1911 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[100ss] d 8 C 8

1 . 8 d 8 8 8 entral⸗Molkerei Hannover Aktien⸗Gesellschaft. 1 FiI801] ———-— 1 11““ 1’12 8. Würzburg. rebx, I1X“ e. . qKollnauer Baumwollspinnerei & Weberei in Kollnau, Baden. bLeben. baftnficht Für g⸗ . K-lse. R i- Macat E“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April wurden die ausscheidenden Mi 8 8 .“ versicherung gemeinsam

vnesdneman e, -—

8 4 2 1 3 1 F 5“ 111““ v öb“ 4444“” V 1“ Herr Albert Koechlin von Mülhausen i. Els, N11616161“ 440 c8 bbe ver 1. 1. 1910 898870 a. S. und Rück⸗ Grundstückkonto I. 265 086,06 II . 260 000,— 8 1 3 Fon dhe Nvon Vergagt nastat ge 68 eos“ 495 99 8 stellungen Gebändekonto 8 490 472 08 ertoetert 8,9E 3 978,52 wieder in denselben gewählt. 1 G .“ G 2) Sonstiger Verlust 1111“

399 355 90 38 055,04 8 58 Se vpere 8 aamorti jert 1910 = 88f8,62 46* 256 021 48 Kollnau, den 26. April 1911. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 8 Abichreibung . . . . . .. 3 993 65 b. Darlehen 210 000.— 055 118 658,88 Schuldscheinkonto l 253 000,— 8 Der Vorstand. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . 6 000 702 maschinen: Reservefondskonto... 5 242 Sew I1 ferner 1910 ausgelost. 10 000,— ““ 3) Rentenversicherungen . 496 345 Vortrag per 1. 1. 1910 229 130,— Delkrederekonto . 29 000 Flreir F vnto Kraft⸗ 39 258 welche am 2. Januar 1911 zurückgezahlt werden. v“ 4) Sterbekassenversicherung3en .. . 339 964 60 Zugänge .. .. ... .. 1 16811 11“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ ank⸗ er 2 u. Kraft⸗ 8 MVeschem kanto 8 8 I1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910. 5) Unfallversicherungen: 1 1 8 —S5255 E14“ Ftagerente,. 19 709 Abschreibungskonto 74 095,81 ha. Deckungskapital für laufende FFsgren. 993

Unfall⸗ und Für alle 8 22

5 Pferdekonto 18 400,— 4 8 Vorjahre 1 V Abschreibung . . . . . . 33 013 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zugang 1910 1 590,— 19 960 Abschreibungen pro 1910. 15 069,15 89 164 96 Lebens⸗ Un⸗ 69. den Vorjahren . 2 Schriften und Schriftenmaterial: üca 68 1Rbr⸗ Schrnieberaliekne⸗ Gesetzliches Reservefondskonto. . . . 9 676 385 A. Einnahmen. versicherung Haftpflicht 8. aus dem Geschäftsjahre

v“ vr 1910113 048,80] 125 221 6. Zugang 1910. 145. 1764 0 ‧GHutscheinkontieoer x V

