1u 8 imiri . . Mittel⸗Gerlachsheim aus und die Pflege der Kollegialität. D tsumme] Gerbstedt. 2 [5931]] Stelle der Architekt Maximilian Schmid Bauergutsbesitzer Arlt zu M 9 86 8
beträgt 300,7. er Kollfgherts zul hige Lült 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der nover gewählt. 8 dem Vorstande ausgeschieden sin⸗ Eö 1 8 1 Geschäftsanteile ist 10. Vorstandsmitglieder sind „Elektrizitätsgenossenschaft Gerbstedt, e. G. e ö ” laage 11 8 stenge. bereits anchäaepobeind zum enlvertreter 8 7 N g cn 1 B “ 1 stehers gewählt worden ist und daß b 6 9. M 1” E E
“ eingetragen: des Vereinsvor 1 I a. g e
Zobent Hremae Hergann “ brikbesitzer Paul Köhler ist aus dem Vor 8 ef)en in Berlin. Bekanntmachungen erfolgen er Fabrikbesitzer Paul § 3 lde. 7 G — 6 e . b 83 unter der e. Gefemnbnech 88 der „Denut⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle das Aufsichts⸗ 1“ Genossenschaftsregister ist hel, de die Wirtschaftsbest er Robert 1““ 1 5 w schen Handels⸗Rundschau“, bei deren Unzugänglich⸗ ratsmitglied Tischlermeister Friedrich Hummel in d ter Nr. 32 eingetragenen Firma „Granitwerk Gerlachsheim i. W. und Heinr alan 1 amn 6 88 8„ „ 8 keit bis zur Bestimmung eines neuen Blattes im Gerbstedt durch Beschluß des Aufsichtsrats vom d gr b. 89 G. m. b. H.“ Mittel⸗Gerlachsheim in den Vorstand neugewäh⸗ er un vonig 1 reu 1 „Deutschen Reichsanzeiger“. Zwei Vorstandsmit⸗ 29. Januar 1911 zum Vertreter bestellt worden. folgendes eingetragen: worden Pan.g ud Darlehnskasse“ “ sheßer 88 8..g. 8 die renosseg⸗ Amtsgericht Gerbstedt, den 10. April 1911. urch Beschluß der Generalversammlung vom e 88 1 5 Peetersdorf düchrsnsses 86 Berlin Saszabans 8. A 1 Gb schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zei h⸗ 1 . 9. Dezemb 1910 sind an Stelle der aus⸗ Stotuts durw 8 8 8 8 —— ᷣÖa9 — 8 . „ d ). nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu v4“ 1b982] kesch ebenscn E 11“ des Kaufmanns — ““ 1 Patente, Ceene.e 1es. in welcher die Bekanntmachungen aus dos 5 eeverwnmeeee her 1 85 8 pri August Bonewitz und des Bruchmeisters August Marklissa, den 10. April 1911. 8 ch er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrplanbekanntmackung d dee Eisegtigrrec hechelere sen Lenosf⸗ schafts⸗, Zeichen und Mustern sster ggegn 2 e nen enthalten sind, erscheint auch in einem bes egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warensei 1 onderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Warenzeichen,
der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ts te b b t hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen Im Genossenschaftsregister ist vente det her Büer Volk der Hotelbesitzer Heinrich Hoffmann und der richt. lite wahrend der Hienitztunden des Gerchts jegem r. gprrffenberg AeS.e Steinhauer August Wiele jun., sämtlich in Braun⸗ 1111q1¹“¹“ “ entral⸗ ff b Mittelwalde, Schles. A11“ 82 registe für das D t 3 an r eutsche Reich. arn. voc)
gestattet. Berlin, den 7. April 1911. Königliches 3 e, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 8 9 Gene. mas Eri efigscechc. lace, . hahbe fst 8 308 Müön 1 In eunser Genossenschaftsregister ist heute 15 der v Berlin. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Herzogliches .“ 8 unter Nr. 18 eingetragenen, zu 8eg S522 8 Selbstabholer 1 tealghSnesse gfe für das Deutsche Reich kann durch alle P st 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei] Bauerhofsbesitzer Otto Marquardt in Robe in den (Uuterschrift. lerten Genossenschaft in Firma „Spar⸗ un G CPragesanten Fhe wigliche Expedition des Deutschen Rei Psanzeigs 9 anstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregist 8 8 500 chagfgrehn gegen Nietzasfane⸗ 69 8 Vengstand gewählt 8 ö frtzehoe. Bekanntmachung. 18 [5938] lehngkase, eingerra gcme. düfnaeseaaleb herden üamnzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ Füste für 8 Peutso⸗ Meich erscheint in der Regel täglich. — Der ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, reifenberg i. P., den 5. Apri n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 hr 8 e. —y mame Es Fü tssst sa g. — 2 erteljahr. — Ei — Berlin) eingetragen worden: Karl Fiebig und Josef Königliches Amtsgericht. “ zu Itzehoe e. G. daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedimen 8 Genossenschaftsre ist — — — nzelne Nummern kosten 20 Z. — Vienenkötter sind aus dem Vorstand ausgeschieden, A1A14“ m. b. H. in Itzehoe eingetragen; Adolf Koblischke der Stückmann Zilhelm Fe gi er. 8 Musterre ist b 40613, Flächen “ vem — 8 Haul Fischer aus Berlin ist in den Vorstand ge⸗ SGröningen, Dz. Magdeb. Hei ist aus dem Vor⸗ in Freiwalde in den Vorstand gewählt worden ist. uttlingen. K.2 8 a. 1 er. „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ ghh⸗ ——— 9 ng. t 8 Der Lehrer Heinrich Hamann ist 1 G 3 Imtsgericht Tuttl . gemeldet am 6. M an- Nr. 10 266. Barthel S wählt. Berlin, den 8. April 1911. Königliches „. Bekanutmachung. stand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer ittelwalde, den 6. April 1911. Im Genossenschaftsregister Band' : 20 en. [5959] (Die ausländisch 1 Nr. 23942 6,. Ffürs. 