Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5930, 5936, 5939, 5941 — 5947, 5953 — 5956, 5958, 5960— 5971, 5976, 5978, 5979, 5982, 5984 — 6002, Schußffrhe 2 Jahre, angemeldet am 14. März 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr. “
Nr. 10 281. Gebrüder Lay, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6003 — 6011, 6014 — 6019, 6021, 6023 — 6027, 6037, 6040, 6041, 6043 — 6047, 6048 — 6054, 6061 — 6064. 6066 — 6075, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. März 1911, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 10 282. Curt Hartmann & Co., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 19 Mustern von baumwollenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3775 — 3778, 3780, 3782 — 3783, 3791 — 3802, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. März 1911, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 10 283. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 37 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeug nisse, Geschäftsnummern 103013, 103014, 103015, 103974, 104150, 104151, 104152, 104153, 104335, 104407, 104411, 104412, 104414, 104415, 104444, 104538, 104539, 104546, 104565, 104581, 104635, 104636, 104637, 104641, 104654, 104666, 104667, 104668, 104673, 104685, 104687, 104721, 104722, 104723, 104 69, 104770, 104775, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1911, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 10 284. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 20898 8 — 20 900 8, 20904 8 — 20950 S, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 285. Johannes Singer, Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mus⸗ von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 20951 8 — 21000 8, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 28s6. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 21001 8 — 21050 8, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9. Uhr.
Nr. 10 287. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 21051 S — 21100 S, Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 288. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Eambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 21251 — 21297, 21299, 21300, 21702 a, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 289. Johannes Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 21301 — 21350, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 290. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 21351 — 21400, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 291. Johannes Singer, Firma in
lauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 21401 — 21440, 21442 — 21450, 208928, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 292. Johaunnes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 21451 — 21500, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 293. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 21501 — 21550, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Pormittags 9 Uhr.
Nr. 10 294. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50. Mustern von
zambrieftickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 21551, 21552, 21555 — 21600, 20893 8,
0894 8, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20 März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 295. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 21601 — 21630, 21632 — 21650, 20904 a S, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911,
Vormittags 9 Uhr. 1
Nr. 10 296. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 21651 — 21700, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 297. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 21701 — 21750, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 298. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 offener Umschlag mit 50. Mustern von
Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 21751 — 21766, 21768 — 21777, 21779 bis
21800, 20895 8 und 20896 S, Schutzfrist 2 Jahre,
angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
r. 10 299. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Cambriesttickereien, Flächenerze unisse, Geschäfts⸗
nummern 21801 — 21850, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 300. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 21851 — 21882, 21884 —21900, 20897 S,
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911,
Vormittags 9 Uhr. —
Nr. 10 301. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 21901 — 21950, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 302. Johannes Singer, Firma in
Plauen. 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Cambriestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 21218 — 21250, 21951 — 21967, Schutzfrist
2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vor⸗
mittags 9 Uhr.
