1 “
11cnen] Preußi 8
.“ ische Central⸗Bodenkredit⸗A 110441] 1 1
b Subskripti .. . ZBilanz am 31. Dezember 1910 Durch Beschluß unserer Generalversammlung vom] 110397] Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. 1X“ — vöö“ 2 Bilanz vom 28. Februar 1911.
au Unverlos 4 An g Schreiber zu Mülheim a. d. Ruhr⸗Styrum zum 8
vom Jahre 1910, ““ WVartialobligationen *—. Ee. 1““ 3 Aktienkapitalkonto..
bahii ha -; 1 ausgeschloffen, e Abschreibung 10 Nℳ 8c. 195 1 000 000 — ein Aerilengesellschaft. tz Baunz 8 vb1434“ Schuldverschreibungekonto⸗
4 emittiert auf Grund des ibung 1 % . . 0 793,21] 1 068 527 — ausgelost. “ vS ; f — d — ““ — ab: in der Generalversammlung
v - tüne t. Mahefags 88 E von Preußen vom 21. März 1870 e II1“ 8 88 — b“ “ Gengneh Röerg 8 E1188288, vom 30. Abril 1910 ausgeloste
8 „Der. 3 1 0 immte Betrag bildet einen Teil de gbar 1 146* 3 7 000— ö “ 8 . x S70 ervefondskonti:
Pfangbriefankeihe vom Jahre 1910, welche auf Grund des im ⸗Heutschen RecbeundeflerHenen, 1 a8een 610 1 5—oo. V t. enicht eim . aschinenbananstalt Kirchner & Co., HeeFeüscan “ 81“X“ 123 43949 426 218 60] Neserbeeavefonvokrntb 1. . . . .
— — 2150 77 99 ö 191] 1
E.“—
38 815ʃ60 54
2
—- —
Breslau, Dresden, ““ d zur Notiz an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M. Cöln, Abschreibung 2 %.. ... 8 449,40 20 eech. 202,2qo A.-G., Leipzig-Sellerhausen. 8. 1.“ 1“ “ 8IZ83883811“ b 24. I . 1 2 Hierdurch bringen 28 den der außer⸗ Ma dinegkone⸗ 11“““ 39 363 49° m367 054 1b c. Trift⸗ und Verhangreservekonto V ies „ Pf H 8 3 „ “ 00Ohhhh G [vers ” — M 9 v-dees616 * cad. Delkrederekonto on diesen unverlosbaren 4 % Pfandbriefen wird der Betrag von ö“ . v6e“ 31 985,75 Arbeiterunterstützungsfonds.. h ordentlichen Generalversammlung vom 10. März 1911] Elektrische Beleuchtungskonto . . . . . 24 296/10 8 8 insen auf Partialobligationen zur Kenntnis der Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Abschreibung . . . . .. b 2 429 60]% 21 866 50 18 Gebührenäquivalent. Wj441. 2 9 α̃u. 1 8 4 Sr⸗ nicht abgehob svi 11“ 4. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 972 2 359 o 1u“ am Mittwoch, den 2. Mai 1911 b. 1 Utensilienkonto . . . .. 75 372,25 V E.. “ b; Füssdnnber Taufend Mark, demgemäß von zwei Abschreibung. . 122* — Boch aicht erhobene Zinsscheine und Anrechnung der üblichen Stuͤckzinsen bis zum Ta — “ 7 8ö 92b illio d Wasserkraft 53 561 45 Konto ausgeloster Schuldverschreibungen: 1 A z ge der Abnahme 1 ℳ 73 783,99 Kontokorrentkreditoren ... MNiilionen Mark erhöht. Grund, Boden und Wasserkraft. 5 . e onto ausgeloster er g in Berlin bei der Preußischen Central⸗Boden⸗] in Hamburg bei L. Behrens & Sö Abschreibung 25 % . 18 445,99 1 Avalwechsel und Bürgschaften Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von fünf⸗ öe8 1 692 15 b am 29. April 1907 ausgelostes, noch “ Aktie Behren Söhne, Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 PPurdert auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn. Gebäudekonntntntiooo. . 21 234 — u“ t 1 8 “ 8 4 I Disconto⸗Gesellschaft, bei M. M. Warburg & Co., v1 9 233,— Nettogewinn, dessen Ver⸗ merte von je Eintausend Mark. Der Mindestbetrag, Abschreibung 1 061 99 1 1 P Nr. 89. 8 ℳ 1000 m . er, ir inzij 3 E22 1 . ““ b ö1“ . 