1911. Mittags 12 Uhr. in Plauen, 1 ff rthelemy & Quilleret. Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. b es “ 568 Wie heeeaete Johann Dohrn in Itzehoe in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. bei F. Handwerkerbank wEE Leipzig deeseastrbes rden unker Mech. GummtHandeelecan der Rouvortng. und Abbildungen 86 S niat⸗ 89 es Rorbeck. [5922] em Vorstande der lä e ⸗ ö 8 Itzehoe, den 7. April 1911. 1 Niesky. [5951] 86. H. in Trossingen am 7. April 71911 1 n. Eiberfeld. tlicht. 1 versiegelter Umschlag mit 23 1 in auchau⸗ ein Geschäftsnummern 19969 19985 Pachene se, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter fhege se ene iaber gerahstledim vrösblber Königliches Amtsgericht. Abt IV. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1 1e. eah Te; 1 In unser Musterregister ist eingetragen: [57431] Bänder und Rüschenbänder, Mrstemnn für. elast 1gg 19990, 19992 — 20004, 20006 29992/15 Sehrn⸗ Nr. 7 bei dem KonsumVerein Unttas, Ein⸗ ausgeschieden. 3 Kaiserslautern. [5939) Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma „Elek. weüe Eeralversommlung vom 7. Januar 1911 „Nr. 2516. Firma Carl Wererbunsch & C 968, 6741, 6751, 6721, 6821, 6830, 6871 68810 frist 2 Jahre, angemeldet am 7. März 1911 Vut⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft: Gröningen, den 22. März 1911. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsumverein, trizitäts⸗Verwertungsgenossenschaft Jänken⸗ geͤnder. ut vom 23. November 1889 ab⸗ in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern und ee 954, 2105, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 1 mittags 9 Uhr. 1 pflicht in Liqu. in Borbeck⸗Dellwig eingetragen Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dorf, Ullersdorf, Baarsdorf und Attendorf 8 Der Vorstand besteht aus he.s 46 Mustern von Steinnußknöpfen, Fabriknu g8. üngentelder am 16. März 1911, Nachmittags 35 Uhr. i Nr. 10 267. Gebr. Nitschke, Firma in Plauen worden, daz die Vertretungsbefugnis der Liqut⸗ “ 02,1 Jastpflicht“ mit dem Sitze zu Marnheim: An O/2. mit dem Sitz in Jänkendorf O 2. ein⸗ verbinolichkeit fü ediehgnus 3 18. S. Rechts⸗ 6185—6198, 6200 — 6207, 6209. 6211, 6212., G6214 Nr. 2340. Firma Bößneck &. Meyer in Stfereien ener Umschlag mit 50 Mustern vo datoren beendigt ist. Die Firma ist deshalb im Grottkau. 1uX“ 15934] Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds getragene Genossenschaft mit beschränkter Sbe die Genossenschaft Dritten gegen⸗ bis 6228, 6230 — 6235, und 4 Mustern von . 214 Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts 8 3 “ 4 . Ge 3 st heut t ell 9 3 ¹ 4 iber hat die Zeichnung der 2 „Drirten gegen b 6 2230 —,6235, und 4 Mustern von Stoff⸗ für D ean . ischlag mit 16 Mustern 24475 — 244819⸗ zeugnisse, eschäftsnummern Genossenschaftsregister gelöscht worden. In unser (. enossenschaftsregister ist heute unter Philipp Armknecht wurde als Vorstandsmitglied Haftpflicht, eingetragen worden. Das Statut ist wenn sie msasi76 g der Vorstandsmitglieder nur, knöpfen mit Steinnußrand Fabrikn 1 „ für Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 3529 lbis. nn 75 — 24481, 24490 — 24494, 24496 — 24500, 24508 Nr. 26 die Genossenschaft ‚Beamten⸗Wohnungs⸗ bestellt: Georg Giloy, Landwirt in Marnheim. 8 5. Mirh 191 1 sestge gelle epenstand desrntg⸗ schehen ist Cchn Tafcheine Vorstamemltgliedern ge⸗ 1 9e 19 verfiegelt Muster für vlaftlsche r un⸗ 88 1 Flüch nergfgnifse Schutzfrist 2 Jahre, an g 245175 24520, 24528 — 24535, 24540 bis nehmens ist Bau und Betrieb elektrischer Einrich⸗ UeEG eine über Anleihen werden nisse, Schutzfrist 3 Jahr — Sreug⸗ 2 m 25. März 1911, Vormi EAE 552 — 24558, Schutzfri 6 om Gesamtvorstand unterzeichnet. Zur Veröffent⸗ 1911, Vormittags 15 Uhr 6 gfänerden am 6. März. Glauchau, den 3. Apri e “ gemeldet am 8. März ü91hgfh ds hühe 8r Königliches Amtsgericht. Nr. 10 268. Ikle & Reis, Firma in Plauen,
Borbeck, den 6. April 1911. 1“ Sg 8 m lan Kenigliches Emtggericht. 15923] schaft ait beschräntter Haftpsticht⸗ it 88 1“ 12nsFeaerlh. 8 tungen für Kraft und Licht und Energieabgabe an Soerasg. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Sibze in Grottkau eingetragen worden. Mach dem 94.—g— Mitglieder und Nichtmitglieder. Der Geschäfts⸗ lichung der Bekanntmachung bedient sich die Ge⸗ , nr)r2917:. Frma Carl Weye — Landwirtschaftliche Ei d“ Verkaufs⸗ Statut vom 26. März 1911 ist der Gegenstand des Kammin, Pomm. [5940] anteil beträgt 50 ℳ, die Haftsumme das zehnfache “ Uenschaft der in Trossingen erscheinenden Zeitung. in Elberfeld, Paket mi Veverbusch & Co. Goldberg. Schies.