II8eo yothekarich sichergestellte 4 %ge Aul 8 8s . ihe der 11338 8 3 Berl Flricitnts (r g 18 8 “ iner Elektricitäts⸗Werke. Aktivau. 3 1. Deze 1 ö b ö“ “ .1110121 Kreuznacher Glashütte A.⸗G —y—ʒ— Passiva: 8 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1910. Passiva. 8 - 8 8 — —. Me N Ze Bläsa. 8 144 Se Lacehagedge üeAr Aktiva. 8 Bilanz vom 31. Dezember 1910.
Bei der am 20. April 1911 st ttans 429 si thekarisch 2 20. Apri attgehabten Verlosung sind folgende Nummern unserer hvpo⸗ 4 kherarich soegesgeüten 2 soigen Anee. worden: 58 815,80] Fettenkapilalronto 2 909 990 14* 4 111A“ „7ℳn I. 17 28 38 39 55 60 71 115 139 181 191 196 198 208 221 2 Maschinenkonto . . . . . . .120 521 35 b““ 203 000— Gebäude und Grundstücke .. 175 505 34 Fehitbheten vW1X“ 75 000 — Immobilien 1“ — 268 805 Fcen “ 304 308 336 348 351 357 372 395 417 458 175b 197 105 205 8728 88 3 Geschirrkonto . . . . . .. 7878,40 Akzepttonto 0. .. .. . Maschinen und Werkzeuge .. 115 64342 Kreditoren und Bankverpflichtungen. 179 463 60 Masthtnen und Kesse e1A“; 605 625 627 646 660 663 687 689 690 692 693 701 716 743 766 780 781 784 Wereähng. u. Utensilienkonto 8 11 794 70 Kautionenkonto. . . . . . . . .. ö“ Mobilien “ . 82e X4“X“ — 120 114 N 7923 1830 833 835 845 8852 863 851 911 933 1013 1083 1078 1084 1089 1092 1100 1107 Facastetortbo.. .. 2608— Fenrn bae äe 1“ 111A1X“*““ 14 53323 Volksbank . . . . . . . . . . . . 2687 54 Reingewinn 1113 1185 1189 1159 1169 1197 1215 1239 1235 1241 1237 1290 1201 1298 1322 1381 1400 1492 Fübrecntonschlüßcleisekonts-.*. 102 27280 Kautionsbürgschaftskonto .. 34 350 1““ . ... 226 340 89 ““ 161 1465 1480 1488 1499 1521 1544 1551 1563 1575 1587 1590 1593 1618 1638 1651 1657 1658 1661] Räsehe bhnansc ubgleisekoto. 105 867 30 Dipidendenkontöo . . . .. 480 ““ 4“ “ 559 597 I11X““ 66 1668 1669 1696 1697 1704 1730 1745 1763 1795 1814 1818 1823 1873 1899 1903 1922 1928 Sellbnonkonto. ö 41 663 — Reservefondskonto. . . . . 28 730 166“ 6 ““ 888 88 88 2 1 8085 8985 2087 2040 2959 2081 2064 2116 2132 2146 2152 2171 2172 222) EEö““ 86 1 8 Sbegialreservefondskonto⸗ 100 000 754 463/60 “ 754 463]60 8 C1“ Verteilung. “ 2226 2244 2251 2282 2292 2313 2337 2357 2358 2434 2483 2489 2493 2501 2504 2 5535 Kalkbrenner 881ö“ 39 734 60 GGewinn⸗ und 2 u“ 1 8 “ 8 31. Dezember 1910. C..“* “ 2941 2842 2569 2396 2622 2647 2972 2694 2721 2730 2788 2740 2749 279: 2791 2298 239 2885 Fecgeletgeriubekonto .68 18,,10 ““ ieee stzbigtti. Lrrarc. Rrr ..lets1ts 4 B ct⸗2ack .1-.1eE.IA 3023 3045 5060 39 8 3817 858—8 8 18 “ v. 88 es 2996 3005 Käniinekönto — 35 688 80 8 8 . ü 5 Betriebs 1910 298 Tilgung für Wannenofen 3 600 2 58 bnn8. ₰ ρ 2 2 0212 22 242 32 2 32 292 7 32 8 . 