1911 / 89 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[5577]

[5045]

Bilanzkonto der 6 8 für das Jahr 1910.

Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft

1wAL4-

[5591] Eisenbahnsignal- Bauanstalt Mar Jüdel

& Co., Akt.-Ges., Braunschweig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. eeeer hc 1 1 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bilanz für 1910 und Verteilung des Rein⸗

ewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co., Aktiengesellschaft zu Harzgerode, lade ich hiermit zu der auf Dienstag, den 9. Mai 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Harzgerode anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. EWICI sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 5. Mai 1911 bei der Gesellschaftskasse, dem Bankbause Arons & Walter in W“ oder ä in L nburg hinter 3 1 8 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. * 1) Erstattung des Heschäftsberichts, 8 4) vühn der Revisoren für die Prüfung der Jahres⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für re -g. äftsj 2 usübung des Stimmrechts müssen die Aktien⸗ -H 1910 und Genehmigung der nch weni bers 19 Enunden ser vege 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. der Generalversammlung bei unser esell⸗ 3. 8 d aft, bei M. Gutkind & Comp., hier, bei der 9 Erffimnngader v G affchen Bank oder der Dresdner Bank in Harzgerode, den 12. April 1911. Berlin hinterlegt werden.

. 1 Braunschweig, 12. April 1911. Der eastet N. r n raunsch (..

Aktiva.

An Grundstückkonto . .

Gebäudekonto . . . Mühlwerkkonto.. . Dampfmaschinenkonto Grundstückkonto des 8ez14.2 819F , ü. Utensilienkonto Fuhrwerkskonto . . . iverse Debitorenkonto eö“] Mehlkento. .. . .. Getreidekonto. .. Sackkonto... 3 Feuerversicherungskonto Anschlußgleiskonto . . Ohlauer Kleinbahnkonto Kautionskonto . . . .

1

aS p a 8

Debet.

hlauer

EEEE1“

Per Prioritätsaktienkonto . Stammaktienkonto .. Obligationskonto .. .. Obligationszinsenkonto. Reservefondskonto . . .

30 000 120 000 2 142 862 2

46 000

19 200, —- 1 800—

8 222 03 239 003/78 6 098 56 102 150/49 80 847,94 2 500 76

2 275 70 17 937 91 55 407 83 1 934 70

876 24170

A. Hoffmann⸗Konto . . . Dresdner Bankkonto . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1910.

Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft.

Kreisverband Ohlau⸗Konto .. Graf York von Wartenberg⸗Konto

11“

876 241 Kredit.

Centralheizungswerke Aktiengesellschaft Hannover⸗Hainholz.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

1 Gesamt.] Gesamt⸗] Stand am anschaffungs⸗ ab⸗ 31. Dezember kosten schreibungen 1910

104 250,— 12 540— 238 000— 165 000— 2 600—-

4 000— 96 400 56 400 58 500 26 700— 136 000 143

104 250⁄—

42 542 2 476 966 238 966 241 015 76 015

16 554 13 954

13 079 9 079¾ 319 366 222 966 147 019 90 619

Grundstück in Hainholz.. . g 1 zRit Bsren Gebäude in Hainholz .. . 18 8 a Gleiseanlage in Hainholz .. .. 8 98 SSern Maschinen in Hainholz... . . . 8 8 Mähr.⸗Ostrau ““ e. 5 Werkzeug in Hainholz re; 8588 Mähr.⸗Ostrau i Wien 1 8 . 86 88b 1 vgs 1 Hrihboxgf und Wien 347 660 204 560 ue 8 Hesbbo Dftrzu v114A“

278 459 278 458 76 317 76 316

olzstöcke v16116111A212X₰A“*“

88610 406

8 508 8 507 urückerworbenes Aktienbezugsrecht. 4“

.59 837 59 836 Säa. der Werte in einbo

250 000 250 000 ““ 2 193 585 1 557 832 Mähr⸗Ostrau und Wien... Zusammen

. -

635753 43³7741— 7973 494—

2 22 842 2.

