1911 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“

I EW11““] 8

10911] 1 189381 9 dns [1079s858 Bekanntmachung. 1 10ssane 88 Bekanntmechang. rags 88 6 8 * jster -S . Die Sächsisch⸗Thüringische Aktiengesellschaft naus für deutsch jen- Gemäß 8 unseres Gesellsche 2 geben 8 eutsche Wer wmmeister Sparbank 1.G. für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S. Waarenhan EFürx dn tsche Beamte, kti wir hierdurch bekannt, daß an Stelle des aus dem 1 en aatsa Die Aktionäre werden zu der am Sonntag, den und die Naumburger Braunkohlen⸗Aktiengesell⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2. Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschiedenen Herrn b en 8 Mat. iess esess 8— heesn k Werkmeister⸗ schaft zu Naumburg a. S. sind durch ihre Ver⸗ Die vertragsmäßig fälligen Zinsen für die Obli⸗ Kgl. Kommerzienrats Hans Zeh, r hasnin- in 8 8 .“ aufe in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen schmelzung mit den A. Riebeckschen Montanwerken, gationen unserer Gesellschaft werden kraft Auf⸗ Rehau, Herr Fabrikbesitzer Karl Soergel, Hof, -

trags vom Bankhaus Eduard Wulkow, Berlin, durch Beschluß der eneralversammlung vom v4“

Hauptversammlung eingeladen. Aktiengesellschaft Hall * g4*

. 8 aft zu Halle a. S. aufgelöst, und ist g Edr zerli 3 hrasäha

Tagesordnung: die Fügüslic in i,hcangtgen Handelsregister ein⸗ Dorotheenstraße 43, diejenigen für Schuldscheine 18. April 1911 gewählt worden ist. 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

1) Jahresbericht. 5 . April 1911. 3 292 ö etragen worden. gegen Uebergabe der Zinscoupons an unserer Kasse, Hof, den 27. Apri 1 1 2) Rechnungslage und Bericht des Aufsichtstats⸗ 8 Unger Bezugnahme auf die §§ 306, 297 und 301] Bunsenstraße 2, gezahlt. Die Direktion der . 2 .“““ it desh. O entl 1 er An 8 böae IJä D Buank A.⸗-G. Hof. 188” zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinnvertei⸗ des 8.G. B. fordern wir die Grubiger der erst⸗ ie Direktion Oberfrü 1 „G. B. 9 b 818 K. . . ünkischen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. sellscaften auf, ihre Ansprüche Rühle von Lilienstern. Max Henninger. Eckert. Boller. 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5 ekanntmachungen 8

e“ n8

lung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. genannten beiden Ge

4) 1 für die gemäß § 11 der Satzungen hei uns anzumelden.

See —-=V=

ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Hall S den 24. April 1911 b 8 Der Vorstand. 1. 110808. Zuckerraffinerie Halle, Halle aS ; (10941] stituierun aberschri . W 92 ““ g besteht der Aufsichtsrat der überschrie⸗ ͤli Dr. Werner. Ad. Jahn. A. Riebecksche Montanwerke In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle vom 5) Kommanditgesellschaften Süchsische Ofen-& Chamottewaren-Fabrik E11“ a9 Heendan icafcgen. 8 ,e errn Justizrat Franz Francke, Meißen Dresden. 1

Gaswerk Trebnitz (Schles.) Aktiengesellschaft. nr. ngen 1-,9g gesclosen wnngen, dan, Geundteb zaioze. Banfn c ohhcg⸗, 80 ns —¼ auf Aktien u. Aktiengesellsch. (vormals Ernst Trichert) Meißen dagg Ber eender) X 8 2 S 8g0 29 9 9 „229 8 82 2 ¹ 4 9 Al8 J1 - der . 1 Aktiengesellschaft. g Zufolge Ergänzungswahl in der am 29. vor. Mts. dem Herrn Kommerzienrat Julius Haase, Dresden Der

L. Hoffmann. Heinrich. 1 . 8 - b biese2 Lit. E mit ’rchti vom 1. Oktober 1911 ab auszustatten. 1 diese Aktien Lit. E mi Dividendenberechtigung vom zuste [10914] stattgefundenen Generalversammlung und seiner Kon⸗ (als dessen Stellvertreter), Dr. Heine. Blume.

Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ rjk Akti s Diese neuen Aktien sind nach Beschluß der Generalversammlung einem Konsortium fest überlassen b 8 1 versamntua unserer Gesellichatt 8 ogunerb⸗ Waggonfabrik Aktiengesellschaft worden mit der Maßgabe, daß den gegenwärtigen Aktionären auf die neuen Aktien ein Bezugsrecht fj. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft. 150890) Nordstern, U s. d fsi Versi . tag, den 18. Mai 1911, Vorm. 11 ½ Uhr, in Rastatt. sageahi hnt 85. daß 4 5 nom. 5000,— alte Aktien nom. 1000,— neue Aktien Lit. b. Hamburg. „Nor s ern, ufa un Haftpf icht⸗ ersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ zu Berlin. in Trebnitz, Hotel Hedwigsbad. Bei eute stattgehabten Auslosung von Teil⸗ zum Kurse von 35 % bezogen werden könnenn.. . . Die geehrten Herren Aktionä vir hier⸗ echnungsabschluß zum 31. Dezember 1910. Tagesordnung: 18 übner egr Anleihee Die Unterzeichneten fordern nunmehr die Aktionãre der Zuckerraffinerie Halle auf, das ihnen durch zu der 1 Coun . ö. Rs 1) Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1) und Ge der Bilegh 8 wurden folgende Nummern gezogen: zustehende Bezugsrecht unter den EE“ geltend zu machen. Seh Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge- Nr. A. Ein ahmen 8 2 8 3N. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910711. Lit. A Nr. 16 21 100 zu je 2000,—, J“ hgenrt, 8 8 schäftsräumen, Hamburg, Biebe gs Einne G . 2 r. B. Ausgaben. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Lit. . Nr. 130 140 188 223 zu 1000,— 0) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 1. his †8, Mat d. Je. generalversammlung ein 11“ VEEö“ V Unfallversicherung.

3) Wahl in den Aufsichtsrat. Lit. C Nr. 58 124 144 171 zu je 500,—. einschließlich Kulisch, Kaempf & C Tagesordnung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: V I. Zahlungen für Schäden der Vorjahre aus Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1911 zu in Halle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Ku isch, Kaemp o., I. Antrag auf Abänderung des Ggjelscha tsvertrags: 1) Prämienreserven: 8 selbst abgeschlossenen Versicherungen: spätestens bis zum 15. Mai, Mittags 12 Uhr, 103 % 1“ . Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, a. § 21 Absatz 1 erhält folgende Fassung: b . a. für Unfallrenten. 818 863,25 1) Schäden: bei der Deutschen Nationalbank in Bremen in Rastatt bei der Gesellschaftskasse, 1“ bei dem Bankhause H. F. Lehmann, A 1 1B Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen b. für Versicherungen mit 1 1 C 1I11““ 8 bei dem Vorschußverein in Trebnitz hinter⸗ in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom’-’ in Leipzig 84 eee Credit⸗Anstalt h 18 Vergütung von je 2000,— 8 1“ 1 602 312,19 638898—— 316 781

egt sind. burger, e 3w 1 . welche auf die Tantieme nicht in Anre nung .“ G 8 2) Fällige Prämienrückgewähr:

Der Vorstand. [9604] in Beblin bei der Nationalbank für Deutsch⸗. 1“ Abteilung Becker & Co., kommt und auf Unkosten zu E“ veünfallversicherungen *— 31.731,82 2 452 907 a. 1e 1..“ 9 208,32

[10799] 8 land. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. bp. In § 21 Absatz 2 wird der Satz von 6 % 3 ZZ 1111“ 780 263 b. zurückgestellt .. . . 1 397,32 10 605 327 386 den 25. April 1911. 2) Auf je nom. 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000,— zum Kurse auf 8 % geändert. 3) Reserve für schwebende Schäden . . . 520 250 II. Zahlungen für Schäden im Geschäftssahre 15 9

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4) Gewinnreserve der Versicherten 8 selbst abgeschlossenen Versicherungen:

Thesssae Fabrik Hünningen und vorm. Rastatt, ee von 135 48 bezogen perden 1 ves es ke faten Rest iℳ Rah falhehe he .