Nr. 10 303. Johannes Singer, Firma in
Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
Firma in 50 Mustern
Singer, Firma in
21968 — 21977,
Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21101—21131, 30986 — 30991, 20901 S — 20903 S, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 304. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 31001 — 31050, v 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 305. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
nummern 31051 — 31100, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 306z. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 31101, 31102, 31104 — 31122, 31124 bis 31150, 31104 a, 31154a, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 307. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von
nummern 31151 — 31200, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 308. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 31201 — 31250, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 309. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 31251 — 31300, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 310. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 40 Mustern von Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 30992 — 31000, 31301 — 31322, 31325 bis 31333, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 311. Johannes Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 41923, 41933, 41935, 42202, 42203, 42205 — 42208, 42214 42218, 42220, 42230 — 42232, 42265, 42269, 42270, 42272, 42280, 42283, 42285, 42290, 42291, 42293 42295, 42297, 42298, 42310, 42319, 42321, 42322, 42324, 42326, 42328 — 42331, 42335 — 42340 2347, 42348, 42351, 42352, 42353, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Nr. 10 312. Johaunes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42356 42375, 42377 — 42386, 42394, 42396 — 42398, 42404, 42406, 42409, 42413, 42416 42418 — 42433, 42444 bis 42456, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 313. Johannes Singer, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 47 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 42457 bis 42471, 42503 — 42533, 42535, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr. Nr. 10 314. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19934, 19935, 19986, 19987, 20005, 20020 ½ — 20064, Schutzfrist 2 Jahre, ange meldet am 20. März 1911, Vormittags ½12 Uhr. Nr. 10 315. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 104301, 104322, 104400, 104417 104422, 104425, 104435, 104495, 104497, 104521, 104522, 104523, 104524, 104525, 104526, 104527, 104528, 104529, 104530, 104531, 104540, 104541, 104542, 104545, 104547, 104554, 104555, 104557, 104566, 104567, 104568, 104573, 104600, 104601, 104602, 104603, 104605, 104607, 104606, 104608, 104609, 104610, 104688, 104689, 104690, 104691, 104692, 104693, 104707, 104708, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1911, Vormittags 812 Uhr. Nr. 10 316. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 68501 — 68550, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 21. März 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 317. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 19 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 47794, 47822 — 47824, 47951 — 47965, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. März 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 318. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 35 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 47966—48000, Sußpri 2 Jahre, ange⸗ meldet am 21. März 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 319. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 48001 — 48050, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. März 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 320. Blanuck & Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 48051 — 48100, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. März 1911, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 10 321. Deutsche Gardinenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 43 Abbildungen von Gardinen aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7663, 7665, 7667, 7672, 7683, 7684, 7688, 7690, 7691, 7705, 7706, 7707, 7708, 7709, 7716, 7720, 7724, 7730, 7732, 7733, 7734, 7738, 7739, 7740, 7741, 7742, 7743, 75, 7791, 7795, 7817, 7818, 7819, 7820, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März Normittags 112 Uhr. . 10 322. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 104327, 104334, 104442, 104446 1/04532, 104533, 104534, 104535, 104536, 104543 104544, 104550, 104551, 104552, 104553, 104556, 104557, 104558, 104563, 104564, 104570, 104571, 104572, 104578, 101604, 104624, 104628, 104717, 104720, 104725, 104726, 104729, 104730, 104738, 104747, 104748, 104749, 104750, 104751, 104752, 104753, 104766, 104767, 104768, 104773, 104774, 104797, 104798, 104728, 104801, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1911, Vor⸗
Singer, Firma in
1 verschlossener Umschla
104426, 104549, 104634, 104657,
104776, Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 3 b mittags ½12 Uhr.
1 verschlossener Umschlag gestickten Spitzen und S Geschäftsnummern 104792,
Madopolamestickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 25. März 1911, Vormittags 312 Uhr.
und Abbildungen von
mit 50 Abbildungen von tickereien, Flächenerzeugnisse, 104418, 104419, 104537, 104548, 104632, 104633, 104651, 104656, 104671, 104677, 104702, 104703, 104713, 104714, 104724, 104771, Schutzfrist Vor⸗
gestickten Spitzen und eschäftsnummern 102742, 104416, 104429, 104432, 104445, 104560, 104630, 104631, 104644, 104647, 104649, 104658, 104659, 104660, 104680, 104684, 104701, 104705, 104710, 104712, 104716, 104718, 104719,
104778, 104779, 104780,
angemeldet am 25. März 1911,
104678, 104704, 104715,
Jahre,
Iklé & Reis, Firma in Plauen, g mit 29 Abbildungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, 104793, 104794, 104795, 104851, 104852, 104954, 104955, 104985, 104986, 105038, 105070, angemeldet am
Nr. 10 324.
104802, 104803, 104804, 104805, 104853, 104888, 104909, 104940, 104953, 104977, 104979, 104982, 104987, 104988, 104989, 105002,
105071, Schutzfrist 3 Jahre,
Barthélemy & Quillleret, Firma 1 offener Uwschlag mit 50 Mustern Spitzen, Geschäftsnummern 19936—19938, 20065 — 20076, 20078, 20083 — 20090, 20101, 20105 — 20129, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 29. März 1911, Vor⸗ mittags ½12 Uhr.
