15573 [5502] 18 Einladung zu der am 11. Mai d. J., Vor⸗ Bei der am heutigen Tage gemäß den Anleihe⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. D 1 t B E 1 ct mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen bedingungen vorgenommenen Auslosung von Teil⸗ in 3 . br T j E 8 g E 1 stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ schuldver schveibnagen unserer 4 ½ % ee 8 bilienkont 8s drh An senkapitalkont veld- lung. anleihe sind fo gen e Nummern gezogen worden mmobilienkonto .. . N 8 75 tienkapitalkonuto... 8 8gs 8 9 g Tagesordnung: 8 12 16 32 55 65 73 79 88 101” 102 127 144 Masch inen⸗ und Mobilienkonto 1 201 700 28 Reservefondskonto ... 300 000, — 1 zum Deut chen Reichsanzeiger und Köni li reu j en Staatsan ei er. 1) “ des Vorstands und Vorlage des o 8 L68 18 170 8t 8 687 Hängber. Waraverztkoni “ 1 88 2sg⸗ Spezialreservefondskonto f.. 3 11 hs 0 Kechnungsabschlusses für 1910. ie Rückzahlung der vorstehenden Teilschuldver⸗ Effektenkonto . . . . . . . 5 3 1 5 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung desselben. schreibungen erfolgt vom 1. Oktober ds. J. ab Kassakonto . . . . . r11 125 ,31 Dispositionsfondskonto 100 000— 2ℳ 2 1 3) Beschlußfassung äbre die e⸗ des gegen Ce derselben nebst den nach dem Wechselkonto. “ 278 155 98 Valutagleichstellungskonto .. „54 303 84 89. Berlin, Donnerstag, den 13. April 1911. Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung. 1. Oktober ds. J. fällig werdenden Zinsscheinen mit Kontokorrentkonto (D ebitoren) “ 3 685 498 88 Kontokorrentkonto IE“ 3 328 120 39 n 4) Entlastung des Müfsichtsrats und Vorstands. je ℳ 515,— außer bei unserer Gesellschaftskasse Delkrederekonto .. 178 383 95 1. uchungssachen. 8 2. 6. Erxwerbs, und Wirtscha gft enossenschaften. 5) Aufsichtsratswahl. bei der Lingemeinen Deutschen Credit⸗Anstalttf,U h V G rraft ℳ%ℳ 259 225,20 Veftsfe B üch mns Fgeeen, Zusteltangen u. dergl. ffentlich er Anzeiger 8 vüee ꝛc. von vhtzan tsanwälten. Aktionä d btheilun resden, ode Gewinn⸗ und Verlust⸗ „Ver ngen, Ver 1 gen ꝛc. . all⸗ und Invalidit Sümmberechtigt sind diejenigen Aktionäre oder Abth 8 r 2 530 412,47 2 789 637 67 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapier 4 9. B2ö Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. er 0
deren Bevollmächtigte, welche ihre Aktien oder einen bei der Seutschen Bank Filiale Dresden. “ se. von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Aus früheren Auslosungen sind die Teilschuldver⸗ 95 15 85 8 950 445 85 5. Kommanditgesellschaften auf Artien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. . Verschiedene Bekanntmachungen.