1 nam einichendorf R. Sei g ’. 805 ) Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten ien ohne Dividendenscheine bei den rechnung. Berichterstatt vear⸗ 1; -ae 50 972,60 ‚elbst abgesch

essingu erk Reinickendor 9 Seidel 55ö— 11“ IIBö“ obigen Bezugsstellen vorzulegen. Die Aktien werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. h den 1.“ attung des Bacftande Zuwachs aus dem Ueber⸗ 1) Schäden: 1X“

Ahtiengesellschaft, Hünningen. 14532] Bekanntmachung. . . 4) Zugleich mit der Einreichung sind der volle Nennwert und das Aufgeld von 35 %, mithin Gesellschaft nebst den des Auf⸗ ““ schusse des Vorjahres. 50 110,53 101 083 3 854 504 1 G edigs . . 694 7687,25 1

öffentlichte Aufforderung zur Ausühbung 90.2 3188 2 r . für jede neue Akti 8 8 Beschlußfassu n 1) für di s 378 95 Geza E“ 85 407 Das aus 2 400 000,— bestehende Aktien⸗ 4 Ueber die geleistete Zahlung erteilt die Zeichenstelle eine Quittung, gegen deren Rückgabe demnächst Feheschlußfaf 82 1“ 9 für deeeggecflede n. 378 Fällige Prämienrückgewähr:

