1911 / 101 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim. Handelsregister. [10268]] erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen/ Patschkau. 2 [10752] 1 Zum Handelsregister Abt. B., Band X, O.⸗Z. 8 wurde heute eingetragen Firma „Pure Oil oder deren Vertretungen zu übernehmen. Im Handelsregister wurde heute die Firma Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Mannheim B 6. 15 als Fwei niederlassung Das Stammkapital beträgt fünfunddreißigtausend Nr. 101 Josef Kieslich in Patschkau und als mit dem Hauptsitz in Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Oel jeglicher Art, die Mark. deren Inhaber der Diplomingenieur und Fabrik⸗

E 1 Verarbeitung von Oel zum Gebrauch, der Vertrieb von Naturöl und verarbeitetem Oel, owie der Betrieb Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird besitzer Karl Kieslich in Patschkau eingetragen. Amts⸗ 5 9 ö“ . und Abschluß aller mit diesem Gegenstande in Verbindung stehender Rechts⸗ und Handelsgeschäfte, sowie die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ gericht Patschkau, den 24. April 1911. 2 3 die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Plauen, Vo [10753] 8 1 el anzeiger un onig 1 reu 1 ist: John George Lamont, Kaufmann in Hamburg. Frank Jacob Hoenig, Ernst Henry Martin de Gruyter Prokuristen vertreten. Lg 88 d 2 eaist ist heute eingetragen 8EI“ 11“ und Ernst Karl Gottlieb Wilhelm Dippold, alle in Hamburg sind zu Prokuristen bestellt und je zu zweien. —Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikantt. Zuf Bl at 295— düe 8 8 t Wöu 1““ ; 20 Anril 8 ir Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Franz Alois Wichler in Leipzig. S I als Iehader der ede Furt Berlin, Sonnabend, den 29. April 8 81

er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1910 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Reinhard Koch daselbst. b. auf Blatt 2602: die Der Inhalt dieser Seeeee 8 Fferschafts⸗ 329. and Must sterm r vrs dber Wartenzgeche Ir ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