Nr. 10 326. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 47 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 104559, 104561, 104562, 104645, 104646, 104709, 104735, 104736, 104737, 104744, 104772, 104781, 104782, 104783, 104806, 104807, 104808, 104809, 104810, 104814, 104815, 104816, 104854, 104855, 104859, 104864, 104868, 104878 104926, 104927, 104928, 104929, 104930, 104931, 104932, 104933, 104975, 104981, 104996, 104999, 105008, 105016, 105037, 105120, 104154, 104777, 104813, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 30. März 1911, Vormittags ½12 Uhr. Nr. 10 327. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 51223, 51206, 51232, 51215, 51216, 51207, 50600, 51264, 51084, 51292, 51150, 51149, 51053, 51032, 51044, 50932, 51112, 51113, 50947, 49800, 50951, 51038, 50946, 50939, 50937, 50938, 50970, 50795, 50718, 50679, 50760, 50520, 50709 50684, 50740, 50607, 50633, 50764, 50725, 50744, 50717, 50787, 50702, 50948, 50931, 50926, 50923, 50913, 50912, 50911, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. März 1911, Nachmittags ½4 Uhr. Nr. 10 328. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 50780, 50653, 50579, 50772, 50604, 50577, 50659, 50665, 50675, 50624, 50893, 50670, 50666, 50854, 50752, 50721, 50722, 50552, 50616, 50640, 50582, 50508, 50509, 50884, 50639, 50733, 50623, 50543, 50544, 50545, 50694, 50555, 50556, 50585, 50735, 50568, 50569, 50799, 50812, 50816, 50865, 50886, 50844, 50868, 50980, 50962, 50900, 50858, 50570, 50612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März
1911, Nachmittags ½4 Uhr. Nr. 10 329. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, offener Umschlag mit 18 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 50699, 50660, 50756, 50784, 50598, 50729, 50871, 50808, 50837, 50849, 50873, 50820, 50525, 50521, 50899, 50532, 50688, 50553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1911, Nachmittags 44 Uhr. Plauen, den 1. April 1911.
Das Königl. Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 8 [5746] In unser Musterregister ist am 9. März 1911 eingetragen worde: b“ Nr. 201. Firma Christian Dierig G. m. b. H. in Ober⸗Laugenbielau, angemeldet am 7. März 1911, Vormittags 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für Jacquarddrell und Köper⸗ gewebe mit den Geschäftsnummern 119187, 120112, 121187, 122109, 123187, 124109, 125109, 126, 127187, 128187, 129187, 130188, 131317, 149, 777, 776, 785, 787, 793, 794 44739, 44740, 44741, 44742, 44743, 44753, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre. 8 Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Nr. 10 325. in Plauen,
Konkurse.
Aachen. Konkurseröffnung. [5724] Ueber den Nachlaß des am 1. April 1911 zu Aachen, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Kauf⸗ manns Wilhelm Lahaye in Firma W. Lahaye ist am 11. April 1911, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ felben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 11. April 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Aschersleben. Ueber das Vermögen
“
[5679] Bäckermeisters Wilhelm Huster in Aschersleben ist heute, am 11. April 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
des
Der Kaufmann Bernhard ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1911. Veröffentlicht: Aschersleben, den 11. April
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
verfahren eröffnet. Hooijer in Aschersleben
Berlin.
Jüdenstr. 4 dem Königlichen n⸗M kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen
in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 22. Mai versammlung am 6. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1911, Vormittags 10 m 1 8 Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 1 13/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 1911.
— 154. N. —
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Bremerhaven. Konkursverfahren.
Franke, ) en Büm meister Smidtstraße Nr. 81, ist am 10. April 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, verfahren eröffnet. Bruns zu Bremerhaven. 1911 einschließlich. Dienstag, den 2. E“ 8 1 Mittags 12 b. Flächenerzeugnisse Mriöe cs zum 14
Cöln, Rhein. S Nr. 138, ist am 10. April 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
ist der Rechtsanwalt Julius Kohn in platz
1911.