de Weswgeecheh auf e 500 Mütiae tapital, eingekeilt in 2400 Aktien zu je 1000 8 lge xr unserer Gesellschaft wird bekannt gemacht, daß beiror . 8 2 z —, die neuen Aktien ausgegeben werden. 88 . und der Gewinnverteilung i 1 ö“ 2 22 a. abgehobenn. 67 258,67 81 den Bezugsstellen auch die in unserer außerordent⸗ tüsd ea 8 1 See Nes gn; darnach .5) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1911 ab voll an der Dividende teil und soll dem Antrag, die durch 1 88 5 zurückgestellt 1“ 7 445,04 74 703 71] 1 450 648 8.8. bbb vom 31. Oktober 1910 be Weise bdcs deren Einführung in Halle 1g8 Fr.eha cfe . beantragt eeen htte er zur Häͤlfte zu trogen sellschaftsvertrags beschlossene Neuregelung der 1V. Vergütung der Rückverficherer. 370 265 III. Verhütugg für in Rückdeckung genommene 9 2 (Cbemlsche Fenceenns, kase ne sen gabche. Best die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer in .Nene. Peßschsngevnc en-2⸗ eürnü b C““ E““ ö Haftpflichtversicherung. IV ö vorzeitig aufgelöste, selbst 8. K he 1 8 4 2 2 ge vo . I 1 0 1 * 8 L / „sob 2 1 . „„ 1 28 29. 2 1. . 3 5 egen. 18 U be t äc 2 8 8₰ 1 V 3 8 8 2 iti au ge 0 e, se 0 & Co. T 8 ch Stempe der Bekanntmachung angegebenen gesetzmäßigen Frist - 1 eberträge aus dem Vorjahre: 1ee. Hönninge 28. Apri 1 Gesellschaft einzureichen. Jedem Einreicher werden er Vorstand. 8 8 oerze 3— 1 5 2ꝗ Premsen verirwoge. ...“ 8 ve vg . 8 Böesns ae en 28. 1 S 85 Aktien zwei abgestempelt e Dr. v. Lippmann. Lamm. 6 8. S. ehmerszitAnstalt 8 Femas § 22 des Gesellschaftsvertrags sind zur 3) Reserve für schwebende Schäden . . . 540 000 ) 9 gebohen EEe1X A1X1X“X“ 1e J öͤnningen und det während eine Attie zur Vernichtung zurückgehalten gemeine sch S“ an der Generalversammlung diejenigen⸗ 4) Haftpflichtsonderreservve. . . . . . 280 909912 1 260 81 62 2²) noch nicht abgehobn. . 10 254 46 339 Ahcaceerk Meg geer R. Seidel wird. Demgemäß fordern wir hierdurch die Herren 10587] . 5 v. II. Prämien: V 1. V 8 5 1u,.. 3 116“ 427 803 . 282 * Se . 8 8 8 1 v 11A1A1“ 8 ö“ ö 5a. Gefelschaft au, 91 1 Wir veröffentlichen nachstehend die in der Generalversammlung vom 10. April 1911 genehmigte Beßts der Aktien der EE11 9 . direkt Rebgeschlossene Versicherungen . 1 291 213 Wr. Pramienreseren; 291 285 [10797] Bekanntmachung. is spütef LC .Bilanz der in Liquidation befindlichen Bromberger Bank für Handel und Gewerbe per 31. Dezember 1910 den folgenden Anmeldestellen, nämlich: 8 ückdeckung genommenes. 60 818 28 1 352 032 08 1) Deckungskapital für laufende Renten: 88 Die Aktien Nr. 37/40, 389/392, 545,548, 707,722, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Besesctahr 1910. Passiva r CCNC u.. ir Polieegebühren e“ I1 e 8 aus den Vorjahren. 750 414,03 . L8 8 eicht s ““ arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, zu)„ ee. der Rordveutschen Vank in - IV. Vergütung der Rückversicherer.. 8 281 378 2 ““ tte .. G.C3,e ““ Ersate durch veue Afcen erfe⸗ verniche Zahl nicht er⸗ welchen Formulare bei den im folgenden genannten 1910 ₰. 1910 2 ausweisen. Desgleichen berechtigen De säbnschen Sterbegeldversicherung. 2) für Versicherungen mit Pramtenrückgewähr 1 697 431 8 Fhae 85 Fneuecehc 1 ö Anmeldestellen kezogen werden können, zum Zwecke Dez. An 2000 Stück Aktie.. . 2 000 000 2z. Per Aktienkapital. 2 000 000- oJJEI e vpefe 288 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 3) für lebenslängl. Eisenbahnunfallversiche⸗ 8 für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun eftellt der Zusammenlegung gegen Quittung 31. der Bromberger Bank für Handel diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt stcd, 8. 1) Prämienreserve . . . . . . 2 195 697 6 v666“*“ 2 588 027 . g din Gemäßheit des Beschl 8 d bei unserer Gesellschaftskasse, M.⸗Gladbach, und Gewerbe im Nominalwert 11“X“ Teilnahme an der Generalversammlung, wenn b 2) Reserve für schwebende Schäden . . . 7 577 IX. Prämienüberträge.. . 813 264 ““ ee. ei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfe dendenscheinen per 1905 8 8 der Generalv 8 7 742,70 n. aftpflichtversicherung. ersammlung dem Vorstand vor⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ I. Zahlungen für Schäden der Vorjahre aus

rraftlos erklärt. An Stelle dieser Aktien werden d d Filiale in M.⸗Gladbach, ader 11“ = 1 neue, zusammengelegte Aktien ausgegeben und für uh, Kiliale im W.eeeSee ö“ 2 000 000— v“ 2 000 000— gelegt wird. 1 9 b 8 geleg b bei der Deutschen Bank, Berlin, oder Gewning. “] Kredit. 8 BEE“ 8 ö““ 8791,26 16 533 8 Versicherungen: 1m Cie. Aktiengesellschaft. 11116“]