Notar ausgefertigten Hinterlegungsschein, in welchem schreibungen 6 “ “ Hab die Nummern der hinterlegten Aktien aufgeführt Nr. 143 und 402 Gewinn. und Verlustrechnung. Haben. — 1 b 8 sind, 8.S 18. b.ee- Fiscen 85 Thrgee S Verzinsung mit dem 1. Ok⸗ WEres⸗ 8 “ “ “ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Alktiva. Bilanz per 21. Dezember 1910. — Passiva. der Versammlung bei der Gese a ober aufge hört ha An Abschluß „32 1 1 b b . öschlußkonto .. 565 967,18] Per Vortrag.. 259 225 20 5043] — ℳ 88 “ * vX eg vHr d. “ Fabrikati 858 038 2 Warenkonto 8 4 954 417 93 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. Grundstückkonto: 11““ Aktienkapitalkonto .. . . 1809 000—
äöä6 2 . 9. kaben . Süß Aktiengesellschaft Vort c259 225; I wLE1“ 3 1ö “ per anuar 1 18 Reservefondskonto . . .. 150 000,— Emmerich, den 10. April 1911. 1 8 — sch ee — Zußang vom 1. Januar bis Spenialreservefondskonto . 100 000
F Reingewinn „ 2 530 412,47] 2 789 637 67 4“X“ ℳ ℳ 88 Der Vorstaud. Gehälter Bureaumiete, Heizung und ründungsspesenreservefonds⸗ 448 011 7772 Delkrederekonto. .. 25 000
“ üegegesg.⸗ Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik. .“*“ Belenchtung, Druchzachen, Zeitungen, Inserate, konto: ab: 3 % Abschreibung . . . . 13 4402 Dispositionskonto .. 120 000
Porti, Telephon⸗ und Telegrammgebühren usw. 15 801 AUHMebertrag& . .9 57768 Gebäudekonto: Dipldendenergänzungsfonds⸗ Bensinger. Abscheöabtin en 3 Bestand per 1. Januar 1910 . 453 371 konto 60 000
Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, enns Gleisanschlußtonte ““ Zugang vom 1. Januar bis b 888obo“ b Ge ¹8870709
Berlin⸗Schöneberg. 8 Norddeutsche Spinnerei und Weberei in Hamburg. 1““ ZLET11“ v“ S8 3892898 winnes wird wie folgt
— LeLhane und Verluhntomto ulümo Bezember 1010. vams dh; Aüschreibana .Brandschen —800n nSschiohene 80006,—
—ö—VEUane.
— —— — Plauen i. V., 31. Dezember 1910. 8 Maschinenkonto: 10 % Tantieme
1“ Aktiva. ℳ ₰ . 8 1 Hönehn Bestand am 1. Januar 1910. 1 . 781 85395 Ausgaben für Materialien, Löhne, Saläre, Reparaturen, Assekuranz, Kranken⸗ und Invaliden⸗ 6 Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft. güfana C asn.; ng 103 8574 Zugag — 124,49 geld, ün allverficherung, Schulhaus⸗ und andere Unkosten ... “ . 6 650 795,05 8 Der Vorstand. Vajdafgy. g mg, vxee. 1. Januar 190 245 57 ℳ 103 857,24 eäe 784 s es .“ —— E6 ““ . 18 - “ * he Cööö“ Gewinn⸗ und Verlustkontog mit den tönvnosena v“ 7157 35 Fehtben 10 385,72 v reib u18¹“ 7 8 b 6611161666 . 858* 8 8I11 8 1 .2 1““ 3 „ — e““ eibung 77 — Pelcheaagen 1 8 1 0 299— gef hrten Büchern — F Plauenen 1 nstseidenfabrik Akt.⸗Ges. in Plauen bescheinige ich hiermit. is. Abschreibung u. Brandschaden 573 196 39 6 2 80 Suver⸗ 8 113 411 45 891 388,75 8 % Dividende auf ℳ 1 500 000,—, Vorrechtgaktien Lit. X. 120 000 Carl Schmidt, Hauptbuchhalter und Prokurist der Vogtländischen Bank. Elektrisch⸗Licht⸗ und Kraftanlage⸗ zum 3
ͤ1111A2“X“*“ 8 — 5 %, Dividende auf ℳ 2 600 000,—, Aktien Lit. B3 .. . .. 130 000—- konto: . nen⸗ und Utensilienkonto: am 1. Januar 1910 81 97855 Tantieme an den Aufsichtsrat, Vorstand und an Beamte . . 32 354 06 Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1910. Pa Bestand per 1. Januar 1910. Talonsteuer⸗
Zugangg . . öG“ — 11.322,19 8 öa4* “ 1 828 21 ℳ Zugang vom 1. Januar bis fond
