Anstalt. 8 . . llie 300— 235 12 assenbestand Dez. Aktienkapital Nom. 600 000 = 20 % Einzahlun 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1’ ö1ö414““ 161161A1A*“]

endigung der Versammlung. ie ae —Z ee. ne

Dresden, den 26. April 1911. ““ ankenburg⸗Harz, den 25. April 1911. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 110492] deesgs 1 807 31528 1 Beteiligungen... 20 000 selbestände. . . . 691 264 33 Kontokorrentkreditoren 8

Automat. Actiengesellschaft. ¹ rauerei Glückauf A. G. Fritte Siauidationsgeschäftsjahr vom 1. April Gebr. Böhler & Co. L“ Sh Ss vJ“ Effekten I“ 10 000— 8e.s. EEe 1 847 54 Unerhobene Scheckeinlagen .. . . . . . . . .. 72 21775 1 in Liquidation. 8 1910 bis 31. März 1911. G Akti sellschaf Berli Extraab⸗ Gewinnvortrag für 1911 19 309 20 Kontokorrentdebitoren 335 572 68] % Gutgeschriebene Zinsen .. . . .. .... .. 104 455 88 Heinr. Krum. A. Böhme. F. Langhoff. 2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ tengesells haft, erlin. schreibung 100 000,— 201 1152 8 1 166 22770 Effektenbestände. 900 332 65 Reservefonds.. . .. 30 000 8 hcsts afs. bühs 2 In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschaftsstatatg Leichterkapital⸗ 8 üie IIIAINANAN N A Binsen . 36 959 92 Außerordentlicher Reservefonds . . . . . . . . . 55 338 88 8 8— 8 [10493] . b 3) Herrn werden die Herren Aktionäre zu der diesjährigen, a nSeg 31. De⸗ .“ es ga2 b 2925 Immobilienkonto... 87 124 39 Beamtenunterstützungsfonds .. .. .. . . —“ 17 601 05 1105521]1 Rheinisch⸗Westfälische Aktien⸗Zuckerfabrik Schladen. ste. enr Dhamffen, welcher sein Amt nieder. Samotag, den d0n Müen La2n Nachmittags zember 1909 . . 1I1“ Inventarbestand .. 11112161656

1 legte. 3 ¼ Uhr, im gesellschaftlichen Werke zu Kapf⸗ 2 . . Reederei⸗, Speditions⸗ er s 3 Die diesis50 1 2. 6 3 Uhr, im gesel Werke zu Kapfenben 8 Ia vaen 18 00 074 86 Sprengstoff⸗Artien-⸗Gesellschaft, Kuͤln. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 92 für den Aufsichtsrat. (Steiermark) stattfindenden ordentli Verkauf des Leichters 8 und Speichereibetriebs⸗ 8 3 900 074 86 39

8 8 . 2 8 8 Z 2 1 2 22 . 2 chen Generaf. 9 8* 2 8 5 8 8 1 8 8 f 9 7 d Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu lung findet am Mittwoch, d. 24. Mai c., ur Ausübung des Stimmrechts bedarf es Hinter⸗ v 1 fi ei 1 „Midgard 8 und NZ1 1“ 4 Lommatzsch, den 25. April 1911. Der Vorstand. unserer am Dienstag, den 23. Mai 1911, Nachm. 4 ½ Uhr, im Gasthofe „Stadt Hannover“, legung der Aktien, welche spätestens eine Stunde üi biss at⸗ v“ Schadensvergütung Zinsgewinn ““ 8 Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des hierselbst, statt. vor Beginn der Versammlung im Geschäfts⸗ 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjat⸗ für Leichter„Mit⸗ ; abzüglich Zinsen auf 3. Spb S;4 ; Zesosfihatt zn z Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cb. in Cöln Tagesordnung: lIllokal der Westholsteinischen Bank Tonderner 1910 unter Vorlegung der Bilanz unt 16“ de In zurückgekaufte Obli⸗ Straßburger Speditions⸗ & Niederlagen Gesellschaft in Straßburg i. E. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das Filiale in Tondern erfolgt sein muß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Berah mcrse eg Fationen unserer 5 11 59485]/ Bilanz am 31. Dezember 1910, genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre

ein. abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Tondern, den 31. März 1911. 8 Aufst 8 Abschreibung 11“ Gesellschaft .. . 2 ⁸0 1 22. Apri Zassiva. Tagesordnung: Entlastung des Vorstands und .Alufsichtsrats. Die Generalbevollmächtigten 2) Bilanz. 19 952,92 Kursgewinn auf Effekten 31 383/ 60 ——— Iem eeeuuun ’eelüva. Lem 22. April 1911. ülem. 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ vorsitzender des Liquidators: 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Extraab⸗ 8 8 x 466 227 70 öö Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ gewinns. u“ Emil Brink. O. Hollersen. Wensien. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsr schreibung 15 000,— 2.en.nen z cTtig bef u Kassakonto 14“ 33 511 08] Aktienkapitalkonto .. .. . 422 400 jahres sowie des Berichts des Vorstands und Schladen, den 27. April 1911. [10497] 1 5) Aufsichtsratswahlen. Anlagen in Nordenham⸗ Geprüft und richtig befunden. uu. Wechselkonto. 1 403 89] Obligationenkonto . . . . . . . 770 000—- der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. Der Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien beziehw. der Hint Buchwert am 31. De⸗ Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. Diverse Debitorven 5334 796 38 Gesetzlicher Reservefondss. 43 292 79 Immobilienkonto, Gebäude in Straß⸗ Vorsichtsfonds .. 44 165/72

g.

2) Entgegennahme des Berichts der zur Prüfung [10460] Kammgarnwerke A. G. legungsscheine über die Aktien hat spätestens an⸗ zember 1909 . 27 60 Nordenham Bremen, den 21. Dezember 1910. ““ der Bilanz ernannten Revisionskommission. Rheinil thekenbank j Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 17. Mai 191 zu erfolg Zugang in 1910 ‧S 2 02 . „Midgard [10100] burg und Markirch.. 8 1 138 029 17% Immobiliaramortisationskonto 8 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der heinische Hnpo he enbank in Mannheim. am 22. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, in und zwar bei folgenden Stellen: 552 11 Deutsche Seeverkehrs-Aktiengesellschaft. Spezialimmobilienkonto .. . . .. 3 001 151 334,79 V Bilanz und über die Vorschläge zur Verteilung Im Verfolg der Beschlüsse der Generalversamm⸗ unserem Geschäftshause hierselbst, Malmedyerstraße bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin und Abschreibung... 5 6 2 5. W. Schmidt Betriebsmaterialkonto .. 58 893 36]/ Statutarische Abschrei⸗ 8 ooder sonstigen Verwendung des Reingewinns lungen vom 14. November 1908 und 18. März 1911 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in Wien, Mobilien und Inventar Fr. Seedorff. à Schmidt. Spezialbetriebsmaterialkonto.. .. 36 695 33 bungen für 1910 5 690,15 157 024 94 sowie die Entlastung des Aufsichtsrats und des werden noch 1375 Stück vollbezahlter Aktien ergebenst eingeladen. bei Herrn S. Bleichröder, . Nordenham und 1“ [10099) Rheinmühlenwerke Mannheim. Effektenkonto inkl. verfallene Zinsen. 