82 1 11A1AX“] — in Leipzig bei Hammer & Schmidt, * 19 999,55 schlagen: ℳ 1 aäuf dreihundert und drei Prozent, demnach für jede Alch nenben 2 525 40° 23 983,30 Dividendenkonto: 8 Disconto⸗Gesellschaft, Anstalt Anschlußgleiskont 3 g. 1““ bZI11I1“ — noch nicht erhobene Dividenden⸗ in Cöln bei Sal. 3 ; 8 lußgleiskonto . ℳ 23 927,— 8 v iger Stückzinse f 5 1.s. V W˙.,.,.,,.,g* Eredit⸗ v 10 %. .. 2 392720]21 534 80 TI11“ ie geit vom Pthhtusrn 1811 c5 veathaen. flr Sean Feche und Wasserktaft .. . . ... 116 789,62% 112 33421 1““ bei G. v. Pachaly’s E 8 8 1 8 . Ax ug Becker o., ypothekenkonto ... 5 S8 SSs f. 1 reibung 11““ —2 242848 * bei dem e 269 2, München bei der Bank für Handel und Kassakonto. . . . . . BB1““ 8871 “ g 34 828 geschi auszugebenden Aktien nehmen nach Verhältnis 1X1“ 8 in Dresden bei der Tugemeinen Deutschen 8 1h “ 5 4 % Dividende 189 8620 8 I des Kapit och a eee Vortrag aus dem . 1 Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, 8 Kautionskonto: 6 Tantieme an den b b Jahresgewinn des vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni Maschinenkontttoou. . 41 831 60 Vorjahre ℳ v und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden — früherer Schluß vorbehalten Effekten 3 ächti 55 — Suhskrivti b — 1. . .. 12 .82, 65 6 % Super⸗ B. Die Generalversammlung ermächtigt den Vor⸗ 5 ö“ ““ 1 698 55 Abschreibungen.... 107 114 317 336 zur Subskription anfgeeht. in Nerfreczseln und Bürg⸗ bwidende. . 150 000,— stand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft, unter ee. b1“ 169,85 182920 in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird Effektenkonto: “ 1 V 9 “ n. e. — t ’ 1 . nem Konfortium die neuen Aktien unter folgenden 8 86 853 mer Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen. Den Stempel ℳ 350 000,— Aktien der Asphalt⸗Fabrik “ 8 . Bedingungen zu überlassen: folg Ce . äsdn und Wasserkraft.. . 88 1 24 Ob2 b 1 Die Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 11. Mai bis 225 8 ügli b vd1.“¹“ 8 b is 22. Juni 1911 ℳ 475 000,— 8 “ Kurse von 303 % zuzüglich vierprozentiger 11114X4“*“ iu ℳ 80 000 Aktien der Vor⸗ EStückzinsen vom Rennwerte auf die Zeit vom Abschreibung v 559 65 in Abschnitten zu 5000, 3000, 1000, 500, 300 und 100 ℳ und mit März⸗S 3 5 1 82 V 1000, 500, 0 ℳ und mit März⸗September⸗Zinsscheinen, deren —. bahn⸗Ges. à 100 „ 80 000,— . V bei der Zeichnung außer dem Agio von .—] 1 045 — nächster am 1. September 1911 fällig wird, versehen. Die Zinsscheine werden nach Wahl der Inhaber Diverse Kautionseffekten. . . 202 804,20 757 804 20 “ den vollen Nennwert bar, und zwar mit vier, Elektrische Leitungkonto. Soe5 8 ö zu machenden Stellen eingelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Ausgabe der neuen gesamte v 239 9498 ab gerechnet. 5) Ziernber . Kontokorrentdebitoren .. . .ℳ 661 743,89 8 u“ 2) Das Konsortium ist verpflichtet, die neuen Grund, Boden und Haßferkraft I“ V die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen, jedoch frühestens Mã . „ ; . 8 1 der d . S. 8 hestens zum 1. März 1920. Die Kündigung ist immer einer Frist von mindestens vierzehn Tagen zum “ nur zum 1. März oder 1. Eeptember zulässig und muß dreimal, das erste Mal innerhalb der ersten 4 736 17701] 1. voorzugsweisen Bezuge zum Kurse von drei⸗ Inventarkonto Mobilien. 