1911 / 100 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

v“ Börsen⸗Beilage

Dresden. Das Konkursverfahren [10146] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,] S. Mai 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem in Kesselwagen werden zum 1. Mai d 2 . ai 8 8

über den Nachlaß des zur Erheb 6 Königli Heufmangs Karl Heimre 2 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königl Amtzaeri . 5. 1 1 Feincenane 20 fr. ehsch Sanes. der bei der Verteilung zu bens güchtchluße Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 75, be⸗ Empfangsstationen noch bie Staticd 2 12 2m 8 ans 3 * 8 e. aufgehoben. 18. d S SeIö Sommerfeld, den 22. April 1911. P de. un Katthui dls Veasa zum eu n el anzeiger un nig reu 1 en 8 8 26. Apri verw rmögens 1 . u u““ 8 vor dem f achung. 2 den 25. April 1911. gcGRasttesaesaht“ ven-denenn [10616. bierselgt bestimem Die 8nlerchen nsgfrich Das Kgl. Amtsgericht Seecgen hat mit ”slan ünagliche Eisenbahnbirektion Konkursverfahren. des Verwalters sind auf 400 bezw. 105,20 vom 25. April 1911 im Konkurse über das Ver⸗ namens der beteiligten Verwaltungen Meckl. k. A. 90,94,01,05/3 ½ 1.4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der festgesetzt worden. mögen der Firma Johaunes Mueller, Kaese⸗ [10417] Amtlich festgestellte Kurse. Oldenb St-A. 01194 e. 3 E 88 EEE o. 1.7. —,— Breslau 1880, 1891 3 1.4

b No.. 100. X“ Berlin, Freitag, den 28. April

8 Mannheim 1907 uf. 12 4 1.1.7 100,20 G Lübeck offenen Handelsgesellschaft T Hultschin, den 22 großthandlung. d do. 1908 ug. 388, Iö; 2. 2 an 2 ã Ios 7 1 2 2 2 . 6 8— . 9 7 2 2 Viancdattan * souschaft, gF Der Gerichts 11 E“ 2 ee Berliner Börse, 28. April 1911. 28 en 8 81 ö. Ihe⸗ 1904, 1905 3 ¾ verbein öen b. ichs 1b Apri Frwnwvever h isoris schuß s 8 o nt, 1 Zira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 hsterr. S. A. 1 1o, (Bro . arburg .. . eumünster 1907 in dem Vergleichstermin Bom 6. April 1911 ange. Kirenenlamits. Befaantmachung. 10129 11“ 19. August alteu .. „fg8.n d8a 1.- esehe⸗ e.— 18 7. Stchse 4S.T 9008 seenee,we Mvda. 09 V, 19. 19,20 8, 1410,100⸗ Minden 1909 utv.1919,4 Rondbausen 08 ukv. 19,4 angsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ end aus den Herren: a. Karl Alteneder, Bank⸗ 5 b; Z. = 085 ℳ. 7 Eld. füdd. 1 2,5 b k söehewn 3e nenergleich, dugch chts eäftigen ., Des Kg. Ualsgeriche Eichenlamis dhat mit Be. birekter in Spnthofen, d. Kaspar Zochels Zant. 1. Scpiember neueg, Stils 4909. %⅔)y8.217 8.16,,25,heüree, en SegwabeSenh 8894. 1ℳ de. .189790 4“ 1 düibaufen5 0. 19064 I1I1A“X“ anh hben M“ 1909 Eb 1S 1. November händler in Fischen, und c. Magnus Haas, Käse⸗ Mit Gültigkeit vom 18. Mai alten 8 b 818 8 TT“ versch. —.— flel..... 1901 4 144. 9 38 Oppeln. .1902 N 32 uisburg⸗Ruhrort, den 24. April 1911. Mläünzer, Inhabers der Firma Ae 8 obert händler in Oberstdorf. f 1. Juni neuen Stils 191 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Preußische Rentenbriefe. 8 1 4 1. „Rh. 99, 04 Osnabrück 09 Nukv. 20 Königliches Amtsgericht. 1“ AöZ1“ n Geeeethofen. den 26. April 1911. wird die Station Nowoswenzjany der Nordweg 4. 1 F. . een nn 1 gag. Hannoversche 4 1.4.101100,60 G ee. 2 188 Exin. Beschluß. [101131 Kirchenlamitz, eröffnete Konkurzverfahren als durch erichtsschreiberei des KöniglAmtsgerichts Sonthofen.] bahnentinanten Außrahrretarig 29 für Holz und da⸗ Phenenaüanre Kamemern oder Cerien der ber. esen⸗Rassan.. J vr aen. Chorlottenb. 89,95,99,4 ve MibRuh 09 G.11N,4. 1410,100,6 hneblinb.08 N vfp. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußverteilung beendigt aufgehoben. strasburg, Westpr. [10615] sämtlichen deutschen Em f .„.–“ n2s 1 8 do. de. (Z ds 5 J106 1a. 180N e h2 de. 18e 9g et 1.19812. ebböö“ Frau Ziegeleibesitzer Auguste Schulz, geb. „Kirchenlamitz, den 25. April 1911. Konkursverfahren. kuhnen. Die Frachtsäte üter Gia 1elg. n d nn. . ,5 8. 1U0. 2 ee; b 4 ges 8 160091 4 erf S2Sobann a. S 339 kgj ft 0 o. 1 3 onv. . . 8

