Rogasen, n2 Posen 8 1u 8 “ sen-. 5877] Sorau. N.-I 811 vr 18
1— In unserem Handelsregister A ist die unter — 2 .-L. [5888] Viersen. Bekannt 5900] 8 ; 6
— 8 1 in e 5 189 Handelsregister A — r Nr. 78, In das Handelsreagister Abtot ;z 5. ekanntmachung. 195900] Das Stammkapital beträgt 2
geschützten Spezialartikel Gryllolin. 1) Mar Tegtmeyer, Bauunternehmer in Deutsch⸗ Johann Heinrich Brötie ausgeschlossen. Offene der Aktiengesellschaft ee- eee S eingetragene Firma A. Baer, Mur. 21S2 .. unti 85. das Hendesexralltee Abteilung A Nr. 283 Zu Geschäftsfühtenn nsgta gh ae ,x. Si ehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder 2) Wilhelm Wendling, 1n Gifen Engnlt.8 b reilt. „ ben 1. Ap . versönli seFre e erHn Seee Feren eber r Lorty junior, Fabrikant Bruchmeister August Heinrich Rö in Lüptitz
Sind und 8 Metz, den 11. April 1911. 1 nburg i. Gr., 1911, April 1. Hannesen, beide in Posen, ist Gesamtprokura erteilt 6 Königliches Amtsgericht. LE“ Gesellschafter die Fabrikbesitzer in Viersen, eingetragen worden. der Kaufmann gens h gih. 1
der Firma berechtigt. Kaiserliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V Posen, den 7. g 8 u ericht nmonsadForf. F b E11 AS9 h Uh Ghrisienstt dBeschästgneig Fabeit an: Herfnluong von In Fe c etrzen Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen euselwitz. Bekanntmachung. [5841] —— 5856] Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abteil 81 2c. März 1901 begonnen esellschfft hat am seidenen und halbseidenen Kleider⸗ und Futterstoffen. hat zu der Firma der Gesellschaft seine N. - kmo ; 18 April 1911 — osechersleben. b [5868] unter Nr. 125 die of lsregister Abteilung A ist *0S earz 19 unen. “ Viersen, den 7. April 1911. 111“4“ 11 b
im Deutschen Reichsanzeiger. ö“ Zu der Bekanntmachung vom 1. Ap 82 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung Posen. 8 g 1794 ist heute er Nr. 55 die offene Handelsgesellschaft Hecker Sorau, den 10. April 1911. Königliches Amts icht gl⸗ ft zu zeichnen. 96 egcst. fücbre⸗ 88 “ 18 betr. vvaussedien ehcnwerenen he habok 78 Nr 232 bei der Firma Heiser & Co. Dede. In unser Hegae e 8 ee e. 888 Inhaber Kauf Fichaas. Fgnaxnsf. und als deren Inhaber Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Waiblingen ö Saxe;g . enase h.e ht
und Heinrich raßer, Kaufleute in S „ ie „in? selwitz — wird beri⸗ emertt, Ege Hasher 2 Firma ei . 2 unternehmer Hugo Hecker 2 8* —* 812 8 — 2 g Könlgliches Amtsgericht.
veinich Utrich Kaufmann in Frankfurt a. M. sce 8 mrfitseng 2* Gesellschaft die Prioritäts⸗ leben eingetragen, daß der Molkereibesitzer Anton bei der F Dugo Hecker und Bauunternehmer Otto Stallupönen. [5889] K. Amtsgericht Waiblingen. [5901] 8
. 8 pjo zbtti ei etragen L b id 5 † . - b Nie Gesellschaft aus⸗ mann Meier Göttinger in Posen, eing Lang, beide in Ronsdorf, eingetragen worden. J vr. He. . 1 t Ludwigshafen a. Rh., 8. April 1911. stammaktien im voraus vor den Stammaktien und Niecolaus aus Dedeleben aus der Gesellschaft aus 892 Die Gesellschaft hat am 1. Apbl 1911 E“ Ihr. veader Ferdelet gifter Abteilung A ist unter Im Handelsregister wurde heute eingetragen:
; sgericht, Regis icht. eritä ie S aktie eschieden ist. „ Kir jetzt: E ener Wäsche⸗ sdor 1 Firma Julius in Eydt⸗ a. Abtei für inefs 8 5 8 6 Kgl. icea he Ranis wench ht 8 b 1“ e 8e ichersleben, Utsti. 88 28 fabese Fücfsc I b Meier Göt Ronsdorf, E ksch S 18 kuhnen und als ihd Inhab “ “ zir E Genossenschaftsregister. ELübeck. andelsregister. n 5 ehandene weitere Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 1 sen En gros, Export. . veene.arirae.azs igpach Hilde, Julius Brinkmann in Riga eingetragen. nial⸗ und Farbw h eit⸗Landsberg 8 5912 Am 11. April 1911 ist eingetragen bei der Kom⸗ daß das etwa noch vor dee — 158571 tinger, Posen I . Rosswein. [587291] Geschäftszweig: Spediti uteirage 88G Farbwarengeschäft in Winnenden: It⸗Lamne g. 1 8 [5912] Feh. 3 1 8 8 i if die Prioritätsstammaktien . 195857] A en 7. April 1911. 8 8 8 3 [5879] Weschäfte g: Spedition. Ferner ist daselbst ein⸗ Die Firma ist als Einzelfir 2 miehiesigen Genossenschafts er ist heut “ . “ Pau⸗ dem Blatte der Firma Heckel & Merkel in “ Königliches Amtsgericht. c 8 hiesige Handelsregister ist heute 19. Kaufmann Leonhard Brinkmann in 1 b. Abteilung für Feeragfoschin,. Nr. 9 Weefotwer eeee munntt Berndt, Rommandik⸗Gesellschaft in Meuselwitz, 12. April 8.; 2 Ist 2 Mühltroff Nr. 58 des Handelsregisters ist heute “ 11““ 15809] 1) gaaug Blati 1““ Seedahs. 19 1 .. e Häußermann; Sitz in schaft, c. G. 8 b. H., in Weesow folgendes Lübeck: 6 8 “ Herzogliches Amtsgericht. 