7 42 9 8 “ 5 8 Mo b ₰ e ewi 11“ g 8 8 . EEE— 2ge 3317 3324 3330 338 3348 3389 3431 3435 3475 3485 3508 3914 3520 3532 3518 3305 3398 3807 Zementfabritgebäudekonto 1 232 48190p 8 Pefthascbunge ö11111114X*“*“ 11 229 8t VPortrag aufs Naue N4 387,43 992 8889 3838 3889 3994 8091 391 392) 89 8667 1078 1891 4804 8820 1829 g88: 1tt a8es Sebgndebonseebeng ents. .. . 19 6978 v14A*“*“ 8 Füi 8 4 525 22 054 05 5 ĩ 1 2 8 4 L11111656 255 [45 8 3 034 95 1ö6“ 1 S 1X1“ 1 2 g 4118 4128 4138 4140 4156 4179 4190 4194 4195 4206 4220 4298 4303 4912 4990 4961 4971 4978 Füssst ceesrnts v““ 8 . ehe 11 — — eeeeeKrrLr. Tce1 1408 4416 4442 4471 4480 4184 4493 4559 4587 4606 4807 4621 4522 4890 4870 4890 4710 4743] Kageesnenennontee.. . .. 17 860/82 8 1 4“ 171 178118 1“] ℳ ₰ 4968 4785 4789 4792 4846 4848 4862 4867 4874 4884 4891 4901 4919 4927 4942 4949 4952 4967 Kontokorrentkonto: Debitoren. . 296 982,45 . Der neugewählte Auffichtsrat besteht aus den Herren: Maschinen und Kessel 1500 — Vortrag von 1909 . . . . . . . . . . 2 512,4 4973 4982 5006 5009 5014 5034 5072 5087 5137 5159 5161 5171 5184 5192 5200 5203 5215 5223] Kassakonto. . . . . . . . . . . . 7 028 24 8 8 1 Willy Schuster, Markneukirchen, 15 8 Inkoste : . . . . . . . 3102 96 Zinfen lb 1I1“ 5275 5276 5279 5301 5309 5324 5333 5335 532 “ 2 92 Wechselkonto. . . . 8 N Markne 1 11116““ . 2 96 ““ 8 223⁄ ℳ 500 S Kautionenkonto 8 45 996 I Heegchuft Otto “ Reingewinn 8 . 69 337]43 Pacht und Betriebsgewinnanteil.. (71 901,— 2 . . . 2 Feea. 1 65 Lone EIEE 1 1 8 8 8 89 89 8 ert S uster, 9 arkneukirchen, 8 1 . „ . — — Mb5344 5346 5348 5360 5371 5383 5386 5398 5407 5429 5430 5479 5480 5496 5501] Zeteiligungskonto x. 6 175 “ “ Willdy Stark, Markneukirchen, und 78 940/39 78 S105- 110 5511 5559 5560 5596 5645 5652 5654 5659 5674 5676 5694 5761 5765 5767 W“ .. “ 1 500 8 8 William Thau, Klingenthal. 8 Der nach dem Turnus ausgeschiedene Herr Dr. Karl Aschoff wurde in den Aufsichtsrat wieder⸗ 8 88 8 8 688 8087 5959 5961 8866 5995 6009 6034 6061 ö E 8 6 6 bes Markneukirchen, 625 llsa⸗ zaft f Gei dustri sgewählt. Die Ziwwdende ven ℳ 100,— pro Aktie ist von heute ab nur bei der Kreuznach 1 1 6198 62 6206 6212 6226 6238 6248 6 95 341 82 1 Actien⸗Gese a ür Geigenindustrie Volksbank in Kreuzuach zahlbar. 6260 6264 6277 6278 6284 6303 6305 6306 6316 6317 3 349, bA“ 9 — ctiet 1 9 g Kreuznach, 27. April 1911. 6338 6386 6474 6497 3 350 246,93 3 350 246,93 Albert Losch. veie 6 Der Vorstand. 8 C. J. Brückmann. —
6516 6535 6538 6549 3568 657 ; . 9 966 697 004 7035 7042 7064 7084 7093 7115 7117 7121 . ür 3 ———yÿõ — — — Ütin b Fi hes. b 8 8 Le 8 . 1u 2 7155 7168 7184 7233 7245 7258 7266 7286 7321 7318 7581 7121 213 3 7136 ücksko Debet. L111“ 111221]1 Zellstofffabrik Waldhof — Mannheim⸗Waldhof. (è8271 Eisenwerk Kraft, Aktien⸗Gesellschaft. 7365 7409 An Grundstückskonto. 3 81 1b . 8 v1 1““ .Abschreibung 5 481 95 Bilanz am 31. Dezember 1910. Aktiva. Bilanz per ultimo 1910.