Mangelsdorff, in Exin wird eingestellt, weil die Gerichtsschreiberei des Kgl. A 1 In dem Konk ü . e 2 gl. Amtsgerichts Kirchenlamitz onkursverfahren über das Vermögen der Mark: 1 8 9 t Kaufleute Czeslaw Kupezyuk und Eduard Lauenburger .4 1.1. . do. 95, 99, 1902, 05,3 versch. do. 1906 unk. 1214 14. do. von Coblenz 1910 N ukv. 20,4 do. 1907 unk. 134 14. Solingen 1899

Konkursmasse der zu dem Konkursverfahren über d

Nachlaß des Zimmermeisters Richard Schulz 2H 1 688qbE SenS 1 3

. 6 z ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 2 „. oßlershausen, jetzt in Ostrowo Kate⸗] Danzigs ; Königs⸗ 72 9. b. e eg80, 19098 vesch ic 1I Rmasehewige

Uiezen giase meidc e Peeiteensse bober berie 92 infolge eines von Nowos⸗ gorie I. Lv. Elbing 8 mic Memnm Budapest... Posensche 1 Cöln. 1900, 1906 do. 8. Pöe t rich. 92 Stargard i Pom. 1996 .

dene dorhan ne 8 Inhabers der Albie Löwe in Belgers⸗ Zwangsvergleiche Ver semaa 88 wenzjany 1““ G Sörittiania 8* pvenßtsche⸗ 5 94,70heehh 33 Moladbach 19,1,004 1.7 99,90 E 8 w

Freiberg, Sachsen. [10144] Lausigk, den 21. April 1911. SeStgebarandoct b11“ oma 8n0 liche Eisla. 8 Lopenbagen⸗ 1 1 do. 31 ver h.90,200, be 8 1 . gleichsvorschlag und die Er⸗ g isenbahndirektion, Lissab., Vvorto 10010, 8

10-,— Borh.⸗Rummelsb. 8b

282 ESn,; —22

. 8

—,—-—2

DS

88

'=Fé2ögöggS”;

=

SmE 800-

—— toSSbo O bO0 b0

Segeghse

and brief

105,70G 106,75 G 98,10 G 100,50 B 91,50 ³9

2‿ —'—O —q–**

2 8 Iae 8Eg. A

C0 . SEAA

Das Konkursverfahren über den Nachl Königliches Amt de Tänfter 1808 un 378, 14,0— Beeicg 1. a. a1ansc Kon ahren über den Na 8 önigliches icht. 5 zußi S schzftsfüͤ ächsis 4.10 100. do. 89 4. 8 tische u. land

Zahntechnikers Ernst Reinhold e Seclaß, de Leipzi gliches Amtsgericht b dlärun 95 e S. debi sind auf der Ge⸗ als geschäftsführende Verwaltung. o. 8 88 3 Pg 1069c 55 1895 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 92, Berliner 5 8 3 Freiberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ S Feeheaderhren über das V [10145] 1.“ zur Einficht der (10165, Schlesische 4 14.10 100,70G Ggrefec 1Cs 197 Nürnberg 1ö899/01/4 sch. 100, do.. 9 8 F 3 e 5 ifft: 3 “] . ersch. 92 1 12 1 .

38 ermins hierdurch aufgehoben. 8 aufmanns Max Geithner in eSeee Strasburg W.⸗Pr., den 18. April 1911. Betrifft: 1“ Tien 3 versch. [92,80 G do /06 unkv

8

8esrn

SceEEESES

r- SS

SS

dow 002 ———-2 SSS

V 907 do. 0 ,08 ℳ1 17184 148 100. 9b 33 reiberg, den 21. Apri 1 5 bn „,18 4 1 4.10/100,60 G do. 1907 unkv. 17 2 708 uk. F rg, En 2l; npran . ““ Inhabers der Südfruchthandlung unter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 15. Mai dieses Jahres treten Frachtsätze t .3 versch. 91, 10 bz G do. 1909 N untg. 19 1..-- 4 .-. nc.2 er Firma Max Geithuer in Leipzig, Leplaystr. 4, Stuttgart. [10411] Pferde in gewöhnlichen und in Skaltunühe