An Heizungskonto. .

schäftsbüch

Beleuchtungs⸗ und Fuhrwerksunkostenkonto. euerversicherungskonto. 1eeeeee“ nkostenkonto... orto⸗ und Spesenkonto

Abgabenkonto . . . . . Invaliditäts⸗ und Alter Reparaturkonto . . . . Feldbahnbetriebskonto . Wechselkonto ...

Jätzdorf,

Der Vorstand. Adolf Quabbe.

Schmierölkonto

„11'1585

öhnungs⸗ und Gehälterkonto.

sverfi

Abschreibungen auf Debitorenkonto. . Gebäudekonto. Mühlwerkkonto Dampfmaschinenkonto

Fuhrwerkkonto . ..

den 31. Dezember 1910. Jätzdorfer Mühle,

Geprüft und mit den

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ ern in Uebereinstimmung gefunden. Richard Curtius, gerichtlich vereid.

cheruugs

13 095 55 1 504/40 9 196 50 6 500 26 269 22 11 81515 7 046 53 32 574 92 881 91 1 283 86 2 826 05 295 56 171 6 42 606˙5: 2 000 7 000 1 000 1 369

167 436 92

Gewinnvortrag . Per Mehlkonto

konto

8E1861

Der Aufsichtsrat.

u““

31 402/49

127 454/53 8 579 90

167 436 92

Aktien⸗Gesellschaft.

Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Bruno Kühn, Königlicher Kommerzienrat.

und Verlustkonto habe ich

geprüft und mit den Ge⸗

Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.

8 8

353 345 47 1 297 72 31 201

929 578 491 837

3 123 163 2 049 669 Kautionen, von uns hinterlegee ... Assekuranzen, pro 1911 vorausbezahlte.. . ..

[5134]

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910.

Kredit.

—--—————-́́—8

ͤͤ11166 Feslabestande bei der Reichsbank und Postscheckamt ͤaͤCC1114141414121212

Vorräte: 1 8 8 3291; f 874 781 Materialien, fertige und halbfertige Fabrikate 518 982

In Ausführung befindliche Anlagen .... Auswärtige nhgbbefinen 151 758

17 966 1 105 1 991 140.

1 739 797 5209 348:

Aktienkapital .. Reservefonds .. . elkrederefonds .. 16“ Hypothekarische Anleihe von 1905 Zurückgezahlt... Fhethehinsen 1910 icht erhobene Dividenew. . .. und Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter Bestand am 31. Dezember 1909. 111““ Zuwendungen und Zinsen in 19130 .. .

1 350 000,— 320 000 100 000 150 000

1 260 000 14 175

24 674 58 11 981 36 655 58 öbbb——] 11 340,1¹0 Provisionen, noch nicht fällilglgg. . Anzahlungen auf dich. anng befindliche Anlagen 1 Sh bö656 3 1 öoö.“ 1 . 180 Kautionen, bei uns hinterlegte . . . uö“ 9 kbb..... b 8 I trebn v16611612A92A2AX“ 8 Dividende 17 % 8 6“ 8 1 Gewinnvortrag pro 1911 . . . . u

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

i;vʒes II

33 865/25 44 384 13

25 315

30 375 87 338

Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Alters⸗ und Invaliditäts⸗ ͤ111111“ ͤ1111161661““ Generalunkosten: Versicherungsprämien, Bureaubedarf, Heizung und Beleuchtung, und Skonto, Provisionen, Patentgebühren. Abschreibungen auf ͤ111““ EEEeöö ““ 8 J111611 8 1“ 2 &. lichtr x ensilien und Einrichtungen 11“; 111“] 1 8 7 168,09 V Holzschnitte und Klischees... 15 ““ 1 113,55 V ung des Reingewinns:

- hit bee. hüs den Sparkassenfonds für die Beamten 10 200— Gratifikationen für die Beamtteteenn 17 957— Statutarische und kontraktliche Tantiemen an den Aufsichtsrat,

dcb62 95 032 Dividende 17 % von 1 350 000 .. ““ Gewinnvortrag pro 1911 8 169* 0—

. 1 521 489 20

Zorti, Drucksachen, Insertionen, Gehälter, Reisen, Zinsen

669 879,09

. 20 580,43 8 800

15 679,83 9 212,24 43 747,19

Vor⸗

1 426 644

174 963 1 251 681

1 426 644

Gewinnvortra Generalwaren

8

Der Aufsichtsrat. b „Der Vorstand. E. von Königswarter. Ludwig Alt. H. A. Bolze. Geprüft und mit kam vrsn der Gesellschaft übereinstimmend befunden. , den 22. Februar 1911. 1 1 Noritz Berliner, e ““ je Dividende von 17 % = 170 pro Aktie gelangt von heute ab bei Bauk e vweeden in Hannover, dem Bankhause S. Katz daselbst und bei der Gesellschafts⸗

Dr. jur.

