Der Gesellschaftsvert b abgeschlossen. aftsvertrag ist am 29. März 1911 Saarbrücken Gegenstand des Unt 8 ; Im Handelsregist 88 [10298]] Industrie“ i 1 der . Unternehmens ist der Erwerb und Fi delsregister B. Nr. wurde heute di “ in Darmistadt) eingetragen: D V werb E1“ b Er⸗ b“ e Festung “ . vom 9. April urch an, fahrizseren deenerete ferner gleichartige weimar. [10163]3=½ Der Bür ermeister Hermann Hebestreidt in den erkrankten Rentner F. Jordan der Kaufmann] Grätz, Bz. Posen. 1.“ [10346] erbundenen Druckerei. Gegenstand des lineraee s ist der Holzh ratsmitglieder (§ E“ 9. “ solchen zu ermnter sich an In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 73 Wickerstedt i an seiner Stelle als Vereinsvorsteher Martin Segger in Burg zum Vertreter bestellt ist. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Holzbhandel. Stettin, den 25. April 1911. geänder nehen. „Das Stammkapital benrertung ö Lö heute bei der Firma Herm. Gruner in Weimar gewählt worden. 1t — Burg, den 22. April 1911. Landwieischaftlichen hebescheäinkter Zu Geschäftsführern sind bestellt: Karl Fuchs Kan. eingetragen we Rnna Ulrike Gruner, geb. W Apolda, den 25. April 1911. . Königliches Amtsgericht. enosse “ — Dis 9 2 1 4 8 8 s . 1“ 8 2 1 7 . 2 7 3 Di „ge alther, Großherzogl. S. Aumtsgericht. III 1“ [10353]1] Gutsbesitzer Max Koschmieder in Großdorf aus dem [103271◻ꝙ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bucher Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle getreten chter Wilhelm Zimmermann in
Das Stammkapital 8 Deckung seiner “ beträgt 83 100 . Jur Die schaf ies Stammeinlage, soweit diesel Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke C ü selbe nicht mit oder ohne Waldbestand erwerben “ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. mann hier, Karl Kienzle, K Bern, lckat k serad Hüxöa dis „Karl Kienzle, Kaufmann in Asperg, O.⸗D 8 6 8 b * „O.⸗A. in Weimar ist jetzt Firmeninhaberin. Dautzen. Hg. “ 2 — 1 0 des Reichsgenossenschaftsregisters, Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene ist der Gutspächte G enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Großdorf. Amtsgericht Grätz, den 24. April 1911. [10347]
in Geld zu leisten ist, brir sells 8 d und s ch beschränkter Haftpfl ch Brofs 8 8 „ 9 1 t de n 1 ss 8 1 11 12] Lu wigsbur . eder es häftsführer ist befu 128 für 8 eim . de 42 2. öril 1 11. 8 n tettin) eingetrage . D K. im nn Dazu wird weiter folgendes bekannt ge acht: Der b vom 9. April 1911 Auf dem den „ Kredit⸗ 9.
Springfeldt Geschäf 5b schäftsutensil 1 silien im Werte von artigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen In das Handelsregister A ist heute bei N die Gesellschaft all 1 e bei Nr. 307 aft allein zu handeln und die Fi . Firma zu Großherzogl. S. Amts den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein Gr. Genoss
gis 1 1 zu Buch heute folgendes eingetragen worden:
daß der schluß der Generalversammlung vo pril
Die Geschäftseinlage Verein für Lampertswalde und Umgegend,
39 600 ℳ in die Gesellschaft ei 2 esellschaft 8 1 8 ein und gibt derselben oder solche erwerben. (Kommandikgef 6 Hänne, und Aufbewahrungsränme gegen eine bestiumte schäftefh 8 nditgesellschaft „Carl Wrede Nachf. R zeichnen. hrliche Miete her. Der W en eine bestimmte schäftsführer sind die K. 2 S Stettin) 3 als 3 0 ert dieser Leist rer sind die Kaufleute Paul u Johannes Seibt in Hamburg is gs; ellf 8 5 1 1 ssen⸗ Rütrar sshäzber E1111 Frfäsate “ Frerea en. Der Cendszustg⸗ Gefelfchafter 9n als Fer onlich 6“ hier, leistet an “ 110164] Postwitz und Umgevend, eingetragene Genogsson Der § 43 Abs. 1 des Statuts hat den im Be⸗ Kas dakteur Arthur Springf g ist am 5. April 1911 errichtet. ie D ist der Kauf f den. Gleichzeitig Tei ge in Höhe von 12 b „der Fi 8 i 5 EEE 888 9 “ “ pringfeldt in vTö ist auf sechs „G1“ Gesellschaft virn vechg. ine 8 Stettin in die von 9200 ℳ in der “ rden ent nüebtfchechenle dastung 1 8 E11.“ August enthaltenen Inhalt bekommen. Z“ nicht spnleftede e Sigt⸗ 1917 endigen. Erfolgt eingetreten. Ferner ist ein b Waren, Mascht denfeiben fertige und halbfertige weimar eingetragen worden: Fas e Peinitz aus dem Vorstande ausgeschieden beträgt danach 50 ℳ. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter stens am 31. März 1916 eine Kündiäung, Stettin, den 25. April 1911. ditist eingetreten. wie solche “ und Utensilien, Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Grieger in und der Kaufmann August Rösick in Großpostwitz] Castellaun, den 24. April 1911 — Haftpflicht in Lampertswalde betreffenden Blatte 7 .April 1911 aufgenommenen Weimar ist erloschen. zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist. Königliches Amtsgericht. des Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart 24. April 1911. Bautzen, den 25. April 1911. 2 1 worden, daß der Gutsbesitzer Herr Wilhelm Moritz 8 Danzig. Bekanntmachung. - 1Lehmann in Lampertswalde aus dem Vorstande aus⸗