f Branchen 1— chäfts. 1 versicherung gemeinsam 1 b. Prämienrückgewährreserven h“ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 2 3 8 3 1 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: Akzeptko . üt wn 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 18ö. 1“ Kassakonto 4 564 76 E1““ 25 000— 1) Prämienreserven: . Sterbekasse 9 a. selbst abgeschlossene... . K 684 977,06 “” 19 871 94 1 Sne-. .. 8 1 u8 Aktionäre auf Milchlieferung u. a. für die devencterschessn tt -ce gcälrng 7 400 688 BEbh 88 v 5 1 1X““ 1111616G66“ 65 19270 bb. für die Unfallversicherungsabteilung: 111““ 1 2 Einrichtungsgegenftände u. Werk⸗ Flaschenkonto . . . 2 195/31 ((een....“ 6 8 8 Bümnaeaptsc sür laufende Unfallrenten 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall, selbst abgeschl. ze Portrn er 1. 1. 191 46 760 G 1 “] Diverse Debitoren.. 10 937 53 Rvnen . . . . .... ö 36 065,— . 3) Rentenpersicherungen . Zugänge G 3 180 b Guthaben beim Bankier 4 90792 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . . 35 1 8. Prämienrückgewährreserve. —169 363 —— 28 16 e ülbe. 1h L218 9, 88 S039 1188 2) Prämienüberträge .„8 . „Herungsfällce . . . . 769 7978S8 8 Sterbekassenversicherum 3 elbst ab schiosfe v 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. 8 Feserve ee1“ 11“ 25 15 1 hhecerwerm gen ngen, selbf geschlossene . II14“ E““ 8 8 1 S 9 erve Ve en: 2 . 1 1S 8 8 v ““ bbbb. Seüfür die Lebensversicherungsabteilung ℳ6 625 813,55 a. selbst abgeschlossene. .. 122 334,40 Abschreibung.. 4 991 53 An Unkostenkontteioͤt. .ℳ 19 095,25 88 Per Gewinnsaldo von 6 1 Zuwachs aus dem Ueberschusse des b im Rückdeckung übernommene.—— 857,54 Euu1 8 Fohnfonto, 8 2 8 F111“ 8 8 8 Vorjahres . . . . . ..188 700,58 814 514 1 Hafthslichtrersicherungen TEEEW eag er 1. 1. 1910 1 See 1 8 rovisionskontmio. 346,49 Warenkonto: 8 1 1 ür di wersiche btei 4 133,37 a. selbst abgeschlossene. . 21 367,14 Ertraabschreibung ... Gehalt⸗ und Tantiemekonto 45 272,21 *. Hauptbuchsaldo. 252 721 68 1 8 1e“ öuu b. in Räckdeckung übernommene . —7749,59 229 11678 —— 8 V eeeFs hebäräi ö“ 17718,; 4 1 v. Warexvorrat t 1““ 40,39 47376 der 1““ 11A1“ 88 8 8 80 uu“ 8 . 1 11616““ 236,23] aut Inventur . 3 5) Sonstige Re Rücklage 8 71 360 36 947 94 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . . . 92 3267 7 30 5 798 2 Gas⸗ u 50 1 2 5) Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . 7 94 EE“ 11A“ ““ G 1889⸗ Müezatpüber⸗ NI „„1bb Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. . 362 45 Gonstige Ausgaben . . . . . . . . . . . . . 1 151 760] 13⁄121⁄u16 58232 Ies Hilfsstoffekonto... . 3 559,64 II. Prämien für: 8 Gesamtausgaben . . [13 763 039,39] 3 181 540/18 87,44 9 3 Reklamekonto... 5 912,56 1) Feheitacherstcherungen auf den Fod 8 8 C. Abschluß. 8 Vortrag per 1. 1. 1910. . 