Debet.

An Allgemeine Unkosten Anleihezinsen ..

Beiträge: 8 zur Krankenkasse.

Invalidität. Pensitonskasse

Reingewinn: Vortrag aus 1909 Reingewinn per 1910

Aktiva.

. 1 458,87

98 186,28 „42 099,10

Unfallversicherung und

849 965/19 259 920— 9 1910 nach

42 608,85 3 068 657,56

141

3 111 266,41

Bilanz

4 362 895/85 per 31. Dezember 1910.

Schiffahrtkapitalkonto: Buchwert der Dampfer 166“*“ Neubautenkonto . . . . Immobilienkonto Reparaturwerkstätten Mobilienkonto . . Kassenbestand ... . Effektenbestand nom. 3 196 000,— Warenlagerkonto. . . Interessenkonto Beteiligung an dritten Unternehmungen Diverse Debitoren: Bankgut⸗ haben. 5 512 019,14 Außenstände, Vorträge für laufende Reisen u. Ha⸗ varie⸗Aus⸗ lagen usw. 2

36 022 000 872 386 300 000

100

3 009 951 617 886 16 650

606 966

Die Dividende

bezahlt.

[51355 Bei der am 11. April 1 Nummern gezogen:

Lit. A 8 50 64 86.

Lit. B 27 74 151 383 442 466 552 569 882 944.

Lit. A 7 28 117. Lit. B 51 66 157

Lit. A 6 63.

kasse in Hainholz zur Auszahlung.

Lit. B 15 71.

1 561 568 573

8 16““

8₰

27 000 22 069 12

Aktienkapital.. .

Anleihekonto.. B Anleihezinsenkonto ...

Gesetzlicher Reservefonds Assekuranzreservefonds Spezialreserve ...

Dividendenkonto

S .

Tantiemekonto.

Assekuranzvorträge Talonsteuervortrag . . Diverse Kreditoren: Kontokurrentsaldi, Akzepte,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1910 Vortrag aus 1909 . .

Per Vortrag aus 1909 . Geschäftserträgnis

Abschreibungen

Vorträge laufende Reisen u. Kosten, Rabatte, usw.

3 068 657,56 42 608,85

42 60885

Abzug

4 320 287

4 362 895/85 Passiva.

8b 25 000 000 6 367 000

65 160 2 500 000 6 150 000 1 500 000 2 502 250

100 000 8 166 865 8 . 430 000 1 1 100 000

für 4 746 953/ 90

verwendet wie folgt: 4 % Dividende 1 000 000,— Pensionskasse 100 000,— Spezialreserve 300 000,— 10 % Tantieme 166 865,75

6 % Super⸗ dividende 1 500 000,—

3 111 266,41

Vortrag auf 191 11I1. ..

49 672 630

pro 1910 von 10 % wird vom 12. April a. c. an durch: Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, Bank für Handel und Industrie in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteh Herren Louis Ed. Meyer, Vorsitzender; Wolde; Senator Johs. C. Achelis; Fritz mann; Konsul J. G. Aug. Dubbers, säm

ohn⸗Bartholdy in Berlin. Bremen, den 11. April 1911. 8 Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft E. Hartmann. Herm. Holms.

911

Von der 1888er Anleihe:

178 198 210 739 846

79

725

Von der 1889 er Anleihe:

198 203 245 284 322 342 408 478 63¹ 667 706 710. Von der 1893 er Anleihe:

100 101 140 193 215 383 453 580 654 716 736 818 825 907 920 5

stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 4 % igen Anleihen sind folgende

Möller jr.; Emil Wätjen

„Hansa“.