Genossenschaftsregister ist heute bei geschieden und der Gutsbesitzer Herr br
Königliches Amtsgericht .. 0.. e⸗2aöa aht hk... so gilt die Gesellschaft als auf wei K s auf weitere sechs Königl. Amtsgeri s chs Jahre gl. Amtsgericht. Abt. 5. hen Sesensschattegertzog, beigesücten Feraficha ent⸗ Weimar, den als Sa in die Gesellschaft ein⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. 8 ““ 8 In unser G ist ite Heinrich Schwibs “ Nr. 2, betreffend die Westpreußische Provinzial⸗ in Lampertswalde in denfelben als Mitglied ein
Ravensburg v 1“ 8 “] 5 lossen und endi 8 . K. Amtsgericht R (108g8. 159 und endigt alsdann mit dem 31. Mär . 1 ren w eute eingetragen: 8 Friger gsfrist. h ericht Stuttgart Stadt. inlage wert, für welchen iese Sach⸗ 8 Bei der Firma „August Rehle“ in Ravens ch heefadres. det estelt einegz abes eüere Ge⸗ X b fenleee ing gommem Fiede eist eht hcns. Fee ean 1081801 benschafts Zenoff irg; Die Firma ist erloschen. ens⸗ stelll, so wird die deehehee e de. Die Firuia E 88 für Einzelfirmen: folgen durch deh 8 machungen, der Gesellschaft er⸗ Auf Blatt 859 des Handelsregisters ist heute di/ BIn das Genossenschaft tr. Genossenschaftsbank, eingetragene Genossen⸗ getreten ist. „2) Bei der Firma „Gottlieb Humml 8 Geschäftsführe ellschaft durch mindestens zwei haber: Wilh u““ Held in Stuttgart: In⸗ 1“ eutschen Reichsanzeiger. Firma Josef Berghammer in Werdau und als bei der Genossenschaft „Wirtschaftlicher Verein schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Großenhaim den 25. April 1911. een⸗. in Weingarten: Die Flen i r Prokeriften G einen Geschäftsführer und einen stelle für ö Kensmang bicf. Verkaufs⸗ Dfe osfeme Hüeme Seft Ehels si Stuttgart: deren Inhaber der 8818 Josef Berghammer in der Angehörigen der Färaft 8 2 1ee; Eisgetggtoig, öder Don Faan. b Königlches Amtsgs .“ 39, Die gesetzli eschri register. ate. Siehe Gesellschaftsfirmen⸗ seiti aandelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ Werdau eingetragen worden. eingetragene Genossenschaft mit bes ränkter v. d. Marwitz, jet zu Pelplin, und der omänen⸗ 892 ““ „Franz K. Rundel“ in der Gefollchush bvecesarnhenenh Die Firma Weber⸗Rieker in Stutt 11““ Vptgezt cas vse g Seaeee 1. Bau.] Seftfticht 4 Bergisch⸗Gladbach 1“““ feieva 8. ““ dce eeisais “ ssenschaftsregister ist d 768. Marie R : Das Geschäft ist auf di b Rei 1 en Deut : Osk 1“ uttgart. t s e Inn —8 auf den Gesellschaf materialien, Futterartikeln und Dün emitteln. getragen worden: 3 stande ausgeschieden und statt e zsanwalt In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Marie Rundel, geb. Büöceschäösh st auft aa- Witwe 8 ““ 1— Weber, Möbelfabrikant hier. eb⸗ I“ übergegangen, es itsenghe seie Werdau, den 26. April 1911. 8 1 Fohann Fröhlingsdorf, Maschinist, zu Berg.⸗Glad⸗ Heinrich Schwegmann zu Langfuhr und der Oekonomie⸗ Nr.7 eingetragenen Creditverein zu Hameln, Kabensburg ühörheanger . Perke Krufmann in Sas ist Die Fkestraravegisten. u Siehe 111A““ übertragen worden Königliches Amtsgericht. kbbbach, ist aus dem Vorstand da geschlan hher an rat Glb Frost zu Paulshof bei Morroschin Westpr. eingetragene enossenschaft mit unbeschränetie Kaufmann und Müller in Ravens iß „mit ei schäftsfü efugnis, die Gesellschaft /I EuI Beigel in Stuttgart. egister. 1 b feine Stelle Gustav Sasse, Maschinen ührer, zu gewählt. Hastpflicht in Liquidation eingetragen. Nach voll⸗ erteilt. Ravensburg, ist Prokura EbEb zu vertreten. Fesben. Ott, Kaufmann hier. Profärist D Firma Weber⸗Rieker in Stuttgart: Wer5 110319 Berg.⸗Gladbach gewählt. Danzig, den 22. April 1911. 8 ständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens * 4)0 Nen eingetragen wurden die Firmen: veenagltches Amicperiche 17. ““ Srfist: Bthaefthne, Hemngersse segschast hitezsich durc vefen⸗ Zien⸗ e129 2nen E eigei 1“ den 20. April, 1rli. Känigliches Amtsgerivt. Abt. 10. iit die Vollmacht der Liguidatoren erloschen „Hermann Hummler in 2 8. es Amtsgericht. 17. d veeer. der Gesellschafter au⸗ löst. girma D. Spiegel Wertheim betr, wurde einge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 “] Hameln, den 24. April 1911. Inhaber Hermann H r. in Weingarten.“ prü —— Zu der Firma Otto Naegele in S das Geschäft ist mit der Fi f tlöst, Bagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma — dorf. Bekanntmach 10338 Königli 1 se ummler, Seifensied Saarbrücken. Die Prok 8 gele in Stuttgart: sellschafter O J r Firma auf den Ge⸗ heg gelöst. Die Firmo 66 8 Deggendorf. Bekanntmachung⸗ [10338] Königliches Amtsgericht. I. “ mann daselbst. sieder und Kauf.. Im Handelsregi 8 102991]5* okura des Alexander Ott, Kauf sellschafter Oskar Weber allein ü⸗ ist erloschen. Bergen, Rügen. [10328]]%/ Betreff: Genossenschaftsregister. b. „Bauwerkmeister C I Hengeeesstüts & Nr. 894 wurde Alng 18 ist erloschen. Kaufmanns hier, ist daher die Firma in das ghechehanget ner Wertheim, den 21. April 1911l. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Bstres., atasfenberein Götiersdorf⸗ eingetr. Hamein. [10348] Peheen Ravensburg Wett⸗ Gebr. Aediche La re Ohne Sorge ““ Kaeferle, Hauptniederlassung 18 E1““ Gr. Amtsgericht. 9 Nr. 36 die Firma„Rügensche Automobilgenossbe⸗ Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht“, Sitz: In das Genossenschaftaregister i zu 8 unter verkmeis 112 effele, Fü. n in Saarbrücken 5 ei bver, Zweigni s Zu der Firma Ge in Simei. 8 14 t mi e⸗ b * Nr. 2 eingetrage ei E „ ein⸗ vmwer merster. v eens ven deleheselechat seit . ASrif ngftkagen. Kaufmann “ 1 “ 28 offene Herdcbsäechect tztei gfehee gahe “ ndelsregister Abteil B L10929; scheh edngertagecht⸗aäehan gg t Bergen ühbesder ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Nr. 2neingegagoffezächast nit Saft. 8 sind die Uhrmacher und Optike esamtprokura erteilt in der Weise, daß ders⸗ es Gesellschafters Adolf Veigel Eöe I Hanee sregister Abteilung B. Nr. 205 a. Rg. eingetragen Gegenstand des Unternehmens: Josef Kramer wurde ewählt: Buchner, Taver pflicht, zu Emmerthol eingetragen: Friedrich Meyer er Gemeinschaft mit ei se, daß derselbe in schäft ist gel aufgelöst, das Ge⸗ wurde heute unter der Firma Vettewinkel und S 8 getrag F.dee ec e nens: Soset er g 77 EEö 2 99 8 g- ft mit einem anderen Prokuristen zur Julius ur nnt der Firma auf den Gesellschafter Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Schaffung. besserer Verkehrsverbindungen, 88 der Bauer in Willing. ist aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle F Ott, Kaufmann hier, allein übergegangen, es eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Irfek evügen ꝙ FördeMentgl 5 L. und Deggendorf, den 24. April 1911. - Richard “ 8 ““ 3 3 Wirtschaftstätigkeit der kitglieder. Haftsumme: K. Amtsgericht, Registergericht. Hameln, den 24. Apri . Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 80. 2 Merg c 8 *Königliches Amtsgericht. I. [108391] ,r. Genossenschaftsregister btr. 1103511 „Bauverein Hof für Angehörige der Kgl.
Amtsrichter D Moritz Reb 1 Rawitsch. chker Der-Mauch - 8 Seeezatärn “ Riöbuge Vertretung und Zeichnung der F In 8 jstzer js 295]] meinschaft vertrete nur in Ge⸗ nung der Firma 52 t, Kaufma die hass “ Nr. 247 11bChrsen2. 20. April 19 eee Wirh. Lerisch in “ Fhms h das Einzelfirmenregister über⸗ dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. Gegen⸗ 27 . deren Inhaber der Spediten Köͤnigliches Amtsge 611, ist erloschen es Eugen Detzel, Kaufmanns hier, Zu der Fir (Siehe Einzelfirmenregister) stand des Unternehmens ist die Herstellung et 270 . Hoͤrnas Fe 1Inu Namitsch eingetragen w Zu der Firma Schi Frank Firma Ferdinand Flinsch, Sitz i Vertrieb auswaschbarer Tinte und einschlägiger Vorstand: Julius Westanger, Bankkassierer, Walter Finsterwalde, N.-L. Spedition und Möbelt worden. Geschäftszweig: Segea. 3 Zu der Firma Schiller &. Lorenz in Stuttgart: nkfurt a. M., Zweigniederlassung in St n. Artikel sowie die Beteilig ähnlich Unce Krohßh, Rentier, Hermann Brekenfeld, Kaufmann⸗ Bekanntmachung. . Rawitsch, den 20 “ 18 s Win unserem Handelsregister A 17 Süaan 6 der Firma ist geändert in: Georg Dem Füngrsann Wilhelm Doerner in Frunt. 1. Beeilicung an ähnlichen lntes⸗ sämtlich jin Rg. ö“ b Bei der unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschafts⸗ Bayerischen Verkehrsanstalten, e G. m. b. H.“ Königli 8 ma Rudolf Baerthold zu Sagan ist d 11.“ rt a. M. ist Gesamtprokura erteilt i Weise, Das Sto jtal beträgt? 1911. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firnese ee ssters eingetragenen Genossenschaft Sallgaster Bane 82 cee. x Uis eitaen Königliches Amtsgericht. Fesacng auf die Fabrfsgesit ist durch der Firma M. Rauscher in Stuttgart: 888 er berechtigt ist, in Gemeinschaft 1 18e. “ he e ig 888 1. 1 „sder Genossenschaft, gezeichnet von zwet Vorstands⸗ Sarlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ n⸗ Hof: Fur Heinrich Einstedel nun Schaffner Die “ [10296] Baerthold, geb. Saebisch, in Saan I eh. “ der Firma auf Max Merkle⸗ aäpegen E“ die Gesellschaft .8 Zööö “ Iaufmanxgri.g mitgliedern, Bekanntmachungen 8 h schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, ist heute C veitian SeisergameHähni Vorstandsmitglied ingett rrem Handelkregister A unter Nr. 32 In unserem Handelsregister ist die Ge .(Kaufmann, und Gotthilf Heeb, Kauf X“X“ 5 reeeee ter Heinrich Fries, unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden vermerkt worden, daß der Gemeindevorsteher Carl⸗ of, den 26. Kßrit ve. itf Sesn. öscht worden. „offener Handelsgesellschaft betreiben u eschränkter Haftung, Sitz i b 8 8 1b die Insel Rügen und im Rügenschen, reis⸗ und Genossenschaft niedergelegt hat und an seine Stelle ren. 2 35 Rawitsch, den alprhn 8 Amtsgericht Sagan, den 24. April 1911 bisenigen ftrma fortführen — . Feste gegprotar “ Veaslant 51 öö 191 geggderh cafter Jacobus Maria Vettewinkel 8 Se 88 diesenh 88“ der 5 Reumann 1 Sallgast in den Vorstand “ ö“ 98. 