3. do. do. 09/10 uk. 19/20]14 1.2. 8 do. 8 h 9. do 1882 do. 91,93 kv. 96-98,05,06,3 versch. do. ö vbi S Anleihen staatlicher Institute. 8 - . 2 B F 8 X“ 8 [10152] nünd, ne Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K. Amtsgericht Stuttgart Stadt zwischen vimn do. 1901, 1903 1903 3 3 nkursverfahren über das V 8 8 98 rs ü. i 88. 8 8 Fichtz nen den dh 1 des lesfe detne Ge⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. II A.. 2n Anhörung der Gläubigerversammlung wegen Hengelo sowie . Vergleichstermin vom 28. März Pöleandetgamce aiseeh Konkursverfahren. [10149] v“ nicdecdecfchgn S. Königsberg) und de do. „Ps. Zwangsvergleich bestätigt worden ist, die Rechtskraft D eas Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Den 24. Apu ng ist aufgehoben worden. in Feraft, F tn 8 1Se Heweis Plabe 649 n 8 Erfcsha en dr e Ser Tlesherlchals 8 öe Amtsgerichtsfekretär Thurner. 1 und Dienstste en. Teobetelnn Sbog⸗ Gtbbg. 8 do 8 un. do. Stodt 09 nkv. 204 1 7 5 BF ene rr as Kgl. Amtsgericht Tegernsee hat mit Beschluß e1.hhö.K284 se 7 ehn en. 1 b -.2 M. —.— achs.⸗Mein. Lyndkr 38 Wilh 1 en des emischtwarengeschäftsi 2 . Mai 1911 wird die sächsische Stati⸗ erlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ⅛. . do. . -19 Fuhrunternehmers Wilhelm Gößling in Wanne Nei Josef Oberlechner in Gmttade Kriebethal in den 1 eag Halsceiläre. (Cat⸗ Chriftiania 4. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 43. s konv. wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Ieinerzhagen. Konkursverfahren. ([8829] vergleich beendet aufgehob 88- verkehr, Tarif ö1— n Güter Lisabon 6. London 3. Madrid 4½. Paxis 3. . Wein. dostn; Gelsenkirchen, den 17. Februar 1911. In Konkeveerfahten über den Nachlaß des Tegernsee den ℳ6 Abpril 1911 saus unserm ““ 89 S St. petesbhre ö f. Schweis 31. do. de 3 ½ 1.5.11 91,50 G 8 19093 znial; ¹ am . ugust u Bre d 8 n. . 5 . . L b S 1 b hen, he tect St ckholn 8 ien 4. . b . aren o. 3 8 Fulcunenh ene eics e . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. au,N W u, hier, Wiener Straße 419 Felbforten. Banknoten u. Coupons. 1.8 3 Dresd. Grdrpfd. Iu. I4 Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [10127] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tiegenhof. [10115] nn v Dresden, am 26. April 1911. Münz⸗Dukaten.... pro Stück,72 B 3 A“ do. do. * unk. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als vefaceseüchü. Staatseisenbahne Kand⸗Dukaten do. 20,45 b Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ 1.1.7 [94,40 bz G 28 dn. Frhn Se Kolonialwarenhändlers Friedrich Mirel in das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Mühlenbesitzers Wilhelm Hübert aus Krebs⸗ 5 Hezerees Stäͤce 1618 6; Braunschweigische„4 1 1.1.7 102,20 dolII, IV, VINur12/15 3 Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf felde wird ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗ [10167] 3 Gulden⸗Stücke Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. Grundr.⸗Br. I, II 4 do. 6 3% Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 17. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr bigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Tirol⸗Vorarlberg⸗Süddeutscher Güterverkeh 119* Mas Mecklbg. Friedr. Frsb. 32 Düsseldorf 1899, 1905,4 J100,25 Schäneberg Gem. 96 32 Geisenkirchen. den 21 hr sur ver 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmee wegen e einer den Kosten des „Unsere Bekanntmachung vom 31. v. Mtz 8 Imperials alte.. pro Stuͤc —,— Eisenahn. 8 de.G6d.78 9u..10186 nsch 9 do. Süadtge nt.1 410100 60 6 Königliches Amtsgericht. Nr. 6, bestimmt. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den vbigem Betreff wird hiermit zurückgezogen. De do. do. pro eeen 1 1I. o. 76 1.5.117—, do. do. 4.10100,600 Gengenb g Meinerzhagen, den 20. April 1911. 24. Mai 1911, Vormittags 10 ½ Uhr banf 1 * Tarife Teil II, Hefte 1 und 2 22 ges gen . Neues Russisches Gld. zu 100 R15 S0b: . 8 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 do. do. 09 unkv. 1974 14. 190, 75 B 8 Sas Fonkarce⸗ ichtsschrei 8 5. Apri Seplea dikan sche Banknaten, große ,19756 89 Dulsburg. 18994 111. do. do. 1904 31 141092,50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tiegenhof, den 25. April 1911. 1902 nebst und den dazu im Verfügung. 28 ge 8 sleibe 419 ‧z 3 Provinziala 19 uko. 12/1344 111. Erhwerin i. M. 1897 3 1.17, 91.50 G Gotthold Tochtermann hier wurde nach er⸗ Opladen. Konkursverfahren (10153] Koͤnigliches Amtsgericht. vepe eingeführten Frachtsätzen treten mit Ende Jun do. Coup. zu New Yorl —,— Bedba Pr⸗X.08 6918, j 1004 do. 1909 ukv. 15 N4 1.1. Spandau.... 1i . d8 .E folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weissenfels. [10126] eT. 25. April v Beigische Banknoten 100 Francs 80,60b; Cast.. ndskr. S.XII4 1 10110G . 1882, 85, 89., 78 . 18 4. 0. 33% eeee Feer 8 Der Gerichtsschreiber I“ Leopold Schäde in Wiesdorf d 88 2 ö das Vermögen— Großh 6 .“ 8 Feise Pannadenl nn 122s8, do. do. XIII4 1 d1 80S Elberfeld 189 N4 tendal 903 119 1919 Gr. Amtsgeri (8 ersperger. wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins e estaurateur runo Fritzsche in Weißen⸗ der Bad. S G AA 100 F 00,85 b o. do. 5 . 8 do. 1908 N unkv. 184 1 do. 1903, 3 ½ 1.4. nkursverfahr 1“ ßr Staatseisenbahnen. anzösische Banknoten Fr. 80,85 * do. do. XᷣIV3½ 1 95,00 G 8 4 1. in Lit. N, 0, P 90 59G Sleiwitz. Konkursverfahren [10102] hierdurch aufgehoben. 8 G fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. „1 .nenbaeveüce-ne. Aändische Banknoten 100 fl. 169,25 92o p RXVvX7I4 1 V do. konv. u. 1889,3½ 1.1. Steitin Lit. N. 0, P3 ½ 1.1,7 90,5008 8 2 2 83 2 b 2 2. 8 3 52 8 , 1 2. 88 K 2 2 . 2 V 8 8 R 8 90,30 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Opladen, den 25. April 1911. swalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das (10418] ienische Banknoten 100 L. 80,45 bz 28 do. Ser. IX 3 ½ 1 Elbing 1903 ukv. 174 1.1. 30 do. Lit. Q. 8 1 önigli vq““ b i der Vertei j 1 Stati g —— do. do. Ser. X 3 1 n19o9 X ukv. 194, I.I. b1 E.09 Nr94 1.17 101,00 b; G Kaufmanns Hugo Fröhlich in Labened Königliches Amtsgericht. chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Am 1. Mai 1911 wird der zwischen den Statione serwegische Banknoten 8”. 8 8. E. 8 v⸗ do. 909 ukv. 19 8 Skraßb.- das 18 098 5 Oberhess. Pr.⸗A. unk. I Erfurt 1893, 1901 N4 14. b do. 1906 N unk. 13 1.7 100,60 G 1 bo 1908 Vukv 18,204. 14.10 100,300 do. do. vun.. 198, 1,1, 1190908 P 1 1 1 1

