1911 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

Krotoschin. B Bekanntmachung. [10359 in⸗ 1 . 59] nung erfolgt dur wei anj 1 olgt durch zwei Vorstandsmitglieder, In den Vorstand wurde gewählt: Abel, Rupert Die 8 ewählt: Abel, ert, ie §§ 13, 15 des Statuts sind durch Bes Zeschluß

Der Vorstand besteht aus: 1

nossenschaft mit beschränk 8 K b.4νℳ eschränkter Haftpfli 86 r Die Füaüene 8. worden: Haftpflicht zu der Liste der Genossen jedem gestattet. . des Unternehmens ist, minder bemittelt Königliches Amtsgericht in Markliss Kgl. Amtsgericht. 1“ und hweckmäßzig ö Meissen. C1111““ 8 euburnrn, Donans. . 9) 8- 8 Vorstandsmitglieder sind Adolf Kru n Amtsgerichts ist heute auf Blatt 11, die Genossen⸗ in S nschaft mit unbeschrü et. 3 ie Willenserklärung und Zei 1“ 8 schin, Emil Jahnk Adolf Krug aus Kroto⸗ schaft Spar⸗, Kredit⸗ und 8 Genossen⸗ in Stauf J schränkter Haftpflicht f illenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Ce.ö“ e aus Koschmin Aus Kroto⸗ stadt & Un 6 d Bezugs⸗Verein Nau⸗ R fen. In den Vorstand wurd 9 nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorf 88G 1d aus Krotoschin. Statut und Josef Wolf stadt & Umgebung, eingetragen rau⸗ Rettenberger, Nikolaus jr., B rde gewählt mitglieder derart, daß die Zei stens zwei Vorstands⸗ 8 Die Bekanntmach uten vom 23. Februar 1911 schaft mit unbeschränkter Haf gene Genossen⸗ Ausgeschieden ist: R 2 Staufen. der G erart, daß die Zeichnenden zu der Firma . d hungen der Genossenschaft erf 1. stadt betreffend, ei 1 aftpflicht in Nau⸗ Neub st: Rettenberger, Wendeliun. r Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 1“ Kreisblatt und vetsscfangen durch Beschluß e worden, daß das Statut Neuburg a. D., am 20. April 1911. Die jetzigen Vorstandsmitglieder stnde 8 tente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind Titel 9 40 des Statuts). schminer daMeigem am 22. 2nr 1911 abgeändert ist. Kgl. Auttsgericht. 8. 8 .“ Fritz Brüggmann, Gas 2 28 j eröe se shch I“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gn. 100.) e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 20 ₰.

chaft § schi s schaft Krotoschin⸗Koschmin eingetragene Ge⸗ Während der Diensts d ienststunden ist die Einsichtnahme Neuburg a. D., den 20. April 1911 2. 2 8 Ap

In das hiesi eeen 8..In das hiesige Genossenschaftsregister is 1 Nr. 20 die Genossensch schafteregister ist unter welchen das eine N ssenschaft Siedlungs⸗Genossen⸗ vertreter sein 8 der Vorsitzende oder sein Stell⸗ Kaufmann in Tegernbach. Ausgeschieden ist: Weich 8 rieder, Paul. G“ Weichen⸗ der Generalpersammlung vom 14. 8 1““ 8 sandert: rz ge⸗ 8— zum TD ichsanzeiger und Königlich Preußi 8 8 3 9 2 8 2 Berlin, Freitag, den 28. April 1911.

Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Blatt unter dem

,erscheint auch in einem besonderen

tanstalten, in Berli 1 Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deuts dorch alle Poftanalnfglich 1 V Bezugspreis beträgt 1 80 snr das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

Die Willenserklär 8 V —— durch 2 Mitglie ungen des Vorstands erfolgen im 1 v“ E“ ““ [103651]s D se, eingetragene Genossen. 3) Regi ß nfeketär Solef I der Fe haft beifügen. Die Haft⸗ Zi ufsgenossenschaft des Vereine schaft mit 8 Benossen⸗ Regierungsbausekretär Jo W“ üer 85 88 8 38 Ses 9 henjgehades vereinss e ., 14“ Haftpflicht, zu Pestraße 20, in Schleswig. sef Schmidt, Gas⸗ llstabholer 226 nai,Hai Mreaifne. dhr dot Dersch esshenRteicsanzeiger und Königlich Preußischen S4 †½ 1 S 8 8 88 heaienian I“ ug dehen Föge zu Wassermühle ist S 8 ürün Feeale Arthur Klaucke und zmatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Cfbsjtgestetunen Senosesscheft mht beschratter, Haftpflicht. au eschied ind elle ecsne n.Re, 1e üheaaih 8 98 8 8 n* - 8 8 o Fhte asalegfsg v28⸗ Thecdor Buck in 1“ der Stellbesitzer. Schleswig, den 19. April ausgeschieden. Eisenberg, S.-A- Konkursverfahren. (101571] Anmeldefrist bis 16. Mei 1911. Erste Gläubigerver⸗ 31. Mai 1911, Mittags 12 Uhr. Offener 8 ogder Bue n Sohrus den. 91 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. Konkurse NNheber das Vermögen des Kapseldrehers Andreas n v Prüfagseeneär. hn. e Avaücht haeSg 8 bis 1911. goramn, . 1 Eisenberg S.⸗A., Inhabers eines Vorm. ri 8 1 (QZauevladengeschäfts das., ist heute, am 25. April bis 12. Mai 1911. Der Gerichksschreibes [10147] 1911, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren Reichenbach t Sche dea 2d Se Sna übt 4 88 2* 3 . lter: Ratsuhrmacher Der Gerichtsschreiber des Königl. 2 mtsgerichts zZzwickau, Sachsen. [10133] [104131% Ueber das Vermögen der ein Wäschefabrikations⸗