e“” ne ur werden. Gleicherweise werden diejenigen Aktien, eimurichen. ; ; 2 ₰] 1910 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1) selbstabgeschlossene Versicherungen: . . 1 1 welche der Brielfchaft zur Verwertun fir Rechnune Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der be⸗ B An Urkoste GG Dez. Per Gewimm:mn Dr. Jul. Schlinck. Ernst Bassermann a. f. Kapitalversicherungen 8 II. Zahlungen für Schäden im Geschäftsjahre 8 7 v on 8 9-2 g ch t 8 st zur Zusamm enleg un ein ereicht sind Dez. n n os 11181818¹ ez er ewin . 7 3 8f 5916 5 . 8 18 s lb t bg l No . der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, von 5:4 veichneten Feiste s Bsane 8 8. 8.8g Gleiche gilt 31 31. Reichstagsabgeordneter. 8 9 . 202 791,05 1hs Bhben geschlossenen Versicherungen: 8 Nerstei a ve 98 verden. 28 Feess 1.“ .f. Kapi 4 3 . SIee durch öffentliche Versteigerung ver⸗ bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der Bromberg, den 10. April 1911. . 8g I 1A6A6“ Termin zur Versteigerung steht am 88 ““ Ddeei Pgeig. beiendede aas 8 Bromberger Bank für Handel und Gewerbe in Liauldation. 8 [10596] 2) in Rückdeckung genommene Versscherungen: 1 8 ö 305 709,60 446 845 55 im g. .e Iebnt adn⸗ gki hi der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Michalowsky. zur Megede. Aktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf, ““ 43 282,20 8 III. Ver bd 868 F 21 786 30% 468 231 Mäͤnzstraße 24 Can, Pat zosr Fauftustige einladen, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus. (10910] Dossß Straßenb Gesellschaft Philippsthal. 1I Rapitalversicherungen 8 b Versicherangen v“ 8“ . zugebenden neuen Aktien werden in Gemaͤscheit des Dessauer Straßen ahn⸗Gesells Zaft. Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1910. auf den Lebensfall . 81,50 88 1“ 1“ 450 038 . Provisionen 111““ 193 246

1

Königsberg, den 27. April 1911. 8n790 Abs. 3 des Handelsges rF.esr 1 . 3 b & ,12 . § 2 Abf. 3 8 gesetzbuchs für Rechnung Di 8 Mrt;en; ö“ b NM 31. M 1911 Vor⸗ 1““ 8 1

* 8 . ihen p f je Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Mai . 1 III. 8 G A“

Kohlen Import und Steinkohlen Briket br ee v il 1911 mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Evangelischen Vereinshauses zu Dessau stattfindenden ordent⸗ Gerechtsame. 1 000 000— Polie E“ .“ 509% vI. Prämienreserven: 2 Fabrik Aktien-Gesellschaft. 8 M.⸗ glad ach, im pril [[ 2 lichen Generalversammlung ergebenst ein. ö 1 600 000,— 1. Sonstige Reserven: V Deckungskapital für laufende Renten:

Der Vorstand. Spinnerei Aktiengesellschaft 8 b Tagesordnung: 8 8 Frgpdhetne . .. 221 859 29 1111A8“ 1) aus den Vorjahren . . . . . . . . 116 246144

1) Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 9,12-2bLETe“ 763 322 55 16 Risikoreserre 638 071,65 2) aus dem Geschäftsjahre . . . . . . 18 583 631 134 829

. VII. Prämienüberträge.. 16“ †N520 852

““ 137 327

Hans Rosencrantz. u“] e, 4 d 5 8 1 . [10930] vorm. Joh. Friedr. Klauf er. 2) Bericht des Revisors. 1 8 Plaß 190 8 1 6 700— Suxache aus dem Ueber⸗ 1 Der Vorstand. 8 1 EE 8 8 8 Ee. EE. 4 000— . schusse des Vorjahres . 58 901,80 1 071 973 45 [VIII. Senden. Haftpflicht. .. . 9 Frteilung der Decharge. 8 ö“ 1 8 8 II. Sonstige Einnahmen. 12 810 terbegeldversicherung. § 24. 1 5 Kaueneinrichtungen. 9 600 ““ 416 071 JI. Zahlungen für unerledigte Schäden der Vor⸗

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗ 2 Ericlung döge h dn Zesells Zu der am 31. Mai 1911, Nachmittags v.) SStaftuateminderung, beteesend arat. 8 1 8 16A““ V . een für uner

So Die Herren Aktionäre werden auf Grund § 15 8 ahnanschluhß 117 600,— v 2) zurückgestellt ...

KR 6 2 59 2 Horr 82 Mo 3 G 5 Uhr, im Lokale des Herrn Th. Mertens in 5 8 Aufsichte 82 448 7) Wahl eines Rechnungsrevisors.

