1911 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 . 11 199671 v [10557] [109331 10908] ark E1“ Lranerei zur Halle I. G. Von der Deutschen Bank und der Firma Braun Compaöia Barrelonesa de Elertricidad. 1 E Märkischer Verein b zur Prüfung und Uberwachung von

vormals Mattes & Müller Radolfzell. & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: 1 8 6 gr. - 1ö1“ Gemäß Artikel 6, 7, 24, 38 und 42 der Gesell⸗ 8 4 ½% Hypothekaranleihe von 1904. nom. 2 000 h. 4 ½ % hypothekarisch ein⸗ schaftsstatuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer 5 , 090— . . 1 8 Die Besitzer von Schuldverschreibungen obiger getragene, zu 103 % einlösbare Teilschuld. Geflllschaft zu der am 31. Mai a. c., 11 Uhr Dampfkesseln in Frankfurt a. Oder, 6. ½⸗ 8 K.“ von § 1 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen verschreihnngen der geneinaah Cesenlschafe Morgens, in Barcelona, im Domtzil der Gesell⸗ Carthausplatz 1. eiger un vnig 1 reu 1 sl en Staatsan er er Rechte der Besibers von —— auf mit beschränkter Haftung 8 zu gg schaft, Wu Canaletas 5, stattfindenden außer⸗ Unsere diesjährige 8 9 8 g 9 Mittwoch, den 17. Mai 1911, Vormittags i. Schles. unter selbstschuldnerischer Bürgschaft Lebentlichen ordentliche Hau tversammlun Berli Son hend, den 29 F

den 17. Ma⸗ ormitt Glef. unter selbstschuldnerischer Bürgsch eeeauese v Haup 1.“ Berlin, Sonnabend, den 29. April 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Rheinischen der Stettiner Cbamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesell⸗ Abänderung d 8 tut find eehes 86 8 16 b 1. Creditbank zu Freiburg, Eisenbahnstraße, eingeladen. schaft vormals Didier zu Stettin, planmäßige sowi ünderung der Sradete, findet Der Inhalt dieser Beilage, t v111XA4A““*“ ᷓ———— Täecrh Fbigs 1 e n 1 ßige sowie ferner zu der unmittelbar darauf folgenden Mittwoch, den 17. Mai 1911, tente brauchsmust zeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts Reust üoe d. wee⸗

2 G e ebrar nuüster, n 9 5 ndels, Guterrechts⸗, ereins⸗, Ger Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheb vos den PSss M 1 Nachmittags 1 Uhr, 3 Ge kuchsmuster Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erschürt auch i 8. s sterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Wareuzeichen kanntmachungen de n alten sind, erf n einem besonderen Blatt unter dem Titel 88

Die Einladung erfolgt zum Zwecke der Wahl Einlösung beginnend mit dem 1. Avpril 1916, 28 Fe- eF- r 8 pF I⸗ ft⸗ 8 . . emam ovrdeutlichen Generalversammlung gemäß Art. 31 1 ch. a Uhr eines Bankinstituts, welches nach Maßgabe der An⸗ I e ggelhe der Statuten mit nachstehender im Saale des „Civil⸗Kasinos“, Wilhelmsplatz Nr. 2 6 G 5 8 0 ens zum g n Te zulässig, Tagesordnung: hierselbst, statt. 8 1 entral⸗Handelsregister 11 2 d 8 D NR 1 8 38 1 1 1 sur da en che eich. (Nr. 101A.)

v“ als I 8 8. der Interessen der uldverschreibungsinhaber an zum Börsenhandel an der iesigen Börse zuzulassen. 18 2 8 FSEEbereegis G 3 . 8 Stelle der vormaligen Oberrheinischen Bank auf⸗ Berlin, den 27. April 1911. 1) Be. des d ee ghlebenes 1' Reber sch⸗ esee 8 Wehnas 1 ““ zuteeten hat. Dnie funasstelle un der Börse zu Verlin. fer Zihk zarlanfene Geschäsneiad. ue, 2) ecenschafts S s e Das Zentral⸗Handels . 6 Stimmberechtigt ist nur, wer seine Schuldverschrei⸗ 95 Kopetzk 2 8. das abgelaufene Geschäftsjahr G 3) Eu“ bes 1 Selbstabholer auch dure S für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut ich erscheint i bungen spätestens am 15. Mai 1911 opetzkv. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) echenschaftsbericht des Kassenführers. b Staatsanzeigers, SW. Bi önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ t'1 80 ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 8 3) Wahlen zum Verwaltungsrat. 4) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf sanzetgers, .Wilhelmstraße 32, bezogen w 9 88 ing.“ 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nu kos ees Reichsbauk, bei einem Notar oder bei einer durch . 8. * ngera. Serna 6 zog erden. Insertionsp Ie.e 3 kummern kosten 20 ₰.

die Landesregierung für geeignet erklärten Stelle 18s der Deutschen Bank Filiale D .“ des RebseeFäe seteüse, ö“ d Beschlußfaf be r nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

5 eron 18 Von der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Die Deponierung der Aktien hat laut Art. 34 der 5) Vorlage und eschlußfassung über den Haus⸗ V 8 e keega- 8 Seeeg EE1““ —— 1— (Gs Vegraltangsfef Rarheahe) binetbes eag, Dresdner Bank und der Allgemeinen Deutschen Statuten vor dem 16. Mai a. c. bei den nach⸗ haltungsplan für das Rechnungsjahr 1911/1912. 8 „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 101 A. und 101B. ausgegeben. Vollmacht versehenen ausgeübt A. Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, sämtlich in benannten Stellen zu erfolgen: 9 Beiträge für das 8 andels ist Zu Bd. 1 O.⸗Z. 203 F.

