Berlin. 1 des Königli Handelsregister [10180 7 47 b 8 Hen . s.eees Berlin⸗Mlte. Inhr . Firma Alfred Ehrlich, Berli Am 24. April 1911 it mnas 8 Iqtrber Nü, he, ⁰. Cgretza enüelereat [10191 9 1 ; 8 —0: Firm⸗ eeeg in da b ü ; ; ; ’ gegages wede. Handelsregister ein⸗ Verlin. “ e. Dircs. ter ist am 25. April 1911 8 flühe Den zig, jetzt in Berlin, eingetragen, daß 9) auf Blatt 9893, betr. die Fj 1““ 11“ 8 8ee.a g. offene Handelsgesellschaft: L Berlin. Geschäftszweig Weiß ircke, Kaufmann, Eee 2Sae rloschen ist. 11“ eea ven. betr. die Firma Schuhfabrik] Ebersbach, Sachsen. [102111] Gummiwaren und Riemen aus Leder und Geweben 14) W. Katz & Co Die offene Handelsgesell zu Berlancign Berlin. Gesellschafter die 7S Bei Nr. 1chs,g esa una Wollwaren. Nr. 5215 die 95 “ anz igenden 24. April 1911. 8 Contoedin Se .“ in Dresden: Die Auf Blatt 261 des Handelsregisters, die Firma sowie von verwandten Artikeln. Das Grundkapital schaft ist aufgelost. Das Handelsgeschäft ist 1. 68 Gesellschaft B oses Locker und Isac “ 38. nasy & Levy, Berlin). mbele Eske⸗ Klaus & Cie.“ s. Senegge e gg t⸗ „C. M. gliches Amtsgericht. Abt. 10. d me Prokura ist erlosche hann Friedrich Doering Alwin Franz in Neugersdorf betreffend, ist beträgt 3 000 000 ℳ und ist in 3000 auf den In⸗ bisherigen Gesellschafter Wolf Katz zu Frankfurt Vertret at am 1. Februar 1911 begonnen. Jur schafter Isaac Levy ist alleiniger I isherige Gesell⸗ schafter: Karl Michel Persönlich haftende Gesell⸗ Dessau. 1“ erteauf Blatt 123 Heeedis vff ¹ hheute eingetragen worden: Den Fufleuten Bruno] baber lautende Aktien, zu je 1090 ℳ zerlegt. Der a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter veeenscg der Gesellschaft i E“ Zur Die Gesellschaft ist aufgelö ger Inhaber der Firma. Nik 6 - ichel Klaus, Archite 8 5 29 Nptet 10196 8 auf Blatt 123. betr. die offene Handelsgesell⸗ Jsrael und Karl Schulte, beide in Neugersdo ist. Vorstand besteht nach Besti f⸗ Fi Einzelkaufman ctführ mächtigt. (Geschäftszwein ist 8 Moses Locker er⸗ Bei N 85 ist aufgelöst. mitkelans Gotzens, Kaufmann, Cöln 6S 8. Nr. 39 Abteilung B des Handelsregist 81 schaft Heinrich Kämmerer in Dresden: Die Prokura erteilt wo 8 sicht t au 8 Fecen i Wero. 5 niah ee. Sa .ö 1g ätze. Geschäftszweig: Tüll, Spitz RBo, Bei Nr. 7969: (Offene H sollf schaft he EE18ö1I1“ ie Gesell⸗ wo die Firma: sauer 8 Handelsregisters, scaft ist üera. 2 rden. ichtsrats aus einer oder mehreren ersonen, welche 5) Löwenstei 2 Liquidation. 1“ dc. Tüce Spihen und Be⸗ mang Co⸗ Hertin Haneeegedisgehe Wegk⸗ ö1114“ ver e himc, Behn dechen ee t erh e⸗ Gepllgeie sautella se lüns t ehesche Ebersbach, den 24, Axril 1911. schtsnnissegt gewählt werden. Die Berufung di9) Shwensein as Lurch eman eniescben EE1“ 73 Firma Paul Tel II schafter Kaufmann Georg Ri isherige Gesell⸗ Gotzens ermächt ft ist nur der Gesellschafter getragen: Der au geführt wird, ist heute ein⸗ Apri Königliches Amtsgericht. der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige 16) Fran Hoigne Nachf. Die Firma ist er⸗ Nn 8 Handelsgefellschaft gr “ Inhaber der Firma erg Sertasehn ist alleiniger. Nr. 1149 schtgs Ssens in . Georg Hellenschmidt in Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Ehi 1. 10 öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß ischen loschon 1e. 88 6 1 ichard Wilm, Berlin I. ie Kaufleute: Bei Nr. 12 477 Die Gesellschaft ist auf Ff .1149 bei der Firma: „Pl 8 b zum stellvertretenden Vors itgli är 3 hingen, Donan⸗ 212] 8 1 . ind 88 21; s I bof csind E1“ Richard Wilck, Lempel⸗ ö 12 477: (Offene sHed st ausgecast Der Architekt 1ö1.““ Cöln. ernannt mit der Maßgabe, Sen E11 Dür 1 [1020⁴] gen, Damtsgericht Ehingen. l T Pn vage der andmächae und dem Tage der 17) Wayß & Freytag Aktiengesellschaft. In Gesellschafter eingetret äft als persönlich haftende jetzt: Rud uttmann, Berlin). Die Firma I aft schäft als persönlich haftender Ges 8 i das Ge⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft rechteverbi⸗ 82838 vIm desigenerahe⸗ sregister ist heute, den 22. April. Im Handelsregister, Abteilung fur Einzelfirmen, S Smettung egge Frist von mindestens zwei Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung 16. Abril getreten. Die Gesellschaft hat Rudolf &. Alfons Gutt autet treten. Die Prokura dess Gesellschafter einge⸗ vertritt. erbindlich 1911, zu der Firma „Deutsche Sauerstoffwerke ist heute ein etra worden; Wochen, den Tag der Bekanntmachung und den Tag vom 30. April 1910 ist das Grundkapital um dem 11u“ Der Uebergang 8 din Sö.- Nr. 13 972: (Kommanditgesell ft nunmehrige vfenc han dets esfühschin erloschen. Die Dessau, den 22. April 1911 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1) bei ingeregenIos. Auton Doll in Munder⸗ der Generalversammlung nicht mitgerechnet, liegen 2 000 000 ℳ erhöht worden. Die neuen Aktien sind keiten Ci wssses lehen ründeten Verbindlich⸗ Beoda . s. Kontmandiggeselschast erins 1t besseenee v“ Herzoal. Anhalt. Antsgericht. vüse dgrf näste Zeergn edEeng. Tnfeß⸗ fingen: Das Geschäft sst auf den Kausmanm Her⸗ hnn Zetamenneahn tergarm Geselichast lants. st⸗ Keraen dendse Frügeese warden,, s der Bei N. Men. imn Pomman itist ist ausgeschted Bex tnh. r. 1389 bei “ 8 “ “ man gen: Durch Beschluß der Gesell⸗ D in, underkingen ü⸗ durch „X hen Rei sanzeiger“. Zu Vorstands⸗ in Vollziehung der Ziffer 11 des eschlusses d Bersint Jiche Firma: Hermann Schrader in manditist ist eingetreten. sgeschieden und ein Kom⸗ „Rheinische d. ee. Fe be eeervee Deutsch-Krone. 1““ scafterversammlung. vom 25. Juli 1910 dzescne nnea Gebrs Bos Me gteneebeesbehcaün, bs mitgliedern sind bestellt: Eduard Lange, Kommerzien⸗ porgenannten hgedengsemmüung⸗ e Bcsse gla Georg Braun nwfcht dis Kaufleute zu Berlin: Grase 'sch 15 9,1: (Offene Handelsgesellschaft G weinbrennerei von 8 “ Kornbrannt: In das hiesige Handelsregister Abteilin 11gie b Gesellschaft aufgelöft. Läquidator ist der bisberige 2) bei der Firma Hotel zur Traube Johann ” “ Schwarge sggeg⸗ Lede su Gotha dg⸗ Auffichtzratz vom 1. Februer 189J gefecseha. S. Seeheüen nntan edendee siche Verlagsbuchhandlung Uast G.] Marienburg bei Cöln. 8 enten Nacht.”