15 1 v1“ Noritz Heckel in Mühltroff, In unser Handelsregister A Nr. 1795 ist heute Schuh⸗ und Filzwareufabrit, Carl Fuchs in Köntgliches Amtsgericht. Ernst Fieneglen 6 ü8 ber: Eugen Häußermann und nh ch Gollständiger 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ inden, Westf. Handelsregister [5844]] ꝙ Der Kaufmann Otto Moritz Heckel in. das Han⸗ bei der Firma Dom vbankowJ† Boleslaw Roßwein. Inhaber ist der Fabrikant &. I Fuchs — “ Fee bede Winnenden. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ loschen. des Königlichen Amtsgerichts in Minden. ist dheg. hett der Gesellchater Mayer, Inhaber Kaufmann Boleslaw Mayer in in Roßwein. Prokura ist “ g;-Heeg; Pomm. [5890] Srrens Hendf egeelschaft se. k, Ap 1911. feiFahgens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Die unter Nr. 122 des Handelsregisters Abtei⸗ delsgeschäft eingetreten. Di April 1911 er⸗ Posen, eingetragen worden: Carl Fuchs jun. in Roßwein. Angegebener C In unser Handelsregister A 195 ist bei der Firma 1u 1 O.⸗A.⸗R. Gerok. . b 8 — — Fachge d. Heyde offene Handelsgesellschaft ist am 1. Apri EZI“ jetzt: Boleslaw Mayer äftszweig: n oßmwein. Angegebener Ge⸗ „Carl Sauft“, Inhaber Kauf FrIS Wandsbek. Sec. Alt⸗Landsberg, den 3. April 1911. Lngemscheid. vearde nn. ist . “ Augufß richtet worden. 11“ dhsecetie wee nisrhnss. und Grundstücks⸗ sces teees en ege axehgen Stadler Stargard 1 deüe einaftraun 8. . In das Handeleregister A ist bei Nr 11992 Köntgchen I Leta üricht Füäma 1wb 8 Seckinghausen v. d. Heyde das.) ist auf die Witwe August v. d. Heyde, Die e Stta m g. be 1 commissionsgeschäft. 8 Roßweiner Schuhwaren⸗ u. Filzfabriken in 5 „jetzt „Carl Sanft, Inh. Willy Bären⸗ Firma Eduard Rolle & Sohn in Wandsbek — Altona., Elbe. [5913] 2 brit lche Pausa, de 1 den 8. April 1911. M Roßwein. Inhaber ist der Fabrikant Leonhard wald.“ zu Stargard i. Pomm. Inhaber ist der am 10. April 1911 folgendes eingetragen: Eintragung in das Genossenschaftsregister.
mnantragen: Die Ehefr t August Lumberg, Antonie geb. Betz, in Minden übergegangen, welche vznialiches 2 3 Posen, 5. 8 1 v. — n b gendes e . T11““ 6 88 ist in dat das Geschäft unter der früheren Firma weiterführt. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Conrad Stadler in Roßwein. Gesamtprokura ist Kaufmann Wilhelm genannt Willy Bärenwald zu Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 10. April 1911:
1— 1 8SnSen 8 desssieöhs 5858] 87 erteilt Stargard i. Pomm, Der Uebe er j Der bisherige Gesellschafter Fabrik — Bei Nr. 13: Ei S 8 8 Heschäͤ sönl — Gesellschafterin ein⸗ Eingetragen am 5. April 1911 Perleberg. .“ 8 1 [5870] ertel 8 1 ee ee. r Uebergang der in dem Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Johann „ Bei Nr. 13: Eisenbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ Fhsscet al persanuch Cs ta ahe eheithee EIAA“ [5845)]% ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute aeex des Fräuleins Berta Fischer als Ge⸗ a. dem Kaufmann Emil Christian Georg Bauch “ Geschäfts begründeten Forderungen und Heinrich Wilhelm Rolle in Wandsbet ist Neiniger kasse, eingetragene Genossenschaft mit 8 81 März 1911 begonnen. Die den Prokuristen— “ 8 Handelsregister A 95 ist bei der Firma als Inhaber der ürnc Heis ncn hee sellschafterin der in unserm Handelsregister Ab⸗ b. 5 Kabzfossan Friedrich Hermann Georg 8 ecebeiten t dehde vas. dSetafts ee,gn 9 cssd 8 Hrübn. rfretae . “ SHes Fäesee 111“ ilte bi ⸗vn 4 n c⸗ 1 ein Minna? e, 1b . in agenen Benedix, “ Aufm. BSilhelm genannt Willy Bären⸗ L r, den 10. April 1911. spbersekretär udtte und der Oberbahnassistent Rudolf Piepenstock und Mar Lumberg erteilten W. & G. Hölters“ hier eingetragen: EC1ö““ 88 1 “ Betriebe des teilung A unter Nr. 215 und 688 eingetragenen 1 beide in R. ; wald ausgeschlossen. Stargard i. P Königliches 2 Schulze sind aus dem V Prokuren bleiben bestehen. 8 5 Siß der Gesellschaft ist mit dem 1. April berge. Der Uebergang der in d Nerbindlich. off andelsgesellschaften in Firma „Gebr. “ „beide in Roßwein. 1gvrg „Stargard i. Pomm., den önigliches Amtsgericht. 4. Schulze sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an Prokur 1b Der Sitz der Gesellschaf orderungen und Verbindlich . gn. Handehsflenl Schmedsvorf“ mit dem Angegebener Geschäftssweig: Schuh⸗ und Filz⸗ 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. 5. Wandsbek. —— 159031 bre Stech i 1eenhe5b . 8 1 F etã
1 1 8 9 — Ib in6 äft ündeten F Lüdenscheid, den 8. April 1911. 1911 von M.⸗Gladbach nach Rheydt verlegt; in Geschäfts begrün des. ifts durch e de I1“ b 8 1 lassung. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf 1 Sitze in Potsdam ist von Amts wegen gelöscht nmarenfabrik. Stargard, Pomm. [5891] 19 In das Handelsregister A ist bei Nr. 2 am Wilhelm Schütte, beide zu Alt in d In unser Handelsregister A 34 ist heute bei der 10. April 1911 folgendes eingetragen: gewählt. — Ati Mlong,