1.1.“ 17 414 30 werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien s ündi A 6 14 Abschreibun 6““ “ 17 413 30 b Ser 5. di ane — zum Gegenstand haben. Bei der Kündigung „015 m., . Stückzinsen auf den Nennwert für die Zeit vom “] 1 — =— einzelner Serien muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlosung findet bei 2. 1910 An ℳ 3l 1910 Per . “ 181. ab gerechnet, 6 anzu⸗ Vorrätekonto: a. 114A4A“*“ 8 28 8
und deren Erweiterung auf 70 000 600 ℳ beantragt werden wird. 000 4ℳ8 bereits zugelassen ist, Maschinenkonto . . .. 251 491,50 “ : 9 . 55 e. Rücklagen für Talonsteuer und EE“ . Aüschrabung 10 6.. * 29 89836 Z8“ “ ö* V Schuldverschreibungszinsenkonto; zum Kurse von 100,10 Prozent Zugang.. . 27 411,74 Restkaufgeld. illionen ö Tausend Mark auf drei 2) Marienthal. “ rredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 und Wagenkonto. ℳ 10 675,55 nicht erhobenes Stück: 1 W 3 teilung wir wie folgt vor⸗ — äunter welchem die Aktien nicht auszugeben sind, wird Maschinenkontöo .. . .. 16“ ” . 585 in Frankfurt a. M. bei der Direction der bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Abschreibung 25 % „ 4 977,15 40 Spezialreserve⸗ hi grecdrndert uad deei hechenteia Wiart znseic aschinenkonto u c. nich ergäben Dezhnen in Breslau bei E. Heimann, eine Nr. u 8 ecea te tht vcrest e he Wechselkonto⸗ albetrags am Jahresgewinn, jedoch an dem Abschreibung. 87 9296 V 8 bei Behörden hinterlegte Kautionen in Aufsichtsrat. 32 019,— 1911 laufenden Geschäftsjahres nur zur Hälfte teil. Abschreibung . . . v1X“ 418320 37 648,40 Betriebsgewinn . . 2 354 974 424 450 Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des geieichneten Betrages in bar oder schaften.. „ 684 259,36 910 442601 Vortrag .88 540,18 70 382 Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre 2) Abbach. 8 8 der Zuteilungsschlußnote hat der Zeichner zur Hälfte zu tragen. F. Schlesing Nachfolger A.⸗G. à 135 % 8 1 1e as Konsortium übernimmt S. ö ie Zentralpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse I beliehen. Sie sind ausgefertigt wohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ 1b 2 8 1. Januar 1911 ab gerechnet. Es zahlt sofort Maschinenkonto . . qd 0o o außer an der Kasse der Gesellschaft in Berlin aus bei den obengenannten 2 . und bei Warenkonto: prozentigen Stückzinsen vom 1. Januar 1911 Abschreibung 800— . 8 100 540/28 Seitens der Inhaber sind die Zentralpfandbriefe unkündbar. Die Gesellschaft hat das Recht, Bankguthaben... . . . „ 124 357,88 786 1017: Aktien den Aktionären der Gesellschaft während Grundftügekonto — 8 Tage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats September bezw. März, bekanntgemacht Soll. Gen be veh Weykin ükgrats. 2 “ hundert und acht Prozent, zuzüglich vierprozentiger sowenig eine Ruückzahlung innerhalb einer bestimmten Frist. Dezbr. Abschreibungen..... 77 865 95 vo10 He C1 7 0 1““ Besit von je fünf alten Artien 8 Materiace dcgstof . 212 034 25 22 188,42
Anleihe nicht statt, ebens “
Der Vorstand der am 23. Mai 1870 in das Handelsregister einget ; 1 1 alt