- —— 1 verschlossener Umschlag, mit 50 Abbi Seesfs sch str 0g chlenen Eb Unternehmens der Bau, Erwerb und die Ver⸗ Bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ des Geschäftsanteils. Die höchste Zahl, der Ge⸗ 1oIe 24. November 1910 bis 16. Bannge gepaßten Knopfstoffen vv. von ab⸗ Die We tmiltchass Bom 91 März 19 [5971] gestickten Spitzen und Slickereien Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht “ CC Fehh geußde kasse eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in schäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen dan, öe Bnheeee Vorstandsmitalied Fäbritnummern 4033 ½, 4461, 4502 ⅛ Nöcenenufter, Muster P. u. EEE11““ 1öö vheschäftenusen 104288, 104289, 104300, 1cng0., hier — heute eingetragen worden: Das bisherige sch 1“ ftsum Pketrägt . höchste Dorphagen“ ist heute eingetragen: Hing ist aus beträgt 50. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ v eibesitzer Matthias Birk in st2 4696, 4699, 4718, 4735, 4738, 4739, Schutz⸗ richtigt, daß das Muster Fabrikaummer Cornet 104402 10 4325, 104326, 104394, 104396, 104401. hüllvertretende Porstindemützled Kaufmann Fohannee häffen 1 ü nen G cästs nteil 710. Vor. LET“ A1A4“ unter ba “ 88 Als 3. Vorstandsmitglied d ; frist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1911 Vob. „tabor Wolle“ tabac Wolle“ heißen muß. 1104423, 1, 104409, 104408, 104420, 104421, Fiage zu Breglau ist durch Beschluß des C 88 ndemit lieder ind: 1) Hilchproviantamtsperwalter e “ Sea- April 1911 gezeichnet von zwei Vorstandemtt iedern 8 rst hües. Trichtinger, Kaufmann 685 e.. e, gewählt Hans Me Uhr 10 Minuten. 3 Königliches Amtsgericht Goldberg 104440, 1e 108422 104428, 104439, 104438, Prechts g ö”“ st Fom 2 “ ki 8 Bosef Hoenke als erster Vorsitzender 2) Lehrer Paul WöG Ronaa⸗ vvrsgericht. 1“ Westo. Iänkendorf, Poß tan jetzt aus diesem 8 Direktor geuch so 88 der felb Ple vfn Lfünr. Besenbruch in Glber⸗ Seeeg Wern — 82 [5745]] 104 471 188e 1 Igehn Se 104470, Vorstandsmitglied bestellt. Das Vorstandsmitglied Kaboth, ö1“ go 8 ericht. 9 1 „ „ Guaß in Trossingen besteht. nd Kassier elb, 6 7 Mustern für Möbelstoff In unser Musterregister i 8 427 72, 104473, 74, 104475, 104476 9 Kaboth, als zweiter Vorsitzender, 3) Rentmeister 3 Vorsi ender, aul em el, Gemeindevorsteher, 9 rossingen besteht. siegelt, Flä 8. 1 8 5 elstoffe, ver⸗ .ng rregi er ist heute eingetra 88 104477, 1041 5 Lhen — 6, 88 Kempten, Algäu. [5941] sitz Hemp Vorsitzenden, Gustab Stv. Amtsrichter: Wolff. 2396, INüc2zcaster,, Labeitnummern 189 2383, am 2f. Wrührähbr Brich Busch zu 853B hat 104483, 104484, 104485, 101190 101191- 194182, angemeldet am 8. März 1911, Voruiittags ebr siegeltes Paket Anhclhendn enge 12. Abre ein 82 1e92,8 11 18 Schutzfrist 3 Jahre, Ir einem neuen und eigenarti en Schubriegel mit angemelde März 1911, 2 Japge⸗ einem neuen und eigenartigen Riegelgehäufe, Fabrik⸗ Nr. 10 269. Jklé †½ Fre Vgfskttaß⸗ 22.
Heinrich Theilen, Breslau, ist ausgeschieden. 1 . 8g Richard Scholtz, 4) Oberpostassistent Valentin Lerch, Genossenschaftsregistereintrag. Ullersdorf, Stellvertreter des Nr. 2519. Fir ( — 4 7. „. 85 8 3 05 . 5 Firma Stock & Co., Gesellschaft nummer 125, plastische Erzeugnisse, mit einer 1 verschlossener Umschlag mit 32 Abbildungen von
sein Stellvertreter ist der Kaufmann Alfred Kreutz, 5 4 stent 1 orsitze b 2 5) Kreissekretär Gustap Rothe, sämtlich zu Grottkau. - 8 Thomas, Gutsbesitzer, Baarsdorf, Friedrich Wiesen⸗ . b 8 Büen “ 4. 1911 Kgl. Amtsgericht Bekanntmachungen erfolgen unter der von einem Darlehenskassenverein Kreuzthal. uger bühcn⸗ Gutsbesi 8 Attendorf, Heinrich Anders, Ge. Waldsee, wurtt. 59 15 Minuten. —] a. Amtsgericht. Vorsizenden des Vorstandes und, einem weiteren traßene, Genossenschaft mit dnbsschräncnan meindevorlteher Fänkendorf, Hie Willenserklärungen Kgl. Amtsgericht Waldser. 599600 Bromberg. Bekanntmachung. [5924] Mitgliede desselben oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ Haftpflicht. Die ö“ Klaus, Hagg für die Genosfenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Im Genossenschaftsregister wurde 52 2 ei mit beschränkter H in G S fri In das EEEEEE 8 dem sichtsrats gezeichneten Firma in des Grottkauer uns Peaes shnd Wocstand mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, deeer bei der Gewerbebank Waldser a. 8 seg born. Umschlag midd9 htasterin eeae,. . zur Eintragung in das Pfhshen Spitzen und Stickereien Flächenerzeugniss Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen.Verein, Zeitung oder, falls diese Zeitung eingeht oder Ver⸗ u] “ 9, 12 zmi ihre 1““ EBäem. .. z9 8 bezw. Modellen für ster angemeldet. das Geschäfts . - risse, “ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Fe ang, edechn in ihr se Zöalich Söae im Grott⸗ Oekonom in Kreuzthal, Rupert Schön, Oekonom in Fectne Archtss bessre Eine⸗ 88 Uhre 8 8 In der Generalversammlung vom 26. Mä racknöpfe, v ersiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Hagen i. Westf., den 5. April 1911. Tolchc ncaasen dghh 104506, 104509, Haftpflicht zu Mocheln eingetragen: An Stelle kauer Kreisblatt. Die Zeichnung des Vorstandes Kreuzthal, und Eduard Maßer⸗ Hekonom in Ulmerthal. der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗- 5 eine Statutenänderung de chko sen. e⸗ 49 5 angemeldet neenhen 1877918 8,,8 chütfrist 3 Jahre, Könialiches Amtsgericht. 