K.dan2 29 ½ % Superdividende . . . . . . „ 52 800,— Tantieme dem Aufsichtsrat „ 1 350,—
8 8 —
7495 7498 7502 7518 7521 7528 7558 7617 7618 7645 7648 7688 7 3 7730 7734 7744 7753 7762 7775 7801 7806 7810 7816 7886 7689 7699 7711 LE““ .. 8117. „ . ö UAgg ahs G 81 85 7865 7866 Maschinenkonto . . . . — 18 48417 † BBB11“X“X “ 7904 790¾ 7915 7931 7952 7975 7981 8012 8024 8039 8055 8086 8101 8110 ‧ Geschirrkonts .. “ 8 2 280⸗ h 6“ 8 znsgung durch Grundstückskonto Aktienkapitalkonto 1969/6 8 8 zrundstü⸗ nto 2 C “ 8 . 8 die General⸗ Wert der Grundstücke Obligationskonto ℳ 1 375 000,—
8179 8185 8194 8206 8217 8226 8228 8244 8259 8312 399 8 ö“ “
8410 8427 8451 3467 8471 8494 8501 8558 8583 8897 8588 88799 8552 114“ ...1. b hte s samml
b 8 versammlung ultimo 190u99 755 000,— ultimo 1909 .. abzüglich in 1910 ge⸗
465, i g Bö1 1116 1 25 00 „
8897 8904 8913 8932 8951 895 j 1 *22 ̈¶¶ qhn G 1 255 8 G 9072 9076 9082 9093 ” Srr 888 89 8 d dülg H. 55 Eisenbahnanschlußgleisekonto .. “ 525885 ͤqö111111X1412X“X“; 366 329,70 abgang pro 1910 L 1 b 31. Dezember 1909 . . 52 047,91 314 281 304 281 79 1 75532,30 Reservefondskonto. —
290 93 1 3 323 932 Rollba
9655 9734 9749 9797 9801 9812 9825 9833 899 886 9581 9622 9623 9630 Kalkbrennereikonto Freiroda .. “ s 8 2384,81 Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Quajanlage Waldhof. N. 1 854 166,14 abzüglich Abschreibungen 11XX“ 9940 9953 9985 10031 10042 10045 10050 10054 10108 10125 19892 19902 19027 ,9929 Iüegesesaehaugekonto “ 17,. LE11“ ab: Amortisation bis 31. Dezember 1909 .. 455 284.01 pro 1910 4 534,30 Dividendekonto
10222 10227 10239 10259 10273 10291 10304 10312 10315 10334 10121 v“ iegeleimaschinenkonto » 1 18889 . f 1398882,13 Wert ultimo 1910. —— nicht abgehobene Dividenden...