30. März 1911 ergänzt. gegeben: 3 V Die unter der Firma „Pure Oil Companvy, Jersey City’, in New⸗Jersey bestehende Aktien⸗ Die Gesellschafter Franz Alois Wichler und Paul F öI f Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrblclbelünnkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gesellschaft bringt in die Gesellschaft ein: Albert Violet gen. Chevalier, beide in Leipzig, Stickereifabri 1 I. Inventarisierungeen ℳℳ 5 213 959,17 leisten ihre Stammeinlagen durch Einbringung des dä.-e.ee de f 2 2 8₰ 1 2 ün. I.rr . auen, den 27. April 1911. 2& . ““ Jin Hamburg ihnen gemeinsam gehörigen Geschäfts unter der Firma Das Königliche Amtsgericht . (Nr. 101 B.) Steindamm .ℳ 825 000,— 1. 8 5 s Co. àin Böms Se es 88 aüue. tiven 18hL neseerxhe araaba. T10751] 8 9 Ge bäude 2 i wärder Steindamm, und im Hetroleum⸗ un a siven na em Stande der Inventur und Pössneck. 7 4 Das entral⸗ andelsre H 5 8 9 5 2 hafen, Hamburg. 6 1“ 8 66 262,28 Bilanz vom 16. April 1910 dergestalt, daß dieses Unter Nr. 89 unsers Handelsregisters Abt. A, Selbstabholer 85 narc die Kön ktes füs aDeec R 5 Shas Frrch. c Hebanstelten, in Berlin für B ns entral⸗Handelgregister shes da Deutsche Reich erscheint in der Regel täali. Pr E“ 1 sanze vom 11; Avril 1910 ab als ouf Rechnung betr. die Firma Jüdeweiner⸗Ziegel F ö“ gliche Ex es Deutschen Reichsanzeigers und,Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Tanks in den Petroleumhäfen zu Hamburg, Lübeck Geschäͤ t vom 17. April 191 s auf nung betr. die Firma Jüdeweiner Ziegelwe ebr. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Inserti g für den R 4 gespalt etitzeile 30 1XX“ 166 440,79 ö6““ nit beschrängter, 1 Handke vormals Albin Fr g K Cie. in 8 5 15 ναρ⁷ U. ertiongyrelg er. de. Ae einer 4 gespaltenen Pet zeile 30 ₰. kaschinen in den Petroleumhäfen zu Hambur wird. Diese gemeinschaftliche Sacheinlage besteht im Pößneck ist als jetziger Inhaber Kaufmann Otto :8 1A. L n.; w.Icr. es ir 8 i8S FF Hga 11““ ““ Lübeck und Magdeburg .. 8 H 9 89 023,7222 einzelnen aus folgenden Werten: 1“ Handke hier eingetragen worden. Seine Prokura ist Handelsregister. Der Geschäftsführer Clemens Heitemeyer zu Der Sitz der Gesellschaft ist nach Braunschweig äußerung von Immobilien und Rechten. Der Vorstand, Kontoreinrichkung Alsterdamm 9 zu Hamburg . . . 23 918,95 8 a. Maschinen, Werkzeuge, Stanzen, Schnitte, infolgedessen erloschen. Hoboken, New Jersev, ist gestobenn. verlegt. (bestehend aus fünf Mitgliedern, vertritt den Verein ebeö““ 143 394,60 8 Pedelhe Zeichnungen ꝛc. im Werte von 19 125 Pößzneck, den 24. April 1911. 8 Saarlouis. [1076338 Sinzig, den 2h. eehe sechelde, den 1e. Ieaar üht 8 Prichtlich un 1 nhuac eaßgahe des 2 Kähne, 1 Leichter A““ 323 793,53 8 F Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. G Im Handelsregister A Nr. 390 ist heute die Firma gl. mtsgeri ¹ Herzogli. es Amtsgericht. b 1“ Genossenf a sgesetzes un zei hnet ür denselben. Faßfabrik im Petroleumhafen zu Hamburg, Gebäude b. Warenvorräte im Werte von 26 105 32 ₰, Ie. ryrFocgen “X“ Gebr. Beck & Waßmuth in Tehttadfen ein⸗ Stettin. [10772] Wehlau [10779) Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, 888 7* vnen dn 1 88 Se Außenftande z 4 552 8 Prenzlau. Bekanntmachung. [10755 vtragen worden. Die Firma ist eine offene § 5 :2 tr f. 8 ö 2069] [daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu d und Maschinen im Petroleumhafen zu Hamburg 202 460,19 8 . Außenstände im Werte von 10 553 68 ₰, renzlau., Bekaumntmachung getragen worden. Die Firma ist eine offene Handels. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 233 Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 70. . des nindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Straßenwagen, Pferde, Standfässer, Kellerbehälterꝛc. *— 823 105 83 V I. hare Kasse im Betrage von 27 04 8. In unser Handelgrezister Abtrilung 2. nr. 8n gesellschaft und hat am 1. April 1911 begonnen. eingetragen, die Firma „Stettiner Nührmittel⸗ Inbaber der Firma e Fehs Ehr. d. Debeins re Nämensunterschret 1inüeg. sis in Riesa xrr c„ 671 979,1 Diesen Aktiven im Betrage von zusammen bei der Aktiengesellschaft „Bank für Handel und Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Georg werke Simonsbrotfabrik, Albert Steffens Saß) Wehlau ist der Redakteur Christian Saß Bekanntmachungen werden unter der Firmades Vereins, EE“ n 39 414,26 9 8 8 55 811 07 stehen Kreditoren im Gesamt. Industrie, Depositenkasse Prenzlau“ eingetrage Beck, Geschäftsführer in Friedrichsthal, 2) Peter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem aus Wehlau 1 mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeicnet, L11146““ E1I1I1I11“ betrage von 34 702 50 gegenüber. Der Wert worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung Beck Bergmann in Schaffhausen, 3) Conrad Waß⸗ Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist Wehlau, den 19. April 1911. in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Maschinen (Petroleumhafen) 1“ .6067,3606 ser gemeinschaftlichen Sacheinlagen wird demgemäß vom 5. April 1911 die Bestimmungen der Satzungen muth, Bergmann in Schaffhausen. Zur Vertretung die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ ¹Königliches Amtsgericht Hinsichtlich der Haftpflicht trat eine Aenderung 41 Kesselwagen. 1“ 121 81713 nach Abzug der Passiven auf 20 000 festgesetzt, über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder 16) ge⸗ ist nur Peter Beck ermächtigt. 5 —. und Genußmitteln, speziell bygienischer Art, ins⸗ G Üüeeeb nnicht ein. 3 Kontoreinrichteng .. 11“ e G spoovvon auf den Gesellschafter Wichler der Betrag ändert sind. Saarlouis, den 20. April 1911. besondere Diätgebäcke und Fruchtkonserven III“ [10778] In der gleichen Generalversammlung wurde an Straßenwagen, Pferde, Standfässer, Kellerbehälter ꝛc. 375 512,65 von 5000 ℳ, auf den Gesellschafter Violet gen. Prenzlau, 29. April 1911. Kgl. Amtsgericht. 6. (GGlehfchaftsverttan it am 11. Dezember 1909 fest⸗ gisun Handelerenister à Band 1 O.⸗Z. 148 zur Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Iohann Henden, 8 S dn „Kellerbeh K.. E . Chevalier der Betrag von 15 000 entfällt. Königliches Amtsgericht. 8 o.“ 88 gestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Firma „A. Kaufmann. Söhnen⸗ in Mannheim Weichselbaum als neues Vorstandsmitglied der Gütler Gebäude i ettin 130 678,22 Die Gesellschaft übernimmt die Passiven der Preussisch-Eylau [10756] Saulgau. [10764]]24. Februar 1911 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages 47 Zweignisdershe 8 1aheien rde ein⸗ Iöhäng Sit in SSu gür gewählt. Tanks im Petroleumhafen . . .. b 8. 117 593,56 88 Bilang c 1S1n ne Im 8 bei ver Firma Ftiieh wurde e 26. April s 1—8 er Gefe Het Gescfäfteführer 5 st Eüemei en. Mns we Wels sern . en Arlbpeicht.⸗ Dnrfiexgerich. Maschinen (Stettin) . . . 8 28 812,26 b 8 tungen aus dem mit der Firma Vereinigte Elektro⸗ Hermann erhar t, Pr.⸗Ey lau Nr. 5 des 1) die Firma Karl Blank, zum roten Ochsen Greifenbas 8 H 8eSt erewital 2 v.dn.008ee Weinheim, den 26. April 1911. amb Uernniita n Kontoreinrichtung. .. 8 686 1.“ isch 1 als L“ wo. Registers eingetragen worden; in Mengen haber: B jerbrauerei⸗ fenhagen. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Gr. Amtsgeri Amberg, Bekanntmachung. [10809] re g chemische Fabriken, vormals Levett & Findeisen und vn Osk u gen, Inhaber: Karl Blank, Bierbrauerei⸗ D 5 Br. Amtsgericht. I Ab cCnf. * EE“ 48 35301 8 1 eis n Dem Kaufmann Oskar Gerhardt in Pr.⸗Eylau ist varg; 1 er Sitz der Gesellschaft war früher in Höken⸗ u. Durch Beschluß der Generalversammlung des 111A1A1X“X“ . . 38 522,68 Dr. Hahn & Horn abgeschlossenen Mietvertrage mit Prokura erteilt. besitzer in Mengen;. G dorf, Kreis Greifenhagen, und die Firma bisher Wetzlar. Bekauntmachung. [10780] Darleheuskassenvereins Amberg Laund u Z1A““ 33 072,69 Ausnahme der Verpflichtungen aus dem in diesem 1 1 den 20. April 19 v 2) die Firma Witwe Magdalena Wieland, im Handelsregister B 2 8 des Amtsgerichts Die Fir S ; - Asch 8 1 Straßenwagen, Pferde, Standfässer, Kellerbehälter ꝛc. 269 493,96 Mi b Zochsel po 8 Pr.⸗Eylau, den 20. April 1911. Güterbeförderei in Men Inhaber: M ee . e 86““ Zinmermeitter Aschach, 9 t wurze en. Stell aüt I „Pf I“ 12 7 2 . Miewwerisage emwülaten Wechselsvon go Königl. Amtsgericht. 8 Güte iesand Witwe in Müran Inha er: Magda⸗ Greifenbagen eingetragen. Als nicht eingetragen zu Wetzlar ist auf die Witwe des Zimmermeisters 19. März 1911 wurde an Stelle des bisherigen Düssel ol 1 al W 8 8 . s† G 9 9 jdo 2 8 8 S 9 zr 9 Grundstück zu Reisholz . .. öJ1““ 8 nur im Deutschen Reichsanzeiger. Radolfzell. Handelsregister. [10757] 33) die Firma Witwe Theresia Schramm, 1“ eeden rügraeng Frestens Eö1311.“ 8 eeeiat gromn e: ech Väenhs sen e 8 8 1X“ 47 860,44 8 Markranstädt, den 20. 16e““ 1 das Handelsregister B zist zu 17 ein⸗ E“ Frhlcggab⸗ Inhaber: Theresia als Sacheinlage eingebracht: das von ihm in Höe 11. April 1911 in das Handelsregister Abt. A 176 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts ein⸗ Penfse 1 8 vC1“ . 4 8 Königliches Amtsgericht. Na.8⸗8. Gesellschaft 25 bifas ehn A. Neebeg Erlöschen gau; Josef Bl sdorf unter der Firma „Stettiner Nährmittelwerke eingetragen worden. Dem Zimmermeister Friedrich schließlich Erwerb und Veräußerung von Immobilien Maschinen E2 48 350,24 HMerzig. Bekanntmachung. [10745] ungs eln, Gesells mit beschränkter Sen Firma Josef ank in Albert Steffens“ betriebene Geschäft mit dem ganzen Schindler zu Wetzlar ist weiterhin Prokura erteilt und Rechten. Der Vorstand, bettehend aus fünf