985 1080 1199 1228 123 1401.

Lit. A 436 469. Lit. B 14 3

33 41 59 61

382

3202

870

318

866

1354 1385 1408 1493. Die Rückzahlung erfolgt

v“

3 066 865,75

44 400 66

t aus folgenden Mitgliedern: Alfred F. Unkraut, stellvertr. Vorsitzender; Georg

;Senator Fr. C. Bier⸗

tlich in Bremen, und Herrn Otto von Mendels⸗

Ad. Stein.

0 1305 1309 1310 1

Von der 1902 er Anleihe: 8 1

96 263 325 333 4

155 245 322 402 500 503 550 552 636 649 776 784 791 816 824 888 922 923 962 1077 1078 1127 1174 1214 1223 1290 1338

am 1. Oktober 1911

bei den bekannten Zahlstellen. Rückständig ist: Von der Auslosung per 1. Oktober 1910 1893 er Anleihe Lit. B. Nr. 1068. 1 Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft 3 „Hansa“ in Bremen.

8

49 672 630 31

. 2 8 15539] Norddeutscher Lloyd. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird von Montag, den 1. Mai d. J., ab mit „Mark Dreißig per Aktie egen Aushändigung des bezüglichen Dividendenscheins Nr. 25 bezahlt: in Bremen bei der Zentralkasse des Nord⸗ deutschen Lloyd, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei den Herren Bernhd. Loose & Co., in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei ün Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und deren sämtlichen Zweignieder⸗ llassungen, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.

[5500] Norddeutscher Lloyd. In der heutigen Generalversammlung sind die

nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausgelost worden:

Von der 4 % Anleihe von 1883. 8

Serie XLII Nr. 11071 bis 11340. Serie LII Nr. 13771 bis 14040 Von der 4 % Anleihe von 1885.

Serie II Nr. 111 bis 220.

Von der 4 % Feh; von 1894.

Serie XXVIII Nr. 3565 bis 3696.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1901.

Serie XLIII Nr. 7393 bis 7568.

Von der 4 % Anleihe von 1902.

Serie XXXI Nr. 2641 bis 2728.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuld⸗ scheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 2. Oktober d. J. ab, und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der Anleihe von 1883. Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie X Nr. 2596 300, Nr. 2700 200. Serie XVIII Nr. 4648 1000, Nr. 4786

200.

Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909:

Serie V Nr. 1132 1000.

Serie IX Nr. 2238 und 2239 à 1000, Nr. 2293 2315 und 2316 à 300, Nr. 2377 200.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910:

Serie XXI Nr. 5481 und 5482 à 1000, Nr. 5498 5503 und 5510 à 500.

Serie XXXIII Nr. 8681 8694 8704 und 8711 à 1000, Nr. 8741 8747 8748 und 8749 à 500, Nr. 8839 8840 8841 8861 8896 und 8897 à 200.

Von der Anleihe von 1885. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XXXII Nr. 3514 500.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910:

Serie XIX Nr. 2003 5000, Nr. 2031 1000.

Von der Anleihe von 1894. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XLVI Nr. 6018 und 6031 à 1000. Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910: Serie XXIV Nr. 3067 3074 3094 und 3096

à 3000, Nr. 3168 500.

Von der Anleihe von 1901. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XLV Nr. 7833 1000, Nr. 7895 und

7909 à 500.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910:

Serie XXII Nr. 3705 3707 3708 3709 3717 3718 3735 und 3736 à 5000, Nr. 3770 3000, Nr. 3778 3804 3807 3811 3822 3835 3838 und 3839 à 1000, Nr. 3847 3848 3851 3857 3858 und 3870 à 500.

Von der Anleihe von 1902. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie IX Nr. 726 und 739 à 3000, Nr. 759

und 776 à 1000.

Verlosung 1910, rückzahlbar 1. Oktober 1910:

Serie XXXII Nr. 2752 3000, Nr. 2781 2782 und 2783 à 1000, Nr. 2812 und 2813 à 500. Bremen, 8. April 1911.