104681, 104683, 104686, 101727, 2 1 der ausgeschiedenen Christian Bäuerle und Carl Kipf erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder, darunter Kempten, den 12. April 1911. 1 richts jedem gestattet. stand besteht nun aus dem Vorsitzenden, dem Kasster 30 Minuten. 3 5 „Vormittags 11 Uhr Lichtenstein-Eatmperg. 104785, 104799, S 1043, S 1044, 8 1045, 1.n. einen Vorsitzenden, indem sie der sete ihre Namens⸗ E“ Hebty⸗ den 7. April 1911. 1 1b lhnnen e shnteglicc 58 Vorstandsmitglieder Nr. 2520. Firma Stock &. Co., Gesellschaft r n Meüserrehüger ist eingetragen.. 8 1889 §,1018, 81046, 8 1050, 8 1051, §1088, 8 1 4 Fteverbindlich für die Genossenschaft mit beschränkter F. a „Nr. 289. Firma Ebert & Co. in Lichtenstei S 1053, S 1054, 104579, 104580, Schutzfrist 3 Jahre⸗ ssenschaft Haftung in Elberfeld⸗Sonn⸗ ein offener Umschlag, enthaltend 3 Chehifeftene angemeldet am 9. März 1911, Techsisftise n Ihre⸗
5 8b
1 Inserttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
has Henrich Zcheng 88 “ Bartel, beide in Mocheln, in den Vorstand gewählt. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Leipzig. 165942] Königliches Amtsgericht.ß vxng rbi 8 11“ den 29. März wlt. 1 Genossen ist während der Dienststunden des Gericht. Auf Blatt 29 des Genossenschafsregisters, betr. die L11“ 5962 1 Erklärungen abgeben. Die seitherigen born, Paket mit 1 Muster für Druckknöpfe, Fabrik⸗ mit Benähdessin N 8 27 önigliches Amtsgericht. jedem gestattet. Brauerei Burghausen⸗Leipzig eingetr. Ge⸗ Oppeln. Bekanntmachung. 15952] edes Vorftgensdes Statuts §§ 4 und 23, daß für nummer 1186, und 1 Muster füͤr Etiketten⸗ I essin Arn. 852, 018, 197, 5 Chenille⸗ Nr. 10 270. Iklé & Reis, Firma in Plauen Bromberg. Bekanntmachung. 5925] Amtsgericht Grottkau. 10. 4. 1911. Se sese. 1 “ Haftpflicht in gSnunsgs Feeealsstele⸗ 19 2. 1 verd Eeite ttal es 1e Stellvertreter gewählt für plaf 102, versiegelt, rpennuter 8. Fücrie Nrne ,2n t heniggefiauten “ Benähdessin 1,Nicülbene ÜUmschlag mit 34 Abbildungen von 1 vssen tsregister ist heute bei dem v11111““ Leipzig ist heute eingetragen worden: enossenscha ß⸗ 8 8 1 jeder d daß von der Generalversammlung 3 Mit⸗ für plastische Er isse, Sch 11 D eSe—⸗, „ , 2 Chenill ticten Spitzen und Stickereien, Flä isf 2; 8 nn 88 “ e“ ist beute bei ge. Lne-n Sntäach ist nebt — “ 88 . Petragent. F mit beschränkter Wiecen gem . 8 Pasden mtescen die duns “ — 1 eget üich 19 ir sa Kchagseih . Jahre angg. 11“ M 905, 168,1 Muster “ weschüftonummern 104259, 1oeen, Flächenerewgnissh Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in G 4 .3: stands. Ernst Friedrich Rensch in Leipzig ist Mit⸗ at eingetragen worden: — . “ Kasse zusteht, sind weggefallen. Kinuten. 9 E. „Drehchenille Nr. 8636, Flächenerzeugniss⸗ 3, 104454, 104455, 104456, 104457, 58, 1 938 ewerbebank eingetragene Genossenschaft mit ali S 8 Kaufmann Ferdinand Mehl, in Oppeln ist zum 1“ Als Kontrolleur wurd 8 b b Nr. 25: 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemel 1 zeugnisse, 104462, 104. 456, 57, 104458, Bromberg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ein⸗ glied des Vorstands 1 8ah. 8* zmihgliede und stellvertret 8 Kaufmann in Wald e gewählt Karl Partin tr. 2521. Firma Wilh. Sopp in Elberfeld, Vormittags 10 Uhr ugeme det am 31. März 1911, 104577 463, 104464, 104574, 104575, 104576 st Block ist Peter Klodzinski in; 8 . S. ein⸗ 2. ert T — — nufme Waldsee. . g mit 1 Mus Elberfeld, Vor⸗ . — :1904577, 104582, 10458: 813 2823816166“ August Block ist Peter Klodzinski in Bromberg in getragen: Durch B 8 Leipzig, den 12. April 1911 stellvertretenden Vorstandsmitgliede und stellvertreten 88 n. Waldsee Umschlag mit 4 Mustern von Aero⸗T 8144 9 * r 15 Minuten 88 „ 104583, 104618, 104623, 10463 1 1 gen: Durch Beschluß der Generalversammlung znial t. Abt. II B den Direktor gewählt worden. Den 11. April 1911. I I“ 6ro⸗Tresse, versiegelt Lichtenstein, am 31. M. 104640, 104642 . veee. 3, 8, 31. Mä : . 911. Amts HT2198, Schutzfrist 3 8 2146, r712149 Königliches Amts 104734, 104739 741/ 104742, — Bromberg, den 31. März 1911. Halle a. S., den 31. März 1911 1 Amtsgericht Oppeln, pr 8 mtͤrichter Dürr. 12198, Schutzfrist 3 Jahre, angemel S22 mtsgericht. 2 „104740, 104741, 104742, 104743 z a t. . S., . ’ Lippstadt. Bekanntmachung. [4456] 8 “ 1811 VWr angemeldet am 18. März Plauen, vogtl. Schutzfrist 3 1t 11I1u“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Bei dem unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ Plön. 1““ [5953] Feyhers. Nr. Lormüitag, 11 g. In das Musserregister ist eingetragen: eg Forniciane enng. Gasemen.. eggendorf. Bekanntmachung. [5926] Iramnbhrn [5426 registers eingetragenen Westernkottener Spar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In das Genossenschaftsregister ist bei [5961] Umschlag mit 4 Modell⸗ Füeee Nr. 10 255. Blanck & Cie Hecsgene Nr. 10 271. Max Allihn, Firma i Betreff: Genossenschaftsregister. Hamburg. 