101,25 G 99,50 G 9310 ’G 101 00 G

91,00 G

100 30 bz G 91,25 bz B 82,75 bz G 90,80 bz G 81,10 bz

100,40 G 8 91,00 bwz 80,80 )

3.

do. * do. ,Jö“ Offenbach a. M. 1900/ 4 1.1.7 99.90 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ve do. 1907 N unk. 15,74 1.2.8 99,90 G do. D. E. kündb. 3 ½ vers do. 1902, 05 3 ½ 1.4.10[91,50 bz G Dt Pfdb⸗A P. 10 I uk30/4 8 Pforzbeim .. ö.1901,4 1.5.11 100,00 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1907 unk. 13,14 1.5.11 1100,00 B do. do. neue 3 ½ 4

n

Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 101,50 G Danzig 1904 ukv. 17 Oldenvg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G anz . do. do. uns 28 versc, 1g 0 8* 1808 do. o. ½ versch. 93, 5

Sachf⸗Alt. Lob.⸗Obl. 34 versch98,25G Darmstad190g ur. 16 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10101,50 G 48 1897 do. Gotha Landeskrd. 4 —,—. 8 1902, 05 de ug. 1 1100,5 D.Wilmersd.Gem. 99

5

do S

-—2SSESöSZ

&rmcSm

o to

R 8 O.

91,50 G do. 1910 N unk. 15 5.11 ]100,00 B do. Komm.⸗Oblig. 4 e10g, do. 1895, 1905 31 1.5.11 90,90 bz do. ö“ —,— Pllauen 1903 unk. 13 1.7 ,— do. EE61616 —,— do. 1903 3 1.1.7 —.— Landschaftl. Zentral.4 100,20G 1900,4 1.17 100,50 G do. 100,30 bz G . 1905 unk. 1214 1.1.7 ,— 3 3 100,50 B : 1908 unkv. 184 1.1. 3 92,80 G . .1894, 1903 3 1.1. 1 100,80 G eee ö16902 81² 14. do. 1616“ egensburg 08 uk. 18 .6. do. Indsch. Schuldv. 4 do. 038 uk. 19/20 1 Pommersche 3

do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 1 1889 3

do. 9 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. 1P do. Rostock. 1881, 1884/3 ½ 1.1. Posensche S. VI—=—X

do. 1903 3 ½ 1.1. 8 do. XI-XVII33

do. 1895,3 1.1. 8 . 8 Lit. D Saarbrücken 10 8g 4 1.4. 3

.*¼α. .4.

8.,— beE

4 1 21

28

—22= S=

0 bo 0COCd AAgn. % ——

880-SSSg

EEEEEE —-2Eö=ö=IAéö 8ES2SöSSSSn

22- —,—ℳ2—-

18 20 05 ed. 1

g ANn. 852”

101,00 bz 93,10 G

105,10G

EFE;SnSESo

—,—q—q— Sng

.. ’g

e

—,—,—— —.

8.ö,5,*

. .1.

S

1 1 1 1 1.4. 1 ul

——ööN2 SS

b

22252ö232552ö282ö5ͤ2ö2ö8ö2ͤ88ͤö2ö8ö5ööö

—,—8 2 OEgbSSZ

100 60 bz G 93,20 B 2,75 G 100,60 bz G 93,20 B 84,00 G 100,60 bz G 93,20 B 84,00 G 100,00 G 92,20 bz G 83,20 G 100,00 bz 91,20 bz