5 68 73 8 2 8 8 2 ) 45 680,74 1 7 280 682 11 Aktienkapitalkonto beeöööö1111ö1*“; 31. Dezember a. co.. S
Eeee1111“]; 4 B 463 955 1 Dispositions⸗ ——838 3915 98 noch nicht eingeforderte Aktienvollzahlung] 677 500 Gründungsspesen⸗ g 20 000,— “ 2 Neg. V S 11“ . s 98 Grundstückkonto reservefondskonto. ℳ 57 882,29 ab: Abschreibung u. Brandschaden “ Jnbe, Warenkonto: Bestand laut Inventur. V — 2289 490,41 Einnahme für verfallene Dividendenscheine.. 1X“ 8 390 .“ “ 882 E“ 3 E1 1911. 8 321,97 8 G “ 38 271 54 ö11116161161414*X*“ ELööööG' Bestand per 1. Januar 1910. 22 707,89
Rahmenkonto: Bestand lauf Inventur. . 77 814 19 Miete aus unsern Arbeiterkolonien abzüglich Reparaturen. Gleisanschlußkonto.. ℳ 16 928,75 ““ Zugang vom 1. Januar bis
Lithographien⸗ und Verlagsrechtekonto: Bestand am 1. Januar 1910 .173 75 988 “ 7280 6821” Abschreibung . . . . . . 328,75 16 600 11664“ 31. Dezember a. c. ... Zugang . .. —=2egengs 1 Bilanz ultimo Dezember 1910. Lb6AAAAXA*“*“] 3 548 8 260 256 99 — — 1 , — — =— Maschinenkonto .. 16 3 ab: Abschreibung u. Brandschaden 656 . . 10 761 40 Aktiva. ℳ 3₰3 Kraft⸗ und Lichtanlagekonto. ““ 25 957 Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: 249 495 599 I E1—1.“¹“¹“ 1 840 501— Laboratoriumskonto ℳ 378,48 1 Bestand per 1. Jannar 1910 Abschreibung 14444X4“ 87 066 64 2 rbeiterkolonie in Schiffbek. u“ 1ö“ . 457 000— Abschreibung 8— . 1 38,48 340 88 8 Zu ang vom Januar bis “ Scheiben⸗ u. Negativekto.: Bestand am 1. Januar 1910 1 14980 “ in Schiffbek .. . 118 88. b 8 11I vSIg b 88 18 “ 1“ — ³6 260 260 43 3311105 irektionshaus und Arbeiterwohnungen in stritz .. g; Fifteen 11“ 334 1 1 ab: Abschreibung u. Brandschaden]/ 362 IE
Ab eans 928 1 Hefg. 89 “ 8 2* gaes 3 Effektenkonto 510 h 8 dc111515ö15 e elbestan vöö 1 86 2 8 86 8
“ 33 2CI 8 7„2 . Effektenkonto (Anschaffungewert) 1 1 1ö 200 776 8 1“ “] per 1. “ 1910.
1325* 8 801 05 303 ℳ 900 000,— Bischweiler Jutestammaktien 8 900 000,— b 16“ 1 “ Zugang vom 1. Januar bis
1 585 505 — 1“ 1n. Iu“
Lithographiesteinekonto: Bestand am 1. Januar 1910. 8 9600 —8 Rbl. 258 000,— Russische Juteobligationen. 557 536,07 8 .it ͤ11114“*X“ 1 418 8 8 1000 000,— Russische Bu““ 6 8 181 600,— 3 689 13 8607 Plauen, 31. id fab it Ak b. Abschreib 49 318— . Anteil beim Verband deutscher Juteindustrieller .... “ 27 325— b 8 aue “ ab: ca. 100 % rreibung. e1161616“ V 49788 Kautionen für Bahnfrachten, b öI111“ 6 739 25 8 Pl uener — F2sgens tiengesellschaft. „6--
NDWI (Snventurkonto Schifsbeett. i96 6573 1 V Die Uebereinstimmung der porftehenden Bilanz mit 82 ordnungsmäßig geführten Büchern be der Zestand g⸗ Pe ae 1r1033
Abscheeibang . . . . . . . . 1 8 v“ G b 1 043 810,— 2 239 85873 Plauener “ in Plauen bescheinige ich hiermit. ve — 1u“ uX“ 1s10 „ 17126 10 Außenstände für Fabrikate .. ö ““ 901 488 92 tensi n2 Schmibt, Hauptbuchhalter und Prokurist der Vogtländischen Bank. 8 8Z11“ ü755 75 Guthaben bei der Actien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ und Jute⸗Manufaktur in Riga . 325 10859 ‧¹8 . 3 ab: ca. 100 % Abschreibung
75 Guthaben auf abzurechnende Löhne, einzulösende Zinsscheine - b 83 05472] [5132] Moritz 1g- er Nachfolger, Aktiengesellschaft. Pe8egeczasate
64* B 8 4 100 — Vorausbe 8 — zahlte “ 1 28 655 70 für Schiffbek. 25 743,40 V Alktiva. “ Zilanz Per 31. Dezember 1910. 3 1 — Passiva. Frsterbotonto F.