Radolfzell, den 25. April 1911 Dresden, ist der Antrag gestellt worden: 3 in Barcelona bei der Gesellschaftskasse, Rechnungsjahr vom 1. April 1912 bis 31 März sregif er. 1 O.Z. 203 Firma G. Völker⸗Kux weg, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am jetzt: Frau Irma Karäesonyi, geb p Brauerei vunr Hölle A. G. nom. 5 000 000,— auf den Inhaber bei der Arnus y Gari sociedad Anö- 1913. ““ Aachen. 8 Vott Inbaberin der Firma ist jetzt Kaufmann 3. April 1911 begonnen. Berlin. Der Uebergan . 2. C8. Belri Papp, e I lautende, vom 1. Januar 1911 ab dividenden- nima, 7) Wahl von Vorstandsmitglieder. Zeö wehe heub [10666] gee er Witwe, Johanna geb. Kux, in Baden. Nr. 37 472 Firma: Schillerbuchhandlung Geschäfts begründeten 88 vbe Veirhe eldes agen n. . berechtigte Vorzugsaktien der Georg A. bei dem Banco Aleman Traus- 8) Wahl der Rechnungsprüfer. 8 offenen Handelsgesellschaft „Cas e heute bei der aden, den 25. April 1911. Sortiment Gerhard Benemann in Charlotten⸗ keiten ist bei dem Erwe be des Feschäfts dun indlich⸗ Nägele. Jasmatz Aktiengesellschaft in Dresden, 1 atläntico, 9) Mitteilungen und Besprechungen über technische Co. in Alsdorf drche Bee Hensben cX Großh. Bad. Amtsgericht. cg. Gerhard Benemann, Kaufmann, Karüesonvi es Geschäfts durch Irma Nr. 1 5000 zu je 1000,— G ei der Sociedad de Crédito HMer- Dinge. üfgelöst. Die Fi ingetragen: Die Gesellschaft ist ö1“ harlottenburg. ee Nhr. 26 755 —28Sß 1 ————1 . 1. 8 ufgelöst. e Firma ist erloschen. Berlin. Handelsregist [10676] ¹/ ꝙNr. 37 473 offene H dens Bei Nr. 26 755 Offene Handelsgesellschaft . 2,2218 2 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse cantil, Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung Aachen 26. 211 register 5761] Nr. 37 473 offene Handelsgesellschaft: E. Vogel⸗ C. Flü Berli 8 ge 19Ss 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ zuzulassen. 88 in Madrid bei dem Banco Aleman Trans- ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige veac as a en; chen, v des nralaHE . Berlin⸗Mitte. u. Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Frl. in Irl87⸗ Heinrich Kemmerer Wee b Dresden, den 27. April 1911. atläntico, Legitimation zu versehen. EE .“ eilung B. Flise Vogelsang, Potsdam, 2) Fritz Wirth, Pho Iei Yr. 57955 1

* 90. 8 g t. Am 22. April 1911 ist eingetragen: SIIT“ Fritz Wirth, Photo⸗ Bei Nr. 27 052 Offene Handelsgesellschaft

enossenschaften Die Bulasfungsstelle der Zoͤrse zu Dresden. in Berlin bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. Oder. den 29. April 1911 Aalen. K. Amtsgericht 2 7 8 b st eingetragen: sFgraph, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April Baechler & Mariendor⸗. g j s . ss 9 r 3 8 2 be der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Der Vorfitzende: 8 3Im Benbegtegictete ectung fr Geh. 18e. ean 9145: Preußische Terrain⸗Aktien⸗ 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Meüche⸗ ist 2 deecchen eariezorg⸗ 6S Schmetzer, Kgl. Baurat. 1 firmen, ist heute eingetragen worden die Firma vn. .b bC“ BA ö Fritz Wirth ermächtigt. .Vertretung der Gesellschaft ist seder der Gesellschafter 2 8: Frwerbung und Verwertung Bei Nr. 2395 Firma: Schmidt & Andres in allein berechtigt. Dem Hermann Paasche in Berlin

M 18 28 8 S —2 1 Hugo Mende . bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., Maschinenfabrik Alfin Zesellsch T“ a, Gesellschaft mit be⸗ von Grundbesitz in Groß⸗Berlin und weiterer Um⸗ Berlin. Inhaber jetzt: Witwe Clara Mecklenburg, ist Prokura erteilt 9 8 8 / 82 B .