10469 10494 10500 10504 10511 10516 10528 10536 10559 1056:4 19585 10396 104824 10446 10464¼ Arbeiterkaserne⸗ und Kantinekonto 6 . . 1 crn Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗, Hafen⸗ und Kanalanlage Tilsit . 1 062 504,20] 2 461 386 33 2 338 317 Immobilienkonto V Gewinn⸗ und Verlustkonto “
b 55 10590 10602 10606 10627 .*“ “ 8 18 CG“ 1b 11787 V Gebaude, Maschinen, Apparate und Utensilien Waldhof. ℳ 25 050 343,87. Wert der Immobilien ultimo 1909 . 1 440 659,88
V ab: Amortisation dis 31. Dezember 190o99 . . „ 14 926 430,34 4 420 000,— abfügllch ne 86g 435 629,30
Nℳ 10 125 913,53 zuzüglich Immobilien⸗ der Abschreibungen 5 629, 14 743 023 zugang pro 1910 . 752 400,87 “
2½2 222, sà2 2„2
. 1““;
10639 10651. “ 19 Tiee Teilschuldverschreibungen gelangen nach § 6 der Anleihebedingungen vom 1. Ok⸗ E 8 8 4,12 8 G ö“ Hesegrandstzfhtrane S . ... R6 89 äude, M — ensilien Tilsit 6 170 842,56 16 294 756 09 “ insen und Provisi ees 1 75 Gebäude, Maschinen, Apparate, Fuhrwerke u. Utensilien Tilsi 6 842,56 [16 294 756,08 4 SerKrwenerc . Gesellschaftskasse, . 1 Allgemeine ee. b 8 1 49 Fertige Fabrikate (inkl. Winterlager in Exporthäfen) ...T68611 18 5 172 400,87 der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, 8 Algemeine öägten 1116“ “ S; . 30 hendliche Stoffe .. .. . ..... “ 176 376 20 176 376 abzüglich Abschreibun⸗ se. 1.eg 19 8-8. 8. 88 Tö“ e 9,“ 8 8 96 Rohstoffe und Brennmaterialien . . . . 4 .. . 1 165 381 18]11 165 381 gen pro 1910 .. 322 400,87 Deutschen Bauk b 1“ 8 Gewinnvortrag aus 19909 .. . . . .. 1 913 45 üorra⸗ inkl. gekaufte Waldungen .. ““ 8 8 . [15 227 346 43¹15 227 346 Wert ultimo 190. Direction der Die . ab Verlust 2 10 rsatz⸗- und Reparaturmaterial . . .. W 1t 1 130 742 37] 1 130 742 Inventarienkonto Dresd 8 VBa Ser. v1114e4e4*“ “ E1.“ 11 Schiffspark und Gebäude in Rußland . . . 607 052 [19 607 052 Wert der Inventarien ultimo 1909 Nationalb znt, 8 313921 31 Debitoren. 161A1X1“ 18 445 493 16 18 445 493 150 000,— desr Scha vt für Deutschland, 11““ 11“ 8 8 “ —jy= bbööö6 . 504 629 50% y504 629 zuzüglich Inventarien⸗ da . fchsae⸗ 1. Waukverein, 8 1“ 18 Per Gewinnvortrag aus 1909 61 379,17 Heesasberaüti Fasta. Unfall⸗ und Feuerversicherungsprämien. 98 98 8. 8 8* zugang pro 1910 . . 28 694.13 elbrü 4 ö11.““]; 15 1 . 4 1 Wechsel⸗ und Kassenbesäinde5 . ... 1 „ 91 90 912 393 178 694,13 ö Se- 8 . Febrie und Pachterträgnisse .. 11“ 248 . Ffeee e8, Heteiliguneen, , “ W“ 27 301 90549 127 301 905. abtüglich Abschreibungen der Peshnek. 1 S. . i 4 “ Bad Kösen, den 10. März 19 313 92131 1112121664“ 17 850,40 m150 000 —150 000—- 88 niitr 1910. M000 Ff 8. 8b 4 a en, den 10. März 1911. I 1 — . 11““ der en. g9 8- e. Inbustie, Sächsisch⸗Thüringische 2 Pagrerlshen für Kalksteinverwerthung 8 Passiva B-ne2812 8- 2 r i 35 485 6 „,5 urt, 1 Paul Kersten. . 1 8 2 A“ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Die Generalversammlung am 28. April 19 2 5 182 eö.