EBZ81I1

Kontoreinrichtung in Düsseldorf (Hansahaus). . Haftung mit dem Sitz in Singen (Hohentwiel). Mengen infolge Geschäftsveräußerung. (FInventar, mit allen Vorräten und Materialien und mit worden. Mitgliedern, vertritt den Verein und zeichnet für

Straßenwagen, Pferde, Standfässer, Kellerbehälter 455 447,68 öi 4 86 1 1 8E.“ 2 Mer üer etreffend die Firma J. Rauner in Merzig, Nertrieb gamit s Oberamtsrichter S 3 B1 8 22 b 8 42 Kesselwagen. bX“ 121 120,98 3 99 Seete zig der 1““ S der Oberamtsrichter Schwarz. mit dem Fabrikationsrechte der bisher in jenem Ge⸗ wetzlar Bekanntmachun [107811 in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ in Mannheim Offene Handelsgesellschaft Fortbetrieb des iu eber (Hohentwiel) unter der schmalkalden [10765] schäfte hergestellten Fabrikate, insbesondere für Lukullus⸗ In unser H Fauremachung. 9781]glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ fene H . Firma Eduard Beisch bestehenden, bisher dem . 765] brot, Grahambrot, Diätbrot, Pumpernickel und h Ia unser 8geevesce; maeider unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen werden 8. Js. Unte . 7 1 * ert S