Anleihe werden zu einer Versammlung im Sinne

—2

6

6) Festsetung der Höhe der Be

[10934]

Terraingenossenschaft Berne e. G. m. b. S. 8 bei der Nationalbaak für Deutschland, [10881]

Generalversammlung am Freitag. den 19159] g . z & b 3e. 5 . üe. 8 8e. 2 2 n Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. ö“ 8 8 f Sitz in Wacf ů wepeich imn 12. Mai 1911, Abends 8 Uhr, im Lokale des Post. Automaten. Restaurant 8 Feneiehach Der bisherige Geschäftsführer Herr Jac. Lehmann sche gef. Hestung. v Mhfferel gen. gebung. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte anderer geb. Wolff, Boxhagen⸗Rummelsburg Gelöscht die Fi 8 3 euzwerl —2 . 8 8 8 soi a so 9 n' 2 ¹ un 8 . sge ze vom 2 per insgfo 3 8 1 8 g. 8 21 G S 8 8G vs—s 4 vmrg. Gelo 8 Herrn Dätz, Kreuzweg 6. G b. H C ln in Paris bei der Société Lyonnaise des hat sein Amt als solcher niedergelegt. 20. April 1892 29. M. 18 Lichsgesetzes vom Art betreiben, insofern sie mit dem Gegenstand des Bei Nr. 8123 Firma: Gerhard Richt in Nr. 922 Belsscht die Firmen: ; 8 Tagesordnung: Eoln. 8 Paux & de 1' Eeclairasze, In der Gesellschafterversammlung vom 24. April sellschastsvertrags Mai 98 auf Grund des Ge⸗ Unternehmens im Zusammenhang stehen. Grund⸗ Charlottenburg we. jent h Weel. 8z Fr. 9221 Herrmann Falk, Berlin. 1) Verlesung des Berichts des beeidigten Bücher⸗ Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom in Brüssel bei der Deutschen Bank Saceur- a. c. wurde die Liquidation der Gesellschaft be⸗ stand I“ MS 3. 118. April 1911. Gegen⸗ kavital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Bei Nr. 12 014 Firma: Paul 5 Für. 23,548,— Franz George, Friedrichsberg. revisors über die Revision der Genossenschaft. 19. April 1911 löst die Gesellschaft sich auf. sale de Bruxelles schlossen und wurde der Kaufmann Carl Schwarz Maschinen 86 deAr 2. die Herstellung von sellschaftsvertrag ist am 20. April 1911 festgesetzt. in Berlin. Die STö11 er⸗ . Co. Nr. 27407 Kommanditgesellschaft für 2) Verkauf des Grundstücks. 1 Die Gläubiger wollen sich melden a den in Zürich bei der Schweizerischen Kreditaustalt, zum Geschäftsführer und Liquidator ernannt. nächst die ““ pS. welcher Art, zu⸗ Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn loschen. Der Architekt Pear. erver. Berka u. 9- und Hypothekeunverkehr L. Aron 3) Wahl einer Kommission von 11 Mitgliedern, Liquidator 8 8 Vasel ePse. Schweizerischen Kreditanstalt⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, 27. April 1911. für Kraftfahr 29 von Geschwindigkeitsmessern mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, von dem⸗ das Geschäft als Te Gefellschefter & Co., Schöneberg. velch⸗ Fsrehr Modalitäten des Verkaufs zu (ln, a der. Horgün. 26 in Wenf bei dem Banthause Lenoir Poulin Taunus⸗Automobilfabrik G. m. b. H. Erengnisse. ee 1u“ sentgen 9 allein, das hierzu ermaͤch⸗) eingetreten. Offens Handelsgesellschaft Dee Gesel⸗ der Fheinischen Zamyfr ee. micsrage beschließen hat. Töln, a. d. Dominikaner 25. 1A“ Ss Free 8 v. 8 8 tigt ist, oder gemeinschastlich bei Vorstands⸗ schaf am 24. April 191 SeRhs 1z Dampfwaschmaschinen⸗Fabrik verr; 8 e et Cie. und Der L. dator: 8 3 Das Stammkapital beträ gt ist, gemeinschastlich von zwei Vorstands⸗ schaft hat am 24. April 1911 begonne giers 4) Mitteilungen des Vorstands . bei 8. 8 1 Der Liquidator: E“ apital beträgt 80 000 ℳ. mitgliedern oder von eir Vorstandsmitglied Be⸗ Pr. 8 8 begonnen. Viersen, Berlin. 2 8-H.a A9' Se 8 ei der Schweizerischen Kreditanstalt. 8 E. Schwarz. Bestellt sind: 8 ern vher veo einem Vorstan smitgliede und Bei Nr. 14 714 offene Handels esellschaft: L. 2 3 re Der Aufsichtsrat. 110476] 8 W Barcelona, den 26. April 1911. s 98 8 Geschlftoführern: Karl Keßler, Ingenieur b L. rokuristen. Zu Vorstandemitgliedern bestellt Zwanzig in Berlin. Der disherige Gesellschafter BEE Iven- Die Verkaufs⸗Hereinigung dentscher Leim⸗ Im Namen des Verwaltungsrats: [ĩ10882] Saarbrücken, künftig in Aalen, Ingenieur von sind der Kaufmann Eugen Perwo in Berlin und der Heiniich Bohmhammel ist alleiniger Inhaber der e ee e Fee. Lrieercssi-graatas e .en 1 d Knock -Fabrik 3 Marquis de Robert. Arthur von Gwinner. In der Gesellschafterversammlung vom 24. April eem Wasteraln Kaufmann Georg Kohn in Charlottenburg⸗Berlin. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelös⸗ Bernburg. [10678] und Kno henmeh Fabrikanten G. m. b. H. 2 1 r Geomlfcgaft deen 8 e. Wasseralfingen, Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Bei Nr. 20. 247 Firma: Schmidt Bei der Firma „Reinal, Gesellschaft für anti⸗ Stellvertrete r Geschäftsführer: Albert Grundkapital zerfällt in 100 Stück je auf den In⸗ in Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ leHelchn, abe an mit beschränkter Haftung 8 88 7* Liquidation“ in Güsten Nr. 17 des Handels⸗ 2 9 eld

