1911 / 100 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1.

2r.2 Papier, Pavpe, Korton, Pavier und PanheRanion, G 88 . 112136. G. 10464.,42. 1142140. c«c. 13600.

Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 9 1 5 Tapeten. . . —P b G 2 8 28. Photographische und vefee eexees⸗ 58 4 ““ * .“ 78 8 24 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 1 1 4 . J. b dviolollel

b 4 8 4 1.“ 30/ 1910. Cigarettenfabrik „Juwel“ Julius G

1 ““ . Porzellan, Ton,. Glas, Glimmer und Waren daraus. b

G 8 b 8 I 1I 8 FM Besatzartikel, Knöpfe, . » 8 6“ 1080 I 8 5 S n 8488 S eet tgaveitenfabetk 12/8 1910. Schulte & Brauer, Chemnitz. 7/4 1911 6—ö s b51 1[errererrernagrer geerr- ([ LS eeeeEenressrügin e e d. wr. eerrrenr ereg e;

Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 88. 1142123 8. 13044 8 1 I 4 EEb Fehes vlen

2 b I 41 c. 142137. W. 12631. Za. Kopfbedeckungen, Frlsenrarbeiten Putz ü Ni.

1“ 5 2₰ 1 Schußwaffen. 28/11 1910. Weeks & Co., mmeetnetaasbnntsttenttan Blumen.

Parfümerien, kosmetische e H8. 85 Seifen, Wasch⸗ und Ble ittel, Stärke un Hnamhatzsseifen 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ FrFommO J M Hamburg. 7/4 1911. 3 ☛☚ ) Schuhwaren. 1““ si4 8 vertilgungsmittel, Roftschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 K1-0 8 Geschäftsbetrieb: Import⸗ 2 . 82 85 . Strumpfwaren, Trikotagen. 6 . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ N und Export⸗Geschäft. Waren: Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche ““ 8 . mittel. B 26/11 1910. Dr. Christian Rumm, Stuttgart, G Elastische Einlegestoffe aus Roß⸗ ELFIXA Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Berolstr. 8. 7/4 1911. 8 haar, Stoffleinen, Wolle und mmnmmmaran 8““ . Las.ee. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken b e . ildpatt,- S stoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer 8⸗ Geschäftsbetrieb: Vertri s Seide, Versteifungs ial für 1 1 1.“ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt prengstoffe, Zuündhölzer, F 8 S ö 82 1911. Bromberg & Co., Hamburg. 7/4 1911. bein, Rohr, feeernen ; leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Üe bbotographischer Grundlage ruhenden Mehrfarbendruck Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Zement. Aluminium und anderen Metallen, Schutzborte mit oder Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 142131. B. 22897. ohne Versteifungseinlage, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 21. Waren ¹ 1 1 . * 15 Erzeugnisse⸗ Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein⸗ Meer⸗ körper, Geschosse. Munition⸗ g m. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, een Autotypie, Spitzertypie, Lichtdruck, Photolithographie). 2 8 4 4 8 8 Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Trikotagen, Be⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure Asphalt, Teer, Holztonservierungzmittel⸗ohe⸗ 2 kleidungsstücke, Schweißblätter, Leib⸗, Tisch⸗ und B * 8 9. 2 9* 7 8 r 24 88 9. ett⸗ Häö b v ss 1 142124. Sch. 8 Hib —1 84 8 Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahr 8. 8 8 2, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rol

und hygienische Zwecke, vharmazeutische Droger für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 142138. Sch. 12859. produkte.

27

80gA

und Präparate, Pflaster, Berdendste ffe, 8 I1“ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch- steeine, Baumaterialien. e. kb 1“ ehe. 1I1““ und Gerüte, e Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. “*“*“ .ae 8 ven S— 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Blumen. 8 . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Uhren und Uhrteile. 8 8 b. Schuhwaren. uund photographische Apparate, ⸗Instrumente und Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 2* 8 v“ 1 S fwaren, Trikotagen. 8 zto Meßins ZZZ“] uu“ 1 1 8 3 c. Strumpfwaren, T g Geräte, Meßinstrumente. * 8 142114. 26,11 1910. Hermann Otto Schmidt, Solingen, 38. 142132 S. 22896.

