Qualität 5 18 8 8 HSHalbmonatliche und monatliche Nachweisungen. 2 Am vorigen Außerdem wurden 8 1“ 1A““ vb“ vX*X“ Fa Ere nn — — —= — = — gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ v Markttage ee Meftettge “ — “ 1 88 15./4. 8 1. g 8 88 — ———— Ib1 2 2 = 8 1 8 1. I 8 5 is fü ür überschläglicher 8 “ 8 ärz “ V böä1I1JZIIIö LEI “ V Sezahlter Preis fär 1 Deppelzentner 8g 1 Dögper⸗ sHarch. V 8 Ghessc egfa v“““ Rauschbrand: Oesterreich 4 Bez., 6 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 25 Bez., 41 Gem., 49 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 Bez., 8 Gem., 16 Geh. über⸗ 8 F 1 5— 8 d zentner 8 —is dem Doppelzentner 1.“ 8 haupt verseucht; Schweiz 2 Bez., 4. Gem. neu verseucht; Belgien 5 Bez., 6 Gem. neu verseucht. 8 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner prei V (Preis unbekannt) LTollwut: Oesterreich 16 Bez., 40 Gem., 45 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 52 Bez., 210 Gem., 225 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 6 Bez., 12 Gem., 13 Geh. überhaupt ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ , 8 verseucht; Serbien 2 Bez., 2 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 9 Bez., 10 Gem., 19 Geh. überhaupt verseucht; Belgien 2 Bez., 5 Gem. neu verseucht. 3 b .“ 1 Fchstpogen: .Rahn 13 Bez., 31 Gem., 54 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Geh. verseucht; Serbien 1 Gem. verseucht; Rumänien 8 Bez., 22 Gem., 92 Geh. über⸗ : Gerste. I 1 „ baupt verseucht. 8 1 1 88 8 1 1 Sg 14,00 ggnfs 1149 14,40 “ 8 1 Geftügelcholera: Oesterreich 4 Bez., 5 Gem., 35 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 12 Bez., 85 Gem., 974 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 1 Bez., 1 Gem., 15 Geh. überhaupt verseucht. 13,40 13,50 14,20 14,30 15,00 8 8 gö Hühnerpest: Oesterreich 1 Bez., 1 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 1 Bez., 1 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht. 1 14,00 — — 16,00 16,00 8 “ Beschälseuche: Rumänien 1 Bez., 21 Gem., 117 Geh. überhaupt verseucht. 14,40 15,60 15,60 17,00 17,00 8 u Fcae 8 8 ZMM““ 15,00 16,00 16,90 17,00 17,90 1 b “ “ 15.,40 15,80 16,20 16,60 17,00 V 1 8 ach weisung ““ 2 526 2 31415 6 14,00 xF 288 vr 9. 1 “ 8 1 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ — V Sn EEW Braugerste — 16,00 16,00 17,00 17,00 Viehseuch 8Stuhlweisenburg Fezer) K. Pozsega c— — 15] 662 Halberstadt Futtergerste 15,00 — — 8 . 8 “ Ungarn S urg. K. Syrmien (Szerém), M. 16 Eilenburg . 17,,o 1890 1999 19589 19⁄8 “ an 6S6“ SE Ses EIII1.“ Erfurt. 14,25 14,50 14,75 14,80 16,00 1 (Kroatien⸗Slavonien am 19. April 1911.) (Szebetnn) (Eszeb) . . 1 24 828 15,00 16,00 16,00 17,00 17,00 1 Gömör 68 Kishont, (Zägraäb), M
Goslar 16,50 16,50 17,00 17,00 18,00 5 b e(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) *Sohl Gogrom vdaein 3 T1“ 44 3258 F . 14,50 15,00 15,00 12,00 17,00 ““ 8 — Sa (3 em,. rcrzin Straubing üca eas 8,7, . pest K. Hevbobes a. in 1
t 16,70 16,80 17,30 17,40 17,80 Klauen⸗ (Schweine⸗— K. Hunvad ... 1 27 (5440), Hiene i V. bü- 16,00 1600 17,50 17,50 1b1b1ö1 K. Fäsz⸗ Nagykun⸗Stolnok (Schnecnn e hh) MRann⸗ — Rlanenser Eeweine 44 “ Reutliggen b N P—h IC 1* 27,60 Zahl der verseuchten K. Fleinteger eis⸗Kütanch b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Hnnden G — 19,20 21,00 S hges “ Rotz 55 (61), Maul⸗ und Klauenseuche 1503 (4804), Schweinepest Ravensburg. 8 22,00 23,00 23,00 24,00 24,00 Klau enburg olcgedfe) (Schweineseuche) 232 (528), Rotlauf der Schweine 75 (124). UIm . . . 19,00 19,20 19,60 20,00 22 69 Se Behe Sog 9. Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Bruchsal.. 8. bbTTIT1öö1.“ 1199 arsnsebes, Lugos, 12, 13, 24, 28, 29, 30, 32, 33, 46, 47, 48, 49, zusammen in 31 Ge⸗
— — — 6,00 Maros, Temes, Städte 8 CCCqVV775
Rostock.. 18 18. Karänsebes, Lugos 86 meinden und 54 Gehöften. 1]
15,65 15,65 17,35 17,35 19,00 St. Bozovies, Jaͤm, Mol⸗ Kroatien⸗Slavonien: 65 6 98* 7* 2,
1. dova, Oravicza, Orsova, d Rotz 4 (6), Maul⸗ und Klauenseuche 152 (9456), Schweinepest 15,50 15,70 19,90 19,99 n. Oesterreich. Resicza, Teregova... 8 9 (Schweineseuche) 47 (322), Rotlauf der Schweine 15 (25).