4 5426] und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Nr. 13 bei der Meiereigenossenschaft, e. G. m. noossenschaft S 2 g ist bei der Ge⸗] porsz⸗ i/ für Gummistrumpfband, i. V., 1 „ Firma in Plauen [1 offener Ums r Allihn, Firma in Plauen, erbfenfchästsebrauere. Plattling und Um⸗ Eintragungen in das Genossenschaftsregister. und chast eis laveschvn deen Hastpfticht en u. H. zu Dersau solgendes eingetragen: 1.ene 7 und Darlehns⸗ verfteneh Sveuster für Plattische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Abbildun S. imtt 50 Mustern und Flüchenerzremschlag Frn nh ibbülmnges von Spitzen, . 8 9 ’ 11. 10. 4 ¹ 5 . 1““ g. Gen. mit s 55 39, „140 ½, 4, See „er 98 2e 1 inensti ien, Flä EEI111“ se, Geschäftsnumme . gebung, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl.“, eT114 Hamburger Westernkotten ist heute vermerkt, daß an Stelle Der Müller Johannes Schmalmack 8 Dersau 1 zu Schmalnau (Nr. 4 des Reaisbaschr. Haftpst. angemeldet am 21. 892 818] chutfrist 3 Jahre, nisse, Geschäftsnummerng I.eae,8 Flücgenensss bis 16017, 16036 — 16038, 16040, Plattling. Hurch 8 1u1 Frucht 88 Gemuüsehandler S 8 ee “ Pran⸗ ö“ 18s 1 Vorstande auggesciden ungman, san getragen worden: gisters) heute ein⸗ 15 Minuten 3 „Mittags 12 Uhr 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1911 ufifess 1889 16044, 16089 — 16092, 16130, 16132 8 ung vom 5. März 1911 wurden die §§ 3, 14, 17 8 8 1 EI11“” Schuhmacher Lorenz Meyer zum Vorstandsmitg iede Stelle der Landmann J. C. Witt in 2 Das Statut datiert vom 7 8 8 Nr. 2523. Fir 1 mittags 5 Uhr. „Nach⸗] 16135, 16136, 1612 8142.—1981 vbz. und 37 9 Statuts “ 1“ A“ bestellt ist. “ sür b Zeit ööö bis 31. Dezember Mier pom7. August 1910. (Muster⸗ feld, 222. S8 äoth 1 Flhes Nr. 10256, Blanck & Cie., Firma in Plau S ,1018819194421629479081,8 Die Ha tsumme eträg nunmehr zwei un er 1 3 . 8 vr, 8 bn Lippstadt, den 4. Apri 1 . 8 0 in en Vorstan 8 ewaã . 1 8 Weyhers, den 4. Mäarz Fantasiek 8 f 7 8 8 m Meta 2 und 4 V., 1 offene U 7 ½ 2 g „ en 16228, 16257 — 16263 . 4 7 9 W ö 6 EE11u1u1u–*‧ vCC1“ 8 “ Königl. Amtsgericht. Plön, den vn lhc 21 N ggericht Fönigliches Anfchlr ct “ Fugni e Eeehe 8 Fee 18s ee von Raaschlagt mit, 50 Mustern und eesn 9. März 1h11e Sascet eürh. SSe. eggendorf, den 10. Apr . G v“ 1 G 1 1 4124, 4127, 4128, 4130 29, 4120, 4121, 4122, nisse, Geschäftsnummern 68351 —68400 . r. 10 272. Max Allihn Fir K. Amtsgericht, Registergericht. schaftliche Einkauf und die Herstellung der im Ludwigsburg. 3 8 EET““ 4131, 4132, 4133, 4134, 2 Jahre, an ld 68400, Schutzfrist 1 offener Umschl v Allihn, Firma in Plauen, — — 8 Frucht⸗- und Gemüsehandel zum Verkauf ge⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. Riesa. [5954] b ongrowitz. heaae 36, 4141, 4143, 4148, 4149, 4150, 4152, 4155, mittags 5 igemeldet am 1. März 1911, Nach⸗ Flächenersmg mit 50 Abbildungen von Spitzen, Deggendorf. Bekanntmachung. [5927] langenden Waren und Wirtschaftsartikel und deren Im oesrntsrtchaes FeSeg Sv. bei der Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des In unser Genossenschaftsregister ist heute 189929 4156, 4159, 4161, 4163, 4166, 4167 en 18 en; Uhr. 1 ch Fece nerzeugntsse. Geschäftsnummern 16261, 16973, TTTT 1ns 8g. n. “ und Nichtmttolisdef ft Spar⸗ und Vorschußbank Ludwigsburg, ein⸗ unterzeichneten Lmeee ce E 1 Vor⸗ .ew dn Molkereigenossensch aft Neu⸗Briesen r E—— Setzfe st 3 Jahre, angemeldet i 8 EI“ vt Cie., 8 Plauen 16364 — 16366 Fe 1e. Fee 1e „ „Darlehenskassenverein elsing, eingetr. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schußverein zu Strehla a. E., e ngetragene eingetragenen Genossenschaftgmit beschränkten 28. März 1911, Mittags 12 Uhr 15 Minuten Abbild „Umschlag mit 50 Mustern und bis * „ 16369, 16382 — 16406, 16411 Gen. mit unbeschr. Haftpflicht“ in Wisselsing. folgen durch die in Hamburg erscheinende „Frucht⸗ afücglicht, vrseeen eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be Haftpflicht in Neu⸗Briesen Ern36 „ Nr. 2524. Firma Carl Weyerbufch 4 . 5 L von Maschinenstickereien, Fiüasere e 88 n 3, 16417, 16433, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und Gemüse⸗Zeitung“. An Stelle des verst. Georg Bärlocher ist zufolge treffend, ist heute eingetragen worden, daß August eingetragen worden, daß der Ansiedler ” nn Elberfeld, Paket mit 6 Mustern von e 8 d. Geschäftonummern 68401 — 68450, Schutzfrist 9 2. März 1911, Nachmittags 4 Uhr. Pritzsche aus dem Vorstand ausgeschieden und de gal — Vorstand ausgeschieden ist und daß, da die E“ Flächenmuster, Fabrik⸗ mittags 5 ““ am 1. März 1911, Nach⸗ 1 offener Uascr ee . in Plauen, Zah 2 z, 3930, 8, 4542, 47 70- FE. ch. it 50 Abbildungen v 3 498, 4542, 4701, 4702, Nr. 10 258. Blanck & Cie Flächenerzeugnisse, Geschiftsnummern 1aanSrapen
8
