142157.
142142. . flüffigen Präparates gegen das wEöö1“ bei Glatteis und gegen Aufballen des Schnees. Waren: Flüssiges Präparat gegen das Ausgleiten bei Glatteis und gegen 1 . 5 Aufballen des Schnees. 2. 5 8 hslinenle
142146.
3/9 1910. C. F. Asche & Co., Seebürg 7/4 1911. — b Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗
8 “
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische “““ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen g — 8 1 1 Schluß.) v1““*“ 8 Sewaas ken n 19/1 1911. Homöo⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. Tier⸗ undd 8 8 1 3 — 1A“ h11““ 1 pathische Central⸗Apo⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. “ 8 1“ ZE 5] * — 8 Fiss s 8 8 A. 8 8““ 142163. ͤ1öx232014 8 theke, Dr. Willmar Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 88. u 1 8 3 8 1 b 8 een“ 8 Leipzig. 7/4 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ’- 8 b . 16 —sA 8 b “ , 1114“ 1 ö–—- . e. ] er — 18er. u“ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche, 8 2 8 1 1 2 1 1 e g “ 8 — 8 8 j 9. “ G p„f † Geschäftsbetrieb: Her⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1 2— 1“*“ 1 Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., Bochum. 8 EI . “ 8 181 Hi dedueng und ertries hamdo Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, “ 1 8 2 8 3 .“ 8 . 8 I F H üIESELIESgISgn; 3 NIö — 8 LE“ 2 “ pathischer 2 rzneipräparate, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre- E“ — “ häftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. .“ 1 “ 8 8— . LEII1q “ Apotheken, medizinischer . d Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1“ 8 aeeg .““ b 2. 505 8 5 8 b Arer 8 3 1111““ B9f ““ — Seifen, kosmetischer und diä⸗ — und Gerb⸗M eeee E1.“ 142153. L. 12505. 1 Gaxs b L Vornhausen & Co., 3 18 1ö11“ [TNA1umup““ tetischer Präparate, pharma⸗ Weine, Spirituosen ““ ee“ 7 1578 1010. Teseh erober. Brerlat. Echestr. 12. mnefae zpetriehe Bertre 8 — e 1“ zeutischer Utensilien, chirur⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen -— “ 82 8 sberg, Bonn, Nöggerathstr. 9. 7 ¹ 714 1911. ieb: Kolonial dl 2 2 EESb der V 1“ Ee“ 8 8 ahn 8 bEI111“ gischer Instrumente, Artikel und Bade⸗Salze. 13/6 1910. Gust. Overhoff A Sohn Mettmann. 1912.. G Geschäftsbetrie Kolonialwarenhandlung engros. f⸗ Italienischen T Sseens der ““ f 1“ I“ zur Krankenpflege, Buch⸗ EI 8 Hefrsth (Geschäftsbetrieb: Großhandlung s Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, ein⸗ talienischen Tabak⸗Regie in 2 8 W““ 8 1 “ handlung. Waren: HomöFopathische Arzneiprä Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 17 4 1911. 8 cnischen Artikel Fa.. schließlic Gelees, Delikatessen, Eier, Speisefette und som Waren: Zigarren, Ziga⸗ n L 2 2 ndlung. n: H pathische Arzneipräparate. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eif vrvgn — .,4 1—% 2 I Speiseöle Zucker, Hülsenfrüchte Reis⸗ Hefe und Back. [Ueten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗† — “ 1mq gefüllte Haus⸗ und Taschen⸗Apotheken, medizinische Seifen, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schuhgeschäfts⸗ und Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln. Waren: 8 e 8. 66 Le. 28 8 i. 8 vber natürliches und künftliches Eis. 1 b ba 1IBaareitenhalten Rohtabake. 3 1“ 26/1 1911. Dresdener Cigarren⸗ Compagnie ex. und diätetische Präparate; Apparate, Geräte und Fette. (HSHühneraugentinktur. Asbest. Messerschmiedewaren, Werk⸗ eaa g. nes eebie en 8. 8 oeo 8 8 3 2* “ 8 Pudmenzky & Gasch, Dresden. 4 1911. 8 Vnd Instrumente zur Krankenpflege; chirurgische Instru⸗ Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkoft, Teig⸗ zeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer viettun und Schläuche, Gner⸗ 82 264&. 142158. H. 21444 1 S 11“ —— 2 etrtes. Verfertigung 8 Peririeb von mente sowie Bücher. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, klappen; rechnische Hle und Fette I1Zz -A 11“ 1 8 8 — 8 5 Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen s sonstigen Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, 8 1 18 8 ☛☚. 8 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 142175. B.