Grundstück Rombach und Solothurm . ,2 8 e f 2 Nauner ; ig ist i J 8 sregister ist ei 3 , Der Kaufmann Aron Rauner zu Merzig ist in letzteren gehö SBrika sc; In das Handelsregister Abt. K ist einget . he. 1 etzteren gehörenden Fabrikationsgeschäfts und die sregister Abt. ist eingetragen: Simonsbrot chließlich der Vertriebsberechti Fi Verei f 8 8. zu Nr. 163 bei der Firma Pistor & Kost in Simonsbrot, einschließli er Vertriebsberechtigung zu Wetzlar und als en Inh - P; unter der Firma des Vereins, unterzeichnet von 8 etz d als deren Inhaber der Architekt mindestens drei Vorstandsmitgliedern, in der Am⸗

dX“ 5,19 das Geschäft als persönli ftende sellschafte Ee f⸗ 3. 8 G 1 w z persönlich haftender Gesellschafter gewerbliche Verwertung der von ihm angemeldeten 8 & 8 in für if Grund von Li ürigen Pans bn Petroleumhafen v““ 1 8 eingetreten. Ider ihm erteilten Warenzeichen und sonstigen Schutz⸗ Schmalkalden. Inhaberin der Firma ist jetzt die für letzteres d Grund von Lizenzverträgen für die Robert Schneider in Wetzlar eingetragen worden. 88 ndsmit Maschinen zu Ludwigshafen .. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonne 1 69 gen Schutz Witwe des Fabrikanten Reinhard Si Lednti Provinzen Pommern, Posen und die nördlichen 8 NM.⸗n. . S berger Volkszeitung veröffentlicht. eb 16. 1 1 EET egonnen. rechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ 3 ¹ v.ee, in. Schmalkal 4 SiDis e Teile von Brandenburg, ferner mit dem Rechte auf Der Chefrau des Architekten Robert Schneider, Hinsichtlich der Haftpflicht trat eine Aenderung .““ zig. ““ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ger⸗ gaet. 8 FveSn deg Geschäfts Arohan⸗ Verwertung der Erfindung des Cosmosbrotes, mit Else 8e8.n 18 Wegrarat Feerkufs erteilt. nicht ein. ebergang des Geschäfts erloschen. allen Rezepten zur Herstellung von Fruchtsäften, önigliches Amtsgericht Wetzlar. In der gleichen Generalversammlung wurde an

Swiunmer⸗ Petroleumbafen ö“ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nehmungen zu erwerben. Stammkapital: 20 000 ℳ. 1el bei der Firma Gebrüder Si Straßenwagen, Pferde, Standfässer, Kellerbehälter ꝛc. 1 Meuselwitz. Bekauutmachung. [10746] Geschäftsführer: Eduard Beisch, Fabrikant in Singen. . Schmalkalden ver Bägetalschaft ift aufgelöst. Marmeladen, Gelees und Kunsthonig sowie den Wetzlar. Bekanntmachung. [10782] Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Peter in Danzig 140 168,30 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Gesellschaft mit. beschränkter Haftung. Die Witwe des Fabrikanten 1 Vorschriften des Fabrikationsverfahrens von Dr. med. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist bei der Schwab als Stellvertreter des Vereinsvorstehers kc““ 127 749,65 8 NNr. 24 Firma Woldemar Schlenzig in veree van 20. v vümne an Lontine geb. Teichmann, in Schmalkalden ist alleinige Lindtners hvgienischen Fruchtkonserven, einschließlich offenen Handelsgesellschaft in Firma Fr. Schneider das bisherige Vorstandsmitglied Josef Ipfling, 1“*“] 11“ Wintersdorf eingetragen worden, daß die Kauf⸗ Fescheftefs Für n ässig. Sind meqrefe. Beschäfts⸗ Inbabert. 2 der Berechtigung Fer Führung der diesbezüglichen & Eo. in Wetzlar heute folgendes eingetragen Oekonom in Köfering, und als neues Vorstands⸗ I leute Richard Schlenzig jr. und Ernst Paul Schlenzig führer beste t, 8. wird die Gesellschaft durch Schmalkalden, den 26. April 1911 ZBezeichnung, jedoch ohne die Außenstände und die worden:;: mitglied der Oekonom Georg Schwab in Hilters⸗ Dm F. e Betrage: in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Köni liches Amtsgericht Abt. 1 Passiva. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000% ꝑðDie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ dorf gewählt. 8 8 in Hamburg eingetreten sind. Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. gliches Amgsgericht Fehntausend Mark festgesetzt. Die Bekanntmachungen loschen. Amberg, den 25. April 1911. beim Postamt 1“ 1 596,75 I1I1n Die nunmehr aus Ernst Woldemar, Richard und Der Gesellschafter Eduard Beisch bringt als Sach⸗ schwerin, Mecklb. [10766] der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Wetzlar, den 24. April 1911. I1“ K. Amtsgericht Registergericht. bei Eisenbahnkassen „11 054,15 1 . FErnst Paul Schlenzig, sämtlich in Pflichtendorf, be⸗ einlage das von ihm unter der Firma Eduard Beisch In das Handelsregister ist heute die Firma anzeiger. . Königl. Amtsgericht. “] 85 in Riesa 3 sttehende offene Handelsgesellschaft hat am 19. April zu Singen betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zu⸗ „Gebrüder Behncke“ mit dem Sitz in Schwerin Stettin, den 26. April 1911. .“ 110783 Bekanntmachung. 5119811] 2 e. CE11ö1öö“” Jö. 2 und wird unter unveränderter Firma EET“ Larr deß i. M. und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In Ar n Hendelgrehtster B Nr. 147 b b 197 8 wurde am 25. April Gaswerke CEbemnitz 400 G Meuselwitz den 25. April 1911. sdas Geschäft von diesem Tage an als auf ihre SB Edmund Beng beide 18 Schwerin Tessin, Mecklb. [10773]]bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Bei „Darlehenskassen⸗Verein Ottmars⸗ 4 Herzogliches Amtsgericht Abt. 3 Rechnung geführt angesehen wird. Diese Sacheinlage G 52 neengen. enaerche 1 nrenet fißöae In das hiesige Handelsregister ist zur Firma schaft Berlin“ mit einer Zweigniederlassung in hausen —Hamel, eingetragene Genossenschaft 8 H 8 8 . noffener Handelsgesellschaft, die begonnen hat am Zuckerfabrik Tessin, Gesellschaft mit be⸗ Wiesbaden unter der Firma „Direction der mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ottmars⸗ chränkter Haftung“, eingetragen: Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse“ folgendes hausen. Haftung getrag