wurden gewählt: Obermaier, Georg, Bauer in Haid, Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Wahl des Aufsichtsrats vom 21. März 1911 und Ellinger, Johann, Bauer in Wisselsing. ℳ 100,— für jeden Geschäftsanteil. Bestätigung 1 Veneralbersammlung vom 6. April Hermann Alfred Müller in Strehla I der Vorstandsmitglieder infolge Statuten⸗ Schuhfrist 3 Das Vorstandsmitglied Michael Renner, Bauer Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche 1911 in den Vorstand (als Kontrolleur) eingetreten: Mitglied des Vorstands ist. anderung von 3 auf 5 erhöht ist, neu in den VB 8 Fehubfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mäarz 1911, i. V., 1 offe „ Firma in Plauen 16437 ½, 16438 d in Wisselsing, wurde zum Stellvertreter des Vor⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 3. Oskar Geiger, Buchhalter, hier. Riesa, den 11. April 1911. b stand getreten sind die Ansiedler Karl Drechsler und ittags 12 Uhr. Abbirr offener Umschlag mit 50 Mustern und 16445.16453 ö 16439, 16439 ½, 16440, 16444, stehers ernannt. 1 Den Vorstand bilden: Jürgen Heinrich Friedrich Den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. Johann Fehlberg aus Neu⸗Briesen sowie Gusta Elberfeld, den 1. April 1911. nisse üfh von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 16498, 16498 18. 16488—16493, 16496 bis Ausgeschieden sind die Vorstandsmitglieder Michael! Gosch und Johann Heinrich Carl Kemcke, beide Gerichtsassessor Huzel. “ Kühn aus Sarbka. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 2 Jah eschäftsnummern 5201 -9290, Schußzfrist 16502, 13585,16768 1629700,„16500 8. 16801, Fastenmayer jung, Bauer in Wisselsing, und Michael zu Hamburg. —; Sonneberg, S.-Mein. 8 Wongrowitz, 8. April 1911. “ Jahre, angemeldet am 1. März 1911, Na 9. 2 F 16505, 16508, 16509 — 16523, Sch Fastenmayer alt, Austragsbauer dort. 8u Sie Einsicht der Liste der Genossen auf der G b [5944] Im hies. Genossenschaftsregister ist hei dem Königliches Amtsgericht 1 Slauchau. gu miettags 5 Uhr. „Jahre, angemeldet am 9. März 1911 Deggendorf, den 10. April 1911. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist Zum Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Consum⸗, Rohstoff⸗ und Produktivverein e. G. gerech v In das Musterregister ist eingetragen b 744] ꝙNr. 10 259. Blanck & Cie., Firma in Plauen 4 Uhr. 8 K. Amtsgericht, Registergericht. während der Dienststunden jedem gestattet. „Molkereigenossenschaft zu Burow, verbunden m. b. H. in Jaßdshof heute eingetragen worden, zittau. Nr. 2343. Firma Taschs Nachfolger — G1 übbiür 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und 1 offe 10 274. Max Allihn, Firma in Plauen, Drossen. A““ [5928]] Paket⸗Zentrale für Fuhrleute von Hamburg mit Mühlenbetrieb, e. G. m. b. H.“, ein⸗ daß an Stelle des verstorbenen Kassierers Andreas Auf Blatt 13 des hiest * 175963] chau, ein versiegelter Umschlag mit 49 Muste au⸗ Abbi dungen von Maschinenstickereien, Fl üchenerzeug⸗ Flöcbener Umschlag mit 18 Abbildungen von Spitzen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der und Umgegend eingetragene Genossenschaft getragen: ischer der Gastwirt Karl Martin Engelhardt in registers II, betr. den land jesigen Genossenschafts⸗ gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknumn ver Zisls, Geschäftsnummern 5251 —5300, Schutzfrift 165 3 enerzeugnisse, Geschäftsnummern 16526 — 16528 unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 1. April 1911] Jagdshof in den Vorstand gewählt worden iit. Credit⸗ und vesn 5 wirtschaftlichen Spar⸗, bis 40210, 40212, 40304 bis 40306 40310 40205 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1911, Nach⸗ 6538 - 16541, 16541 ½, 16542. 16543, 16549 16550, und Darlehnskasse, eingetragene Geuossen⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder] Sonneberg, S.⸗M., den 11. April 1911. 11““ vgeaa Wittgendorf uns 40318, 40321, 40350, 40366, 40991 109 40315, mittags 5 Uhr. Nach⸗ 8889 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am schaft mit unbeschräukter Hastpflicht zu Radach Das Statut datiert vom 3. April 1911. Erbpächters Christian Köpcke und Erbpächters Otto Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. unbeschränkter Seeens Genossenschaft mit 40400 bis 40429, Flächenerzeugniss 8 40393, Nr. 10 260. Blanck & Cie., Firma in Plar März 1911, Nachmittags 4 Uhr. in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Bauer, beide in Burow, der Erbpächter Otto Pingel —— “ E1“ 8 glep licht mit dem Sitz in 2 Jahre, angemeldet am 6 Frer schrr Schußzfrist i. V., 1 offener Umschlag mit 50 Mustern „I Nr. 10 275. Blanck & Cie., Firma in Plauen Pastor Gustav Aßmus ist aus dem Vorstande aus⸗ von Zentralstellen für die Annahme von Trans⸗ und der Büdner August Sievert, beide in Burow, Traunstein. Bekanntmachung. [5957] F f. sind heute folgende Einträge bewirkt 12 Uhr. März 1911, Mittags Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerz und 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen 8 8 Sg-- 8 Art, die von den Mitgliedern auszu⸗ zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Darlehenskassenverein Mauerkirchen⸗Ant⸗ BE“ 8 b Nr. 2344. Fi 3 nisse, Geschäftsnummern 47701 — 47259. Senerzeug⸗ von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ges⸗ ngen geschieden und an seine Stelle der Kossät Gustav porten aller Art, die von den gliedern auszu⸗ 8 b 1— v itze in A Der Gutsbesitzer Reinhold Zeißig in Wi 344. Firma Taschs Nachfolger in Glau⸗ 2 Jah 77 7750, Schutzfrist eae p.