45 146 34 Betriebsmaterialamortisatsonskonto 30 428 82 Vorstande. à 1200,— mit einem Aktienkapital von Tagesordnung: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen: Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Mineralwasserlagerkonto. . . . . 118 444 53 Ziberf 88 e—wenag . . . 128 377 93 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1 650 000,— zum Bezug durch die Herren Aktio⸗ 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ bei der Dresdner Bank. Buchwert üm gl1. Pe⸗ S. 4n3n3 ¹“¹“; 5 031 70 Niche ieh eo⸗ vW 5) Wahl einer Kommission von 3 Revisoren zur näre eingerufen. 8 . schlußfassung über Genehmigung der 2 llanz, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, zember 1909 8 bn Aktiva. *ℳ½ 5 Hattekene⸗, (Warrant).. 8 ea 8 5 422 Vergleichung der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ Die neuen Aktien nehmen für den einbezahlten Berichterstattung des Vorstands und Auf⸗ bei der Nationalbank für Deutschland und e er, Immobilienkonto. . . . 5 Assekuranzkonto, bezahlte Prämien pro b v“ 25 944— jahres mit den Büchern und Skripturen der Betrag vom 1. Juli 1911 ab, also für 1911 mit sichtsrats. bei der Bank für Handel und Industrie in Zugang in Maschinenkonto . . qq161P6P6P6ö66“ 1 Hioidende 2 für die Angestellten. 40 459 31 Gesellschaft. 8 88 der Hälfte der Jahresdividende, an den Erträgnissen 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin sowie 2 1 Beleuchtungsanlagekonto . Borsich Nor V ee 3 1 6) I. § 1 Absatz 2 Satz 1 des Statuts wird ab⸗ des Geschäfts teil. 3 Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in Wien. Abschreibung.. 1 —Mobilienkonto. . . v 1 8 79 „98⸗ geändert wie folgt: Unsere jetzigen Herren Aktionäre werden aufge⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am In dem Geschäftsraume unserer Gesellschaft Verwaltungsgebäude in Utensilienkonto . .. . 11““ 1 979 696 55 1 979 696,55 „Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ fordert, in der Zeit vom 28. April bis ein⸗ fünften Tage vor der Generalversammlung, Berlin NW., Quitzowstraße 24, liegen zur Einsicht Nordenham: 11“ Feuerlöschanlagekonte I 1 Der Dividendenschein Nr. 11, 2. Serie, wird vom 24. April 1911 ab mit zember 1950. Iö1“ Mai d. J. ihr Bezugsrecht den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen aus. Buchwert am 31. De⸗ Materialienkonto... .“ 62 872 25 24.— bezahlt II. Das Grundkapital der Gesellschaft wird geltend zu machen. Für je 16 800,— Nennwert gerechnet, bei der Berlin, 28. April 1911. 1 zember 1909 Koblenkonto 1 685 56 1 1 Der Direktor: August Klein. durch die Ausgabe von 1500 auf den Inhaber alter Aktien besteht ein Bezugsrecht auf eine neue Gefellschaft in Eupen, 8 Der Aufsichtsrat. 8 Abschreibung. SchmiermittelkotoD Eb