Bodenkredit⸗Aktienges 1 sregister eingetragenen Preußischen Central, 31. Zinsenkonto. .. 12 924 37 ¶ Dez. 2* 0092 um vorzugsweisen Bezuge von je einer neuen 2 LIA1I1“1“ 88
1 gewählt vea kktsenelen 1 88 dem eäsidenten adiden⸗ .ec,e welche vom Verwaltungsrat “ 78 174 03 51. E“ ℳ 350 000 2cl ktie berechtigen soll. 1 1 Effektenkontöo. . 8o V 1* 5538
und Forst 88 Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen “ “ Aktien. der Asp F. Sen den ö 8— “ 1 5 474 422 30
8 ve Fr v 5 UUsckaf Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und —ö— Schlesing Nachf. Act.⸗Ges. 0 308 %, zuzüglich vierprozentiger Stückzinsen auf Bankguthabeen. . 149 071 65 de der Gesellschaft einzusehen, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen 539 352 43 8 1 dden Nennwert vom 1. Januar 1911 ab ge. Kasseilonlo. .1“ 8 S
und ll b I 8 1 1 — . ¹ b Treuhänders der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Ihm sind auch die Obliegenheiten eines Hannover, den 24. Februar 1911. rechnet, sofort bei Ausübung des Bezugsrechtes Wechselkonto
2 Maͤ . 2 s s 2 1 8 5 „ 8 8 bar entrichten. 8 b 2 798 846,62 Am 5 “ Asphalt⸗Alctien⸗Gesellschaft ) Die Gesellschaft büügt alle durch die Ausgabe vAX“ 1“ F 2 ‧* an Feorbepfn Hypotheken “ 4 stt 9 999585 8 ““ 85 Vorwohler Grubenfelder. 8 Bars 8. Fanfibeang der denegvesen vnd 9† 8 V 8 8 2* Bee 1 er mlau von Zen a andb . . 1 5 1 1 8 1 2 ,— 2 . „ E1““ “ Imi Heu 123⸗ C. 8. 8 8 8 8 . 8 1 “ * ”“ sohr agen. “ 82 5 2 . ö“ Feredee 5 Zahlung “ insen der entralpfandbriefe boftan dü [10442] 1. 81.. — — 1“ Feee. den auf die Aktien zu entrichtenden— DSie Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Teisnacher Hyp nregister eingetragenen Darlehnsforderungen. er Staatskommissar hat die Urkunden über di 3 “ setzun igen 1 8 8 e me r 8 unden über die Bei der heute stattgehabten V 8 —21“) Die Festsetzung etwaiger weiterer Bedingungen g b I Häpesberen gesansteden gfr Adeclth de ꝛu verwahren und darf diese Urkunden nur Nummern gezogen worden: 1121211“ fer die Ausgabe der neuen Aktien wird dem Eeions den 6. April 191 1.. G. Rosenbusch. Fr. Müßenberger. Kein Fiandbrief darf von der Gesellschaft n 2 17 33 46 68 73 102 173 182 183 197 215 224 230 256 276 286 325 333 351, 359 30 BVPVorstand und dem Aufsichtsrat der Gesellscaftt. S 1“ 1 3 it Akt.⸗Ges. zustehende,i dog ypothekerragiher 1 dee⸗ “ b zuvor durch eine ihr * vr r8b 1 82 6 FI. 2 620 621 627 701. 719 739 741 763 783 817 820 8 ““ 1 Set der eae den an “ . 1“ Teisnacher Papierfabrik — r Die Gesellschaft gewahrt bypothekarische Darlehne n 5 62 e. 94 1048 1117 1135 1170 1174 1190 1199 1230 1242 1256 1öu1“ 2 stkonto vom 28. Februar . 8 2 “ ehne nur auf solche Grundstücke, die einen 1275 1283 1289 1313 1363 1367 1470 15 552 1552 577 15 ree ree das Konsortium egebene Abweichung von der Vo- — — — Belehung nehe gt erues bei Fäsrgr , des Freh, ve gheng in der Regel nur zur ersten Stelle, die 1668 1681 1682 1718 1768 1797 1814 1849 11922 185 18889 1905 1908 la41, ö g schrift des 8 288 ˙des Handelsgesezbuches wird ge Iax. “ 8H 1 es des Grundstücks nicht übersteigen. Die Auszahlung derselben à 105 % erfolgt vom 1. Oktober a. * ab mit 2 nehaigt §, 6 des Geselschaftsbertrages wird Abschreibungen
Per Betriebskonto: Vortrag aus — Betriebsbruttogewinn. .
176 000— 80 264 54 5 424 450 92 424 450 92
—
1“X“ g geführt
I“
88 Landwirtschaftliche Grundstücke dürfen bis zu zwei ittei ibres ; St . 6,b r. A⸗ 8 — zwei Dritteilen ihres Wertes beliehen werden, jedes Stück Der , soweit die Fertecbezecden ,ebvbe. in welchen die Grundstücke liegen, solches gestatten. in Berlin bei dem Bankhause Jacquier & Securius v1 folgendermaßen abgeändert: 8 Delh erehehe afrundung deeselben auf ℳ 15 000 Ermittlung festgestellten “ Cn 88 nundstüs deh. de. 2. dettic 68 Hannover bei der Hannoverschen Bank “ 8 1 “ 1;; enichaf Tankiemenkonto: 6 g. 2 2 2 8 .* un 9 G 8 5. 2 8 1 I; 28 — erleg 1 1 . 8 88 4 8 ;8 G 8 danernden g gen ggech be. 1--ee und der Ertrag zu berücksichtigen, 8 er Se ndsanh 8 — 1 . dem Welrher 8 “ Filiale Hannover, S efes Naber “ eSe Aktien zu T Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen an Beamte .. T11““ v““ beet mit dehe Privacbank, .“ Eintansend, Märcishung des Aktienkapitals dürfen bigehnenroeneiche Dividende .. . . . . . . .. . . . . .ℳ 118 ES Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft Rückständi e die Verzinsung auf. 8 EE6“ k1* o116.““] . 112 000— elitzi t . tänd 5 16 die neuen Aktien zu einem höheren Betrage als dem von “ Lindemann. Lübbeke. HBie 5 dis.n e ge Helihationen Nr 1288 1405 1611 185 ver 1. 10. 1910. Nominalbetrage ausgegeben werden. Uebertrag auf neue Rechnung⸗ .. ö.X“ 110395] 1 8 — —— auf die Aktie mass e. 1 E. Für den Fall, daß weitere Aenderungen des 8 Pyro h M t sl 9 sl 1 8 1 f die Aktien 8 ℳ g. gegen Dividendenschein Nr. 11 mit ℳ 100,— “ Gefellschaftsvertrages dirsnur dessen säassung betreffen, 8 .“ Akti 2 1 gesel schaft, Aktiengesellschaft Cöln⸗Braunsfeld. bei den obengenannten Bankhäusern von heute ab ausbezahlt. X““ erforderlich werden, wird der. Aufsichtsrat hiermit 111u1“ Exveisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. — 92 Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva Hannover, den 25. April 1911. .1II¹ r. und ermächtigt, diese Aenderungen vor⸗ “ 6 Mohrhogen, 1 N. r—-—-——-—— . ae4h “ — . 8 2 8 8 1 zunehmen. 8 ie Richtigkei insti vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordn n Pas gischesbac . . . . .. :8999— 6 Aktienkapitalkonto .. . . 750 000)„Q+—ü Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft ncde kufschtaaat, ndh h. Zeragere u““ cabte anf he kür ank ““ 8 b * EEAe „— 560 000— Kredi 7 F H G - Alktien an der Börse sofort beantragen... b 1 1 ; b De⸗ V editorenköonto . . . . . 20 499 26 der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Mluf Grund dieses Beschlusses bieten wir im Auf⸗ Teisnach, den 6. April 1911 H.Rosenbusch, Fß Möhenbesgörnm Beankguthabbean .c137 830,31 V 5 . Emil Heusser. C. Bodenstab. treage des Konsortiums, welches die neuen Aktien Deer Gewinnanteilschein Nr. 18 ist nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversamm div. Debitoren . . . . . . . . 43 513,08] 181 343 398 “ [10393] EEEöö. ie lesteardiagun “ folgenden Stellen zahlbar: nljeöhehjei der Gesellschaftskasse in Teisnach 11a“ 7 8 5 . . 2. 8 5 aalter Aktien zu folgenden Bedingung 8 8S. 8 4.. bei der Gesellschaftskasse in Teisnach, Mobilienkonio . . . . . . . . . 1851,48 gb Aktien⸗Gesellschaft Stettiner Concert⸗ u. Vereinshaus. 1)* Das Bezugsrecht auf je eine neue Aenchh 1 b. „ , Deutschen Bank Filiale Meünchen, “”“ 1 791,48 100— 1h Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto. Kredit 8 à Nom. ℳ 8 “ es Ihn “ “ 13141u““ c. „ Herrn S. Rosenbusch in Augsburg. aßtiben Konto.. . 17771 ꝑ21 18 7—0c0 o 1““ —J — P. he9äge, neste eh aeücboricnsebet oges —8In 1 EE“ 79, 21 148,76 4“ 05]h% ssal s Beruͤ elassen. 1 “ 8 64 j “ 743342 1X4“ E1“ ) Se⸗ perden arer Berücscngrand bet sbehuts, Gemäß d 24 Handelsgesebhuche seber Wentuc⸗ Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baden). 8 v“ 42 z i ö . k “ . 22 375 Vermeidung dessen Verlustes in der Zeit durch bekannt, daß bei der in unserer General⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1910,
———
770 499,26 1 Betriebsun is mi versammlung vom 25. April 1911 vorgenommenen 57 sammlung vom 22. April 1911. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 “ Hethlih unrostemi e0, . 18 2 9 3 16“ n 8 en “ A.⸗G. Wahl Auffichtsrate das turnusmäßig, aus. — festgestellt nach den Beschlüssen der Generalv sammlung pril 129
— — ——— Elektr. Lichtanlage, Abschreibung 5 “ ggweigniederlassung SW. Zimmerstr. 87, scheidende Mitglied, Herr Geheimer Kommerzienrat Aktiva ½ 989 Passiva. ℳ 32₰
„vö“ Fabrikationsunkosten.. 141 45092 Per Warenkonto . . ““ b. 8 Lespsig bei Nirchner & Co., A.⸗G.⸗, Dette⸗ Steinbeis in Brannenburg durch Zuruf Gesamtanlage abzügl. nteenrapftal. . . . . . . . . . . .. .. 189, 20b
Nerlusthortrag 1908709. 83975,49 14804889 V V 52 Leipzig⸗Lellerhaufen, wieden gewehlt wnsder n . 1911 Amonicaien gen. *bornso eb8“ 88 284 6 11112*“ 2 2 4 1 olaen. 3 * 8 1 A „ . 8 11“ E1“““ —9 vUfn
Z1““ . Bilanz am 31. Dezember 1910. a frfülaen ng des Bezugsrechtes sind die be. Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Kassa aeT1 Petsenfens enscht Zufer . . . . . . . . .. 1 888 6
1u“ — 287 494181 —-—’— treffenden alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ Mohrhagen. Effekten f. d. Sparkasse jenstalterprämien und Dotationen.. 36 819 92
———
——
.
Cöln⸗Braunsfeld. den 31. Dezember 1010. An Gebäudekonto .. 480 000— —Per Aktienkonto bogen zur Abstempelung mit zwei Anmeldescheinen 4 u. Reserven. 8 s 1ö1“ Krippe. 114 310G G .
Pyrophor⸗Metallgesellschaft Aktiengesell v — “ beog E“ en. .. b11A4“ v gesellschaft. Gartenkonto . . . . .. 50 000 Geschenkekonts .. V glleichen Wortlautes an, eine dere vene den An. [19496] Effekten für die Krippen“† 16 88820] Diverse Kreditoren... 803 22655
Felix Jüres. ppa. Antweiler “ Bankgut . An⸗ stif 1“ 8 Z 88 1 e6. 264 6 Bauch die Formulare zu den An vA “ [10005] Bekanntmachung. do. öu für nicht g ges EE Stanec e mae gänd, einzureichen und Betr. ehemals 5 % auf 4 ½ % kouvertierte B. ce Ver⸗ Vortrag vom Jahre 190u9 ℳ 175 000,—
ü10396] . we augh In der am 25. April a. c. stattgefundenen General. Die Herren Aktionäre uns 8 eingereichte Aktien 2 Reservefonds... . — . 1 “ u durch Generalversammlungs⸗ Teilschuldverschreibungen v. J. 1900 sicherungen 16 944 Jahresgewinn pro 1910 — 60 167,55 versammlung für das 3. Geschäftsjahr 1910 wurde der am Ur n. 2-eeh ehen Sparkassenguthaben . . . . . . 2 2g Kerene n. “ 68 desgti 1 ffeiaejeste Uebernahmepreis von der Union, Artiengesell- Pühän 8 P1“ 7 25 107,55 8 82 85. eoet usschcdenx. Hthweei chne 6 ee Hotel 4 Jahreszeiten, Breslau, Garten⸗ V““ 209 66 B. . “ Kk 3080,— 8 Attie zmüglich au4s schaft für Bergban, Eisen⸗- Diverse Debitoren. 566 389 E1..“ ℳ 1 0hss 5 167,55 b Her „Bochum, wieder⸗ straße, stattfindend b EI8Z““ 1“ vidend g. n 9 8 Stückzinsen vom Nennwerte vom 1. Sob⸗ 2 1““ 1 otationskonto: „ 3767, . gewaͤhlt sowie Herr Fabritbesizer Carl Mannez⸗ geladen. 1ö1öIII“ “ V Püesbseghae. 8r 114““ “ zuzüglich Schlußscheinstempelgebühr und Stahl⸗Industrie zu * mann, Remscheid⸗Bl., in den Aufsichtsrat neu⸗ Tagesordnung: 8’ EIE111“ Gewi 8 e2 ene Dividenden. öhäar zu zahlen, worüber von der Anmeldestelle DVortmund 1“ “ Dividende pro 1910 .. .. 140 6009⁄ 8 gewählt. Diese Wahlen erfolgten einstimmig. a. Vorlegung des eschäftsberichts b “ 1G 828 1111“ 2 8 Daauf einem der in duplo eingelieferten Anmelde⸗ 10: Ar * 8 . 10 u sindet Vortrag auf 1911 . “ 90 000 — SDer Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden b. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz ETbbae in, 31 E 8 sscheine quirtiert und dieser dem Einzahler aus⸗ n”cg scheftshan * Diwett on d hbig onto⸗ 11““ V 3 432 85 1 Herren zusammen: c. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats 8* 111“““ Fchändigt wird; Interimsaktien werden nicht im wee augs her 828 2 Unden 35, die 3432 851115] 32 85 Faeßritbesiher 5. Grimberg, Bochum, Zur Ausühung des Stimmrechts sind diejenigen 8 Der Vorstand. e14“*“ B 8 8 FeH ocer d. J st Nenn⸗ Huchzermeier, Gelsenkirchen, Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw 2 ü Jobr. Dröäfe’ — vebbbebb, Die Ausgabe der neuen, mit Reichsstempel ver. Au⸗ Uung der am 1. ersvihverschrer t 5,—. zw. daruber nebst Gewinnanteils einbogen werte rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen in [10444]
ustizrat
Fabrikbesitzer Carl Mannesmann, Remscheid⸗Bl. schei j 5 “ b 5 rei b Fabricbestzer Robert Seippel, hnscheid I. hensfads E“ Uüef Mit. 11,89gg Feae es Sa ““ Bolat am 80. Mai 1911 bei dents nshe⸗ dn; Sos F 1590c;. sagtt id die Gläu⸗ Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baden). 8 Kaufmann Max Vester, Essen g. d. Ruhr. tags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskafse hinter⸗ EII“ unserer Gesellschaft bilden die — 85 — eeeseen Rückgabe des quittierten An⸗ bi “ ehe berechtigt Nach dem Beschlusse der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre kommt für Cöln⸗Braunsfeld, den 27. April 1911. legt haben. Kommerzienrat Alb. Ed. Toepffer Stadtrat Car Deppen 9 “ b ““ I 88 1S diesem Termine beizuwohnen. 8 hdas Geschäftsjahr 1910 eine Dividende 52 ITö“
xrae 1 1 als zur Inempfar ber 2 — p
Pyrophor Metallgesellschaft A. G. Kanth, den 25. April 1911. Vizekonsul Gustav Karow, Stettin, 27. April 1911. legitimiert gilt E“ E und geßen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 40 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse und
Der Vorstand. Schlesische Akkumulatorenwerke Aktien⸗ Kaufmann Julius Kurz, .— 7 ; 1] 3 bees 1 10459)] Deutsch⸗Luxemburgis G 1
e üee. Ser qh,ehmann. Eö Gbv. “ ““ S Leieiie. nen 2 Epeikgegte, wjeuschaf⸗ dütten⸗ Aeriengesenschaftalsnieceena gsangsen, den deiglnten Vanrglgedee noch 1eee.
2 11“ aufmann Emil Dittmar, T.”s . Attienßte e Borsizender. der Union. Rettengeselscheft, sür ,Bergnce Kollnc 2. Ayri 8
K . Fris I Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. Otto üller, 8 Kollnau, den 22. April 1911. 8* aempffe ö1 en. Zieoel. 8 Zohs. Dröͤse. elumoestand. Kommerzientat Kirchner⸗ 11“
Talon ausgefolgt werden.