- eien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Thieme zu Radach getreten. “ führen sind in Hamburg und Umgegend. Lübz, den . eprial. “ woe 9. G. m. u. H. mit dem Sitze in Antwort, ist nicht mehr Mitglied des LSetzi 8. Weecgegdor 8” ein versiegelter Umschlag mit 50 Muftern für 2 agre L am 1. März 1911, Nach⸗ neeie Schußfrist 2 Jahre, ange⸗ Drossen, den 31. März 1911. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt roßherzogliches Amtsgericht. G. 2 t El- wurde Sebastian Sifer⸗ pächter Georg Wend daselbst ist Mit lied er Guts⸗ gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 40430 Nr. 10 8328 8 Nr. 10 276. 8† 1, Nachmittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht. “ ℳ 500,— für jeden Geschäftsanteil. Lüdinghausen [5945] n; Für Klement Ellma er Enn e S vö tandes. kitglied des Vor⸗ bis 40437, 40439 bis 40442, 40444, 40445, 40147 1 8 261. Blanck & Cie., Firma in Plauen 1 offener Umf Blanck * Cic., Firma in Plauen, — Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche veaes 5 linger in Antwort als eisitzer in den Vor Zittau, den 11. Apri 8 bis 40454, 40472, 40483 bis 40486 40420 bis. Abhilg 1 offener Umschlag mit 50 Muste nI offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildunge Engen, Baden. Bekanntmachung. 5930] 2 . . 32 An die Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds gewählt. 8 „ den 11. April 1911. 1 40522 9 SS 2 .40520 bis Abbildungen von Maschinenstickereien. Fla rn und von Maschinenstickereien, Flächene d¹o Abbildungen In das Genossenschaftsregister öa- ein Genasse scc betetlgen kunnz beirigt 6 de Finachäüfhene nses csen Seztede baene oo n 1 Aenee Antebeuht. . . 2 40674 8 909es bis 10541. nis, Bösön tenu mmnrche eefsceretens Slöcgeperzeug, nummern 18191 —8858Cchunsfesnchise, Seschäs. wurde eingetragen: „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ 2„1l½ u.“ veec, 8 f f elchior Ahlmann, als Vorstandsmitglied der Zucht⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. ö 6. März „ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 2 Jahre, a - 51 47800, Schutzfrist meldet am 9. März 1911, Nachini Jahre, . K Frsasverein Neeaseeie; 88 8 u. 1 E“ Crevossenschaft erfonge durch je genossenschaft des rotbunten Tieflandschlages 8 tsgericht Registerg ang. ;. 11. 12 Ubr. miskags 5 Ube- meldet am 1. März 1911, Nach⸗ Nr. 10 277. Geheüde- eee b ngr Zimmern. Statuͤt vom 12. März 1911. Gegen⸗ 3 Sie Berk üe 8* Genossenschaft er⸗ 3u Osterbauerschaft Ascheberg in der General⸗ Traunstein. Bekanntmachung. [5958] chau, ein versie elt üie Rachfolger in Glau⸗ Nr. 10 262. Blanck & Cie., Firma i ein offener Umschlag mit 59 Abilaun n Plauen, stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche 3 Ueg d 8 see ec 1.An — 8 fü 88 ’“ versammlung vom 10. Januar 1911 gewählt. Darlehenskassenverein Asten eingetragene “ Wasse . gewebte Damenskeiders mschlag mit 48 Mustern für i. V., 1 offener Umschlag mit dng in. Mlaʒen reien, Flächenerzeugnisse Geschäftsnumme e e Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstanden des elgena vraß dün gegend“ und die 15 9 Senefses eegfta lr vermerkt. S uis, venescesbe gzen rgenossenschaftsregister. 91s 40845 40591 2voffbis E BIIZ1““ Maschinensticereien, Flacterngennd liʒFs. hr 4—27136, 77,8 err8,eeh.ae landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ Neueste Nachrichten“ 4 üdinghausen, 7. April 1911. mit dem Sitze in en. Mit Generalver . Rawitsch 41101, 41102, 41396, 41401 his 9, 40610, nisse, Geschäftsnummern 47801 — 47821, 47828 des 52790 2820. 7821 7835, 7838, 7844, 5669 829 8 . X;E err; 35 G Förg 9 2 . . 8 1. 8 . ’ 2 1102, „ 401 bis 41404 4 — 2 — e 1 7801 47821, 47825 bis]575 5525bbb 44, 5669, 5670 kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ Den Vorstand bilden: Carl Wilhelm Preuß Königliches Amtsgericht. lungsbeschluß vom 9. 4. 1911 wurde an Stelle des In anse res 3 [5911]]41414, 41415, 7712 bis 7714 7 404, 41407, 47850, Schutzfrist 2 Jah 88 bis 5751, 5752, 5756 — 5763, 5766 5777 57822, 1 58 3 . Fenoss d 2 - 1 —; 8 . 8 ser W gister is 8 „41415, 7712 4 7715, 7715/2, 77 „Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. März 5786, 5787, 57293. Schytnd e 5777, 5782 — 5784 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ zu Hamburg, E 8. 6 5 5 bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landes M „W ssergenossenschaftsregister ist unter 7718 34 bis 7793 Ie. 5, 7715/2, 7716, 1911, Nachmittags 5 Uh März 5786, 5787, 5793, Sch 12 8G . “ 8 39 H g, Ernst Jakob Sievers, zu Wilhelms⸗ Lüneburg. 8 15946] v rausgegebene Statut gesetzt. Nr. 1 heute die durch Statut vom 31. März 119 18, 7734 bis 7738, 7738/2, 7751 88. 