C“ 2deHch. Heee ie Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen Behnanschlus, 115 606 ö. aftanlagen.. 553 400— 8 8 8 4 nlagen 553 II. Zahlungen s Schäden im Geschäftsjahre

8 Statuts zu0 Mi 2 6 1 ; S 15] des Statuts zu der am Mittwoch, den 24. Mai versammlung werden unsere Herren Aktionäre Lintrit hiermit eingeladen. er H 4 und 15 des neuen Gesellschaftsvertrages. 3 . 6 ie Hinterlegung der Aktien kann außer auf unserem Bureau

8 8 gler. Krast v⸗ 8 999, aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Traben⸗Trarbach stattfindenden 9 . 2 v bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank zu Dessau, Naschtn 422 609,45 J6“ für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . 8 1116“*

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ N 8 Paftaberichts 8 v“ 1 1 geladen. A1A1A““ 1 vgslag, denh 1eht bee gctgamna F bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und in Berlit Hlrsschaften Beteiliz. 2500 000 3 St 9 Besitz je 895 Aktie gibt das Recht auf ⸗⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung erfolgen. 1 8* 1 8 i d mms lben inte kBert 46 705 40 H14“*“ 2 497 149 440 imme. Aktionäre, welche an der Generalver. uͤber die Verwendung des Gewinns. Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine eines Notars über bei demse 8 erl. Wertpapiere. 705 40 8 III. Vergüt ir in Mi sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. hinterlegte Aktien sind Nummernverzeichnisse einzureichen. b Feen66 Versichg.. 3 570 93 8 Verfütung für in Rückdeckung genommene 1.“ 8 spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ 4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkavitals. S Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der General“ Fand. Stammeinlagen 13 700— 8 8 8 IV Zahln het sh 116““ 8 118 576 33 sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in 5) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ versammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu geschehen. 1 8 285 48 2 G 3 ühüan en 2 vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ Traben⸗Trarbach zu hinterlegen. 8 mitglied 1 1 Der diesjährige Geschaftesbschluß ist von heute ab im Bureau unserer Gesellschaft einzusehen Hassnse .. 141 990 77 Vv B e, il 1-. Rücktäufe) 1“] 5 704/48 1) Vorl eee; n85 1 N Zur Leilnahme an der Generalversammlung und und können die gedruckten Geschäftsberichte vom 20. Mai d. J. ab bei den vorerwähnten S tellan e Althaben ,. 453 254 8 6 000 000 8 . 8 E“ 774270 ) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § Empfang Penen, h ens 191 1111““ 125 000 VI. Provisionen und Rabatte. . . . . 5 9118 I11q““ 26. 2 . esetzliche Rücklage 1 312 52 VII. am Schlusse des Geschäfts⸗ 0 ahres:

lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die 88 Statuks diejeni Aktianz I1“ en unseres Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, Der Aufsichtsrat der Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Fischüshe he 125 8 .. 82 1) für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 172 819 33 41

Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. Alxti 8 vche. Rai heß .

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz welche vöre riien er Behgüsczehne ee nd gsan

und Erteilung der Entlastung sowie über Ver⸗ spätestens am 27. Mai a. c., Abends, bei [10588] 8 Peresgefter 2 8 890 2) für Kapitalversich den L 5 403 06

wendung des Reingewinns. dem Beckumer Spar⸗ K Darlehnskassenver⸗ Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1910. Passiva. Schulden.. 8 144 67341 1 ir Nc ersi erungen auf den Lebensfall 5 403 06

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 8Aens 1“ Reingewin... 528 441 56 VIII. Gewinsseeh der eag. n 116“ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ bei Seeee, es F⸗ 1 2 J22 366,74 8 202 366 74 8 6“ Gemeinsames. 8

schäftebericht liegen von heute ab in dem Geschäfts⸗ 7, ls. Gesellschaftskasse zu Kirchspiel Sgiffsparkkonto. . 1 263 967,84 Aktienkapitalkonto. 250 000 % Gewinn⸗ und 1. Ft

Uer. Kspl. Beckum, den 28. April 1911 8 Vorausbez brämie Kreditoren.... 8 Ve 2 Zs 99 317 97 8 E111“ A 6* 74