85992 Mar Ulrich & Co.,

5594]

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Wir beehren uns hierdurch, unsere nach § 24 der Statuten berechtigten Herren Kommanditisten zu der am 5. Mai 1911, vornese 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hat in Gemäßheit des § 24 der Statuten unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis ein⸗ schließlich den 2. Mai 1911 bei der Deut⸗ schen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, Kanonier⸗ straße 17/20, zu erfolgen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Tagesordnung:

Bgkskaflung über Liquidation unserer Gesell⸗

Berlin, den 14. April 1911. 8 . Max Ulrich & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Der Aufsichtsrat.

Paul Gruenig, Vorsitzender.

[5572] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. April 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Speisesaal des Kaufmännischen Vereinshauses in Chemnitz, Moritzstraße 1, statt⸗ findenden 7. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe

von 300 Inhaberaktien à 1000,— unter Lusschluf des Bezugsrechtes der Aktionäre.

5) Beschlußfassung über Begebung dieser Aktien.

6) Ablösung der Genußscheine, Feststellung der

näheren Bestimmungen.

7) Abänderung des Statuts, und zwar:

a. § 6. Das Grundkapital betreffend.

b. § 10. Die Genußscheine betreffend.

c. §§ 32 und 33. Die Gewinnverteilung be⸗ treffend.

d. § 37. Die Auflösung der Gesellschaft be⸗ treffend.

8) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich gemãß §14 des Gesellschaftsvertrages durch Hinterlegungs⸗ scheine von Aktien der Gesellschaft mit Angabe der Nummern der Aktien, ausgestellt von einem Notar oder von dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder dessen Filialen, als Aktionäre auszuweisen. TII1I11 bei Frankenberg i. Sa., den 12. April

Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn

Ahtien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fritz Grote, Vorsitzender. [5115]

Ottensener Eisenwerk A.⸗G Altona⸗Ottensen.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva. 325 790/67 Gebäude.. 570 400 —- Maschinen . . .

Werkzeuge.. e““ Modelle nnd Zeichnungen ... Patente und Lizenzen.. Fetkristhe Wlage ... . Inventur, fertige und halbfertige Fa⸗ brikate, Material⸗ und Kohlenvorräte v11141“] ““ Wechselbestand. ... v“” Vorausbezahlte Prämien. 5 981 Verschiedene Debitoren. 8 637 015 **“ “*“ 8 135 000 1“ 260 000 Bankkredit (gegen Sicherheitshypothek) ¹ 259 775 11A414*“ 15 445 Verschiedene Kreditoren 194 492 Anzahlungen auf Neubauten 30 266 Talonsteuer (Rückstellung) . . . .. 2 700 e4“*“ 3 263 v4X““ 7 559 bZ 161A“ 67 500 Dividende, Restanten.. 350 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo⸗

vortrag auf neue Rechnung.. 3 379

2 329 731

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.

Debet. Generalunkosteen. . .ß305 024/ 10 “*“ 67 659 63 Reingewinn aus 1909. 8 751,67 Reingewinn aus 1910. 72 950,32 81 701 99

8 128852

347 909 9 177 37 650 4 500

1 888 15 445

1 350 000

aldovortrag aus 1909 . . . . .. Fabrikations⸗ und Beteiligungskonto vA“

8 75167 436 216 56 9 417 49

454 385/72 Altona⸗Ottensen, den 8. März 1911. „In der Generalversammlung am 11. April d. J. ist als Mitglied des Aufsichtsrats Herr Konrad Engel, Hamburg, wieder gewählt worden. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1910 auf 5 % festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen und bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ggenossenschaften.

Baugenossenschaft Freie Scholle zu Berlin, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter [5570] Haftpflicht. Generalversammlung am Sonntag, den 23. April 1911, Vormittags 9 Uhr, in den Germania W“ (Hochzeitssaal) Berlin N., Chausseestraße 110. Tagesordnung:

1) Erstattung des eschastsber ts 1910 unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Füercscg wᷓa. Bericht des Vorstands: I. über den Geschäftsbericht, II. über die Bilanz. b. Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

6) Entlastungen des Konto Forderungen vom Jahre

1908 für den Vorstand und Aufsichtsrat.