. de er unter ni oareiggetrcgenen Financhönial! Gesagstgführer Dre⸗Ing. Bauwens in Düselvor.. lede ign e9 gchene cdc cheft sft suf die Geiellscha Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Zesellschaftevfrgzrche abgeändert worden. Dens begon Gesellschaft hat am 1. April r bisherige Gesellschafter Dr. phi erlin). Schwartz in Cöln ist in di er Kaufmann Karl] 1779 privil. Adler⸗A irma „Königl. 8 Witwe Marie Riede in Chi üb Gesellschaft ist jedes vom Aufsichtsrate mitt dene Dr. jur. Karl Freytag und dem Oberingenieur Kar schäfts begründeten Verbindlichkei triebe des Die Gesellschaft ist auf “ r Firma. Firma ist in: esellschafter eingetreten. Die besitzer Gustav 8 — Inhaber: Apotheken⸗ Zbbe a 22. Apr 203 We cEr, eirna: Emil Vr 3 f „ mitglied oder jeder vom Aufsichtsrate mit dem rokura erteilt in der Wei sie berechtigt si Bescsste it serschechdssene, rätn zu dir Ge. Her Rr 1619, Gtasasdt. werhotot,Bertzu. Egsin büin öahehassche Prehhese . gprit. bia .““ jIin escget Handergin ieverahaad, zaug e3he 1e gegmeg, zdeze Ihahe gnl Bact, bscene Miehghc vh düab cgeier cehg betthenteen n aam Uücsenanaedide ständig ermächti r der beiden Gesellschafter selb⸗ Fetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschaf n). in geändert und unter Nr. 5216 em Sitze in eutsch⸗Krone, den 13. Apri hen ist. wWehren abgeändert ist in5 Faust Kaufmann in Erbach. 8 „oder eine Mehrheit von solchen (3e amtprokuristen) Gesellschaft zu vertreten. — gt. — selb⸗ Paul Gerhardt, Kauf Gesellschafter sind Nr. 212 ind unter Nr. 5216 neu e dne, den 13. April 1911. Düren abgeändert ist in Bernhard M. Faust 8„ Schrerisitä befugt. Das Recht all Zeich bt hh Deutf Fili Bei Nr. 19 482 off Gerhard hardt, Kaufmann, Berlin, und W Nr. 2120 bei der offen B.seeteinge0.. Königliches Amtsgeri Püren. Inhaber ist Kaufmann Be ”5) dee Elektrizitätswerk Allmendingen sses öheaJconzas Fen beide sibt zufolge malh ven strankfart. ün 8 482 offene Handelsgesellschaf Gerhardt, Kaufmann, Berli rlin, und Walter „Kölner Schri offenen Handelsgesellschaft: igliches Amtsgericht. . Hnectr. ar⸗ nann Bernhard Matthias N. s Sitz ¹ Beschlusses des Aufsichtsrats den beiden Vorstands⸗ Millington He Kommerzien O. Matthes & Schwabe in „Fbe am 19. April 1911 he en “ Gesellschaft hat Fröbus“ 1 Wwe. Sostmann & Dingelstädt, Ei 8 8 Faust in Büten 5 “ Seeöe Fahn, ihehar dbs en. Vn mitaliedern Eduard Lange und Wilhelm Schwarz zu. bisher gfhelvgiretendes “ u aegg Festhp Schwabe ist aus der Gesell haf Kauf⸗ Gesellschaft sind nur beide Ges dur Vertretung der Das Geschäft ist a g Gesellschaft ist aufgelöst. In das Hert.eaeen, Ance. 1101981 Amtsgericht Düren. “ Laftahn in ae Sasehe Meokr 85 Frankfurt a. M., 19. April 1911. Fordentlichen Vorstandmitglied “ Die Prokura Elchifden. Der Friedhelm Mraft 18. büe “ sellschafter gemeinsam Julius Fröbus in Z“ Ludwig Oito] unter Nr. 65 e eis tse hi ecgan Aist bei der püren, Rheinl. [10205] Lastahn, Zivilingenieur ben. menbingen. gs . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. des Beamten Waldemar Muͤnscher ist erloschen⸗ haftender Gesellschafte die Gesellschaft als perfönlich Die Mirre 667: (Firma Gebr. Albert, Berli lautet jetzt: Julius Fröbus vas genr Die Firma schaft Schellhaas & Co. Din 25 Im hiesigen Handelsregister ist am 25. April 1911 Den 24. April 1911, 8 .* 88 19) Hohenzollern⸗Theater, Gesellschaft mit Bei Nr. 27806 gfr er eingetreten. 5 Die Niederlassung ist nach Lüdin „Berlin). neu eingetragen. ist unter Nr. 5217 folgendes eingetragen wo 1 gelstädt, heute u der Firma „Dürener Metall Amtsrichter Seifris 8 LP . Main. [10219] beschränkter Haftung. Der Kaufmann Paul Knie Hedeh *7860 ffene Handelsgesellschaft; Meyer Hacptneederlaslang vertegt, das Aefits tt ersey ee ereneee ee. Die Shefrau des Fanfmenns Chre eülfchafen dücens, eingetragen I b“XX“ Feröffentlichung aus dem Handelsregister.Utlan⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Der bisherige Hestchen .0 2 ir Pefine saelen gefts eher. üne Bweignitberlasfung 8. Fbiesg 1. bb ist rost⸗Feuerungen Nri nüCeutrale für Winkel⸗ haas, Frantieta ge. Dette öng Christoph Schell. gesenrhüversammlung vom . Areir 191 hüalsssone Eisenach. — 10213] National Industrie Gesellschaft mit be⸗ stellvertretende Geschäftsführer, Privatmann Anton Bei Nr. eeoas gc ger Gesellschaft ausgeschieden “ 4 üding⸗ ist erloschen. f, Cöln. Die Firma Gesellschaft ausgeschieden. lageltädt i aus der Echöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ durch In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist bei scrünfter HAeham. Hmer Faeser Fema ist heute 1u“ 15 Ftas.g M. ist zum ordentlichen Ge⸗ Marcus 3802hcoffene Handelzgesellscaff. Magnus Die Niede 58 92: (Firma Fritz Heyder, Berlin) Nr. 4890 bei der Firma „Kartoffel 85 Christoph Schellhaas eeeeeeh. Zeichnung von 1000 Stück auf den Inhaber lautender BW „Norddeutsche Wollkämmeren, nnd Gefellsch hen e s Jn ge e Glftm Sees schostsführer bestent. S Die Gesellschaft is rapp & Meisel in Berlin: SeneSesamng sft nach Zehlendorf berl [lung und Schälanstalt Kol felgroßhand⸗ Gesellschaft als persönlich haftende tädt, in die Aktien über je 1000 ℳ eriolat ist. Kammgarnspinnerei Filiale Eisenacht, in veemrt vel gränkter Haftung in das Handels⸗ 20) Normalzeit der Sternwarte Elektrische 886,9 aft ist aufgelöst. Die Firma sist 24 e Meh 252368 (Oxern 1“ Palm“, Cöln. Die b n 8 Philipp “ ender Gesellschafter Amtsgericht Düren. Gisngce. Sweigaiedeggoshas der Aktiengesellschaft Fingetragen ner d911 Der e s. nheeng henchche mit beschränkter Haftung. Mr. 52 Heidbrink 1“ c EA11I1“ en. Die Firma ist i 4 1 — Norddeutsche Wollkä „ vertr am 15. April . estgestellt. C „(Der Ingenieur Heinrich Berghaus 8 Geschäfts⸗ 88 Nr. 5577 Firma: Armin T herige Gesellschaf Herehets Berlin). Der bis⸗ Nr. 28 4 Abteilung B. Sch doth rma ist in „Mech. Wollwarenfabri Düsseldorf. 