lautenden Aktien zu je 1000 um 1 500 000 ℳ, Aktie zum Kurs von 150 % zuzüglich 3 % Kosten⸗ Eupener Kredit⸗Bank in Eupen, Friedrich Böhler, Vorsitzender. Beteiligungen: 8 Feckonto) . 1. 8 8 [10399] E b er 8s b a ch er B an k A 2 G 8 8 2ʃ2 * 5 *

also auf 6 500 000 erhöht. Die Aktien, anteil. ehr.. igkonto⸗ 86 5 e 3 e eeeö“ b welche vom 1. Juli 1911 ab am Gewinn der Wegen der Modalitäten der Ausübung des Bezugs⸗ v“ [10098] ö b. H. 8 Kassakonto und Guthaben bei der Aktiva. Bilanz für den Jahresabschluß 1910. Passiva.

8 Seselscaft verehefr. soles 85 ben 2 wird auf die besondere Bekanntmachung 8 Firma „. Schickler & Co. in Berlin, Maschinenwerk Glowit Aktiengesellschaft Nordenhamer 8 --e en und Bayer. Notenbank 2 8 g Alktienbesitzes zum Kurse von 170 % angeboten Mannheim, den 25. April 1911. 11eeee EEEE1 8 g eeihan⸗ Bilanz per 31. Dezember 1910. B“ 4. Warenkonto, Frucht und Mehl . . . 3 179 491 44 Kassakonto.. 1ö1A“ 85. werden. Uleinische Hpibeh⸗enbagkt. (epen-ds, gpril 1911. Aktiva. Pasfiva. Anzahlung für die Bebttaner Fri, Werfice emagartnin 180e, eeeene... . .. 109 697 78 Reservefondskonio . . . . . . . . 16 027 08 Die Vornahme der durch die Beschlußfassung Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der 8 Der Aufsichtsrat. vexe ö1““ Weserschiffsges. m. 8 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 12 749 80 dypothekenkonto 88 11 22 550 Spezialreservefondskonto. . . . . . 6 050,— ebotenen Statutenänderung wird dem Auf⸗ Rheinischen Hypothekenbank setzen wir die Herren R. Wetzlar. 1 Kassakonto. . . 1 217,39 b. H. n 115 098 56 e; 11] ““ 163 496 79 Spareinlagenkonto ö.. . . .. 156 065 ,29 ichtsrat übertragen. G Aktionäre der Rheinischen Hypothekenbank davon in 1*“ 4 012 60 Abschreibung. 113 500 5 584 776 72 Effektenkonto. 1“ v 4 586 50 Zins⸗ und Provisionskonto.. . . 529 58 III. Genehmigung eines zweiten Zusatzvertrags Kenntnis, daß das Recht auf den Bezug der in [10094] Fabrikationskonto. 7 480 50 Efekte Passiva. E22686 w. . 871 Dividendenkonto . . .. “] 148 50 um Generalkartellanschlußvertrage vom 20. No, dieser Bekanntmachung bezeichneten neuen Aktien Dampf ie elei Vacha Materialienkonto.. . .141 86470 Absch 1ö6 209 200 Aktienkapitalkonto .. . . 500 000 —- Wert der ungetrennten Coupons .. 32 Delkrederekonto. XXX“ 1 200 vember 1894, dahingehend, daß unter folgenden Modalitäten eingeräümt ist: s ge 4 8 7 Dampfpflugertrags⸗ u. Kosten⸗ 88eSih Reservefondskonto ... 50 000 Pachtrest e1“ 250 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 a. als Ablaufstermin des Generalkartell.] 1) Auf je 16 800,— Aktienkapital der bis⸗ Aktiengesellschaft. ee1e““ 53 033 Kaution; 8 Spezialreservefondskonto 1 100 000 Hausgrundstückkonto .. . .. .. 63 924 49% ꝑVortrag vom Jahre 1909 551,7 8 nschlußvertrags der 31. Dezember 1950 fest⸗ herigen Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert Bilanz am 32. Dezeimber 1910. Maschinen⸗ und Inventurkonto 23 978 75 Minterlegtes Avalakzept Speztalreservefondskonto 2 104 203,04 Inkassokontao 20 714 81 ꝙReingewinn v. Jahre 1910 9691,63 10 243 38 2 82 9 0 . 2 8 91. 8

b. die Bestimmungen des § 7 des General⸗ 3 % Kostenanteil bezogen werden. 3 ““ 8 Kreditoren 5 830 273 68 1 8 2 rtrags auf das gesamte, nunmehr 2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugs⸗ Erncbstüctonn9n. 62 689 ,50 Gebäudekonto 7777 127 60 „zember 1909 . . 1“ 8 88 5 587775 75 „Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1910. Gewinn. ,62 erhöhte Grundkapital der rechts ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in Gebäudekonto X“ 190 21675 Grundstückkonto.. .. 6 781/05 Zugang in 1910 80042 /——-ʒ́——-ʒ—————yööxöBeminn. 1. Il 8 5

8

schen Sprengstoff⸗Actien⸗Ge⸗ der Zeit vom 28. A ril bis einschließlich Gebäuf 1““ 5785 Modellkonto 900 98 Gewinn, und Verlustkonto 8 4 82 endung finden, sodaß sich u. a. die 82 d. J. zu --⸗ schlieftlich Maschinenanlagekonto. . . . 3 9 657 35 Kontokorrentkonto: Abschreibung .. pr. 31. Dezember 1910. 11“ Vortrag vom Jahre 19099 „h. 551/75