1 1 4 4 4 1 1 2 1 3 3 3 3 4

2

—½,— A

—9 &

Cor OCUenCe9e —222ͤ22222öv2E=

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verw LEBIü sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Brüch (Mark) und Belzig Staatsb. rechts de Oesterreichische Bank 5.25 ö“ Berelteng, ET11“ Feea. über die G rstattung der Auslagen und Habßustede erlin -Güsten gelegene Haltevurt befil z. 2 20 K. 8beh, Ostpr. Prov. vII 84 8 do. do. b e der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Handelsmanns Friedrich August Heyn in des Gläubigerausschu Veütnagg n, Sei,für den ö1““ Frachtstcte 0, ze do. 500 R.316966z vdnim Pgv vFII 8 Cbo. 8G-. 1eon Anr 419100 Tdo 1900 8 8. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Borna b. Oschatz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 24 1 ritt ene“ werden. Die abzufertigenden Gitn do. do. 5,3 u. 1 2135,80 bz“ T.do. 1894,97,1900 3 en z. ,. 2817 g- orn o; ““ . über die nicht . 8 acee. 22 9 chluß⸗ 24. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem dürfen einzeln nicht über 250 kg schwer sein. i kmoten 100 Kr. 112.45 bz do. 97,1900 8 ½ do. 1906 N unk. 1774 1.1. do. 1906 ukv. 1916 v“ do. 3 estimmt. ***den Staatsbahnbinnengütertarif und den Ost. Mitte⸗ Follcoupons 10h Gold-Ra⸗ 2. 323,40 bz Rbeinprop. * Slensvugg. .1901/4 1c0,90G. Trier 1 5919 94,50 b G 8 EEE“ 109bbc6 Bieehaganrt vg-. 16 10029, G Bolac3 100,20 B 3 III. Folge 101,50 G do. 3

SSS SSSS

mittags 11 Uhr, p önigli MWer. iali 1 8 1 1 m 1

bierfeigi Fr. 124en Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Weißenfels, den 22. April 1911. sdeutsch⸗Niederdeutschen Gütertarif aufgenommen. do. I-X 1 J100,70 B

eeleimid, den 21. April 1911. Pesen. Konkursverfahren. [10603] Klemp,. Gerichtsschreiber 1 Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Diens⸗ Deutsche Fonds do. XXXV unk 174 1.2.5 [101,25G 0 1896 ,3

Köniliches Amtsgericht. 13 N 10 b/110. am 17 E über den Nachlaß des des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. 8 xö.2 2. 2 Dtsch. Reichs do. XXIII. I: 14. 88988 ir. 8. M. 06 n.118

b . m 17. Mai 1910 in Posen 2w —— b agdeburg, im April 1911. sch. Reichs⸗Schatz: o. 3;] 1.1.7 95, .1907 -18 sen verstorbenen Haus⸗ Weissenfels. [10125] 9 8 1 fällig r. 10. 1174 14.10 100,30 G do. 1 . 1908 82 184

[10468] besitzers Theodor Wolkowitz wird n f - Königli 8 Hsen 4 vr. 1 1 i Füiemina h ach erfolgter In dem Konkt ü 5 1 nigliche Eisenbahndirektion. 8 . 4. 1274 144.10 100,40 G 184 pol von Glatz soll eine Abschlagsverteilung er⸗ Posen, den 24. April 1911. Weißenfels ist zur Prüfung der Zürmerling in Sndzleutsch⸗O ekanntmachung. 8 Dt.Reichs⸗Anl. ul. 1874 versch. 102,25 bz B do. XXVIII unk. 16 3 ½ 131 bertcehttge fes verfcgban Königliches Amtsgericht. meldeten orderungen Termin auf den di Mai 8, cichschennggeücer Eisen⸗ do. do. 98 5. 4989 do. XVII Kiv ne Forderung mit Vorrecht i 8 3 . Gütertarif Teil II. do. do. versch.84,10 5z2 MIHI. Küv8; Iböö1“; 110611] 1911, Mittags 122 Uhr, vor dem Köniclicen 1) Gemeinsamces Hest K vom 1. Awell 1903 do. 20. ult. Mai —, Seci-H. Pro 0’ utv. 194 WWEEEEEEEEEöö1'3 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der raum ericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anbe⸗ Gemeinsames Heft C/D vom 1. April 1907 do. Schutzgeb.⸗Anl. 88 do. do. 98,3 Glach an dgtan, c. 8 ehn eel. e ra Weißenfels den 22. Apri „Hefte 1, 2 und 3 vom 1. Januar 1904. p 199890 nrt an⸗ 1.7 [101,20 bz G do. 02, 05 n.1A 81 8 Urstap Mthtane Perberehenvalter anftelle des eee e eheeasean⸗ 1,2, wird fegct 88 2edneic 1e12. benar Tarifthefte samt Nachträgen und den dae reus eias. Hetie 100,30 do. Landegtli Nest 8, 14 Söpping 5 8 Richard Quandt in Potsdam 1 sschreiber erlassenen Ausschreiben treten mit Ende Juni 1911 PR.. g 1. 19. 12 100,30 G 0. 3 Amtsgericht Göppi geu. Konkurs [1010] 2 Festzercght ds Mitscher in Potsdam des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. mit ihrem ganzen Umfange außer Kraft v14“ 5 Westf. Prep-nn,164 een 197 gdbrcs odc⸗ 1910 N unk. 2 öppingen. Konkursverfahren. enerstraße 27, zum Konkursverwalter ernannt. Zeitz Konkursverfahr 2) Hefte 7, 8 und 9 11 19.0 v M. Vuxh. . 97,60 ießen ... Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Potsdam, den 25. April 1911 onkursverfahren. [10120] eaa vom 1. April 1904S. preuß kon. Aul. ui. do. w3,1 129g dehnh, an Wilhelm Speidel, Rechtsagenten hier, isn nach Königliches Amtsgericht. Abtei sDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1904 entbalten den Heften 7, 8 und 9 vom 1. Aprl Staffelanleihe V 91,00 bz G do. 1909 unk. A. . b 1 8 sgericht. Abteilung 1. Delikatessenhändlers K in Sei ne 1904 enthaltenen Frachtsätzen treten die Frachtsätz e 1908) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Rei —— I1 . udlers Karl Otto in Zeitz, alleinigen für Floridsdo Een. äätzen treten die Frachtsäse 8 188 8 worden. EE“ „110139 Zadi gn de, gens . Inhaber fen F⸗ T 29 enr. 88 18 8e 8* E do. .Mai * Westpr. Pr.⸗A. VI. VII4 1 Im sverfahren über das Vermögen des eitz, wird eingestellt, da eine den zu den 3 und 78 Baden 1901 147 190,0,G estpr. e. V—VIII3;] 1410,— 8a. 1n2 earae - 117obz Kreis⸗ und Stadtanleihen. Hagen 1906 ukv. 1274