1 10206 s b mesmit d veenesedert hin Keeinen stand des Unternehmens ist die Fabeik tio 8 ühr Iö gör Die Prokura des Loui min Tenner in Berlin: alleiniger I hafter Hugo Heimann⸗Borchardt is Nr 87 bei der Gesellschaft „G 8 ellhaas & Co., Dingelstädt“ geänd rik dem Handelsregisler Abtei [10206] spinnerei mit der Hauptniederlassung in Bremen, wimet b v. Fabrikation und der führer ausgeschieden. de Prokura des Louis Emil Belz ist erloschen. elriger Inhaber der Fiema. Die Gesellschast it bileeshhans t lat zchrunvfeneezgesel. Singelstades enr2 agelstäadte geändert. neee ge et. äet. dlung B wuhre ga deute eingetragen worden; sen dhr van Evezalapparaten jeglicher Attfür In.) Frankfurt k. An;zcer April 1911. Königlich 8en. 4 April 1911. 8 aufgelöst. esellschaft ist Cöln⸗Weißhaus. Die e,ee Haftung“, Königliches Nünts 11. 21. pril 191]1 nachgetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom dustrie, Handel und Gewerbe des In⸗ und Auslandes. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. es Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 8 Gelöscht die Firmen: 8 Wilhelm Wierz ist beend ertretungsbefugnis von gliches Amtsgericht. “ „Bei der unter Nr. 358 eingetragenen Firma 11. April 1911 sind § 13 und § 15 Abs. 1 der Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. Oeffentliche Sev KegJ Berlin. Bekanntmachun 1 Nr. 18 231: Ed. Günter, Berli WMilhelm Löhmer in eöndet. „Rechtsanwalt Dr. jur. Dirschau. Flender & Schlüter⸗ Papier⸗ und Pergament⸗ Statuten geändert worden. 11 ber Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Frankfurt. Oder. [10221] Ien ens Hansofssschse hung. 110181. Rr⸗ 13 576: Leo Blau, in. sbestellt. Cöln ist zum Geschäftsführer „In unser. Handelsregister A ist heute ei [10199] pavier Fabriten, Aktiengesellschaft zu Düffel⸗ Eisenach, den 24. April 1911. sden Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist ..In unser Handelsregister A ist bei der unter Gerichts ist heute eingetrage es unterzeichneten Nr. 27 345: Johannes Kesten & C 4 Nr. 349 bei der Gesellschaf 4 worden, daß die Firmen Nr. 65: H ure eingetragen dorf. daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Großherzogl. S. Amtsgericht. Ge der Kaufmann Philo Haefner zu Frankfurt a. M. Nr. 161 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Berliner Straßen⸗ und Dir Uhnsden. Nr. 9147. % Nr. 28 961: August Hoffmann vIn Berlin. Patent 2 „Erste Rheinische und Nr. 20: Carl Anders bei. elch Erben, 7. April 1911 auf Grund Generalversammlungs⸗ Eizennch. 11 0214 Frankfurt a. M., 21. 7eeh 1911 I. Martenaft ift Franksurt as. eingecgeseh. Bfeliger, Straßen, und Tiesvaugesenschoß müi Seiriuzg , 1Müöbeltabeik. schaft mis beschegrotser Hascnngn in. csenh erlaschen find “ Föchluses, vom 19, Fühccnorlases gernderr iad⸗ denmfer Handelsregister Abt. A ist bei d len R Shcaerichs . 1. ZAe Sesüsetghesseanan ööe. 8 : Die Pflasterung von Berlin, den 25. April 19111 harlottenburg. Gesellschaftsvertrag ab om 27. März 1911 ist der Königliches Amts ““ Bei der unter Nr. 654 eingetragenen Firma „Die ust. ein in isenach (Nr. 98) heute ein⸗ Frankfurt, Main. [10220] Firma. 8 911. befugnis der Ererggftsbeündent. Die Vertretungs⸗ Dö gliches Amtsgericht. t 1 deutsche Oxhydriegesellschaft, Gesellschaft nnit. Lethügen worden: Adolf Stein in Eis UBeröffentlichungen aus dem Handelsregister: Frankfurt a. O., 18. April 1911 Geschäftsführer Adolf Bimler und Peter Döbeln. t 1 beschränkter Haftung“ zu Düsseldorf.Eller daß Dem Architekten Adolf Stein in Eisenach ist 1) Frantfurter Mühlenwerke Gebrüder Königl. Amtsgericht. Auf Blatt 591 des Handelsregisters durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Juli 1910 das Prokura erteilt. 8 Wolff. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu G. G b 9 etr. die Stammkapital um 364 000 ℳ erhöht ist, nunmehr Eisenach, den 24. April 1911. 1 Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft Seestemünde. Bekanntmachung,, [10222 Großherzogl. S. Amtsgericht. 1X 3— errichtet worden, welche am 18. April 1911 begonnen In das Handelsregisten A Nr. 47 ist heute zur [10215] hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. “ Chr. Külken in Geestemünde eingefragen: Handelsregister Abt. B ist heute bei wohnhaften Kaufleute Wilhelm Wolff und Leopold Fe durch den Tod des Gesellschafter⸗ G Wolff. Den Kaufleuten Karl Veit zu Mannheim Külken aufgelöste Gesellschaft wird von den bisherigen Gesellschaftern Georg und Hans Külken sowie von
Straß og.n 3 Straßen, die Ausführung von Tiefbauarbeiten, der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 28 F 8 Mitte. eilung 90. Wuelffrath i 8b c st beendigt. Kaufmann Hubert Colditz Fi T Firma Paul Golde in Ostrau, ist beut au, e einge⸗ 864 000 ℳ beträgt, der § b des Gesellschaftsvertrages gt, 8 Gesellsche ages F Elberfeld. In unser H - — D Firma „Bergische Asphalt⸗ und Beton⸗ es 3 1 1 und Julius Schönmann zu Darmstadt ist Gesamt⸗ der Witwe des Christian Külken Louise Marie 2¹b e b h — EA“ z persönlich haftende
Vertrieb von Pflaste ;2r. Pflgstermaterzalien und alle biermit in mieletein. ——— 2 zu Cöln ist . eI. [10182] zum weiteren Geschäftsführer bestellt tragen word en worden, daß der Ka 8 8 3 —ʒ daß der Kaufmann Carl Moritz Paul gestrichen und die §§ 10 und. 11 desselben abge⸗ beschränkter Haftung“ in prokura erteilt derart, daß beide zusammen die Ge⸗ Alwine geb Stahlhuth, die al Stelle des Verstorbenen eintritt
Amtsgericht Ddüren.