Vereini z1n 3) Die z SA. G Dampfanlagekonto . 7238— Außenstä i2 err F, 27 1 k 96 80] Zins⸗ und Provisionskonto.. . . 13 801 91 Vereinigten Köln⸗Rott⸗ 3) Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl: Hasepfanlag 8 a. Außenstände bei Abnehmern Kassab⸗ I 634 30 Debet. 34₰ FInventarkonto 8 12

b in Berlin auch auf die, in Mannheim bei der Rheinischen Hypo⸗ hholeocbnto ““ Sems ““ v 11“ 225 486 58 An Generalspesen.. . 706 130/ 66 Effektenkolhlttoo ;. 8 Hausgrundstückskonto 1679 18

neuen Aktien erstrect, 8 thekenbank, bei der Effektenkasse der üm 87 228 b. Guthaben bei der 1 Vorträge: „Betriebsunkosten .. . ... . PNReingavin ..90 243 38 e

e*r natefchtegecht der Fbeinich Westfaliscen 55— Freditbank 1ah ba e.k..... v22 sieeldas. oI für vorausbezahlte . „Abschreibungen: 16031 82* 15031 84

Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft in Cöln an den eimer Bank, Ffo⸗ 1“*“ 8 ehnskasse Glowi 249,97 euer⸗, Haftpflicht . auf Immobilien.. 8 15 672 81 Die Bi Fes inn⸗ 8 s üft und mit den Büchern der Gesell⸗ von der Nobel Dynamite Trust Comp. Ltd in Baden⸗Baden, Freiburg i. B., Heidel⸗ DPferde: und Wagenkonto. 8. 5 c. Guthaben bei H. Sereen 8 1 8 , Iö““ 52 801 74 schaft 1iesE E“ gn vöö 8 8 1

aus Gewinnrückstellungen gebildeten und etwa berg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kon⸗ Fabrikationskonto.. . .. . 5x Westphal u. Sohn Assekuranzprämien 5 s Feuerlöschanlage. 2 248 97 Ebersbach, den 6. April 1911. für rückständige Zinsen Beleuchtungsanlage . 824/18 Alfred Koch, BPaul Poike. Oswald Sperlin

weiter zu bildenden Reserven anerkannt r. Lahr i. B., Mülhausen i. E., eea 1A6“] in 4500.— 8 wird, DOffenburg, Pforzheim, Speyer a. Rh., Koh⸗ W8e“ 71141 5 Geschäfts für in 1911 zu erhaltene EEEuu“ . 1 389 39 8 Aufsichtsrats. Revisionskommission.

d. unter Aufhebung des § 1¹, des General-· Straßburg i. E., Zweibrücken, Bruchfal, E 1“ 4 Tebüst gathabentonto Ii122000 Dampferbetriebs⸗ Utensilien.. . —1 567,12 Ss. nebenden e, uff ara.. zur Verteilung an die Aktionre 9.e Die Dividenden⸗ kartellanschlußvertrags vom 20. November 1894 Neunkirchen und Rastatt bei den Nieder⸗ Geschirrkonto 8— 14““ einnahmen und zu 8 1134 820 68 scheine Nr. 21 der Namenaktien und Nr. 5 der Inhaberaktien werden von heute ab bei der Kassenstelle die Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗ „lafsungen der Rheinischen Creditbank, Kautions⸗ und Einlagekontoy.. Hypothekenkonto verrechnende Kredit ——— der Bank eingelöͤst.

Gesellschaft in Cöln per 31. Dezember 1950 min Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ Effektenk⸗ t Nicht abgehobene Dividende . Dampfer⸗ und er Gewinnvortrag von 1909 15 336 23 Ebvbersbach, den 25. April 1911.

ihr Vermögen im ganzen und ihre Firma an bank, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Gewi 2 gear⸗ V Hvpothekenzinsenkonto: 1 Leichterbetriebskosten] 217: 204 491,60 Per Fabrikationskogto ..[1004 385 89 3 Ebersbacher Bank, A.⸗G. die Vereinigten Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken schaft, der Frankfurter Filiale der Deutschen i ath aülbschekin es 1— Fällige Z. vom 1. 10. bis 4486 01708s lust 1910 11“ 115 098 56 ““ Bähr. Grosser⸗