Den 26. April 1911. Gerichtsschreiber Mudin stwi Faen n b 5 z da e für Floridsdorf bes Fhas- 1 8 94,00 bz G e. 91,70G her ee 7 8 9100,00 bz Halberstadt auntp 93

Greifswald. Konkursverfahren. 101621 i. Holst. wird die Vornahme Schluß 11. handen ist. Siel- me der Sehlaßeeete. o Zeid, des 12. zweil 1911. München, den 21. April 1911. 8 .

91,70 b Kr. 1901

92,00 analv. Wilm. u. Telt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stell⸗ genehmigt. 8 Apr. Tari . Zachers, Karl Kleznfeldt und seiner Ehefrau Reinfeld i. Holst., den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. arifamt der K. B. Staatseisenbahn . A.

*ree. Sehelaer abh nen Sreifswal Königliches Amtsgericht. gwickau, Sachsen.— [10134] 1“ . 1904 urb. 17 Lebus Kr. 1910 unk 20 sgange- bierdnde ch⸗ felgür altung des Schluß⸗ Reinfeld, Holstein. [10131] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¶[8885] Bekauntmachung. . 1907 ukb. 15 91,80B Fhnderb. Kr. 1899 Greifswald, den 18. April 19811. 8 Konkursverfahren. Laufmanns Florian Schult. Inhabers einer Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ be. MWehr Telt. Kr.1900

Königliches Amtsgericht 8 b.- dem Konkursverfahren über das Vermögen st., Delikateß⸗ und Fischwarenhandlung bahnverband. Gütertarif Teil II. 101,10 bz G do. do. 18 vöä“ beevnaxanü⸗ b des Gastwirts Heinrich Feverin in Reinfeld in Zwickau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Die Kundmachung (112 648) in Nr. 72 vom 101,80 Aachen 1883, 02 VIII 8 nberg, . 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der 1 Vergleichstermin vom 13. März 1911 an⸗ 24. März 1911, betreffend die Außerkraftsetzung von 101,90 bz do. 1802 X ükv. 8 Das Konku onkursvexrfahren. d erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Frfehlugne Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tarifen und Frachtsätzen, wird hiermit zurückgezogen. do. Pi.100 2 KHee 19 onkursverfahren über das Vermögen des as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Beschluß von demselben Tage bestätigt und der München, den 21. April 1911. do. I 88 uni93 Schuhmachermeisters Paul Rüstow in Grün⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Schlußtermin abgehalten worden ist. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 2 S.e-7 Pigh⸗ vern der in dem ““ Hassung die nicht verwertbaren Zwickau, . 22 8 1911. X““ rechts des Rheins. vasch. om 4. März 1911 angenommene Zwangsvergleich 1Hum uecee er Schlußtermin auf den 10. Mai önigliches Amtsgericht. 190414 Fanntmachun 8 8e

7 Beschluß vom 4. März 1911 R9n Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 4 (e109, g.O- eeess haen. ischer Eisen⸗ Vreneramnd 289. 8.18 stätig 15 be. urch aufgehoben. hj en Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gleichzeitig Tarif⸗ x. Bekanntma bahnverband. (Gütertarif 2 gen G 12 do. do. 1911 uk. 21 nigliches Amtsgericht Grünberg, 24. 4. 11. ij g Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ 8 Aa* ungen vom 1. November 1957 Hest 10, bo. do. 1887-99 Hirschberg, Schles. [10109 gemeldeten Forderungen bestimmt. der Eisenbal e Mit Wirksamkeit ab 1. Mai 19 X““ do. do. 1905unk. 15 .hns Kenkarererfahren äber das Bermögen A Belesc Lne des a. vchen Bnh üts. 110164] rem. Station Pripböwka der K. K. seerte iscen Seran⸗ dda de 1e.gene oldarbeiters Georg Seünze in Warmbrunn ichts es Königlichen Amtsgerichts. 82 Uathen in hen Fenaen ern ehe s ger St.⸗Rnt. ¹ 1 fis. d-teeezaasabe Deut 2 2 usnahmetarif Nr. 4 EFier ein⸗ do. t. St.⸗A 1900 v-e Abhaltung des lußtermins aufgehoben ““ ““ [101391] Vom 1. TSer besgeerter h. Tens ag. bezegen⸗ nchen 8 Hoh⸗ b5 Frachiste vehe 8 8. ] 18