Zusa na stoho vegatnerbaag 165 2958 Geschcfte. Das Stamm. In unser H die Kaufleute Arthur Winkleri Geschäftsführer sind n unser Handelsregister Abtei mit d ß ESE; n ur Winkler Berli 9 imn Nr. 973 die Mcer ia⸗ 2 bteilung A ist 9 S Maßgabe, daß e 1 22 ‚-schäftsfü Mir in Friedenau. Die Er san Herlin und Alegander Brabatane Vrma Bielefelder vb 88. August Colditz für sich t.en der Geschäftsführer Golde infolge 2 EEE11“ Per elschasan. fel und en.Fabrik Franz Flasbeck., Biele⸗ eee hana ear Verterzahg der g nnd Hhcloe, vgt.e Hahie Ehcilchern ändert sind · ist am 28. März 1911 zesellschafts. Flaßbeck daselbst beute Limnerrn der Fabritant ranz n. ist erloschen. von Theodor Goll ß Inhaber nunmehr Laura Emilie pe b mehrere Geschäftsführ best abgeschlossen. Sind v 1 Pbeck daselbst heute eingetragen b d Franz Nr. 1066 bei der Ges 88 olde, geb. Baumann, in Ostrau⸗Gohris 1 1 verw. 5 der E rer bestellt, so erfolat die B Bielefeld, den 22. Aprel orden. ö er Gesellschaft: „Wolff & Reintjes mann Paul Walter Golde au⸗Gohris und Kauf⸗ 8 E“ hens ener, deee den 22. April 1911. SGesellschaft m 8 Reintjes zul Walter Golde ebenda sind, die das 1 1 Pefeüschaft eir d C“ Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht. G“ Sedhenstt decb bemer Haftung“, Cöln. Handelsgeschät als Erben des “ 5,g rgifter Abtei Cronenberg (Nr. 225 des Neg⸗) eingetragen worden: V 1b b“ 1 Frer in ZEEö1“ ehnhwe n Ies amge Rsbergelegt. Kmf as Amt als Geschäftsführer rbengemeinschaft fortführen. Sgeschiedenen in 25 29 Handelsregt er bteilung B wurde am Der Sitz der Gesellschaft ist vom 15. April 1911 sellschaft zu vertreten berechtigt sind. 1ö11A“; öffentlicht: Oeffentli nicht eingetragen wird ver⸗ Im hiesigen Hand j [10462]9ium Geschäftsfü ufmann Fritz de Haas zu Cöln ist Döbeln, den 21. April 1911 22. April 1911 nachgetragen: ab nach Barmen verlegt 2) Karl König & Co. Unter dieser Firma ist Gesellich . Geessellschaft Bekanntmachungen der heute zu Flieh. Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist Nr. 12e1 . bestellt. Königliches Amtsgeri C111X“ Ir Nr. 747 eingetragenen Gesellschaft Elberfeld, den 24. April 1911 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M eine offene de der bisherigen Weiss fortgesetzt. Die Prokura Sesalsc E11A4“ Ftrta. Johannes veizeeier ecel H 8 8 Gefel. aft. „Grün . Bil. Don b 8 gericht. 8 8 u Figna Mahehosee ee Zeinni elrgei ch Kol. Amtsgericht. Abt. 13. hSHandelsgesellschaft errichtet worden, die die Her⸗ ö“ Seh Petersseg bleibt bestehen. dehltg, Natgesensgene grch heree nn küctrcewec he Fiarft Ahenee eee, Lseen niee e. Zer ege, di der Fiezicg gerhedes lcncr L aeesahs gühsae-gtt tgejassassge. aase viememxane. cen6) enan naedhn Fenräch eigscheltenzmnceer eeiemzaaegcets Anbzrdche F) 5 känkter Haftung. Sitz: D 8 i Königliches Amtsgericht. “ ngenieurs Ernst Schä in Eß okura des Firmc Handelsregister A O.⸗Z. 101 w S. b Fee; 2 e 8 int — ge.gn 2veel eberz nstricharbeiten zum Gegen⸗ — — — . 3: Dt.⸗ es ericht. 6 fanr Schärer in Cö 2 Firma Fürf⸗ S. wurde zur eschieden ist; Eintragung in das Handelsre ister vom 25. Aprilst hat 8. Ap en ke des Unternebmens “ 878 Brand. ancnne⸗. eech II. 1. B1 erloschen. Cöln ist seit dem in v, E Braueret gebei der unter Nr. 371 eingetragenen Gesellschaft 1911 bel der 2,g Leihkasse des Kirch⸗ 1151“ EEE11““ hat. Gelsenkirchen. Handelsregister à [10223 führung 85 “ be sowie die Aus. Auf Blatt 166 dee Pnndel jsters, b [10183] 4 Cie Se eeebe eh. „Mathias Gaul Fethne heaac in Donaueschingen t 1aee 2 8 .2 gentral, Bateen ia hwe, Whr. shelurzer v ZZZI“ würhne Fer dangg läg Fentha neee e dseacnans 18 Kagcfesee 20 000 ℳ. Geschäftsfü as Stammkapital beträgt Firma Kaden & Roth S sregisters, betreffend die Cöln Du ch Ges e eschränkter Haftung“ rokurist bestellt. als weiterer schaft mi eschräukter Haftung in Liquidation räukter Hastung: “ sa. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der‚ M r 28. r. “ Georg Grand i Büftafübrer sind der Kaufmann fabrik in Langenau, ist Schuh⸗ und Filzwaren⸗ 1911 is rch Gesellschafterbeschluß vom 22. April Donaueschingen, 22. April 15 uu. Düsseldorf, daß die Vertrctungsbefugnis des Der Geschäftsführer Christian Valentin in Geil Kaufmann Leopold Harris ermächtigt Margarine⸗Berganphnere Merkier Frtedeäh g. brik in Le vh. peche 1 ist das Stammtapftal 22. April gen, 22. April 1911. Lauidators beend ce. 9 ist ausgeschied d seiner Stelle d 7 mfmann eh⸗ 9⸗ üchtigt. Kämpmann in Gelsenkirchen und als deren In⸗ Maurermeister mAn. zöneberg und der Architekt und Die Gesellschaft ist aufgelöf eingetragen worden: 50 000 ℳ erhöht. uimkapital um 20 000 ℳ auf Gr. Amtsgericht . Liquidators beendet und die Firma erloschen ist. ausgeschieden und an semner elle der Hufner— 3) Stickerei⸗Manufaktur Heinrich St — 8 Friedrich Kä Gelfe Maurermeis 2 Archit 8 sellsche löst. 2 : höht. 8 scht Düss 6 Matthias Biörnsen in O büll bestellt . s G Strauß. haber der Kaufmann Friedrich Kämpmann zu Gelsen⸗ Die Gesellsch ugust Vollmann in Karl Wilhelm? aufgelöst. Der Gesellschafter Nr. 13 erhöht.. . g. “ Amtsgericht Düsseldorf. Matthias Biörnsen in Drnn stagr. . Unter dieser ank M. kir S ““ wen Gesellschaft mit Iüedenan. fabrikant Len deoth is ausgeschi ben. Der Sgfier R W der Gesellschaft: „Post⸗Automaten Dresden. 