8 Zackpulver. Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel. Ambößchen, Aus⸗ 2na. e. 142154. G. 10892. 1““ Kaiser-Kranz 8 1 “ 6 “ ““ sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate. — Beschr. “ “ ——2 88 Hai. ers. Boesonal
2 22309
Malz, Futtermittel, Eis. 8 putzlampen, Narbeisen und walzen. Nadeln und Orter. ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen, Ab⸗ “ 8 — 3,11 1010. Pande Gohn, Altona a E. 41911. 2 Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ satzplättchen und ⸗platten, Stoßplatten, Sohlenschoner aus 1 “ Geschäftsbetrieb: Zecedwaenfubeik en. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Noft. Eisen, Zwecken und Zwicken, Knopfbefestiger, Schnallen 4461611.“ b Zucker, Sirup Honig, Zuckerwaren Marzipan. 15/10 1910. C. H. Boehringer Sohn, Nie schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel lausge⸗und Ösen, Nieten und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, 2 8 — 111“ 38 Heee 8 “ ee 9h 84 g Sohn, Nieder nommen für Leder)⸗ Schleifmittel. Tacks, Zwick, und Niet⸗Stifte, Gußwaren, nämlich: Arbeits⸗ Ev“ 8 T 142159. 1 142164. [ 8 Sr Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ 142143. S. 11012. ständer, Dreifüße⸗ Schuhbeschlag, SPexb “ S 8 “ ““ r 4 See 88ZbZb“ wirtschaftserzeugnisse. Chemische Produkte für photo⸗ nenes, Kecgle. Se. — 8 8 8 8 228 vE11“ 8 11“ fr graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, und Kunst⸗Leder. Harze, Klebstoffe, Se. Ha. W ih “ E FAHNE b . Gefrierschutzmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. Ausputzwachs. Garne für die Schuhindustrie, Rollen, Se“ Knäuef und Strangzwirne, Bindfäden. Gespinstfasern. Sege Eöö11312 r Thmmänäana dan, ic. 6c8, 2 8e e,8 . l prägniermittel. Alkoholfreie Getränke Fruchtsäͤfte Wachs, Leuchtstoffe. Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, eSet,, b. en e eöe. — 498 Griffe und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und E“ sette, E Theodor Simon & Co., Berlin. ahnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗ b Waren für die Schuhindustrie. Maschinen, Maschinchen Geschäftsbetrieb: Filzschuhwarenfabrik. Waren: [für die Schuhindustrie. Nagelständer, Stiftenteller. “ 3 Reiseschuhtaschen, Reiseschuhe, Kamelhaarschuhe, Kamel⸗ Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklamebilder, Schaufenster⸗ 1910. Graslitzer Cummiwerke Wilhelm zaarstiefel, Lederhausschuhe, Lederstiefel. und Reklame⸗Artikel für die Schuhindustrie, nämlich: Hupfer, Graslitz (Böhmen); Vertr.: Pat.⸗Anw. Carl — Dekorationsmaterial, Crepepapier, Papierservietten und/ Gustav Gsell, Berlin S. W. 61. 7/4 1911.
3&d. 142144. Z. 2524.] deckchen, Preis⸗ und Text⸗Schilder. Glas und Glaswaren Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: b . zur Dekoration. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Präservativs, Gummisauger, Haushaltungshandschuhe, Ln. 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil⸗
. Schleifen, Rollen⸗ und Strang⸗Seide. Pompons, Besatz⸗ Operationshandschuhe, Gummiplatten, Fahrrad⸗ und Auto⸗ S 3 . a/N. 7/¼4 1911 artikel, Knöpfe. Lederwaren, Ledergurte, Bandgurte, mobil⸗Hupen, Schläuche, Spielbälle, Fußbälle, Gebläse, 8 8 1 8 schäftsb 1 3 8 1 . 8 5 Saßn 22 — — 8 2— 1 et 2 1 8 8 4 —— 2„ 2 nah . ZA Schleifmittel, Glas⸗ und Luftkissen, Zerstäuber, Douchen. 22/6 1910. Fa. S. L. Cahen, Berlin. 7,4 1911. 1 1X“ “ Schm irgel⸗Papier, Glas⸗ und Schmirgel⸗Leinen. Pech, roh —— Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren⸗ „Zig en.
und fertiges. Wachstuch. Leinene und baumwollene Stoffe, 23. 142155. S. 10889. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, lichtempfinde⸗ 27/2 1911. A. Zöller, Victoria⸗Corset⸗Bazar, Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie, 1 4 liche photographische Papiere. 1 142165. A. 8818.