schlossen und fordere ich hiermit alle Gläubiger Stiewing, Fabrikant in Saarbrü⸗ Kei ü 2 68 ö1I1I1““ 8 8 1 . schl Stiewing, Fabrikant in Saarbrücken, Reinhold ha d übe 1 ende Akti ie zu schaf 9.28 s Rechtsanwälten. ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Durch Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ auf. 1S,eeha.2 W“ 8 a n, Reinhold haber und über 1000 lautende Aktien, die zu schafter: 1) Lichtpauser Otto Kramer in Steglitz, registers Abteilung B ist h Frankfurt a. „Bockenheim, 27. April 1911. Dopfer sr., Fabrikant in Wasseralfinger edKneg. 8 Sebr⸗ 1 8 2 eeen Die Vertretngebefuanis des Lizuldatves ist been F 3 Wasseralfingen. werts zur Deckung des Aktienstempels, des preußischen Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen. Die Die Firma ist erlosch s 8 F Die Firme erlof hen.

M 5 8 : 2 . 8 Ag. 8 auß I. Dopfer, Diplomingenieur in Wasseralfing e8 50, 8 1“ .81 It 8 [10559] weathes eatde 12. April 1911 zum gleichen Tage aufgelöst worden. versammlung vom 10. Oktober 1S.- nach er⸗ e⸗ g sseralfingen, Franz] 105 % ausgegeben worden, wobei die 5 % des Nenn⸗ 2) Lichtvauser Waldemar Kramer in Steglitz. Die 11“ bmüen: anntmachung. n Liquidatoren sind bestellt die Herren: folgter Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, die T 1 1 Die Geschäftsführer sind je einzeln zur Ve 83 Lung Aktienst Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. In die Liste der bei dem Amtsgericht Wendisch⸗ 38 g ; Berlir . Gesellschaft aufgelöst. Die Glänbiger der Ge⸗ Tannus Automobilsabrib g. m. b. H. ““] Stempels auf den Gesellschaftsvertrag und der son⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ e 3 Buchbolz zugelassenen Rechtsanwälte ist am 24. April . Wulb Stöve, fsffellschaft werden aufgefordert, sich bei der unter⸗- e EEEe— Eründungskosten bestimmt sind. Der Vor⸗ rungen und Verbiadlichkeiten gehen auf die Gesell 4““ . aes wvwr. a111ö1.1A*“A*“ verde C. Schwarz. Als eingetragen wird bekannt gemacht: Die stand besteht aus 3 1 8 n 1 und V gehen auf die Gesell⸗ 1911 eingetragen worden: Gerhard Meyding. seeichneten Stelle zu melden. u6“ Gesellschafter Franz Dopfer jr., Fabrikant Fa 8een. ste aus einer oder aus mehreren Per⸗ schaft nicht über. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. .“ Auspach, Bruno, Wendisch⸗Buchbolz. Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre Berlin W., Frobenstr. 2, den 26. April 1911. [10477] Reinhold Dopfer, Diplomingenieur, beide in Wasser⸗ bestim 1 Anzahl der Aufsichtsrat jeweilig Bei Nr. 21 660 offene Handelsgesellschaft: Georg gahLd.9 [10679] Königliches Amtsgericht Wendisch⸗Zuchholz. Forderungen bei uns anzumelden. Deutsch Ostafrikanische Kautschukgesellschaft Die Einkaufs-Vereinigung deutscher Leim- alfingen, haben die in §ͦ11 des Fee hf e a esedns be ke fneeeg und Abberufung erfolgen Weigert in Berlin. Aus der Gesellschaft sind „Bei der Firma „Brauerei zum Felsenkeller, [10892] Verkaufs⸗Vereinigung deutscher Leim⸗ und in Liquidation. und f 1-Kabrik näher bezeichneten Maschinen und Werkzeu üüx abe 5 8 gleicher Weise ausgeschieden: 1) Fräulein Wally Weigert am Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ In der Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Reichen⸗ Knochenmehl⸗Fabrikanten G. m. b. H. i Liqui. Die Liquidatoren: und Anochenmehl-Fabrikanten G. m. b. H. zum festgefetzten Werte von 2000 in die Gesell⸗ veheen —8. Nüffichtareteist b ernannt 20. Januar 1910, 2) Frau Anna Winkler, geb. dation“ in Bernburg Nr. 45 des Handels⸗ Dr. Heinrich Stocker eingetragen. 7 2 5 Ie ; 8 ; ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom auf seine Stammeinlage angerechnet wird. mächtigen, die Gesells st se zilein bRe “·“ 6166““ quidators ist be⸗ Bad Reichenhall, den 25. April 1911. 8 Deutscher Verein fur Knabenhandarbeit. 12. April 1911 zum gleichen Tage aufgelöst worden. Den 25. April 1911. . nüc don ber Frflichafr 1. eS. veer. 1 b Mußzgnug Fabrik⸗ 5. b Der iie S. de. Reichenhall. Hauptversammlüng: Sonntag, den 21. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, in Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren: Landgerichtsrat Braun. machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger Jetzt E5 vu Christofte - 8 Anhalt. 2191rericht 8 ramfsrichfer e 8 sen i Zoologischen Ga Theodor Berli . 1“ 8 v1“ 8 A; 85 ESae v, n, . WMene sgesellschaft. Der Kaufmann Herzogl. Anhalt. 8 1 T.⸗O.: Pbeeden Leigve.. Allenan, Westf. Bekanntmachung. Ioges] Uat Kenibicg Pregssschen, Sacradsece schfffnn C ee peschaäft de Eesigheim. [10680] 8 e“] „bztrabe iht. 2) Ausschußwahl. 3) Wah zchstiäbrigen V gsorts ZZZXXXX“ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 92 von zwei? 1.enlh acn, keent hir etter aftender Gesellschafter eingetreten. Die K. Amtsgericht Besi 8 n9. Gerichtsassessor Dr. Friedrich Jacdöy 8 8 eschäftsbericht. 2) Ausschußwaz. 3 Wahl des nächstjährigen Versammlungsorts. 8 1 erhard Meyding. Fesh Fitma Julius Klinke, Neuenrade am 12. Avril von zwei Mitgliedern, unter denen sich die des Vor⸗ Gesellschaft hat am 20. April 1911 em en. Zur In das 8 Resigheines. sell 8 ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzoglichen Land— 8.— und Mitteilung über sämtliche Veranstaltungen siehe Blätter für .Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre sol1 eingetragen: Die Firma ist de, Fiegn sitzenden oder in seiner Verhinderung die des stell⸗ Vertretung der Gesellschaft sind ermächtigt. 1)ir deleegihte 5 für 89 schafts⸗ 8 gerichte hierselbst zugelassen und in die Liste der bei Knabenhan rbei öi e“ Tresss ms Prokura des Kaufmanns Alexander Klinke zu Neuen⸗ Vorsthenden oder, g auch dieser ver⸗ Witwe Marie Mußgnug allein, 2) Werner Mußgnug Bietigheim, Gesellschaft 8 niht e sZeukter 8 dem letzteren zugslassenen Rechtsanwälte eingetragen . April 82 ear 8 gaemmehl⸗Fabrikanken G . b. HS. i Liguj rade ist erloschen. foll o ältesten Mitgliedes befinden nur zusammen mit einem Prokuristen. Die Prokura Haftung, Sitz in Bietigheim, eingetragen: 6 vorden. HEEE“ E 8 r 8e. . i Liqui. Königl. Amtsgericht in Altena i. W. ööu“ ve satnnfe hes durch vt Eö1öe Mußgnug ist erloschen. Die Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April Dessau en 24. ri 8 8 8—8 8s 8 v1141“] ae⸗ I““ „I. Leu che eichsanzeiger un Gesamtprok tris * Ge 8 :7 8 2 115 9 8 5 E 98 1 ssau, .2 anpgerichteprästdent: 1 Aunaberg, Erzgeb. 8 [10669] Königlich Preußischen Staatsanzeiger Der mit betpreeich er nuhe dur Histz nur bemeiqdene 1. hnrfe Georg vW“ [10786] Pfälzischer Viehversicher gs Verein a. G. in Speyer 4 8 1““ des Prnhlgrestcens ist die Firma b 9u tretung ““ 58 t Ber Der ist ermächtigt, die Firma allein ö 82 1105 11u“ 86 1 ungs⸗ + . itert & Püschel in Kleinrückerswalde und follschaft. nranan⸗ ‧. Die Gründer der Ge⸗ Bei Nr. 32 346 Firma: Auguste W in vertrete 10560 8 e9 2 g 2 8 2ö-r.S. 52 8 8 1 jto G 8 Aos s 7 82 9s s di s ] je 559 4 9 4 bx H— Firm uguste Werner in ertreten. Der Mechtsanmalt Dr. Kunze, 8 A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. B. Ausgabe. wecter, eingetrugen WEöö e ö Verlin. . Jahabe Otto Werner, Tischler, Den 26. April 1911. Amtsrichter Heyd burg, j in Oldesloe, ist in der Lis bei [I b b wr en Maz ¹ Leitert un au mt 111““ elm Schneide ¹ nau⸗ Berlin. Die Prokur es N 6 8 3 ͤ“ . bnnt jese ig * 9„ ’. 87 beim 8 Püschel in Frohnau. Die Gesellschaft ist am 2) Kaufmann Willy Oppermann in Berlin, bestehen XX“ ghe en-n loregis [10681] beeee dn gericht 7 581 Rechtsanwa e ge⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Verjahre: 1) Rversicherungsprämien . . . . . . . . . . .. 5 365 05 1. April 1911 errichtet worden. 3) Kaufmann Johannes Mandel in Berlin, 4) Kauf. Bei Nr. 37 339 Firma: Hermann Reinhardt Ceme andelsregister eist bei der „Bitburger öscht, nachdem er seine Zu assung hier aufgegeben hat. . 8* n 5 3 2) Nachschußve 2. 82 0670 Ingegebener Geschäftszwei Karto fabrikati mann Heinrich Hahn in Steglitz Berlin, 5) Dr. jur. in Berli 12 1 Hn 8 ement⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Harburg, den 26. April 1911. a. Ueberschuß aus 190u99... 