11o202] DüsseIger; f 8 Fleusburg, Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. neten zser ifmanbeceht gr gteisnzurgramt fir he hige fcgen negehe Deyré zu Gelsenki 1911 abgeschlossen “ ist am 18. April geschäft, unter der Firma Be führt das Handels⸗ tung“, Cöln esellschaft mit beschränkter Haf⸗ wohe⸗ das Handelsregister ist heute ein 88 In unser Handelsregister Abteilung B [10208]] ̃erankfurt, Main [10217] furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ist Prctura erteilt öffentlicht: Oeffentliche Richt eingetragen wird ver⸗ fabrik“ allein fort. „Benno Kaden, Schuh⸗ 19. April 1911. ist 179 EE“ vom 1) . 8 11“ 24. April 1911 g “ Veröffentlichung aus dem Handelsregister 9) DHebelding 5. Zech. Unter dieser Firma ift sellschaft erfolgen nur der Ge⸗ Brand, am 25. April 1911. “ bisherigen 1Gaattsfih ee eJichaft “ Die A2naalere. geeufh, betr. die Gesellschaft Unter Nr. 968 die Gefellschaft in Firma Düssel⸗ „Emag, Elektrische Meßinstrumente⸗, Appa. war vües Sisch 8 eee. 8. .b9 Bekanntmachung. 102211 v schen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e Hansen sind die Licnibatoren Sartor und Haftung in Dresden; —2 beschränkter dorfer Eiszentrale, Gesellschaft mit beschränkter rate⸗ und Schalttafelbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Sbrik ae JPandel ztet chen, die Fleif Wurst⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 310, die Nr. 9149. Baumhold &ᷓ Co. Ge wramnheheirei 8 tr. 1602 die Gesellschaft: „Ca 21 Grund des Beschlusses der Ge Stammkapital ist auf Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der schränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist zum Ge 8 d b b Wurst und Gles chwaren Firma Geißler & Noch in Gera betreffend, ist mit beschränkter Haftung. Sie Gesellschaft In das hi F. [10184] Gesellschaft mit beschränkte rl Plett & Co. vom 31. Dezember 1910 Gesellschafterversammlung Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1911 fest⸗ beute eine mit dem Sitz zu, Frankfurt a. M. um Gegenstan Hat und am 12. April 1911 be⸗] heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ dorf, wohin der Sitz “ itz: Wilmers⸗ ist heut hiesige Handelsregister Band V Blatt 15 Gegenstand des Unternehme ve Haftung“, Cöln. sonach auf vie aber 1910 um zwanzigtausend Mark, gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der A „herrichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gonnen hat, Gesellschafter sind der Kaufmann gelöst, der bisherige Mitinhaber Elektrotechniker In Hameln ist eine Zw B Hannover verlegt ist. Die e eingetragen: t 153 trieb von Blechemballe dmens; Herstellung und Ver⸗ Gesellschafts ierzigtausend Mark erhöht worden. Der kauf und die Gewinnung von Eis sowi d un⸗ das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ Andreas Erbelding und der Metzger Karl Zech, beide Christian Hermann Ferdinand Noch, aus der Gesell⸗ In Cöln ist eine Ie Snergrnes erlassung errichtet. Er eshas Otto Weibezahl & Co. ist heut kapital: 20 000 ℳ. Gge ahe Metallwaren. Stamm. durch Beicgkvgrtrng vom 5. März 1910 ist in § 3 t ieb desselben und der Betrieb Pe . fellschaftsvertrag ist am 7. April 1911 festgestellt. z0 Franklurt a. hh zeer Fi schaft ausgeschieden und der Elektrokechniker Gotthold 8 1b assung errichtet II 3 4 eute Plett Bielstei . Ges äftsführer: Rentner Carl dieser Gesellschafterversam 8 8 den N b doer 1 8G -- s Geger stand des Unt hmens ist die stell d 5) Klauer K Völker. Unter dieser Firma ist Os Feißler FüMs8. 8 ¹ „Baumhold & C scho 1 Brauns 2 Sver.; stein, Kreis Gumme 8 entsprechend ab dert worde sammlung dem⸗ angenden Ne⸗ engeschäfte. Das Stammkapital der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung un Sz, bo 2 swald Hermann Geißler alleiniger Inhaber der beschränkter Haftung, Westabteil Gesellschaft mit chweig, den 24. April 1911. (Fwald Dornbach, Cöln vö Werkmeister, 2) auf Blan 1 201, bene de Gesellscheft beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ Sege Pertrieb von elektrischen Meßinstrumenten, mit dem Site zu Fraukfurt g. M. eine offene Firma ist. Hamburg ist eine Zweignied kfassung Cöln“. In Herzogliches Amtsgericht. 24 4 April 1911. Ferner Gesellschaftsvertrag vom lag der Der 1 01, betr. die Gesellschaft Ver⸗ führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Jakob Theis Schaltapparaten und Schalttafeln, ferner Fahrkarten⸗ Hceeslscüh krrichtet worden. weiche an Gera, den ge Apfir 1811. der Firma: „Baumhold Her gung Feftsötet unlen hantiha. Oeffentliche Bekanntmachn vird betannt, gemacht: mit beschran ben Postkartenbrief⸗Gesellschaft zu Düsseldorf bestellt. Außerdem wird Petannt ge. druckapparaten sowie mechanischen Apparaten jeglicher 1. April 1911 begonnen beat. Gesellschafter sind die/) . . Fürstiches Amtsgericht beschränkter Haftung, Abteilune 18 Gesellscheft mit In unserem Handelsregister J10185] folgen im Deutschen Reichsang der Gesellschaft er⸗ Gesellschaft r. Haftung in Dresden: Die macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Art, und die Vornahme sämtlicher hierzu dienenden zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Theodor (Unterschrift.) tand des Unternehmens Aung Snbum . Gegen⸗ bei der Firma „Emil gister A Nr. 98 ist heute Kgl. Amtsgericht Cbln.