Beklei zstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, zci schi zle. Treibri Schläuche 1. 1 d. Bekleidungsstücke, Le ch zäsch . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Wupperstr. 62. 7/4 1911. 7/2 1910 F. Schumacher & C 7/4 1911. 1 o., Aachen. Hieb⸗ und Stichwaffen. 8

Korsetts „Hosenträger, Handschuhe. r “”“ 1““ ap. 1 ee N Arpgeten 8of ger 8 h vttomaten Haus⸗ vnd Kühen Gerhte, Steugx * E U CO 1 Geschäftsbetrieb: Verlag und Vertrieb von Straßen⸗ Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Garten⸗ und landwirtscha tliche Geräte. 1 8 8— Hahn⸗Orientierungs⸗Plän Iss. I“ . „Fadeln Fiß Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 28,5 1910. Eberhardt & Co Genossenschaft 20/1 1911. A. Heimbürger Nachf. Frieda Heim⸗ ehtt b Le. en un rgl. Waren: Orien⸗ 3A FO a —11 1 LgLe Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation, sowie c. Nadeln, Fischangeln. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. materialien, Betten, Särge. Sg. H., Bleicherode a. H. 6/4 1911. bürger, Münster W. 6/4 1911. er eiseführer. 1 Nncre und Export⸗Geschäft. Waren: 5 88 Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,⸗& 18 ¼ b. Pbarmazeutisches Laboratorium. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Digestivsalz. War . 8 1“”“ .““ Waren. 1 Chesbische Fruerlöschmittel ere⸗ nb er. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8* 2 24 en⸗ Verdauungssalz. 34. 142126. E. 7831. 1871 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Leberthal 1. Ackerbau. Forftwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗und Tierzucht⸗ 8 b11 Klein Eisenwarer Mittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 1 1 . 2 . i. Els. 7/4 1911. 1 . Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. schläge. Draht Schmie 5 rbeiten, Schlösser, B. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. und Fette. 8g 1ö11““ D. 73. 19 1 . an. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, und Zigarettenfabrik. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Stahltu 8 Vheitn. lechwaren, Anker, Ketter Asbestfabrikate. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 n W 7222 UllhA. Sver,E8 9Q 22 Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Blumen. 1111“ 8 ge 2 es bünn Fahr⸗Geschirrbeschläg. . Düngemittel. In 825 ö 1 b 824 8 zes 142133. B. 23003. 5. S und Köffetten faeShe .b eehl hen, 9a. id teilweise bearbeitete unedle Metalle. sig, Senf⸗ ochsalz. 8 ab1 8 1 2 9 ; Ftück⸗ ; 8 82 teile, 8 s d 8 11e.; b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, d. Kakao, EE’- Ientenegtex. Bes heh Ee“ Deutsch⸗Franzofische . 82 Beier 8 Habana-Gold 5 Fae dacs des⸗ Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 1A cinenge 8 senzn 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vor Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1 Basserfahrzeuge, Automobil Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1“ e. Däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Gebrüder Macholl A. G., München. 6/4 1911. 2 1911. Hugo Beier, Leipzig, Windmühlenstr. 156 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehö Feseenen. 27. Papier, Pappe, Karton, Pavier⸗ und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Wein⸗ 7/4 1911. 8* G und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Fahrzeugteile. 1 d. Sen S ““ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, spritraffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗Handlung. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Faattoh., Farben, Blattmetalle. 4 eu Ob E; Klein⸗Eisenwaren Tapeten. Kognak, Kognakverschnitt, Arrak, Rum, Franzbrannt⸗ Waren: Tabakfabrikate. 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. f. Eisenbahn en Sä-eeeeeaen bei ern acff Be⸗] 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ wein, Wermut, Absynth, Kirschen⸗ und Zwetschen⸗ ut 112134 W. 127059. mittel. 52 chlosser. 855 dagenncen Ank⸗ aur. tter karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Wasser, Pflaumenbranntwein, Pflanzensäfte, Obst⸗ und . 8 ¹ 8 7. Dichtungs⸗und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate. schläge, Drahtmaren⸗ Le. ⸗. sch 5 gegenstände. Frucht⸗Säfte, Stillwein, Schaumweine, Sirup, Most, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. G E;2 vb 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Treber, Hefe, Hefenextrakt, Mineralwasser, Limonaden, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Gespiuf Se. Netze, Drahtseile. v S Glo 8 ꝓ½ n91, ds bearbeitete 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch, 8 8 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 Bc. pinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Geldschränke und Kassetten, m 9 eil Spitzen, Stickereien. ätherische Ole, Essenzen für Gewürzzwecke, pharma⸗ c. Nadeln, Fischangeln. Bier. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bautete, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner“⸗ und Leder⸗Waren. zeutische Zwecke und zur Herstellung von Spirituosen, 1.“ 7 8 d. Hufeisen, Hufnägel. .““ Weine. Maschinenguß. 1 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Spiritus, . vonelle Konper e. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 Mineralwässer. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weinsteinsäure, Süd⸗ 1 f. Eisenbvahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, .Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiun Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. früͤchte, Fruchtertrakt, Teeextrakt, Kakaoertrakt, Obst⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Waren, Waren ausNeusilber, Britannia und ähnliche Fahrzeugteile. Schußwaffen. 8 marmyladen, Floridawasser, Bayrum. Beschr. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Metallegierungen, echte und unechte Schmucksache 8 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, leonische Waren, Christbaumschmuck. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 88 und 1 1 e Elsesn, F Haken und Osen, 8 e““ und Waren daraus Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. 3 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, ——ss‚gÄ1v1 8 unter Nontrolle hurgestellt u“ eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete nische Zwecke. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Srhernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 18. 142115. 26a. 142119. D. 9625. ’8 Steter 8“ 8 gewalzte und gegossene Bauteile, 1 Se. Reisegeräte. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. dittel ausgenommenfürL eder), Schleifmittel. 1 8 . b 88 1u¹“ 2 aschinenguß. unmaterialien. . J 1 1 32 und 8 15/12 1910. Gebr. Derendorf⸗ 25/8 1910. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗ . —ry . 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett 910. rfümerie⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Schmiermittel, Benzin. 88

