Schnierlach. Konkursverfahren. [10649] derungen. Das Schlehh verzeichnis liegt auf der Ge⸗ “ Konkursverfahren. [10656]] Fabrikbesitzers Emil Puller, in en Reichs⸗ anzeiger und Königlich Preußi chen
Ueber das Vermögen des Ackerers Eugen Josef richtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Geestemünde Nr. 3373. Das Konkursverfahre V — 8 8 3. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Crefeld⸗Bockum, wird nach erfolg ter Abhaltun een. in Zell (Chiais) ist am 22. April 1911, zur Einsicht aus. Wegen der bestrittenen Forderungen mögen der Hadischen Putzwollcverke G. m. b. H. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 3 Berlin, Sonnabend, den 29. April “ rhchneagchen aerbebeh Sftact 819 88⁸8 Hernelh üb. 1 vvrheb9g02 Lb. 8nc ohscaang des Schh. nerdingen. den 11. April 1911. hn
rden. Der Gerichtsvo e Schnier⸗ Zeestemünde, den 27. Apri ermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. önigliches Amtsgericht. I. — 200 1895⁸ lach t z 82 ““ “ hchn Dheer Der Konkursverwalter: Stöver, Prozeßagent. ebe 8G 1911. Znin Konkursverfahr sverfahren [10620] Ang; festgestellte Kurse. FnF. 2.Len 81 ₰ Borb. n eees-In 13¾ 122 190,3200 88
58 3 0 1” De 8 r 8 2. „ 2 9 5 . 8 6 2 1911. Anmeldefrist für Konkursfoꝛderungen bis Silgenburg. Konkursverfahren, [11025] “ “ eeic Das Konkursverfahren über das Vermögen des erliner Zörse, 29. April 1911. 8 n es 7. zglau 1880, 19 8 8 8 882 19853 3; 89 898 Menrie d 8 3
10. Mai 1911. Erste Gläubi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meissen. 10637] Ansiedlers August Gurr in Birkenfelde wird . 8 - eöscas allgemeiner e,ee “ 1eö. Kaufmanns Sally Isaak aus Tannenberg wird Das Konkursverfahren über das Permb1n des nach erfolgte er Whältung des Schlußtermins hier⸗ L.heane.1 L08 1 Jld. österr. W. 129⸗2. Siss 2..,he I1 4. Merze1s 6 1ec0 88 19 —,— Feunban. 8 110191 20. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, im nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Agenten und Zigarrenhändlers Ernst Oskar durch aufgehoben. 8 oge österr⸗ung. D. . füdd. ult. Mai 5 3 ½ 1. — do. 1895, 1902 3 versch. 92,60 G . Offenburg 1898, 1805 Amtsgerichtslokale bier. aufgehoben. 6 Imhof in Meißzen, Gustav Grafstr. 1, wird hier⸗ Zunin, den 26. April 1911. - b z. ge. ab. „Sond. 19004 8 1900 N 6 8 j Mölbaufsau E. 1906 /4 14.10 9950 95 8 1895
Kaiserliches Amtsgericht Schnierlach (Els.⸗Lothr.). Gilgenburg, deh 19. April 1911. sKsdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs ztermine Königliches Amtsgericht. .“ v(alter) Gol 8 Württemberg 1881-83,3 ½ bee.. 91 28n Tö1“ 8 do. 1907 2 4 109 0o6 “
— Königliches Amtsg “ 8 te Swancebe 8 G “ Mülheim, Rb. 95, 04 C“ I11os8] raugenn Königliches Amtsgericht. svom 12. April 1911 angenommene Zwangsvergleich ℳ. 1 Pes reußische Renten ,;, Pss 2 2 fülbeim, Eb. ; :9½ 1 100,00
4.10 e, 11109561 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 12. ℳ. 1 . dannoversche 4 1 do. 2 ee das Vermögen des Glasermeisters Karl [11026] bestätigt w .... J3i versch 91, 10G 2 versch 19 9 88 18 r, 14100996, “ iss tesiss Baeszenteg serneRehe en achaenegeperraigehne ie tbernern it, Neibes, da F. gorn nar- arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen gErke⸗ cfereegen :—4. 18h 11“ 8 . dee 4 1.410 4
2△—
eg
do. 100,60 G Uedlinb. 03 N ukp. 18 3 ⅛ versch.
on der n Amtsg Weißen⸗ Kaufmanns Franz Gaza in Graudenz ist — 8 3 2. Leeng Röevdt TV r fet 3oe1“ zur Pröͤfung der nachtröglich angemeldeten Farde⸗ v“ dder Eisenbahnen. aiene Fe 8es , i Fihx; Ne. 11 Zafn. 18808 2e 9, ,8499oh pe.e 8 “ 3 d. nr8 anwalt Galetschky in Weißenfels. Frist zur An⸗ rungen Termin auf den 19. Mai 1911, Vor⸗ Oelsnitr, vostl. [10641] 10869. 1 8 1 . 8 188s rgan 893 sch de. 14 Ser” do. 896
80,275 b; G 1““ 6 Nnkr. 204 14. 56 do. 1802 unn. 131 14
ng d arsf ige 8 ags 11 ½ „ vor 8 Amts⸗ dem Ko verfah ü 5 1 I1 meldung der Konkursforderungen bis 21. Mai 1911. mittags Uhr dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ost⸗, Mitteldeutsch⸗ und Westdeutsch⸗Nieder⸗ aina. a. 89 98. 8 Coblenz 191
Erste 4 Sin ubigerversammlung und Prüfungstermin am gericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Schnittwarenhändlerin Ida Anna vhl. Gräßel, i.P. “ 1. do. 85 kv. 97,1900 3 versch. 2, 8 1809102 88 1974 vers 9 E deutscher Tarif. Ost⸗, Mittel⸗ und West⸗ sadapest. 190 Kr. — Pdfenf 1“ 88 Cöla. 2 16900, 1908 24 v. 86, 87, 89, 8 3 ⁄ vercg.
nü*8
18
1 1. 1 1 1. 1 1 v
10 100,75 b 10 100,50 Solingen.. 1888 100,80 G do. 1902 ukv. 12 92,50 G (Stargard i. 6⸗ 1895 Viersen... 1904 Wandsbeck. -1907 1 do. 1907 If unkv. 15 Weimar 1888 Zerbst.. .1905 II Städtische u. wnass Berliner 82
3 ½
50v☚
5 ρ g=SS
1 G 1 Offe Graudenz, den 24. April 191 b 4. raen⸗, 31. Mai 1911, Mittags 12½ Uhr. Offener b Upril 1911. geb. Bauer, hier, ist zur Abnahme der Schluß deutscher Privatbahntarif. 100 Kr. 7. do. 1908 ukv. 13 8 1897, 04 3½ v.