⸗ sfaammlung von Fn⸗ Beschluß der Gesellschafterverr. nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger⸗ erfolgen; Hilfsgeschäfte. Die Gesellschaft kann andere Unter⸗ Klaneg un 88. ieser Fi ist herigen Firma Baumhold & Co⸗ üörung der bis⸗ eingetragen worden: Ins Kittlinte Lorenzdorf“ 0C A111 Der Lesmaan Eüe April 1911 aufgelöst worden. unter Nr. 969 die Gesellschaft in Firma Kirchen⸗ nehmungen gleicher Art erwerben und ich an Ge⸗ 6) J. Sturm &. Co. Unter dieser Firma ist Göttingen. dieser Firma betriebenen Geschäfts ezw. des unter Zweigniederlassung errichtet. ittlitztreben ist eine Colmar, Els. Bekanntmachu Iuibbt mehr Gescha ristian Robert Arthur Funcke ist grundstücksgesellschaft mit beschräukter Haf⸗ schäften der in dem vorstehenden Absatz gedachten mit vemn, felsschaf Senet erge. üige am Im; Mife⸗n Betrieb der Zementwarenfab dens, insbesondere der Fournier zu deaeeeen Hans Es wurde eingetragen: ng. 10193] stellt der gesschaftsführer, Zum Liquidator ist be⸗ tung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gell.] Art in jeder zulässigen Rechtsform im In⸗ und Aus⸗ Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Nr. 28 die⸗ Firma Sratr Ae büt und des Beton., Amtsgericht B ist Prokura erteilt. A. in das Gesellschaftsregiste Eibau abrikbesitzer Max Georg Hoffmann e schaftsvertrag ist am 29. März 1911 fest estellt. lande beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ 6. April 1911 begonnen hat. Gesellschafter sind die stelle Göttingen mit dem Sitz in Göttingen als I vgescaht. “ unzlau, 18. 4. 11- Nr. 169 Morse &. Cee in güster Ban VIf unter he Zlatt 12 646 11¹” schafteden ba. gfeftgc ellt. lassungen im Fn, und Auslande zu erühten. Der ledige Johanna Sturm und der minderjährige Bau⸗ Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner eeeh det 13 009 ℳ., böööb Cbasgh. Jö gefellschaft⸗ ie r. Offene Handels⸗ saböht 1e att 12 646: Die offene Handelsgesell⸗ Geundstücke 2b 8 die Christ Ch c und Betrieb bankmäßiger Geschäfte ist ihr untersagt. techniker Otto Sturm, beide zu Frankfurt a. M. Bank in Dresden eingetragen worden. Gegenstand nann Max Israelski hicg hen Hermtsbet der Kauf. Zu Aetiengesellschaft für Fed affel. 10186] Persönlich haftende Gesellschaft 89183 Dresder hürmann & Arndt mit dem ö Pfarrhaus stehen Verwaltun 2v Wrwertum Das Stammkapital beträgt 202 000 ℳ. Der Ge⸗ 6 Aegeulat. Drogene Wilheim Walthet. Ee Unternehmens ist der Betfeegee . 11 edärzelct n linsean⸗ “ vegunngt eZgesa h2 8 ederftahi Industrie heee een Hr te sinta Uras n. 1Geselschaste Fferrbaus 989. Das Pangs ashar per 6 ugg Doashafter Fred Chamier hat die in 8 6 des Gesell⸗ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen, ins⸗ MGeseltthaftgvestran inne eschräntter Haftanen cheft 1911, eingetragen⸗ 2, Cassel, ist am 24. April 2) Camille Moise Kaufa Moise, Fabrikant, ahett. Babette Carl EE1“ 8 b schaft deträgt 50 500e. Z Weepiftsführe 29 S82 schaftsvertrags näher bezeichneten Sacheinlagen in wohnhafte Kaufmann Wilhelm Walther zu Frank⸗ besondere auch die Fürsorge für die bankgeschäftlichen 8 esclossen und am 14 TeIa.Egs en,ege⸗ ab⸗ yehe Beehehe des Grundkapitals um eine Milli 9 Seesen dü chnenn Düto * 81. Dresden. Die Ge⸗ GFesellschaft find ont der Agent ssücher Perch die Gesellschaft eingebracht Für dieses Ein ringen fuch .Warf E“ b Bedürfnise der Deuslchn Erwerbe, unh Wirtschaßts 1907, 7. April 19 1an 2Beg; 06, 3. Januar dac⸗ ck gemäß dem Beschluss 19. e illion aul Moise, Kaufmamn. G Bv ö 1 begonnen. Rich Harri „der. gonn John Henry. s V 1 5 „ S in⸗ .8s * gie., Frankfurter Werk⸗ enossenschaft. Das Grundkapital beträgt vieh derhei dhn.Sgenngert Ale nict eingiragen han. 4 April “ 1“ 24 Gefellchaft Fenh sah . Beschatöreih⸗ bereees von Zeitschriften und wan vnde Forf Kausmame eha Hanch 92 demährt tgenannten 19000c Bhesmanmachunsen sühg für Wohnungselurichiit mst dem Innen⸗ 800 200 660,⸗ ℳ. Es zerfällt in 69 000 Aktien 8 apital ist in die Gesellschaft auf das Stamm⸗ apital jegt drei Millione Iedaß Grund⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist z egonnen. 4) auf Bl genturgeschäft.) 1a. durch ei d ar Geschäftsfü schaft wee der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ausbau. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu je 600,— ℳ, 136 653 Aktien zu je 1200,— ℳ, in früheren Gesells die Gesellschaft eingebracht vom neuen, auf den J Millionen Mark beträgt. Die sellschafter Josef Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ ) auf Blatt 12 647: Die Fir . urch einen oder zwei Get Häftsführer vertreten. Es anzeiger. Geschäftsfü ZE11ö6“ bs Frantfurt a. M. eine offene Zandelsgesellschaft, 3 Aktien zu je 1600,— ℳ 1 Aktie zu 1733,33 ℳ “ schafter Ingenieur Jos vom 1000 ℳ werden Inhaber lautenden Aktien ie sellschafter Josef und Camille einzel b Zö1““ Helene Ullrich blleibt der Beschlußfassung der Gesellschaft überlassen, anzeiger. Geschäftsführer ist der Ingenieur und errichtet wor 1 11 1ien 31866,67 ℳ und! Eö11 in Hannover das „Ingenieur Josef Baumhold 000 ℳ werden jum Kurse von 1950 tien von je mächtigt. nzeln und allein er⸗ Hele en: Die Baumeistersehef veae⸗ sie ei anbr Geschäftsführer n. Direktor Fred Chamier zu Frankfurt a. Reur Sind errichtet worden, welche am 1. April. 