in Stettin 1 2. b * r. achein. Kämmereikassen in Thorn (L 8 ist nach Abzug der Passiva auf 2500 festgesetzt. 1. Apri 1

reikassen in Thorn (Lagermiete) 80,00 Neuburg, Donau. 110901]1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 82 Geschäftszweig: Spezialgeschäft ak . 1 8 1

Optik nd Pb A64“ geschäft für] An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzess Schaar eingetragen⸗ 6 8 In der Generalversammlung vom 5. März 1911.

Optik u Fotographie. ehlaus Helmstorf ist der Gutsbesitzer Karl von Häseler 1) Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der wurde ein neues Statut angenommen. Hierdurch

6 919,72 - 2. g des Handelsregisters Abteilung A, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Den 26. April 1911. sämtlichen Rezepten und Herstellungsverfahren sowie Königliches Amtsgericht Wetzlar. denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich

dto. in Stettin (Wasserleitunh)),) b6 Firma Eu Ri in Laui Fi 3 Reichsanzet 89 rtin (Wa⸗ 3 8 . Firma gen Riederer in Lauingen. Firmen⸗d den Reichsanzeiger. Eisenbahnkasse Vanzig vX“ . 500,00 8 inhaber ist nun: Burghardt Leonhard, Kaufmann Eee Zeraavril 1911. 8 in i. M., den 11. April 1911 1 b in Düsseldorf in Lauingen. . Großh. Amtsgericht. 1““ 9 liches Amtsgericht . aus Vilz durch die Gesellschafterversammlung am Generalversammlung der Kommanditisten vom haben sich insbesondere folgende Aenderungen ergeben: b 1“ 203,60 8 Reubuüͤrg a. D., am 20. April 1911. B roßherzogliches Amtsg 3 12. April 1911 in den Vorstand gewählt. 27. März 1911 ist das Grundkapital um 30 000 000 Firma lautet nun: „Darlehenskassenverein bei der Eisenbahnkasse... 2 955,00 8 Kgl. Amtsgericht. Ratibor. [10758] 2 b 10767 Tessin i. Meckl., den 27. April 1911 ferhöht und beträgt 200 000 000 ℳ. Ottmarshausen —-Hammel, eingetragene Ge⸗ III. Vorrat Petroleum Srs e 10747] Im Handelsregister B wurde am 22. April 1911 schwetsinger. ekeassene chamng. [10767] Großherzogliches Amtsgericht. 2) Durch Beschluß der Generalversammlung der nossenschaft mit unbeschränkter FEE.