[5184] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
47 II, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗
1911. Erste Gläubiaer⸗ Mai 1911, Vormittags
hr, im Gerichtsgebäude, Neue
288. 10 a.
Verlin, den 10. April 1911.
Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
[57261 August
Ueber das Vermögen des Schneiders Au Bürger⸗
wohnhaft in Bremerhaven,
das Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 1. Juni Erste Gläubigerversammlung Mai 1911, Mittags 12 Uhr, Dienstag, den 13. Juni 1911, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Juni 1911 einschließlich. Bremerhaven, den 10. April 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Schlingmann, Sekretär.
Konkurseröffnung. 15723] Vermögen des Franz Eidneyer,
Ueber das 1 zu Cöln⸗Arnoldshöhe, Bonnerstraße
Schenkwirt
Verwalter Cöln, Appellhof⸗ Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. 86 Cöln, den 10. April 1911. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 614. Konkurseröffnung. [5722
Cöln, Rhein. p Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Heymaus, früher zu Opladen, jetzt zu Cöln, Jahnstraße 5, ist am 11. April 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Abitz⸗Schult in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ felben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeug⸗ hausstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 11. April 1911. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. —
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [5721] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ctto Krüger, Inhabers eines Geschäfts von Haus⸗ haltungs⸗ und Beleuchtungsgegenständen zu Cöln, Eigelstein Nr. 105, ist am 11. April 1911, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Becker II. in Cöln, Appellhofplatz Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1911. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 11. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. [5678]
Eisleben.
Ueber den Nachlaß des am 6. April 1911 zu Eisleben verstorbenen Zimmermeisters Karl Voigt ist am 11. April 1911, Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. Juni 1911, Vorm. 11 Uhr,
Zimmer 6. Eisleben, den 12. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Flatow, Westpr. [5673 Ueber den Nachlaß des am 28. Februar 1911 in Krojanke verstorbenen Schneidermeisters Otto Schulz ist am 11. April 1911, Nachmittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pyttlik in Flatow. Anmeldefrist bis 9. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1911. Flatow (Westpr.), den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Genthin. [5677] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Liebe in Viesen ist am 12. April 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmeldefrist bis 12. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. Juni 1911. Genthin, den 12. April 1911. Bonath, Aktuar, b als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Germersheim. [5716] Das Kgl. Amtsgericht Germersheim hat über das Vermögen des Spezereikrämers Hermann Fuchs in Lingenfeld am 12. April 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein in Germersheim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 3. Mai 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 3. Mai 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1911, Se 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Grätz, Bz. Posehn. [5662] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Duszynski in Buk ist am 12. April 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Guttmann in
mittags ½12 Uhr.
Cambric⸗, Madopolame⸗ und Rohleinenstickereien,
Nr. 10 323. Iklé & Reis, Firma in Plauen,
Seeger zu Berlin, Molkenmarkt 1, Privatwohnung:
Buk. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1911. Erste
11““
8. Mai 1911, Vor⸗
mittags 9 Uthr. Allgemeine vness “ 1, 8 t Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1 Grätz, den 12. April 1911,“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Greiz. Konkursverfahr Ueder daß ursverfahren.
Vermögen der Adele verehelicht Man, geborenen Bimberg, in Greiz. vegchte
der Firma „Otto May“ daselbst, is r Fir ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs “ Vor⸗
walter: Rechtsanwalt Dr. Kiesli Anmeldetermin: 31. Mai 1dr1. Genchg sammlung: Freitag, den 12.
in Grei
Mai 1911
Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den Offener
9. Juni 1911,]2 8 1: Arrest bis 30. April Wejags 88 Greiz, den 12. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Fürst Sekretär Roth.
Konkursverfahren.
Uhr.
en Amtsgerichts
Hamburg. Ueber das
Schngurß⸗ früher: Schönstraße 7, Zollvereinsniederlage, wird mittags 3 Uhr, Konkurs eroffnet. dhegt. gh eidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, Gr. Bleichen 31. Pffener Atpest vritt Arnegeefr bis zum 8. Mai d. J dhnschließ eldefrist bis zum 10. Juni d. J d. J., Mittags 12 Uhr. termin d. 12. Juli d. J., Vorm. 10 ¾ Heenerg 2 9 1911. as Amtsgericht Hamburg. Abteilung für SSrhexxden Lech. Bekann leber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Trischberger in Diessen am Ammersee ist am 10. April 1911, Nachmittags 4 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geislinger in Landsberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 1. Mai 1911 einschl. 1. Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem
allgemeinen Prüfungstermin am Monta 8. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr.