110384, b mtsgericht. v111A“ b 8 Mar Merkle ist erloschen. Di Betri 1 eim, Stoll & Döttli ern 8 Fries, z Vettewinkel, oder aus anderen Gründen die Verd n ewählt ist. 8 er nossenschaftsregr. 2 Rees. “ “ 8 Geschäfts begründeten Forderu e im Betriebe des sellschaft mit beschränkter -. Chemiker August Fries, Holzhändler Heinrich Fries, diesen Blättern unmöglich werden, so tritt an deren geF. zalde, den 21. April 1911. 8 Nr. 1, Klingelbacher Spar⸗ und Darlehns Im Handels Bekanntmachung. [10297] 1“ hiesiges Handelsregister A Nr. 168 ist —2* keiten des bisherigen Iöchab e . “ herige Geschäftsfübrer S. Sehetos. bis⸗ Kaufmann Karl Kühner haben ein von Vettewinkel eeneke Uätten Bestimmung eines anderen Blattes Finsterwa den düiches Eneeernnt skassenverein eingetragene Genossenschaft mit Handelsregister des unterzei J offenen Handelsgesellschaft in Firm st bei der Gesellschaft nicht üb abers sind auf die neue früher in Ulm, je b ayer, Kaufman erfundenes Verfahren zur Herstellung auswaschbarer 89 8D1I11u“ mpgereeh önigliches Amtsgericht. üunbeschränkter Haftpflicht in Klingenbach, sind bei der unter Nr. 61 erzeichneten Gericht & Jüch“ mi schaft in Firma „Faulbaum esellschaft nicht übergegangen. Die Fir neue früher in Ulm, jetzt hier, hat sein w . u sollschaft ei rdurch die Generalversammlung die Stralsundische 1t tpfl gent A ei Sitze i sellschaftsfi ugen. a ist in als jetzt hier, hat sein Amt niedergelegt; Tinte in die Gesellschaft ein ebracht. Der auf Zei — 8 Ste 3 Hoenf “ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis de tragenen Firma Carl B der Abteilung A einge⸗ 8 mit dem Sitze in⸗Diesdorf (i. Alt⸗ das Gesellschaftsfirmenregister übert ls neue Geschäftsführer wurden bes⸗ Fenor eestaei igs b uf Zeitung und an deren Stelle erforderlichenfalls Fiensburg [10340]] ngedate daß 9 — onert heute fol ge⸗ mark) heute eingetragen: Die Gesells „ Alt⸗ Siehe Gesellschaftsfi ter übertragen worden. Stoll, B F. wurden bestellt: Rudolf 10 000 ℳ festgesetzte Wert dieser Sacheinlage ist 89 1 i. Willenserklärunge 8. “ Liquidatoren erloschen ist. tragungen bewirkt: olgende Ein⸗ gelöst; die Firma is gen: Die Gesellschaft ist auf⸗ esellschaftsfirmenregister Stoll, Bauwerkmeister in Stutt „9ꝓ S e er Reicheanzeiger. Die Willenserklärungen des Eintrag in das Genossenschaftsregistr vom Die Ft 1 1“ S 1 S 9 au Stauß⸗Haefn Rudo öttli flästerermeis gart⸗Degerloch mit 5000 ℳ auf die Stammeinlage des Kaufmanns 3 eFeneftenor⸗ Hie e fintraggung in Genossenschaftsreg n Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts 1) An Stelle Witw S ie Firma ist erloschen. 11““ Zu der Firma Stauß⸗Haefner 8 Rudolf Döttling, Pflästerermeister in S 1 N , il je 1666,67 1“ Vorstands erfolgea durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ 25. April 1911 bei der Meierei zu Wilsbek ““ S g e e Se chn⸗ Carl Bonert ist der Salzwedel, den 24. April 1911. 8 secke in Stuttgart: Die 1. il n Brunnen. Zu der Firma Sugo Eaenns en Stuttgart. Vettewinkel, mit je 1666,67 ℳ auf diejenigen der nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma vhnnebragenen Genossenschaft mit Heschränkter register gelöscht worden.. . m Bonert zu Rees als Inhab Königliches Amtsgeri sschäfte auf Adolf irma ist mit dem Ge⸗ beschränkt unes Gesellschaft mit Gesellschafter August Fries und Heinrich Fries und br, Prift beifü getragenen Geuuue⸗ Katzenelubogen, den 21. April 1911 nhaber der mtsgericht. f Adolf Wahl, Kaufmann h er Haftung, Sitz in Mülhei . üeihe. ie ihre Namensunterschrift beifügen. Hastpflicht in Wilsbek: setendenz Mantsger b dier, über⸗ Ruhr, Zweigniederlassung in “ 8* nn “ auf diejenige des Karl Küͤhner an⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Asmus Jessen ist aus dem Vorstande ausgeschieden Königliches Amtsgericht. dath is gerchie den 18. April 1911. der Dienststunden des Gerichte ien gestattt. und an seiner Stelle der Landmann Bernhardt Hansen Kappeln, schlei. Bekanntmachung. (10351 Bergen a. Nügen, den 20. April wir. in Wilsbek gewählt. . Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ vueg, Königliches Amtsgericht. Abt. —. register das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗ — eingetragene Genossenschaft mit