465,23 2) Nachschußversicherungsprämie (A2 a2) 106 ¼ See⸗ 1“ onagenfabrikation. Felir Hans in Wilmersdorf⸗Berlin. Den ersten u erlin. Jetzt Inhaber Hermann Brack, Kauf⸗ Haftung“ heute der ausgeschiedene Gesellschafte Königli 8 ür noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 3) Entschädigung, abzüglich des Anteils der R ckversicherer: lunaberg, den 26. April 1911. . s in Wilmersdorf⸗Berlin. Den ersten mann, Charlottenburg. Der Ueb neg ra 8&/*½ er ausgeschiedene Gesellschafter Königliches Amtsgericht b. 14 noch nicht verdiente Prämien (Prämien 44 000 ) Entf abzügrich den nteils der Rückversicherer: . Königliches Amtsgericht Aufsichtsrat bilden: 1) Kanfmann Paul Koch in Betriebe des Eesnburg. b en der in dem Johann Klein als Geschäftsführer gelöscht worden 2 Sberttäge)4“ 2. 3,— a. für regulierte Schaden: onig es ntsgericht. Schönebern⸗B Uber Ime Paul K. in 3 iebe des G schäfts begründeten? orderungen und Gutsbesitzer eere Liens I 2 . 10561] 2. Schadenreserve... .“ vls brööe1“ EE111““ Schoneberg⸗Berlin, 2) Direktor Franz Hentschke in Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer eEee“ Bitburg ist nun⸗ Nr. 1032. Rechtsanwalt Franz Reutti wurde 8 9) S.S 1 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [10670] Berlin, 3) Dr. jur. Wilhelm Freund zu Charlotten⸗ durch Hermann Brack ur ererh 1 18 allemmiger Hesellschafter und Geschastsfübrer. infolge Aufgabe seines bisherigen Wohnsitzes in der Prãmieneinnahme abzügl. der Ristorni: a. Mitgliederversicherung b 122661,59 In das Handelsregister wurde die Firma „Cor⸗ burg, Paul Koch als Vorsitzender, Franz Hentschke Gelöscht die Firmen: etbnss. det 20,4. 1711. e.bericst. ae der deim hiesigen Lanrgericht zugelassenen 1 8 Seee Prämie. 8 IöI Seus“ mit dem Sitze in Dorfprozelten a öö Van⸗ den mit der Nr. 31 981 Eduard Sczcarz Blousen⸗ Breisach. Bekanntmachung. [10682] Rechtsanwälte gelöscht. öI1““ An« inn 709,95 b. Schadenreserve . . . . . . . . . . 1 400,— ngerggese 1 1 18 Ir ung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ confection. Berlin. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei⸗ Karlsruhe, 25. April 1911. sicezungen. Faschebrer iche en . 106 10078 b 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftssähr- G.heh EEE—— int dem 11 des 28 36 766 Specialfabrik praklischer Haus⸗ Nr. 129 8„ Firma Erismann u. Cie. in Breisach Gr. Bad. Landgericht. 3) für Versicherung gegen feste Prämien. . 9 480,95 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der warengeschäft. zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. 3 E. e e.s E 1“ 11 daß dem. Vsal ee. 1111. 4) Fhraüternenzenene 15 396,25 Rückversicherer (Prämienüberträge) . . Aschaffenburg, den 25. April 1911. 8 Bei Nr. 901: „Bayerische Hypotheken⸗ und Königliches Amtsgericht L. nn dhditt. Abteilung 86 Breisach, Prokura 1“ olf Mante, alle in 8 212 b. Nachschußprämien: nicht erhoben ... ee 3855) Regulierungskosten K. Amtsgericht Wechsel⸗Bank“ mit dem Sitze zu Mü⸗ und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Breifac 11A““ 9) Unfall und Inpalidit 42 ac . 5) Regulierungsk CE14“ 5 35. .Amtsgericht. 5 Wechsel⸗Bank mit dem Sitze zu München und 88. n6. Breisach, den 24. April 1911. Gr. Amtsgericht 2 S⸗ l. Nebenleistungen der Versicherten: 6) Zum Reservefonds, gemäß § 45 der Satzung: 1.“ Zweigniederlassung zu Berlin: Der Betrieb in Berli 8 8 . g . ö iditats⸗X. Mn l. g / 8e gs 19⸗ schuß aus 8 2 2 Aschaffenburg. Bekanntmachu 10671]] Berlin hat nicht ed in.“ Handelsregister [10900%0 BQeremen 889 Morß a. Eintrittsgelder, gemäß § 40 der Satzung 6 051,95 V a. Ueberschuß aus 19099 . . .. . . . 8 schaffenburg. Bekanntm ng. [10671]] Berlin hat nicht mehr die Eigenschaft einer Zweig⸗ des Königlichen Amtsgeri Un⸗Mitie . 1““ [10683] Versicherung. b. E e. b. 8 % ss 8. e 88 I“ 5 335, . 11 Dr en „Gertraud Seus“ in Dorfprozelten S daher ist er im Handelsregister ge glich 2iatetüces I. Berlin⸗Mitte. In das worden: c. fur Schilde 1“ . 8,80 c. Eintrittsgelder (pos. A3 2 ) t erloschen. b cht. Am 26. April 11 8* d- 8 Am 21. Apr 911. 1108981 8 Bekanntmachung. 2. Brsesine gestundete Prämienrcjen. 125,30 187J6 oo1o 98,92 Aschaffenburg, den 25. April 1911. Bei Nr. 4589: Reiniger, Gebbert & Schall 1“ ; ist in das Handelsregister Wilhelm Bartels, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer NI Nieb⸗ 7) Abschreibu ( icht vorzunehmen) I1 K. Amtsgericht. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Nr. 37 b “““ mann August Christian Werner hat das Geschäft glieder, daß wir im 31. Vertrauensmannebezirk Erlös aus verwertetem Vieh: 7) Abschreibungen (waren nicht vorzunehmen) . S 2 und Nr. 37 480 Offene Handelsgesellscaft In. durch Vertrag, erworb⸗ ffet e. eschä . 8 P. a. Mitgliederversicherugg. 43 111,32 8) Verlust aus Kapitalanlagen . .. .. 4 1 „91 mehreren Zweigniederlassungen. Gemäß dem schon stallations⸗Geschäft für Gas⸗ W sser⸗ u orben und führt solches seit (Charlottenburg) an Stelle des Herrn Putzke Herrn Mitgliederversicherung. . 111, 2 Verlus „Ka age 8 8 2 8 1 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [10672] durchgeführten Beschluß der G. Fer ft für Gas⸗ Wasser⸗ und dem 1. April 1911 unter Uebernahme der Aktive Leopold Daniel, i. Fa. Bretsch'sche Anstalt für b. Versicherung gegen feste Prämie 22.20 382]1 9) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Die Firma „Süddeutsche Kammfabrik Theodor vom 813. April 1911 in das bbeeleng Kanalisations⸗Anlagen Hermann Wollin & Co, aobgesehen von den ausstehend 88 Gardinenwäscherei und Appretur, in Charlottenburg, 5. Kapitalerträge: Zisn . . . 3 698 92 8 HPenoiioea n. sonftge Hazsce der Agenten 19 57 e6 82 Hollerbach“ in Aschaffenburg ist erloschen. 500 000 erhöht und beträgt Alg Aae e ae⸗ Gesellschafter Eigentümee Her⸗ jedoch unter Ausschluß der E1 Seeee Bertresfns galr und zu 6 Ge 28 E1 CAAX“*“ xr 10) .üAegd ee vnrxse E 77,47 . Lischaffenburg, den 25 Apel- 1911. nicht einzutragen wird e d.e2 ünf dis mann beeeee. Kaufmangm. Fustan nverznderter Frma fart bessen Stellvertreter errn Max Walter, i. Fa. ECCm.——-—-—— S88 Ster 1 e ö „Amtsgericht. Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 500 Stück hat de bIENE . Bes f remer Asphaltwerk, Filiale der Akrien⸗Ge⸗ 8 beee f. 5 1 ; o ; Dnschub s 27 So usa 4 . . 3 2 e. 0 S1““ 8 am 22. März 1911 be onnen. 1 5 4 8 tten esell⸗ e S Ge. EEEE 8 EEE“ 1118“ Fewan. 1⁰) Sen emge Aschaffenburg. Bekanntmachung. 10673 süeifan veh geng. über 1000 lautende Nr. 37 481 Offene Handek⸗gesellschaft Barral schate heee gwer br hceesd SIH 2 . ier Str. 7 8 2 56 2292 29 18 W 11“ 3 2* 5. . 1 . Aktien, die sei K ugu 1 gewinnanteilsberechtigt & Har 8 Berli fshaFeʒF 1 8 2* 81 Zweigniederlassung er unter der Firma Berlin, den 27. April 1911. s 5 277 2 (Handelsregister.) 8 3 g8 1 1 Surs 42 821 Sbas ms, erlin. Gesellschafter Pierre Jean Hannoversche „115 ; 2 4 B kleid sindustri B fs⸗ G 5 8 Gesamteinnahme 248 127 74 Gesamtausgabe Aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma W Fese non 189 Jgeneg 4 %, Stückzinsen Barral, Kaufmann, Charlottenburg. Ernst Harms, bestehenden CC“ Lnotzee ekleidungsindustrie⸗Berufs⸗ 4à. unrnan. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passtva. M. Fried u. Cie; in Kliugenberg a. M. t 1114144A4“ Angist Kobold ist de⸗ ssens 5 eg. LA““ EEh er Gesellschafter Mayer Fried gleich⸗* S vr 0 3 alte 31. März 19 egonnen. Zur Vertretung der Ge vV“ III1“ e⸗ genossenschaft 1 FS geschievenz neue unter denselben Bedingungen bezogen werden sellschaft si öII“ He⸗ reechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten 8 1 2₰ 1 eitig ist der Kaufmann Wilhelm Fried in Klingen⸗ n pe 666wer schaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ Nor .K ge⸗ 9 6 Der Vorstand. 11) Forderungen: 1 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ IvZö H.1u“ zerfällt nunmehr schaft ermächtigt. Srsaenneöe“ A. Venzky, Königlicher Kommerzienra. a. Gestundete Prämien (II. Raten) . . . 82 G Rückversicherer: b geteeten. Dem schon genannten Mayer Fried ist 1000 lantünde Aktien. en Inhaber und über 8 Nr. Rliar- Offene Handelsgesellschaft des Unternehmens ist geschäftliche Petgniczenfton⸗ 2 b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten 6 WE1 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienü 194 Prokura erteilt worden. Die Prokura des Kauf Bei Nr. 1543: Deutsche Hypothekenbank Der S. . E. Lewin, Berlin. weitesten Sinne an der Westküste Afrikas, vor⸗ 7C2 c. Guthaben bei Banken 3 364,. 