7) Beschlußfassung über die Geschaͤftsordnung des

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Max Ulrich. Otto Ulrich.

8) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1— 9) Antrag auf Statutenänderung. 8 1 Beschlußfassung über die Anlage einer Badeanstalt.

11) Eingegangene Anträge. 12) Verschiedenes. Die Bilanz liegt in der Zeit vom 12.— 22. April im Bureau der Genossenschaft, Tegel, Freie Scholle Nr. 19, und in der Berliner Geschäftsstelle, Berlin, Invalidenstr. 100 I, aus. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Karl Conradi.

———

MMxSRHHRINSExavfnxauneeEnnvnnsseassrgrranan n. 0 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die 8 der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Leopold Berg in Berlin, Schöneberger Ufer 23, eingetragen worden. 8 Berlin, den 8. April 1911. Der Präsident des Landgerichts I.

[5033] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Franz Riese in Berlin, Unter den Linden 48/49, e worden. Berlin, den 8. April 1911. Der Präsident des Landgerichts I.

[5034] Der Rechtsanwalt Schwartze ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden. Halle a. S., den 7. April 1911. Königliches Landgericht

[5058] 8 In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kurt Langerfeldt in Minden heute eingetragen. Minden, den 11. April 1911. b Königliches Amtsgericht.

[4674]

In hiesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich August Fröhlich in Lichtenstein gelöscht worden.

K. Landgericht Zwickau i. S., 8. 4. 1911.

[4673]

In hiesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Muszkiet in 2 gelöscht worden.

andgericht Zwickau i. S., 10. 4. 1911.

K..IMLm.MHHxeIAvETSg:nssKeaʒa. eSvxasbReDxxKn.Snesnes 8) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ ꝛc.

[5595] Bekanntmachung.

Auf Grund der §§ 8 und 22 des neuen /Statuts werden die Mitglieder der Sektion III (König⸗ reich Sachsen) der Norddeutschen Metall⸗ Berufsgenossenschaft zu der Donnerstag, den 4. Mai 1911, Nachmittags 45 Uhr, im Sitzungszimmer des Verbandes sochtischer Industrieller in Dresden⸗Altstadt, Christianstraße 1 I, stattfindenden sechsundzwanzigsten Sektionsversammlung hier⸗ mit eingeladen.

Die Tagesordnung geht den Mitgliedern gleich⸗ zeitig mit dem Verwaltungsbericht für 1910 demnächst durch die Post zu.

Dresden, den 12. April 1911.

Sektion III (Königreich Sachsen) der Nord⸗ deutschen Metall-Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. Georg Hevde.

machungen. [5483] 8 Von der Firma A. stellt worden:

300 000,— neue Aktien der Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft, 300 Stück à 1000,— Nr. 1301 1600 mit halber Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1910, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1911.

ZBulassungsstelle an der Zürse zu Berlin. Kopetzkv.

Hirte, hier, ist der Antrag ge⸗

[5481] Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:

nom. Kronen 20 000 000,— neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Ungarischen -F Creditbank in Budapest, ein⸗ geteilt in 50 000 Stück zu nom. Kronen 400 mit Nummern 160 001 210 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1911.

ZBulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kopetzkv.

[5482] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:

Steuerfreie 4 %ige Oesterreichische Staats⸗ rentenanleihe in Kronen im Nominalbetrage von 118 695 600 Kr.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1911.

Bulassungsstelle an der Hürse zu Berlin. Kopetzkv.

[5480]

Von der Firma S. Bleichröder und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:

20 000 000,— 4 % ige, unverlosbare, frühestens auf 1. Januar 1921 kündbare Hypo⸗ thekenpfandbriefe der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank in Mannheim

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1911.