191] begonnen 1 Aktie zu 1866,67 ℳ und 4 Aktien zu je 2000, . Baumhold 89 85 28 88 lang unter der Firma Kgl. Amtsgericht -, 88. o ausgegeben. B. in das Firmenregister B b Dilene Ullrich, geb. Gebler, in bhestan ens 2. . 28 Berts 8 Geschäshgführer esteder 6— mehrere rcaftsfübrer bestellt ne GSin hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M.] Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand, Fa . aanb Hot h e ehaes vW““ — Tet. Xin. Wita Chemische deer Nand 1n 5 Nr. 147 Pberin vrofurg ft erteilt dem Baumeister Mar 8 schaäftsführer für fästn eh fugh ist 1 bech eide schaft durch zwei Geschäftsführer, gemeinschaftlich oder wohahane Frse e h 1 2 S im Gesellschaftsvertrage die Direktion genannt, hat E ssel. Handelsregister Cassel. (10190] Die Tharles Morse ef Mosses ge⸗ (Geschäftszwei n schäftsführer sür Wertretung der Gesellschaft dide durch einen Geschästsführer, in Gemeinschaft mit Richard Kauffmann. Unter dieler, Untar⸗ aus zwei oder mehr. Mitgliedern (Direktoren) zu Akdiven u 8 vufg nommenen Inventur mit allen Zu Georg Möller, C .... [10190] Die Firma is b se zu Barr 4 “ häftszweig: Unternehmung von H 8 8 Willene 3 Vertretung e — Hes . ihre einem Prokurist * — t betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Unter⸗ bestehen, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Beenczcb etenanmäcerderndrteeüt 1onaetfenauee Ce.6,, vogegche ce se deneher derraceentsat vzfcs hcstzepsneth chen verehte a“ eingetragenen Pheeehaehf Sond S Fkass 105 Wiegand Hoöh ist übergegangen auf den Kaufman Colmar, den 24. A 1911 a07t 1 , he betr. die offene Handelsgesell⸗ 1 lenä berechtigt. arrisorgnelsschafte 8 vertreten einzelnen Geschaftsführern und Prokuristen die Be⸗ ein Hogtebgelägh 88 Egge ka fasenan t a. M Etellverteteade Bzetelferer, ih Ingetragenen Grundstücke 11““ Hohmann in Casset. aufmann E v Jacob ing in Dresden: Der Leder⸗ 1 NMbet ward Herdit Sesea 8. .. fugnis erteilt werden, einem jeden für sich allein Robert Hintze. Der zu Fran furt a. M. ernennen; aue ann er einzelne seiner Mitglieder in dereinbarten Werte von 66 997797 insgesamt zu Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. U. Amtsgerccht. svobrikant Jacob Louis Rudolf Bierling ift Fangs madk kkannt gemacht, daß die Bekzacte die Gesellschaft zu vertvet Dem Geschäftsführer wohnhafte Kaufmann Jemm Gutfleisch ist als per⸗ den Vorstand auf eine im voraus begrenzte Zeit 9* Werte von 66 957,39 zum itsgericht. Abt. XIII. Colmar, E erböö eesellschaft ausgeschiede Bierling ist aus der nachungen der Gesellschaft durch den Dentschen die Gesellschaft zun vertz sefnanis ert eschäftsführer sönlich haft Gesellschafter eingetrete ier ärtig bes orstand rechnung von 65 57,39 ℳ, unter An⸗ C „Els. Bek SFa sgeschieden. Die Bernhe Fur Reichsanzeiger“ zniali ßiß red Chamier ist di vsönlich haf ender Gesellschafter eingetreten. Die delegieren. Gegenwärtig besteht der Vorstand aus 1 Bei S.en 8980 Lnnuf seine Staimthaingen vxenes Handelor egister Cassel. lIbIb⸗ n8n das eeö“ Se und Fnna Faura 88 bel⸗ 2 Fencen⸗ ( 5* Z8 e „Königlich Preußischen Freß. Feha e-. bierdhi begründens, offeme Hendelegesellschaftnt säcenden Hesffas 1) Behe vire gess en Konsul allen für Pferde, W „ und Verkaufs⸗ Frotscher 1911 ist eingetragen: Nr. 525 eingetragen: nter Prokung sist erteit Hesamtprokuren sfind erloschen. Amisgericht Düsseldorf. Bendmann und Friedrich Wilhelm Dué, beide zu em Sitz in Frankfurt a. M. hat am 11⸗ kärz Eugen. Gutmann, Berlin, 2)] BGeneralkonsul schaft mit beschrä Vagen und Autos Gesell⸗ H. otscher & Maschmeier, Cass 8 Paul Hilfiger in C Prokura ist erteilt dem K erloschen. mtsge üsseldorf. Frankfurt a. M., ist Ges der. zu 1911 begonnen. Kommerzienrat Gustav Klemperer, Dresde 3) Ge 1 arer. B 8 1“ Gr⸗ terte aufmann Bernhard 1— 1 8 Abe erfnio⸗ b „ Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura derart erteilt, elz Kommerz 2 Klemperer, dresden, 3) Geh. schränkter Haftung. Die Ver⸗ Zefaeiagesealschaft, begonnen am 1. April Se⸗ Hilfiger, Fahrrad⸗ und vrieetaber ist Paul 89 ee; 1 nhard Curt Düsseldorf. k110209 daß dieselben demeinschaftlich die Gesellschaft ber⸗ 19 Th. Henkels Musikalienhandlung A. Oberfinanzrat a. D. Waldemar Mueller, Berlin, ellschafter sind Kaufmann Hermann Frotsch .Der Ehefrau Paul Hilfiger Joseuhi r in Colmar. gesellschaft att 11 353, betr. die offene Handels „ In dem Handelsregister Abteilung A wurde am treten können. 1 Stamm Nachfolger. Das Handelsgeschäft ist auf 4) Henry Nathan, Berlin, 5) Felix Jüdell, er in Colmar ist Prokura meikt. ine geb. Burner, Hie Gaft, Mer B. Schubert & Co. in Sge 8⸗ 25. April 1911 nachgetragen: 1 Frankfurt a. M., 19. April 1911. den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Musiklehrer Berlin, 6) Herbert Gutmann, Berlin, 7) Bruno Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Seen: “ hei der unter Nr. 1442 eingetragenen Firma E. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Marx Kaftl übergegangen, der es unter unveränderter Theusner, Berlin, 8). Carl Hrdina, Berlin. ge Gesell⸗ Amehroke zu Düfseldorf, daß das Geschäft unter bee dd.S-es v21b. NFirma als Einzelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗ 9) Franz Marecuse, Berlin, 10) William Freymuth ssen Betriebe be⸗ Fran urt, Main. [10218]]gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Berlin. Die zu 7 bis 10. aufgeführten sind stell Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ vertretende Mitglieder des Vorstandes. Die Ge werbe des Geschäfts durch Max Kastl ausgeschlossen. nexalversammlungen werden durch die Direktoren 12) Gebr. Dörtelmann. Die Zweignieder⸗ mittels öffentlicher Einladung, bei welcher der Zweck ist zur selbständigen der Generalversammlung bekannt zu machen ist, be⸗