8 857 8— die letztere 1 und Herrn Saee., 2 8 31. 12. 1910. 8 Üdtit Iegheta Mhah Prt. . aen 1“ 1137 855 5 115100] 10758)

semäßheit der Bestimmungen des zweiten Ab⸗ in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Hn en 8 2 1616 81 Passiva. 0400] . gee . . satzes des bisherigen § 11 des Generalkartell⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Aktienkapitalk Passiva. 11“] nttienkapital.. 1 3 500 000— Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, Zellstofffabrik Ragnit anschlußvertrags leistet. und der Deutschen Bank, veee. 84 512 50 —40 550,32 49 prozentiges Anleihe⸗ e Giacomo Trümpy, Zürich, wurde ein⸗ daß bei der heutigen Neuwahl zum Aufsichtsrat die G 8 5 llsch . R it

Jeder der unter Nr. 6 gestellten Anträge gilt nur in Stuttgart bei der Württembergischen Sern 5e. Eito⸗ Ienilhsnih. . . . 158 522 22 b. Schulden bei kvital, rückzahlbar timmig wiedergewählt. Iwei ausscheidenden e. ““ Aktiengese haft in Ragnit. als angenommen, wenn alle unter 1, II und III Vereinsbank, en tbete . ren.e2 ö 8 b Kreissparkasse 20 000 EE113 8 Rheinmühlenwerke. Kaufmann Adolf Kießling, Ebersbach, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden diermit gestellten Anträge angenommen sind. Die auf in Neustadt a. d. Hdt. bei dem Bankhause e eöe. Se-v I1““ 4221 8 h abzüglich am 2. Januar Enil Bruß. Kaufmann Oswald Kotteck, Ebersbach, zu der am Mittwoch, den 17. Mai d. Js., Vor⸗ die Anträge unter Nr. erfolgenden zustimmenden G. F. Groheé⸗Henrich, bê.. 7 Verlusst 1127 806,38 8 1910 zurück wiedergewählt sind. 8 mittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Rathauses

Beschlüsse treten nur in Wirksamkeit, wenn der in Saarbrücken bei dem Bankhause G. F. EE 1 11ö1“ 1 288820 32 288820 2 bezahlte 41 500, —25 )8 1 [10454] Ebersbach, den 24. April 1911. Ges. zu Ragnit stattfindenden ordentlichen General⸗