Königliches Amtsgericht. 8 esteht eine Zweigniederl 8 lösch 8 1 8 8 1 [5838] v.sZgisdrss. g 8 dabn vnn. Minna Mielke ausgeschlossen. worden. Das Liquidationsverfahren und e ““ Roßwein, 5 1 he Magdeburg. 1“ 1; 9 Vertretungsmacht des Liquidators, Kaufmanns Alber nigliches Amtsgericht. Firma „Gebrüder Meyer“, Die Firma A. Langenb . Wö 18 Amtsgericht. Vertretungsme aA 88.887 n.ie.⸗na d 7„ er Meyer“, Inhaber Meyer genberg lautet jetzt: Her⸗ Königl. 2 Rlats. mtseals Schreiber ist beendet. Beide Firmen bestehen als Saargemünd. Handelsregister. [5880) Meyer in Stargard i. Pomm., als jetziger In⸗ maun Langenberg (Eisenwwarengeschäft) in Cr rtts
8
; 1 Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe posen. 8 öu 8 dem mit dem Geschäfte übernommenen patentamtlich Gesellschafter sind: Ford gengatts ““ Gerhard und In unser Handelsregister B Nr. 112 ist heute bei
gerleberg, den 8. April 1911. In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Königl. Amtsgericht. Perleberg, den 8. Namslau. [5846 Pforzheim. Handelsregister. [5859] solche eines Einzelkaufmanns fort. Am 10. April 1911 wurde im Gesellschaftsr 860] haber dieser Firma der Kaufmann „Arthur Meyer“ Wandsbek. Amberg. Bekanntmachung. [59141
getragen: 8 „, 8 ; ; nter ; ; 1) Bei der Firma „L. Schünemann“, unter Im Handelsregister Abteilung & ist heute u Zu Abt. B Band1 O.⸗Z. 38 wurde bei der Firmag Potsdam, den 3. April 1911. Band 3 bei Nr. 334 für vie in Stargard i. Pomm. eingetragen. Stargard Wandsbek, den 10. April 1911. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ g Königliches Amtsgericht. 4. kassenvereins Adertshausen, e. G. m. u. H.
25: Die chaft i fgelöst. Der bis⸗ 2119 die Firma: G. Kruber’s Nachf. Richard 8 8 Hn 1241 eII. 88 Fe. Abtei 1 8. . Firma P. Haffuer ; 8 2 gen EE1“ 8 In⸗ S r. und als 86 Inhaber der EEbb111 Kontgliches Amtegericht. Abteilung 1 8 X Cti., Gefellschaft miit veschranaae g. Ie den 11. April 1911. Königliches Amts⸗ 865 Des Amfsger 8 in Adertshausen vom 2. April 1911 murd 8 di öbter in Namslau ein⸗ n Bmeige 8 thenow. 587 zu Saargemünd, eingetragen: “ eimar. 966] St . ä e s haber der Firma. b B Kaufmann Richard Schröter in Bf btragen: Dem Kaufmann Otto Ra S 8 8 2 dnsg. 8 8 — 1 S 1 [3966]2 Stelle der ausgeschiedenen Vorstands en 2) Die Firma „Eduard Kaiser“ in Magde⸗ getragen worden. H.⸗R “ Wilii Warnecke in Mannheim In. unser Handelsregister 8S 1u 2 geniche ” 88 (5892] st unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 291 Schlierf, Michael, F1. Fe Mhestant * burg und als deren Inhaher der Apoth ker Eduard] Die Firma G. Kruber, 1“ ist in der Weise Prokura erteilt, daß ein jeder be⸗ ist bei der Firma A. Kieback in Rathe — g Prokura erteilt. Im Handelzregister A Nr. 71 ist bei der Firma ist heute die Firma Eduard Neid in Weimar Vorstandsmitglieder der Bauer Michael HAerve
se .2521. — Nicht eingetra⸗ 3 — ist erloschen. “ 8 8 vjae Vors folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. K. Amtsgericht Saargemünd. Al. Meyer, Carl Stein . 8 und als deren Inhaber der Schnei jß alb 1 8 . Kaiser daselbst, unter Nr. 2521 Nicht eing A 18 — ist erlosch rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands folgendes eingetrag 9 “ y ein Nachfolger, Staßfurt, Neid in Weimer L“ Eduard schlager und der Bierbrauer Sebastian Schärl, beide
2 Zeschäf eig: ahandlung. Amtsgericht Namslau, 6. 4. 11. b“ 85 Hesellschaft Rathenow, den 4. April 1911. 11“*“ 8 heute eingetragen worden: in Mbe⸗ 85 gener Geschäftszweig: Drogenhar g .“4“ mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft h Amtsgericht. Saarlonis. [5881] Der Kaufmann August Meyer jr. in Staßfurt ist Weimar, den 29. März 1911. “ Frwhlte, 1911
3) Bei' den Firmen „Richd Nagel“, unter „ [5847] 9. 1 nd die Firma zu zeichnen. Königliches 8 J s elsreagi 9 5s f 4 e. — 912)798 und „Max Ernstding“, unter Nr. 2270: neanng en Handelsregister Abt. A ist heute 6“ “ done F fe an. zeich Hbe““ —;— 8 [5872] demehnsen JEE“ .“ in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Großherzogl. Amtsgericht. IV. K. Amtsgericht — Registergericht. Die Firma ist erloschen. unser Nr. 15 bei der Firma Stto Kubisch, r. Antsgericht als Registergericht. K. Amtsgericht Ravensburg. Nachf. Fr. Kappel Peeanct senegees fingencsen Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 Wiesbaden. [5904] Amberg Resess vagd. 1 Ma dabasg, ö Abteilung 8 Namslau, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ pinneberg. 1gg9 Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ “ vermerkt worden: Dem Fesrnane Eitaßfurt den 7 April 1911 . He ö 82— 889 wurde heute In der Generalgerehte r ö b — 4 8 loschen. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. getragen: . k b 68 Frich Kritzmann in Fraulautern ist Prokura erteilt Käninliches r äa⸗ getragen, daß die Firma „Jacob Minor“ mit Spar⸗und D enskafsen ins Naulbronn. [5839] Amtsgericht Namslau, 7. 4. 11. gn-. 2b* Borsteler Schweinemästerei, Ge⸗ A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Gas worden. Die beiden bisherigen Kommanditisten sind . Königliches Amtsgericht. dem Sitze zu Wiesbaden auf den Willy Minor zu in elgenm des bens d. üese, ret. .. Kgl Württb. Amtsgericht Maulbronn. Nienburg, Weser [5850] sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in nsses⸗ GS. qCNN1676708 888he Sienfr. Ein neuer Kommanditist it b en. 1eg; “ [5893] B. da.n Fberxge ergen 8 8 aus dem Vorstand ausgefcbseheen vange Ufraben dandelsregistereinträ 11. April 1911. 11“ — eistel. b 1 ernzünder mi 1 getreten. 111““ In d andelsregister Abt. A Nr. 328 ist heute 44579 Tprl 8 1 als Stellvertre Verei 1 Baue Hanhelsrasihen,sr cs nefnmen.) In das hiesige Haßdelsregifter 88 88 Rüien Beeaerstand des Unternehmens ist die Schweine⸗ Ravensburg. 1 88 Saarlouis, den 6. April 1911. 1 eingetragen: Das unter der Firma A. Fers. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Josef Hee e 1 1. Neueinträͤge: . — Sse h Inhaber der Kauf.) mästerei mit Patenta⸗Schrot. egeestang des US ö Se. ge Kgl. Amtsgericht. Fesrlelef 8 Handelsgeschäft ist auf den Wwiesbaden. [5905)]Amberg, den 11. April 1112n- gemischte g äft, in burg g. b. . 5: in⸗ ital: 60 000 ℳ Verwertung der dem Ingenieur Fro icher zu⸗ 1 — Restaurateur und Kaufmann Hermann Höpf ser Har egis A is Ayri 8 icht — Regi 1) Christian Heß, gemischtes Warengeschäft, ir mann Ernst Rebermann in Nienburg a. d W. ein⸗ Stanmneapltar⸗ 19 hbelt Kähler, Gemeindevor⸗ heaben Hatente für einen elektrischen Gasfern⸗ Sechteiz. Bekanntmachung. 15882) Stolp uͤbergegangen dc in Hüe 8. 8 Abtl. A ist am 8. April K. Amtsgericht — Registergericht. 1 Naulbronn. “ “ „getreigen. 88 1 vechaltsruhre ünder, namentlich der Verkauf, die Montage und Unter Nr. 4 des hiesigen Handelsregisters A, die Jonzen Nachfolger, Juhaber F 38 . getragen worden, aß die dort unter Nr. 944 Apenrade. Bekanntmachun 57 2) Karl Burrer, Steinbruchbetrieb in Gündel⸗ 9. 1 1911 steher in Borstel. zünder, 1 ) der 2 b s 4 gif „ die 21 ger, J r Hermann Höpfner. eingetragene offene Handelsgesellschaft F . g. [6057 2) Kar 2 Nienburg W., den 4. Apri . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. soweit möglich die Herstellung der Apparate. zur Firma F. Weber’s Nachf. in Schleiz“ betr., Stolp, den 3. April 1911. .“ „Lauesen “ 5” in Firma: Eintragung in das Genossenschaftsregister bei 8 II. Löschungen: Königliches Amtzgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1911] Gasfernzündung, sowie einschlägiger Artikel der Gas⸗ ist am 12. April 1911 eingetragen worden, daß der Königliches Amtsgericht. 3* Biebrich a. Rh. aufgelöst ist mis Fen et in N. Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H., 1) Adolf Bauerle emischtes Warengeschäft, in Neuenbürg. 8 [5849] feftgestellt. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt und Schwachstromtechnik. Stammkapital 20 000 ℳ. Kaufmann Kurt Arno Baumann in Schleiz in die ror v1 Der bisherige Gesellichafter Joh “ Nübel per Jordkirch: S2 8 n. 22 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. derart, daß der Geschäftsführer der geschriebenen oder Der Gesellschaftsvertrag wurde abgeschlossen am Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Issn. 8 [5895] zu Biebrich ist alleiniger Peter Lauesen An Stelle des ausgeschiedenen Jens Petersen in Figergap⸗ s Wi ischtes Waren⸗ Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde mechauisch hergestellten Firma seine Namensunter⸗ 29. März 1911. “ 8 eingetreten ist. In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. 172 Wiesbaden, den 8. April 1911 ma. Fordkirch ist der Kätner Boisen Ive sen i d eeeee ö“ bee Haueisen und Sohn in Neuen⸗ sährift beifügt 8 “ — Geschäftsführer ist Franz Bucher, Ingenieur, stell⸗ Schleiz, den. 12. April 1911. 8 ist 18 1219 & Co. Architektur b Königliches Iheehg 1Egs- 8 nch E“ geschäft, in Zg. 2 b f gen: Die Prokura des g; „ 3. April 19 8 “ ertretender Geschäftsführer Schlossermeister Hermann ürstliches Amtsgericht. und Baugeschäft mit Dampfsägewerk, Torgau, EEEEEELPbee. . Apenrade, den 21. März 1911. Obetamtsrichter Wagner. bürg heute folgendes eingetragen: Die Prott s Pinneberg, 8. April 1911. vertretender hesthe et für den Rest — Sin. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; he. Wildenfels. 59061 Königliches Amtsgericht.