10 829 324 Kos. 801 479,29 1b Pba EE1ö““ 1 2329 bei Nr. 1, Firma: „Oberschlesischer Creditverein In das Handelsregister Abt. A. Band I zu 1 Kommanditisten vom 27. März 1911 ist weiter nach Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Riesa⸗Gröb 22921 593 8882 In das hiesige Hande sregister A ist unter Nr. 379 zu Ratibor, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag .“ Ke Thorn. [10774] Inbalt des Protokolls die Satzung hinsichtlich der Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke

e“ 6 831 663 ½ . 558 88681 bbbei der Firma Peter Jezler, Neuwied, folgendes ist durch Beschluß der Generalversammlung vom O.⸗Z. 189 Firma Gebrüder Büchner Back⸗ In das Handelsregister ist die Firma Speditions⸗ Aufführung der persönlich haftenden Gesellschafter Vereinsmitg liedern: 1) c. 8 iürem G Fchets⸗ 8

Frettin, 1— 8 235 175,62 11be. 8 Konkursverfahren ist am 6. April 24. März 1911 in den §§ 1, 17, 19, 21, 38 unter Fei. . ehsreenes. eneireh⸗ h Ge⸗ geschäft Maurycy Mayzel in Warschau, Zweig⸗ (Art. 1), des Grundkapitals und der Anzahl Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

Ludwigshafen. . 1 599 316,64 Reuwier den 20. April 1911 Wegfall der §§ 15 und 18 abgeändert worden. Amts⸗ eüschaster 188 Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ niederlassung in Thorn und als deren Inhaber der der Aktien (Art. 5), der persönlich haftenden Gesell⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den

1 . . de 2re2 ssaricht gericht Ratibor. schofter b Fortsetzung Feufhhen Neeitwmeh MWerxpej zn Warschen eingetragen. vrSeSag. 12), der Satzungsbezeichnung (Art. 40) Verkauf ihrer londemirtschese cen Erzeugnisse und 8 : 8 1““ . 107 . Rninehur Seereee —g,h 759] Sebwetzi 2. 11““ in, den 25. April 1911. geändert. . 2 —.. sdden Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ Feneh 88 18 overnaorr. veekar. , g n1084s. . g. 8Gu 110759] chwetzingen, hen 1“ 3 Königliches Amtsgericht. ö“ Hgstende Gesellschafter sind in die lich sür üds landi eisczaftlaches Peftiehs be⸗ Riesa. Gr.ü . 8 bl. 2 I zachumg. 8e . 8 ——— . (ʒG..8 ein en: timmten Waren zu bewirken un aschinen 1 58 581,83 t. 87 vSiarle In das hiesige Handelsregister ist heute bei der 8 Thorn. [10775] Wer. 8 vesvae Srmnben Eahn 5 eerefis E e Reisholz 5 1 75 2 864,11 In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, unter Nr. 7 der Abt. A eingetragenen Firma L. D. Seeburg, ostpr. Segn 110768] Es wird beabsichtigt, nachstehende Firmen inh Seee D. Dr. dur. Georg Folmfsegh an schafile zmh. ündee Gegens ee. des landwirt⸗ Ludwigshafen 5 2 738,89 spurde heute eingetragen: Rosenberg Ratzeburg folgendes eingetragen: In⸗ In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 53 hiesigen Handelsregister zu löschen, da sie nicht meh verrin, Secei neur, E. Menledete eein Berkie s⸗ schaftlichen Betriebs, zu keschaffen und zur e⸗ Ludwigshaf 8 ude zene 19192: bei der Firma: Elektrizitäts⸗ heber der girma ist jeßt de eena Walf. den⸗ ist die Firma Paul Buchholz, Dampfsäge⸗ und ö 8esg ebiser Hen, gefthtmn eene assessor a. D. Dr. jur. Eduard Mosler in Berlin. nutzung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht 2 werk OSberndorf a. N. von Paul Mauser: Willi Rosenberg i R. b kura da⸗ Hobelwerk. Seeburg, und als deren Inhaber der teils nie Ieee. ttsnachfolge Von den neuen auf den Inhaber lautenden An⸗ rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei 1 903 615,18 . arS Meaꝛn Willi Rosenberg in Ratzeburg, dessen Prokura da lwerk, burg, teils nicht zu ermitteln, teils unbekannt sind: teile d 2 4996 - 10 % V. dsmitglied Füelene.;

82 1. e 5,18 „Die Einzelprokura des Friedrich Doll, Ingenieurs, mit erloschen ist. Schneidemühlenbesitzer Paul Buchholz, Seeburg, am 1) Firma: J. Tomaszewski 8 steilen sind nom. 2 99 600 zum Kurse von 140 % Vorstan smitglieder zu der Firma es Vereins ihre Pocol Petroleum Gesellsch 5. H., 737 302,97 1 and des Panl Bock, beide in Oöberndorf a. N. ist it erlosch aun 2eodel 1911 einzetragen worden. 8 J. Tomaszeis⸗ horn, In⸗ und nom. 27 500 400 zum Kurse von 166,50 % Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Pure Hd g ompany, E“ 642 1.8b erloschen; Gesamtprokura ist erteilt: dem Friedrich eee at ahe Königliches Tprih 1eng. / Königliches Amtsgericht Seeburg O.⸗Pr. S Johann Tomaszewski, Kaufmann, früher in ausgegeben worden. 88 machungen des Vereins, außer den die Berufung “*“ 400 886 95 1 1 8 Fees ne esspresnors a. N. ö 8— 8 Thorn. 8 2 Wiesbaden, den 20. April 1911. 8 der Generalversammlung betreffenden, erfolgen un Skandinavisk⸗Amerikansk Petroleums⸗Aktieselskab, 8 8 F S.a.wd s Rawitsch. 10760] Siegen. 1 1107691]3 8 Lv. Mepith. imn Hoeen mi⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. sder Firma desselben 8 der Perbaraslencaabe 9