Firma eingetragen; 2) die Prokura des 5 Schleswig. MeErvhheeaerpeek gegangen. Die in dem Betriebe des Geschäf Kauf - itt Iee UeFen en ” Bonert Füen unse Fanseieranfenrndchun.⸗ See 88 E11 “ Beschähs be Fe sn dan easen Ziegler Eö ist Wiesbaden . irma 3,1 er 1 r nicht übergegangen. samtprokura erteilt in der ise, d as. znjaf;ces . tüg: 1 “ 8 ein 8 h Ppegsen zR Göhcz er 8 Missel 8 acs cen Der müceschaft mit einem der EE die F. Königliches Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht. 8* Flens sinhaber Elias Missel ist ges⸗ 8 88 aft zu vertreten berechtigt is üas iesbz . 8 8 b gestorben, das des 2 ens⸗ rechtigt ist. Die Prok Wiesbaden. [10321 1 “ p 2 — ugsvereins 1 es Alfred Möllers in Saarbrücken ist ” In unser Handelsregister B Nr. 92 ist heute 2” ö Genossenschaftsregister ist heute B1“ Fürstenan., Mann. Hekanntmachung⸗1cienl unbeschränkter aftpflicht zu Boren vom Liesbaf — Büsch rüntter Hastasasst veingetrsgen, nrhdeic nossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗Genossen⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ st Gesamt⸗ Wüli 8 esge in b⸗ Vorstand schaft des Kirchspiels Merzen, eingetragene lichen Betriebes. Die Willenserklärung und Zeich⸗ “ g , Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“” nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ lieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber
Riees, den 13. April 191 8 Königliches Amtsgerich. “ ie Firma lautet jetzt: inri Geschaͤft ist mi ss jetzt: Heinrich Maas (A. schäft ist mit der Firma auf dessen Witwe Pau⸗ Zu der Firma Vereinigte B e Brauereien Stutt⸗
Saalfeld, Saalc. — J“ In das Handeleregister ist ei (10300] ee Nachf.). Jetziger Inhaber Buchdruck line Missel, geb. Löff jer ü N. Hrn. g.8 a vorden: H zeo 1 18e. Fs . Löffler, hier übe Die Firma Schi ies eingetragen worden: Heinrich Georg Ludwig Maas E .a , übergegangen. Dem gart⸗Tübi üe,. gesellschaft, h“ üsant n 8 19. April 1911. eexe; 8 1 August Krügele hier ist Einzelprokura Lffens es, pgn öe Zweignieder⸗ E-en dest 88,½ sl Gegenstand des Sitz in Saalfeld a. S. ön e sgeri schon zs SaA. Kübi 9ℳ mde. Derendi niederlassung Wiesbaden. einge ragen: öö Unternehmens ist die Gewinnung und Schneebe 4 ches Kahtsgericht Abt. 2B. 2 die Firma Paul Singer Verlags⸗ 8 Das Vorstandsmitglied Se Shen. Czustad Ziegler in Düsfelrorf⸗Rath 1 v all, on Schiefer und anderen Bergwerks⸗ Auf B rg-Neustädtel. [10306] — uchdruckerei in Stuttgart. ist ger, Famam im Waldhörnle, O.⸗A. Tübin prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem sählt, Berlin, den 20 April 1911. Köni liches v“ 88 rt, namentlich der Fortbetrieb der Z ic⸗ latt 377 des hiesigen Handelsregisters die D. 18 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1 A” April 1911 aus dem Vorstand “ anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. gmts, beicht Verle Mitte. Aet 8. önigliches mit dem Sitze in Lechtrup⸗Merzen eingetragen standsmit EEö““ 8 Saalfeld bisher Zeicanee Miaschinen fabeir. ktieungeseuschase Hae mngnn. Meisscher 88 Stuttgart. Offene aefensesah e a9. & Freytag Aktien⸗ Die Prokura des Alfred Möllers ist erloschen. eexechne GCö“ .“ worden. Gegenstand der Unternehmens ist des Feeg. hecchtsvechinelchtit haben soll. Z2 Je ane ge⸗ ist am 18. März 109 esellschaftsvertra sellschaf „ Zweigniederlassung der Attien⸗ sch † 1 eit 1. April 1911. Gesell⸗ Zweignie t, Sitz in Neustadt a. d. Wiesbaden, den 20. April 1911. BBerlin. 110330] verwertung der Mitglieder auf gemeinschaftliche schieht in der? eise, daß die Zeichnenden zu der ö1e— worden. Dag PeSEEeenee Maschinenfabrik in Ge er 8 6 “ hier, Gotthilf in Stuttgart: Die in 2928 8* Königliches Amtsgericht. Abt. 8. “ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 437 Rechaneg. Die Bekanntmachungen der Hen ceh⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 8 ( 5 4₰ 8 8 g S -. Siebhe ingt 29. 8 * 8 1 8 9 — —ÿ b“ — 8 F N 7 73 7 ;44* 8 9 2 9 F g ꝙ 0 5 den Inhaber lautende Aktien gs 3 in 300 auf die dem Kaufmann Sg stcggen worden, daß Die Firma A“ Erhöhung des Ph dofn ,895 April 1910 beschlossene wilhelmshaven. [10322 (Svar⸗ und Creditgenossenschaft „Fortschritt, ein⸗ schaft ersolgens ig er krac. in Unkum - üehr Meit⸗ “ ; Bekantmmchunger Fer hercstnsüge zerlegt Gesamtprokura erloschen und 11“ Stuttgart. Offene Sucgen fe host solt Kprl erfolgt. Die neuen Aktien 8 S9 ℳ st In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist “ aft mit bescisaten Haftvffgch, glieder des Vorstands find; 1) Kötter Bernhard s von zwei Vorstandsmitgliedern. im landw. aufmann 1911. Gesellschafter: Karl Venninger, “ 11 worden. - § 4 Abf“4 2 heute zu der Firma Theodor Arnold, Wilhelms⸗ wenen Alberk Seh aaf ist Dito Köhne aus Berlin in Bülemamn in Lechtrup⸗Merzen, 2) Lehrer Wilhelm Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand esellschaftsvertrages ist dahin Das haven eingetragen: bezt: xhesdor A “ den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. April 1911. 88 in Blaggenschale 3, Felen cherzes Bece 8281 F h Hermang Föleses. jetzt: Ar Nachf. Kenigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. johann in Südmerzen, 43. Ge er Peter Marxsen, alle aus Lindau. Die⸗ Einsi n Königliches Amtsg h. in Ost⸗Westeroden, 5) Kolon Otto Gerdemann in die Liste der Genossen während der Dienststunden des tter Anton Becker in Engelern. Gerichts ist jedem gestattet.