855

2

RIbLS3910 S. 83 N

Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8

8 Düngemittel. 8 1 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichelr

8 18)1 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i. Leberthal 8 8 S8 P 0 t &. 14 isli. b Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut b 8 stt uund Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretu und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. .

Turn⸗ und Sport⸗Geräte. geuß a. Kh. 7/4 1911 Sprenastoffe, Züͤndwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ N Rh. 7/4 1. f I 2 Iee 8 Geschäftsbetrieb: Sauerkrautfabrik bAIA“ 8 1 zeugteile. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 7 7. 8 8 22 8 17 2 5 g . * 2 n 8 3 8 8 2 8 83 5 Da 2 8 3 N 8 f Bade⸗Salze. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . 8 8 e. und 1““ 2 24 1911 8 ree⸗ v. Därme, geder, Pelswaren. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat Sdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornfteine. 8 1““ 8 1 en F5 8 Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik.], 16/12 1910. Nichard Wild, Köln a. Nh., Blumen⸗ 15 Gespinest See Golk. Netze, Drahtseiile. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mec Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und technische v . Varen: sstraße 5. 7/4 1911. 17. e 6 62 hesmater al. Packmaterial. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,⸗ Drechsle ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 Kl. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarken undsZiga⸗ . 88 Nickel⸗- und Aluminium⸗-²- Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 2,2 1911. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 8'8 2688 u“ 142121. K. 19394. 5. Toilettegeräte. 8 fretten. Waren: Zigarren und Zigaretten Beschr.) Metalle en⸗ nns 52 cc. Füe acen sie Fonfettionnt, und Fessetst Hehscs. 1 G 111“ 3 11△ 4 5112à 8 . 0 2 aft. 8 :7 e2 2 8 5 g 84 r s 8 2* 9 2 ;41; 8 1 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . Uhren und Uhrteile. 8 Geschäftsbetrieb: Erport und Import⸗Geschaft. . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗ 42. 142135. DX. 9271 vee. g g 8 chte und unechte Schmucksachen, .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlös technische Zwecke. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Samte, Plüsche, Waren: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche eO —11S besondere Riechstoffe und Zwischenprodukte der 1 1 8 rische . hristbaumschmuck. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandage 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte B . Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Blumen; Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wasche, 8 Fabrikation von Riechstoffen. 3 VW 5u Stöcke, Reisegeräte. . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 88 Brennmaterialien. Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ Korsetts, Krawatten, Hosentragee, Handschuhe; Dichtungs⸗ 21/11 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 7 4 1811 31. Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Mittel für venhsn wihen Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisc „Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Jioolier⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Warer: Schönheitspflege, Stärke und Stärkepräparate, Fisch e Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗- uu „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. Mittel, Asbestfabrikate; 12 und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Miittel für Zeugreinigung nämlich Benzin, Terpen⸗ Gonit⸗ E“ eäber. photographische Apparaie, Instrumente und E 8 , 1 88 1 W 8 ische Zwecke. Beschr. . Zalb⸗Stoff ierfabrikation, Tapeten. viaratun inlöt ¹ 3 1 * und Flecht⸗W . verrahmen, Figuren ä 8 instrume 11“] deres Ier 3. ee ST. 9600. 98 - E -⸗ tindl, Ammoniaklösung, Saponinlösungen. Beschr. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke 4 3 nes 142111. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 22 a. ven efseldgender und der Druckerei ausse 8 11.Sn x en 22a. vetet und Feuerlöschapparate, Instrumente 8 1 u““ SSies 1 gg6⸗ . 7. . 3 b b 8 . 1 In 2 1u“ . 209. 8 und ⸗Geräte aten, Haus“⸗ un üchen⸗Geräte, Stal Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 12/12 1910. Friedrich Dröll, nommen Spielkarten und Postkarten mit Ansicht, 18 1910. D 2 8 2 3 22 1 Shis ned adwirischoftiche Vere Naschinenguß. 2 8 heUn 1ge,;. AAer-e 848% 2 jer⸗Waren, Billar 8 8 3/8 1910. 2. eutsche Neuheiten Industrie⸗Gesell⸗ b. Wäge⸗ und Signal⸗Apparate, ⸗Instrumente und e z 9 g. wirtschaftiche Geräte. g Heidelberg, Bergheimerst . Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und E 1 ssschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 74 1911. „Geräte, Meßinstrumente. 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge. 3

10. Lande⸗, Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 6/4 1911 und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Gerüte aus S 1 Geschäftsbetrieb: Neuheiten⸗Vertri 23 schine schi a 8

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Geschäftsbetrieb: Fabrikatior genommen Nöbel), Lehrmittel. 8 a” sch eb: Neuheiten⸗Vertrieb. Waren: 23. --an e- vs b Sam. 25.

8 8 3 1 8 üchen⸗Geräte, all⸗ 5892 80 5 . 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. 26 b. Eier, Milch, Butter, Käse

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. von chirurgischen Instrumenten un 783³⁰

8S 8 9 g 2 aten. 3 : Chirurgische 2. 5. FE. 784 agd, e 2 8

8* 1““ Klebstoffe, Wichse E“ 34. 142125 E und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 3 nfs ö

189 Lacke, zen, Harze, I Les 1 11/10 1910. Fa. Jean Geraets, München⸗Gladbach. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. eezaben. Petten. Särge. 8 E112 6 . .

L „und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ re Gasanzsünder. 8 jet c 8 b erial 1 Sderharh pp phore Gasang . zen 7/4 1911. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 25. Musikinstrumente deren Teile und Saiten. 27. Papi 11u“ Putzmaterial, Stahlspäne. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 97. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe z

rikc „Tapeten.

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 2 1b Fr. 8 1 zeile 1öu 7 2838. voerwmumnmb 6 k Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 22 a. 142117. L. 12 9 1 t. : Herf 1 og. b LII rogate, 2. 15 vne. Packmaterial. = 5 1 pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: S Produkte für induftrielle, wissenschaftliche Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 28. Schilder, Guchstab rvuckstöcke, Kuns stand r 8 11“ Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver-- photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 1 hsta en⸗ eheece. Kunstgegenständ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnäarztliche d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗] 30. Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren daran