Hannover. 7/4 1911. Gummizüge, Stiefelbänder, Stoffbordüren⸗ Einfaßbänder. 5 — . 1 Geschäftsbetrieb: Korsettbazar. Waren: Korsetts 13. 142148. J. 4994. Z1I1n1n“ E“ 138. 142160. C. 11681. 4 1
20/8 1910. Siegmund Iglick, A 5 . . 5 — 1.“ 8 4 ö Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Berlin, Wattstr. 11/12. 7/4 1911. 1 “ — z 5 onls 16] 8 I11““ ö.6. Rauchtabak und Zigarren. 142145. 8. 22156. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. — ö“ 8 u ³ 5S 2 8 116“ — 11“¹“ 8
Waren: Lederkonservierung gsmittel, — „appreturen, schwärze und ⸗fette; Schuh⸗ . creme. ⸗lacke, ton; Wichse, Ofenschwärzmittel, Schuhputz⸗, 1 Polier⸗ und Fenstertücher, Putzmaterial, Bürstenwaren, G = . 1 16,2 1811. Carl Heymann, Altenstadt a. Iller, Vaseline, Möbelpolierereme, paste und Politur; Zünd⸗ v W l .SmD “ 16 . 124 8 Hauptstr. 2 7/4 1911. hölzer, technische Ole und Fette, Harze, Firnisse, Lacke, 8 - 18 228 1 8 1 9 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines] Beizen, Wachs, Klebstoffe, Bohnermasse. 8 1910. J. Silberberg & Co., Hamburg. - 8 8 1.“ . 142147 e 8111“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und SSh. EEEöböb5 — 1111“ — Fahrrädern. Waren: Nähmaschinen. . “ 1“ 1 8 1. eüeHNSr 1 1 5 246 1910. Kommandit⸗Gesellschaft A. Bil 11211 s Ar. 142156. L. 11862. 8 s im. 7 * 129 IIEI“ 1 1] — b⸗ dit⸗Gesellschaft A. Bilger Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu 12 1911. Fa. Carl Gust. Gerold, Verlin. ·1 . 11“ 38 E111 . Söhne, Gortmadingen Baden. 7,4 1911. E industriellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte füͤr 8 2 . 8* Heschäftsbetrieb: Brauerei, Malzfabrik und Restau⸗ die Farben⸗ und Farblack⸗Erzeugung, für die Färberei und
Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: 2 “ I“; 5b 2; 28 rationsbetrieb. Waren: Hopfen. Zeugdruckerei, sowie Heilmittel. — Beschr.
Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
vbg,7, e7
ö F149b. 06. 10748.
26/1 1911. Dresdener Sreenie Pudmenzky & Gasch, Dresden. 7/4 1911. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zis Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, sowie sämtliche sonstige B““
1m²mqM“ 1b 1421735. B. 20786.
HnANNw,n!
Se AR;nnAnNANN. 48&ꝙειιμρν ιν
11“
erneAN eAeuAEeNrHvnAX,aRnN MevrrAn.sr, ennaoe.; NNANNAANGNX,,NneNwweMNKNAhAbeMMhwnR eNhn r, e;,
1910. M. & Ch. Lewin, Wiesbaden. 7/4
21/11 1910. Chemische Fabrik Griesheim⸗
H. 21542.
9,
15 2 1911. Harttung 4& △8 S ö S 9 WWI 1 2161 B. 22172
1 Opeo 8 3 2 3 * 8 5 9 2 9
es Frankfurt a Oder. 4 ** 2 n b 8 - 38. 142161. . ⸗* — ——— 4/10 1910. Dresdener Cigarren⸗ C ompagnie, 1 Pudmenzky & Gasch, dresden. 74 19
Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche, 1 Althoff & Reinboldt, Bunde i’ Westf. Geschäftsb betrieb: Sem 85. Lhnrreb von
Zachswaren⸗ und Kunstwaben⸗ Fabrit. *½ 1 G Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen
schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zcga⸗
Varen: Wichse, Lederputz⸗ ederkonservierungs⸗Mittel. baffabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. rillos, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
7
gösb uo
8
◻N
.23 11 1910. Hofbrauhaus August Hatz Söhne, Rastatt. 7/4 1911. 4* 3 8 . Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und 1 1 1911 3 1 1 8 G 1 : Bierbra „Mäͤlzerei un II 1 342 .Smpe ö Hg — 8* 3 8 8 1 Restaurationen. Waren: Bier, Malz, Malzextrakt, 8 gnie, menzky * . — Malzkeime, Farbmalz, Karamelmalz, Gerste, Abfall⸗
IIITNIInn
—ö
9
— 1
8 11,21 24 1 123 * . 8 „ Dr sden. 7 4 1911. — * — 8 8 exae ge . bescaftsbetrieb: Veriertigung Wü88———,— 1 8c Hopfen, Treber, Hefe.