Kö iches Amtsgericht. Abt 9
Zum alleinigen die Gesellschaf 3 ge esellschaft vertretenden V ist vom Aufsichtsrat Kauf etenden Vorstand die Zweigniederlass ff b 2 Fern bestellt E1111“ ist, daß er de. hen en aellaesrfchuft endes seh vcpe f fo r Dels U 7 ojt 45. 8 „ 5 Die Fi ,1 M † e“ 8* 8 Deutschen Reichs⸗ bö Veschnen darf. “ 8a e. S. Weberei Stuttgart wege, 4 80g in 6000 Aktien zu Inhab Kauf Heinrich Börjes i .“ alversammlung wird durch öffent⸗ „den 25. April 1911. 214* Co. in Stuttgart. Ko vI ütend auf den Inhaber. 84 nhaber ist der Kaufmann Heinr örjes in liche Bekanntmachung berufen. Gründer 2es Königliches Amtsgericht. Peellichaft seit 20. April 1911. ggerse ich baftender Freytag in München und Fie deehteh A Wilbelmshaven, ö Feie ze denburgische landgirtsgefüchan ie Zei schi 1“ eFe schafter ist: Christian Neidhardt, Falrikant SH daselbst ist Gesamtprokura erteilt in * g Wilhelmshaven, den 21. April 1911. nossenschaftskasse, eingetragene Genossenschaft, mit drei Mitglieder. SZeishan geschieht, in der Weise, daß dieselben berechtigt sind, gemeinsam .““ Königl. Amtgericht. beschränkter Haftpflicht Verlin, ist durch ; Se daß die s echnengen ihre Namengzuteasüc Kempten, Algäu [10355] — 1 der Generalversammlung vom 20. Januar 28. Fe⸗ der irma der Genossenschaft beifügen. ie Einsich A “ [10323] bruar 1911 aufgelöst. Liguidatoren sind Alfred der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Genossenschaftsregistereintrag. jedem gestattet. Bau⸗ und Spar⸗Verein Kempten und Um⸗ gebung, eingetragene Geuossenschaft mit be ·
sellschaft sind: 1) Banki 4 ankier Carl Schmidt in Sa schi r “ 3 Saal- Schneeberg-Neustädtel 111676585 ittis . [10307] stein Ein Kommanditist. Dem Gotthold Rar „smit ei - in u. Karl Mi 8 „Rammen⸗ mit einem Vorste jtall 1 I Müller, beide Kaufleute hier, ist je treten. Borstandsmitglied die Gesellschaft zu ver- virbar. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Zeckelmann und Dr. Carl Martin Wuttig aus stunden des Gerichts j
24. April 1911. Fürstenau, den 3. April 1911. trag aft mi Kö schränkter Haftpflicht. Eduard Reiser ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde
feld a. S., 2) die Fi⸗ 2. ., 2) die Firma Ernst Giebel 8 Auf 4 werkseffektengeschäft * Si Giebeler, Berg⸗ Auf Blatt 381 des hiesi 8 schäft, in Siegen, 3) Prokurist Wil⸗ beute die Firma S jesigen Handelsregisters ist Ei st Wil iute die Firma Schneeberger ve Einzelprokura erteilt. Mechanische Weberei und Zu der Fi W — — irma Walter Schwandt & Co. i o. in Wagenbau⸗Aktiengesellschaft zu Spalte 7 (Pro⸗ Charlottenburg⸗ Berlin, den Königliches Amtzgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. önigliches Amtsgericht. [10333] gelsenkirchen. 8 “ gewählt: Jakob Mitlehner, Lokomotivheizer in Genossenschaftsregister Schelldorf. 25. April 1911.
helm Giebeler, 4) Kaufn — Giebeler, 4) Kaufmann Ewald Giebel 1“ 1 — in Siegen, 5) v Id Giebeler, beide fabrik Martha Bau 4-ꝗ Fesg Handel mit Gewebe sitzer Carl Schreider in und als 1. mgarten in Schneeberg Di mit Geweben. 8 Frer ahaseeee Chemisches Fenben .42.8c Ernst Eichert gehetegaettt die Werrzenditgeselschaft hat sich durch kuristen) eingetragen: ratorium Gesellschaft mit ist erlos esellschafter aufgelöst, die Fi urtten Angeragene S. zet dem Kau öschen. st, die Firma Dem Oberingenieur Oscar Schmidt, dem Kauf⸗ mann Otto Bauer und dem Kaufmann Karl- irkenfeld, Fürstent. — In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der E“
teilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Nieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Kempten, den S zund Darlehnskassenverein, Bei der unter Nr. 89 eingetragenen Genossenschaft Kgl. Amtsgericht.
ragene Genossenschaft
Falkenstein b. Ludwigs 8 3 ⸗ . Ludwigstadt. Die Gründe 8 sämtliche Aktien üb hne.- — Die Gründer haben Baumgarten, geb rf „,h . che Aktien übernommen. Bankier Carl Schmid Ng. „geb. Dörfel, daselbst 2 v,5 E“ Segie emwerter beech ndt Angegebener Geschäft ö11A1.“”“ b ichen ihm verliehene der von ih 9 * r Geschäftszweig: Her 8 uttgart. Gesellschaf imn Gf “ Den 24. April ehenen oder von ihm er⸗ tonnagen und Musterkarten. 9 basc Psetes bec. 20p mchif 1892 (. des 98 e. 1.1dlöe. Pfizer Sprenger, sämtlich zu Wismar, ist Gesamtprokura rund des schafts II“ au ndrichter Pfizer. 4 88, 1— G Firma: Fabrikation &. L 2 b rechtigt sind. — 2½ũñ— G e. G. m. u. H. in Spalte 6 folgendes eingetragen: ausbesitzerbank, einget 8 Lager maschinen⸗ Wüs mar, 112a. April 1911. . „Das Statut vom 20. November 1910 üst laut mit beschränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen Kiel. — 8 [10356]
““ Beschluß der Generalversammlung von demselben ist am 22. April 1911 folgendes eingetragen worden: Eintragung in das Genossenschaftsregister Die Firma lautet jetzt: Gelsenkirchener Haus⸗ am 24. April 1911. 8 G
Bau⸗ und Sparverein der Eisenbahn⸗
1X“X“
worben ti ; enen Berechtigungen zur Gewinnung von Dach⸗ Schneeberg, den 25. April 1911
und Tafelschiefer nebst dem d zri 8 azu Inv 8z31