Arrest mit eigepf Der Gerichtsschreiber des Königli Amts echnung des Verw b b0 r exa; 3 ½ Arrest mit Anze ggepfli cht bis 21. Mai 1911. b niglichen Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erheb vn ve Ein⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1911 werden das dristiania .. 100 Kr. 10 T. [112,35 bz G d0.e 410 0G do. 94, 96, 98, 01, 03 M. 1900
Weißenfels, den 27. April 1911. Greussen. Bekanntmachung. [10639] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Warenverzeichnis und die Anwendungsbedingungen nlien. Plse 109 Lire 10 T. 80,40 bz G .. 13 versch. Cöpenic. 1501 8 Ln
1
*
Der Gerichtͤschreibe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden F Forderungen und zur 2 f di 2 b 1. ibe 8r as 8 der Ausnahmetarife 8 5 und 8 b5;1 8 ire 11540 b 8-. 8
G 2 und 8 5 ergänzt hezw 100 Frr. 1n2,40 bz B * versch. 100 Cetibus Münster 1908 ukv. 184 1.
1897 3½ 1.
1
v
riw o eg.En28. SS ”
9 -222 S= S8s
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Kaufmanns J. Ammann hier ist, nachdem der Beschlußfassung der Gläͤubiger über die nicht ver⸗ ges wFe2, do. 1909 N e fandbriele. 8 do. andbriek Naumburg 97,1900 kv.
M. B Zeng 8 ver⸗ geändert wie im Nachtrage 7 des Staatsbahngüter⸗ spenbag an. ] 3 Wittenberge, Bz. Potsdam. [10622 geschlossene Zwangsverg gleich re chtskräftig geworden wertbaren Vermö gens sstücke der Schluß ztermin auf den verkehrs, Heft E. eFab., Bvoris 1 Milr. 1 1 2 ; 4 ’ 13. do. Konkursverfahren. ist, zur Abnahme 288 hlußrechnung des Verwalters
22. Mai 1911, Vorn 0 „ vor de 8 zr 19 “ 1 1 Milr. 3 M. S,— 1 A Mal 1911, Vormittags hiesigen Königlichen — worder. n. Berlin, den 27. April 1911. 1 1 2 VNista 20,455 bz G 8 E 11 Ereed 1885 k bee gk. vmnegen 5 ‚ü und De⸗ “ .. Für stliche en Amts geriche Aöt . Oelsnitz i. V., den 26. April 1911. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 5 · 80,8758 8 versch02,806 ö 8c, unts. ora 88 ed rir W r, Furstliche t , 84 20,315 8 1 rateurs f imm in Wittenberge bier bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen Königliches Amtsgericht. — [10870) Staatsbahngütertarif, Heft E, Z,. s. —,— egieawis wcehne 31 8 dehsges 3 19188I 15
heute, am 27. April 1911, Vormittags 11 Uhr 8 88. d auf tssch . 1 z. ft 1 2. — 1 2. M. —.,— sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Oosterode, Harz Konkursverfahren. 110868. Beiheft 1 und do. vi 4,20 bz Anleihen staatlicher C 8 .;
Ko nkursverfahre n eröffnet. Forderungen sind bis 24. Juni 1911 bei 8 Gericht ö Greußen, den 26. April 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gärtigker S 1.. Mai 1911 wird die Eehabe Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1, 7 [101,50 S 1901, 1908 Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Mevyer in Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, des Landwirts Friedrich Bartram in Osterode Station Lippinken in die oben genannten Beihefte DFEe““ vista 80,825bz Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch ,191,00G Seaahs ütn. 1928
veahgen 1904
Wittenberge. Gläubigerversammlung am 24. Mai Abt. I: C. Neuse, Sekretär. — ist zur ee der Schlußrechnung des Fnbche ge äher⸗ 15 1.2 Höhe der do. do. unk. 22/4 versch. bise 1911, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüö⸗ Guben. Konkursverfahren. Verwalters, zur rhebung von Einwendungen gegen Frachtsätze geben die beteiligten Gütera fertigungen 1 3 ½ versch. 93,00 bz G stadt 1907 uk. 14 fungstermin am 5. Juli 1911, Mittags Das Konkursverfahren kla⸗ das Vermölan e. 8 E ißverzeichnis der be 84 der Verteilung zu be⸗ b5 dos Rassanftscutenn hier. Bahnhof be 8 97s Fücg nne ⸗ Obr 8 ver di lo 2398 8g 1g09 Nn. 16 121 ee. Meä he ²⁸₰ Anz . rucksi genden F ern bSluß uf n 8 — urg ndr 8 12 Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anze Färbereibesitzers Bruno Lehmann in Guben den 18. Mmi⸗ drg ““ Berlin, den 27. April 1911. Föwei. Pläte 80,85B do. E“ * 8 928.7
frist bis 24. Juni 1911. sird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zniali ff irekti M Farure d 100,75 G Witenberge⸗ den 37. April 1911. hierdurch aufgehoben. 1 bluß vor 8ü5 Königlichen Amtsgerichts hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. .-cb — 2 do. uk. 184 — 2es2-hne38
“ König gliches Amtsgericht. Guben, den 25. April 19 Osterode (Harz), den 22. April 1911. 1087 bwoch. 1“ de 2 ut. 204 J101,80G
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sileeutscher Privathahngüterverkehr, Sien...... 100 er. .