8 6 III1I1616“ 44 404,58 8 . sel eKlssleh⸗ ““ 138 671,01 1 597 518 Gesamteinnahmen in der LebensversicherungsabteilungR. 14 279 192,64 Extraabschreibung.. 8 chmiedematerialkonto.. 1 789,01 ö b P„. in Rückdeckung übernvommene. 78,- . Gesamteinnahmen in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung 3 471 761,79 Reparaturenkonto . 5 251,21 8 Kapitalversicherungen and Lebensfall, felbst abgeschlossene† 150 29626 Gesamteinnahmen für alle Branchen gemeinssäuamm 245 798,29 17 996 752,77 Abschreibungen pro 1910: 1“ 1 8 8 8 Rentenversicherungen: 6 660,4 1“ . Gesamtausgaben in der Lebensversicherungsabteilng. .ℳ 13 763 039,39 b 75 55 8 .“ 8 Masch.⸗ u. Apparatekonto 7 000,— 8 .“ 8 selbst a Feschlofsene h1116“ 568. 4 7228 8 Gesamtausgaben in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung . 3 181 540,18 8 8 Abschreibung... 125 6 1 10 % Inventarkonto 3 925,8338 8 8 b. in Rückdeckung übernvommene .— 18 8 Gesamtausgaben für alle Branchen gemeinssluauaun. 790 787,44 17 735 367,91 Bibliothek: b 8 8 10 % Elektr. Lichtkonto 1 970,92 8 8 Sterbekassenversicherungen, selbst abgeschlossene . .(1 710 21377 Ueberschuß der Finnabmen —* 28 885,7 Vortrag per 1. 1. 1910 .. V 1 8 V 1918 u“.“ -.G“ .““ b G Unfalbersicgernnsgenen, „ö 8 8 ————— —; Ertraabschreibung. . I 8 8 1 gfesgonto .... 6 ho Rackheaung übernommene 2413,64 2 539 876 588 D. Verwendung des Ueberschusses. b 8 Extraabschreibung a. Masch.⸗ u. Apperatekonto Sl 8 I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des I Gewinnlalby pro 1910 . . . . . ..... 74]% 1b 8 ) Hesteictrerst Ferhagen: b Handelsgesetzbuches) . . . .. ““ 13 069 29 1“ 581 213393 ““ e.* a.. selbst abgeschlossene. . . 141 622,82 b. II. An die sonstigen Heferben ö111166“*“*“ 5 404 05 261es8s6h. I 261 433. 8 b. in Rückdeckung übernommene 2—868520 160 27872 III. An die Aktionäre (10 % des bar eingezahlten Aktienkapitals) 68 60 000— 8 Abschreibung I1I11“ Hannover, den 31. Dezember 1910. 5 ͤ11 6 345 4 812 05 EE1“ Lithographiesteine und Metalldruck⸗ 2 18 Sezer⸗ . Der Vorstand. 8 1 1 apitalerträge 404 035 1) Aufsichtsrat u““ 1 4 10 095 42 ve heheteeh ns der at. Wehr ser bih za·n ö“”“ ““ 2) Vorstand . EE 1 . 1. . , .Dezember „gegen welche Erinnerungen und Ausstellungen 1 VI. Vergüt der Rückv 3 vrt je N Ser; P“ Zugänge.. seitens des Aufsichtsrats nicht gemacht werden, legen wir S. ordentlichen Generalpersammlung c Aa⸗ 8 116“ 8 1) TT“ § 58 Pr.⸗V.⸗G.. . 39 825 58 Gewinnanteile 1 ü TEEEö“ 1 1 V 80 77 1 nahme resp. Genehmigung mit dem Anheimgeben vor, den Reingewinn von 135,74 auf neue Rechnung 88 2) Eingetretene Versicherungsfälle. .. . . . . 32 547 32 8 an die Gewinnreserve - der Ünfallversich 8. 9; 155 81308 1 vortragen zu lassen. 8 ET1“ Ner 957 er Unfallversicherung. . . 08 8 b 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . .. 5 11“ Der Aufsichtsrat. 8 261 385/71