I“ EC“ Königliches Amtsgericht. 1 des bisb vorigen, en Fluren Großgesch sschö I111“ es bisber unter der nicht eing b 11 Kleinneu 3 ßgeschwenda, Schlaga, öppenstedt. Moallar nicht eingetragenen Firma techni A 88 3 sowie 1“ belegeren Grundstücke 8 das hiesige Handelsregister ist heute 119e- e tnst Fichent beteiebenen chemischen 8lcen. e Fosef Reumfner. Sitz Bad Senn Großherzogliches Amtsgericht. die Gesellschaft eingebracht. Für di 8522 Dora in Wen,Ingeersabrir Hessen zu Hessen eingetragen: Kölner⸗Leim sowie der ivog echtem, flüssigem Traunstein, den 26. April 1911 8 8 Tage an die Stelle des Statuts vom 12. Mai 1900 hat der genannte 178 Aktien dee. Fec eirag⸗ 8. April 1 der Generalversammlung vom verfahrens durch Geheim⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht getreten. besitzerbank, eingetragene Genossenschaft mit - b — für das Einbringen ist mit 125,948 . wirts Alwin S F. verstorbenen Land⸗ ee. echten, flüssigen büSe ge A E 116“ 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im beschränkter Haftpflicht zu Gelseukirchen. — tn Khel⸗ 8 w 2 u zahlen. Die Mitgliede ö65 F b 1 eersheim Stammkapi KetrSS 4 Das * . 3 8 25 Raiffeisenbo 8 es ländli Genossen⸗ 8 1111A4“ 1 ahnhofsvorsteher Car effens in e aus göanek ichd, Braangerkeggariengint. Ken Fagsadeezeüshziren kecr äüteznt. Ftemaftelntetaat Ah 6 Zandis kes. Ze des benchee gibhegg Ul Senosenschaftsregster. eöseseezsüirre 1“
feld a. S., 2) Bergwerksdi Schmidt in Saal⸗ den, Voeltand gewähir worden. .“ Dazu wird weiter fo 7 er hier. In das Handelsregister Abtei 3 biefige E 1 sie mit rechtlicher Wirkung für, den Verein enossenschaftsregister. . Bahnmeister I. Klasse Johannes Spolert in ¹ ie Bonn, 3) Prokurist Lersber Sg. rn Frisch in Schöppenstedt, den 21. April 1911. Rechnung ““ bekannt gemacht: Für E ist unter Nr.7 zur Iööö Amts⸗ hrweiler. “ [10324] S giss für Töbö des Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. als Vorsitzender gewählt. Die mit der Anmeldung der 8 er in Siegen. Herzogliches Amtsgerich.. bringen die Gesellschaft 7ern Stammeinlagen esellschaft mit beschränkter Haftung ei ve9 Bei dem unter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters, stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Kiel. reichten Schriftstücke Winsleesand esellschaft einge⸗ Huwald. in Cannstatt (Stammeinkage 000 Müller, Kaufmann „Durch Gefellschaftsbeschluß vom 258 Mgetragsne- eingetragenen Gelsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ den Vorsteher allein zu unterzeichnen. schaft Gemeinnütziger, Bauverein, eingetragene 2 19 berichte des Vorstands des 2 ere die Prüfungs⸗ Schweinfart Bekanutmach Kaufmann daselbst Sn age 9000 ℳ), Ernst Eichert, ist das Stammkavpital der Gesellsch ii um ärz 1911 kassenverein e. G. m. u. H. in Gelsdorf wurde Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königstein, Eihe. de sst a4, Revisoren können “ nünss tsrats und der „Bayerisches R eS-sveee [10309]] Adrion, Bankier n; öö 900 ℳ), Karl erhöht und beträgt jetzt 1 600 vv. 5 aem Stelle von Johann Josef Jungbluth der Land.⸗ durch mindestens 3 Mitglieder darunter den Vor. Gelsenkirchen ist am 22. April 1911, folgendes ein. Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschaftsregisters,
der Prüfungsbericht der 8 ichen Amtsgericht hier, beschränkter Haft eisebureau, Gesellschaft mit ihnen beder ee 8152 tammeinlage 12 000 ℳ), das stimmt, daß die Gesellschaft auch du ch Ppr⸗ wirt Anton Josef Kleimann in Gelsdorf als Vor⸗ fteher oder seinen Stellvertreter. getragen worden: Bausekretär Max Stanke ist aus den Wasserversorgungsverein für die städtischen Handels⸗ und Gewerbekam evisoren auch bei der Kissingen: Die sung . Zweigniederlassung Bad Firma betriebene g. bisher nicht eingetragenen vertreten wird. Dem “ N. Prokuristen hendemüglicd Uüngetragen. stevi, Zeichnung des Vorstands für den Verein ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden, statt seiner ist der Ortsteile Königstein⸗C benheit und Halbestadt, feld eingesehen werden. für den Kreis Saal⸗ liches Bayerisches wurde geändert in: „Amt⸗ Müller & Ernst Ei⸗e che Laboratorium von Cugen in Varel ist Gesamtprokura erteilt, d char r. Ahrweiler, den 26. April 1911. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma Oberbahnassistent a. D. G. Grundmann in Gelsen⸗ vfncggt Genossenschaft mit beschränkten ba⸗
Saalfeld, den 21. April 1911 Schenker & Co beGesellschoft nan eeg zur Herstellung des ichert miffidem geheinwersohren Fhemeeeche mit einem der Fertzsdaf der. Königliches Amtsgericht. . des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre kirchen gewählt. ülsche 8 Fövigstein⸗Crenheis emenz iit hsuer
1“ Haftung“ — it beschränkter den geschlossenen Vertraͤgen und Ford ner⸗Leims u esellschaft oder mit ein . ,2 Namenzunterschrift beifügen.“ eingetragen worden, daß Gustav Clemend mitglied “ Abteilung IV. b Lchwbinfurt den 26. April 1911 1 vr 11513 derselben zur venecg nh gent Hefrunsen Altenstadt, Hessen. 8 110325]]2 vmengunterscdi Füüfigtam den 15. April 1911. gelsenkirchen. b 1 [10344] und ö 5 8. Verfaaszonc ggc eld, aale. — . .Apri 1 4 Geschäftsbeziehungen und „Ein⸗ 1911, April? ugt ist. 8 Bekanutmachung. Sraßbe . Iv 1Se Genossenschaftsreg ter ausgeschieden und die Gutsbesitzer August Pau⸗