da 5,5 28 15,5 16,00 1 Niederösterreich K. Märamaroͤbo... 9 b 8 zot Mr. 68 A8 dar 0 vSe 2 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 68
b 6,9 K. Wieselburg (Moson ck der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der 7 6 4 L Pockenseuche der Schafe is sterreich, schälseuche 17,60 17,60 18,00 18,00 1 Oberösterreich —
Komitate ( Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
d0 — bo do do do b⸗¹d⸗*bo.
220 — 02 g
Nr. des Sperrgebiets
PEEEE
20 1
0 Gemeinden qꝙꝑGEemeinden — Gemeinden
Gemeinden
— —έ½
8
188132N1“ Insterburg. V Elbing. Potsdam.. Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. ““ ““
d0 d
*† †;
S1II
— S=bOSBbobobebbnee
—2 ,ᷣö 2SS DSb8o S +₰+ M8S
z . Oedenburg (Sopron), M. erde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und ser- — 17,00 17,00 ; V garn nicht aufgetrete Greifenhagen.. 16, 1* K. Neutra (Nyitra).. 8 8 “ 8 8. Zn St. Bia, Gödölls, Pomzz, Türkei. Stargard i. Pomm. 15,60 12,80 15,00 1320 Waitzen (Vaäͤcz), Städte Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für Schivelbein.. 2 12,80 1600 13,20 16,50 St. Andrä (Szent Endre), die Herkünfte von dem Küstenstrich zwischen Confudah E6 15,70 14,80 16,10 15,20 Vaͤcz, Ujpest, M. Budapest 1 7 und Mokka, diese beiden Häfen eingeschlossen, eine 24 stündige Be⸗ Tbbbb8-8258525 14 80 8 15,2 St. Alsödabas, Monor, obachtung nebst Des infektion verfügt. Diese Maßnahmen haben Rummelsburg i. Pomm.. 15,75 16/90 zap⸗ 17,00 Nagykäta, Räczkeve, in einem der Lazarette oder in einer Sanitätsstation der Türkei zu Stolp i. Pomm... ; 16,40 15,60 17,00 16,00 Städte Nagykörös, Cze⸗ erfolgen, jedoch unterliegen die nur zwischen den Häfen des Küsten⸗ Lauenburg i. Pomm.. 14,40 15,60 16,10 16,00 16,60 gléd, M. Kecskemét .. 2 strichs verkehrenden Schiffe nur einer ärztlichen Untersuchung, welche Namslau. 15,60 16.10 16˙20 16,60 1680 St. Abony, Dunaveese, durch einen Sanitätsarzt, durch einen Munizipalitätsarzt oder durch Breslau.. 15,60 15,75 16/40 16,30 88 Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ jeenen Militärarzt zu erfolgen hat. Die sich von dem Küstenstrich Ohlau.. 8 16,40 15,50 F 6,40 kunfélegyhäza, Kunszent⸗ nach dem Mittelmeer begebenden Truppen unterliegen im Lazarett Brieg .. 14,70 ETö11516—— 15,60 88 miklés, Städte Kiskun⸗ von Camaran einer fünftägigen Quarantäne. Die Herkünfte von der Neusalz a. O. 1570 1 620 16,20 88 halas, Kiskunfslegyhaäͤza . Insel Free bätte äs einer ärztlichen Fhteachhag g. . ge . 0, 3 44 7 Pre 91 te . in Sanitätsarzt befindet. — 1 16,90 16,20 16,50 1700 17,00 K. Preßburg (Pozsony), kunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befit
2 5,10 15,30 15,40 15,60 .Pozsonn . 5 Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für Fetschüs Sen 1900 16,00 1680 16,60 8, SEr .Lennweltaͤt. die Herkünfte von Bouchir eine ärztliche Untersuchung bei Halberstadt 16,00 — — 18,50 18,50 Marssal Tab engyveltot, der Ankunft im Rten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt be⸗ Ellenhurg 19,0 1819 1899 88 % 1899 St. Bearc, Füuee F. sder, ngeordnet. Frfurt . 4 . . 7 vosvär, Nagyatäd, Sziget⸗ “ Kiel.. . 15,50 15,50 1985 17* 1788 8 bee Etadg Kapbaven. . St. Petersburg, 29. April. (W. T. B.) Hier ist ein Mann Goslar . 1. 17,00 17 ˙50 1900 1900 17585 &. Siabhe unter choleraverdächtigen Erscheinungen e““ Paderborn 8 17,00 17,50 16,0 172 17,0 785 K. Szatmäaͤr, M. Szatmäͤr⸗ Charbin, 29. April (W. T. B.) Am Sungariflusse ist Fulda.. 2 15,50 16,50 15 50 6,00 1600 15,50 C1“*“ zum Schutze gegen die Pest eine Sanitätsstation eingerichtet Kleve.. 4 15,00 15,50 4 16,0 , 2 K. Zips (Szepeb) — worden, die von China und Rußland gemeinsam verwaltet wird. Neuf 15,50 15,50 16,50 16,50 16 00 Zips (Siex eden 29. April. (W. de Veröffentli Neuß.. . * 9 20,00 20/40 21,40 20,22 LEöö1 Mukden, 29. April. (W. T. B.) Die Veröffentlichungen der München. 1 19,00 19,20 128 19,90 K. Szolnok⸗Doboka... von der „Pestkonferenz“ angenommenen Resolution ist streng Straubing. ger F. 18,40 18,90 18 St. Buziäsfürds. Központ, untersagt worden, da die Chinesen nicht wünschen, daß die von der Mindelheim. 18,20 18,20 16˙90 18,40 750 Lippa, Temesrskaäs, Uja⸗ Konferenz empfohlenen Maßnahmen in Europa bekannt werden, falls Meißen.. 88 16,50 17,30 15,00 17 89 rad, Vinga, M. Temesvär die Regierung sie verwirft. Die feierliche Schlußsitzung fand in Pirna.. 3 16,90 17,00 1749 17,40 7 w 4 St. Csuͤkova, Detta, Weiß⸗ Gegenwart sämtlicher Konsuln statt. Der Generalgouverneur Hsi⸗ lauen i. V. 17,40 He⸗ 18,00 18,00 1 b “ ö 8 “ Bukowina kirchen (Fehértemplom), Liäang dankte im Namen der Regierung, der Vertreter Hollands hielt Bautzen.. * V; 20,50 16,00 17,00 1 8 “ Dalmatien Kubin, Werschetz (Ver⸗ sdie Antwortrede und überreichte Hsi⸗Liang den Bericht über die Ar⸗ Reutlingen. 20,00 20,50 18/60 21,00 21,00 “ 8. 8 1 8 “ 3 secz), Stadt Fehértem⸗ sbeiten der Konferenz. Seitens des Weipupus und verschiedener Rottweil.. his 18,00 18,50 19.00 20,00 . 3 . b. Ungarn. plom, M. de e⸗ EI11“ Gouverneure sind Begrüßungstelegramme eingetroffen. 8 Heidenheim⸗. . bä 18,00 19,60 19,2 20,80 8 . 1 K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau e]; . Mukden, 29. April. (Meldung der „St. Petersburger Tele⸗ Giengen ... 8 19,00 18,28 18,50 19,30 8 6 357 51 — K. Thorenburg (Torda⸗ graphenagentur“.) In der „Pestkonferenz“, deren letzte Sitzungen Ravensburg. 17,70 17,90 19,05 5 19320 E 3 8 8 K. Unterweißenburg (Alfé⸗ EEEEEE ¹ auf Antrag des chinesischen Kommissars Schi unter Ausschluß der 81883, 1 18,40 18,60 k4 19,20 20,0 8 8 u“ [EWIIEEö8 8 St. Csene, Großkikinda Oeffentlichkeit stattfanden, stießen die Delegierten auf den Widerstand -. n 7,,o 17,90 1809 189 I11“ 3 St. Arad, Boroszend, Elek, (Nagykikinda) Nagyszent⸗ öbee Bruchsal.. keal 5˙⁸ 15,80 16,20 16,30 1 . Kisjenö, Péeska, Vilägos miklös, Pärdäny, Per⸗ suchten. Die Delegierten teilten sich in drei Lager, zu dem einen ge⸗ Rostock.. biel 15,80 17˙00 F. 578 1“ 85 b “ M. E16 üͤmos, Törökbeese, Török⸗ shörten Rußland, Japan, Holland, Frankreich, Italien und Mexiko, Braunschweig 17,00 8 1588 1950 “ b 8 11“ 4 St. Borossebes, Nagyhal⸗ no⸗ Haßfelhd (Zsom⸗ — zu dem anderen Cnglcsd, “ gs in der 8 Altenburg . . 8 18.60 920 18,57 22.4 8 — mäͤgv, Radna, Ternova⸗ 1 bolva), Stadt Nagy⸗ standen Deutschland und e erreich. China zer ärte, nur praktische Arnstadt... . . — 18,60 60 /m ß19,20 19, b “ K. Arva, Liptau (Lipté) b uu,p“ 4 . Feträͤge in I die öe der 85 8 5 8 8 1 1“ .“ 1 5 4 85 V 4 8 „ und wurde in dieser Haltung von England und Amerika Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bere 1 I6AI1“ d 4St. Alibunär, Antalfalva önnen, und w dier b . d Ar Ein Hhegender Strich (—) in 8 Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent prechender Bericht f 8 . 1 u1“ St. Bäcsalmäs, Baja, 1 Beem⸗ Nadoe, Groß⸗ 8 . g. 2 “ enüigen be⸗ —— 8 4 4 8 . 9 8 Rühl, 9 8 . . 2 „ Berlin, den 1. Mai 1911. 8 “ 8 I 81 28 5 1 8 “ 5 Nhrata. Jamnbhr “ Fesbenan Sgaha rrec), fessierten Staaten, Rußland und Japan, vertraten ihre Anträge mit 1 † 3 “ Kaiserliches Statistisches Amt. “ vA“ ““ 1 enta, M. Baja, Maria “ Faselooe M. Panesova besonderer Energie, die Konferenz ließ jedoch ihre kategorischen Forde⸗ b J. A.: Fuhry. “ 3. W16X6“ 1““ 1“ 8 1““ 8 herestopel (Szabadka) “ K Trentschin (Trenesoͤn) . 8 rungen fallen. Die ausländischen Delegierten sind übereinstimmend “ A 5 8 b 8 Zombor 8 8 K. Ung, St. Homonna sder Ansicht, daß die Konferenz ohne praktische Bedeutung sei. Sie . 8 St. Apatin, Hedsäg, Kula, Mezölaborcz, Szinna, sind na ig zur Audienz beim Regenten abgereist. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. “ 8 “ “ I 829 1 8ö. 1 — “ 3 8 8 9 ““ 8 1b b — eusatz (Nivwidék), Zsa⸗ St. Bodrogköz zocs, v “ Tierseuchen im Auslande. Süra. 2 üg 8 . vagpmihälr Särcepata 6 1I1“1“ K. Baranya, M. FünfkFirchen Satoraljauihely, 78 8 Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird
5 2 8 b b „4 Ser ü6 Fneht 1““ 1 a. der Beginn der Jagd auf Wildenten auf Sonnabend, den
do d”o 8 v”
O SSnn cCo-o
BIII
Steiermark 8
Krain .. Küstenland 1 Tirb
do;E 2SSOD
—
½ö=ggeeeegeSE
2
— 0 do
982 vRS”Ibe
Boͤhmen
bo tobtotbo do do do do 828 Sd d5. SSS85 S
—
—9 —8EPbbendeesdoNSbdd —
— —
o
85. f 20₰
do 82⁹
S 2 8 8
S8G&A S
₰ . ua2à 2½2 £ 822 2
82 =
LeeEILLILUIvULULUlLULULLUAlbgEEgee
0⁴%—20. I be do — Eoedo —ScSsSooSccreebehdeede
LeelSILbeseelLLLLILILILILILILe
EEIIIIIIͤͤͤͤC1444““
IIIIIIIIIIS11
16 290
“
11“ v (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)