“; 3 . L[5 000 000 † [25 000 000. Wechselkonto ben e dö; Culas 8 denc hesae e Bankbirektorg a. Pil on- Binachanie Eeune b1 neb enn Chere E 1 Obligationen Waldhof 2. Eö“ 8 * Ss Fegs IIööIö- 11“] 44 n nkhause Gebr. Sulzba esetzt worden ist. Der Auffichtsrat besteht 1 1 — 8 150 ““ —d 1 n Bankhäusern A. Levy, ’ 5 eyer, Leipzig, Königl. Baurat trat 2 8 2 ; 8α , N. igationstilgungskonto . 8 “ 8 8 20 ,— 20 — MRc. 8 c 11 Sal. Oppenheim jr. & Cie. John Guttsmann, Ger ease g, hne gfat Uche h mmer, 85 ig, Söhig. Handelzeicter Fabrildirektor 8 Kapitalreserve. E“ 1 . .[16 671 092 ,18116 671 092 18 Wert der Materialienbestände 1 929 954/12 8 lin. ranz Bleckert, Erfurt. Spezi 2 023 891 39 2 023 891 Produktenverkaufskonto Bad Kösen, den 28. April 1911 b225624242** 2 023 891 39] 2 8 — . Unterstützungsfonds . 3 1 300 0008 300 000 Wert der Produktenbestände . . . 86 869 85 61 931 75 61 931 75 Assekuranzkonto 8 anhas
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aach d en Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt 1““ 8 8 hesss Sq isch⸗Thüri 5 3 4 111“” . 1 . 1 b “ 2 ngische Ge d Anter — I Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, in Leipzig, chsisch h g 8ch Attien⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung. G Fecbstoren 14“ . ...[14 406 108 62 14 406 10862 Vorausbezahlte Prämien . . .. — Avale 1A1A1A1AX“ bö“ .. 498 700 — 498 700 — Kautionen und Depots 88 Feag 2 650 ‧— 2 650 Hinterlegte Kautionen.. 8 29 619 90
Vensss⸗ Bank ank für Handel und Industrie, Filiale München [11294] 8 bee. . Bersbner Zaus Flllale München. bI1“““ Ldüe —Bilauz auf à1. Dezember 1910. Passiva. Vicht enbohenee pibegde Dezember 1910 . . . . . . .. 207 007/ 50% ꝑ207 007 9673 933 23 hweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel 1¹“ C“ g 8 Nicht erhobene Obligationszinsen . . . . . . . ... 1I1I1 32 253 75 32 253 — zum Nennwert zur Rückhaglang⸗ Zürich, Basel und Genf vJ F. 3 Reserve für Frachten, Berufsgenossenschaft, Talonsteuer zc. ... . .1 395 920,12= 345 926 G 9 b 8 1116164“4“ 4‧2 ienkapital ... 250 000 b Im Jahre 1911 fällig werdende Holzkaufschillinge und Holzfrachten . 288 995 81 238 995 8 Zusammenstellung „Wert m Summa Ab⸗ “ . 16 250 36 16 250 öö“ nas bei Gründung 1 Anschaffungs⸗ schreibungen der Ursprungswerte und am bj wert bis
Aus früheren Ziehungen sind noch nicht zur Rückzahlung E“ Dampfhjeße ene. “ 18 “ Sntceh de Württ. Seen . Seet E“ “ “ Lterse; 2 4 2 b2 2 6— 8 8 9 9 88 U. 9 82 2* 2* 82 2 2* 2* . 2 2* 2 2 8ö 2* - 2 2 2 2 2* 2 8 2 58 9 „ „ Dr. Carl Clemm⸗Stiftung: 1 Abschreibungen 1. Jan. 18984. ultimo 1910 ultimo 1910 sultimo 1910
— per 1. Oktober 1905: 8 G jegeleigebäude 1 Lit. B à ℳ 500: Nr. 8788 10069, ““ Zhegelesgepcude 89 Se 8e dg Amortisatio. 4 564,— 65 436 8 “ 8 per 1. Oktober 1906: 8 * 1 18 — 3 Fh ser onte EE“ 20 624 Bestand am 31. Dezember 1909 . . . . . ℳ 127 145,44 8 Lit A à ℳ 1000: Nr. 2758 6963 6965 10068, 1ö Abort⸗ und Waschraumgebäude 468 ,30]% Arbeiterunterstützungsfonds. I 1 3 Eoo 1 “ ““ 8* 545 518 35 266 490 34, 812 008/69 1G 750 000—