BAbschreibung. 3 721 56 88 Oräginalklisches. 72¹ . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . 4 5 699 114 723 88 1 W. Berlin, Vorsitzender. VII. Sonstige Einnahmemm . . [1 144 548 17 424 40 8 1““ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.

123 191

. .

8 8 8

. . . . . 2. . .

EEEI“

1“

8

Vortrag per 1. 1. 641 8 8 8 J 5 8 ; 1 FIvn der Generalversammlun 27.¹ 8 n b . veeeeen. b Hschreibung Herr Julius Hahne, Wkenversem gewã 8 11 ““ Gesamteinnahmen UEege⸗. —. b 2. A. Aktiva. 8 E. Ausgaben. 8 I. Forderung an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital.

Extraa

Der Vorstand. 8 - b iagn . A. Beee i Jambrecht. 1. Zabhangen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 16“* .“ 8 388 973 83 1 . 9 205 600,—

1üe 8 1 Fr. Rühmekorf. p 8 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: III. Hypotheken . . . .

Albschreibung. ’7 6 Pfälzische Chamotte & Thonwerke A.⸗G. Grünstadt, Rheinpfalz. -ne. Im der Lebensversicherungsabteilun: 9, 10 0(w eL sL Wertrabece . . . .... 8— . 6 .Mündelsichere Wertpapiere 8 85 214 80

Originallithographien: 1 1 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. assiva. 11165656“ 8 ¹ 11X4“ ; —. 2 8. zurückgestellt .. . vsee v ee. Lioe: VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen u““ 711 564 20 . . .

Vortrag per 1. 1. G . 28 8 [11004] b. In der Sterbekassenabteilung: VII. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . .

Zugahqge .... 8 e.gg. Kenleee 8 Immobilienkonto: Bestand 1 276 095 (2—MArtienkapitalkonto... .. . . 1 400 000 8 a. geleistet. . .. 3 316,66 VIII. Guthaben:

CscbF.ö 8 Zugang in 1910.. 3 495/79 1 Obligationskonto: 8 8. zurückgestelt . . 7825,— 1 EEpbebe*— .

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: 88 8 8 1 279 590 u“.“ Bestad 573 000,— o. In der Unfallversicherungsabteilung: 8 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. . 331 112 687 33

Vportrag per 1. 1. 1910 —. 1 . 8 8 ab Abschreibungen 27 055 zurückbezahlt in 1910 11 000,— 562 000— 1) Unfallversicherungsfälle 11 1 .Gestundete Prämien:

1e“* 1 6 1“ Tongrubenkonto: Bestand 637 716830 Obligationszinsenkontöo .. 4 642 50 J4“ 48 366,30 . a. Lebensversicherung

I-TNIvC 1 v11““ 8 Zugang in 1910.. 11 150 Reservefondskontoͤma.. 58 607 8 G 8 8. schwebend . . . . . . . . 1 240, 88 —= b. Sterbekassenversicherung . .. . 8 675 507 06 E111“ 60 000— 16 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Ferbn; . c. Unfallversicherung. . .

4 267. 1.A1“ 1“ .Rückständige Zinsen ... 7 127

Abschseibung . . . . .12 8 8 Abgang in 1910 .. 2 166 e“ Arbeiterunterstützungskonto... 21 560‚(‚15 8 Un a. erledigt... 11“ 8 Ml.⸗Medeh⸗” Dividendenkonto, unerhobene.. 60 8 ü. schweberd. . 329080,— Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 6 086 06 b

Vorräte: Eigene Bestände und 8 2 für fremde Rechnung hergestellte G 643 400 Kontokorrentkonto: ““ 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: b 1) aus den Vorjahren 8 74 92 .; 2) aus dem Geschäftsjahre 180 188 89 6 S 2 5706

Arbeiten: 1 * ab Abschreibungen. 26 87089 Restkaufschilli 8 5 1 8 u 1 inge 30 919,02 8 18 3 1““ 448,61 a. gegructe, Leeeg 8 8 8 Maschinenkonto: Bestand . 137 691488 Kreditoren 8642 531,40 673 450 1““ z. egeben oze, 8 79,44 Barer Kassenbestand . . . . .. ““ 157 60 8 Papier⸗ vfeHeige rialverrüle 1 Zugang in 1910.. g. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ 18 . Sonstige Aktiva. . . . . 6““ 1 31011 8 bbö. Bestände des Verlags 219 668 3 ab Abschreibunge 11533 88 Fereaa von 1909. 33 844,16 8 v jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 1 1 K . 15 120 812 60 Kassa 3 348 u6““ 8 gen. 222 ruttogewinn 207 513,22 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall B. Passiva. 8 Wechsel 1“ 2 593 b 8 Fuhrwerks⸗ und Transport⸗ 241 357,38 8 a. geleisfttelt . ℳ6 329 537,99 11““ 1““ ieemwha. . 4 8 3 000 000— Kautionsdebitoren.. 1 70 000 11“ Se;. . s 5 1““ ab Abschreibungen 93 305,72020 5 dd9900— Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 5 H.⸗G.⸗B.): see 1 Außenstände: 8 8 8 ng in 369 51 Reimhewihgn. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 8 . 76 77397 EE1““ 6 97 852 76 8 xee. 8 95 378,80 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . 15 083 04 191 857,01.