77 Fr. 2 — ee Schutzfris 2 Jahre, angemeldet scahis gesbichvet von sücchen chtnaffenitustsetat 8e 1 88 Ludwig Heinrich Hermann Passemann, Gnsdasabieses Penolleslaza tiresiser 7 der Phrhen h 1x st nunmehr bge- e⸗ das.gp. Freie Zeinager⸗Gzenossenschaft Korn⸗ Nachenheugnisse Feets f 2 abie, 8e;. h g; ö. en in Plauen ang s. eh “ Uhr. P. 9 1 r 599 1 enossenscha Jonsum⸗Verein für Lüneburg . hensgeschäfts nach näherer gut mit dem Sitze in Korngut eingetragen worden. 6. März 1911, Mittags 12 Uhr. Abbils nschlag mit 50 Mustern und ein offener n „ Firma in Plauen Karlsruhe. Die Willenserklärung und Zeichnung zu VenFing Iö 89 wS trieb eines Spar⸗ und Darlehensge 9 r *8 8 n Korn, getragen worden. Nr. 2346. Fi Abbildungen von Masch II“ nd ein offener Umschlag mit 50 Abbildunge lauen, 8 Se v D sicht der Liste der Genossen auf der und Umgegend e. G. m. b. H. in Lüneburg8 b bei Gericht eingereichten Statuten, au Zweck der Genossenschaft ist, die dem Meliorati Nr. 2346. Firma Taschs Nachfol bbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ rei 885 g mit 50 Abbildungen von Sticke⸗ erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Gerichtsschreiberei . 1½ 2 88“ wrg Maßgabe der bei Gericht eingereichten Statuten, auf 9 E em Meliorations⸗ chau, ei ger in Glau⸗ nisse, Geschäftsnumme tctereien, Flachenerzeug⸗ reien, Flächenerzeugnisse, Geschäf d 1 1 7 181893 Ftsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Kaufmann Zeißler ist aus dem Vor 8 . gebiet angehörenden Grundstücke 8 1 „ein versiegelter Umschlag mit 48 M. a esch mnern 47851 —47900, Schutzfr F. Facenezeugnelie, Geschäftsnummern 0145, “ ve Mfasschafs⸗ dir ö1“ während 1“ jedem gestattet. Fucgeschiedgg. Henr Fene aus Dort⸗ weche Sgb Ausnahme der Ein⸗ me e uang im Ertrage gebessert ns ö seefet⸗ Senergleisesstafte ö am 1. März 1911, Rache 0279 —9297, 6898. 8gg ö 9215 — 0217 erse S 8 mtsgericht Hamburg. mun in den Vorstand gewählt. veal Mitglieder des Vorstands sind: Ansi 10311 bi 7, 40320, 40322 bi 39 952 16888b 219. 721, 9229.—0232, 5794, 5795-—5799, bso .““ kandsmitglieder sind: Landwirt Abteilung für das Handelsregister. Lüneburg, den 10. April 1911. P EEEE11b15 I Jahn, Vorsteher, Ansiedler Heeeisn esh eehene bis 40334, 40336, 40338, 40339, ü40344 5 K ör. i * 10 264. Blanck & Cie., Firma in Plauen . Nxöee. 3, 5816—5818, 5822. 8n Zee Fabgae Iohann Wfnd. Bürger⸗ Hannover. (5936] Königliches Amtzgericht. seandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ Friüecrcc Ansiedler Hermann Handge Anssedler 10269 40483 18888 40473 bis 40475, 40481, aschlag nnt 50 Mustern und 14. März 11 Fashris⸗ b angemelhet ans 5 2 4 8 7 x . ; 81 2 1““ 2243 8 2* edr 79. . *029, 496, 2% vöb 1. 1 1 1 Me g ereie 1 lorz 5 550 2 8* Mr. meister Franz Schwörer und Landwirt Gregor Gut, In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Marklissa. 8 1 [5947] kundgabe“ in München veröffentlicht. Rechtsverbind⸗ Frfdrich Fllanah n⸗ 8.Sns und Gemeinde⸗ Flächenerzeugnisse Schn 49497, 40504 bis 40511, nisse, Geschäftemmuneh gnecereenhelüchenerzeug. Nr. 10 279. Gebrüder La ünn in Pl alle in Zimmern. gerichts ist zu Nr. 46, betr. Heimstätten⸗Bau⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ liche Zeichnung geschieht in der Weise, daß mindestens in zehedau jedrich Reinkensmeier, Beisitzer, sämtlich am 6. März 1911 Müugfst 2 ahre, angemeldet 2 Jahre, angemeldet am 1. Mär o Fchuffrft l offener Umschlag mit 50 Abdildungen von Seeece Die ECinsicht der Liste der Genossen ist während genossenschaft Hannover, eingetragene Ge⸗ getragen worden: drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma Vers eterie h fol 1 Nr. 2347. Firma Taschs N. Uhr. 8 mittags 5 Uhr. . März 1911, Nach⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8 6 ereien, der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ I Bei Nr. 1 „Gerlachsheimer Darlehns⸗ ihre Namensunterschrift hinzufügen. Genossenschaf üngen grl gen unter dem Namen der chau, ein versiegelter Umschl. achfolger in Glau- Nr. 10 265. Barthslenhh & Qui S; 5858 — 5861, 5864, 5866. 5867 —5870 Femr Engen, den 10. April 1911. getragen: Der Eisenbahnobersekretär Hermann Rücker kassenverein e. G. m. u. H.“ zu Ober⸗Gerlachs⸗ Traunstein, den 11. April 1911. 1 na .. kawitscher Zeitung, unter⸗ gewehte Damenkleiderstosse Fabntt 42 Mustern für in Plauen, ein offener Umschla . Fet, Firma 5881, 5882, 5888, 5897 — 9899 88,- Großh. Amtsgericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine] heim, daß der Schmiedemeister Kottner und der Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Rawitsch 8. 1 April 1Sis 40552, 40553, 40554, 40566 ““ 3 Abbildungen von Spigen.— S oe bis 5916, 5918, 5920 — 5925, 59265929 92. hadl 8 Königliches Amtsgericht 40994, 40396, 40598 bis 19914 — 19933, 199,92 19908, ”.8 EEE1““ am 14. März 1911, Rach. , 41117a, 41128, 41394, 41390, 40611 bis Vormittags 9 Ubr.. ——meldet am 7. März 1911.] Nr. 10280 Gevrüder Lap. Frana in 9130 .“ b 8 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Stickereien.