e. Handelsregister ist heute die Firma 8. 88 Amtsgericht. Reg⸗Amt. *8 be 1 in die Gesellschaft dün. W “ 1 Durch Beschluß der Generalversammlung der Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Kunath bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied —
pittel Nachfolger, die bisher ihren . Steinheim, Westf. 10310] genommen wird sst welchen diese Sacheinlage an⸗ aldenburg, Schles. [10316 Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. u. H. zu Bitter feld. [10334]] ꝙBei der unter Nr. 77 eingetragenen Genossenschaft⸗ und Johannes Seyffarth in Königstein⸗Ebenheit Mit⸗
Sitz in In das Handelsregister Abteilung A2 0310sich jeder Gesellsch 88 30 000 ℳ festgesetzt, woran 59 In unser Handelsregister A Nr. 448 ist — ] Höchst an der Nidder vom 18. April 1911 ist an] In das Genossenschaftsregister ist heute beim Schalker Spar⸗ und Bau⸗Verein eingetragene glieder des Vorstandes geworden sind. b S and 1 after den obengenannten Betrag mit April 1911 die Firma B. Pohl in B N Stelle des Gotthard Heil der Heinrich Altvatter 1, Konsumverein zu Bitterfeld, eingetragene Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königstein, den 22. April 1911. reslau G Weißbinder in Höchst a. d. N., als Vorstandsmitglied nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelsenkirchen 18 ist am 25. April 1911 folgendes Königliches Amtscericht. en worden: 8 Koppenbrügge. [10358]
Hockeroda hatte, mi atte, mit dem nunmehri Sin gen Sitz in Nr. 12 ist heut 1 S — ute bei der Firma P. A. L seiner Stammei it Zweigni⸗ A. Lange meinlage onrechnen läßt. Die B mit Zweigniederlass in W 2 . e ekannt⸗ 9 eder assung in al ; 1 1 etragen: Inhaber: Kaufmann Bedehntnerg kin 1 gewählt worden. ““ Bitterfeld, eingetragen: An Stelle des Franz eingetrag ed Wi S ’ hold Pohl in Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Prietzel und Otto Reschke sind der Vorarbeiter Otto] Das Vorstandsmitglied Wilhelm Schwarz ist ver⸗ 2 TEEEE - 1 1911. Müller und storben und an seine Stelle der Bergmann Friedrich In das hisige genessenscebede ein 18 zu der chaft „Ho⸗ altungs⸗Vere emmen⸗
Saalfeld und als deren J Alexander Müller in Eren Inhaber der Kaufmann Söhne in Steinheim ei Saalfeld äin Saalfeld eingetragen worden. Steinheim eingetragen worden: machungen der Gesellschaft erf 1 eenpen “ en he Den Hgnhlungsgebilsen eter Ehrenberg in Stein⸗ e sellschaft erfolgen durch den Württ. Breslau Geschäftszweig; Fabrik 8 ¶W Sgericht. 8 8 ilt. 8 ie Fi 8 jf† 2 . schzft 12 1 Fa ri ¹ 7. 1 Saalfeld, v1“ eilung IV. Steinheim, den 19. April 1911. 8 b schaft ö, Bereifung Perfekt, Gesell⸗ geschäft der Schokoladen⸗, Kakao⸗ 1 Altenstadt, Hessen, den 25. Apri der Maurer August Schröter, beide in st an sein U — 1 8. Im Handelsre ister ist h [10301] Königliches Amtsgericht sgart Gt enchfüntter Haftung, Sitz in Stutt⸗ industrie. We“ Großh. Amtsgericht. b Bitterfeld, in den Vorstand gewählt. Harre zu Gelfenkirchen⸗Schalke in den Vorstand Genossen 8 an Zaalfeld “ “ Stettin. 11ö“ 88. gpri 189220. Ma 1888 ah gsetes des Amtsgericht Waldenburg Schl. Apolda „lge2s) Bicterfen, gin 2lgap dindBaer h evlrrag negehen” HE enh 1 s deren Inhab te 8 April. 189 1. h- ““ . 8 8 2½ 2 8 Königli mtsgericht. 8. eingetragen worden: . e eae kicgard Geo das, eingetrahen vu“ c81n) Fesol eftöneneha vse di, derh n 1103172 S0 ace. Genosenschastsepüsterdise Trene⸗ un 1““ Grasenbaimicheg. ww, Manle. J103818] Der 108e Jessßenchuns der ber⸗ dabin abge⸗ 1. Aktiengesellschaft in Firma „Bank für Handel trieb und die Ien⸗ hmens ist die Herstellung, der Ver⸗ löͤsche das hiesige Handelsregister ist heute [10640 bei der Genossenschaft Wickerste er Genossen⸗ Burg, .z. Magdeb. [103352] Dampfmolkerei Gräfenhainichen, eingetra⸗ ändert. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen e Reparatur von Autobereifungen. Auch 99 hen der Firma R. Patzschke in Waren .58 Darlehnskassenverein, eingetrogicht in Wicker⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Genossenschaft erfolgt in der „Deister⸗ und getragen. n⸗ schofenas “ pf Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Burg, pflicht. Die hhleenaee 1 an Moil erhöht. ae Sehene “ b e 1 Lieb eingetragene Genossenschaft mit be ränkter Gräfenhainichen, den 25. Apri . Koppenbrügge, 22. Apri . rer Arno Li be in g 9 schaf sch ’— Har Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
alfeld, den 25. April 191 Herzogliches Amts und Ind in Firma „Ha
gericht. Abt Industrie Filiale Stettin“ i 1 ie 9
16 1“ (Zweigniederlassung der „Bank istr .. Keltlchiek de bh. weitere in die Autov⸗« Waren, den 2
6 85 2 uk⸗ und Lederbranche fallende Artikel en, den 22. April 1911 1 e “ 8 “ Großherzogliches Amts “ Der Vereinsvorsteher Pfar 1t chaft mit h “ 1 gericht icke p den. —Haftpflicht in Burg b. M. eingetragen, daß für 1“ 8 1“ ch Wickerstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieder “ vee“*
8 8 8 8 8
—
8
11“ 1