Landsberg, den 10. April 1911. Gerichtsschrei erei des Kgl. Amtsgerichts Landsberg a. L. 8 Dirlam, Kgl. Sekretär.
Landsberg, Warthe. [5668] See Bas C“ eber daz Vermögen des Gastwirts Heinrich Meilicke in Landsberg a. W., einrich traße 49, ist heute, am 12. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Louis Kelm in Landsberg a W. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1911, Haswetttag, 8 Uhr, Zimmer Nr. 12, Treppe. Offener Arrest mit A G 8 Ma nen nzeigepflicht bis zum Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Lauban. [5676]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Arthur Vernhard Cordt in Lnghenen am 8. Abur 1911, Nachm. 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Streit in Lauban. Anmeldefrist bis 6. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1911.
Lauban, den 8. April 1911.
Königliches Amtsgericht
Uhr.
.
Leipzig. [5684]
Ueber das Vermögen des Klempners Benno Louis Phieler, Inhabers einer Bauklempnerei und eines Installationsgeschäfts in Leipzig⸗ Sellerhausen, Wurzenerstr. 177 Werkstatt: Wurzenerstr 21, Niederlage Plaußigerstr. 3 — wird heute, am 11. April 1911, Nachmittags vor ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Tippmann in Leipzig, Zeitzerstr. 37 b. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1911. Wahl⸗ und Lrüfungstermin am ü. Mai 1911, Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigef im 1vabreg P zeigefrist bis zun
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,
den 11. April 1911.
ELissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [5674] Ueber das Vermögen der Uhrenhandlung Firma A. Ziolkowski, Inhaberin Frau J. Ziolkowska in Lissa, wird heute, am 10. April 1911, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Emil Jakobi in Lissa. An⸗ meldefrist bis 12. Mai 1911. Gläubigerversammlung 1 1““ 20. Mai 1911, Vor⸗ mittag hr. ffener Arrest und Anzei bis 108 Mai 1911. “ Königliches Amtsgericht Lissa i. P. Lübeck. [5734] Ueber das Vermögen der unverehelichten Bertha Micklisch in Lübeck, Georgstraße 15, ist am 12. April 1911, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und An⸗ zeigefrist bis zum 20. Mai 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung 9. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin 0. Mai 1911. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Lübeck, den 12. April 1911. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lütjenburg. [6181] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rosenberg in Lütjenburg, Inhaber der Firma ¹. Rosenberg, daselbst, ist am 12. April 1911, Nachm. 1 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Wedemeyer⸗Plön. Anmelde⸗ frist bis 27. Mai 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 9. Mai 1911, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juni 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1911. Lütjenburg, 12. April 1911. Königliches Amtsgericht.
Mannheim. [5711]
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Friedrich Brenneis in Mannheim ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
lllgemei Prüfungstermin am Vormittags 9 Uhr. Offener
[5730]
Ko 5685] r das Vermögen der offenen Handelsle ell⸗ schaft in Firma Bähr & Petersen, De sgeser- Eppendorferbaum 23/25, jetzt:
lich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. Mai Allgemeiner Prüfungs⸗
Bekanntmachung. [5979]
eine
Vormittags 11,06 Uhr, das öve 1 Füee B Konkursverfahren er⸗
in Mannhelm⸗
4. Mai 1911, Vormittags 10 1 meiner Prüfungstermin: 12 1. Ju
„Mannheim, den 12. „. Gerichtsschreiber Gr.
n
pril 1911. Amtsgerichts, II: Hofman Marggrabowa. Konk rs . 566 Ueber das Vermögen 8ee edn. vvö 5 Uhr, das Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Burbiel Marggrabowa. Anmeldefrist bis 28. 2 nire Tlaonehe efrist bis 28. April 191 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit A meldefrist bis zum 28. ipri sate. vea Marggrabowa. den 10. April 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 2 a. “ . Amtsgericht München, Konkure i Mit Beschluß vom 12. Arril 181 1 Wericht. 11 ½ Uhr, wurde über das
. .