Abschreibung. 1 B 5 046 25] 21 609 45 in Wmnhe . 21 653,70 42 39710 ¼% 1 ℳ ₰ Wechselkonto ..
5 000,—
Materialien⸗ und Papierkonto: Bestand laut Inventur . 41 18577 11 506 46621 Grundstückskonto Leutzsch.... 75000 Aktienkapitalkonto 1 000 000⁵ — CEffektenkonto .. Kassakonto: Bestand laut Kassabuchh . . . . 4 29331 1 V — AGFrundstückskonto Wahren .. . . . 187 498 Feothekentonto⸗ 8 174 500 — Debitorenkonto ..
Wechselkonto; Bestand laut Invenkur . . . . . . . V 28 239/ 14 Vorrechtsaktienkapital Lit. A 1 500 000 — ⁄¼ Gebäudekonto.. 192 500 efervefondskonto .. 92 046, 41 Lagerbestände: Rohmatertälien, Kontokorrentkonto: Hebstenen, 81“ 4% 445 074 45 Aktienkapital Lit. B.. 9 1 2 600 000 — ⁄¼ Dampfkessel⸗ und Measchinenanlagekonio 8 18 000 Spezialreservefondskonto 65 000— fertige und halbfertige W 826 829 88 “ ankguthaben . . 21444 9.52 EEe““ 8 8 410 000 — ⁄% Elektrische Anlagekonto. . 1 Delkrederefondskonto. 12 000,— 2 863 043 801 “ 2 863 043 80
Effektenkonto: Bestand laut Inventur . . . “ — 1 000 — Spezialreservefonds 1 2 574 122 50 %0 Bettriebsmaschinenkonto. . 72 800 ewsh 50 702 1““ “ Laben
“ .
Feuerversicherungskonto: Im voraus gezahlte Prämie 8 3 379 51 Dispositionsfonds . ... 8 100 000 — Inventar⸗ und Utensilienkonto 1 bitogrmn 6 22 313 vwavremn „ - ⸗ Lizenz⸗ und Patentkonto.. . . . 3 Meserven für zweifelhafte Forderungen .. 1 “ 47 82045 ‧–q¶ CELithographie⸗ und Steinekonto 81 900 Avalakzeptkonto . 15 750— An “ 4 ö 8e Abschreibung ... “ 1 36 6; 3 050,— 4 % EE Schiffbek . 16 360 000,— KLassakontio .. 2 311 02]% Gewinn⸗ und Verlustkonto] 110 753 Unkostenkonto 9 312,8 8 9 Künstlerlithographiekonto.. “] 59%.. b 1 G“ 428 000— 1 788 000 — ¹0 MWechselkonto.. . 13 795 1 1 Alters⸗ und Inbalsditäisversicherun 8. und Kranken⸗ Fal Haflensc enkonto 1188g Beteiligungskonto.... u“ “ 3,35 4 % u.“ Ostritz . 570 000,— Awalkonto e . I1“ kassenbeitragskonto . . . . 1 . 3443 1519 “ 88 FSe , 5 % 2 50 000 .. . 21 025 000,— 1 592 Bankguthaben. . E1I1“ A1114A“*“ 44 991 44
“ 8 8 — Effektenkonto.. I “ b 1 riorititeabligationen⸗ datz kosse noch nicht erhoben: 8 Elektrisch⸗ Energiekonto 11““ 22 397 08 8 1 8 Effektenkonto des Jubiläumsstiftungsfonds 49 880 8 1b . Rpvͤͤͤach*“ 44 598 65
4 % per 8 Dezember 1908 für Ostritz Nr. 1467 2 000,— o 3 . 8 161 7 877»¼ j “ 1n G 1 1219 19⸗ 4 % per 3 Dezember 1909 für Ostritz Nr. 1484 1— 1I 1““ “ 202 98955 8 Interessenkonto. . . 8— 22 757,99 Fthltehen skonto. 1X“ “ 141 2724 4 % per 31 Dezember 1910 für Ostritz . . .. .. 40 000,— Rohmaterialien und Fabrikate .. . . . 413 706,05 8 “ Abschreibung und Brandschaden Delkrederekonto . . . “ 8 50 000 — 4 % 49 8 Dezember 1910 für Schiffbek ... 38 000, 1111114AX“*“ 27 323,700 6 auf Grundstückkonto.. . . .. 13 440,35 Kontokorrentkonto: Kreditoren 11““ b — 55 67679 5 % per 1. Juli 1910 für Schiffbek Nr. 456... öe 1⁰⁰00— 82 1 — 77 ““ ee. Gebäudekonnoo. .213 006,15 Gewinn⸗ und Verlustkontoo — V Dotierungskonto für nicht tantiemeberechtigte Beamte, Meister Vorarbeiter . 1 543 066777 1 543 066 Maschinenkonto .. 