Kspl. . 8. . orausbezahlte Prämien b 5 830 46 erwalt.⸗Kosten u. Zsn. 89 317 97 1“ 1— 8 2

Traben⸗Trarbach, den 27. April 1911. m 5 n·T „Gesells 2C ] Kontokorrentkonto: Vetrie 6 Traben Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft. Portland Cementwerke „Roland ““ 705 90 Syndikatskosten . . . 180 789 50 ö114““

Der Aufsichtsrat. .“ QIPizen. 8 r . 18“ 111“ Rei 7 8 ap Vorsitzender. I“ Dr. Huesmann. Fenne. Verlust per 1909 /110. 54 049,44 2. P“ J Feingewinn 528 441 56 1b 6“ IV. Ueberschuß und dessen Verwendung: 11M1XM“ 1 - 8 131211816I““ . Gewinnvortrag aus 1905 89 1) öD“ ist voll angesammelt. Generalversammlung der Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Erlös aus Salzverkauf 1 685 940 24 1 8 n die sonstigen Reserpen: egg; 1en . Sonstigem 18 588 04 .. A femeine. w 3 9 87876 V 5 8 04 8 v. Haftpflichtsonderreserve . 047,36 10

Alktien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg 1““ Se;.-g V V am 17. Mai 1911, Nachmittags 5 Hamburg“ in Bergedorf. Veerlustvortrag per 1908/09 . 28 18106 Gewinn⸗ 88 Verlustkonto.. . dentlich 18g. eAsFfedes 1“ 8 LEö“ 125 721 T g: . , Kaskoversi 11““ b 131 Gewinnquortee 7 der ordentlichen Generalversa n die itionttke .. .6 . 3 848 1) Fekage EHere. ü eg und der Bilanz und Erteilung der Decharge Füskon ersiccereng 28 19827] Vemlüftvortrag 18 Mär⸗ 1911 wurde Herr Bankier Wilh. 8. Tantiemen an: 4ℳ 136 848 ür den Aufsichtsrat und den Vorstand. A“ 81— 1 ühlen, Berlin, als Mitglied des Aufsichtsrats 8 a. Aufsichtsrat .. . . . 17 449,52 Unkosten 1 wiedergewählt und als weitere Mitglieder die Herren 1211 248,35

2) Statutenmäßige Wahlen. 1 8 Abfchreib 37 919 88 b 3) Antrag, betreffend Abänderung des § 14 Abs. 1 des Statuts der Gesellschaft. deö““ 950 Oberforstmeister Evers, Düsseldorf, Rittergutsbesitzer 1 V 5) Gewinnanteile an die Versscherren 42 873/70 Carl Wentzel, Teutschenthal, Dr. Albert Poensgen, 166“ 6) Gewinnvortrag der Aktionäre . . . 1 112 487 93 448 578 65

8 822

8. und Verlustrechnung und Bilanz sind vom 3. Mai ab zur Verfügung der Aktionäre 140 930 466 8 arl im Bureau der Gesellschaft, Mönckebergstr., Barkhof, Haus 3, in Hamburg, Vormittags von 9 11 Uhr. In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsra D¶Düsseldorf, neugewählt. V

Diejenigen, welche sich an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung beteiligen wollen, ausgeschiedenen Herrn H. A. Burgerhout jr. ergänzend einstimmig durch Zuruf Herr H. A. Burgerhout be Der Vorstand. “““ 1 ihm Gesamtausgaben . . sI3 474 4422 haben ihre Aktien bei dem Notar Herrn Dr. Kellinghusen in Bergedorf vom 1. Mai d. J. an, Rotterdam, gewählt. Thiel. 8 8b6 (Schluß auf der folgenden Seite.) G Rachmittags zwischen 5 und 7 Uhr vorzuzeigen und dagegen Ei tts⸗ und Stimmkarten in Empfang Karlsruhe, den 21. April 1911. 89 8 8 8 85 8 B 8“ Neue Karlsruher Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 3 1 8 1 6 Fendel. Menzinger.

2

Ferd. Ancker, Vorsitzender.