Aufsichtsrats.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

r10) Verschiedene

[5484]

Von dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden:

7 000 000,— Aktien Serie A— G, 7000 Stück zu je 1000,—, Nr. 1 7000,

7 728 000,— 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen, Emission 1909, und

4 750 000,— 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen, Emission 1910 a,

rückzahlbar al pari. Verstärkte Tilgung und Ge⸗

samtkündigung ausgeschlossen für die Teilschuld⸗

verschreibungen der Emission 1909 bis 2. Januar

1916, für die der Emission 1910a bis 2. Januar

1917, der Deutsch⸗Südamerikanischen Tele⸗

graphengesellschaft, Aktiengesellschaft, Cöln

am Rhein,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1911.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[5485] Von der Dresdner Bank und dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden ist der Antrag gestellt orden:

5 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 5000 zu 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1911,

1 500 000,— 4 ½ % mit 102 % rückzahl⸗ bare Teilschuldverschreibungen Aus. losung und Kündigung 1920 ausgeschlossen,

1000 Teilschuldverschreibungen zu 1000 Nr. 2001 3000,

1000 Teilschuldverschreibungen zu Nr. 3001 4000

der Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und

Fte genbahe gn s, in Zwickau

2 a.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 11. April 1911.

Vie Bulassungsstelle der Börse zu Dresden. 1“ Hugo Mende.

500

[5486] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Mänchen hat im Verein mit der Mitteldeutschen Creditbank Nieder⸗ lassung München den Antrag eingebracht, 750 000,— neue auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien der Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken vormals Max Brust vor⸗ mals B. Berneis in Nürnberg, Nr. 3251 bis 4000 à 1000,—, mit Dividendenberechti gung ab 1. Januar 1911 8 zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, 11. April 1911.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere aan der Börse zu München.

pr. Stroell, Vorsitzender. F. P. Lang, Schriftführer.

Sitzung des Gesamtvorstandes des Deutschen Flotten⸗Vereins 9 Uhr, zu Nürnberg, im Festsaale des Künstler⸗

hauses, Königstr. 93. f

allgemeine Lage. Berichterstatter: De Präsident des Vereins. eeecahen. eeeere er ersammlung. Berichterstatter: Der geschäfts⸗ führende Vorsitzende. 1— 8

4) Geschäftliches. Der Präsident:

11. ordentl. Hauptversammlung des Deutschen Flotten⸗Vereins 10 Uhr, zu Nürnberg, im großen Saale des „Industrie⸗ und Kulturvereins“, Frauentorgraben 61.

1) Begrüßungsansprachen. b Berichterstatter: Der Präsident. 3) Vortrag des Professors Freiherrn von Stengel 4) Jahresbericht des Präsidiums. Der geschäftsführende Vorsitzende. und des Hauptschatzmeisters. Berichterstatter Geh. Kommerzienrat Dannenbaum. bääs 1 Bericht⸗ erstatter: Der Hauptschatzmeister. China⸗ und Südgwestafrikafonds. Bericht⸗ erstatter: Regierungsrat Dr. Tenius. 9) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stell⸗ vertretern. lung im Jahre 1912. 11) Anträge. Der Präfsident:

am Freitag, den 26. Mai 1911, Vormittags Tagesordnung: 1) Die 2) Besprechung der Tagesordnung für die 3) Anträge. u“ v. Koester, Großadmiral. am Sonntag, den 28. Mai 1911, Vormittags Vorläufige Tagesordnung: 2) Die allgemeine Lage. Seebeuterecht. Berichterstatter 5) Entlastung des geschäftsführenden 557 6) Vortrag des Voranschlages für 1911. 7) Rechenschaftsbericht des Kuratoriums für den 8) Ersatzwahl für das Präsidium. 10) Bestimmung über den Ort der Hauptversamm⸗ v. Koester, Großadmiral.

[115055]

Die Firma R. Becker & Co. Spezialbauges. m. b. H. ist durch Beschluß der ordentlichen 85 sellschafterversammlung vom 14. Februar 1911 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesells 5 werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ schäftsstelle der Firma in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 204, anzumelden.

Beter. Sen

EEII1“ .“ Laut Beschluß der Gesellschafter ist die Firma „Victoria“ Gesellschaft für Industrie⸗Bedarf mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Rixdorf, aufgelöst. Die unterzeichneten Liqui⸗ datoren der Gesellschaft fordern hiermit die Gläu⸗ gs der Gesellschaft auf, sich bei ihnen zu melden öpenick, den 1. April 1911.

Kopetzky.

Moritz Jacoby. Isidor Jacoby.

vrger eeneargeeeeSerrgen