573 196,39 8 Gewinnvortrag von 1909 5 594 55 Hes; ““ —“ 8 8 Dehbet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. Flettrisch Lichten Kraftanlagekonto 5 48527 Rei F 8 1 1 178 829 37 37 184 423 92 mer botilert ... TEöV“ 5 8 11 obilienkonto . 8 35,51 “ 2,18 Arbeitersparkasse in Ostritz .. 8 u“ b 42 121 09 b ℳ 4 ℳ Utensilien⸗ und Werkzeugkonto . 36 260,43 2 081 373118 Diverse Kreditores ... WE11“ .419 505 40 Handlungsunkostenkonto. 7 708 18] Warenkonto .373 788 ca. 100 % auf Trommelkonto „ 10 473,78 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Nicht erhobene Dividende und Prioritätszinsen .. . . 1 53 620 — %8 Dirskontkonto — 3328 18 Mietenkonto . . . 780 100 % „ Eisenbahnanschlußkonto 200,— 885 877 men aa aräaräen anis — ““ ——8 % Vorrechtsdividende auf ℳ, 1 500 000,— Lit. A 120 000 — 2 Immobilienunkostenkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dveaerzczc 6* Ib 1 130 000 —290. Kranken⸗, Inval.⸗ u. Unfaliverscherungskonto Vortrag aus 1909 . FFüereen “ “ u““ 417 086 43
Debet. 5 % Dividende auf ℳ 2 600 000,— Lit. B
An Kontokorrentkonto... “ 3 1 10 8. tieme Borste Be 82 40 Reisespesenkonto ““ 8 — n Kontokorrentkon antieme an den Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 8 2 35 Sal Puixvuunrg, den 31. Dezember 1910. 8
Abschreibungen: Vortrag 1112* . . 1 828 21 Salärkonto.. . Zinsenkonto... . Herkenrath.
auf Hauskonto I11“ . . 1 “ g 499890 8 1 8 8 Maschinen⸗ und Uten filien onto 1““ 1 - 11 506 46621 Provisionskonto.. 8 8 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto ge rüft und mit d . Visschtasbe n und Verlagsrechtekonto . 8 8 . 63 8 Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. 4 Her enabce⸗ 8 8* einstn zu haben, bescheinigt: geprüf mnd 8 über. 2* C. H. Schaar. Marx Meyer. Max Jacobsen. Abgesetzte Außenstände b 3 8 Die Revisionskommission. —
Gemäldekonto. . T11““ 2. b „ Pbotogravüreplatten⸗, Scheiben⸗ und Negativekonto 8 801 09 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Abschreibungen.. . 73 868 4 ü8 v August Fabricius. Heinrich Heuser. 1 Lithographiesteinekonto.. . 8 820/12 1 Die beeidigten Revisoren: 1 Rieingewinn. . . 1¹0 753 8 Die in der Generalversammlung vom 8. April a. c. auf 100 % festgesetzte pro 1910
Lhe gass ö““ 4 ““ 1 136,65]125 746 “ In der heutz ah vug. mil “ ö8 zscheidend b“ 384 495 X gleich ℳ 100 pro2 W gelangt sofort: 1““ 5 594 55 n der heute abgehaltenen Generalversamm Sung wurden die na em Turnus au eidenden 1 8 a. an unserer ellscha ier, 4 n. 178 829,32 184 4239 Aufsichtsratsmitglieder, Herren C. H. Schaar und Charles Lavy jr., und als Revisoren die Herren † e .A Pha unserer Aktien gelangt mit 8 2% 2 ℳ 80,— Tcevcblang. .“ 9 . Kasse 883 vic u,naes. rorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt,
372 185 01 August Löhmann und Emil Rougemont wiedergewählt. 8 Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft. “ Aus br . “ “ 8 b zur Auszahlung. Der Au ffichtsrat. 1 Der Vorstand. 8 ch . Laut Beschluß der Generalversammlung wird das Aktienka apnen um ℳ 750 000,— erhöht.