] 1 —- ehxe 1 00 Kr. —,— Sa Mein. Endkred. 4 100,10 G 9 v un 20
nb 8 1024] Potsdam. 9 besondere Tarifhefte 3 und 4. Vö“ 1— do. 07 N. ukv.
A Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1¹ see Se h . defabrenosser hdn5-g 10644] Das Konkurs Seem hree h . Mit Gältigkeit vom 1. Mai 1911 wird zu den ees eanr⸗ Brüfsel. 2 de. -25 101,00G 1891, 98, 8g as Konkursverfahren über das Vermögen der 8 5 obengenannten Tarifheften je ein Nachtrag 3 aus⸗ Berlin 4 (Eom erh. 8t. . konv. 3 ½ * 1808 N; F unto 184 kgensbugg 08 uk. 18
zg n M 8 B v 8 5 . 2₰ 8 . 9 2* . 4 4 8.b storbener Majors Benno Huber in Allenstein Genossenschaft in Firma Hamburger Creditbank Kaufmanns Arthur Jänisch, in Firma „Ernst gegeben. Er enthält außer den seit Ausgabe des gristiania 41. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 4 ½. he 8 8 8 5 29t. 8. 8 8 — 8 97 N 01- - 19 v
v Abha ing des Sch mi aufgehob g N 8 2 if wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter rfeber eacg Juhaber Arthur Jaenisch“, letzten Nachtrags bekannigegebenen Aenderungen und “ Cabeni. 1905 3 ⅛ 1.4. — Drehd. Grdrpfd. Iu. U s Roosscheid 1900, 18038
Allenstein, 2 0 8 her in Pots . b Dorn⸗ 4 8 Allenstein, den 26. April 19111. Haftpflicht (Bankgeschäfte), Hamburg, wird Füborn E“ in Dresden⸗A., Dor Ergänzungen in der Hauptsache die durch Eröffnung der Stochholm 4½. Wien 4 do. 88 1 V 5 8 8 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1. do. do. unk. 14/4 1903 35 11
5 8 2 sgeri 2 - Königliches Amtsgericht mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schltternüns hierdurch 2 Abbhaltung des Strecke Finnentrop —Wennemen eingetretenen Ent⸗ Beldsorten, Bankusten u. Coupons. Feraheaen 8 v 8 do. VII unk. 164 8 do. 0. VIII unt. 204 “ 1895
Alzey. Konkursverfahren. [10654] sprechenden Masse hierd urch eingestellt. P 20 In feernungzanderungen sowie neue Entfernungen für die Püns⸗Dukaten.... vro Stückso, 23 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pamburg. den 26. April 1911. ees Ancsaertgt dibteun 1. an dieser Strecke gelegenen Stationen. Nähere —2 katen.. - pgp eraisch⸗ . Landwirts Heinrich Curschmann, zulept in Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 8 Sbir. 2z,. d49 ng Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen Sovereigns 1 011 Braunschweigische. de. D.vINti2715 ersch. ehnrsräcen1c utes 6 Fan⸗ Hehbenene. 1 zurz 5 unbe I“ n⸗ 8 Mengersberg. Bekanntmachung. I10645] Reichenbach, Schles. 8 [10625] das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ .2ES 8 — 9 hesöceitengeeh⸗ n 1“ „Br1. Ihan 8 Ea“ 896,3 nfenthaltsorts, wird nach erfolgter ltung des Das K. Amtsa . Konkursver platz. gen Mollaes . ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 9, 190 neber 8s 98 4 Feerxan. 1e gzericht * vhencss „Nt Das Konkursverfahren 1.ne Nachlaß des am Berlin, den 27. April 1911. 8 serenzis cne ... pro Stück — pfälti che deses 9 vus doch 1909 10954 zesc,100 100 n8c „ eerge; 9 † 9 81N er 4. 9 1 ge de „ 2 g 80 8 is Ap 1 2 Sise 8 4 8 8 g 0 8 2 v. 1 ra⸗ h boliches A brauereibesitzerin Fanny v. Lilier Termin zur 26. Oktober 1896 verstorbenen Guts⸗ und Königliche Eisenbahndirektion. do. .pro 500 ggrre do. do. 3 ½ 8 88, 90, 94, 48e 1ae. 92,40B 8 8 0 unkv. 19 roßherzogli mtsgericht. 8 8 zur Bleichereibesitzers Her W P . Sreeeeen Russsches Gld. zu 100 R. do. 3 1 versch. 92, Abnabme der Schlußrechmung, Ecbebung von Em. Wathce edfichch eheliger ebanans des Schtus. 11090. 22 bce Bankusn n. ge98-4,26bz. Wismar Carog 0 Dunsburg. .. 18898 11 16040G do. do. 12904 7) Braunschweig. Konkursverfahren. [10632] wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur wal Ee ird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Deutscher Eisenbahngütertarif Teil II. 8 8 8 den, c1.195 b, Provinzialan do. 1907 ukv. 12/1314 100,10 G Schwerin r M. 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung nach § 162 K. O. bestimmt auf termi ns hierdurch aufgehoben. 1 Besonderes Tarifheft N (Niederschlesische 8 Ie. hees. Vork 1 Brdbg.Pr.⸗A. . do. 1909 ukv. 15 N4 100,10 G Feanzan .I9 Seifenfabrikanten August Grassau hierselbst Dienstag, den 23. Vlai 1911, Vormittags Reichenbach i. Schl., den 24. April 1911. Steinkohlenverkehr nach Stationen der Preußzi Beigische Banknoten 100 Francs 70 b. “ Cas.endekr S. 8 do. 1882, 85, 89, 96 3⁄ 1 19 88 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 9 Uhr, im Sizungssaal. Die Auslagen des Kon⸗ Königliches Amtsgericht. schen Staatsbahnen). Hin sche Banknoten 100 Kronen 112730bb do. do. XXJII4 do. 1882 eenal; 3 8. F Beschluß vom heutigen T age aufgehoben. kfkkursverwalters sind auf 91 ℳ 25 ₰ und dessen Ver⸗ Schkeuditz. [10630] Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraus⸗ Kaalische Banknoten 1 Sen 12 do. be. XIX3 ersee z. unkv. 18,4 1 n do. 1903 3 ½ Braunschweig den;⸗ “ gütung auf 1800 ℳ festgesetzt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des scelich 1. Mai d. Js.) werden die an der Neubau⸗ anzassche 1e.e 88 68 8 rn 1. do. konv. 2 188951 95,0 Steitin 88 N, 0, P 3 ⅛ K Pickel, Registrator, Hengersberg, den 25. April 1911. 88. Buchdruckereibesitzers Paul Robert Friedrich strecke Heringsdorf⸗Wolgasterfähre ge elegenen Stationen Fulienische Banknoten 100 L.8 HannP. FnXV. 3 Cia e g, . sh. 100; do. Lit. O. R. 61 als Gerichts gschreiber Herzoglichen Untsgerichts. 6. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Schkeuditz wird eingestellt, weil eine den Kosten Bannemin, Bansin, Carlshagen⸗Trassenheide, Ueckeritz, Korwegt sch Banknoten 100 Kr. —, 27 vf̃ vI 871 u1r.194 1. ShaßneE. oen efair 1893, 1901 N. J lchgos do. 1908 N ukv. 18/20
1 - „ des Verfahrens entsprechende Konkurs zmasse n ni t vor⸗ Zempin und Zinnowitz des Direktionsbezirks Stettin vwegchifche Bankn. 100 Kr. 113 82 Bromberg. Konkursverfahren. [11023] Homberg. Bz. Cassel. (10863) handen ist. I1“ 8 Säbe kitg Feeneh väne⸗ 8 Zankn. 100 K. 8220b1 9 Seseeehes Fant . is e B üs 8 1 sttcs de. 1888 . 1191 81 14 192 809 b f8sg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalkers, Firma F. W. Fleischhut, in Homberg ist — meinsamen Farifanzeiger aggegeugt ga8 1.ng. gR. mm. Pegg, 1086 Cdo. 8 ears “ verzeichnis d er bei der Verteilung zu berücksichtigenden mittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht, hier, as Konkursverfahren über das Vermöge 1 8 1swi dime nc 2 SsvS 16 order und zur B f 11 „ vo sge Deo ursr as Vermögen des 1I. Die Frachtsätze von den Versandstationen „Neue Jollcoupons 100 Gold⸗Ru V . do. 187 . 9 Ford rungen und zur eschlu assung der Gläubiger bestimmt. Schlußrechnung nebst Belegen liegen zur Kolonialwarenhändlers Julius Jansen zu Heinrichgrube“ (lfd. Nr. 17) und „Neurode“ (ld. do. do. kleine “ 100,50 nceteshi zut ibnj 100,00 G 1896 4 8
28,— —x
ers
S8 222
Nürnberg 85 1899/,01 do. 02, 04 uk. 13 14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09/10 uk. 19/20 8. ₰ 93 kv. 96-98, vrSe. Ssghne h a M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim.. 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 91, 308 do. 1895, 1905 —,— Plauen 1903 unk. 13 do. 1903
10
1 ½ † ☛
180 56089 91,60 bz 82,20 G
99,50 G 93 25 G 101 00 G 91,10 G
100, 40 G 91,10 bz G 100,40 B 90,80 9 oghn⸗ — 100,50 bz B 8 8—
8
1 81 1. v
₰.
ers
SSESSS B8 beX. EPEEP
99 900 alenbg. Eren. 99 90 G hgn 12) 2 91 50 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 Lut30 4 100,00 bz B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 100,00 bz B do. do. neue 3 ¼ 100 00 b28 do. Komm.⸗Oblig. 4 180,30G do. DS. .1
do. .“ Landschaftl. 8sn 8 s 8 :*
Sê55öSEEEgEEgg: ——ö
22
1“
9— 27,-
heebhEegEgESESE — 00———22 — 2
&. —,—öqqqAAqE ———— 8.8.
3.,—
mücehnehdbe —ö2öAö2önnöbe
g=S
82 — — DSS
800020800. Ferreee
s
—
2—— 8 — 25
2000 S — -
3. SS
100,50 G 100,50 G 100,50 G Ojtsrꝛubucs 90,50 bz 96,00 B 8* 21100,20 G do. Indsch. Schulde. 9. 100,80 G Pommersche.. 90,75 G do. 84,50 G neul.f. Klgrundb. 8 91,50 G 1 880,r ge e S. E
o. M-XVI 3 ⅜ 85,50 bz 100 ),50 b; G
83 20G 100,60 G 100,60 G Sehsüsche alte v do. 16“ 92,50 G 3 8Ebb16166 91.50 G Swies. aüdandschfir
—,— do.
—,— do. landsche 100,25 B do. do. 91 75 G do. do. 90,60 B do. do. 90 69 B do. do. g do. do.
—
a& es I9f vss fer
2⁸ 18 1. 1. 1. 1 1. 8 88 1. 2 4 1. 1. 1. 88
25
Potädam
91,00 G 80,90 G 90,30 B
102,25 G 92,00 G 100,00 G 82,00 G 100,10 G 91,20 G 82,00 G 100,90 G 91,00 B 81 90 bz 100, 40 G
100 40 bz G 93 3,90 G 82,75 G 100, 40 bz G 92,90 G 84,00 G 100,40 bz G 92,90 G 84,00 G 100,00 G 92,00 bz B 83,20 G 882,n
ers e
—ö—22ͤSnöö 2
2
— é--2ͤSͤ=2ͤUgdo — f
8⁷ 1
*A SPPPbo8. 2. n†PPPSPSPVgZ
22 S
2—-—2 —S=
A.ac..la cs L⸗ 2222ö2ͤ22ͤö2ͤö=2ög
— 88 —-2ö=2ö-Aö8 — 2— —
üPbbEehEeeeeeee
85— S5=SSSSS.
i 8öIN: —
— — S - E
100,10 G do. do. 100,60 bz G 88 8
eöülev. .An. L. Rr
v“
-.éö=éö2=Eög=gögöE=Eöon
aF==SASB; dbo bo
— — eeseeeeengge
ESCSDNoOog=
des Sattlers Franz Lewandowski von hier Kaufmanns Wilhelm Fleischhut, Inhaber der Königliches Amtsgericht. Tarifs aufgenommen. Die Ir. wageF an 8„ 8 do. 5. B24es- pomm. Prov. VI.IX 4 8 u 1 . 8780 do. 1909 I. vlv. 100,20 bz älische..
—
ρ 5=
—2
100,20 G 100,20 G 100,20 b 101,50 100,20 B 95,75 G 92,25 G 99,90 G 99,90 G 99,30 G do.
90 60 G do. neulandsch... do. 95 ..-
—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schkeuditz, den 25. April 1911. nnud Ba bbei gleichzeitiger Aufgabe von 45 t) d Rrfssche do. v. 190 2 Ie do. do. 1—83 E““ 90 10 G zur Erhe bung von Einwendungen gegen das Schluß auf den 29. Mai Vor⸗ 58 8 do. 1908 X unk. 100. e gen gegen d Zluß. Schlußtermin auf den 29. Mai 1911, Vor⸗ Solingen. Konkursverfahren. [10626] frage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. Schweizer Banknoten 100 posen. Provinz. 78 189 84 1. über die nicht ver rwertharen Vermögensstücke der Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei,, Jammerthal wird nach Anhörung der Gl’e äubiger⸗ Nr. 21) der Tari fta abellen werden mit Gültigkeit Deutsche Fonds do. XXXV unk. 174 129”
☛ :
100,00 8; 91,20 bz 190,50 G 90,70 G 80,60 b; G 80 89 80,60 bz G 100,20 B 90 30 bz G 80,50 bz B
100,75 G :1903 IV ukv. 12,4 —,— do. 1908 N räͤcsb. 374 100,75 G .1908 N unkv. 19,4 101,30 G o. 1879, 80, 83 3 ½ 93,95 G do. 95, 98, 01, 1 N 38 92,75 G Wormme . 1901 92,70 B do. 1906 unk. 12 1 99,90 G do. 1909 unk. 14 100,00 G do. 1903, 05 90,30 G do. konv. 1892. 1894
4 3 ½ 3 ½ 100,25 G Cüenburg1899,11I4 4 4
Schlußtermin auf den 24. Mai 1911, Mittags Zimmer 5, vom 25. Mai 1911 ab auf. Alle Be⸗ versammlung eingestellt, weil eine den Kosten des von fgehob V Staatsanleihen. XXIII 10 96,
12 Uhr, or dem Fertal chen Amtsg erichte hier⸗ teiligten werden hiermit geladen. Verfahrens entsprechende veaees smasse nicht vor⸗ 28 18 H aufgehoh 85 nneh n. Versand Dtsch. Reichs⸗Schatz: 3 8 do. 1 3 1. vanni axp. aec 1
selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Homberg, den 27. April 1911. handen ist. Breslau, den 27. April 1921.* 1 fällig 1. 19. 11 4/ 1410 — V do. 1908 unkv. 18 Bromberg, den 25. April 1911. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Solingen, den 21. April 1911. “ Königliche Eisenbahnvi ektion. * 1 4. 88 ¼ 1420 8 c1910 unkv. 20
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüe ehae üsnend Königliches Amtsgericht. 8 9 124 1.1.7 805 8 . 1899
IIö 8 8 8— Kalkberge. Mark. [10111] 1MILdH b 186. S 8 3 10873] ö111“ Dt. Rei Gs⸗ n. 3 18,4 versch. 1 .163 ⅞ 1.1. 1 1901 N3 8 g — * 91 8 . 4 8 9 8 4 8 3
LSe k Konkursverfahren. J10628]/ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Sonderburg. Konkursverfahren. 110629] ig derschlesisch⸗Sächüischer Kohlentarif 38 versch s 8 V5b8 .-XIv,8” 1,⁄ 8: 1903 34 5 hetezhändiers Aha 11- e. 18 das „Vermögen des Kaufmanns Carl Hülsebeck as Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. wird die do. ult. Mais 4,00 G e 410 vebur epx 249098 8 gus öder zu Cassel, in Rüdersdorf ist zur Prüfung der nachträglich Maschinenbauers Hans Christian Hansen in Station Kriebethal der Kön alich Sich ischen Staats⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. 83 1903 3 ½
Fölnischestraße 7, ist nach erfolgter Abhaltung des angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai Nieder⸗ Tandslet wird nach erfolgter Abhaltung bahnen in den Tarif aufgenommen. Die Sätze 1908.10 ukv. 23,2574 1.1. 1012bbs 98 02, ü ukv. 121831 Pherthöen .00 N 8
2
S 2—=—̃
10200288g ——
4 4 3 4 4 4 4 3 ½
ꝙIeEg SEgEgetben
8.
ABAgZ
92 02929— 25—
—1S-— —
8 — *
11I114*4*“ 2 E1“ —öVöÜöSxeeSgeegggÖ 8 8 . 2.
—,—
— —222ͤö2ͤ2ͤö2ͤöv2ͤöE=2 —
ι 298 28 S. 2ggæéögNBN
S Selächefinits aufgehoben. 19¹1, 191 Uhr Vorm., vor dem Königl. Amts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. werden im Gemeinsamen Tarifanzeiger (abgedruckt reuß Schasz⸗Scheint 100,30 G 2 Landesklt. Rentb.) 3, ulda U 88 elsen ukv. 18 %
Cassel, den 25. BApril 1911. gericht Kalkberge (Mark) anberaumt Sonderburg den 19. April 1911. 2 fällig 1. g 114 do. 8* 2 8. 2. ; . ch t ge (Meaärt) 8 aumlt. „ u ar rfrage 0 Die ellen A .*¼. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Kalkberge, 25. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, un ga. Anfrage von den beteiligten Dienststellen 8 1. 8 85 1. we Färegz. 88 708g bz G do. 1910 N. unn 218 . 0 97,60 G . 1307 unk. 124
Dillenburg. Konkursverfahren. [10661] Der Gerichtsschreiber des ecaüe Amtsgerichts: Abt. 2. Breslau, den 27. April 1911. preuß kon. Anl. uf. 1874 versch. 102, 10 bz G 8 19g. 6 .“ 1909 unk. 14/4
Meyer, Aktuar 100,30 bz G 84,50 G
oo, og
100,90 G 5101,20 G 91,20 G 100,70 G 100,90 G 101,20 G 91,20G 101,40 G —
— — — — — —2
100,25 bz Apolda 1895 100,70 G Aschaffenburg 1901 99,90 G vhehes 1900 N 99. 90 G 1903 3 ½ 100,00 bz a. Rh. 05 I, II2 91,25 G Coburg 1902 3 ½ . Cänen .99 9,0 88 14 Sötbege 2.
“ Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Durlach ien unk. — Eisenach. 1899 N. Ems —,— Fanstadt. .1898 100,00 G Fürth i. B .. 199 99,90 G ö 1894, 1903 91,00 B Gnesen . 1901 100,50 G do. 1907 ukv. 1917 100,20 G do. 1901 91,60 B Graudenz. 1900 89,9) bz G Güstrow . . 1895 100,10 B adersleben 1903¾ 4 ameln . . 1898: 100,25 bz G amm i. W. 19037¾ 93,50 G arburg a. E. 1903 2 90,75 G “ 97 100, 00 G
100,00 bz Mter.... 90,80 b ohensalza 8 1897' 99,900 omb. v. d. H. unk. 20 100,10 B 82 konv. u. 02 99 50 G Fern 1900/4 1 90; 30 b 100, 75 b 100,50 bz G Koßzersl 1901 ; 28 100, 75 do. 1908 unk. 101,25 G do. konv. J93,90 G Konstanz 1 99,90 bz Froloschin 8 8.1902 100,20 G sandebfrf Ie 1 100,20 G Langensalza .. 1909 8 100,75 bz G Lauban 1897 91,40 B Leer i. O. 1902 ¾ 100,00 G Liegnitz 1909 unkv. 200 100, 20 G do 1892
SerenIee⸗ — —
₰ AA8E — — 7 22
—
SSS'
1“ 198- da. IV -l0 ues. 1531
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der S — Königliche Eisenbahndirekti . do. Staffelanleihe 4 1.4. g 5 Q˖˖˖O onthofen. Bekanntmachun 1086 1 on, FSumezem .UC909 Witwe des ,; Müller von Dillenburg Koblenz. Konkursverfahren. [106522/ Das Kgl. Amtsgericht Sontho hat 18 80 amens der Verbandsverwaltungen. do. 88 o8.”
nFSFSSSEg
lg
nach Abhaln g des 8 ˖˖— 8 wird nach Abhaltung des Erettermüs⸗ K hiermit Das Konkursverfahren über das Vermögen der schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das [10872 4 ult. Mai 8Snch
2
“ — — — ☛
do. “ Gr.Lichterf. Gem. 1895 ihen. Hagen 1906 ukv. 12 100,00G do. E. 08/11 uk. 15/16 100 700 b;G Olberstabt HAnnke, 8
100,30 B da n. 99.70G 3 100 40 bz do. 1 92,60 G be. 1909 unk. 20
88
.
82 fpoffenen Handelsgesellschaft Albert 3 ister u. Cie Vermögen des Anwesensbesitzers Adam Her
en 26. April 19 “ F . des 8 8 3 in Deutscher Eisenbahngüterta T 1 4½4
91 v “ S — 1 vFetolgter Abhaltung des Wertach als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Zeensce Tarifheft 890 ae 199. 2E.; 1844 1.1.77 060, Kreis⸗ und St — 1 ußterm ierdur gehoben. 8oEol1b131q Steinkohlentarif nach Stationen der Preußischen .v5,78,9,90 31 erf — Anklam Kr. 1901 ukp.1574
Erlangen. 110653] Koblenz, den 25. April 1911. Sonthofen, d den 27. April 1911. Staatsbahnen). v. 92 94, 1900,3 ½ 1 J92 40 Emschergen 10ufv2nt
ahes Kgl. Amsge ericht t Erlangen hat mit Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5 2 Gerichts schreiberei des önigl. Amtsgerichts Sonthofen. Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraus⸗ 1902 3½ 14.10-.— Nenshun, r. 2 Suß vom 26. April 1911 das Konkursverfahre 8 8 eS. ’ ufb. 123½ 1. 1 ana 855 Königstein, Taunus. Beschluß. “ Springe. Konkursverfahren.
=gqög=gE=Eö=ZS —,—— ——-,— —
—,—— — —- — 2—-&œ
Sac Ld. Pf. bis X XIII 41] 7 XXVI, XXVII4 1.4.10101 40 G 88 bis XXY 3 ver sch. 92,00 G 7 do. XXVI-XX 7 101,40 G 99,70 b G do. bis Seen 92,00 G 8 Verschiedene Losanleihen.
—
— = 8
—
SeeeeesSeskes —,-;-2=gZE. 2.
SS
—
—8— — 8˙ .
E11“ ddas FPreigendüheser. ün. h 8 . [10627] sichtli ich 2 Snsae 9 ird die Station Lippinken . -3 Süss 2. Lebus Kr. I9ld unt 33 V Fgnhenm in X* ngen Bay reutherstraße 41, Das Konkurs zverfahren über das Verme zgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ven Dire Dis Zirks Danzig in den Tarif aufge⸗ do. 1896 —,— Sonderb. Ere n 7.115 994 s durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Kaufmanns Jean Müller in Königftein Springer Kreditvereins e. G. m. b. H. in hausen entsp 6. 2. den Fehen Sn- Sehan. 101,10 G Pelt.Kr. 9090 ℳ01 33 Gerichtsschreiberei des Kgl⸗ Amtsgerichts. i. Taunus wird mangels einer den Kosten des Liquidation in Springe ist zur Abnahme der bamen ennprerneh, nd au 8 Sae aee. 101,25G ve 895- 05 VIII⸗. 8 — BVerfahrens entsprechenden ” eingestellt. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe bung von mfeiger abgedruckt und auf Anfrage von den be⸗ 191759 I“ 202 K ukv. 124 Ettenheim. Konkurs. 2 (10634] Königstein i. T., den 26. April 1911. (Einwendungen gegen das Schluß verz zeichnis der bei eigten Sen ellen mi tgeteilt. 5 Jüi, , 8 1908 85 18 4. Das Konkr urs verf fabrer über v Vermögen des Königliches Amtsgericht. sder Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 8 a8; be .n .1909 N unk. 19 eAefeanss Adoch L-ee. in Ettenheim wurde vanastanl. W“ 10655]] zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nigliche Eisenbahndirektion. r ne . 1893 2½ F ftiger T gung des Zwangsve gleichs Das K. Amtsgericht Landstuhl bat. hut Be. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung [10875] Bmsch⸗Lün. Sch. und Abhaltung des Schlutermins aufgehoben. 8 schluß 5ö-” 27. April 1911 das Ko .Ann. F b *⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Deutsch⸗Oesterreichischer Personen⸗ und do. do. Ettenheim, den 26. April 1911. s(vber das Vermögen des Philipp Urschei, La 85 die Gewährung einer Vergütung an die Micglieder Gepäckverkehr über sächsische⸗österreichische und Heneraadgg8 18 G roßh. Amtsgericht. 11 wirt 1 8* em Vildschacherhof Cder Landstuht⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den preußisch⸗ 2 Grenzstationen. 8 do. 8„ uf. 8 Flensburg. Konkursverfahren. 110631] nach voll zogener Schlußverteilung 2⸗ aufgehoben. 27. Mai 1911, Vormittags 9 ⅓ Uhr, vor dem Zum 1. Mai d. J. erscheint der Nachtrag II, 82 * be. 1897. 99 des Fanerever ren e Vermögen 2 Leghtsschreiberei des Ke. haasgecets. Königlichen Ammtscerch bierselbst bestimmt. die mit Bekanntmachung vom 24. Februar b. de. do. 1905 unk. 15 Pribatiers Jens Julius Möller in Fleusburg .öbg Springe, den 26. April 1911. angekündigten neuen Sätze nach und von Karls bad do. do. 1896, 1902 80,50 Barmen „ 1918 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uiehtenvers Eöeemn. [10618] Königl. Amtsgericht. (B. E. B. und Marienbad enthält. Nähere Aus⸗ damburger St.⸗Rnt. 2.8 91,80 bz G do. 1699, 20118 hierdurch aufgehoden. 8 Konkursverfahren. 9. N. 98. T euehern ök11““ [10617] kunft erteilt das Verkehrs bureau der Königlichen do. aemort Sit. A,1900 1.1.7 [101,00B 23 0n9 cfz. 1,9 Fleusburg, den 22. Avril, 1911. N 53 2090.12 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ar . 511 Eisenbahndirektion Halle (Saale). do. 1907 ukv. 154 14. 100,60 b;G 8 9718 r91/9
2 b 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5₰ do. 1 1 b önigliches Amtsgericht. Abt. 3 13 eneer 18 “ Schneidermeisters Frit Augermann in Unter⸗ Halle (Saale), vden 27. April 1911. 8 do. 9 S. 9 ugr. 8 15,17 1101,00 5) do 130,1903. 6
8 S Königliche Eisenbahndirektion . 171: 1 B 21er19071ruts. 18
F eee sachsen. [10636] Adolf Hildebrandt wird nach erfolgter Abhaltun nessa wird mangels Masse gemäß § 204 Konkurs⸗ ugleich namens der beteiligten Ver ungen. de. 11 Jnt. unkv. 31 1.7 101. ,97 Fertnerdo, ukp. 14.
Das Konkurs über das Vermögen der des Schlußtermins hierdurch aufge eboben. 8 etdnmnch. auf den Antrag des Konkursverwalters der beteiligten Verwaltunge 2. amort. 1887-1904 - AHhe⸗ . bo. 1976, 75 3 3 2 2 cfs 2
;G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 170,75 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. St. 219,0bzG 91,30 G domburae⸗ 50 Tlr.⸗S. 3 1.3 [178,00 bz 99,75 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.—
9. ldenburg. 40 Tlr.. 3 12 —.— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 38. 100B Au sburger 7 Fl.⸗ Lose — p. St. Cöln⸗Mind. Ve n. 3 ½ 1.4.10 [137,40 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. S8n Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 [91,10 bz Iaß. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.—
(v. Reich m. 3 Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) EII “ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3¼ 1.1.7 N. 00 G Whaüs (v. Reich sichergestellt). 100,00 G Ausländische Fonds. 91,00 bz G Stgatefonde.
,¼ Argent. Eis. 1890 28 5 99,75 G do. 199 4 .] do. 20 1 Feee inn. Gd. 8. 1 90 ,50 b o. 909 1 Anleibe 1887 B kleine —,— E abg
abg. 1 96,60 G do. innere
— inn. kl.
58 Auß. 88 1000 4£ 50
— — —- — —
SSSSe
ds 29 annover 1895 100,20 G eidelberg 1907 85 13 100,20 G 1903 100,25 B 1910 rz. 1809 — Füccrase 1907 uk. 13 100,25 bz o. kv. 1902, 03 100, 30G 9. 1986. 1889 92, 50 G ens 8 161898 100,10 G do. 1504 unkv. 17 100, 10 G do. 07 Nukv. 18/19 91 75 G do. 1889, 1898 190,80 G do. 1901, 1902, 1904 11,7 [100,20 G Königsberg 1899, 01 100,20 B do. 1901 unkv. 17 100,30 G do. 1910 N unkv.⸗ 101,00 G do. 1891, 93, 95, 01 94,10 G Lichtenbergeem. 1900 93,10 G do. Stadt09 Nukv.. 17 101,00 bz Ludwigshafen 1906 100,40 et. bz Gdo. 1890. 8,1909,92 99,00 G Magdeburg. .189 94,50 bz G do. 1906 94,50 bz G do. 1902 unkv. 89 do. 1902 unkv. 2 100,30 G do. 75,80,86,91, 29 100,30 G Maih 1900 89,20 G do. 1905 5 unkv. 15 100,00 bz do 19,Wai uf 16 94,500G do. 19119t. S Nuk. 2! 96,00 B do. 88,91 kv., 94,05 93,20 G Mannheim... 10 85,50 G do. 1906
SPbheeeSsSggeg
— -9— — —
S
5 S
voEn üüeeereeskäsebeseekes
—.
DS e 8
do.
—, ltona 1901
8 do. 1901 II unkv. 19 100,90 bz G do. 1887, 1889, 1893 100,90 bz G Augs burß 1901 100,90 bz G do. 907 unk. 15 90,40 bz do. 1889, 1897, 05 10 90,40 b Ldben⸗Baden96, 198%
— 2 r— .
v — — — —0,—
———— 2— —SS
—
—
88
IA8B8SVII==Sn S
— 8= —,.—
—
— —
— —'-2ö=--é=-I2I2ͤ2ISͤ=2ͤg
—‧2 ⁴ 5 SSESSè Sę VEæ V SgSVgES SS
— 1————O-—O—'O—-'OO'OOOOO— —,———6—9—9— 8 . 2 . . .
22
—q—
1.7 [102,60 bz 11,7 [102,60 bz
— 2g
—
„28
8S —— “
101 90 B 101,90 ct. bz B 102 Obz 1
101,7 0 G 101,S80 bz 99 70 bz B
—2 —
— —————v2==— 22
—-öö———— 2 ve, Fah-
22.
lie M hilde vhl. le, in Berlin, den 25 1 1889/98 4 Emil e athilde h Höh e, geb. Nitsch, Lichtenberg b. Berlin, den 25. April 1911. Teuchern, den 14. April 1911. Am 1. Mai ds. Js. wird der zwischen Güdingen 8 1.4.10,— . 1904 1
Freiberg, Inhaberin eines Handelsgeschäfts mit ches Abt. 9. 8 2 9 g 9 geschäfts mi Königlich es Amtsgericht. Abt. 9 Königliches Amtsgericht. sund Kleinblittersdorf links der Bahnstrecke Saar⸗ 7. 18 V 17 9 Hdlskamm. Obl,
2 u. Schuhmacherbedarfsartikeln unter 8 5 225 Ludwigshafen, Rnein. [9750] s s . caai brücken —S ind gel d 1 Synode, 1899 dem Namen „E. M. Höhle“ in Freiberg, wird ;⸗ „ Knein. 75 Tübingen. Konfursverfahren. [10866] rücken —Saargemünd gelegene Haltepunkt Bübingen, da. 101,30G ev. 19 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ E11“ 28 Das Fonkurei serfabren über das Vermögen des .53 1e 11 Hen⸗. nis. 2 I sgaas bo. 1909, ugec. 05 1 gehoben. 3 Felix Hasselberg⸗ Faufmanns in Ludwigshafen Jakob Nill. M. Sobn, Maurers in Nehren, Finzer füran dis 409 gutverkehr — düb. Staats⸗Anl. 1905 4 va8 Biclef. 96,00, L60hns.
Feonio liches Rl t. 8 a. Rh., allein. Inhabers des daselbst unter der 8 2 d Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und — 9050 58 1800 ö ch Voll;zug 8⸗ r Schlußverteilung durch Beschluß vom Gegenstänken, zu deren Ver⸗ und Entladung eine en. e 4. 8— is, 8;
—
—
S1SOOOEOO—
ö xꝙꝙ S= DS
—
— g
2222220 —
—
———— DSS —— — 0222
— — —
— — — — — — — — — — — — — — 8 . .
ees Ereer eg Zee⸗.10 S
2„ 2—. evgxg.. — —
—
— 2,— . 1“] —
— — E. — ◻Ꝙ
be“*“ Wronker & Cie. bestehenden Kurz⸗, 357 3 fa 8
8&& smaa; E [1066 Weiß⸗ u. Wollwaren⸗ sowie Haushaltungs⸗ ü ea. F Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ do. kons. Anl. 86 3 ½ dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ artikelgeschäfts, nach rechtskräftiger Bestätigung Gerichts Ffczreiber K. Amtsgerichts: Steiner geschloss sen. Mit demselben Tage wird Bübingen in
mauns Cart Sullerdier in Geestemünde soll des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schluß⸗ 8 I“ Scs den Staatsbahngütertarif aufgenommen. Ueber die
die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ℳ 1883,25 termins aufgehoben. Uerdingen. Konkursverfahren. [10633]] Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft.
verfügdar. Zu berücksichtigen sind ℳ 98,81 bever⸗ Ludwigshafen a. Rh., 25. April 1911.. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Saarbrücken, im April 1911.
11
und ℳ 14 362,15 nicht bevorrechtigte For⸗ Ger. chts jschreiberei des Kal. Amtsgerichts. sder Nacht vom 20, zum 21. April 1906 verstorbenen Königliche Eisenbahndirektion.