512 501 40

a. Druckerei⸗ . tstges v G a. geleistet . . . . 78 ab Abschreibungen. 9785 27 v“ 1 b MM868850,— 8EWW1111 Prämienreserven für: 8 b. Banken.. 494 545,21 1 Mobilienkonto: Bestand 4 557 55 8 1“ 1 G 3) . 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . 6 000 702—

S ab Abschreibungen 455 75 ““ 1 v111“ a. abgehoben... . 31 933,23 E— Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. b .. .1 59 153—

1 879 38482— 1879 384/82 uUtensilien⸗ und Formenkto.: b. nicht abgehben. 172.50 32 106 8

Rentenversicherungen . . . . . .

ezember 1910. Haben. Uestanß ... 12 572 270 11“ 1 —19) Sterbekassenversicherun 14) Sterbekassenversicherungen.. . .389 964 60 Zugang in 1910. 16 236,12 AE 11.“ 8 8 a. geleistet. 8 . 753 677,24 5) Unfallversicherungen.. . . . . . ; .211 327— s 307 4917 8 57 8 —* 11“.“ 1“ 8 b. zurückgestellt .. . 162 529,61 856 206 .Prämienüberträge für: 28 508 91 9 sne uu“ 704 738 82

. . 4

Handlungsunkosten, Steuern und Gewinnvortrag v. Jahre 8 b8 .“ 8 italversiche 2

I aeeöö ““ 82 000 109 1“ 1 8 12 17282 111e“ 14 40340 8 * 1“ 8 8 5 5) nnfsmeeehee F1gaa 82 62 8 9 EEöe 8* den Lebensfall 5 805 80 EoIoII5I5 1144“X“ 1 1 0 ti . 4 1 8 1 8 8 “] 8 994 327, b1616“ EELEEiee⸗ s 58 53 Fbweibeenzen auf: 1 Fabrikationsgewinn. ugang in 1910.. 8 127 b. zurückgestellt.. . 867179,— 2 058 506 e. 9 - 5 E11“ 63 8 70

Gebäude. 8 16 8 Versicherungskonto: voraus⸗ b 5 8 , 8 8 8 9 6) VM 5) ÜUnfallversicherungen . . . . . . . 88 11I11““

110 650 Maschinen, Pressen und Hilfe⸗ bezahlte Ver 2 8 8 19 227,24 Haftpflichtverst eee 29 116,73 „X“ LLassakonto: 17251 .“ 18 1 .“ 1““ b. zrückgestellt .. 2 b 1e. 2 8 vöLipe gsccnde de ic emeffünk Schhriften und Schriftenmaterial 19 871 8 E“ Wechselkonto: Bestand .. 1 15 818,80 .“ 89 J wm“ 7] Laufende Renten 11* w 1)— 2 Praͤmienreservefonds aufbewahrt G V EFinrichtungsgegenstände u. Werk⸗ 8 Effektenkonto: Bestand.. 400-S 2 5* a. abgehoben . 2 220,82 8 K X a. Lebensversicherung . . 8 8 23 233 50 ““ 4 991 Kohlenkonto: Vorräte.. 28* 10 96075] 8 b. nicht abgehoben.. 4 489,44 2710 Eherberassegbersicherung h1166 . 110 35461 Maßiinentfeibrsemnen 27 20 1 8 Landwirtschaftskto.: Vorräte 1.“ 6 172 50 . 1 8) Prämienrückgewährbeträge e Unfallversicherung vbe68 568 88 .“; 1618 1 Rggeptonfg ar Borräte, im g ..“ abgeboben . . .. . 1. 941,25 941 26 -) fonstige Bestandteile (Unfall- und Haftpflichtversicherung) 107 126, 40% 241 283 Athographiesteine und Metall⸗ g . 1616”“ 5 1 Vergütung für in Rückdeckungübernommene Versicherungen: Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten für: Fäfeübhe Ue. hns ⸗Wetolh 3 721 % 8 . ECEE“ XX“ W 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . . 73 033 11) Lebensversicherungen . . . . 1 8. 593 314,10 Originalklischeees . 1 31070% 8 6 S 2 EFingetretene Versicherungsfäͤlle 3 V -2 ) Sterbekassenversicherungen.. 998688 Seehehhecten L1“ 6 653 P“ bss 12928 372 40 11“ 2 928 37240 8 gelciget, .... 1.“ 88 3) Unfallversicherungen . 8980 5 Fle 2 ft⸗ 8 8 8 2 oll. 9 1 1““ 1 1““ . dur⸗ 8 S 8 8 . 8 8 8 8 ¹ 2 ige Rese en, bar: 88 Elektrische 8 und 8b —,— 1-eE. Perlaesehens 2. 18 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 1 705 III“ Fee 1 2 8 28 1 2 85