11037112) öIö1“ Jasper Perner, Busdorfer raße 19a, ¹ er⸗

6

dienststunden des Gerichts jed Krotoschin d. g 12 jedem gestattet. apfel, Zig 85 1 ’1 Rntülhes Aenteacht 22) 11“ Königliches 1“ . 8 augenossenschaft önigliches Amtsgeri Landshut. Sane. badreecch ““ Beamte und Angestellte Se für 8 gliches Amtsgericht. 8 Cx, 1 EE“ 8 „Eintrag im Gertofe chmng. [10360] vE mit beschränkter Haftpflicht. Es ““ Bekanntmachung. 10372] da eehö ist bei der Spar⸗ eben. Konkurgerösfuung. Darlcheuskassenverein Abe München. Josef Baumer und Ernst Vönaen Sn unser Genossenschaftsregister ist heute zu schaft n zrlehnskasse, eingetragener Genoffen⸗ leber das Vermögen des Uwald Vorweg, In⸗ eröffnet worden. Konkursverwa Genoffensch aft mit Leis tesn⸗ Feeeagene⸗ 9* der Vorstand ausgeschieden; letzterer HSotman v8 27 28 dem Beamten TööEö 18 8. aft vs sts ee . Haftpflicht zu Linde⸗ bber eines Galanteriewarengeschäfts in Aachen, Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest ist Ryvnik An Stelle des ausgeschtedenen Man Haftpflicht. als Borstan zmitglied aufgestellt; neubestelltes V 3 iruppin, e. G. m. b. H. folg ees ein zu rode; eingetragen worden, daß Zweck des Betriebes f 25. April 1911, Vormittags 10 Uhr 8 ist bi ieß⸗ 8 . 3 e n Piedendorf, als iunchen. 9 hhalter in noch für die minderbemittelten Mitglie wird nur iert Finkauf landwirtschaftlicher Bedarfearti 8 vowalter ist der Re tsanwalt Dr. Dreising in 12 Mai 1. 11 1 G IBiare in Firma Gruschwitz olff in Zwickau wir Landshut 8 Tare gewählt. .nesgese geehc. HHakh. . Aus den, sind 81S.ö Cen 6. Meuns ihet. hehen. Offener mit Anzeigefrist bis 8 12. a0 191nenn.28. Lum es im 2e. Aven heeeer 8ne .“ 9 heute 8 1 88 April Lh 111u“*“ enossenschaft mit beschränkter Haftpfli 2 mmidt, der Eisenbahnsekretär Georg Ses . ae atl 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ mi 1 verge. 2äöö 8 f. Konkursverfahren eröffnet. Konturedel⸗ . 2 8 Sitz 1. ;: 28 ränkt H 1 1 Ie ahn kret 9 2 2 . 2 Ma f dej st a em tta 11 u r. - 8 . 8 1911 hat Abänderungen des Stat EE1ö1— orstand eingetreten: Der Kassen. Stettin 17. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, und Gerichtsschreiberei 3 des Herzo l. Amtsgerichts. . Flzubi 8 Jun . Wahltermin am 1.8. . Auf Blatt 86 des Genossens 8 19911] schlossen, daß das Geschäftsj Staturh dahin be⸗ assistent Paul Töpf Sasac Der Kassen⸗ 8 9 1““ . WHheet S ri zog 1911. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai Vormittags 11 Uhr. rüfungstermin am ö1““ N111 glesseng daßn geas h e cäscssect anwmehr jewfils bege⸗ I11“ das Genossenschaftexegister ist enenen g Efeashe an an. 2. Jni htgeele, Eochmwesge. 110124] 1911, Vormittags 10 Uhr. vn Prüfungstermin 26. nihn98 11. P rhriaag- 111 Uhr. Offener getragene Genbsscnschaft mens veschränkäne ein⸗ die Bekanntmachungen nur ' 8 1. daß Neu⸗Ruppin, den 18. April 1911. Fein .aee . en die Genossenschaft in Firma sugastastraße 79, Zimmer 12 ““ das Vermögen, des Tischlermeistern Zi -. 1811, Vormitzags 16 Uhr, Arres mit Anzeigekflicht ble fum 18. Maj Eb“ ET hete cFilorcflneses e demm Vorstand Königliches Amtsgericht. LLEö““ Hüsiaae eier Aachen, den 25. April 1911. 2 Nugoi Beandged g. i on⸗ egrs, efeglt, Zimmönik, den 24. Aprill 1911 Königliches Amtsgericht Zwickau. endes verlaut E1“ gen und ausg en; neubestelltes Vorstandsmi mItanb G er; 8 W—“ eschränkt Königli icht. 1 8 . 25. 1 8 . .