per 1. Oktober 1907: e te I11““ 2 181 30 Kreditoren: “] Nℳ55 700,01 Fe . .. 889 818 40, 7582 329 20711 971 345 60 7121: 4 850 000— 1 83 1Cor e. Feaschinen.. 8188 Uierfilien 1.““ 60 18e g. X“ 8 111 129 878 “ — 1 203 807 — 607 943 59. 811 750 59 70 000—- . . * „ 2 3 8 8 2 2 . 0 b96,, e 2 5 2 5 n 8 . „ . — 8 AE. I;
per 1. Oktober 1908: “ Kontoreinrichtung d. 5 Gewinn in 1910 . . . ℳ 13 984 46 v durch die Generalversammlung folgende Ver⸗ 58.28 31 75 7 988 763 13113 595 104 88 2S 5 670 000— Lit. A à ℳ 1000: Nr. 36 90 387 1567 2864 286858, Meterialien .. .. 1 3 590 — Vortrag von 1909 11 074.36 “ Abschreibungen .. ℳ 1 684 802,32 Debet Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. Lit. B à ℳ 500: Nr. 8082, “ Zrennmaterialen . . . 3 250 G 15 % Dividende auf ℳ 25 000 000,— . .. „ 3750 000,— 3750 00 — S . SOsgss ““ per 1. Oktober 1909: 14X“ IEeTöö1ö““ ““ Vortrtro0cdot „ 8532 865,05 5 967 667 321.532885 05 ℳ X ,3 . 4 Lit. A à ℳ 1000: Nr. 519 2540 3084, “ 8 kasa . . . 1 255 “ 16 1“ 33 Handlungsunkosten ... 258 321 55] Gewinnvortrag aus 1909. 425 092 67
Lit. B à ℳ 500: Nr. 7511 8677, E11“A“ “ Effetten. . . .. . .. 364 6 1 .“ 85 598 72365/83 913 921133 Zinsen 9 Bruttogewinn pro 1910 1 686 200,48 per 1. Oktober 1910: Ferüabetanhte Vers.⸗Prämien 1 406 b8 8 — 8 1 G Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910. Haben. für Obligationen .. . . . 55 000,— dh 8 ¼ * 1e. ner 35,109,108,189 287467, 2719 207 1298 4508 4802 asa 4758 b144, Santguigabesee .. .. . . .. 44442 1 dc-ö——bbbbeennbienbee üeüeen ..... 288E
.* 82 .0220 5 32. 495 1 .* . . 2 8 1 8 89 ₰ 2 ’1
Berliner Elektricitäts⸗Werke. 8 Geschäftsanttile . 7 700 8 8 “ 8 1“ An Unkosten, vertrags⸗ und statuten -d Per Vortrag aus 1909 488 072 36 ö. sich verteilt auf:t: E. Rathenau. s8 ö““ . 14 000 8 mäßige Tantiemen ℳ 2 312 291,30 9 Ab Seee d” auf Grundstücke. 4 534 30 — 387 917 SS7 91732 Steuern und Um⸗ 67 ac * Ueberschuß auf 29 reibungen auf Immobilien . 322 400 87 Soun. 7 91734 F. lagen „ 457 385,52 Warenkonto und Er⸗ Abj reiungen auf Inventarien .108 694 ,13 8 Gratifikationen an Beamte, Werk-⸗ trag aus Effekten . 8 504 143 8 vreehen 1 g faenas führer 8 Arbeiter ℳ 74 544, “ vC111666“ “ Reservefonds g-ee 1 b 12 % Dividende . .. 70 096 90
8 ℳ anz vom 21. Dezember 1910. Unkosten und Gehälter . [11 383 36 Vortrag von 1909 . .. Affeaibeitran Fvas n “ 8 w 8 ** Zur Verfügung des Vorstandes
j — Beaureparaturen.. 1 32750] Bruttogewi 8 Backfleinen.. ℳ ₰ insen 3 gewinn aus Backsteinen. · Arbeiterunfall⸗ 8* 8
1) Mietshäufer: 1) Aktienkapital 1““ 22733] Grundstuüͤckverpachtung... 8 versicherungsprämie „79 344,40 1 ung des Vo a. Baukosten ℳ 112 384,53 ) Darkehen 8 3 Fefwerlufte;. ““ 9.S. 82 Wohnungsvermietung. . . Frschen 79 v für Wobltätgketemnece. S 33 99988 Abschreibung ½ % „ 561.92] 111 82261]% 3) Reingewinn .. Dotierung des Reservefonds. . 1 553 39 1“ 1“ M-an d—. und B“ “ v 1880 659 88 b. Grundstückserwerb ... EETq1ö11“ 8 . 8— rbeiterinval.⸗ un 1t 5 vas 8 8 W“ 8 Sn X“.“ 8 Altersversicherungs⸗ u . 1 731 293 15 W“ 1 731 293
112 I111u“*“ “ ““ ö1“ 11“ 8 8 8 51 09388 % “ 116““ 51 093,’88 8— beitrgge. 21 012,36 174 —5 88 Heilbronn, den 10. März 19] 8 8 Fceitesaeise, und Eisenwerk Kraft.
1 Badeanstaltsbeitrag „ 28 086,08 254 871[458 8 . 1“] Der Vorstand 1“ 8 EE11“
1000] Grundbesitzgesellschaft Sankt Segolena, Aktiengesellschaft zu Metz.
Aktiv.
Soll. 8 9 . solls 2 . 8 8 k — Cewinn und Verluftkouto. Aktiengesellschaft Dampfziegelei Heilbr eckargartach. 29 ö;*“ 8 v1““ Feed — 8 8 992 215/64 8 992 215/64 Vortstrbende llan⸗ v ers. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den 1
1 Bü der Gesells übereinstimmend gefunden. v n der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr Büchern Etolgenhagen⸗Kratzwieck, den 7. April 1911 “
1) ¼ % Abschreibung auf die ursprünglichen Baukosten 1 Aktiengesellschaft i 19579 8 9 “ 44“ 67 8 EE1“ 89 sch 8 Dampfziegelei Laut Generalversammlungsbeschluß vom 1. Fer... 1910 3 festgesetzt. isoren 2Steune 598 “ He ronn⸗ eckargartach. bruar 1911 ist unsere Gesellschaft an diesem Tage 1 . Die etarsc erfolgt von heute ab, außer an unserer Kasse, bei: 16“ Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren: — b b. W sier vb. Wekuchehra.. .. 316 . “ In der heute für das Geschäftsjahr 1910 statt⸗ in Liquidation getreten, und sorgenr 1 biemit 18 v b Südventschen Disconto⸗Geseilschaft, Act. Ges., Mannheiik,,,,,“ Dr. Graf von Brockdorff. Ernst Stroͤmer, Wasser und Beleuchtung. 111 11““] gehabten 13. ordentlichen Generalversammlung wurde unsere Gläubiger auf, ihr Ansprüche an uns an⸗ — er EEEETöö“ 2 1“ 1 6“ 8 gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 1 zumelden. 29* si 8 be esellschaft Berlin ““ “ SDie Dividende ist mit ℳ 120,— pro Dividendecoupon Serie II Nr. 3 bei der Dresduer EE““ 1 Bank in Berlin und deren Filialen sowie bei der Gesellschaftskasse in Stolzenhagen⸗Kratzwieck
c. Reparaturen.. 198 E“ die soforti , . ge Auszahlung einer Dividend 0 — s. Aktie beschlofsen⸗ welche n 2- Vraueret b den 25. April 1911. 1 Die dem Turnus gemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Auffichtsrats: lückauf A. G. 8 Herr Geheimer Medizinalrat Prof. Dr. von Hansemann, Berlin, und ssofort zahlbar. r 8 11“ 1 1I Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 29. April 1911.
9 Finsen des Darlehens .. . . . . 220 1 egen 5) Reingewinn .. 1 — 6 505 “ Rückgabe der Dividendenscheine für 1910 bei 188 Brauerei 7580 78 h. E Vereinsbank “ in Liquidation. Herr Ernst Laemmert, Mannheim, 11“ †. Fisenwerk Araft. Heilbronn, den 28. April 191 1. “*“ urden wicger Eene. den 28. April 1911 ö 16 “ Der Vorstand. (12295] Der Vorstand. NNFan1or . W 8 1““