249 1910. Dietrich Bürkel, M. Gladbach, Sere⸗ Lertrieb von Zigarren, Zigaretten,
felderstr. 142. 7/4 1911. hailos sowie sämtlichen sonstigen 13/5 1910. Linde & Glamann, Lübeck. 7 4 1911 Geschaftsbetrieb⸗ Zigarren⸗Import und „Versand. fabrikaten. Waren: Zigarrer
Geschäftsbetrieb: Kase⸗Großhandlung. Waren: Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ ctten, Zigarillos, sowie sämtliche tabak. — Beschr. de Tabakfabrikate. — Beschr.
LEI
142162. B. 22984.
2
oxx ra
Consomers please deface this label. e VERVY OLDT Maruasgo SuERRY Wine Cashs
KM or IHE Zasuex-
1/˙2 1911. Sepegeraunel Co.,
gec⸗ fabrixwenr 8 1 3 5 z , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabot . a . K ö G an⸗ IIEEE 18,11 1910. Alexander Stewart & Sohn,
1 2 1. sfacbrikaten aller Art von der Kgl. Ita⸗ 1 — — — , . —274 if — 83 88 8 8 411 1911. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder 19/12 1910. Fa. Rudolf Siewert, Stralsund. lienischen Tabak⸗Regie in Rom. e — b X — 2. . ₰ ü1S. 8 28 Dundee; Vertr.: C. L. Theodor Müller, 5 5 8 2 8,9 — — - * 8 I Hamburg, Gertrudenkirchhof 4. 7/4 1911. 6S I cle
homaß, Bierbrauerei Thomasbräu, Munchen. 7,4 1911. 3 igarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und “ 1: 1 Iürg 1 2 2 G mburg, henkirchhof 4 1911. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation. Waren: Serestasis renechase, inea W““ AEI 8 8 8 . 2 9 2 — 2 BI1 1 Spirituosenfabrik. Waren:
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen. 5 b — ieren nebst Hotel⸗ und Restaurations⸗Betrieben. Waren: 8 FIg E“*“ — 1G * [ 1 ier, alkoholarmes und alkoholfreies Bier, Farbebier, 17. 2 142152. B. 22265. .“ 99 g “ EIAA1116“ 1 wuI.
„Bieresf eine und tuosen e 1 81 öD114144*“* eI* E Dresdener Cigarren⸗Compagnie, 2671 1911. Dresdener Cigarren⸗Compagnie, ——2** f Kes⸗ aler Ier Most. C 8 Bu A S 88 1 1* 2 18 LLEE11“ menzky & Gasch, n. 7/4 1911. Pudmenzky & Gasch, Sresden. 7/4 1911. unsch und Punschessenzen, Mineralwässer und alkohol⸗ n9 8 8 3 . W1“ 3 seschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von —* Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen senftige⸗ k
eie Getranke, Extrakte und Essenzen zur Herstellung — 8 F 1 . — lcher, Limonaden, Sirup, Fruchtsäfte. Gerste, Gersten⸗ 7/10 1910. Berger & Mandl, Wien; Vertr.I2 8 8 “ 8 88 * “ 8 8 klaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten 8 1 11u“¹ samtliche sonstige Tabakfabrikate. — Bescht. Kgarillos, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate. 8 8 1 v11114“ 8 Dantled a Seohland by AlEAnoek srEvA9I2 30b9 ——
ime, Abfallgerste, Malz, Farbmalz, Karamelmalz, Malz⸗ M. Taußig⸗ Berlin, Ritterstr. 87. 7/4 1911. Frot, Hopfen, Malz⸗ und 8 Hopfen⸗Extrakte, Hefe, Bierzeug, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 — eläger, Hefenextrakte, Hopfenbl, Stärkemehl, Trebern, Metallwaren. Waren: Metallwaren, nämlich: Zigaretten - 58 “ aer ech, Futtermittel. dosen. — E1“
Verlag der Expedition vin in Herlün. Derne; von . Stankiewiez, Saasnaee. ven 8w. . Bernburgerstraße 14.
Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen