für wissenschaftliche und photographis löschmittel, Härte⸗ Kesselsteinmittel, J mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, L Harzprodukte, Klebstoffe, vierungsmittel, Gummiersatzstoffe Kühlmittel.
81
che Zwecke, Feuer⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, soliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutz⸗ Blattmetalle, acke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Imprägniermittel, Holzkonser⸗ Brunnen⸗ und Badesalze. Leuchtstoffe,
Mineralwässer, b
für technische Zwecke.
2
8
2 a. 142193.
19/12 1910. Holzminden. Geschäftsbetrieb:
8/4 1911. Weißhohlglas
Kindersaugflaschen.
Tee.
3/1 1911. schaft mit beschr Geschäftsbetri
16 b.
Deutsch⸗Pilsener Brauhaus ( esell ränkter Haftung, Berlin. 7/4 1911. eb: Brauerei. Waren: Bier.
K. 19336.
17,11 1910. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i/ W.
7/4 1911. 1 “ Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Kornbranntwein⸗, Stein⸗ häger⸗Brennerei und Likörfabrik, Rauchtabakfabrik. Waren: Spirituosen, Spirituoseneffenzen. 142181. A. 8819.
WINZERIROSI
22 1911. Hermann Avril und Karl Langen⸗ bacher, Neustadt a/Haardt. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von In⸗ sektenvertilgungsmitteln. Waren: Insektenvertilgungs⸗ mittel.
M. 16312.
12/1 1911. Dr. Emil Majert, Berlin, Bachstr. 7.
8/4 1911. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Artikel. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. — Beschr.
142183.
K. 187
20/7 1910. iLippe. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Schokoladen und Zuckerwaren, sowie chemischen und medizinischen Präpa⸗ raten und Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Desinfektionsmittel; chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, Mineral⸗ und kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
3 d. 4
·
142184. .½ 9 Jöouar. c vnddd 2
6/3 1911. Sandow Limited, at.⸗ Anwälte E. W. Hopkins und K. 8/4 1911.
S. 11149.
London; Vertr.: P Osius, Berlin, 8. W. 11.
cher Artikel.
nastis Waren: Korsetts.
142186.
LUCOGEN
15/12 1910. Aktiengesellschaft für Gasglühlicht,
Berlin. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vorn Glühlicht und chemischen Präparaten. Waren: Gas⸗ Petroleum⸗, Spiritus⸗ und dergleichen Glühlicht⸗Apparate deren Einzelteile, wie Brenner, Glühkörper und Zylinder sowie die chemischen Präparate, bestehend aus Edelerden
zur Herstellung von Glühkörpern.
8
sschaft mit beschränkter Haftung,
aller Art und Druckknöpfe.
Geschäftsbetrieb: Fabrik orthopädischer und gym⸗
A. 8727.
“
“
13/8 1910. Harry Mühlfelder, Chemnitz, Brüder⸗ straße 7. 8/4 1911. 18 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wirkwaren.
26c.
Rösterei 8/4 1911.
Waren: Borsten, Bürsten, Toilettegeräte, Putzmaterial, putz⸗ surrogate, Sirup, Honig, Mehl und V Essig, Senf, mittel, und Polier⸗Mittel für Metall und Leder,
142197
Niederrheinische Klaps &
1910. Gottfr.
Geschäftsbetrieb:
und Lederkonservierungs⸗
kosmetische Mittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel,
Stärkepräparate,
Hyglenlsche Pfellflusche
Noelle & von Campe, Brückfeld
hütte.
N. 5526.]
Waren:
Dampf⸗Kaffee⸗
Cie.
Großhandlung in Lebensmitteln. Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne, Wichse, Leder⸗ Mittel, Bohnermasse, Kaffee⸗ Kaffeeersatz, nämlich Kornkaffee; Tee, orkost, Gewürze, Saucen, ätherische Ole, Bleich⸗ Farbzusätze zur Rostschutzmittel, Putz⸗
N. 5382.
8/4 1911. Geschäftsbetrie
weißer Schuhereme. für weiße.
B. 230
Fabrikation und Vertrieb Waren: Schuhereme, beso
b:
straße 18.
Düsseldorf.
7
“
1910. Sa 8/4 191 Geschäftsbetrie
24/9
Farben und Lacken. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
142206. N. 5
muel Nußbaum, 1. b:
Waren:
Beschr.
Zucker,
Schleifmittel.
Waren: Handschuhe, Strümpfe, Kragenschoner, Schals, AS5n* Jacketts.
142188.
Fedora
Thissen, Gesell⸗ Aachen. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art und Druckknöpfen. Waren: Nadeln
9e. N. 5481.
19,/11 1910. J. H. Nobis &
13. 142189. K. 19896.
1
Kreiner & Brandt, Rirdorf. 8,4 1911. Chemische Fabrik. Waren: sowie Putzmittel für alle
9/2 1911. Geschäftsbetrieb:
Lederkonservierungsmittel, Zwecke, wie Metalle usw.
17/1 1911. Heinrich Stoeckel, Leipzig, Nikolai⸗ straße 21,23. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Bijouteriewaren Uhrketten und Kolliers.
142191.
engros. Waren:
H. 21865.
14/1 1911. Franz Hirsch, Hamburg, Königstr., Streitshof. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von echten und unechten Schmucksachen. Waren: Echte und unechte Schmucksachen. 16“
20 b.
29/6 1910. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik und Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Firnisse, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, Dochte, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel.
““
11e6
* 2 Artifex 20/2 1911. Paul Grünig & Co., Mainz⸗Zahl⸗ bach. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Kellereimaschinen. Waren:
Herstellung und Vertrieb von Kellereimaschinen.
111“.“ 142195. B. 22944.
A. Blödhorn 8/4 1911.
25/1 1911. Nachf., Elbing.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bandagen für Bandsägerollen und von Kittpräpa⸗ raten. Waren: Bandagen für Bandsägerollen, Kittpräparate. 11““*“
„
26 b.
3
142196.
1 8 —
.
Fogt
142187. H. 21334
Resil
22/10 1910. Henkel & Cie., Du Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren wirtschaftserzeugnisse.
Düsseldorf. 8/4 1911. : Forft⸗ Konservierungsmittel für Lebens⸗
Mabavnle
9) *
1911.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und
20/1 1911. Friedrich Goosmann, Bremen. 8/4
Import⸗Geschäft.
112198.
FFF̃
3/2 1911. Geschäftsbetrieb: von Kaffee, Kaffeepräparaten, Kaffee, Tee, Kakao, Kaffeesurrogat — Beschr.
an Mario
Roselius & Co., Bremen. Kaffee⸗Großrösterei und Tee und Kakao.
Kaffeeersatzmittel.
e,
R. 13303.
straße 127.
16 b.
Waren:
142207.
Herstellung und Handlung
1
6 b
8/4 1911. Vertrieb Waren:
142199. 3 8 1I7 X uubd.
8
8/4 1911. Geschäftsbetri fabrik. Waren:
eb: Backwerk und Bie
27,9 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i/Sa.
Kunstmühlenwerke skuits, Weizen⸗Mehl, sowie Graupen, Erbsen und
W. 12338.
88
und Biskuit⸗ Roggen⸗ und Hirse.
264d. 142200.
16/˙2 Geschäftsbetrieb: Cakes, Biskuits und Waffeln. und Waffeln.
Knusperetten
2 1911. Bielefelder Cakes⸗ & Biscuit⸗Fa⸗ brik Stratmann & Meyer, Bielefeld. Fabrikation und Waren: Cakes, Biskuits
Würzburg.
Geschäftsbetrieb: Waren: Liköre und andere Spiri
142208.
tuosen, Weine.
ernhardin
16/2 1911. Georg Bernhardt. Neuenkirchen ir de burg.
A
Herstellung und Vertrieb Harze, Klebstoffe, Weh „Mittel, Appretur⸗
S. 1108
„Rasakostra“
13/2 1911. Walther Sichtermann, Berlin, Lin 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Spirituosen. alkoholfreie Getränke.
Weine, Biere, Spirituosen
A. 88
25/,2 1911. Fa. Franz Alwin, Berlin. 8,41 Likörfabrik und Weinhand
16 b.
Dppmann weiss
Sekt⸗Kellerei Michael Oppme 8/4 1911.
4/1 1911.
Geschäftsbetri
Schaumweinen und Stillweinen. Stillweine, Spirituosen. 16c.
Brünbergers-Brause
14,/2 1911. Hugo Grünberger, Zaborze B. H Krugstr. 87. Geschäftsbetrieb: M Alkoholfreie Getränke.
8/ʃ4
142209.
eb:
S. 109
Herstellung und Vertried Waren: Schaumn
142210. G. 11
1911.
B. 23082.
8/4 1911. ertrieb von
N 83
142201.
11/2 1911.
b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Chemikalien⸗Großhandlung. dukte für industrielle Zwecke, Harz⸗ Verdünnungsmittel, technische
Chemische Fabr 8/4 1911.
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
chemische Fabrik Rudow- 1““
Berlin.
Chemische Fabrik, Drogen⸗ und Waren:
und
le, ätherische O und Polier⸗Mittel,
“
it Rudow G.
C. 11076.
m.
.
Chemische Pro⸗ Lacklösungs⸗ und le, Flecken⸗
Holzkonservierungsmittel.
142202.
24/2 1911. Ludwig Meyer platz 3. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Gasreinigungsmasse und chemis Gasreinigungsmasse.
Herstellung chen Produkten.
Purfer
Mainz,
72
und
M. 16577.
Gutenberg⸗
Vertrieb von Waren:
142203.
Di
1/3 1911. Schlittschuh⸗ dustrie m. b. H., Geschäftsbetrieb:
adem
und Baubeschlag⸗In⸗ Radev ormwald. Schlittschuhfabrik.
Sch. 14447.
8
8. 4. 1911. Waren: Schlitt⸗
scuhe.
142204.
b. H., Leipzig. 8/4 1911.
Geschäftsbetri
Putzpomade, Schuhereme auch in
mittel, Mittel zur Pflanzenpflege.
Chemische Produkt
e] Waren: Svpeiseble 8
Of dg H Ofenputzpomade, Lederappretur, H
Helical.
19/9 1910. Chemische Fabrik „Helical“ G. m.
eb: Chemische Fabrik. bodenöl. Saalwachs, Reinigungsertrakt, tinte, Eisen⸗ und Stein⸗Kitt, Kehrpulver,
n Tu
und Wagen⸗Fett, Rasierereme, Bohnermasse,
aaröl. Sgs
C. 10544.
Waren: Fuß⸗ Putzcreme, Kaiser⸗ Saalwachspulver, ben), Leder⸗, Huf⸗ Scheuermittel,
berger Allee 104.
Olen und Fetten tabilischen oder
Benzin, Autobenz Brennspiritus.
Geschäftsbetrieb:
Brennzwecke und Kraftmas
142211.
17/12 1910. Carl Dreymann, Düsseldorf,
8/4 1911.
Hle, animalischen
Ursprungs,
. Waren: mineralischen
in, Petroleum, Schmieröl,
20 b.
1910.
30/11 8/4 1911.
Waren: Benzin motore. 21.
2
Wichlinghausen.
aus Holz, Klose Möbel und Fenst
Autoxo
Geschäftsbetrieb:
Ueberbre
2 1911. Bowinkelmann & Vaupel,⸗ 8
Geschäftsbetrieb: Holzwar
112212. 27
Fa. Philipp Mühsam,
2
und andere Treibmittel fü
t
142213.
8/4 1911.
enfabrik. ttsitze, Drechsler⸗ ergallerien.
21/6 1910.
Land⸗, Luft⸗, Wa
23.
12/1 1911.
und Geräte. W Geräte, nämlich Säemaschinen, H
Heuwender, Dreschmaschinen, Rübenschneider,
kuchenbrecher.
Arthur Torau, Bau Geschäftsbetrieb:
Nähmaschinen und deren Zubehörtei
Ee. 5 1,l2. e— s en. tungsmaschinen. Nähmaschinen, Teile von solcen S
Geschäftsbetrieb:
Düngerstreuer, Mähmaschinen, Kartoffelausgraber,
112214.
rto
Herstellung und
sser⸗Fahrzeugen,
112215.
„.
Rotaria
Posen. 52 chaftlicher Ne⸗ Masching Kultivatoren, Eggen, 2 lochme Getreide und Heu⸗e Rübenheber⸗ Reinigungsmn⸗
Gebrüder Lesser, Fabrik landwirts aren: Landwirtschaftliche Pflüge,
ackmaschinen, Kartoffelpflanz
Sortiermaschinen,
97 1
ineralwasserfabrikation. War
Herstellung und Vertriel⸗ welch
chinen verwendet werde
4— 81
161
88
Chemikalien⸗Engros⸗Han
r Erroll 1r *
23 Waren: und Schnitz“*
4 4
Vertries Haushaltungsman len. Waren: H
Häckselmaschinen, Schrotmüͤhlen
4
672 1911. Alfred Ziegenhahn, Suhl und 7 Diem 1, Benshausen (Prov. Sachsen). 9h Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von giehbetäubungs⸗Apparaten und Patronen. Waren: Vieh⸗ taubungs⸗Apparate und Patronen.
26 a. 142217. M. 16241
Fritz Mette
30/12 1910. Fritz Mette, Berlin, Ber 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik und Vertrieb von ahrungsmitteln. Waren: Konserven, Fleischextrakte, Fleisch- und Fisch⸗Waren, Gemüse, Obst, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Salate, Mixpickles, Sülze. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Dintetische Nährmittel, Malz, Eis, Speisesalz.
26 a. 142218. Sch. 14322.
„Schwarz Po., Schwarz-Nürfel.“
1911. Schwarz & Co., Suppenwürfel⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gahrungsmitteln und Exportgeschäft. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, insbesondere Fleischkonserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppen⸗ würzen, Suppenwürfel, Bouillonpräparate. Eier, Milch, zutter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Saucenwürfel. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, ꝛcker⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 26 b. 142219.
nauerstr. 88.
2
731.
G. 11
„Hansakrone“.
5,2 1911. Bernhard Grevsmühl, Lübeck, Goethe
straße 12. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rargarine. Waren: Margarine. 142220.
Fravegold.
15,2 1911. Bernhard Grevsmühl, Lubeck, Goethe⸗ sraße 12. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nargarine. Waren: Maraarine. 142221.
152 1911. Bernhard Grevsmühl, Lübeck, Goethe⸗ straße 12. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nargarine. Waren: Margarine. 26 c. 142222.
jbellenmehl
27 12 1910. Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.
814 1911. Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Weizenmehl. 142223. H. 21849.
29.
8 r 8 nHlelnlCkos 1911. Heinrich Heinicke, Hannover, Anger⸗
lstraße 12. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Spezialvertrieb moderner Packungen und Reklamen. Waren: Flaschen.
30. 142224. —
G. 11732.
Vertrieb von
2,
G. 11733.
P. 8508.
W. 12308.
142226.
Monopol
Liegnit. 8/4 1911.
13/9 1910. Küßner & Co., 11 Waren: Brief⸗
Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. ordner und Locher.
37.
142228. S. 10853.
„Diamond“
3/12 1910. Solnhofner Lithographiesteinbrüche G. m. b. H., Pappenheim (Bayern). 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Lithographiesteinbrüche. Waren: Lithographiesteine.
142229.
14/7 1910. E. Bareiß, Kitzingen a. M. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. Waren: Schall⸗ dämpfendes und kälteisolierendes Füllmaterial, schall⸗ dämpfende Unterlagen, Telephonzellen, Türen mit Isolier⸗ füllung, Wände mit Isolierfüllung und Eisschränke. 38. 142230. H. 21298.
Rigo
17/10 1910. ¶ Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedftr. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
38. 112231. K. 19929.
Nustor
13/2 1911. Fa. Georg Krebs, Fr 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarren, Zigarrenspitzen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
142232.
Noste
13,2 1911. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarren, Zigarrenspitzen. Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 14223:
Drei Bold-chvn
30/9 1910. Anselm Kahn, Heilbronn a. N. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 1422: K. 19442.
Priedensfürsten
24/11 1910. Anselm Kahn, Eigarrenfabriken, Heilbronn a. N. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. und Schnupftabak, Zigaretten.
I 112236.
23.
—
ankfurt a. M.
K. 19933.
K. 19072.
mhen
Cigarrenfabriken,
Waren: Rauch⸗,
Waren: Kau⸗
W. 11011.
„Kabe
1 1910. August Wolf & Sohn, Copitz Dresden. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: haren: Knöpfe, insbesondere Dru Nägel.
31.
Knopf⸗ und Metallwaren⸗Fabrik.
ckknöpfe, Haken, Osen,
142225. F. 10568.
„Notaria“
18 1911. Georg Fingerling, Hannover, In der Steinriede 10. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb einer neuartigen Akten⸗ nappe. Waren: Aktenmappen.
„Glühlicht“
21,1 1911. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., Kheinau⸗Mannheim. 8/4 1911. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. 2₰ Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, ette zu technischen und Speisezwecken, techn und kosmetische Ole, sowie Ole zu Speisezwecken, Des⸗ infektionsmittel, kosmetische Pulver und Salben, Stärke, Waschblau, Soda, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Feisen, Seifenspiritus, Seifenpulver, Putz⸗ und Polier⸗ 1 Waschmittel, Mundwasser, Parfümerien, Haarfärbe⸗ Toilette⸗Mittel. 8
Waren: Firnisse, Putzwasser, Putzseife, „technische, ätherische
„ 39 ; .55**
7
DAUCuRh
₰4
18/11 1909. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile. Türschilder,
Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,!
“.“ Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster klammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und „ösen, Hosenhaken und ⸗-augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
W. 11042.
88 12* 8 8 828 N
“
142237.
829 —
„
EE11““
18/11 1909. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1911.
Geschaftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toiletttegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster⸗ klammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und ⸗ösen, Hosenhaken und „augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
142238. W. 11043.
Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1911. Metallwarenfabrik, Export⸗ und Rohe und teilweise bearbeitete Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid⸗ waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster⸗ klammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und „ösen, Hosenhaken und augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und
18/11 1909. Geschäftsbetrieb: Import⸗Geschaäft. Waren: unedle Metalle, verzinnte
Metall⸗Perlen.
G6ARAHTiRT RosTFREI.
H
8
EIE“ NS0o0b 0 o0
8 0909 80
„.
8 2 2 NU
9 9 9 9, 9 9.e e d A g 0 0 0 60 0ο 60 0 EI11“4A“;
8
S „
E HarsmnnrAraIE. .E. anxan.wama S.
18/11 1909. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen⸗ verbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und ⸗ösen, Hosenhaken und ⸗augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
30. 142240.
W. 1125
fauamüftferchen.
8/1 1910. Waldes & Ko., Dresden. 8/4 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za.
d.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise vearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. h .Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte s Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. I Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. 6 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib riemenverbinder. L Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗-⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säͤcke. 3IMl EFr Uhren undluhrteile.
142235.
Juvivallera
14/11 1910. Fa. August Deter, Berlin. 874 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren:
osen⸗
8 888. 8
D. 9537.
Zigarren, Zigaretten 1IRauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.