Das Statut 1“ 1 rich Franke, ee Fried⸗ Neustadt, Holstein. 11037 -ee mit dem Sitz in Stettin. Pegen⸗ Köniohicher Amisgericht. bteilung Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königl. Amtsgericht. 5 N. 3 a/11. u— 8 Urschrift Bl. 3 flg. der Regist⸗ 888 befindet sich in „4), Münchener Werrstütten für Militü . Bekanntmachung. 3] ftc 8— Unternehmens ist die Beschaffung gesunder Barmen. Konkurseröffnung. . [10605] Verwalter: Privatmann Fritz Reitz in Eschwege. sagan. 11“ [10105] Arys. Beschluß. [10469] „Gegenstand des Unter 8 erakten. Effekten, Sattler⸗ und Lebe ür Militür⸗ Zun das hiesige Genossenschaftsregister ist he unn mäßiger Wohnungen innerhalb des Stadt⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist:: Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Verkauf von is ist der An⸗ und tragene Geuossenschaft Lederwaaren, einge⸗ unter Nr. 2: „Spar⸗ und ist heute bezirks Stettin für alle Kreise der Bevölkerun dermann Schulte zu Barmen, Weeststraße 10. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und Pfeiffer in Sagan ist am 25. April 1911 Arys verstorbenen Bahnhofswirts Franz Aßmus waltung und die Beleihung, Ver⸗ pflicht. Sitz München nn beschest. .Faff. Schönwalde, c. G. m. u. H 2 88 8 41 auch für Minderbemittelte, und vce r. 4a, ist am 26. April 1911, Vormittags 12 Uhr, Prüfungstermin: 18. Mai 1911, Vormittags Mittags 12 Uhr ada Konkursverfahren eröffnet. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Ausführung von Feraui 288 1““ die Vorstand ausgeschieden . E“ aus dem getragen wören 1 e ““ Das v“ Errichtung von Einfamilienhäusern. as Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter 9 Uhr. 1 Konkursverwalter; Kaufmann Friedrich Keller in hierdurch aufgehoben.

von Plätzen, Anles aller Art, mitglied: Josef Röll, Sattler in u.““ 5e20cg. vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ He „Cst mn 12, hheh 1911 festgestellt. Die it der Hictetenen⸗ Theodor Daemgen in Barmen. Eschwege, den 28. April 1911. 2t Sagan. Anmeldefrist dis 18. Mai 1911. Erste Arys, den 22. April 111, b

bemeer. übechaupt alle Geschäfte gung von 5) Branntweinbrennerei Aschheim einge⸗ los Heag ha⸗ ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ jede n Ges Hafteanfef. 8 beträgt 200 für Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht.

kon hließung von Ländereien notw bin Haulichen tragene Genossenschaft mit unbes Funge.] Neuf 1. schäftsanteile beträgt 2 die höchste Zahl der Ge⸗ glI. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Gehren, Thür. Bekanntmachung. [10121]] 25. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Barr Konkursverfahren. [10136] önnen, der Abschluß von Rechts notwendig werden Haftpflicht. Sitz Aschheim. Joha eschränkter Neustadt i. Holst., den 25. April 1911 itglie ile beträgt 20. Ordentliche Vorstands⸗ Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1911, Ueber das Vermögen der Firma Gaswerk Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum b . Grundstückserwerbungen Rechtsgeschäften, die mit aus dem Vorstand ausgeschiede Johann Westermayr Königliches Amtsgericht 8 mitglieder sind: Reinhold Thelemann, Peter Peters vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Langewies Böetben Akttengesellschaft in 18 Mai 1911. Das Konkurzverfahgan, über den Rachlaß dert nen Ee“ Verwal⸗ 6) Konsun usgenrhtenen . und Dr. Einst Waechter zu Stettin; stellvert 8 ermin am Juli 1911, Vormittags gewiesen⸗Gehren, n199 icht S 5. 4. 1911. 4. Oktober 1910 zu Mittelbergheim verstorbenen Beteiligung bei dbalicarcn zusammenhängen, die gegend für Kirchseeon und um⸗ Pasewalk. Wekanntmachung 1103 Vorstandsmitglieder: Otto Chlers und Pa⸗ 11 % Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. Langemeese 8 beöge- 1911. 18 Amtsgericht Sagan, 25. 4. Ehefrau Karl Müller, Caroline geb. Betsch, Betrieb von Bank⸗ üch öu sowie der schränkter Haftpflicht. mit be⸗ 233 8 das Genossenschaftsregister ist bei Nr 88 118 zu Stettin. Mündliche und schriftli e Varmen, den 26. April 1911. 8 15 Schopfheim. Konkurseröffnung. [10137] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 85 mit den E11“ Art, 99— aus dem Vorstand as.e ies . . lath vres nrses zu Pasewalk, e. G. m. b. H., eeesemnaeh g. Vorstands sind für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 8 frist bis zum 20 Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ 8 Vermogen 8. Biedgernafistean hierdurch aufgehoben, il 1911

nehmens im Zusammenh egenständen des Unter⸗ Vorstandsmitglied: grergesr teven; . genteh . b. H., nossenschaft verbindlich, wenn sie dur zwei Vor⸗ 11“ 53 8† mil Seufert in opfheim wurde heute, am „den 22. W .

Zusammenhange stehen. r* in Kirchsee zitglte : Svylvester Gnadler, Bahngehilfe Der Kaufmann Karl Zimmermann ist aus standsmitglieder abgegeben 1 Charlottenburg. [10602] I“ Ii 19. Mai Vormittage 25. April 1911, —2—25 11 Uhr, das Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht.

1 Vorstande ausgeschieden und an sei st aus dem machungen der Genossenschaft erfolg vF v Ueber das Vermögen der R. Becker & Co. thr. Allgemeiner Prüfungstermineee Juni verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Kauf⸗

, nd an seine Stelle der Firma, die des Vorstands mit tsolgen unter der epezi it beschrã f 1911, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest eroxaen. e Barr. Konkursverfahren. [10135 86 Vorstande. 85 mit dem Zusatz: „Der dezachaagejeuschan nitregrfn chenüem und Anzeigefrist bis 20. Mai 1911. mann Emil Bischoffberger in Schopfheim ernannt. *Das Konkursverfahren über das Vermögen des ön t Ch 8 er Gerichtss reiber des ürstli en Amtsgeri⸗e 8: 899 e. 8 Nach,⸗ wird na⸗ erfolgter bhaltung des ußtermins Bi mittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist hierdurch aufgehoben.

Barr, den 22. April 1911.

München, den 26. April 1911. August Krüger getreten vom Worstzenden ungen des Aufsichtsrats sind asewalk, den 2ä1. April 1911. om Vorsitzenden oder sein ufsichtsrats sind N. üeasecca. K r12 8 den 21. April 1911. 28 88 2 8 e inem Stellvertrete -euburg, Don Sänigliches Amtageri 8 „Der Aufsichtsrat“. Im ers Fnd . zu unterzeichnen, daß er der C ftellvertreter derart D. „ensn. 1036 Königliches Amtsgerichht. veen srat“. Im ersteren Falle sind sie von umm Worte „Der Aüfsichterare⸗ Genossenschaftsfirma die Bepesn. 9 Perleberg Ss . I im zweiten 8* bniglichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ schoff. t Uh⸗ hinzufügt. lichts und seine Unterschrift Lakeeian Genossenschaft mit unbeschränkter In ve.; [103751 sitzen en des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter erfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1911. Die Haftsumme eines jeden Genoss Ferla fhs in Bayerdilling. In der General. Nr. 27 die d Feosenitawemen ist heute unter zu unterzeichnen. Die Veröffentlichung erfolgt im fanck in Charlottenburg, Rönnestr. 25. Frist zur Hirschberg, Schles. 8 3 [10108% Schopfheim, den 25. April 1911. Kaiserliches Amtsgericht. hundert Mark hie Jihes 8 enossen beträgt drei⸗ g 9I vom 26. März 1911 wurde F. bean vi he,sech vom 20. März 1911 er⸗ Generalanzeiger“; falls dies nicht aus⸗ Uumeldung der Konkursforderungen und offener Ueber das Vermögen des Bäckereiinhabers Der Gerichtsschreiber Gr.Amtsgerichts: Strohauer. 8,8 8 Die höchste Zahl der Se 1 herigen beschloßeuen Statuts an Stelle des bis⸗ Darlehnskasse der Firma Spar⸗ und Blrttes 88* Bestimmung eines anderen eih he 16 28 58 kn-n Erste Wilhelm Naß hies; b 9. i kn verf hes Sonnenburg N.-M öI ds. n-een 5110143] H cenoffe sich beteiligen kann nift 2 vüt ch gende vren; sich u. a. fol⸗ mit unbeschränkter Laftpsticht 8 fchaß Feihenzeig 8 26 E“ im ⸗Heutschen dünbigervez gnn ung n heno lühr, im Ge⸗ 8. Vormittagg, Sehraonn Lou Ss hal 88 Konkursverfahren eDat Korknbärbhhen 9— EEE1“ ver. bestimmt. bheh auf hundert ist nu : Gegenstand des Unternehmens Dergenthin ei 86 mit dem Sitze in isi mwahr ger.“ Die Einsi er Liste der Genoss . . Ge⸗ eröffnet. Verwalter: Ka⸗ Louims . . 5 nittwarenhändlerin agdalene verehel. Robert Felix Schirn b 2 st feeen der Betrieb eines Spar⸗ und eingetragen worden. Gegenstand 8 ist während der Dienststunden des Amtsgerichts 25 virzgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1. Treppe, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 24 Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Leschke, geb. Mießner, in Bautzen wird na Knetsch, beide in Lei rmer und August Josef Karl 1 häfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgli eeas lehnsk mens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ gestattet. zumer 47. b 1911. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Possin aus Kriescht wird heute, am 26. April Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stands. Leipzig, sind Mitglieder des Vor⸗ ) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbet diebe Darl afsengeschäfts zum Zweck der Gewährung vonm Stettin, den 24. April 1911. Fen Seen den 28. Ahnir 192,. Prüfungstermig am d. Jundner1⸗ e Lnn. Mürtnaa, debalce das Kontatskersacgent ct Bautzen, den 2c Willenserklärungen und Zei ih tigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die A 8 Wirtschafteb die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Königl. Amtsgericht. Abt. 5. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr, im Zimmer 33. Offener Arrest und An⸗ öffnet. Der Buchhalter Erich Seydel zu Kriescht Königliches Amtsgericht. nossenschaft sind Lesan Ze enungern für die Ge. Kcer erhsahde Seeme. n Verkauf ihrr und Geldanlage Traunstein. Bekanntmach gen sich dera 15 Mat d1g en Amtsgerichts heternass Ponkanzbernalter wfn Jun, vFerkase. Vorstandsmitglieder erfolgen. nn sie durch zwei ihrer Natur ichen Erzeugnisse und den Bezu kerran landtotres Sparsinns und gemeinsame I3“ kanntmachung. er Gerichtsschreiber de niglichen Amtsger 3 zur . Beuthen, 0.-S. standsmitglteder erfolgen. ihrer Natur nach ausschließlich für de ezug von Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. er Betreff: Frasdorfer Darlehenskass coesfeld. 8 WE in Hirschberg i. Schl. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Bekanntmachung. 12. Hierüber wird noch bekannt gegeben, daß die Ein⸗ sch eftlschen Ffrie⸗ Keschheeglic b Vehae eeede Vorstands sind: 1) öö“ Str 8 21 G u. H. Für Michzel Pi Seee. g. g. den Fnhlat 1he d bnn gpri ümg- ööü“ Sachsen. e 110151] fassung 8 die -edal s 8 1er In dem Konkursverfahren 52 8as Vermögen d Fin⸗ und 4) Maschinen, Geräte und sonstig zu bewirken Bauergutsbesitzer, 2) Adolf Wlllveper, Privatier, Klampfleitner, Georg, in Leitenberg als Beisitzer i emper zu 9 8 Vermẽö 8 51] die Wahl eines anderen Vermesich, owie über Uhrmachers Osk Jander in Beuthen O.⸗ Pafti IF. istige Gegenstände 30. Joachim Gri E1“ Privatier, den Vorstand gewä erg als Beisitzer in Konkurs eröffnet. .Kaufmann Theodor Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ und di 1 zußi zschuss ber Uhrmacher, ar Jander in A . wee“ Trauustem E“ 8 Penning zu Gescher. Anmeldefrist und offener Arrest Maschinenhändlers Karl Ernst Knauthe in die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten stein, den 25. April 1911. 1 benning z escher. 1 ’1 2 . 25. April 1911, N ch tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1911. C te Döbra heute, am 2 nvri b * h. ordnung bezeichneten Gegenstände 1öf den 18. Mai ermin auf den 16. Fevangsdergla eormittags 10 3ollgemeiner Prüfungs⸗ mittags, 46, hr, ge Konkurkgerin hägrnst B. net. 1911, Vormittags 11 Uhr, und b2 Prüfung erminhre vor dem Königlichen Amtsgericht in Konkursverwalter: Herr Ortsrichter inst Bruno der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni Beuthen O.S., Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, 11 Uhr, vor dem unter⸗ Parallelstraße Nr. 1, anberaumt. Der Ne . die Erklärung des Gläubigeraus chu 88 wchls,

sicht der Liste der Genoss 1 GHenossen während der Dienst⸗ nterzeichneten Gerichts jedem ge des landwirtschaftlichen Betriebs 3 2* chts jedem ge⸗ zur 8.. zu 1 8 Dich von der raee chen ausgehenden Bekannt Kgl. A

s assen. ekannt⸗ nachungen erfolgen in der Landwirtsch Beke 8 egl. mtsgericht Regist iht.

1 schaftszeitung, SqErh e ewer. 6 Gläubigerversammlung u termin den 7. Juni 1911, Morgens 9 Uhr. Orts [ů10383] e. 4 b Kirbach in Döbra, P.⸗A. Liebstadt (Fa.) Anmelde⸗ 1911, Vormittags m 15. Mat ens Wablühr. prü⸗ zeichneten Gerichte Fermin anberaumt. Allen Per⸗] vorschlag und ormittag r. Prü⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache sind auf der Ferichtsschreiberei des Konkursger sse etwas zur Einsicht der Beteiligten veaffcrcfi.

stattet ist. Leivzig, den 24. Apri zig, den 24. April 1911. machungen der G schaf Königliches Amtsgeri Abteilr der Generalvers enossenschaft, außer der Berufung Genossenschaftszeitung für di I11“ sgericht. Abteilung IB. 1 eZ auch Ferehem 5 und, falls mietege ing, füh br. Brandenburg, Traunstein. Bekanntmachung. Deutschen Spar und D sregister is bei der Neuburg a. D., am 19 ünchen veröffentlicht. Reichsanzeiger. Die Willenserklä n. 1 en Kend E. G. m. b. H. Sitz in Reichenhall Königliches Amtsgericht. ri 8 u. H. in Schöt Darlehnskasse, e. G. n 19. April 151 3131 für die Genossenschaf serklärung und Zeichnung Die Firma der Genossensch ft gvA5 23. Mai 1911, V 8 1b eingetragen worden: 9 8 Kgl. Amtsgericht. mitglieder in Fsenschaff. 5e-; durch 2 Vorstands⸗ Allgemeiner Peaun. ö crimmitschaa. 3 ji J12¹91 fungstermin am 22. Mfi 1911, Vormittags in Besit haben oder zur Konkurzma Zi 27 11““ esitzer Emil Häske und der Landwi Neuburg, Donau. Feriee her Gansssenshas die Zeichnenden zu der Bad⸗Reichenhall in für Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis b 9 - Ge⸗ immer 27, Heinrich Pils Sühzuro er Landwirt 98 1 Firma der Genossensch r . Fder 218 er Reichenh. und Umgegend e 1 L: ZBes 8 ’1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗à 8 O.⸗ den 20 1911 ausgeschiede 19. Schönrode sind aus dem Vorstande Nähermemminger Spar⸗ und D [10367] beifügen. Die Eiefrlcheald ihre. Namenzsunterschrift Genossenschaft mit beschränkter H Foeerepene Georg Hirth in rimmitschau, Beverstraße 14, zum 15. Mai 1911. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Amtsgericht Beuthen S. S.— S., den 20. Axril 8 Hermann Bethke L1 sind der Rentier neeee. eingetragene 8-eesl a während SE der Genossen ist Traunstein, den 25. April 1911. 25. April 1911, Vormittags g12 Uhr, Lauenstein (Sa.), dem 25. April 1911. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Borbeck. Bekanntmachung. N. 3/08 [10155] Wrenger zu S 88 Ziegeleibesitzer Friedrich In Sehee, dehn in EI1“ richts jedem gestattet. es unterzeichneten Ge⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. EL Konkursverfahren eröffnet. Fonker vereelt Königliches Amtsgericht. nnd von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lobfens, den 10. nrlet wurde gewählt: Hopf, en Perleberg, den 8. April 1911 Waxweiier. 9 .“ Herr Lokalrichter Trätner hier. aen efri e. Mainz. Konkursverfahren. [10148) Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Kaufmanns und Mühlenbesitzers Ernst Fülling 1 5 8 EI“ Ausgeschieden ist: Königliches Amtsgericht In dem Genossenschaftsregis [10384] ium 20. Mat 1911. Wahltermin un 8 rühensOff 1 Ueber das Vermögen der Georg Adler Ehe⸗ dem Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1911 An⸗ in Bergeborbeck ist Termin zur Beschlußfassung 1 Schröppel, Johann. 1 nee bööö““ Amts E“ des Königlichen 89' 1. I. 1 Vormittags Uühr i. frau, Emma eb. Klyß, in Mainz, Schuster⸗ zeige zu machen. 1 über die Zwangsversteigerung der Mühle des Ge⸗ 8. Bekanntmachung. [103761 —— mpsor heute bei dem Spar⸗ und 818 mit Anzeigey iüöril 1911 sai 1911. straße 28, wird eute, am 25. April 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Sonnenburg N.⸗M. meinschuldners auf den 13. Mai 1911, Vor⸗ 1037 Harlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ rimmitschau, den 29. mittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stuttgart-Cannstatt. [8842] mittags z Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsger Konkursverwalter: Privatbeamter Georg Gosenheimer, Kt. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. gericht in Borbeck, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 23 ³ Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Wilhelm Schwing⸗ Borbeck, den 25. April 1911. in Caunstatt, Altenburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [10161]

Königliches Amtsgeri gliches Amtsgericht. Loitz. Ber 6““ 8 Bekanntmachung. 3 2„ den 19. lpril 1911 8 8 B anntma lasblichas Gessenatcetsen ist bei 110312, Nenburg, D 11“ 1“ ist hente bei schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prons Spar⸗ und Darlehuskasse Sassen, * ö EI“ eingetragenen Genossenschaft feld, eingetrag af icht zu Prons⸗ 8 eingetragene Genossensck Skasse Sassen, Darlehenskass 8 1105870] Molkereigenossenschaft W ssenschaft Ie19, getragen, daß der Pfarrer Jakob Schifferings [BI wculstraß G barAe . zu Sassen, heute EE tragene Genossenschaft gn Exsge. EVE“ Gerrthenechah gen an Peon eEöö und Ueber das Vermögen des Kaufmanns David 20. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und hammer, Bildhauer Karl Amtsberg ist 88 Haftpflicht in Fremdingen. In der v“ Fs des die⸗. zu Wertherbruch getreten ist. aemer, Lehrer in Pronsfeld, Guter in Culm wird heute, am 25. April 1911, 20. Jener Prifungstermin Samstag, den iai tr. 51, ist am 21. Nno 1911, Nachmittags nremen. em Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle 53 Frgen vom 26. März 1911 wurde die An Stelle des t worche Norf Waxweiler, den 22. April 1911 Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittage. 1o h, näd habebefe Ahr das Konkursverfahren 1ena worden. Kon. —Das Penreverfahren über das 1“ es neuen Statuts an Stelle des bisherigen be⸗ Pfarrers Hugo Küller zu Werthe Vorstandsmitglieds Königliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Eugen Schulz in 2558 1b . 8 nzeig kursverwalter; stv. Bezirksnotar Haux in Cannstatt. Kolonialwarenhändlers Heinrich Stadtlander G zu Wertherbruch ist zum Vor⸗ 3 hne bis zum 8. 6 .5 C 222 . April 1911 38 8 Ternh zur E’ der Konkurgfordencsser bis in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ igerversammlung und rüfungstermin den 24. Ma 25. 1 . 3 1“ zum 15. Mai ohl⸗ und Prüfungstermin: termi · 19Ln. memttags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Großb. AmtsgerichhF. dun 22. Mai 1911, Nachm. 3 Uhr. Offener 1ee Beschluß des Amtsgerichts von heute 1 8 Konkursverfahren. 10154] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1911. Bremen, den 25. April 1911. Cannstatt, den 22. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. hüe s drdlar assaas [101631

Eigentümer Friedri 8 g Friedrich Sadewasser in den Vors⸗ f Aenha zan. en Vor 325₰ Vorstand schlossen. Hiernach ergeben sich f standsmitglie b h u. a. folgende standsmitg ied gewählt der Ackerer Wilhelm Poll Wilhel 1113““ 11““ seichneten Gerichte, Zimmer 23. Mörs. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ n 22. Ap Gerichtsschreiber Völter. 10150 chemnitz. 8 8 1 Die Konkursverfahren über das Vermögen

gewahlt. b Looitz, den 10. April 1911 . Aenderungen: A. b eeee nann zu Wertherbruch Kgl. Amtsger 2 . Gegenstand de 8 6 zs. 1 man Herbruch. Marklissa eines Spar⸗ 2s Vatkeehmench st en der Betrieb Rees, den 15. April 1911. 8 In unser Genossenschaftsregiste 1 [9912] nes Vereinsmitgliedern: 1) 81 lsu deicg nece 8. Königliches Amtsgericht. .X“ Musterregister Culm, den 25., Ahail. ami

dr unter Nr. 10 die Ertettriziltes gern April nd egirt astsdZef, be nöticen Geldmittel 88 e en. Rhera. [10377] (Ti la 1 1.“ 1 Peeabaleld Se arn 1 varerns Fin er.

chaft Steinkirch eingetra zitäts⸗Genossen⸗ 3 die Anlage ihrer Gelder In unserm Genossenschaftsregister ist bei 1 Die ausländischen Must G 2] 25. April 1911, 2 ormittags 11 Uhr 30,