anlage.. 9 EeeJ“] u“] 8 8 1 —— ——ö—ss—;V 8 ng 1 8 nv. 8 9. —7 183 51 1 e11“ I 1 IV. Füclungen, 2 vorzeitig aufgelofte selbst abgeschlossene vr. 8 5 Fr egivers herangeresfwe. ““ U 8 Außenstände 11121“2“ 10⁰00‿ 78 163 1. 6 8 Untosten⸗, Lözrzpsgicnehn. 66 Püteege. se. . 4 8 ““ Geminnanteile an Versicherungsnehmer: 88 3 1. Io 88's 8 * 8 setzung 8 - 8. 4 32 925

aee. 5 „b 8 Steuern⸗, Reparaturen⸗, Kohlen⸗, Watenkonto .. : 1 049 3000bu99 a. Aus dem Vorjahre, abgehoben . . . . . 45 369 141.) Sicherheitsfonds für die Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 37 310 39 8 Vportrag vom Jahre 1909. 12 172/ 82 T I 1 1““ s 8 p. Aus dem Geschäftsjahre, abgehohbhen .. —. 874 321 5) Divy 2 8 S enversi 2 46 651 20° 197 146 Jahresgewinn 1910 113 04880 25 221 6: andwirtschaft⸗, Fuhrlohn⸗ und 4“ 1 591 266 8 9 Fgehob * 5) Dividendenguthaben der Sterbekassenversicherten.. .. 20 Jahresgewinn 3 048 80 125 221 6 2 Grubenholzkonto .463 653 düen auf Effekten... 8 1 11 5,e .“ 1 17668 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. . 22 40908 8 [I 291 00530 3 Iece v1A“ 111““ 71 648 IX. Barkautionen . . . . b. v,15 100 In der heute stattgehabten Generalversammlung sind die nach § 14 des Statuts ausscheidenden Rei Isth eke 9. 2 S 1“ ) venfallversicherung X. Sonstige Passiva.. 3 3 88 1 F 8898 Mitglieder des Aufsichtsrats: Bankdirektor Adolf Pöhlmann in München und Fritz Springer in Berlin Ngewink ..... 241¹ 357 38 1 1 es E“ 3] Haftpflichtversicheruulg 77 049,67 XI. Gewin . S ““ Fletess8 .. den 25. April 191] 1 084 790 711 VII. Steuern⸗ und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrgg... Gesamtbetrag. . 15 180 84899

. 1 1A“ 3 1.“ Die in der am 25. April 1911 stattgehabten Generalversammlung auf 6 % festgesetzte iebbqaäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene 1 den 28. April 1911. 1 Dividende gelangt Fcoen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 mit 60,— sofort an unserer Versicherungen: 6 Nüruberger Lebensversicherungs⸗Bank.

1 . Kafse und bei dem Bankhause J. Schiffer in Grünstadt oder bei der Süddeutschen Bauk in Maun⸗ bb bqq6265 F1“ 6 669 8112 W. Clausen. heim und bei der Filiale der Süddeutschen Bank in Worms a. Rh. zur Auszahlung. 3 3 9 Verwaltungskosten . . . . 4 . 79 19684 165 42756 8

ö 5 F5