eikdirekto F. Gräfenhausen ist 2„ . t8 WI11““ Braun, je hier. Franz Bucher bringt fi b 5 3 — Gesells Fabrikdirektors Christian Loos in Gräfenhaus Königliches Amtsgerich Braun, je on 4,00 ℳ die ihm Schleswig. Bekanntmachung. ”5883] berige Gegelischafter Architekt Oekar Hofmeister Auf Blatt 64 des hiesigen venealenns . *en ee. Gessen deeeehl w1088 8 8 Heenn 1. 4 8 9. 905 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei
leerane, Sachsen. [5312] 31. März 1911 ab erloschen. 5861] seiner Stammeinlage in Höhe von 41 1 . Sr. 8 1744 18e 1 i 1 e 192n Blatt 35 des Handelsregisters, die Firma vong 31;, Mng 1911. 3 “ Lnlatt 506 des Handelsregisters fül 18 gehörigen Patente 9öö“ elektrischen Gasfern⸗ 8eeen. Herre . veg.; Ce.hen Be 5 füsr was 6seh he berändener Firma fort. Ebaeschus Hecheng in Härtensdorf — 8 Me e betr., ist heute B er. 8 8 ; 2X3 lehstoff⸗ zünder in die Gesellschaft ein. 1 „ eaea Bank, ch sstelle , den 10. Apr. 911. eute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. d. 3953 5 — 1b 8 “ st h Amtsrichter Braue 8 Stadtbezirk Pirna, die Firma Süchsische Klebstoff⸗ zünde 9 Abteilung für Einzelfirmen: Schleswig, eingetragen: Die Firma ist geändert Königliches Amtsgericht. Wildenfels, am 6. April e. st erloschen 82,eö 25 6 Sne. und Darlehns⸗ 8 ’ has Das Königliche Amtsgericht. ate. S. m. u. . Hellematt eing⸗tragen, daß
4 g-e.] Ne ldensleben. 5848] werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 4 5 3 1 Inhaber in: Schleswig Holsteinische Bauk Fili e. u. H
Der Inhaber Karl “ Aktivben ü Handelsregister B.8 „Bergschloß⸗ in Pirna betr., ist heute eingetragen worden: “ His Fhehehh 8 Schleswig. sch 11“ Traunstein. Bekanntmachung. [5896] sfan Stelle des ausgeschiedenen Lorenz P. Christiansen schieden. Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktive Arkionbrauerei Magdeburg zu Neuhaldens⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Martin Peter, Kau enn Schleswig, den 7. April 1911. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen die Wilhelmshaven. [5907] der Hufner Jes Terp in Hellewatt in den Vorstand und Pasfiven se nich aftijn 8 “ leben“ ist am 6. April 1911. folgendes eingetranen. Gesellschafter 685 Eö 1 fas ce I.en .Jegee r vaag „Jakob Habisreutinger, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. e. Pruckner, Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A ist ven eee . den 4. April 191
gegründeten Gesellschaft in Firr J. Bemmann, . s Aufsichtsrats vom 10. März protokoll von diesem Tage abgeändert worden. veu ö c 8 Z“ rünkter Haftung. unter Nr. 267 die Firma: Friedrich W. S ade, den 4. Apri 1.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Seiferitz bei 85 EE1“ Angerstein zu 5 Das Stammkapital ist auf 28 000 ℳ erhöht Friseur und Phavsesd ndee daser. Gtenamter Schmiedeberg, Riesengeb. [58841] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Kiel mit Saensh Feseesh ee Uhar. er. Königliches Amtsgericht. 1b ““ 91 H EEEGelöscht wurde die Firmo 1 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 29 ist bei Haftung, errichtet durch Vertrag vom 30. Juni 1910. eingetragen. haven W 11“
5
or Gefellschaftsvertr. 2 „Naäuhaldensleben mit zum Vorstande mitglied bestellt, worden. 8 a. 8 in Ravensburg. 8 irma „ vSvr-e 1 zertrag e““ ist am 8. April 1911 ab “ daß fortan beide Vorstandsmit⸗ Pirna, am 10. April 1911. Zinßtag’s Nachfolger in e g der Firma „Anton Hentschel“ in Schmiedeberg Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. März Inhaber ist der Kaufmann Otto Bott in Kiel In das Genossenschaftsregister Nr. 3. ist zur Ge geschlosse vorden. . 8 . 2 8 . Ge⸗
Poattli ee De „April 1911. 1 heute die Auflösung der offenen Handel schaft 8 W115 8 Naufm. zst di — ieder Böttge Angerste emeinschaftlich as Königliche Amtsgericht. Den 10.2 . Auf g der offenen Handelsgesellschaft 1911 wurde der Sitz der Gef Mhünche Dem Handlungs⸗ en Be 8 schaf 1 ge 1 hie “ “ 111e1 verkrelen und rechts P 8 tl Lüfcse Fas [5862] Amtsrichter Dr. Rauch. 1 Kaufmann Oito Knüppel von hier als In⸗ nach Rosenheim Ben 6.8.2 Wübehm sHanelune Pbitfen n X1“ 8 FenF eS —
er N erstoffen sowi befugt se . auen, Vogtl. 8 5873 aber der Firma eingetragen worden. 53h. ; 8952 8 8 5 8+½ 8 t⸗ “ 1 he eingetragen:
Neraif8 111““ die Er⸗ “ zu schäen. den 6 April 1911 In das Handelsregister ist Sert. ö EE1“ Amtsgeri “ AnA Sa 8. April ISI Pöhwhgns⸗ 8 die Harfifsbegg EE5 8 eehels shanee. . 8e.n Seshete ist der Ffegieran ahansekte i V 8 er der Firm sleben, den Apr . F. if Blatt 2992 die Firma Cigarren Im H egis 8 9 Königliches A v dü d de ehenden önigl. Amtsgericht. önisch ausgeschieden. Der Staatsanwaltschaf werhung und der Fortbetrieb des unter der Firma Neuhaldenstehen, eri worden a. auf Bla 8 t worden: b nigliches Amtsgericht. 8 Waren sowie Herstellun d Vertrielb —— “ eee- atsanwaltschafts⸗ vi in Meerane bestehenden Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Spezial 8 Otto Prautzsch in Plauen und heute eingetragen ö” 2 1 —— 3 ic He⸗ g un ertrieb von Holz⸗ wilthel har „Cr assistent Dietrich ist in den Vorstand 1 1
Bemmann in Meerane beste henden g1. 1Sn 886 R46 Tardicnee dse re Spezia hau 2 1 25 Bl tt 298: Der Kaufmann Herr Carl 22 8 8 waren aller Art ferne d E 4 b : . 8 Relmshaven. 5908] 4 “ — an gewaͤhlt. R Bem⸗ 8 Inh er Kaufmann Hans Otto Prautzsch 1) auf Blatt 298: Schöneck, Westpr. 5885] re Art, serner der Erwerb gleichartiger oder. Die j esigen Ham b Aurich, den 8. Ap 8 Patzcasgessäits des Pensertenen Fanhr heträat 88 Nerthoim., FJa sgreaister A 189 ist 158511 E “ n Blatte “ Emil Glänzel, 3 e süt * der Firma⸗ In unser Handelsrelister B ist heute bei 88885] Füngicher Unternehmungen und die Beteiligung an Fitma: ..Lie. E1“ g Keniglizes Mnghrericht III E116“” das hiesige Handelsregister bere ahssge een .0 Ernst Robert Emil Glänzel daselbst ausgeschieden, Schoeuneck Cred⸗ — 9 .1. solchen. “ S. Bodc, Wilhel „ soll von b öb “ 1 e Mark. In. 8 8 G Kraner in Plauen Nr. 1593: Ernst Rober 18 I Taberir 8 Schoeuecker reditgesellschaft Kommandit⸗ 1 Amts wegen gelö verden. Der eci * 8 bucnee gchggfaustane. itt bestell der Kaufmann Karl di. dna Fri de e. 8 er hencnimmn. Bricbri .eg ist 8. der Gesellschaft I 8 16 9. n. Plafin 9 t 111 E 5ge Hugo Herzberg in dchs ta 1 0c ghr. bestellt, so wird die haber rer gentsch gegönze2 E“ FI;” Genossenschaftsregister Nr. 15 ge1n Büllülan Wö die ihm erteilt gewesene Ellermann in Northeim eingentagenfchaft Alteis Tepeeäer Geschäftszweig zu a: Tabak⸗ un Zigarre Firma Wilhelm Stark &. Sohn in Reichenbach mandtigefellschasn e sssgefegen serne Pön Geselsghaft durch zwei Geschäftsführer n⸗ durch füftauntes gafenthalte, Pesbedieealhge der beab⸗ Frostee h Molkerei⸗Genossenschaft Bag⸗ rokura ist erloschen. Feschäftszweig: Robproduktengeschäf eisen, geschäft. ven . 1sgeschiede 1“ Beschluß 85.I . 8 einen Geschäftsführer und einen Prokuri ertrete vren Loschung benachrichtigt. Zur Geltendmachung band, e. G. m. u. H. in Bagband 2 1 Geschäftszweig: Rohpro 9 2. April 1911 ausgeschieden. Beschluß der Generalversammlung vom 2. 8 f einen Prokuristen vertreten. 848 — 26 g 8 agband heute ein⸗ Gesamtprokura ist erteilt dem Privatmann Julius Metalle und Maschinengroßhandlung. Plauen, den 12. April 1911. 8 Reichenbach, am 11. April 1911. 19110 “8 endaberer cpersammlung vom 25. Februar] BVon den Verbindlichkeiten der Fir eines Widerspruchs wird ihm eine Frist von 4 Mo⸗ getragen: 2 1— iche 8 . 911. 2 : a. de 8 eerbi ma Dionys 8 1 8 bo Wilhelm Bemmann und dem Kaufmann Karl Wil⸗ Meke Wr... Das Königliche Amtsgericchht. eiche 4 9 . Liquidatoren sind: a. der Kaufmann Hugo Pr. Rjrit⸗ ;* v. 8. 98 naten gesetzt. Der Landwirt 8 Waa8 Reichel, beide in FeeFaen.. J. B Northeim, zen e — miehkricht. Pieschen. Bekanutmachung. [5863] Königlches 1 [5874] 8 ge S1aehen der eaen. Fichür 8 “ eee oesebichaft Wilhelmshaven, den 10. April 1911. ist aus dem i Jeeen exeen “ Die Fi künfti .J. Bemmann, “ Seiee exp⸗ ister Abtei mscheid. I1 - hof, c. der Amtsvorsteher; 1h Seeen g.t önigl. 8 S 2 6 I5 . “ 5 bH802 Sa unser Handelbrezifter Mesgang 4 nsn das hiesige Handelsregister Abt. X ist bei der Fr'edrich Partikel aus Schöneck, d. der Feer im Gesellschaftsvertrage verzeichneten übernommen Königl. Amtsgericht. 8 telle der Landwirt Carl Möhlmann daselbst ge⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Seife⸗ Oederan. 1 1 ET1““ 4 ter p d . . Se und auch diese nur gegenü e - 3 wählt. rit bei Meerane. Aus dem Gesellschaftsvertrage Auf Blatt 206 des Handelsregisters, betreffend die eingetragen worden 9r unge in Pleschen, Firma Reinhard Mannesmann in Remscheid Schramm aus Schöneck. 1 Beesnüter den Gläubige get beam lgusgstor, nicht ... Bekanntmachung. [5374]] Aurich, den 8. April 1911.