1. Se. 8 ena h dff Brkeehün en zu erleicht unse nossenschaftsr 1 en Muster werde G 2 4 101I“ 4 wellheim, 0.-Bayern. mit beschrünkter Hastpflicht⸗ üree nas se Vee ihrer landwirtschaftlichen Eerachteh (Vorschust⸗ und Creditveresn in 8. 8 Nr. 18 Leipiig veröffentlicht.) 1— Seesc 9⸗ n8 fann [101320] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: * Bekanntmachung. 1 kirch, Kreis Lauban. eingetragen Sesen 1“ n EEE“ nach ausschließlich Srn. H.) eingetragen worden: eisenheim, Merzig. Ueber das V ees de Firnta A. Berren⸗ Rechtfanwng Dr gür egls 1 u“ Das Kgl. Amtsgericht Weilheim hat heute, Nach⸗ 8 Margagerhe oabeber H. Unternehmens ist 1. Gegenstand des Waren zu bewirken und 4) Maschi estimmten Reinhold Letschert ir im Vorstand ausgeschiedenen as Musterregister ist unter Nr. 136 berg Glühlampenfabrik Phöbus und ihres Zanstermin: 1. Juni 1911 Vormittags mittags . ae.. 7a ischwarenhandlung Neptun“

ernehmens i n 9 an 8Renr . e d 4) Maschinen, Gerate und aulti Letschert in Geisenheim ist bis getragen worden: . 136 ein⸗ Alleini A v. iberg in Düssel⸗ Prüfungstermin: n. J . g großhändlers Johann Jörg in Weilheim das 8 - „N . sowis bie E esnc. elektrischen Stromes sonstige Gegenstände des landwirtschaftlichen Betri gültigen Wahl eines Vorstands ist bis zur end⸗ ,e. rden: eininhabers dolf Berrenberg 11 Uhr, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Konkursverfahre eröffnet und Rechtsanwalt Kraus 2) des Fischwarenhändlers Franz Otto Verteilungsleituug veu⸗ nterhaltung von elektrischen iu beschaffen und zur Benu⸗ ung zu ü 15. Betriehs Generalversammlung Vorstandsmitglieds durch die nickerlaß Villeroy & Boch in Mettlach, Zweig⸗ dorfReisholz ist am 25. April 1911, Nachmittas Anzeigefrist; 4. Mai 1911. 58 8 echteane Arrest er. Schirmer, all. Inh. d. Fa. „Otto Schirmer“, Strom für Beisgehtnnd. 211 u- . Berainitmachungen der EFung au über Pen he- in .Jag en, 258 Endres ieder ofsiung in e, I xh verschlössenen deslor des Kogtnnderfadir Heeasfuf rden ger⸗ Konigliches Amtsgericht Mörs. Abtlg. 62. hfrarr b Fonkurenfrrhiten fe giat 81 keinschleßlich 86 s⸗ vuss. und Bilderhändlers Augußt aftsumme der Genossen beträgt riebszwecke. Die erusung der Generalversammlun v. Rüdesheim, den 24. April 191 vorden. jef Abdruck des Gerichtssiegels versehen valter ist der Rechtsene et mi sgescist Frif der Konkursford Ffmeen e herne⸗ er Genosse 18 te. D vnen er. og, werden au „Dden 24. April Briefumschlag die Ab F rsehenen 5 Anzeigefrist dam. 10104] und Frist zur Anmeldung der Koakursforderungen 9 sa b Zabl der. Geschäftsanteile ist 1.-een ℳ, die höchste erscte. geichnet ö“ drei Königliches Artsnengt. Form mschlag 2 85 birdnngeon.S ) Gemüsetonne der Gernesheimn. hls⸗ 8 8. 845 nneegefeist e. das Vermögen des Steinhändlers L1199 bis 13. Mai 1911 einschließlich. Termin zur Be⸗ dalinsh, inechheerce wesden nch efalcben Ab⸗ Büier Vorstand besteht aus den Herren Ritterguts veroffentlicht. Verbandskundgabe in München Rgbnik. Holzdeckel befestigt ist, Fabrikn and, an der an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung Heins in Caputh, Lindenstraße 37,38, wird heute, schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters] 0 Chemnitz, am 25. April 1911, v 8 Vüher ö“ Carnap zu er Etottrch afe In den Vorstand wurd äbl In unser Genossenschaftsregister ist b [10378] würztonne Form Viktor⸗ b . am 16. Mai 1911 Nachmittags 4 Uhr, und am 25. April 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, sowie e- üa Vesteclung, 85 GlänbigerausscPassce, hemn Königt Senthericht, Fbt. . Vorsitzendem, Gemeindevorsteher He San. als Josef, Oekonom i urde gewählt: Schneller, unter Nr. 1 ei aftsregister ist beute bei der an der ein Holzdeckel, r. mit niederer Rückwand, G 2 Mai 1911, das Konkursvp fahren eröffnet. K. kursverwalter: dann über ie in §§ 132, 134, der K.⸗O. be⸗ 114““ Ober⸗Steinkir 1 eher Hermann Ber Josef, Oekonom rerncbin 9 Schneller, er Nr. 11 eingetrage 1— üöa enne ein Holzdeckel befestigt ist, 7* b allgemeiner Prüfungstermin am 1, Mat⸗ „das Konkurzper zi 9. is 2 ver . .dSEne als Stellvertreter des Schick, Peter. in Fremdingen. Ausgeschieden ist und EEö’“ aft Spar⸗ 3) Salz⸗ und Mehlbehälter Fheh raenner 219 Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Rechtsanwalt Dr. Mitscher in Potsdam, Nauener⸗ zeichneten Fragen 9„ auf, Prinwach, zcem 3 e Diedenhofen. Konkursverfahren. 