19 335/18 46 700, manns Willy Fried in Klingenberg ist erloschen. mnc gt21 8211 2 bothe 2 er Sitz der Gesellschaft ist nach Rixdorf verlegt. nehmlich 8 82 1 2 „vol 10 V d B k t⸗ Gass . 6 b. Schadenreserve 8 1 400,— 1 Aschaffenbu 27. A 1 1911 (Meiningen) Filiale Berlin, Zweigniederlassung Bei Nr. 6456 Offene H andelsgesellschaft L. B g milc in Kamerun, insbesondere Handel für ) er jedene ekannt⸗ 3 12 ZZ1“ 8 . 2) S nftig affiva Amtsgericht Sg veeebb— Attiengesellschaft hammel, Berlin Der degeseth ge. Fenhter Fakto ener gebeitee 8 Heirieb von 3) Kapitalanlagen; 1 2) Sonstige : 1u 3 . Sgericht. in Firma: Deutsche Hypothekenbank: Die von Heinrich Boh 8 A, e be⸗ Feaktoreien, Fabriken und Landwirtschaft, Berg⸗ b machungen. 8 SESen .“ 97 763 9) b der Generalagenten und AIgenten Eqq l10074] der Generalzersammlung EE66 Hebmbammmel ist. lemiger Inhaber der 8. 1 L2 1 Flußschiffahrt aller Art. 841 eEEEE b b-ean, * 8 ö ais aen: bruar 1911 beschlossene Abä 1 1 7 11“X 18 Das Stammkapital beträgt 350 0 [10884] Bekanntmachung. 765) IFçnventar (abgeschrieben) Bestand am 1. Januar 190 70 103,7] In das Handelsregister wurde eingetragen: Bei Nr. 1503: L 8, 3 Bei Nr. 6702 Firma Ferd. Dümmler’s Der Gesellschaftsvertrag at am 280 gn 19 Das Bankhaus L. Behrens & Soͤhne und die 6 Tonstige Nübae. .. ... Hierzu sind getreten gemäß §45 der Satzung 15 551,500) 85 am 19. April 1911: Bei, Firma „Johann Tractat⸗Gefellschaft Fuv ische. Buch⸗ Verla sbuchhandlung, Schöͤneberg. Inhaber abgeschlossen. 23. März 1911 Senene. Disconto⸗Bank hierselbst haben den 7) Fehlbetrag (s. B 3 der Passiva) 8 zusammen ℳ% 85 655 37 88 E v-h - Wertiacgen: esna er cggnn9⸗ Berlin: Prokurist: Walter Bäelin zu jett. müwe i n Geschäftsführer sind der Kaufmann August Hein ntrag gestellt, 8 1 H 8 6 83 5,5 8* 28 —,b. am 26. pri 911: „Wilhe Ab. . 8 295 Np 2 lin. Bei 1 n irma olf Kaping, rich Dietrich Theodor H Kauf un Aug 2⸗ nom. 10 000 000, ueue Aktien der b Davon sind gemäß § 46 der Satzung zur Deckung der Sitz: Augsburg. Inhaber: Wilhelm Svraeth, Kemelches ven2. ep eatläpet h Verlin. Inhaber jetzt: Bruno Kohn, Kaufmann, und der Dh. be e dgs echmöle, nn Bremen Nationalbank für Deutschland in Berlin, 8 1.“ Ausgaben verwendtet 13 943,27 Kaufmann in Augsburg, Warenagentur⸗ und Kom⸗ 9 eea in⸗Mitte. Abteilung 89. Herür Der Uebergang der in dem Betriebe des Berlin. tz in Wilmersdorf⸗ Se. 1000,— Serie VII 12 8 8 b 9) Ueberschuß bleiben.. ee ee ni noet Seil. Berlin. Handelsregister [10677] echts begrügdften, Herbinblichgelten ts, be dem Rree hehsee „Brema“ Senning, Marx & es 4 hiefigen Börse umlassen v111““ ) 2 5 n hes 8 2 K. amtsgericht. des Asnislches . Berlin⸗Mitte. geschlossen. u““ 6. v fgn⸗ beec ist am a „den 27. April 1911. Gesamtbetrag 32 esamtbetra Bei Nr. 21 181 Firma Max 2 2 it 910, verstorben. Seitdem setzte dessen veir un⸗ stell der Börs. Die aus dem Verwaltungsrate ausscheidenden Herren P. Ririus, Kgl. Kommerzienrat in Ludwigshafen a. Rh., und Hch. Seyfried, Gutsbesitzer Baden-Baden. 110675] ꝙAm 25. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Berlin. Dem Heinrich Bock in F.rnren üm. 2 vehe Retssehehr Abkömmlingen im Beisitz ir Zulassungsstelle an der 1. 3 in Beindersbeim, wurden von der Generalversammlung wieder und Herr Carl Pfindel, Fabrikant in Strazsburg d. Els., wurde neu gewählt. Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: getragen worden: 1 8 kura erteilt. üaser Fe Bernhardine Juliane geb. Hus⸗ zu Hamburg. 88 Speyer, im April 1911. Die Direktiion. Gg. Walz. u Bd. 11 O.⸗Z. 360 Firma Ferdinand Zorn, Nr. 37 471 offene Handelsgesellschaft: Ohmstede Bei Nr. 21 640 Firma C. J. Hofmann Am Se unter unveränderter Firma 8 3 J“ 2 und Kolonialwarenhandlung in K E Nac. Felera Karacsonyi, Berlin. Die Firma hiesigen niegnat Seschf 88 G aden: Die Firma ist erloschen. hmstebe, S. r, Berlin, 2) Otto Kurz⸗] lautet jetzt: C. J. Hofm 8 . b August Christian Werner über⸗ F itte sch 3 6 J. Hofmann Nachf. Inhaber! tragen, welcher solches seitdem unter Uebernahme

E. C. Hamberg, Vorsitzender. 1““ ö 1 5 1 2 8 11“ 8— 1 5 8 1 8 v“ 1“ 8 88

0562] Der

1e9