Copenhagen, Offenes Konto. .“ licher Guterbeförderer, in Schramberg; Inhaber: In unser Handelsregister A ist heute unter? r. 246 Bei der in unserem Handelsregifter A Zwneeeits peasneer 8- 1e. Inhaber: Kauf⸗ wismar [10784] München und sind gezeichnet durch mindestens drei . 885 82 8 Po NP behca⸗ 4 5 F 4 14 2 tor * 2. zjnaot 2 F N. it 41 2 8 Lodz. 8e 8 :27 22 2 2 orstand . 1 8 in Riesa 141 059,74 8 gleichen Namens. 8 1 die Firma „Gustav Obst Rawitsch und al unter Nr. 311 eingetragenen Firma 9. wee; 2 3) Firma: Heinrich Cohn in Thorn, Inhaber: In unser Handelsregister ist zur Firma Georg Varstandomitoeg. 1“ Diversen laut Hauptbuch... 141 059,74 Den 25. April 1911. deren Inhaber der Kaufmann Gustav Obst i Weidenau ist heute eingetragen worden:; Dem Kauf Heinrich Cohn in Tho Völker heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen as euen. 1e. . 911 Iin Stettin 397 156,18 . Amtsrichter Votteler. Rawitsch eingetragen worden. Kanfmann Heinrich Meinhardt jr. in Weidenau ist 4) üema Wietoria Brauerei Thorn Fritz Aciomar; den 26. Bil lpll: =.. EEE1““ * Ogenbncb. Main. Seiaantmachung. 110749]† ewusch, Ineaeh Hatsceicn Peeluree erteünr 20. April 111 S11616* Fris Feabheswalicies Ams Geriche nanensehe h. l. ves .. Diversen laut Hauptbuch... 314 92 In unser Handelsregister wurde elngetragen unter ————— 4 znigli Blust in Thorn. Wöllstei Hessen. 902] steiner S dar. 1 Vari⸗ eke in Düsseldorf 396 942,88 4 740 die seir 10. Februar 1872 bestebende, bisher Rheydt, Bz. Düsseldorf. [10761] Koniglihes ucsge Pntsgericht. 8 5) Firma: Offene Handelsgesellschaft Gebrüder 8 Bekanntmachung. süechen. e She ln Süeenecnaicsschen Vorstands Ausgelegter Zoll auf Oel.. 236 324,63 nicht eingetragen gewesene Firma: K. Korb zu Bekanntmachung. 8 siegen. 1 be10o770] Thomas Honigkuchenfabrik in Thorn. Ge⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sind hi den S. 8; des alterimisgischeg ee iversen laut Hauptbuch.. . . 160,618,25 b Groß⸗Steinheim. Als Inhaber: Kilian Korb In unser Handelsregister ist unter Nr. 446 und 497 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B. sellschafter: Hermann Thomas, Pfefferküchler in wurde heute folgendes eingetragen: Abb 5 Flöte Ie geeu Paul Spors in Mannheim 523 117,82 BlPuchdruckereibesitzer, daselbst. der Abt. A eingetragen worden bei der Firma unter Nr. 8 eingetragenen Gewerkschaft Alte Dreis. Thorn, und Bruno Thomas, Kaufmann in Thorn, Der Landwirt und Weinhändler Wilhelm Emrich Emil den Vcdenstat. et hes. ehe h. . Offenbach a. M., 22. April 1911. Terberger * Bieher zu Rheydt: 8 bach zu Niederschelden ist heute folgendes ein⸗ unbekannt nur Bruno Thomas. 98 in Biebelsheim betreibt daselbst unter der Firma Besitzer Eduard Sawatzki ten vereestenefn- Bess erc Großherzogliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. „Das getragen worden: 8— 1 Se. 6) Firma: Hermann Groth Thorn, In⸗ „Wilhelm Emrich“ eine Weinhandlung. Franz Roggenbuck in Flötenstein, Sch ahmacher 86 . Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Martin An Stelle des Repräsentanten ist ein Gruben⸗ haber; Kaufmann Hermann Groth in Thorn. Wöllstein, den 25. April 1911. Feas Woͤllschläger hs Flotenftein. Ahese Heseehhs Ane B 1 ülrd e n. 8

beim Postamt.