: 8 Müller i Nr. 130. Firma Salo Kurzez ““ W“ den: Schöneck, den 7. April 1911. enübe übigern. Im Hanhelsrenisher des e I. en bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen Firma Bauch & Müller in Hetzdorf, ist heute 8 1b 1 , S Plesche — Nr. 658 d. R. — heute eingetragen worden: 88 „ den 7. Apri b n ger Fe Im Handelsregister des hiesigen Gerichts, Abt. B, Seeen rh 1 g voch ftaft * 802 bden Deutschen Reichs⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann Robset Mech Fähebtte Kat eam 1“ 8 hlhen. Inhaber der Firma waren: 8e 8 Kgl. Amtsgericht. Rnehe 1 Kaufmann in ene beuie bei der Firma „Deutsche Weinmost⸗ werli eann 5 f 5 1 8 s 8 . 4 f 3 s iede d 8 ab r Nr. 54. 8 2 82 — 5 4 8 8 27. April 80 . 9 8 22 8EE1“““ 8 8 7 8* 7. 8 K 81 i st⸗ 8 in. 1 “ 1911 8 ebb Peiden 8 Hetz⸗ Inhaber Kaufmann ö Kaatz ei, 8 a. “ 82 “ e Schöppenstedt. [5886] “ .e 1911. säfte. H. gesesen ve9 d-M e In unser Genossenschaftsregister ist üö B 3 3 1 Nr. 132. irme LSyprian Wer 2 5 sve; E]] In d iesige H sregister ist heute .Amtsgericht, Registergericht. efellechaf A vA-, Med 4n 8 vegede. b 4 v6““ den 10. April 1911. 1“ ghchs. Iöhaber Cefwirt und Viehhändler geb. Rocholl, zeitlebens Rentnerin in Rem In das hresige Handelsregister ist heute 9 Eeeecht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes Nr. 160 (Frankfurter Tor⸗Bank, eingetragene Ge⸗ 584 Santal sgeri Cyprian Werblinski in Goluchow. Seld, 9 1 8 1 jetzt aymann Central⸗Molkerei Schöppenstedt EE““ 1 1 meldorf. Befanntmachung. l58400 “ Königliches Amtsgericht. F1A“ 8 6 ü- vnbg 2) Ghertend Helene, geb. Mannesmann, jetz R C M ppenstedt, Von Amts wegen wurden gelöscht die Firmen: Handelsregister B 1 Albersdorfer Spar⸗ und Oels, Sehles [5853] Lethr aktit Königliches Amtsgericht. geschäftslose Ehefrau des Kaufmannes Jo⸗ Raymann Central⸗Molkerei Kl. Winniaste b 8 f G . Leihkasse, G. m. b. H. in Albersdorf. 8 4 9, Se r Abteilung A ist heute gliches Amtsge hannes Carnap zu Ronsdorf, Ro 8 3 Ser . innigstedt, Bierbrauerei & Gasthaus zum Oberbräu, 1911 geändert. summe auf 2000 ℳ erhöht. Max Glaschke, Gustav Jeder Gesellschafter hat bis zum 1. April 1911 In unfer Seee Oels) ein⸗ Posen. 21 2 15864] 3) Alfred Mannesmann, Ingenieur, früher zu 8 vö. 89, 8” bei der Firma Wilhelm Josef Best in Marktl a. Inn. Die Firma ist geändert in: „Wormser Wein⸗ Herrmann, Hermann Lehmann und Johannes Wulff einen Betrag von 1000 ℳ — Eintausend Mark N6 26 Firms. ä Otto Liebig, In unser Handelsregister B Nr. 137 ist heute bei New PYork, jetzt zu Remscheid, B G 1 1; Fe. Leülen 1892 1— Traunstein, den 11. April 1911. most⸗Kelterei und Fleisch⸗Ersatz⸗Werke H. ind aus dem Vorstand ausgeschieden; Paul Peter⸗ an die Gesellschaftskasse einzuzahlen. Das Geld getragen worden, doaß sönlich haftender Ge⸗ der Firma Brennspiritusgesellschaft Posen Ge⸗ 4) Karl Mannesmann, Ingenieur zu Remscheid,5 9 Blatt 124 bei der Firma Wilhelm Kgl. Amtsgericht Registergericht. Lampe und Co., Gesellschaft mit beschränkter mann, Georg Richter und Hermann Senß aus dient zur Sicherheit für die Gläubiger der Sparkasse Oels, in das geeee s persönlich sellschaft mit beschränkter Haftung in Posen 5) Johanne Emilie Mannesmann, ohne Ge⸗ Fqe EEEö1“ Pabstorf 1 8 ; Hastung zu Worms a. Rhein.“ Berlin d zu Vorstandsmitgliedern bestellt. und darf niemals abgehoben werden. sellschafter eingetre 8 den Kaufleuten Albert Leweck eingetragen worden: schäft zu Remscheid, 1 b ragen in Spalte: Bezeichnung des Inhabers Triberg. Bekanntmachung. [5898] / Der Gegenstand des Unternehmens ist, wie folgt, den 5. April 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Meldorf, den 11. April 1911. 2 Die funmefr au üegb Dels bestehende offene An Stelle des Kaufmanns Julian Tuch ist der 6) Robert Mannesmann, Ingenieur zu Rem⸗ e Kaufme I1“ 1.““ Zu 9.2. 19 des Handelsregisters A Bd. I: erweitert: Herstellung und Vertrieb naturreiner, ge⸗ Mitte. Abt. 88. Königliches Amtsgericht. 2. — un Sweselfscheft lar am 1. April 1911 “ Kaufmann Arthur Schnapka in Posen zum Geschäfts scheid. schl. 18. N 85 E1““ Wilhelm Raymann junior vas escbbswen. wurde eingetragen: Beehtteaes und Genußmittel sowie Berlin. [5919] dser axs-ne e Ha EEEö“ e. führe 2 om Juli 1899 bis einschl. . No⸗ Brc weig. Die Firma ist erloschen. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen . ; 88 Metz. Handelsregister Metz. [5843] und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. führer bestellt. 1 vom 11. Jul Schöppenstedt, den 3. April 1911 Triberg, den 10. Apri 8 vA91 mungen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 81 etz. 1 rme 5. April 1911. venebe, 19885 Schöppen 2 911. iberg, den 10. April 1911. 1 Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: Nr. 70 (Berliner Verlaaaaa.. . Hand Nr. 324 fe, Srsellschaftorevister⸗ Amtsgericht Dels, 1. 2 1. 1“ liches Amtsgericht je Witwe Reinhard Mannesmann sen, Heerzogliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht 1 1) Max Heilmann, Kauf in Worn n (Berliner Verlagsgenossenschaft, eingetragene wurde heute bei der Firma A. Marpwsty & Cie. — 5854] Königliches Amtsg⸗ . die Witwe Reinhard Mannesmann; 1 eee b 8 SF aufmann in Worms, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin burg, Grossh. 5865 Klara geb. Rocholl, zeitlebens Rentnerin in CTI“ 18 1u1““ ) Gustav Flöder, Ingenieur in Worms. 1 ZAATA111“ „Bellin) in Metz eingetragen: 1 8 olden 2 S- IHe cs, zute ei Posen. [5865] aee 1 8 ü v1“ r Ceckermünde. Bekanntmachung. 