„Postautomat“ in München ffrüher Bayerstraße 45, 9 Konkurs eröffnet und
1 Mayer II. straße 3/II, zum Konkursverwalter bestellt. Arrest erlassen. Anzeigefrist in zi heft⸗ zum 2. Mai 1911 einschließlich. meldung der Konkursforderungen, und
Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der straße, bis zum 2. Mai 191I einschließlich. termin zur Beschlußfassung 1b anderen Verwalters, Bestellung
zwar Wah
58 12
mit dem allgemeinen Prüfungstermin:
12. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr,
traße in München.
München, den 12. April 1911.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neuenbürg. S
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
Konkurs eröffnet worden. Konkursverl
Bezirksnotar Reuß in Neuenbürg. Eieherwalter Notariatsassistent Schmid in Neuenbürg. Offene Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist für Kon kursforderungen bis 15 Mai 1911. Erste Gläubiger versammlung: Montag, den 8. Mai 1911 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 24. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr Gerichtsschreiber Kolbus.
Neumünster.
Ueber das Vermögen der
TX“ uster ist am 12. April 1911, Vormitt
das Konkursverfahren eröffnet. 1egs
frist bis zum 20. Mai 1911. sammlung den 6. Mai 1911, 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1911. Neumünster, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht. 2.
Neustettin. Bekanntmachung. 5675 Ueber den Nachlaß des am 27. 8448 8 Raddatz verstorbenen Lehrers Arthur Neugebauer ist am 12. April 1911, Vormittags 11 ¾ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Richard Brennicke hier. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1911 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 9. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Hesfungsterghn den Juni 1911, Vorm. r. Offener Arre 2 defris⸗ st mit Anmeldefrist am
Neustettin, den 12. April 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. Pirna. [5735] Ueber das Vermögen des Abzahlungsgeschäfts⸗ inhabers Schloma Simon Rath in Pirna, Markt 14 I, wird heute, am 11. April 1911, Vor⸗ mittags ½12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Maxr Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 10. Mai 1911, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1911.
Pirna, den 11. April 1911.
Das Königliche Amtsgericht. Schneeberg-Neustädtel. [5729] Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ händlers Anton Klein in Schneeberg wird heute, am 12. April 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurkverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaiser hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1911.
Schneeberg, den 12. April 1911. Königliches Amtsgericht. 16“ Simmern. Konkursverfahren. [4123 Ueber das Vermögen des Schreiners und Ackerers Peter Eich in Heinzeubach wird heute, am 7. April 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sieger in Simmern wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1911. Königliches Amtsgericht in Simmern. Sondershausen. Konkursverfahren 6 b Ueber das Vermögen des Gesteilag Fer 2eoh in Badra ist durch Beschluß des Fürstlichen Amts⸗ erichts, I. Abt., hier, heute, am 11. April 1911,
Zum Konkursverwalter ist der Kauf⸗
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. von Luschka
mann Gustav Spannuth Unameldefriftund ofener
n Mannheim, Anmeldefrist bis 18. Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung: 4 Alge⸗
1911, Vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. 111 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1911. Kirch
1 des Uhrmachers Ma Erste Gräubigerber⸗ Peterson in Marggrabowa ist am abetnn wmf Konkursverfahren eröffnet.