worden. 1b 2 ursverfahren über das . 1 lebergangsv eteiligten Stationen Aus 1 o. v. vieschverg 1. Schl., den 22. Avpril 1911. Mühlenbauers Albert eias⸗ , egngen de⸗ EEETEEö“ München, den 22. Neeinnf,, 1 da. 8. H M ne er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 Inhabers der Firma Friedr. Knigge, Staatsbahnübergangestation re⸗ Fenctsübe e Tarifamt der . B. Staatseifenbahnen do 1 Irt ar 1951 8 Hultschin. Konkursverfahren. [10608] 1“ Abhaltung des Schlußtermins Sendungen gewährt, die auf der gleichnamigen Klein⸗ dae⸗eI de 1886-1802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöningen, den 22. Apri bahnübergangsstation oder auf den an diese ange⸗ [ĩ10415] * 8 8 gen, den 22. April 1911. schlossenen Werken aufgegeben worden sind oder da⸗ Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. C 8

Hotelbesitzers Theodor Maiß in Hultschin wird Der Gerichtsschrei eerzoglichen Amtsgerich E w 2 M venden en S 28 2 e b 8 1 s eleer abdalken des Schsobie na. eneech, r Gerichtsschreiber Herzoglichen Amt ts. selbst an die Empfän er ausgeliefert werden sollen. b 1. Mai 1911 werden in d chnittarif auf⸗ 1“ nk. 18 aufgehoben. Sommerfeld. Bz. Frankfart 0. [10118] Altong, den 24. April 1911. ö“ 5 1888—808 Hultschin, den 21. April 1911. 8 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. 1) die rechtsrheinischen Staatslokalbahnstationen 9 18 21806 18eEbe aceeriche. Zenekesbenwers Phthpr 4† 8 as Vermögen des [10416] Feeemee g vchögügim End. Schfehtlsh Iälfhfime 8 g28 8118988 H * 8 Amtsgerich veie 2 22 8.ʒSermgen de Dateltsch. Lndwef 8 a urg Süd —Großostheim, 2) die Stationen S. L In dem EEE- 8 breahareng I1u1*“u“ über die In den 2 nach Fegnee nns. der Palholabahn, keadte 22 öeee en ben 1. tarn. 8 8 4 6 4*4* 2* ili lbonf. ögen des F er A nd der Vergütung für die bestehenden Ausnahmetarif 20 d für raffiniertes Pe⸗ München, 25 April ellgten ö“

1 1 * er. 8 . * * r. d. 9* 1 8 8

8

100,75 G do. 1903 IV ukv. 12 —,. do. 1908 N räa,b. 2. 100,75 G do. 1908 N unkv. 19 101,30 G do. 1879, 80, 83 ¾ 93,55 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 92,75 G 1901/ 4 92,70 B do.

99,90 G do. 1909 unk. 14/4 3.9 [100,00 G do. 1903, 05/3 90,40 G do. konv. 1892, 1894 3 ½

1100,25G Altenburg 1899, I u. I/14 100,00 G Apolda 1895 3 ½ 100,70 G Aschaffenburg 1901/4 99,90 G Bamberg 4 99,90 G do. 1903 3 ¼ 100,00 G Biugen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 91,25 G Coburg 1902 3 ½ 100,25 bz Colmar (Els F. uk. 14 Cötheni. A. 80, 84,90, voXN * 768 . 13 100,00 G Dessau 1896 3 ½ 100,00 bz Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15,4 Se. Düren H 1899 J 1901ʃ4 93,00 B do. G 1891 konv. 3 Durlach 1906 unk. 12/4

100,40G Eisenach 1899 N 4 Sg ö

Fehnhs Franstad; 1898 3 ½ 0s100,00 Arth i. B.... 1901 4 99,90 G Glauchau 1894, 1903,3 91,00 bz G Gnesen 1901ʃ4 100,50 G do. 1907 ukv. 1917 4 1. 100,20 G do. 1901 3 ½ 91,00 B Graudenz.. 1900/4 90,00B Güstrow .. .. 1895,3; 100,10 G adersleben . 1903 100,10 G ameln. .1898 ,3 ½ 100,25 G amm i. W. 1903 3 ½ 93,50 G arburg a. E. „1903 3 ½ 90,75 G. eilbronn 97 N 4

.. 1903 3 ½

sch. 100,00 G me ... rewEI ildesheim 1889, 1895 3⁄ 100,00 bz G öxter 1896 3 ¾ ecn ohensalza;

—,— —O,—- .

V 992 30958 n. it 2 18 b 7 estpreuß. rittersch. 92,25 G 1 8 do. IB 99,90 G 8 99 90 G 3 8 99,00 G 8 do. IIs8 90,60 G neulandsch. e n. DO. .