4 Hamburg, den 11. April 1911. Per E aus 1909. 8 5 594 55 C. H. Schaar. Max Meyer. Max Jacobsen. . . — Es werden zu diesem Zwecke 750 neue Aktien zu ℳ 1000,— zu einem Kurse von 125 0 Warenkonto. . . 303 280,46 [5592] Generalversammlung der werden die neuen Aktien hiermit den alten Aktionären in der Wehn . ien 8 vntggehe 28
868.... .. 9” 6 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Movritz Prescher Nachfolger Dresdner Dynamitfabrik, Dresden, eue ftfällt Die Ansüäbung e eanveen dists dat de m⸗ Frata gocs 8.“ 8 252 1 “ 5 empe — la . ie in ahes . 8 SBecdeegab 1919 Jt ni. 1 Sg. Aktien gesell aft. Lne 8⸗ n ee 6-- 1or⸗ pro Aktie) am 1. Mai, mit restlichen 50 % am 1. September d. Js. zu erfolgen, Quittung
„2 . h“ 1 b — 8 1u“ 8 r, im Bureau der Gese 1 haft, erteilt wird. Die Ausgabe der neuen Aktien findet nach erfolgter Einzahlun statt. Die Akti Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. gegen Auslieferung des a Nr. 10 MNach der in der Aehen eneralversammlung Dresden⸗A., Feroiaänditraße 16 I. 1. Juli d. Js., also für das halbe Geschäfts 1911, 8 * Atten 65
Adolph Schwabacher. Ludwig Reiche. ““ 5 % = ℳ 50 pro Stammaktie Lit. 8 8 erfolgten Neuwahl und Neukonstituierung des Auf⸗ Tagesordnung: Ii fordern nunmehr unsere Rhidlagr. auf, d. M
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüst und mit den mir vor⸗ “ egen Auslieferung des Divcdendenscheins Nr. 9 1A“ “ fi tsrats besteht derselbe aus den Herren⸗ 1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz Brief mitzuteilen, ob sie von der Ausübung des Bezugsrechtes Gebrauch ma 5 8 8
geleteg, ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigte Kunst⸗Institute Feseorgeseltschesr. vorm. Otto vom 12. April ab zu asehen. üstizrat Dr. Joh. Junc. Leipzig, Vorsitzender, für das Jahr 1910. all ist, zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Akti Bankdirektor Konsul A. Hoppe, Rürnberg, stellv. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Aktien, für die das Bezugsrecht Cuencfsis ist, Ferden wet ehen Ewa nee Saetn 2
Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg, in Uebereinstimmung gefunden. 8 . in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und unserer Gesellschafts⸗ die Verwendung des Reingewinns und Erteilung scheben. Sollte 5 werden, die Einzahlung auf die neuen Aktien zum 1. Mai d. Js. voll
2
* Eö1ö116“ 10. Nöe dbhil. 8. 1. Büce⸗ 1 in Weuli 8 bet ksshe⸗ Dovenft eth 81 1, Tnneelhah Emil Winkler, Leipzt der Tech erzer, öffentl. angest. beeidig ücherrevisor. 3 in Berlin bbei dem Banthause Emil Ebeling, Jägerstraße 50d, 7 kler, Leipzig, 1 er Decharge. “ eisten, d w Die auf 13 % = 130 ℳ pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt von heute⸗ ab bei dem in Frankfurt a. M. bei der Deutschen ö und “ Kaufmann Paul Schröder, Leivsg. 1 Dresden, den 11. April 1911. “ bereit ge aüige döstete ber, hie wer hehn 8 eradhenöans ehis 8 nsChnehka aflären g. Ien. Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin. Jägerstraße 9, zur Auszahlung. 8 Hamburg, den 11. April 1911. X 1 Leutzsch, den 11. April 1911. “““ 8 Der Aufsichtsrat. auf den Dividendenbetrag ö zum inzah! 1h0gt⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 11. April 1911. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Moritz as Nachfolger ngenne enscaft 8.2 Mackows , “ b 1 1 V igte Kunst⸗Institute 2 vorm. Otto Troi 28 C““ C. H. Sche 11 1“ “ 1 Der Vorstand. Arnold “ tb “ v““ Kab he werk Dui burg. 4