Prüfungstermin den 8. Mai 1911,
[5978
Vorih 1 — Vermögen de esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lk 8 b n, Geschäftslokal: letzt Kapuzinerstr. 33, der d Rechtsanwalt Justizrat Dr. in München, Kanzlei: Residenz⸗ Offener Richtung bis Frist zur An⸗ im Luttpold⸗
über die 88 eines de 3 eines Glãä ’⸗ ausschusses, dann über die in den 8s 1ecbi9 .O. bezeichneten Fragen in Verbindung Freitag, e8 Vimme⸗ Nr. 86/I des Justizgebäudes an der Lrifpold⸗
[5695]
Ueber das Vermögen des Jakob Pfrommer Sägwerksbesitzers u. Holzhändlers in Dennach,⸗ ist am 10. April 1911, Nachmittags 6 Uhr, der
früheren offenen & Walter in Neu⸗
re Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Thode in Neumünster. Letelde. Erste 11“ 1b i ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Jumi
Gläubigerbersammlung: 8. Mai 1911, mittags 11 Uhr; Prüfungstermin: 1911. Vormittags 11 Uhr. Sondershausen, den 11. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, I:
ni
ner.
188 Strassburg, Els. [5725
3 Josef Stiegler in Straßburg, Steinstraße 47
in Anzeigefrist: 26. April 1911 küfungstermi in 1 . 4. Mai 1911, 10 ¼ Uhr, Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Tuitlingen. 8 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
m⸗ *
ist heute, am 11. April 1911, 8 . “ eröffnet. zezirkonotar Keller in Trossingen. 2. Mhai 191. tag, den 9. Mai 1911, Nachmittags 4 ½ Uh Den 11. April 1911. Amtsgerichtssetrtär Cifele.
Waldüischbach. Befanntmachung. [5977. „Das Kal. Amtsgericht Waldsischba 12. April 1911, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schuhfabrikanten Stephan Helfrich in Leimen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Friedrich Spitzfadem, Kaufmann in Pirmasens. Erste Gläubigerbersammlung: Freitag 1 den 5. Mai 1911, Nachmittags 2 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 9. Juni
1911, Nachmittags 2 Uhr, jeweils im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts Waldfischbach. Offener Gö 8n 30. April 1911.
jie Konkursforderungen sind bis zu 5. Mai bei Gericht 11 —1 9 v Der Gerichtsschreiber
des K. Amtsgerichts Waldfischbach.
. AIEäRn. Bekanntmachung. [5681] Das Königliche Amtsgericht Weiler hat über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Böhler in Lindenberg mit Beschluß vom Heutigen, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Eisenhart in Weiler zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die r endgültige Verwalterwahl sowie über die Bestellung :eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 .134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen r. wurde Termin auf Samstag, den 6. Mai 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, im diesgerichtlichen *Sitzungssaale anberaumt. Ferner wurde allen Per⸗ . sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind saufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens 28. April 1911 einschließlich Anzeige zu erstatten. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Betrages sowie des beanspruchten Vorrechts unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ stücke gemäß § 139 der Konkursordnung entweder chriftlich bei dem K. Amtsgerichte dahier eingereicht odr zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet am 28. April 1911, der Prüfungs⸗ termin findet, verbunden mit der 1. Gläubigerver⸗ sammlung, am Samstag, den 6. Mai 1911 Vormittags 9 ¼ Uhr, statt. Weiler, den 11. April 1911. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (Unterschrift), Königl. Sekretär.
7
Berlin. Konkursverfahren. 5698] Das Konkursverfahren über das Se des Tischlers August Baumgarten, in Firma F. Baumgarten & Söhne zu Berlin, Gr. Frank⸗ furterstr. 29, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. den Flina dfg .. 1911.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Berlin⸗Mitte. Aöniglich 81. biegess⸗ Berlin. 7 In dem Konkursverfahren über das Bermöͤda⸗ ge Kausmanns Emil Fehlow, in Fa. Jul. Fehlow zu Berlin, Eichhornstr. 10, jetzt Steglitzerstr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Mai 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. Der Flina 8 10 April 1911.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Fmigliche 83. h Berlin. [5701] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Oktober 1909 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Habert in Berlin, Schäferstr. 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Mai 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin ⸗Mitte, Neue “ 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111 estimmt. Dn ün. een dcg April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg t Berlin⸗Mitte. wiglichen “
Berlin. Konkursverfa hren. 5699 Das Konkursverfahren 89 Gesellschaft m. b. H. in Firma Berlin⸗ Spandauer⸗Terrain⸗Gesellschaft zu Berlin, Zimmerstr. 100, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 10. April 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, d
Berlin. [5697] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Waldemar Freitag zu Berlin,
in E“ ernannt.