Handelsregister B is heut Dresdner Bank Geschäfts⸗
tretungsbefugnis des Geschäftsfi Pressentin ist 2. eschäftsführers Hermann vo 8 — b ndet; Kaufmann Art uan von und Buchbindermeist f Artur Mütze in K eister Otto Maschmeier in C 9 e Nene 111““ schaf eg . XIII. . 24. April 1911 schafter Karl Wi * gHer rl Wilhelm sp 8z 2 Kfl. Amtsgericht. geschieden. Die van Fdudosphe ghera tft)gus⸗ Ausschluß des Uebergangs der in de e Marie . S Eee 8 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den 2 3. . res 5d jsf Vereinigte Hansschlauch⸗ und G . zu Kettwig, im Begriffe, — u 2 zummiwagaren Fabriken zu Gotha, Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ d. lassung zu Frankfurt a. M. ist . Die offene Handels⸗ rufen. Diese öffentliche Einladung geschieht durch Blättern:
eöe Königliches Amtsger pril 1911. Cassel vn gericht Berlin⸗ 8 ssel. Handelsre b Berlin. vaabgesgearaghhe Abteilung 167. Am 25. April 1911 Ffsister. Cassel. [10189]] Crailsheim. Pauline Bertha verehel. S des Königlichen amnsgednihce 810466 Mepfin Ketrab, Caffet. Inhab IeZ11-,T Eböö1“ Kaufmann Cornelius Amfsgerichts Bevlin. ritte. mann Martin Conrad in Caffel Inhaber ist Kauf. Im Handelsregister 8 8 Crailsheim. 7) auf Blatt Fnge sgzeschäft und die Firma fort. Kaedec 8 eh,i Iute Keitwig, im ng von Am 25. April sen A. 8 Kgl. Amtsgericht. Aet n Schloßfabrik Crailshein e heute bei der Firma Henne in Dresden: H 8 die Firma Franz ihm hfeore zu verziehen, veraehr⸗ ) Hiederlassung Frankfurt a. M „Niederrad eingetragen worden: ist in das Handelsregister Casseel. Ha “ schränkter Haftung, kr er. Kesse lch afs mit be. Johannes Moritz ist “ nhaber Franz isstriger Fhrndssesborf. Unter dieser Firma hat die unter der Firma „Ver⸗ Handelsniederlassung erhoben. ee Firma Magnus Eisenstädt, W Zu E. mA.geim. Pöfer al en [10188] loschen Liquidation ist beendet. Meins engetfggen⸗ negarg, Drung bMedes ist Irheer Eithchert .“ Duisb Seee [10210] S.11h.Sge Alun⸗ E Fefeehe üüh cufgegast eDfh Heer lec ch ist , einnahae sdorf. Inhaber M Eisenstädt, Wil⸗ 1911 ei 4 . ist am 25. April⸗ hFen. s er⸗ nicht für die im Betriebe de WEEEEe Duisburg-Ruhrort. 210]] Fabrire a, Aktien⸗Gesellschaft“ mit auf den seitherigen Hesellschafter Ott mann, PelimeZedchber Magnus Eisenstädt, Kauf⸗ Di eigetsagen, ü April Gerichtsassessor (Unterschrift Verbindlichkeiten des Shedes ecafts 8 Bekanntmachung. 8 dem Sitz zu Gotha bestehende Aktiengesellschaft- zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter Anzeiger, Berliner Börsen⸗Zeitung, Berliner Börsen⸗ Nr. 37 475: Firma Leo Klei sellschafter Kauf 1 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Danzi EEEEE“ auch die im Betriebe begründete Forderw es gehen G In das Handelsregister ist bei der FirmaRheinische eine Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. er⸗ unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Courier. Zwischen dem Erscheinen der Einladun Inhaber Leo Kleinert daan leinert, Berlin. alleinig er Inhauber de Fritz Katzenstein in Cassel ist. In 88. 86 Bekanntmachung. [10195 auf ihn über. i Forderungen nicht b Stahlwerke in Duisburg⸗Meiderich eingetragen: richtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ 13) Albert Grabe & Co. Iustitut für Optik. und dem Tage der Generalversammlung muß 88 1 n, Berlin. 1“ Kgl. A 6 Füeht. 1 bei N ser Handelsregister Abteilung K ist her 1 8) auf Blatt 1720, betr. die offene Hand Der Direktor Kurt Goecke ist aus dem Vorstand tember. 1888 festgestellt. Er ist abgeändert durch Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Zeitraum von mindestens drei Wochen liegen. In “ gl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 I, betreffend die Firma Rudolf H heute schaft Moritz Hartung “ Handelsgesell⸗ 8 ausgeschieden. Die Prokura des Betriebsdirektors Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. Apri Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter den aufgeführten Zeitungen erfolgen auch alle übrige zu Danzig, Inhaber Kaufmann Gevoeg Hainsch prokura ist erteilt den IT“ Gesamt⸗ D ttokar von Kraewell ist erloschen. 1899, 7. April 1900, 13. Oktober 1900, 18. De⸗ Paul Sell zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher von der Gesellschaft ausgehenden Bnemschungen g Hainsch, und Georg Kohl, beide ] Reinecker 8 Duisburg Ruhrort, den 21. April 1911. S s März 1911. Gegenstand des es unter unveränderter Firma als Einzekaufmann Willenserklärungen, insbefondere Zeichnungen gens 1 2 8 . Königliches Amtsgericht. ie ö von Hansschläuchen, fortführt. 8 8 Vorstandes, ind für die Gesellschaft verbindlich, wenn 8 8 “ 8 .“
5*
. ge Insertion in folgenden o Dörtelmann Deutscher Reichsanzeiger, Dresdner Journal, Dresdner —