101 1911. Bromberg & Co., Hamburg. . 162a. Bier. 58 FEXx U nator 8— b 8. 18 . laster, H g ““ 4 . an 8 2 w 1911. b. Weine, Spirituosen. b 1 1 . 3 28 bandstoffe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische; ditor⸗Waren, Hefe, Backpulve . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp Geschäftsbetrieb: Export. Waren: 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie . 7 Toilettegeräte, Figuren für Friseurzwecke, Parfümerien, 7. Dichtun 2 inera ische Rohprodu te. 1 aren, Hefe, Ba pulver. Spitzen, Stichereie . Knop Kl e h und Bade⸗Salze 11½2 1911. Fa. Emil Loest, Duderstadt a. 1 & kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen. Beschr. —— Wärmeschut⸗ 28 Feere ee 8 Papi 31. Sattler⸗ und Loder⸗W Kl. Eö1 28 8 1 6 Salze. 1 2 . . . 88 . 8 8 8 8 1l- 2 8 estfabrikate. 27. r, Pappe, Karton, apier⸗ und Papp⸗Waren 8 er⸗, . or⸗ 1 Leder⸗Ware 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 17 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 4 1911. öö 1. 8 8 d 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial a Roh⸗ und Halb⸗Stoff 8 11I11A“ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗War Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Geschäftsbetrieb: Spezialinstitut für elektro⸗mechanisch⸗ 35. 142128. B. 23039. Schlosser⸗ und —.. 5499. . Stoffe zur Papierfabrikation, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Fered. Kont 5 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ EE“ men Möbel), Lehrmittel. . 3 en.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische] lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ medizinische Apparate. Waren: Arztliche, 82 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen) seachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. orthopädische Apparate, —— 1. nbemnage F 8 2 BEI1I1“ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Stärke, Farbzuf b . ”ö. 1 E 8 8 Rüstungen, Glocken, Schlitts 2 Hse egenstände. ärke, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmitt [ 0 9⸗— 0 8 chlittschuhe, Haken und Osen, gegenste Schleifmittel. 6 8; stschutzmitt h

Pflaster. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Ver⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für physikalische Apparate, Inftrumen Erleichterung 1 xr Desinfektionsmi Konservi 8 8 x zkelsto ur Erlei Zelpschre 5 r 1 . 8 b tilgungsmittel⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ rechnische Zwecke. 5 . Massage Apparate, Muskelstärker, Apparate 3 8 Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ; . 8 6 mittel für Lebensmittel. 8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. des Atmens. 1“ 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Z3a. Kopfbedeckungen, Feisenrerbetten n 20a. Brennmaterialien. 8 9 142118. St. 5801. 1 v1072 b Maschinenguß. . 1 Spitzen, Stickereien. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwer Blumen. 8 3 . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier- 8 ““ I25 87 57 Pfat Feebere . vvre Berlin⸗Wilmersdorf, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 32⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. törper, Geschosse, Munition. 3 8 b. Schuhwaren. 8 mittel, Benzin. 2 3 89 65 8 5 aaesn Vertrieb von Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, v Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gisg eridaeern isch, und Bett⸗Wasch c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1“ 8 Ball ich d2. E . n eund Schief lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ausgenommen Füllfederhalter, Stylo⸗ . Teer, Holzkonservierungsmitt ‚Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ u ett⸗Wasche, b 1 f h 2 1 . WEEW“ 88⁸ .ee seß⸗Spielzeugen. aren: und S ß⸗ sachen, leonis 8 g8s. S .; Rohrgewebe, Dachpappen, tre . 11““ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kuhl⸗ Trocken⸗ 5 Zelluloid und re Dreüfleee, Iene S.. Ri tass Arm „Fabri I 4 technische Zwecke. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ —— Berelen ne, h. e üeserr, üe Ieee. -e2v7 2. 2 1 37. 1142129. W. 12916.] 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 33. Schußwaffen. ““ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. u für dbe sekog⸗ 96,2 Friseur⸗In ecke Waren: Apparate zur * Heuee. Feuchtigkeit e 2 A₰f ö PE . 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 22 Arztliche gesundheitliche Rettungs⸗Apparate, ⸗In⸗ gbsttätigen aege Bec egungsgröhen ehee⸗ 8 Fae 1* 8 ““ 3 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips L und Uhrteile. n 8 2 P 2 & 1.2 8 ZzZàA. * 8 , 2 N. rets .“ e w e e 8 1 2 8 . 8 8 8 8 3 89 S 2 x 1 2 7 5 28 8 b 2 7 9, 8 e 5 9 zi 2 „E; gs .; F brav L-e n strumente und ⸗Geräte. mengen, Maschinen, Maschinenteile. mn I ““] 1“ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen,⸗ Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ Leb⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Chemische Produkte für in uftrie e, wiss j b. Meßinstrumente. 11“.“ 8 142120 X 6472 ga UES eb] 3 v“ Feguten für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 portable Häuser, Schornsteine. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- Maschi Maschinenteile, Trei I Sürlrache 264d. . . . fümcr E 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 23. aschinen, Maschinenteile, reib S . 1518 1910. Eau de Cologne⸗ & Par * Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