Vor⸗ H. Juli
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers
ist am 10. April 1911, Nachm. 5 Uhr, Konk eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Bermong Steinstraße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und
[5689]
Ueber das Vermögen des Friedri öf
b . — Friedrich Löffler
Kutschers und Kundenmetzgers in Hen .
Nachmittags 5 ¼½ Uhr, Konkursverwalter:
Anmeldefrist:
Wahl⸗ und Prüfungstermin: Diens⸗
Edenkoben.
Abteilung 81. verfahren
88 83 30. Mai 1911, Vormittags 10 Uhrz
rlegt.
„Berlin, den 11. April 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Bischofswerda. 8 ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Iohann Frenzel in Bischofs⸗ „werda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bischofswerda, den 11. April 1911 Königliches Amtsgericht.
DBorbeck. Konkursverfahren. [5705] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Arnoldb Vvortmann in Bergeborbeck ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 29. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Borbeck, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Her Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Borbeck, den 11. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Borbeck. Konkursverfahren. 5702] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft in Firma Witwe Arnold Voortmann u. Robert Voortmann in Vergeborbeck ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Borbeck, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 1/11. Borbeck, den 11. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. 5731] In der Konkurssache Helene Coha, Danzig, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 2 780,— verfügbar. Zu kerücksichtigen sind ℳ 18 434,68 nicht bevorrechtigte Forderungen. Danzig, 12. April 1911.
A. Striepling, Verwalter.
Darmstadt. Bekanntmachung. 5720 Nach Rechtskraft des Z Abl5 520” der Schlußrechnung und Abwicklung der Konkurs⸗ verwaltungsgeschäfte ist der Konkurs über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Konrad Karnauke, alleiniger Inhaber der Firma Karl Heß, Buch⸗ handlung, hier, Karlstr. 29, aufgehoben worden. Darmstadt, den 10. April 1911.
Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts I.
Darmstadt. Bekanntmachung. [5718] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Weber in Gries⸗ heim ist auf Antrag des Konkursverwalters auf 2 des “ Termin zur Gläubiger⸗ ersammlung anberaumt auf Mittwoch, den S 885 Sgn2. 10 ½ Uhr, vor r. Amtsgericht Darmstadt II, Zimmer 11 Gerichtsgebäude. 3 8 8 Darmstadt, den 11. April 1911. Großh. Amtsgericht II.
Darmstadt. Bekanntmachung. 57 In dem Konkurse über ecne. e; des 882 und Kohlenhändlers Philipp Höhl III. in Griesheim ist weiterer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Genehmigung der betätigten Immobiliar⸗ rverkäufe und zweckentsprechenden Verwertung der Hofraite anberaumt auf Mittwoch, den 10. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amts⸗ en Darmstadt II, Zimmer 111, neues Gerichts⸗ gebäaude. Darmstadt, den 11. April 1911.
Großh. Amtsgericht. II.
Dessau. Konkursverfahren. [5690] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Opitz in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der “ 87 den 8. Mat 1911, Vor⸗ mittag r. vor dem Herzo 2 gerichte hierselbst bestimmt. bes 8 g5 April 1911. . S.) Block, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Dirschau. Konkursverfahren. [5671] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Witte in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung CE1““ gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ““ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstüche und
über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Mai 1911, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Dirschau. den 10 April 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Döbeln.
1 1 1 573 Das Konkursverfahren über den Nachlab
Professors Dr. Ernst Otto Stiehler in Döbe
1t r. S eln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v 1X“
Döbeln, den 7. April 1911. 88 Raniglices Amtsgerche
1 5708 Das am 31. August 1910 eröffnete Sö; — über das Vermögen bezw. den Nachlaß es in Edeukoben verlebten Kgl. Rentamts⸗
sekretärs Oskar Betsch wurde nach S . teilung heute aufgehoben. 8 S Schlaßve⸗ 3
Danzigerstr. 70, ist der allgemeine Prüfungstermin
Edenkoben. 12. April 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.