“ 11“ “ u6“ 8 “ — 6“ in Punkt in einer Spalte der Hebersccht 5 daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art 2 v7. W Schrwni den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. . 8 „Bars, M. 1 1-2 aͤto helr 1. Juli 1911, Pi Bezeichnung Gzehögte: clje ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe v 8 6 Lny 1 Ste Eenelezmale. Fü söer, b. be Venih der Schonzeit für Birk⸗, Hasel⸗ und Norw ‚Bestände (Dänemark). 8 8 3 g 68 üüuAö r W de . 8 asanenhähne auf Donnerstag, den 18. Mai 1911, Le 8n 8 nestchn nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ 8 K. Ben 1eee 8 25 2 tujväͤr, Senar eieh festgesetzt. f g N “ seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. 1 — . 8” (Be FPege . Fnanger Keszeg 2 55. G Potsdam, den 25. Aprit 191 5 “ E1” 11““ 8* K.g 28 3 2* .1““ .““ ettvéuffalu 8 eveebn 1 Der Bezirksausschuß zu Potsdam. Maul⸗ 4 Schweineseuche . “ 88 St. Berettpöujfalu, De . 1t 2„ d Schafräude Rotlauf der Schweine ¹) V 1 18 ske, Ermihäͤlyfalva, St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ “ ais und iauensenehe ; g b (einschließlich Eöhachteen) W“ “ Marzitta, Szskelyhid,V/ raszombat), Szentgott⸗ Zeitangabe. 1 1 g 88 I1u“ — 8 e S „ 2 22 4 2 8 “ 8 1 t. 6 „ El⸗ 8d, Kö pont, 8 8 8 1 eszprim 8 eszprém 8 13 8n 1h 18 Gehöfte Bezirke Ge Gehöfte Bezirke 2 Gehöfte Bezirke nbe Bezirke Gehöfte Bezirke .“ S. gsssf.a. Szalaärd, 8 St. Balatonfüred, Kesz⸗ Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen .“ I M. Großwardein (Nagy⸗ lhel. Pac c. S 1 Observatorlums, b bees r. 1 — . Sn; E ee 8 8 8 värad) 11“ 8 apolcza, alaegerszeg, 8 “ . 8 238 . 8 1 88 8 5 St. Bel, Belenyes, Ma⸗ V Zalaszentgröt, Stadtt 1 vweervsöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 8,8 * ,.ZS E 1 8,8 * 2 8 vareseke, Nagyszalonta, 1 Zalagegerszeg . Ballonaufstieg vom 1. Mai 1911, 7—8 Uhr Vormittags: 2 8 ** , — EEEII” .eeer hrr lan 1“ enke Vabkoh Fgebc; St. Alsölendva, Csäktor⸗ 1 Station verseucht. 114“ K. Borsod .. 28 Fhe,giggakmgengegsacg⸗ bSeehöhe ..... 122 m 500 m 1000 m 1500 ftliche⸗ Heag. mürern im Monat Febeinsue sotz tuftses. 1 . EE Fe ) 5 kenna (UFratzokanirsa) b. * 2vJ[40 121 eeeanen 89 27 F 8 Ff 6 . 481 . . . 1 8827 . 10 . “ 1 24 „ „ . 1* “ 26. 4. *1o. 29 55 . 61. 8 1503 . 4801 . 20 51 K. WWw— Kroatien⸗Slavonien. Fte 1. 10 r . 8 Kroatien⸗Slavonien 1* b 88 7 4 6 -. - b 160 . 9456 . 1 gedin (Szeged) ..... — K. Belovar⸗Körös, Va⸗-) Geschw. mps. 3 3 5 6 Serbien.. 4. — 14./4. E“ 3 6
Rumänien . 32 21./3.— 28.,/3. EE114“ . 3 . K. Egrng Pe een 8 (Passah), .Dr. V 22 1953 Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, Wolkengrenze nicht erreicht. . . .. n. 17,4.—23./6. . 2 23]9 5 d 1 I v1““
Komaärom), M. Györ, K. Lika⸗Krbabg. 11 502 8 8 — 8 “ ¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche.
rovinzen, Departe
Sperrgebiete ꝛc.)
ahl der vorhandenen
ke (P ments, Gouvernements,
8
über⸗ haupt
2 b
Bez
2
82 =de Aĺrde
. 0n]
omaͤroem. 5 Modrus⸗Fiume.. 15] 506