8

EEöAESSB

—2 ☛n

do. reiburg i. B. Freiburg ur 124

80,40 G

12 100,70 G

14 100,90 G 16[101,20 G .91,20 G 1.7 13.[100,70 G 17 141100,90 G 11,7 [16101;20 G 1

B. Irll do. bo. IIIö““ d.Hrp.-Ph. —,— Jhpdo. IIVWTXF. SVn 18 XXITV-KXXVI 9070b;zG bo. XVII XXSAN. *70 8 Obl. V. VI 90,70 bz G Obr. E. do. X-XIVI4 do. 1.1V'3⁄ Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1. do. XXVI, XXVII4 I. o. bis XXV3 ve Z8Z“ Kred. bis 2 4 [1. 10.808 70b; XXVI-XXVIII4 1. 01,40 99,70b;z G bis XXVI3 versch. 92,00 G MAH vr⸗ Verschifdent, Logagbe nenr 25 5 . Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 s171 25z Seea. Braunschw. 20 Tr-, p. St. 210,10 bz G 7 [91.30G Hamburger 50 Tlr.⸗§. 3 1.3 —.— 1099,75G Mecer 50 Flr Lose 81 üHdo 5 denburg. r.⸗L. 8 24,75 B „Ge.s Sachsen⸗Mein. Fl⸗8. I3ö AQAugsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 37,80 bz B ösn⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1.410 137740 b Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 165,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B131.1 94,70 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3/ 1.1 .— (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.) EEEE“ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 [93,90 bz G 11 [v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 91,00 bz G taatsfon —2 Argent. Eis. 1890]5 . —,—. do 100 5 102,60 bz

do. 20 17 H1o26bcco do. ult. Mai —,—. 1.“X“ do. inn. Gd. 1907 6.12 12,00 bz B

do. 1909 3.9 [102,00 t. bz B

do. Anleihe 1887 1.7 [102,75 G

do. kleine 5 88 102,75 G

do. ab 1,7 [101,90 bz B

58 ag. - 1. 8,82 82n 8; D. nnere 3.8 99,75et. do. inn. kl. 848 ö

do. Auß. 88 10004 99 10 bz do. 500 4 —,—

8. 2225322ͤ2ͤ2ͤ22ͤ2ͤ2ö2ͤ2ö2SöSe

92 we-

S8

2

—,—N,;———- AI.

V * ulda 1907 N unk. l: 4 elsenk. 1907 ukv. 18/1

do. 3 1

82Ab2e

SPVPVSPPEPEYPEEVFEFgEPESgVǽEg . 2A ef r.; 2

—,* b”o=SPegor

SFSn

SS8 IScoer rcahgoennn

1.7 .L01.2 G

3

101,40 G

—O—---— SSSSSSA

—₰¼½

O—

„N

100,30 B 40

9260; 4.101100,20 B 2189 4.10 100,20 G eidelberg 1907 uk. 13 0s100,20 G do. 1903 100,20 G 1910 rz. 1939 FSe za arlsruhe 1907 uk. 13 100,30 G do. kv. 1902, 03 100,30 bz G 3 6,

1.7

4.10 101,40 G rsch. 92,00 G F,

4

.— —2E8=2 ˙ 2

SSon SöeSnnnn SSSA

—,—,——,—q— SSSSS SeSoen

4

—4 AEnE

S S —8.FZ

8

——yö—O'— —-:O—-

8 2

ÜFSeeeeeEgg

OG ◻᷑22

—,[—

———-

8 Am⸗

.

H

GPPSEAGü’WESEgggen.

=é8.=éö2ESSg

n. 508.

0

82‿ —,-2ᷣ EII1118A“

IG

Eu 8.

ee —,— - SSN

.1. .*.

ceengön vr- 2—

—2

EI1“ 1901 II G 100,90 bz G do. 1887, 1889, 1893 3 ¾ 100,90 bz G burs 19901 100,90 bz G 907 unk. 15/4 do. 1889, 1897, 05,3 ½ Baden⸗Baden 98, 05 N 3 ½ Barmen 1880 4 1899, 1901 N/⁴ 1907 unkv. 18/4 räc41/30,½ 22282 3 1904, 05 3 ½ 904 fIutv.184 . ukv. 1414 1876, 78 3 ½ 1889/98,3 ½ do. ölgtamm Bgl 31 m. 4 2 Hdls . 9858

22

I. EII

—,— —,— —-

do. do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 Nukv. 17 Ludwigehahen 1906. do. 1890,94,1900 02 Magdeburg... 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 2 do. 75,80,86,91,02 Mainz SS6 ;. do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit R uk 16 do. 1911Lt. S N uk. 21 do. 88,91 kv., 94,05; Mannbeim b ! 0

92 ,—

28

½᷑ ———O— ex.

&

2 El: 920 2—

SS=. 2 88S vn LIn

—=é2=ögögéöISg

99,90 b omb. v. d. H. unk. 20/4 100,102 do. konv. u. 02 3 99,90 G Jenqg.. . ... 1900 4 90,30 G do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 100,75 G do. 1902 3 ½ 100,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 100,75 G, do. 1908 unk. 19/4 4.10 101,25 G do. konv, 3 ½ sch. 93,90 G Konstanz 1902,3ʃ 100,00 G Krotoschin 12 100,20 G Fandeberf a. W.¹

100,20 G Langensalza

100,50 bz G Lauban

J91,40 B Leer i. D.. 190 100,00 G Liegnitz 1909 unkv. 20 4 100,20 G do. 1892]3 ½

—,— A—=

zümgmUnnE,I SgPehhsSSegee

-ö2S=

—o—O——OO SASöeennögnn

½᷑ Oq—2EO— ——

2b7 ÜS2SSSSRbo o

22222ͦ2

2

EAAÜ —,—J—SI=2Z22ͤö2ͤöEéF2INN

—S

9—

8* 02gSS 9 ——OSVSYSVYVYSYYVYVYÖYVVVS

0ꝙ— QG

282

—- EE

—yöqEEx —,qq—EE