öe und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche aschin ¹ 8 8 . 1 ggwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Kohprodukte. Automaten, Haus⸗ 22 ve H. is Stall⸗, Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenübe . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 40. Uhren und Uhrteile. 8 1489161. 1 EII1“ Iönen Se.eheb rations⸗ Bferdepost von Ferd. Mülhens, teg 8 2 anen chemische, optische, geodätische, nautische, —41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 5 . B- 8 I . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 24. S 23 - 3 7/4 1911. 1 5 lelektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 2 1 22 1 8 8. Düngemittel. materialien, Betten, Särge. Sai Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ ei pbhotographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräͤte, 1 149189. D. 9833. I“ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 25. Musikinstrumente, deren Teile und 4 2 88 Waren: 8 8 2-22 Mießinstrumente. 2 es. e, Konserven, Kl. 3 F 1 G S . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 0 aA- asti en 8 5. Toilettegeräte. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche ns

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 262. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren⸗ Fleischertrakt Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 114“X““ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, x 3 Speiseöl . E 8 8 c. Nadeln, Fi changeln. S 72 8 3 b. „. Butter, Käse, Margarine, Speiseble 6. Chemische Produkte für industrielle 8 b . 1 3 Geräte. 8 8 8 i . e en. 11“ c nafsce, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 211 1910. Tätosinwerke, Fabrik landwirt⸗ vüveen ö““ 778 Saül Hans Wilck 8, Hamb 8 8 -n e. E. Halb⸗Stosse zur Papierfabrikation, A⁴ mann 8 †. Emeiniöne, Zberbaumaterial, Klein. Eisenwaren, Mehl und Lorkost Teigwaren, Gewürde, Saucen., schaftlicher Prodnkte, G. w. b. H., Berlin. 74 mu0Fabfätnerzen, ätherische Ole, Seiten, Nrne⸗—— wiete 28/80, 7 e. bnshbas Neüdn 32. Schreie, Zeichen, Mal⸗ und Modellier Waren, 16⁄2 1911. Fabrik chem. pharm , 2ens eEs Zeiae ete Gesellsch. 1 Schloss Schmiede⸗ Schloss ssig, Senf, alz. 1, atʒn nb büse 3 Schönheitspf 8 S schäfts 1 Vertri Bi Signier⸗Krei 4 8 1 2. . eschränkter Haftung, H g. 7/4 18 4 . re : b-eeee nas Leög; d gl. Sa. kolade Puckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb. Fabrik landwirtschaftlicher Produkte, Schönheitspflege, Stäͤrke ——2 82 Herstellung und vE wbe vene⸗ bc- Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Dallmann & Comp., Schierstein a. Rh. 7/4 1911.] BGeschäftsbetrieb: en. n n SI.;,” schläge, Drahtwaren, B ö- v 2 55 8 rer Vee⸗ S 7vFeen sowie Herstellung und Vertrieb von Back⸗ und Konditor⸗ Mittel für e Xh n 1. Seee. . Waren: Wandbek ngen, p Atherisce Feee. Möbel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗graphie. Waren: Photographische Papiere - 1g 8 Beaeshube 82α22 Lien.] e. Distetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren. Waren: Mehl, Backhilfsmittel. tinöl, Ammoniaklösung, Sapom eidungsmasse und plastische Masse. e, Stärke und Stärkepräparate. pharmazeutischer Präparate. Waren: Kolapastillen. Iselbsttonende Papiere. ““

““

2