10141] Stellenzesizer 281 Ernst Ewald zun Gießbübel, Neuburg a. D., den 20. Apri Fischgrund folgendes eingetragen m. u. H. in Holzdeckel, Fabriknummer 2791, 4) Essig⸗ 8 Lrf⸗ 8 Düsseldorf⸗ Gerresheim, den 25. April 1911. straße 27 vorderungzanmeldungen bis zum ( Jum 511, . .nnn h 19411 se Vormit⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellenbesizer r2 c Eckersdorf und Künl 270. Apri 1911. 8 Fäftner Fohann Skuvin. dese Mhaschien 8 Ber L“ mit Stöpsel, Faßriknummer 2790, Königliches Amtsgerc. Abteilung 4 b. Offener vee icht 12 9— Donnercfasägr⸗ m emerchtlichen Crungssaale Anstreichermeisters Joseph Johann in Groß⸗ enhefiter Gustab Jatel zu Gießhübe 4.29eaeenng b Wilhelm Nowak, der Rent 3u pärter Wasserkanne F Viktor“ vrs 42 —— 18. Mai 1911. rste äubigerversammlung a. . 8 - ½ 3 nsges ntliche Bekena echungen U-wenn bind Neuburg, Donau. „2 01] Kaistra Ee und Häusler Franz 8 Gemuseionne iLhasg „Petge „Fabriknummer 2792, Eadelak. Konkursverfahren. [10122] 24. Mai 1911, Vormittags 11 bAg All. Nr. 16, anberaumt. 21 11 Hemtingfi wiedenacheche 85 beatezann Aeite rchent liche Erklärungen enthalten, sind v Darlehenskassenverein Te [10368] thre Stelle der Ge n Vorstand ausgeschieden und an Fabriknummer 2793, 7) Gewü r“ mit Steingutdeckel, 3 Ueber das Vermögen des aufmanns Heinrich gemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1911, Weilheim, den 25. April 1911. c Died den 6. April 1911 standsmitgliedern, von welchen das on, zmei Vor⸗ tragene Geuosseuschaft Tegernbach, finge. Häusler Joseph Färtner Josef Granieemy und die mit orm ⸗Werner⸗ 1ehenm Rohlfs in Brunsbütrelkoog i beute, Vormittags 11 Uhr, 91*, Der Gerichtsschreiber des Kgl. n. Sariagexchts: Kühn. ZiedenhofgFaiferlches Antsgericht es oder sein Stellvertreter sein 5 88 v,v5 Haftpflicht in Tegernbach. . reieee gewählt worden. 2* ö Vincent Mandera Verzierungen: 8) ““ 319 8, ferner von Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Potsdam, den 25. April 1911. ssweissenfels. [10619] Rsereä eee han „Landwirtschaftlichen Beesen. versammlung vom 5. März 1911 wurde Fer . Rnybnik, den 22. Aveir 19111 1r fnummer 2600: zu 1—-7: umfr 3397, 9) Fabri⸗ Konkursverwalter; Kaufmann Heuer in Brunsbütter⸗ Konzgl. Amtsgericht. Abteilung . Aleber das Vermögen des Schuhfabrikanten Dortmuncd. Konkursverfahren. [10156]) u6* 8 Neuwied’, dem Marklissaer Anzeiger Statuts dahin erweitert, daß Gegenstand des N 8 Königl. Amtsgeri suu 8 —- 9: Flächenerzeugnisse Schutzfrist zeugnesfe, hafen. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗neichenbach, Schles-. [10106]] Karl Heyne in Weißenfels ist heute, Mittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Geschäftsjal Tageblatt zu veröffentlichen. g- v des Vereins nun auch die hehe ehe. schlesw I fangemeldet am 11. März 1911 Nackanin SFe frst bis 31. Mai 1911. Crft⸗ Gläubigervefsängr. Bekanntmachung. 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißen⸗ verstorbenen Schreinermeisters Gustav Drees ü nns - häftsmhr. läuft vom 1. Juli bis 30, Juni Figeseneh in der politischen Gemeinde Fecernban eswig. Bekauntmachung. 11079 Merzig. den 20. April 19 11. ittags 5 ½ Uhr. lung: 17. Mai 1 911, Vormittags 1. Ueber das Vermögen des Drogisten Moritz fels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ zu Dortmund wird mangels einer den Kosten des 88 Lillenserklärungen und di TT Güterzertrümmerungsgesetz vom 13. Aug JE— hhier geführte Genossensch 110379] Königliches Amtsgeri 1X“ 8 Allgemeiner Prüfungstermin: . Juni 6 in Langenbielau IV n 6. April mann Richard Meyer in Weißenfels. Frist zur An⸗ Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. n d die Zeich⸗] 1910 gsgesetz vom 13. August bei d B ssenschaftsregist sgericht. Abt. 1 . oeffler i g ist am 26. Ap . 1 88 ist Aug V dr Sefnten Wohnungsverein 2 5 83 8 Abt. 1. W““ 10 ½ Uhr. zrr 1 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. Mai 1911. Dortmund, den 25. April 1911. Ib. H. ir eswig heute solgendes eingetragen: Eddelak, de Zc.nages hnnsg ericht. smnmwalter: Kaufmann Artur Distler in Langenbielau. Erste Flaubigerersammlung und Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht.

Die von der Genossens Die von der Genossenschaft ausgeh B die vg senschaft ausgehend machungen erfolgen im Amtsblatte der Herenns K. A Leipziger K. Amtsgericht.