D Diversen laut Hauptbuch.. . .. 1“

Sa. I 378 570,60 8 Die Gesellschaft übernimmt dieses Einbringen zu den beigesetzten Werten in Anrechnung auf den Opladen. Bekanntmachung. [10750]] Terberger zu Rheydt unter der Firma Rhendter vorstand getreten. Denselben bilden: 7) Firma: Elektrotechnische Fabrik Erwin Großh. Amtsgeri . 2 Bc. 22 . 2 2 7 2 8 4 C A „12 N FüNN 88 Dderge 5 Nj vor unte 2 e 4 b 8 b * sgericht. 1 8 8 Stammeinteil der Einbringerin. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichbanzeiger. Im Handelsregister Abt. B sind heute bei Nr. 17, Strumpfwarenfabrik Martin Terberger“ zu 1) Gewerke Jakob Kreutz in Siegen als Vor⸗ Simon, Inhaber: Ingenieur Erwin Simon in 8 oßh. Amtsgerich 8b Baldenburg, den 11. b Mannheim, den 18. April 1911. betr. die Firma „Monheimer Ringofenziegelei Rheydt allein fortgeführt. b““ sitzender, 2) Ingenieur Paul Kreutz in Siegen als Thorn. Wöllstein, Hessen. [10903] Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht I. 1*12 . beschränkter Haftung aubs Sitz Rheydt, den 27. April 1911. 8 stellvertretender Vorsitzender, 3) Gewerke Ludwig Den Inhabern bezw. deren Rechtsnachfolgern G Bekanntmachung. Gericht Belgard, Persunte. [10812] 8 b ; t 41 Ifde. Nr. 1 89 Königliches Amtsgericht. Güthing in Eiserfeld. 3 8 Beschl wird zur. Erhebung eines Widerspruchs gegen die w 82 dese Hecerseisten 8e ekcecen ericht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 5 Frallers als Gefcgäftsfübrers Rügenwalde. [10762] 9 Satzung der Gewerlschaft 39 durch Beschi beabsschligte Löschung eine Frift von drei Monaten wudder haaifer- 868 55 dggecigene Et. Johann be⸗ BöAee larsdmirtscheselzcden Ein⸗ ..“ VII -n eene. en nes ist heute 8 Jahr 1902“, ferner die Eintragung „dem Philipp Im Fe A ift Nr. ane ve enee emhe Shhahigechg an. Marg 1911 86 g UForn, den 27. März 1911. frels dortselbst tnten der Firma „Ludwig v-eIAö S2 he. een 3 Handelsregister B „Z. 28, „m. . * Sre Femle is Post okura eilt“ sowie endlich 3 Firma ou ansen un a eren nhabe 28 591 1 g 8 . newitz“ eine Weinhand b 7 1 1— 8 age nden, G 5 öte des Paste Züöna „Eigarren⸗Import⸗Verjandhaus Georg die Firma Wichler Gg. Geselschaft mit be⸗ Venehent: Ahe Want Krteilt. somhe enzlich die Kaufmann Egon Hansen, Rügenwalde, eingetragen stätigt werden, Zaft wird durch den Vorsitzenden des b“ 1 vehestein, den 29 April 191=‧1. doscnges, Rred n Hesühnea h Heh d. de eeeeeee See 85 Feee. FA ennn dat alllährlich fpätestens im Dezember zu erfolgen⸗ Eö1“ Konigliches ghe erserssche her ön Stellvertreter vertreten. Prier. S [10776] Großh. Amtsgericht. Vorstand gewählt ist. ““ 1911 ist die Gefellschaft mit Wirkung vom 1. April Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1910 *- &5 , afiqJheg 84 8 11u“] 8 vom 23. November 1909, bestätigt vom Oberbergare e e, Eine * S vea. 84 ss s f st önigliches Amtsgericht. 1911 aufgelöst. 8 . abgeschlossen 48 88 Königliches Amtsgericht. am 14. Dezember 1910, eine Gewerkschaft neueren N. . 1141“ der Genossen cha sregi er. Berlin.

Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung osnabrück. [10751] Verantwortlicher Redakteur: Rechts gen o den. Kansasenn erfnae ö g 5 amverg; Bekauntmachung. 110810] —In uer Gensssenschastzregiter it delle da treten. Georg Brück, Kaufmann in Nürnberg, ist und der Vertrieb von Elektromotoren, Dynamos, In das hiesige Handelsregister A Nr. 762 ist 1 erantwortlicher Redakteur: Siegen, den 24. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Durch Beschluß der Generalversammlung des Nr. 364 Allgemeine Charlottenburger. Haus. und 2 En Ira 1 Z b” g⸗ bege. Fnh 8— en ö. 52 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Königkichen Aert Amtsgericht 107711vechelde v 110777 erebens ecfes egeinz els Meegr 68 . Geundbes heneeent, besen Genossenschaft mit 1 annheim, 24. April 1911. insbesondere die Weiterführung des bisher unter der Osua rück. Inhaber Kaufmann Nathan Meye 4 8 977 e- 1” 8 277 .H. ea vom 9. Ar d wurde. beschränkler Hafipfücht, Charlottenburg Lüase

Gr. Amtsgericht. Firma Wichler & Co. betriebenen Geschäfts. Zur in Osnabrück. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sieeng. He h dhe unter il 8 ein Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut worden: Für den ausgeschiedenen Ern Nrdetech ee“] 1A1A“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nter der F ipper L rit“ zu Kripp Ve ein⸗ 22 der Ferr. 8. Spar⸗ und gewählt. Berlin, den 22. April 1911. Köntolie gh, g 2 8 ““ 1“ gi c b 8 Eu.“* 1 ([qgeagm. Darlehensgeschäfts einschließlich Erwerb und Ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. in