580* 2 ; F, Sn 88 3 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der In Di ⸗denhofen ist eine Zweigniederlassung errichtet. In unser Handeleremqsster Fe e In unser Handelsregister A Nr. 1840 ist heute Remscheid, dan. 1 Schwiebus. 8 . 12237] In unser Handelsregister B 28 beß Seodeea en hamn Pes, Heütmzohe und Ingenieur Liquidatoren ist beendigt. Berlin 9 8 April Metz, den 11. April 1911. worden die Firma Bohlten & Grätz in Ever st 8 Firma Louis B. Becher in Schrimm mit c. seit dem 19. November 1910: 1 „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 102 Nr. 5 eingetragenen Handelsgesellschaft „Chemi che av Flöder erteilte Prokura ist erloschen. 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab Kaiserliches Amtsgericht. und als deren Inhaber die Tischler Diedrich August die Firma jederlassung in Posen und als ihr In Reinhard Mannesmann, Kaufmann in eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Fabrik Ludwigshof G. b. S“F. emische ZJeder der bis jetzt bestellten Geschäftsführer ist teilung 88. 8 ag 8 Handelsregister Met [5842] Anton Bohlken und Jostph Mecgtas Otto Grätz in einer Zweigniederlassung 2 Remscheid. Erbgang auf die Witwe Cäcilie Schwarz, geb. hof folgendes in Ludmwigs⸗ berechtigt, die Firma einzeln zu zeichme nd für sich Berlin Eeenche verie Sirg8ae:. Firmenregisters bei 28* Seseehgs Fheanet,9 11u.“ d “ April 1911. mann jun. ist erloschen. Schwiebus, den 28. März 1911. verlegt worden. a. in Ban T. 89e8 IS au⸗ un öbe erei. 2. 2 HAFMehr. icht r . Tiefbau⸗Geschäft Ma Gr., 19 März 31. Königliches Amtsgericht. ; Amtsgericht. 1 EEEE „ den v Hoch, e. Iis⸗ aigr 8 H 8 8““ 1o1. Mr Abt. V. Posen. [5867] Seniehss Ie eh be 76. Sensburg. 5887 * Königliches Amtsgericht. er Kaufmann Wulhelm Wendling in Deutsch⸗ , 8 s Nr. 1594 ist heute Rogasen, Bz. Posen. 92 3 1 6* dden E“ das weschäft eingetreten, Oldenburg, Grossn. ist heut 9eg . ne nhaer Hg delslegisanscan Katanzun. Co. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. d. 9 unter Nr. 103 die Firma Eugen Saborowski in K. Amtsgericht Vaihingen Fuhrwesen, Gesellschaft mi nser Handelsregister is eute zur Fi die Firma „Richard Trautmann, Apothete Sensburg — Drogen.⸗, Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ Im Handelsregister Band I Blatt 112 wurd Fuhrwesen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗
das Geschäft wird unter der Firma Hoch⸗ und Tief⸗ In vmfe 9 1 in Rastede eingefragen in Posen eingetragen worden: 81 - oslin engeschs i Solt⸗ e am tung in Wur zeitr 1 1 8. 8 Ferehat Hestmfhenesgh e 1““ “ dnechsa en aus 88 Baufechniker Der Fsscmeiter Peleneh Plechhnerhben Feler b “ öe. ngednange gccha E1” bei⸗ dder Johann Walter, vorben: v“ “ der -g von andelsgesellschaft weitergeführt. . b — 849 hard Brötje in Rastede und den ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 1 Geslin eingetragen Sensb 8 88 ,ge;s ännische eschäft in Oberriegingen, ein⸗ Der Gesellschaftsvert ; B Waren d einschaftliche Rechnung und Abgabe in2 .111 des Gesellschaftsregisters: Georg Heinrich Gerhard Brötje in Rasted b 3 Trautmann in Murowana Geslin eingetragen. ensburg eingetragen worden. etragen: „Die Fir sah . e z⸗ . Besellschaftsvertrag ist am 10. April 1911 derselben zum Handelsbetriebe Akb Din ih dana rlsgcjelichent Hoch⸗ f. Tiefbau. Kaufmann Johann Heinrich Brötje in lasagee schafter eingetreten. Rogasen, den 1. April 1911. “ Sensburg, den 3. April 1911. ö111 Den 11. “ erloschen. M““ abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens 2) die Binnichta h B11““ dist hglieden
9 in De . derter Firma übergegangen Posen, den 7. April 19 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Sßer ürtte 8 ist die Ausführung von Lastfuhren aller Arten durch verwandten Waren di e Geschäft Tegtmeyer & Wendling in Deutsch⸗ unter unveränderter; b h önigliches Amtsgericht g b . Abt. 1, beramtsrichte Automobil⸗Betrieb Arten durch verwandten Waren dienenden Anlagen und Betriehene, eee am 1. April 1911. 886 Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten 1 Königlich Hatiatthat 1“ 8 8 Automobil⸗Betrieb. “ J ) die Förderung der Interessen nn Klein ag daih
8
Band I Blatt 121 bei der Firma Wilhelm Traunstein. [5897] ägher ee “ G mit v aftpflicht, Berlin) ein⸗ g kMolkerei Sch ie §§ 1, 3 un es Gesellschaftsvertrags sind getragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Band I Blatt 122 bei der Firma Wilhelm Friedrich Boegel in Altötting. durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. ASina versammlung vom 17. Februge 1911 ist die Haft⸗
[5920]
aber der Kaufmann Benno Becher in Posen ein “ “ k6 Mannes⸗ 96 “ ge ““ h Die Prokura des Kaufmanns Reinhard Man Philippsborn, in Schwiebus übergegangen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cöln a. Rhein 1 R-2 üen, er 1911 Nach Statut vom 18. November 1910/15. März . 8 . 8 8 5 4
Remscheid, den 10. April 1911. 1 Königliches Amtsgericht. Ueckermünde, den 11. April 1911. 8 Großb. Amtsgericht. 3. April 1911 wurde eine Genossenschaft unter der
8 1 v Firma „Einkaufsgenossenschaft der Inhaber ehemals
88 ,.HrMage r 21 K; 8 339 des hiesigen H. öe [5909]] Seifenschröderscher Detailgeschäfte, eingetragene Ge⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Vaihingen, Enz. 5970 uuf Blatt 339 des hiesigen Handelsregisters ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit de [5970] heute die Firma Wurzener Last⸗Automobil⸗ Sitze zu Berlin errichtet und heute unter vit .
11“