bis zum 31. Dezember 1950 Weerdhe Penrich k.. Cg. 1 I. hat Rsewesondskonio . . . . 4 052 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 8 Lömwmenbrauerei Aktiengesellschaft 8 Ebersbacher Bank, Akt.⸗ versammlung 1ee * e rd. Wer das Bezugsrecht geltend machen will, ha .“ rück⸗ GA32 mh 8 . b per 31. Dezember 1910. b gekaufte 1 748 500,— Hohenschuͤnhausen. Bähr. Grosser. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz b 8 8 1 1 Lüneb für das Geschäftsjahr 1910. 1 stands oder von Aktionären. meldeformularen, die bei den Anmeldestellen erhältlich j e valakzeptkreditoren⸗ 4 ½ % Schuldverschreibungen unserer Gese chaft! Gemeinnützige Baugesellschaft baS aea 2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung des „Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche sind, zur Abstempelung einzureichen. 8 Debet. 8 Warenkont 13768 97 ges. Reservefonds .. wurden folgende Nummern gezogen: 1 Die Aktionäre werden hiermit K. It nn. Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar 4) Der Akrienbetrag mit 1836,— per Aktie Lohnkonto . . . . .... . 62 Gelandorhe S. 577 50 Lorträge für: V 1) Lit. A Nummer 175 533 281 968 75 913 Mittwoch, den 13. Mai 1911, 1 —25 faast 3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden kann (abzüglich 4 % Zins vom. Nennwert für die Unkostenkonto .. . M. in afi . öö 4 6˙8 81 rückständige Steuern 557 829 246 50 810 180 843 650 673 309 916. 6 Uhr, in Lüneburg, Heßlings Ref⸗ vnae; A.x ; kapitals um 449 000 auf 2 000 000 ℳ. seammlung bei der Gesellschaft selbst oder jederzeit, muß aber spätestens am 30. Juni d. J. Zinsenkonto.. W“] Hufbeschlogk 9 1I1“ 47477 ““ 232 1310 1350 1292 1140. 8b 8 geladen. Tagesord 8 Versammlung gestellten Anträge. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. bei einer der obengenannten Anmeldestellen bar de. Geschirrkonto . . . . . . 88 55 näabrk * 1 322 47 in 1911 zu bezahlende Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen z vveen; des Aufsichtsrats 5) Ergänzungs⸗ bezw. Zuwahl zum Aufsichtsrat, in Cöln oder zahlt werden. Krankenkassenkonto . . . . . . . . 2 Schneidemühlkonto. .-N 294.7 ampfer⸗u Leichter⸗ .“ Lit. A mit 510,— pro Stück, 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Au F i. Repssoremwabl. bei dem Bankhause A. Levy in Cöln oder 5) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Abschreibungen . . . . . Euu““ Dempfpflngertrugs⸗ 11 betriebskosten 2 167 648 16 Lit. B mit 1020,— pro Stück b über die stattgehabte Prüfung der t 1le v. die Anmeldung zur Teilnahme an der General- aaffhausen'schen Bankverein Kassaquittungen erteilt. Die Ausabe der neuen 9 70 28851 Zinsenk h“ Bewinnvortrag für 1911 19 309 20 erfolgt am 1. Oktober 19111 bei den Bankhäusern: b 27. Deschlußfasfung üür 9 8- lefta 4 48 versammlung hat gemäß § i9 unserer Statuten f oder dessen Zweigniederlassungen Aktien erfolgt nach geleisteter voller Einzahlung und, Kredit 7 ag für b A. Falkenburger, Berlin, 1 * dngen.h 9 Er 5 8 ber Entlastung spätestens bis zum 13. Mai 1911, Nach- Ie laczen dd efolgte hertalerdebangämtahchsnaele Fabritationckenio Je. Berelrrgeunelsgrahtae 10 83200 senesssZX.“ 8.5 S. eern. .-. Decegindengkerteichcnen „Gzeneralversammlung mitaga Uhr, zuf unserem Kontor zu geschehen. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft register eingetragen sein wird, gegen Rückgabe der Frundstücertragsronig A“ 5 Skontokonto . .. 88 541 535 verrüft und richtig befunden. sowie an unserer Kasse in Hohenschönhausen. werden im Kontor der Hannoverschen Bank Se Der Auffichtärat

7) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig an⸗ die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) 352 095/67 Ueber⸗ 1 e gekündigte Anträge des Aufsichtsrats, des Vor⸗ mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen An⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlust. schuß Kreditoren Bei der heute vorgenommenen . der [10496]

in Berlin oder Kassaquittungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gebändern .. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. 1j f .

ir sst it, die V 6. n. ze paraturkonto.. öFZ1I1mqu.“ 4144,Ae⸗ Talons und Coupons sind beizufügen. vormals Simon Heinemann gegen Vor⸗ 8 G

es ren n ene er vn ““ die Verwertung des Bezugs⸗ 1 ““ 1.X“X“ Nordenham Bremen, den * gees hch hhn Bil0e an cn ört mit dem 1 Ditober 1911 auf. zeigung der Aktien ausgehändigt. 2 8 88 Ben elee Efeenie Eeeape ensche

Generalversammlung belassen, ee x Mauuheimn⸗ den 25. April u 7 Verlustsaldo pr. 190u99 .10 035 30 „Midgard 1 Hohenschönhausen, den 26. April 1911. Lüneburg, den 27. April 1911.

Cöln, den 27. April 1911. 1d Rheinische Hypothenbank. Dampfziegelei Wacha Aet. Ges. 1““ keutische Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft. 821 I R Drauen . Fr D 8 Rheinische Creditbank. Zaubitzer. 44 781 26 44 781 26 Fr. Seedorff. W. Schmidt. Wohl. übel. 1 Brauer. g. 8